“
Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft Bremen. Aragg. 3 “ . — 8 V terxkte B e 1 1 22 98 [.£
8 1 8 8 8 Einladung zur sirhenten pedentlichen Generalzersammlung auf Mon-— N — „ 4 8 A 8 tag, den 22 April 1918, Mietags 12 Uhr, im Verwaltungsgthäude der Imwohiliten: b Aktienkapttal .. 2 500 000, 2 um U en ei zan el k 1 1 1 5 taats Deutschen Narinnalbaak, Kommlanditgesellschaft auf Aktien in Bremen Bestand am 1. Januar 1917..x. 24 Obltgatonsschuld 4 % . 350 000— — omn 1 1
Tacedordnung: — V Neuanschaffung pro 1917 .. 20 65 Obligationstinsenkonio 7⁰90Z
Vo lage des Geischärtsberichts und der Bilanz und Entlastung des 1 113 026 45 rrditoren “” 564 14243 . “ n
Vorstands und Aufsichtsrots. Abschreibung an Hol;schuppen... 1 383,65 Reservesonds .. 250 000 — 122 69. v1““ 16““ Berlin, Donnerstag, den 21. März
Zeschlußfassung über di⸗ Sewinnverteilung. Abschte bung am Babnanschlußs. 8 9 316,53 Reservefonds I1 100 000 — 8 — — — 8 — Reeeu, eesnmeegexe—n. — —y — Wabien für den Aufsichtsrat. Kbschreibung an Grundstücken 1 % von ℳ 428 723,28 4 287 23 Reseroefonds III. 111 323 ,40 suchu en.
t⸗
1918. 6. Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8 or 1, 2 ½0 9 5 8 Sro wor San? A8A 5 7. Niederlassun ꝛc. von R stsanwälten. 8 “ feen Issms T Anzeiger.
. “ 1 Unterstuüzzungsfonds b 757150 4. Ve 7. . Auzek eis r den R 1 , v . Grwinnsaldo von 1916 171 8 28 Kommnanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengefellschaften. Außzerben⸗ 512 Sern, eern ben, neeesee nen uenn 4 S 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ Reingewinn pro 1917 58171334 8. —· ——-—— — — ——— —8 “ 24 172080] 72100] Me 3 e X [72086] einreicen, Deer’sbedarf K 4 s ⸗“ 1* , keger Kauffntann Textilwerke A.⸗G. 1 ööu
b. 1bre, Aktien ober die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicks. Abschreibung an elektr. Anlage ** 28 89395 5) Ko mmanditge ell⸗ Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Dis Akt ozäre unseree Gesellscaft erlaüten wir vns Hiernit zu der om bechlaß eeüdeen de weeeenennee
bank hinterlegen. üissgis es escht 8 V 8 8 “ - Schwensen & Fehrs in Kiel 19. Mpril d. Js., Bormittags 11 Uhr, im Sitzungesaal der Bank fur Handel pro 1917 unserer Aktien Den Erfordernissen zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar Abschreitung kaschinen 7' 59 ⁷ 9 9252 54 8 8 c fA tie 1 Sgs vu und Industrie vorm. Bresla er Diskontobank, Breslav, Ring 30, stattsindenden“ 6““ genügt werden. H 8 “ 8 ℳ 227 174,6b..ü . . 22 717,44 66 546,11 8 I I ten an nu. Bei der heute erfolgten 28. Aus⸗ vrdentlichen Feneralversammlung einzuladen. 8 dsern. Brse “ 1
Beemen, den 18. März 1918. Utensilten: *4 1 gkti s 1 ch ft losung von Teilschuldverschreibungen ““ Penenstünde der Berhandlung sind: ““ — 1“ 1 Der Vorstand. Bestand am 1. Januar 1917 .. “ 8 . 4 Uenge 2 f en. ünd nachst⸗bende 49 Nummern Helogen 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ von S 8 a sowie h “ “ G 89 1 . 328857575 8 [2075] 8 8 170 218 226 232 292 308 326 386 406 2) Zegebrch ena de⸗ Seeews irae und ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 8 8 88 6 Eeeh. Abschreibung . 1“ 9 287: 1“ G vereinsbranerei Aktiengesellschaft 489 491 520 525 540 578 601 642 6999 Beschluntassung über die Gewtanverteilung. E“ .-erg X“ Vereinsbank z88 Mülsen St. Jacob. Kassabestand.. 1 “ 3 05527 “ 8 8 98 Henthen O/S. 8382 88 811019111829 *106241962 1189 — 8 kkeslunz der Gatzaftung 8— Borftand u.d Auffichterat. 5 „ den Ingioken der Ahrböbner Bank 8 In der Z 14. Marn 1918 sind die “ n; 8 Bilauz am II. Dezember 1912. 1192 1230 1231 1253 1320 1333 13688 4) Sescbesfaffung üöbee Vornahmne der Redision gemäß 9 26 des in Chemmttz, Zwickaun und Sreiz meister Hermann Oehmicher, Bäckermeister Richard Zenn nd Bäckermeister HLevolikonto ’— “ — b — 377. 86 c 9% 22*⸗ Errl Toder samtlich in Mulsen St. Jaco⸗ den Auffichtsrat ge⸗ Effektenbestand. .... 2 585 44735 . Aktiva ℳ [1 Dse Etalsfung diefer Schuldverschrei⸗ EE“ eingelsft. 1 1 s co ohnhaft, Materialtenvotrate 88 “ 39 385 50 V .““ ““ L232,63 henhash dn ö“ 8 21.ur Teilnahme an der Generalversammlung und lnr Auzaͤbung des Stimm⸗ Der Nuffichtsrat unserer Gesellschaft In der bierauf stattgefundenen Sitzung des Aufsichtsrats wurde der Prlvatier Warenvorräte... 3 3 — ..“ 510 658 ,84 V 9 geelkonto . .. 73 76455 1. Oetober d. Jg. aw bei dem 18nren S dea häsnste zerecig⸗ ecsf ver. 885 beteht zach der deutiges Genexaibersemm⸗ Herr Emil Leichsenring als Vor sitzender und Herr Schneidermeister Hermann Oehmichen Debitorenrr. . G“ 383 384 92 haele W Debitoren lt. Kontokorrent⸗ Bankhaus Wilh. Alhimann in Kiel, weitige Zmterlegung gemäß 5 31 des Statutg vB““ gg; s bveat als Fb Vorsitz nder, beide in Mälfen St. Jacob, wiedergewählt. G 4 679 626/34 öW1111A“ “ 225 377779 ꝑBankhaus Bedr. Arnhold in Drezden 1 i Breslam bei der Gesellschaftskaffr, Antonienfir. 2⁄4, oder — a Hhertnthe⸗ gordneter 8 Der “ der Beremsbank zn Mülten St. Jacos. 8 ——— — . . 299. “ bei der Bank in Frauk. Bresiauer Diskontobank, oder Hofrat Den Joser Löwner, Wien 1 ermögen. Silanz am 8 ezember 1917. ulden. ℳ A₰ ℳ 4₰ gbschreibung 32 6 — ftset a. M. oder in bei Abn 8 2 9 vIͤͤͤͤͤͤZͤZͤͤIͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤ4“ʒ V 214 16942 Saldovortrag von 1916 171 61557 Ahshrea h 1727000— an unscrer Gesellschaftsraffe, Prüre 17, 8 — ben den Banthaefe Fereinen 2 8 Pieih vhrPöültus v““ Kassenbestand.. 11 16857 Ge chöfteanteife der Mit⸗ 8b Reparaturen v11A1X“ “ 2 60733 Bruttogewinn pro 1917 918 975 02 Zugang . 560 889 dierselbft zu geschehen. 1 hinterlegt haben. “ Vogel, Cheinitz Wertpoptere 1— 490 740— glieder (Aktien) 60 000,—- EI“ „Ausfiände ö11“ 8 298,—” 8 2580,580 Kiel, den 12. I. 1 Breslan, den 18. März 1918. 8 Dittersdorf bei Chemmitz, 18. März 333 098 63 2 860,40 b Me⸗ . WDer Aufsichtsrat eg. e e Textilwerke A.⸗B. 918. 1 12 970,81 mmobitien . . 9700 15 C. — o Schweitzer. zttershargor 92 1 7750 1 8 Dittersdorfer Filz⸗ &e
Fißsen; gutbaßend, 100— Drrlehnkamg . Geschäftsanteil, 1 Rücklagenkonto . 8 Maschinen . tensilien Abschreibung 18 700,40 1 Vorschuß, und konto 17862 Uunsilien.. 8. 5n 172140] 5 24 s ⸗ b eeen 1 Loihringer Ziegelmerke A. G. 171823] Feutscher Hütten⸗Aktiengesellschaft i. L. Kratzentuchfab rik.
929 4
— . 11““ 0 C161.“ * 8 8 1 schren 6 3511 b 8 ngssach 1 Gemäs § 24 des Statuts sied zur Teilnahme an der Generalversammlung Abschreidung an Bauten 2 % von ℳ 937 411,78 18 748 24 ³—— 33 735 65 u658 I hhscto eean 1ue.u.‧“ Off entlich er
Tolonsteuerreserve.. 23 000— tungen, Verdingungen ꝛc.
bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Bestand em 1. Januar 1917.. 8 114 350/50 V in Brewen Nenanschaffung bro 1917 . — 24 549 02 V
spätestens am 19 April 1918 wlhrend der üblichen Geschäftsstunden 138 899 52 a. ein doppeltes Nummernberzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Altien Abschreibung an Spezialmaschinen für Heeresbedarf *
V Abgang.
Thurm 22 000— Abschreibung auf Verlust⸗ ür. sh 8 110 ℳ Saldovortrag von 1” — 6151 “ 1““ — 60 ₰ Zuschreibung auf HNeingewinn von 1917 . 8 8 u“ 584 743 44 .““ —II11 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ In Gemäßheit der Anleihebedingungen unserer 5 % hypothekarischen An- W das Rücklagenkonto —21060 1 090 590 59 1 090 590 59 gbgang . 8 schaft werden hiermit zu der am 8. April, leihe von 4901 kündigen wir Mermüt den gesamten noch im Umlauf befindlichen 708 158 66 1G Abgang. ZII11 bee eg acg⸗ E⸗ 95 Seberocsante Lb.“ Anleibe. Die Rückzahlung ersolgt am 1. Okrobe? 1918 zum 158764] — II er Prätzischen Bank in Ludwigshafen Nenvbetrag Die Genera ung 1 8 2e Haben. L e 8 erwer fF e NR 9 1 h e A. 2 G. vschrribung 8 292,05 a. Rhein stattfindenden ordentlichen von ℳ 406,— in Deutschland und Luxemburg bezw. Frs. 500,— in 1916 8ee lenas aeg, 8ng, d. han 8 . .. ℳ 3 .“ Der Vorstand. Flaschenkonto. 2000,— Generalversammlung eingeladen. Belatet gegen Einlieferung der Stücke (Nr. 1—16 000) mit Zinescheinen unserer Gesellschaft von ℳ 800 000,— auf Finsenkonto „.. 2 138 69 Zinsen⸗ und Gebührenkonto 15 835 20 H. W. Rothe. J. Winckler. Zugang. 2672,50 Tagesordnung? „ per 1. April 1919, Nr. 35 ff., ℳ 400 000,— herabzusenen in der Weise, vECEEö’ 8. E1öööö1515ö“ Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ 9 672,50 1) Entgegennahme des, Geschäftoberichts durch Vermittlung der nackstezenden Banken und Bankiers; daß die vorhandenen 800 Aktien im Ver⸗ Geschäftskosten 48,40] Versängerungsgebühren auf -o büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. b Abgang 3 099,52 und der Rechnungsablage für das ver⸗ A. Schaaffhansen scher Mankverein G.⸗G., Cöln, und sämtliche hältnis von 2 zu 1 zusammengelegt werden. Gerichts⸗ und Anwaltskosten 3: weö“ 12401 1 8 flossene Geschäfisjehr und Vorlage Dirertien der Disconto⸗Gesenschaft, Berlin, S11“ Wir fordern hierdurch unsere Akttonäre
76583 Manunnheim, Februar 1918. 8 b 6 572,98 8 d Abschreibung auf Verlust⸗ 8 G 1 — . s 98. 8 göschreibund des Prüfangsbefundes. Deutsche Bank, Berlin imgru,. auf, ihre Aktten neb 98 11“ V Rheinische Tresies.,ee A& 8 2b22,98 2) Entlaftung des Vorstands und des Nationalbank für Pemtschlaud, Berlin, laffangen, 8 xübe Uebersch z „ Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1917 auf 16 % festgesetzt. Gegen “ vö A. Leng. Chls, seolgende, soweit dies nicht heretts gesch⸗hen 16 359 21 8 5 Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 20 erfolgt die Auszahlung mit ℳ 160,— pro Aktie von heute ab bei der Gesellschafts⸗ alschreibung 8 000,— 9 8 ves Aufsichtsrats. 1 Deichmann & Co., Chln, G lüängstens bis zum 1. Mai 1918 bel Der Borstand. kasse in Kreuzuach, bei der Heutschen Bereinsbank in Frankfurt a. M,, bei der Rheinischen Credirbauk in Mann⸗ net 2 Füs bunn an 1v . 8 J. H. Stein, Cöln, 1 van Gesellschaft zum Zwecke der Bernhard Wolf, Dir Hermann Forbri Kaf heim sowie deren Filialen in Zaden Baden, Bruchsal, Freiburg i. B., Furtwangen, Heidelberg. Kaiserslautern, Nansvortgebinde⸗ un Ausübung des Stimmrechts ⸗ 308. Ohliaschlaͤeger G. n. b. H., Rachen, Zusammenlegung einzureichen. Soweit 8 v1“ 8 Karlsruhe i. B, Konstanz, Lahr i. B., Lörrach, Müthausen i. G., Neunkirchen (Saae) Offenburg, Pforzheim, füntor. . 85 gt LTI1“ Aktien oder der 8 nternativnale Bank in Luxgemburg, Lugrut⸗ und sämlliche bis dahin Attien nicht eingereicht sind oder [72055] Pirmasens, Rastatt, Speyer a. Rh., Stratzbung i. E., Triberg, Villingen, Weinheim g. v. SG., Zell 1. W., Ibschrei ung e. ö nef „Reichebank oder einess) burg. 8 mieverlaftungen, soweit die eingereichten Aktien die zur 20 LEE“” 8 Zweibrücken und bei der Direction ber Disconto Gesellschaft Filiale Muinz in Mainz und Frankfurt a M. g pannkonto⸗ EEbö Rorddeatsche Bank in Karskurz, Hamburg, Ausführung der beschloßenen Zusammen⸗ 8 8 ge 6 oll. “ 1 8* 1““ “ v1““ 8 3 Au oloe „ „ 4 3 8 8 8 524 8 8 2 8 2 . — u n zur er⸗ Aktiva. Bilanzkonto a2m 20. November 1917. e1. wiederg d . uznach, den 18. März 1918. 9 1 858 — bei der Pfälzischen Sauk in Lubwigs⸗ Rückzahlunggbetrag in Aözug gebracht. wertung für Rechnung der Beteiligten zur 6 ₰ 8 8 Der Vorslaud. 8 gyvosdekenbesitzkonto.. 31 000 hafen oder deren Filtalen, Die Verzinsung der getündtgten Obligationen hört mit dem vorfiehend ge⸗ Verfügung gesteht werden, wird die Zu⸗ Ireal e“ 9000 — Aktienkapitalkonto. . sfektentonto“ . 128 391 bei der re Mayer & Cie., Metz, nannten Termin auf. sammenlegung in der Weise ausgefübrt, “ 8 38 rpoihekenkonto. 72082] 170663] A vee 1e 2 gewltds E1““ stehen bei den oben genannten Banken und Bankhäusern 885 ernatn en vngen e * Zestand . 232 500,— kreritorenkonto.. vyr b . u 86 4 8 2,242 E.IfsK4A e.14 “ 3 e ng⸗ 28 Vorschriften in 6 2 .⸗ EG.⸗Z. sür Abschreibung 11 600 — 220 900 — Avalkreditorenkonto — Lederwerke Rothe A.⸗G. Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität hh Passiva. g öö 1b “ Brüssei des d, Miin L.2., Arziengesellschaft i. 2BZ. 19- gn für 43 exeee eeee 8 s efon 5 2 — 2 * 2 2„„ 8 . S 7 8* 9 zien * 6 En⸗ 8 2 K ,2 82 tatts cgezandche d6739916650 MAUGFesese⸗bangteg an in Kreuznach. Weidenau in Köln. Ttern eanne,.... .829 “ Tie Liawivatgeen. seAegeten vetae aasnnwer ür nwei ser Zugang. 9 643,59 . 1 88 1“ 1918 der 8nc. 2b“ “ 1 Eun Aörti Act . Nette se 22809,59 oe⸗ 0“ Der Be 28₰ vefondskonto. 55 000 ebr. Aörtiug Ahktiengesellschaft 172074] Vereinsbank Wesenb . vri heater. bschreibt 2 809 50 Keiegsunterstützungs⸗ Schuld⸗und Hybothekenverschreibung 9 1e 9 000 dalltederekonto. vg 4 VBereinsban esenberg. -- . Abschreibung 42 809,59 tieg erfigunse 8 vr z3 ch 9 . 248 189 Aktienkapitalkonto. 80 Dioidendenkonto..... 100 Linden bei Hannover. Bilauz 8 G Alberuigeater. Antiengesellschast
1 — konto vom 17. April 1899 im Gesamtbetrage Maschinenwerkzeuginven ar “ “ J.eSs g 76] EECEEEE 11ö“ 1 610 Reservefondskonto 8 6 1 . 4 8 ; 9 nerinesrüteilestais I ginve Talonsteuer. von noch ℳ 350 000, — zurückgezablt. Vorrätekonto 6 797 Konto pro diverse Kredltoren 98 499 gespannerneuerungzkonto 21 571 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Bestand 123 200,— “ Kreditoren, Zinsen⸗ G Die genannten Obltgationen gelangen 8 ¹ 20 Maschinen⸗ und Inventar⸗ Gesellschaft zu der am Freitag, den Wechsel 8 30 Schuldverschreibungen — Zugang . 4562204 reservekonto 2 500 25 mit einem Aufgeld von 3 % am 1. Jult ’“ diverse 25 020 “ eneuerungskonio 90 000 — 19. April 1918, Vormittaas 11 Uhr, Weripapiere „ — Srareinlagen. 87 e attionsre b “ 168 852,04 8 Hypothekenreserve 1918 an der Kasse der Gesellschaft, bei Kautionskonto. 880 Perwendung desfelben: O’wian⸗ und Verlustkonto: im Hotel „Königlicher Hof“ in Hannover Guthaben.. 40/ 89]Kontokerrente. 22 öö1“ Abschreibung 42 852,04 126 000 — Verfügbarer Rein⸗ der Rheinischen Freditbank in Mann⸗ dej llicta vg ate 200 4 ½ % Dividende von ℳ Vortrag aus 1916 stattfindenden XV.ordentlichen General⸗ Kassenbestand .. . 95]Aktienkapital. „ öh Aktiengesellschaft Königsbau Elektr Lichtanlagekommod. —— 111 heim und deren Zweigstellen sowie bei Seteiligung 89 19 160 000,— 7 200,— b 92 322,24 versammlung ein. Reservefonds. 8n in L Fuhrn erkskonto 1 der Dirertion der Disconto⸗Gefell⸗ Ta . 16 Rengewinn. 132,018,54 224 34078 asescdegas Efferteureserve 53 n eipzig b . V 37] 1) Vorlegung des Geschäfisberichts, der “ Retagewinn.. 52 werden hiermit zu der ESonnabend, den 1 Bilani, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 14 14 120. April 1918, Vormitta 30
eeeneeeeö.“ 2 493/10 8 sschaft in Mainz und Frankfurt a. M. 8 . Vortrag auf neue Rechnung 459,42 b 8 8 1 711 793 vbX““ Gewinn⸗ und Verlustrauto rechnung und des Berichts der Re⸗ 12 Uyr, in den Geschäftsräumen der
Pehes 16“ 2 12136 % V de nee h une. 1. 7959 22
1oööööö 117 958— . Krenzuach 18. März 191838. 7 959,42 G 1 . 8 .
Beteil'gungskonto . . . . . . 188099 ederwerte Ro e d. . 8 “ wbe Baemnber 1911.— 2) Tehestes seehveeeeen,EEE———— Zant für Grindkesg ir etnng, Cahmner
I 1I1X1“ V — 1 Debet. Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. Juni 1917. In Debet. 2. der Bikanz und, der Gewinn⸗ ung Wechsel. —. Schuldverschecidunge Cene.alge. em itend emnceneen Rüdstellun]z. 25000. 48 11909 [71693] ““ 1“ ncahn w.öö .. ö“” E“ EE“
Eigene Hypothelen — 6200— b Die Aktionäre der Unfostenkonto.. . . 135 633 78 Gewinnvortra 53: missiter Handluvgs⸗ stellung und Verteilung des Rein⸗ Weripapiere EE1 412 Uhr geöffnet.
Eigene Hypotheken.. 6 200 3 R. 7959, 42 Elnnab 9G 9. Etrom unkosten, Reparaturen 281 464 ewinns. Unkoten.. j Wertvapiere. Tagesordaurg: 1“ Bestand lt. Inventur “ o 1XXX“”“ -arE. aren und Mieien. 142740 75 35919 3) Beschlußsassung über Erteilung der “ ) Borlegung des Geschästsberichts und ndlt. 3 G G ꝛde — n . ungen „ 35/42 zuna ufsichtg:z 83 cingewm ö“ 1 s ũ ausnahme. . . . . 102,570 60 13 2h e 1918, 9 nte de hmke⸗ 143 8938200 1 lagenre “ ’ Iöe 1 084 041 90 1 081 041 90 tags, im Geschiflslotale der Anstalt Cöln, den 15. Dezember 1917. “ vrtrag auo — 4) Wahl zum Aufsichtsrat. V 9 “ 2) Genehmigung der Vermögensauf⸗ Gewinn. und Berlustkonto am 30. November 1917. Haben. 1“ 8 “ “ daln . 195 n 22 340 78 5 enl. E“ für das Ge⸗ ö bE“ — und Entlastung der Ver⸗
nne. 3 Nern⸗ elaben. W. Breuer. “ 8 8 2 5 er — 8 42 8. — 5 6 ng.
E“ E11“X“ wSn eat s Leger 172053] “ 583 250 70 b ArUongre, wach; an lder H. Schröder. e⸗ 2 W bs Seviuns. 4 ZFaren . . nd nach § 19 ker Satzungen die⸗1220. 8 1 8* Pe everalversammlung tellnehmen wollen, — 8 1 Jve-r “ ufsichtsratswahl.
2 beunkosten ö“ . 92938 8 elben durch Vorlegung ihrer Aktien z: ezr 8 9 917. Passiva. 55, ET“ 228 Aktien oder Bescheinigungen über die bei 8— 3 ung ꝛehmen wollen, haben spätestens
Aktiva Bilangfonta. ahgeschlossen ver 31. Dezember 19 veherschuß aus Bter, Neben⸗ der Reichsbank oder einem deutschen Notar [72085] am dristen Werktage vor der Ge⸗
Zmwsen konto 1““ 3 057 78 kaguiminen. Stimmberechtigt sind nur veeeeeen —emn — 32 vrod 8 EV .. 89 Phlionäkee heren Uiamet ia Alriecbeche r. [ 76 4₰ sünh utten und Grund⸗ erfolgte Hinterlegung derselben spätestenss Alsiva. Silang ber 81. Drzem ber 1917. . — [neralverfammlung, das ist am Mitt⸗ — 2 p ——— woch, den 17. April 1918, bei der
Arealkonto 8 6
üeeS=
[72116]
reibungen: 8 V eingetragen stehen. 8 Seebestgnc Fcsc 34 92 Attienkapltal “ 6 eeh 16“ 490 92846 bis zum 13. April 1918 an einer — vöschsg Zeba 1 — 8 1 Tagesordunng: te ndstücke 9 160 8 Hvp.⸗Schuld. a. unbeb. Grundst.] 2 793 6430, S25070 6 Stellen: jerkon 8 00 hadb'esitz Kents für baallche Ner. 1-.. 1) peschlasfasang aher Baraze auf um. Zebece Seüerargüaee 39 Ho.⸗Schald. ndeth Grundst. 245951588 AUl s 888 29079 beig anden Eei pannsver hei der Ge. Rena les ete, ene “““ “ änderun en 8 42 809,59 b b schreibung von Aktien im Aktienbuche Hopoth⸗kenguthab⸗ n 22 48 04 vverse Kreditoten 445 129,33 Föerfheende Rechnungzabschlüsse für das n Uschaftskasfse 3 Reichsscha scheine, Wechsel⸗ 38 Reservefonds 1 1 Hinterle ungsscheine der Reichsbank zu 1 Mse nemeeeeheba. 1 8g 8 1 G 2) Vorleaung der Bilanz nebst Gewinn. Bankauthaben L 7 16 Kons.⸗Beteiligungen b 91 748 52 28 ee101⸗ bringen wir hierdurch mit in Men bei der Berlinꝛr Handels⸗ 9 Kassabestand. 6 166 Falarsteuerrücklage isg Feerens 9 G . inventatkot. .42 852,04 und Verlustrechnung für 1917 sowie Diverse Debitoren 27 Straßensicherung 5 391 43259 der Fematen gne Fenntn⸗ ⸗ e ven Gesellschaft, “ Eö 1 238 88 1““ b. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 1 Lypotkeken . 6 200,— ““ “ 1 Geschäfts⸗ Se ℳ 286 88 hg v ℳ Be.gghe- 702 000 - vsette Sividenn dScsch 9 89 gef 8 in Werlia het der Natioklalbank für Betetligungekento. 510 080— Woblfahrtsfoncs.. .. 38 nahme bestimmten Aktien einzureichen. Pebitorenfonto.. 5 000,— 108 461 63 1 „ fübrung des Jahres 1917. Beteilig. a. fremd. Reservefonds I (gesetzl. Res. 951 74015 ni insgesamt ℳ 150,— ver Akti Deutzschlaud, Fahnkationskonto. 190 327 ,30 Arbeiterhüfskasse 8 Dem Erfordernisse zu a kann auch durch 215 630 46 3) Beschlußfassung über die dem Vor⸗ GSefellsch .... 584 600 — Reservefonds II .. .. 27 19192 gegen d e,. ve *in Berzin bei den Herren Delbellck 8 Kredit u. RüFftellu Hinterlegung der Aktien bei einem I1I1 Fvner⸗ — 18 und 3 Aussichtsrat zu er⸗ Effekten... 399 777 53] Abwicklungsreserven... 1 1) snnfecdenden gein Nr. 8 sofort Schickler & Co., X“ “ “ deutschen Notar genügt werden; der 9 3 teilend 1 sung. 8 W“ “ 0 000 2q I be 1 8. 1u“ 81 8 8 2 MNiitteldeutsche Srifen⸗Fabriken Altiengesellschafft. 5) bellung. fatungtmet 15 187382 66 16 187 38266 sur; — u O. S., in Aachen bet der Rheinischen Dis⸗ Reingewiny, per 1917 vFeag; b 2 ve daen 8 0 90 nahm ] aßungésn 1“ 8 8 8 w 82 8 2 „2 .„ 8 . „ 2 pelins. Brtzng. Waster.. „ ecunene enet gen. Sewler⸗ 2.2 Herlagiests per. a2. Pflreneeeee aögehen wir bekannt, daß die in reczta doh no Peien . den 7826 850,92 82 Serwbbestg in Leiynia wnecger. ⸗ Der Dividendenschein Nr. 4 unserer Altien wird bet der Bank für Der Geschäftsbericht sowie die Bilaz; —— —,— 3—„ 8 1 ic/2ceunsceadenden e. mang, Vankgeschüft, 1 „theminn⸗ und Verlustkomto. 8 Die Hinterlegung der Akkien hat bit⸗ Handel und Industrie, mit ℳ 130,— sofort eingelöst. und die Gewinn, und Verlustrechnung Unkosten 1 126 293 87 Gewinnvortrag a. 1916 ℳ Kattowi 8 Diredtor August in Hannover bei der Dresdner Band, g 111 nach Schluß der Generalversammlung Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt aus folgenden Herren zusammen liegen vom 28. März 1918 ab in unserem Zinfen ver E 590 86 2 799,93 l dl Herr Fabrtkbesiter iliale Hannover, 5 8 5 fortzudauern; bei notarieller Hinterlegung sich setzt sich jetz folg H 3 . rng 8 2 Zinfen per Saldo 31 590 86 90 59 98 s attowitz, und Herr F 6 Abschreibung auf Im⸗ 8 Fx Herr Albrecht Volland, Bankdirektor, Altona, Vorsitzender, Geschäftslokal zur Einsichtnahme für die Gewinnsaldo 1 122 047 65 — rückg. eig. Aktien 98 339.95 88 2 9 82 Moritz Koplo vitz Beuthen gegen Empfangnahme von Legitimalions⸗ mobiltenkonto. . 32 000 sstndes in dem Hinterlegungsschein festor⸗
Herr Rudolf Braune, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Aktionäre aus. . „wieder karten zu hinterlegen. Fe hee hende h 14 3 9 8 Fürstenberg (Mecklb.), den 19. März 8 “ 65299 &8 I Leucheseegenählt worden sind. Lirpen b. Hannover, den 20. Nern Rerngeminn. . . 61 201 14 Leipzig, den 20. Män 1918.
8
Herr Otto Freyberg, Leipztg, Herr Prens üeger, Lewasz,Goblis, 1918 K. rck ge eig. etten 96. 986 28 Preiushr eer Nen 16. Mörz 1918. 1918. 850 5011010 Der Auffichtsrat
4 685 8 1 ¶nfe⸗ igener Grundftücke.. 1 6“ 1 Aktiengesellschaß. — 8 1“ 1 8 Herr Curt Pauling, Leipzig Lindenau. 11““ Neue Vorschuß⸗Anstalt N. G. — Ertrag e AmEEʒ H. S “ Gebr. Körting Sktiengesellschaft. ½ N . der Artlengesellschaft Königsbeheu Wabrz-e den 18.Pnaltngi en- “ Schwabe. Schünemann. 1279 93238 E““ hoefer. J. Tenscherl. Der morstang. Dittersdorfer Filz⸗ üund Kratzen d — Friedr. 18. Poder. Mitteldentsche Seifensfabriten Aktsen⸗Gesellschast . (Nachdtuck wird nicht hovoriert) München, den 16. März 1918. — Wurth. E. Körting. Dr. Kur. I Der Vorstand. W Schun de. stellvertr. Vorsitzender. Der Vorsand. 1 8