3) Neuwahl des Aufsictsrats.
4) Verschiedenes.
Die vdom Aufsich srat geprüfte und feost⸗ gest Ulte Bilauz nebst Ge⸗winn⸗ und Ver⸗ lasttechnung liegt vom 25. März 1918 ab auf zwei Wochen im Geschaftelokal der pesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Fricsberg (dessen), den 20. März 1918. Z1“.“ Neue Tageszeitung Druckerei
1917 und Entlastung des Vorstands und Verlag, Aktiengesellscaft. und Aufsichterats. Der Aufsichtsrat. 2) Uebertragung von Aktien. Breidenbach, Oekonomierat.
[72022]
Die Herren Aktionäre der „Neuen Tageszeitung Hruckerei und Vertag A 8.“ werden zur oroentiichen Generelbersammlung für: Freitag, den 12 April 1918, Nachgmitrages 4 Uhr, im R staurant Philipp Steia⸗ häußer in Friedberg ergebenst eingeladen.
TLapecsorbnung: 1) Genehmi wng der Bilanz für 1917,
[71826556 Ceres, Aktiengesellschaft für Chemische Vrodukte, Verlia Nw. 7 Dorotheenstr. 35. Aktiva. Bilanz onto per 30. September 1917. Passtva. ℳ ℳ 2] ℳ Fabriken in Hobenbirken: zktienkapital 2000 000— Grundstücke ver 1 10.16 220 000, 40 Reservefonds 51 582 96 ab Veckäunfe . 3 147,47 Speztalreservefonds 10 000,—
21b 852,53 Talonsteuerre serve⸗ a eibungen 10 000 — fonds. 1 b Abschreibun
5450 500.— krederefonds Gebäade per 1. 10. 16 400 000,— Delkr *1g ab 4bschretdungen 50 000,— 400 000 L 20 000 Fabrikeinrchten 1” g des Un
stellungsfonds auf ver 8 10. 16 8 8898 Frtedensfabrikatio⸗ ab Verkäufe. — 00322 Hläubiger eirschl. 424 996,78 ab Abschreibungen
5,,8 Kriegsrücklagen 151 356 78 Sicherheitsakzepte Bahnanschluß per 1. 10. 16
hewinn⸗ und Ver⸗ 30 000,— lustkonto. ab Abschreidun en 8 640,— Pferde und Fuhrwerke per 1. 10 16 Kontor⸗, Laboratortums⸗ und Woh⸗ nurg e michtun en in Hohen⸗ birken und Ratibor per 1. 10. 16 Patente und Verfahren .. Kasse F““ 8 Wechsel I““ Werspapiere 8 Hinterlegte Wertvapiere Sicherheits
Betettigungen. . Wanen und Materialvorräte
206 852
180 000
1 450 762 37 400—-
463 673
1 37 490— 8. 722 50046 4 362 20 363 670 37 4 235 418 86 eres, Aktiengesellschaft für Chemische Produkte, Berlin NW. 7. Porotheenstr. 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1916/17. 169 710 81 40 140 15 43 950 33 294 996 78
483 673 22 1 012 471,29
4 235 418
Sewinnvortrag. 8 Gewinn aus Fabrikation und Handelsgeschäften Pacht und Oekonomte. “
Allgemeine Spesen Steuern und Versicherungen Reparaturen “ Abschreibungen Reingewtaon einschl. Gewinn⸗ “
16 816 36
898 916 58 1 580 79 95 157 56
1012 471 29
32
[72284) —
Hafenrundfahrt Aktiengesellschaft in Kiel.
Gewinn⸗ uns Veriustrechnung für das Geschäfte jahr 1917
xnemnerareveet ee — nnn Veriust 31 12. 17. ℳ ₰
Ausgaben für die Unterholtang des Betriebes, für die
B ich ffung aller Rohstoffe und für die Irstand⸗ haltung de gesamten Betriebsmittel . 1 263 822 64 Löhne und Gehälter 150 576/ 68
Sie en. Hafeu⸗ und B ückenabgaben und andere all⸗ cemeine Lasten “ . 23 558 49 Sch ffs F ue⸗ und Haftpflichtversicheruuug 13 328 47 Bekanntmachu gen und Anseigen.. 1“ 1 352 38 S;h; dua en auf Damber 43 628 15 ““ auf Brücken 1 G b 3 000—- auf Beteebsgebätde u. allgem. Einrichtung 500— 1 Ve teilung des R ingewinns: ewinnant il er Hesellschafter — 5 v. H. 30 000— G.s vli ve Rückl ge 2 000—- 600,— 59335
452 638
82
47 128
Nücklage für die Gewinns heinsteuer.. Vortreg füc das 11A1““; 33 193 35
EEI
CCsC6Cblwinn. 81. 12. 17. Vertrag aus dem Vorjahr
“ 804 13 Betriebsemnahmen des Jahres 1917
532 156 03 92 960 18
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1917.
Bestände. 31. 12. 17. AI“ II1 Dampfer am 31. 12. 1916 . . 17§0002 “ hs SZugang 121 35 628,15 511 628 15 43 628 15
AIS“
Abichreibung Betri begebä de und allgem. Einrichtung
““ Wertpepiere Banknuthaben und Kassenbestand Schuldner uu 7 Bestände an Betriebsstoffen... . 618 50
12.1916
226 159 09 710 659 09 81. 1 . 600 000 —-
32 000 — 5 974 86 600 —
37 394 88 30 000 — 4 096 — 593 35 710 659 09 Vermögensaufstellung stimmt mit den
Verpflichtungen. Grurndyermögen der Gesellschaft G s tliche Rucklag⸗ 6“ Rücklage üc die Kriegssteuer Rüt age für die Fecwianschei steuer Gräabizner G wi n für das Jahr 1917 Unerhobe * G wi nückstänede.. Vortrag für das Jahr 1918 „.
Die vorstehende Jahresabrechnung Geschäftsbüchern uͤberein.
Kiel, den 16. F bruar 1918.
1 Mor Eckstein, beeidigter Bücherrevisor.
Die vorstehende Jahresabeechnung uyd Vermögersautstellung ist von der Ge⸗ neralversommlung der Aktionäre am 19. März 1918 genehmiat worden.
Die satzungsgemäß ausseschiedenen Aufsichtsratsmitglieder C. Ivers und G. von H ppenst de in Kiel wurden wi dergewähitt.
Der Gewinn für das Jahr 1917 wurde auf 5 v. H. = 10 ℳ für jede Aktie festgestzt und soll gegen die Enlieferung des Gewinnscheins Nr. 1 der zweiten Folge sofort ber dem Bankhaus Wilth. Ahlmann in Kiel oder bei der Kasse unserer Geschäftsstelle in Kiel zur Auszahlung gelangen.
Kiel, den 20. März 1918.
Der Vorstand.
Polnphonwerke Aktiengesellschaft, Watren b/ Leipzig.
Nach der in der ordentstchen General⸗ versammlung vom 20. März d. J. vor⸗. genommenen Wahl setzt sich der Auf⸗ sichterat wie folat zusammen:
Herr Ernst Ulrich, i. Fa. Knauth,
Nachod & Kühne, Leipzig, Vor⸗
sitze der,
Herr Martin Schiff, i. Fa. C. H. Kretzschmar, Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzender,
Herr Geh. Regierungsrat Professor Dr. Paasche, Berlin, Herr Justizrat Dr. Conrad Junuck,
Leipzig,
Herr Hans Arnhold, Berlin, i. Fa. Gebr. Aenhold, Dresden,
Herr Dr. Stresemann, Berlin,
Herr Kommerztenrat Jos. Berliner, Hannover,
Herr Grh. Kommerzienrat S. J. Tobias, Leipzig.
Wahren b. Leipzia, den 20. März 1918.
Polyphonwerke Aktiengesellschaft.
Borchardt.
[72366] H. Schomburg & Söhne, Aktiengesellschaft.
Bei der b ut⸗ vor dem Notar vor⸗ genommenen Auslosung unseren 4 ½ %üigen Teilschuldverschreibungen sind fol⸗ gende Stück⸗ gezogen werden:
Lit. A zu ℳ 1000,— Nr. 16 17 20 30 34 52 70 108 109 115 118 125 126 132 135 151 16 0 181 187 204 206 215 217 219 229 237 240 244 250 252 253 256 260 266 270 271 274 281 282 287.
etn. B zu ℳ 500,— Nr. 10 14 24 35 387 40 43 45 50 53 54 62 71 75 82 83 84 85 102 108 109 130 133 134 137 143 144 146 148 152 153 154 155 156 159 165 172 175 180 186 187 188 190 194 207 209 213 216 219 224 229 231 234 235 237 238 242 249 215 27 25 259 266 279 280 294 306 309 315 316 88 336 338 354 355 361 367 376 393 396.
Die Stücke sind zum Kurse von 102 % am 1. Juli ds. Js. rückzablbar ber der Nationalbank für Dau schland Berlin, und bei der Gank für Thü⸗ ringen vorm. B. M. Strupp, Akt⸗ Ges. Meiningen, gegen Einlöfung der b“ mit Zinsschein von Nummer 27 ab.
Margaretbeahütte, Großdubrau i. Sa., den 19. 3. 1918.
H. Schomburg & Söhne, Aktiengesfellschaft. Der Wo stend Immisch. Müller. [72418]
Artien Geselsschaft Hotel Vellevue zu Dresden.
Die Aktionäre werden hierdurch u der
auf Donnerstag, den 11 Aprtl 1918,
Vormittags 11 Uhr, im Hotel Bellev e
zu Dresden anberaumten 46. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
er Ausweis der Aktionäre erfolgt
durch Vorzeigung der ihnen über die Nieder⸗
legung ihrer Aklien bei der Dresduer
Bank in Dresden, der Reichsbaank, im
Kontor dor Gesellschaft oder bei einem
e Notar erteilten Hinterlegungs⸗
cheine
Die Hinterlegung ist spätestens am
6. April 1918 zu bewirken.
1 Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Vermoͤgensübersicht für 1917 und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Feststellung der Vermögensüb sicht.
3) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Geschäftsberichte nebst Vermögensüber⸗
sicht sind vom 1. April 1918 an im
Kontor der Sesellschaft sowie bei der
Dresdner Bank in Dresden zu entnehmen. Dresden, am 19. März 1918.
Der Vorstand. Ronnefeld.
[71218]
Dte Aktjonäre unserer Gesellschaft werden
biermit zu der am Freitag, den
12. April er., Vorm. 12 Uhr, in
unseren Räumen, Rozßmarktstr. 14/15,
stattsindenden ordentlichen Generalver⸗
sfammlung eingeladen. Tagesorbnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1917 und des G schäfisberichts des Vorstands.
2) Bericht der Repisoren, Genehmigung der Bilanz und Erte lung der Ent⸗ b an den Aufsichtsrat und Vor⸗
and.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtarats und 2 Rechnungsrevisoren. Der Rechnungsabschluß pro 1917 und der Geschäftsbericht des Vorstands liegen in uns. Geschäftszimmer zur Einsicht sür
d. Aktionäre aus.
Die Stimmkarten werden gegen Vor⸗
legung u. Abstempelung der Aktien spä⸗
testens im Laufe des der General⸗ versammlung voraugehenden Werk⸗ tages in unserem Geschäftszimmer ausgehändigt. .“ Stettin, den 5. März 1918. Der Aafsichtsrat der
Stettiner
Gemeinnützigen Hangesellschaft. Carl Deppen. G. Kubale. G. Jahn.
Fr. Stellter.
Knust. Otto Bahrt.
Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in
Debet.
G Gewinn⸗ und Berlüstrecnung am 31 Dezember Brenen. Handlungsunkosten und Anle hezinsen. Gesetzliche Arbeite fürsorge Freiwillige Arbeiterfürsorge Abbuchung auf Effektenkto. Abschreibungen... Ge vinnsaldldo
Vorträge aus 1916 Zinsen ꝛc.
660 F1 ü Fabrikattonskonto
25 449 77 358 964 57 24 482 30 109 025 45
1 259 489 16 2437 5167 2757
aunz am 31. Dezember 2137 516 7.
Basfiva.
2 100 000 — 720 000 — . 362 000 — .. 210 000 — 400 000 —
Aktiva. 1917. 265 445 70] Aktienkapital 40 008 — 4 % bypvothekarische Anleihe 4 % (konv) „ 807 422 06 Reservefonds... 2 — Speztalre servefonds 320 112 15 Kreditoren und Reserve⸗ 6 037 495,3
— vorträge 741 181 60
bee Fabrilanlage.. Wohngebäude und Kinder⸗ He 1 Utensilien und Mobilien Waren und Materialien b1114““
Pebitoren Feuerversicherunng
1 214 162 04
800 000— 50 000 — 900 000 —
Unterstützungsfonds Zubtläumsfonds Diepositionsfonds .. Tilgungskonto für Kinder⸗ beim 8 Gratisikationen an die Ar⸗ beiter 1“ Kriegsrücklage, Vortrag für JDEq1161ö16161A“ 22 % Dividende .. 1462 000 — Aufsichtsratstantieme.. 70 173 80 V eE 11““ 100 909 96 8 225 667 86
237 422 06
100 000—
[8 226 667
Der Aufsichtscat. ““ Der Vorstand. Ed. Wäͤtjen. Alb. Haasemann.
Die auf 22 % festgesetzte Dividende gelangt vom 21. März a. c. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 29 durch die 8
& Co, Bremen, zur Auszahlung. Bremen, den 20. März 1918.
8 Der Vorstand.
Alb. Haasemann.
[72297] Akt va. Bilanz auf 31 Dezember 1917. —————————õ——— — An 1t ℳ 2₰ Grundstückkonto. 218 500— Maschinenkonto 43 995,72 Mobilienkonto, enthaltend Schriften, Metalle, Vor⸗ räte u. Büroeinrichtung Papier u. souft. Druckerei⸗ vortäte 11““ Debitorenkonto „ EIöö Effektenkonto
210 0002 21 000— 50 000 —
1 689—
Per Aklienkapitalkonto .. . Keserbefondskonto. ypotbekenkonto Dividendenkonto, unerhobene Coupons 1 Kreditorenkonto 28 759 03 Talonsteuerrücklage.. 400— Vortrag aus dem ℳ Jahre 1916 4 998,12
Gewinn aus dem Jahre 1917 34 962,49 39 960 61 351 808,64
7. Habhen. — 2
16 455 80
18 Seags 17 651 52
858 48 35 672 50]
. 2
6 5
EEEEIG Gewinn, und Verlustkonto auf 31. Dezember 1917. n
Geschäftsunkosten, bestebend in Lödnen, Gehalten, Steuern, Krankenkassenbeiträgen, Ver⸗ sicherungen, Familier unterstütz⸗ ungen, Verbrauch an Farben und sonstigen Uiensilien...
Talonsteuerrücklage
Voitrag aus dem Jahre 1916
ℳ 4 998,12 Hewinn im Jahre 1917 84 8 .34 962,49
— üüs —
er Bruttoertrag aus I der Druckerei. 132 511 01 Erträanis aus dem Hause 8 23 982 50 Vortrag aus dem 121 8 Jahre 1916 4 998 12
39 960 61
161 491,6328
Wahlen zum Vorstand und Aufsichtsrat.
Die turnusgemäß aus dem Vonhand aus cheidenden Herren Oberbürgermeister
Dr. von Mülberger, Geh. Hofrat Rudolf von Vellnagel und Ludwig Abel, die aus
dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausscheidenden Herren Oberkriegsgerichtsrat Eugen
von Abel, Landgerichtsrat Gustav Abel und General von Faber du Faur wurden einstimmig wiedergewählt. 8 Stuttgart, den 18. März 1918.
“ Stuttgarter Buchdruckereigesellschaft vporm. Chr. Fried. Cottas Erben A. G. [72282]
Ilmenauer Porzellaufabrik Aktiengesellschaft.
Aeting. Bilanzkoato per 31. Dezember 1917. Pafsiva.
An Grundstückskonto .. 123 309,46]/ Per Aktienkapitalkonto 501 000 Gebäudekonto.. 162 914/37 Reservefondskonto 8 81867 Maschinenkonto.. 9 729 88 Kriegsreservekonto. 14 066 60 Utensilievkonto 17 776,82 Oelkrederekonto 10 490— Modelle⸗ und Formen⸗ Verschiedene Kreditoren 54 8 konto. Talonsteuerrücklagekto. —7 COa. Elektr. Beleuchtungs⸗ Gewinn 133 0543 anlagekonte “ Elektr. Kraftanlagekto.
Dampfheizungtanlage⸗
konto “ Vorräte “ Hyvothekenkonto. . Kassakonto 8 Verschiedene Debitoren Bankguthaben .. Kriegsanleihekonto.
161 49163
mmmn
9 759
4 430 190 698 24 580 4 077 191 502 193 005 97 500
1 029 287 8 Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustfo to per 31. Dezember 1917.
AIN“ 3 309/10 Per Porzellankonto. U kosten, Provisionen, “ Skonti, Zinsen usw. 150 238,54 Verschtedene Abschrei⸗
343 872 80
hungen 51 021 93 Talonsteuerrücklagekto. 1 001 25 Gewinn. 133 054 38 68 92 343 872 80 343 872 Der Sö 1 88 den Herren. “ ax Wenzel, Mühlenbesitzer in Ilmenau, Vor Rucol; Gärtner, Stadra kefter in Erfurt, stellverkretender Vorsihnder, Erich Seürcke, Bankter in Erfurt, z. Zt. im Felde, Se” Max Stürcke, Bankier in Erfurt. “ bis 1000 Die für das Geschäftsjahr 1917 auf ℳ 18,— pro Aktie Nr. 1 de konn Sund ℳ 90,— pro Aktie Nr. 1001 bs 1334 Lit. B festgaesetzte Snnen e 8 vom heutigen Tage bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Esfurt 0 unserer Geschäftskasse hier erhoben werden. Ilmenau, den 19. März 1913. 1 “ Der Vorstand.
42 .
Th. Albrecht.
Herren Beruhd. Loose
50 Elberfelder Bankverein. Schlußkilanz am 31. Dezember 1917.
ob4 4
845 24289
Aktiva. ℳ aasse, fremde Geldsorten und htthts Gulbaben bei Noten; und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Baaken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs vand der Bundesstaaten “ gostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . . Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Eigene Wertpapiere: “ 8 a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des 1 1 1 Reichs und der Bundesstaaten 1“ 358 507 25 8 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere.. 452 310 05 c. sonstige dörfengängige Werspapiere.. 146 41525 d. sonstige Vo 9 900 — 967 13255 —y „g “ 5 637 50 32 28
donsortialbeteiligungen 1“ 68 gebitoren in laufender Rechunung . —„ gedeckte x116161 b. ungedeckte. . „ 1 036 958,08 Bankgebärde . . 1 Sonstige Immobilien: Geundstücke ““ 3 1 163 641 95 abz. Hypotheken 3 63 330— Sonstige Aktiva: Mobtlien “ 86“ 8 111212124*
6 * „
7⁰00 — 6 999—
20 880 256
d Bürgschaftsdehitoren.. Paf
989 386 5.
gkienkapitalkl.. 6 000 000
Reserven:
790 000,—-
600 000 190 000
a. Reservefonds T. . b. Reservesonds II. Keeditoren; Nostroverpflichtungen 114““ Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. Einlagen auf propisions freier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 1 813 568,55 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten 1 933 769,90 2 203 910,67
fällig eu. 3) nach 3 Monaten fällig. Sonstige Kreditoren: innerhalb 7 Tagen fällig. Sonstige Passiva: Nicht erhobene. Talonsteuerkonto. Gewinn: Vortrag aus 1916 ö Reingewinn 1917 . .
4 951 249
7 940 061 23713 520 234 987 4 18 710-— 19 697 59 641 55 V 490 683 08 550 324 66
20 880 256
0 „
Passiva Außerdem:
Aoal⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen .. . . . hh9989 386 5. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917.
der
ℳ 4₰ 229 541 53 61 105,48 6 999— 40 000— 100 000,— 550 324,63
987 970/64
Verwaltungskostenr.. Steuern 185 11¹“¹“ Abschreibung auf Mobilien Abschreibung auf Forderungen.. Ffesssteuerrückkaa.“
59 641 55 538 703 36 389 625 73
987 970/64
Portrag aus 1916 Ueberschuß an Iinsen Ueberschuß an Gebühren.
Die Uebereinstimmung mit den und Belegen bescheinigt Elberfeld, im Februar 1918 Die Revisionskommifsion des Aufsichtsrats. „ Die gestrige Generalversammlung der Aktionäre erteilte dem Vorstand und Aufsichtsrat die beantragte Entlastung bezal. der Rechnung für 1917. Der Gewinn⸗ enteil für die Aktionäre wurde auf 6 ½ % festgesetzt und der Gewinnreft von ℳ 41 558,28 auf neue Rechnung vorgetragen. Die Dividende von 6 ½ % wird wie folgt gezahlt: 2 ℳ 65,— auf Schein Nr. 27 (Fbtten zu ℳ 1000,—), „ 32.50 auf Schein Nr. 9 (Aktien zu ℳ 500,—), und zwar ab 21. März 1918 in Elberfeld, Cronernberg (Röln.), Ohligs und Wald (Rhld.) an den Kassen der Geseuschast, in Verlin bei der Dresdner Bank. g. „Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Dr. jur. Richard Frowein und Rentner Carl Weber in Elberfeld, wurden wiedergewählt und an Stelle des durch Tod ausgeschtedenen Herrn Emil Ungewitter Herr Paul Nier⸗ haus in Elberfeld neu gewählt. Elberfeld, den 20. März 1918. 8 Der Vorstand.
[72383] Herr Königl. Kommerzienrat
Albert Pinkus, Berlin,
ist infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieben. Haunover, den 16. März 1918.
Straßenbahn Hannover
Der Vorstand.
[71819]
Rickmers Rhederei Aktiengesellschaft.
In Gemößheit der Bedingungen der von Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A. G. im Jahre 1895 auf⸗ genommenen Anleihe haben wir am 15. März ve. Is die vertragsmäßigen ℳ 200 000,— ausgeiost, welche biermit gekündigt und am 1. Juli do. Js. bei der Direection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen eingelöft werden.
Die ausgelosten Nummern sind folgende: Lit. A à ℳ% 50090,—: 50 53 82 101 133 139 146 201 207 297 301 333 351 361 381 391.
Lit. B à ℳ%ℳ 1000,—: 4 71 86 89 109 131 154 187 240 243 268 281 352 373 394 415 420 421 437 520 540 543 549 584 585 603 609 9 652 675 686 736 740 754 794 838 842 845 930 952 990 999 1048 1056 1089 1101 1102 1107 1115 1130 1143 1270 1276 1286 1310 1384 1434 1451 1463 1496 1517 1520 1528 1553 1593 1601 1602 1604 1606 1630 1687 1696 1713 1721 1758 1782 1893 1932 1965 1973 1997 2016 2064 2092 2107 2136 2154 2179 2255 2256 2268 2277 2285 2290 2293 2299 2818 2347 23860 2377 2391 2395 2405 2435 2478 2490 2527 2534 2555 2627 2781 2732 2752 2755 2760 2822 2829 2835 2894.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ scheine hört mit dem 1. Jali 1918 auf. Von den früher ausgelosten Obligationen sind noch nicht eingelöft worden: Fällia 1. Juli 1915 Lit. A Nr. 377 à ℳ 5000.
Fällig 1. Juli 1916 Lit. B Nr. 1307 1678 à ℳ 1000,
Fällia 1. Juli 1917 Lit. A Nr. 124 à ℳ 5000, Lit. B Nr. 718 à ℳ 1000. Hamburg, den 15. März 1918.
(724010] grückenbaun Flender Akt.-Ges.
Benrath.
Einladung zur siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, ven 18. Aprit 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bankgebäude des A. Schaasfhausen'schen Bankverelns Düsseldorf A.⸗G. zu Düsseldorf.
Tagesorduung; 1 1) Vorlage der Vermögensaufstellung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, uüͤber die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes.
Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien oder die von der Reichsbank über die Aktien aus⸗ gestellten Depotscheine spätestens am fünften Tage vor der Generalver⸗
oder dem
sammlung hinterlegen: bei einem Notar bei A. Schaaffhausen’ schen Bank⸗ verein A⸗G. in Düsseldorf, Cöln oder Crefeld, bei der Deurschen Bank Filiale Düsseldorf in Düfseldorf, bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum. Stimmberechtigt sind nur die Aktien von Nr. 1 bis 3600. Benrath, den 20. März 1918. Brückenbau Flender A.⸗C. Der Vorstand. H. Aug. Flender.
[12382]
Straßenbahn Hannover.
Den Besitzern unserer
Gewinnanteilscheine bieten wir die Gelegenheit, gegen ihren Besitz Öin diesen Werten “ 3. Deutsche Kriegsanleihe
0 zu zeichnen. 8 Zu diesem Zweck haben wir mit der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover,
die Vereinbarung getroffen, daß sie gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine mit Dividendenschein Nr. 16 und folgenden Zeichnungen auf die 8. Kriegsanleihe
bis zum 18. April 1918 entgegennimmt. 8
aoe Gewinnanteilscheine werden mit ℳ 250,— das Stück zuzüglich 5 %
Jinsen vom 1. Januar 1918 gegen Zeichnung auf die 8. Kriegsanleihe (Schluß⸗ dein frei) in Zahlung genommen.
Die Kriegsanleihe wird entsprechend den Zeichnungsbedingungen den Zeichnern
nach Erscheinen geliefert werden.
annover, im März 1918.
Straßenbahn Hannover.
[72279] Bilanzkonto per 31. Dezember 1917.
Aktiva.
An Grundstückskonto. CECeeht. „ Kassakonto “ „ Uebertrag auf Liquida⸗ tionskonto..
39 “ 148 527
Passiva. Per Liquidationskonto. „ Rückzahlungskonto: (noch nicht erhobene Liqutdationsraten Nr. III — XVII). „ Kreditoren: (diverse Regulierungskosten u. Abgaben; Banlschul⸗ den ℳ 443,80) .
24 803
2 238
121 485 148 52777
Berlin, im Januar 1918.
Actien⸗Gesellschaft Berliner Reustadt in Liquidation.
Henze. Lipschütz. Vorstehende Bilanz habe ich gegrüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Werlin, den 16. Februar 1918. EI3“ öffentlich angestellter, beeidigter Bücher⸗
1725133 Bank für Chile und Deutschland. Die Akmonäre unserer Bank werden hierdurch zu einer b ordentlichen Genoralversammlung 1b anf. Mepntag. den 15. April 191 . Nacmmage 2½ Uhr, im Verwaltunds gebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Geschätteberichte 2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
[72417]
Die Herren Aktionäre der E Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft laden wir hierdurch zur diesjährigen Generalversammlung ein, welche auf Mitt⸗ voc, 7r. 17. April, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, an⸗- eraumt ist. 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Een “ den 13. üinn 1918, Nachmittags 6 Uhr b„bei Heirn G. v. Pachaly’s Enke 1 .„ „ (b. Heimann Breslau
8 oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, niederzulegen.
Tagesordnung: b 1) Vorlegung des Geschaftsberichts und des Abschlusses für das Ge schäftsljahr 1917 und Ertetlung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über die Berteilung des Reiagewinns. 3) Aufsichtsratswahl. Berlin,
den 20. März 1918. 8 Der Kufsichtsrat der Feldmühle, Papier⸗ und Zeclstoffwerke Aktiengesfellschaft. Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachaly. Zilauz am 31. Dezember 1917.
venn; 213 265 53 V 1 066 33] 212199 483 70407 270407 V 27555 199 500 ee
Grunddesitz⸗ und Gebäudekonto ½ % Abschreidung. Wirtschafteanwesenkonto. 2 % Abschreibung
274 500 —
—
ü8b Hypotheken.. Brunnenkonto 1 Brunnenneuanlagekonto 10 % Abschreibung 86 98 Wasserleitungs konto 298 10 % Abschreibung 8 V 41¹ 94 Kühlanlagekontioe. 3 988/13 10 % Abschreibung 398 81 Bottichkonto ragerfaßkonto “ Transportgefäßekonto 6 835 62 20 % Abschreibung. 1 367,12 Maschinen⸗ und Apparatekonto 37 663 — 10 % Abschreibung. 3 766 30 Flaschenfüllereianlagekonto 1 943 94 10 % Abschreidung. “ Plasch nonte... 1 461 34 8 30 % Abschreibung 1 438 40 1 022 94 Inventarkonto — 5 040/79 20 % Abschreibung 1 008 ,15 4032 64 Elektrische Anlagekonto.. 4 724 65 Pferdekonto 8 4 060 80 20 % Abschreibung 1 Wagen⸗ und Geschirrkonto .
812 16 3 248 ,64 8 50 59 20 % Abschreibung. * 858
218 13 872 56 14 954 83
80 861 75 19 559,84 24 360 52 20 690 96
———g
709 719 6
869,82
HH 69 ö55
1749 55
Kkassakonto Wochselkonto. Hyvotheken⸗ und Debitorenkonto 8 “
20 % Abschreibung Brauereibetriebskonto: Vorräte an Bier, Malz
opfen Hböu“ Generalunkoßenkonto: Vorräte an Futtermittel, Ma⸗ ee111A414“
Darlehensdebitoren konio 24 449 80 1889 96
und
5 889 9
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.. . u“ Extrareservefondskonto. Hypothekenkonto 11 .. Kreditorenkonto.. .. Kautionenkonto. Oividendekonto. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 6
Vortrag vom Vorjahre . 8 823 07
Gewinn 1917 50 078 80
58 901 87
24 465,20
500 000/— 50 000— 16 000, — 64 559 96 30 828 05 13 095 —
8 8
34436 62 709 719/6
119 138 88
Generalunkostenkonto.. 112 52
Zinsenkonto 111““ Abschreibungen: 18 b 9„ % auf Grundbesitz⸗ und Gebäudekonto - Wirtschaftsanwesenkonto Brunnenneuanlogekonto. Wasserleitungskonto. . Kühlanlagekonto G1“ Traugportgefäßekonto. 6 Maschinen⸗ und Apparatekonto Flaschenfüllereiaulagekonto AIZZöF Indentarkonto Elektrische Anlagekonto . Pferdekonto . Wagen⸗ und Geschirrkonto „ Debitorenkonto .
Verteilung von 5 % Dividende. Uebertrag auf neue Rechnung. 1“
24 465 20 25 000 9436 6
—.-—
178 153]
J8DE83—-,.·—“
. Haben. Vortrag vom Vorjahre.. Brauereibetriebskonte.
8 823 169 330
17
Rehau, den 24. Februar 1918. er Vorstand der 5
8d Exportbierbrauerei Rehau Aktien⸗Gesellschaft
Reehau i. Bayern.
1 R. Held. H. Krug 8 Porstehende Bilant sowle Gewim⸗ und Verlystkonto hade ich geprüft „nb
alt den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstinmend geundeu.
Rehau, den 24. Februar 1916.
Battes⸗ Holstein.
8 sor.
. er Büchefrevisor. 6. Frank als bestellter 1 schepred sor