In der agußerord ntsschen
.2
onsoriium begehen worden
Bezuge anzabieten, daß Aktien unter sofortiger Schlußnotenstempel hab
„Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handele⸗ register cingetragen sind, fordern wir biermit namens des Konsortiums unfere Aktionäre Srzugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausf
L1“ guf, thr.
Sc
1“ 11“
Srzug juager Artien von 1918.
—
haben die beziehenden Aktionäre zu tragen.
bis 8. Aprit d. Is einfchließlich und Düfseldorf bei dem Bankhause Hermann Schüler, Bochum, während der Bet
der Anmeldunl sind die Aktienmäntel
den Anmeldestellen ervältlich Knd, einzureichen.
Die Akrienurkanden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Bet Geltendmachung des Bezugsrechtes sind für jede bezogene Aktie üh⸗ nom. ℳ 1000,— der Bezugspreis von 165 % nebst 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1918 ah bis zum Zahlungstage ) Ueber die geleistete Einzahlung Quittung erteitt.
zu bezahlen.
wird auf dem
Bröckenbau Flender Attiengesellschaft. Der Vorstand. H. Aug. Flender.
rückenbau Flender Aktiengesellschaft, Benrath.
bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 8 2 tel mit einem doppelt aus⸗ geferzigten, arithmetisch geordneten Anmeldeschein, für den Formulare bei
G mweralversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ vom 26. Februar 1918 ist beschlossen worden, das Grunbkapital der Gesell⸗ um nom. ℳ 2 400 000,— neue, auf den Inhaber lautende Altten von je nom. 200,—, die vom 1. Januar 1918 ab dioldendenberechttat sind, unter Ausschluß
z gesetzlichen Bezugerechtes der Aktionäre auf nom. ℳ 6 000 000,— ju erhöhen. Ziehung Die neuen Artien sind an ein aus dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
S. in Cöln und dem Bankhaus Hermann Schüler in Bochum bestehendes
mit der Verpflichtung, sie den bisberigen Aktionären
zum Kurse von 165 % nebst 5 % Stückensen vom 1. Januar 1918 ab derart zum auf je nom. ℳ 3000,— alte Aktien nom. ℳ 2000,— neue
Zahlung des Bezugepreises bezogen werden koͤnnen.
chlusses vom 22. März bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein N⸗G., Cöln, Crefeld
sowle die Kosten des
50Ei wird dem einen Anmeldeschein Weagen des Zeizpunktes der Ausgabe der endgültigen Aktienurkunden, die später erforgt, wird noch eine besondere
machung erlassen. “ nrath, im März 1918.
Den
Bekannt⸗
Uordbeutsche Cederpupprn⸗
.¼ 2₰
fürchen rs. Soraun U. L.
der vorbezeichneten
siud von der 4 ½ % Aateihe 20 Stück
und zwar die Nummern 14 16 97 127
788 820 823 875 976
1355 1370 1401 1416,
1134 131
zwar die Nummwer 304 gezogen worden. . Die Stücke werden vom 1. Oktabe
pro Stück
in Löbau bei der Löbauer und beren Filialen,
Ban
& Co. und nuterzeichncten eingelöst.
r. Räücknändi
1916: 130 1917: 382 386 427 613 746 1451. Großfürchen den 13. März 1918.
Gesellschaft
Fabrinen Ant. Ges. zu Groß⸗
4 ½ % und 4 % Obllg ationsanleihen. In der am 12. März 1918 stattaehabten Anleiben
167 206 308 576 753
und von der 4 % Anleihe 1 Stück, und
1918 an zu 105 % mit ℳ 525,—
in Sorau bet dem Bankhause Kade bei der Kasse der
orddeutsche Lederpappen⸗Fabriken.
Kasse und Wechsel . .
Efferren und Beteciligung
Bankguthaben.
Debitoren “
Grundstücke:
1 Bestand Ende 1916
7 Zugang 1917
Gebäude:
6 Bestand Ende 1916 Zugang 1917
Abschreibung.. Maschinen:
Bestand Ende 1916
r Zugang 1917..
b55
in Breslau bei der Zauk für Handel Abschreibuunwg. und Industrie Filiale Breslau vorem Breslauer Disconto⸗Vank.
Originalschallplatten (Matrizen): Bestand Ende 1916. . 7 Abgang 1917.
Abschreibung.. Gleisanlage:
Bestand E Zugang 1917,
Abschreibung . Werkzeuge:
Bestand Ende 1916 Zugang 1917
[72365]
4 ½ prozentige Anleihe der
und Maunnheine Kktiengesellschaft in Heidelberg.
[72298]
Vereinigte Fränkische Schugfabriken vormals Verneis, Nürnberg.
Max
21
Brust, vormals B.
Rechnungsabichtuß sür 31. Pezember 1917.
]
Grunvst
829
Kraft⸗ und Trankmisstonka Maschinen “ Abschrelbung für 1917 Werlzeuse, Gerätsch ften und Einrichtungen übschretbung für
Stanzme
Modelle
Kassenbestände. Werspadiere.. Kautionen.. Betetlligungen.
Aktienkapital . Ges⸗tliche Rücklaage.. für Außenstände. ür Erneueru gsscheine ꝓ oaeschz⸗
für Kriegsschäden
Rücklage
Rücklage f Rückage Anleibe 8,v AP1 Hypothek Wläuhiger
Krieggewlansteuer: Bestand aus früheren Rücklagen. 35 620
Unierstützungen: Unerbobene Dividende 1 und Verlustrechnung: Gewinnvartrag aus 1916 ‧S Gewinn aus 1917.. Abschreibungen auf:
Tewinn⸗
Gebäude
Maschinen.. Werkzeuge ¹ Gerätschaften .. Eimichtungen
Leisten
Stanzmesser.
Se
41
Abschreibung für 1917.
Anlerberückzahlung: verloste Anleihe einschließlich Aufgeld ethezinsen: unerhobene Zinsschete .
vxt I
tiaöwerte. ℳ
- 1 720 450,16 2005 257 40 000—
—
nuar 1917
5 5ö 55
. . 1 17 916 80 S2 15 8191
8 892 1917 6686661 2³ 2
ö.
1 lien
Verbindlichkeiten.
öe“”;
„
neue Rücklage für 1917. 99⁰0 000 Bestand aus den Rücklagen.. 3
8 6 3 38 61-5.
. 2
.. ℳ 1 284 150,95
ℳ 40 000,— „ 17 915,80
1
4
„ 8 191,10
„ 11 799,82 I““ 85 158,36 Reingewian .
86 56
992 5711863 377,62
C
8₰
1 965 45441
157 897 95 6521 538 94 10 699 625 80
000 833 301 42 100 000—- 45 78875 200 000 — 399 500— 5 430,— 395 955— 782 684 92
935 620 —
3 670—
Soll.
f10 699 625 86 917
acaeanannswwrenen
—₰ 92 227
8
Unkost 1X““ “ ickstellung für Kriegsgewinnsteler.. Abschreibungen auf: “ zerkzeuge, Gerätschaften und isten 1u“] 1
Stanzmesser
2 7
KS
6 9 5 9
— †½.
— O-0—9— 8.
Ivr 272
2 2
¹ 8
8
82
Einrichtungen
0 — 0 S
2 9160 —6 +
—
* 4† 4
Haben. 1916
Gewinnvortrag 1“ Fabrikattonskonto (1917)
Gewinn auf
Die auf 18 % festgesetzte Divldende für das Geschäftsjahr ℳ 180,— für den Dioidendencoupon Nr. 25 von heute ab bezahl in Rüruberg an unkerer Kassa, außerdem: bei der Deutschen Bauk und deren Fililalen,
bei der Dresduer Bank und deren Flilialen, bei dem Bankhause s⸗ bbei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresden. Die bisherigen Mitglieder des Aufsich ernts wurden wieder⸗ Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Kitzivger II., München, neugewählt. Nünberg, den 19. März 1918. Der Vorstand.
1 8 1703 228 21 900 000,—
1 863 3772 4 551 764/19
“
bei der Mitteldentschen Ereditbank und deren Fillalen, Dirschmann & Kitzinger, Nürnberg⸗Fürth,
ℳ ₰
85 158,36 — 1
51764 19 wied mit
und Herr
Ziehung der 4 ½ prozenttgen Anleihe unsete Gesellschaft wurden 47 Stück Teil scholdverschreibungen von je ℳ 1000 Nr. 49 57 110 151 158 211 358 394 429 475 485 655 665 7 1121 1147 04 1507 187 2314,
den 1. Juni 1918 gezogen.
8 „r 421* der vorletzten
sind die Nammern 740 und 1231 nicht zur Enlösung gelangt.
nebst den noch nichr verfallenen
scheinen hause Baß ck Harz,
in Maunheim bei Kredicbga!,
in Cöln a. Rh. bei dem N. Schaaff⸗ haufen’'schen Wankverein A. B.,
in München bei der Bayerischen Vereinsbank,
in Berlig bei dem Bankhause Pel⸗ brück. Schickler & So. und
in Herdelberg bei der Fasse unserer Zelelschast.
FPeibeiberg. den 20. März 1918.
Voꝛtkand⸗Sementwerke Heidelberg
und Manngeim Aetiengesenschaft.
(72 400]
Köiner VUerlags-Anstalt u. Druckerei Actien-Seiellschuft. Die 29. ordent iche Srueralver⸗ sammlungn unf’rer Gesellschaft wird am Freeitag, des 19 Eprit 1918, Vor⸗ mittags 4½ Uizr, im Sitzungssaale des A. Schaaffhaufen’schen Bantvereins, A.⸗G. iu Cöln abgebalten, wozu die Herren
Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen 6
weecden. richt des Vorstands sowie
1) Geschäfts de Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ die
und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aafsichtsrats über Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 15 bes Statuts sind diejenigen Altionäre in der Geueralversamenlung stimmberechttgt, welche ihre Aktien spüte⸗ stens 5 Tage vorher (den Tag der Linterlegung und den der Bencral⸗ versammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft selbn oder bet vem A. Schaafffausen' schen Bankverein A.⸗C. in Cöin und Däffeidorf, dem Bank⸗ hause J. H. Stein in Söln, bet der Dirertinn der Disconto⸗Geselschaft in Werltn oder bei der Dresduer Bank in Frantfurt am Main in Fraunsfurt am Main hinterlegt und bis zum Ver⸗ sammlungetaage belassen haben. Der Bei⸗ fügung von Dividendenscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen bedarf cs nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselde Wirkung, wie die der Aktien selbst. Der notartelle Depotschein muß die Nummern der deponierten Stücke auf⸗ weisen. Der Geschäftebericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verrust⸗ rechnung liegt gemäß § 17 des Statuts vom 29. März v. J. ab in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Cöln, Stolkgasse 27/31, zur Einsicht der Aktionäre, welche sich als selche Legitimieren, auf. Cöln, den 19. März 1918.
eSorbuunng:
Vortland⸗Cementwerke Keidelberg
In der am 18. März d. J. stattgehabten
312 hele ... :85 489 540 600 04 744 812 896 1049 1117 1153 1159 1170 1264 1285 1519 1531 1648 1677 1717 872 1949 1954 2080 2146 2172
zur Rückzehlung mit je ℳ 1020,— auf 8 1 Ziehung ist die Nummer 1898 und von der letzten Zichung noch Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der ausgelosten Tetischaldverschreibangen Zins⸗ in Frarlsurt a M. bei dem Bank⸗
der Rheinischen
Abschreibung.. Inventar:
Bestand Ende 1916 Zugang 1917..
b Abschreibung
9 Fuhrpark.
Pateute 8 Klischees uu6“ Elektrische Anlage.... Originalnotenscheiben und Rollen
Urheber⸗ und Verlagsrechte..
fertigen und fertigen Fabrikaten..
Aktienkapital Refervefonds „ Zuwendung. Schuldverschreibungen . Feporbreesc⸗ Bestand Ende 1916. Abgang 1917
0
Zugang 1917 Delkredere, Rückstellungen Kreditoren . Rückständige Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. Januar 1917 Reingewinn
9 6 8 5 5
— Zuwendang zum Reservefonds (
Handlungsunkosten. Abschrerbungen: auf Gebäude. Maschinen Gleisanlage . Werteage. . Inventar 8 „ Ortginalschallplatten “ uwendung zur Abrundung ℳ
28.
Bilanzkonto:
als Rückstellung für Uebergang zur Fri „ 4 % Divibende 8- 5 Vergütung an Aufsichtsrat, Vor und Meister “ „ 16. % Superdwidende. . . „ Räckstellung für Wohlfahrtszwecke Vortrag auf neue Rechnung.
aben. Vortrag aus 1916.. 8 h 11X“ Betriebsuͤberschuß aus 191t7 ...
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn
1917 wurde von uns geprüft und mit den
Kleinmann.
—
Fabrikationskonten: Bestand an Rohmaterialien,
Reingewinn, wovon vorgeschlagen werden: V
stand,
Wahren bei Leipzig, den 10. Fet
Borch
24 025 60 1 377 210/40 — —
600 000— 1 480 55805 120 556,05 200 000— 125 500,62 167 50062
100 000— 31150,—
F 20— 50 850,—
11
1 328/40 1 329/40 1—
66 27649 —
I
6 580,26 —— —2 6 586 ,26 ½
6 585 26-
—sss
13“ 8
665.
60 638,85 195 000— 5 000,— 190 000,—
1 600 947˙30 ——, — 1 599 385/16 240—
20 2 2 2 *
siehe oben).
1,837 9093 10 768 808
Wahren bei Leiszig, den 10. Februar 1918. 1 8 Polyphonwerke Aktiengesellschaft. Borchardt. SFewiun⸗ und Verirstrechsung am 31. Dezemb2rv 1917.
120 556 05¼ 167 500 62 1 328 40 66 276 49 6 585 260
50 850
413
800 000 60 gag s5
500 000,— 160 000,— Beamte V
1
edenswtrtschaf
324 000,— 8 8 640 000,— 8 1 100 000,— 113 908,36
29 (70 512 47
* 29 2⁴ 8
— 00 990 1 837 908 96
21 242;
12
bruar 1918.
Polyphonwerze Alktiengesellschaft.
hardt. 8 „ und Verluftrechnung per 31. gleichfalls von uns geprüften,
Dezember ordnungs⸗
mäßig geführten Geschästsbecheen der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Cöln a. Rh., den 21. Februar 1918.
Preußische Treuhand⸗ und Revistons⸗Aktiengesellschaft. F. V.: Pr. Nolte.
—
72295] “ Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 20 % auf die Aktien Nr. 1— 4000 mit ℳ 200.— pro Aktie gelangt an unserer Gesellsschafts⸗ kaffe sowie an folgenden Stellen zur Auszahlung:
bei dem Bankause Nvauth, Nachod & KRühne, Leipzig, Rathausring 13, bei dem Bankhaufe C. H. Kretzsch⸗ mar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold, Dresden, Walsenhausstraße 20/22. Wuahren b. Leipzig, den 20. März 1918.
Volyphonwerke Antiengesellschaft.
Borchardt.
[72377] Vierbranerei zum Feldschluͤßchen
. 9 † eig. Akt.⸗-Gesellschaft zu Braunschwrng, Die Abhebung der Erneuer Iins⸗ scheige 2. Folge mit uruen er. fthe⸗ g. 2 8”9 1 Snn neger Teilschuldverschreibun 1 p — .a. Erneuervnasschei von heute ab ba der Braurscwee Privatbank, ditrengefentmaf⸗ schweig sowke an unserer Sese kafse erfosgen. Fo. qMöe 1918 weig, den 20. Mön Brannschg. n8, zeand.
—
v11“
Straßzburger Bauverein, Ailiva.
nkl. Guthaben gfsjalonto intl. Gut vi der Bodencreditbank zuseskonto. ““ Zauser ko⸗ Grundstäckekonoo ẽ Entwässe⸗unag nlagenkonto Werwapierelkonto einschl. Zinsen per 31./12. 16 Zinsen pr
28 425
1 070 270 353 880 31 375
40 062
Reservefonds
Verloste mlauf. 8 pothekenkont
1 524 014 94
und Werlustkonto am 31. Dezember 1917. Haben. N— . 2 ———ꝛxjꝛn
85%,₰ sen voa Dbligationen u. Hypotheken 33 45125 Ferschledene Ausgaben (Steuern, Repa Biaturen, Verwaltung ꝛc.) . 32 g880 75 Zum Erneutrungefonds. ““ “ 25470 90
Kapitalkonto „
Altien⸗Ge
Bilauz vro 31. Dezember 1917.
Erneuerungsfondz Talonsteuerreservekonto
3 ½ % Obligationen in Umlauf Odligationen in
0.
videndenkonto.
insen von Obligationen
och zu verrechnende Posten Gewinn⸗ und Verlustkonto
65 5
2 1
11“
Vortrag . Mieten und sonstig Einnahmen . 1““
2 8*
25 470 90
16““
sellschaft. 1“
asstva.
73—
4 0 000— 28 123/09 171 000— 6 520,— 290 000 —-
10 000 — 524 000— 3 150—
5 411— 339/95
1 524 014,94
ℳ 3 63570
97 767, 20
e
98 402 90
9 Straßburger Bauverein. In der am 15. d. Mte. stattgehabten Generalversammlung der Aktlonäre unserer Gesellscheft wurde die für das Jahr 1917 zu vetellende Dividende auf 50,— ℳ pro Aktie festgesetzt, deren Auszablung negen Einlieferung des Divedendenschetns Nr. 30 von heute ab bei unserer Kasse, Münstergesse Nr. 1, odt 4 9
belber Altier⸗Gesellschaft für Boden⸗
erfolgt.
und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗ Lorhringen dabier, 8 bei der Bauk von M —25 en dahier, bel der Bank von Elfaß und Loth⸗ riegen dahier, bet den Herren Ch. Stachliug, L. Valentin & TCo. dahier und bei den Herren Vick, Schlagdenhauffen & Co. dahier
Straßburg, den 15. März 1918. Der Vorstand.
[72354]
—
vve
In Grundstüdskonto Bautzen Fehäud konto Bautzen..
„ 28 Insare Zugang C116166
Abschreibung Maschmnenkoanto. Zugang..
Adschreibuungg .
1 300 000 - 1758 930 05 375 000
579 425758
1917.
„ℳ
58 930,05 118 93002
204 425/58
—
429 42558
Gleis⸗- und Transportanlageckonto. 1“
Abschreibang . Werkzeug⸗ und Gerätekonto 13 ,ne VZö“
Abschreibung Bahnanlagekoato.
Abschreibung Inventarkonto.
Zugang..
AKAbicheibung Wasserkraftkonto Srraßenanlage konto Gespannhaltungskonto Zugang “
Aischreibung Modellekonto.. Zugang..
Ahschrelbung Patentekonto.. Zugang 6
Abschreibung aerikseuerwehrkonto rlephonanlagekonto.
Brgang . . ..
◻ T
Abschreicbunng . Hamburger Grundbesiz.
hierauf Hypothekenbelaftung Versicherungoprämienkonto.. Lagerbestände:
Eanz⸗ und halbfertige Waren Effektenkonto 1 Avalkautionskonttrmo Kasfsakonto: Bestacd. Kontokorrentkonto:
Guthaben bei staatl. Behörden und Banken
diverse Debstorerernrnrn .
8LE18168
Kredit. Akrienk“pitalkonto: Vorzugealtien.. Stammaktien..
Oöbligationkanleihekonto Reservefondskonto.. ... . Außerordentl. Reservefondskonto Avalkonto “ Rückstellungskonto Kontokorrentkonto: L16“* Dividendenkonto Obligattonseinlölungskonto. Gewinv⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn 6
88 Zu verteilen: Rückstellung für Talonsteuer .. . .. 25 % Dividende auf ℳ 3 991 000 Vorzugsaktien 20 % Dividende auf ℳ 9000 Stammaktien . Statntenmäßige Gewivnbeteiltgung des Vorstands 8 Grat ikaionen an Beamte Tamtleme des Aufsichtsrats 1111161“
sowie
1517551 [2005— 157 55313
80 9000,
10 851 68 10 850 08
7 530,20 10 405 4]
158 15
7005,— 71 735711
81 735/1] 134 553ʃ14 154 552,14
20 000 — 1— 10 850 68
2⁵29 20 7 529 20 10 40441 10 404 41 12 137¹15
132715
H
140 551,—
4 300 31205 1 611 145/79 20212729
149,35 150 30 149 35
140 550, —
ℳ 452 506
1 240 000
1— 60 183,09
7 933 029 08 2 417 220,55 115 000,—
5 17045
1 651 555 56
12² 72 SNha
1933 29194
7 000,— 997 750,— 4 177 409/66 88 431 28
660 904
11,084,87550
4 000 000 892 000
4 486 630/ 40 1829—
1 933 294,94 8
Gewing⸗ Und Berlucto
Debel.
An Handlungsunkostenkon to
„ Betriebsunkosten einschl. Reparatnten und B. materialien b“
„ Arbeiter⸗ und Feuerversicherung sowie Steuern „ Abhschretbungen:
Maschinenkent
Gleis⸗ und Transportanlagekonto
Lertzeua⸗ und Gerätekonto.. Bahnanlagekonto. Inverntarkonto.. Gespannhaltungskonto Modellekontöo.
Patentekonto. .
Telephonanlagekonto
„ Blilanzkonte:
Reingewinn...
Per Saldrvortrag. „ Geschuͤftsgewinn
W. Busch. Ge
von mir gepruften Büchern überein. Vautzen, im Februar 1918.
gegen Einlieserung des Dwldendenscheins Nr. 21
Bautzen in Empfang genommen werden.
Der turnusgemäß aus dem
rerpflichtete Buͤcherrevisor Heer Eml Rougemoar, Beutzen, den 18. März 1918.
Waggon⸗
Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Ge vorm. Busch.
und 200,— pro Stammaktie bei dem Bankhause S. Wleich G bei der öö Peutsechen Creditansalt und der Gesellschaftskasse in
1172370]
lenn⸗
118 930,05 479 425,58 81 735¹1! 154 552614 20 000,— 10 850/68
7 529 20
2 39 ☚
84
4 074 520,˙36
3 480 354 /18
—i In der beuligen Generalnersammlung Asind ausgelast worden 1 256 602 52: von der 4 ½ % Aulcibe 7 Anteilscheine 8 (Nr. 21 34 76 162 299 324 und 323, 782 612— von der 3 % Aalethe 5 Antellscheine 218 297 23 Nr. 30 133 151 179 und 197. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert mit je ℳ 1000,— am 2. Janmnar 1919 bei den Herren Bernzd Loose & Co. iag Bremen gegen Einsiesecung der An⸗ teilscheine mit den unverfallenen Zins⸗ scheinen. RNinteln, den 18. März 1918. Gebrüder Rammanditgesellschast auf Aktien. 883 713 67 kass 272371] 923 294,94 Die in der heutigen Generalveꝛsammlong — beschlossene Dividende für das Jahr 1917 wird von morgen an bei den Herren Beruhd. Loose & TCo. in Wremen gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 26 mit ℳ 150,— für jede Aktie
594 165/18
—ü — ——
ißler.
Vorsteherde Bil mz sowie das Gewian⸗ und Verlustkonts stim
Emil Rougemont, heeibigter Bücherrevisor.
Die in der Generalversammlung genchnigie Divwende von 25 % auf ! Vorzugaaktten und 20 % auf die Stammarktien fuͤr das Geschäftsjahr 1916/1 230,— pro Vorzugkakie
röder, Werltn W. 8,
mit ℳ
Uuffichtsxat ausscheitende Herr Arthur Gutt⸗ mann, Berlin, wurd⸗ wiedergewählt. Als Rechnungsrevisoe wuedt der gerichtlich
Pam burg, bestellt.
und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft
vorm. Busch. Gislee.s.
1074 520,36
ellschaft
bezahlt.
Rinteln, den 18. März 1918. Gebrüder Stozvesandt Kommanditgeseüschast anf Aktien.
[72278] Bei der am 14. März 1918 stattgefun⸗ denen Auglosung unserer 5 % igen Py⸗ pother sind von Lit. die Nummern 5 17 43 49 50 58 61 114 128 à ℳ 1000,—, Lit. B die Nummern 31 50 51 58 62. 67, 70 80 125 138 à ℳ 500,— ausgelost worden. Die Einlösung erfolgt bei der Baverischen Disconto⸗ & Wechselbaak B.⸗ZB., FRugsodurg, vom 1. Anli 1918 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufbö t. Bremen, den 16. März 1918. FSalwerr Lemhaufen Araesgefeihaft.
17 2
Launn
3
R. Dunkel.
172425
Haus für Handel und
Gebrüder Stoevefandt Kommandi Kinteln.
Gol.
An Allgemeine Unkosten, Gehälter und Steuern „ Avleibenrsen. ““ .“ „ Arheiterversicherung . „ Instarndhalkung der Oefen.. „ Abschreibungen: 8
Fabrsk⸗ und Hüttengebäude..
Wohnhäuser kür Beamte und Arbeiter
Oesfen und Gaserzeuger..
Maschinen 1“
Haus Schierhbachh.. Reingewinn, wie folgt verteilt:
Nückstelung für Kriegsverluste und esteuern
UNeberweisung an die Soaderrücklageü..
Gewinnantkeie .
15 % Dividenne..
Vortrag auf neu⸗ Rechnung
Haben.
Per Vortrag aus 1916 Grechnungg 111“*““
Vermõö
In Grundbesitz. Buganc6 „ Fabrik⸗ und Hüttengebäude. Abschreibung. G Wohnhäuser für Beamte und Abschrei—bung Oefen und Gaserzeuger.. Abschreibung.. MWMI11161616 Abschreibung.. Gleisanlagin ... Geräte und Formen.. Pferde und Wagen. Gas⸗ und Wasserleitung Haus Schlerbach.. Abschreiband .... ... 767 Rohstoffe, Kohlen, Weiden, Packmittel
Ausgahmhe .. X““ 89 Lager laut Aufnahme.
. „
eiter.
Arb
ö—
Glacrechnung,
Ausstehende
Forderungen..
Werlpapiete.. ....
Wechsel. Kasse und
Rücklage
Bankguihaben..
er Aktienkapital “
Sonderrücklogel..
Sonderrückl Rückstellung Anleihen:
4 ½ % An
e äö öu“ füͤr Kriegbsverluste und
eihee..
5 % Arleiht .
Vortrag für Anlethetinsen Buchgläubiger
Reingewinn
55 9 5 565
Die persönlich haftenden Sesellschafter: Heem. Stvevefandt.
Rinteln,
Geprüft und richtig b im Februar 1919. Aug. Hasenkamp, beeidigt
Joh Stoevesandt.
igesellschaft auf
Gewerbe A. G. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 8. Ppril 1918, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzunaszimmer der Handelskammer Mürchen stattfindenden
Aktien,
nud Verlutrechnung am 31. Dezember 1917.
₰
—
137 000—
1760 9⁴1 95
[20050 55 603 59
—
neitauzehnen osdentlichen General⸗ ver sammlung 11 ein.
2 8608 Tagesorbnung: 108,88glh 1) Vorlage der Bilanz, der Gewion⸗ 33 328,17 und Verlustrechnung sowie des Be⸗ 54 58143 richts von Vorstand und Aufsichtsrat
für das achtzehnte Geschäftsjahr und Beschlußfassang hierüber. . 2) Ertellung der Entlastung an Vorstand und Auf sichtsrat. 3) Wabl zum Aufsichtsrat. Behufs Teilnahme an der Generalbder⸗ sammlung hat die Anmeldung gemäß § 10 der Statuten bis 3. April 1918 zu Müachen, den 20. März 1918. Der Aafsichterunt. Gabriel v. Sedlmayr. 175 603/59 8
513 941
80 500,Z— 362 000 17 000— 298 000 11 000 48 000 12 000,— 63 000— 22 0005—
789923 1557] 8 — Flensburger Walzenmühle, Flensburg. Bilenz an 3l. Dezember 1917.
47 711,35 902 20407 24 98381
*
974 899,23
ℳ 3
Aktivn. Grondflückkonto... Hebändekonto 170 000— Mühleneinrichtungskonto. 55 000 — Dampfmaschinenkonso. 1 Dampfkesselkento † 1 Flektr. Licht⸗ und Kraft anlagekontos 6 Wasserleitungskonto Kontorinventarkonto Garätschaftenkonto. Warenkonto Koblenkonto. Kassakento.. Wechselkonto. . Kontokorrentenkonto.. 3 — Feuerversicherungekonto, 3— Effektenkonto..
.
2 — 3— 8
8 000— Paffiva Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Reserdefonds Verfügungsfonds
p
ℳ 8 215 850—
I
345 285 000 —
—,—,— —- —
—
8
36 000—
FSS
Äöv „0 90
41 000— 89
C/ —
SeScoaenS
—9Sͤ=
— 2
150 956,45 109 898 63
Sioevesandt
2 801 57
735 219 30 772 2038,25 2 513 65 99 915,99
2
Der Auffi esunden: er Bücherrevisor.
2801 57027 chtLrat. W. Lüllmann, Vorsitzer.
800 000 80 000 238 000 20 000 175 000
425 000—
10 175— 363 849/73 689 54554
57 120—
ünendenkonto. Dividendenkor 5 32790
Tantiemekonto. W
Gewinn⸗ und stkonto.
Verlast. Unkostenkonto.. Abschreibungen . Tantiemekonto „ Dividendenkonto. Verfögungsfonds Vorträg . .
ℳ 217 i0c⸗ 29 028 80 22790 56000,— 20 000,— 10 074 45
1“ 1 Gewinn.
Vortrag . .8 11 123 30 Bruttobetriebsgewinn
330 818,41 341 941771
Die Auszahlung der Dividende 140,— ℳ pro Aktte erfolgt von heute
ab in unferem Kontor, Neustadt 16. Fieusburg, den 15. März 1918. Der Worstand. 8 Fvoersen,
858 52235
Fe
Ses Sen