1918 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

Sz .9 ½ 8 Siegener Aktien⸗Braue

in Siegen.

In der Generalversammlung vom 21. De zemder 1917 ist beschlossen, das Brund⸗ kapital der Gesellschaft durch Zusammen egung der Atren von zwei zu eins von 450 000 auf 225 000 Herabzusetz u. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Aktionäre der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnaateil⸗

12676 Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G. Duisburg. Bei der am 6. März 1918 bewirkien fünften Auslosung der 4 ½ % igen Tellschuldverschreibungen der früheren Duisburger Maschinenbau⸗Alkien⸗ Sesenschaft vorm. Bechem & Keeimau zu Duisburg sind folgende Nummern 2 1 wo . 8 eioger, § 9 47 52 73,89 109 131 146 149 171 177 178 184 200 Saldovortrag vom Jahre 1916 . . . .. . 279 288 239 290 333 338 339 363 391 392 402 407 412 405 467 483 508 539 Vortrag der Prämien⸗ und Schadenreserve vom Jahre . 019 64 573 636 638 680 681 684 685 700 742 767 784 789 827 832 842 844 868 888 1“ 11““ 913 914 923 941 975 977 1022 1023 1091 1114 1187 1250 1253 1255 1256 1420 Prämteneinnahmen aus Transportversicherungen abzügl. 1441 1443 1468 1505 1533 1541 1545 1566 1567 1568 1573 1584 1601 1670 Maklergeb. u. Rabatte.. 1678 1680 1702 1749 1756 1791 1824 1837 1847 1932 1936 1953 2056 2075 Erträgnis der Kapitalanlagen und sonstige Einnahmen 2301

und Feneuerungsscheinen bis spötesten 172698] den 30. April 1918 bel dem Vorstands eintzuceschen. Dieser Ter atn ist vom Auf⸗ sichtsrat für die Einreichung zum Zwecke der Zusammenlegung bestimmt worden. Aktien, die bis zum Ahlauf des 30. April 1918 nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ Akrivn. gereichte Aktien, welche die zum Ersatze Verpflichtungen der Altio⸗ durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht, näre erreichen und der Gesellschaft nicht zur Kassenbestand .. Verfügung zur Verwertung gestellt werden, Hauskonto ..„ werden für kraftlos erklärt. Mobiliarkonto. Der Vorstand. Effektenkonto

G. Hering. H. Schneck. Hypotbekenkonto Wechsel im Portefeuille Gutbaben bei den Banken 11X1X“

—2

Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges.

—2. Nechnungsabschluß für das Jahr 1917.

[72614] In wurde Heer Rittergutzbesitzer Ludwig Hirsch⸗ berg, Adl. Gut Perdeel, zum Vor⸗ sitzenden und Herr Rentier E. Jebsen in Itzehoe zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die übrigen Mitglieder des Auffichts⸗ rats sind die Herren: Direkror L. Alsen in Hamburg, Kaufmann Herm. Biel in Itzehoe, Stadtrat a. D. Johs. Raasche in Itzehoe. Itzehoe, den 21. März 1918. Mech. Retzfabrik & Weberei, A.⸗G. Fr. Naumann.

0 8 11“ in Mannhei 727 2 . heim. 12ohll Palmengarten⸗Gesellschaft. Bei der am 20. März 1918 erfolgten Verlosung der 3 ½ % und 4 % Palmengarten⸗Gypothekenanleihe von 1898 und 1910 sind nachstehende Nummern gezogen worden: . 3 ½ % Lit. A Nr. 6 64 167 235 342 406 411 549 551 590 593 639 à 1000,—. 1 % Lit. Nr. 709 817 883 902 906 908 1090 1091 1099 1105 1110 1128 1203 1243 1280 1286 à 500,— per 1. Jali 1918. 4 % Lit. C Nr. 97 119 191 226 498 514 538 663 721 790 912 963 983 1232 1237 1253 1458 1477 à 1000,— per 1. Oktober 1918. vrm.Die Rückzahlung findet zu den angegebenen Terminen statt bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, hier, gegen Ablieferung der Stücke und Zinsscheine, fehlende Zinsscheine werden in Abzug gebracht. Aus früheren Verlosungen sind rückständig: Lit. A Nr. 198 527, Lit. B Nr. 866 886 938 940, Lit. C Nr. 350 361. Frankfurt a. M., 20. März 1918. Der Verwaltungsrat. Dr. F. Friedleben. Ernst Ladenburg.

[72609] Bilanz der Kriegskrebitbank A. G. Erfurt Aktiva. per 31. Dezember 1917.

—-———— Feblende Einzahlungen von Aktienkapital. 75 % auf 295 000,— Reservefonds I 221 250 Delkrederefonds Bankkonto. 16 077 30 Dividendenkonto Wechselkonto 30 644 30

38 800,—

3 ee“ Effektenkonto 306 77160 306 771,60

Gewiunn⸗ und Verlustkonto für 1917. Hoben. * abe ———ʒ——C—C—õ—————V—V

720 ,35 1 637— 2 422 66

326 95

210696

der

uene,

gestrigen Aussichteratssizung

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

vI 2 250 5c.

5 075/75

340 000,— 10 000

1 503 475 2 322 800— 2 062 52

1 290 584,89 1.75 41167 9690 405 55

208 236 239

Z“

EEE1m““

2109 2110 2111 2119 2153 2155 2159 2163 2169 2193 2216 2251 2284 2301 2345 2353 2354 2366 2367 2368 2394 2422 2423 2427 2134 2468, —was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt zu 103 %, also mit der Kasse der Gefell⸗ 8 F

1 v“ Rückversicherungsprämien 1 234 799,41 Provisionen und Agenturunkostey .. 424 380— Bezahlte Schäden, abzügl. des Anteils der Rückversicherer 1 533 854 96 Verwaltungskosten, Steuern, Gewinnbeteiligung, Kurs⸗ .

verlust auf Effekten, Abschreibung auf Haus usw..

Bruttogewinn .. Re

1 8 serven: Für laufende Versich., schwebende Schäden, Rückver⸗ sitberungsprämten ufiw, . . .. .. 8

Reingewinn..

[72696] Bilanzkonto am 31. Dezember 1917.

—— Aktiva. Grundstückskonto. . däudekonto 8 ue“ s8ruvgang im Jahre 1917.

1030,— per Stück, am 1. Juli 1918 außer bei schaft ausschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank und 8 in Essen⸗Ruhr bel der Essener Credit⸗Austalt A.⸗B. G gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Jauuar 1919 u. ff. zur Auszahlung. Eiwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Mit 1. Juli 1918 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. 8 82 Es ist noch rückständig: Von der 1. Auslosung die Nummer 1595. Duisburg, den 20. März 1918. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G.

408 053,—

1 048 20

409 101/˙20.

8 182 20

43 884—

22 320 06

66 204 06

6 620/06

Passiva. Aktienkapitalkonlto. x Spezialre servefondskonto 0 Rückversicherunge⸗ u. Kriegs⸗ 290 000

reserbeloitobdbd 70 9 Beamtenunterstützungs⸗ . 9

fondskonto. Krebitoreen Prämien⸗ und Schaden⸗

re erbe Gewinn⸗ und Verlustkonto

72730]

Einladung zur Generalversfammlung der Aktionäre auf Ponnerstag, den 11. April 1918, Nachm. 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Notars, Justizrats Hr. H. Oelsner, Bockenheimer Landstraße 2.

Tagesordvung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Prüfungs bericht des Aussichtsrats für 1917.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aussichtgrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Inhaber von auf den Inhaber lautenden Aktten, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am letzten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Frankfurter Bank, hier, zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, in der General⸗ versammlung vorzulegen.

Die Inhaber der auf Namen lautenden Aktien weisen sich durch den Eintrag im Mtienbuch aus. 4

Frankfurt a. M., 21. März 1918.

Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft. Dr. H. Oswalt. Wilhelm Simons.

3 000 0007—- 1 350 000—-

172083,05 ,336 Passiva.

300 000

eeoeseeeee,

““ 2 51 Abschreibung ca. 2 % . 1 Maschinenkonto ““

Zugang im Jahre 1917.

8

1 Verwendung:

Zuschreibung zum Kapitalreservefonds unterbleibt, da derselbe die statutenmäßige Höbe überschritten hat. Dividende an die Akttonäre (ℳ 90,— pro Aktie) .. Tantiemen an Direktion u. Aufsichtsrat, Gratifikationen Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfkonds.. Spende an die Kriegsfürsorge in Mannheim Vortrag auf neue Rechnung .. 8

195— 4 505 25

Abschreibung ca. 10 % Lackier⸗ und Trockenofenkonto Zugang im Jahre 1917

2 500 000— 477 322 NDJ”0 85

72697] Vermögensmwerte. Wilanz am 31. Dezember 1917. 122 562,59] Altienkapitalkonto... Maschinenkonto.. 25 150 42 Hypothekenkonto Utensilienkonto 6 408 70 Amortisationskonto 1 Schriftenkonto . —,1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 604 54 Zeitungsverlagskonto 5 400— Gesetzl. Reservefondskonto 45287 Aktieneinzahlungskonto 1 000— Effektenkontöo. 21 802·— 8 1— Kontokorrentkonto.. 18 778 38 Betriebskonto.. 19 492 81 Bankkonto. 23 145,19 Postscheckkonto. 258 321 Kassakonto.. 13 592 899 V 257 59221 257 592,21 am 31. Dezember 1917. Haben.

13 004 68 Grundstücksertragskonto 20 435/ 67] /Zinsenkonto. 26 750 52 Betriebskonto.. 5 199 53 .

710]43

4

Schulden.

. 183 200 80 000— 5 33480

Abschreibung ca. 20 % . lektrisches Licht, und Gasanlagekonto. 8 1 Zugang im Jahre 1917.. I 907,15

Abschreibung ca. 20 % Mannheim, den 23. Februar 1918.

Arbeitemaschtnenkontöo— —157 995 8 Badische vissecune e5 Aktiengesellschaft. Zugang im Jahre 1917 302 528,46 einmann.

460 524 46

69 078,46

391 215

120 000

v50—

95 027218

57 015—

20009

25 550 98

6 387 98

77551—

433 32

13 967,52

4 655/32

Effekten Unkosten Gew

Grundstückskonto. Gewinnvortraag von 1916.

Gewinn auf Wechsel.. 4 505 25]Vereinnahmte Zinsen.. BVereinnahmte Provision. 5 106/ 96 den 31. Dezember 1917. Kriegskreditbauk A. G. in Erfurt. Held. Dr. Belitz. Dr. Seemann. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917 wurde durch die Generalversammlung vom 20. März 1918 genehmigt. Es wurde beschlossen, für das Jahr 1917 4 % Dividende zu verteilen, di gegen Dividendenschein Nr. 3 unserer Aktien E“ Nr. 1 —5 mit 40 Vierzig Mark —, 8 Nr. 6 300 mit 10 Zehn Mark b 25 ale Erfart in

401771

11

Erfurt,

Abschreibung ca. 15 %

[726991 Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Akt⸗Ges., Mannheim. In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1917 auf 90,— für die Aktie festgesetzt und gelangt die⸗ selbe von Freitag, den 22. März 1918 ab bei der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A.⸗G., hier, gegen . 1 Rückgabe der Coupons Nr. 13 bezw. Nr. 8 Neuanlage Brennofenkonto 13 627 zur Auszahlung. Maschinenkonto... 1 8 8 Mannheim, den 21. März 1918. Neuanlage Maschinenkonto 127 611 Prioritätsanlelhetilgungs⸗ Der Aasfsichtsrat. Mdellkonitio . 1 konto E1“ Jordan. Mobilienkonto . 1 Prioritätsanleihezinsenkonto Fuhrwesenkonto. 1 Kontokorrentkonto. Tonschachtkonto 2 200 Transitorisches Konto. Ziegeleigrundstückkonto.. 13 745,11 % Gewinn⸗ und Verlustkonto Hausgrundstückkonto Nr. 48 69 466 Hausgrundstückkonto Nr. 35 17 051 ““ Hausgrundstückkonto Nr. 39 29 483 Hausgrundstückkonto Diesden 1 142 696 Hausgrundstückkonto 14 794 57 612

[72704] Sächsische Ofen⸗ und Chamottewaaren⸗Fabrik (vorm. Meißen. Aktiva.

An Fabrikgrundstück⸗ und Ge⸗ baäudetonts .... Neubautenkonto Brennofenkonto. .

Ernst Teicher)

Passiva.

¼₰ 750 000 —- 695 000— 160 58096

89 718 10

19.,000-

30 000-

10 5066 10 73250 278 54127 9 80715 53 39712

CSponderabschreibung.. Werkzeugkonto .. Zugang im Jahre 1917.

271 446

Soll. Gewinn⸗

Verlustvortrag aus 1916

Lohnkonto ... Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto. Redaktionskonto. 6“ Maschinenkonto.. 2 682,63 Utensilienkonto.. 417,89 Abgang E““ 50,— Schriftenkonto.. 1 602,58 Zeitungsverlagskonto. 675,—

Gesetzl. Reservefondskonto lanzkogte . .

305 665 70 383

Per Aktienkapitalkonto. Feehhe ehibegant⸗ Reservefondskonto.. Pensionsfondskonto Delkrederekonto. Kriegsreservekonto

vom 25. März d. J. ab bei der Privatbank zu Gotha Fili Erfurt bezahlt wird. Erfurt, den 20. März 1918. Helb Kriegskreditbank A. G. in Erfurt. eld.

Dr. Belitz. Dr. Seemann. 1 1724521 Ozean⸗Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft, Flensburg. [7272721 8 Aktiva. Bilanz 31. Dezember 1917. Pafsiva. 542810 Danziger Elektrische ““ —yy 452 [87 1 Straßenbahn Buchwert der Dampfer. 1 040 000,—Aktienkapitalkonto 1 200 000 8 604 54 3 d; Bankguthaben und Kriegs⸗ Reservefondskontog.. 120 000 Einladung zur orbentlichen Geueral⸗

07 1 22 3 1 743 250 Erneuerungsfondskonto. 40 000

80 580 ,34 180 586/34 versammlung der Aktionäre auf Freitag, Diverse Debitores. 240 363,64 Kriegssteucerücklagekonto 200 000

Köslin, den 31. Dezember 1917. seen 12. April 1918, Vormittags Kassabehalt.... . 1 076/70 Talonsteuerrücklagekonto 5 000 Direktion der Ff9 ube. im Hotel „Damiger Hof“ in

84 5 . Diverse Kreditores 8 208 536 Fürstentumer Zeitung A.⸗G. .“

Söo penden estantenkonto 8* 88 2 A. Schwintzer. 1) Feattsgerichdes Vorsiende ärol⸗ s. . F. Fevs. 2) Beschlußfassung über die Vermögens⸗ —— übersicht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2 024 690,34 rechnung für 1917 sowie über die Kredit. Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands 613 8 und des Aufsichisrats. 617 67591 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 19 278 27 Die Aktionäre, welche an der General⸗ 3 529 69 versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 9. April

1918 in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, 1 bei der Nattonalbank für Deutschland,

1b bei Herren Delbrück, Schickler & Co., 108 891 bei Hardy & Cv. G. m. b. H., 34 952 in Fraukfurt a. M. :

Abschreibung cz. 40 % Sonderabschreibung. 8

und Fabrikinventarkonto Zugang im Jahre 1917

2 83 2. 2. 2.

0 . 0 .

1

BDbsehmibung ca 25 % . Steine⸗, Platten⸗ und Lithographiekonto Zugang im Jahre 1917

Abschrelbung ca. 33 ½ %%„,, Kassa⸗ und Wechselkonto ““ Warenkonto: fertige und halbfertige Waren Fabrikationskonto: Vorrat an Rohmaterialien 4““ Kontokorrentkonto:

11“

2 % Skonto a. 193 349,16

[72700] Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Akrt.⸗Ges.

Nachdem in der heutigen ordentlichen Feneralversammlung der § 18 der Statuten

Der Aufsichtsrat besteht aus fünf bis neun Mugliedern, welche von der Generalversammlung gewählt werden,

abgeänbert worden ist in: Der Aufsichtsrat besteht aus fünf bis elf Mitgiievern, welche von der Generalversammlung gewählt werden

wurden die turnu⸗gemäß ausscheidenden

Mitglieder des Aufsichtsrats

Herr Rechtsanwalt Leopold Geißmar,

Mannheim,

Herr Ezuard Ladenburg, Mannheim,

Herr Ludwig Zimmern, Mannheim,

7 000 [sowie der Rest der Mitglieder, weicher

40 000 zur Bildung eines neuen Turnus sein Amt

niederlegte, wieder⸗ und die Herren 56 522 06 Fabrikant Otto Hauck, Heilbronn, 125 964 40 Richard Lenel, Mannheim, 8 Direktor J. Rauth, Heilbronn,

neugewählt, so daß sich der Nufsichtsrat

nunmehr wie folgt zusammensetzt:

Louis Jordan, Mannheim, Vorsitzender,

Eduard Ladenburg, Mannheim, Stell⸗

9 312

3 697 44 881 261 773 10 951

1“ eeeeeö“ Hö“ Dippels⸗

0T 9„ 8„ 2 2 8 0 2 2 90 Tonschachtkonto Nerchau Pensionsfondseffektenkonto Rohmaterialienkonto.. Warenkonto ... Weleoent. Effektenkonto. 8 Kontokorrentkonto Transitorisches Konto

505 942 1 751 237

5 807 [72613] 2 024 690 34 1 Mechanische Netzfabrik und Weberei Aktien⸗Gesellschaft, Itzehoe. Debet.

3 528 1 Vierundvierzigster Jahresabschluß. ulden.

66 636 Bilanz vom 31. Dezember 191⁷.

451 937 „„ 3 197 2 14 491 1 500 219 229

Passiva. llonto 8eeaaeeh1ö“ Kontokorrentkonto: Kreditoren Reservefondsköonto . Spezialreservefonds .“ 1“ Dividendenkonto: Nsicht eingelöste Dividendenscheine Delkrederekonto. ökX“ Talonsteuerreservekonto. Transitkonto: Kriegsreserve Gewinn⸗ und Verllustkonto: Vortrag vom Vorjahre Resngemtun im Jahrr 1917 „.. .8.

700 000 125 000 578 982 60 588 50 000 3 180

4 000,—

Vermögen. Abschreibungen auf Dampfer Vortra

““ 8 976 84 EE““ . EE11X1“X“ 54 Zinsen Revaraturen und Klassifi⸗ Kursgewine. katonen * Reingewinn verteilt wie folgt: Kriegssteuerrücklage. Talonsteuerrücklage.. Tantieme: an den Vorstand. an den Aussichtsrat 20 % Dividende.. 11““

9 5

öö“

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage.. Arbeiterspargelder. Verschiedene Gläubiger.

Wert am

Fabrikanlage:

31. Dezember

19 16 1770850. +† neue An⸗

ri K. 21 022 schaffungen 2 145,22 Ferio Swegfabrit Ah⸗ . —2175,22 Lieferantenguthaben. 8 teilung 58 455 581 8 Erlös für Dividendenkonto: 2 107 273 2 107 27375 alte Maschinen 9 200,— . 1 Gewinn.⸗ und Verlustkonto. 409 945,22 1 vrz79. 1 Abschrei⸗

nicht eingelöste bungen 41 444,22

ividenden⸗ 1u Vorräte an Waren scheine. baan 225 585,32

für Auslandsforderungen

9 588 80 % 22 311/10 240 000

3 154/150%

636 542 ,38

182 486/46 1 751 237,69

b L. Georg Bierking & Co., Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 8 R. Treibmann.

Debet. 1- An Mevarat renkont) .. .. 29 382,35 Unkostenkonto .. 80 18386

8

Gewinnbeteiligung 10 206

Vorstehendes befundenen Büchern

überein.

Mügeln, den 2. Februar 1918.

Bilanzkonto stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß

1

vbertreter des Rechtsanwalt Leopold Geißmar, Mann⸗ heim, Otto Hauck, Heilbronn,

Vorsitzenden,

Kriegsunterstützungen und Arbeiterinteressen. 5 930 DWDI“ 39 21195 Abschreibungen:

Vorräte an Kohlen und Packstoffen 9 489,02

Außenstände. „.

235 074

586 336 171 875

Gratifikationen. Zuweisung zu Pensions⸗

assen 1uö.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

7 000

bei der Deutschen Bank, Fillale Frank⸗

furt, bei Herren Gebr. Sulzbach, bei Herrn Jacob S. H. Steru, in Breslau:

5

Flensburg, den 20. März 1918989. „Ozean“, Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft. H. Schuldt.

[72608] Aktipa. An Anlagekonto: Vortrag .

abrikgrundstück⸗ und Gebäudekonto Neubauienkeitt Neuanlage Brennofenkonto. Neuavlagemaschinenkontmo.. M 2“* Mobilis tinke. Fliesenausstellungskonto Dresden u*“ Fuhrwesenkonto.. G“ 8 8 .

Zweigfabrik Abtellung Sbö. 6 und als stellvertretender Revisor Saldoreingewimn . 53 387,12 Herr Otto Raichle, Mannheim, 249 94755

ernannt. 8 I Mannheim, den 21. März 1918.

Der Bussichtsrat brikotionskont 238 9579, SIIö Per Fabrikationskonto.. Feen-

vonto ökonomischer Nu ungen 4 53041 [72740] 8 stand und Beamte ö“

Konto Hausgrundstück Dresden Bürstenfabrik Pensberger 219 941ts 4 % Dividende an die Aktionäre. .. 1 & Co. A⸗G g Meißen, den 31. Dezember 1917. 1“X““ Vertragsmäßige Bezüge des Aufsichtsrats..

Die Direktion als Vorstand. zun Verseslang an Angegnte u. e Fabrik ie Herrer 8 b 1 lume. orn. . erteilung an Arbekterinnen der Fa Heren Füngte werden hfrmat Die Uebereinstimmung der vorstehenden Hren und des Jur Fer deng für soztale Zwecke .“ b8. Irs., Vormittags 11 Uhr, in den kontrs mit den von mir geprüften, in Ordnung befundenen Zuweisung zur Beamten⸗ und Arbeiterpensionskasse Geschäftsräumen der Gesellschaft, wv. . .

glaubige ich hiermit. S 1 gl- ehe ü Aktionäre . ziekanerst 6, ünche udenden Oskar Aßmann, vereid. ücherrevisor. nvortrag au I111“ Lnaeee, 12 engee , e. Geprüft und genehmigt im Februar 1918.

f eInzuladen⸗ Der Auffichtsrat. ung 8827. 888 Oberjustitrat Francke, Vorsitzender.

1) Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtratz.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Anmeldungen haben nach § 11 der

Statuten im Kontor der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank Filiale München

zu erfolgen.

München, den 22. März 1918.

Der Aufsichtsrat. Hans Pensberger, Vorsitzender.

Merpabsere . . .. .. asse

““

Oscar Aßmann, vereidigter Bücherrevisor. Gewinn, und Verlustkonto am 31. Dezember 1917. Soll.

An Generalunkostenkonto: Fabrikations⸗ und lungsunkosten, Zinsen, Provisionen usw... Abschreibungen: X“

Mäaäschinenkonto . Lackier⸗ und Trockenofenkonto.... Elektrisches Licht, und Gasanlagekonto Arbeitsmaschtnenkonto.. Werkzeugkonto 1““ Kontor⸗ und Fabrikinventarkonto Steine⸗, Platten⸗ und Lithographiekonto Pelkreberekonto..

Bllanzkonto:

ö 56 522 06 Keingewinn im Jahre 191217 B dessen Verieilung wie folgt vorgeschlagen wird:

Konto für Ueberleitung zur Friedenswirischaft 50 000,— 7 884,84

Gewinnvortra 1

Für Wohlfahrtseinrich⸗ tungen besitzt die Gesellschaft eine Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ pensionskasse, deren Gut⸗ haben bei der Nordd. Bank, Altona, mit 148 267,80 .belegt ist. 1 373 546,91 Gewinun⸗ und Verlustkonto. ü

AUgemeine Unk st Verlust. aheeeeea”4“ Abschreibunäen ET 4““ 8 ewinn. Von diesem Betrage entfallen auf: Gewinnanteil gemäß § 33 unserer Satzungen an Vor⸗

Dr. Gustav Hohenemser, Mannheim, Geh. Kommerzienrat Wilh. Landfried, Heidelberg,

Richard Lenel, Mannheim, Direktor J. Rauth, Heilbronn, Alexander Werner, Mannheim, Ludwig Zimmern, Mannheim.

Zu Revisoren wurden die Herren Jultus Schwab, Mannheim, Friedrich Werner, Mannheim, 6

31 660 1

1 500 000 30 000

3 000 460 000

5 000

11 760 bei Herrn E. Heimann, in Aachen: bei der Dresdner Bank, in Danzig: bei der Danziger Pripat⸗Aktien⸗Bank,

bei der Ostbank für Handel u. Ge⸗

werbe, bei der Deultschen Vank, Filiale Danzig, bei Herren Meyer & Gelhorn zu hinterlegen.

Die hierüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ Vortvag 2— bescheinigungen dienen als Ausweis zum Zugan 8 6 381˙65 Eintritt in die Generalversammlung. Zugang e.

Der Geschäftsbericht liegt vom 27. März 6 382,65 1918 ab in EbTöö Pegaig Abschreibung 6 380,65 Langfuhr zur Einsicht für dte Aktionäre aus. Effekten⸗ und Beteiligungs⸗

Piea es an che den 21. März 1918. 8— 2a P; 88 62 Danziger Elektrische Straßenbahn Warenkonto .. .. . .

Artkeu⸗Wesellschaft. AAe,s Iö“ EEE. Wechselkonto . . . . . . 2560375

Bilanzkonto per 30. Juni 1917.

E

vEä9668 55 5 5

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Talonsteuerreservekonto Sonderrücklagekonto. Konto alte und neue Rech⸗

ö111““ Kontokorrentkonto: Reingewinn: Vortrag aus 1915/16 Gewinn aus 2 —1 1916/17 ür 649 749,15 428 090 32 366 928/ 40

940 000,— Zugang 172 919,45

1 112 919,45 Abgang 68 328,10

10727501,35 Abschreibung 149 590,35 Inventar und Mobitiarkto.:

3

Hand⸗ 456 786/36

2 2 2

8182 20

1 6 620 06 3 109 98

1 358,15 189 078,46 58 009,48 6 387 98

4 65532

2 744 62

————

1 373 546˙9

895 001

CLL

167 463 41 444

8 575, .“

168 334,07 1

öb11“

280 146 25

182 48646 11

[Kontokorreutkonto:

Debitoren. 3 660 196,43 6 010 97870

Elbe, Februar 1918.

C. Hedrich Aktiengesellschaft.

ußerordentlichen Generalversamm⸗ 8 C. Hedrich. Röber. P. Hedrich. Feins iSgcn d Binslan 85 deüvri FWGewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1917. dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, im E.“ Geschässgebände, der Bictorsa u Berlin, Awlaattonto: Abschreibung 149 5990,38 Lindenstraße 89 ftettfiußt eingeladen. Inventar⸗ und Mobiliar⸗ . 8 agesorduung: 1 Beschlußfassung über Erhöhung des Uüthie 8 Aktienkapitals von 12 Millionen um eingewiumn . 6 Millionen auf 18 Millionen Mark. Berlin, den 22. März 1918. Victoria, Feuer⸗VBersicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. F

Der Aufsichtsrat. C. Hedrich O. Gerstenberg, Vorsitzender. C. Hedrich.

18 1

und Verlust⸗ Geschäftsbüchern be

Gewinn⸗

5 % Reservefonds 2 4 % Verzinzung des Aktienkapitals 28 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat 12 181,20 8 % Superdlyidende auf das Aktien⸗ ö“ D“ Vortrag auf neuc Rechnung. 28 420,42

182 486,755 V S 919 419 07

Victoria, Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Die Aktionäre werden hierdurch laut § 21 des Gesellschaftsvertrags zu einer

191.81930 400 726 97

16 479 32 338 608/82 45 638 83 400 726ʃ97 machen wir hierdurch

für alte Aktien von 1501 bis 1800 bei

Altona a. g. Gewinn. ewinnvortrag von 1916 B J

arenkonto: Rohgewin Zinseneinnahme hc

Haben.

111616128282

5 8 Haben. 3z ember Per Gewinnvortrag aus 1916 m 31. Des

Warenkom Fabrikationsgewinn im Jahre 1917.

Vortrag aus 1915/16 Warenkonto: Fabrikations⸗ gewinn abzüglich aller Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsun⸗

L“ 332 880 72

Altona a. Elbe, Februar 1918. 8 6 Aktiengesellschaft

losten Stücke hört mit de 1928,5 hraber usgelösten Stücken sind Nr. 166 408 518 zther aoch vics. , worden Die Einlösung erfolgt: 8 bei der Gesellschaftskasse in nich 2 hbei der Dresdner Bank in 2 und deren Miederlafsun 25 28. , 2 28 5 b

[72705]

Sächsische Ofen⸗ und Chamotte⸗ waaren⸗Fabrik (vormals Erust Teichert) Meißen.

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurden folgende 10 Stück Teilschuldverschreibungen der Prioritäts⸗ anleihe vom Jahre 1909 ausgelost:

Nr. 21 34 85 158 191 293 296 394 442 588.

„Dieselben sind am 2. FePe 1919 rückzahlbar. Die Verzinsung der ausge⸗

v“ 8

b Unter Bezugnahme auf obigen Rechnungsabschluß bekannt daß der Dividendenschein für 1917 mit 36,— r. 1 bis 1500 und mit 180,— für neue Aktien von Nr.

unserer Gesellschaftskasse vom 1. April d. J. ab eingelöst wird. er Vorstand. Der Aufsichtsrat. r. Naumann. Johs. Raasche. Ludwig Hirschberg.

M E. Jebsen. L. Alsen. H

Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinige 856 Itzehoe, 27. Februar 1918. 88 Die Reviforen. A. Soetje, A. Mackel.

56 522 06 862 897

01

——————V

919 419,07

Bierling & Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Treibmann. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir dnungsgemäß befundenen Büchern überein. Mügeln, den 2. Februar 1918. Dscar Aßmann, vereidigter Bücherrevisor.

56

6 380 65 176 G 2

324 30507

geprüften,