8 “ Vierte Beilagr 1 ] um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 23. Mrz 1918.
[1724599) . bei unserer Gefell ember 1917. Deutsche Tiuoleumwerke Rirdorf Reukblin und elschaßtsrafe
rz —
G 8 2 2 1 — — — bei den Perren Hard 1 Kasse, fremde Gelds “ Kne A.G., Nenkülln. 5 9 & Co. 6., „. 19 eldsorten und Coupong.. 393 226773 Aktienkapital.... 1116““ Die Auszahlung der auf 5 % festgesetzten neari. den. sin. 1918 8 N 71. 8
Rilanz für 31. D
Guthaben bei Notenbanken 808 907 08 —2— WL“““ Dividende erfolgt von heute ab gegen Deuntsche Linoleumwen, heeec. I 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.⸗
8 — Guthaben bei anderen Banken und zmen 372 — Bankfi men 3 2 446/10 Talonsteuerreserve “ Gu.“ “ Einlieferung des Dividendenscheins pro u“ Nixdorf A.⸗G. 8 1 Untersuchun ssachen. 8 0 2 8. * 1*8 4 . 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ffentlich er Anzeiger. 8. Unfall⸗ und Indaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung,
Wechsel, einschl. Reichsschatzanweisungen 367
Wertpabiere eich 6b isungin 3441 83674 Kreditoren: 1917 mit ℳ 50,— pro Aktie Dr. O. Papg. 1“ 1 Eafgcbote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u dergl und Bankfirmen „ 2583 063,51 [72607 ung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.
1“ 826 602,— a. Guthaben deutscher Banken ℳ b. Laufende Rechnungen 716 395,03 jnz † 8 zon.⸗ 8 Verlos 2 2 . 1 — 8 5 Rheinische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Cöln 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anßersenng 8rea eer en Kenm elrer, Serespattenxn hage,sgen; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 7 4 g 4 7 * 2 8 8
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Debitoren: a. Laufende Rechnungen: gedeckte
ungeoeckte. .. 427 767,94 2) innerhalb 7 Tagen fällig 3 428 902,95= Rechnungsabschluß füur das 26. Geschäftsjahr Kündt⸗ I. Gewinn⸗ und Verlustrechnun 8 g [72101]
5 583 767 58 . — mit längeren ; 22 9 2* * b. Darlehen. 1 091 503,5 5 gungsfriste... 3 823 487,22 8 201 848 A. Eiuuahmen. für das Geschäftsjahr 1917. “ “ ) KN d ll f 1 z “ 1] 1 29.er.. 1. wonau nn vmms.., lase erBrremnan — is eegarge I 959 )Kommanditgesellschaften auf Aktien und Altiengesellschften. „eh wneewen enp ge ab Hypotheken 886 000,— 408 323 Beamtenunterstützungsfonds. . . . . 1 41 938 39 1) Ueberträge aus dem Vor⸗ 1) Zahlungen aus Ver 1 “ 8 b nd Ni 2e . dieses Mon 1 2 6 7 8 2 . b 8 2. . 8 ; undenen notariellen Auslosu erer “ Smae Sonstige Passicva.. .. .7910 jabre; sceerungsfallen für eigene V Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am Mainmng. Tne nehe en —. . ab Hypothek . 100 000,— 694 612,742 ꝙReingewin. 231 718 a. Vortrag aus dem Rechnung. 1129 8 Rilanzkonto per 31. Dezember 1917 — vom Jahre 1906 zur Rückzablung am 8 1 Ueberschusse des ℳ 2) Steuern und sonsti 2994 91 —üy——õ———— Inmi die
Mobdilien “ 11 735 ,37 Vorjahres 8107 18 Abgaben nstige 9. 277 30. Innt 1918 die folgenden Num⸗ Sonstige Aktiva.. . 1123 062 39 8 “ b. 1 8 3) Verwaltungskosten 433 39 1) Nicht E1 2 8 — 1) C6ö “ . L3gen 283 265 267
1I1“ überträge 4 a üt z 8 2) Kasse ein Futhaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ v““ —’ 10 322 339 2 7 384 3 13 556 025186 13 556 025 86 3 Fürrmienüberträge . 1ö1“ Coupons.. 2 897 253 29 3) Keeditoren: 1“ b Gewinn⸗ und Verlustkonto 1917. Haben. Rechnung 54 300,— 6) Kurzverlust.... h) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 1 8. Nostroverpflichtungen . 641 557188 656 657 658 695 699 728 729 730 743 1 1 472 SE sacge 2 2* 2) Prämienübernahme abigs 7) Sogstige Ausggaben: —— * Wechsel (mit Ausschluß von b, o und d) und u“ b. seitens der Kandschaft bei Deitten benutzte 799 803 810 548 875 900 952 953 1007 lasen für Depositeneinlagen.. 204 296, 82% Vortrag aus dem Jahre 1916 7 940 97 „ Ristornny... “ unvereinstiche Schahanweisungen des Reichs 8 1022 1069 1077 1113 1128 1135 1178 Geschäftsunkosten uu6.“ 187 966 91] Zinsen und Gewin -.. . . 525 392 31 3) Vermögenserträge: Zinsen 1916 7²00,— und der Bundestaaten.... 40 280 847 c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 5 055 491 50 1202 1205 1206 1226 1266 1356 1368 Abschreibungen und Ruͤckstellungen 28 130 61 % Provisionmen . . 118 779 54 b. zum Kapital⸗ 8 b. eigene Atgvpchttt.. 89 1 d. Ginlagen auf, p ovistonzfreier Rechaurg: 1 1412 1419 1456 1460 1464 1470 1483 4* .2³1 es V reservesonds 901,18 12 1) neshatbe e e e .10 881 7289 1539 1551 1558 1611 1622 1632. 1695 — — V d. Solawechsel der le; un F 2) darüber hinau zu 1716 1727 1737 1742 1753 1765 1776
ℳ “ . 5 155 999,64 c. Depositeneinlagen:
— —
6 65 56 6556
8 ö““ 652 J72 82² 8 Summe der Autgaben 22”S Nostroguthaben bei Banken und B 4 785 927 79% 3 Moneten fäͤll . 6 834 239,11 85 913 185 Leipzig, den 21. März 1918. 1 6“ 8 ö 4) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .. 4 785 927 79 S 3 Moncten falig . 2 177 561,39 G 1797 1863 1886 1906 1 8 1 8I1u1e Lei p ziger ECred it⸗V 1 Gesamteinnahme .. 260 256,96 Gesamtausgabe.. ugg 5) Repords und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ 1 2. sonstige Kreditoren: 1 2231 2238 2266 2307 2350 2398 2426 1 18 b 11“ II. Bilauz für den Schluß 8 hagg⸗ H“ sbif - 8 9 Hnrefcgi, Ta en n 81 878 369,40 2435 2462 2490 2491 — 2951 — n 7: g8 1 1 288 6) Vorschüsse auf en un renverschiffungen 1““ u““ arsther hinauz bis zu 2616 2623 2685 2686 2760 2782 saffen 1 für 1917: ℳ 20,— für 500, ℳ⸗Aktien, ℳ 40,— für 1000,— ℳ.Aktien wird an unseren nrgnneen bes Beschäftsiahrs -.B. . — a b 3 Monaten fäͤllig 1 573 5 2823 v 2815 2874 2888 2900 2951 — 2- 1) Wechsel der Aktionä 16 3' a durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine... 3) 2* kchsel der Aktionäre. 1 1) Akttetepit, k. .. V b. durch andere Sicherheittet — . 4) Akzepte vnd Schecks: 3062 3112 313 3199 312 3168 3189 Elsässisch⸗Badische Wollfabriken Aktien⸗Ge 1 3) Werivehe 18 08— ,3) Ptbmänetrnes ö“ ö“ 2 ellschaft in 2 orst 1““ Prämienübertäꝛge .. Anl’ihen und verzinsliche Schatzanweisungen des b. noch nicht eingelöste Scheckk .122 113 75 s sch f F sß 9 4) Guthaben: ℳ 1 ) Risikorückversich.⸗Reserve b Rieteks und der B gg 1 226 536,50 8 19.. ggb “ 3532 3539 3564 3590 3596 3612 3640 7 = — 3 2 bei Vers 8 Bürgf 3670 3726 3752 3756 3769 3780 3790 58 1 wendung: not⸗nbanken beleihbare Werspaptere... 157 701 31-G Eligene Ztebungen ““ Die Rückzahlung erfolgt mit 1030 Abschreibungen bis 31. De. ℳ Gesetzliche Reserve 1 V V davon für Rechnung Dritter ℳ —,— 1 „iegtückahlung erfolgt mit 8 . 5) Inventar: ab iebe 1 reservefonds 838,76 sonstige Werlpäpterz . . . 219 65 — 3 698 41205 Wet gebene Solawech ün für jede fällig gewordene Teilschuldver⸗ zember 1916 .. 1185 499,54 Reserpekonto II.. . . “ 2) an die Aktiv.. 9 bälheaeces 8 —N1722 04795 4“ 1“ Maschinen und Einrichtungen 12575858 Obligatione 7 — 9) d. un V C1“ gegen Rücgabe der Stöcke mit daz 1“ III1I1I11“ Gesamtbetrag.. 239 126713] Gesamtb 17 Bankfirmen 2 400 000 inerhobene Dividend Abschreibungen bis 31. De⸗ Ausgeloste und noch nicht zurückbejahlte esamtbetrag.. 239 12010 vaffirbh 8 “ 7 in Leipzig: G“ Rheinische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Cöln. ä-) Debitoren in laufender Reingewinn 3 025 379 bei der Kafse der G 3 def chaft,
Neumeister. Schneider. vaptere . — davon am Bilanztage gedecke: nach 3 Monaten fällig „3 501 689,92 31 949 574 57 888 137,99 2952 2971 2972 2973 3011 3021 3058 7262 . 1— 1 2) Kassenbestaaͤd. 2) Kapitalreservefonds .. V 7) Eigene Weripapiere: g 5 6 271 346 3360 3467 3471 3478 3486 3513 3531 81 1 Jahresbilanz pro 31. Dezember 1917. Passiva. 1) bei Banken 43 562,03 5) Gewinn und dessen Ver⸗ d. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ Ar em; 1 78 f 3 ge 2s bc b ar Rral⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 9 202 7097 36 . 3 Immobilien 828 565 36 A Unt 6 941,80 8” 3844 3856 3889 3905 3911 3963 3965. en “ ttienkapttaxkl... 81. 8. 2 1) an den Kapital⸗ ℳ c. sonstige börsengängige Wertpapiere . .2 064 709 24 Abschreibungen pro 1917 37 818,47 223 317001 605 248 Hypotheken 3 när 111“ 2 6 ö11“ . 8 BZEWE“ 7 200,— wze . —, 1 1 „ *, 19 e . ssida: . — — ) Dauernde Beteiligungen bei ünberen Banken und 5) Sonstige Passiva: Fe 1“ ber 1 1 G zember 1916 1187 332,70 Obligationen.. “ Der Horstank 2 gedeckie ACIBZZ1V1A1A““ 1 8 bei bes Hate n, Khnsl. C. .n.
Abschreibungen pro 1917 120 682,20 1 308 014 90 219 068 Obligationszinlsken..... Feeg.Ee. 58 8 Pferde⸗ und Wagenkonto Nicht erhobene Dividenden..... Correns. b. ungedeckte. 1.. 815, 46 41 530 649 8 Patentekonto. 8 8 “ Ut Kriegsrücklagekonto . vrr beutigen Aufsichtzeatsstsung geprüft und richtig befunden. „e Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdehitoren 9 202 705,71 1 “ Bank Filiale Leipzig, Warenvorräte.. “ 238 01177] Rücklage für Ueberleitung in die Friedens⸗ n, den 20. Mär; 1918. . 8 u1 “ in Berlin: c f 8 Fritz Bollig. Destree. Püllen. Paul . . . w “ bei der Deutschen Bank und
Ka akonto EEE u 2 wirt aft * 6666ö 5, i. 1 8 öI11I11“ ge sültes — 91 Fenttoren 6“ ;.631 48551 einstiaorftedenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern uͤber⸗ . fen-. — bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ““ 1114““ .508 825,40 9 “ 101 108099, 101 106 008, 27 sellschaft. Debitoren (inkl. Bankguthaben und Kom⸗ Y Cöln, den 22. Februar 1918. 8 Gewinn, und Verlustkente ver 31. Dezember 1917 Haben Von den in früheren Jahren ausge⸗ munaldarlehne) .. . ..rom⸗ 2114 17911 Fritz Forberg, vereid. Bucherrevisor. . — — 2 . 2 . 3 Teilschuldverschreibungen sind die EA“ .u ℳ 1 Nummern: 9 sas 8 3 837 283 60 3 837 283 60 LEeriad. — . Bilanz. An Unkostenkonto 6996ßääbbbe5. 779 083 77 Per Saldovortrag aus 1916 v1116114“““ 488 556 25 2285 519 694 1359. 1360 1516 1612 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnun sgemäß geführten Bücher — 8 11“ Steuhehchc 6“ 241 641027,„ Coupons⸗ und (Gottenkonth) .. . . . ....... 34 09284 1775 1806 2278 3166 3328 3791 3901, einer genauen Revision unterzogen und übereinstimmend befunden. gegemäß geführten Büchern Kasse und Suthaben bei B Aktiva. Kontokorrentzinsenkonto (in laufender Rechnung und auf V „ Wechselkonto ... cC11414154“*“* 021 39 rückz hibar am 30. Juni 1917, 3 aben bei Banthäusern: Bardepostten vergüfete Zinse) .. 11 336 315, 38 „ Zinsenkonto (Kontokorrent⸗ und Belehnungszinsen sowie Erträgnisse „0 [uoch nicht zur Einlösung vorgezeigt 2 073 344719 worden. Diese Stücke werden von dem
E. Pfirsch, Bankprokurist. srbrüla W“ 8 P ch nkprokurist Kassenbestand, einschließlich Guthaben bei der Reichsbank Bilanzkonto (Bewinnsalobo) . 3 025 379 66 der Kommanditen und aus dauernden Betettigungen) . E“ 8 1 p 5 rnwenexer ———— 8 8. 8 8 8 1 55 ““ 53 89 ge t h nicht v 4 — —v Sonstige Guthaben bei Bankhäusern .. ‧2 303 499,02] 2416 229 Effektenkomo . . . . . . .. ““ 181 208 37 oraeineenn Dagr 30. Män,ebis er in Lörchlungeunkosten, Löhne, Reparaturen, Steuern usw. 1 775 601 55q Vortrag von 1916,. . . . 37 1657 G IE 4“ 495 8 4 1“ ö“ Konsortialkonto — 1“ 80 142 95 Kammgarnspinnerei Stühr & Co. auf Ixmiobitien. . . .. . “ V Warenkonto und Zinsen .. .2 405 762,22 Wertpapierer 207 231 ““ v1II1XXXX“ 5382 419 88 Ahtien⸗ Gesellfchaft. auf Maschinen und Einrichtungen . . 120 682,20 158 50067 eigene Pfandbrise „ 904 442,25 Frankfurt a. M., den 20. März 1918. 1 v11““ sonstige Wertpapiee. . 3 256 869,15 4161 311 Bit ..ttsce. .r. 7 ah. bb2ss0) 2 442 92762 vnFes H. 888 Rechnung (darunter eine Stadlgemeinde 3 v“ Woerisgä I 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen “ eäkgög. 9 2 wari ee srri.. ..... ... ... 89010 er0 c0 — der 8 Anseln, Bof, 11““ Reenahde des Füafhch 18 g, Herr Hankditektor Alsted Schneider und Herr Oeeitßeendsedeäahch, awgrt’sente Begezje (dauon zur Decund Branerei Schwartz⸗Storchen wurde Herr Direktor Achilles umann, Straßburg i. Els., in den Auffichrettat vwasbe ern Landtagsabgeordneten Georg Wolf, Hypothekenzinsen. b X““ G 886 1Sg [72612] [72615] 1 Bilav „ 30. Eeptember 1917 Verbinblichkeiten. A. G. in Speyer FSorst (Laufitz), den 15 Pir j818. 1“ “ 8 Banko1csürbic 175 056,42 davon abgeschrieben 159 652,54) Deutsche Vereinsbank. Vermögenswerte. 8 n 3 2 30. September . 8 e “ ’ . a briken U.— ““ 1 In der heutig ne in 1 “ Der Vorstand. bb 3A141114* n git Jseieen ea⸗ dan sahmnesh Se beerandttsce nesß baulichen Aalsoen L1114“ .. 2969 990 “ Norbert Frank. Karl Frank. ““ bbbVbVNehiere der Beamtenunterstützungsfondz (Pfandbriefe der Bank) 146 500 — jahr 1917 auf: Spritbehälter, Maschinen, Fabrikgerät⸗ Herbsetzungskonteoe . . 1 829 394 Re ““ 1“ — = ℳ 39. — für jede Aktie schaften, Straßenkesselwagen, Schuten, Hopothek auf Grundstück Poßmoorweg. . . 20 000 dtsca Bisebs er⸗ ee Weselle.. 110 555 148/74 Pferde und Geschirre usw., Grundstüch e ö““ 89e H. Schwartz in Speyer den Bezug der
2₰
51
7245 „ 82: 8 1“ zu ℳ 600, Cö erae eh . 8 0
70
03
577828
Gewinn.⸗ und Verlustrechnung 1917. Haben. und der Bank des Berliner Kassenvereins ℳ 112 731,85 Sio“
Um den Besitzern von 4 ½ % igen, zu 105 % rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1886 und 1890 der Baye⸗
1“ . 2
= ℳ 78,— für jede Aktie 2 1— E113““ 1 Getot 1 — . . und Gerätschaften usw. 3 245 943 Dividendenergänzungsfondsds “ Belntun⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1917. 11“ 7800 1111““ Vorräte an und Fabrikaten, vbra Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskassen. — 115 771 20 wir folgendes Angebot: —-—J— — Haben. “ 861 773,27 sestzesttzt, welche gegen Emlieferung des v2 8 F1 1n 270 223 Wir bieten deunselben den Umtausch in ℳ ₰ Spezialreservefouds.. . u“ 1 395 980/79 auf der Rückselte entweder mit Firmen. Stabholz, Fässern, Kohlen usw. 372 913 % Gestundete Verbrauchsabgahe NsNI(121217668— der Zeit vom 22. März bis 6. April Abschreibungen.. 161 81713 % Vortrag aus 1916 ℳ 2 Pfandbriefagio⸗ und Disagiovortrag 457 85302 stmpel oder dem Namen des Einreichers Abschlaaszahlung auf den für die Spiritus⸗ Gläubiger, einschlteßlich Kriegsgewinnsteier. 798 707 ds. J. derart * daß gegen je ℳ 500 14““ 133³ 88362 Vortra⸗ . 1251 659 ,20 Zinsen⸗ und Provisionsvortra 8 . 791 297729 daisehenen Dwidendenscheins Nr. 45 vom jentrale G. m. b. H., Berlin, einge⸗ Dampf⸗Kornbrennerei u. Preßhefe⸗Fabriken A. G. und ℳ 1000 der borgenanaoten Teilschuld⸗ Steuern und Ahgaben . . . . 69 764 93 Brute 8n secg “ 103 855/60 8 g9.. . . 187 21 Mä 8 cb vn tüt dübn: Flagerten Spiritus 1 ö6“ 3 (vorm. Heinr. Helbing), Wandsber: Gewinnabführung 4. rtei er v0 18 Kriegsanleih Deikredere auf Außenstände⸗ 73 624 25 Pacht n 231 676711 Kreditoren: 1 8 in Srannheg . „Parmstadt, Kafsenbestand, Wechsel, Wertpaptere, Post. an die Interessengemeinschäfft . 92 482 deee is s gie eft mit Zinsen vom . scheckkonto, Guthaben bei Banken „ 1 622 053 09 Nicht vorgeleigte Dividendenscheine.. 300 000,— 3 160 1. Zuli ds. J. Sess e
— Miete, Pacht und Zinsen 8 Reingewin... 328 766,04 Kurs . 2273 590,93 in laufend 3 Offe!: b 1 b gewinn auf Effekte 512 aufender Rechnung.. .. ℳ 546 432,68 Offenbacha. M. anunseren Kassen, v S. 5 f 1 n 8 6 824 15 Beteiligungen 8 vea 449 321 26 Bürgschaften 4““ - 1 200 000,— 1700000 Außerdem vergüten wtr das Aufgeld mi
7 1u e A.⸗J.4. üs, interlegtes Geld 555 862,31 Vormittags von 9 —11 Uhr, ferner bei: wJ . . vE 767 605 95 V b . „ 9 429,63 555 rmittags von r, ferner Seie S. t 1 700 000— Sicherheitshypoth. 8 767 605/99 4 % Pfandbriefe. . . . Tqq.“*“ Basler andelsbank Basel Hinterlegte Bürgschaftemr. vür ge. 1 8 1 5 % des Nennwerts = ℳ 25 für die .nn, Iewcae eahäeaat .ln — — Bilanz am 21. Dezember 1917. Paffivo. (davon fang ℳ 13100 — f .ℳ 87 523 000,— 11“ Neanse eher⸗ Berlin, Ber. Schuldner . W113“ 731 “ Reingewinn vom 1. Oktober 1916 bis reilschuldverschreibung von ℳ 500 und A A 3 ¾ % Pfandbriefe 8 18 liner Handelsgeseh schaft, Berlin, Dampf⸗Kornbrennerei u. Preßhefe⸗Fabriken 30. September 191iu17 ℳ 460 763,68 ℳ 50 für die Teilschuldverschreibung vo Anlage Neukönn: Aktienkapital 18090002”n Pansgene. . . . . . . . . . . . . .. 3885209,— 97,908 G00— bersdne. Bask. Bertuc, Herꝛe⸗ Bcnegoem. Hetmr. Helbing), Wändsbek: „ 09ꝗ%ꝗꝙ.] Geminnvortrag vom vortgen Jahr. —=13791323] 598 67691 ℳ 7000, öb Neukölln Fällige und für 1917 .“ Pfandbriefzinsen 1 019 777,55 Gebrüder Siern. Hanau a. M., 9052 501 45
Gebäude .. . .. 989 365 othek Eb Rücknändige Did 1 S.2ses 1 Jarzar 19is u. . bnäuliferm. er Abschreibung 19 787 969 578 37 S . 8 1“ 9- Talonsteues. 8 1 I“ 22*05 Herren Kronenberger & Co⸗, Soll Gewiun⸗ und Verlustrechnung am September 1917. Umtausch erfolgt 1 Maschtnen . . . 7598179 2 1“ 888 500, Gewinn⸗ und Verlustrechnünz .. . . . ... 654 17726 beevznach, Allgemeine Deutsche ——— ““ 21 586ü6 60 5 9 6 6 6 894 r 2 8 1 8 berre 9 16 Eise ese zr. 1 45 617 4¹⁰ 561 Düligattonentilgunggkonto 5 665 110 555 14877 Froneabfrane xas. Maiva, An Betriebszunkosten: Löbne, Gehäiter, Gewinnanteile Per Gewinn: 8 8 23 “ din Mannheim: 1 Werkzzuge, Utensilien und Vruckform v14““ 9510 . gredit. Rogeinische Creditbauk, Mann⸗ und Vergütungen. Kriegzunterstüßungen, Mieten E111166“ ““ (2. Konten) ormen b 8 88- fu⸗ Rechnung.. 37 524 — b heim und deren Zweiganstalten, und Pachten, Instandhaltungskosten, Steuer⸗ Rohgewinn. 1 722 945, bei der Lüdd. Bank Abt. der Pfälz. Abschreibung .. “ 34 10 Re erimgkonto 745 951 8 4ℳ% 4₰ Bayerische Vereinsbank. Mün⸗ bewachung, Reisen, Steuern, Argaben, Hand-d Bank, 8 J“ . 34 100 66 vacesfegnte h11“ Unkosten (Gehälter, Teue⸗ 1 Vortrag aus 1916.. 47489 96 chen, Württembe gische Vereins⸗ lungsunkosten, Rücklage für Kriegsgewinnsteuer 1 262 18219 6 in München: 3 Anlcg Eberswalde: vej alreservekonto. rungszulagen, Steuern, Hyposthekenzinsen.. 4 377 291 46 bank, Stuttgart vnd deren Zweig⸗ „ Reingewinn: Vem 1. Oktober 1916 bis 30. Sep⸗ “ 8 1 “ bei der Deutschen Bank Filiale SrPpefttc “ 8 vse 1313 1get. ohlfahrtsaus⸗ 82 Sonstige Zinsen.. 408 654 61 anstalten, Würitembergische tember 10182 .. . . ...7688676 91 bei der Bayerischen Vereinsbank, 7 Ahfch:eibur .. . 385 33622 Unlonf Kuerneservilcuto b Chaben h. “ 5 Qypothekenprovisionen 60 323775 Vankauftalt, vornt. Pflaum A& 1 860 859 10 in Ludwigshafen a. Rhein: Maschinen 18 b veer se “ Untersützungsfonde B 1 420 226 Pfendbrie ichkerhllen und 88 Fonsah Teee 21892 Ren. SEr. we. 1 Hamburg, den 30. September 1917 5 berneennaden 1 “ 2 1 8 3 * 8 Un ¹ enanuwalt, 5 . 6 8 Lir Keessn 2 8 ; 8 “ 8 v n ar EEE“ ee, e Norddeut s ch e S pri twerke. bei der Filiale der Pfälzischen Bank,
Abschreibung. b 39 371 39] 354 342 52 Kreditoren . . . .. 228 635 Stempelkosten usw. 85 % Kursgewinn auf gelostee Marcus Berlé & Co., Wtes⸗ it . — 9 85 Gewinn. u. Verlustkontb. 328 766 fandbriefzinsen 3 837 463/85 Wertpapiere. baden, Schweizerische Aredit⸗ Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden bei der Rh v Filale
eamtenunterstützungsfonds..
EEEE
Werkzeuge, Utensilien und Schablonen ückstellung für Talonsteuer⸗· 35 000— anstalt, Zürnch. 918. Fonten) b 2. 15 237 30 “” 1 ““ Abschreidung auf Hypo⸗ — 11““ 1 Frautfue 3e ne 20. März 1918. 1 Fere 1a18 ann, beeidigter Bücherrevisor. 4 Speyer, 1 V 15 235 30 acgtenronto 1— 89 994 20 1 8 Direktion der Deutschen Vereinsbaur. e 2..1 — — — 8 1 — ber der Seesner Seenae . 8
— au ank⸗ 1X“ b 72616 175 2) Aufsichtsratswabl. ter ESpeyerer Volksbank e. G.
Fasen⸗Beniguihabꝛn und sonstige feste Rüebcude 16“ 9 1 448 6%9 b111 1 14“*“ Pee⸗ Norddeutsche Spritwerke, ar zue elften ordentlichen “ diejenigen Ak⸗ dun b. H., 8
h“ qqEE11X — 12850 Eeneralversammiuug unserer Gesell, tionäc, wesche ihre Aktien bis spätestens Der Cnnniscededint nt HesUehznamns, Effekten (Reichs⸗ und Staatsanleihen). 30] 5 493 7532 8 1 89, “ 4 896 975 61 11u1“ “ dhs Ausgabe der neuen Dividenven⸗ u Hamburg. S 2e. 8* vI E s E“ 8 cn. 28 8 8 e⸗ Reichs Debitoren 8 3 eimar, en 1. Dezember 1917. — “ ein ogen zu unseren Aktien erfolgt Die in der B1““ 988 8. 1 F 8 — L“ kag⸗ 8 iliale Metz, in Metz oder in unserem anleihe bri der betreffenden Einreschungs . 8 von h b bei seren folg 13. Mä⸗z 1918 beschlessene Dividende unse em Geschäftslokale, Bremen, am s rretnen ee “ dele heeeh. leh die de hehe.
X““ 134 916 1 1 Waren und Materialien auf Lager und 1 Nordde 8 ;4. .“ on heute ab heim Mäz 1918 besch “ Spefelde⸗
1““ 88 823 83 utsche Hrund⸗Credit⸗Bank. Venthaus Räͤmelin &. Co., Heik. von 2.—. ; EEöö“ Tagesorbuung: d- felse, hinterlegt baben.” Stöce erschiegen 6,d... maßh weeeee aG sowie das Gewinn⸗ und Verluͤstkonto haben wir geprüft und mit den uns vorgelegten, ord 6 f h abrcr Prüfben vungsmäßig geführten Büchern der Bank wird auf rund Hrilbronn. 20. März 1918. und Hesneurg zah gne.. 1918. für 1916/17 sowie Eatlastung des Altiengrsellschaft. W. Schwartz. H. Iffinger. 9 g ween, n 8- ee PeansSeg inoleumwerke Rirdorf A.⸗G. in r bereinstmmung gefunden. “ Weimar, den 2 Märg 1918 3 Aktienbrauerei Clu “ er Vorstaud Vorstauds und Aufsichtsrats. R. Dunkel. “
86 Alf 8 6 6 ax Henninger, 1 8 iem. — 8 8 8 8 8 8 Alfred Luckow. 16 Lericeena hcheen e g⸗ dem Köni J. Kammergericht und 8 8. Die üwihe lhe dn 19 8 isgr schtl⸗ 2,0. fcenzevggr. ab an unseren 8 ““ Landgerichten I, II und III zu Berlin. assen in Weimar und Berlin sowie an d übrigen hekannten Zahlstellen zahlbar⸗ 8 Weimar, den 21. März 1918. vst Ie 8 “ Die Direltion,
8½