1918 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 ““ 1““ Pudewitz. 1 72496]; Bekauntmachung im Deutschen Reichs⸗ Senftenberg, Lausitz. [72504] neralversammlungen gibt ein Aftienbetrag, Auf Grand der Vavordaung hbetr 9 In unser Handelsregister Abteilung B anseiger, desgleichen alle übrigen Bekannt⸗ In unser Handelgre ister & ist bet der von 200 eine Stimme. Durch den wangsweise Verwaltung . d 1 4 2 N¹.2.2 ist bei der Firma Marriewiez machungen dor Gesell;chaft. irma H. Heye Stasfabꝛie Echauen⸗ von den Generalversammlungen der Aktio⸗ Unternehmungen vom 13. 8. üne 1 x

Gefellschaft mit beschränkter Haftung Gründer der Geiellschaft sird: sein, Zweignieder!ossung in Annahütte näre der Aktiengesellschaften Biswarcköütte (R⸗G.⸗Bl. 1105), Fa ] 8“ 1.“ 8* ꝓcgm, -- 8 8 -3321 Gesell. N u. (Nr. 88 des Regtsters), am 6. März Pesfütsc, Siatlwente e 4† heedrtch 8222 in 2 der Kau 8 1“ 1 B * 58 Tse Iw 2 22 66538 n . ag an ei 8 Lut ug der Generalve sammlung schaft mit besch änkter aftung zu Saar. 1918 folgendes eingetragen worden: 22. Dezember genehmigten Fusions⸗ Verfügung des Ministers j b . 8 l 1 z ger. 8 vom 18. pehrzar 1918 der § 35 der brücken, 9 8 2 offene Hanvelsgesellschaft ist durch vectrag vom 20. Dezember 1917 bat die Gewerbe zu Berlin vom 1 8 ichsanzeiger und 842 onl 1 ren 1 2 0⁴ D Metallbank 8 Leee. Gesell⸗- das am 16. Junt 1-29 Fragenc ghe; He 8 Fleme ö“ 88 Fsenveeee bestellt worden 918 8 3

Pabemitz den 11 März 1918. Paft Aktiengesellschaft in Frankfart a. M., des Mitzefellschaftes Friedr arl Stohlwerke in Bochum ihr Vermögen a woß urg, 5. März 1918. 1 1u1““ G . 2⸗ .

Königliches Amtegericht. Firma Delbhꝛück, Schickler 8 Cie. in Theoder Heve aufgelöst. Ganzes unter Ausschluß der Liquidation Es waurde beute 18 eh: 88 9 . Berlin, Sonnabend, den 23. März 1918. Pazanittzs, Sachson 172871] .. 2 a. bis herige ö . 2 8 VZZ“ Ne. 9 Sr das Gesellschaftrregister nnnnnn— EETEEEEeeeeäeee.—““ ¶—— g— —B— . 27 8 enF n⸗ Wüuwe des Dr. Ladwig Ehrbardt, Carl Hermann Heye in Hamburg jetzt als Gewährung von 6000 Stück neuen Aktien and c. 143 bei der g. sper Inhalt dieser Beil t er di ält 3, Gebvrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genofsen⸗

5 3 zücken, unter unveränderter Firma for gung seit 1. Jali 1 eren, be⸗ r ri orftman r 2, D.. 1 1 8 12.

1) auf Blatt 310, betr. die Firma Fabrikanten Thaodor und Adolf Ehr⸗ Senftenberg N. L., den 6. März 1918. reits bestehenden 250 Stück Aktien im Schiltigheim: * b&᷑ Cie. in u einem he vnberen Blatt em Tttel

Fr. Aug. Brückner in Großröhes. hardt in Saarbrücken, Königliches Amtsgericht. Nennbetrage von 250 000 dergestalt, Band 1X Nr. 69 bei d 11““ 8 d 22 a/ vee,2 Ir Gesellschafter Friedrich Auzuft hanetürar Paul Ehrhardt in Essea, 1“ daß der Besißer von 2 Aktien der West⸗ brüder Goetz mit dem Site See ge⸗ 8 28 8* 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 71 B.)

2 EEEEEE

er sen. in Großröhrodorf ist aus⸗ abrikant Eduard S hmer hier, Siegen. 172115] [falischen Stablwerke über 1000 eine hrim:

geschieden. Die G sellschaft ist aufgelöst. r. Tbeodor Sehmer in München In unser Handelsregister ist in Ab⸗ Aktse der Bismarckhütte über 1000 Nr. 145 bei der Firmꝛ 1* Wet 282 beir. die Lirma Schausoieler Eduard Sehmer in Wil⸗ teilung B unter Nr. 224 heute folgendes erbält. in Schittigheim: 88 Hein & Co. DSDoas Zentral⸗ ngelgeeoister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträat bo-f Die u;* in Groffröhrs⸗ helmshaven, eingetragen worden: die Kirma Bismarck. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend] Band VI Nr. 78 bei der Firma Morij 2 Vutsnit, nen d1 Sa- keis 1u“ Sehmer 11“ Marienhütte in den Beschlüßen G 9. 1 in Hangenbieten: rih 82 u Carmftten (Osipreußen), Zileesfeld. zember n den 8, Abs. 2, se Firma wird von Amts wegen w⸗ . 1 12 h 7 Sen gen b e 12 Ge 28 87 4870 2 b1,2 u8 32 212b1. 4, 1n gt. G 8 1 Mitglieder des Vorstand . Die Einsicht der Liste der Genossen ist Karlaruhe, Baden. [72543] zu der Firma der Genossenschaft ihre ““ t'attalgraakhart c. N., Paal Ratt ae Sache wisrnen dhe hänebgee beneeend Ge. 29, 8s Abf. 2 garerwt. . E. e bn get. e lel.. 85 4) Handelsregister. EETT ved dses vesfäteeden eleee Fe den derhsheehnine dr ae eden Rehten.desh. Zossen.

8141 ler urch di nigliche Geschäftsstelle des 9 und Sta igers, SW. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Fenn 815 32, 1 1u“*“] iteesee 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

gx ——— asdeN=3 Svr-evrasvw. m 2 Tnbsc übns-ea n exnn

Bekaunnttn g. Frankfurt a. M., Paul Rott zu Saar⸗ winnung von Mineralten jeder Art, 32 Satz 2, 36 Abs. 2 geändert. Es wurde heute einge 1“ . In das Heedeer ssge mebs⸗ heute bei brügen. 1 b. Ehwerb und Bege en von Berg⸗ 8 Es ferner veröffentlicht: In das 58 sffne. ““ b. Hermann Max Meyer, jedem gestattet. 1 getragen: kee sman ..nhg 1 Fe⸗ dr Flma „Hungo Meyringer“ in Die Gründer haben sämtliche Aktlen werkberzeugnissen und Mineralien jeder Art, Der Vorstand beßeht aus einem oder Band XI Nr. 2 bei der Firma Optiker delgregifter A 17 ic. c. Max Gündel, jedberg, den 17. ö b 88gf 8 5 Sehe 1l 9: festg estellt. Due Licze der Wtagcham eingetragen: Inhaderin ist übernommen. 9 die Verhüttung und Verwertung der noch dem Ermefsen des Aufsichtsrats aus Gerhars Kloth in Straßburg: Die In unser Handelsregister A ist heute sämtlich Baͤckermeister in Auerbach i. V. oßbernzogliches Amtsgericht Friedberg Fett 1.. stter Friedrich Ebbede. Senossen kann waͤhrend der Dienststunden nun Krezzenz Mo⸗yveinger, Brauereibestzers.] Die Mitglieder des ersten Aufsichtszats selbftgewonnenen oder anderweitig er⸗mehreren Mitgliedern. Prokura des Geschäftsführerg und Optikerz bei Nr. 29, betreffend die Firma G. Reh⸗ Zwei Vorstandsmitalieder können rechtf. (Hessen). ruher Hofmetzgerme de es r 8 e, des Cerichts von jebermam eingesehen witwe, in Moosham. bestehen aus: Eduard Sehmer, Fadrikant worbenen Minerolien; Verbüttung von Die Mitglieder des Vorstands werden Willy Oelßner in Straßburg ist erloschen felrt u. Co. in Zeossen folgendes ein⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen I Karlzruhe, in vlolge 8 i. 8582 ie- b er on j⸗ ehe Regenoburg, den 19. Märt 1918. zu Sgarbrücken, Direktor August Boerner Robeisen und dessen Weiterverarbeitung durch den Aufsichtsrat mit absoluter Band IX Nr. 340 bei der Firma Retr getragen worden: und Geklärungen abgeben Die Zeichnung Pxiedberg, Mossen. 112859] 2 8eS 1 2. K 95 mebed Das Amtsgericht. Abt. II. Kgl. Amtegericht Regensburg. zu Frankfart 2. Me, Generaldirektor zu Gußwaren, Walz⸗Schmtedee sen, Stahl Stimmenmehrhrit zu gerschtlichem oder Radler Rote Eilboten Feit Hafgner Die verwitwete Frau Maurer⸗ und geschieht in der Weise, daß die Zeschnenden Bekanmmachung. . n Fetedrich Eaß 9* desegoed. B 8 v 2497 Rudolf Brennecke zu Nüvingen, Fabrikant und Blech und die weltere Verarheitung notariellem Protokolle gewählt 12 des in Straßvurg: Die Firma ist erloschen. Zimmermeister Ottilie Rehfeldt, ged. Frei⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre In unser Genossenschaftsregister wurde ruhe, als Vorstandsmitglie or- Mnthausen, Eis. [72251] Auf Blatt 546 dns Hanbelar⸗ 8 8 Adolf Ehrhardt zu Saa brücken, Prokurift und Verwertung der ge vonnenen oder Gesellschaftovertrages). Straßburg, 6. März 1918. de g, in Zossen ist die alletnige Inhaberin Namenzgunterschrift hinzufügen. heute bei der „Spar⸗ und Leihkasse, fibenden gremine 13. 3 zur Ginkauso. See....s . 5 pert eingetragen worden: die gum Frang Koenigs zu Berlin, Dtirektor anderweitig worbenen Metalle und die Die öffentl’chen Bekanntmachungen der Es wurde heute eingetragen: 8 der Firma. 1 1 Die Einsicht der Lifte der Genossen ist eingetragene Genoßenschaft mit un⸗ Sb 3, 8 ganif chen Kondi⸗ Es wurde heute in Band IV Nr. 54 Mex ßn⸗, Pampfmolkerri Ssitote Drn Alfred Petersen zu Frankfurt a. M. in den verscelevenen Faßrikattonszweigen, Gesellschaft erfolgen einmal im Deutschen In das Ftiemenregister: 88 Die Liqutdation ist beeht. während der Dienststunden des Gerichts beschränkter Haftoflicht zu Rodheim Berband es, e. G. m. b. H. in bei dem Allgemeinen Koufumverein E. der Rorsland besteht den Herren gewonnenen Nehenprodukte, der Handel Reichsanzeiger, sofern das Gesetz nicht, Band XI Nr. 2 bei der Furma Zossen, den 12. 61 19 1ᷣ iedem gestattet. 1 8 v. 88 dhn get . Vorstands⸗ Karlcrutzen Konditormeister und Kauf⸗ ür Mülhausen und umgegen⸗, vpas in Wülbnitz 8. Riefa Der Gsell⸗ 11“ 1 h heee. 1 allen daraus herza⸗ ge eröffentlichungen ö Obtiker (Gerhard Kloth in Straß⸗ Koöbnigjiches sgericht. en. Uen 82 8— e. b vüöhte 6er sbgschedenen und Jakob mann Wuͤhelm Hap finger hier ist infolge müeüer ees. ei⸗ 28 schafteverttag ist am 8. März 1918 cbg⸗⸗ Saarbräcen. for Ru ae des Ceger. derjenigen unbeweg⸗ 8 8 h Se . eriche Cbrara, Hen 88 vun⸗ Z schäfh. zweibrüeken. [72511] e Johann Kasvar Hof. Ablebeng aus dem Vorstand ausgeschieden; 8 889 s;, Beschiuß des Auf⸗ satacns nf den.Z. Hegeanan des aer. Die Firma Ehrhardt Zehmer G.m. lichen wassoerürchern eaeen veneagse kurch ehamasiae Bekarmimachung ien Aüemn eanben anander . 1 Handelsregister. 1zan vunser Genossenschafts⸗eaise 2eed. erann und Anten Ales, von Ranbeim ar desen Siele Nargachdchnnscter gterats bom 3 Sezram 88 die au⸗ E 88 Meoltere deoun e Zerr Fr⸗ nebe 12 . 62 he bke Fenstede e ooo“ Felc ece,age. n 8 Frist burg, ist Gesamtprokura erteilt in der Hi. 8ge ae genscznen. begte unter Nr. 33 bei der Fenosfenicha 9. hntarde sdehnd tah ner 1“ 8s denrenesngdene Cseen Snütger, Fen. Ü,q1““ site Sie Pesace t e air,ainhe ss⸗sacssazeewa wezaeereeranbüee eeh en s seenee anao Sehhüehencheher 1 gn l 8 he der 85 c⸗ 8 TT ina ; 8. gnsafas nea⸗ verlsa a Setuch. 8 tag 1“ 27 des Gesell⸗ Ceneb⸗. 8. 8 Mon shendemtte e0. a 9,ce9, 288 Genoffenschafe mir 84 roßherzogliches Amtzgericht Friedberg. Großh. Amtggericht. 8— v.eeenh,2ehen 5,. Uabernehmungen zu heieiligen oder deren 1500 Altien zu . 108ra, wofür ih⸗, Durch Beschluß der Geafralversamm⸗ schaftsvertr⸗ges). iserliches Amtsgericht. en enfun .evenp dschräukter Haftpflicht“ in Barmen Goglar. [725391 Königsee, Taür. [72544] en, den 28. . n Eee n oder derer sien zu *o 1000 zuzeteilt sind. lung der Aktionäre vom 22. Dezeraber Siegen, den 14. 1918. 1 DPiplomingenieur in Zweibrücken. b Kaiserliches Amtsgericht.— ö6 11“ Pon den engereichten Sch iftstücken 1919 ist das Untern⸗ hmeg du ch Vereint⸗ 8 Kenlenat; Sürte n8r. 1 Strehlen, Schles. [72506] 1. Zweibrͤcgen, den 20. Maäͤrz 1918. 1“ bn 88n 1 i,he. Beweenesfchregehes 38 2Neernee ee g ea,en Fexeö 72549] tausend Mask. u“ ö 8” t esellschafisvertrage. gung mit der Akttengesellschaft in Firma Biugkeim, Ezgenz. [72505] In unser Handelsregister Abt. A in Kalx. Amtsgericht. änderte dse 88§ 33 und 38 der Setzung ab geno enschaft der Ortsgruppe Goslar für Titzerdorf e. G. m. b H. in In das Genossenschaftsregister ist heute em Peiffungcbericht des Worstands und Westfälische Stahlwerke in Bochum er⸗ Zu Handelsregister à O.⸗Z. 96, detr⸗ heute unter Nr. 107 folgendes eingetagen „In. Die Verzffenilschungen der Genossenschaft im rbeitgeberverbande für das Fe. e;,. S. unter Nr. 9 folgendes Angrsagee 1 Laufmann Eugen Hülzner in Leipzig⸗ zeichn⸗ nf 5 11““ d. 1 1 6 erfolgen von jetzt ab nur durch das amt, Schveider ewerbe e. G. m. b. H. Porzellagmalers Augu üller er Spoalte 2. par⸗ und Darlehns⸗ g 8 eipzig⸗ zeichneten Gerscht Ensicht genommen Vorstand: Der Generaldirektor Max Sinsetm wurde beute eingetragen: Das Erust Levy, Strehlen; Inhaber: rust liche Krelsblatr, Män. 1918 folgendes eingetragen: Blumenbeleger Paul L chtenheldt in Sitzen⸗ kasse, eingetragene Geupssenschaft mit

Oe sch. eTde 1 Prüfun 4 7 5 v n5 üt 2u . 19 8 9 mwerden, von dem Hrüfungsbericht der Meier in Bismarckhütte ist zum ordent⸗ Geschäft samt Firma ist auf Reiv hold Levy, Kaufmann in Strehlen. Der Frau 7) Genossenschafts⸗ Varmen, den 16. März 1918. In der Generalversammlung vom 7. Ff⸗ dorf in den Vorftand gewählt worden. unbeschränkter Haftpflicht, Hömber

Zum Gesc⸗haͤftsführer ist bestellt der 8 un be iter⸗ : st biste des Anff aterae, kann bet dem unter⸗ weitert. die Firma Ferd. Gumbel u. Eie, in worden: Firma Ceutral Kauf aus

Se eicn Fine 1 [72493) Barasraftze. —— . 8 vhegfe, Desanr,” ö 6 Sinsheim, den 19. Ma⸗z 1918 Etreh,—n. n,sehens 1 1 s. register. L Sücaee den 14. März 1918. Landeshut, Schies [72546) 1) der Gewährung von Darlehn an die ie belehasn. Hanzelsregister B 168 ist „,ne,emgt. 11. ETEEEö1A13 Großb. Amtsgericht. mieg 3 Fher w. önigliches Amtkgericht. ssenschaftsregister Genossen, 1 geute be -NS. 1 r b Prokurg: Den Kausleuten Wilhelm oßh. Amisgert 111“ 282* In das Genossenschaftgregister wurde Eintrogung im Genossenschaftsregister t 8 ö 11- 8 88., C789 che Hneen ““ [72501] Werner in Bochum, Ludmig Darmstädter Sonneberg, s.-Meiw. lr25o-n Uslar. st 8, *a cf,nofsenf aa aareg. wurde 1g8nn beute bet der Spar⸗ c Darlehnskaffr, Sotng. —— [72247] bei Nr. 4: Vor schuß verein zu eeen. 282 89 FEeena e Geldanlage un Aktles. Gesellschaft, Abteilung War. Am 19. Zdün lhes wurde im EGesell. . Höntrop, Juli s Siesel wod Friedrich Imn ht⸗ res Sanbelseeascier Abt. P In das Handelgregister A ist zu Nr. dem Kontumverrin Wasseralsingen, e. G. m. u. H. zu Gensingen einge⸗ In das Genossenschaftbrenister ist bei hut, eingetragene Genoffenschaft m 3) des gemeinschaftlichen Einkaufs und getragen worden: Angemagen die Frna Adt⸗Karcher gl9 2 gt sind, schaffunag von Heeresarbeit für den 8 Wasseralsiugen eingetragen: 14Ihx,, ans sbehringen, eingetragene Genossen⸗ g ten a ver⸗ und Erzeuanisse. Aus dem Verwaltungsralgvorstande sind Faanilteug tergefelsschaft mn be. ie Eesollichaft in Semeinschaft mit Kreis Sonneberg mit beschränkter gaoe Thhe 4 Alenl⸗kte. Fsbechat An Stelle des alten Statute ist das 1A14“ l(sscchast mit unbeschrünkter Haftpflicht“, denh, eo en, aegceheehen, sals,nctelcher. Spalte 5 (Vorstand): Jost Philipp

urch Tod dn F ö- EETII1“ . einem Vorstandsmitgliede oder mit einem 7 ge⸗ 8 ¹ Johann durch Tod ausgeschieden: ssichräakter daftung mit dem Sitz in nem Hastung in Sonneberg“ Kaufmann Firma. neugefaßte vom 26. Dezember 1917 ge mit dem Sitze in Oesterbehringen ein Amtsgerichtandeshut i. Schl., 20,3.1918. Brkescnaiet, eng angest aß, Föiünn

1) Vocsitzender Hubert Müller, Farbach ir Lothriwchen. uderes Prokuristen zu vertreten und deren Rudol Sauerörey in Sonneberg als stell⸗ V .“ treten Generalversammlungsbeschluß Dresden. [72535] (getragen worden: 111“ 2) August Laval. Gegenstand des Ungen:h meng it die Fuma zu zeichnen. 3 Feschäftssährer Lien 1e. . g8 Mwache. 6 don beaet Tage 8 .“ Auf Blatt 72 des Genossenschafte⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom Langenzalaa. 172545] Wilbelm Lotz, sämtlich Landwirte in Zum, Borsinenden ist Leo Metz, Ja⸗ Verwastung und land⸗ und sorstwlrischcft⸗*ꝓ Gꝛundkopttal: 6 000 000 ℳ, eingeteilt worden. 2EEö 8 e Gepenftand des Unternehmens ist weiter: regifterg, betr. die Genossenschaft Etgen⸗ 23. Februar 1918 ist für ken aus dem In unser Genessenschaftsregister ist pPömberg. en duftrieller in Esch (2 ⸗xemburg) ernaont. iche Aosbeutung der in der Schenkung in 3000 Ate⸗ien 8, 600 und 4200 Aktien Sonneberg, S.⸗M., den 19. März vVvolkmarsen. [72674 Aanabme von Spareinlagen und Her⸗ heim⸗Siedlung Dresbden. Gruna ein, Vorfiand ausgeschtedenen Oito Habermann heute bei Nr. 29 Hengsthaltungs⸗ Spalte 6. a. Statut vom 10. März Zu Kerwaltungzratsvosstandsinitgliedern vor Norar Schmidt vom 18 Februar à 1000 ℳ, welche auf den Inhader 1918, . In das hiesige Handelsregister A 9 stellung von Wohnungen, auch der Ab⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ in Oesterbehringen Johann Vetter in genossenschaft Eundhausen und Um⸗ 1918. sind hestellt: 1918, Nep. Nr. 871, beschrieber en, in den lauten. 8 1 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. heute als Inhaberin der Firma L. M. schluß von Rabattverträgen mit Gewerbe⸗ schraäneter Hafipflicht in Dreoden ist Oesterbehringen als Stellvertreter des gegend, e. G. m. b. H. in Sund⸗ d. Bekanntmachungen erfolgen unter )Reré Muͤller, Industrieller in Luem. markungen von Holchen, Momersdorf Rach dem Beschluß der Ceneralver⸗ u1“ Alsberg in Volkmarsen eimgetragen heibenden für die Genossen. „beute eingetragen worden, daß nach Be⸗ Direktors in den Bonstand gewählt worden. hausen eingetragen: Für den ausgeschie⸗ der Firma, gezeichnet von zwei Vorftands⸗ BHurgy, Alben, Dam, Mnud, Niederbsz, Nemelach, sammlung vom 29. Sertember 1906 wll Sonneberg, 8 -Mein. [72672] worden: 3 „Die Bekanntmachungen erfolgen in der endigung der L qatdation die Vertretungs⸗ Gotha, den 15. März 1918. denen Rittergutspächter Bernhard Lebmann mitaliedern, im Naffauischen Genossen⸗ 2 Feinr Lzcanne, Ingenieur in Brüssel.] Sorhach, Hontingen in 2 thringen vnd das Grundkapital um 4 000 000 erhöht Im hiestzen Handelsregister Abt. B ist Würoe Kaufmann Siegmund Alkberg, Kocherzcitung oder der Aaiener Volka. befugnis der Liquidasoren Paul Zille, Herrdät Er e genlce. 5 h. ee ea heir⸗ 1u” 85 Cee tchlatt Feiehadere, tcat S Re as. b d 2 wählt.

Die Gesamtprokura des Direktorg Fiitz Bobenthal in der Pfalz belegenen Wald⸗ werden. bei der Firma Nichard Scherzer & Franziska geb. Rosenbaum, in Volkmarsen. leitung und, falls die s 1.. Karl August Heimrich Boden und Eduard Anlle, Sanle 1 [72540] anzeiger bis zur nächsten Generalversamm er 89 ¹ 92 14 9

Peneq eeg und des Büͤrovorsz⸗hers Wil. und Landgüter sowie der err eitr Has Grundkapital ist um 4000 000 % Fischer, G. m. b. . in Sonneberg, eisch. ¹ h e crloschen 82 e „ovorßehers Wil⸗ und Landgüter sowie der etwa welter noch F Dd. in Sonneberg Bolkmarsen, den 11. Maͤrz 1918. 1” ve thsa gtieg betnwmnen Müner E 8 Cen fk 913. In das biefige Gerossenschaftsreghner] Baageasalze, den 14. März 1918. nngeen been: Shelle

im Rosch in Saarbrcken ist erloschen. zu erwerbenden Göt 6” Er, erdöht und beteägt jetzt 10 000 000 ℳ. beute eingetragen worben: Nachdem die . Saarbrüͤcken, den 11. März 1 8 richtun, wegehee e0e Be⸗ Von den neuen Aftien sied 2800 zum Lauidation beendet, ist die Firma auf Keessg her. Agsge anzeiger. 8. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Nr. 95, betr. Eisgeuossen schaft Hallt⸗ Kshnigliches Amtogericht. c. Die Willenserklärungen des Vorslands Königliches Amisgericht. 17. triebe zur besseren Bewirtschaftung der Nennbetrage, 1200 zum Benage von je Antrag gelöscht worden. Werdau. [7250⁸] 8 b Geschäftejahr beginnt am 1. Neo⸗ ge e-peurghaüsre oͤr scher Konditeren eiangetragene EGe⸗ 1“ 79 421 lerfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, s Czüter und die Nornahme aller damtt ig 2500 ausgegeben worden. Sonneberg, S.⸗M., den 20. März „Auf Blatt 902 des Handelsregisters ist vember und endet am 31. Oktober Düren, Rheinl. [72536] nossenschaft mit beschränkter Haft. Ludwigsbalen, Knein. [725471] dir Fetsuee geschieht, indem zwei Mit⸗ aarbrücken. [72499)Verbind 88 erblichen, bandels. das Grundkapttal ist auf Geund des 1918 1“ beute die Firma Bruno Röhnert in ember und ende 3 w Bei dem Lendersdarser Spar⸗ und flicht GCalle, ist heute eingetragen: Die Genossenschafrsregister. lieder der Ftrma ihre Namensunterschrift Im hiestgen Handelsregister B 35 in .eHigig ungst be dengewerblichen, haudels⸗ Beschluffes der Generalnersammlung vo 1 baber d beftrht auggs Fersfmen. Darlehuskaffenverein eingetragene v fugnis der Liquidatoren ist] 1) Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ hente folgendes er getzagen worden Hn fähegh en 11 8. Februar 1809 nan eitere 6009909,ℳ Hensst. Partcettde Föt. 1. vecdeehezer Man Senns Röhnert m Altersee s stn 8e Fesgcen cost Geugssenschaft mit unbeschräukter Seee eec i getragene Genossenschaft mit undbe⸗ beigagen, gct der Liste der Genossen ist n 288 1 el1Cn 2 2 8 2 vit 0 e Hh Il⸗ nen Do 8 ebU 9 1 8 ere 9 8 ———V 8 1 8 r 6 w 5 2 r 8 8 Wee 82 Dn Füa Oe2nde & Sehmers rt. Ver Gesenscheftabeteae hcng, erhgbr und ber:z1,1 13809 c90, “sSsgtwavev, S.Hern. [12673] Werdau eingetrogen worren. vggiiden volgenestns zpei Berfämds. Heftvsicht ii am 7. Müchlols encte, betghce, de, 16, Nan 1urs8 schrdnrter Hettssticht in Lambsheim. n den Dienftstunden des Gerrchts sedem EC. m 5 H. iu Schleifmöhle ist dur geschlossen am 16. Februar 1918. 8 Nach dem durch Beschluß des Minifterss Im Handelsregister A des unterzeich⸗ Angegebener Geschäfts;weig: Baum, Haftsumme (Feschäfleantei!) der tragen worden: An Stelle des ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1 m 24. Februar 1918 wurde an Stell⸗ geftattet. Zeschluß vom 23. Januar 1918 auf Zeschättsfübrer ist bestellt der ur küeust für Handel und Gewerbe vom 31. De⸗ neten Gerichts ist bei der unter Nr. 93 wohzwirnerei und Kunstwollreißerei. 84 15 22 g ¹ uf 50 er⸗ storbenen Vorstandgmitglieds Krudewig ist 1“ des ausgeschtedenen Vorstandsmitglieds Nassan, den 19. März 1918. worden. 8 Golthilf Männich in Wabach⸗ Proerure zember 1917 staotlich genehmiaten Be⸗eingetragenen Firma Georg Vogel in Werdau, den 20. März 1918. bent nen Genossen wurde a Xav. Mager in Kufferath zum Vorstands⸗ Ramburg. Eintragumg ([72541] Chreistof Schick der Volksschullehrer Wil⸗ Königliches Amtsgericht. Zu Liq aidatoren sind hestellt: Pie Gesellschafter bringen als Sach⸗ schlusse der Gcneralversammlung der Stsinach beute eingetragen worden: Königliches Amtsgerichht. Den 19. März 1918 mitglied bestellt. in das Genossenschaftsregister. belm Betz in Lambsheim zum Vorstands⸗ 1 Trees. 1) Fabrikant Theodor Ehrhardt, einfage ein die sämlichen in der ermshnten Attionäre vom 22. Dezember 1917 soll Der bisherige Firmeninhaber Georg F 9 K. Am⸗ alch. Amtsgericht Düren. 1918. März 20. mitglied gewählt. Nereshe G. ssenschaftsregister wurde 2) Profe ssor Dr. Rudolf Praxe, Schenkung bezeichneten Grundstüce im das Srundkapftal um 6 000 000 6 erhöst Vogel. in Steinach ist verstorben. Das Wongrowitz. [72509 lüln Eisleben 172537) Hamburger Iudusteiezerraiuerwerbs⸗ 2) Landwertschaftlicher Konsum⸗ In bein K en 22 2 8 urd Dar⸗ beide zu Saarbrücken, feeinen Gesamiwerte von einer eilltn. wenden. Geschäft nelst Firma wird als offene In unser Handelgregister Abteilung A Alfeld, Loinc. [72531] In unser Genossenschaftsregister ist bei esellschaft Bilwärder an der verein Eintracht, eingetragene Be⸗ heute beim Ker ae m. u. H. in 85 EE“ 1 Mark, und zwar we fen ein 1 ) Herr 88 86b Ceösscg 11 erfolgt durg 88 Hanbe ,9ee höhafe 868 Jobanne Fg den Cteg 8 -en. 8 das hießt 89 Genossenschaftsregister der 22 eingetragenen Genossen⸗ Flte. henae gea beshe ö Fals Leeesedenrstenr In der General⸗ 5 w'einschaftlich berechtigt sind, die Fran Gustav Abt⸗ Karcher gemeinschaftlich 60 be von 6000 Stück auf den Inhaber Vagel, geb. er, in Steinach vnd Frau mühle Bild und Henwig, ist beute bei der unter Nr. 25 eingetra⸗ schaft Riebeck’'scher Wirtschaftsverein eschränkter Ha . In luvg vom 16. Februar 1918 wurde Gesellschaft zu vertreten und die Fyuy ma 9 2) Herr Hans Adt 1 3) He lautenden Aktiten über je 1000 mit Meta Eichhorn, geb. Vogel daselbst fort⸗ (Nr. 138 des Reg.) die Firma: Kaiser⸗ ¹ heute bei der unzer Nr. cha nd der Generalversammlung vom 6. März der Generalversammlung vom 3. Februar versammlung vom 8 880 un „2) Her ns Adt 1½1ο, 3) Her 6 19. 9 geb. [28 Malteret Lardarnsen einge⸗ Uater öblingen a/Tee und Umgegern 8 Statut abgeändert. Die an Stelle der ausgeschtedenen Vorstande⸗ zu zeichnen. 4di 15„,4) Srau Carloan Sren an Dividendenberechtigung sein 1. Juke 11 gefäen She Fesellichaft hat am 20. März mühle Emil und Herbert Bild, 8 it beschränk. einget Genoffenschaft mit be, 1918 ist die Aenderung des § 11 des 1918 wurde das Statni abgein Lorenz Muͤller, Laver Forner Die Prokura von Paul Rott, Georg Abt. 1,˙, 5) Fräulein Marsetta Art“ uad auch sonst den alten Stammakten 1918 begennen. Witwe Johanre Vogel Gollantsch, eingetragen und als deren ragene Gevofsenschaft m senr. eingetvagens ftlcht folgendes einge. Statuts beschlofsen und u. a. bestimmt öffentiiten Bekanntmackungen erfolgen mitolieder Lorenz b Voistand ge⸗ Sickelmann, Ludmwig Kntebes,. rendt, Die dpn llaen 1,gere 8 das6 8 0. der Gesellschaft aleichberechtigt. Die Aus⸗ ist von ber Vertretung der Gefellschaft Inhaber die Kaufleute Emil und Herbert ter Hasevflicht in ver n 6. . .S. . eng - 8 worden: Die Hafisumme eines jeden nunmehr im Boten vom Rehbach⸗,Amts⸗ und Karl Müller in de und A. weit Paubler und Wolff sind erloschen. Gesellichaft ersol es d g. 1 Then ben gabe der 6000 Stück Aktien Uber se ausgeschlosseen. Dem Kaufmann Albert Bild, Gollavtsch. Offene Handelsgesell sraven: 8 20 dis Ratatute, is. aror 88 degen Wet Fün er ist aus dem Vorstand Genossen betragt 1960,— für jeden blatt der Bärgermeisterei Schifferstadt. wählt: Alois Ztegler, Lsn. Glaser⸗ bbeeeeiies“ Drozent/ O. Cichhorn in Steinach ist Prokura schaft. Der Kaufmann Herdert Blld ist SZZ s(c at or Hehris. Inmer dg, d ee enes Sesae beer e—e Königliches Awtagericht. 17. Kaiserliches” Amtzggericht Saar erfolgt. erteilt. 8 in das Geschäft als persönlich bafter der Peercg lastern issammensg,. Eegeschrden, Oberröblin Amtsgericht in Pamburt, rkunde Beig genommen Au Stelle meister in Kerkingen, I e. Baͤcce 14ag. n4. 4444. 8 ericht. 6 nemönd. Das ruudkapttal beträ 1 b sell Alfeid (Leine). den 20. März 1918. Expedient Kurt Köppe in öblingen sgeschtedenen Vorstandsmitglieds in Kerkingen“ 86 1 trägt somit jetzt, Steinach, S.⸗M., den 20. Mäarz 1918. Gefellschafter eingetreten. Bie Gesel⸗ F - 1 1 8 Abteilung für das Handelsregister. des ausge veg ür; 1918 Haarbrüeken. [72500] Sayda, Erzs en. I72414] 22 000000 ö” Herzogliches Amt. 1 18 begonnen. Khänggliches Amtsgericht. 1. a. Ste getreten. Johannes Stahl 2, wurde der Landwirt Den 19. März . 8. W 18— 18 b 2 ℳ8, jerfallend in 2 m. misgericht. Abt II. schaft hat am 1. Januar 1918 beg we— Eisleben, den 18. März 1918. [72542]5 See 2 4 K. Amtsgericht Nereshelm. Im htiesigen Handelsregister B Nr. 241 Auf Slatt 182 des hiesigen Handels⸗ akien, und zwar 3000 Afti⸗ vhhgh I V21Se. Vertret der Gesellschaft ist der 4 8 72532] eben⸗, d Jena. Philipp Lützel 2. in Schifferstadt zum . Amtsger ist beute die Firma d reg'stat i vde, und 0 ““ zu 600 Fteinan, Oder. 772575]) Zur Vertretung V. Soeree., rn. 18 Königliches Amtsgericht. Auf Nr. 40 unseres Genossenschafte⸗ smüglied gewählt. Landgerichtsrat Mögerle. 1 Serbmer Kerterneiensch hn d4 be⸗ veuste⸗ hSx uu n 20 ggtsen 19. 1000 ℳ, säauich In vnse Banbelmegister Aöteitung 2 Raufmann Emuil Bud heieh den scet dn Büsches;sosensche tregistr it euf avorg, Heason. .II5S8] recilters dt beutz, encgefeagene, Weameen. gade nencfednschastpesbaverisches Fereshntme LI72391 Srücken“ eingetragen worden. bach bei Reuhausen, in istersdoch Gesellschattsvert ag Bon tungebefugnis: ist hute bei der unter Nr. 54 einge⸗ 8 SHee schomn 87. n. are ese. In unser Genossenschaftoregtster wurde wohnunasverein in Jena, eingetra⸗ Verkehrs⸗Versonals, cingetragene]“ In das Genossen schafteregister wurre 8 Gegenstand d26 Urterrr iens ist der bei Auhausen, Zeg. Dresden, und Attiengesell chaff Fe en n es. Radolph Martin in nongepwin den d7. Februar 1918. 5 ee⸗ hente eingetragen: bruar 1918 ., cr. 1e s gee. Genafseuschaft mit e vqer heute bei der Molfcreigenoffenichaft F 81 8 4 . 8 Wes⸗ 4 vn 8 9 7 8 5 ern. 0 . 8 3 5 . 9 . 28 2 8 &̃́) 8 S. 2 . 8 8 9. vienen gbraa hedn Hehanedeng,neen 8. Aebe. Plchaster der, Fiena a. Fiiedrich stiemle Deuer richt beschräntt is⸗ Pie Proteee ee.) Oneenbgrnsgrerden⸗ Ln11, EEbeäeeeeeee, a-;. c. . h Nelsr 1913 Srges bflich n S ln Feg anazeschiederen Men Debliagen. .eeee.I ar. betrichrnen Fadikationsgeschaͤfts Ge heide in Pintersbach bei Neuhanse b Der Gesellschaftsvert:ag vom 18. No⸗ erloschen. in w Bekanntmachung. 72675] bflicht, mit dem Sige in Auerbach i. B. der ga 7. n . Genossen⸗ stand des Unternehmers ist Herstellung, standemitaliede Martin Hammer der Pack⸗ linmen mmg⸗ 1*3. F1g17 Wache ene Brselschaft darf die Herstellung und de⸗ dat die Geselsschaft em 1. Jasraör 1816 enbf Pemme dinen dachteag vom Aloschericht Gteisau (Oder), 21. 3. 18. Baf e gekenasmachnese, inhart dee Stn nolce,des nnogen Merbin: euefsennch e cheanen Hasepclichtn Ergerb und, Verwoltong von Wohn⸗) tonzer Georg Kebkücher in Spever zum Eumlung vom 24. Junt 192, wurde a Se eeeeeaehe 8 . G 8vG am 8. 1 15 (21. Dezcmber 1899 trat mit dem EEE1“ 1-z a⸗ Firm eece, nen af⸗ Die Saßung vom 14. März 1918 be⸗ schaft Tge in Dorheim⸗ Gegenstand häusern. Bekanntmachungen erfolgen in Voörssandsmitglted gewählt. Stelle des euagesch 8e 8 üe-. sn ausrüstungsgegenständen aller Art auf⸗ schäftszweig Herstellung aller ancitsee che die Gesellschaft E“ vnr [70992] 8859 (92, 8 een heute in unserm Uget sis in mschnift Bl. 3 ff. der Re⸗ v mcns ist ö Jeäisahe Senaeneeen. Ludwigshafen . Rh., den 16. März Prfraer ee Vorstand gewählt: vehmen, 8 0 ander Art 1 n 4 . 8 ger Strafß S. 8 . g 9 1 9 0) e⸗ un e 8 . 8 nebnen, sae 8 *Eange n, vITWZ vigeletcae E“” Es b2 Pegdelsn gtcer . engen: se mehwert erstand 88 feniea grretnst g⸗ SFet Fabsauchisecet gan Be⸗ Zens hünser, 89 Ses. Festhnet 259 1918, Amtsgericht. Registergerickt. IePeun Fangeg, Saige in Dehling Rechtsform zu beteiligen. önigliches Amtegericht. nisch hei gestelli Fhmo die d g. n das Gefellschaftsregister: wurde durch Beschluß der Generalvor, Bebar EE“ ckergewerbe niebes sowie gemeinschaftlicher Verkauf mindestens 2 Vorstandsmitgliedern und, 68,13 T72548] ür Amtsgericht Neregheim. Das Stammk p tal beirägt 3000 000 ℳ. liches Amtegert beig fügt vafteten Firma dis Unterschrift! Hand XI. Nr. 32 bei her⸗ Firma: 1lu 3. Mär: 1918 erwettert cdarsarttzeln fur das Bäckergewer trtschaft!icher Erzeugnisse. Die von wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Lübeck. EE imngeiellte 7 bJoebhabe⸗ Sechweidnitz. [72502] beig-fügt wird: a. zweier Vorstandsmit⸗ Aktien⸗Gesellfche 8 1 sammlung vom 3. 1 tutz sowie alle Unternehmungen, die geelgnet landwir . lenge. t⸗ Nennung desselben, geieichnet vom Vor⸗ Geuosseuschaftgregister. Gerrmrer 2 kenc vat c-, 9 1889 öö’ „Im Handelereg. Abt A ist beute vnter 21 2 5 Vorstandsmitalieds und Moniesbale 1cen 8 vhteaier 99. Ser bias uh Ferdie wrrischaftlichen Inttrefen der 88 EE de. zvenden oder dessen Stellvertreter. Die, Am 16. März 1918 ist 881 en d- gieder OIm. [72550] deüfencrenngg ig en 28, Ze emier Lertmewnero s en 8 uns Siner, in eiecs-de fnß des dhe, Pionien. lnhemg Straßburg . 88 dugece. Zesss deo hae,g gdataele vacanaer se. (egeeaf chit Befesmmn gBotnz der aeofsenscost, gereiche pon Lngnanhräeces efs Haggienegesoie Flenche n de en⸗nesen sdestioder bege ben „L.aenlc erisie, vub 917 errichtet. 98 er rutmantgnodor S. und als deren schl⸗ Generalversamm⸗ der Kau Frast 8leAche I.* sen der Genossen . - „durch mindestens 2 glieder. e 1 eute bei: andwirtschaftliche 8 Pale e] theen Bbaher der Molkereibefitzer Paul Sauer Fäcs 1des gese,cgrfanbe⸗ 1805 6 § 16 Berlin ist dee ne Felzcede vecge, uns Hendesgesc vns 1 rma J P daengeh a eühenb- asteescen Zaichnung aeschlebt, undem . vaeseaensgenchen mit beschränkter sumverein, väööö sch vee daselbst eingetragen. 2. rtrags dahin abge⸗ schaft eieden. 18 ö 3 1 on mindestens zwei Vorstandsmitglie aF. 21Se 1 tr re Namensunter da . . mit unde a 1 1eaege atie ee acheatefch fae der (Aantsgerscht Schweibnitz. 19. Märn 1918 889 1 Afichtges ds segt nstee ate hn. 1918.. Großzbenool. Aakegerich. 1aeae nsh se vpm Fuüsttaea üegehen dhe Belereen ssneag 7921eng den.,8 Bie. git amug⸗ sceecdtt 9e) ze. wedfch dcsn, Shnlnnf behenens: der ge⸗ 88 8 EEE ein Vorstandsmitglied gemcinschafilJhübSenwetzingen- 72508]] Durch Beschluß be 1 Es wutde hexte eingetragen. Borsit ö Pie Be⸗ Vorstandemitgiteder erfolgen, wem sste die böchste Zahl der anc⸗ en 5 bff bes lempner⸗ vnd Installatevrgewerbes schuß Greßh. vüͤ⸗ 5 b Kufls 8 einem Prokuristen oder zwei I Handelsregister,intrag Art. A Band I11 ung vom 29. Septemb enm. In das Firmenregister: tworklicher Schriftleiter nonflgengen des Aufsichtsrats. Zentral⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkett Mitglteder des Vorf R S rforderlichen Rohstoffe, Halbfabrikate, vom 18. Pezember 191 die Auf sung gemeinschaftlich berufen. Der Vorstand O.,Z. 13 zu Firma Oeto Schwarz Abf. 1 und 8 16 dubfe⸗ 1 it 55ꝗ„Band XI Nr. 31 die Firma Heis⸗ e I arlottenburt Blatt ncfungen. erfolgen 8 Fhnaih 5 in bhaben soll. Die Zeichnung geschieht in der Hermann, ür Werim Rfter, Wei AvSe ai Fr tag, Lrg der Gnessevschaft ausgesprochen en. wird von dem Aufsichtsrat gewählt. De Nachfolgen in Schweningen: Emma worden. Der Aufsichts t 8eecesssh rich Steruweiler in Straßburg. Dhektor De. The9hs. ; Lelpzt sne Bäͤcker . ves. 8. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma gender⸗ Geheeh v;. 8 J enee Uebre 3Die Haftsumme beträgt 500 Rieder Sim, den 16. Men 191 Aussichtsrat bestehi aus mindettens 6 Nu. Wilbelm in S chw Hi gen is in die e⸗ schast dest⸗he au0n i sa 8g b8 Inhaber ist der Kaufmann Feinrich Verantwortlich für den A 298 ig 6 Geht dieses Blatt ein der Genossenschaft ibre Namensunterschrift II. Voisitzender, Mauff 58 0 1S. 8 18 s. Zahl dor Gesche eonteie 8. . Großb. Amtsgericht. giisdern. Die Wahl de; Mitalieder des seuscha’t als versönlich haftende Gesell⸗ D ech Beschluß der G. Hfei erein. Sternweiler in Prraßbusg. Der Vorsteher der gescc telle, 5 dn eren Gründen die F I eifügen⸗ gistrator, Fsee 8 ng, Roösfel, Vorgond. Pank Rever Johaunes 0mendaen, Mafn⸗ Ir2551I Aufsicktsrats ersolgt durch die orzentkiche schafteria eingetretern Franz Wilbeim lung vom 16. vemb 8 verlampe. In das Gesellschaftgregister: Rechnungsrat Mengering in Berlin. E dr v— ebis 2) der Vorstand, bestehend aus: Herrn Zürgerschullehrer, Sch. n 88 Bau 89 Mahnk Daniel Wulff. fämtlich Kempner⸗ Belkanntmachung. Serranasammlung. Die Ceneral. Tißzwe, Marts geb. Gsngel. ist cls Ge⸗ a00, 1 d0 dee lebember 1907 sst § 16 Zand Xlll. Ne 49 erealster gma; ngerizc n Besstna eusche Reichdanteige bie c, namterot Beeidenbach, Dirertor, Hderra Hlumr, trchn. Oberassictent,2 ECETEIöWI1“ In das Genossenschaftsregtster des unter⸗ 9 aiuts abgeändert worden. Remtugton⸗Schreibmaschinen⸗Gesen. Verlag der Ges⸗ . 9 . Fesmeren. eines anderen Blattes Ebristian Zerb IL., Rendant, Hertu Karl walser, de he Innc. Die hnsche. 5 me 29 r Wmasalirangen der Genessen. eröneden Cenah hehee te bei der

versarunlungen werden vom Vorfitzenden selllchafterm ansgeschieden. Durch Beschluß d 8 4 2 - ¹ sn en 8 5 der * schaft mit beschrünkter Hastung in träͤgt aneme emes jeden Genofsenabe. Foder, Beisiter und Stellvertreter des enh gestartet. sgas erfolgen rechteverbindlich durch zwei Spar⸗ und Darlehenskasfe, c. G. m. 8 * 8 8

88

9

des Aussichtsrats oder dem Vorstand be⸗ Schwetztngen, den 20. Närz 1918. skurg vom 8. Fe 2 chri 8 Ab, rufen. Die Elnladungen erfolgen durch Fraeh⸗ Aatberiche⸗ 8 28 I. Rer ee 8”8. 88. 8e Verlin mit Zweigniederlassung in Eeraf. Hruck eese ——2 Zabl rF 5 auf welche ein Direktorz, alle in erworbenen Jena, da 13. Marz 1—18. orftandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ u. H. in Dietesheim folgendes einge⸗ ee Benslauäsnftels, vrlim Cisslms Fczosse sich deieiltgen kann, ist auf 10 e.Aescbellr esn n 180. Brshennt. S. Ancercct. 1. (sascht ie detegesse, dot ve Jeichnenden tragen:n“