1918 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[72946] 1 [72995]

Za der in Gemäßheit des § 16 des’ Eirtadung zur ordentlichen Gtauts am Dienstag, ben 10. Npril versommlung 8 1918, Wormittags 10 Uhr, in den Seschäftaräumen de. Gesellschaft in Ders⸗ feld stattfindenden ordentl. Beneral⸗ versammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen.

Diejenigen Akrionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlong teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Depotscheine be⸗ kannter Bankhäuser über dieselben svätestens am Mootag, den 15. Kpril 1918, bei dem Bonkhaus L. Bfeiffer, Cassel, Pefsen Zweigniederlassungen in Hersfelb, Fulda, MNarburg, Wil⸗ dungen, Dresdazer DZank, Filiale Fulda, oder bei unlerer Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen.

Hersfeld, den 16. März 1918.

August Gottlieb, Jute-Spinnerei, Weberei & Seilerwarenfabrin

Aktien-Gesellschaft. Dery Vorstand. F. Stuckhardt. L. Mohr. Tagesordnung:

1) Statutenänderung. b

a. die Firma 1) soll in August Gottlieb, Spinnerei, Webtrei & Secilerwareufahrsk Aktiengefellschaft“ kändert werden. Das Wort „Jute” soll also fortfallen.

b. die nach § 10 den Aufsichtsrats⸗ mitgliedern zustehende feft⸗ Jahres⸗ vergütung soll von je 600,— auf je 1500,— erhöht werden, mit der Mabgabe, daß den Aufsichts⸗ ratsmitgliedern bereits für 1917 die erhöhte Vergütung zufallen soll. 2) Erstattung des Geschäftsberichts. 3) Vorlage der Bilanz, der G-winn⸗ und

Verlustrechnung für das Jahr 1917. 4) Beschlusfassung über die Verwendung

des Reingewinns. 5) Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. 6) Aufsichtsratswahlen. [72964] Zu der am Eonnabend, den 27. April ds. Js., Bormittahs 11 ße⸗, in dem Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Burastraße 28, hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ ve. üir., nieseie, Sene. [72942] Aktionäre ein und ersuchen dieselben er⸗ tr s 39 or gebenst, gemäß § 13 unsenes Statuts vom Ar teste Uolhstedter Vorzellan. 12. Maͤrz 1904/30. Marz 1906 und Fabrik und Porzellanfabein

13. Mäarz 1911, idre Aktien ohne Zins⸗ Unterweißbach vormals Mann

und Erneuerungsscheine mindestens 8 H e . 8 Taze von der Heneralversamm. & Porzelins Aktirngesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

luͤng bri unserer Gesenschaft oder bei (iner Reichebankstelle oder der Stadt⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, zen 15. April 19R8, Müutaes

hauprkasse zu Breomberg oder dem Baathause M. Staothagen zu Brom. 12 Uhe, im Sitzungszimmer des Bank⸗ bauses Gebr. Arnhold, Drtöden⸗N,

berg zu hinterlegen.

Von diesen Stellen werden für die Waisenhausstr. 20/22, stattfindenden neun⸗ Hinterlegung Bescheinizungen nach Maß⸗ zehnten vrbentlichen Gentralver⸗ gabe des § 13 des Statuts erteilt werden, sammlug ergebenst eingeladen.

Xag egordnung:

8 1 Cöö zur Geaeral⸗ versammlung dienen. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Lombardscheine der Reichsbank, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Igl. Se handlung (Preuß. Staatebank) kontos sowie des Berichts des Auf⸗ sowte öffe tlicher Sparkassen stehen solchen sichterats für das Betriebsjahr 1917. Bescheintgungen gl ich. Gexehmigurg der Wilanz und des Segenstäede der Tageserbnung sind: Gewinn⸗ und Verlustkontos.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 2) Beratung und Beschlußfassung über das Jahr 1917 nebst Bilanz und die Verwendung des Reingewinnt, Gexwinn⸗ und Verlustrechnung zur 3) Entlattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung. 2) Beschlußfaffung über Verwendung 4) Wahlen zum Aufsichtgrat. 5) Beratung und Beschlußfassung über

des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung für 1917. einen Antrag auf Ethöbung des Akttenkapitals um nom. 250 000

bTöö“

Der von dem Vorstande an den Auf⸗ und über die Modalitäten der Aut⸗

sichtsrat erstattete Bericht mit dem Be⸗ abe der neren Attten unter Aut⸗ siu⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts

merken des jetzteren sowie die Bilanz und der Aklionäre.

8. Seige. 1. v liegen i6

om 10. April ds. Is. ab in dem Ge⸗ 6) Beratung und Beschlußfassung über

schaftslokal der Geselischaft aus. 8 9 Berxaanr de emeäasadac ae auf ihre

Vromberg, den 23. März 1918 Vorzugsechte bei der Verteilung des

g 8 Futffichtsrat der 8 Riingewinns 6 8 Falle dec romberger Schle dation gegen Emräumung eines Be⸗

8 vpsch sffehrt zugsrechts seitens des übernehmenden

Aht. Ses. Konsortiums auf die gemäß Ziffer 5

Mitzlaff, Vorsitzender. auszugebenden neuen Aktien.

7) Beratung und Beschlußfassung über Aenderung des Statutt, närmlich das § 5, Abs. 1, die Höhe des Geund⸗ kapltals und die Anzahl der Vorzugt⸗ bezw. Stammaktien beir., Aenderung bes § 11 a— d, die Verteilung des Reingewinns betr., Streichung des § 27, Abs. 2, das Vorrecht der Vor⸗ zugsakt:ien auf den Liquidationsüber⸗ schuß betr.

Heran v Coburg⸗Gothaische Credit⸗ Gesellschaft3in Coburg.

Hierdurch laden wir unsere veredrlichen Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Aktionã e, zu der Sonnabend, den Gesellschaft zu der am Freitag, den 8 20. April d J., Nachmitrags 3 Uhr, 19. April 1918. Nachmiteags hier in unserem Bankgebäude statt⸗ 4 Uhr, im „Gesellschaftshause“ in Neu⸗

finderden 62. orbentlichen Grueral⸗ stadt i. Sa. ftattfindenden außerordent⸗ versammlung ergebenst ein. lichen Hauptversammlung hierdurch

b Tagesardaurng: ergebenst eirzuladen.

1) Vorlage der Jehresbilarz und der Tagesoerduung:

ewinn⸗ und Voerlusnechnung pro Beschlußfassung über den Antrag des 1917 sowie der Bnichte des Vor⸗ Vorstands, eine Zweigniederlassung in stands und des Auffichttratz. Stolpen zu errichten.

2) Beschlußfassung über die Jahresbilanzs: Die an der Generalversammlung per⸗

und die Gewinnverteilung. sönlich teilnebmenden Inbaber von Aktien

3) Abstimmung über die dem Vorstand à 300 sind, soweit sie in das Aktten⸗

und dem Aafsichtsrat zu erteilende huch eingetragen sind, auf Grund dieser 1 Entlaßtung. Eintragung als legittmiert zu betrachten, 4) Aufsichtsratswahlen. die Inhaber von Aktien à 1200 haben 5) Vollständige Aenderung des Gesell⸗ sich durch Depotschein der N⸗ustärter Bank schaftsvertrags, insbesondere der Be⸗ oder durch Vorzeigung der Aktien zu stimmungen über Firma, Dauer der leanimieren. Gesellschaft, Gesellschaftszweck, Draant⸗ Neustadt i. Sa., den 23. März 1918. satton des Vorstands und Aufsichts, Der Vorstand der Reustäder Bank rats, Generalversammlung, Reserve⸗ O. Bätz. fonds, Tantieme, Aufhebung der Schiedsgerichtsklausel. Die übrigen Aenderungen bezsehen sich im wesent⸗ lichen auf eine reue Fassung.

Nach § 10 der Statuten baben die⸗ jenigen Alitonare, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spütestens am dritten Tage vor der Ceneralversammlung hier an der Kasse der Caburg⸗Pothaischen Credit⸗Wesellschaft oder in Berlin bei der Bauk für Tandel & Industriec. in Frankfurt a. M. bei der Hresdner Dank in Frankfart a. M., in Leipzig bel der Algemeinen Deute chen Er dit⸗ Anstalt. in Dre8den bei der Peutschen Baak Filiale Dresden zu hinterlegen.

Cobäarg, den 23. März 1918.

Der Aufsichtsrat.

72952]1 Königsberger DNampfer Compupnie A. G. Die Herren Akttonäre werden bierdurch zu einer außerordentlichen Geueral⸗ versammlung am 15. April 1918., Nachmlittags 6 Uhr, in unserem Ge⸗ Lizentstraße 1, ergebenst ein⸗ eladen. 2 Tagesaednung: Entlastung des Vor⸗ stands. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Akttonäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 13 April, Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei unserer Geselschaftskaffe oder bei

einem Nozar deponiert haben. Verfitzenber des Aufsichtsrats:

Arnheim.

en

Neustadt i/Sa. Rei chsa

G

Berlin, Montag, den 25. März

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für pen Maum einer Fgespaltenrn Einhbeitsgeile 50 Pf. Außerdem vrs 8 den Anzeigenbreis ein Teuernnaszuschag von 20 v. H. erhoben.

[72763] Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.

Jahresrechnung am 31. Dezember 1917. Verbiedlichketten. 800 000

- 120 000,— eebbb 450 000 Hypotheten .“ 250 000 4 000 Rücklage, gesetzliche.. 80 000 65 000— Sonderrücklage 100 000 25 000— Rucklage für Außenstände 45 000, Steuerrücklage für neae Zinsscheinbegen 8 000 Kriegssteuerrücktage 34 477 75 Rücklage für Unterstützungen 31 292 22 Unerhobene Div dende 2 570,— Verpflichtungen in laufender 1 67 292 18 4 436 462 31

en, U. 2 . 8

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

. Bankausweise. u“ Verschiedene Bekanntmachungen.

ꝛc. von Wertpapieren. 3 gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

A. Teetr

[7292²3]

Die Ausgabe der Dividbendenschein⸗ bogen Serie IV erfolgt von heute ab bei der Commerz⸗ und Discouenbauk, Gerliu, gegen Einreichung der Talons. Berlin, den 22. März 1918.

Malchinenfabrih für Mühlenban vormals C. G. W. Kapler Antiengeseüschuft.

Der Vorstand.

[72744] W. A. Scholten, Stürke- und Syrup-Fabriken Aktiengeselschaft.

Unsere Aktionäre laden wir zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag den 16 Apri! 1918, Vormittags 11 Uhr, in den Sisungssaal der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32, Eingang B, II Treppen. Tagesorduung: 1) Aufbebung des Beschlusses vom wrwnege 20. Dezember 1917 über Erhzhung Fabrikationsunkosten... 2) Beschluvßfassung übeer Erböhung ves Steuern und Abgaben. Akttenkapitals um 800 000 auf Versicherungen 1“ ges tzlichen Bezugsrechts, Festsetzung, Reingewinn einschl. des des Ausgabekurses sowie der sonstigen! Vortrags von 1916 Bedingungen der Akttenbegebung. 3) Aenderung des § 5 der Satzung (Er⸗ höhung der Grundkapitalziffer). Um in der Generalversammlung z39 stimmen oder Anträne zu stellen, müssen) dte Aktionäre spütestens am 13. April 1918 bis 3 Uhr Nachmittags bet r Gesellschaftskasse in Brannenburg (Havel) oder bei der Berliner Haug⸗- dels⸗Gesellschaft in Beritn ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernvereichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihr -²8 7 80 752,51 ktien oder die darüber lautenden Hinte- Vporstehende Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlusttechnung sturmnen mit enungsscheine der Reschsbank oder de den von mir geprüften Büchern überein. Bank des Berliner Kassenvereins hinter⸗ Helfenberg bei Dresen, im Februar 1918. 8 segen und bis zur Beendigung der Ge⸗ Georg Rother, vereideter Bücherrevisor und verpflichteter Sachberständiger für ꝛeralversammlung dort belassen. 8 kauim. Buch⸗ und R chnungswesen beim Kgl. Lindgericht Dresden. Brandenburg (Hare¹), den 25. März Die aaf 15 % festgesetzte Hvidende für das Geschäftsjahr 1917 wird gegen 1918. Dividendenschein Nr. 20 mit 150,— von heute an bei unserer Gefenschafts⸗ . A. Scholten. Stärke⸗ und kasse in Helfenberg bei Dresden oder bei der Mitteldeutsch n Privat⸗Bauk Shrup⸗Fabriken Aktiengesenschaft. Artiengesebschaft in Dresdeu⸗Altstadt, Wais nhaussrraße 21, ausbezahlt. Der Korstand. Helfenberg bei Drenden, den 22. März 1918. Prof. Dr. Karl Dieterich.

[73142] Ordentliche Beneralversammlung der Aktionäre dee Kammgarnuspinnerei Railerslautern. Die Herren Aktionäre der Kammgarn⸗ spinnerer Kaiserslautern werden hiermet zꝛu der Mittwoch, den 17. April 1918, Borm. 11 Uhr. im Kontorgebäude der Fahrik stattfindenden Generalversammlung höfl. eingeladen. aiserslautern, im Februar 1918.

Kammgarnspinnerei

Kaiserslautern.

Der Vorstand. Leonhard. LETagesorduung: 1) Vorlage der Bllanz. 2) Geschäftedericht. 3) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Ersatzwahl von zwei Mitaliedern des Aufsichtsrats. 6) Wahl der Revisionskommission.

[72956] Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

Die 58. orbentliche Generelper⸗

sammlung wird ittmoch, den

10. April 1918, Nachnrittags 5 Uhr,

im Gasthof zur gränen Tanve in Zwickau

abgehalten werden.

Die Anmeldung zur Teilnahme findet

von z5 Uhr an bei dem anwesenden Herrn

Notar statt, entweder unter Vorzeigung

der Aktien oder der gesens göltlgen

Hinterlegungsscheine. Die Verhaublungen

beginnen um 5 Uhr.

Gegenstände der Tagesardrurs And: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts auf das Jahr 1917. Bericht des Auf⸗ sichtsrats. Richtigsprechung der Jahres⸗ rechnung für 1917 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

btsrat.

2) Beschlußfassung über des Reingewinns.

3) Wahl von 4 Aufsichtsratemitgliedern an Stelle der sagzungsgemäß aus⸗ scheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ baren Herren Justtzrat Haun und Landwirt Johannes Ebert in Zwickau und der durch Tod ausgeschiedenen Herren Kantor i. R. Winkler in Hüsach und Kohlenwerkébesitzer Ernft

gestner in Augustusburg.

Geschäftsberichte können vom 27. März

1918 an in unserem Geschäftszimmer oder

on den bekannten Zahlstellen unserer Ge⸗

sellschaft in Empfang genommen werden.

Schedewitz, den 23. März 1918. Oberhohndorf⸗Reinoborfer

Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.

[72950]

Nuhrwerke Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Arnsberg /W.

te Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu einer am Sumslag, den

20. Mpril 1918, Nachmirttags Uhr,

im Sitzuncssaale der Gesellschaft Coneordia

in Hagen i. W., Concordlastraße 9, statt⸗

findenden außerorbentlichren Sezeral⸗ versammlung etr.

Tagesdordaung:

Beschlußfassung über die Genehmigurg cines Verschmelzunge vertrages, wo⸗ durch das Vermögen unserer Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation guf die Papierfabrik Reis holz Akt. Ges. zu Duͤsselderf übergeht:

a. Gegen Gewährung von 1800 Inhaber⸗ aktien zu je Mark eintauzend dieser Gesellschaft, die mit den alten Aklien 28 ichberechtigt sird und ab 1. Juli

„1918 an der Dividende teilnehmen.

b Gegen Einlösung unseres Divldenden⸗ scheins pro 1917/18 mit 20 %.

Es wird hiermit darauf hingewiesen,

daß laut § 31 des Statuts diese General⸗

versammlung rechtsgültig üben obige Puimkte beschließt, ohne Röcksicht auf die Zahl der verteetenen Aktier.

Zur Aubübung des Stimmrechts in der

Wermögenswerte. nxαι ναꝶmm eneöU enn. w. Grundstücke.. Gebäude Brunnen und Wasserwerk Maschinen 1 Elektrittätswerk Mobllien Geräte 8 Fernsprechanlage Patent, Musterschutz Marken EEbö“

Grohner Wandplatten. ga Aktien-Geseuschaft, Grohn der Deutschen Nationalbat 8. saat 2 esellschaft euf Aktien, Bremen wandit⸗ s9 272. 1) Vorlegung des „nneebote, T 8 e f8; Lchctsberihts und effele Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Verlustkontes sowie Erteil 1G 2eagfns Kommanditgesellschaften auf Aktien Stimmberechtigt sind diejenigen N. näre, die ihre Aktien vhn- ashen dg. schen Ratiougihank Kommand Bilang ver 81. Dezember 1947. schaft auf Aktien in Beemen Uügesen. IET12121“

der Aktionäre dehentrat b am Freitag, den 19. z 1 Mittags 11 Uhr, Erpril 1918 r. Kirchhof 4/7, I. (Eirg⸗ nar Tages =eeAunggsachen. gfgordnnag: lrtersuchungssachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2) Beschlußfassung über die . 1 Verigfung. 3 der Bilanz und des Gewins Lür bnmande Vorstands. Wahl zum Aufsichterat. ) 3 b r, de er gtn ünd Aktiengesellschaften. Coupon estens am d 6 vor der Versawmlung büten Tane Kaiser Friedrich Quelle Act.⸗Ges., Offenbach a. M. haben oder den Hinterlegungss. 8 Notars einliefern. gungsschein eiae

500 000

162 500,— 200 000,— 4 200

8 e Qwellen⸗ und Grund⸗ V

235 000 Der Aufsichtsrat. 6 . 16 000

Carl Ed. Meyer. ꝛbenfilenkonto,, S. 1 1““ „Hferde⸗ und Wagenkto. 1 4 1 pfetgee nn 1 27 000 Kreditorenkonto 46 845 25 Gewinn⸗ und Verlust⸗

Eisenbahnwaggonkonto 7 itk to, De⸗

Kontokorrrentkon bane ursernch s2 . 9

vitfgen 28 .

Effektenkonto 212 vEhaga, 1““ 8 88 8 Wechselkonto 88 80 14049

Parenkonto. V 1 040 063/72 ewinn⸗ und Verlustkant 1 105 038 45 39 627/72 121 718 47

4₰ Per Aktienkapitalkonto Obligatlonshypotheken⸗

onto 5 Reservefondskont⸗ 8 Talonsteuerreserpekto. Dividendenkonto... 4 800,

an O9¹—

f73118] Bremen, den 23. März 1918,

Diesdorfer Kalkwerke vormals Johannes, Aktiengesell⸗ schaft Diesdorf i. Lothr.

Die ordentliche Generalver santm⸗ lung unserer Gesellschaft findet stott am Sonnabend, den 20. April 1918, Naechmirtags 5 Uhr, zu Diedenhofen in den Heschäftsräumen der Lothringer Kalk⸗ verkaufsstelle G. m. 5. H. Tagesorbnung: 1) Bericht des Vorftands über das ab⸗ gelaufene Geschäfisjahr unter Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrech ung mit dem Bericht des Aufsichtsratz und des Rechnungs⸗ prüfers. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aafsichtsrat. 4) Wablen zum Aufsichtzrat. Die Herren Aklionärr, welche der Ge⸗ neralversammlurg beiwohnen bezw. ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden er⸗ sucht, ihre Akiten oder den Hinterlegungs⸗ schein einer dem Vorftand bekannten Bank ober eines devtschen Notars spätestens am zweisen Werktage vor der Ge⸗ ner alverfammluag bet der Gesellschaftskasse in Dies⸗

„„ 0 969 —5*

[Eö6

und

[72993] Eschweiter Dampfziegelei & Han Artien Gesellschaft zu Eschweiler.

Die Aktroräre unserer Gesellscha

wir biermit zu dee am venene 8 8. Mai 19218. Rachmittags 4 Uhr im Büro der Gesellschaft statifindender diesjährigen orvegtlichen Haupiver⸗ sammlung ergebenst ein.

1 Tagesardnung:

9

1— 23 342 22

40 180 750 358 66

381 256 28

———

1 859 143716 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1917. 90 07 02 28 45

EEee“ Kasse Wertyvapiere Vorrät⸗ an Waren usw. Außenstände einschl. Bank⸗ ö“

Rechnung 3 Schwebende Versicherungs⸗ verbindlichkeiten 8 Reingewinn einschl. des

Vortrags von 1916

6 5

1 040 063 72

1859 12318 Betriebsergebnis.

——

Unkosten.

——

239 396 208 823 9 979 17 743 67 046 436 462 321 979 45103 er Reingewinn von 436 462,3 U berweisung auf Sonderrücklage u“ Ueberweisung auf Kriegssteuerrücklage. Ueberweisung auf Unterstützungsfonds 8 U-berweisung für das 50 jäbr. Seschäftejubila um 1919 leberweisung für Kriegswohlfahrtepflege Cantieme an den Vorstand und Gratifikationen Tantieme an den Aafsichtsrat.. B 15 % Dibvidende 1“ Vortrag auf neue Rechnung

1 66 1; 17 153,97 244 810 05

4 420/ 62 266 384

r Handlungsunkostenkonto „Abschreibungen „Gewinnsaldöo .

Vortrag vom Jahre 1916 Hauptbetriebsrechnung im Geschäftsjahr 1917..

Geschäftsbericht.

) Feitstellung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vetluft⸗ rechnung pro 1917.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vortrag aus 1916 Füllunaskonto . Bingfenkontn . ..

8

64 266 384 64 ür das Geschäftsjahr 1917 auf 15 % für die Aktie festgesetzte 16 firr gegen Einlieferung des Mvidendenscheing Nr. 20 mit 150,— pro Stück von jetzt ab bei dem Bankhause Gottfrird Herzfeld in deanover. bei dem Bankhause S. Merzbach in Offenbach a. M. und bei der zesellschaftskasse, Offenbach a. M., zur Auszahlung. 8 Pffenbach a. M., den 20. März 1918. Kaiser Friedrich Quelle Act.⸗Bes. Der Vorstand. M. Brauweiler.

Breslauer Baubank.

Bilanz am 31. Dezember 1917 Passiva. —— y———y— —————— Kassenbesteand.. 11 81172Aktien kapital 8 1 500 000 Gundstücke, bebaute.. 947 483 13Stotutar. Reservefonds.. 150 000

dezgl. unbebaute 1 873 414,04 Deltrederekonto 150 000, onsort.⸗Beteil. Bärenstr. 71 44622 Hypoth. a. bebaut. Grundst. 747 974 16 bffktenkonto.. 1— I des l. a. unbebaut. 769 0001 Kautionen 228 Diverse Kreditoren 380 842 51 üroeinr⸗chtung. 1— Irterimekoato 8 15 617 33 Elraßenanlagen.. 48 965]43] Talonsteuerreserve.. Debitoren: Avale: 139 800,—. Bankguthaben.. 40 622 JIee d ungedeckte Debitoren 20 346 t bedeckte Guthaben. 691 277 beteiligungen 8 20 001 Avale: 139 800,—. 3 725 597 63

Debet. Gewinv⸗ und Verluskomo

Vorstands. 4) Wahlen. 8 1 5) Verichiedenes. Eschweiler, den 22. März 1918, Der Vorstand. Carl Betgen.

1

1 wird wie folgt verwendet:

. 20 000,— 50 000,— 40 000,— 20 000,— 10 000,— 30 000 10 260,90

120 000,—

136 201,41

73138] Easapparat & Sen Akt.⸗Ges. ninz. generakbertemmlung. Samstag, den 20. Aprit 1918, Vormirtags 11 ½ Uhr. im Seschäfts⸗ lokale der Geselschaft. Segenstände der Weratunn sind: 1) Berxicht des Vor⸗ stands und des Aufsichtgrats. 2) Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz sowie Be⸗ dorf i. Lothr. schlußfafung über die Verwendung des gegen Bescheinzuung zu hinterlegen und Reingewinns pro 1917. 3) Erteilung der bis nach der Feneralversammlung zu be⸗ Eatlastung für Vorstand und Aufsichts⸗

ung für lassen.

rat. 4) Statutenmäßlge Wahl zum Auf.] Diesdoꝛnf i. Lothr., den 28. März 1918. sihterat. b Der Aufftchtsras.

Diejenigen klionäre, welche an der Beneralversammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß § 41 der Satzungen spätestens 6 Tage zuvor in:

Mainz an der Kasse der Gesenschaft,

Mainz bei der Dircction ber Dis⸗

coato⸗Gesellschast, Mainz bei dem Bankhause Kroker⸗ berger & Co.,

Sturtgar: bei der Württembergischen

Verreiusbanzk anzumelden. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebn Berichten des Vorstands uad des Aussichtsrats liegen 14 Tage vor der Generalversammlung . in den Geschäftslokalen zur Einsicht der lastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ Herren Aktionäre auf. stand.

Mainz, den 24. März 1918. G v ehg; des § 10 der Satzungen.

Der Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionähe, die an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen gegen Vorlegung ihrer Aktten und eines geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 9. April 1918 bei den Notaren Tras. Trasemaun £ * Fgabegnronge. Hamburg, Kl. Jo⸗ Unsere Aktioaäre werden hiermit zu der 12“nfhr. ööö“ 1 am Sonnaberd, den 20. April Einlaßkarten in Empfang nehmen. 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, im 8. 1 Sitzungssaale der Berliner Handels⸗ Der Aufsichtsrat. Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, J. V.: Dr. Guido Möring. stattfindenden virrundzwauzigsten or⸗ 1SeS Generalversammlung ein⸗ gelare.

Aktiva.

Q2unagea a

2 9

6666

Kühlhaus Zentrum A.⸗G. Yamburg.

Siebente ordentliche Generalver⸗

sammlunng am 12. April 1918, Nach⸗

mittags 3 Uhr, in unserem Kontor,

Brandsende 11 I.

Tageserdvung:

1) Vorlegung des Geschaftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jabhresbilanz nebft GBewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschloßfassung über die Verteilung des Reingewinns. Enteilung der Ent⸗

u676

Verwendung

63

zöBESZ 72877 3 725 597 63 Giavz zum 31. Dezember 1917. Kredit.

17975,15 3210 66 9 695/83

30 160 05

am 31. Detember 1917.

vrmrunrn Aseenn

= 72876] 8 Frankfurter Viehmarktsbank, Aktien⸗Gesellschaft.

Akriva Dezember 1917 Passiva.

Kass konto Koatokorrentkonto: De⸗ hitoren 11“ Bankguthaben. Wrchselkonto Konto für unverzinsliche Schatzanweisungen und kurzfristige Darleben Konto eigener Effekten Immobilienkommo Hausumbaukonto

40 023,15

Aktiva. Kassakonto. Reichsbankgiro⸗ konio 89 „Cauvonskonto. . 1483˙27 Wechsel⸗ und unverzinsliche 61 654,96 Schatzanwelsungen.. . 8 Eff⸗ktenkonto. . 1g; Fehrgef r Baubank. 8 4] S optokorrentkonto: Signt Feon e Araldebitore

443 720,— b. Vorschüsse auf Effekten 656 523,— c. sonstige De⸗ bitoren 3 204 565,85 Gemeinschaftsgeschäftekonto Hypothekenkonto..

werrmemn

Hewinnvortrag aus 1916 Mietserttagskento 1 Zinsen und Provisionen Gewinn baim Eßektenverkauf Aus diversen Einnaͤhmen

Uerwaltungskosten, Steuern, Drovisionen, Grundstücks⸗ verkehrekosten .. .. diverse Abschrelbungen.. eee“

106 252 01 806/75 511 027

314 650 182 900

45 807 89 15 683,44 8T651 96

524 353

,576 229“ 7655 202]% 8 850

Aktienkavitalkonto Reservefondskonto Spezialresevekondskonto Kontokorrentkonto: Kre⸗ disoren 8 Depositenkonto Divider denkonto 31 Dispositionsfondskouto Hypothekenkonto . Talornsteuerrücklage Bramtenunternützungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto

[73119] Aktien⸗Gesellschaft Thiederhall, Thiede.

3 500 000 1 492 321 358 820 20 000

Bau⸗Verein zu Hamburg (vormals Bau⸗ & epar⸗Verein zu Hamburg) Artien⸗Gesellschaft.

Abrechnung für das 14. Geschäftsjehr vom eoeen bis 31 Dezember 1917. Passiva.

——

2₰ 12 Aktienkapitalkonto.. 1 500 000 Bankkonto 6 62 843 47 Reservefondskonto. 157 439 25 Hitsstclelonvnsaate 1 541 Higsc

Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗ fondskonto.. 59 034 21 Beamtenunterslützunge⸗ 16“ fondskonto . 91 319 55 Kapilalvorschußkonto.. 990 749,09 Hypothekenkonto 6 428 050— Verschiedene Kreditorenkonto 2 949,82 Abschreibungskonto Bis⸗ 8 8 sesteh net 108 86 Dividendenkonto... 130 099

8 8 5 304 808

59 099 7135777 19 400 Goll. Gewinn⸗ und Verluskonto vam a1 Dezember 1917.

52957

7 135 777

A 8 küva Haben.

Per Vortrag von 1916 Vortrag von Rucklagekonto zur Zahlung der In⸗ val ditätsversicherungs⸗ beiträge Vortrag von Rücklagekonto zur Zablung der Be⸗ Irufzgenossen chaftsbeiträg⸗ 4 56170 Provistonskonti 152 58587 b Effektenkonto 660,84 Zinsen⸗ und Diskontokonto 43 196 94 1 —Hauserträgniskonto 10 667,01 Dursch Beschluß der beutigen Gegeralversammlung ist die Divivende für 1917 auf 5 ½ % = 55,— pro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelanat vom 21. März ab gegen Eiareichung des Gewinnanteilscheins Nr. 13 bezw. Nr. 8 an unserer Kasse zur Aus ahlung. 1 Frankfurt a M., den 20. März 1918. Frankfurzer Viehmarktsbank, Aktiengesellschaft. b Marx. Eltz. Deisner. Duroh Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1918 sind

saffakonto . lensilienkonto ffektenkonto.. Gtundstückkonto: Friedenstrae. Sachsenstraße . Narientalerstraße Stellingerweg.. bectnerfgreße 8 1 Wohldorferstraße ... 8) Beratung und Beschlußfassung über Ranbachsersge fe Ir Aenderung der 8§8 11 und 17, des Eicholz Statuts, Bezüͤge des Auffichteraus bar Ellbeckkal . Ueber die Antzäge zu 5, 6 und 7 ist in Bismarckstraße gesonderter Abstinmung der Vorzugs⸗ Alsterhöhe und Stammaktionäre zu beschließen. Hesialozzistraße Zur Teilnahme an der Geueralver Perrengraben. sammlung ist jeder ktionär berechtge Harburger Chaussee I. Diejenigen Akeionäre, welche sich an der Harbuger Chaussee II. Geveralversammlung beteiligen molle, setekonto haben dies spätestens am vierien er vor dem Versammlungstage bei Uüh Borstand der Zeiellschaft oder bei de

ℳ: 51 78 280 625

102 600 375 700 321 900 370 600 731 100 801 400 768 300 666 200 1 122 100— 410 000— 705 77315 1973 500 1 289 800 08 865 630,54 f 5 16 380 9

F7Z20] Aktien Gesellschaft für Glesfabrikatinn

vormals Gebrüder Hoffmann.

Die geehrten Akzionäͤre werden hierdurch

zu der FSonnabend, den 20. April,

Vorrꝛittags 11 ½ Uhr, im S ungssaale

der Dreodner Bank, Dresden, önig Jo⸗

hannstraße 3, abzuhaltenden neunund⸗

zwanzinsten ordentl. Gencralver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Btilanz, Gewiun⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.

2) Beschlußfassung uͤber die Genebmigung bns ülamn d die Entlastung

es Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl. ffic

Aktionäre, welche in der General⸗

n 2 Kontokorrentkonto: AetEntapits ons⸗ 1u“ nedchsfe ümen 8 Rese ndoekonto.. nkostenkonto. Reservefon gbschrei⸗

Passtva. 11 000

126 835 8

1530 81 769,42

2 000 000/ —- 82 176 ⁄¾ 8

GELA161

[73149) Bekanntmachung der

Rostocker Straßenbahn, Aktiengesehschaft.

Die ordentliche Geueralversamm⸗

lung der obigen Gesellschaft findet am

Vounabenb, den 20. April 1918,

Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, im

„Rheingold“, Potsoamerstr. 3, statt, wozu

die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Seseheltstertcte der Bilarz nebst Gevinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Revisionsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Tagesordnung: 2

1) Berichterstattung des Vorftands und des Aufsichtsrats über den Betried des abgelaufenen Geschäftsjahres und Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

winn, und Verlustrechnung pro 1917.

2) Beschlußfassung über die Bülan⸗ und

die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vocstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichttratsmitgliedern.

5) Beschlußfassung über die Erhöhung es Grundtapitals um 1 000 000,—. estsetzung des Mindestkurses der Ausgabe und der sonstigen Ausgabe⸗ bedingungen. Aueschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Akttonäre. Abänderung des § 5 Absatz 1 der Satzungen, entsprechend der erhöhten Grundkapitalziffer.

Avalkonto . Im wobllienkonto:

Kontokorrenkonto: bung 6“ a. Scheck⸗ und Depositen⸗ .“ Reingewinn. konten 1 104 663,60

b. Avalkredi⸗ 1 410 000,—

soren 2. sonstige 1b 8 serebinse,n 1 734 991,98]4 249 655 588

Gewinn⸗ und Verlustkounto zum 31. Dezembe? 1917.

Debet. ℳ: Unkostenkonto 41 680 Abschreibung auf Grund⸗ 1 stück, und Gebäucekonto Abschrelbung auf 8 88 3

0 2

81——

. 22772

TI] 82 * 0

. * 0 . 9„ . 0

insentonto. Fenlena und Verlustkonto

2* 82 20 2

2 —₰

bypothekenkonto . .. . . inn und Verlustkonto

80

9 994 791 65 9 994 791

Aklionäte, welche ihr Stimmrecht ge⸗ mäß § 22 der Statuten in der General⸗ versammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der

Generalversammlung bet illgen wollen, baben gemäß § 18 des Gesellschaftsver⸗ trages ihre Aktten mit einem doppelten Rommernverzeichnis spätestens biè zunt 16. April 1918, Mittags 1 Uhr, bei der Rostocker Bank in Rostock pder

binterlegten Aktten ersichtlich sind, spä⸗ lestens am 14. April 1918 in Werlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft oder der Nationalbank für Demtschland binterlegen. Thiede, den 24. März 1918, Der Vorstand. 8 A. Fink. Dr. Witte.

1

der Rastocker Straßenbahn, Ultien⸗ gesellschaft, oder in Berlin bei den Firmen Bercht & Tohn, Roonstraße 3, Dienstbach & Moerbtus, Oberwall⸗ straße 20, oder an den durch das Fesetz bestimmten Stellen zu binterlegen.

Der Aussichtsrat.

Generalvasammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche bis 6 Uhr Abends am Tage vor der anberauinten Ge⸗ veralverfammlung entweder ihre Tllien bei der Gesetlschafiskaffe oder hei der Bankhaufe Ernst Oflhams in Bagen oder bei der Dresduer Band Zwelg⸗ stele Arnoberg hivterlegt baben oder sich bis dahin über die bei einem Notar Jn Himerlegung durch eine mit den summern der Aktien versehene Beschotni⸗

versommlung slimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 18. Absil d. Js. bei ber Sesellschaftekasse in Seeen. 1 2 der Dresbzer

in Hresden, Leipzig od nitz hinteꝛrlegen. 1 24 er Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlastrechnung nebst den Bemerkungen des Aussichtsrats liegen

gung bei dem Vorstande ausweisen. Arz Sderg, den . Mürz 1914.

Dr. W. Koch, Vorfitzender.

Der Anfüchternt.

an den gedachten Stellen vom 28. an zur Ginsicht für die Aktfonäre 881 DBernod⸗ O.⸗B., den 25. März 1918.

Bankhause Gebr. Arahold in Dreshen Mit der Anmeldung 1 die Aktien oder von der Reichsba⸗ air gestellte Depotfcheine oder die Besche 29 gung eines alare 88 öö so te, rie zur Aufbe b nach Athalhf der Generalbersammlang begründende Rederleaung zu übera⸗ 8 Vonksteht b. Uhnd istant (Thür.), den 23. März 1918.

Aelteste Voltste deen Borze lan fabrz nund Porzellanfabrik Unterme 1 bormals MNaunu & Porze! u Arktiengeiellschzft.

Der Vorstand Steska. 1

8

Troester.

v11X“

Gewinn. und

Reparatur un 1 1 1o breibbra d Verwaltung Unfosten. . Reingewinn 5

Hamburg, den 31. Dezember 1917.

D 8 Senator Latqre ekan Heinr. Andrefen.

269 383 103 399

130 099 5221 Gesehen und richtig befunden.

Die Revisoren des Aufsichtsrats:

Alb. Schmalz. Rud. Siev

8

We 2 04 91 82 528 6 83 300— 28 322 14

NVortrag aus 1916 Mieteeinnahmwen..

von Duhn.

Dr. C. v.

8

37 542 659 491

Kredit.

Gewinn 1 178 745

Kredit. Vortrag aus 1916.. Zinsenkonto. Provisionskonto..

3 300 79 959

697 03

erts

rt lbar. ss 29 mabc Deiember 1917.

Unnaer Bank Act.⸗Ges. Clißmann. J. V.: As

178 745,21 Die auf 5 % festgesetzte Dividende

2)

89

Hermann Boayer 3) Jean Klöppel, Metzaermeister, Frankfurt a. M., 4) Pbilipp Krapp, Metzgermesster, 5) Franz Kreß, M. 6) Adam Leber, P 7) Hans Lenhbardt,

8) August Marx,

1 igen Mitglieder unseres Auffichtsrats, die Herren: 1— her 9 1) Abvolf Bayer, Metzgermeister, Frankfurt a. M., „Prwvatser, Frankfurt a. M.,

Frankfurt a. M.,

etzgermeister, Frankfurt a. M., rigatier, Fankfurt a. M., Metzgermeister, Frankfurt a. M.,

Metz jermeister, 8t Pbilivp Petri, Metgermeister, Wilhelm Pfeiffer, Metzgermeister, Frankfurt a. M., 11) Gustav Stern, Privatter, Fran

Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.,

kiurt a. M.,

satzungsgemäße Dauer wiedergewählt worden.

selmann.