Chemni ⸗ WIe. s Inb.x .. 2ei0ha urt *& Co. 9. m. b. ö. “ Bie Fhma Gebe da I emmtter Hank⸗Verrin. eecswans enlensn r xe 889 8 hen. 5 Se gi80r. 1 . g. 1*6 Lerin G. .au Efates 8 8 . 98* D 2mn 1 20. elbst. e Gläu⸗ a. M. rch Gesell 1 q3 3 2
Ve Nex Jahresversammluag findet nich vie⸗ deeser Gesellschaft werden hiermit 15. März 118 Raflelg hnftedesies ne 88
au
b. 8 1 “ v 15. April 1918. Mittags 1 Uhr, Per sonen münnlichen Geschlechts gefordert, sich bei derselben zu e. vr. getreten. Die Gläudiger 1 8 8 d 88 „„ * lj Aℳ 1 3 St 4 Offenbach a. M., den 20. März 1918. sellschaft werden aufgefordert, sich in anzeiger un . * onig ich P ⁸ S aal
im S tzungssoaale des Cbemnitzer Banf⸗ in 2 [71522] Gewerkschaften Vereins zu Chemni Io 21 n in Aachen. 1 hemnitz, Johannisplatz 4, Die Herren Akziondre werden hierdurch Westohm und Ferna. Die Liquidatoren: a AIbAbEIEE Berlin, Montag den 25. März
stattfindenden sSrdentlichen Genesal⸗ d den 10 Apri 3 899 8 äu b 8 8 zu er am Mittwoch, . 1 Wir laden gemaß 88 89 ei 290 ’ 1 1 1918 8 d: versammluug eingeladen. 1918, Nachmitzags 4 Uhr, in unserem gesetze 8 D Lez. 1 unser lã 4 5 1 ’ 1 8
21 89 Ev “ 8 en. Alex aner⸗ lgfr aus den 6 leder 2 . [115141 Bekanntmachung 6 8 9 22 „ stattfindenden Generalver⸗ schaften ausgegebenen Teilschuldver⸗ 1 2 I 8 1 1 8 eenüxveeeerüer wecne peeh wephzepewerht Ah EETTeenInp-*“*“*““ Statuts und demerken, daß Aktionäre 58 2 Der unterzeichnete Liqutdator der Der Inhalt dieser Beilage, in wel Bet ül 2 5 1 b 88„2 sammlung ergebenst eingeladen. schreibungen auf den 17. April er unterz b 72449 er In er Beilage, in welcher die Zekauntmachungen über 1. Eiutragung pp. von Pat dlten, 2. Pateute, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. . 2 2ce 42 bei vohnen und 1918, Nachm 5 ½¼ Uhr, nach Berlin, Dürener Fabrik Präparirter Papiere Die 1 Fürma Ludwig Haege G scasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 190. der Urhebetrectseiatragsroale sowie 11. über Kontarse und Jarnanpentgs und “ Elenbahnen euthalten 1n8, vrcene 88 der Ehrreaeicecalen, Aktten oder die Besch in wollen, ihre 1) Beschlußfassung über Genehmigung Jägerftr. 55, II, in den Sttzungsraum des Gesellschaft mit beschräukter Hastung H. in Osfenbach a. M. . u. ln einem besonderen Blatt unter dem Titel
1 Zescheinigung über die der Bilanz und der Gewinn⸗ und Bankgeschäftes Stenger, Hoffmann & Co. zu Lendersdorf⸗Krauthausen, Kreis Gesellschafterbeschlus vom weanüst d
Hinterlegung voa Aktien bet einem Notar Verlustrech fů ß 2 Düren “ . 4 2½* B 81 snätzß v ür das Jahr 1917 [ziu Berlin zwecks Beschlußfassung über — 2 aufgelöst und in Liquibati 2 9g 92 1 spätestens am dritten Tage vor der Sig .1' ie des Auslosungs⸗ und macht hiermit bekannt, daß in der Gesell⸗ 9 qmibatton getreten. . - EIAE E 2S2 7 IIIh11 Uentral⸗ahandelsregister für da en eich. Gr. 724)
Gesf nden an einer 2) Wabhlen zum Aufsichtsrat. bis 1. Ap-tI 1920, 2) Wahl eines gemein⸗ die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Offenbach a. M., den 20. Mhrz f0- Das Zentral⸗Handeisregister fuür das Deutsche Reich kann de lle Post 1 „Handelsregister für das Deutsch int in⸗ täglich. — 4 8 mitschau, Eibenstock, Frankenberg “ Gewerkschaften Westohm und Ferua. Gleichzeiig werden hierdurch die Gläunu- Martin Hartmann. “ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Kußerdem wicd auf den Anzcigenprels ein Teuerungezuschlag von 20 v. H erhoben.
i. Sa., Freizerg i. Sa., Glauch au. 75025. — — biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre — — — — — — — Hohen stein⸗Ernnehal,“ Kirchberg. [72953] [72593] “ bei der Gesellschaft anzu⸗ [71768 1““”“ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nern. 72 K. und 72 B. ausgegeben.
8 inladung zur Generalversammlung — ““ Limbach, Nossen, Olbernhau oder Ein Wtr zeigen biermit an, daß unsere Ge⸗ — Die Glashüttenwerke Carls erdan, 8 8 oder em Mittwoch, ben 24. April 1918, sellschaft in Liquivation getreten ist, und vI Krauthausen, den sellschaft mit beschränkter . 2) Patente sättigungen trotz veränderlicher zugeführter Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anwe Berlin 3. 3 Allgune erang icher zugefuh Dipl.⸗ 8 . her, Pat.⸗ 5 1 1 7 v0 f l
Nachmittags 38 Uhr, der Lüdenscheider; 3 1. 64 995. Friedrich Kircken⸗ Kowatsch, Charlottenburg, Leihnizst in Berl 1h e - ordern die Gläubiger auf, ihre An⸗ Carlsseld i. Sa. sind du 8 8 h v1“ bbE“ 6 K. 64 990. Friedrich Kircken⸗ Kowatsch, Charlottenburg, Leibnizftr. 78. bei der Deutschen x589 Portland Cement Fabrik, Lüdenscheis n. 1A b 16. März 9e E“X““ im Gesencaretvernfs S. Spannung konstant zu halten. 28. 3. 17. SW. 47. Kolbendichtung für flüssigkeits⸗ bauer, Karlsruhe, Baden, Rintheimer⸗ Vakuumgefäß. 4. 7. 15. K. 60 892 n
tm 2 Sitzungszimmer des Bankhauses C. Bass⸗ 3 . 8 21d, 19. S. 44 211. Siemens⸗Schuckert⸗ gefüllte Wärmeregler. 29. 9. 17 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Eufgehee Baakhauses G. Basse, Fraukfurt a. M., den 3. März 1918. Gustav Renker. aufgelbst. Die Gläubiger der Gesel⸗⸗ e Ziffern links bezeichnen die Klasse, werke 2¹ H., Eriemensshäbtet. 12i,50” S. 188810. vearich Siewers,
Brhene b. sesrd enn, Industrie, Tagesorduung: Auto⸗Bestandteile Industrie [72291] v11A14X“ Se RGgeten dern sich bei deu⸗ die Schlußziffer “ dem Komma ie Berlin. Anordnung zur Kühlung von um⸗ Dortmund, Winterfeldtstr. 30. Vorrich⸗ “ 1) des Vorstands und Aufsichts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Fin tnis es Geschkas 8 Se. eee w uppe. Sg n Ringen, b JE von tung zum Messen der Taupunkttemperatur bel der Deutschen Bank Filtale Leipzig, 2) “ det Rilas, . in Liqu. sellschafter vom 26. Februar 1918 ist die Glashüttenwerke Carlsfeld a. Anmeldungen. “ ngen für elektrische Maschinen. 81 Luft. 21. 6. 17. “ 111 Bank sur Handel und Industrie ¹Entlastun [71945] Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung a. 9, S. de Siepens Sh gert sinee -aehei. hhe er le Fitiale Leipzig, 96 g. Die Liquidati Gesellschaft Di b d „ in Liquidation. Für die angegebenen Gegenstände haben Terg ³%. S. 48 839. Siemens⸗Schuckert Underwood, Brooklyn, New York, V. St. sch 4 3) Wahl der Revisoren für das Jahr e Liquidation unserer Gesellschaft schlossen. e Gläubiger werden auf 68 Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. A.: Vertr.⸗ R. Specht 9 Haꝛ 31 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale 15 ist beendet. gefordert, sich bei uns zu melden. Der Liquidator: Friedrich. 3 die Nachgenannten an bem bezeichneten Berlin. Drehtransformator dessen Rotor i. VenerI. . Sehena, ge Dr Leipzig, 4) Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗Die Wläubiger werden aufgefordert, Lippstadt, den 9. März 1918. Fahs. Ne .nnheh ben Keberschze ten eines zulc scen Sfed⸗ vehter Seden ehnh. h le in Dresden: glieder des Aufsichtsrats sich bei Haern Felix Salomon, Hamburg, Maschinenfabrik 117719461 gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung momentes infolge zu starker Strom⸗ zum Uumsteslen auf e. h 1 aschen, Büchsen, Dos dergl. 22.1.16 7 bei der Deutschen Bank Filiale Der Geschäf'sbericht liegt i Jjestraße 11, melden zu wollen. Nenga Die zu Hindenburg O. S ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung belaftung von suiner Ankriebsvorcehnanm uemmUmstellen auf Subtraktion. 19.5. 14. Flaschen, Bü⸗ Ken, L.en u. Jerg, 22-1.16. 11. 1. 17. P. 35 428 Presden, G scäftelotcn b bichgflsehtirt funsecm— Rieumünster⸗Hamburg... Warstein-Lippstadt Ficvie: 2 O. E. untet da gescitz. 35 5 C, Lübriws Macht ren i e gsenoenaheene ünm, 19 R. 4085z. Fratg, Rauch. S1ec, 29. a. 64273. Juhlus Kieß, 139, 18. 305 169. Knorr⸗Bremse Aki⸗ in Falkenstein i. B. und in Zlauen i. V.: Lüdenscheid 8 22 en re, ign. W Brüni Gesellschaft mit beschräukter Haftung p Industriefettw Ja, 15. L. 45 825. C. Lührig's Nachf. 92 ruepi⸗ wird; Zus. z. Pat. 286 403. wetter, Berlin⸗Friedenau, Stubenrauch⸗ 11“ 1 ergerstr. 96. Koks⸗ Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Vorrichtung zur bei der Vagtländischea Credit⸗Anstalt 86 Lndensch . 8 H. 2 runing in Lippstapt. Ges usch fr u s I abrik Fr. Gröppel, Bochum. Vorrichtung zum 2 .. „o en. en L. K.. te... ebe 38. Anttiebvorrichtung für Tasten⸗ verlader. 14. 6 17. Verwendung der Speisepumpe eines Aktiengesellschaft 8 ₰ eider Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidat S. Windmüll esellschaft m eschr nkter Haftung Ausscheiden von Brandschiefer aus Nuß⸗ Ig, 2. V. 13 979. Voigt & Haeffner addiermaschinen. 16. 6. 88 b 3 -ück 8 vo Lokomotivkessels zum Füllen des Tenders zu hinterlegen haben. .“ Portland Cement Fabrik. Lachmann. Felix Salomon. er Piqmibatoers S. u“ vorm. Carl Sachs johlen. 13. 11. 17. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Brems⸗ 43 b, 20. Sch. 51 837. Wilhelm Zurucknahme von aus Flußläufen; Zus. z. Pat. 298 365. eorEn 8 Der Ruffchierat. eis 1 hease ge en hese phe l⸗ Ia, 25. S. 47 787. Kanl Sundberg, b für Nh gelsghe. 25. 10. 88 ““ HFerbliter⸗ Anmeldungen. 2 6 17. J1 1 ortrag des Geschäftsberichts, der . 8 8 8 . 2 Stockholm, Schweden; Vertr.: Pat.⸗An⸗ Tlg, 10. D. 32 305. Harry Randolph käuferanlage für Restaurationen, § afsee⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 14h, 2. 305 701. Hans Schöpf, Görlitz, Blchs vns des ö Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März Die Carl Busse G. m. b. H. zu getragene Gesellschaft ist aufgelöst. wälte Dr, R. Wirth, C. Wrihe It H. van Depenter, Sumter, P. St. A.; häuser und ähnliche Betriebe. 27. 8. 17. teilung zu 1“ Gebühr gelten fol. Bahnhofstr. 60. Gegendruckdampe⸗ 2) Beichlußfassung über die Verwendung vii —yg 1918 ist die Central⸗Molkerei Nostock Mainz ist mit Wirkun vom 20. März Zum Liquidator ist der Unterzeichnete, Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M. Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin 4 8 b, 33. A. 28 284. Allgemeine Elektri⸗ gende Anmeldungen als zurückgenommen maschine. 21. 9. 15. Sch. 49 392. des Retrgewinns. 1 b G. m. b. P. aufgelöst. 1918 aufgelöst. Die Gläubiger dieser Kaufmann Eduard Skowronet in Hinden⸗ u. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. SW. 61l. Elektrischer Kondensator. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung 63Jc. S. 40 986. Nach innen zurück⸗ 15e, 10. 305 470. Koenig's Bogen⸗ 1 - Die Gläubiger der Gesellschaft werden Gesellschaft werden hiermit auf fordert, burg, bestellt. s 2 Amer 5e— zum Ei ren v zubezahlenden k Türfens insb fü 2 1 des Aufsichtsrats und des Vorstands 7) Niederlassung x g 2 e aft zu egi 84- e” zu n Fei1 1 5 - . Feei esellschaft werden Mineralien bei Schaumprozessen. 1. 2. 18. “ 10. O. 9353. Emil Opderbeck, EI 1I. 7. 16. 4 98 Motorwagen. 26. 10. 14. 1 richtung zur Regelung der Geschwindigkeit für das Geschäftsjahr 1917. * (Ceutral⸗Molkerei Rostock G ainz, den 20. März 8 aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Sa, 23. Sch. 48 832. Gebrüder Sulzer Esch g. d. Alzette, Luxemburg; Vertr.: 45i, 10. B. 81 751. Johann Bartl⸗ 67ec. P. 31 642. Zum Abschleifen von einer Papier⸗ oder Stoffbahn, welche . m. b. H. Die Liquidatoren: Liquidator zu melden. Akt.⸗Ges., Winterthur, Schweiz; Vertr.: A. Pieper, Pat.⸗Anw., Essen⸗Ruhr. bauer, Braunau a. Inn. Griff oder Lithoaraphiesteinen dienender Schleifstein. E“ o. dgl. in nahezu gleichen
—
ße 5. Vorrichtung zum Emporklimmen 128, 6. 305 738. Bayerische Akt.⸗Ges. Mage an Seilen, Tauen usw. für chemische und landwirtschaftliche 1 schemische Fabrikate, Heinrich Hackl u. Dr. 75, . BeF 83 463. Marzarethe Hugo Bunzel, Heufeld i. Oberbayern. stian, geb. Mehner, Charlottenburg, Verfahren zur Herstellung eines
—g2 — 2
e.
iserdamm 10e. Laufradantrieb bei Lauf⸗ chlorfreien Zinkoxydhydrats. 14. 12.
— —
6.
—
ihen. 7. 3. 17. 88 B. 82 985.
1. D. 32 306. Dipl.⸗Ing. Franz 13a, 21. 305 741. Fa. A. C. Pohlmann aeger, Charlottenburg, Witzleben⸗ Wandsbek. Aus E“ aße 23. Maschine zum Etikettieren von Wärmeschutzbekleidung für Schiffskessel.
2 42 .
9 22
4) Abänderung der Bestt . — 1I1““ S für Hufeis 27 stä fü Zus
2 19 des “ von Nechtsanwälten in Liquibation. Carl Busse. Albert G. Hamm. Eduard Skowronek. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Brenner für industrielle Gasfeuerungen. Stollen für Hufeisen. 27. 5. 16. 28. 12. 14. bständen mit sich führt; Zus. z. Pat. die den Mitgliedern des Aussichtsrats G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 1. 15. “ dc. 7. W. 47331. Frederik- W. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 294 313, 18, 2. 15. K. 603173 zustehende feste Veigütung. [72711]1 Bekanntmachung. 117ö171 1 Maschine zum Merzerisieren von Strähn⸗ 2ah, 5. H. 65 257. Chr. Hülsmever, Wilkens, Elbing, Hospitalstr. 3a. Brenn⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ [15i, 4. 305471. Friedriah Wilrhelm
5) Wahlen zum Aufsichterat. Die Württ. Anwaltskammer hat in Braunschweigische Allgemeine Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Braunschweig. garn. 7. 7. 15. ECe“ 1 bb Verbrennungskraft⸗ gär. Die Wirkungen des einstweiligen ese wef E111“ 3 2¹ Ha Ussr 1 . Ze, 6. K. 63 123. Knorr⸗Bremse Akt.⸗ Schüttelrutschen in der Vorschubrichtung maschinen. 3. 1. 16. Schutzes ge s ni 8 UUrcschr 8.8.
Chemaitz, den 22. Marz 1918. ihrer Versammlung vom 10. d. Mts. die I. Gewinn⸗ und Verliustrechunn 13c, 6. K. 63 123. Knorr⸗Bremse Akt. E“ sGesetzt dazs 47b, 5. N. 29 685. Aktieholaget. =hußes gelten als nicht eingetreten. . chh,le Franz Dahl, Hamborr⸗
1!
Die Direktion gemäß § 44 der Rechtsanwaltsordnung] A. Ginnahme F 5 „ Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Verfahren zum des Brennstoffs und entgegengesetzt dazu 1 8 ggo — 1 des Chemalhen Hank⸗Vereins. aus dem Bwenand ausgeschiedeneer Zeire hme. für das Seschäkte jahr vom 1. Januar bis 31. e 1917. B. Ausgabe. “ Speisewasservorwärmern u. din und her bewegter Feuerungsrost. Sveneta Kn 11“ 11“ C. Versagungen. Bruckhausen a. Rh. Verfahren zur Ver⸗ 8 1 —--— — —————— — —ÿ—ÿ—ÿꝛꝛ—ꝑQ — 6 e; .) Schweden: Nertr.: b r gr 29 § Weißenberger. Dannhof. glieder, nämlich die Rechtsanwälte 1) Vortrag aus dem Vorjah 6 ₰ ℳ ₰ ℳℳ ₰ ℳ 8₰ dgl. von ausgeschiedenen Kesselsteinbildnern 8 ö“ vvr Dr. Dteringer in Rottweil, 2) Ue 5 R em Vorjahre 8 594 50 1) Entschädigungen: 1 durch Ausspülen mit Druckwasser. 8 l⸗ GGG 1 a 8 bG Pat. Mnnsälte Berlin 861. 8 “ 1 während ever 25. 11. 15 2959] v. Kraut in Sturtgart, Vorfahre dem Vorjahre (Vieh⸗Lebens⸗ 14h, 3. R. 42 523. Aktiebolaget Vapor⸗ zur gemeinsamen Reglung der Rauch⸗ für langsverschiebbare Wellen mit selbst⸗ Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ X „ 900. 8 2 S 414h, 3. R. 42 523. Aktiebolaget Vapor T“ “ einstellendem Lage 2. 11. 16. England G g — 1 3 305 8 ofengart in Heilkronn rämten (Prämienüber⸗ b. für regulierte Schäden aus Nor. —(G. Loubier, F. samen Pumpe gespeister Dampfkessel. 23. 12. 15. “ eeketen. 1 1 prinzenstr. 9, u. Curt Schnackenberg, vormals Sallron dasheiter krö;e) “ dem laufenden Jahre (Vieh⸗ See 2* ehlert 11AX“ 22. 9. 16. 127e, 7. U. 5840. United Shoe Machi⸗ 129. B. 68 615. Verfahren zur Dar⸗ Schönleinstr 34, Essen, Ruhr. Verfahren Ganzenmüller & Baumgärtner. Schwarz in Hall b. Schadenreserve. . Lebensvers) „ 298 318 tung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ver⸗ 25 b, 1. T. 21 524. Carl Tober, Berlin⸗ nery Gompany, Paterson u. Boston, V. stellung von barzartigen Kondensations⸗ zur besseren Kusnas 8e Gruppe vhn Etnladung zur XIX. ordentlichen vwiedergewählt und neu gewählt den c. Dispositionsfonds ℳ 594,50 c. für Nichtmitgliederversiche⸗ fahren zum Ausgleich von Wärmezufuhr Karlshorst. Vorrichtung zum Faden⸗ St. A.; Vertr.: Hallbauer, Pat.⸗Anw., produkten aus Dioxydiaryldialkylmethanen. dier steinernen Wimderhitzern unter. Vor⸗ Geueralversammlung auf Donners⸗ Rechtsanwalt davon verbraucht 460.— 8. rung. ... . 28 872 65 4 und Wärmeverbrauch in Wärmeverwer⸗ pannen beim Rückwärtsdrehen von Flecht⸗ Berlin SW. 61. Kegelreibungskupplung. 16. 8. 15. wörmung der Verbrennungsluft für die
8 . 8 1 G 1 — “ sesinen met e14. 5. 15. 95 Norf zur Her⸗ Winderhitzer durch deren Abhitze. 2. 8. 14. tag, den 25. April 1918, Nach⸗ Dr. Reis in Stuttgart. 3) Prämieneinnahme abzüglich der d. Schadenreserre.. 328 174 tungsanlagen mit schwankendem Dampf⸗ maschinen mit um die Flechtachse kreisen⸗ 14. 5. 15. — 4 8 129. C. 25 306. Verfahren zur Her⸗ Winderhif 3 S bse⸗ b ugsanleggeeee 49f, 13. Sch. 51 564. Carl Scherf, 1 S. 42 911 mirtags 3 ½ Uhr, in das Zentraltaffee odann sind durch Beschluß des Vor⸗ Ristorni: 2) Ueberträge (Reserven), auf das . pder Kraftverbrauch. 24. 1. 13. 278, 2. G. 43 737. Gesellschaft für G Lampe in Verlöten von
hinderung des Zusammenballens und Er⸗
2 if die g z G 4 3. ꝓ 8 luf die nachstehend bezeichneten, im härtens von schwefelsaurem Ammoniak
Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage
den Spulen. 9. 8. 17. 9 Verl 185
stellung eines Derivats des Glykokolls. S. 1 r„: ait 1 5 Seee ““ 8 I2.b. 14. 3905 757. Wilhelm Reichpietsch (üher Casé Bohn), I. Stock, zu Lud⸗ stands vom gleichen Tage a. Prämien (Vorprämien): nächste Geschäftsjahr: 15a, 17. T. 21 612. Brund Tralle 8. 432 Besg XAXX“X“ 22., 3 8 3 111A4“ wigsburg. 8 als Vorsitzender des Vorstandz: Rechts⸗ 1) für Vieh⸗Lebensversiche⸗ für noch nicht verdient⸗ Görlitz, Emmerichstr. 12. Spatieneinrich⸗ Kälteindustrie m. b. H. Berlin. Dampf⸗ E1“ 1“ ziehr. 7h. L. 32 835. Berfahren zum Im⸗ Dmt Füblen 1“ 122 - Tagesorbnung: anwalt Schickler, rung “ 268 772 Prämien (Prämienüber⸗ tung fur Setzmaschinen. 9. 10. 17. e 1“ 188 Robert Bt 11“ Mafchinen “ von Gewehen für Luftfahrzeug⸗ Ffen, R. 40 187 * 1) Entgegennahme des IJahresberichts als dessen Stellvertreter: Rechtsanwalt 2) für Nichtmitgliederver⸗ 8 träge) 13 ⁄, 4. F. 42 656. Carl Flemming 20d7, 2.8.9,82 824. Fa. Robert Bosch, Beüicfeldorf-Wehrornühe. und e eene echenmit Hilfe von Zelluloseesterlösungen Lla, 31. 305 716. Naamlooze Ven des Vorstands mit den Bemerk ungen v. Kraut, sicherung 53 121 3) Reaulierungskosten E A.⸗G., Charlottenburg. Verfahren zum Stuttgart. Vorrichtung zum Drehen der Düsseldorf. 81“ und Schneid⸗ organischer Säuren. 13. 2. 13. vnhe 8413 “ G. eogedece. 8. 3 1 erkn, . 2 8. 8 1752** F8ET’ A.⸗G., 22 rlken! . vüüec Fre⸗ Sn Hand ojnos fünsrlic 9 9 2 8 walze. 29. 9 2 2 8. 7. 5, Dotscha. 8 Neder dsche 8 hermo⸗ 0 des Auksichtsrats sowie der Bilanz, als Schrtftführer: Rechtsanwalt Dr. b. Nachschußvrämien ... 16.683 4) Zum Reservefonds (Ueberschuß Vervielfältigen von Blindenschrift. Hand eines EC1“ EE 1“ h Shgls Gese des⸗ 111“ phoon vaatschapph. Utrecht Holland: ud der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Löwenstein 1, 4) Nebenlerstungen der Versicherten: ausg der Nichtmitgliederver⸗ 29. 12. 17. Madez Elster 8& Co. Moins en srit Sec-119,9. 39918. Erben des Johann stellung von Zement durch WMeiischen, La⸗ Vertr.: Otto Siedentopf u. Dipl.⸗Ing per 31. Oektober 1917. als dessen Stellvertreter: Rechtsanwalt a. Eintrittsgelder 2 778 sicherung) JD 1A11AX“X“ Mainz Elster & Co., Mainz. In eine Golwe „Berlin, Regentenstr. 8. Trommel⸗ gern, künstliches Trocknen und Mahlen Wilhel. 1* t eg t.Am 81 Be sin 2) Erteitung der Entlastung an Vor⸗ Dr. Demmler b. Policengebühren: . 5) Abschreibungen auf... . e“ Verfahren und HProthese für Dberschenkelamputzerte ein⸗ schlaomühle mit senkrechter Achse. 6.9.138. von gebranntem, ungelöschtem Kalk mit Föbem ser den Heoleiter von stand und Aufsichtsr gewählt worden. für Iieben b 8, Votrichtun. zum erielkäl en von ubauendes Kniegelenk, 9. 8. 11. 81b, 2½. W. 43 463. Ernst Weigel, langsam ihr Wasser abgebenden Zu⸗ ,w. 1. Trager eae 3) Verwendung 8 vengewenas. Stuttgart, den 20. März 1918. M 6 384 b. Füerthebegen 1u“ Benncnaf. 11 “ “ 1“ LE Berlig Bülowftr. 106. Pianinomechanik schlägen, wie Lehm, wassergekörnter Hoch⸗ vberih zghn vC Sthamrecehdet seng- v e . 8 ““ ““ 1 Mainz Elster & Co., Mainz. In eine nit Doppelauslösung. 22. 10. 13. fofenschlacke, Rückständen der Tonerdeher⸗ L. “ 8 spätestens 5en,g e öö““ 8 1 426 9 Päeast ene eG ng, Wämpe “ Prothese für Oberschenkelamputierte ein⸗ 53 b, 3. K. 64 211. Peter Klein, stellung. 4. 5. 14. 8 BTla, 8” 1“ LSg Telpbeg. . z; — . 8g erlust: ic;, Company, New Pork; Wertr.: zubauendes Kniegelenk; Zus. z. Anm. München, Oeltingerstr. 23. Verschluß für 2 werke G. m. b. H., Berlin. Kristall⸗ ere2 2 1 64 Hose Soeeg, zubauendes Kniegelenk; Zus. z. Anm. München, Oettingerstr. 23. Verschluß für we m. b. H lin. Resehens hece ühna, 1. b9, rb I” d. Fn ealisterten Wertwaplenen hit Bano b Konservengefähe, 30. 5, 17. d. Erteilungen. detektor mit, drehbarer und, leicht. auß⸗ b. H. in Ttutegart 95 be/ n. icittxxvarikeʒseseerenhvessaaanveacdce⸗ nn 5) Erlös aus verwertetem Vieh: b. buchmäßiger 1ö“ Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin 30 d, 3. G. 45 670. Gasmesserfabrik 558, 15. H. 73 304. Hutter & Schrantz Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ wechselbarer Patrone. 25. 2. 17. H. 71 733. Bereinsbank Filjale Ludwi 5 9) Vieh. Lehensve sicherung 7) Verwaltungskosten: 8W. 61. Kupplung für das Zeilenschalt— Mainz Elster & Co., Mainz. Kniegelenk; A. G. Siebwaren⸗ und Filztuchfabriken, stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ 2 21c, 28. 305 705. Voigt § Haeffner oder bei einem Notas I 9 vg „ Nichtmitgliederversicherung 5 1) Vieh⸗Lehensversicherung: 1“ vnd der Schreibwalze. 23. 12. 14. B. St. Zus. z. Anm. G. 45,314. 25. 9. 17. Wien; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., teilt, die in der Patentxnolle die hinter die Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Anonenung sellschaft selbst hinterlegt und bis es 1 ) Verschiedene 6) G a. Provifionen der ℳ ö“ “ Dr. Ing. Dr. F Zͤ1a, 2. B. 83 995. Basse & Selve, Berlin SW. 1“ für Papier⸗ Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten S1“ 8 1 “ Agenten. 33 480,621] vie o. .W ʃ Oo. Dr. ug, Dr. G. Altena i. W. Schmelzofen. 11. 6. 17. und ähnliche Maschinen. 12. 12. 17. haben. Das beigefügte Datum bezeichnet steuerkraft. ¹b. 8. 17. V. 13,897... der Generalversammlung beläßt. Der Lenten 33 480,6 Wüst, Aachen, Ludwigsallee 47. Verfahren 34f, 7. L. 45 335. Per Olof Lundholm, Oesterreich 14. 2. 17. den Beginn der Dauer des Patents. Am lc,. 38. 305 758. Gordon Ezra Roedding
Beifügung von Dividendenscheinen be⸗ B F b. Mietserträage b. sonstige Ver⸗ zur Desoxydation von Flußeisen und Fluß⸗ f. b&& . Zauß T. 207 ipl.⸗Ing Rich Schluß ist jedesmal Fdward Bruce Roeddi etroi
— mc. eer Setechnace 9. G 1 E amnng mag uUngen. 7) Gewinn aus Kapitalanlagen: .“ waltungekoste 24 725,54 58 206 16 fact egagh Fetiügf von Flußeisen und Fluß⸗ oö1“ Haußkuecht, 58 1. . 8 “ Richard GG ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ 3 vedrhae,. “ Tee.
8 Eöö eeeeeHe2n a. veseisektant 2) ich as ö 18 b, 17. R. 45 378. Carl Raapke, binden von Kork⸗ oder Linoleumplatten Fördern sehr sseger oder sehr kalter Ne08 324, 305 461 bis 305 500, Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
i der Bersammlung nicht Deutscher Tierf utzverein b. buchmäßiger.. 2 88 a. Provisionen der Agenten Güstrow, Mecklbg. Klein⸗Konverter. . dgl. oder zum Zusammenfügen von Flüssigkeit. 28. 2. 16 205 2701 bis 305 770. Schalter für mehrere Stromkreise mit
mitgerechnet. Aktionäte können sich buchmäßiger E““ 6 738,40 1v1ä If feI- 1111“ öööö1 Set DTIel 111“ SS e dt. radial verschiebbarem Kontaktgliede
durch anbere stimmfähige Aktionäre per⸗ B . 8 8) Sonstt e Einnah 8 —— b. sonstige Ver⸗ h Lellen derselben dienende, die Verbin⸗ 1 1“ 04. bert Aichele, ig, J 390 704. Gustav Launhardt, 28 — 858 84 EEE1116 treten lassen. 1 zu erlin. Korporation. diekt 88 ahlt Gebi X“ waltungskosten 6 400,— 19a, 11. S. 44 834. Société Anonyme dungsstelle überdeckenee Blechstreifen. Baden Schweiz; Vo Karl Gaa, Essen⸗Ruhr, Rheinischestr. 8. Gasbꝛ nner 23. 3. 15. R. 41 8173
Fsselagabg, der 28. Wese, 118 Hauptversammlung. 9) Frhite⸗ gezahlte Gebühren. 9 . dOugrée⸗Marihaye, Ougrée b. Lüttich; 3. 6. 17. Mannheim⸗Käferthal. Zahnradloses Diffe⸗ für Backofenheizung; Zus. z. Pat. 303 137. 21e, 41. 305 490. John Hays Ham⸗
Der Rusfichtsrar rz Nach Maßgabe des Vereinsstatuts findet T9- etrag . 8) Steuern, öffentliche Abgaben Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin 325d, 2. H. 72 787. Max Hoff, Glück⸗ rentialgetriebe für Automobile. 13.2, 17. 25. 7, 17. L. 45 473S. 1 Fi nd jr. Gloucester, Mass., V. St. A.;;
. Dienstag, den 23. April 1918 und ähnliche Auflagen SW. 11. Schienenbefestigung auf Metall⸗ stadt. Vorrichtung zum Heben von Lasten. ö10. St. 30 650. Marie Stäber, Gf, 4. 305 755. Maschinenbau⸗Anstalt Vertr.: K., Hallbauer u. Hipl. Iys. A.
8 Uhr Abends, im Restaurant „Rotes 1 “ 9) Sonstige Ausgaden.. schwellen durch Unterlegplatte und beider⸗ 15. 9. 17. geb. Gedicke, Niederdorf i. E. Federnde Humboldt, Cöln⸗Kalk. Spundvorrichtung Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
[72962] Haus?, W. 30, Nollendorfpl 3 9f 10) Ueberschuß .. .. — eitige Klemmplatten. 15. 1. 16. Belgien 3 N I 1“X“ I Fervstene strahlen⸗
„ — . 3, 5. 49 396. Julius Wüsten⸗ 7d, 5. 305 467. Paul Thiele, Beton⸗ und der Energie. 22. 1. 14. H. 65 079. V. St.
CAenee
9½
12.
v 4 8 I —
Ga, 22. A. 29 843. Heinrich Acker⸗ Radnabe. 21: 7. 17. für Lagerfässer. 18. 2. 16. M. 59 195. 8 ₰ . S 1 „ „ 8 ₰ — 58 20. 12. 15 nann, Berlin, Taborstr. 8. Tragbare Koch⸗ L.
Einladung zur ordentlichen General⸗ ordentli Gesamteinne 245,41 8 245 4 n- ves nmschnhGanasanen2 Ureni Fereht u vabehes gee hcenrden A. Aktiva. Lerighaßse “ Gesamtausgabe 498 215 8 Ala, 54. T. 20 721. Hubert Sydney und Heizoorrschtung. 5. 11. 17. böfer, Dortmund, Kronprinzenstr. 56, u. Tiefbau, Hamburg. Maschine zum Be⸗ Amerika 21. 1. 67 Voi ffne 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Ver⸗ ergebenst eingeladen werden. 9 en Schluß des Geschääesjahres 1917. B. Passiva. Turner, San. Diego, V. St. A.; Vertr.: 36e, 9. Sch. 51 222. O. Schmidt, Char⸗ Carl Wüstenhöfer, Berlin, Baerwaldstr. 9. wickeln von Längsstäben mit Draht in 41. 305 491. M 88 L. hefttr waltungsgebäude Puisburg, Schiffer⸗ Ta egordnung: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. lottenburg, Lohmeyerstr. 19. Radiatoren⸗ Federnde Radbereifung. 11. 6. 17. Schraubenform als Einlage für Beton⸗ A.⸗G. Frankfurt a. M. Anaweung für straße 8/12. 1) Geschäftsbericht des Vorstands für 1) Forderungen: 1) Ueberträge für das näͤchste Jahr: Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Pat.⸗ Heizkörper für Zentralheizungen. 24. 3. 17. 63e, 12. M. 60 176. Josef Mitterer, körper. 22, 7. 16. T. 20 930. 6. 7. b V. 18ee. 25 Tagegorbnung: 1917 (§ 20 d). 2. Rückstände der Versicherten 8 a. für noch nicht verdienr Praͤmien Anwälte, Berlin SW. 61. Schaltungs⸗ 22e, §. R. 44 109. Augnst Röseler, Straubing. Lösbare Befestigung von 78, 6. 305 468. Georg Beißwenger, S 3 2 7566. Allgemeine C. ) Rechenschaftsbericht über des Ge⸗ 2) Neuwabhl für die ausscheibenden b. Ausstände bei Agenten von (Paͤmsenüberti 9 6 76 869 e mordnung für Anzeigevorichtungen in Berlin⸗Lichterfelde, Ringstr. 4 1/42. Binde⸗ Gleitschutzstollen. 65 9. 16. Aalen, Württ. Verfahren und Vorrichtung 1“ 1“ schäftzergebnis des abgelaufenen Ge⸗ 7 Vorstandsmitglieder (§§ 9, 17 1917 L11“ b Sch denre 111“ bes 76 Fernsprechanlagen. 18. 6. 15. V. St. kette mit nachstellbarem Spannhebel. 68a, 69. M. 62 050. Georg Mennicken, zur Herstellung von Ringgeflecht in be⸗ “ elektrische Ströme. 18. 11. 14. häftsj⸗ 8 S der (88 9, 17). c. Guthabe Schadenreserve 1“ — Amerika 20. 6 1111 Aachen, Robensstr. 20. Türdrücker aus liebiger Sackweite. 28. 10. 15. B. 80 417. A. 26 556. 2 schäftsjahres. 3) Bericht des Schatzmeisters und der haben beim Postscheckamt merika 20. 6. 14. 9. 1116 en, Ro 20. 1- g C . 15. 11 89 8 8 1 2) Bericht der Rechnungsprüfer. Ge⸗ Kassenprüfer; Eatlastung des Schaß “ 2) Sonstige Passiva: Zla, 64. L. 40 709. C. Lorenz, Akt.⸗ 425, 3. N. 16 652. Franz Nobis, Berlin, seiner plastischen Masse. E“ 7e, 5. 305 465. Hugo Heusch & Cie., 2nec, 57. 305 742. Karl Höhn, Zürich; nehmigung der Btlanz. Entlastung meisters (§ 30 °). . d. im folgenden Jahre fällige 1 Guthaben der Agenten .... Ges., Berlin. Schaltungsanordnung für Friedrichstr. 236. Maß ilungen, 68b, 1. W. 49 846. Robert Weber, G. m. b. H., Aachen. Vorrichtung zum Schweiz: Vertr.: Dr. H. Hederich, Pat. des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Vorlage des Haushaltplang für 1918 Zinsen, soweit sie anteilig auf Bankverpflichtung b Privat⸗Fernsprechanlagen mit halbselbst⸗ Skalen für gl. 9. 1. 17. Dresden, Neumarkt 9. Als Verschluß und Scheuern von Nadeln, Schaften u. dgl. Anw., Cassel. Auslösevorrichtung für selbst⸗ 3) Bestimmung des Gewinnanteils und (§ 20 b). das laufende Jahr treffen. 3) Reservefonds, Bestand am 1. 1. 1917 65 857 76 tatigem Betrieb. 31. 10. 13. 1.2e, 42. Sch. 52 025. Carl Schenck Puffer wirkende Vorrichtung an Fenstern, 31. 10. 16. H. 71 173. e 6. stätige elektrische Schalter. 29. 4. 16. Verteilung des Reingewinns. 5) Wahl zweier Kassenprüfer für 1918 e. Nachschußprämien für 1917 24 271 38 Hierzu sind getreten gemäß § 39. le, 28. S. 46 709. Siemens⸗Schuckert Eisengießerei u. Maschinenfabrik Darm⸗ Türen, Lüftungsklappen o. dal. 4. 10. IA ö1“ 305 466. Hugo Heusch & Cie., H. 70 166. Schweiz 27. 1 16 Wahlen für den Aufsichtsrat⸗ und 20 e). 1 2) Kassenhestand 4 080 69 der Satzung aus dem Ueberschuß 1917 5 152 49 Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. stadt G. m. b. H., Darmstadt, u. Dr.⸗Ing. b68b, 27. G. 46 170. Gothaer Waggon⸗ G. m. b. H., Aachen. Vorrichtung zum 21, 2. 305 706. Heinrich Boltshauser, Rechnunasprüferausschuß. Nicht persönlich bekannte Mitglieder ³) Kapitalanlagen: “ 4) Speztalreserv S Berlin. Einrichtung an Tastbürstenschal⸗ Hans Heymann, Darmstadt, Kiesstr. 127. fabrik Akt. Ges., Gotha. Oeffnungsvor⸗ Scheuern von Nadeln, Schaften u. dgl. Zürich. Sckmweizz, Vertr.: Dipl.⸗Ing. 5) Antrag auf Aenderung des § 19 d b Mit. 1 g Wert 3 ’ B eeLan lermn. 24. 6. 17. Näberungsverfahren zum Auswuchten von richtung für riemenlose übersetzbare Fall⸗ 2. 2. 17. H. 71 637. 8B Trautmann u. Dipl.⸗Ing. Kleinschmidt, Satzungen “ dc g. dusschgsttes. 4) Hrpotfehneisre Grundbesitz b 188 880 I G 17 038 44 21e, 37. S. 45 985. Siemens⸗Schuckert 1ee mit Welle, insbesondere von fenster. 25. 1. 18. Sa, 27. 305 720. Deutsche Conservierungs⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Flüssig⸗ 6 neg. — . Wetke Sa1“ s. z. Anm. Sch. 50 223. 71a, 2. N. 16 923. „Holsatia⸗Werke“ gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Marienfelde. keitskontakt für elektrische Maschinen, be⸗ 2 alhledenen. zu hinterlegen bei der J. V.: Freiherr von Hünefeld. 5 Süh 30 000— SS. sind getreten gemäß § 39 Belke E. nar. 08“ Siemnensf na 0. IT b MNeumann & Co., G. m. b. H., Altona⸗ Perfabren und Vorrichtung zum Tränken sonders Unipolarmaschinen. 9. 3. 16. Augemeinen Flußschiffahrtsgesell⸗ [73146] 5 Fehlb g9. abgeschrieben). 8 8 8 Satzung 1 für Glühlampen insbesondere für 428, 3. A. 29 243. Allgemeine Elektri⸗ Ottensen. Schuhboden aus Holz. 30. 8. 17. bezw. Überziehen von insbesondere netz⸗ B. 81 244. schaft Akriengesellschaft, Antwerpen, Wole . Vortland. Cemeut⸗ &]) Fehlbetrag 8— a. aus dem Nehn6ß Bühnenbeleuchtung; Zus. z. Pat. 294 323. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Pa 8 2. Ie Keustär . Schn GG 9 1““ 19. 305 743. SFiensie Ses hn. gia“ asserkalkmerke „VBictoria⸗Lo z 9911. 14X“ für registrierende Industrumente mit grad⸗ Hruschau, Oesterr. Schlesien; Fertr.: erzug. 12. 5. 17. D. 33 435. werke G. emenssta 288⸗S-cienagea. aeeznfer hen G. m. b. H. in Geseke 1eaegneüfen b. Sinlen .. 8931 20 19 555 2Ae 1 A. 29 269. Aktiengesellschaft Eb1313“ 4. 17., S Gerson u. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sa, 28. 305 489. Maschinenfabrik Calbe b. Berlin. Vorrichtung zum Schutz elek⸗ Kasse. 8 eefindet sich seit dem 1. Januar d. J. in “ 6) Ueberschuß aus der Nichtmitnlieder⸗ Brown, Boberi 8. Gi. .„ . iee Srweihn 42 , 3. B. 84 531. T. Baeuerle & SW. 61. Gerät zum Herausziehen der a. S. G. m. b. H., Calbe a. Saale. Be⸗ trischer Maschinen bei Luftfilterbränden. Puisburg, den 22. März 1918. daaenen g, Lirudenor sst der Uater⸗ versicherung (wird dem Reserve⸗ 14 610 Verir.: Rob. Bovert Mannheim Käfer. Söhne, St, Georgen i. L“ Allgemeine Spedilions- durch aafgefordert, re ⸗ aeden Shes 1ö“ . —210 592 Elekirsscher 1“ h “ ö nery Company, Paterson u. Boston, V. Sm, 4. 305 770. Fa. F. C. Schmidt, Ofen⸗Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: Gesellscaaft Akttengesellschaft, Fuma sofort geltend zu machen. Braunschwei Gesamtbetrag b 21b; EE1116“ n Elektri⸗ 8 St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Wolgast. Verfahren zum Schwarzfärben Dr. G. Rauter u. G. A. F. Müller, pat⸗ 2 Dui S; 8 Geseke i. Westf., den 14. März 1918. chweig, den 16 März 1918. citäts. We 88 83 536. Bergmann Fierhtg. 42i. 14. C. 26 970. Axel Valdemar Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin und Beschweren der Seide; Zus. z. Pat. Anwälte, Charlottenburg. Mehrherdiger nisburg. 8 Franz Gröne, Fabrikoirektor. Justi 22 Fufsichtonat. Der Vorstand. . tung i6 Seses. Berlin. 6.“ 3 Elorus Frederiksberg, u. Odin Thorvald SW. 61. Maschine zum Einsetzen von Be⸗ 305 275. 19. 2. 16. Sch. 49 624. elektrischer 8 Ofen mit Scha taufsa “ v stiirat Fr. Nessig, Vorsitzender. Dr. med. vet. G. Kramer, Ditektor. um die Unga Feichstrommebensch!ußmatoten, Ciorius, Hellerup b. Kopenhagen; Vertr.: festigungsmitteln. 28. 6. 16. 12f, 2. 305 740. Dipl.⸗Ing. Ambrosius 10. 6. 14. H. 66 679. Schweden 11. 6. 1. 1* 1 5 8 8 868 ) 8 ich P† -ho al 0 X 2 24 9 8
8
0