11..
59. Zirkel usw. 30. 3. .Füllen von Pilotballons usw. 27. 3. 15. Weil, Charlottenburg. Inbaber: Emil — 5 — e 6 “ Kaufa Penuer Nachflg. J. Gamm“ in ist Feltr Stiemer, Buchhäusfö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Baer, Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 4301
tingen, Schweiz; Verkr.: Dipl.⸗Ing. Fels, für Lichtmaschinen. 1. 4. 15. Sch. 55 023., Prr Fianz Lichtner, Nenkölln. “ Eö 8 [72816] Sit in Fichstetten hatt⸗ 2 8 S L 9 st E L 1 12 g E 8 Pat. 2 N.. Lita Hutschnecker, Char 8 In Iä . A 6— * Freiburg. 3 egte den, . 5 8 8 8 für Hobelbänke usw. 29. 3. 15. W. 45 588. 7 7 h. 628 762. Gothaer Waggonfabrik aborg. Janbaber: L. so Hut chnecker. st am 124 . 2 Nör: eingeiragen bei: Gesellscha ter sind: Le „ 22 2 2 M 2 11. J. 18. Akt.⸗Ges., Gotha. Maschinengewehr⸗geb. Der cks, Kau frau, ebenda. Prokurist⁄—ꝗꝙNr. 14. hetreffend die Firma „Toͤeodor Kaufmann, Eichstezten, ed evfen 8 ½ nzeiger un vnig 1 Preu 1 Hen platten G. m. b. H., Berlin. Helm usw. 25. 2. 18. — Nr. 47 111. Central Verkaufs⸗ prokura des Gustav Torner erloschen und Die offene Handelsgesellschaft 6. 3. 15. Sch. 54 915. 27. 2. 18. 7 7h. 634 283. Hartmann & Braun stelle der Schaumweinkellerei Duhr dem Leonbard Lewandowski in Danzig 1. Januar 1914 begonnen. hat am 630 910. Hugo Berns, Ohligs, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Tülle zum — Tonrxad — Fehres in Trier Emil Einzelprokura erteift ist. Band VI O. 3 2 406. 21. 2. 18 . 69 931. 4. 3. Weil, Kaufmann, ebendo. — Bei Nr. 1915 1 Gamn 1 8 1 Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patemanwalten, 2. Patente, 8. Geprauchsmaser, s. aus hom Hanels., 5 Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 675 443. Anton Tuswaldner, Sic. 622 554. Gustav Reis, Fürth i. B. Brauer. Sachs & Co., Berlin: In⸗ Danzig⸗Tt. Albrecht: Jetziger I.babe⸗ (Böcherverlag). 5, Freibu 8⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. ü er K 2. die Tarif⸗ und Fahrplanvekan zungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint ne Warenzeichenbeila Inte 822 5 zustav Reis, Fürthe i der Firwa ist der Kaufmann Alfred Prant Freiburg, 19. Mäarz . — lacha 4. zesonderen Blatt unter dem Titei g s 1 ber Konlurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplan ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗An⸗ R. 40 715. 31. 12. 17. 8 1 1 wahae Berlin 8W. 48. Rechenschieber usw. S5a. 63 244. Dr.⸗Ing. Anton Ham⸗ M. Hempel, Berlin⸗Westend: Die der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Friedb —A .“ g. 8r 0 2 1 8 PEEEEEEEEEEE11212131 bloch, Andernach a. Rh., u. Dr. Carl Gesamtprokura des Martin Heegewaldt gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Friedberg, messen. M. 8 ch 12 NM LE regi 8 Uur sch enn LE el 2 (Nr. 72 B.) es. 629 829. Friedrich Petring, Cöln⸗ Mordziol, Koblenz a. Rh., Hohen. ist erloschen. Einzelprokurist 89g. vna 2 vg, 885 Kauf⸗ Die biegeekanstmachung. “““ m, Friedrich⸗Wilhelmstr. 78. Holz⸗ staufenstr. 1 Vulkanitfiltersäule. Heegen aldt, Charlottenburg 8 stehende Fi be Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträat
at.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorderzange 7. 3. 18. 4.-c. 926 742. Komgpositions⸗Panzer⸗ anordnung usw. 3. 4. 15. G. 37 991. DP. Asidoc Hutschnecker, Charlotter barg Kleemaun“ in Dauzig. daß die Gesamt. stein, Kaufwarn, Freiburg. ₰ 90 9 8 22 ocrn, No. 22. Berlin, Montag, den 25. März 191 Ne. 283, betreffend die Firma „W. Stiemer Verlag, Freibure 2 — — r— 22en — — Kassa, Ungarn; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Pack für Bänder usw. 31. 12. 14. haber jetzt: Witwe Doris Sachs, ger. garn; ackung fur Per 8 — in Danzig⸗St. Albrecht. Der Uebergang Großh. Amtsgericht. „
daste nd vartenst i 1 I. 16 F 8 z 7 r2 0 ckuris 6 zesamtpꝛ u - 2 5 52, tre d die F IJF⸗ rma 8 i 2₰ 8 2 8 8 Fsten tir Freiute us 7eh h. 359, 193 Srsd 1l. 2.Sac8. Jn. Boent nüen de Sehimhrckaser e, n csgssens aeBient,⸗d, Lene zöcset feren, a Müänd, Stlöstocholcz de ge durch die Königliche Geschäfisselle des Reeiche, und Staakbangeigere, 8 . 48, 2 10 Pf.ür as Vienalahr, . Eimzelne Nammetn kosten 20 Pfe Anseigenöeeis sr den Raun einen P. 26 979. 8. 1. 18. stallationsartikel, Ges. m. b. H. Dresden. lottenkurg. — Bei Nr. 7242 Biele⸗ die Firma erloschen ift. 2 16. März 1918 aufgelöst. S ichelmstraße 32, bezogen werden. b5 gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 44a. 625 329. Ludwig Peltzer, Heiligen⸗ Heberswülvorrichtung usw. 25. 2. 15. feldt & Usrich, Berlin: In] Nr. 1881, betreffend die Firma „Paut Tr rikanten Dr. Max Trapp und Will
G „Sicherheitsnadel. 11. 2. 15. E. 21 682. 19. 2. 18. haber jetzt: Georg Clausen, Kaufmann, Krüger“ in Danzig, daß die Prokura Trapp in Friedberg wurden zu Lini.
ö 10 1 87d. 628 689. Heinrich Bungert, Heidel⸗ Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ des Ernst Reiß erloschen ist. datoren dieser Gesellschaft bestellt b 8 aahas he. . Secenterste ebelm Isenste, Hale berg, Befestigung dür Loswerkzentge ufw. trlebe des e“]; vsdeg ss kblscrjüzemmäga h) Rart Srarernf n-Sattlexme iter 3 vnm H⸗ ehe Fan Lecehelne], Ses Handeksregiter P. Jers 10 ssteate, Im Hendelaensnen bnrg. enstein ryande .25. Taschenf 0989 2 5 b 72 38 22 2 S ungen u Verbind 2* it b 1 ee eeshtsecec. s ühröstann 4 2 85 ö“ Fnahder 87 AAnl 1 8 2— ir .“ Avng. 8. m. Dandels grit 2 . 2 gen 884. nandelotegt 1u- ee.
1 85 15208 16 c9 28. 2. 18,8g. 5 8 Fff 8 1 Geschänts 1 den grgeüs Detmold. [72817] gegründete offene e die neu⸗ Rambpurg. 172479]1 zu König, 2) Karl Ludwig Aren, Kauf⸗ Behr, Konemifstonsgeschüftnund Apfel⸗ zur Firma Aelteste Valktedter Por. wurde eingetrogen die Firma „Franz A4b. 928 883 Friedrich Stzüssel Löschungen. 1 ben Fb. zusaseckosser 81 In unser Handessregiste Abt. 8. ist der Firma Trapo a rnedsscaf u Eintagnnsn n 800 Henhelbvegisten. G zu Hemteftähte 1181“] “ in Landau, Die Fuma ve B1Sezac. Seghs 5b dem Sitze in Juzell. Ir ne Dullen, 2. Infolge Verzichts. 89 es. 1b u der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Sitze zu * März 19. aufmann zu erfeld, 4) Robert ist erloschen. nterweißbach, vormals ann &. haber der Firma: Franz Fries, Sägewerks enn mgen 8, “ ” 8 64a. 662 8809* Ein 25 “ Bet Nr. 26 977 “ Effekten⸗Gesellschafr Civitas Sesell⸗ Bö2 0 vongiezberg. veßs „ mit Hamers & Co. Gesellschafter: Stephan Nathan, Kaufmann zu Eidenfel⸗) betreiben Landzu, Pealz. den 21. März 1918. Attiengesenschaft in Volt⸗ besitzer in ck Ebe. 8,S. 88 149. 628 960 8 Wilhelm Sohreiber. aus Pappe für Flaschen s. “ scaft mit beschränkter Hastung in Damit ist di⸗ Liqusdariche überteager Hamers, Ingenieur und Kaufmann, und unter der Firma „Schnauber & Cum⸗ Kyl. Amtsgericht. stebt eingettagen worden: raunstcin, den 20. März 1918. — büFg⸗ 8 S8886 JSL ⸗nnanoe 8ö1“ 2 11ö11“ 2. 2 9 7 . hEseg 8 en ¹ 15 enkeug, üs⸗ 8 1¹ in ffe sge⸗ ““ Sgeae Dj Pr aufmanns Richa A 7 ¹
Som dern, S,M. Eeschen fenerxfeug P 8 8 7622 ensin 1 Dichtungen aus Fleischer, Berlin: Zohaber jetzt: M⸗ Dehsecde enbecagen; beendet und die Beaenü cet 8 b 1“ lichztt ane igagar 1“ Landsberg. Warnhe [72834] Jonge ““ 8 EIö“
2 E 9 Karto — D. 1 soe⸗ 879 21 . 3 „v 3 1 210 1 2 nige Ind 1 F8* 5 lm, 99 2 22 E113“ 8 Jüuneit 2 ülein. 42*8☛ 1 „ 8 02 Junge gen. 8 begüle *
159. 1S. IM “ berg, 64a. 662 088 Ein Satz Dichtungen aus Ferson, Kaufmann, TTö Firma erloschen. a. Pr o. dr neuen Firma sind: Die offene Handelsgesellschaft hat am Heeresrüstungen seit 15. Januar 1918. Bei der im Handelsregister A unter! Dem Kaufmann Alfred Reiße ist in „e Fe—h re e ggen 98
Oberntudorf b Ihene. W.. Kar. Pavierroßstoff für Flaschen usfw. b 8 ö deed gschgenanis⸗ * Detmold, den 20. März 1918. 2 berg. e Trapp, Fabtikant in Frbo. 16. März 1918 begonnern. Dem Kaufmann Karl Ladwig Aden zu Nr. 807 engettagenen Firma Lande⸗ der Weise Prokura erteltz woeden, deß er SeCe,elansn B st 8
toffel Hackpflug 11. 6. 14 Sch. 53 374. 64a. 662 039. Ein Satz Dichtungen aus bate enn See Een erbe desselben durch Fürstliches Amtsgericht. I. b. Willt Trapp, Fabeikant in bugo H. Lindemanu. Gesamtprokura Darmstadt, dem Kaufmann Richard berger Trausportgesellschaft Alfred die Firma nur gemeinfam mit einem 14 vene S egedesecster 1 hr
8. . 1“ FVFVFavier für Flaschen usw. Mar ausgefchlossen — Bei Jeder dieser Gesellschaster it Friedberg. stt erteilt an Hetarich Ludwig Amandus Cumpertz in Berlin urd dem Archilekten Levy A Co ist folgendes vermerkr anderen Prokuristen zeichnen darf. g Ir. 14 Fr conf. Käsar rube“
189. 685 582. Reinhold Weizan, Beiers. 70 b. 674 560. Federhafter usw. vr 815 Wepreis n IvV Dirvennn. [72866) nung der Fiema allein derechtigt“*Zeic⸗ b Möller und Carl Hugo Amandus Creppert in Charlottenhurg iss worden: Verfönlich haftende Gesell⸗ Rüdolstadt, den 22. März 1918. . Reuendorf Kreis Walbden⸗
dorf, Post Falkenberg, Bez. Halle. Selbst⸗ “ “ Berlin: Die Prokuristin Marie Wangen⸗ In Handeltregzister Abteilung B- Dem Geschaͤftsführer Kaufmann Kal Schatt, ches Kohlen⸗Kontor, Gesel⸗ L f b eneitsaae vften 8 nie “ Fürstliches Amtsgericht. burg,
führung für Schwungpflüge. 10. 5. 15. 2Ib. 657 430. 5,431. 697 4325. heim führt insolge Verheiratung den ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Heeger in Friedberg ist Prokura erten FBe änt A b Riard eg 14““ m [Schweidnitz. 728411] b. Nr. 18 „Consolidierte Eegen⸗
d. 45 73 — 18 Be cerförmige Zinkelektrode usw 9 G sellschaft Dirschauer Zeitun . Eint 5 71 llt. 1 schafe mit beschränkter Hastung. In mit Richard Cumvpertz oder Reinhold gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Schw 2 T 44
269. 896 366. Dsemr Urfinus, Frank⸗ Aufhebung von Löschungen. kein He hrena 379. Wergen, m. d. H. mit dem Eibe in Wieschau 8, und 8, emn Fandelcs giter Aht,lm NDR Feresziersammkung” der Giselicsfter Crgpver zicnen unn 1.Septrmßer sg12 gelonner. Der heser. dns a elerer. Abt. Ah t bemns de, acecsgride, ze üieseafser mit
EE1ö111“*“ mant⸗ Aufhebung T“ G 8 aeiras morber Irma: Hisr . ases eig der 21. Februar 1918 is die Erhöhun Zur Veztretung der Gesellschaft ist nur gang der in dem Betriebe des Seschäfts Nr. 364 (Kemmanditgesellscha aß ö 1
furt a. M., Bahnhofspl. 8. Stellhebel⸗ D.. Se Fepor. K Co Kommanditgesellschaft, eingetragen worden, daß auf Grund des Firma: Fabrikation und Verkauf vom S eelung Bertretung der Gesellscha nur gang. in dem Betriebe de ö1“ 2 agen: c. Nr. 31 „GBewerkschaft des Stein⸗
vüUrb . 1 4 708 Die Löschung wird aufgehoben von * W“ b . 3 Ii chafravers . j er kauf chemi⸗ Stammkapitals der Gesellsch in Mitglie erren Nathan und beg ord 8 Ferbindlich⸗ und Söhne in Schweidnitz) eingettagen:: c. Nr. 31 „ 1
8 ufw. 1. 3. 15. U. 5080. 63b. 586 371. 63k. 986 048 bis Verlin: Die Hauptniederlassung ist von k111“ 8 insbesondere photographi⸗ g⸗ 1685. CEE en 111“ Verbon un becleandaged ezebnanen and Beeshahsich Die Hesamtprokura des Hermann Kalb kohlenbergwerts von Kulmiz“ in
1u“ 8 586 054. 586 056. 586 057. 586 059 bis] hier nach Leipzig verlegt und die irma vom (, Män 1918 das St 55 1 8 und die entsprechende Nenderung des mit einem Mitglied der Herren Kar!] Landsberg a. W., 18. Marz 1918. ist erloschen. Walverheeg en.
. 642 237. Franz Meder, Prag; 556 067. 586 069. 586 070. 594 860. hier gelöscht worden. Die bisherige um 84 000 ℳ erhöht ist und jetzt 147000 ℳ Friedberg, den 20. März 1918. 9 3 des Gesellschaftsvertrages beschlossen Schnauber II. und Kanl Ludwe Aden 86 Kövigl Amtegericht . Amtsgerscht Schweidnitz, 21. März 1918. eingetragen worden: Die Prokura des
tr.: Dipl⸗Ing. Hans Wolff, Pat. Berlin, den 25. März 1918. Kommanditistin Margarete Gosewisch ist erfagtg Hre, 88,4 5 1. r 2 des Eehxh.. liches Amtsgericht 1eg 1I161G6“ “ 1S L 172842] 114“ 1. Breslau. Schraubensicherung. Kaiserliches Patentamt. alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Amtsgericht Dieschau, den 16. Mär 191s Friedberg (Hesfen) S. Elster, zu Berlin, mit Zweignleder⸗ Eintrag zum Handelsregister ist heute Nandeburg. 172835)] °In unserem Handeleregister Abtellung à en e. Sseiheah Richard 4 2 3 Friesoyth “ lass. u Hamburg. Gesamtprokura erfolct. In das Handelsregister Ableilung A ist ist“ heute unter Nr. 623 die J“ g
ae [72408] angg 8. n g ist heute unter Nr. 623 die offene in Waldenburg ist dergestolt Gesamtpro⸗
H d lsre 3½ Höchst, Odenwald. [72829] [1§ 10 der Satzungen nach näherer Maß⸗ Rudoistadt, T2se69] Trausstein. [72844] 4) Handelsregister.
19. 1. 15. M. 52 939. 12. 1. 18. Robolski. [72941] (sellschaft ist aufgelöst. 47 f. 627 700. E. Alisch & Co., Berlin Berliu, 19. März 1918. Feea 8 So t 3 der 19 T⸗ Förg. 1 1 22 3 2 n, Farnn 112,** b. — 1 74 n da ist erteilt an Carl Sommerfeld und böchst i. O., den 19 März 1918. heute eingetragen: Hande Inge rb ühn kur eilt, daß sie i . . T.ich , c* *. . 4) Handelsregister. Srum azatemn aune vdrösaasendenee, A vashg d he hete Bärmerne J üöesghahcsn dgede.. o behe Bechrnan ws. Jaxe ehe8sehe he ecene dodervgisehedermemeneeilhs er echna e Ganaganeeie 427f. 628 275. E, Henke, Witten 8 8 hejlierone benn 172814] 20. Mäarz 1918 nachgetragen: verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Römzildt Heilbrunn Söhne Aftien⸗ „ohenstein-Frawiinal. [72830] Cartonagen⸗ nnd ö“ baftende Gesellschafter Ingenteur Friedrich kuristen berechtigt sein sollen, die Firma g. Ruhr. Achsbuchs⸗Dichtungsring. Anchen. [72808, ꝙ—In das Handeleregister Abteilung A „ „Bei der Nr. 4103 eirgetragenen Firma schräskter Haftung in Ramsloh — gesellschaft, zu Weitass mit Zweig- Puf Blatt 136 des biesigen Hondels⸗ b . vüescastegne⸗ in Kühn, Spandau, und Kauftnann Freiherr ec Eewerkschaft rechtsverbindlich zu zeich⸗ 26. 3. 15. H. 69 220. 4. 3. 1. In das Handeleregister wurde heute bei Ne⸗ 236 ist beute bei der Firma Moris Lommanditgeselschaft Pr. Blasberg b folgendes eingetragen worden: o Auach nburg. dem Vor⸗ recitere für die Dörfer, die Firma is adeburg sch Febaber 8b Sr ehen Fritz von Fürstenb 11“ nen. Bergwerkedirektor, Bergassessor Hugo de h , Dfsunspring uüsw. 2. 3. 15 Machen eiggetegen, Cezgant Ueeder in wacrazene daß das Handelegeschsft aaf dir wagditsten irboht worten it. * Magrkultargesenschaßt mit beschrim uliee Rabessteiner Spruvel⸗Resel!, ieecscsehase hensce1tecs,Haftuas, 2²) Die Fuma „Feit Wendert“ in gpndenn 1en 19 Mene; 1918. verien ausg. gtetem. Bergnatedirtio⸗, H. 69 223. 4. 3. 18 getrag verwitwete Frau Emmy Lehmann in 8 böö“ 8 8589 Bechtecn Gesellchsfthde schaft mit beschränkter Haftung. X 18 begie, Maabeburg und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. feergasegae Hg⸗ Reprase ta s - . . ö“ . ] Pter Kaufmenn Fritz Bendert daselbst, unter — 3 “
47h. 634 582. Ak Ges. or No⸗ durch Tod als Geschäfteführer aus⸗ 5 4 1 35 11““ h 5 Ikt.⸗Ges. Brown, Bo geschieden. Der Kaufmann Felix Mever Fordon übergegangen ist, welche das Ge⸗ erloschen iit. sammlung vom 17. Februar 1918 ist Pr. Die Vertretungsbesugnis des Geschäfts⸗ Paul Clauz in Gersdorf erteilte Peokura, reneneng Stuttgart. “ [72843] stellt. 1 Nr. 2869. Amtsgericht Malbenburg, Schles. [72847]
veri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: . 18 schäft unter der bisherigen Fi ü ve b 88 1 . veiz; en is Goschäftsf. 6* uter der bisherigen Firma fortführt. — 18 rers F. R. Bannies ist beendigt. b 1“ 4 1 1 e 8 Könialiche Amtsgericht. Eibing. [72819] Gesellschaftsvertrag in bezug auf die Firmn Alexander Georg Bölkel. Inhaber: Denben enesgns ü “ dcß E111““ ö hae gezelftmen: “ Fe h eden sies “
Alexander Georg Völkel, Kausmann, zu schäftsreltsende Louis Mehlhorn in Oele⸗ Ht.. N 2870. Richt Leingetragener Die Fiema Reihlen & Scholl hier. 8. März 1918 unter Nr. 233 die Firma
Einrichtung zur Erzielung ungleicher Hub⸗ I F. 8 Kgl. Amtsgericht. : J“ ngaas9en. enereliher Abtel 2s 2it Auur lerrdcndelsoehiter Abtettuna der Geselschagt geindent, Flrr 81 3999 443 60. 11“ b 5 n unser Handelsregisier e A inter Nr. rust 2 ; amburg. 8. Wreofor 1“ b “ ther. v . 88 3 S80, 209 L0 Gruschwitz Teftihvefke Eintragungen indas Handelsvegister. n en e sen , gndelarehi offene Hanbels. Koeraer in Elbiog und als deren In. Amtagericht Friegoythe, 1918, Min 9. 8eo Sers, Auf Grund der Verordnung “ iokastle ist, den 21. IMeaet .eg. Genhk gcgn. “ ufw. 16,4. 18. 9 88 031. 55 H.⸗R. B 285: II. 8. Ahrens. Fe⸗ Lesellschaft „Rosendaum & Atzron, baber der Kaufmann Ernst Koerner i 1“ sst 172823] des Bundesrats vom 26. November 1918. G 1 1“ 18 8 ö 8 CCC 1“ “ und ferner da⸗ . 18. nser Handelgregister Nr. 90 ist zur 1914/13. Dezember 1917 ist Paul Do⸗ Königliches Amtsgericht. I gliches Anitegerlcht K. Abteilung 8. Zur Firma Gentner &. Co. hier. selbst am 16. März d. Js. eingetragen:
1 4 n 2 6 2 laß Elbing eingetragen. 52 b. 626 735 Akt.⸗Ges. Mir & Genest sellschaft mit beschränkter Haftung, seld in Pasewalk, Zweigniederlassung 2. y. F. in Gräf⸗n — Telephon⸗ u. Lelegraphen⸗Werke, Berlin⸗ Altona. Der Gesellschaftevertrag ist am Srüffow“ eingetragen worden. Inhaber] Elbing, den 12. März 1918. Fema Heinrich Frey ia Gräfenthal meier, Kaufmann, zu Hamburg, zum 72831] Potsdam. 72837)] Das Geschäft ist mit der Fuma auf! Fermerinbeber ist jetzt der Kaufmann
2 2 1 — 1 r Ke Kof igliches Amtsgericht. seingetragen: Zrangsverwalter für die Firma bestellt‚ Musum. . 2 e. 1 (G5 Schöneberg. Merkblatt usw. 5. 3. 15. 11. Februar 1918 festgestellt. Gegenstand sind der Kaufmann Julius Rosenbaum Kön g * 8819 ge Sö 7 . Heinr 2 3 Buchdruckereibesitze rt Gerber Wilbhelm Flscher, Kaufmann hier, über⸗ Wilhelm Johann Rrebak in Görli 5 einrsch Frey ist gestorben. Das Ge⸗ worden. Firma: Heinrich Jensen S.⸗B. 13. n vueh ege cesit Fst, e he gegangen. 88 r Hedwig Fischer, geb. Esch⸗² Wandsbek, den 16 März 1918.
F. 65 870. 4. 3 18. des Unternebmens ist die Zusammenfassung und der Kaufmann Siegfried Rosenbaum, Erfart. 2867] b 8 2 - ꝗ sL, 1Ig. 39 „½½ e 249. 1 5. Figert Lück, Leopolbs⸗ 2n Fortfsbrongs 8 Relemnen e ses döbeen. Paferste Dem Kaufmann Frit: In unser Handelsregister L Arät ich 1“ Frey als p.Mee sh hden shcte a esr “ ö“ kater, hier, Ehefrau des Firmeninhabers, Köntgliches Amtsgericht. 4. all⸗Staßf Fichfäbj 9: aiterei-Mies⸗ Se. fr⸗ W Uer: an s rokura erteilt. Nr. 1358 is 4 ier 2 89187 9 Ebe — jan . . rof u ; 1 — . 1 8 Jensen F 1 ¹ elgre r 1 P: r rtetlt. 8 eücdas Aseiab Tkedfn cüncc. 54g. 633 626. Fa. Picard, Cronen⸗ und aller mit diesem Bet 8 Könialiches Amtsgericht. gich: 4 „ 1 deren rogltches amtsgericht. Abteslung 1. waltung. 1 C“ CCTII1“ 5 esellschaft mit be⸗* Die Pr e, 8 üaeh. — Peice. Feräcsg üm estese nen, benen enaekeacht. eie, eehee woie vnhee meedn ekgcs Ielehed hen adtmana st Srein. sroses. .“ Mtaphng, a gegerzge ,nereften. Gegenständen auf Karten usw. 25. 1. 15. kapital beträgt 200 000 ℳℳ. Geschäfts. In das Handelsregister ist am 16. Mär, belm Zschetzsche in Erfurt einget:agen. In unser Handelsregister Abteilung A f v ist dn6 88 1 EE1“ März 1918. 6 durch Beschluß der Mitaliederverkamm. b. Abteilung für Gesellschaftefitmen: 2 Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Zum P. 26 952. 15. 1. 18. führer sind die Kaufleufte Max Ahrenc 1918 eingetragen: Geschaͤftszweig: Weingroßhandlung, ver⸗ ist heute auf Blatt 27, die offene Han⸗ Püar; h ac . eöe igliches Amtsgericht. Abt. 2 lung vom 12. März 1918 abberufen und Die Firma Organisationspeseäschaft anefnigen Liqusdator ist der Kaufmann
677.255. Akt.⸗Ges. Brown, Bo⸗ und Claus Abrens, beide in Altona. Abteilung A. bunden mit Weinausschank. 1 delsgesellschaft in Firma Gebrüder 8 foeht⸗ h te nh 8 8 e EE“ 1ge Stelle 8 Kaufmann Adolf für Metaslindustrie A. &.᷑ꝗ . Bopp. Fuftas Plem in Franksatt a. M. bestellt.
Fie., Baden, Schweiz; Verkr. Feder Geschäftzführer ist berechtigt, die Nr. 6723 die Firma Heinrich Krier, Erfurt, den 12. März 1918. Schulze in Gresz betr, eingetragen vrenie. geecn Bezügiich des In. Kattowiez, O. 8. 112915] GWolfart zu Potsdam g⸗wäͤhlt woꝛrden. Sig in Etutizart. Offene. Legeeig.† Wehen, den 5. März 1918.
8, ücgeritro ennbeim Käferthal. Besenschaft allein zu verireten und für sie Cöln, und als Inhaber Heinrich Krier,, Königliches Amisgericht. Abt. 3. 1die Gesenscaft it infolge Autsceidas babers Mackh ist durch einen Vermerk „Jm Handeleregister Abte luns Be. 6] Po sdam, den 16. März 1918. 114“ Köntalickes Aaiggericht.
zumpen usw. 29. 7. 150, A. 2n zg. Als nickt eingetragen wird noch be⸗ vnbärgsae. Cehn, 1 Mj [Erwitte. [72820] des Kaufmonrs Willp wieFäog in Chrn⸗ auf eine am 15. März 1918 erfolgte st. d 8 “ Kö igl. Amtsgericht. Abteilung 1. Karl Bopp, Beleiebeleiter in Fererback. Wresczen. [728491] 2,5. 18 anat gemacht. Die Geselschafterin Jahaan Wölfgeor been dn eine dne benen ser Handelsregister Abtell. A tst asfgelsst ernsme Hanenee Salle Fmtlogaog ün bas Gäterreczaaregifter zer eieend, all en Stse l Relte⸗ereem. — rwase Fer 3ü,ha Ferihten . Lagrn dier. Dee im Hazzeleaegther K untt. Ftr.9.
628 224. 8. Kelch jr., Frau Ahrens bringt in Anrechnung auf haber Johmn Beöleaen “ 8g bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma in Gretz führt das Geschäft unter unyer⸗ hingewtesen worden. de- 89 16.3 ,n 1918 folgendes einge⸗ 1““ lsreaister A Nr. 70 ist Die offene Handelsgesellschaft hat sich einzetragene Fima Markus Kempe, Veckenstedt, 11““ n. 1 Stammeinlage ein das unter der. —Nr. 6728 vte Fünnn gsn Tatwenen. 1u“ . änderter Firma als Alleintohaber weiter. i.- 9 Fa⸗ 59 G 188 fengen worden: Ducch Beschluß ger — dne CFnsstelaregttes 2. Voß durch den Tod des Gesellschafters Kar! W halter üsw. 27. 3. 15. K. 65 990. Firma M. H. Ahrens in Altona be⸗ bach, Köln, vnd als Inhaber Carl eee nngetragen, daß die sirma m Greiz, den 12. März 1918. kSerscftrg, Inxrg. 2 Gesellschafterversammlung vom 18, Fe⸗ in Prectz eirgetragen worden. Scholl, Apothekers bier, aufgelöst, das IZ“
“ 8 —. ((i⸗bene Speritions⸗Stallkarteret⸗ Vieh⸗ Sehe,.d⸗ Mhaber üäkuven und Passiven auf den Steinbruch⸗ Fürstlich be an A. Crahé, G. Parlasca und W. DSe⸗ N. 8 L““ äft ist mit der Firma auf den Ge⸗ Königlichen Amisgericht. “
64a. 18. 264. Ernst Baldauf, Dresden, und Wanen⸗Import. I“ “ Gehly besitzer Heimich Schutte gf. Gerling zu Ee 8 Görner erteilten Prokaren sind erloschen. ean lsht deaag; gg Preetzz zeeiihes atehelict. Sh chäst iih nnn der eblen ann über⸗ Zzwickan, Sachsen. [72416] Postplatz u. Paul Evydner, Altftadt⸗Wal⸗ mit Aktiven und Passiven ausschließlich Cöln, und als Inhaber Witwe Sibine öochte übergegangen und die diesem er⸗ HKagen, Westf. 172825] Lerb. und Ferbstas veste H. Renner Herg zum Geschäftsfüdree bestellt mit der ergaugen, es ist dater die Firmag in das Auf Btatt 2184 des Handelstegisters 88 2 X . 24. 2 715] der Außengegen ftände derg⸗salt, daß dos Seh ² Sibilla steilte Prokura erloschen ist. In unser Handelsregister ist heute bei & Co., Actiengesellschaft. In der burg W (—* 72838]] Einzelsirmenregister übertragen worden. — st beute die Fi F. un Ge⸗ 111111ö141A“; fir Behrd, geb, Sofrge, Inhaberin einer Erwitte, den 8. Mar 191s. der unter Nr. 924 eirgetragenen offenen Generaversammlung der Aktionate vom Berechtigung, die Gesellschast allein eu aetatr. “ sen ebatt mht Pesch⸗gartee Pemawa er 66 b. 627 921. Fa. Wilb. Sopp, Elber⸗ echatng. der Gesellschaft geführt ange⸗ 8 8127 , L. Serdaropulas Königliches Amtggericht. TTö 829 8* 8 18 S de Menderanc, der vV sattowitz. ese ntaeane has ehe i Stveib, sZer Firmg assuznrger 6 Zwickan, sowie folgendes eingetragen feld. Rundgewebe aus Naturseide usw. Jehen wird. Cs., Cöln, wohin der Sitz der Forst, Lausitz [72822] ate zu Hagen in estf. folsende 9282 0 “ 72832 Rastett“ wurde heute eingetragen: hier: Der Gesellschafter Heinrich Brar⸗ worden: 5 59 15EZbö1ö— 8 inteln er racht nn r 3 ö“ 172 r : beschlossen und bestimmt worden: Kiel. 72832] o gs 8 zorst zur r., Kaufman , durch seinen! Per Gesellschoftsverttag Fe⸗ öI11I““ ] 12 tiven un . 8 1a2, A.heea .„ *. er. 302 eingetragene Firma Richard ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, Mitgltedern besteht, so kann der Auf⸗ Abt. A am 19. März 1918 CEC“ “ schieden. Als vzeue Gesellschafterin pes rnehme t di tsetzung des Naxros⸗Schmirgels Naxos⸗Union Aktiven und Passinen richtet. Inhaber ist Petros Leben keris, Franle in 8(L. 1 Iöe h Mit — Nr. 286: Rics, Kaufmann in Rastart, zum Porstand ausgeschie FS des Unternehmens ist die Fortsetzung de EE Aktiva. JEI11A““ Levenkerisg, Franle in Forst (Lausitz) ist erloschen. da emei ftlich mit einem sichtsrat bestimmen, daß einzelne Mit⸗ bei der Firma: Nr. 286: Bohn & Bch mit dem R ür die Gesellschaft jeseibe unter Verzicht auf das Recht pon dem Buchdruckerelbesiter 1ll⸗ Fiinfaekanzsmec Frönnrfürt a. 7., 1) Grundfthch;; 2. Kleine Görtwe. venccn, Sö. . — „ Sort (Lausih), den 21. März 1918. des beregiants oPrctncen esteclter gan⸗ glieder allein, andeie Mitgiieder nur zu gähier, Kiet. Der Ingenieur Carl bestelt, it dem Röcht,für die Gesellschaft at aeieetwrg vnreGeselscheft inmtreiesn n dem, Luchdruckeresgestser Mar . “ “ Furn, 78 8 seaße 33737, Rachtitelenstr⸗ reher. ’. . — Köntgliches Amtsgericht. leute Walter Flüs und Josef Rubeng, fah 8 1 xFtnarn 11“ “ 1“ “ b E“ 1 11“ 188 R. 40 932. 12. 1. 18. “ b. Kleine Gärtnerstr. 36/46 ℳ Becker z 1 Sa, 1 „0, ,2, beide in Hagen, die Firma zeichnen und Prokuristen zur Vertresung der Gestll⸗ beide in Kiel, sind in die Gefeht 3 Gr. Amtsgericht. brikanten⸗Witwe hier. von Ullmann erfundenen Verfahren und Kar. 6889 199. Mr 2) Invent 396 krteitg Eers, in Caln ist Einlelprokurs, Fgeiburg, nrefenan. (72474] vertreten 8 1 8 68 schaft berechtigt sein sollen. persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ “ Zur Kirma R. Kober, Grsellschaft Patente, die Herstellung der bierzu er⸗ 1 12 ) Vereinsban rg Al. 98 g B. Band II O.⸗Z. 70 wurde eirgetragen: “ Einladung zur Generalversanumlung sind nur die Geselschafter Friedrich Bohn “X“ ür Gesellschafts, Kaufmann Christian Fischer hier ist Pro⸗der Verlag von Erz⸗ugnisse ’ 8 3 E“ 18 1 L“ Nr. 2288 bei der Firma „Flug⸗ Süddeutsche Papierveravrbeitungs. bee 7982 erfolgt in dem für die Bekanntmachunaen ng 68 Bündoens, beibe in Kiel, er. In das Handelsregister für Wesellschatte⸗ Seg. ian Fischer hier ist Pro C Seelac 28 Cer. grissen Cie., Act.Ges. für Waffen T ““ 961,36 EE 1 Segg beie. S⸗ rZn dngh ⸗ egister A Nr. o832 der Gesellichaft bestimmten dh 8 mͤchtigt igliches Amtegericht Kiel Uchens n⸗ “ ne sn Zur Firma Stuttgart⸗Verliner Ver⸗ und verwondten Arilkel. Durch Beschluß teile, Solingen. Seitengewehr usw. ¹) Wertpoviere (Reiche kriegs⸗ Gesellschafterbeschlußs vom 20 e 5 Vr 83 mit Sitz in Freibung 6 I die Deneeee setgeschäst Frau Angabe des Zweckes mindestens dre Königliches Amtsgericht Kiel. das Erlöschen der Prokura des Kauf⸗ sicherungs⸗Artiennesellschaft bier: der Gesellschaft sonn das Uaternebmen 153. 15. W. 45 539. 4 3. 18. anlethe) 35 000,— 1918 sind die Bestimmungen des 9 03 8 8 faasegegh 1 v. V. 8 8 Füha ⸗ 2 19 Dauna Frat Wochen vor dem Veysammlungstage, Koblenz. [72833] [manns Emil Spranz und das Fortbestehen Zum stellvertr. Vorstandsmitglied mit dem auf andere Geschäftszweige ausgedehnt 70d. 624 271. Friedrich Poller, Weilder⸗ Passiva. des Gesellschaftsvertrags, betreffe in igesen ben n dcheeg. s. er Fosg 1 dieser und der Tag der Bekanntmachung das Handelsregister B. Nr. 168 der Gesomtprokura des Philipp Lang als Rechte zur Vertretung der Gesellscheft ge werder. Des Stamm kayttal beträgt b W“ des ftsvertrags, betreffend das in eigenen oder in Lohnbe 1 eb. Bendix in Halverstadt mit Fra 1 In da an giter B. der Gesamiprokt 8 9 8 8 anderen Vorstands⸗ . sichäfttsrührern ze. Tü8r WMüatt Milguchtungzanpgrat usw. 1) Fepetsete eenstüng 8 105 600,— 8Zööb “ “ h - Fiodttoffce ant Kerthasln bonne graß, es Bena afehn a⸗ 2. . eeshee a mit beschränk⸗ wegee96ℳ9. 8 69 Fen d,2e ehe ET1öö“ worden. di fane 1- 1“ Pege e w nShelere 111A14“*“ 2) “ 11“ 1 6,2402, dei der Firma Helios⸗Licht⸗ offen sowie die Bereiligung an äh lichen Inhaberin eingetragen worden. Fe ter Haftu Der Sitz der Gesell⸗ m. b. P. 8 2n 18. 2. 1918. 8 e: Rudolf Hlllmann, Direktor hi der Rechtsarwalt Justizro sedr ich 71a. 628 743. Hannoversche Gummi⸗ 2) Gläuhizer... . . 35 000,— Pesellscgast mit beschräurte Int t 9eng ntWea Otto beeebbhee ee . K. Amtzgericht Reut ingen. stelt: Rudolf Hillmann, Direktor hier. und der Rechtsarwalt Instizrot Friedrt Eu 88% 1 Wert d EEEEö Selehsc t beschränkter Haftung, Unternehmungen. Die Ge t kann ist eingetragen: Dem Kaufmann schaf H -g. getragen; 1 8 8 9 6 D 8. Mä 3 Si enha9 18 n die Gesell⸗ 2g. Aft. Ges. Hannover⸗ E“ 8ö Eözn. Der Geschäftsführer Gustav Pfohl Zweigniederlaffungen “ Josef Krat endaselbst ist Prokura erteilt. se. ist am 21. Fe⸗ Die Prokura des Johann Uebelacker Stv. Amtsrichter Liebig. 80 ““ Stadt. “ 9 veka, e.göl. I“ 1“ hundertundsechzigtausens Mark fefsgeftellt. in Cöln⸗ Deutz hat sein Amt needergelegt. und andere Schutzrechte erwerben vnd ˖ Halberstadt, den 11. März 1918. bruar 1918 abgeschlossen worden. ist erloschen. März 1918 72868) Amtsrichter Herzog. S Geschäftssührer NeeFsgeeis e7 7Ia 692 01* Hanseqti be I 1 sodaß hiermit die von Frau Abrens nn 2528 die Firma Wirtschaftliche solche selbst ausüben oder an andere behufs Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Gegenstand des Unternehmens ist die eaee 149 8 190185 ö“ b1“ führer und einen Pro⸗ kan⸗Gesellschaft, vorm. d. von Brehen 8. nommene Stammeinlag⸗ von gedect fir büncinigung. Cölner Ledergroß. Ausübung vergeben, MHatberstadt [72827] Crrichtung und der Betrieb von Lict⸗ Fest8 ö1I“ leregister Abteitr2s 2s. Weiter wird bekannt gemacht; Der Ge⸗ “ Ih. Weah. 11“ 8 Die Bek⸗nutmachungen der Gesells Haft ändler, Gefellschaft mit beschräakter Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 8. e der im Handelzregister A Nr. 65 spiel⸗Theatern, Film⸗Verleih⸗Geschäften Kreuznach. [72480]] Nr. in Re 88 111““ unser Handelsregister eilung A sellschaster Mer nltmane keinat als seige 25. 2. 16 8 /59,056 elege- 1 erfolgen nur im Pentschen R ichsanzeiger Haßtung, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsführer ist Leopold Heß Kauf⸗ 9 88 . Hhan C. SFeicharkt in und anderer in die Film⸗Branche fallen⸗ Im Handelsregister K 333 wurde bei Nachf. vn d-; Fe Fried “ ist heute unker Nr. 881enae6 . 1 26 Einlage in die Gesellschaft das von ihm Fia. 637 940. Fa. Frit Panaler Klepe H⸗R. X 1803: Ha“s Löders, ml. Rcber 8 8 Vahrung der Jnteresen des Peburg, Eneznete Frf ha8 als neuer Inkabfs den Geschäften. llschaf Firma Jakob Fels in nre 8 Ofrdendehnen gn—J 111““ Sen “ 1er. unter der Firma F. Ullmann in Zwickau Brandsohle usw. 23. 9. 15. P. 27487. tlona. Der Frau Elfeiede Quos, geb. Ledergroßhanders, Betrestner are dölner, Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗ rodwan heiarich Reichardt desel Das Stammkapital der Gesellschaft getragen: Die Firma ist erloschen. Ronsdorf, den 20. Maärz 1918. mit dem Ha önigéb⸗ vetriebege Geschäft mit dem Rechte der kösrcle uf “ Ledergroßhandels, Zetreibung aller in densschaft mit beschrakter Haftalg ist em Nen ganenese . . Nee. beträgt ℳ 300 000,— Kreuzvach, 18. März 1918. e““ Amtsgericht. dine deeensggctsaan. Un grüfrsgen Firmenführang, dem gesamten rund.
7
“ Gerrs höber, Seaeteen venesstoßbander basdenegeandte Branchen 27. Oricher 1917 festgestelt eingarsgeng ordHen 15. Män 191. Wenn mehrere Geschästefübrer bestellt Königliches Amtegericht. biner Zritacnt deßtt, eingetragen im Grundbuche für b E11— uber, Sa gen. ꝙ 9 Läaßig Handelsge c, Zete uU 6 4 82 88 7 2 2 8 3 8 v111616e6“] 8 2 ura e 8 „ 9* v5 3 8 „9 . – – ‧ 111A1A4X“ 8 gieden vher h ünternedmungen eFtefäseeeäsafttlte ebrrch ehen gc Königliches Amisgericht. Abt. 6. hns hisn a, fnschiitt durch murch Landau, Pfaso. vi1114113“““ LLE1“ S tau eat e. Slgte n, Sat, bnd 1“ 5 1“ ne Sprinen’ oder Erwerb solcher. Stammkapital: vertreten ei schäftsfü nd einen Pro⸗ Handelsregister. . e. batgtiches Amtegert E1“ 75h. 626 395. Oscar Ursinus, Frank⸗ Altona. Der Ehefrau Ottilte Springer, 20 000 ℳ. Gef 5 ap 5 nen Geschäftgführer und einen Pro — 7 . anbau n das Handelsregister Abteilung B 1111“ sbehörungen, Pateaten und Lizenzen, Re⸗ furt a. M. Bahnhofspl. 8 Streben⸗ 8 Müller, in Si Protura erteilt. Heinrich Benn efriführerz, Nex, ar⸗ face ene Wesseraen h Gesellschaft er⸗ Verantwortlicher Scheftlhäte 8 I gemeinschaftlich Pertreten. Uian 5 DeEr e. ee 98 19 ist heute zur Firma: Alfred Traunstein. [72845] epten ür Präparate und Verfahren ein. mordnung für Doxpeldeche usw. 1. 3. 15. 2,sg Köntgliches Pintsgericht. 88 6. vertrag vom 25. Februar 1918. Sind Feeinar 18 enn 1““ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt, e deeekan ablen⸗ in Landau. Aus dem 8 ist Seeeeega ö aeesc seh stedeenen “ 6 dein Felbr bE114“ 1. 5079. ¾ 7. 2. 11 erlin. 772812] mehrere Geschäftsfü s 3 „13. 13³1 1918. “ 8 11: rg, Dr. jur. Her 1“ srektor Friedrt auß; Haftung in hbwwarza⸗Saalbahn ein⸗ Im Hande · aur ach Ak vin Ha 8,p 8 J77h. 627 455. Adolf Bleichert & Co.,“ In das Heandelsregister A 98— 58 8 Feedftcaft Iage 1es Faoßß. Amtsgericht. Verantwortlich für den An 288 be zu Berlie⸗Lichterfelde. ct. Pis encch s erge at ere n ea. wd worden: 1 bei der Firma Frirs und Cie., offene der Gepllscha tübern ommenen Verbindlich⸗ Leipzig⸗Gohlis. Seilanschluß usw. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen führer oder durch einen Geschäftsführer Preiburg, Breis 5 Der Vorfteher der Ge⸗ in Berlin. Belanntr 86 betanmit gen lschatt er⸗mit Wakung vom 1. Januar 1918: Die Prokura des Kaufmauns Wilhelm Handelegesellschaft in Juzell, eingetragen: keiten 200 000 86 2e fentliches Be⸗ 18. 8. 15. B. 72 320. 21. 2. 18. sworden: Nr. 47 108. Fritz Kampfendel, und einen Prokuristen vertreten. Ferner In das Handels Ies 172475] Rechnungsrat Mengering 18 se 8 ungen de Uche Relchs⸗ a. Josef Gierl, Kaufmann in Landau, Willig in Schwarza⸗Saalbahn ist er⸗ Firma erloschen. 20. Mär 1918 dennbng ggeß. ser 88 schaft erfolgen eä Geöhgeinfunter, Präct “ Inzaber: Fritz Feaapseate, wird, gemacht: Oeffentliche Be⸗ geiragen: ndelsregister A wurde eir⸗ Verlag der Gesccgesfel (Mengerint arzeigen uͤrch ben Deutschen b. Pritz Kuvpferschmidt, In zenigur 8 vCCA“ *of n. ben a0. M,1 stenn reichsemaseri91 8 sions⸗-Kugel⸗Lager⸗Werke Fichte (Faufmann, ebenda. — Nr. 47 109. kanntmachungen erfolgen d 1 b 8 in Berlin. “ Karlbruhe. Durch Beschluß der General⸗ Radolstadt, den 20. März 1918. 8 eatäneier aAn. cht.
Sachs, Schweinsurt. Antriebskupplung I Al⸗xander Grübel, Berlin. Inhaber: Einrücken inepen Hecfch a she hemaliges e. nd S. Fkemns dahbenr 1 8 Buchdrackeres o Abtehn ageäicht i Eö“ Uesenaitng den 16. März 1918 wurde Fürstliches Amtegericht. (Registergericht). 8 Königliches
Alexander Grübel, Kaufmann, eben Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. lgaelche als Firma key. S. Epseein 5n Heaee sralt Banln Brhtlakhcs 2
12838
3 vI; im Gesamtwert von 180 000,— ert ¹ 4 4 8 1 — Bes . 1 In das. Handelsregister Abteilurg B Hagen, den 18. März 1918. Ferner wird bekannt gemacht: Die getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Arunmpen. [72839) mit beschräukter Peftumg hier; Ders forderlichen Praͤparate, die Herstellung und
0 —0.
g9e?
8 *