Eiswerke Hurmann Artiengesellschaft, Bremen. den 158 April 1918, Mutags 12 Uhr, im Geblude der Deutschen NMationalbank Kommaneitges lschaft auf lichen Gengralversammlung. Tageso dnung: ) Vorlage des Geschä tsberichts. gurg der B lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) E teilung der Entlastung von Auf⸗ 4) Wahl in den Aufsibtsrat. Berechtigt zur Telnahme an der G nerxalversammlung ist jeder Aktionär, pä e, welche spätest ns eine W che vor dem für die Generalversamm. lung beßimmten Toge bei der Deut⸗ Hebnschah auf Akrien in Grrmen bre Aktten oder ein en Depot chein über eine bei einer Bank oßer öffent iten Dep sitton hinterlegt haben. Bremen, den 23. März 1918. Der Aufsichtsrat.
inladung zu der am Donner Stag
ktien in Bemen stat sindenden ordent⸗
Beschlußfossumg uber die Genehmi sich srat und Vorst nd.
stimmber⸗chrigt si d jedoch nur die Akt o
schen Na ionalbank Kommandit⸗
Behörde odkr einem Notar erfolgte
Otto Flohr, Vorsitzer.
f73336] AKktiengesellschaft für Verkehrswesen.
Die Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Gene alversammlung auf Pon⸗ neretag den 18. April 1918, Vorn⸗
mittogs 11 Uhr, im Sitzungesaale der Be liner Pende 6. Gesellschaft, Hertin W, b ehenstiohe 32, Eingang B, II Treppen,
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäflsberichts, der Bilant und der Gewinn⸗ und V⸗. lustrech ung für das Heschäf 8j br 1917
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustre dnung sowie Ver⸗ teilung des Reiagewinns.
8) Entlastung des Vorstands und Nuf⸗ sichte a's. 3
4) Wahlen zum Aufsi btsrat.
n de Generalpersammlung zu simmen oder Anträze zu vell n, sind nur die Ak io⸗ väre be chft t, weiche ihre »kiten späte⸗ slens bis 12. April 1918 in Kerlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft bei der Sank ür danvel und J⸗dustrie, hei dem Ba koause S. Fleich Boer, dei dem Bankbause von des Hendr & Co., bet der Bank des verliner Kassenvern⸗ etess (nur fir Migkieder des Gito⸗ effektendepotsz, in CFöln: dei dem & Schaoaffhausen'schen Bank⸗ perein A⸗w., 8 in Hamburg: za dem Banthause M. M. Warburg
à2 Co., in Etettin: bei dem Bankhause um Schlutow hiaterlegt haben. An St ll“⸗ rer Aktien köͤnnen auch von der Reich hank oder von einem deut’chen Notar ausgestellte Dinter⸗ legungsscheine, aus denen die Nimmon der hinterlenten Aktien ersichtlich sind, hint legt werden. Berlin, den 26. März 1918. Ak.iengeselsschaft für Vertehrswesen. Der Vorstand.
[73471]
Deutsche Effecten⸗ und
Die Aklio ä e der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bonk werden biermit zu der am Donnerstag den 18 April 1918. Vormirtazs 11 Uhr, in unserem Banklokal zu Frankfurt a. M. stattfigdenden Generalversamalung ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das fünf⸗ undvterzigste, sich vom 1. Januar bis zum 31. Mizember 1917 erstreckende Geschaftsjahr.
Bexicht des Aufsichterats über die
[Aktien, auf welche die Zusahlung geleistet
[73430] Bremer Rolandmühle A.⸗G. B i der heute stattgeha ten Auslosung von Oodligationen unserer 4 ½ % igen An⸗ Leihe vom Jahre 1909 siad folgende 50 Nummern detogen: 15 22 47 50 72 84 104 120 153 165 179 208 219 233 2 9 290 301 303 349 368 406 431 439 460 462 467 479 493 506 523 526 560 564 577 588 619 657 679 680 707 834 835 854 882 928 972 973 980 982 985. Die Ruckz hlung erfolgt am 1 Juli a. c. zu 103 % mit ℳ 1030,— per Stück bei den Herren Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, uad Herrn E. &. WMeyhausen, Bremen. Bremen, den 23. März 1918.
Der Vorstand. Carl Erling.
(73455] Artiengesellschaft des kathol.
Ver inshaules zu Speyer. Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch den 17. April 1918, Abende 49 Uhe, im katholischen Vereinshause zu Speyer stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagezorduung:
1) Bericht der Direkrion.
2) Rechnungsablage.
Jahres echnung urd Bilanz sowie der Beschäftebericht der Direktion und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen im kathelischen Vereinsbause zu Speyer zur Einsicht der Aktionäre auf.
ie Direktion.
E
[73419) Bekanntmachung. Wtr bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Russichtsrat unserer Gesellschaft fortan aus den Herren: Kaufmann Carl Frauensohn⸗Berlin, Kaufmann Josef Saul, Beriin, I Julius Cohnheim⸗Charlotten⸗ urg, Kaufmann Martin Kaflan⸗Berlin besteht. Berliv, den 22. März 1918.
Gustave Duclaud Nachf. Aktiengesellschaft.
Der Vor staud.
8 A. Bär. Loewenstein.
[73421] Herr Geheimer Kommerzienrat Hermann Frenkel in Berlm ist aus dem Aufsichts⸗ tate unserer Grsellschaft ausgeschiedea. An seine Stelle ist Herr Direkior tich Kempcke in Königsz kt i Schles. in unseren Aufsichtsrat gewählt worden. Selb, den 22. Marz 1918.
Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther Akt.⸗Ges.
Fried⸗
[73384]
Jahresadschluß vom 31. Dezember —— —
1917.
sch
g Gede
(ℳ
te
Kassenbestand bei dem Haupt⸗ g schäft, den Zweignieder⸗ lassungen, Geschäftsstellen der Reichsbank und dem Postscheckamt
Zins⸗
Wechsel und unverzinsliche Reichsschatzscheine..
Einziehungswechsel
Wertp'piere und Beteili⸗
un
laufender Rechnung auf
Grund
und gegen Hypotheken Ungedeckte 1
laufer der Rechnung und
Bankguthaben
(ℳ 3 b80 646,45)S Bankgebäude .“ & schäftseinrichtung.. Bürgschaften ℳ 2877 595,—
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktirn.
Ges tz
Steuerrücklage für Erneue⸗
rungsscheiirn .
Spare nlagen..
Einlagen in laufender Rech⸗
nung und Bankschulden
Angemeldete
Bürgschaften ℳ 2877595,— Ranaswvinn
——
— —
Vermögen.
und Sewinnanteil · eine
8 Forderungen in fester Anseihen
Forderungen in
Schulden. 8 1
iche Rück age 8 102 503,61) .
fremde hungen. 8
1 491 592,3 201 430
11 032 954 25 663
8 574 810
20 288 958
E“
4 613 458 68688699
16728 868
5 000 000 1 000 000 300 000,—
16 000 13 673 361 26 402 478 3 419
333 609
46 728 868 Gewinn⸗ und Vorlustrechaung.
88 32 —
603
——
[73456] Einladung der Aktionäre. Ahtiengesellschaft für Feium chanik vormalg Jerter & Scherrer Tattlingen.
Gemäs § 27 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft eir, an der auf Mittwoch, den 17. Abril 1918, Nachmittags 3 Uhr 30 Min., im Lokal der Württem⸗ bergischen V reinsbank in Stuüttgart an⸗ beraumten dreiandzwanzigsten ordent⸗ linen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftejahr 1917 sowie der Berichte des Vorstands und des Auvfsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung d s Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Btlanz und der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aussi ztsrats hierzu können vom 3. April an in unserm Büro seitens der Aktionäre eingesehen werden bezw. stehen von dieser Zeit ab zu deren Verfüguno.
Zur Teilnahme an den Beschlußsassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär hberechtiat, welcher sich spätestens am 12. April über seinen Ak ’iendesitz
auf dem Büro unserer Gesen schaft,
bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank in Stuttgart,
bel der Württ Bankanstalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgarn,
bei den Niederlassungen der Bank für Haudel uod Industrie in Berlin, Frankfurt a. M., Darm⸗ stadt und Sruttgart,
oder bei einem Notar durch Hinterlegung der Aktienmäntel bis nach der General⸗ versammlung ausweist.
Jede Aktie gibt eine Stimme. Das Stimmrecht kann persöalich oder durch Bevollmächtigte aus eübt werden, letztere haben ihre Vollmacht vor Beginn der Versammlung dem Vorstand auszu⸗ händigen.
Tuttlingen, den 23. März 1918. Für den Aufsichts at: Der Vorsitzende: Kaulla.
v“ [73377]
An Aktiva. Grundstück⸗ und Häuser⸗ konto 11“ ET66b6 Bankkonto Wertp⸗pierkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvorrrag ℳ aus 1916 254 544,04 aus 1917 8 682 21
Per Passiva.
Aktienkapltalkonto.
Passiohvpoth kenkonto
Tilgungskonto
Gläubiger 11“
Rückständige, nicht fällige Zinsen und Mieten..
Gewinn⸗ und oboeschtoff ufü-31
Süddentsche Terrainattien.
Bilauzkonto, abjeschloffen für 31. Dezemb⸗/ 190 17
8.
4 123 638 18
Verlustkonto, Deiember 191
Verlustvortrag aus 1916 Zinsenkonto Unkostenkonto
Einzäunungskonto
* * .
Per Haben. Pacht⸗ und Mietekonto. Bilanzkonto: Verlustoortrag ℳ aus 1916 254 544 04 aus 1917 8 682,21
263 226 25
Raulino.
338 219 78
München, den 24. Februar 1918. Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Freiherr von Michel⸗
Der Vorstand. 8 ans Schultes. Ausgeschiedenes Aufsichtsratsmitglied Franz Klein, Farr kant, München. N eirgetretenes Aufsichtoratsmitglied: Dr. (DOsto Kahv, Rochtson valt, München. Müachea, 22. März 1918. Der Vorstaad Hans Schultes.
[73427]
Boden Aktiengesellschaft Steglitz
Gemäß Beschluß der außeror ent iven Generalversammlung vom 23. Märt 1918 werden die Aktioräre der Gesell chaf hiermit aufsefordert, binnen einer F iß von riner Woche vom 25. b. Mts. as auf ihre Aktien eine ein nel ge bare Zuzahlung von insgesomt 40 % in der Weise zu leisten, deß 20 % = ℳ 200,— a f j de Aklie b’s zum 3. April 1918 und weitere 20 % bis zum 3. Jutn 1918 gezatlt werden. ie zuzahlenden Akronäre hab n 7.- mit der ersten ECinziblung thre Ahrten pebst Erneuerungs⸗ und Gewinnante’ lsch inen etnzureichen. Die
ist, werden dusch Abstemplung in Vor⸗ zugsaktien umgewandelt und mit folgenden Rechten ausgestattet:
a. Auf jede Vorzugsaktie werden bei Aufiösung der Geselschaft zunächst ℳ 1400,— bezahlt. Der hier noch ver⸗ bieibende Uebersch ß wird auf Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien nach Veꝛhältnts der Nennbeträge verteilt b. Bi emer Dividendenverteilung er⸗ halten die Vorzugsaktten vorweg eine Bipi⸗ dende von 5 % auf den Nenndetrag. Ein eiwaiger wei er zur D videndeny rleilung zur Verfü ung stehender Reinge winn wird auf Stammaktien und Vorzugsaklien nach Verbältnts der Nennbeträge der Aktten verteilt.
c. Für die Zuzahlungsbeträge wird eine Sicherheit durch bvpotbetarische Ein⸗ tragung auf dem unbebauten Steglitzer Hrundbesitz der Gesellschaft an dazu bereiter Stelle bestellt. Die Art der Hypothek, die Persö⸗lichkeit des Treu⸗ händers sowie die sonstigen Bedingungen der Hypothekeneintragung soll vom Vor⸗ stand in Gemeinschaft mit dem Aufsichts⸗ rat bestimmt werden.
d. In der Generalversammlung gewährt
ru 9 Absch
sche
zinsen auf Spareinlagen. leuern 1,a9Agss-
Kückstellung für Erneue⸗
Abschreibung bäude
einrichtung Rein ewinn.
sn
Gewinnvortrag aus 191 Wechselzinsen Zinsenü erschüsse..
Gebühren und Gewinn auf
Zine⸗
Z ehungen Hewinn im Geschäft mit We. tpapieren...
Soll.
270 2
gsscheinsteuer auf Bank.
etbung auf Geschäfts⸗
1“ 4
Haben.
ö8868656
und Dividenden⸗
ine, Sorten und
ℳ8 512 53609, 7752 288 095 3 000 25 000
1 004 333 609
170 999
9 854 239 909 541 595
129 266 250 3 2
80 32 09
8 82 14
W. Kleinert.
1 170 999 Rostock, den 31. Dezember 1917.
Rostocker Bank.
[73335] Ibbenbürener Volksbank, Akt.⸗Ges.
zu Ibbenbüren.
Bilanz am 31. D⸗zember 1917.
Kasse
15 e
Wechsel Vorschußakzepte Kontokorremdebitoren
eN1“ Hypotheken.
Vermögen.
90 2 „ 6 2
ℳ
9„
Z““
18 966 1 196 20 285 611 309
1 199 632 146 600
Verpflichtungen.
997 990
Betrag dieser Anlethe. Nennbetrag
per 1. April 1919, Nr. 35 ff.,
Deutsche Bauk, Berlin,
A Levy Göin, Deichmann & Co, Cöln, J. H. Stein, Cöln,
— Ohligschlaeger G. m.
burg
Rückzahlungsbetrag in Abzug gebtacht. Die Verzinsung der 88
[nannten Termin auf.
Nummernverzeichnisse stehen zur Verrfügung. WBrüssel, den 1. März 1918.
Die Rückzahlung er
von ℳ 406,— in Deutschland und Luxemburg bezw. Frs. 500,— in Belgten gegen ECinlieferxung der Stücke (Nr. 1—
nternationale Bank in Luxemburg, Luxem⸗
Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, G. F. Grohs⸗Henrich & Co., 2
Ztatiosasvank sür Peutschland, Verlitx..
1“ b. H., Aachen,
arbrücken.
771823] Fentscher Hütten⸗Aktiengesellschaft i. L.
In Gemäßbeit der Anleihebedingungen unserer 5 % hypothekarischen An⸗ leihe von 1901 kündigen wir hiermit den gesamten noch im Umlauf kefindlichen folgt am 1. Okrober 1918 zum
8
und sämtliche
Ni der⸗
lassungen,
und sümtliche Niederlassungen,
Soweit noch nicht fällige Zinsscheine fehlen, wird ihr Gegenwert von dem ündtgten Obligationen hört mit dem vorstehend ge⸗
bei den oben genannten Banken und Bankhäusern
“ b
Feutscher Hütten⸗Aktiengesellschaft i. LB. Die Liquidatoren.
1782511 Eisenwerk Wülfel
Vermögenswerte.
Grundstücke. Gebäude 1G6u66“ Fahrütennrichtungen . ass⸗, Wechsel, Wertpapiere, Bankguthaben u. Außen⸗ stände .“ Vorräte (Fabrikate und
485 000,— 935 400— 469 704 —
2 540 529
Rchnungsabschluß am 30 Eepiember 1917.
Hannover⸗Wülfel.
eIVJV eeIWT“ II111““ Wohlfahrtskassen Gewinnanteile der Aktionäre Warenschulden, Anzahlungen für Aufträge u. sonstige Verpflichtungen..
Verbindlichkeiten.
1 674 000 1 905 000 671 000 332 363 251 100
1.399 17082
18 000) mit Ziwsscheinen
durch Vermittlung der nachstehenden Banken und Bankiers: A. Schaaffhausen'scher Cankverein A., G., Cöln, Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, Berlin,
[Lu. E über ℳ 300 Nr. 171— 180
mrußische Central⸗Boben⸗ fredit⸗Aktiengesellschaft.
Verlosungsliste. gei der am 1. Ma 1918 in Gegen⸗ vart eines Notars stattgehabten Aus⸗ bsie „28 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889 u 1894, 4 % igen Z-utralpfandbrtefr vom Jahre 1890, 3 ½ %igen Kommunalobligationen wn Jazre 1887, 1891 ¹. 1896 ind nachstehende Nummern gezogen „orden: den; % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889
git. A über ℳ 5000 Nr. 28 132 z61 708 814 826 847 896 949 1002 66 152 239 320 340 362 446 449 727 797 992 2183 335 384 763 850 3190 J13 468 774 812 4077 177 221.
Lit B über ℳ 3000 Nr. 183 184 213 214 343 344 787 788 905 906 1819 820 2403 404 593 594 949 950 57 958 3257 258 759 760 775 776 29 790 859 860 867 868 4427 428 g C über ℳ 1000 Nr. 2131— 0 3861 -870 6411 — 420 931 — 940 7411 — 420 761 - 770 8491 — 500 9181 -190 11221 230 13201 — 210 15541 —550 721 — 730 16731 — 740 831— 840. Lit D über ℳ 500 Nr. 901 — 910 1821 — 330 641 — 650 3851 — 860 4661 -670 8361 — 870 5521 — 530 6611 — 620 9541 — 50 9241 — 250.
vot
1911 — 920 3671 — 680 4021 — 030 5541 —550 851 — 860 7051 — 060 8741 — 750 991 — 9000 771 — 780 811 — 820.
Lit E über ℳ 100 Nr. 1311 —315 731 785 3046 — 050 091 — 095 696 — 700 5766 — 270 436—440.
3 ½ % Zenꝛralpfandbriefe vom Jobre 1894
Lit A über ℳ 5000 Nr. 1757 758 759 760 2841 842 3249 250 279 280 551 352 399 400 4551 552 5015 016 039 040 091 092 6217 218 7265 266 395 396 567 568 701 702 809 810 889 400 961 962 8013 014 107 108 293 94 783 784 819 820 913 914 9153 154 361 362 387 388 633 634 10165 166 193 194 351 352 837 838.
Lt B über ℳ 3000 Nr. 455 456 29 530 553 554 1259 260 565 566 567 568 649 650 861 862 865 866 2079 080 265 266 543 544 3253 254 95 256 377 378 643 644 745 746 927 928 4583 584 3577 578 699 700 6439 440 485 486 7247 248 893 894.
Lit C uber ℳ 1000 Nr. 1761 - 770 27l1 — 790 3931 — 940 4211 —- 220 5011 -020 6491- 500 7681 - 690 9571 — 580 10451 — 460 11421 — 430 13351 — 360 14361 — 370 541 — 550 15321 — 330 21481 — 490 23141 — 150 881 — 890 27501 — 510 25071 — 080 27501 — 510 28661 — 670 29651 - 660 30231 — 240 l= 250 35951 — 960 36761 — 770 41731 — 740 44121 — 130 49061 — 070 651 -560 51941 — 950 53191—- 200 54581 — 590 56741 — 750 57481 — 490 58201 - 210 59521 — 530.
Lu D über ℳ 500 Nr. 2071 — 080 781 390 541 — 550 961 — 970 3101 — 110 5531 - 540 991 — 6000 7121 - 130 10131 — 140 11151 - 160 12451 — 460 981-990 17971 — 980 20141 —- 150 Nl- 280 22111 - 120.
Lit E über ℳ 300 Nr. 2131 — 140 §81—990 3471 — 480 871 — 880 4641— 650 771 — 780 821 — 830 921 — 930 8031— 040 12591 — 600 15461—470 961 — 970 18471 480 631 — 640 20401 - 410 701 —710 22821 — 830 28541 — 550 551— 560 30321 - 330.
Lit. F über ℳ 100 Nr. 3381 — 385 4186 190 5271 — 275 356 — 360 8021 —025 9926 — 930 10396 — 400 12841 —845 13801 - 805 906 910 14626— 680 971 - 975 16766 — 770 18011— 015.
4 % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1890
Lit, A über ℳ 5000 Nr. 99 100 1283 284 421 422 483 484 497 498 609 610 665 666 2429 430 431 432 451 452 487 488 575 576 667 668 715 716 845 846 3007 008 775 776 4291 992 583 584 945 946 5241 242 505 506 6719 720 7347 348 8147 148 169 170 9035 036.
3 ½ % Kommunalobligationen vom Jahre 1887 827†, 5.S 35000 Nr. 17 39 35 9 9 5 47 95 2 8 92 26 88 9 54 474 495 508 547 728 it & über ℳ 3000 Nr. 128½ 12 137 138 263 264 353 354 429 18 188 566 669 670 773 774 803 804 845 846 8s 470 58 584 739 740. t. C über ℳ 1000 Nr. 156 — 286 — 290 286 — 370 906 — 910 1 1— 190
3451 — 455 4106 — 110 571 — 575 891— 895 5026 - 030 391 — 395 6181 —- 185 996 — 7000 161 — 165 186 — 190. Lit. 1 über ℳ 500 Nr. 236— 240 466 — 470 976 - 980 1016— 020 451 — 455 2501— 505 3151 — 155 286 — 290 781— 785 906 — 910 4251 — 255 356 — 360. Li E über ℳ 300 Nr. 161 — 165 216 - 220 226 — 230 726 — 730 771 — 775 1451—455 2136 — 140 766 — 770 3491— 495 556 — 560 641 — 645 811 — 815 4021 — 025 211 — 215. Lit. F über ℳ 100 Nr. 19 20 161 162 263 264 593 594 645 646 1489 490 651 652 2003 004 197 198 211 212 429 430.
3 ½ % Kommunalobligationen
vom Jahre 1891
Lit. A über ℳ 5000 Nr. 154 158 198 276 364 497 578 667 828 898 973 1011 058 203 266 524 541 705 877 961 986 2093. Lit. B über ℳ 3000 Nr. 27 140. Ltt. C über ℳ 1000 Nr. 851 — 855 961 — 965 2311 — 315 761 — 765 3061— 065 181 — 185 601 — 605 711— 715 731. — 735 4696 — 700 5001 — 005 066 — 070 181E 836 — 840 6116—120 Lit. D über ℳ 500 Nr. 79 113 192 240 249 283 287 386 427 472 504 512 579 613 628 768 808 858 890 919 1003 189 254 391 614 632 696 726 770 994 2113 119 175 201 259 304 316 378 380 475 577 639 688 986.
Lit. über ℳ 300 Nr. 71 195 206 218 231 404 487 490 540 594 596 738 793 988 1095 197 284 306 368 414 428 460 472 572 622 638 657 684 814 941 956 976.
Lit. F über ℳ 100 Nr. 59 121 148 276 331 580 635 774 821 827 869 893 912 923 1003 031 040 457 487 521 533 724 729 736 827 863 2206 256 313 582 634 640 753 883 906 986 3020 061 144 151 237 258 313.
3 ½ % Rommnuaalobligationen
vom Jah e 1896 Lit. A über ℳ 5000 Nr. 525 526 987 988 1173 174 403 404 2679 680 853 854 955 956 3245 246. Li. B über ℳ 3000 Nr. 117 118 9 434 685 686 905 906 951 952 973
4 Lit C über ℳ 1000 Nr. 2181— [90 811 — 820 3771 — 780 4281 - 290 5161 - 170 7291 — 300 8391 — 400 10201 — 210 14161 -— 170 18661 - 670
Lir. D über ℳ 500 Nr. 2871 —880 4361 — 370 5881 — 890 7201 - 210.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 1636—640 961 -965 2226— 230 456 — 460 856 — 860 3461 — 465 856 — 860 4061— 065.
Lit. F über ℳ 100 Nr. 721 - 725 936 — 940 1066 — 070 2141 —- 145 4076— 080 246 — 250 846 — 850 5596 — 600
Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt vom 1. Oktober 1918 ab
in Berlin bei der reußischen
Ceutral⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗
gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗
SeNae⸗. bei dem Bankhause S. Bleichröder,
der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. egen Rückgabe der Zentralpfandbriefe pee der nichtfälligen Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheine. g Berlin, den 1. März 1918. Die Direktion.
[73428] Vereinigte Gaswerke, Augsburg. Bei der diesjäorigen Werlosung von
Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft wurden folgende Nummern zur Ein⸗
I73438]
741 — 745 2506 — 510 806 — 810 811 — 815 Erf
7596 G
in Frankfurt a. M. bei der Direction⸗
Thüringer Bleiweißfabriken Aktiengesellschaft vorm. Anton Greiuer Wittwe und Marx Bucholz & Co.
Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unseren Atktien 1— 1000 ersolat von heute ab durch die Mittel⸗ nlg⸗ Privatbank A.⸗G., Filiale rfurt. . Oberilm, den 24. März 1918.
Der Vorstand.
(73366] “
Die Aktionäre des 1 8 81 8 Actien⸗Vorschuß⸗Vereins
Blankenau
werden hierdurch zu der Sonnabend,
den 13. April, Nachm. 14 Uhr, im
Gasthaus Blankenau in Glösa statt⸗
fiandenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschästsberichtes und der Jahresrechnung.
2) Rcchtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastungserteilung für die Verwaltungsorgane.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.
4) Wahl zur Ergänzung des Aussichts⸗ ralg.
5) Beschlußfassung über die rechtzeitig eingegangenen Anträge. —
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und
ewirn⸗ und Verlustkonto liegt vom
25. März ds. J. ab in unserem Geschäfts⸗
lokal zur Einsichtnabhme aus, auch stehen
Interessenten gebruckte Geschäftsberichte
von da ab zur Verfügung.
Glösa b. Chem nitz, den 23. März 1918.
Der Vorstand. Stendike. H. Uhlig.
[73347]
Gas⸗ und Elektricitätswerke Bütow i. P. A.⸗G.
Bilanz ver 30. Novemb r 1917.
Alktiva. ℳ ₰ Grundstück und Gaswerks⸗ 471 660 29
anlagen ““ Kassenbessand und Bank⸗
8 44 538 38
18 594 67
guthabakt. . 27 807
Außenstände .. . . . .. 562 600
Warenvorräte..
„ Passi “ Hypotbekarische
. 34 000,—
4 000,—
— zurückgezahlt Hläubiger
Vorträge für Zinsen, Ua⸗ kosten, Rabatte ꝛc...
TLalonsteuer 1
Noch nicht erhobene Dipi⸗ - äö“
Gesetzliche Rücklage.. 10 780,—
Eneuerungekonto 117 000—-
Gewinn:
Vortrag aus 1915/16
2 342,338858
17 056,70
23 b61sc 1840—
90,—
in
Gewinn
1916/17 119 399 08 202 600,87
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1917.
ℳ 98 927 1 365
100 292
Aufwand. Ausgaben für den Betrieb Anleihezinsen
Abschrelbungen: Erneuerungs⸗ ℳ konto . 15 000,— Kriegzunter⸗ stützungen. 2 520,— Gewinnverteilung: Gesetzliche Rücklage 920,— 4 % Dividende 6 000,— Tantieme 1 520,50 2 % Dividende 3 000,— Abgabe an die Stadt 1ö06 3 % Dividende 4 500,— Vortrog auf neue
11“*“*“
Hamm A.⸗G.
Bilanz 1917.
Bad
dktienkaritalkonto Hppotbetkonto Dividendekonto (nich! abgehobene Divi⸗ IEö1. Reservefonds, ℳ konto 4 913,56 Abschrei⸗
bung 800,34
Grunderwerb⸗ und Gartenkonto
Gebäudekonto ℳ 95 746.— Abschreibung 221 915,— Maschinenkonto. ℳ 7 285,— Zugang. „ 2. 101,30 Abschreibung 2887,30 Mobilienkonto 300,— Abschretbung 100,— Versicherungskonto . Bankguthaben und Kasse.
1 128 479 Hamm, im Februar 1918.
8 Schmidt. 1
. Vorstebende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von mir geprüft
und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden worden.
amm, den 24. Februar 1918. Freytag.
[73385]
Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesellschaft. Aktiva. 4 4*½ 8 Vaf
Bilanz am 31. Dezember 1917. ℳ &
41 324 51
991 59
171 95
71 860 e.
n Kontokorrentkonto Kassakonto, Bestand Mobilienkonto Effektenkonto
Per Aktienkonto 40 % Einzaͤhlung.. Kontokorrentkonto . Unerhobene Dividende... Reserbeficr delontio Spezialreseivefondskonto. Unterstützungskonto Delkrederekonto 1“ Kriegsgewinmücklagekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1916 ℳ 682,69
Gewinnsaldo 1917 2 576,45
8 654 61 26 592,31 13 620—
1 437
2 852
3 259 113 548 Haben
492638
49 88 4229,1g b 49 97702 49 977,02 1 In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäfts jahr 1917 6 % Dividende auf das eingezablte Aktienkapital zu vert ilen; er am 1. Mai 1918 fülltge Dividendenschein Nr. 27 wird von heute ab mit ℳ 24,— durch die Stahl & Federer Aktiengesellschaft hier, eingelöst. Stuttgart, 20. März 1918.
— 113 548 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 3 Per
41 71788 Saldovortrag 1916 5 000 — [Gewirn an Lager⸗ miete und Spedi⸗
IAhöö“
Unkostenkonto
Unterstützungskonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1911. . 6 682 69 Gewiunfaldo 1917 „ 2 576,45
2 15
Bilanz der Saalban A. G Saarlonis
[7335¹] 3 1 ver 31. Dezember 1917.
Aktiva. Grundstück und Straßenbaukosten.. Gebäude: Buchwert 31. Dez. 1916 246 500,— Abschreibug 1 500,— Mobilsen: Buchwert 31. Dez. 1916 . Abschreibug. Bühne: Buch vert 31. Dez. 1917. Abschrelbung
Kühlanlage.
Bestand der Kasse.. Debitoren.
Bax kguthaben
Verlust
Passiva. 130 000—- 133 594 90
150,—
8 354 45 Akttenkapital Hypothek Reservefonds
1 4 700,—
1 700,—
1000,—
253 741,90
Pachtenkonto Verlust pro
Verlustvortrag pro 1916
Zinsenkonto..
Unkostenkonto..
Abschreibungen: Gebäude... Mobilien.. Bühne
” Saarlouis, den 14. Februar 1918.
Saalbau A. G. Saarlouis.
V. Hoffmann. Geprüft und richtig befunden. Saarlounis, den 16. März 1918. E. Grim. G.
Exedit & Vorschuß⸗Berein Aktiengesellschaft
zu Lommatzsch.
Aktiva. Bilavg am 31
— —
Kassakonto Aktienkapitalkonto.
Rohstoffe) 5., S Wechselkonto.. Reservefonds I..
Effektenkonto 1- veeeesonde 16 Hypothekenkonto 5 Kriegsreservefonds.. Harlehnskonto 8 Beamtenunterstützungsfonds Kontokorrentkontöo... Spareinlagenkonto
19 399 08 137 211 96
2 342 38
lösung auf 1. Juli dieses Jahres bestimmt:
Vom Aalehen vom 31. Okzober 1902 die Nummern: 3 77 84 112 158 167 183 211 264 333 356 371 378 380 412 473 5³0 563 580 585 604 626 648
Peten lt. . ... Sparein lagaen 690 02441 .
Kontokorrentkreditoren.. 208 553 16 SüSüSGSewinnübertrag auf 1917/18 Reservefondds . 3 000 — 37 82 V Londerrücklage 18 000 - 887gCee
51 900 — 2054,53
Lit & über ℳ 3000 Nr. 637 638 18 840 875 876 929 930 1011 012 081 082 271 272 403 404 595 596 2371 372 775 776 899 900
Ln C über ℳ 1000 Nr. 451 — 460
P üfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Antrag auf e⸗ nehmigung des Rech ungsabschlusses und Erteilung der Gulastung für den
jede Vorzugsaktie je zwei Stimmen.
Die Durchührung dieses Beschlusses ist davon abhäagig, daß mindestens auf Akti'n im Bet age von ℳ 750 000,—
135 000 — 2.
6 370 633,84
„ Ertrag. Vortrag aus 1915/16
5 425 008,61
6 Vorstand und den Aufsichts at. 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4) Wehlen zum Aufsi hterat.
G mäß § 26 der St tu en haben Aktio⸗ näse, weich⸗ an der Generalversammlung teilnehmen wollen, bis spätestevs am 13. April 1918 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder einem deut⸗ schen Notar zu hi terlegen und letzteren⸗ d7c. den die Nummern der Aktien ent⸗
altenden Hinterlegungsschein des Nota⸗g bis spätestevs am 15 April 1918 uns in Verwahrung zu geben. Aktirnäre empfancen dagegen dte Eintritts⸗ kart⸗ zur G ner versammlung und werden die binterlegten Aktien nach der General⸗ vesammsung gegen Rückgabe der Hinter⸗
Die
Zuzablungen geleitset werden.
Salarge die Mtadestsumme nicht zu⸗
gesan t resp. ncht geleistet ist, gelten die
von den Aktio ären geleisteten Zahlungen
als deren Eigentum.
Die Zuzahlungen sind zu leisten an:
die Commerz⸗ und Diskonto⸗Rank, Depositenkasse N. Verlin W. 9, Potsdamer Str. 1, oder
an das Bankhaus eis Beer & Co., Frankfurt a. M., Marienstr. 5, oder
an das Bankbaug S. Merzbach, Off nbach a. M.,
auf ein für die Herren Richard Fechner
zu Berlin⸗Steglitz, Am Stadipark 1, und
Otio Liarichs zu Berlin⸗Schöneberg, Am
Park 12, errichtetes Gemeinschaftskonio.
Ket gsreservefonds.. Uebers
chuß.
2 2 2
5 500 8 012
997 990 Gewinn⸗ und Verlusikonto fär 1917.
69 26
Vortr
Abzüg
Die
Růͤc
L.itn an Zinsen und Pro⸗
Miete, Steuern ꝛc..
und sofort zahlbar.
ag aus 1916
men .
e: Verwaltungskosten,
bleibt Reingewinn. Dividende
ℳ 1 421 12 081 13 502 549012 8 012/69 ist auf 8 % festgesetzt
₰
12
2
die vernorbenen Mitglieder des
Gewinn⸗
Gesamtunkosten 6 58 . CEE111666“ Abschreibungen ““ Reiag ewinn 1916/17 ℳ 463 183,09 Gewinnvortrag aus
. 135 000,—
, eJ“
und Verlustrechnung ssir 1916/17.
1 095 894 25 Gewinnvortrag aus 393 021/45
29818309
1915/16 Betriebsüberschuß
4*
bei dem Bankhause
scheins Nr. 15. g. Fat⸗
ankter Stmon K
naaac 2 087 098,779ü eprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. 3 Karl Röͤhrig, gerichtl. bn,ge
Auszjablung des für 1916/17 auf 15 % festgesetzten Gewinvante Hannover, gegen Einlieferung des Gewinnantell⸗
Zufolge der in der Generalversammlung vom 20. März 1918 geschehenen Zuwahl zum Aufsichtsrat besteht derselbe aus 8,* 7.227 atz, Vorsitzender,
ücherrevisor.
Hoben.
135 000— 1 952 098,79
——— 2 087 098/79
ils erfolgt
wl 910 1731 — 740 2481—490 3531 10 4811 — 820 5351 — 360 10751— 60 12221 — 230 14891 — 900 19661 709. 21011—020 511—520 235961— 49 27011 - 050 30421 — 430 541 — 550 7701 —710 3 2801 — 810 34511 — 520 86121 -130 38571 — 580 39521 - 530 11-780 971 — 980 40151— 160 431— 0 711 — 720 4 1481— 490. 1st. über ℳ 500 Nr. 881 —890 561 -570 861 — 870 4041 — 050 8181 8 9671 — 680 791 — 800 13171 - 180 nl-S310 671 — 680 15021 — 030 151— — 16161— 170 251 — 260 17351 — 360 712880 18591—600. 1851-— E,über 800 ℳ Nr. 1481 -490 1— 860 4761 — 770 g531 — 540 6311
à ℳ 1900,— und die Nummern: 23 32 126 131 142 161 170 211 249 264 281 322 349 366 383 401 449 459 500 511 526 554 653 680 à %ℳ 500,—; vom Anlehen vom 30. Juni 1909 fie Namwern: 7 33 139 150 161 184 186 212 234 235 243 314 346 373 519 533 536 563 583 650 655 694 708 744 768 827 847 878 879 915 1002 1004 1021 1039 1052 1126 1179 1250 à ℳ 1000 — und die Nummern: 12,59 94 95 140 153 173 340 342 353 380 439 454 457 à ℳ 500,—.
Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: vom Anlehen vom 31. Ok⸗ tober 1902 die Nummer 178 à ℳ 1000,— und die Nummern 13 194 337 406 408
Einnahmen aus Verkauf von Gas und Neben⸗ produkten sowie aus In⸗ “ stallationen und Mieten zc. 134 869 58
137 211196
een Febhtnar 1918. 8 Bürge Der Vorstand.
Bürgermeister 8 H. Theuerkauf.
Conrad Schultz, stellv. Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1918 wurde die Dividenve für das Geschäft jahr 1916/17
1 031 61711 289 587 94 46 857,15
7 133 79168 8 mber 1917. Haben.
Previtems. Zinsen.] to
Postsch⸗ckkonto Kontokorrentkonto.. ..
Grundstückskonto Scheckkonio . Scheckkonto 109 808 89 % Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Inventarkonto 1 Reingewinn..
7 133 791 68 ‧ Verlustkonto
Soll. Gewinn⸗ und Provisions⸗ u. Zinsen⸗ Eüen 1 221 257, 44 Verwaltungsunkosten 16 786/10 Abschreibungen.. 25 897 Reingewim 46 857,15 —
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1918 besteht der
Vorstand und Aufsichtsrat aus Fer Herren Carl Gottbardt, C rt Hempel,
Lommatzsch, Di ektoren, Rod. Mehner, Gustav Lemp⸗, Rob. Q aod, Rob. Sobre,
89 55 75
Per
— 2 310 769 . Fe gertzozerto. 6 . Kassterte Kontod 2¹
IFngenieur Carl Wandsch, Fabrik irektor. 0. D., stellvertret. Vorsitzender, KGSch. Regierungsrat Gustay v. Kaöden, Katserl. Bankdirektor a. D., Ka fmann Victor Stern, 1A“
sämtlich in dannecber. den 29. März 121 .
502 549 à ℳ 500,—; vom Anlehen en 30. Junt 1909 dse Nummern 25 393 957 959 968 à ℳ 1000,— und die Nummern 156 315 ½ ℳ 500.
Augsburg, den 20. Märl 191 8.
Vereinigte Gaswerke. D. 8” ügemer
auf 9 % festgesetzt und wird der Divi⸗ 1 dendenschein Kr. 18 unserer Aktiten hei Lommatz'ch, Rich. Woche, Wölkisch, Curt Zschoche, Jöthain, Fram Strauch, Trogen, der Direetion der Disconto⸗Gesell. G. Zsch che, Rauba, Edw. Richter, Mettelwiz, Bom. Junghang, Eulitz, Max Kirsten, schaft, Filiale Bremon, und guf Altlommatzsch. unserom Baswerksbüro in Bütow i. P. Dividenhenscheln Nr. b wird mit ℳ 9,— = 10 % bezahlt. mit ℳ 90,— eingeloͤst. Lommatzsch, den 22. März 1918. üa Gas. und Glektrieitätswerke LInm Der Vorstand. Büto P. A.⸗H. Gotthardt, Hempel, Direktor
1 831 840 8331 — 340 401 —- 410 761 —770 11501 510 12101—110
Al - 250. ℳ 100 Nr. 31 — 40
legungs ch ine wieder ausgeliefert. Die “ der Hinterlegunge scheir e, welche u doppelter N gfertigung einzureichen sind, werden in uns rem Boanklokale ausgegeben. Frankfurt a M. den 16 März 1918. Der Vorstaud der D⸗utschen Gffeet, n, und Wechsel⸗Bank.
Die Leinung der ersten Einzahlung verpflichter den Akt o är zur Zat lung der zweiten Rae von ℳ 200,— bis zum 3 Jusi 1918. Bei nicht rech zeitiger Eiazahlung hat der Verpflichtete Ver,ugs⸗ zinsen in Höhe von 6 % zu zablen. Beoden Kk⸗jengesellschaft Steglitz. Hinrichs. ppa. raus
1“
Aufsichtsats Rentner Albert Schilichte und Rentmeister a. D. Eleoden eff 58 8* Ff. Ee ee Jultus Hövel und der Wirt Heinr Ibbenbüren, beenn Pere a behs is Ibbenbüren, den 21. März 1918. Tybenbüͤrener Volksbank. Hantelmann. 18* 8 Hie
S4
19t. * ühber —1 550 2971—980 4461.—470 641 150 631 — 640 5501 — 510 6641 — 650 1ali 140, 171-180 10471—480
Hannpver⸗Wülfel, Der Aufsichtsrat. S. Katz, Vorsitender.
.““