8 4 „ 2 8 2.2 4 etien⸗Bauk — en *₰ — Dezember 12¼2. Aktienverein „Zoologischer che Verlotuangdangei 6. g runt tüce.. 302 000— Aktienkapital: ℳ. Garten“ zu Dresden. tspenslers 8 des Süetrts hattgebagten Matslovfnva vnfenet Hannthese,
Sebaude . 111 000 — 1658 Stammaktien 638 000,— Bemäß § 5 der Bedingungen der 1910 Stbeiub ubhb .. 10 000 —112 Vcrz.⸗Aktien 112 000,— 2691ees Danlehnsscetne wird hier⸗ 4.5 %4 AMrtgetenpfanstriese VII. Serse,r lbar zu 100 ³% 1 „ 1 8 zu 100
Saseer 11489 bs —— b tgegeben, daß in mäßi . 9 n vügeet mit bekanntgegeben, daß in der planmäßig 1453 8647 3804 4288 5090 553 6190 299 498 778, ℳ b 500 91 *ℳ 124 bt. e
Schiff park 12 000 — v 6. Auslosung die Dar⸗ 20 082 30 ꝑGeserl. Peserre. 13500,— Frhtenaenh GC. uesosnne ne Dat. 1032 351 078 8978 4318 990 978 B681 G1627 . w00 * 978 923 29 88
S. 1 Delkred⸗Reserve. . 40 000 e. 2 881/18 .*— Ee“ 1000 ℳ gezogen worden sind und bei 1489 2247 437 449 3485 4664 944 976 7592 8601 9195 2767 , Giitter .... 165 68 1111A1““ r 0e eüsczalstane van Skronen 143 2079 448 529 987,28025 2780 6039 133 338 7231 372 828 2922 1006 Poee eenan.. a32 1334], Säahnschcrefet.. 2100— vnich eh ghg, 1018 b. 8 78 9 dehecheacunlnnrbtfra Ferbe runahlber m 1000 vngeen 8 2 ügax.
— koörperselbst⸗ „ 22 „ . Zu 5 ℳ 35 874 „ zu 2 ℳ 66 72 1 79. „Untersuchu A ee. ie. 4 2A 0₰ 6 2 össenschaft 112. ece Vorzugs⸗ 1che. ver.⸗Reserce b0bPlbs b5 000 Attien. Verein 899 1035 81, 19u 2000 163 194 216 284 291 324 391 403 14,188 500 1 kf ebote, Kerlu t, und Femslasen hen, Zustellungen u. dergk⸗ S entli eEery 9⁸ N et E 8 Förberhefsn 4 rAlcg encssealödet g.
dbeeeeebeeeeeeaalage †. Berufogeneffensch, „Bc0eönh-de G. ahe8. den. 387 7068, 30 1000 ℳ, 113 297,893, 1078 339 11112189 292 281 108 180 K; dFrtahe Berdas ’““ — ¹ 9 Ra. Unfall. und Inbaliditäts⸗ c. Versicherung,
e“ 9— Emmnn, — — ZZ“ 1 elmanditgesellschaften ien u. Akttengesellschasten Anzeigenpre! n. A “ .., 903 490 f72385] 1 500 ℳ 108 147 535 598 899 1032 31 123 131 273 646 683 8 vormanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaftea,s nuerbunn debeanf den LhngenZenper g ein Taclpaltenen Hinbets ene 59, n. ..p 10. Verichiedene Bekanntmachungen.
Berlin, Dienstag, den 26. März
6
6 .696. GbW5ö]
8 100 1 K f 336 634 950 3220 287 289 294 475 539 830 ,832 944 4003 E eeöaebaawmassgen Lclat. .16, 856ü e— 18 : 1 2017 3 72 513 647 8 3032 39 499 860 917 4 9 . — E 62⁄. . 428 526 649 729 753 813 58152 423 452 567 808 817. z9 108˙2,12 168 p Kommanditgesellschaften auf Aktien EÜEEEEeäeeeeEn 8 gewinn 1917 115 222,67 lung der Aktionaͤre am Freitag, den 205 381 499 538 571 613 712 861 943 948 1014 319 367 424 515 71, 896 5. 3 441 g; — b b 7 8 d 119 1,897]1bqB121302 10;1enhr, 1918, ,2 Ühr, m Ge⸗ 68 102 und Aktiengesellschaften. “ 940189 I v 1 9009 —ab Abscheeibungen 185,2böbT 21302 schaftslokal der Geselsschafr in Hamburg, C. 4 % pothekenpfandbriefe XIII. Serie, rückzahlbar zu 100 2 . S. S .. X 8689 1 b Hopolheken ve. 998 55077 998 550,77 8 Bleichen 31 — 32, Brandenburger Zu 5900 ℳ “ iu 2000 ℳ 403, zu 1000 4 “ “ “ “ 8 188s TI —— . 55 500 Gewinn⸗ Haus, 500 % 2006 666, ℳ 1 31 750 e. II’ JEe vonto — 22-. — AanxTagesordnurg: 523 759, zu 100 ℳ 28 323 ꝛulr 11 1818 688 780 8020 842 Bng Crees, Norddeut scher Lloyd. ECinrichtungskonto: 1 V Spalaireservesondskonto... 180 900 Gehälter d. allgem. Ver 8 Vortrag aus 1918... *1239 728 18 Feee 8- . 116 D. 4 % ünpothenenysandbriefe XIV. Serie, rürtzahlvar zu 100 ⁰ 1 In der dieglährigen Auslosueg der Schuldscheiae wurden durch den G 8 M 5 861,71 5 Tenehe ganfrehente lervekont⸗ 11899 2n — 0 078,57 Feie 1A1“ 1 105 *n Bilan; und Erieilung der 049 387 1“ SrveN d 898 ris 18 nn 2530 X 18 besurn Nokar Herin C. Edzard die nachstehend bezeichneten Schulbscheine Abeang ... ““ 4 186 16 911 508 EEECETö“ 1.“ 74 241 — Fffektenzinsen.. 284 /92 Decharge. -ee. E11““ 2 1:9 0 ℳ 80z ausgelest: Vorräte: 8e s b ,824 Berkuftkonto:“ aben 8 5 600— Beri 8 ustrech⸗ 1159 315 699 706 2025 358 485 639 3258 266 775 4326 420. 1 Von der 4 % Auleihe von 1883:1 rräte: Payjer, Farben, Matertalk, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Fi erncb nnn dbg er 883 d. eig. Aktien 8 . E“ „Verlustrech 100 312 405 477 496 609 714 1211 317 421 483 687 768 g78 999 18 1000 4 3 Sorie XXVII (27) 888 7021=7290. Kohlen und Verlagsartikel.... “ 50 588 32 Vortrag von 1916 ℳ 13 539,62 eenn. . . . . .. h213 —S. ZirCh der Geselischant ie Berlin 257 337 303 819 985 7128 407 04. 3013 181 1020 18 481 088 e e h, Ceete 2 g. Ler A Aawlse voa nsbs: Lasss, Wechfel und Gffekten. 378 83 161 510,83 E11212 Aktionäre.) 2222 328 417 874 888 10017 92 122 137 445 321 850 874 885 911 1190 J Serie XXV (25) Ni. 2641—2750. Debitoren öö H. 124 972 68 Magdbeburg, den 10. Februar 1918. 2) Auffichtsratswabl. 236 359 495, zu, 500 189 203 240 260 437 602 794 922 955 1017 114 28% Bos vder 4 % Antethe von 1894: [2817 218115
“
8
88 1 b Mör Diejenicen Aktionäre, welch⸗ 8 8 Vereinigle Elbkiesbaggerei, Kalk⸗ & Mörtelwerke “ Sesste aefantenedee 2128 199 32; 365 414 427,602 8019 123 259 339 583 0001 289, 711 2199 1n Vog der 4 ½ % Anleihe von 1901: 1“ MActien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Generalversammlung keisnedmen wollen, 435 680 9469 667 995 19212 278 398 441 605 717 11012 29 57 137 293 6l 1 Serie I (1) Re. 1—176. 1 F8ze2 8. kaben sich bis zum 18. Upril a. e. 23200 ℳ 312 318 385 453 050 83 171 337 418 686 987 2212 362 372 1* — Von der 4 % Aoleihe von 1902: Papier, Farben und Material .... 71 372 46 Gewinnvortrag von 1916 an des Werktagen, zrischen 10,u. 3 Ub: 2233 304 330 4303 364 482 502 706, 5115 166 177 676 798 6202 380 464 57 1U.. Serie XXXVI (36) Nr. 3981—3168 N“ 8 109 57 Fabrikationskonto durch Vorlegung ihrer Altien im Bürs 646 659 726 754 780 71⁵8 258 430 540 666 792 8068 642 657 720 764 99 , der 4 ½ % Anleihe von 1908: 6 Löhne und Salãre 8 “ 193 952 78 8 des Notars Dr. Voriels, große Bäcker. 9167 196 204 380 503 647 3880 10102 284 411 433 605 695 7923 883 11177 8 Serie X (10) Nr. 3421 — 3800. Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung. 4 518 — 157 506 667 940 12131 233 295 409, 407 495 590 697 757 787 898 719 1,, ,; Die Ruckzahtung der orea bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei den in] Betriedsunkosten. 1b . 100 403 22 Abschreibung auf Gebäude... 6 542 95
73368] S 2 2 r04 1 13, in Hamburg a iti Kanzler Schreibmaschinen⸗Akt.⸗Ges. i. Liqu. Verlin SW. 29, 11“ 18109 254 499 632 660 670 14048 325, zu 100 ℳ 28 30 126 166 390 408 .U ven Anle hebedingungen resp. auf den Zinsschem,n bezeicheeten Stellen vom 98 Zossenerstraße v und Stimmkarten entgegenzune hmen 1010 278 323 444 452 463 721 945 2160 173 487 8133 146 2601 310 601 49 1. Ottober d. Js. ab; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. 4“X“ 63 468 15 GBewing⸗ und VBerluttrechnung p. 31 82 ember 1917 Hamburg, den 22. März 1918. 1 49 60 162 944 3444 780 958 6300 961 7¹79 582 628. 9 8 Aus früheren Veriosungen sind noch nicht zur Eintösung gelangt: 448 367,13 b “ 8 S 12 — Ber Aufsichtseat. Der Worstand. E. 3 ½ Anpothenenpfandbriefe XVI. Herie, rückz ahlbar zu 100 Valczeblüar’e .- 1een8. Geprüft und mit den Bächern überein⸗ München, 27. Februar 1918. ““ Debei. V [73225 2 . 2 Zu ℳ 86, u 3000 ℳ 9, zu 2000 441, 8 S, “ stimmend befunden. 1— . 8 „ Merlußvertrag 14. 8. 11 . . 558 14508 . Biebri er 781 908, u 500 ℳ 1280, zu 300 ℳ 332, 11 100 * is. 908 N88111 Müacen, 7. März 1918. E. Mühlthaler's Buch⸗ und Kunstor Verzust seit 14. 8. 14 Feregresleetr.. Bauverein A G beg Oktober 1918 zur Rückzahlung gelangen und von da außn 1 6x Sttcer 1916. 150 8 cch er EEb“ Steyrer. B. Holzer. — — 2 8 UlI.⸗D. Berlin, 19. März 1918. Der Vortars. erie XXX 4) Nr. 8980 und zu ℳ 8 Bilan der Barmer Creditbank in Barmen ..“
1 8 lund 9088 zu ℳ 300, . z “ B.“ nab: 5 a. Konsige⸗Kto... 3 .“ Bilanz 173348] Rechnungsabschluß 8 Serie I. s 8 2S2197 3000, 88 Cö- 1 1 ng⸗ b ver 31. Dezember 1917 Passiva. erdven . 20. 8ö. fländ 1 2 Iu ℳ 1000, Nr. 13323 bis 13328 zu ℳ 500, Nr. 13439 13440 13442 13455 — — . — * Perlest in der Fabrikaton.. — . 8 69 357 54 8 2 8 Zezember 412911. —— L.atarrR-. 82AA. Berplligüungen. und 13457 zu ℳ 200, . ; Kasse, fremde Geldsorten u. Coupons 797196 Artien kapital . . . . .. G 1 889000,0
Verlust a. Maschinen, Werkzeuge und Modelle.. 101 61459 Akti Erwerbshäuser.. — Aktenkapital.. 45 000— rückzah'bar 1. Oktober 1917: 1 Guthaben kei Noten⸗ und Abrech⸗ Reserven: Berluft a. Luenzen, Patente un) Kantionen. 5 241 — 8 dir kt va. 8 9 Wertpaptere.. .. 02— Räclagen 5699 6 Serie L.VIII (58) Nr. 15431 15436 bis 15438 und 15479 zu ℳ 1000, vee e een 687 777 90 2. Reservekonto I... ö.““; 101 51429 Immobilkenn %. Bank, v. Spmk.⸗Guthaben 2 368 22 Hrpotbeken.. me 5489 12 6 82 un 198900 36 ℳ 500, Nöe. 15587 15039 bis 15543 —Wechsel und underztnäliche Schat⸗ b. Resecvetonto II.. Es Grundstück⸗ 88 020,43 , Sonßige Forderungen.. Sonsttge Schukzeg 169et N1bs und 15580 34 ℳ 300, r. 15615 15616 und 10652 ;0 ℳ 200, Wecsel und unverz e““ nredu eee;] 22 51 Reingewiin. 26878 ee76197,X ee9s9r, 18202 16094 und 16226 1 76 3005, Ner. 16385]⁄ a1) Wechsel (mit Aus. „ “
8 1 .. 2 898 Inventak 500,— 8 — 26 6287 un 628 zu ℳ., „Nr. 167 bts 62 5303 und 163 nahme von b, c 9; Füebe ietae
862 89 8 efrengs. I“ 1 8 88 “ “ b“ ds Weuss 1 2 890 Nr. 16386 bis 16390 zu ℳ 300, Nr. 16396 16397 und 16404 „undh 861 580,01 5 Vigcgeae 18g L u „. . 2 520 75 b 8a94 8 . 8 8 1 2 2 9 n 8
——õ——öy— —xv — 2— “ 9 67 “ 50] Gewinn 1“ . 1 1. : 5 ung 1 — : verhrggnich, he. 8u1— 8 182,92 1614 11888 I Qmve XXXIII (33) Nr. 3585 3598 und 3601 1 ℳ 1000, Nr. 3629 henges Hgg Rechnung: ℳ
5 38 gthestapua. 8. Geschäftsunkosten. el. 7 03 ubiger 127 228 Kossenbestenrnn 2248 99 8 “ Passfiva L “ 5 833,93 lbar er “ Verinst .......898282 898 24 Arttientapilal 2 — (Reingewlnn.. 5 06438 Serie XII (12) Nr. 1217 1228 und 1229 zu ℳ 5000, Nr. 1257 1259 927228 133 2 22815 Neservefondngs g. ℳ 16 588,12 4ℳ 175581 Von der 4 % Arleih 4 ¹ 8 12 8 leihe von 1894 Bankfirmen. “ .“ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluf⸗ L.eng gget2, ;esonde Für det Jahr 1917 wird eine Dividende von 4 = ℳ 8,— sär de 8 rückzahlbar 4. Okiober 1914: 8 Reporis und Lombards gegen 2 18 19 6, ds00 “ — Akaie gezahlt, die gegen den Gewinnanteilschein A 4 an der Kasse der Weseler 1 Serie XXVI (26) Nr. 3410 ℳ 500, Bbirsengangie Merthapiene ge. 805 514 sänlgS 887 654,08 948 013 8 8 8 U 1 * . 1 337 306 d. sonstige Kredsocen.;
Mentel.
8 8
„9 6 6111141121ls
(1eG Wieken . . . . .... .. .8.. 1) “
.. 88 074,43
2 211 530 3 “ g iehu “ 32 020 90] 2 243 600 2) darüber hinaus b. eigene Ziehungen 90 J b
und 1260 zu ℳ 3000, Nr. 1318 ℳ 500. Nostroguthaben bei Banken und 277 822 naten fällig. 22 285,41
831 188,44 Betriedsunkosten. ... 2175,64 Zuf und 3630 zu ℳ 500, 50 000.— 5. . ⸗ 3 — — 3 rückzahlbar 1. Oktober 1917: Bundesstaaten 1 350 000,
rrchuung mit den Geschéftsbüchern der Kanzler Schreibmaschmen Akt. Ges. 1. Liqu. angt m Berlin beftätige ich hiermit. 8 Fererrag . ...97 92 Bank, ⸗ . Wesel, eboben werden kauz. SS. .JL,-n .IS-a en11I1“ Verlin, 2. Jamar eg- 8 “ ... 879 563812 Wesel, den 21. März 1918. 1 Serie I (1) Nr. 28 und 29 zu ℳ 5000, Nr. 41 ℳ 3000, “ 19 ene be . Tanen füllta 688 der am 23. EEEET111“ 1c2e c87119 wurde die öö de. 8 S Gemeinnütziger Bauverein Wesel, A.⸗G. — “ rückzahlbar 1. Oktober 1916: durch Waren, racht⸗ oder Akzepte und Scheczszs . vorstehente Bilanz und die Gewinn⸗ und Verluftrechnung zum 51. 12. 17 genehmigt] Pivideneenkemb..** S. G. Abam. 2. Block. C. Kochs. Serie IV (4) Nr. 427 und 440 zu ℳ 3000, Nr. 462 und 494 zu Lagerscheien 122 Sonstige Passiva: 2 er Kufsichtsrat wurde durch Neuwahl ergänzt und besteht jetzt aus de 04 16-g de 2i 4.22 2 ückzahlbar 1. Oktober 1917: Anlethen und verzinsliche Palonsteuerrücklage.. Herren 8 .” und Hugo Kemmler, Berlin. ü Gewinn . n Fürstenhof Carlton⸗Hotel Aktien⸗Gesellschaft Serie XVIII (1s) Ne⸗ 2281 ℳ 3000, Nr. 2311 2313 2333 und 2327]* D“ des Reichs 8 in neens he“ 156 558 n, 15. rz . 9 31 183 44 5 H 8 ’ d Bundesstaate . 876 Außerdem: Ranzler Scheelbmaschinen Akt. Ges. i. Ligu. Gewinn. und Verlustrechnung (Ezplanade⸗Palast⸗Hotel . 8 Von der 4 ½ % Anleihe von 190ts), 1. b. fnüfecer Van der Reichsbank 2n2gendega scafts⸗ ℳ R. Marquard, Liquldator. ed4 8 7. 8 .B-1n9s ng. Gesitz. Wilanz per 31. Dezember 1911. rückzabhlbar 6 1“ 1913: 18 Fe. 9969 Eberpftlchhungen 1 88½ 888 89 = ——-——ö — Serie XI (11) Nr. 1900 ℳ 100 anken beleihbare Wertpapiere 96 gene Ziehungen 20203, 1b Soll. ℳ ₰ 46 * 8 8 Iktober 1914: 1 stige börsengängige Wert⸗ ““ Abschꝛeibungen: ℳ2 Grundstückgkonto „ Aktienkapitalkonto 8 rückzahlbar 1. Oktober 1914: 8 c. sonstige börsengängig c . zen: vneh 8 97922 3 gerie IX (9) Nr. 1542 bis 1547 zu ℳ 1000 papiere 1“ . — Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer 13“ - .. 2 000,— “ . . ℳ 792 “ 1“ Reservefondskonto. 8 rückzablbar 1. Oktober 1915: d. fonstige Wertpapiere 21 750 250 276 Augsb dd-ee-e —j.IA pothekenkonto I Serie XXXI (31) Nr. 5312 und 5313 u ℳ 5000, SDSDSDoeblitoren in laufender Rechnung 2 895 008 b MI 2 31. Dezemser 1917. Beiriebskoste 9 538 57 Abschreibung 7 428,90 96 000 konto 8. — 8G Serie XLVII (47) Nr. 8131 ℳ 5000, Nr. 8137 8153 und 8163 zu b. ungedecdte . . . . . . . . 858 950 I ʒE 66 x —V—V— Reparaturen 11“ 2 887 59 Inventarkonto .ℳ 138 000,— 681 ö 197 778 00 ℳ 3000, Nr. 8210 8213 und 8229 zu ℳ 1000, Nr. 8257 ℳ 500, “ V 104 000 Moscziaen und Etm⸗ Ehaaman n. .ℳ bo0 g09 8enecs ge Aafiheen und „1322, 3ces . — 4 894 1; nign⸗nep Weaun U Le Sai. XIX (19) N.”8909 1. Dügche e S922 3240, und 3249 8„— sSegläge Sheee ... .869893. 09 3 v E not. 8 .„ „ 22 84 8 8 — 1 6 8 5 5 2 . 8— g 8 7 ) 8 8 8 82 istnne. 1 476 078 Vortugsaktien . 500 000,— Verschiedene Ausgaben. 257,— Abschreibung —. 10 760,44 konto 8 12 814 3000, Nr. 3256 3265 3266 3270 3277, ,3290 und J“ Renbihe ha Mobllien 1 iffekꝛen.. 774 798 69sSlüdimsen... 6540,—- aus 1910) 124 332 62 Pottscheckkonto . .... — v ö schaftsverpflichtungen
Warenvorräte 2 443 585 Kreditoren . 8 — — „ 4½ „bbä 95e 8 7 2 - 1 8 8 8 Matertal⸗ und Holz⸗ 116“ 1872 84 313 49 Anteiitkonto. u“ I““ “ 2 Serie XXXIX (39) Nr. 3380 bis 3382 3u ℳ 3000,
11 548
“ 7 681 277 85 ..“ “ 7 681 277 5
vorräle . 180 155 638 waortl sal⸗ . Kontokorrentkoato, Debitoren — Eöö“ 1“ 3 Le⸗ohrtn. 1. Okioder 1916: 8 8 11““ d esen.. .. .“ Vortäte. 331 188 1806 “ ae, Serie XLIX (0) Sen28. 4ℳ 5000, Nr. 4219 ℳ 3000, Nr. 4276 bis ꝗ „—,„. Warmes Credltbanr, Narmen. Gewinn, und WerlugFovie ver 21. Dezember Keedit.
. Weserhs .. 243 601 10 Gewtanvortrag aus 1916. „ 7652 79 blt⸗ gr 7 E“ 28 Räcklage für Gebührenäquivalent 7000 — Mieten.. 8 JCC11““ Vorausdezahlte Versicherungen. — 1146743 e 8 0278 und 4283 zu ℳ 1000, 1 ö11I1A1A1“ ℳ Arbeiterunterstützungsfonds . 53 463 90 Pacht . 435 40 2 818 399,/9 2 818 3999 ruckzahlbar 1. Oktober 1916; 524 ℳ 500, Verwaltungskosten Svee11ööö18ö16““] 2 262 92 Röclaae . Kriegsgewinnsteuen n. 1„0000 — ¹“fen aus klegten Kapitenen — 122 Soll. Sewlune und Werlustkonto ver 80. Dehenen 1917. Lobern 1141141414“*“ 88 v“ e 188 849665 J1114*““ —Aö— — 2 8 s rückza 1 8. 197( g . 6. u.]* to 4 343 56 ovisionskonto . ““ Sac-e 1 8 1hi,, Nss Serke 1. 90), Ne. 4338 urt- 4885 21 * 3000, Na. 4888 4354 und sAg reibung auf Iamohülen. v. Nobiltenkontc, 63 90909 Diotbendenlonto j12, verfallene Pbvidende- 168
Gewinn und Verlust: . 5 8 Vortrag v. . 157 372,48 Vorstehende Bilanz wurde in der Steuern und Versicherangen.18 455/49 Gewinnvortrag aus 1916 —† 61 363 zu ℳ 1000, Nr. 4396 ℳ 500. 8 Abschreibung auf Außenstände. . 156 558 20 87 706s. 14 Von ber 4½ % Aaleihe von 1908, ““ —095 75 3383 09675
ingewim p. 17. 187 277,20 344 649 68 beutigen Generalversammlung genehmigt dedesanbeng 6 Beratiungen: 18 18989 Betriebsübers ß qus 1917 . ec . 7. Olkoter 1918: nge. 881“ ea. ee Nr. 18588 — Serie XLIX (49) Nc. 18365 und 18421 zu ℳ 1000, Nr. ftsjahr 1917 auf 6 ½ % festgesetzte Dividende gelangt vom 20. März 1918 ab zur Aus⸗ 5 I Zis (gt dis Aeeseegten e 5 ecetl n u 1cerd un süe dir ilen 10, n Airn
8 . IeEn vs 782 8 89) die Dipideade auf ℳ 20,— pro G s EE tte fesgeeezt., Diesele wirz vom Gevian in 1917 .. L. 31911: KI Ten. Gewinn. und Werlustkonto per 31. Degember 1917. Haben. 4. Upril AUns 8 beim ihe,ten 157 827 8 18 1”¹ 9 rückzahlbar 1. Oktober 1914: in Barmen an unserer Gesellschaftekasse und
5 — 8 8 g Per Sandovortteg v. 1918 167 872 78 Ffte Abgabe des ewiananelscheins Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsich:gats: Der Vorstaud. Serie XII (12) Nr. 4484 ℳ 5 in Fazibbes ir ierer Loeen e üccüce.
00 3 4, Brottoüberschuß von . 18 ausgezahlt. ugo Manes. C. J. Frer. 1 ück bhibar 1. Oktober 1915: „ Gewinnsa[ldo 3344 649 68 X“ 706 788,41 N. 5 Die ehenelasäeachess vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Varlush, Serie VII (7) Jh.g 9 bar 500, 8 in Berlin bei der Dresduer Bank, . 8 in Püsseldorf bei der Rheianischen Handelsgesellschaft m. b. H
68 ach der hierauf vorgenommenen Er⸗ ℳ 8n 18880 ℳ L* Te 153,89 gäntzunsswahl des Naffichtsraus bestehi vuffielung mir den ordnungsgeeß geführlen Bücheen bestätigt .“ se 1 a0 . Oki91,9 8 , „ 5000 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Hiblsess dhen⸗ derselbe bis auf Eee den “ Seeessee . 5 2 2 2588 tter Bückerrevisor “ Sxle XXN.TI e8) n. 19949 1n9 10291034 -” 1o4en 19289 Der gesamte Aufsichtsrat hat sein Amt niedergelegt und sind an dessen Stelle in den Aufsichtsrat neu gewählt - „ bee Mer 7 . Nr. 103
eoupon Nr. 30 vnserer Stammakiin mit ℳ 60,— und der Dividenbencoupon Pirektor Erich Fischer, V 1“ und 10329 b; 33 2000 — 1 upo Fisch orsitzender, In der Gereralversammlung vom 21. März 1918 warde beschlefsen, eire 10130 1öa99 10331 1r78 10536 bs 10538 zu ℳ 1000, Nr. 10561 bis die e vbö111 Dr. Leonhard Dicken, Rechtsanwalt, Düsseldorf, 8 2) Emil Dreßler, Reichsba koirektor a. D., Crefeld‧,
Ne. 5 uns/rer Vorzugsaktien mit ℳ 80,— Kommerzienrkot Karl Dyckerboff, Stell⸗ bei der Dresduer Gank Fillale Augsburg eingelsst. vertreter, Fabrikant Dr. Wilh e „Diridende von 3 % zur Verteilung zu bringen 10563 1058 1 — 9 zu ℳ 500 222 . 1 er, Fadr . S . . Ferd. An St Ule d vec gen. Genevols 8 d 0584 und 10626 bts 10630 zu g9 917. * 4 1 heut unseren Trisschuldverscheribengen vom Jabre 1905 wurden das⸗ vgn.zaßt ngen, e He.Ine. Freiherin denengges Eee geene tge uss bverag Seeza8g 1 ö“ 13 ,N.g;9 18999 und 9530 z2u ℳ8 09, 3 8 beehe. d seler. 111“ ele, 8 s. Rrnezenr c 182 140 188 189 28s 328 a87 37n 627 88, Zec,. Kabicann geadwig Boos, ueliot wurte Becererraen9c cusscebderze igite da Rassebtsrait,Herr N. Roestas n 9530 66 9983 9583 954 9552 9953 9961 9997 9999,568 19978 9638 . h Eeaa Henn dnenneeh ., Uadenbern. Beelh⸗Charlotteabumc Mee 2 trmanm, alle in Biebrich, *c 1 . 9596 9597 9614 9616 bi 9619 962 (11“ 679 ommerzienrat Edmund Meinel⸗Tanneaberg, Berlin⸗C sesse. Ce esehüeng Hettelben erfotat bei der Hend 6 Perasehe. ir tor Heiarich Jordan in Herr Handelsriah er 3 on 12 n 8 Fen ern M. lbrutrtrade nae 688 9698 vis 9701 9705 9706 9788 9789 9791 9792 9796 9803 8 Feuft 8 vPn. 1S VR2.. vurg as 1. Jute d80 Jee i 90 8 resdner Bauk Flliale Augs⸗ * Vorsttender. uge Manes, furt a. 1.8a n,ℳ 1000, Nr. 9782 bis 9786 4 350 9855 9859 9860 9865 9866 duard Kir 3 miechtarwen, B urg Ju . Js.; zinsung derselben hört mit diesem Tage auf ebeich a. Rh., den 20. März 1913. endar, 65 2. 806 9807 9827 bis 9831 9834 9835 9849 982 8 10) Dr. Walter Trappenberg, Rechtsanwalt, Barmen, Bugsburg, den 23, 1 2 znr “ Der Vorstand. 8 Fecteen Dr. Meaenhe g 4588 a. M., EEIu“ 9871 2872 9875 bis 9878 zu ℳ 500. 1 be JIIeee lenrat Albert Ursprang, Fabrikant, Barmen. 8 er 8 2. . 2. e m 2 an 9 ZBI“ “ 49* S 25 1 28 5 zr 6 8 8 1 r 8 6“ 1 8 and. * Herm. Schroeder. Heinr Wirth. err Wilbelm Moessinger, Frankfürt n. M., 18 2 ““ WIüon vpeuischer e “ 8 der vweseg,
M. Unger. Osear Schürer. 8 Karl EFilbert. err Hotelbestzer Carl Ritter War Lomberg v. d. 8 b 1 V 1“ 88 b 52 . 111“
8 88
“