1918 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

88 Bank für Handel und Industrie.

65. ordent iche Goneralverkammlung. 8

Wir beehren uns, unsere Aktionäre nach §§ 24 bis 27 der Satzung zu der

Eonnabend ben 20. April d. J, Nachmitags 3 ehr, der am in unserem Geschä tslokale zu Darmstodt stattsüadenden rünfundfechzignen ordent, lichen Generalversamzmluag mit folgender Tagesordnung einzuladen: 8

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das G.schäfts

2) Hkr, 1an der B d E Verl axn enebmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechn je d

Gewinnverteilung. 5 ung sowie der

3) Ertetlung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf

sichtsrats. 8”

4.) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Hinzerlegung der Aktien bzw. des ordnungsmäßigen Hinterlegungsschel 3 eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der Bank des Berl ner Kafsen. Vereins in Gemäßbeit des § 24 der Satzung hat spätestens am 16. April a. er während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar entweder .

bei den Niederlafsungen unseres Inst tuts in Berlin, Darmstadt Aschoffenburg, Augsvurg Bamberg, Beuthen O. S., Biebeich 6. Rh., Giagen a. Rh., Breslau. Cotibus, Cuxhaven. Düssel⸗ dorf, Forst i L, Frankfurt a. M., Frankfurt a. O., Freibur i. S., Fünth (Bayern), Gießzen, Glatz, Gleiwitz, Görlitz Greifswalb, Guben, Halle a. S, Hamburg, Hannover,⸗ Hindenburg, Hirschberg (Schlesten). Jauer. sattowitz, Kreuz⸗ burg, Landau (Vfalz), Lauban, Leipzig, Leobschätz, Ludwigs⸗ hafen a Rh, Mainz, Mannheim Michelstant i O., München Ryslowitz Neustam (Haard) Neustadt (O. S ). Rürenoecg, Offenbach a. M. Opbeln, Pforzheim Penzlau, Quedlin⸗ S E“ Sorau (R L.), LEprem⸗ erg, Stargard t. P., Stetiin, Straßdurg i. E., Stutt⸗ Wiesbaden oder in Bremen bet der Deutschen Natioualbank, schaft auf Akftien, 8 Perkit 5 Heirn Seligmann, Dartmund bet der Deutschen Nationalbank mmandit⸗ schaft auf Aktien, b.

Dreeden hei den Herren Albert Kuntze & Co.,

Essen a. Ruahr bei Herrn Simon Hirschland,

Snns. E 8.. Eensge; Wwe.,

rünberg . bei Herrn H. Fiiesbach’s 1

Heilbronn bei den Herren Rümelin & C ““

Königsberg i. Pe. bei der Ostbaus

Müachen bei den Herren Merck, F Co.,

Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe,

Trier bei den Herren B. Kaufmann & Pappenheim.

Berlin und Darmstadt, den 26 März 1918.

Bank deee und Jadustrie. 1. 8 v. Klitzing. v. Stmson. oidendenkon . Vortrag: Uebertrag auf 1918..

Ludwigshafen a/Rhein.

4 Kredit.

ewtun⸗ und Verlustkonto am 31 Dezember 1917. Haben. ortrag: Uebertrag aus 1916 S 1“ ewinnüberschöfftet .

17322320 Bergische

Aktiva.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß in der heuligen Generalversammlung der Altto⸗ näre unserer Gesellschift das statuten⸗ gemäß ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sichtsrats 8

Herr Rudolf Wagner, Chemnitz, wiedergewäort worden ist.

Der Kufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus b

Herrn Oberjustizrat Dr. Seyfert, Chem⸗

nitz, Vorsitzender,

Herrn Rudolf Waaner, Chemnitz, stell⸗

vertretender Vorsitzender,

Herrn Kommerzienrat Richard Schwalbe,

Chemnitz, f

Hern Fasorikbesiger Max Schwalbe,

Stein, Herrn Fabrilbesitzer O’car Philipp, Chemnitz. 1 6 Chemnitz, 21. März 1918. Maschinenfahrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Glaßmann. Gülke.

Gasanstalt zu Wetter

in Liquidation. Am Dienstaa, der 16 Apritds Is, Nochmittags 5 ½ Uhr, findet im Kasino in Wetter eine außerordemliche Gene⸗ ralversammlung statt. 246 014 65 e Gen nn0; 1 d. 347 280 03 327 280 05 Verkauf des Grundstücks und der Ge

bäude durch den Lequidator an die 42 Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 9 % = 90,— Firma Peter Harkort & Sohn, G. m. för jede alte und 43,— für jede mit 50 % eingezahlte Aktie festgesetzte b. H., Wetter.

Dividende ist vom 23. März 1918 ab an nunseren Kassen in Gummers, Wetter⸗Ruhr, den 19. März 1918. bach, Halver und Wipperfürth sowie bei der Dresduer Bank, Berlin, und Der Vorsitzende des Auffichtsrats: deren Filialen gegen Einreichung des Dividendenscheins zahlbar. Peekhaus. [72120)

Hr ber Reihe nach aut sch ioenden Aussichtsratsmitglieder wurden wleder⸗ und 179352] Herr n esitzer Aug. Voswinckel, Cäln⸗Ltadenthal, neu in den Auffichtsrat Bilauzkonto per 31. Dezember 1917.

sbach, den 21. März 1 8 Gummersbach, den 21. rz 1918. 8 88 I ö1““ aben bei Noten⸗ und [73362] Spinunerei Neuhof in Hof in Rayern. Guthaben bei Noten⸗ un Akriva. Bilanz am 31. Dezember 1917. Bne.19wng9bac en glich

—— 1““ Schatzanweisungen

e““ 165 334 36 1566,0002 Nostroguthaben bei Banken Gebäude 1 126 508 Hvvotheken⸗ und Kontokorrent⸗ und Bankfirmen . Mavschinen. 2 361 850 166 ““ Reports und Lombards. Utersiliemn. 154 781 11 Amortisation u. Eigene Wertpopiere .. Bestände 818 156 17] Obl’gatorischer Reserbefonds.. Konsortialbet iligungen, 646 017/60 Kassa und Effekten 427 966 28 Fafultativer Reservefonds... Beteiligungen bei Banken 418 750 —- Debitoren u. Bank. Meltorationstonds Debitoren in laufender .

guthaben 8 287 183 90 Diepositlonsfonds 1 Rechnung 30 142 136/86 Fabriterweiterung 46 182 22 Pe sions⸗ und Uaterstützungsfonds Aval⸗ und WBüraschafts⸗ Spork ssaeinlagen debitoren 2539 453,45

Bark ebäude

Baumwolltratten

Kreditoren . Sonstige Immobilien. Gewinnvortrag aus 1916 Sonstige Aktiva. 149 137,27 8 320 452,40 469 589 67

5 387 962/20

2 t

1 11“

zum Deu zanzeig

uchungssachen. 1 nrß 2 55 Herlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 Verzufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Kredit⸗Anstalt A.⸗G., Gummersbach. Bilauz ver 31 Dezember 1917. Baffiva.

ℳnℳ ₰+₰

2 000 000 227 000 15 000

FE.

1 ge ncüt eingezahltes 8

Aktienkapital 495 000—

Kassenb stand einschl. Re chs⸗

bank⸗ und Postschrckgut⸗

baben 418 340 70 Wechsel und underzinsliche

Schatzanweisungen. 3 003 042,17

. 4 791 60

Dedvisen 729 282 76 Guthaben bei Banken und n Bank 838 724 43 Vorschüsse gegen Wert⸗ 2 234 551 30

,

Debitoren und Vorschüsse 1 879 066/09

352 630

Aktienkapital 1u6 Reservdefonds I 8 Keservefonds II. Oelkrederefonds Talonsteuerkonto.. 12 000 K editoren 8 4 687 080 96 Avale .1 E 8 352 Depositen mit sechs⸗ monatiger Kündigung Devositen mit türterer als sechsmonatiger Kündigung

Akzepte. Dividenden⸗

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 1“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

EE1““

Offentlicher Anzeiger.

reis für den einer 5 gespalt Einhetitszetle 50 Pf. Aöeee 726

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien gienzuna⸗Z ünd Aktiengesellschaften. Nerlut, Neangeenne 17333212)

bA. G. Saarbrücken. Oldenburgische Glashütte Aktien⸗Gesellschaft

Bei der beute erfolgt n 2. Auslosung zu Oldenburg i. Gr.

unserer 5 % Aaleihe sind folgende 25 Nummern ge⸗ogen worden: Gewine⸗ und Verlustberechnung. Albgesich ossen am 31 D 6

eunerungszuschlag von 20 b. H. erhoben.

——

[73416 Nach erfolgter Neu⸗ bezw. Zuwahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt 21.

sammen: Saeüettesr H; S deipitg, Vo sibender, ““ ankdirekror Carl Harter, Berltn, nello. Vorsitzender, * Opel, Rüsseltheim

Rückständige E1““; Gewinn

2 2 1

E . F’ 7

an G meinden Debitoren für Adale. Immobtlien

Mobilien Geh. Kommer ienrat Dr.⸗Jag. h. c. Wilhelm v.

am Main Architekt Robert Röͤthig, Leipzig Gev. Kommerzienrat Ernst Sachs, Schweinfurt am Main, 1 Fabrikbesitzer E. Weise, in Fa. W ise & Monskt, Halle a. Saale, Kommerzienrat Otto We⸗ißenberger, Chemnitz, Kommae'emat J. Winklbofer, München. Wahren⸗Leipzig, den 23. März 1918.

Leipziger Werkzeug⸗Maschinenfobrik vorm W von Pittler, Aktiengesellschaft. [73376]

Westdeutscher Jünglingsbund A.⸗G. Buchhandlung

unnd Buchdruckerei.

Rilanzkont“ 1917

. 2* 2*

6““ 110 060 430/05 r 31. Dezember 1917. Haben. ☛α

30 883 32 . 141 915/53 120 238/61 54 242 57

37 152 158 159 280 296 300 309 415 428 470 522 596 600 620 629 658 680 716 757 807 817 883 944 962.

Die Ruckzahtung der gezog nen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit irem Aufschlag von 3 %, alfo zu 1030,— vom 1. Okiober 1918 ab aerg“n Rück⸗ gabe derselben nebst nicht verfallenen Zine⸗ schinen und dem Er euerungsschemn bei unserer Gefenschaftskasse oder bei der Deutschen Dant Ftltale Saorbrücken oder bet der Vereinebank Kaisers⸗ lautern in Kaiserslautern. Rückskäadig von der Verlosung aus 1917: 312.

Saarbrücken, 22. März 1918. Neufang⸗Jarnisch Grauerri A. G. Oskar Neufang.

Soll.

2₰ 2 62 093 58 20 412 80 14 760 3 000,—

999

Handlungsunkosten und Ge⸗

hälter 8 Gteunern „„ b Abschreibung auf Debitoren Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Mobillen Gewin....

aus 1916. Zinsen Provision. 6 Gewinn auf Wertpapiere

Geschäftsunkosten Gesetzliche Leistungen: Steuern und Sporteln ““ validen⸗ und Altersversicherung ranken⸗ und Unfallversicherung. Argestelltenversicherung 8 Warenumsatzstempell eibungen: Fbsch auf Glashüttenimmobilien. Wohnhäuser Inventarkonto Leichterkouto Konto der Oefen und Owensmaschinen Maschtnenkonto 1““ Trausportanlagekonto Pferd⸗ und Wagenkonto

Kommandit. Gesell⸗

„. 88

Aktiva. Vaffiva.

——

Kass⸗ 1 11“ emmobilienkonto: 14 Häuser Hypotheken und Anteile der Vereine Druckerei Mob lien 8 Waren . 8 P pier. . D bitoren .

[73426] Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschssit vom 29. Deiember 1917 hat beschlossen, dos Braedkap'tal duich Ausgabe von höchsters 3000 Stück neuen, ven alten Aktien gleichberechtiaten Aktien im Nennbetrage von je 1000 auf höchstens 4 Millionen Mark zu erhöhen. Der Beschluß ist in das Handelsregtster eingetragen worden. Von diesen neu aus⸗ zugebenden höchstens 3000 Stück neue⸗ Aktien sind 1500 Stück zum Neoanbetrag⸗ von 1 500 000 von einem Konsortium übernommen worden. Im Auftrage des übernehmenden Kon⸗ sorttums fordern wir hierdusch unsere zlten Aktionare auf, ihr Bezugsreche auf die neu n Aklien dergestalt auszuüben, deß auf je 2 atte Aktien je 3 neue mit idrdendenberech'igung vom 1. Ta uar 1918 ad zum Kurse von 107 % und (Ersatz s Soclugemeinemd la welcg .“ werden können. Die Ausübung des B- zuasrechts hat innerhalb de Zir vom Barmen, den 19. Fessne eta. 22. März vis zum 9. April 1918 8 8 orstand. bei der Gesellschaftseasse oder E1“ F. W. Bergmann. “““ . 88 n re s en 9 1 343 105— während der üblichen Geschäftsstunden zu Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie, Nürnberg. 3 1 20 220 1 322 885 erolgen. Die Rückrabe der alten Aktien Geschäitsebichluß am 31. Dezembder 1917. . geschieht nach erfolgter Adstempeluno, . b bfae und G ö 82 rundstücke und Gebäude: He 174 296

841 792 9 die Ausgabe der neuen Aktien nach Er⸗ 11 637,90 sch inen. vJ Dresden, den 22 März 1918. 8. in Bovern. 0 00 0 259809090ͦu909 95889b 8—6890 82—52 6 Aatteng sensweft für Licht- und 111181365

brik⸗ und Lag⸗reinrichtungen: Arantversorqacg be Dresden. 3o 8 Maschinen, Appanate und Behälter in Bayvern. 8 b.

desgl. in Schlesten.

9 2 2 812 99 ο% 00 22 0⸗0

158 818 74 1 88743

350 000— 95 50322

934 915 76

0

743 999,60 4 375 ugs (71684)

„Lursche Industriewerke A. GC.,

Verlagsrechte Aktien 8 Kreditoren Reservekonto I Uebertrog vom Gewinn⸗

105 892,22

Reservekonto II 33 755 81

30 000 106 921

19 710

2 0290 5, 25 0 22 0 0 2. 20 1 565 0 6 5 5 b 0 5 95 9 9 9 6. 955. . 9 8 9 95565u 2 2 2 2 2 90 22 9 90 5 9 95 öͤ 9ö559 * 2 . n 2*. 2 8 2 ο% 25 95 05b95 227—0⸗0 229 9bà2à295—⸗*

* 2 2 2 0 4 8 290

15 810,48

Aktienkapital .. 3 900.—

4 765 202 10 189 739

3 Soll. 4 558 955 8, n.

2

95 037,19 839 87357

250 000 2 040 999 30 150 000,— 300 000 9 627 31

55 850 45 38 497 161 830 62 101 162 60 310 405,25

8 - 1

8

——õ— 2 ) ℳ0. P 3₰ 302 563 96

An Abschreihungen.. 35.892— Handlungsunkosten. 1 161 273 92 % Mieterträgnis u. Zi sen 90 222 86 Bruttogewinn an Ware, 2 111 8

Uebertrag vom Gewinn⸗ und Verluftkonto 139 678 22 Hieirenten . . . . . . . ... . . . 200

Per Gewinnvortrag aus 1916

Mitt den Süchern übereinstimmend gefunden. DOldenburg, 9. März 1918. 1 W. Fortmann. Klingenberg. Hie leb⸗reinftimmung des vorftehenden Gewenn⸗ und Verlusikovtos mit den . geprüften, oꝛdnungsmäßig geführten Geschäftsbuͤchern be cheintge ich jerdurch. 1 lr Oldenburg, 8. März 1918 1 L2. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.

Bilanz an 1. Januar 1918.

Altiba. 8 4n q2 Immobilien:

1) Glashüttenimmobilien (Werke zu Oldenburg, Stadt⸗ hagen, Hiloburghausen und Friedrichst inkl. Bahnanschlüsse und Heserrez.

Bochwert am 31. Deember 1917. AKbschreibung für 1917 1 2) Sonstige Immobilien (Wohnbäuser 5 Huchcher⸗ am 31. Dezember 1917.

Abschrribung für 1917

Inveniarkonto:

Buchwert am 31. Dezember 1917.

Abschreibung für 1917 1 lldbahnkonto: Abgeschrieben bis auhff. .. ichterkonto:

Buchwert des Schleypkahns am 31. Dezember 1917

Abschreibung für 1917 8.

Kento der Defen und Owenomaschinen:

Buchwert am 31. Dezember 1917.

Abschreibung für 1917...

Maschinenkonto:

1ö6“ 1 306 757,12 2 503 923/04 2 503 923 04 Nettobtlanz am 31. Dezember 1917. Passiva. 152 310 Aktienkapital.. 1 300 000— G Reservefonds.. 130 000— 185 000 Garantiefonds. 20 000—- Die positionsfonds. 80 000 Hläubiger EEbö11878 776 09 Fonds für Uebergangswirt⸗ ft 100 000

scha

Gewinn (einschließlich Vor⸗ 8 trag aus 1916) 1 306 757/12 Bürgschaftsgläubtaer 727 322 90 21 616,— 2 435 302/12 4 933/62 494 603 22 64 538 62 246 516,63

Sewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktiva. 2 dresngäckazanhsäs Gewinn aus 1917 38 585 ,81 Liotdende 3 % .

slebertrag auf R servekonto I 10 %

U bertrag auf Reservekonto II

499 000— 35 001

21 363 53 57 643 932 70

Grundstück.

Gebäude 220 892,— Abschreibung 35 892,— Maschinen .. Werkjeug. 16 Mobiliar und Einrichtung.

öö1“]

Nettogewinn 1“

5 387 962 20 Gewinn. und Merlustkonto.

Passiva. Ak ien kapital 1 Emlagen . . 20 022 335 Modelle 1 Kreditovwaen .227 440 509 01 Versuchsapparate.. Akzepte und Schecks, Patente b Aval. und Beteiligungen und Dota⸗ Büraschafts⸗ tion veipftsch. Werspapier. 2 539 453,45

tungen -ZZö 94 782,05

8 000 000⁄-— 1 150 000 —-

Deb et.

. 66 7

Betriebsspesen nsen 4 Amortisation. s tut, u. vertragsmäßige Tantiemen u. Gratifikationen

8 % Tividende 3 8 S. auf Meliorationsfonds 1 uweisung auf Disposit onsfonds sür Sonderrücklage wegen Krieasgewinnsteuer 11 Zuweisung auf Pnsions⸗ und Unterstützungsfonds. Vortrag auf neue Rechnung

2 1141““

0 82 2 69 9 6 5 6 6 66 6nnn . 2 * *

0 8b6bJ6 6611

Eigene 11“ Ziebungen Schuldner „.. Sonstige Passiva Bankguthaben a. Talonsteuer⸗ Bürgschaftsschuldner rückstellung 58 000,— 8 21 616,— b. Grundstück⸗⸗ 67 hypotheken 140 000,— 9 c. Unerhobene 14 1 505,—

830 155

24 745 120 000 63 497

65 000 21 503 174 844

7 2 9 . 20

1111““

8 * 2 *

67 19778 1709276

50 400 46 221

47 108

ο 2 0 0ο7

4 310 53311 Die Dividende für das Jahr 1917 ist

alten Aktien und Nr. 2 für die jungen Aktien mit 10 9% = 100,— pro Aktie in bar und mit 200,— Krie Lanleihe mit Zinsschein ab 1. Oktober 1917 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Prälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. bezw. dei der Pfälzischen Bank Filtale Müachen oder d'n sämtlichen

übrigen Zweignieberlassungen dieser Bank von heute ab zu erheben. 6 Die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts ats, Herr Dr. Arthur Netter und Herr Rechtsarwalt Gustav Lehmann, wurden wiede gewäͤhlt. Ludwigshafen a. Rh., den 14. März 1918 Der Vorstand.

173328]

Verlust. ½ 8] H. Maihak Alktiengesellschaft in Hamburg.

Gesamtunkostenkonto 400 792,938 Debet. 8 h. Gewinn.. 826 91078 eimn Gewinne und Verlustkorto ver 1917. Kredit.

1 227 703 71 Für Abschreibungen auf: I— An Grundsüͤckkonto. 2 413,79 197 378,02 Gebäudekonto 128 960,—

1 030 325 69 Maschinenkonto „181 676,73 1 227 703 71

Feree ugt to 27 288,72 Die Dividende für das Geschäfte jabr Lic, igg. Se 1917 wurde von der heute Generalversammlung auf 5 ½ % festaelegt . 88 11 899 95 und gelangt gegen Rückabe des Divi⸗ 288

bbb6899 58811 gegen Zinsschein Nr. 20 für die

Koesselmwagen Etsen ässer Büroeinrichtung Prerde und Fuhrwerke B-teiligungen. Hynterlegung bei Staatsbehör Kassa estand.

Werip.- piere 8 G“

3 1 8 für Kriegssteuerrücklage 16 609,9⸗ Buchfo derungen: 8 8 55 a. Guthaben bei Banken und Verschierenen

b. Warenforderungen 3 88 6 Vorräte 20 0 90 0 9 9 2 2 . 9⁴ 90 90 0 90 2. 90 § 323—

61 854 84 87 73

59 146 76 61 864,84 Vermgensübersicht.

469 589 1 002 104

bööööööö65ö6161ö1

452 449

383 296 72 295

73232] Erste Bwickaner Damp Walch.

und Trocken-Anstalt A G. am 31. Dezember 1917.

ruff, und Ke wennünersicht Buchvert am 31. Deiember 1917. 83 914 55 88 1.nnu Abschreibung für 191?7 . 22,914 61 Veelust.

Lichtanlagekonto: Abgeschrieben bis auf.. 9, Betriebskonninio Moßlienkontg. nhtgecriehe bis auf 10 (Uakostenkonto 8

tungskonto: den bis auf 3— [Löbne⸗ und Gebalikonto dalae . 1ö“] 88 Feue ungsmateria konto.

ab’chteibun. en. Buchweit am 31. Deiember 1917.. - Abschreibung für 1917. . . Gewinn in 1917 .

Kassakomto 5 7„2 0 2„à99 5290590b 0. 2 0 Wechselkouto . . 8EII1“ Effekterkonto: Davon 500 000 Kriegsanleihe.. 3. Fenerversicherungsprämsenkonto Vorausbezahlte Prämien denen Llenchen 1 Sesrabafe Stadthagen, Hlld⸗

urghausen und Friedrichstha .. . Materjaltenkonte: Vorräte auf den Werken. Kootokorrentkonto: Debltoren

Dividende

d. Konto für gemeinnützige Zwecke. 4 672,20

Reingewink. .. ....

000 483—0ο8090 090 4*

6

Kredit. .. Gewinvvortrag aus 1116 V Fabrikaltonsertreteg

149 137 27 850 966/87

002 104/14

Der Gewinnanteilschein Nr. 20 unserer Aktten gelangt mit 80,— bei

unserer Geseuschefteke ssa zur Eirlösung. Die im Turnus ausscheidenden betden Auf⸗

EEööö“ ö MJgifitetces Christoph Heinrich und Fabrlk⸗

esitzer Dr. Fr. ammense“ beide von Hof, wurden durch Zuruf wiedergewählt. 5

Hof, den 23. Mar; 1018. 8 u““ Spinnerei Nreuhof.

Emil Fischer, Vorstand und Direktor.

IW

204 177,20 311 001

826 910,78 57 643 932,70

Gewinn⸗ und WVerlustkonto per 31 D zember 1917.

. 20 ³ 20 2 0

2⁴ 2 9 20⁴ 2* 2 90 * 90 5 9öbbbäb9bä 5 55 6 9„ 95 ubbböböö 9 9 9.bbb96.äöö9.öö-5. 5 5 9b 9ö05 5ͤ5 5 9 8,böööö.öö-.

1 033 760 98 000

377 498 64 5 004

.

. . 30 000 17 667 10 010

580 920

6 356

199 959 320 492 1 888 070

5 628 9³7

8“

[73374] Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Sk 1

Akrniva 8. 2 uß. ae bes Eha. LI.g

2. nFch

1 302 201 02

per Vortrag a. 1916 86.

Gesamtertrag

abzü I. Beiriebs⸗

und t

unkosten.

Aktienkapital. Hypotheken.. Buchschulden..

vc we, Rückrogs⸗

Besondere Rücklage Rücklage für zweifelhafte Außenstände Kriegssteuersonderrücklkage

Gewinn: 4₰ Vortrag aus 19166 . .

Gewinn. Gewinn.

Vortrag aus 1916. Fabrikationskonto.. Zimsenkontio.

Vortrag Rohgewindn.

85ö 85

Grundstück und Gebäude Grunkstück und Gebäude Altchemnitz .ö6559 2gS Gleisanlage Altchemnitz 1— Kessel, Dampfmaschinen und elektr. Anlagen 116 153 94

3 600 000,—- 744 000—

17 000— 13 410—

Attienke Priorttätsanleiilhe. P.ioritätsanleiheamorti⸗ sation Priorttä ssinsUen.

0 2

konto 358 913 62 212 28763

Vermögen.

9 6 6

Reservefonds 1“ Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds.. Talonsteuerreservve.. veee1“] Uebergangsposten Reingewinn. 1

402 253 89

107 408 98 6 000,— 531 552 20 97 226— 845 875 ,24

Werkzeugmaschinen z 219 0, 3002 Baumwoll pinnmaschinen. 58 55143 eE“” 1— Kontorutensilien.

Fuhrwerk. .. v“*“ r“ * 1 271 914,46 e11611“ Vorausbezahlte Versiche⸗

rungspräamien

12 800

dendenscheins Nr. 29 mit 55,— an üunseren Kassen sowie in Ber lin bei der Deutschen Vank, Commerz. vnd Dis⸗ contobank, Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein und bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank, in Dresden

schen Privat. Bank und bei dem Bank⸗ bause Gebr. Arabo d, in Leipzig bei der Deutschen Bank und der Mittel⸗

bei der Deutschen Bank, Mitteloeut. Kassa⸗, Bank⸗ u. Postscheck⸗

———

Rückstellungskonto für Aus⸗

landstord. 8 8 Konto Uehergongswirtschaft Bilanzkonto, Reingewinn.

11 835,95 485 593 72 916 343 290 Bilanz per 31. Dezember 1917. —— 5 8

Aktiva.

1 Aktienkapital 660 000

guthaben 83 986 94

804 651 09

Diverse Debitoren

Oiveise Kreditoren.

50 000

1 Pafstva.

Aktienlapttal: 2500 Aktien à 1000. 4 % Aaleibe von 18b8 . 4 ½☛ % Anleihe von 190bo99 5 % Anleibe von 1913 1” . Sehecheean san auf Werke in Hildburghausen

eser befonds 0 22⸗ 2290 220 Reserve für unvorhergesehene Fälle Ven. enghecersfüehe einschließlich Zins 1917

2 500 000 30 000 480 000 153 000 210 000 176 729 257 174 100 287 40 901 350 000

65 576— 4160— 180— 264—

1 51480 8070,— 24 894ʃ10 43 000 19 409 35 2 618 3

Grundstückskonto Maschtnenkonto Betriebsmitt⸗ konto Pferde⸗ u. Geschirrekonto Waschl.⸗Forder.⸗Konto. Weripopier. konto . Div der denfteuerkonto. Kassekonto Darlehne konto Bankkonto Betriebskonto

.„ 2922727*

2 .⁴.

2090232272

110 307 06* 2 169 452. Soll. Gewinn, und Verlust⸗echnuua am 31. Dezember 197 7 Haben.

Reingewinn für 19177 . .

Rohware. Unkosten.. Steuern.. Reingewinn.

156 745 52 111 828 93 110 307 06

719 795 95,

Dividende von 15 % = 150,— sowie der Bonus von 100,— für jede

Aktie gelangt gegen Einli ferang des Dividendenscheines Nr. 22 bei der Bayerischen Vereinsbank Nürnberg und 3 88 vesge. Gesenschafrskassa in Nürnberg ““

rt zur Auszablurg.

8 Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 22. März 1918, in

welcher die Zahl der Aufsichtsratsmitali⸗der erböht worden ist, sind folgende Herren

in den Aufsichtsrat unserer a, e neu gewählt worden: Kommerzienrat

Dr. Karl Goldschmidt in Essen, Dr. Friedrich Feses in Gssen, Robert Friedländer

Hypotheker konto. Reservefondskonto.. Spezialreserv fonde konto Darlehen (u kündbat) Talonsteuerkon to Ruͤcknellungekonto f. Aus⸗ landsford. Korto Uebergangswirtschaft Sonder ücklige fur Kriege⸗ gewinnst uer 8

67 140 40 35 935,05] 776 045 8 1

6 364 726/31 Gewinn⸗ und

1 235 351 88 95 503 22

57828 97752

Dividendenkonto: 140 % Dividende für 1917 30 000 Fontokorzentkonto: Kreditoren 5 5 9 5 95 6 9 9 9 29559 3 1

46 835 ,95

60 000

39 150 15 200

E“ Kasse Wertpapiere und Schatz⸗ anwetisungen 1

867 672 67

9 077 60, 627 288 70 100 000— 230 000,— 230 800—

deutschen Privatbank zur Auszahlung.

Unser Aufsichtsrat bestebr aus den Herren: Brauereidirektor Julius V —Sandt, Löbau i. S., Vorsitze der, Stadt⸗ 6 361 726 31 rat Louis Röber, Löbau i. Sa, stelver⸗

feüet⸗ tretender Vorsitzender, Geheimer Kom⸗ rebit. mertewat Alwen Bauer, Niederlößnitz, Iisve ([₰ Fabrikbesitzer Alfred Hoffmann, Meuders⸗

101 628 56 dorf j. S., Fabritbesitzer Rudolf Hünlich, 1 419 194 95 Wltben i. S., Fabrikbesitzer Hermann B

273—

23 000 146.19955

E“ Feuerungsmaterialkonto. Lagerbestand .. Grundstückkonto. Gebäudefonto Effektenkonto Maschine konto W rkzeugkonto Modellkonto

Schulden. Aktienkapitalkonto. 1 Rücklagenkonto. 10 757— (Gläaubigerkonto. b 7 119 55

Gewian in 1917 . 8 323

178 199 55

88 1 120 000— Dinklage. gac K. Lagershausen. Mitt den Büchern übereinftiumend gefunden. 8 Oldenburg, 9. März 1918. ö““

shge. . Hilanz mit den von mir geprüften,

Debet.

„v. .öäö

2₰ 279 419 35

Handlungsunkosten.. 8 19 701 98

Saldovortrag. insen t

Fabrikationst in.

Adbschreibungen Reingewinn...

875 826 94 845 875 24 1 520 82351]0

Chemnitz, den 31. Dezember 1917. m

1 520 822,5

Kivppel sen., Neugersdorf 1. S., Direk Dr. jur. Auquft Weber, fen Fabrter besitzer Adolf Zücker, Zittau 1. S. Löbau i. S., den 21. März 1918.

Maschinenfabrik Germania vorm. J Glaß

Löbauer Vank.

e

Patentkonto I1“ Lichtanlagekonto .

üroeinrichtungskonto Dioieendenkonto

6 Gewinn⸗ und Verlustkonto 485 188s Mit den Büch 2258 82091 instimmend böheFnen. rglichen und über

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Geißler. Eisfelder.

Fricke, beeidigter Bücherrevisor. A. Kosche. ““

—— 2258 850, 91

Die Feee seer entnf maaan gna6e geführten Ge DOibenburg, 3. März

2. Winter, vereid. Bücherr

2.,egt. 8

beim Königl.

2

böäftsbüchern beschetnige ich hierdurch.

nawnct benae

Die Dividende von 1917 gelmgt vom 22. März 1918 ab mit 14,40 pro Interimsschein zur Auszablung.

in Berlin und Dr.⸗Ing. Richert von Koch in Ber Rürnderg. den 23. Mäarz 1918.

wickau 1. Sa., 20. März 1918. 8* Borstand. Adolf Franke.

t l trol⸗ 8 Atätense seuscheg 4 8 88* bens eum⸗Industrie Dr. Landsberg.