EE11XAX“X“ Aktiva. Silauz per 31 Dezember 1917.
ℳ 588 000,— 54 000,—
Gebäude Aoschreibunga
G undstück⸗
Modilienbestand .
Bankgethaben..
W rtpaptere
Bet ligung an der Zeit⸗ schrift Das Oergan“
Hyporbekenguthaben..
Barbestand
Ausstehende Forderungen
Bürgschaft.
ℳꝛℳ
534 000 295 000
155 518 359 600
1 Reingewinn aus 13 500
16 000/—- 1 394 084 06
Düsseldorf.
4₰ 1 ℳ½ V Iftier k pital .“ Lpyvorhekenschulden Sch lden E Bürgschaft 8— G setzlich⸗ Räcklage Eineuerungerücklage Talonsteuerücklage.. ℳ 1917. 200 774,28 abzü ⸗ l. vor⸗ 8 jäbr igem Ver⸗⸗ 8 lustvortrag 40 720,91
85
[73432] [73336]
Vasstva. 3 17 % = ℳ 170,— 700 000 — Montag, den 25. März 1918, ab 371 772 98 24 218 ,38 16 000,— 70 000 — 45 739 33 300,—
160 053 37
1391 084 05
Rechnungsabschluß Bremer Rolandmühle A.⸗G. Vermögens om 281. Dozember 1917. Die Dividende pro 1917 gelangt mit 1 “ g Fr —es 38 pio Akrie von
Kapttalkonto: 75 %G fehlende Einzahlang .„ La fendes Konto.. Ba kguthaben.. Ponscheckkonto Einene Effektenkonto, Wechselkonitio.
akuenkapial 8 937 500— ss Laufendes Konto “ . Fans. Feehaeces Rücklagekont⸗ 467— ewinn⸗ und Verlustk 8 097 8 ftkonto 145 683/40 141 188,90
1292 640,02 11““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ausgaken. am 31. Dezember 1917. Handlungsunkosten.. Absch etocungen auf laufendes 14“*“* Fmeberschaßt; ..11.
2 2
ag der Kasse der Bank für Haadel und Gewerbe, Bremen, 8 zur Auszablung. Bremen, den 23. März 1918 Der Vorstand. Carl Erltng.
4 644,31
124 80 40 700/18
Gewinnvortrag aus 1916 Eingang auf eine abgesch.iebene Forderung
(73¹15] Carl Lindstrüöm Antiengesellschaft.
Durch B kem tmachung vom Dezember 1917 (veröffemlicht in Nr. 290, 293 und
11111“X“
In der
diesjährigen notariell sattge⸗
denen Auslosung von ℳ 13 500,—
84 1 mr Partialobligationen
pummeru Nom,g 106 109 162
211 575 595 gtzogen.
en Eiwllchem Tage
vom 1. Oktober
vnserer Kasse oder bei dem
Bankhause Gebr. Arnhold. Dre Bangt sen ausstr. 20/22, Hauptstr. 38,
Chemnitzerstr. 96,
4 171 191 197 262 236 288 326 341 382 385 397 409 451 457 491 507 517
Die betreffenden Obligationen
4 deren Verzinsung auf⸗ bört, mit ℳ 525,— für 1 Stück an
mit 105 % rückzabl⸗
wurden die
251 386 527
d J. ab,
Dresden,
Kunelbofer durch Tod aus dem Auf⸗
[73388] Gemäß § 244
G.⸗B. biermit bekannt,
machen wir daß
Herr Gustav
chis at I geschteden ist. Gesellschaft
b 98 üffeldorf⸗Gerresheim, den 23. März Aktien-Gesellschaft der Gerres⸗
heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
unferer aus⸗
[732291
Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft.
[73391012 Auslosung
Laut § 5 der Anlethebedingungen wurden als zwölfte der am 1. November 1918 rückzablbaren Tilgungerate von 40 000 ℳ folgende Ohligetioven zudaelos
N. 34 90 168 185 218 225 234 270 272 283 301 303 3 59 391 419 424 429 432 435 467 486 511 519 520 537 601 606 650 666 667 697 766 781 791 845 891 916 928 967 und 997.
Die Emlosung geschieht am 1. No⸗ vember cr. zum Neanwerte bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co, Ohligs, oder der Deuischen Bank, Fitale Solingen.
Ohigs, den 22. März 1918.
Aktien⸗Brauerei. Der Vorstand.
[72628]
Industriegelände Schäneberg Aktiengesellschaft in TLigu.
Nachdem in der außerordentlichen Ge. neralversammlung vom 5. März 198 beschlossen worden ist, die Gesellschft
aufzulösen, fordern wir
Heusel. Radla
hiermtt
(Glälubiger der Gesellschaft auf, ibre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 21. März 1918. Die Liqatvatoren:
die
ch.
[73378] Aktiva. Immobilien Inventar Kayitalien
Stückzinsen Kontokorrent:
„Jo11“
4 90 29 . 2 2 9 2. 2— Hypoth⸗kenauthaben: ℳ
76 950,32 1 102,69
Wilauzkonto, abaeschlossen am 31. Pezember 1917. 1 817 676 59
₰ Aktienkapltal: ℳ Vorzugsaktien 891 000,— Stammaktien 109 000,— Hvpoth kenschulden Kontokorrent: Kreditoren
78 05301 22 Kautfonen G
3 572 08
Vassuva.
1 000 000 — 898 842 —
3 907 30
e .n20bec. rüberen Verlof 1 . rüheren Verlofungen: “ 198 307 338 448 588. G Radebeul, den 22. März 1918. nadebenler Guß- & Emaillir.
werhe vorm. Gebr. Gebler. Max Lehnig. Henning.
297 de⸗ Reichsa zü'igers vom 7., 11. und 15. Dezember 1917) sind die Aktionäre der erlosch nen Beka⸗Record Aktten⸗ gesellschaft aufgefordert worden, thre Aktien zum Zweck⸗ des Umtausch s in aktten unserer Gesellschaft einzureichen. Die Be ka⸗Reec rd⸗ Aktien Nr. 75, 76, 236, 237, 238, 278, 340, 345, 389, 401, 465, 205, 507, 508, 509, 510, 511, 579, 607, 713, 741 und 820 si d bieher nicht em⸗ g-reicht und auch nicht behufs Verwertung
Abschlustkonto Bankguthaben 118 432,70 ebilor 202,27
v“
„(Reservefonds
118 634,9 Gewinn und Verlust:
10 753 08 Gewinnvortrag — aus 1916. 52 423,26
Gewinn 1917 16 945 15
Prootsionskonto
EEEEEEEE5..
Soll. Gewinn, und Verlustrechsu⸗g ver 31. Dezember 1917. daben IA, g 2 767 771/34
1 200 36
53 43 — — ———— 9* v
Vermögenswerte. ℳ ₰ Fabriken, Grundstücke und I [72965] V Chemnitzer Vank⸗Verein.
81 9 1
Pör Betriebseinnahmen Zimsensaldo ..
“
4 2526977] L11“ Weimar, den 19. Februar 1918. 11““
Kriegskreditkase 8
für das Großherzogium Sachsen Aktiengesellschaft. 1
Fricke. Fischer.
An
Verlustoortrag aus 1916
Unkonen 8
Ab’chreibung auf Gebäude
Reingewiane aue 1917 ℳ 200 774,28 abzugl. voriajährtg. Verlustvortrag 40 720,9!
40 72091 514 197,42 54 000 —
69 368,41 2025 549,28
Fennh⸗ zu 8 slau, andrzin, P. 8 3 I1“ Am⸗ Die Aktionare des Chemnitzer Bank⸗ schlußgleisen .. .s140 305 09 Vereins werden bierdurch zu der am Masch nen⸗ und Fabrik⸗ “ 15. April 1918, Mittags 1 Uhr im Stzungesaaje des Cbemnitzer Bonk⸗ 8 Vereins zu Chemnitz, Johannisplatz 4,
2 025 549 28 Gewinn⸗ und Verlustkomo,
abgestälossen am 31. ezember 1917. . — ———
— 180 053 37 768 971/70 Die Generalversammlung am 22. do. Mts.
“] *
gonrad Scholtz A.⸗G.
beschloß die Verteilung einer gerätschaften.
[73337] Spiruusbehälter.
Dividende in Höhe von 12 %, der⸗
anteilscheins Nr. 18 bei C. G. Teinkaus hier,
Gesellswaftskasse sofort erfolgt. Düsseldorf, 22. März 1918.
dem A. Schaaffhausen
n Auszahlung gegen Emreichung des Gewinn⸗ der Deutschen Baart Fiiale hier, dem Bankhause schen Bankverein hier und der
Apollotheater Aktien⸗Gesellschaft. Dar Vorstand. C. Kraus.
Bilanz am 31. Dezember 1917.
Aktiva.
GFennkinckke. Geoäude..
Eisenbahnanlage. Maschinen, Werkzeuge und
Abschreibung Krastanlagen
Abschreibung.
Transmissionen 8 Abschreibung Elektrische Lichlanlage. Abschreibung Dampfheizungeanlage. Abschreibung Mohelle.
Abschreibung Kontor⸗ und Büroeinrschtungen
Abschreibung 11616““ I“ Abschrelbung Wohlfahrtsein ichungen.
Aoschreibung -beh,s Z“ 1X“ Kasserbestand, ... Kauztonen 6666ö66656 11u““ 2
oaloforrern 1: Vankguthaben Außentände.
Aalkanto ... “ 18 8 Aktienkapital. Obligattons ankeihe
Jalterimsbechungen Kontokorrent:
Reservefonds 1
Talonsteuerreservefonds. „
Beamtenunte stützungsfonds Zuwendung
Arbeiterunterstützungsfonds Zuwendung
Abschreibung
*
Materiallieferanten, Anzahlungen und sonstige Kredit
Einrichtunge
8 996165
Passiva.
. ⁴ 9 0 0 0
O ltgantonsanl ihbezinsen „
2v 22à 2⸗
80 2. 2 20
8
☛ — —
2 284 538 57 1 706 7 35 172 657 35
1 051 648 34 397 647 34
1 232 013 715 643
905 749/19
7 856 071
. 3 000 000 . 2 000 000 8 10 075 errückl
rsegosteu ren
. 1 814 769 40 122 7 725
80 007
30 007 35 .050 000
31 377 58 50 000 —
81 347
ℳ 4₰ 874 449 37 2 188 600 52 950
654 001
— der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt ¹ bteilung Dresden,
Durch die diitte ordentliche G⸗neralversammlung der Aktionäre vom 20 M 1918 wurde die sofort zahlbate Dividende mit 4 % auf das mit 25 % el gez hite Aktienkaptral festg⸗setzt. Ihre Aus ablung erfolgt durch Ueterweisa⸗ in⸗ die am Tage der G neralversammlung im Aktienbuche der Gesellschaft ein g. an Aktionäre nach Mußgabe ihres Aktienbesitzes. eggeö
Gemaß § 14 unserer Satzungen zeigen wir an, daß an Stelle des am 4 tember 1917 durch Tod ausg schiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Justtzrat Dr. Geor Friedlaender, Weimar, durch Ersatzwahl, welche die Generaloersammlung am 20 7. vornahm, der Katserl. Regierungsrat a. D. Barnkoirektor Dr. Hermann Michael in Berlin zum Mitgl’ede des Aufsichtsrats gewählt worden sst. 1
Weimar, den 20. Marz 1918. 8
Kriegskreditkasse für das Großherzogtum Sachsen Aktiengesellschaft, Weimagr.
zur Verfügung gestellt worden. ärz
Die vorstehend bezeich et n Beka⸗Rocord⸗ Uktien werden nebst zugehörigen Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerngs cheinen heimtt für krafllos e klärt. Li⸗ auf die für 'raftlos ertlärten Beka⸗Recold oktien ect⸗ follenden Aktien unserer Gesellschaft werden demnächst für Rechnung der Be⸗ teiligten du ch öffentliche Versteigerung verkanft werden. Der E lös wird dea Beteilteten ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ echttgung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Berun, im März 1918.
Carl Lindström Kittengesellschaft.
M. Straus. ppa. Solomon. 1u““
[73425]
Sächsische Bodenereditanstalt, Dresden. 1“ Verlosungsliste Nr. 24. Verlosung von 3 ½ % Hypothekenpfandbriefen Serie I.
Bei der am 19. März d. J. erfolaten drei ehnken Austosung unserer 3 ½ othekenpfa jefe Seri sind zur Rüctzahlung füͤr den 1. Okiober 1918 die folgenden ezogen ve“ Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 155 718 823 901 1059 1234 130 1374 1437 1685 1966 1973 1980 2037 2071
2166 2254 206 233 548 562 669 761 868 947 1400 1565 1664 1746 1997 2068 2123
Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 41 192 2236 2585 259; 2762 2785 2795.
Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 49 230 266 633 655 958 1013 1049 2089 2151 2286 2476 2534 2603 2753 6 3155 3191. 3237 3250 3700 3713 3857 3969 3996 4000 4005 4292 4312 4485 4702 4737 4739 4829 4839 50241 119 8998 3rb 8690 5765 6005 6091 6192 6554 6618 6627 6826 6866 6891 6955 6992 7143 7159 7490 7829 7851 7923 7975 7986 Lit. D zu 300 ℳ Nr. 49 72 130 286 324 602 784 1187 1314 1448 1479 1494 1709 1892 1980 2036 20 22s 32 r. 2541 2606 2633 2883 3102 3247 3362 3572 3607 3648 3728 3812 3926 3949 4105 4351 4721 4842 2993 Lit. E zu 200 ℳ Nr. 78 501 695 815 1059 1180 1230 1314 1395 1398 1474 1672 1943 1965 2341 2356 2667 2700 2882 2910 2993 3022 3077 3129 3250 3403 3582 3708 3755 4145 4215 4384 4433 4543 4624 4680 4866 4874 168 8 Lit. F zu 100 ℳ Nr. 316 842 859 1074 1160 1346 1366 1399 1465 1702 1783 1933 1952 1979 1994 2001 is 2s 1858 2229 2468 2501 2571 2588 2607 3085 3265 3474 3805 3826 3958 4081 4117 4154 4185 4342 Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 1. Oktober 1918 ab gegen Einlieferung der Hypot fand⸗ briefe nebst Berete g, ehe eh und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Für fehlende Zinsscheine 88 d niefbe hellen e in Abzug gebracht. Mit dem 1. Oktober 1918 hört die Verzinsung der gelosten Pfanddriefe auf.
Die Einlösung Ptg ös 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden,
der Deutschen Vank Filiale
iliate der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank in Leipzig, der Anstalt, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresdner Bank, 12; 2sIeich der Deutschen Vereinsbank, der Dresdner Bauk sowie bei unseren sämtlichen Pfand⸗
Aus früheren Auslosungen sind rückständig: Serie I Lit. B Nr. 1940. Lit. C Nr. 1656 3821 4021. Lir. 1) 99: 7 117. Nr. 342 347 2166 4191. Lit. F Nr. 1754 1755 1811 2511 4476. ““ Fer. 11 t- Ve an 8704 11430 1ns Lit. E Nr. 21762. Lit. F Nr. 20538 22805 22919 36926. uf die nach den Falligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbrief ; : 6 Depositalzinsen von den Fälligkeitstagen ab. sung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf wetteres 1 0 Pfaudbriefe bereits in der
Sep⸗
Der Vorstand. Fricke. Dr. Fischer.
— 11“
erfolgt in Dresden an unserer Kasse,
Dresden, in Leipzig bei der Angemeinen Deutschen Credit⸗ röder, in Frankfurt a. M. bei briefverkaufsstellen.
Wir erklären uns htermit bereit, die oben aufgeführten, am 1. Oktober 1918 rückzahlbaren I. bis 18. April d. J. einzulösen, wenn der Inhaber den gleichen Ne denra
bei uns zeichnet. Kriegsanleihe
Zeit vom
Hamburg⸗VBarmbeck.
Oedeateiche Geceralv rsammlung.
Gmäß § 15 der Seatuten Aktionäe zu der am 19 April 1918,
Fuma,
aden. Taacsordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewian⸗ und Verlust
rechnung.
2) Besch ußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3) Erteilang der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
4) Neu vabl eines laut § 8 Absatz 3 aus⸗ scheidenden Mitglieds des Aufsichts⸗
rats.
Nach § 16 der Statuten sind zur Teil⸗ noahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Ak ionäre ver⸗ch igt, welche späte⸗ stins am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bis 5 Uher Nach⸗ Geseu chaftstasse, Hanburg, Beuth str. 33, oder bei der in Hamburg ein
bei
mitt gs der
Dr Sener Baenk Nmmernverzeich us der zur
bestmmten Aktien einreichen und Akcien oder da über ausgestellte Hinter⸗ lgw gsscheine bei der Reichsbankhaupt selle Homsug oder der Dresdner Bank
in Hamburg hinterlegen.
Hamburg, den 26. März 1918. 3 228 Coarad Schols A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Freuag,
Voermtttags 11 uhr, in den Geschiftsräumen der Hamburg, Berthastr. 33, statt⸗ findenden Generalversammluag einge⸗
wer en die den
Zeil nahme ih e
[73353] vom 31.
Vermögensaufstelluug Deiember 1917.
Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Etarichtungen Scholdner 1 “ We tpapiere, Wechsel, Bar⸗ geld und Bankguthaben. Varenvotraäte .
Verbindlichkeiten. Grundvermögen. Grundschuld ““ Gesetzliche Rücklage. Gläubiger u. Rückstellungen Gewinnvortrag von 1916
ℳ 75 133,—
.173 091,98
29 0
Reingewinn in 1917
248 224 98
1 835 959,54
Faͤsser Bu oeinrichtungen — Heipanne 1 Lage baus in Frankfurt a. O. 17 831 Kartoffelflockenfabrik in
J““ 8 100 989 Grundstücke in Breslau⸗ Pöpelwitz und Frank⸗ sI . 9. Hausgrundstücke in Breslau, Nikolaistadtgraben 19 und 23 ℳ 241 473,60 ab Hypo⸗
theken „ 220 000,— Beteiligung bei der Spuitus⸗ Zentrale G. m. b. H. und anderen Uaternehmungen der Sphitus⸗ und Pro⸗ duktenbranche .... Abschlagszahlung auf den für die Spiritus⸗Zentrale G. m. b. H. eingelagerten Spiritus sowie andere Warenbestände . Hppothekenbestand Bestand an Wertpapleren Bargeld, Wechsel u. Steuer⸗ vergütungꝛscheine. “
Kesselwagen..
75
2 371 590
78 77
3 228 720 567 000 4 642 639
466 742/89 11 508 230
115 20 24 065 532 38 Verbindlichkeiten. Aktienkapital: a. Stammaktien 4 250 000 — b. Vorzugsaktien 1 200 000 — Gesetzliche Rücklage. . 2 400 71158 Besondere Rückkage 2 000 000 —
Rücklage für zwrifelhafte Forderungen 3 1 400 000 — 250 000 — Rͤcklage für Wertberab⸗ setzung der Antagen an Beamte 6 250 000 Rücklage fur Beamten⸗ und 37 146 vnterstützung Räückstellung fur rückständige 10 023 622 58 Zur Verte lung bleibender 8 Ueberschuß 1 730 423 93
Rücklage für Erneuerungen Rücklage wegen § 5 Abj. 7 . der Satzungen 30 000 /— 392 15373 Rückstellung für Zinsbogen⸗ 1 steuer 27 250 — Ruͤckloge für Ruhegehälter Arbeiterunterstützungen Bih 5 ö 1 20 000 Rückstellun ür Kriegs⸗ 8 3 50 000 Gewinnanteilscheine 4 224 Gläubiger einschl. gestundeter Verbrauchsabgabe
3 statfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Wegen der Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verwessen wir auf § 22 des Statuis und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwobnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktten oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spät steus am dritten Tage vor der Geueralversammlung während der üblichen Geschäftssiunden an einer unserer Kassen in Chemnitz, Aue i Sa., Buchholz. Burgstädt, Crim⸗ mitschau, Eibenstock, Frankenberg i. Sa., Freiberg i. Sa., Glauchau, Hohenstein⸗Genstihal, Kirchbesg, Lembach, Nossen, Olbernhaun
Werdau,
in Berlin: bei der Deutschen Bank, Commerz⸗ und Discputo⸗Bank, Bank sfür Handel und Judusrie, Mitteldeutschen Crrditbank, in Leipzig: bei der Deutschen Baak Filiale Leipzig, Bank suer Handel und Industrie Filtale Lripzig Commerz⸗ und Discoato⸗Bank Filial⸗ Leipzig, der
1 in Dresden: bei Fliliale Dresden,
Deutschen Bauk
in Falkenstein i. V. und in Plauen i. V.:
bei der Vogtläadischen Credit⸗Unstalt
Aktiengesellschaft 1
zu hinterlegen haben.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Aufsichtzratsberichts.
2) Beschlußfassung üͤber die Verwenduag des Ren gewinns.
3) Beschlußfessung über die Entlast ing des Aufsich'srats und d⸗9 Vorstandes für das Geschäftsjahr 1917.
4) Abänderung der Bestimmungen in § 19 des Gesellschaftevertraägs über die den Mitgliedern des Aussichtsrate zustehende feste Vergütung.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Chemnitz, den 22. März 1918.
Die Dtrekrion des Chemnitzer Bank⸗Vereins.
oder
emschl.
tiemen,
Umlagen Zinsen per Saldo
Steuern
tung: dungen Sewinnvortrag aus 1916 vinn 1917
Unkosten: Handlungzunkosten Gehält r, Tan⸗
Wesserleitung und Beleuch⸗ Garantieaufwen⸗
52 423,28 16 945 15.
und
Bewinnvortrag aus 1916
Gewinn aus Jameb lten⸗ verkaaf, Haus⸗ u. Grund⸗ stuckze
69 308,41
Rechtsanwalt in
In der heutigen Generalversammlung wurde Freiburg i. B., zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Gräfelstag, den 23. Mäcz 1918. 8 1
Terraingesellschaft Gräfelsing, Aktiengesells
Der Vorstand. H. Weber.
118 130 ,34
178130 34
Herr Constantin Febrenbach,
chaft.
8
[73247] Aegtiva.
6 Erwerbs⸗ und Wirts genossenschaften.
Bilanz am 31 Dezember 1917.
Fuhrwerkskonto⸗„
Einbautenkonto Inventarkonto.. Bekleidungskonto Fautionskonto . . Effektenkonto. Futterkonto. .. “
Formularkonto Kassakonto Kontokorrentkonto:
Debitoren
Konto für Versicherungen
9 55
5S1“
Bankguthaben 100 000,— 35 596 82
*
Per Geschäftsguthabenkonto: Gutbaben der Genossen Guthaben der ausge⸗ schiedenen Genossen.
ℳℳ I ₰ 108 312— 1— 389,—
6 735— 73 220 — 6 826,— 2 191 58 121 60 1—
406 99
Y
135 59382
Kontokorreatkonto:
K editoren 6 Reserdrfondskonto Spezialreservefondskonto Diordendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn p. 1917 ..
Weißenberger. Dannhof.
Es schieden aus 17 Genossen.
Das Geschäftsauthaben verminderte sich um ℳ 6800,—, ℳ 6800,—. Die Gesamthastsumme am 31. 1 Verlin, den 31. Dezember 1917. 8 „BZ38 G“ bahnamtlich zugelassene Berliuer Gepäckbefö derung Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftp
Gustav Langner.
395 881 19
Zahl die
Der Vorstand. Albert Schmidt.
180 800 =
91 96159 41 200/ — 31 470 63 1904,—
10 345 27
335 881ʃ4
der Genossen am 31. 12. 1917: 387. Haftsumme um 2. 1917 betrug ℳ 154 800.
flicht.
[73243] Akti va.
Milanz ver 31. Dezember 1917.
Parsiva.
———
—yBN M———
Un Kassakonto
„ Guthaben bei Banken usw.
..ℳ 42 542,55 „ 251 892,31
ℳ 3₰ 294 434 86
23 065 532 38
Effekten konto
327 500,—
Per Geschäftsanteilkonto: Guthaben d. Mitglieder Reseroefondskonto
ℳ 246 100,— Eintritteg lIder aus 1917. 310,—
ℳ 1 428 000
1 595 829 03
Die DOifferenz von 2 % zwischen dem Nennbetrag der Pfaadbriefe und der Zeichnun kur v Krlegsanl he von
98 % wird hierbei von uns bar vergürtet ebenso die nsdifferenz, inde . g ichgunh⸗ b1u“ 8 gr0
Pfandbriefzinsen der Zinsgenuß der 4 ½ % b 1w. 5 % 9 nren voth 0 “ de Sächsische Bodenereditanstalt.
W W3Z 14“*“” Scheckkonto “ ö“ Kontokorrentkonto: Kreditoren ... Hypothekenkonto:
Berlin, Köthenerstr. 44. ℳ 405 000,—
Schöneberg, Bamberger⸗
E““ 100 000,—
Zinsen auf laufende Wechsel.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
582 600 1 001 930 718 700 618 814 194 181 661 000
162 000 — 7 500 — 5
4 241 162/14 Gewinn⸗ und Kerlustennto per 31. Dezember 1917.
— ——2 —*
ℳ . Per Vortrag aus 1915ü . SiZ Provisionskonto.. Reservefondseffektenkonto: Kursgewinn .. Grundstücksertragskonto: Berlin, Köthenerstraße 44
ℳ 1 729,76 Schöneberg, Bamberger⸗ straße 60. „
Reservefondseffeklenkonto 3
W“ 1eeö“ 8 Lombardkonto b. 1 8 E11““ Hei Bankgebändekonto: Berli“, Köthenerstr. 837 180 Hausgrundstückskonto: Schöneberg, Bam⸗ 8 8 bergerstraße 6 06. , 130 717 LAe 1“ 5 450
50 000
Gewiun⸗ und Verlustrechnung. . 255 100,— Soll. Gehälter, Fabrikations⸗ u. Hmdlungsunkosten, Steuern und Abgaben, Kohlenverbrauch Rücklage für Wertherab⸗ setzung der Anlagen Ruückstellung für Zinsbogen⸗ steuer Rückstellung für Kriegs⸗ unterstützungen
r Ver! leibender Zer Veriei ung ble “
2382 850,77 ꝙUeberschuß
7. 3 777 358 61877 8 1LELLHateJ g Stettin, den 31. Dezember 1917. aben. Crévin, Getre debrennerei uad Preß⸗ Gewinnvortrag vom Jahre
hefefabrik Actien⸗Gesellschaft. “ Der Vorstand. Sewinn.. E. Sutmann. R. Röder. Der Aufsichtsrat.
Fritz Hoerder, Vo sitzender. Vorstehende Vermögensaufstellung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäntg ge⸗
351 656/10 füdrten Geschäftsbüchern übereinsttmmend —— — — gefunden.
3 704 833 8322 3 704 833 Stetfin, den 18. März 1918.
—-———Sewinn. und Merluffrechnuno für do8 Jahr 1917. üf hgg C. Ja kowski, gertchtlich 8d. 8 2 —— ₰ ntlich beridigten Büchert visor im König Nach der am 23. März 1918 stattgehabten Generalversammlung besteht der Abschreibungen.. 79 218 02 Be rie sübersch 339132 09 Pie . Landg⸗ chtsbe irk Stetttn. Aussichtsrat unserer Geseh chaft aus folgenden Herren: 1G Gewinnsaldo 523 91405 Ueb rirag do 1hr 11I1““ Die für das G schäft jahr 1917 auf Siadtrat Dr. R. de Reufwell“, Frantfurt a. M., Vorsitzender, Z14““ h“ b “ 12 % festa⸗setze Dvioende gelangt sofont Baaktr Ernst Scha k, Maadeburg, stellvertretender Vorsitzender, “ 1 603 132]09] 603 13209 1 der heut g'n Generalversammlung wurde der Betra! der Dividende vom Jahr 1917 auf ℳ 80,— für eine
1 mit ℳ 120, für die Aktie bei der Ge⸗ etzt. ie Einlösung der Diond ndeasche ne erfolt bet : ee ucht henden Zahluellen: Stuttgart, i der
sellschaft zut Auszohlung. Wi. “ den 23. März 1918. 8 EE“ Ter 8.cne2 bünag. aus den Herren: Magdeburger Werkzeugmaschi ik E11 0. Etuztgart, Paul Kapff, Stuttaarr, G. H. Kellers Sbhue, 98 g rrzeug schinenfabrik Kgl. Württ. Hofbauk, Stuttgart, Grunelins & 88. Frankfurt 8 M., und b.i Kasse
ritz Homd r, Stettin, Vorsitzender, Guido Aktiengesellschaft. unferer Gesenschaft in Brühl⸗Gstlingen.
ieß, Stetten, Frtz Happoldt, Belin, 28 de mann Preiß, 8 Der Vorstand. u a. N., den 22. Maͤrz 1918. H. Lauf. “
bd--e,“ 8 Gewinnsaldo: 69 302 81
Vo trag aus 1916 „ Reingewinn aus 1917 631 117 19 700 420 — 7 856 071
31. Dezember 1917.
328 377/11 51 160 72
50 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Deiember 1917. . —
Dresden, den 22. März 1918. 1
Würcitembergische Baumwoll⸗Spinnerei u.⸗Weberei bei Eßlingen a. Neckar. bn 1 2 Rochnun Sabichluß auf 31. Hezember 1917. 3
879 38118. 17 58 62 861 793
68 86 2 2 9 2*
Ausgaben.
Abschreibungen Verluste auf Außenstände Reingewt. n abzüglich aller wxere” Ruckstellungen.... 2 304 000—
230 400—
80 000/ —
- Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
Debet.
WE1“1“
ℳ ₰ 411 211 64 50 000 — 616 737,90
4 241 162 14 Kredit.
1 002 77
101 945 43
54 843,65
9 000
Fabrikgebäude und Wasserbau 2 % Abschretdung . Naschinen und Geräte 892 596,55 Zugang 111“ 15 158 78 907 715 43
6 % Abschreibung 54 4947 Neuanschaffungen 29 888 35 3 % Abschreibung 896 66 Liegenschatten S 33 853,19 2 % Abschreibung 67706 Wohnhäuser 11“ 279 598 8. 2 % Abschreibung. 5 59198 Mfamntsorngeu“ I“ Eff kt n., Wechsel⸗ und Kassenbestand Vorausb zahlte Versi herungsgebüuhren
Wa enausstände, Bankguthaben und tenauhsgs 11.“ “
N 1I1I1I1I11I11“ Ooli attonszinsen.. Gen-ral nkonen Abschretbu gen: Ge äude ““ Eisen hahnanlage 8 1 Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen Kraftanlagen Tiransmisstonen 1 Dheeirshe äan, . . Dampfheizungsanlage 1 8 Modelle 8
kitenkapital 88 * B sonde e Rücklage 8 Unierstutzungsrücklage . Taonnene rucklage .
e
AEhZböö“
b-]
Einnahmen.
340 523,31 Gewinnvortrag aus 1916 23 040— ursgewinn auf Werto piere 55 053 43 Betr ebeüberschuß abzüglich
3 2 560— aller Unkosten
1 145 343004
243 914,05 8
2 280 000,— 523 91405
Debet.
G666bb
An Verwaltungekonto: eiaschließlich Gehälter, Angestellten⸗ versicheungs⸗ und Krankenkassenbeit äge, Miete, Steuern, Beleuchtung, Bücher, Druchsachen, Porti usw.
Absch eibungen: 1 auf Bankgebäudekonto: Berlin, 11“
000,— auf Hausgrundstückskonto: Schöneberg, 67758 ’ auf Inventa konto —““ 11160. auf zweifelhafte Forderungen. 16 021,—
o 0 114A“A*“
57 35 734 557 2,96 15 38 15 92
Nicht etg löste Gewinnantellschein Verpflichr⸗ngen
ven ian von 1917 Uebertrag von 1916 ..S „
853 280
95 217
„ —
28 991
327 719 30
2 426 053/19 2 753 772 49 reslau, den 30. September 1917. de füt das Geschäftsjabr 1916/17„⸗ festͤesette Diwvidende gelangt gegen Dividendenschein Nr. 45 für die Stamm⸗ 3 aktien von ℳ 600,— mit ℳ 150,—, ““ für die von ℳ 1000,— mit ℳ 230,— und für die von ℳ 1200,— mit ℳ 300,—, die Dividende für die Vor. zugsafkt en gegen Divi endenschein Nr 20. mit ℳ 54,— bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Breslau, Tauertzienpl tz 4/5, ferner det den Herren Georg From⸗ bera & Co sowie der Deu schen Bank in Berlin sofort zur Auszahlung. In den Aufsichtsrat wurde Herr Fabtikoirektor Sigfrio Haendler in Hinden⸗
ewäaͤhlt. 1een eleh den 23. März 19158. Breslauer Spritfabrik Acliengesellschaft.
„. 8 959 5 6 65 8 2* 0 0
33 176 13
0 2
Kontor⸗ und Büroeinrichtungen Klisch es “ 11“ Wohlfahrtseinrichtungen.. b Gewinnvortrag aus 1916 Reingewinn aus 1917
22 521 51 277 65 169 016,53
274 006 641 872 644 389
15 666
88 52 54 79
494,92
0 92 2˙2
169 016
Tbböö—--..
564 281
700 420 [2 342 651
95
631 117,19 49
Berlin, im Februar 1918. 8 Deutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Vorstand. Der Aufsichtsr at. 8
v. Schmiterlöw. Friedrich Kuhn. von Graberg, General der Infanterte z. D., Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
t übereinstimmend gefunden. b 11“ 1 (L. S.) Otto Soerensen, beedigter Bücherrevisor.
Berlin, den 13 Februar 1918 8 Im Jahre 1917 sind 31 Mitglieder beigetreten, 166 M telieder ausg schteden. Am Schluß des Gescäftsjahres 1917
gebörten dem Verein 1705 Mitglieder mit e’ner Hrfipfl chtsumme von ℳ 2 847 000 — an. — Es hat sich das Geschäf'sguthaben der Mitglieder um ℳ 56 111,62, die Haftpflichtsumme um ℳ 229 000,— und die Mitgliederzahl um 135 verringert.
Der Aufsichtorat besteht aus folgenden Herren: 1) von Graberg, General der Infanter e z. H., in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Vorsitzend r, 2) von Thümen, Hauptmann a. D., in Berlin, Stelloertreter, 9 von Niebel’schütz, Oberst a. D., in Berlin⸗ Lichterfelde, 4) von Baggenhagen, Rentier, in Berlin⸗Wilmersdorf, 5) Graf von Gchwerin, Riltergutsveßtzer, in Schojow bet Wendisch Silkow in Pommern.
Berlin, im März 1918.
Deutscher Creditverein, eingetr. Genossenschaft mit beschräukter 8 Der Vorstand. von Schmiterlöw. Friedrich Kuhn.
Gewinnvortrag aus 1916. Geschäftsgewinn
69 302 2 273 342 68
11I1' 2 342 651 49
81
ö68
6 5 5 96
11AA4X4*“
oEEII3E6 “
9 69
Hastpflicht.
Stettin, den 23. März 1918. . “ Der Vorstand. Surtmann. R. Röder.
Der Vorstand. Eugen Anhegge