1918 / 74 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

die Reichsfteuergeletze nebst dem preüßischen Geietz, belreffend die Er⸗] meinden bei Darchfäbrung der Maßnahms 1 4 ferafur. „In 2 85. I1“ 130 E1“ r 8 ug aßnahmen auf de ᷓg [733 . - laden mi GIn 24 1 g 2 2 . 9* gänzunt des Einkonmensr cegesetzes (150 Seiten), über den vafer⸗ Volksernährung praktische Diensie leige⸗ in Gehigt, „,, 3303 8 „gekaden mit dem Hinwels, daß er 6s thr r der Reichs. [73722 735 11.“ 8 estegehuc. Die Kztegsgesete mit der amtlichen 8 F elenss 19 8 er die C. utebe 'Dr Stammaktie Nr. 2122 vorn Jahte dam Verufanzägerichie durch einen d sehrss . Kürgwesc sen d.eeeen] Ven der am 20. März 1918 vor⸗ ö ke Landmandsbank ReSislebrn gesamten Rechtsprechung und zo blreichen darch die Beiege aufgeworsenen thegreiischen und prak⸗ und Elektrizitätsverbrauchs sowie die Ei G 1 ,g vom Ildre 1879, Siammpriors⸗ ala üücher b 1 1 edee .ctabe 88 Heagrär det von Dr. Georg Güthe und Dr. Frarz tischen Frogen unbenntworret lassen. Uedersichtliche VBerrweisungen der Heizung unter Berücksschttaung des Brennfioffbe Dhrän kun, Nr. 666 vee 8 II gkeu. 205 deacsvr g8⸗ a18 Bevolmöchtigien bertreten lassen werden. Der unbekannte Eigentümer wird verschreibungen der 4 ½ % igen Anleihe ö Hüraverezeben von Dr. Franz Schlegelberger, auf die erganzten Abschnette der vorber erschienenen Bände, ein Ver⸗ des Verfahrens vor den Schiedeftellen, nach amtlichemn b tatsaktten 1 1879 b.8'G zvorfe muß. Die öffemliche Zustellung der Be⸗ biervon benachrichtigt. In dem Jermin der früheren Remscheider Zaroßen⸗- Aktieselskab Copenhagen. veerscgens .e Bans. „(Sonderband des Jahrbuchs zeichnis der Koieg gentze und verardnungen b Zeitfolge und läutert und berausgegeben von Patentanwalt Matersal e. und 118 e Gersd f Ver Frfungeschꝛft atbst Ladung au den Be⸗ wird verhandelt und entschieden werden, bahngesellschaft siad die nachbezeich eten juli 1918 dec IAFll und 743 Seiten. Berlir, Berlag ein erschöpfendes Seichwörterverzeichnis nach der Buchstabenfolge, die Dipl.⸗Ing. Hugo Schmiedt, Elektrrvingenieur Pau!l Scding Steinkob ennber 1: 300 8 sind 8 4 L.- lagten warde d⸗wiligt. euch wenn er nicht vertreten sein sollte. Stäcke gezo en worden: z„Zur Einlöfung am I. Fut be e Gb. 28 4. De unter dem Titel Kriegs⸗] beide den Inhalt aller fünf Bände berücksichtigen, erleichtern die Se⸗ Rechtsanwalt Dr. jur. Robert Kauffmann in Berl⸗ 8 dfer vn Chrmnit),5 enigig in Faunc as Zweibrücken, den 23. März 1918. Verlin, den 22. März 1918. Nr. 23 95 273 423 471 541 555 592 1⸗ die tetssen Sn 8 dlegeibenger und iu g 5„ ichtsrat nutzung des als umfessenden Keommentars zu allen Verlag von J. Hes, Stuttgart. Die kleie Schrist de Seiten. 8 89 Wean Frchtlos Cöe uß⸗ des „gasthee his R⸗ichoschtedtsgericht für Kriegbroirtschaft. 603 614 791 817 856 864 890 895 996. wnAeae 2 eeh * ehleruncgstat von Oisbausen herausgegtbenen grüößeren Kriecgsgesetzen und bverordnungen. ihrem ersten Teil die für die Dauer des Krfgage ehendelt i. 8 EA11225 8 es Kgl. Oberlandesgerichtz. Die Rückzahlung erfolat vom 1. Juli Z“ v 88 Snn. n Rechts „des wohl die Krieaswirkungen des Von der Pesswmeaftenung der Reichesgesege und Ver⸗ wordene Einschräakung des Gasverbrauchs. neges nolwendig 8 82 Hohrustein⸗Gengthai, den 22 März [735990 Oeffentliche Zusten⸗ [be. Ies. ab bei der Kasse drs g Jun⸗ ö. 1999 1 8 mirkehandezt, aber keine Belichte über die Kriegsgesetze rdnungen über die Höchstpreise und die Sicherstellung TDarstellung gibt Aufschluß über die rechtliche Bedeicn mein ce 6 1918. liches Amtsgericht d 15 8 üüe che ZJustellang. l. Zur Festsetzung des Uebernahmenerises zuatswertes und der Straßenbahn, 1202 1224 1974 :1994 2257 N718 negeschaff ne Krichstecht zusammenfassend dar. Nachd'm im zat c. D. ikzor Siezesny und Rechtkanwalt Heinrich Neu⸗ die Purchführ'ng der Einschränkung, die Ait der Eie desErthtedor.. N 116“ ECC1 Pensimn Hasvianofas eäteie, 8. He nnen vnfe 2e tr . 8t enFen. eld, hen 80. Mätz 101. 1888,,N8 189 g. 1990,89 *1091 1123 eruten uno obꝛerten Bande eine Treunung der Berichte ann in Belin mit den Ausführungsbestimmungen von Preußen, nahmen, das Neuanschlußverbot, die Einsckränkung des V lädkungemoß⸗ 8 172490]⁄ tuFurteil 5. Wzrs P deeas la la e über 25 Liter, c. 7 Korbflaschen, d. 1 Gisen⸗ Der Oberbürgermeister: (118 . 1“ F-v. 84S 6 98 9 Ketegswirtschaft und dejenigen übe; das im Beyan, Sach ea, Würtremberg und Baden herauggegeben haben stehenden Anlagen, die zur Eis schränkung Verpfl chteten erbrauchs heit de Durch Vussch near S. Püne⸗ Na Hersser. Hütascrifter⸗, Rechtsanmwan sas, soll am 25. Kpeil 1218, Var⸗ Dr. Hartmann. 1333 1584 (1750 ½24) 1808 18† dereicht der sett dorst öäöö EEE“ EE“ EeLena erae Lee ergn. acgader chüh ung, des measchrecna vorgesebenrn Menr Sche e 6“ IEöö“ E1 8 J1. . C 4 Kr. 400 Ne. 133 286 S 3 deed Sensrgnaederung des schienen: Erganzungsband IV mit dem Sondertitel „Die Reichs⸗ ufgeld, Absperrung der Zuleitung usw.). Paran schisebe snadmen JxRN, „2l bHaden, Lfir iot erkig . ter Iohn G. Rsh eüe n. (Kerhe ser Friegewrtehe vJb 1ö1“ 8 Steoffes dem dritien und berichtet, an dessen Fortsetzung im zweiten vee rg 2 218½ EEö. 2 2 Paran schli für tot erklärt worden. Als meitter John H. Good früher in Berlin⸗SW. 61 Gitschinerstr. 97, 1i. Overgeschoß, . 563 (838 ¹ 962 1037 1091. 7382 end berich a: Fortsetzu getreideordnung für die Ernte 191 Aus⸗ noswe or eßt sich on. Niemans fuür . - v11A1A“”“ SAzg. Berkla⸗ 18 61, Gitschinerstr. 97, I. rgesch28, 8 3 77 Teil des dierten Bandes anknüpfend, unter Ausschliegung der Wirt⸗ hes svwaenscheisten der gröseren Bundesstaaten⸗ mth,) deg, nas. velaai, ngen,etrsaht 8 estimmungen. Sn Todestag ist der 31. Derember 1917 fest⸗ Lichterfelge, Lyetzingstraße 3, jetzt zmbc⸗ verbaadelt werben. Di ¹früberen Eigen. [73592) 8 Lii. à Kc. 2000 Nr (200 16) 6. FArisdesese 8 eöe „Heqtbe tadn in einem dem⸗ In ihm sind die Reichscetreideordnung sür bie Ernte von schraͤnkung des Elektrititätsverbrauchs Fvasbeit vn nncbedergt Sa. A vesgelt. den 15. März 1918. CTeö“ 8. vermutlich Ftehohese Augast Scherl Gesellschaft mit 149 759,dEa6lne) 2ochbzt mu: b. 8 2 einen eKn se fien Bande wei erge 1 rt werden soll, über 1917 und außerdem alle bis Ende Dezember ergan enen ergän enden eines Kommentars 1„ B ko unt acht 56 7 in f FSaorth, 19. 1* 24 2 94 m gege B Kagten ein der eissß⸗lotbringtn den 28 chaft Ittirch, b s 83 5t 8 89 f n 1 Die Nua⸗ 9 211 . das gesamte übrige Kriessrecht aus der Zeit vom 16. Febr 8 R. 89 10 , EEE“ 8 , zur „ZBekanntmachung über die Einschrä Köntgliches Amtsgericht. Anspruch auf Herausgahe eines gekaufter, werren hiervon benachrichtigt. In dem b!. chränzter Hafinng zu Berlin. e. 2000 = 2250 ürn T6. Arun Zeit ve Februgr bis Reichsverordnungen, namentlich auch diejenigen über die Höchsipreife Verb-auchs elektrischer Arbeit“ vom 2. November 1917, z0“ 3 89 a3—e 11ö168“ im Veil bezablten Salonstög⸗ls Lermnimn wens eeheee Di 1 3 sälli Obfi 1 lzum 15. August 1917. Ene Fülle von Arbeit ist in dieser Zeit auf für Get eide und die Preise der übrigen landwhtschaftlichen Erꝛeug. Ausführung und Erläuterung der 8.e ber 18 17, die zur 8 üahen aber nur zum öil bezahltea Sasoaflaäg. 18 Termin wird vecbandelt und entschi⸗der 8 1. 8 1918 fälligen Obligation von Kr. 2000, 1 1 allen dcfäß en 5 geleistet worden. „Pit erzaunlicher An⸗ nisse, bearbeitet. Wee in den vorausgegangenen Pänden wied dush lichen Veröffentlichungen ausgiebig berwensen süchten ergangenen omt⸗ 73306] Im Namen des Königs! F. des Fit zastebe, 88 wern sie nicht vertreten sind. has nneber sEhphass ecsbeer K. für jere vaß nasfähgkeit haben Gesetzgeburg und Wissenschaft gleichen laängere Vorbemerkungen über Zweck und J balt der abaedruckten nthält in übersichtlicher Zus 2 z, Der diitte Teil In dem Aufgebotsoerfahren zum Z vecke unt dem Antrage, den Bek ogten zu per⸗ erkin, den 20. März 1918. 8 % Te Le gen obiger gatson von Kr. . Scheitt gebalten; die Recbtsprechung hat die veuen Wedanken der 151 828 veiJrseg enthaͤ ün dübersicht cher Zusammenftellung die Bestimmungen üb der Todez ikfärung des verscholleren urteilen, aa den Kläger den ven ihm ge⸗] Reichzscheedsgericht sür Kelegzwirtschaft. Geseuschaft, I., 11. und III. Ausgabe, Kr. 400 = 450 für jede Odli⸗ Krtegsgesetzgebung gekärt Und oft in vorbilblicher Weis Lerordnungen und durch den einzelnen Parographen deigefügte Er⸗ die Einscheänkung der Heizung bei Zentralheizungs⸗ n er Wilbeim Graeff von Irlich hat das 7 uften Perzina⸗Salonflügel Nr. 24 592 - ssverden vom Fahigkeizstage ab ein⸗ gaton von Kr. 400. 4 e vorbil er e bertieft. läuterungen das Verständnis der neuen Vorschriften erieichtert sserbereitunggan! 1 1 und Warw Wilbelm Gra on Itlich hat das 1 Slonstugel 2 729,0. 2 bb Davon lech der nene Band des „Etjegebuchs Zenni uterung erständuig der neuen riften erieschtert. wasserbereitungsanlagen, die amtlich bekanntgegebenen Richtl . döͤnigliche Amtsgericht Abt. 8 in Neuwied berauszug ben und 20 monotliche Ab⸗ 173500] gelösft: Kr. 200 = 225 fuͤr jede OMt ** “] egs ngnis ad, in dem Vtelfach sind bei Einzelbestzimmungen auch gleich die zu ihnen Einschänkung des Brennstoffverb Haughenencklinien zm Königliche Amtsgerscht Abt. § i Neuwied 8 öAöA6““ 3 u ses vieder mit großem Fleis das gewaltige, sehr zeritreute Mat⸗rial an ergangenen Ausführungkvorschriften der größeren Glledstaate a heäntung des Brennstoffverbrauches für Hausbrand, Unterlas- rurch den Amtsgerichtsrꝛt Dr. Edenfeld nutzungegebüöhr vom 1. Oktober 1915 ab] Zar Festsetzung des Uedernahmepreises Alusgahe 1 gation von Kr. 200, Reichsgesetzen und⸗verordnungen nebst der ihr Verftändnis he. e . 8 gangenen à rungtvonfchriften er größeren Gliedstaaten zu Me⸗kolättern über Heizungen, Lüfiungen nud Warmwag., fär Recht erkannt: D. verscholl bis zur Rüöckgabe zu zahlen, im Falle der für die bei der Heutschen Daapsschiffahrts⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ und zwar: be rrordnu: erft ichternden wiedergegeben; in übrtgen finden sich überall Hiaweise auf bereitungen zur Ersparnis d Brenn st u'mwaffe. ir R 1 h⸗ CC11I1“ t 1 pft 5 b7, 8 schaft „Hansa“ in K ntei (gef 1 1 Fmilichen Begründung vnd an wesentlichen preußischen Ausführungs⸗ die hörig Ausföhrunasbestimmur 11ö1ö1““ EA11““ sp on renr stoffer, die Anorenn ülbelm Graeff, geboren am 17. Fe⸗ Nichtzurückgabe 1430 nebst 5 % Zinsen gesellschaft Harsa in Hamkucg enieig⸗ (Gesenschaft, in Werlin kei Herrn S. Bleichröͤdir bestimmungen übersichtlic zusammen gestellt, 5 98⸗ te zugebörtgen *8 hrungsbestimmungen der Einzelftaagten, für das Verfahren vor den Schiedsyellen usc. Wer 69 Fruar 1864, Sobn der Ebeheute Johann seit 1. Februar 1915 zu zahlen, aosch die neten, angehlich der Firma Alß⸗ g & Eo. bei der Directton der Disconto⸗ bei der Direction der Diseconto 1 1 ubersick t: u ne 9 rgechung und die ja zum Teil allg meine, für dad ganze Reich anwendbare Aus⸗ üͤber seine Recht d Pfl cht zer s⸗h bruar 1864, z ber Eheheute Johann eir⸗ schlteS xh * 4 in London gehörig geweseren 2638 Böndel Rechtsich e lückenlos zusammengetragen und damit der Erläutcrun 1 . 111A1“ er ein: Reckte und Pflchten binsichtlich der Einschrän Groeff und Pertrud geborene Frorath Kosten einschließlich der des Arresiver⸗in London gehstig gewesenen 263 Böndel Gesellschaft. Gesenschaft. , b 5 ume gen und dam rungs⸗ legungen enthalten, urd auf ergänzende Beftimmungen anderer Reichs, des Gas⸗, Eleftrizitätsverb 6 unb ; nsch änkung Grgeff un rud (eborene Froraib 1 lichen Schwarzbleche, 0/G 3 m Ge 1 sioff der vorausgegargenen Baͤnde 1 die Höhe der Gegenwart; estellt v Fen Ei⸗ 1r SZE“ . e 3., ektriz verbrauchs und der Heizung nie darüß in Iri ch, zuletzt wohnhaft in Irlich, vird fahrens 8. G. 5. 18. des Köͤnigl'chen- Schwarzbleche, 05 mm ftark, im Ge⸗ Ausgabe II in Hamburg dei Herren L. Behrers ist. Es sei nur auf die in klarer Weife geolledetten Geläukermar geft erordnungen. n zusammenhängender Aoddruck der Ausführunge, an welche Stellen er sich zur Deltendmachung sein R über, ürfot erilärt. Als Zeispunkt des Tode: Amtegerichts Berlin⸗Lichterfelde zu frazen, amtgewicht don 12 899 kg, soll am in Berlin bei der Bezliner Handels⸗ & Söhne, t. GE zur auf d. are geglie 1— ungen in den anweisungen von Preußen, Bayern Sachser, Württem und venden hat terrichte 1 g. Aner Rechte zu für tot erklänt. Als Zeikpunkt des Tode⸗ 1t 988 1999 Aen, . g A . 2,8 3 2 Abschnitten üher die Geltentmechung von Ansprüchen wabe 8 en, vern, Sachsen, mberz vnd wenden hat, unte richten will, finder in der vorliegenden Sch:ift d mird der 31. Dezember 18894, Nachmttrags auch dies Urteil gegen Sicherheiteleistung25. April 1918, Vormittags Gesellschaft, in Frankfurt a. Main bei der Direr Kieg s le. eeh, ee zePrüchen waäͤhrend des Baden schließt sich als Anhang zu den einzelnen erläuterten Reicks. gewünschte Ausklärung⸗ . Füst die öö“ Sfiredbe erklären. 10 ½ uhr, vor dem Reichsschiedsgericht Ausgabe III sconto-Besellschan Kri 14b 122 Sciten), übe : dte Handelsgeschäfte (116 Seiten), über verordnungen an. Das Buch wird besonders den Behörden und Ge⸗ 8 sc 8 8 Fnecshen. ö Der nüeüzaftg ZEE11 für ¹“ in Seüse 8. ci in Berlin bei 1 Berliner Handels. Die bb naeszegen Sen EE EET“ Pwerrnteene 8 r oooo -e. den . Mean⸗ äehg lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Htschinerstr. 97, verhandelt werden. Die Gesellschaft, gattonen, die krüher gezogen sind, werden en Köalgliches Aantsgerscht die 6. Z rüͤkammer des Königlichen Land⸗ Firma Aistug &᷑ Co. in London wird in Stattgart bei der Württembergischen ebenso zur Rückzahlung einberufen. Mlkags seee. diervon benachrichtigt. In dem Termin Bereinsbankk. Kopenhagen, März 1918.

1. Untersuchungssachen. 3 G 0 b 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 6 Offe: 6. Erwerbs⸗, und Wirtschaftsgenoffenschaften. 18 gerichts II in Berlin, Hallesches Ufer Die Direktion

wischen Hiüsdienst (100 Seiten) hbingewi sen, die laum eine der Die Vorschriften üöber die Einschra 1 42. fer. . d St 7 ect Seri 9 ½ 1. „ee .1 . 8 1 3 hy 8 * 5 akung des Gas, 1875, Stammprioritätsoktien erie I diesem Gcrichte zugelassenen Rechtsanwelt Lw. 61, Slischineestrage 97, verbandelt genommenen Austosung von Teilschuld⸗ Hypothek- og Vekselbank

Ke. AüüuüübmüÜüÜmrne . *8 8

.2 2

Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 29—31, Zimmer 33, auf den 17. Juni wird verhaudett und entsch'ehen werden, 2 HgrFyao

2 09 2 1 1 lich Er G N ‚301 Er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 173992] sie im⸗ *. Nommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengese 8 Kaam einer Fgespaltenen Finheitezetle 50 Pf. zn; He. nd: eie ve schollene am 14. Ok⸗] Auffordcrung, durch einen bei diesem Reichsschtebsgecicht für Kriegsw⸗ Ir. (7370,95 s S 8 Alayerdem, wfeh auf den Anzeigenpreis ein deneennc6znschiag d8 8 p. 8.Se. pen. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. G dha 1843 in Dajnisch Neudorf geborene Gerichte rnaörofnen Rech zanwal: als [72501] von 1e leoehelg⸗. . 11“ veexash v“ =göö—-Y’öyy =ö== —-— Hedwig Gristop, ²) die verschollens am Prozezbevollmécktigten vertreten zu lassen. Zur Feilfetzung des Uebernahmepreises Die diesjährige planmäßige Tilgung der bezeichneten Anfeihen ist im wesent⸗ 14. Junl 1852 in Polnisch Neudorf ge⸗ Berlin, den 19. März 1918. eür entetgneten Kriegsbedark, nämlich bei lichen durch Uakauf bewirkt worden. Nur wegen der durch Ankaäuf nicht erlangten

88 S. 4 1 8 173482] Zwangsversteiger ung [73721] Schein für erk en vermögen, au ert V 8 1 2) 8 9 g. [17372 S . 1 flo r * ene 8 22 2 4 1 . 8 r 46,„ g 8 2 1 19 inter suchungs⸗ ein für kraftsoz erklaͤrt und eine neue teilen vermögen, cusgef rdert, spätestens im derene Johanna Wistop fär tot erllä't Der Gerichtgschreiber Caesar Margumd in Hamburg in Kom⸗ Scheine hat om 21. ds. Mts. die Verlosung stattgefunden, webei solgende Nummern

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll— In ber Zeit dom 3. bis 19 März 1918 Ausferttg: 48—

8 3 1 80 4 E“ 2 1 Föhr⸗ 912 Ausferntsgung erte It wird. 2 2 9 n 6 4 1 . 5892 . 2 8

sachen. C—————“ 5 v29 Bedding, Band 50 Bla⸗ 8* abtc reic Stücke Kriegzanleihe Victor Berelin gemet. Sꝓus 5 N 22 1 ur ebwig mob †⁶ 31. Desem Petentfar . 300 kg, sol 2. b 0 2 Jabve 1 . üche g. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs gestoblen worden. Di⸗ Welipapiere⸗ 82 scha⸗ Versiche⸗ Schuster für tot erklärt wird. 1874 und bei, Johanna Wistop der 173495] Oeffeutliche Zustell ing. 8 ¹ 918 . , eqenn Men Buchstabe A Nr 0064 0070 0099 0106 0109 0161 0177 0439 0632 0647

72480] Steckbrieß. vermerks auf den Namen des Rentie⸗s tragen folgende Nummern: Dr. Mtea eneellse⸗ käss 1618 31. Detember 1833 festgestellt. Amts⸗ Gich Lu“ dem Reich schiedsgerlist die Krieazwirt⸗ 061 0750 0839 0897 0969 1031 1069 1080 1128 1141 1457 1575 1608 1201

82 unten beschetebene Pionier Heinrich Aagatt Matzy zu Spandau und des Deutsche Reiceganleibe: Lit. 1) Nrn. e““ —— 8 Fürstlich,s Amtsgerlche 1 gericht Oppeln, 14. März 1918. ök schaft in Berlin SW. 51, Gitschinerstr. 97, 1723 1738 1750 1789 2317 2392 2508 2522 2544 2697 2660 2661 2697 270

nanadond-24 11 ernd Pchnierersaz. eachmg nng, Binft Sirmel, z2, Halensee 310,007, 810098 8 905 ℳ, d/, G173182)) ufge⸗bor. 1“ —“ 17s307] Berlin⸗Welwerstozf, Kaiser Allce 180, L.Obegeschos, verhandelt werder. Dis 2711 2615 2,02 2797 2792 8891 2838 2861 ,248 3043 3485 3362 3u 899

CE“ F zur Haͤlfte ein⸗ be 1 508 817, 1 508 818, 1 508 819 b Versicherung⸗schein Nr. 488 815 (73489) Aufgebot. Hurch Ausschlußurteil vom 15. März] Prozeßbevollmächticte: Rochteanwälte t ühbere Eigentümertn, angeblich Jorus vers 1“ 1“ 181 CS 5

wohnhaft zu Schonmebeck Efse 88 1918 Vornhn⸗ 8 10 n: 5 Nn Sgeec. sungen 1 113131“ Koobbe, Jacken bei Die Ehefrau Arbeiter Heinrich Meyer, 1918 ist der am 28 Mai 13856 hier ge. Justtzräte Jaberg, Dres. , Rorer⸗ Paint & Co, Ls. in Loudon wird 8- 1883 1984 1990 2064 2079 2132 1 88 2408 2473 2462 2491

srase 43, hat sich am 9. Hezemwber das unterzeichnete Gericht an der Fzerihee en eene⸗ungen: Ser. 7 Lit. ] Meutel ist verloren gegangen. Falls Ellsabeth ged. Mever, in Eögel hat ie⸗ bo ene Tischler Gostad Adelf Weite sür derger und Franfferter in Beriin, Pellt, hiervon benachtichtigt. An zem Termin 2279 2816 2884 2910 3060 3275 4513 3732 3300 38028 3648 3381 5802 2622

1grz'⸗ Fer. c. sich am, 9. Dezemb.r Fehrvun Gericht, an der Gerichts⸗ irn. 87 983, 87 983, 87 982, 87 981 sich ein Berechtt ter nicht meldet, wird amragt, den verscholl⸗nen srfter tot erelärt. Als Todettag ist der 31. De Allanceplatz 4, kagt gegen den Berg⸗ wird verhandelt und enischieden, auch 3618 . 8h 0 2060 3275 3518 3532 3622 3640 3648 eee

wit, enefent. und 10, dhs hert di Lewes, derfsäcen, weneh. de de, aiscg. Meichenden dech herv ant, von, 2 Mazaten de Ritolans Heinesch Jaaser ceg Weir zember 1891 fekggestent. ..Se warkstestzer Rurofü enmer, zulett zuz wene siz nicht vertreten ist. uchnabe C. N. 0022 0037 0105 0118 0119 0187 9162 0168 0187

zurückgekehrt. Es wird ersu lert 6 Berlin, Mallerst 8 10 bele. Vas in D utsche Reichzanleihe: M. 6. Nrn 2 ersicher ungsschein für kraftlos eiklän zul⸗ tzt mwohnhaft in Amertka, für lot zu Amtsgericht Torgan, 19. Mä⸗z 1918. Schwarzwasser, etzt unbekannten Aut Werlin, den 25. März 1918. 0175 0190 5205 0219 0220 0933 0235 0262 0272 0283 0309 0317 0389

nne her, en die wedeesnchs, 1 T1113“ * 28 685, 2 244 686, 2 244 687, 2 244 668 und solcher unzer neuer Kummer aus⸗ erkleren. Der begeichnese Verschollam ““ enthalis, unter der Behaeptang, daß der Reichoschtedogericht für Kriegswirtschaft. 0179 0435 0561 0580 0598 0663 0695 0741 0505 0588 03871 039514 0.288

abzuliefern und dem Balgillon . ric Hof, b Querwohn eäüde t d. ba 1 K5 gefertigt. A11AX“ wird aufgefordegt, sich späteftens in dem 178393] Oesffeuntliche Zustellung. Beklagte in das Grundhuch der Braphit⸗ 1072 1148 1211 1261 1309 1822 1411 1469 1510 1521 1587 1821 1683 13

mm geer. ““ rochis und Haf 88 terag irebäude var 8 März 1918. Igüe. 27. Märzj 1918. auf den 25. Oktober 1918, Por, Die Frau Lrna Klein, geb. Meoß, in grube „Flückzuf“ zu Sccrou des Amts. üaimämrmrnisatmaimäaüziümnümmüiiin 1088 1592 1736 1781 1829 z1 200 v 6““ 11“

Eöln⸗Riehl, den 29. März 1918. Vöt, und Räg 1 1. L 8b Der Erste Staatszan walt. er nn 8. Gefellschaft für vebens. und nritsags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Berlin, Sporrfrraße 23, Prozeßdevoll- derichts Münsterberg laut Grundbuchblatt ö 2) 5 ½ % Antelhe vom Jahre 1892. 111“

. Hioniererfatzbatatüon 981. 21 ond befteht aus dem Trenusftück Kari 1173677 denenversich⸗rungen in ien Gericht aaberaumten Aafgebote kermine zi mäͤchtigter: Rechtsanralt Bernhard Gut’“⸗ Abteilung J unter lfd. Nr. 9 und 10 mir 8 a. mMbteiluna I. Ausgabe 1893.

Correns, Major z. D. und Kommandcur. blutt 22 Parzelle 1764/138 von 11, 8. Behr. Hyborheken⸗ u. Wechselbank g. Ditkelton für Beutschland ͥelden, widrigenfalls die Todererklcrusg monga in Berlin (l. 19, Wallftr. 21,22, 2 Kuxen als Gewerke eingetragen ist und 4 Verlo uüung N. von Bluchstabe 4 Nr. 107 zu 5000 v

Beschreibung: . e er 25“ ToFer⸗ 39 qam Gtsße. Es ist in der Gruahe Gemäß § 367 H⸗F.⸗B. geben wir Berzin W. 8, Mohrenstraße b. erfolgen wird. An alle, delche Aus⸗ f'gt gegen ihren Ebemonn, den Arbeiter daß in der Gewerken ersammlung vom £]/ 8 Buchstabe B Nr. 216 zu 2000 „C. 1

G.e56: 170 ., Sefaft: 1 sieeewhe Gehäubestcucrrolle bekannt, daß der Verlust des 3 ½ % icen [72294] kunft über Leben oder Tod des Ve. 9 Foseph Klein, zulrtzt Berlin, Teceler⸗ 19. August 1912, zu der der Beklasle8 N 6 FPGuchsade C Nr. 942 1u 1000 ℳ,

Naäfttg, Gesicht: Iaag und blas, Nase! des S'adtgemeindebezirks Berktn unter Pean briefes unserer Bank Ser. XXXV Gs follen abhanden ger sein: schollenen zu erteilen vermögen, ergett straße 14, wohnhaft, auf Grund schwerer ordnungsmäftg geladen worden ist, be⸗ ertpapieren. Buchstabe E Nr. 1347 zu 200

gerosbalch, Mund: vewsl nicn. Nef; g. 4794 mit I“ kcn htun nler. dt. M Nr. 100 649 zu 500.. d. uns 1) Per Hintale en getommen sein: die Aufforderung, soet⸗ftens im Aufgebols⸗ Gheverfehlungen, mit dem Antrage auf schlossn worden ist, eine Z b ße von b. Abteilurg I1. Auszabe 1899.

cwarz, geschetten Irrt Sehncbann wert von 8 420 % ver echnetn ca⸗ angemtldet wurde. anzgestellt über henaa ee Er.8 46 termine dem G richt Anzelge zu machen. Eescheicung. Die Klägerin ladet den 100 ℳ, für jeden Kof auszuschre ber, Die Bekanntmachungen über den Buchstabe A Nr. 3 und 36 u 5000 ℳB.

schwarz, gestutzt. Besondere Kenn eich n; Versteigerungsvermerk ist am 27 April München, 23. Mäcz 1918. Oberlellners Johann David S vmen des Sögel, den 13. Ma⸗z 1918. Beklagten zur mündlichen Berhandlung des deren Eintehung dem Repräsentarten Verlust von Wertpapieren befin⸗ Buchstabe C Nr. 180 273 314 320 339 358 372 494 493 503 zu 1000 ℳ,

naien dem rechten Auze eine Rarb⸗ Be. 1917 in das Grundbuch eingetragen. 8 Die Direktion. Matland, 3.28 . im Fenh⸗ Seeaee Koanigitches Amt⸗gerictk. Rechtsstreit vor die 14. Finlehenee t lachen 1b enet, Cen. s Abhsshhe 88 Lesehss 2 ö ““ vLi il 1b

Fleidung: Bei sei Fatfermum jvil⸗ er! 8S 8 latz 8 N . 97 878. . Königlichen Landgerichts III in Berlin, Zeklagten kostenp g zu verutteilen, an abteilun . 3) 4 % Aagleihe vom Jahre 1900. eilun⸗ 88

ng: Bei seiner Eatfernung Zivil⸗ Verlin F. 20, Brunnenplaß, den [73285] Mufgedot. Versicherungsschein Nr. 597 876; 73491] Bekanntmachung. 8 dr g ochs den 4. Junt die Klägerin 200 nebst vier vem 4 ; uast be 4 Nr. 10140 zu 5000 ℳ. 4.

kleidung. 19. März 1918. 1 1 2) der Empfang Nr. 52 ¼ b 8 1 b 8 8 . 8 9 1 Die Firma Gebr. Röchlina, Bank, in T“ Nr. 52 943, aus, Am 15. Januar 1917 verstarb 1918, Vormittags 10 Uhr, mit der Handert Zinsen seit 20. August 1912 zu [73638] Erssir und sechste 8 Secsese n Nr. 10268 9 1900 6. hüah uchstabe Nr. 11281 11347 11390 11475 11536 11537 115 2 1196,68

7g2 ge S ⸗e . önt 1 Berlin⸗We Nam 2— 7 70 b 11282] Steckrsesgerlebiaung. Köntgliches Amtsgericht Berltn Wedding. Saarhruͤcken 1 hat das Aufgebot des Möbelfabrikanten den Nawea des Ber in, zaft Spenerstraße 33 wohnhaßt, Aufforderung, einen bei dem gedachten zahlen und das U teil für sterrrichiscte Ariegsanlrihe b Kla Gesterre 2 Ar 8u 500 ℳ.

I1SL 4]*

Der gegen. den Arbeiter Thecdor Sasts Abteilung 6. Koxes Nr. 501 ver Gewerkschaft Hoste obaan Heinrich der D⸗ Ir s eckbar klär 1 Arbeiter Cheodor! F sten⸗ Schm oml 11 phil. Franz Fränkel, gebürtig Cerichte zugelassenen Anwalt zu besellen. streckbhar zu erklären. 84 S 19. Navem iber 1915, unter Nr. 285, Stück.. .“ bach, eingetragen im Gewerkenbuch auf eenasseen Rrombers, lauteaden Ver⸗ aus Magdehurg, geboren am 16. Dezenbet Fenets häge 19. ffentlichen Zutzellung ladet den Bekl)gten zur mündlichen Ver⸗ (3 ½ % amortifable Staatsanleihe). 4) 4 % Anleihe vom Jahre 1905. Abteijung I1. Nr. 54 941, Jahrgang 1915 vetöffentkicht, [73634 Bekauntmachung. Selte 251, beantragt. Der Inhaber der 9) d Hinterle 8 acf 18 Nr. 130 16 1847 als Sohn des praktischen Arztes wird dieser Auszug der Klage dekannt handlung des Rechtsstreits vor das Könia⸗ Das K. K. Ftnanzmintsterium bat Buchstabe à Nr. 2726 2746 2908 2990 zu 2000 ℳ. 8 erlassene Sieckrief ist erlesigt. Abbanden gekommen; Urkunde wird aufgefordert, späteftene in ausgeftellt 8b n. A. 1³0 161, Dr. med. Ladwfg Heinrich Fränkel und gemacht. liche Amtsgericht in Münsterberg Schles. di, Anordnung getroffen, daß die am Buchstabe B Nr. 3399 3748 3760 3876 4065 4078 4158 4430 4493 4020

E“ 11n 1918. 6 11.““ 8. a Nr. 560 564 ve 6 i vs. Oktober 1918, Ritrergulsbesigers n Gbttinb. setner Ehefrau Softe Luise geb. Manz⸗ Chariottenburg, den 14 März 1918. auf den 17. Mai 81n Iesaiass 1 April 1918 fällia werdenden Zins. 5097 5133 5168 5222 5883. 5384 5476 5493 5598 5600 iu 1000 ℳ. . 5 bdes K. De. G 1 2 . b 9 9„9 r 1000 We 1 v. . 8 9. 8 2 1 f 2 E. p . . 1 f 2 N. . 78 5 5857 5892 832 3361 822 9. 46 8 egszustandes. zu je 5 8 mittags 9 Uhe, vor dem unterzeich⸗ Triebel in Pellieven, ¹. Zk. im Felde, feld. Ein Erbe des Nachlasses ist bieber Der Gericktsschreiber Zaeeag Füm W“ le gs shese bis auf weiteres angekauft Sass E““ E“ ETö“ Gb 6330 6492 6746 8 1⸗ ** * 8 82 9 9 8 490 0 20 20 2₰ 00 2.

——

—ö—

3481 Kons. 4 % Staatsanleihe von 1913 neten Gericht, Zimmer 13, anberaumte gtenden Verß scheie; Ae, nicht ermittelt. Es werdea diejenigen, 8 des Königlichen Landgerichts III. 6— Vermögen des Lostm. Nikolaus 88 9 1 249 616/18 zu ie 1000 ℳ, Aufg⸗dolstermine seine Reckte anzumelden lanzangen rSszengesgeenna. 89 weschen Erbrechte an dem Nachlaß zr⸗ 1“ 2 Hii. bekannt gemacht. 8 8. in Berlin: Buchstabe 1 Nr. 7737 7822 8067 8388 8484 8638 8642 8817 zu 200 ℳo. Dierenbofen, Ber mann dseihn, ist gem. 2eneredunugschenen. Is Fraftloserklerung der Urkunde erfolgen nockwessen konn, moge sich in zum ncc 88 vczatse gcceen 7v. Die Eöefran Arheiterg Friedrich de Werd, 1918., „„ie schreider des Königlichen be der Disconto⸗Ge⸗ Die Gial una Strch eselat girsicich . 5 360 M.⸗Str.⸗G.⸗O. mit Beschlog be. Der a,denn 26. 3. 18SI 1 27. 36 eger zur Kachanmeldung zu bringen. Helrne geb. Voges, in D⸗ d, Wester⸗ FFrel 1L.gnJ85942 ellschaft. 1 om 1. Okto legt. Gericht 80. Rej. Bir. Uafcgg,be e Abteilung Iy. WWIE“ den 15. März 1918. als Medee Ts Bellse Köshehe andernfalls die Feststellung ersolgen we 1816,869 Ztbes, he Degewnsca gicgter. Amtsgerichts: Köcher, Gerichtsaktuar, bei der Berliner Handels⸗Gesenzchaft, bei unserer Stadthauptkasse, außerdem 1 Die Fabner üchtserine.e Erkennungsdienst. Wp. 702⁄l8. önigliches Amtggeriet. 3. Uigten zu 1 und 2 Ersouurf erech- taß ein anderer Erbe als die Stant Rechtsanwalt Jußtzrat Dr. Kötigen in 7319 bei dem Bankhause Mendelssohn Co., nin Werltn bei der Nationalbank sür Deutschland, 1u“ e Fahner Kuchtserklärung vom 1. II. 18 8 Frenk voten zu 1 und 2 Ersatzurkunden aus. Berlin nicht vorbanden tt. Frsam veehe ezre sPr.. Ehemann 173496] 1 bei der Bank füe Handel und Irn⸗ in Breslau bei dem Schlesischen Bankvirz in, 1 genen ben Musketier Pziiheim Heter 1736781 Bes [73483]) Zahlungssperxe. bertgen, zu 3 den bei uns hiaterlegten Berlin, den 80. Mer; 1b18. Dertmund, klagt gegen ihren Chemanv,“ Zur Fistsetzung des Uebernahmepreises dustrie in Leipzig bei der Allemeinen Deutschen Fredu⸗Anstat, Rv Heen! 5 38 I. Kompagnie des Adhander e in 6 L Fea Jehanna Lenck Bed ecengpssche Pelteean werden. Der Nachlaßpfleger h 1““ für 8 v. enhe dne e bei dem Bankhause S. Bleichröder, der Anleihe zu 2 vom 2. Januar 1919 ab 1 Feld⸗Rekruten-Depols der Heerebgrupr 2o 410„ 1 8 n Pleuen ti. V., Karlstr. 52, wird der 22. März 1918. 8 6 San vortmund, 1251 E n Sons go. ia Hudrerbfi⸗ gen,** M.: unserer e, außerdem 1“] Seele wind eegegoen aur. ec et I Provinz⸗ E in Berlin betreffs Gothaer Lehenevegsich⸗runasbaas a. G. Neics sh⸗ 1t. 2i, nhenfe shene. 1108 88 Cc Erad der LTT“ 8 der vhrma 5 e 8. Co. g bei der vkn chen ant h hei. Frank. 1a desener Otan! 8Se e sür Handel und Industvie H⸗O., den 22. Mz 1918. (735 . ““ er angeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ r. Samwer. S,e U 14“ 568 B. G.⸗R. dem Antrage, ghurg enteigneten Ballen . 5 1 g Gesaoe. eos Fenrhegebädan. 590 2 84 Berliner Hopvothekenbank verschreibungen der 5ehennsne Fehesg⸗ [73591] öö 2. Februar 1893 voe dem Standesamfe in 1. gx 2³7 9 am 12. April 1918, bel 8 Dirretion der Diseonto⸗Ge⸗ ’e nerSenn ü eaar Hanbels⸗getenschaft und der Bank fir Deutsche Feldpost 19. L1 882 Stadtanleibe ie 42,u'schen Reichs von 1918 Ln. D. [73487) Aufgebot. Oeffentliche Anfforderung. Meidertch Nr. 198 des W Bormittags 10 Uhr, vor, den Frehen. fellschaft. Fliale Frankfurt a. M., Handel und Jadustrie (Darmstädter Sank)), u““ Fo Lissaboner Stadtanleihe Wr. 8 8 dans und von 1917 g Za meeta Fe ne nüge geb. Fronzek, Am 2. Apcil 1917 ist im Krelzkennken S. —.ssecsen⸗ gt⸗ deftsten 88 seegiren⸗ Hvezage ae gar I 88 bel dem Banthause Sebrider Harz: der Anleihe zu 3 vom 1. Jalt 1918 ab ————] 9 8 . D Nr 6 898 über 500 Ber Memelerstraße 2, Quer. hause j 1 T: Nr. 37 auür s VE6ö6’ n SW. 61, mchmerste⸗ 21 uße * 408 4 % Bagded⸗Flsenbahnobl. I1 er. IE1Iu16“ ütb⸗ 89 5 verhoten, gebände I1I. ben Wemelerst s6e 2, Quer bause in Bunzlau die in Tillen dorf nn. 1 dung zu erklären und ihm die Kohen des 8 W Eigentümer wird mann, 6 bei unserer Etodthauprkaffe, außerdem Aufgebote Ver (Nr 151 127 nannte Antraßst Anhaber 85 die Fen ge⸗ den per sch Abri ö ar sgec beim Gutsbesiter Eeugrd Fon⸗ 2⸗ Rechtsstreits aufzuertegen. Die Klügerin h berochrichtist. In dem Termin in Hamburg: bei P 88 se Lande⸗ 8 Arb 3 2 2 1“ 8 8. zandte Antragstellerin eine eistung zu ben beischo zenen Gar ustav mil batt gewesen? ledige Arbeiterin Ernett 98 ufzuer! n. E“ hiervon berachrichti In ¹ 2 k der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ artmhüdter an?), . Haassengter & Co allescher 1 28 „Beruu Friezrichstelde, den 23. März bewiecken, insbesondere neue Zmsscheia Devids. geb. am 20. Januar 1862 in rfsch oßne Hinterlaffurg einer Ver⸗ ladet den Beklagten zur. h wird verhandelt -LC“ veroen, kes e,; sch 5 Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co, H. F. Lehmang, 8 und üptwHiachs 5. 8 cder einen Erneuerungzschein auszugeben. Bredow b. Stettin, zulezt wohnhast im füaung von Todes wegen gestorben. Ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreitz vor bie auch wenn er nicht vertreter semm sollte. bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ 8 Miltesdeutsche Privatbauk, Neinhold Steckaer, undsachen, Des wteng tehg⸗ Berlig, der 22. Mörz 1915353. S.;5 e 190;3 in Tantow, für iot zu, er⸗ setliche Erken daben teoher nicht emmtttal 11’1“ Belere en ien Mergalcwwischak. . burg. der Anleihe zu 4 vom 1, Ckiober 1918 ab 1. 1 nge KRoͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt aüren. Der ichn 1 6qr ens, gan. nb ibrer ortmund auf den 25. Mat 1915, 9 eschiedsgericht für Kr. lic⸗ bei der baul 5 ; auf . 8 G Bustellt m 8 en n. 8 ergl. . 1 Roͤnigliches Am 25 8 Berlin⸗Mitte. wird aefgefobent sic⸗ secen der⸗ Füsn 88 11““ sin bormittag 8 vt 8. Zaner nens nn chiedsg be zen. Bankhause 2L. Behreus & bei Büeler e Fpberzem nsrielichen Ceehaabines [68080] Z 86. 8 [67339] Aufgebot. 18 1734838] Zb1 auf den 6. November 1918, Vor. des Krankenhaufes verfaßten Sterbe⸗ des EE bure Ftzanwalt 8. Tle.seaumg des Uebernahmepreises bek dem Bankhause M. M. Warburg (PGBreußischen Staoatsbavk), der Dirçetion der Dteconto⸗ Ie wehe dengevercreigerung. Das Amtsgericht Hamburg hat heute!— Ruf Ante blungs-berre. sfmittags 10 Uhr, vor denr unterzeichneten urkunde ilt sie dis Lrchter des Tat⸗ Sice.Ieeebee Sar Zenscng ies u⸗ „& Co.,, FSefallschaft, der Vertiner Fandels⸗Gefeclschaft und Herig 8 888 Swangsvollftreckeng soll folzendes Aufgebot erlassen: Die Ebc⸗ wann 4 88 Fränleins Marie Conzel⸗ Gerickt anberaumten Aufgedotstermine arbetters Gottlieb Mubzisch, verstotben las Pror:gbevonunchtigten vertreten für 1 Ballen ——= 4264 engl. Mohair, in Leipzig: S. Bleichröder, 88n 89 58 be. im Grundhuche feute Sekretär Karl Ahreng und Helene der Rencheg 1 Neckarhalde 8 würb zu uneiden, widrigenfals die Todes⸗ i Wehrau, bezeichnet und idr Alier anf assen. zmunb, den 22. März 1918 v . Josephy zu Brad⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Crrdit⸗ in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen ECxedit⸗Anstalt. Best Ler 85 58 DBand 16 Slatt 485 zur Abrens, geb. Klusmann, Braunschweig, Hegrefie der edeerwaltung in Berlin erklärung erfolgen wird. An ahe, welche 77 Jabre angegeben. Nach amilicher gorkummnd, den 28. ür. Gerichte pielleicht Fohen eong Haufa „UAustalr, 88 Mit dem Tage der Fälltakeit des Kapitals hoͤrt die Verzinsung auf. Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Fasanendrase §8, vertreten durch den Sa. angebr ich abHanden gerommenen Auscunft über Leben oder Tod des Ver. Aoskunst hat ein Taaearbeiter Gottlieb NHannenher ; Aktuar, als Gerichts⸗ sord gehörig, bet der 8 kr Ir in bei der Deutschen Baut Filiale Leipzig. Von früher verlosten Aaleihescheigen sind noch uneingelöst: 2* veenents. auf den Namen der Terrain⸗ Rechtzanwa t H. Andree in Braunschweig, rsch 5 prozentigen An. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Mühlisch aber in Wehrau niemals ge⸗ scheeider des Königlichen Landgerichts. Aktiengesellschaft üür April in München: 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1882. m. 5. Berlt⸗ baben das Aufgedot beantrogt jur Kraftlcs⸗ 8 8 b 88 1915 Lit. E 1 degxr 18, spätestens im Aufgebotr. wohnt, dogegen sind nachweislich scc; z Stetitn S.e 9 g, be⸗ dem bei der Bayerischen Vexeinsbank, . Shsßste B b 1898 zu 500 88 1 8 ee 8 ““ ve re ne Heündsiück am u8. Mai erklärung der beiden Obltoationen der E1e verboten, an kamine dem Gericht Anzeige iu machen. Häusler Jobann Gottiirb Müblisch in (492] Oeffentliche Labung. 8 1918, r. Licht bir Kriegswirtschaft in bei der Deuischen Pank Flliale Wegrat 4 82 Mabe vom Jabre 8öö1 usg. 11“ e edevFage e er. „11 Uhr, durch 4 % zmhurgischen Staatzanleibe von nannte Anzraakene .. als die oben ge⸗ Perkun, den 27. Märt 1918. Borgsdorf in den Jahten 1841 vnd In Sachen Berta Weinmann, „Sed. Reichsschie 8 f Zirichsnerstraße 97 München, Buchstabe F Nr. 788 812 je 100 fällig 2. Januor 1917. . s, ünterzeichneie Gericht, an der Gericsts. 1911 Nr. 23006 und Nr. 29007 üb nannte Antragsiellerin eine Leittung zu be⸗ Kontgliches Amtsgericht 1 Lau JZohanna Chei⸗ Laturell, Kafstererin in Ludwigthafen Berlin SW. 61, Gitschinerstraße, 87, bei dem Bankhause Merck, Finck 4& Co. Buchstabe F Nr. 810 zu 100 fällig 2. Januar 1918. stelre, Brunnenplaz, Zimmer 30, 1 Treype, 1000 ℳ. Die reip. Indaber 00 isheeb4 wirken, ingb⸗sondere neue Zinsscheine oder ““ dar Wiesau wet d. Ib., Klögenn und Vernfungs⸗ verhandelt werden. Der Sahsens Der Ankauf erfolgt zum leweiligen 4. % Anleibe vom Johre 1900. ledet waske *. Das im Gemeinde, werden aufgefordert, ihre Rechte bei der einen Eeneuernnasschein auzzugeben. 1073488] Kufgebot. Föchserg Erneftiue Emilie und Marte lägerin, Prozehbeballraachtigter Uoschts⸗ tümer, wtrd dn und ent⸗ Geldkarse für Auszablung Wien. Abteilung II, Buchstabe F. Nr. 7368 7488 7530 100 6 sällig 1. Jun 1947. Fehse Hei bensee belegene . Grundstück Gerichtsschreiberet des biesishen Amts. Lört ů 7 den 23. März 1918. Der Bauunternehmer Paul Schuster in Lonise Emllie, geboren worder. Die Eib⸗ unwalt Justizral Dr. Wenz in Zwei⸗] dem Termin wird verd er nicht ver⸗ Der Ankauf ist beichränkt auf Zins⸗ Abteilung IV Buchstabe E Nr. 12078 zu 200 faͤllig 1. Joli 1914. Pernie Benses regftce Kertenßlotr 1 gericht,, Stalhos, gaster Wilbelur⸗ Straße Loörtoiicer Fantgersct Beilim⸗Miue. Pfarzostsag hat dar Nusachet enece desese e een Peceren erenche dlern, geaen ihren Chemzuan Johenn schieden wennn, auch wenn er scheine von in deutschem Besitz befind. 4 % Taleihe dem Jahre 1906. 1 Se : 62577,18 und 258/18 von zusammen Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 7, A.r. 84. Todeserklärung seines am 11. Juli 1879 in ihr Alter verschieden auf 72, 74 oder Weinmann, Kaufmann, zulo⸗tzt in Lud⸗ treten sein sollte. März 1918 lichen Stücken sowie von Stüͤcken, die vor b bteilung I. 4 2 Fröse, 9n 6 der spätesteng aber in dem auf Prettag. (73489] Auf gebot. Rudolstadt gerorener, angeblich seit 5 No. 77 Jabre angegeben und von emer Stitf⸗ Uchehefen am Rrein, 1. S. Reehenssigkenae 18 Fnün Periegswirtschaft. dem 88 Meoet 1917 18 Sekt csa Buchstabe D Nr. 1200 11 fünis 1. Oktober 1913. 1 Grund! mutterrolle unter Artifel 465 den S Norember 1918 Vormigags Per von nns s . 1 vember 190 verschoftenen ledigen B 8b218. ne Nennung des Namens ge⸗ ufenhalls, Beklogfen und Berufungs⸗ eichssch richt fur Kriegemwit bereits hinterlegt waren. e Einreicher erllung II. b mit einem Reinerteag von 21,50 Tlr. 11 Uhr. anber Au .“ er von Sess urferm 12. Februar 1912 us. des Bäcker lebrlings Mar Scan⸗ ea; Sat, schwe ter ohne bener ve. ꝛsonen, deklogten, in 1. Instonz obhre Anwalt, 8 der Zinsscheine müssen eine entsprechende Brchstabe A Nr. 2544 2803 2978 je 2000 fälig 1. Oktebtr 8 5. anuar 1918 fi dos Grundbuch 886 Sto (2 Treppen Zimmer Nr. 241 Schl ge. 1 4.E e-eln eeben bdes tragt. Demgemäß wird M 5 Sch 6 1” 882 8 2 * fordert, ihr Et r. gegen 28 die Klage ahweisende rlel 89 vhek nnten Eigentümer, Au Nerlangen er Stellen n bem rchstabe C Nr. d 788 98 2 1 Dtobe 8 8 eingetrogen. anzumelden und die üns vemer zer. 2¼, Schlossers Herin Heinrich Albert Radtke aufgefordert, sich späteste kter Schaßer werden Permit aufgeiokher „li 1918 kei Landgerschis Frankenihal vom 2. Jannar für die einem unbere Wartan Missie Einzelfalle der Nachweis zu erbringen Buchstabe B Nr. 5510 zu 1000 sällig 1. Oktober 1915. Berlin X. 20, Brunnenplatz, den widrigenfalls die K bserne dortuleger, in Eldinz, geboten am 22. Dezember 21. Dezrn d 219 2. n denn ann en bis spetezen. ven 2. 82 ereibesitzer igls Berufung eingelest. Her Be⸗ vermuilit, der Firwa eegei bei der deß die Voraussetzangen für den Ankauft Hale, den 23. März 1918. 25. Februar 1515 81 5 2 e Kraftloserklärung der 1883, ist abbanden gekommen. Der gegene var dan⸗ ber 1918, Vorm. 9 ½ Uhr, dem Nachlaßpfleger. Gärtn 2. 89, Klncig ce 88 ntigelect.. lichen Ver⸗ Fit & Cg. in Foesant gebörigen, bei der del gmoscheine voeliegen Der Magistrat. .“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Weͤbina unden erfolgen wird. wärtige Inhader bes Scheines wirl en Fürftl. Amisgericht Rudolßan Kuno Gürtler in Tinendorf llag ꝛb zu dem zur mündliche. ichte AeUateterlage des Güterbahnhofs z9 3 1— e . G 1 gericht Berlin⸗Weddina. Hamburg. den 6. Febhrn 2 br. eines wird auf⸗ anberaumten Aufgehatate . 1 8 udlung vor pem Oberland ’/ggerichte it e 702,3 m Velvet Berliu., Frankfurt a. M., Hamt⸗ 1 Febrnar 1918. gesordert, sich innerhalb zweier fgebotastermine zu melden, anzumelden. 28 weibrüͤcken hestimmten Termine vom Myslowitz reeesgan 8 15218, Vos· burg, Leipz g. München, im März 1918.

7 11“

Afaeilung 9/7. Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts. bei uns zu meld vennan sche 82 258 18 ier dea acaühe. 55 oder Sser., 2n. 1813. erichtt Imni 1H18, Vormrittngs 9 Uhr, wird am 1X““ ö 1.“ v“ 2 1 1 sie nft zu er⸗ , Koͤnt Ammegerichtt * Iee

1