7F29g21 8 621 . 11 — . M 8 Die am v 4 ; Iraüunf H Beiger (Pesesgh 4 Hie letzten VWitanzen der vorzenannt’n dier Instt 3 en .bgg. . n Braunschmeiger 1 r .. Biaaz der nüfatisc d1b Lhe sten dier Jostitut⸗ kauten wie Filauz des Rheiner Bankvereig 9, Zine ch ine uvnserer 5 % T ilschulg⸗ Nachdem die am 25. März d. Js. st babt: auß mitwe Geveralvern ass der Westfälisch⸗Ltvpischen Werenssbank Akttengesenteh.“ ge htvercin Ledeboer Drießen S derschreidungen von 1915 Neews sammlung wegen nicht genügender 2 Artiogäce nies schlußtählg wat, ve: 31. Dezember 1916 Besenf 1 per 31. czembzz 1910 8 e k folgen qufend Iim naoch in zwei veileren Berliner Tagezteitungen sowie in etner
ne. 1 8 ,8 2 8 1110au9 ₰ 22* 2 71 — —V— — . Hlouner 4 1 ,1 84 1] b49 G. 8 2 6 5 ’ vom Faülligkeitstege ad bdei den nach⸗ der ufen wir biermit etne zweier außerord ntliche Geatrasverkammlenn zu dem Neii 1 — — —yeFnree 1 —— u - vrnn. . Hambarge’, Ciner, L ziger und Munchener 2 ageszeitung. 2 8 en efellsch a 1 1 bezeichneten Stellen zur Etnlösung: gleichen Zweck⸗ auf Mitwoch,. der 17. Mpril d Js., Nachmuoge A Uhr, Kasse, fremde Gelbsort Pf 28 . 5 Artina. E36 E“ übere.n fFerner he Bemflivtung zur Peröff ntlichung der 89 gei schaf
1 Kasse, de Gelbsorten und Coupons sowie Zuthaben Kasse fremde Geldforter, Coupons .. h ℳ Eür 7 Ab 2 Ziffꝛr 5 der Wckanntein ich 'na, betreffend Bie Zulassang voa Wert⸗ 8 88* ad Salzschiiref“. 14 818 61 ₰ 109, oncten Bilanzübe sichten im Die Akt pasre werben hlerdurch zur
in Berliu: im Geschäst zimmer des Herꝛn Geheimen Justigrats Semler, Frtiedrich⸗Wühe 5 bei der Berliner Handets⸗Gesellschaft, straße 27, mit folgender 8 2 “ b ILT ““ 859 329 Geothaben bei Noten⸗ und Aobrechnungshanken’. Deutschen Reich 2 Ee. Beebbuer Becas ea. sn bersers ₰ und unverzinellche Schatzanweisungen 1“ 2 336 1⸗ Wechsel unb unveransliche Schatzanweisungen 1“] 46778 ,89 „Deutschen Reschzanriqer“. 5 *† . 1) Netras and Vie ut e. 158275 esszabmeent Belatetkasste. Hach.e. † treguthaden bei Banken und Bankfirmen . 2014. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 1703 215is Das Geichäftejahe fölt zus mmen mit dem Kalenderjabr. orbentliches Genrratverszumturt auf bei dem Schlesischen Bautverein, Hi⸗ 11A“*“ Fefelschaftsvercözens R vorts und zombards gegen börsengängige Wertpapiere 29 9540 Eigene Wertpaptere “ 616 347 59 Der nach Jahresbilanz sich eegebende Rein win ““ Iaei [Gonae bgn2 . .-=2-n; b “ der Dreutichen Zandk, 8 zußerung im ganzen (§ 303 des H.⸗G.⸗B.). A“ 82 407 § Dauernde Betettizungen bei anderen Banken und Bank. 182 708,50]/berteilt: 8 1 1“ na .tenene Ugr. 82 ger 4 — 8 8— vnn ü 2) 8 Ff 8. 1. 1 n (§ 0 H.⸗B. Konsortialbetet igungen 1 ℳ9 3 8 lale 1 ank⸗ 0 8 10 31 3 8 . 8 1 Sad Galif lirf ergebenkt einge 18* . „ GFiliale 2) Wahl eines Ligqvidato s. Pehit in nder R⸗ 8 firmen . . ’ 11 1““ a. Je 5 bis 10 % des Gewinnet werden in den gesetzlich vorgeschrtebene TT auug: “ Dupehhoskez. hlund sti Berechtigt zur I an dieser apferordentlichen Generalversammlung Pebit ene B chaung;: Debetoren Rechnung: ö“ 201 125— allgemeinen Reservefendz unz in dea dusch das Eo m vorzesch lehenen 1) er chternntenc iüre tas asgelaufen in Düsseldorf: 1 und stimmfäbig sind di fevigee Geen, deren Atlien in unserem Aktenbuche ein „ gede . ebmore: 11““ a. gereckte besonderen Reierb sonds zurück 8 82 11“ bege. 11“ Ber Wiergaltung Koer bes 288 sen 2 2 8 Sg 2 8 Er T Len, ete! Alnen s mnferem 2 i che * z1 * JHohffor 2 1 „1. „ 98 5 E“ Ieler eionds uürh 7helegt, b' 8 de gesetlic 2 eserde à die lahe bei der Besensschaftskasse. getragen sias; der Natzweis darüber findet vor der Generalversammlung statt. Wir b. b 1“ 1““ 111“ 93 383, b b. ungedeckte “ 1 8 8799 — Höhe von 10 % und der slatuiarische ““ 8s Hape 2) S g88 Bilany und Beschluf B V1 “ 8 8 1 b-& Mfvns * 8 881½ 24 1— ee 2* 8 S 5 R as I 2242542 8 8 — 8 v“ 1 2252942717 I1 8 14 8 Ha˖ese . 8 oh 9. 8* % 5 Beichluf Rhenania ve pwes vels⸗ ders darauf bin, daß auf Grund bes § 22 unserer Statuten diese zweite Bank g. und Bäͤrgschaftadebltoren ℳ 374 715,— — Aval⸗ und Bärgf⸗ 269 770,82 1 503 239 1 von 15 % des Kommaneitkapitals erreicht; don Rücklagen in die be⸗ sossung ser die Verwendang de vereint eeen 8 außerordentliche Generalcersamulung vundedinet beschlußsähig ist, selbst wenn weniger Bankgeräude in Bielefeid, Herford, Minden, Detmold Bankgebaͤude “ V sondele Reserve kann abzeseden werden, solange der gesctzitche uns de Reingiwvien. ereinigte Emaillierwerke er Deicei des Aktienapitals Laß esgere. find 1 b und Lemgo 8 Sonstige Immobilten . b 16“ 65 184,80 hesondere Reservefonds jusammen ein Drittel „ — mtittapttols 3) Eatkan des 2 Ahktiengesellschaft in Uüssel Fraur schwrig. 26. März 1918 Sonstige Immobilien.. Sonstige Aekzi 104 235 betragen 2 8 8. stung Ha; seidorf. Der hut a. 26. März 1918 8 nner, 52 Sonstige Aktihda 04 23551 ö“ 11“ 88 tandz und Aufsi htbrats. Fains G 1 Der Aufsichtsrar der Braunschweiger Reitbahn⸗Besellschaft. abzüglich Hypotheken .... 8 5 .. b 5958— Hierauf erhalten die Kommanditisten bis zu 4 % Dwidende von dem 8. Teilanbeman der Generalversatam⸗- -we.en Fr. von Voigtländer. Sonstige Aktiva: Inventarten.. “ 88 “ 144861117 vrgezahlten Kommaneitkapital. lasa ift jeder Aktconde berechtigt, der sein⸗ Vereinigte Bugstr- n. Fracht. 8 —0 . — Sodenn beziehen dse Geschäftsinha6e: ihre vertragemzßige Gewinn. Aldien untee Augsbe ker Nunineen der⸗ sch fanri-Geselliwaft, amburg. — Attienkapital: 8 beteit zung von trögesamt 20 % der Summe des Reingewinns, nachdem selden nicht spätey als am viertea Die 29. ordentliche Gener 1 v““ epgrt. ver⸗ Pasfstva. 8 Gefamtkapital der Kommanditisten.. b 800 000 XM vrlehizun Kieht unt . Keeesa zseae eet., ls ader riesn. ordentliche Generalver⸗ 19 [p e R 1. I “ 2 Einkagen der persönlich haftenden Gefer 1 b 81“ ““ 1“ beieitgung nicht unterlsegend, und der Aufsichtorat eine Tantieme von beim Vorstand der Gefellschaff angt⸗ Reserven 111“““ Reserven: grgg⸗ er.. [2200 000 — 1 000 000 —- 4 % der aleichen Suman, nachsem von ihr 4 % des eingezahlten meldet h v. 8. “ 7 — — HPg„ 2 11 95 1 — r „9 2 g 4 KE 8 9 ½ 5 2 8 8. 22 E . 2 1 Kommanditkapitals sowie sämtliche Abschreibungen und Rücklagen, als Die Berechtigung der an der General⸗
sammiung findet am 12. Aprit 1918 g findet am Prit 1918 — 4 4 2 8 ₰ ir 8 8 8 8 * * 8 8 8 8 8 88 8 8 8 8 8 - 2, Bebn dn ng in Hamberg. Pantott⸗ 10 000 000 Mlark Kreditoren: 510 00— Geseslicher Reservefonds 8 der Tanlsemenpflicht nicht unt daude mmer 22, statt. 8 8 5 2 . . ; . Guthaben deuts⸗ 9 von 8 5. 8ees. zhöu““ 28 00 000— der Tantiemenp ” terliegend, gekürz sin zasacht ineb: ¹ üte in vven nrue uh 1. Jannar 1917 gewinnnnteilberechtigte *. Euthaden deutscher Baften und Pankstomen 409 005 25 B sonderer Reservefonds.. .. 100 0900— “ ICCCEETqq vesammlung zeiinehmenden Ak⸗konäre in 1) Vorlag be Johnetesüs 8 1t 2 1 b. Einlagen auf propisionsfceier Rechnung 11 783 41129 Kredltoren: 42092 65145 092 65] -. b als weltere Divtdenoe unter die Kommanditisten ver⸗ bei Besian derselben unter Varlezung de †, Sporfichr. — Der 8 212 8 11 . 783 2125 ebil 44£ gege Sh ow* ¹ g 8 AlIpersg An . 25 9& Tei1. 3 5 r . 82 — 8 eelag; 8es Jahresherichts, der Ber Aommanditanteile 1 &. sonsttes Ghrshreh 8 era. Noftroverpflicht V V dilt, soweit nicht die Generalversemmlung mit Zusttmmung der Ee⸗ für sie zur Teilnabme aageme[deten Iklien 82 und Gewinnrechnung sowie de: der 8 Akzepte und Schecks: EEAE20 979 503 1 8. 284 Fseheh ncen eö“ 8. schaftsinhaber und des Aufsichtsrats etwas anderes beschließt. ader bon Hiaterlegungsscheinea eines 8 HG bnc d 8 8 8 8 8 8 ze 2 checks: . feit ns der undse aft ei Dritten Fenutie Dedtte S 88 8 Die Pividenden „or letzten fü F Geschäftsi hr⸗ Sorv⸗ 29 0 99 8 122Netars gSg vannezehger ʃ7 L‚rn 2) Ertellung der Entlastung an Vorsten! n. lire tion d — 8 a. Akzepte.. . . .. .11682 181 80 V c. Guthaben deursd ee Banken und Bankuraren 1 à. 0— e. 19 990o eeböbeeeeeeeihie unelste.Mee . 1 2) En 1ensc, Grtlaaens “ D reeti 1 er j con g⸗ 6 9 8 s zaf 8. Soc wih er Feloste geas. . . . . . . 823 461 90 1 39 Fiöästen .““ E1114“ nman sitkapital von 200 000 000 ℳ, für 1914: 8 % auf A. Dr Dresduer Bank veer einrr 3) Antrag des Vorstends und des Auf eingeteilt in 8332 Dücke zu 1200 Mark b Aval⸗ und Bütgschaftsverpflichtungen %1 374 715.— — 1 023 491 90 c. sonstige Kreditoren v 839 699,96 ““ 89 für 1915: 8 ½ % und für 1916: 10 % auf 300 000 000 Aa. G Futale perselben. 8 Arstands und des Auf⸗ . 7 v1111 “ aa 8 * Sanftig⸗ v2 Wäat Io %% 314 712,— 1111“ 8 . . . .. 1 863 550 261 3 12 e8, 7 Die Dipidende ist spätestens „ IJyki z8bthar b. ber Fergsech Saue i k. pitals um einen Betraß von nomir ell 1600 Mark att der Dopyelaummer 516 665/6. „ Unerhobene Dioidenden aus 1912, 1914 und 1915b.. S. v11A16A6A“ 1en 9272, begen, Ne Aeeaung, der, Gewinnanteile, die Ausreichung neuet Gecinnartelg., c des Vornnands der Gesellschaßt zr ℳ 4 000 000,— durch Aussab⸗ von „ zc Die, Direr ion der Disconto Gesellschaft wurde im Jagre 1851 begründet NReingenian ..14“ ’ Se A1114“ G.12 ame d⸗ von Lzeingsrechten, die Hinteriezung von Attien zwecks Teil⸗ Salalchliv v“ 10 00050h. derch Auszabe von und ist eine kommanditeeselscest aut Aisten it dem Sis in Zeclin. gever⸗ 299 146 28 8s 606,1 8 Generalversammlungen sowie alle sonstigen von den Generealvber⸗ nachzuweisen. — 3 „ 8 8 IIIaoFnngon -ben S 2 8 — „ 87 8 1 eeee’, e an vnlunger schlossenen, de vienite d „ Ffon 7 8 . 8 Aktien zum Rennhefrage vor ℳ1000,—, lasfangen bestehen ig Antwerpen, Aschersleben, Bad Oeynhausen, Bielefeld, Braun⸗ 8 8* 8 30 713 301 69 4 441 kostenftel 8- 8 ren., Ne. Akkienuckunden ö Maßnahmen erfolgen Cassel, den 15. März 1918. von depen 2000 Aktien den Ati näö en schrreig⸗ Beein⸗n, Barg b. M., Coblem. Cöoͤpenick, Cöthen 1. A., Cüstrin, Danzig, Bilauz der Westdeutschen Vereinsbank Kommandit⸗Gefellschaft auf N An Dividenden haben für die letzten fünf GesFäftsjabre vertei 1““ ö EI“ Frankfurt a. M., Hamburg, Coͤln, Lespzig und] Per Vorstyende dee Autfsichtbents: angeboten werden sohen. Beschluß⸗ Dessau, Detmold, Essen, Frankfart a. M., Frankfurt a. O., Gronau i. W., Hannover, ter Horst & Co. vper 31. Dezember 1916 nf Aktien Weesttälüsch⸗Lippische Verelnsbank Arane 8 88 ejahre verteilt: Falltakeiest ereKajcastlehe n, N Betrag nichꝛ innerbalb fün; Jahren nach deas Frreg Beewteh.. aci fossung über den Mindestkurs für die Leütengenh He ford, Hildesheim, Homburg v. d. H., Königsberg 1. Pr., Letngo — 5 %, für 1914 und 1915 je 4 % und . e und 1913: jr CI1 erhoöben worden ist, verfallen der Gesellschaft. Dies ist auf den ——.— Ausgabe der Aktier “ London, Magdeburg, Mainz, Metz, Mianden i. W, Mühlbansen i. T SIbee, ] 119829 s HE1 16: 4 ½ % auf 7 000 000 ℳ. Gewlanaatellscheinen vermerkt, 173967 gabe der Aktien und über die Di. London, Magdeburg, Mainz, Metz, Miaden i. W, Mühlbasen i. Th., Muͤlheim 8 Aktiva. ⸗ Westdeutsche Vereinsbank Kammendtit (Getehichett auf c; 1 127 vide denberechtigenz der neuea Akeien, CKuhr), Münster t., W., Naumbutg c. S., Nordhausen, Offenbach a. M., Peine, Kasse, fremde Geldsorten, Coavons “ ü 2n8 für 1912: 4 % vefofa⸗ 1913 und verers e reeee ter Hent 8. G, Dle lette Bilauz nedst Gewinn, und Berlußtrechnung stelte sich Jonvenwerkr Ahtiengesellschnsr üe Aenderung des § 4 des Wiegtasen. , Rhetine i. W., Saarbrücken, Salzwedel, Stendal, Stettin, Tilsit, Betünhen 85 Noten⸗ und Abrechnungsbanken... 800 59629 auf 2 509 000 ℳ. 111“*“ 8 Fachzen Gesellschaftsvertrages Hierzu liegt Wiesbaden. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen 8 1 Gronauer NagFyerei sHn Haorst &. (Co. 5 Bilaunz der Dirrection ver Piseot Mefe ; . . 1 328. Merz; 1 b g1 I1 2 2 . 2 2 ’ 85 5 — 20 919 . AüaärnmRrs. g2085 eler Po⸗ sX r 9102 „0 Jb . 92 Uauen. fiot der Dis zut⸗Mefe 12 21 8 — 6* 8 eines Atiionürs vor 8 Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ’— 1 1 084029 8 4 6 ½ %, für 1914: 6 %, für 29n gv ter Ho⸗ st & Eo. füt 1912: 6 % für 1913: 1“ 80ha⸗ F. n 44 8b 8 selllch⸗ 1. 8e 81. Degember 1 9216*) Manzh vam ¾1. Dezember 1 9171. neuen Aktien 1. Brtia Die jepige Oeganisalion der Gesellschaft stammt aus dem Jahre 1856 D;j Reports und Lombordz gegen börsengäͤngige Wertpapiere 8 2 823b 804 81 6 70⸗ Rheiner Ba 87 9 E6g FaI 1916: 9 % auf 1 000 000 ℳ. Afisb; ..“ Ssüeeeee neererceereee e-oo azn im Wetiae von gaifsion von mroeme meetlen wurde funachst auf einen Aüet.n dis . Borschäffe auf Weren naß, Seenser IX“ ür vr hnn nersnh Lerebses Is en, 8 Co. sür 1912 und 1018: je 5 8 Kasf., sremde Gedsorken, Er. G . ℳ 4 000 000,— den Aktionären zum 1 98 tanteilen wue zunachst auf einen Betrag bis zu Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen ... “ 102 33079 für 1914 und 1915: je 5 ¼ % und für 1916: 5 ½% auf 1 000 000 ℳ., s 50 Rosi., semde Geldsorten Evurong und. Guthaben 86 Prutzestäg. und illionen Talern begrenzt: 2 nos. 1 TIen Ergh „ 1““ 8 ““ 79 9 e ,5, * Shig⸗ EE“ anf 909 0 . ⸗½ Noten 2b HSbg 8 “ LTEITEöPöö onen Talern begrenzt; doch wurde noch im selben Jahre die Erhöhung ar 86 Unter Berückschttgung der Aktie bestande, mweiche die Descento⸗Zesellschoft se “ 1 8. V 878 e122 Seanzekonto 4 b 7 2 die Discento⸗Gesellschoft sichs Weche d unverszmneis 8 8 2. Gebanbekontio 470 chsel und unverzmeliche Schaganwetsungen. 531 392 992 Sugang 347 8 üaisel 24
deehe von 170 % in der Weise zur 20 Meillt Taler beschlof EA“ Verfügung zu stellen, diß auf eine 20, Milltonen Taler beschlossen. Später ist das Kapital mehrfach, zuletzt im M schert hat, ermäßtet ss 1 mchfüͤh — benö 1“ 7—29 ᷓüaene . Wechze nmsb Wmerz n9 Ich Sc Aßc wei⸗ b
*
—.—n. “ nm————— — nn—
„
4
——
b. durch undere Sicherheiten Di 26&ꝙ — 2 94 „ bur er 2 1 “ ö 1 Di conte⸗Kommanditan ellen 10 000 090 ☛ꝙ£ε 1 „ . 3 “ 9 Aoender. — 2 9. . 8 ar EI1“ nmtellen a2. 00 000 ℳ. 2 mtli e neagt An Lile 1192 * 2 8 — 1 8 Antrag auf Aenderung tec Firma, beschloss 1917 hat Eigene Wertpꝛpiere. kontliche nege Anteile lauten sungen des Reiche und der Bundeèstaaten] 831 392 9921. Ppfchreibsung 16 789,/6 V . NUIch‚,* üung 759,8635 Maschigen⸗ und
3 a. durch Waren, Fracht oder Lagerscheine ℳ 102 339,,7739) alte Aktte zwei neue entfallen. Dj heceaeessnhe 8 G F Die außerordentliche Generalversammlung vom 10. Dezember 191 V F. — 8 K18 8. 8 heneralversammlung vom 10. ezembe . auf den Inhader und sind, uad zwar auf den Mäͤgteln wie auf Divi 8 EEA b eschlossen ⸗ „boynahn 9 NegS s5 1212¶☚ : . 8 - 2 114 9 9⸗ 4 waeagpen 9, und zwar auf den Mänzte n wie auf den: Eaben⸗ . FLIdes Gesellschaftevertrages. Aende⸗ beschlossen, zwecs Uebernahme des Vermögens des Magdeburge: Bank⸗Vereins zu Hebttoren in laufender Rechnung: e sch inen, mit den feksimilterten Uater chriehn zweier Gesashegedetar veshh 880 nhene S8 enae. 8 Mäͤntel tragen außerdem die Prinn-C-,r19 che 9 5 71 s 988. 8 dit 9. okgeneg Iiehungen .688 325 2 II 2 3 Setben te hHhandschrifeliche Unterzeichaung eines Kontrollbeam ten 1. Solc Hset der 8 . Weꝛfz . 44900 beram den. Solateechse! der Kunden an die Order der Werkzeugekoano 49000,—
9 e
rung der Fassung des § 2 und Nende⸗ ectacengg 8. ö unter Ausschluß der Liqutzalton das Kommandit⸗ a. gedeckte 2 021 1729 abpita um zehn Millionen Mark durch Auzsgabe von 8333 ab 1 C—rnhnunt⸗ 917 8 “ 4 E8886116* . 292 7294 8 An 4 8 Kar 8199 DU 8302 6 Januar 1917 0. ungedeckte 1““ 2 990 4r, 42⸗ Der bei der Kapilalser böhung ezielte B 4 Saenhüinn wird 4 ⸗ ö“ . “ 884 282 292 405 455,41 foadr Zfließen. 1 höhung erzielte Bachgewinn wird dem gesetzlichen Reserde⸗ 4“ 1u“ Zagang 1⁷9) 668.43 9. 223 608,43
rung des § 14, letzter Absatz, des Ge⸗ kapt. sellschaftsvertrages. g-wi nLerechtigten Anteilen, von denen 8332 Anteile über je 1200 ℳ Nennwert und Aval⸗ und Bürgschaftsdebit 200 551. — Das Kommanditkapilal beträgt jetzt 310 000 000 ,ℳ und ist eirgeteilt in: Nastroserhaben bei Banten und Hankfirmen 119 148 00978 d. a⸗ 1
.Reports und Lombarez gegen börsengängige Wert⸗ ““ A schreibuner 119668.43
888f 290 039106 Köro⸗ und Inven ttonn
1. 2 4 9 7 30* 3 5) Ermächtigung des Au ur lein Ant il über 1600 ℳ Nennwert lauten, zu erhe Der U er Aktie 3 8) müchhnnaa def. G zur des Maareburger Bank⸗V 5 8 9 .öb gh I. 8 Uatausch der Aktien Bankgebäude 931 000 1 ornabme von Aenderungen an der des T2eg esurgfr Bank⸗Vezeins in Di⸗conto⸗Kommanditanteile erfolgt im Verhältnis Sonstige Immobillen.. ....... s. 331 000— a. 60 000 auf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 1— 60 000) von je 8 ·8 8 200 Taler = 600 ℳ 11““ papiere Vorschässe auf Baten und Wananverschlffungen 14 176 205,3 ¼ 1 Meke⸗ und Patentekonmto
Fassung d“'s Gesellschafteveretrages ge⸗ von 6000 ℳ Aksten met Gewinnanteilscheinen für 1917 ff gen 3600 ℳ “ Fass ing dos Gesellschaftevertrages ge⸗ ven 6 3 n mit Gewinnanteilscheinen für 1917 ff. gegen 3600 ℳ Anteile Abzüglich einer auf ei Haus 3 8 moß § 274 H.⸗G., B. mit Gewinnberechtgung ab 1. Jaauar 1917. b Abzüglich einer auf einem Hause ruhenden Hypothek 315 9 9908 ; J. Ie 8 5⸗8. B gang 8 b Sonstige Aktiva: Hepothek. ⁵ 31209—a399908⸗ b. 40 000 auf den Namen lautends Anteile (Nr. 60 001— 100 000) von se Sdaphnsan Biha⸗ 1. fuhrdartt babon am Bgoztlage gedeckt: 8 Fuhmwarkkonto 1,—
1 von zw.i Aufsichtsratsmit⸗ 191 Nerleht Siiges bes Magdeburger Bank⸗Vereins per 31. Dezember] Mobilten 209 Taler = 600 ℳ, 1 0 . * Nn* Hlak 2₰ 661111 8 54 5 8 Ip. 224 9 , 98 92 88 —₰ 4,1 7s S. 117⸗- 4 2 259; 98 9; 7. 9 22 vFEr „ ppder eI 2941 8 5ö 3 G 10ant⸗ R 1A1A1“ — “ nn 8 888 128 den Inhaber lautende Anteile Nr. 100 001/2 — 516 663/4) 1 durch Leeeeen hceede. Lagerscheine. . 11099 Z and — 3 . 11 April von 9 Uh †2à 4 691 8 — —— 8 220 50899 4 8 9 2 12U 8 8— 5 8 22 9₰ *. ZAEEE838EET1113] 4 b0: .997797 9 2 5 S „ r Morgens Aktiva 2. 72 50895 * C “ V — V 88 p 8 1 8 8 . utend kei Nr. 516 665 0 IFigen 8 3 aplere. 9 g ) c) g 7 FBv Um 243 bis 1 Uhr Mittags gegen Norzeigung Kasse, fremde Geldsorten, Ziasscheine und Guthaben bei Noten⸗ 8 8 Eirnbskastak b Passtva. di d 8 auf den Jababe⸗ lautenden Anteil (Nc. 516 665 /6) von 1600 . Eigene Wecetp biere. SFesneee. V 60 102 278 Abichreihung 9 222, und Abstempelung der Aktien kei den No⸗ und Abrechnungsbanken 1 8 4 115 747 06 apital der Kommanditisten 81 2 250 000— b Senn der Gesellschaft st auf den Zeitraum bis zum Schlusse des As Fde. heheg awvai⸗ ekg „Schatauweifungen ö“ V Aufenstände ve. a, e. Sy: Wechsel und und rit Schatz zmd v11“ 4 115 747,06 Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafte 250 000 2 500 000 Jahres 1933 s⸗stzesept; durch Beschluß der Gzensatversammlung kann mi Zu⸗- „des Reicht und ver zundesstacten . 428 503 7160 0 Ffeitenkonte G es eöö n3 iche Schatz anweisungen 16 886 833 22 1 299 99U 2 30 000 — 5 4 . 2,2„9 2 8 9 2 31 2 „pa d „Frachas⸗ ; „ ““ 8— Naß; EEöö1“ 16 886 833, 22] Reserven: stimmung sämtlicher Geschäfteinhaber und des Nufsichtsrats eine längere Dauer auf b. 6 stige bei der Relchsbank und anderen 1 Wechselkonio IZentralnotenbauken beienhbare Wertpapiere 3 479 03172 2 Fossakanto .. 12 229,48
2 „ uUrg. Gr. Bäͤcken⸗ Nostroguthaben bei Bnten unod Banlkficmen 11““ 7 872 152 b 8 8 ꝓn “ 5 88 3 1 re ftr⸗ße 13, en gegenzunehmen. Reports und Lombaeds gegen börsensängige Werlpapier eu“ 7 72 452 04 Allgemeiner Reserbefonds. 118 774 6 N eine fernere bestimmte Zit, die jedesmal 50 Jahre nicht übermeint, festesetzt oder ö’e 8 Hareea 88 5 89 8 aͤngig Piere “ 19 167 274 60 Besonderer Reservefonds . 9 veisn die Auflösung der esellschaft vor Ablaaf der festgesetzten Zeit beschossen werden. 0. fonftine börfengäugige ZWertpaptere 6 366 143,43 8 Warerkomtg 780 63230 ˙092 ““ „ 9 341/21 2 - 8 1.“
Per Jabresbericht ist a NS b Vorscha⸗ S 8 5 erl är tlich. B lanztage gedeckt: ““ 2 432 14670 Außerordentliche Rückkage ... 165 000 %hN293 11587 d Die Direkttan der Gesellschaft besteht aus den Ge chäftsinhobern, die Eigen. „ sar onftige Wertvapiere . cg 8 “ S ztag Feree. E209 11 tümer der Firma sind und für deren Verpfl chtungen soltdarisch haften. Ihre Zahl Konfortialberelltzungen 1 44 482 66751 1“ 2381 9423
soll in der Rogel nicht weniger als deei betragen. Zur Aafnahme einen Geschäfts. Beteiltzumg bei der Norddentschen Bank NVasfsiva.
00 8
1.“ 2 251 s 1918. 8 11g Waren, Frach⸗ oder Lagerscheine ℳ 284 440,60 900 Der Aufüichterat. b. durch andere Sicherheiten 588 v-Dö a. Nostrosverpfl chtungen 99 99 ,49 2 16“ 1 Henry Lütgens, Vojsitzender. Cigene Weripaplere . .. “X“ 3 454 6006 b. seltens der Kundschaft bei Deitten benutzte Kredi 22 622,17 1 lnbabers ist die Zustimmung der Mehrhsit der üdrigen und von wenigstens zweis Haraburg .. . 1 8ebe9,ee.itenbdUean.⸗. SrHases “ ——B—t Konsorkialbeteiltgungen b 3454 60064 ce. Gusbabea demtscher ö“ e Kredite 1 111 0205, Dritteln der zurzeit vorhandenen Mitzliener des Aufsichtsrals erforderl ch. Gegen⸗] Beteiligung bei dem A. Schaagfhansen’schen Reservofonegkontn 11.g Meser Ofen. und popyelen R68, 1 eenehenhnbesen Beiten um Brimanen—.881 8973] 2. Falsen eui raastraseir Rechaamn .*”. . 1131 1s Sleh .d gesgehrhobe die Baute. P. Ueoha Ra en7n gnn,, Feüm, veaehe We aüc v“; “ -· und orzellan- Debitoren in laufender Rech re⸗ ker d Bankfie 2 661 500/—- EEZ8IX“ 21 996 02 DL. Max von Schenckel, Hamburg, Dr. Ernst Enno Rassell, Berlin, Franz] Dauernde Betctlig: Bapel ch gsen erd Ft ege Füc 7. bitoren in laufender Rechaung: e. sonstige Keediter 29115 91815: 9 20a2¹ 8 4 „Vamouree Maer Gwrair werne Naslell!, Beilin, Franz 8 1 2 Psl chüungen und Ktiegs⸗ fanrik (varm. C. ean a gedeckte... haung Eö“ CTI1““ toterr 2 115 918 52] 5 199 49619 Urbig, Berlin, Dr. Georg Soimssen, Cöln, Hermann Waller, Berlin, Banist⸗men . 88688.920 89 . Fentaeft errüenngr 828 3780 m. 8 Leichert). a g te v 11“ ℳ 15 062 388,93 Alzepie und Schecks: — — Dr. Eduard M gler Berl H „ 8 88 KC3I Suüuna’ Schuatdner in laufend Roechnmumg 993 401 73307] Talensteuerk Bilanz am 31. Dezember 1917 b. ungedeckte 1““ 31 031 793/18 16 091 182 11 a. Akzepvte— 29 57 V Schlieper Berln XXX“ Ba. ged veen “ Pu 11099 — . 2. 82 . 2 F5ᷓn 1 2 „. 8 ¶½ ,⸗ 1 * 29 2. 2 190 10 409 9. 2222 ꝗArzenls 2 2 *. 8 2* 8 2* * 2 2 2„ 2. 20 2 29 5 5˙80 4 5 n. 8 * 1 3 1 böei 1 . . Se 8. 5 —— 2 9 b 6 292 II “ — 19 *ch 3 13 2 2 8 9 1. v. . „ 2 8 22 8 8 8 . Aktiv v WW““ 8 karzfristige b. noch nicht eingelöste Schekez 11 399 50% 40 970 ³0 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünfzehn von der Generalversamm⸗ bason darcch bössengüngig⸗ Wertpepfer⸗ “ Se “I“ b 114“X“ “ EKa A, I. urg auf je vier Jabre zu waählenden Mitgliedern. Jareit gehören ihn die gedeckt . . 185 501 849, 37 . 9, 1“ Grundstücke und Gebäude 748 634 — luß rdem: Sonftige Pa sio Bürgschaftsyerpstiehtungen, ℳ. 700 Ge1 ⸗ 1 19⸗ 82 8 Fisch Fie ee ⸗ ee eewens e b. ve Aeche — 1— ] Mrennöfen 95 61181 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitore 1 EE1“ .“ Exellenz. Von⸗ 1 scher, EEEEE EEbE ö 1A1X1X1X1X“X“ “ 8 81,s P Betri⸗beeinrichtu gen.. 89 641 81 Banfg⸗bä de “ Reservierte Zinsen ushw.. 13 04679 nellenz, Vorsitzender, Berlin; Engelbert Hardt, Gebeimer Kommerzienrat, Außerdemn: 21 % Superdevidende .. 231 000— Fo schächte und Tonfeld 194 18) 32 Sonsttge JJJ 1141““ — 8 1 794 004 38 Neingewinn .. i. Fa. Harot & Co., 1. stellvertretender Vorsitzender, Berlin; Dr.⸗Ing. B. h. Gnri! Abal⸗ und Bürgschafts⸗ 8 Vortrag “ s 2 und Tonfeld Sonstige Immobilien.. “ 1 298 577— Kirdorf, Geheunner Kommernenrot, Vorsitzeneer des Vorstande der Gelenkirchener schuldner ℳ 136 869 322,38 S 1“ 1 ““ 1 Bergwerkz.A. G, 2. stellvertretender Vorsitzender, Düsseldorf; Dr.⸗Jng. K. h. † Wertpebterbettände der Pensionskaffe und der “ 200 001 Der Nuffichessrat.
2 * 9 „
ingen het anderen Banken und
1161
8EEPII
—
Außennände. 437 Ü 3694 02 i eanhasde EZET11“ — 895 42 — 8 1 196 694 02 11“ “ Alb t B r Hg. 2 2. n., 6. . . — 2 ⸗ 8 “ 16n “ 105 979 208 77 Kanz des Gronauer gaukverein Ledeboer ter Porst &.᷑ Cs. gei Aichin⸗, he . w.en. geJv. EeA;. E“ Fisritefbngen., G“ Effekten 1 1b 828 1 8 8 S2 „e. vW11A1““ per 31. Dezember 1916 9 zsi “ ft, Haw I 8⸗ Fra nz Varmsberger, Gehet ver Kommerzienrat, Eirrichtung 1 1“*“ 1 1r Efrer e Sernne: as 1 —— —— esüene, Les der Großb. Hanveiskemmer Mainz, w iralsed der Ersen Kammer der abzaglich Ueberweisurg aus der Gewinn⸗ und . Irftärat Dr. Schniyler. Ücberzangsposten. ... 29 9 24 Reseiven 8 . ... 17 000 000 — H — 6 Abtiva. — Unün e, Mainz; H. Albert von Bary, (eneralkontul, t. Fa. ven Bary & Ce., Verlustrechnung von 190 . . .. 2090 000 — 1— Der Worstams. v““ ... 11700 000 — gasf, feemde Gedsort.n, Couvoroc. . e2⸗Lezchh niperpen; Dr Ing. N. b. Wirtzehn Beukende g, Gedeimer Bav af, Genetel Bankgekände ie Berci, Bzꝛmen, Ceblem, oösen. “ 2046 407 29 Kreditoren: 117 000,— wrsc” bei Nozen⸗ I e. I.I-Ih. 8— 233 3576 n Dee 1ec, “ ig. Ferhn vss ienbette,3 Sege eEEEb1““ kitingen, b Feminme and Werlmüerevnnenc. mMetrs⸗ „yövfrnverve 5, L8chsel und unverzinsliche Schaßenweisunge “ 2 290 4126⁄ und; Dr. jur. Eberhard Fretherr von Bodenhausen⸗Degener, Salin; London, Mainz, Mulhem 1 752773 11A1X1X“ AMienkopla,n: 1 950 000 8 JTö“ und Bank II1I1“ 1 Nonroguthaben bei Banken vnd Bvnsfiemhn. 1 1728 8898 Phe nh Jußttzrat Robert Esser, Cöln: Professor Dr. J. Flechtheim, abzüglich Hrpothek ouf Grundsitce: 8“ b „ Soall. 68 4 1114141414141““ Sgene Walpahiere... 100 1828 Poistendewntali.z der Bereinigten Koln⸗Rottweiler Pulverfabehsen, Berchn; Uuter ken Linden 8991, Lindenaafie ,d Ghba.. Cenaltstentonto . . 1 524 918 84 Rnterstötzungszvnds 1“ — 9 E“ technung... ³9 357 164,11 . Konsorttalbeteittgungen “ 20 002 5 nrich Fölsche, Kaufmarnn, Macdeburg; Dr. varl. h c. Louts Hage. Ge⸗ lottenstraße 3771335. ℳ 5 000 000,— 8 Abschretbungen: ℳ 8 ““ 8 01 41758 “ 1“ 42 003 530,81 22 266 102, 94 Lauterane Beteitigungen bei anderen Banken und Bank⸗ Petge Kommerztenrat, i. Fa. A. Leoy, Cöln; Gebeigrer Oderfinantrat Hugo Harkun 8, Coblenz 58. 220 000,— 5 220 000— 865 75273 a. Gebände 16 769,65 I1116“ I“ o ““ 3 113 Beteiligung beim Rheine P V Sahlwerke, Dutsburg⸗Meiderich; Dr. Otto von Heutig, Wirklicher Geheimer dal, Grunudstücke yh enstraße 21792 und 0. Fub’2— C 806083 b. voch nicht eingelöste Scheks... 1 188 29970 Betelligung be⸗ 8.dg ae Bücgevenghe einsbank. 309 99 — 5br0ms,e Shaat. me⸗ ster z. D., Exzellenz, Pieskow (Scharmät⸗kier); August graberr vonde⸗ “ v aun eI ha- mgewinnan ... 83 96766 Auterdem Debitoren in laufender h I1“ — 8 e 5 Fen⸗ Kommerzienrat, i. Fa. von der H pot⸗Ke sten K Söhae, Elberfelb; Märbeim “ 8s — oren in nder Rechnung: er ve Hinsberg, Komgerzlenrat, Geschäftbenhaber des Bara er Bank. Ver ia 11“” 5
—
V (Sewinnverteilung: 8 966 089 15] a. Reserdesonds⸗ V ““ konto 55 000,—
.
0 152 02 022790 8 4 8 5 2 20 ₰ U 9 4 „ Ar 2 . 2128 202027 b. Lalonftcorr 3 000—
h C 4 % Divi⸗ 300 000 000 — bende —. 44 000,—
e; . Abal⸗ und Bürgschaftsverpflicht
2 046 4072 1 id Bürgschsftsverpflichtungen.. a. 8 “ b der des B 07129 Noch nicht abgehobene Divwvende früherer Jahre... 2 096 b Söee. 1X“*“ 841 89875 “ Hinsbe „ Flscher & Comp., Barmen; Wilhelm Hoesch, Geheimer Kommerzienrat, “ “
2 0996— 1“ 300 351 601 142 250909 Fadrikbesitzer, Büͤren (Rhlb.); Joseph Joeter, Wirrlicher Gebeimer Ober⸗ “
2 v Iz “
anbditaneile
11““ .
6 6 86 8 55 2*
ö“ E“
ö““
Getminn⸗ nand Nerkuestkonts. 8 Reingewinn . . „ — — — — * 4 2 2 2 2 „ 2 2 9 0 2 „ 1 775 6 2 7 3 G 8 . 2 5 1 3 Bebet. “ Vrmtgehtate d ümschaftsdehs .„.. lhee vüeng,, .. bee p J., ane. o es neiunn. 1 14 I 2* 1 5 05 979 208 47] Sankgebäut 1 2400 — T eller omrmergenrat, Direktor der Allgemeinen Deutschen Crer 7 Aastalt,Angemeine (gesetztiche) Reserbe 9.4 975 000 — 4. 2 10, - Verlustvortrag ar 916 71 39272 Daer W 81 1583N15 ö“ 1 8 [[5 11“ - 2ser KH ers 2 8 1 v ” Allgemeine (gesetzliche) Resertde .. 6“ 94 975 000 d. 2z0 Super⸗ 8 “ 18 385 29 Pübswe den .“ Bank⸗Verein hat für die legten fünf Geschäftsjahre folgende Sonstige Jmmobilien. 11 918 65 Leipzig; Hans von Klitzing, Gebeiner R gerungsrat, Prestdent der Preußischen] hierze Ueberweisung aus der (Gewinn⸗ wicrnde 231 008 — Perwaltungounkosten. 134 67757 Fir 1912 6 ½ %, für 1913: 6 88 Soanstice Attioa 144 2122 Central. Jodenkrepit⸗Aktiengeseuschaft, Berlin; Peter Klöckner, Kommerztennas, Verkustrechrung von 1916t 25 000,⸗ß+ 95 000 000 — e. Vortrag 5000,78 328 000 78 Uafallversicerung ] 66 384 358 12 1 Kleüges & Co., Haus Hartenfels b. rSeä. vap ngnr, Soen Bsoee. testshg. . . .. .. . .. 55”055= EWIZ 111“ Abschreibunger 22½ 2G be“ 8 — rzienrat, i. Fa. E. Ladenburg, Franlfurt a. N.; Gotilieb von Langen, k. Fal⸗ erzu Meberweifung aus der Gewinn⸗ und 11“ “ 88 722 868 Lvpischenees. lane ö mit den Verwaltungen de: Westfällsch. Passivn Dfeie 8 Langen G. m. b. H., Cöln; Wilhelm Marxr, Obeehüngermeister, 1 Verkvsiscehn ung 88 1916 “ 25 000 000— “ — nn v“ 33 9 8* en Pereinsb⸗ fengese g. 8 g215, † . 8 8 2 . . in⸗ . z 7 G ebheliner trot Fmeeeeee 42 *¼ 1161616”¹ 29 HU GUe en 3 Verteilung: Kommanditgesellschaft i. Naen t cheste 77 c Vereinsbank Finlages der persöalich haftenden Gefellschafter 200 000- nare 885 Anren gaufes, eüherog, de rggs B“ Gläunbiher: Gewinnvortrag 1916... 3 37¼02 Zuweisung zum 2 Bankvereins Lei 53as 4: Dorsf & Co. in Mäanster i. W., des Gronauer Grundkapital der Ko js 800 000 — 000— geordnetenhauses, Berkin⸗Hatensee; S—. . ““ e 3 NRoobgewing 974 1277 Zuwel 3 2 jankvercins Lebeboer ter Ho st & ECo. in Gronc 8 889 auer a! der Kommandttisten 800 000 — † 1 000 000 Ohbervort waagg. 7804 Zarrenbauses. Krmgsberg k. Pr., a. Nostroverpflichtungen 81 858 2 1“ 1 +ℳ 12770 Reserver 8289 boer Do it & o. in Gronau i. W. und des Rhei B N.,; I1“ 8 hervorsteher der Kaufmannschaft, Mitolied des Herrenhanses, Kun'göverg 1. Pr.; 44 f 8r veee .1 U-⸗ Zins ud eerp: onds 30 000,— vereins gedeboer Drteße Pr. 1 -— nd des Rhbeiner Bank⸗ Reserve . 1 b* 7 8 9 8 9— v. 8 , 8 1 satyr 8 jer NR schaf be P — nunte Ul berschuß 21 nsen u 9 000 8 verei Ledebver Drteßen & Co. in Rheine † W 9 1 be⸗ 2 eserben: Guste v N 82 ö Vereinaͤbe † Hambdunz Hamburg;: Heinrich b. fetteons der Kundschaft bei rilten benuzte 2 Zin u cküellung für . durch die Gen rlehent & Sb. in Rpelne 1. W. geiroffen worden, welche inzwischen Allc b C“ Hustav Nordquist, Direkror der Vereinsbank in Hamwum. Hamburg; HPernre L--St⸗ 8 *,39 88140 Mieten 24 281 08 1 e G eneralversammlungen der 4 Institute bestätig . weiche hichen Allgemeiner Reservefonds 100 000—- F etbe . 1. Hein! F Ohlendorff, Hamburg; Kredite 1“ ee. 9 2 1“” 24 261 0 „ 8 8 Aee b⸗ ½ Inge estä!t? Pr Ind vvnms⸗ 2 9 8 lbej 00 000 * re herr . ff i. Fa. Hein sch ven Oblenvorff, Hamfurg; 5 9; 6 209 968 82966 58 2 Taloofteger 3150, Vemö en bieser Geselsch ten als Gantes ohns Laridaithn we, düe Süncnde wnendneer Reservefonds 42229, 100 192 9 Brrakfsed Ferrensenen brerbeim, Be Sal. Opbengetes 1e. S. Cie, 4. Falbabrn ⸗d hceseesecer Geesece“ 209 868 82 20022:28 ag auf ne h DA;X.ec- . . * . 8* Ligaäidaic cuc 8h Lonto⸗ (Hr, b4 8 AA⸗ ⸗ 1- 2 —, Se 88 rArrm . . 8 b — wFimlageon prr 09 G WE“ Ftragauf eue “ vnheghära, 1 n Czewäagrung von Tikconto⸗Kommanditanteilen übergehk. Kreditoren: Cöln; Dr. vh l. h. c. Lowis Ravené, Gehetmer Kommerzienrat, f. Fa. J cob d. 8 er en, Er; 1.Leevai⸗ Vorstehende Bilanz sowie daß Gevirvw⸗ Muan. 30 — U 92 r⸗ 1 . en e . —8 I . 8 3 9 r. a - Fggaumn 48 nerhe! Lagen — r- 8 4 vb5 b een Westfätisch eidt “ hank a. Nostroverpflichtungen ... 23 407 20% V 8 6 Söhor & Co, Berkin; Adolph Salomonfohn, Rechtranwalt 5 fsttg. 8 359 656 038,388 und Berlustkonte habe ich geprüft vnd 83 7,86 1 2 stfälisch⸗Llppische Vereinbank ff 9 85 . 8 . LEiten nsc I X; 1 2 W11“ 3 P. 8 8 4 „ A&S SofP†er asßr ü 2 g. Gehr. E 8 veller 8 üg u „ „ 8 1 3 8 2*. „ 4 3 957,86 Eöö1 8 für je 12 000 ℳ Aktien Neanwert mit b seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite]/ 448 359,50 G V Te ar a. D., Berli;; Pbilipy Schoeiler, Fabdrikbesitzer, k. Fg. Schr “ 2) barbber binaus bis zu 1 mlt den gernunsgcäßta gesührten Büchen I Imtaer Zebe ff. 6000 ℳ Antetle mit Gewinnberechtigung vom —. Guthaben dentscher Banken und Bankfirmen 815˙03 üren (Rhlv.); Rudolph Freiherr von Schebper, i. Fe. Sehte zer Gedlenen 3 Monoten faͤllt 249 893 09⁄1 13 “ sder eelschaft überein stimmend gefunden. „: Jaugar 1917 ab. vels8 bp d. Einlagen auf provl⸗ freier Re⸗u616 221 290/56 & Co., Hambura: Johan B. Schröber, Rentuer, Hamburg; Dr. Gustav “ ü. v b a Nachen, den 10. Fepruar 191 5. — ar 8 1 8 917. 8 8 lager u provisionstreter Rechn nt 221 220/560 1 4 „ DWo mhurg; Joha N ZD. rober, Mr. , 4 9 2₰ 92 PpPomtete 7 19 394 G46 0: h2 g. 8 „ den v. ebruar 191 2 Lebit. West eutsche Vereinebz 15. fi⸗ . 120 az . &ꝙ . mung . 2 9881 St 8 8 t RMentner, Dreeden; nach 3 2 Loncien fällia 128 394 646,05 757 94 8 abrikationegewtun 5ZZZö—õ—14“ 4 255 285 8514 919 088 ¹ Fteupp, Geheimer Kommerzsenrat, Memnaen: Hrts lric., veegn chrcert; sonekge öiekger: Ee eg neruten V ar scheine für 1917 ff. 6000 ℳ Anteile mit Gemionberechtioung vom 1. Januar Akgepte und Schecks: —— — I Rudolph U. Velln crgel, Geheimer Hyfrat, Stuttg nt; Abdolp 9 V sads. 5. 8 8 a nF. üee h 99 1 re 8u““ 8 It Dididende füe dAs G schäfft sat r Zgallge Fa. Vorwerk Gebe. & Eo., Hamburg; Carl von Wein berg,— Fer ralkomsac, 1 es we., a.2 snla 523 432 269,40 86 19¹7 gelangt mit 0 250,— fuͤr die Frankfurt a. 26.½ 2) darüber binanz bis mu Altie Een Ginreichung des Gwins⸗
1 11769 Geschäftgfüöhrer der Leopolo Eassellr &. Co. G. m. 9. H, 1 3 9 a 2- 4 10 g042 lIhelm Zuckschwerdt, Geheimer Kommerzientat, Mitülteh des Herreshauses, „ 3 Moneten säßtg. 102 416 801,54 auteilscheines 1 an urnserer Gesellsch⸗
aSens. G.6278 3) nach 3 Monaten fällig 12 034 699,85 637 883 873,79 1 644 577 846,60 kasse sofort zut Aus 1“
Die im Tatznus ausscheibenten Auf⸗
71 terträgnisse 2397 90 1917 ad und ei 8c ü 82 ₰ 9 (S 4 . Dch nich ir 9 ofte E. ects. 8 *
929
Forderungen Gronauer Bankperein: für j* 20 112 .us-- . 29 Dan ein: für je 2000 24 ₰ . 5 19 1“ F für 1 ℳ Aktien Nennwert mit Gewinnantell⸗ Abval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen ℳ 748 951,85 „2 a08 10 Fa. Jackschwerdt & Beuch⸗l, Magdebneg. — dertR 86 57 608¹ Z Berlin ftast. Je sechsbunderk Mark Arzepte und Söceckz: 1b . 39 972 226148 schtsratomirglieder Here Jufttzrat Tr.
— scheinen für 1917 ff. 1200 ℳ Anteil innt 386 94702 F 8 . 1 8 2 /6 Anteile mit Gewinnberechttgung vom 1 JFang⸗ 8. 7 S 9 1 Farsn 4 Meißen, den 25. Mär 1918. dh. und ene Badergütüng von 100 ℳ auf 1. 1500, ℳ Gisamer Bauk. Nesnbewinn ne. .. . .. Nbeee wesbane ehhes aneen beer enimme Feb 1 LE . “ — 25 err ers 8 ig⸗ zul inger mme de 8 G h * er genltn. schenne v Sö 89 Pr 8 “ Nennwert mit Gewlmanteil⸗ b I 7334 39812 ten, hth deeensen Saka) en “ 988 henns 8 8s 1.en. cg h b. noch nicht eingelöste Schecks 1g. 8 einer 7 ff. 1200 ⸗% nteile mit Gewinn 1. ⸗ 1 b e bie K. is erichteten Bekannzmachungen gelten alt dge⸗ 1 frat Georg hünthet, Freiberg, Sa., wu — 1 berechtigung vom 1. Januar 1917 ab. 1 1— börlg vabkesert weaa ge emamef ie 1n Deunichen Reichsanzeiger“ eingerückt sind. 8 ““ (chluß auf der solganden Srate.) eder eadir z 1AX“
raestalt, daß für je fernere sechs⸗ a. Akzepte 4 866 741 429⁄%0 ²u44 838 96790 Schnitzler, Aachen., und Herr Kommerzirn⸗