1918 / 74 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[73551]1, Optiker Milo Warcowici, beide n F Die Firmwa ist geändert in Waskstättom ausgeschiedev. Kaufmann Hugo Keßler in ziegelei Hs. Nr. an der Spießerst [7356] 1.“

n das Hande sregister Abt. A ist bveute furt a. M., ist Gesamtprokurg derßestalt für Maschinen und Ppparatetau Königsoverg i. Pr. ist zum Geschäftefuhrer in Neunkirchen. Die Gesellschaft Uüraße Loh⸗ Hondelsregister Abtei 8 v. unserem Genossenschaftsregister unter gewerbes, Gewerbekammerbezirk Hannover. [734472 München. -

er Nr. 56, die Frma Franz Oits serteln, daß dieselben geweintchaetlich zur vormals Paul Feller. Inhaber ist denellt. fugt, leiche oder ähr liche Un orreha,ee⸗ n182 8 benagenn 228 200 eingetragen worden. Gegenstand Dresden, eingetragene Genvssen-⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister it Genossenschaftgregister. in Eisenberg detreffend, folgendes etn⸗ Bertietung der Fumn defua,t si d. zt der Keufmann NMavolf Voskuhl in- Nr. 334. Königsberger Kohlen⸗ und zu erwerden oder sich an soschen . „—n der . zee, ejelschaft annen 8. de Unteryehwens ist Einkauf von Haus⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in peute unter Nr. 119 eingetragen dis 1. Neu eingetragene Genossenschesten.

eagen worden: 8 739 Phlipy Hotsmann & Tie. Beclin⸗Karlshorft. Die Uebernahme der Korkshandels⸗Gesellschaft mit he⸗ teiligen. Stammkapttal: 20 I25. -enen Lan 428 .7. vff . vncsertikelg und Abgabz derselben an Dresden, ist heute eingetragen worden: erk⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft 1) Verband für Kleinhausbauten

Der äaufmann Franz Oto in Eisen⸗ Desell chaft Ait geschräatter Haftung. im Betriebe des Geichä ts degrundeten schraakter Hatung. Sis: Höaigs⸗ schätsführer: Zosef Köprl, Bau x nana & *. 884 eeeelcse die Genossen. Bekanntmachungen erfolgen Durch Beschluß der Feahn. der Tapezierer und Seskelerschaß der Garteninhaber Münchens und

berg ist als persönlich bastendr Sesell- Die Protura des Paml Hoch⸗gger, Frank⸗ Berbindlichkeiten durch Rudolf Voskahl berg t. Br Gegenstand des Unt’rnehmens: in München. Die Bekannteachungen ser die Hre.nr9 . E“ starosdens eigba. gezeichnet von zwei Vor⸗ lung vom 1. Lärz 1918 ist das Statut ger HPannover eingetragene Ge⸗ im Vorortsverkehr, eingetragene

des Diplomiagenteurs Max ist gusgeschlessen. Handel mit Bergwerkserzeugissen oller Gesellschaft erfolgen im Deut che, R. er Hedwig doflnenne gr . zernasty, liedern in der Schlesischen land⸗ unter anderem hinsichtlich der Firma und nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗

nꝗ R schz⸗ Posen erlaschen ist. irtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu des Gegenstandes des Untermhmens ge⸗ pflicht mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ pflicht. Sit München. .-S

8 aft⸗

en 8 eingetreten. furt a. M., c Ade Gesellschafter sind nur in Ge⸗ Ritter, Berlin, des Kaufmanns H inrich Hale, den 20. März 1918. Art, Gründung und Betrieb von Jadustrie⸗ anz iger. Geschäfzslokal: Riesnf. 1 81 5 98 2 34 2 * 2 18 8 5 8 ein .24 99 Rü.⸗. 8 b 7 918. e, 3 . 8 r⸗ 3 . . 2* . 1 82 str. 24 osen, den t., Mhärtan 8- ct Sb eim Eingehen dieses Blattes andert worden. stand des Unternehmens ist der gemein⸗ Genossenschaft mir beschränkter Köatsliche erzl. ritt an dessen Stelle bis zur nächsten Ge. Dir Firma lautet künftig Dresdner schaftliche Einkauf der zum Betriebe des pflicht. Das Ttatut ist errichtet am

meinschaft mit einander zur Vertretung Eagel, Fankfurt a. M., des Kaufmanns Königliches Amtagericht. Pferehqhn. gfn nn. Svene. ngichen. 92 LEnee. Edelweiß⸗ Mieebach 1 ammfapita . Gesell ch ftr⸗ Hen emmer und ralpers 8 000 Nitolaus Sck netalversammlung, in welcher ein anderes Wohnungs⸗Einrichtungen. Liefe⸗ Tapesierhandwerks erforderlichen Rot⸗ 2. März 1918. Gegenstand des Unter⸗

n Felen can igt. 19. Fech Faal Fester, a. M., des Ja⸗ galle, Saaic. 173520] 9 ei⸗ Hes Uschaft hat am 19. Februar genieurs Eugen Ruückgauer. Frankfurt a. M., .1 Handelgregister Abt. ½ ve trag vom 8. März 1918. Wenn mehre e Sitz esbach. Offene Handelsgeiest 8 2 No raffs a⸗ 1 re 2 S begonnen. des Jagenieu 8 Robert Soneider, Mann⸗ F.29288, dess⸗ enhe n 28 Geschäftsführer bestellt sind, sind zwei Ge⸗ schaft. Beginn: 1. März 1o1s. eghel- vnries an Ieregister Abt. ½ S Reesthc esa, Et zu bestimmen ist, rungsgenossenschaft des Tischler⸗ stoffe usw. und die Abgabe an die Mit⸗ nehmens ist: 1) Beschaffung von Bau⸗ isenberg den 22. März 1918. 8 beim, des Kaufmanus Friedrich Zahn, Srehmer, Halle. ist heute eingetragen: schaäftsfädrer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ ver agsgeschäͤft. Gesellschauer: Hans Im 99. 183 eingeirggene Fuürma C erklärungen erroken anzeiger; Willens⸗ gewerbes, Gewerbekammerbezirk glieder, sowie die Uebernahme von Arcber⸗ geldern und Hypotheken fur Kleinhaus Herzogl'ches Amtsgericht. Abt. 3. Frankfurt a. M., sind erloschen. Hie F Fat Font; ernh schaͤftsführer in Gemeinschaft mit einem Bommer, Geschäftsleiter, und Nikslaug nnter 5 Fer Fnwaffer kandenda ee e eparch 88 üv-rer- eingetragene Genossen⸗ ken des Tapeziergewerbes und verwandter bauten, sachmännischer Nat und Unter⸗ Fiensburg. [723552] sac 1761. Georg Harth 5.Xv Brehrer Nachf. Karl Schulze. In⸗ Febeerireler er P. okurtmen vert etu⸗gs⸗ 88¼ Scheiftleiter, beide in Miezbach. ve en niederlassungen in Meißen und . die BerFendean E 15 8 ne beschenuner Hatepstn B und ihre Ausführung durch die bes 8* denfelben. 2 , Seeen Einmagung in das Handelsregister à schafter, der Ingenteur Peter Friedrich haber ist der Kaufmann Karl Schulte in berechtigt. eschäftefuhrer: Kaufmann ³) Jgnag Lang Sitz München a Fchau beute oelöscht. Genossenf hatt ibre Famensralesschre tig de feeeeen eehedene ist ünf. Mitglieder. Die Haftsumme betraͤt von Häusern und Grundstücken, 2) Errich⸗ Nr. 165 vom 15 März 1918 bei der Harih und die verwitwete Frau Amts⸗ ll⸗ Hans Geiger in Königsberg i. Pr. Bekannt⸗ Offene HaVdelsgesellschaft. FSee ät) schau Striegau, den 18. Mi 1918, beifü baft ihre Namensunterschrift tig die gemeinsame Uebernahme von Ar. 300 für jeden Geschäftsanteil, dle tung einer Sparkasse, 3) Errichtung einer Firma Peter Rissen & Co., Flens⸗Ster Dr. Zippe⸗lin,, Joh mna geh Hartb, alle, den 22. März 1918 machungen: R ichzanzeiger. 1. Män 1918. Mimeralölra ft erie⸗ egen⸗ Haftsumme für jeden 5 äfts⸗ beiten des Tischlergewerbes und ihre Aus⸗ höchste Zahl der Geschaftsanteile ist 5. Fefcesng⸗ egen Einbruch und Dieb⸗ bar e e. 82 sj sind aus der Gesellscheit ausgeschie en Ha . den 72. 8 172 1918., Am 11. Ma. 1918: bei Nr. 82 Landebergerstr 209. Gesellschaster, Ferbe 61 [73567. Cüce Zahl der zulässigen führung durch die Mitglieder, sowie die Vorstandsmitglieder sind Tapezierermeister stahl, 4) Abschlüsse von Verträgen in eee e N. ssen 8 Flens⸗ Unter der bisherigen Firma besteht sie 224— 8 GBraueret Wickbold Ak’iengesell⸗ Lang, bisheriger Alleininhaber, und V raß 18 das Hꝛndelsreglster ist bei der Fum⸗ st 2 af danetei Genossen 5. Vor⸗ Unterhaltung einer erkaufsstelle für Emil Keune e in annoder und Kauf⸗ wirtscha tlichen Angelegenheiten, 5) Ghe⸗ . sse wischen den anderen Geiellschaftern fort. mslqeshesns. [73555] schaft —: Nach dem durchgeführten Be⸗ Schirbl, beide Fabrikbesitzer in Münchte 32 v Mieffuin Nachf. in Thorn 88 glieder: Banlkontrolleur Bruno Wohnungseinrichtungen. mann Karl Adam in Hannover. Das währung von Rechtsschut, wenn be Flensburg Königliches Amtsgericht B 80. Singer Co Näomaschinen Am 25. März 1918 ist im Handers⸗ schluß der Genelalversammlung vom 4) Geih & Co. t Müvchen. gon 922 das jetzt Inhaber des Ge⸗ beesen, Verbandsrendant Walter Bär. Dresden, den 21. März 1918. Statut ist am 19. Februar 1918 errichtet. Streitigkeiten die Interessen des Grun⸗ Abt. 9. eeehe. (Fer Ges. Ueber das Vermögen der register B Na⸗ 118 eingetragen die Firma: 5. März 1918 ist das Grundkap tal um Kommaadilgesellschaft. Beninn: 22 Mär vgehnszer. Kausmann Georg Wernicke in EE““ Joseph Perlick, Königliches Amtsgericht. Abt. III. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in besitzes der Genossen zu wahren sind. Di Gesellschaft ist gemäß der Verorenung Heursche Maivossol⸗Kavtar Import 250 000 auf 800 000 erböht. Die 1918. Handilung mit eektrote deischen shen ist und daß 8 der Fraux Die Einsicht der Liste „egen Augelegenheiten der Genossenschaft sowie Sehe des Seoslenfehsft er rt, Maln. des Buadesrats vom 13. Dezember 1917 Gesellschaft mie beschräukter Haftung neuen 250 Aktien von je 1000 lauten Bedarfsgegenständen, Lechfeldstr. 9. Per. gate he Siegel, geb. Peters, in Thorr während de er Veiste der enossen ist escke. 17173666] die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke folgen in der ochenschrift „Eigenbau Veröffeutlichungen die Z vangsverwa tung angeordnet und in Sarstedt. Gegenstand des Unter⸗ auf den Inhaber und sind zum Nennwerte sönlich haftende Gesellschafterin: B⸗ 8 Nacaler erteilt ist. Der Uebergang der jede heegehee enstthinden des Gerichts In unser Genossenschaftsregister ist ergehen unter der Firma und werden von und Garten“ unter der Firma, unter . aus dem Handelsregister. Fabrikoirektor Franz Firseler in Neu⸗ nehmens ist Einfuhr und Vertrieb echt ausgegeben. Geithb, Magistratebeamtenegattin 8 Betriebe des Ge chäfts begmü deten e. März 1918 die durch Statut vomt nlbestens voei Vorstandsmitgliedern Zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern 5 A,6978. J. 8 Epstein Gesell⸗ dabelsberg.Berlin zum Zwanasverwalter russischen Kav ars in jeder Form urd Aus. Am 13. März 1918: bei Nr. 76 Müncken. En Kommanditist 1n drrungen und Verbintlichkeiten ist ber Kön 1. Am b dcht. ““ .Testh 1918 errichtete Genossenschaft unterzeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer oder vom Voritzenden des Aufsichtsrat schaft mit beschräukter Haftung hbestellt. Der Zwangsverwalter hat den fuhr deutscher Waren und Inzustrie Kohlen⸗Import und Steinkohlen⸗ 5) Kunsthaus „Minerva“ Jos⸗ au fer a. des Geschasts ds ; bnigl. Amtsgerich unter der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ Bekanntmachungen bedient sich die Ge⸗ bezw. seinem Stellvertreter. Die Zeich⸗ Das unter dieser Firma gefübrte Har⸗schoa eingetragenen Prokuristen Retahart, erzeugnisse. Stammkaptal: 20000 ℳ. Brizet⸗Fabrit A G. —: Durch Be⸗ Windhazer jun. Sitz München- e⸗ vm, Wersicke auzg'schlosten. 888 „, ec und Absatzgenossenschaft eingetragene nossenschaft der „Allovemeinen Tapezieter⸗ nung des Vorstandes für die Genossenschaf delsgess äft ist auf eine offene Han⸗ iett in Berl'n⸗Frtedenau, Thiemer in Heschäftsfüh er: Kaafmann Fritz Soete schluß der Gereralversammlung vom haber: Kunsthändler Josef eindh ger 12⸗ den 22. März 1918. Ir e en Strsfe schafte 173169] ench eschofr mit beschrän ter Haft⸗ Zeitung Herbn⸗ und des Hannoverschen geschieht in der Weise, daß der Firma d⸗ delsges lschaft, die am 1. Januar B rlir⸗Stegl tz, Burmester in Berlin von in Sarstedt. Stelloert etender Geschäfts⸗ 6. März 1918 ist die ganze Satz ing ge⸗ junior in München. Kanstbanrlerg Königliches Amtsgericht. Eän N eir 88 858 sregister ist pf icht in Geseke“ heute eingetragen Tageblattes und, falls die Veröffent⸗ Genossenschaft die Unterschrift von min 1918 mt dem Sitze in Frank⸗ aeuem Protura erteilt. Ein jeder der⸗ übrer: Fabrikdesitzer Oito Sott in Har⸗ ändert und neu gefaßt. Die Firma lautet Baierstr. 12. Peokuristin: Jullane Wind⸗ vde 10 Nor nrb Satzungen 1. 11“ 8 lichung in diesen Blättern unmöglich destens zwei Vorstandsmitgliedern bei furt a. M. begonnen bat, übergegancen elben ist ermä brigt, in Gemei schaft mit stedt. Gesellschaft mit bescheäakter Haf⸗ 1 tzt: Kohlen⸗Import Akriengesellschaft. hag⸗r. l wertneim. [73526 nosse sch ft⸗ em e. 8 7 gegründete Ge⸗ „Gegenstamt des Unternehmens ist: 1) der werden sollte, des Deutschen Reichs⸗ gefügt wird. 88 8 3 und wird unter der gfänzerten Fima enem anderen Prokuristen die Gesellschaft 1ing. Der Wesellschaftszerfrag ist am Gegenstand des Uternehm us ist An. 6) Licht u. Kraft Martl⸗ Sandner Handelsregistereistrag Nr. 107: Dere ha e der Firma: „Pferde⸗ gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗ anzeigers. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ Haftsumme 50 ℳ. „Höchstzabl. der Ge J. d. Ennein weiterge ührt. Gesell⸗ zu vertreten. 7. März 1918 fertoe tellt. Die Bekannt⸗ schaffug, We terverä ßerung, Beförderung, Sitz München. Juhaber Elektrotechniker ena J. Paul Köhler in Werthein gerichtsbe irr Seft ütt 1 Anezs⸗ Füvffen E11“ des landwirt⸗ noj enschaft gerichtlich und außergerichtlich. scäftsanteile: 10. schafter sied Fabeikant Ernst Epitein, 4 6980 J Reinhardt Verkehrs⸗ machungen der Fe lchꝛeft erfolgen nur Umschlag, Lagerung, Vearbeiting von Martin Sandner in Müschen. G1 irw⸗ auf die Holzbändler Michatl Köhl⸗ bezirt Gen 88 n und den Guts⸗ sühe lchen Zet lebes; 2) er gemeinschaft⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Leonhard Meier, Schmied, Karl Hertlein Kaufmann Moritz Demuth, beide zu Autonaten⸗ und Lichtspiegel⸗Reklame⸗ durch den Deutschen Reichsanz iger. Brennstoff n aller Ait; Betrieb der See⸗ technisches Installalionsgeschäft und Ver⸗ Ptwe, Margarrtea geb. Wenneis, in e erern veichdernage ne Ge⸗ nc auf landwirischaftlicher Erzeug⸗ die Zeichnenden z1 der Firma der Ge⸗ Maschiwenfeter. „Auust Reiß, zartie Frank, t a. M Kommandit⸗Gesellschaft. U ter dieser Amtsgericht Hildesheim. und Binneasch ffahrt; Betrieb aller trieh von Beleuch ungskö pern, Mitterer⸗ Wertheim uüͤbergegangen. Wertheim, pflicht 88 Sreinpaasflven hs Sas. 8 bee Haftsumme beträgt 300 1 b1 8 292. Hirpodrom g. (Z. Durch Zumr ist mit dem Sitz zu Franksurt beacss ches Rüh 22 damit auch nur mittelbar zusammen⸗ straße 5. den 20. Mär 1918. Gr. Amtsgerscht. geeasmstäaͤnd des Antennevom ee Milabter ud esehs büntet Söehihe zufügen. Die Zeichnungen und Erklärun⸗ alle in München. Die Einsicht der Li Besch ß der Generalversammlung voem a M. eine KommanditgeseUsch st e, Kiel. [73556] bingender Heschäfte; Erwerb gleicha tiger 7) Aifred Staimer. Sitz Müuch „Hegenstand des Unternehmens ist die Mitglied und Geschäftsanteil. Höchste gen sind durch zwei Vorstandsmitglieder der Genossen ist während der Dienst 8. Fevruar 19 8 ist der §12 Abs⸗ 1 der tichtet worden, welch⸗ am 24. Nal 1917 Eintragung in das Handekgrrgister öder aheliche; Ueernermarhen üre e Inhaeen Sierenechene ben. Förderung der Pferdezucht unter den Mit⸗ Zahl der Geschäftsanteile 10. abzugeben. Für den Fall der dauernden saunen des Gerichts de gestattet. Ge Satzung abgeä dert. sbö gonnen hat. Persövlich haftender Ge⸗ Aot. A am 20. März 1918. 8 teriligung an solchen. Die bisherigen Vor⸗ in Mänchen. Jestellattonsgeschäͤft Se. 85 bürc Uaffeeng Fute Deck⸗ F.dcr Ieestanid esc,t, 23 Henpeüst oder längeren Verhinderung, des Aus⸗ vdal. Schlörstr. ng8 b er Se . 8 8 88 818 88 eseen. ich 4 m.2T. Zr, e. Beiereb Ianh. veleen siad mit Wirkung vom 1. April Derstellung und Vertrieb eletnonchnischer 7 Genossenschafts⸗ Die Hattummet Fetreen Bhepssenschäst Arol⸗ Sate * Hölterbof ge Gecfete⸗ hen oheedestsen ge easdaß. Eö5 Gekossen aen⸗Gese *.6.⸗ vohnhafte Kaufmann Isa einhardt. Ebuägebz 8 el. Inbäbe 8 Ste b 1. 2 s f. 1 -. 3 EAöö“ SE. 1 2 2 44 8 8 ter Saftung. Auf Grund der Verord. Es Kommanditift borhanden. ist der Jaufmann Hinrich Eduand Linde⸗ Dag EET11“ 1. Pro⸗ höchste Zahl der vuihigen Geschäfts⸗ Fe. dn Gaftwirk Franz Budde in periode hat der Aufsichtsrat wegen der schaft mit beschränkter Haftpflicht nung, beir. die zwang weise Verwalturng, Frankfurt a. M., den 20. März 1918. mann in Kiel. e etre Million Mark erhöht, einge eilt in 3) Technisches Büro Mathias regi er. dnast n 8 8 e. EE“ Ademmer in nötigen Siellvertretung sofort Fürsorge Sitz: Berg am Würmsee. Eingetragen amerikanischer Unternehmungen vom Kgl. Amisgericht. Arteilung 16. Königliches Amtfagericht Kiel. 1000 Inbakeraitien zu i- 1000 ℳ. Di Gaeriager. Sitz München. J harar 8 8 Meibglicder des Porstandes sind: hausen, Landwirt Josef Wernze zn. treffen und in den letzteren beiden Genossenschaft mit beschränkter Haft 7 S 8 111“ * 9 8 b 8 9 5 der: 8 ) H. 9 un G 8 55 abIh 8 S r †9 18. Dezemder 1917 (K SBl. S. 1105), Kiet. [73557] neuen Nkien find zu 108 % ausg geben. Hw omingenieur Mathtas Emenneir in iltona, Elbe. [73616] Arhannes 8 ager. 8 Sn besmeyer, EETT11“ S 8 ö Segeen Das Fbah. S ist 8 in der Kaufmann Fitedrich Krause in Freudenstadt. [73516] Sintr⸗ at ee (Der n ch 9 bta. Pünch: 8. e.ebg- Eintragungen Alois Lammers, sämtlich Landwirte in, Die Betanntmachungen erfolgen unter Geschäftsijahr ist das Kalenderjahr. Die 9. März 1918. Gegenstand des Unter Dr sen⸗A. durch Ver ügung dee Mi Ign das Hanoelsregister Abteiloung fur Sehser trbenvnl be Pird drrh Fes Aupichl⸗ snch:n. Gen alvertretungen von Stoc⸗ in das Genossenschaftsregister Steinhausen. der von 2 Vorstandsmitgliedern unter. Einsicht der Liste der Genossen ist während nehmens ist die Wahrnehmung und Jörde⸗ elsreg Akt. A am 21. März 1918. rat betellt Wenn er aus m⸗hreren Mt⸗ motoren, Weikzeugen und Werkeuz⸗ 20. März 1918 8 Die Bekanntmachungen erfolgen unter eeichneten Firma der Genossenschaft in der der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ rung der Interessen der Mitglieder hin⸗ Westfälischen Genossenschaftsgeitung in stattet. üchtlich Versorgung ihrer Anwesen mi

[73197]

1u.“

,2

nisters für Handel und Gewerbe vom Hesellschaft siwmen wurd’ heute einge⸗ Nr. 1593: Schlesw g⸗Heaisteinisch⸗ gli deen besteht, sind zwei Mi glieder de maschinen, Eltsfeastr. 5. gen⸗R. 50: Maler⸗Einkaufsge⸗ der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ aan ge⸗ 1 Münster i. W. und beim Eingehen dieses Hannover, den 18. März 1918. Wasser, wozu die bereits vorhandene An⸗

Blattes im Deutschen Reichsangeiger. Königliches Amtsgericht. 1. lage benützt bezw. ausgebaut werden soll Die Bekanntmachungen der Genossenschaft seas erfolgen unter der in gezeichnet von

n. Januar 1918 zum Zwa geverwalter tragen Die Fima Fezee und Frey Ergenkb 1 . . 2 n M 8 „(Ergenheim⸗Gründung (Jah. Fritz Vorstandes gem ins baftlich oder ein Mit⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen 2 2 2 ich —” 1 Damp'sägewert und Holzhaad ung, Eröger, Architert 9. F. A ), Fies olles in Gemeinschaft mit einem Pirka⸗ CCCCC zefsenschaft, eingetragene Genossen⸗ 111““ Hebeichen 5* 8. v * 1ne e esr ene 18 Fnbader i der Architekt Feitz Hinrich 1s. Paul 8 2 1) Carl Gabrie!'s Lichtipiele Ge⸗ 779 n., Sas g de eah n Münster. zu Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis besdor Pieff⸗ h““ 11413414“* Königsbe’g i. Pr ist zum Vorstands. senschafr mit beschränkter Haftung. 1 6, Die Saßung ist am 19. Februar Die Willenzerkla 30. Juni. 1 6 e Sgoongeegar⸗ . 88 * g hend ekgn shh üis * Königliches An trgericht Kiel. faalies, He oth Fesen. gehasgane wa⸗ he sestgestil genehen gaf e Clnenh durch emhhgen de eptandes Der Porstand icnet für die Genossen⸗ LHe n. Genossenschaftsregister ist zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in 84 . S ,n 11 11“ 19 ung wird ur enkliche kannt⸗ sammlung vom 22 ebrurnr 1918 hat vn 3 889 Die Zeichnun eschieht, inde ich⸗ schaft, indem 2 Vorstandsmitglieder der „„ e. tt der „Verbandskundgabe“ in München zu eirgetreten. Der Frau Math loe Peeffer⸗ weller, und Gortlob Frey, Kaufmann in Amtagerich!s Köatgsberg t Pr A 14. Ma 11918: bei Nr. 2 1 ee beitsstoffe Werkzeuge und sonstiger Be⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. 1 1 9 1 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Zeichnung des Vorstandes für die Ge⸗ korn, geb. Spangerthal, zu Frankfurt P alzgrafenwetler. Zur Vertretung der Eingetragen ist in Abteitung A: 5 19 2 : dei Nr. 240 schlossen. Die tiema kauter jetzt: Carl darfsartikel und Verkauf i 88 Die Einsicht der Liste der Genossen ist jie Liquidation und die Willens⸗ eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ . zu nti . 5 : getragen is lbtet! : . e Jate toaal Harvester⸗ Gadrtels U. T Lichtspiete Gesell⸗ Iartitel un ertauf im kleinen an in den Dienstst ichts jedem erklärung der Liquidatoren erfolgt nach den ankte ftvili ben⸗ glieder erfolgen; die Zeichnung erfolgt in a. M. ist Einze p okura ertet t. gesellicha . 8 8 . Nr. 24 utsche Jaternat 9 1 z, Mitalie ; n den Dienststunden des Gerichts jedem 8 44 beschrünkter Haftpflicht in Schlaben⸗ glieder erfolgen; die Zeichnung erfolg Kumann Theo or Pfesferkorn ust infoige ibnen in Gememschaft mit einem Pro⸗ Offene Handel geseclich e- . 88 E . Köasfottenbpfg i ; 5öeg. 18ag2, 888 scaftsanteil Feder Genosse kann sich df6 Eeen. bfihes März 1.“ 8eg, gr Vorschriften des Genossenschafts, eingetragen worden. bere Fereatuntechfiit e fügen. Haft. JYodes ais cer Gesellschaft ausge'ch eden. tu isten ermäüchtigt 29. Junt 1911. Gesellschafter: Fräulein An SeS Sen. G ehschaft mit beichzänkter Hastung. 75 Geschäfksanteilen beteiln Dis önigliches Amtsgericht. Feßer.. 8 ie Satzung ist am 7. Februar 1918 summe: 200 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ 5.⸗ * migt. . . aft’r: Fr m 16 März 1918: bei Nr. 42 Sitz Hausham. Geschäftsfüöhrer Karl u 5 Geschäftsanteilen heteiligen. Die —— Das Statut befindet sich Blatt 6 der festgestell gens Anternel Sschäftsanteile: 10. Vorstandsmitglieder: Euc abe Cbö“ Feendesgasn; den 28. März 1918. ¾ na und Marie Hafenhach in Köntge⸗ Uaton Fabrik chemischer Produkte —: reinwald hasafe. Uastefanler Ge⸗ dkanntmachungen der Genossenschaft er- Chemnitz. e 73662] Rezisterakten. 1n fütgestegg. Sefgenstend de⸗ dheehedmene Sose Kagerbauer, Göactnereim Herg, Lud⸗ in 72, & s Uschaft als perss lich b 3 82 te scacht 5 grudenstadt. berg t. Pr. 8 Ernst Bersch in Schosdorf bet Greiffen⸗ schä tstührer: Chrittian Greinwald, Saͤge⸗ sellen unter der Firma im ltonaer Auf dem die Genossenschaft in Firma Geseke, den 11. März 1918. Krrediten an die Mitglieder erforderlichen wig Baben⸗ Gemeindediener in Naselnben. EE— n 8 er misrichter Canz. Nr. 2748. Anna Stadge. Nieder⸗ berg und Hermann Hahn in Stettin sind we kebesitzer in Hausbam. Figeblatt. Die Willenserklärungen dee Schweinemästerei Lochmühle Reichen: Koönigliches Amtsgericht. Geldmittel und die Schaffung weiterer Georg Mertl, Distriktsstraßenwärter in Fearhelde pf füt” 1 er han v [lassun so t: Köhatgsberg i. Pr. Iv⸗[3⸗ Vorftandzmitgliedern bestellt. 3) März⸗Bertag Wesellschaft mit Lorstandes erfolgen durch mindestens brand, eingetragene Genossenschaft —. EFinrichtungen zur Förderung der wirt, Berg, Otto Hartlmaier, Kaufmann in e n, g⸗%. Svangen hal, Frstnugem. [73553) haberm: Fraͤulein Anna S adge in Köatgs⸗ An 22. Mä⸗z 1918 bei Nr. 258 beschräntter Hastung. Sitz Munchen. vper Mitglieder; die Zeichnung. geschieht, mit beschränkter Haftung in Sieg⸗ Grünberg, Schles. 73617] schaftlichen Lage der Mchüns Bekannt⸗ erg. 1 8 indem zwei Mitglieder der Firma ihre mar betreffenden Blatte 93 des Gewvssen⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute machungen der Genossensch 8 erfolgen im Die Einsicht der Liste der ist

8. F antfart a. M. ist Ei ⸗zelp otura er⸗ Bet Nr. 35 Abt. A unseres Handels⸗ berg i. Pr 89 1 be Pi b B. . 148* . Pr. augesellschaft Münzstraße m. b. Die Gesellschaft ist aufgelöst. v qui⸗ 188 8 mar 8 1 p 7 1491 1 29 2 2 96 ½ ) 6 8 ’. 4 9 . qu n8 . 9 1 2 2 8- 8 8 b ei 8er-n ve. she 'egiste s, beir di: Fiuma B. Klet storge Im 15. Märt 1918 bei Nr. 2340 —: Sustav Allzeit ist als Geschäfts⸗ datoren: nhg Gommel, Kaufmaan, Namensunterschrift beifügen. Vorstands⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen eingetragen worden unter Nr. 44; Mol⸗ Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt während der Dienststunden des Gerichts g’. e 8 8 8 i8. Se a 92 88 FnaZe ee int bensh der Name des w. & 2 Böhme —: Der Witwe Aline führer ausgescheeden. Fadrikbesitzer Emil und Otto Friedrich, Verlagsbachhändler, vitglieder sind die dalermeister Paul worden: Zum stellvertretenden Vorstands⸗ kereigeuossenschaft Nittritz, einge⸗ in Neuwied und bei dessen Eingehen vor⸗ jedem gestattet. 1 b 2. N. Vaut Fealceer 2 Ev dzscht ten Fätn evärn Fre etee t6 2 88. 8 in Köaigsberg t. Pr. Allzeit in Könizsberg i. Pr. ist zum Ge⸗ deide in Muͤnchen. 88 Fobannes Setel und Adolph velhhisse ist b. 8 der Fabrikbesitzer tragene Genossenschaft mit be⸗ l[äufig im Deutschen Reichsanzeiger Sie 11. Veränderungen bei eingetragenen . .1I 1 fri 1 8 zarühro 3 1 8 er in C 8 . 2 2 chen e zao ger. . r oßosfenschaften, Untet dieser Frma ist mit rem Sitz zu Heorg Abolf Kleisorge in Gerstugen ZBei N⸗ .e; d. Hossow zkn —: Die schäftsführer bestellt. 2e xxb eseich bies wrüen vemacht, daß die ni, rdher Pn eems, Reerun schrünkter Fastpflicht im Nigtri. sedeeme be hretiche e. 52 Pronkkurt a. M. eine offene Handelt⸗ als nunmehriger Inbaber eingetragen 2es lschaft ist eufgelöͤn. Der disberige Landeb wortk Draao 8 Cafe Stei Swe ginsicht der Liste der Hhegessen während Abt. E, am 22. März 1918. 68 saen elenstand d Nre eh. 8 4 9 Seeen dehuen sith. 1 1 Fe Fahug ersebese. Genvssensegafe 1he di; deengn 9 8. 16. N gin k.. ons der ech ocnaneies aelsdehen Per ah ahehsaee, e 2”e. Benvelete at.- 5 nehrige 8 86 . der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 5 8 89 vorteilhafte Verwertung der in der I“ 88 I eleten mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: 8 1r EA111“; sia Koöni. 35erg i. Pr. ist alleiniger Jnhaber NSe9ger 59 8 Mie Flegc⸗ denen8 8, Zcan 5” attet ist Cnz SMeim schaf 173664] Werbschaft der Mimkicher gabennherde Fbrn sogst hufc den Vofheher Zlbis za Pasing. Adalbert Kastner aus dem Vor⸗ afler sin die zu Fraokferi a. N. wohn. Ge en, den 23. M ““ LC1116“ 1 1n r. eingetragenen rma 8 21a0619 und Punzte Ziets, Ba⸗chdrugerei⸗ ; n; s.; tgen In das Genossenschaftsregister ist am Wirllchaft der —2 gewe en zeichnen. j 8 hamg. Waiter; 4has- 8 g. se ufseute Paul Ammelounx und agrm. 2261 Köntasberger 35be ist folgendeg ves ne in München, in Exben⸗ liona, Königliches Amtsgericht, Abt. 6. 20. März 1918 folgendes Pn shnam PeS; vFee 87 89 Vorstandomit Udessfrde esglät Her. sed ahsseder Ferbchelnes. ver. einrich Kaaft. Möb⸗ 8 n.merkt worden: te Firma lautet jetz’ geweinschaft. Ank 73160] worden: . „dee höchfte Zahl der Geschäftsanteile 50. mann Karge, Inspektor Alfred Schön. standsmitgliet: B 1116. Motorwagen Verkaufs⸗ Sleiwitz. [73554] P“ 7 e Max Eij, mer Nachf. Inhaber ist der „5) C. Mühleisen. Sitz Haag. ee. Genossenschaftsregister 9 Unter Nr. 124: Bei der Genossenschaft in wälder, Kossät Wilhelm Schulze, sämtlich Se ener inn L mit aesch adnen esane. E1“ FSepenargriter aee. Der Kaukmanu Moritz Levit in Köaigs⸗ Hane 8 . ee. He sechn. 228 E ö“ Iedn - seute unter Nr. 48 die Einkaufs⸗ Fee. ehneene gs. hin⸗ Dar. weitgrih,. Wennes Win Peutsch⸗ Warzenbesg, Na. ela enagr. Mhesedcec nnerbsgen gliedern der Mümchener Schlosser⸗ Ge⸗ er der Satzun ist durch Beschlaß Nr. 763 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ herg t. Pr. als neuer Inyhaber Dte otura der Frau Elfriede Stürmer, geb. ge Inhaberen: Apolhekers! zenossenschaft selbständiger Bäcter ehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Bekaumk 88 1 1 bees. 1 g. des. orstandes erfol tens gofsenschaft viegelen . Goffen⸗ vom 13. Miz 1913 abgeändert. Die schaft in Firma Gedrüder SHahn, [den 1111““ 8.. Röͤstel, hierselbst ist erloschen. Lands. Kreszentia Mühleisen in Haag. 8 in⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ B. Ss moßec erge het iun land⸗ zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht einge 8 8 8 Dauer der Gesellschaft i- unbestimmt. Bl⸗iwitz, die bierher aus dem Gesell⸗ Möbel lautet jest: Königsberger derg a. W., den 21. März 1918. Amts⸗ 6) M. Ktirschner & Cie. Sitz eee zu Anklam, 578 pflicht in Ensen: An Stelle der aus⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in in der Weise, daß die Zeichnenden zur Fhete nnt 8eesren zif⸗ Hastgfhicgt. 2 ’. elagentur und Tischierbedarfg⸗ gericht. München. Moritz Neuburger als In⸗ setragene enossenschaft mit e geschiedenen Vorstandsmitglieder Bertram Neuwied sowie dem Kreisblatt des Kreises Firma des Vereins oder zur Benennung Sitz: ti uchen. Nikolaus Hoffmann aus schränkter Haftpflicht eingetragen. geschiedenen ni er B Grünberg durch zwei Vorstandsmitglieder des Vorstandes ihre Namensunterschrift dem Vorstand hassedchieden. ZZI r 1 Karl Hahn, Schlosser⸗

Es steht jedoch je em Gesehschafter dae schzit;register Nr. 3 überiragen und dort arttkel en gre b e Azsce ve . gros Juh. Moeitz Levit. 3 1— 82b 1 8 8E114*A*“” e. 9 * W⸗ 1 9 öscht 7 2 di⸗ . 3 abe * 8 ehriger In ber: I 00 2 1 918 aco 8, Joh⸗ Sutz d Wi m 2 EEe . Hce . hen lhn 18 178 . ceg⸗ daß Sh Prokura des Moritz Levit ist er⸗randebn . 11713558 E— b Pnbhehen hetch der Satzung vom 22. Februar 1918 1“ afind büt Rd 11g. unter der Firma der Genossenschaft. beifügen. 8 Vor tandsmitglied: dre monal icher Frist zu. ISte Kündigung des Gesell chafters Gustav Habn auf elöst lo 4 en. 9 8 3 1 1 8 Bei der Fima „Vanl Lührs“ hier Forderungen und Verbindlichkeiten sind i geencland des Unternehmens Vorde⸗ Hospe in Westhofen zugleich als Vereins⸗ Willengerklärungen 4 des Vorstandes er⸗ Die Einsicht der Liste der Geno sen ist 864 fer in Fee;eh. 8 1918 hat durch eingeschriebenen Brief an die st und daß der bieherige G sellschaften 1 v. hig 1818: Lr.2n c unter Nr. 1442 der Abteilung A des nicht übernommen. vorsteher, der Fabrikarbeiter Heinrich in gent rch Fendesi n zwei Bagstande⸗ deJhsas dern II“ des Gerichts München, esj nverfolgen. Kaufs 1 henstein in Gleir 8 , 8 andelbreatsters, b III. ven e gener Firmen. mirglieder, insbesondere mgemein⸗ Röhl in Ensen zuͤglei Stellvertreter mitglieder. Die Einsicht in die Liste der jedem gestattet. 1 „23. März 1918. egee en en et E11“ 1 een ufgeröst. Die bishertge Gesellschaft ria H.nesfersr ,ge egegneh. daß ee 8J scaflichen Einkauf, die Herstellung und ““ 88 cie Genossen ist während der Dienststunden Luckau, den 9. März 1918. 5* K. Amtsgericht. 8 che G seuschaft Aftiengssellschaft. aüie 8 . SS ng. ec burg jetn 8 5ee9. r l beraa- v 1, Frtoksna der Pina Huchnae üe Hhegcaider a t Getiich G Anton Söe in Enlen als Beisitzer dec. er chs gen, 88.s 3. 18 Neustadt, Mecklbg [73199] te Henerz versemmlung bat am 19. Fe. königliches Amtsgericht. baberin der Eerma. ² Ja⸗ der in dem Betriebe des Geschäͤfts be⸗ gelöscht. gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ den Vorstand gewählt. 9 Ee1A“ In das Genessenschaftstegister ist unter 8 4 grürdeten Forderungen und Verbindlich. 2) Rudolf Lühn. Sitz München. nnd Rheeer esr Me Fc test halb⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. achenburg. 1731811 Montabaur. [73198) 5 159dis ean *S. var⸗ olpe, eingetragene Ge⸗

bruar 1918 beschlossen, das Aktienkapital 932 . 2 1 Görlitz. [735171 Bei Nr. 1982 „Silesta“ Vertrieb] keiten ist bei dem rwerbe des Geschä M 2 7 ; s fisrealfter 8 Ir 1— enschaftsregi 1— eite Heschäfts ünchen, 23. März 1918 8 schin 2 1 r 4 qoa 8 366: ser Genossenschaftsreagiste In unser Genossenschaftsregister ist jehnskaffe f en, Geräte und sonstigen Bedarfs Cöln, Rhein. [73663] In unser Genossenschaftsregister ist Ssce ntet Nr. 2. ere wene een cg Senee. ecs ges aer

um 10 Millionen Mark zu erböhen durch *s 1 oberschlestscher Steinkohl dn 190 d eene ICgherliorirase ae „3a unser Handeleregister Abteilung B 1.4 etuf; b en Jah⸗ durch Emil Zoachimi ausgeschlossen. K. Amtnugericht. 8 ertikel. Die Haft ö C 3 Genossen tsregister ist a unter Nr. 18 heute eingetragen: Kredit⸗

4.1802 Ja ius Vaternahm Das aut e litz as Weehsehine dee ee e“m 21. März 1918. Nir. 2348. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Omenbach, Maim. Sg686 acste zulässige Zahl der Geschäftsanteile worden: gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ verein F. G. m. h. H. in Siershahn. worden. Satzung vom 30. Januar 1918. unter di ser Fima betriehene Paadels⸗ watt ünd gises enbau⸗Av. Auguste Goerke Niederlassungeort: Bekanntmachung. 1 deträgt zehn. 1 JUnter Nr. 105: Bei der Rheinischen ter Haftpflicht. Sitz der Genossen. Gegenstand des Unternehmens ist; Ge’. Gegenstand des Unternehmens ist: g-schäft des verstorbenen Julius Vatr. fedit,den d etengie nin in Göriitz, Ks sgsberg i. Pr. Jobabern: Fiau 1edebang. 173559] ꝙIn unser Handessregister wurde einge⸗ Vorstandsmitglieder sind die Bäcker⸗ landwirtschaftlichen Productions⸗ schaft: Niederhattert. Gegenstand des meinsame Beschaffung landwirtschaftlicher! 1) Der Betrich einer Spat⸗ und Dar⸗ hmn. senwe witd uater unzeränderter! hie prorzsen det Fessme Auguste Goerke, geb. A‚ineki, in Kön’ge⸗ „⸗ete 1er, Fi ma „R. Wolf Aktzen⸗ fragen unter 4/358 zur Fiema Lllf ed neister Fritz Pählgrimm, Ernst Hartwig und Absatzvereinigung, eingetragene ist der Betrieb eines Geld⸗ Betriehsmittel und Verwertung landwirt⸗ lebhnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Fimme mit dem Sise in Feagtturt] 2709,Prek; aufmanns Wilbelm bag i. Pe. Der Elise Soerke in Koͤntas. Aelellschaft“ hier, unter Nr. 404 der Auteneieth zu Offenbach a M.: Der und Otto Ceri hgetie zm Anklam. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ geschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung hecftlicber Erzeugnisse für gemeinsame Kreditverkehrs, sowie zur Förderung des a. M. als off ne Handelsges llschat Fees laae 8 vSenre et Frh Hang. berg 7. Pt. is Prokurg erteilt. 9. iigs⸗ Arteilang B des Handels eaisters, ist heute O t de Nied rlassung ist nach Budschlaß Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ pflicht in Cöln: Durch Generalver⸗ von Darlehen an die Genossen, 2) der Er⸗ Rechnung, und zwar besonders: a. der An⸗ Sparsinns: weitraeführ; vi⸗ Gesellschaft hat om Boiat sind 21 sch⸗ eringenieurs Johannes ,i Ne. 1880 Frauenlob Haus⸗ eing-tragen: Die in der Generalversamm⸗ bei Speendlingen verlegt worden. aft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ sammlungsbeschluß vom 24. Januar 1917 leichterung der Geldanlage und Förderung kauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen. 2) Einkauf von Gegenständen landwirt⸗ 1. JZanu⸗t w1913 beoonnen. Pesonlich er Fapritoirekior Genf wäscherei uab Masenbl iche Jut. 1urg pom 22. Februor 1918 beschlossene Dffenbach a. M., den 21. Mäzi 1918. nisesthaftägezeichnet pon suer Borstands. das Stesgt bezaälich der Hote des des Sparsinng, 3) des Gin. und Perkauss stende, di der ertauf landultischaflicer gaftlihen Bebdarsss und Absat landwite baftende Gesellschafter sind: Buchbändler 1 dtrektor Een Hammler in Gustan Averdieck —: die Fabrikbesiter⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist erfolat. Großherzogliches Amtswericht. mitgliedern, in F. A. Günkers Bäcker⸗ Geschäftsanteils abgeändert. der Ge⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ftcnsnigg., Vorstand: Johann Simon schaftlicher Erzeugnisse.

Alfred Vaternabm, Kaufmaun Julins aus dem Vorstande ausge⸗ witwe Unna Averdieck, ge'b Gottschalt in Sas hrandkopttalbeteäg jett 18 75900049. —— 73522] und Kondi tor⸗Zei ung und beim Eingehen schäftsanteil beträgt fortan 200 ℳ. Erzeugnisse für die Mitglieder. Mit⸗ Frügler, sfe⸗ Se. Peter Geösß ge. V Die Fffentlichen Bekanntmachungen er⸗ 1 750 Inbaberaftien uͤber je 1000 ℳ.) OHenbach, Main. s ieses Blattes bis zur nächsten General⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. glieder des Vorstandes: Gustav Dünsch⸗ 100 7 8 Fchste Jaßl der Gzes vHiban zeile geben im Koprespondenzblatt des Ver⸗

Vater abm, beide zu Frankfurt a. M. 4 Kön geb Amtsgericht Görlitz. n gaberg i. Pr. als neue Jahaberin. Magdedur ) 1— 1 w 5 . g. den 25. Mär 1918. Bekanntmachung. de „Wilbhel ls, Wilhelm I 1., 100 ℳ. Hochste Z8 Gescha bandes von Molkerei⸗ Ubteun 8 simnlung durch den Deutschen Keichs. dortmund. 1713865) Avdon Besrhehr Deseee c galir Zosgnit auf bie ein Meitalie dit beresigen kamn, Fieticefilichen Werehfescaften nnd be⸗ 1 e

wohnhaft. Die Einzelprokura des Buch⸗ 8 Die Peokura de

8 8eeen. Fees 1“ of er Frau Aana Röder, geb. 1 1 1

Eeee teaaphn Gr. sachönau, gachsen. 173518) Nechchhe hste verehelichten Avecdfech Könisliches Amtesgericht A. Abtellung 8. Uen veug Pheiger bis zur Bestimmung eines andern —„In unser Genossenschaftsregister ist lich sin Fiederhöttert. Statur vom 10. Satzung vom 8. Februar 1918, Die sellschaften zu Rostow. Beimn Eingehen

Franf urr a. M. ist Enzelprokuta ertellt. un das Handeler⸗aiser ist heate ein. Bei 1.. 2244 Teimann & Co. —; SIeppen. [73674] Frisch auf Lambeck & Co, zu Cffen⸗ Die Willenserklaä uns die Heich. verssbet der. uiten er. 50 eingetragenen 7. Januar 1918. Die Bekanntmachungen öffentlichen Bekanntmachungen ergehen in Pcss Blattes tritt an dessen Stelle bis 4,5425. H & Jo⸗ke. Die Ge⸗ Letragen worden auf Batt 461 die Firma n .Im Handelsregister A Nr. 143 ist die bach a. M. A 6641 Der 9 vungen des Vorstandes efslaen ncs an venasechsft. Feobfirtb Mohezchebert der Genossenschaft erfolgen unter der dem ig Fohlens Füelerasn Hese Der zur nächsten mmlung, in

5 1 Lambeck ; 6 8. lgen e Werkgenossenscha n . 5 ier Vor⸗ Landwirt. Sie erfolgen unter der Firma welcher ein anderes Veröffentlichunasblatt

schafter Geschäftsführer Paul Lam estens zwei Vorstandsmitglieder. Die aus ber Sattler⸗ Polsterer⸗ und aügfhaeffgecge. der Genossenschaft, gegichnet von zwei 11““ e ntüichuneh att

89 8 1— vödaß Der Ingent ur Josef Reimann ist sellschaft ist aufgelöt. Niqutoator ist dee Mödaß ʒ Steinbach in Hainewalve der G sollz aus Firma Gerharv Pinkernell ie 1.Zn. ai0 S. . G sellschaft ausgeschteden. Gleich⸗ nkernen t, Mepyen, Kaufmann Oito J. Wolff in Frank⸗ und als ihre G⸗sellschafter der Gerbe⸗rei⸗ eiti 1 Inhaber Tischlermeister und Möhelhä Offenbach a. M. ist mit dem 1. dz. Mt Zeich 6. S J AMaerikanische Fabrit ür Prä istoas. Herann Eacnbach . Föer Hchmf 0eg g.Sge. eng.. Konteliches Amtsgenat ur IPlben Rendee rng⸗ snaht. Preoke vnertcefft echossenschaft ihre Namens. nossenschaft mit veSet. Sffolgen, veeanase Deitten 1 heeaaesa ee gerathnat usn sie en V va beißt jetzt: b. Löbau i. Sa; die Gesellschaf 8N ic 11“ if chen. 6 ie Ei ud folgendes einge⸗ en8e ige s erste uüb ötsverbindlichkeit en, standsmitgliede Der J haber Pall Stein i fert Fabti Zr Vertretung sind nur beide Gesell⸗ Am 22. März 1918: Bei Nr. 1843 Bekauntmachung. Handelsregister 0₰ 25 eg. . den 21. Märt 1918 test än Dienststunden des Gerichts jedem Fn Stelle des im Felde befindlichen bis 31 He ember 1918. Die Willens⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Fritz Bolow . 8 8 Verfä Heind 8 kont. Dem znaene O to Fern, dem schafter in Gemeirschaft ermaͤchtigt. eKalewels Gdelmetahschmelze 85. 1. Neu (tugetragene Firmen. ü liches Amtsgericht Aani. . Zattlermeisters Carl Förster zu Dort. erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ die, Zeichnenden zu der Firma der e. Lehrer Heinrich Weide 11 Kaurmann Eruard G ar von Hemingen Angegebener G schaͤftszweig: Gerberei⸗ vigsberg i. Pr. Inh Z bnauit Dr. 1) Jof. Köpbl & Co Vaugeschäft 1Ee uklam, den 13. März 191l9.. Umund ist der Sattlermeister Hexmann vssenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ nossenschaft ihre Ramengunferschräft bei⸗ dant, Häusler Joß 8 Abr br Eleihe⸗ 8 8n. 8 on Demingen g scheft. Johaan s8 Kaiewel —: Die Kirma lautet Muachen und Stetnfab ik 8 .“ Königliches Amtsgericht. Wiendahl zu Dortmund für die Dauer nossenschaft ch zwe h. tcgen. üc⸗ usler Johann Ahrendt in Stolpe, kf 11“ 5 * Seenae. fa Groß chanau, Fa. den 19 März 1918 sent. Kniewels Erelmetall chmelte Jeh kirchen⸗Saar m eveastgeae⸗ FeI 9g. gengae A N 18 des Kreges in den Vorstand gewählt. gnece 88 88 Wese Ffelgen Sree⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist E1“ 94 ürt a. , ist G samtprakara in 8 11.““ 8. 54 32 1 Dr. ohaon 98 Dn⸗ 6 1 nkter Haf⸗ n d s Handelsre»gister r. 27 8 1 ea 1 ““ § 8 eichnenden zu der Firma der nossen⸗ 1 - 212 Die Willenserklärung un eichnun der At erteilt, immer je 2 dr Pro⸗ Köntgliches Amtsgericht. fh nes eran. ba 2 85 Sis Mürchen. Zesellsch ft mit bei der Fann E. Fisseatheg 1r . En des Statuts vom dSgn Herisguns, den v. F e“. Eaf ihre Namenfunterschrift beifgen. ühr, ff Sieytseusdhh d Mlhs .g Eeeelenr ena durch 198. * rist n gemet sch utlich zur Vertretung der Malle, Saale. 73519] In Abt lung N: beh enker Hastung. Der Gesellschaus, müht als neuer, alle niger F baber der lols ist heute die B ezugsvereintgung Königliches Amtsgericht. ie Einsicht der Liste der Genossen ist in leagestestet den 17. Maäm 1918 8 andsmitglieder Fh en, wenn ste S. 8 Lnöhlein. D 8 88 Hhea⸗ 27e. gn⸗ A Am 9. März 1918: bet Nr. 92 Cege S. vg S. Faasgg ban Fen Ascher in scn bandwirtscha tlichen Genossen⸗ Dresden-. der Genoss 89 den Meresfec e dee Mslchte Heem ge⸗ maönialiches e.hehn UU Ihnshs. nchtsverbindlichkeir 8 e ⸗Ltröhlein. Dem Nr. 169t6, hetr, die Firma Paul T , Neltlaurant n nternehmens eingetragen worden. b 1 e 6 tt 91 des Genossenschafts⸗ stattet. tsgtricht. oll. Kaufmann Richard Matihes und dem Halle E., ist heute eingetragen: Oiha D. dgr 1nen e 8. .—e: sst der Hetrieb eines Vaugeschäfts, dann Smerode Oypr., den 12. März 1918. nossenschaft en e 8. die Genossenschaft Liefe⸗ Hachenburg, den 19. März 1918. . Die Zeichnung geschieht in der Weise . gen; thmar Oclopp ist als Geschäftsführer die Pacht und der Betrieb der Dampf.! Küclal Natsgericht nülicht ft mit beschränkter Haft ee assn csseetschaft des Kischler⸗ Königliches Amtagericht. dcs die Zeichnenden zu der Firma den 1 8 . I ““ 11“*“ 11’ 8 den Hitze in Peelgu 8 Sesg emewe. . 1n“ 8 v1A1A1AAA“

5 ö“ 8* ““ E“ üb I 895 8 4 8 82

11“