1918 / 75 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaft ihre Ramensunzerschrift, zeitung, Stuttgart. Geht F Shn r. 7 8 esse,e esse de srarl rens Senden dehan in Merer, Leifügen. sein oder wird aus anderen Gründen die niker in Ulm, 15 5ildunge Mo⸗ Kẽ 1161“ üanrleit vom 1. 3 r Einsicht der Liste der Genossen ist Bekanntmachung in ihm unmöglich, so desis für einen Antriebhedel mit Doppel⸗ berg, Wilbelmstraße Nr. 75, zum Konkurs⸗ 21 Pirden zdie Frochtsätz Aval während der Dienststunden des Gerichts tritt an seine Stelle der „Deutsche schaltung und zwei Geschwindigkeiten für verwalter bestellt wo18. o⸗ 1918 55e egan jedem gestattet. Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines einen Selbstfahrerwagen ( Zoelidene- .,] Promberg, den 15. März 8. Etri b fürd r Neustadt (Mecklbg.), den 16. März anderen lantes Geschäftsnummer 1 u. 2, offen, plast sche Königliches Amtsgericht. 2g Sen 4 28n „„Begle 1918. Die Willenserklärung und Zeichnung Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Buk. [73810] fur 8* 1 inger 2 b Absotz Großherzogliches Amtsgericht. für die Genossenschaft muß durch zwei meldet am 18. Maͤrz 1918, Nachmittags In dem Konkurse über das Vermögen für pie Fäbrst Ie Er⸗. oder au ¼ —— 73448] Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie 4 Uhr 20 Min. des Gastwirts Venno Grätz zu Buk borg erhöht EEö Hafen Frale Hamütn. b Dritten gegenüber Verbindlichkeit haben. Den 19 Maͤrz 1918. soll de Aus chültung des vorhandenen dorg erhöbf.

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, 1 s. - ther. lol Nähere Auskunft erteilt 5 eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ soll. Die Zeichnung geschieht in der Amisrichter Walther Massebestands vorgenommen werben, dazu r0. unser Verkehrz.

; Mes eise, daß die Zeichnenden der Firma siad in bar vorhanden 2255,69. Zu E“ a. ffe scafte der wesfenihef. ihre Namensunter⸗ bers cfsichtiaen sind 32 470,12. Die ngenen . 8 848 88 v. W. Eünen besi schrift beifügen. 3 7 Liste der nicht bevorrechtigien Gläubiger G 2 senbahndirektion Feinbomd wütrogen, daß Müblenbesizer —Die Einsicht der Lifte der Genossen ist itt in der Gerictsschreiberet des Köntgl. nament der Verban

Stelle des ausges hie stors Stol⸗ jedem tsgerichts zu Gräß hinterlert. 735 Seee en sther Ap - Rüble des ansasschicdenen, Hastors Stol. gesgzaslen er 72665, 1t , ,2 ge 8, boEh aha 10911. (73900 3 . BU zenburg in den Vorstand gewählt. Sulzbach, den 15. März 1918. en Siaats⸗ und Brivatbahn 1“A“ 8

Ar 8“ 7 3 No⸗ rsᷓverwa : Lippmann. güievrve Imtsgericht Prausnitz, 20. März 1918. önaliches? ic Ueber den Nachlaß des am 19. Mo⸗ Der Konkursverwalter: 8 kehr Heft A Tfv. 5 I. Erven aeeenae . —S— Bhna Königliches Amtsgericht. vember 1916 vermorbenen, zu Berlin⸗ Cüts. Misasn. 773681] ken vom 1. April 19,88 wir eir Bäültt

20 272 4 3 8 2 bn⸗ 8 8 . 8 d 1“““ 1“ 8 v“ 1200. hrsee; bei 19 bv G.72582” Weißerser, Worlckp omenecde 36, wohr Das Konkur⸗verfahren über den Nachiaß trag 2 (Preis 10 2) berausgegece, Nad. ——— eee 1 1 Fintragung bei Nr. enossen⸗ 8

baft gewesenen Direktoes Moxgimilian Mäarz 1910 zu Coöin ver⸗ entbhat Feben. Er 8 Einheitszeile eingetragen worden: Firma: Einkaufs⸗ chaftsregisters, „Meierei⸗ Genossen⸗ Joteph gip ist am 22. A, 1918, .el, o.n g6S0, ꝛeit⸗ dönnr nchen, ette verösemnzcge . ve 1. les etnt 6 ℳ% 20 Hf. b 89 SeLReee 99hebecgerbem egezen⸗ genossenschaft für das Buchbinder⸗ chaft e. G. m. u H. in Aabel“: An Neochmtttags 1 Uhr, das Konku soerfahren Ubens bzin wen baft, wird nach stimmungen üͤber 8 B 8— 1) Be. . Hostanstalten nehmen Besteliung an; für Berlin außer 811 8 den Anzeigenpreis ein Tenerungezuschlag von 20 v. H. erhoben. gewerbe des Handwerkskammer⸗ Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie⸗ eröffnet. De. Kaufmann Karl Lehmber ohalth’ des Schlußterming hierdurch Kohlen, Koks und Beikens nochzurg den den Hostanstalten und Zeitnngsvertrieben für Zelbstabholr⸗ . r J. 8 Unzeigen nimmt an: 8 bezirks Reutlingen, eingetragene denen Hufners Erik Petersen in Gabel in Berlin NW. 21, Ilt Moabit 106, ist ö 88 reich und Ungarn, 2) g ac Oester, auch die Königliche Geschüstsstelle SW. 48, Wilhelmstr. 32. LEE“ die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Gemossenschaft mit beschränkter Haft⸗ is. der Hufner Nissen in zum Konkursverwarter errvannt. Konkurs⸗ Edin, den 19. März 1818. Mindestgebübe von⸗ 3 auf Aorg he b 1. Einzeine Uummern kosten 25 f. E1 Herlin 18. 48, Wilhelmstraße 1er. 32. I

—“

pflicht, Sitz in Reutlingen. Satzung 8 äl forderungen sind bis zum 4. Mat 1918 ar Anr gerir 8 Frotsendu f I b 8½————

3 vom 22. Januar 1918. Gegenstand des I Denat aehumethen. Ceete Kontgliches Anuzgericht. Abt. 8 8 Oidenburgischen Enateenwnendsaite sm .“ Se.

Anternehmens ist der gemeinschaftliche Königliches Amtsgericht. lzuhtgerversammlung am 20. April Dorsten. 18 [73653] § 11). Baz alsbaldige Ink sünn ang 2a, 5 1 11““ ends

Einkauf der zum Betriebe des Bu Biaes 1918, Wormittags 2 ½ Uhr. Slge. Das Konkfurthetfahren Fber g- S im Nachtreg enthalte,on Erhnbr det 6. ““ 3

der Verkauf an die Mitglieder. Bie Ver⸗ nossenschaftsregister das Statut des kal. Aarzgericht Werlin⸗ Weißenser, Abhaltung des Schlaßterains hierdurch oednung (R.⸗G.⸗Bl. 1914 dnchenkäne. Inhalt des amtlichen Teilesz Landwirtschaftliche Kontrollsgation Berlin (Landwirtschaftliches Unter⸗ Die Befugnis dieser Versuchsanstalten und öffentlichen

F der 8 Landwirtschaftlichen Bezugsvereins Parkstraße 71, Zimme: 12. Erdgeschoß. aufgehoßes. der 21, Mirz 1815 karft geben die betetligten Giͤtetab 8 nnascen 1c 8 suchungsamt der Landwirtschaftzkammer für die Provin; Branden⸗ Handelschemiker zur Ausführung von Kalisalzanalysen im

1n; ZEI1“ ks öb 1 1. 8 en 8 Bneigeyflicht bis zum: Porsteu, den 21, März 1913. Hezen sowie das Auskanftsbürs ae. Ordensver 8 . 8 1) in Berlin NW. 40, r.eri, e 4 stor fur d Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf 8-8b 1 4 eschränkter Ha cht zu Beiden⸗ (4. Ma . 18. hof? 8 1 2 h idwirtschaftliche schestation der Landwi tschaftskammer für die 1

und von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ fleth vom 26. Februar 1918 eingetragen. Gerichtsschreiber zhnhof Alexanderplag. Dertsches Reich. p. acsrhae Fersacsgenar 8 5 8. S vocjsatgange 6“ das ganze Reichsgebiet.

liedern unterzeichnet. Die Haftfumme Gegenstand des Unternebmens ist gemein⸗ des Kgl. Amtegerichtg. Abt. 6 .“ üͤber den Kat2, ee 8.„Marz 1918. Ereguaturerteilung. Agrifuiturchemische Versuchsstation der Landwutschaftskammer für die Berlin, den 27. März 1918.

veträgt 500 Beteiligung mit schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen 73 . vöö Eisendahn direttion. ekanntmachung, betreffend die Zulassung von Versuchsanstalten rovin; Schleswig⸗Holstein in Kiel, Kronthagenee Weg 5 Der Reichskanzjer. 2 ist gestattet 8 Versan na 1 landwirfchaftlche h-S; Nachlaß des an 1.auaen. E deis (73505)5) 8 üfsenichen Handelschemitern zur Ausführung von Kali⸗ wenehsenss, deagaten 8 Landwirtschaftskammer für die’ A11I1 dhens. Göppe rh. 8 ö“ ; riebs. 8 8 848 5 Schröder ürßensr. 7 st gewesenen Gold, 3— Eäöö“ 1 salzanaly en. Drovinz mnoyer in Hildesheim, 1 1 3 85 2

besteht aus drei Mitgliedern. Die Willenserklärung uns Zeichnung 1914 verstorhenen Brang Schrßder in färßen r. 33, wohrhaft geweser KErkrgszuznahmetarif fär berschiedeng Fenlc E1““ tstation des Landwittschaftlt ereins für Rheinpreußen in 8 n cnanaene a dit Fiden eich assdie gir die Geucsasceferwuh vurs vms ve Kgenenn ersfnes 1Soneeritahee ceesezennene gnsd. üne⸗ hak⸗ Feüttakegen 28. 2e2. 1012 1Y ö-namnumaanc, betrefenn Zulafseng einee, venhehe Er etehe i1 g 8 8 8 8 8 8 Ihs Raboauartw he desen Derzendeng eemnh gefer

one F der Genossen⸗ orstandsmitglieder erfolgen, wenn sie 8 58 ba Pge; c Gäliig! 28. drz 18 wird die 8 1 kandwirt’chaftliche Zentralversuchsstation für ayern in München, der Bekanntmachun betreffend ie Regelung de erke

aft ihre Na ensunterschrift binzufü en. zj e ist der Bückerrevtfor Heinrich 2 mke in wird nech Xhbektung des Schlußtermins fuͤr Heibekraut und S llf 1 ela ti en Bereifung. 1 2 4 85 8 g, 8 8

Zwei Vorstandometmftebsc Uhndins rechts⸗ Hüeneen⸗ 1116““ Arkest mit Anzeice, hierdurch aufgehoben. Gestelleng von zwet 1eael Heladangse über Höchstpreise für Zement. Stättüsche n ter Cuvgzanftolt fuüt Nabrüngs, und Genutmiltel und nill Kraftfahrzeugen, vom 18. Dezember 1916 (Reichs⸗Gesepbl.

Borstandsr r konnen r1 3 v 3 . s⸗ 5 88 8 Uiche K Ufte Regensburg, S 8 1 . ne Erlich ür die Bernossenccbaft zichnen Sie Zeichnung geschieht in der, Weise, vtct vnd armesdeesst dir zun, 1.April Dresden, den 18. Wnr; 1818 wöhalichet Geöße in Ermangelung ehls Bekanntmachung, betreffend Zwangoverwaliung einer amerikant⸗ 2andrandeerschcet de ter s ftatzen .gih he fstin n Tmnesdorf, S. 1408) für Personentraftfahrzeuge Befreiung von

nde Erklärungen abgeben. Vorstandsmit, daß die Heichnenden zu der Fiims der Ge. 1918. Erße Glzubigerversomwlveg und Rönigliches Amtsgericht, Abt. II. grezrtumtzen offenen Wagens (Ziffr⸗ schen Unternehmung. Landwirtschafiliche Kreisversuchs tatton für den Regierungsbezuk Uater. der Vorschrift der elastischen Bereifung gewährt

glieder sind: Gottlieb Weber, Jakob noff aft i 8 schrift bei. Prüfungstermin em 19. Rpril 1918, 1 8* 8 der Anwendungsbedingungen 2 Beendi b . ürIs Iüen werden darf, ist außer den in den Bekanntmachungen vom Uküller, scbeichc Epopn rchsdäte⸗ 1ö111““ e. Vormänte e 11. U9e, im Jiestge rezvurg, mreictav. (TS400 aubreifio, eusgsrrh-n) “2 unf Bekantmachung, betreffend Beendigung einer Zwangsverwaltung. franken und Aschafferburg ia Würzburg, d ist ohder deß

ister Die Einst füsen. u ericht, 6 2 4, Zimmet Das Konkarzverfahren über da Wer⸗⸗Waidlaudreisig ausgede ntmachmigen, betreffend Zwangsverwaltung französischer Landwirtschaftliche K eisversuchsalton end ffentliche Untersuchunge, 24. April, 22. Mai, 28. Juli, 23. August, 3. November, simben des Gerichts jedem gestattet. derzafsehüe Leandwirt haftlicon 3 Bieltfeld, den 21. März 1913. üeg eaen e. v. 8 . 8 nislche isen ahndtreitinz. des Vermögens Landesflüchtiger. Köni⸗ 17 Sächsische landwirtschaftliche Beisuchsstation in Leypisg⸗ Ths 88 122, 1gig) e 2fäh neng erner Den 20. März 1918. Wochenblatt für Schleswi „Holstein. Das Der Gerichte schreiber PBurg ist nach Abhaltung des Schluß⸗ [78507) Handelsverbote. ern, 1 sche und 66 vom Jahre ) au e 8 38 K. Amtsgericht Reutlingen. ües⸗ läuft p Hee. 1. Juli bis bes Koͤniglichen Amtzgerichts. termins und nac⸗ 82 SEane Eraats⸗ nbd Privntbahn⸗Güter⸗ Königreich Preußzen. Agrikulturchꝛmische Versuchzstation für das Königlich Säͤchsisch eine neue der Flema Ookar Kiesel u. Co., München 88 nt 5

———

2

üeh. 3 8- 65 q 11““ perteilung durch Beschluß 2 Martgraftum Oberlausitz in Pommritz, 8 osl s auf weiteres zugelassen worden. 1 Riedl aenn eens.Mufs [73449] 89 8”. Hoßbeftdersignde Ment eeweed Nachl 29 Las10) Freszara⸗ b1“ r. eger r ne 1 ee c1ans Ernemnungen, Eharakterverleihungen, Standeserhöhungen und g;. ““ 1“ Riedlingen. 91 ein„AUeber den Nachlaß des am 29. Oktoderz worden. 1 e Personal ohenheim, 8 Im Genossenschaftsregister wurde heute Ubrendorf Hofbesitzer. Marcus Hein, 1916 in Preschna⸗ cesterbenen Haus. Freivreg. den 22. März 1918. enchaltenen Semäßigungen süt der Roße. fanstige Pe eeeenen 8 Ziehung der 4. Klasse der Großherzoglich Badische landwirtschaftliche Vertuchsanstalt in Augusten⸗ Ein Halzeisenring, auf dem die Last des Fahrzeugs frei⸗ bei der Molkereigenossenschaft Frie⸗ Uhrendorf, und Hofbesitzer Heinrich beützers und Kausmands Paul Gagel Gerichtsschr⸗iberei Großk. Amtegerichts. V. umschlag der Station Saarbri cken⸗Mal⸗ Bekanntmachung, beir A6“ berg, Poft und Station Grötztvgen in Baden, . 1 d aufgehängt wird, hat auf beiden Seiten je einen etwa dingen, eingetragenen Genofsenschaft S 8 Lisen G mis resan wirh am 23. Mir; 1918, h .. 73656) 5 Hafen Figeneee. Das aleheldige 11. dddebtschen (237. Königlich preußischen) G herzoglich Hessische landwirtschauliche Versuchsftation in Darm⸗ heee Unet I. etwa 5 mm starken Chromleder⸗ E11“ Förrn rer ] 28 ece 8 1“ de⸗ 8. Fenes bs dneeseöseets Friudss B. Nacfaegrgaes betreffend die Errichtung eines Eisenbahn⸗ Aarifaltazchemlsce Abzeilung der landwirtschaftlichen Versuchsftatlon Pae heesladeen gn ch acc bie ve. G ist jedem gestattet. 8 r. Hummer⸗ 52/5 des am 26. November 191 verstorbenen, § 6 der E.⸗V.⸗O. R.⸗G.⸗Bl. 1914, S. 455). 8 116 8 1“ . . Jenz, der Felge aufstützen. er urchmesser r se 8 1hs- Henesglverscmmanlung n Wilster, den 18. März 1918. Otto Kraufe von hier, Hummerei 52/53. ( 5) maschinenamts in Koblenz. an der Universität Jena in Jenꝛ 1 eFelg fstütz g geschiedenen Vorstandsmitgliedes Konrad Königliches Amtsgericht. rungen bis einscheiehlich den 23. Mci haft gewesenen Kausuzauns Bevnhard fertigangen sowie das Auskunftsbüro, hier, 8 1b b““ Versuchs⸗ und Lontrollstation der Landwirtschaftskammer für das ich der Ring innerhalb der Flanschen ungehindert abplatten Pfister in Friedingen zum Vorstandsmit⸗ i 73620] 1918. Erste Gläubierversammiung Fosn Dakrein wid nach seeforgter Schlas⸗- Bahnbof Al⸗zanderplatz. Handelsverbote. Herzegtum Oldenburg in Oldendu g 1. Gr., ann. Diese durch die Last des Wagens und die auftretenden füngen eeäkt. Bälestie Zt in Frie. luß ükatt 49 de, genosersissgu4. Nerl g18- Ü1““ eiene⸗ B.eenbeh dieer⸗ Lerena g e haltiche, des naahanan P Hernbvrg, Junkergaßße J.] Slbtze entstehende Abplanung des Riages wird als Federung I. . isters, betr. die Betriebsgenossen⸗ 11 ⅜˖ Uhr, vrnd Hrüfungstermin am Tiches dts ches . b ZZC 11141“4“ 1,.n ausgenußzt. AAXAXAX“ Den 23. März 1918. I11“ 3. 2 19 Juui 1918 Vormittage Königlickes Amtsgericht 4. Abt. 8. ö“ üüüüoondwirtschaßiliche Versuchsstation in Metz, 8 1u 8 Königliches Amtsgericht Riedlingen. shog der L 89. 11 ½ ar⸗ vor dem Pmetsz ericht ben⸗ Mazdeburg. 1 [73613]7I73659] 1 116““ v“ eeisacheng gen der Stadt Mülhausen in Mülhausen Berlin, den 19. März 1918. 8 8 L.⸗G⸗Rat Straub. tragene Genossenschaft mit be. Schweivnitzerstadtgraten 4, immer 145]/ ꝙDas Konkursverfahren über das Ve⸗ Savzerisch⸗Tächstscher Tierberzehr. 11““ 3. 1. Els., Grabenftraße 11. Der Reichs kanz 87. St. Biasien. [73450] schränkter Haftpflicht in Zittan, ist im 1. Stoct. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mögen des Klrchitetten Karl Ostrinsty A2m 1. Aprit 1918 terten infolge Ein⸗ Handelschemitet. Im Auftrage: Dammann. Zum Genossenschaftsregister wurde zu beute eingetragen worden, daß Hermann pflicht bis 14. Apritk 1918 einschließlich. zu Magdebzvag, zurzeit als Uoateoffizter rechnung der deutschen Verkehrgabf abe und Seine Mafestät der König baben Allergnädigst geruht: 8 Feeigaa 8 O.- Z. 11, Firma Bäuerliche Bezugs⸗ Jäkel in Reichenau aus dem Vorstande Breslan, den 23. Marz 1918. im Felbe, wird, nachdem der in dem dez deatschen Kriegszuschlags Aenderungen 5 FleFy Oberstabsarzt der Reserve Dr. Dr. phil. Mar Knoch in Dantig, Langgeffe I1.. und Absatzgenossenschaft Urberg, ausgeschieden und an seine Stelle der Amtsgericht. Vergleichstermine vom 5. März 1918 an⸗ des Bevletterfahrgeldes und der Lür⸗ für dem praktischen Arzt, Oberstabsarz Rolen Abi . angestellt für den Bezirk des Vorsteheramts der Korf⸗ Zekanntmachung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Satt ermeister Gustav Höher in Altstadt Dresden. . [73654] Qenommere Zwanzsvergleich durch rechts⸗ Pferde in St⸗Uengswagen ein. Auskunst Paplau in Potsdam die Königliche Krone zum Roten er⸗ mannschaft zu Danzig, Föüber Höchstpreise für Zement. schränkter Haftpflicht in Urberg ein⸗ 1 des Vorstandes ist. Jn leber das Vermögen der Gesellschaße kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ ertrilt unser Verkehrsbüro, hier, Wieer⸗ orden vierter Klasse, Dr. phil. Ernst Rogner in Thory, 88 dn getragen: Zittau, den 22. März 19119. Pbne La eraene Eesellschatt stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ftraße 4 II. 8 dem Oberzahlmeister a. D. Bogenhardt in Würzburg angestellt für den Bez ik der Handelskammer zu Thorn, Auf Grund des 8. 4 der Bundesratsveror Dung vom Joseph Wunderle, Ratschreiber in Königliches Amtsgericht. (Zit beschränkter Haitung, welche in Mazbehurg. den 22. März 1918. Dresden, am 23. Mörz 1918. den Roten Adlerorden vierler Klasse, Dr. Heinrich Meyering in Cortbus, Schillernraße 25, 6. 25. Junuar 1917 (ŃBl. S. 74) wird bestimmt: u“ Urberg, ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ Dreoven⸗F. Marschallsir. 55 1 eine Känlglichee Amtsgericht A. Abt. 8. Kgl. Sna⸗Dis. d. Sächf Staathtisca⸗ dem Pfarrer Konsistorialrat Rathmann in Wernigerode angeftellt fur ten Bezerk der Handelskammer für die west⸗ Die durch die Bekanntmachung des Reichekommissars für den; statt seiner ist Leo Kaiser, Kaufmann lumen⸗ und Federn febrik betretdt, wird Pesen 1““ [73614) bahnen als geschäftsführende Verwallung b b 8 Brandt in Ditfurt, Landkreis Quedlinburg, liche Niederlausitz in Cottbua, Zement vom 20. Dezember 1917 (vergl. „Deutscher Reichs⸗ in Urberg, zum Vorstandsmitglied bestellt. . heute, 26. Marz 1918 Vormittag E W“ ¹ 8 2 und dem Forrer Bra .g1 1 Dr. Sigismund Aufrecht in Beili NW. -, Albrechtstraße 11 4 zeig d Köaiglich Preußischer Staatsanzeiger“ Nr. 302 St. Blaften, den 21. März 1918. 9) Musterregister is te, des ea .shüesahre. a des n 8. Mlep slan n ch denchlag (7250,) den ee Kreis Leer, und Se poli. Defar Makomta in Beclin⸗Wlartgvorf 1, Holsteinische anteiger Doesember 1917) inr die Fe vone 1. Verner he⸗ Großh. Amtsgericht. * 9* . 1““ Feeg .e Süd 2 1 Verkehr. Elsen⸗ em Lehrer Harms in rha ehn, Ker, 7 35, De; b 9. 6 St. Wend 8 [73451] Brakel, Kr. Höxter [72966] Uheneitecfnrahenze, CaFifen han Nen ö wind 8 bahsgiterct -grnsöfr Lbefe⸗ 2 bvon dem Teleärophersetretär Holtmann in Hagen i. W. den vöT“ fär den Bezik der Potsdamer Wöe 31 Wg 1 98 Fiets i⸗ Rher eusgese Gefben, dig e 1. 9 2 . 2 N001 1 sben, 1 5r. 19. end 82 ¹ 1 6 .“ . 5 1 —, 0. 8 8 ; 5 8 8 . Hente wurde zei Nr. b1 des Genassen!,, In. das Musterregster in bel Na. 1 Berdonheang defedene absenhougne19. lelgte⸗ Asbaltang ds Sdh ußttrmins 1. Jumn 1813. Am 1. Apit 1ols nne Chaa. een güecer slase.. Leobschüt, den Adler Dee Phll. Heeehen neames ie. le aharchchesne de Ksmann 201 d0 ir ben 28. När, 1918 8 schaftsregisters Bürger⸗Konsumver⸗ eingetragen: Wahltermin: 26. Gpril 1318, Vor⸗ hierdurch aufgeboben, tin neuer Aehang in Kaaft, d . dem Lehrer Alker in Branitz. Kreis Leobschütz, Uern Fsüeftelt 1 116 8 ein Namborn⸗Heisterberg und Um⸗ Firma Teutonia⸗Werke süe Metall⸗ mittage 10 Ußr, Prüfungste min: Posen, den 18. März 1918. stimmungen über die Erhebung des deutschen der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, 1 schaft zu E 4 1 ic Stralsund, Fähistraße 7. Der Reichskommissar für Zement. rragen, daß an S us [Söhne in Brakes, Kreis Höxter, bat ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum e. h 7344 2 pertehrssteuer 1 ET“ r enberg, i Tischlermeister e . M“ Ian. V. b b 3 ““ 1 8 . heee agae egsatee kara heüsaeere für, Nie unter Ne. 2eingenragenen 4 Xuster, 10. Mot 1918. 3 8n zren vüb.94453 gals zwelte Aurgabe 2S vis nut 82 Rans ek 8 Woinowitz, Landkreis Ratibor, Dr. Sulr. Seotg PE SCe.ng⸗ 1“ Is tela, . Len⸗ Naumann, Peter Funk, Peter Fatriknummern 9001, 9004, 9011, 9014, Königliches Amtsgericht Dresden. Aht. II. ee de esees Seieh 0 8 8 882 53 1. Wenft und dem Eisschaffer Kirchner in Tharnau bei Otimachau, E. RFaussa⸗ Dre uin Wer in Beeblau Il, Palmstraße 39. Bekanntmachuüung. Ieensbarf er⸗ e s 68. Masbias T111“ (78443] b. H sa We tzen 18.S. ist Termir zur Sica. 11 Kreis Groftkan, das Allgemeine Chrenzeichen sowie d- angestellt, für den Beztik der Handelskammer zu Brealau, Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 13. De⸗ Neunmnanns Feltolans Seiler, Nirolaus Srakei, den 19 März 1918. Ueber dat Vermögen des Kausmanns Erklcrung der Fenrfsen über die Vorschuß. T.⸗A. Mönchen. 40/T 57 /5 von dem Musketier Stieghorst die Rethenaas zebg. Bande Franz Marheineke in Fhrh ned⸗ Shleschesh. eer zu Halber⸗ zember 1917 (Reichs⸗Gesetzb;., S. 1105) in Verbindung mit Klein, Peter Johann, Peter Loch, Wendel Köatsliches Amtsgee icht. Vernhard Gahr in Garha. 1. Zt. im 8* den 4. gpril 1918, 15. März 1918. Bande und das Allemeine Ehrenzeichen in Bronze angestellt für den Bezirk der H 1 der Verordnung vom 26. November 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. Schwarz, alle in Namborn. „s . Fvsterzeicht Teundarischen Heeresdienst, ist Porm ttens 11. Uhr, vor dem Ksata⸗ —. der Reitunggmedaille zu verleihen. 1 hadt, k in Magdedurg, Kronpinzenstraße 8, part., S. 487), betreffend zwangsweise Verwaltung feind⸗ St. Wendel, den 11. März 1918 Leipnög. 173508 am 16. Mär; 1913 das Konkursperfabren lichen Wolsaericht in Weißenfels [73504] S(,((QN2r. Phi. Mor Koßak in Maadedurg, Irond ße 12 licher Unternehmungen, ist die Beteiligung der ameri⸗ Königliches Amts cht In das Musterregister ist eingetrag n eröffnet worden. Verwalter: stizrat Zimmer Nr. 5 anberaumt. Güter. und Tiertarif für die Doutsche Dr. Willi Krüger in Maadeburg, Bahnbofnra 2. er Untern Fh. sst Co. in New YPork an der önigliches Amtsgericht. worden: irsten su Gotha. Anmelde Weißenfels, den 13. März 1918. . xch Elten— Welle. Mor Lebmann in Magdeburg, Kaiserftraße 88, aanischen Firma W. R. Grace & Co. in New York a 8 8 Gotha. Anmeldefrist bis Benfels, „März 191 Streck⸗ Emmer ch— Elt b Dr. Maf ö“ burg unter Salzbach, Saar. (73211], Nr. 12 629. Firma Meißzner & Buch 8. April 1918. Geste Gläuvbtaerreramm, Der Gerschts schieiber Vom 1. April 1913 ab wird der anf 11u““ eeSSSDr. Pbtltvp Lohr in Magdeburg, 114““ nrcütter, is In das hiesige Genossenschaftsregister in Leipzeg, ein Paket, e thaltend 8 Tirch⸗ lung und Prüfungstermin am 18. April des Königlichen Amtsgerichtg. 5. den Preußisch⸗Heifischen Staatseisenbahnen 11I1I1“ Ddenut sches Reich. Aoolph Peters in Teos du c, 1 Zwangsverwaltung gestellt. Zum Zwangsverwalter ist heute eingetragen worden: karter, Fabriknummern K 1001 K 1008, 1918. Vormirtags 11 Uhr. zeven. ö [73615] einzuführende Friegszuschlag von 15 v. H. V b Dr. Adoif Wendel in Masdeburg, sdder bheeidigte Bücherrevisor P. Woldemar Möller, Hamburg, jEintaufegenofsenschaf selbstän⸗ veist⸗gelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrisft WGrt a, den 20. März 1918. Das Konkarsverfahren über den Nach⸗ iu den Frachtfätzen des Güter⸗ und Tit⸗⸗ Dem zum Generalkonful von Bulgarien in Mannheim Dr. Olto nl he Weeg a. Handelckam ee n Magdeburg. Inngfernstieg 40, ernannt. ge 3 n Lv SAal. 8

d 3 1 Jahre, eldet am 12. erzogl. S icht. 7. ehrs auch auf u Etreckt Fnirnertentan en Sen ne dn de he ncgem ntna, 17, gehruar haa1..ö 0s, des veisteorbenen, Gasthossbesitzers verkehrs auch auf unserer deutschen Lt⸗ ernanten Kommerzienrat Hermann Temmler ist namens Dr. O. Lauenstein in Hannover, Hinüberstraße 3, Hamburg, den 23. März 1918.

1 erhoben. Ferner wird für En fernungen 9 b 8 b 1 6“ * . v. H. zu Sulzbach⸗Saar“. Die Ge. Nr. 12 880. Moor, Ilse, levige, In⸗ nerlin-Lichtenberg. 73141] daeJc de zen hher d c,ve ens unter 10 g die Fracht für eine Mindest des Reichs das Exequatur erteilt der Handelstammer zu Hannover, Die Deputation für dendel, Schithahrt und Gewerbe. gessenschaft bezweckt die Förderung des haberin einer zunstgewerblichen In dem Konkursverfahren über den termins bierdurch aufgehclen. entferaung von 10 km nach der Kilom⸗ 1A““ Iber gh echell. fͤr den Bezick der Handelskammer zu Osnabrück, 8 “;

Erwerbs und irtschaft i Mit- Wertkstätte zu Wier in Oesterreich, 2 8 ariftafel de ßisch⸗ en Staats⸗ 11 M. e 92 gthden n8., dend Wirtschah ö2 ein Paket mit 3 Must rn von Damer. Nachlaß des am 15. Januar 1916 ver. Zeven, den 21. März 1918. tariftafel der Preußisch⸗Hessisch 1 Bekanntmachung Dr. phil. Hubert Pfeiffer in Dortmund, Märknschestraße 92, “M““

(öoeftlcen Einkauf, die Herstellung und westen, offen, Fabrttaummern 18—20, sgordenen böö;ee Köntgliches Amtzoericht. beher ö Durchfüsrung dhse Folgende Versuchsanstalten und öffentlichen 11““ Bekanntmachung.

den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Gerins“ aaheenb0 Prinzen⸗Allee 27 Znis. [738571 Maßnahmen ist vom Reichs⸗Eisenbahvamt Fandelschemiker find für das Rechnungsjahr 1918 zur Dr. phil. Pan Fe hen. n e e Hand⸗lskammer zu Aachen, Die 2. lt über das im Hamburgischen des Feoh hehmhe tbes öW’ 8 am 18. Februar 1918, Mittags Abnahme dere des 1,” Sdee. se e- gemäß dem vedeedendaeeenü. Auzführung von Kalisalzanalysen qees sen Fünh Dr. G. 18gihtn n Feben R.5 Reußerstraße 3, Stardeebd Pbefadlich nnn. 8 13— 88 der Firhu Mrovi ch Bros., werbe erforderlichen Rohstoffe, halb, und 12 Ubr. 1 Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ sarbenen Goßttoirts Valentin E.⸗B.⸗O. genehmigt. 11 srifien unter. 2 B der Bekanntmachung vom 28. Ju 1 8 b lt für den Beurk der Handelekammer zu Cöln a. Rh., S. b 8 Fanzfertigen Waren sowie der Maschinen, N. 12 353. Firma Skodawerke Aktien⸗ Se gen das Schlußsverzeicket Kubisz in Goschzeschin wird nach er⸗ Seite 455.) denresFfenh Weere Ausführung des Gesetzes über „angestellt für den Benrk Opernftraße 3 London, ist beendet. 11“ Gerate und sonsti ikel. dselschaft in Bilsen, weneralderektion der de gegen das Schlußvereichass der foigter Abhaltane de zmins hier⸗ lltrechr. 91s. betrefsend Besttmmungen zur Ausfüt S. 256 Tr. phil. Int Arnuer in Caffel. Ihanftste d. Hambur . März 19189. Fefattesbettdf grar bog seaf ictan nerenh. in Oesterreich, hat binsichtlich dei der Verteilung zu beröckfichtigenden bn vncbeltang bes Echetsrtas d18 . E den Absatz von Factsälzen RNeichs⸗Gesetzbl. S. 256 angestellt füär den Beztik dex Handelskammer zu Cassel, Hamburg, den 25. März 1918. 8.

glieder ausgedehnt werden. des mit der Fabriknummer 1245 ver⸗ Feerungen und ne Lerchlußfafsung der Znin, den 22. März 1918. der Gesellschaft für den Betrieb von zugelassen worben: Dr. F. Deibel in Saarbrücken 3, Katserstraße 38, Die Deputation für Handel, Schiffahri und

100 10 Geschäftanteile. Ebenen. eustes die Verlängerung der Veruhaerestiner sürlg⸗ zur Anhörung der KEnigliches Amtzgericht. Riederländischen Staatseisenbahnen. 8 Versucheanstalten: De R. Henenent sge den Balhrt der Habelöltwne E

De tand besteht enden Schutzfrist his auf 10 Jahre angemeldet. B 1 1 ntschafte e 1 and besteht aus folgenden Zgmt 19 ge6 Fuemn Mien 2* ns ch Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ 8K Berfnchsstatkon und Untersuchunggamt der Landwirtschaftskammer für

b 1 1 4 lagen und die Fewährung einer Vergütun j königsberg i. Pr., in Landau (Pfalz), Mahlastraße 10, 8 re⸗ it sr sseß t 1 en in Köntgsberg f. Pr., .. Mayver in ¹ 1““ * 1 Fndelf Forß ieemxe 89 1A 1JS 1n. 8 8 S an dies etettens CIöö 12) Tarif⸗ und Verertworklicher Schtiflleten 6 eedwefsapn 88 Lerfulgesron des lank wirtschaftlichen Zentral’ Dr. Jebtns gestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Ludwigs⸗ gaf 1,8 8 8 die i

3) 2 le, h 2127—12 30r. *, 12130˙, im ut gen 984. UApr rantwortli tlle 7 Jufß⸗ 1 3 aren, 8 u 1— igen, ie w1 Kbcff Fäcke Bäckemeiste 12171—1n3, 181820 1ara pen er de⸗ Sn,neg 8eeen dr egee ug dc 1 9 r anb ek annt Direktor Dr. Tyvol in Charlottenbureh 1eude ec,sse is ahch, khecbenen Se 8 2eenctelgeh⸗ Dr. pön. Adalbert Roͤssing in Braunschweig, Frankfurter weise JE 86 chg ns 1is Ler Feerkehh e gen,

Statnt om 15. Januar 1918 Peälingeung deer Säutfrift dis auf vemierebe Bacsttnbeter selet bestmunt. F 1 p 4238 G Anzeigenteih eaener it die Proninn, Hesidreusann gschastzkammes sär doe Crrahe 33. aoexicht za Brqunschweiv, vom 28, November 1914 (NGZl. S. 487) und vom 10. Februar Srserie iesder geedzans. Farenenheag e, ua. = deerbene Fns Re hin machungender Eisen, „eee Füce de Traa.. weeicr e sscn hecerchenbeietgerr seru üen Ee Fredcen denrhenn aae Faft erfolge 18 b⸗ ipeig, den 5. 1918. 1 er Gerichtsschreiker 1 DUe Anlr- Posen v2ugn Fentiiches Nahrunc 3 phil. R t b Pn. p E“ Parbzmie “4“ ker Rechaungsret Mengering in 89 18 Te bäsae en 2ee es pbenhernantlsenne Ris die Proviss, steohe 11, , d g be Eenat de freln Haaestdt Beewen, guscele unter dessen Nennung und von Ulm. Donau. f72967] romberg. 873812 egageer. Dommemn in Kößltn, Kontrollstation der Landwirt. Dr. Ad. Schenk in 8 1as . Hamburg 3 Kreis Straßburg⸗Stadbt. 8 LePim Belstgeras gege he FSeAen; Ze eende dlchersdesahrg, aree das krago⸗ 18 16“ Aartkultarchemische erfucht⸗ gd enere X, Matthias⸗ Prosessor De. Franz Schm . kammer zu Haabn Gesondere Vermögenswerte; Die den französtschen Staat

1— b Schlesten in Breblau 8, stellt für den Bezilik der Handelskammer zu H. ro⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen in der In das Musterregister wurde heute ein⸗ Hermögen des Rittorgutsbesitzers Czes. Deutsch schwedischer Eisenbahnvorband nrs er senxgaüche⸗ SSeneon. svaflekeammner für die Provinz Schleste angesie 1 erlagganstali, Berlin. Wälhe

schen 8 ¹ 6 „Els. angehörigen 1) Lienhart, Philipp, Apotheker, Ehefrau Maris Allgem. deulschen Bäcker⸗ und Konditor⸗ getragen: ““ laus Miech aus Bromberg ist an! über Trälleborg. Tarif für die Befoͤrde⸗ Aosrikue ne aefch⸗ Kontrollftatton der La ahwirtschaflekaummer fürt die Professor P I f gren G 3 Iilsfader geb. Jacquemin in Parks, 2) Schickele, Kark, Rentner,

Provinz Sachsen in Halle a. S., Karlstraße

Frist zur Anmeldung der Konkurzforde. in Magbeburg. Molder str. 14, woßn⸗ Ruskunft geben die hetetligten Bätereh⸗ Aufhebumgen von Handelsverhoten. Landwutschaftliche Versuchsstation in Rostock (Meclb.), srees ist etwas größer als der des Ringbundes, so daß

8

—xnenn

8