Rutzuncswert 7010 ℳ, Gebäudeslener⸗ [74243] Zahlungssperre. 173805] Aufgebot. 11899 ist weder von dort aus voch von [73819] Jadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 73981 2
rolle Nr. 929. Auf Antrag des He Joseyh Reisck. Die Witwe Hermine Schünewann, geb. auderwärte 2 richt pe hm ein’⸗ Durch Auszschloßorteir 8 Ppeandlung des Rechtosftreits vor die 41. Zwil⸗ n d- [73913. “ “ [7399858 “ [7401421 8 h.- e. 1 2 x 8* 8ü-1e ees 2 n. Köhler, und „Ne unssszelce 8 cräineen. s 1 71 11s auge zeca be Piarskeeen 8 hammer. *† cis 8 Estol Ekktiengesellschaft, 1 888 wne-e 229 Landgruͤll.-Hess. concess. Landes⸗- Antien-Gesellschaft Georg niglich mtsger erlin⸗Mitte. [schildenrerwaltung b⸗etreffs der angebli Schünemann, beide in Rofsow, haben das Crimmitkchau, am 20. rz 1918. Aktiengese ft für 2 8* in Berlin, Grunerstraße, II. ockwerk, g ammlung vom 15. Mätz wurden zu Auf⸗ — 8
Abt. 87. 87. K. 19. 18. gekoma enen Schulbversche .. Aufgeboꝛ zum Zwecke der Ausschließung Königliches Amtsgertcht. munal⸗Kredit 8 saß Saal 25/27, auf den 18 Junt 8918, u Mananheim. sichtoretgmitgliedern an Stelle des birs⸗ bann. Vad Jomburg v. d. Höhe. Egrstar sss Salzwerße un 1
738 der 5 proientigen Ankerbe des Deut'chen des Gläubigers der auf dem Grundbuch⸗.. 8 Teeh epe es Hon Straßburg: Serie IV Lit. D Nr 600 Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde. Wir laden hi rmit unsere Aktionäre zu hertgen Aufstchtzrats gewählt: Herr! Die Herren Aktionäre werden biermit Chemische Fabriken, Haunoner.
ETEE uber die aus⸗ —s von 1916 Lit. D Nr. 5 611 085 über blatte des ihnen gedörlgen Grundftücks s üͤder 80) 9 Nennwert vom Jabre 88 ung, sich durch enen bei diesem Gerichte 12 ordentlichen Generaipersamm⸗ I“ ennl e,, Siegen, Perr 8 der Diessꝛag. ven . 1918 Dedeneliche K⸗veralvertkammlung
Sehe 50 % lge Reichsichatanescin⸗ 5 Pe- 500 ℳ verboten, an einen anderen Inhaber Ressow Band 1 Blatt Nr. 28 in Ab⸗ Riedes 88 Leeg Paschn0t 8 Serie 111 Li*‧. D Nr. 002 306 über 309 zugelcfsenen 8. egemmalt alg Prozeß. 20³˙. 16 Samstag. den Zenkvirekte? Wüh zeig, Siegen, ben 8 282—1—* 3 ½ che, n 8 5* ü der Altionärec. Sre brten
1919 Serie Iv TH. H Nr. 466361 üde icheen ebergenannten Autraasiellec eine zalung 111 Nr. 1, für Paniel Fink in Reiedel, geb. verschojenen ch ofser Paul Ar tt vong Jgbrr 1884 und Serte 0s, kerelmichtigten wrtreten zu laffe. 9. nes, af de8 332, 9388108e Barfigechte Büb. Perr, Slehnenale hahg⸗dad vöne Lan Biecge suen. Ja Genzboeu 8, 10, der St tet,
1040 5 b 8 1 3 ruͤck 38 zeistung zu bewirken, insbesondere neue Rossow aus der Urkunde vom 19 De⸗ ni d 1. r beh ft in. Se d fü: 2it C Nr. 000 083 über 500 ℳ Nenuxen 8 gitwxerSnnn 8 e. 1918. Rechts 2 g dem Büro. des Herrn Th Oifimge: Ses . 898 ““ fiaden en gprdentl. Beneralver⸗ wird biermit die sech zunddierz güle
EE1ö16ö6u“ * „ahme des] Zinescheine oder eien Erneuerungsschein jember 1786 einaetragenen Erbteils⸗ 1 ie „eau⸗ 7½ Der be aic⸗ 1 Te. voc Jahre 1896 für keaftlos erelc er Gerichtaschreiber N .“ t. Dr. F. Rofenfeld, hier, 5 anen ger⸗ egen, als stellvertretender sammiung cingeladen. osdentliche Geveralversammsung der
Verlin. den 22 Mesn übls ““ 1Sie eaee. eee ec“ Fasbeliches Amts 8 klar ddees Königlichen Landgerichts I. :1, 2, rsindet, böflic ein. Wäldenau, den 20. Marz 1918 n) gescäfacshe der dte non nebst Afliendge der EFAT“
* 1“ erlin, den 25. März 1918. g-mã 20 B. G.⸗B. beantraat. Der 1. . aiser mtsger — danng: 8 EEEE11“ . ETET“ Salzwerke rn 2**
Königiiches An. jegericht Berlin⸗Mitte. Königliches An bI Berlin⸗Mitte. Släubtger wird aufgesordert, spöͤtestens den 5. November 1918, Vormittags 173820) atsgericht Etraßburg, Cp S. 8 1) Vorlage des Geschättsbeiichts und der Siegener Eisenindnstrie Ant. Grs. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Teenela Faohet, En . e
Abt. 84. Abt. 151. in dem auf den 28. Mai 1918, 9 Uhr, vor dem unterzeichneren Gericht, Durch Ausschlußurtei 17723828] Oeffentliche Zustellung. Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlufi⸗ vormals Hesse & Schulte rechaung und Bericht des Aufsichts⸗ 1918, Nachmittags 4 ½ Utr. nach
2z87) miexees Borm. 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Ziwmer Nr. 3, anberaumten Aufgebote⸗ 1918 ffhd dee⸗ men vom 25. Mz Die Matia Am lie geb. Schammeg, 8 rechnung pro 1917. 5 Derese wulte. „ rafg. . Hannover, Geschäftshaus, Kurze Str. 3,
Der Landwirt v 118 Weißbaar in] Wtvberrusen wad die B⸗kannkmechung eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, an⸗ termine zu meiden, widrigenfalls die Todeg⸗ äkrien eselschaft für B 9 fandbriefe de Ebeftan von. Herzzann, Finger, sie in 2²) Beschlußfassung iver das Ergrbals. [72923] 2) Erteliung der Entlastung. berufen.
Nesset zpen dar dar düeh 8. 8 88 1 Zöö“ F beraumten Aufgeho siermine seine Rechte erklärung erfolgen wird. An alle, welche 1 een 1 I oden⸗ und Kom Worms wohnhaf, P. oießb⸗ vojmä pligter 3) Entlastunc der Verwaltungs noane. vünnat . 3) Beschlußfassang über die Verwendung] Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗
der Kraftlose. klaͤrun 88. 135 jasiaen Zif 69158 die 3 unverloßbaren Htand. nsumelren, widrigenfahs seine Aus⸗ Feskunft ücter Lehen 1 6 Stranburg: Serie 1V. osrLotbeirg⸗n 1 ͤrchtantral. Jusitzät Hr. Htjebrand 4) Beschlugfassnng über die Erköhung Doyn hekenfchutzbank des Reingewiang. neralversammlung betetligen woller, bahen
Eöceraczer Srantanteibe Ser. A 91,1140 2niete der Bewessten Handels ant Qnndh schebuss mit seinem Riockte arfolaen ener nn enfesef anssgenFehestone c9 9,509 . Kangnert a9m e dons banann g cg e-, engehern esdenan ee d estavitan zars üuesate von sür Csiprenftn, J.- G. Uleaupedien en a- veaiͤeesam⸗. uiweree ihte Rtüiin nchh,einem dah velne
* eant 1 27482 z92; n E. fforderung, E.“ Lrt. O Nr. 011eemn . he 1889 Hermam „ Hanbelsmann, trüher — nänen Aktien von je bSe xe. pare; die in der Gengalverzamm⸗ Verzeichnis derselben spätestens
den zf Ss -8'” Zoii 1 18. 148 n 98 8— 1IT. 1918 . Königliches Amtsgericht. Haynau, den Il. März 8 8. Lir. Cekr. 506478, Se, 1897, Serie ] und Aufenthal Fort, auf Geund der 9§ 1567 sowie den näheren Bedingungen dieser . Die Aktlonäte unserer Bank werden baden spätestens drei Tane vor dem fammlang, den Tag der letzteren
. „ Vor⸗ 1e6“ . Königliches Amtsgericht. 8 8,21,08448 Uber 200 ℳ Nenn und 1568 des B. Gz.⸗B., mit dem Aatrage, Ausgabe. kbverdurh zu dee am Montag, den Toagze der Geveralversammlung ihre selszst nicht mitgerechnst, auf dim
11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ K. Poltzeidirektion. Z. V.: (Unterschr.ft.) [73807] Aufgebot. „ Eeeg wert vom Jahre 1902 für kraftlos erkläc die zwischen den Partesen zꝛu Worms am 5) Beschlußfassang über die Abinderung 15. Npril 1918, Nachmtttags 3 Uhr, Aktien an der Kasse der Gesellschaf⸗ Züro der Seellschaft, Kurze Str. ³ Söö [73285] Aufgebot a. die verw. Frau Schmiedemeister 173932] Abwes Lekalricht Kasserte Amtsgeri 3 13. Jur 1900 geschlassene Eße zu schelden, deo, 8, 4 des Gesellschaftsvertrags, ta unserer Geschäͤftsstelle Köntosderg, orer bei der Dree daer Haak in Frenk, zu Hannover, vorzazeigtu oder ibren 2 . Der Ahwesenbeitspfleger Lekalrichter Kaiserliches Amtsgericht Straßdurg, Els den Beklagten ais allein schuldigen Teil bedingt durch Punkt 4 der Tages⸗ Thecterplatz be, stattfinenden außer⸗ fur: a. Main zu hluterlegen. Erfolgt Aktienbesitz in anderer Weise nachzy⸗
raumten Aufgebotstermine seine Rechte Augusßte Rösner, geb. Langer, in Bös anzumelden und die Uekunde vorzulegen, —Die Firma Gebr. Röchling, Bank, in vee schami 8 88 p der. ehbene beise⸗ Hermann Ziegler in Leipzig⸗Neuschzneseld erklären und 4 2 1 . 65384 Snö 6
52 Saarbra zat dah. . f. „schmale Seite, b. der Grubena beiter Dieg 8 73821 zu erklären und ihm die Kosten zu ke⸗ vrdnurg. ordentiichen Seneralversammlung die Hinkerlegung dei eimem Notar, so ist gersen⸗ widrigenfalls ihre Kraftloserrlärung er. Saarbräcken 1 hat das Aufgebot des hat das Aafgebot zum Zwecke der Todes⸗ — 88 Augschlußurtell vom 20. ghi fasten. Die Klägerin ladet den Be⸗ annnüchlsratswahl. eingeladen. a die diesbezücliche Besch⸗latgung, welche die Duplikat des Verzeichnisses wird,
solgen wird. Kogrs Nr. 501 der Gewerkschaft Hoster. Wi heim Lanaer in Ditterchach, als Erden erklärung folgender Pe⸗sonen 1 “ 3 8 Nummern der hinterlegten Akti t 3,Otwaßt und 515. 1 1 „ 2 1 gen im Gewerken des verstorbenen Stellenbesitzers Gottfrted ir Aℳ 82 1 1918 ist der Arbeiter und Reserbist? klagten zur mündlichen Verhandlung des ur Teilnahme an dieser Eeneralver⸗ Tagesordaungg: ummern der hinterlegten Altien ent⸗ mit dem Stemvel der (Zesellschaft un Herzegl. S. A —t. HIr. irturde wird aufa forvert, spätestens in den Rechtsanwalt Dr. Schwedler in Pröla⸗ . ember worden. Als Zeitvunkt des Toder ist ue des Großherzoglichen Landgerichts in welche sich üͤber ihren Aktien besitz vacs 9 41 des Gesellschaftevertrags. 8 189 88 a-n frist bei der etreffenden Aklionärg versehen, zurück⸗ 72818] bem auf den 12. Oktoßer 1918. Waldendurg in S le., haben das Auf⸗ 2) des “ Eenarh Herimann 20. August 1914 bestimimt werden, 8 Mainz auf den 25. Mai 1918, Maßgabe des § 7 der Statuten bet der 2) Erwaige Anträge und Verschiedenes. . caghes 592, d gegeben und dient als Legitimation zuns Auf Antrag des Vorßizenden der Rats. Formistags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 9⸗bot des Hopolbek nbrfefs über 1500 ℳ, ““ Januar 1829 in Padlen⸗ Köatgliches Amtsgericht Beiefen, Tpr Vormittags 2 Uhr, mit der Aufforde⸗ Geseuschaft gzer dem Bankbause Cz. Könjagsberg i. Pr., den 28 März 1918. 26 es “ urg v. d. H den Eimritt in die Versammlung und als tiftun⸗sdepufa ton in Leipzig als Testa⸗ netea Gericht, Zimmer 13, anberaumten eing tragen auf Blalt Nr. 27 Diitersbach gebot Kinder des am 10. Juli 1857 zu 72822) — rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Has lacher, Feanifart a. M., aues: Der Porsitzende des Aafsichtsrats; 26. Mär) Dee Ainfüchtbrat. Nachweis des Umfangs der Stimmberrch⸗ Anna Ottilie Therese Pfeffeꝛkorn daselbnund die Urkunde vorzulegen, w rigen falld 2 ’E . ifeles⸗ Gotifried Hartmann —, 8 boren 25 8 li 1846 8-z-9 9. 8 4 18 1 . I“ F74001 8 2 -. sind durch Aus⸗schloß 8 Fyrher.z h folgen erklärung beantrogt. Der oder die In⸗ Goriftied Hartmann —, geten am l in Cass-I, al Mainz, den 23. März 1918. „Der Aufsichtsvat. 17400 ½ “ 8 1) Bericht des Vorstands über die Lage EETT1“ är, 8 be der erfolgen baber der be; jäneten Urtunde werden 8 3) ber ehaae g. 885 e⸗ SteuAreblsois Conrad Stiebing b Der Gerichtsschreiber Cl. Harlacher, Vorsitzender. K. M. Seifert & Comp. A.⸗-G.] 1741891 8 des Geschäfts im allgemeinen un) vie ie Ausen der Privathank Gorha Lt. ⁸ BSaarlouis, den 15. März 1918. zufgefordert, spätestens in dem auf den 87 e Kar! Aogust Rever. eb Luüse se erSezarczern Füean IAntoiren ddes Großherzoglichen Landgerichts. Nresden. Butke’'s Gasglühlicht⸗ Resurtate des verstossenen Jahres S 18 4213 zu je 600 ℳ fͤr Königliches Amtsgericht. 3. 111“ den 23 Auaust 1831 in Dahlen, 6 gewesen, wird für tot erklärne v ah 1F73829) ““ ,1, . Pie Herren Aktiondre unserer Gesell⸗ Aktien esellschaft 2) eb der uffichtsrate. kra tlos erklärt worden. 1 mtsgerichte il — Kinder der am 25. Jun 1883 in punkt des Tod-s wird der 31. Dez⸗mb Zur F⸗stsetzung des nebernahrnevrelses 2. BPutzbe & CTo. Astien. schaft werden hindurch zu der am Piens⸗ 8 g zfel . 3) Prüfung 8 Bilanz und Bestimmung
Gotha. den 15. März 1918. 173808] Hintertegungs scheinaufgesot. Rechte anzumelden und den Hypothekenbrief Barin ver soi s briniane 1917, 1 E 8 1 v “ 16. Mprit 1 Giladung zur Generalverzammluna. Peüfung S 82
8 Amtögericht .2 Dr Hinterlegungsschein vom 16. März vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos. 2 8 J11114“4“ duf den Neamen des Heern erklärung ersolarn wich e B ver (auch Bavet), später ver⸗hel. Leh- Gassel. den 18. März 1918. 4 J sephtz in Bradford gehörigen, bei in Berli tban, schaft weeden zu der zwanzigsten oedeat. J . 18 1272 Bäckerwesfier in A.h⸗, tvaldenburg in Schles., den 29. März wann —, Kgl. Amtegericht. Ab⸗ 3, er Speditiontfirma Jeha. 1 Se. bamer ver Mstteldentichen Fe. veb 2, se at we hen zu des ts zasis sere r⸗ 4) Entlastung des Vorstands und des Beschluß. 2. F 12. 17,7. egust Grigo, Bäckerweister in Ary⸗, rg chles. ärz keantragt. Ueb s deben und bezw axvxr der Spe sirma Jeohannes Ick in Die Herren Artien. gesell⸗ A1⸗G., Dresden, Watsenhausstr. 21, sialt. lichen Generalversammlung auf Frei⸗ G g In der Aufgeporsjache des Fraaz Guß 9 5. den 2. Novew ber 1888 sautende 1918. he 1 en Fhech, nedeeeze. 173820] Dautia ent⸗aneten Ballen Gorne, gec. I“ vmseree Geseh. ür v. anggeneralver tag. din 19. April 1918, Vor⸗ Aatsichtsralg.. grs Erkaer, ¹. Zt. im Felde, vertreten vö 2 5ü, .“ Königkiches Amtsgericht. “ 5 “ “ Se. denen 8“ Paif hrasrhl vem 14 M'. 08 1 e 84½ dIe 1nn417,312 kg, “ sass iiae 1e es “ Uhr, im Sitzungssaale der 15- C“ Fnhacaetene,1 durch den Anson Guß in Beilin S. 61,]no nieige des Versiche ten in Ver⸗ 8 5 demnach rschollen zu geiten. C 9 der verschollene Lantwermarg wird ain 23. Ap. „Vormitteg⸗ 8 . Lraesarh Dresdrier Bank, Belin, Behrenstraße 37,39 eceeXEZ“ ; 1 zß 7381 2 demn 10 verscholle gelten. Die rmar G tag, den 19. Ppril d. TJ. . Tagesorduung: Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße 37/39, 6 1 EI11“ 1“”; Grandüscs Beischenenin werden waeiodec⸗ na E— 80 gs snch Ee m Se eh hehi müitans A 2 hr, in Sdagefanis de.] d) eh 8s Gechütbench ““ gmit , Neeli Kogacnbarat. 8 FE“ daß nach frucht⸗ B de : für Ober. spätestens in dem auf den 18. Okrober Puenadte bbbbbeüien 8a Ftsinerftraße 97. zande] eden.„Dreedner Bank, Berlin, Behreastraße er Jabreer chnung für das Ge⸗ Tages W11“ eschaͤftsbericht für das abge⸗ Frekas TE S“ 1““ ’ vnfet n 8 öö 1918, Vormittags 10 Uhr, vor dem 15 E1“ iu Manewo, Ker⸗ 1b111““ “ 37 — 39, eingelader. 6 sdäftslahr 1917 sowie Bericht des 1) Bericht des Vorstands über die Lage Teschsabe e. Bilanz nebst N- 1 s0: 5 712 991 8 1-z99 Monaten nach dem Erscheinen dieses Wilhelm Wünsche in Obersohland a. R., unierzeichneten Amtsgerichte anberaumten 3-iipunkt des Todes ist der 22 Pnl richtigt. In dem Termin wird verbandelt Tagreordnurge Autfichtsrats biern.. 8 5 wS Fnber Süeregong, 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ünd poat 52412 793 über je 200 , 4 Stuͤcke Inferats der genannte Hmnterlegungsschein hat bei dem unterzeichneten Amtazericht S Ubet ssthe “ wierigen;adlo 1914, Nachmittach 12 sre ngefentae und entschieden werden, auch wenn er nicht 1) Berlcht deg Vorstands über die Lage] 2) Jee1“ Felg äts vis e dechtela hat yöe. 3. Aptil ds. Js. ab in unserem Gesch isig⸗ 8 V8 1A“ ven, 1918 kea ticge Je⸗ “ FI. vvlche den dan vger bee eee der den 14. Mae, 1915. W öö arz 1918 Pir Heschästs CöG Iie dfowse Beschlußfasfung 2) Revisionsbericht uͤber Prüfung der hause einzusthen. 30 068 6 630 069 ütec je 100 ℳ, zum . vVoER8.. 2—99 18005b Friebrich Kark Mäxker Verscholl erieil 5 rd nigliches Amtsgericht. Berlin, den 25. Mär . kontes und des Geschz e Feae über die Verwerdung des Reingewinns Rechnungen, der Bilanz und des Nachl sse des am 17. September 1917 zu Frledrich Welhelm auf Obersobland, erlchollenen zu erseilen vermögen, werden— — Neichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft ontes und des Geschäftsberichts für rteil r. Enjof g. Auf. Cewinn. und Verlastkontos für 1917. e 3 g. ungs⸗Aktienacient 2) des Christl 8 ¹ Dber⸗ aufgefordert, spätetens im Aufgebots⸗ [73824¹⁄½ Ausschiahucleitk. F g/1 dee⸗ 2 — 8 1917. 3) Erteilung der Emlastung an Auf⸗ Seiclustacheng Uhz⸗ 1 3 73 Frkaer verordenen Prwatietz Johann] Ebensverficherungs⸗Attienseselsschaft. 5) veat sthln ssath Ohb. .. Gericht davon n Verkändet am 19 Asi 19183. 1 2) Bericht über die Prüfung der Roch⸗ sich grat und Porstand. 3) Beschlußzafsung üter Genehmigung 179099)0.. rj vhruns gebörig, i der auf den 10. Jul bb hneen hhee d f dem be⸗ macben. Im Namen des Königs 1739³0] nungen, der Bilanz uad 808 Gewinn⸗ 4) Aufsichtzratwahl. der vorliegenden Wilan; und des Leipziger Baufabrit⸗ 11“ hren Rechten an den auf dem be⸗ Oschatz. am 13. März 1918. In vem Eufgeborsverfe hren sum gre Zuꝛ Feftsetzung des Uebernahmedrtisen und Verlustkontos für 1917. Der Geschäfttbericht und Rechnungs⸗ EE1“ 8 Abc⸗ narm. W. f. Wenck Ahtten-
1922 anbeaumte Termin aufgeboben. 7197 pf 8 1 er ch im Hesch ch p Kallb 88 J2 1½]1715738] Ausgebot. zeichneten Grundbuchblatte in Abt. üt d m - 1b V Klaltberge (Mart) den 20. Maͤrz 1918. Der Pfandschein Nr. L 867, den wir 1 1 unter Feuc⸗ 20. 8 Pg Königliches Amtsgericht. dder Todeserklärung des verschollenen Land för die vermutisch der Firma VPahlor 3) Beschlußfassung über die Verteilung ebschluß liegt von heute an im Geschafts⸗ sichtsrat uod Vorstand. Gesellf aft Lei zig.
“
am 7. Fehrvar 1910 über den Lebens. ingetragenen 20 Talern 16 Ngr. 7 ₰ fturmmanns Emil Göbel aus Neuastacdt Connenthal & Co. in B adford ge⸗ des Reingewenng. okal der Eesellschaft zur Etasichtnahme 9h Revis 3 Zefeli. 8 8 3 73814 Aufgebot. 3g. S 16 1 1 der S jongsßiem . 8 ;r,. tens unserer H 8 4) Wahl von Revisoren. Die Aktionäre unserer Geselschaft 1 2 fgabo hat das Könaigliche Amtegericht i borige, bel, der Speditionsfirma Her’, a) Beschlußf⸗fung übder die Erteilung le Een 1g 2 gerengefbigaseicguetrans Für die Teilnahme an der Generaver, werden hierdurch zu der Montaa, ben
2 ersicherungsschein Nr. 132489 vom 1 Juli samt Zit — 8 1 1
[74008] Bekanntmachung. versich rungb amt Zinsen zu 5 v. H. unbezahlles Kauf⸗ 1) Der Gemeindevorsftek icd 1z 1 4 gaunn & . b G Auf
f 1893, um gefcrieb 18. Febrr 0 ) Der Gemeindevorfteher Friedrich den hier Me⸗ mann ʒ& Theilnehmer in St⸗ftin ent.⸗ E n Kufsicht rat u 418 00s sind bier em 28. Män 1918 gußer 180 9 ung erieccn erage, ebrucr Nr. 20 am 11. 3 Fiuchzs in Steinkunzendorf, vertreten durch eeron hurh d8.,2 veecTr. Yw.. . igzete Kifte elal. Lustre, gel. 1., 8. g,B1. Pegestalänec d. Zuss tren and g. ne. g a gng. dee e den Emnmlung sinde rie da. 8 18, useres 22. April, 1018, Rachm. (a zmer⸗ 1-g⸗ Fes mann, und Bürstenfabrikanꝛ in Stuͤten⸗ ö“ 4 Talen⸗ 8879 E“ — 8 e starmmann, frühere Müller Emil GöbdekkaJ Kirner icht 975,9 kg, wird am 23. Aprii 5) Auffichter⸗tgwahl. Reant. nur eh. u“ Sennc öö“ 5 Belagsteamen ven Heren Feber 1“ 6o, grün i. Sz,, jetzt in Erlangen wohnhaft, bezohltes Kaufgelv. *.* une 2) die Hauzweberfa Karoltne Stiller, aus Neustadi (ereis Wefterburg), geborecacx 1918, Wormirtags 10 Uhr, voe Für die Teilnahme an der General⸗ rechtigt, welche hre hE aütfindenden edeulichts Heuevälser⸗ 078467, D 000884, G 000742 und von grün t. S⸗ h 1 8 EEEEE geb. Klapder, in Ober⸗Mittel⸗Peilau felbst Far lg dem Reichsschiedsgericht für Kriegewirt 8 3 dendenbegen ober die diesbezüglichen ezw. der Nachweis des Aktienbesitzes hat ftattfindenden ordeatlichen Seneralver⸗ , 8s 8 C tig 88 res 898 „ 5 29 2 b. Klapger, 1 Mitte!⸗H d 1 ul 5 82 deger 8 rie „ mer⸗-⸗ 884 88 züg chen Depot⸗ 8 - .dae 8 de: Lanlr er Stadtanleibe 2 Ziuzechron ausgeferttst haben, soll abhanden gekommen im Wege des Aufgebotsverfahrens aus⸗ haben beantragt . - daselbst am 14. Januar 1881, 1u1.09 sa hzce Iin 8 61 Gisch 8 mt⸗ versammlung sind dle ia § 7 unser:s frn 66g Reichsbank oder eine; deutschen bis spätestens 8 Tage vor dem Ber⸗ sfammzung eingeladen. Lit. B 14348, dr-t Lit. D) 03523, 24, 25] seir . Wir fondern den etwatgen Inhaber zuschliefea. Die undekannten Erben der 1 1: 7. Kon p. Infanterieregtments Nr. 168230. erlin 8N. b1. Ziksch nerser. 97, Statuts aafzeführten Bestimmungen maß⸗ysckeine der FeC⸗ 2 ven sammlungstage (biesfen nicht mis⸗ Tagesorbunug:
1 18, dr. „ 24, 2 1 2 and⸗ aenannt s . zu 1: den verschollenen, im Jahre 1889 pg rklaͤr 8 Ze es derhandelt werden. Der Eigentümer wird, . Die Hinterlear — oder Notarg spätestens am Sounnabend, bea t e i e. * LCEEEEE61““ vs gge,g hel uns lden. Melde sich niemand, spätestens fgebotstermin am Hermann Hübner, zuletzt wohnhaft in 12 Uhr, fest stellt. Die Kosten dessx wted verhandelt und enlschieden werden, Notars bat bis spätcttens drei Tage Geschäͤftsgunden bet der Gesellschafts.⸗ folgen, woselbst T11“ 81. 29 eseigen Caee e an dn sheea 8b be⸗ vn zu melden. Melden emand, spätestens im Aafgebotstermin am “ 2 „ festgestellt. ee Kosen⸗ . “ ä“ ars hat bis später 8 e in Presd der bei der Mittel⸗ vom 5. April d. J. ab zur Einsicht bereit luhkontoz für dag Jahr 1917 und
Ir. erden Ffandschein für kraft’ 29 6 rhwaldau, 8 8 eng falle. „ zur La⸗ Ih wenn er nicht verteeten sein sollte. vor bem Versautasungstage (den asse in Dretden oder bei der Mittel⸗ u f ss 7 die Bämfliche siad am 1. Apeil 1918 fällie 6,m en wir den Pfandschein für kraft, 29. Juai 1918, Vorm. 9 Uhr 8 2: den Steinschletfer Kael Gotilteb Verfahrens fallen dem Nachlass: zur Lat auh wenn er nicht vertreten feit so na8n 98 liegt. B schlusfassang üder die Genehmi⸗ n. G zeschn 8 hgr, 2: den Steinschleifer K.⸗ tlie . b . . 56⸗ ““ erlin, den 25, März 1918. 1 che echn beutfc-heen Brivatbank A.⸗G. in 1 9 g. kfffang G“ 1.gahe ge, 18. Män Jals. bed. esfäseeats aassctresen hie ELö eabshaints BarcZaeg eeheaee “ ns Das Pollzeiamt der Stade Leipzlg. 1e veessich chnsegelenaelegschaft durch Urt⸗ iI ausgeschloffen werden sollen. hh za Erklzzen. Die Hezeiite. Fsgeling, Gerichtsschreiber. eaae,, — Svä 1 18. “ ng g. Butzke, Köͤniglicher Kommerztenrat. Oegane der Gesellschaft. FF3284] n. Föbensver herxungsbank h ö S gench⸗ e Sa., Verschollenen werden aufgefordert, sich 1[738253 — G Zur Festsetzung des Uebernahmepceises gejeilichaft eaa Altien, 8s den Pr'sden. 26. Mäcz 1918. — 3) Beschlrßfaffung über die Berwendun
1) Pas Banköaus Fleischmann und Dr. Zisagas f. J. V.: Schöͤmer. bTEEIIö““ bätestens in dem auf den 15 Okiober 1) Per Karl Golzapfel, geb. 16. vIIIN r, die als Kriegebedarf enteien te Kitte erren Raehmel cc Boegert oder fA. Nt. Seifert & Comp. A.⸗G. [74015] ; die Fierggagunes.e Anträ
Abeobald in Aschafenburea, — 173810] “ F““ nnen ges gta. hdhe . 18 8 Lealebnre ftritz Holzspfel. gchh B. W. 3268 Ramsenern (148,5 ke reir auf unserem Börv Schladtt. Uhrfedernsabrik nvon Maladrie ⁴0 lrgaffung üßer 3 Aetraze e- Flara p 73 . In So 2 untenzeichneten Geri ummer 25, b . el, ge 1 Uam 27 April 1918 1 Ge „J[FESEen 1 neipfaäͤnde ten —
8) Wiwe Marta Aeren,, geb. Nhe 2- gestellte * ersicherungeschein Nr. 30 426 eb h Zurüͤck rd 9. 8 widrigenfalls vie Todeserklärung erfolgen haft in ecen, 8 1 ar . b— Krtegswirtschaft in Berlin SW. 61, Git⸗ bereit liegt. 8 Umtas “ Saarburg, bo 1g. 593 e vaß 1.““
eben „der Tod der Verschollenen zu er. Als wrZFete Lodrs oe sur dneox, werden. Die frühert Eigeatümerin, ver⸗ Der Worsttzeude des Auffichtsrats: Heinrich Ahtfengeseuschaft schaft werden hie durch;zu der am Cametag, Der Geschzitsbericht und die Bilen
in Berlm, -c 4) Hofdesitzer Auquft Lühr in Oestrum, in Birnbaum glaubhaft gemacht kal, gebotste:nin vom 10. Juli 1918 wird Len nd füsh 5) K. u. K. Mülitäroh Flemens verloren gegangen.é Der gegenwärtige In⸗ uf eboh 8 vnd teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Holzaofel der 31. Januar 1303 und uxw mutlich die Firma J. Freider & Eo. n . Butzke, Königlicher Kowmerztenrat. 8 1 37. April 1918, Vormittags — s. 1 9),. u. K. Militäroberhnlendant Clemens haber der obenbezeichneten Lebensversiche* e. den 20. März 1918. spätest⸗ns im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Fritz Holzapfel der 21. Jaruar 18 0G Watschau, wird 1n benachrichtigt. In ““ zu Lintfort, Ar.is Mörs. 7 19⸗⸗ * Lokal der Gesellschatt 89 . L2 Fen ga. ö. . 9961ö richt Anzeige zu machen. festgestellt. 1 dem Termin wird verhandeit und ent⸗ (73958) Nachtem durch die Eintragung der Maladrie stattflindenden nrdeattichen den gesellschaft. in Le pzig⸗Gutrrtzi
Groͤßl in Wien 2 1 1820 V baben das Aafgebot folgender Wert⸗ rungsurkunde wird des balb aufgefordert, Könt Am Belir⸗Mitt 1 1- “ 8 ꝛ 1 1
sg 3 sich innerhalb 2 Monate bei der ntaliches Berlin⸗Mitte. 1“ . Schl., den 22. März Amtsgericht Siegen, 20. III. 1918. sSiedeu werden, auch wenn sie nicht ver⸗ Grseils chaft für 9 ektrisch 2 8 vch Cfaäfsccherseaemi gsege üche ö. Generalversammliunmng höflichft einge⸗ Theresienstr., Kat. Nr. 325, für die Altiohär 8 1 1 emg⸗g⸗sellschaft Rh⸗inische Stahlwerte in Pate⸗ laden. zur Einsichtnahme berett.
papiere beantragt: Keezel. Aee.ee I. der Mäntel zu folgenden Pfank.⸗ uterzeichneten Bank zu melden und seine ““ [73827] O+ 1 tellung. sweten ist. ¹ 8 9 1a. ogaetden Pfan Rechte geltend zu machen, widrigenfalls [73933] Königliches Amtsgericht. Die 1oelfeaegteg⸗ Fenfennn bo go n Berlin, den 26. März 1918. und Untergrundbahnen in Berlin. urg⸗Meiderich und der Steinkohlenberg. Aktionäre, welche verhindert sein sollten, Leipzig, den 26. März 1918.
breefen der Deutschen Hypothekenbank in 8 ¹ ¹. n79 Auefgebot. 1 — “ . Meinlagen: der Verficherungsschein für krastlos erklärt Der Vorschreiner Friedrich Hochgartz in [728161] Horn, in Berlin, Lichtendergerftraße 1. Röälsischleseggtch: für Sriegswhrlschaft. Die diesjäbrige vrdeatliche Geveral⸗ “*“ delceen ge nenahneaze enene. “ 1. esgr e 1.Nen g. fncg⸗
zu 1: Em. VII F 3906 über 100 ℳ sund an defsen Stelle eine Ersatzurkunde Cefeld⸗Oppum, Dutsbargerstraß bg S. Proze bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr sindes 8 8 b 8 4 %, vnrioßt em 1,7. ö n Sesaelhh ö Versicherien über· bsr b,andegt, den dehs genenseZücs “ Rietsehs in Hertin gatauchegen “ veesa aenn ö 39. ö 16 E““ Datnehe 8 Der Borftaud. 8 “ den 26. MWärz 1918. Ibhelm Rruuns. Färber, zulett wobn⸗ gewesene Arbeiter Hermann M klagt gegen bren Ehemann, den Kon V“ 8 11 Uhr, im Sitzungksaale der Tenzschen EE1““ 5 bit Gemwinr⸗. C. Wenck. O. Wen
zu 2: Ev. XIV Abt. 29 F 3477 über Posen, den 26. Maär: 17 baft in Crefeld, für tot zu erklären. D estorben. Da Heimann Metehig mann Emil Eesrildsen, jetzt unbekannle 1 8 8 üh . ver aj straße 22,25] Aktiengesellschat obne Liquidatton auf⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ — 3200 ℳ zu 4 %; „Vesta 9 Lebensversicherungsbank . G. bezeichnet⸗e Verschollene wird 8 . er gestorben. Da E ben nicht ermittelt sind, A 9 th Iis, f üb 9 Berlin Grelfe 2 8‿ 2 35 Bank in Berlin, tünoniersiraße 22/23 J, gelöft und ihr Vermögen als Ganjes auf und Verlustrechnung für das Ge⸗ 2.
zꝛu 4 % . 1 Pofen. cholle 1d aufgefordert, werden diejenigen, weichen Gebrechte nenthaitt, Füber . “ 8 ẽ Komintan esell⸗ Fau. engesellschaft Rheinische Stabhl⸗ 1 Fi.
19 3: F 32 266 und 44 893 je über —in Posen. sich spätestens in d d 89 d e. an waldersraße 33, wohnbaft genelen, urch xx. 2) Nhnl 6* eie Aktiengesellschaft Röeinische Stahl schaͤftsfahr 1917. 1““ A 30 ü 1748411,28 841,12 1919, ehas 20 üge. “ bnz dheine gne e der Sedeuston das Belregre sa d .“ s chaften auf 2 4. 8 1) G Aeshgfaterichte der vh 1. Msn 18 vee⸗gefgen 2) Falafttn ,des Vonsande und des . t et Bau⸗GCesellschaft 31 430, 5, 46 128, 49 069, 49 419, er Altsitzer Jurge Torkel in Tatta⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Stein⸗ dem unter eichneten G ci 2 1905 seine Familte verlassen und se 11214“ [Ak b 0 slanz und der Gewinn⸗ und Berlusi⸗ M, e - luffich 82 ,
21 696 und 53 417 je öber 500 ℳ, mischken, veitreten durch den Justimat straße 200, Sa 2, anberaumten Auf. dun, . scten Feslaht. für Fitane⸗ dieser Zeit für die selte nicht mebr g⸗forg A“ g. das Jahr 15917. s 290 und 3 219 Abf. 2 H. 2.,B. bier⸗ 3) Geneszmigung Vergleich Geünewald. S jtt zen H 23 727 ütber 300 ℳ, J 54 219 über Hoffmann in Heyd krug, hat das Aufgebot gebotstermine zu melden, widrie enfalle die fns 88 ifoe würtzenfalls die gfest. babe, auf Erund der 9 1567 Z ffer 20 J . Aktie 81F it 8 E d vce, “ uich die Inhaber von Aktien der Saarburg, den 25. Mätz 11. surt Arbeiterwohnungen. 190 ℳ, elle z2 3½ % und fonverttert; des apgeblich verloren gegangenen, am Todegerklärurg erfoigen wird. An alle, g. eeg. efolnen wire, daß ein aaderer 1568 Bürgerl'chen Grsetzbuchs, nit de cx enge b sa en. 2) B⸗schiußfassang über die Berwendung teinrohlenbergwere Friebich⸗Heir⸗ Der Borsand. 1 Die Heren Akticnäre der Barmer
1 1 28 8999 eee839 n 8 . 1 49. In wird. 8 der preußische Fitkus nicht voꝛ⸗ 9 urger en eseg 7 8 ’1 2 8 d*8 Reingew nns. Akti s üschaft erstmalt guf, A 85 1 3 [ 1 2 KeES
ju 4 Em. XVI D 30 062 und 30 096 1. März 1914 fäll:g gewesenen, von dem welche Auskunft über deben oder Tod des nben g Antrag auf Ehescheidung und den Be L1 . 1 8 8 P EnllaHung Vorstands und des rich iseenns 81 Ne saül⸗ “ dsBau. Gesellschait für Arbeiterwobrung fe über 1000 ℳ zu 4 %; Besiger Adam Plogstt,g in Skirwitell im Verschollenen zu erteilen vermögen EE — . klagten für den schuldigen Teil zu erklänen N, wwie Bekauntznachungen über den ) Cazlastung des Vorstand ihre Aktien nebit laufenden Gewinnanieil⸗ werden hiermt auf Grund der 8½8 2 un
II. 32 5: des G. ch e. Meiningischen Zabre 1913 an die Order des Antrag⸗. die Aufforderung, spätestens im gengeretht neerlehea,g, den 5 1918. Oie alär der 8 den Beklagten fur Berlust von Wertpapieren befin⸗ W“ Auffichtbrat rech § 22 ee. zwecks Umtausches in Schen n [740033 28 der Satzungen zu der 48 avrden Prämienamellscheing Serle 8066 Nr. 19, stellers ausgestellten eigenen Wechsels über termine dem Gericht Anzeige Fh machen 8 ee m sgericht. mündlichen Verhandlung des Rechts lrett 6 den sich ausschließlich in Ruier⸗ 4) 12. ¹ 1 ne 8 kitengesellschaft Nüets se 8 werke Am Freitag. den 26. April 1918, lichen Geuerawersammluwp auf DrenS⸗ in Oesterreich abgestembelt. den Betrag von 400 ℳ beantragt. Der Crefeld, den 18. März 1918. (72339] Ausschlußu v. p 2. 17. vor die 41. Zwilkamaer des Königliche “ abtellung 2. 5 8. bl 89 Revlsoren. nach Maßzgabe ber e Vormittags 12 Uhr, findet in unserem tag, den 23. Eprit 1918, Wor
Die Inhaher der Wertpaviere werden Inhaber der U⸗kunde wird aufgeforder:, Köntgliches Amtsger.cht. bSeeee 119 Mär; 1912 Landgerichts I in Berlm, Gtuntrsr. üu0üö 8 9 5)2 g Aktionäre die ihr Stimm⸗ einzureschen⸗ schung der Aktien hat big Seichäftslokale in Meschede die dies⸗ mittazs 11 ½ Utr, im Sitzongescel aufgefordert, späͤteftens ia dem auf Egan⸗ srätestens in dem auf den 6. Ro⸗ — ““ (ger) Ti e al⸗ vI 5 1918. II. Stockwerk, Zimmer 25/27, auf denoxo 17400559959 Fleien gen. S beabsicticen, haben gemäß 1) Die Eiare — 19 18 9 schli t. fährige ordentliche Generalversamm⸗ des Barmer Baukoetreing hierfelbft eis nberd ben 12. Oriober 1918, Vor. vember 1218, Vormittags 10 Uhr, [73812] Hufgebot. IFIm Namen Sriae! Kour e,⸗chrriber. 10 Juni 1918, Vormitzags 94 uhr 002b — Darlehnsverei bech. dausanüdeBe ung dee ktien benrr., unm 20. Jum⸗ Saupttkaste 7 luns statt. geladen. ittags vi Uhr, vor dem unterzeichneten vor dem unterzerchneten Gerichl, Zimmer 18,] Auf Antrag des Fabeielarbeiters Osrar- 6 h vis lichen Hohrit mit der Aufforderüng, sich dench, einen d0 x Spar⸗ und Darle husverein § 31 schein oder die darüber lautenden lich an anud oc. 5 Tagesorduung:t Tagesordunag; Senict .“ E“ thre 8 öö seine 7Sn. Reinbard Hartmann in Crimmitschau ist In der Aesochsat4 Te. Kraftlo: biesem Gerichte zugelassenen Rterck nc zu Nossen. Fhnfaemasche⸗hneschesns zde Hhrterlegungs⸗ Ararasre Nr 2 NüeGeh 1) 2 vr , Fühn 8 spesch dffchen s anh 15 den Igürseah uste⸗ Recht anzumelden und die Wertpopiere anzumelden und die Urkunde vorzu egen, beschlossen worden, das Aufgebotsverfahren erksa 4 Sp ss „als Prozekbevollmächtigten vertreten im 8 2 „2oe e beutfchen Notars bis zum “ nr. der Bilanz und der Gewinn⸗ un Hewinn⸗ und Verlustrech ung fomse vorzulegen, widrigenfall Is j llos 71S 8 W“ aoren ertlärung von 4 Hypothekenscheinen der 8 98½ 1 ½ 8 Die Herren Aktlon nserer Gzeselschaft scheine eines deutschen „ — 2) Auf jede Aktie der Steinkohlenberg⸗ erlustrech: ür da der Be ichte des Vorstands und de orzulegen, widrtgenfalls die Kraftlos. widrigenfalls deren Kraftloserklärung er zum Zecke der Dodegertl rung des am WGeislerschen Häuslerei Nr. 8 in Schwaubeck lassen. — 66. R. 28. 78. 1. verke. erhen da .“ 8ne 17. April d. Je., Mittags 12 Uhr, werk ffriedrich⸗Hetnrich Aktiengesell⸗ vhezasmes eesaf gsaf eee cnftsla: Aufftcteretm. “ 4
eklärung derselhen erfolgen wird. ffolcaen wird. 22. März 1877 in Crimmiise 3 Pecs a. 222c— 1 18. März 1918. . 8 1 6 . 8 Meiniagen, den 18. März 1918. Raß, den 23. März 1918. Rgienen eate en Fahatarbeigee Cerergg e bkend sohher dlansegenicht Abt. Ain S” Gerichtsschreiber tng, den 18 Apeil I. Js., Rachm. bei der Gesen ceiskafft, vdeh, nen ssft h Nes ce , Unns 8 1 Frteilung der Entlastung an Vor. 2) Genehmigung des Jahresabschluffe Herzogl. Amtsgericht. Abt 1. Könipliches Amtsgericht. Hermann Hartmang einzuleisen. Auf. Brügc⸗ fur N “ hen Amtsgerichigrat des Königlichen Lardgerichts J. 2 Ubr, im Saale des Hoteils „Siadt der folgenden ifchen Bank in Verlin wird IECCö“ 98b mite Ge⸗ stand und Aufsichtsrat. Entlastung und Beschlußfassung über
. ückner für Recht erkannt: Die Lypo⸗ Dresden“ in Nossen abzubaltenden außer⸗ bei der Deutfchen Ban Nennrerte von ℳ 1000,— m e⸗ 2) Beschloßfassung über die Vertellung den zu verteilenden Gewinn⸗
gtbotstermin wird aaf den 22 Oktobꝛr thekenscheine: 1) Fol. 2a üÜber 48 für [73 . iltalen Juli 1917 Wahl Aussicht se: 1) Fol. er 450 ℳ für 73826] Oeffentliche Zustellung. vrdentle mmlung ein⸗ und deren Filtalen, winnanteilscheinen vom 1. Jali 1917 des Reingewinns aus 1917. 3) Wahlen tum Aussichtgrat. Glasen, u““ bein. —uher der Wertlaer Henbelsgesenschaft winvewäcdr.e 8 ee den gem Ns fänis 91 8) Wahl von 8 Mitaltedein und 2 Stel⸗
1918, Vormittogs 9 Uhr, bestimmt. Anna Gelsler 2) Fol 2b ülb 8
88 1 -[A 21, 2) F⸗ über 450 ℳ Die Frau Martha Dauer, geb. 24 geladen
[73811] Bekanntmachꝛmg. —s ergehr die Aufforderung: 1) en den für Friedrich Eeisler, 3) Fol. 3 über j teindamm 20, Prozez⸗ Der 3. in Berlin, 3) Bis zum 1. Juli 1918 nicht 1 2-A FeeeBwebeak;
6 Sohroe von 8 Mecklendurgischen Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitiakeit ö- Mörferannen 1 89 1 8 für die en r.hersesr Sonher bedchanhhegee” Rechteonwalt Fiues . 8 m 8 e .. sehdh in ““ bei der ö D genezite Mier 8; 1 8 Sönncevung,dene n anserd dcs Bahufs Kralern, de Peemehl
U uf den 9 . — 20r Szteokay⸗Sck 18⸗2SSen. ine Todes. Geis - 1 über 225 ür Ber . 36 gegen ih G 5As 8 M.⸗ rt. Die a ü — 9 f
Piavenasttreniestten in 1 werrbece dnnde 1ernede Beher he een kesc19., gattärung erfoigen whd, 2) an alle, welcse err Ehesedhe ein- siber 229 * für Hertw. Air Noatit 19, kla9t g,cener, 62egevordana- al, arf ben denr Hentha9h,, Jacaufer *& los fertlüre, Zie an Stelee den sir, der Bocstand auch aus einem Wor, der neiatdecsee laer .. .
sber 20 000 ℳ vom 2. Apr’l 1914 ist als abhanden gekommen gemeldet. Weon richt Auskunst über Leben oder Tod d's Per⸗ in Abteskurg II 1888 192 185 Se xö A krbade früher in ) Erzatung des Alktienkapitals arf Sreurius in Berlin. kohlenberawerk. Fliedrich⸗Heinrich standsmitalted bestehen kann. 9 der Satzungen erforderlich, die Akrien
innerhalb 2 Monate Rechte an der Versicherung bei uns geltend gemacht ed, negedeetessith veeggen, sptesteng im Schwankeck Blatt 24 8g Haa, en Peth,n beheanteh fhe 7, obnhaft 86 e gearar. rez Reservesonds II. außerdem bei der Hank des e Artiengesellschaft auszureichenden 1“ 8n. ne hs. b b 8
vhs emsg. 8 18 der allgemeinen Versicherungsbedirgungen die Police für kraftlos eigs zu machen. Der V Cesgctceaene 8 1c 1ö Belr zuf ganß cn fame de . Ibsrderrag de 88 5 und 9 des Ge⸗ deeie ns ea) Eöa Fhesneabsehn Fen nasecanse sters zum 4. Tage vor der “ oder “ eg. dirs⸗
Sch 4 9 Jahre 1893 von Sazzbergen in West⸗ mef. Zahr verzin e LHppo⸗ Zeklagte im J⸗ B sellschaftsstatuts. hererstr. 12, den vö. . “ versammlung bei unsesres Kasse in berg, F scher omp. heerselost
5 1 1 . 1 schäftigt war, Schiffe 1 8 86 ner Wei 1⸗ uf 8 Der tand des Ppar⸗ 8. 7 2 sch h⸗ und 791 1— 2 * den 26. M. 8. 2 8 dem Fande vorzussgen.
EE““ Wildermann. G chäftigr war, als Schiffojunge auf See Fziedlond i Mt., den 25. Marz 1918. Unremmhent habe, mit dem Antcg, 1 6 und Därlahn evevein zu Nofsen. Geseuschaft für eeaaen 1 1918. Sanerländitcher Bantvrrein Vermen, den 28. März 1918. 1 ¹—1 Kheinische Stahiwerte. Nn.⸗Ses. “ Der Borstand.
nun 8 9. und kat sich in Sydney in Der Gerichtsschreib r 3 1 ten 8 rundba F . Der 6. Fhescheidung und den Beklagt 8. tat Wagner, Direktor. Untergrun “ A. z angestedekt. Seit dem Jahre! des G:cgd. Anigaerichts. A. lsch dür ben Pelk 18 2Tlren. Pie 1..“ ühnssegan⸗ nofie 498 P. Wittig.