5½
Zu heutigen Tage wurden im Ge⸗ schäf immer des He rn Notars Justizrats Dr. Wolter, bierseiost, unsere folgenden Parttatschalbverschrrisvungen zur plan⸗ maßigen Nückzahlung am 1. Juli d. J. ausgelot:
Van I. Auagobe.
Lit. A Nr. 3 27 103 111 und 140,
Stck. ℳ 1020
Lit B Nr. 175 194 196 197 200 204 215 220 225 226 227 229 235 254 263 293 300 301 302 323, 20 Sick. je ℳ 509.
EII Die Aktionäre des ““
Sachlenhagener Bankvereins werden biermit zu der am Dienstag, den 30. April 1918, Mitags 12 ½ Uhr, auf dem biest,en Ratskeller sanfindenden ordenziichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tageso⸗duung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1917. 2) Verlegung der Btlanz, Gewinn⸗ und
Verkeostrechnung pro 1917 behufs Ge⸗
[72876] Ellüsissche Tabahmuannfahktur,
Straßburg i/ Ell. Bilanz per 31 O'toter 1917.
ℳ 83 400 333/ 23
459 825 78 1 920 340,44 3 306 910ʃ12
24 632 28
187 014 43
Artiva. Immobilien S Maschten⸗ und Betriebs⸗
materialien . Warenbestand. Debitoren 8 Extraktfabrikationskonto Schachenmühl⸗
ö’“
[73854] 8
Debet.
Debet.
Rechnung 1u —-—ö—-— An Generalunkosten⸗
. 362 668 2 658
konto „ Gewinn
Zabschluß für das achtunddreitigste Eeschäfts jahr 1917.
Gewian⸗ und Berlustkonto.
ℳ
—— Irͤ IW85
50G—
77—⸗
365 327/2 Bilanzkonto.
ℳ 300 000
8 Per D. „Ostsee“, Betriebskonto
D. „Hellmuth“, Betriebskto. Zinsenkonto 212
Per Aktienkonto
Deutsche Ceme Silanz p
Immwobilien.. Ebb8 Koutoratensisien. Geräte, Ute silien u. Werk⸗ zeuge: Wert laut In⸗ Küafebes d asszbestan Effektenbestand Debstoren Guthaben bei der Sparkasse
111n] EEEETT11““ 8
1 386,13 90 170,— 18 442,004 546 55
er 31.
1 618 51
[3
12 1Stammaktienkapftal Vorzogsakttenkapital
Reser
ut⸗Industrie Dezemver 1
vefonds
Kefjelerneuerungsfonds Brunnenerneuerungsfonds Kredit “ Unkostenkonto: Vortr G Arbeiterversicherungs⸗ beiträgetonto: Lohnkonto: Vort
oren
917.
2 0
Vortrag wu“
Vorräte an Rohmaterialien,
A.⸗G
Passira.
46 ₰ 47 000,— 80 000 — 12 45301 4 000,—
1[73830] Arktiva. 8
Frundstück „
Fahrikanlage.. Zugang
83 637—
36 282 55
119 919 55 24 6455
51 092 15
614 18
50 477,97
461 55
Abschreibungen 8 Kinderheim..
11.“
Bilanz ver 31. Dezember 1917.
4ℳ ₰ 175 059 80 Aktienkapital „ Reservesfondds. Spezialreservefonds I. Spezialreservefonds I. Delkrederekonto 5
vidende. Arbeiterunterstützn
939752 ngesonda
Eingang auf abgeschriebene Forderung Dividendenkonto, nicht abgehobene Di⸗
2 2 2⁴ 2*
80
. 5
Zmsen und Eingänge.
5b5o1
Rohstoffe, Oele, Kohlen und Garne
Debitoren im Kontokorrent
Bankguthaben
Weripapiere, Deutsche EEE“ 159 698.— Avalkonto, für Kriegs⸗ gewinnsftcuer hinterlegte Kriegsanieihe 1X Kantionseffektenkonto Versicherungt konto, voraus⸗
155 187 5
nehmigung derselben. 3 513 91
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Festsetzung der Tantieme für Auf⸗ ichtsrat pro 1917. Sachsenhagen, den 25. März 1918. Der Vorstand. Buschmann. Stünkel. H. Scheer.
[73937] Viianz am 31. Dezember 1917.
Aktiva. Irundsiück Gebäude . Maͤschinem .... Werkzeuge und Geräte. Werfstätteneinrichtungen e“ Elektrische Anlagen Patente Kassa 686688868 5858 Effekten ““ Konzo orrentköonto: ℳ
Debtoren 490 299,16 Bankuthaben 6 827.53 Steuern und Pame: voraus bezahite Versiche⸗ rungen “ Fabrikattonskonto: Bestände laut Inventur 8 3
280 000 Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto Besonderes Rücklagen⸗ konto 8 Talonsteuerrücklagen⸗ konto Dividendenkonto: nicht abgehobene Divi⸗ denden Ostsee, Havariekonto Piverse Kreditoren Gewinn
Fabrikaten und Koblen Unkostenkonto: Vortrag für
im voraus bezahlte Platz⸗
miete und Feuerversiche⸗
EEEEEbb“ Kassakonto.. 1 036 “ “ 91 7462 eschäftsutevsilienkto. 1 ellwuth, Havariekto. 18 862 iverse Debitoren. 79 023:
2 750 477, 04 46 967 26
2 740/10
Von II. Ausgabe. Lit C Nr. 8 11 12 16 58 75 101 18% 147 159, 10 Sick. je ℳ 1000.
Wechselbestand Kassendestand Versicherungskonto: Vor⸗ ausbezohlte S Beteiligung bei:
Heinr. Oldenkott & Co. G. m b. H., Hanan und Bingen
Carl Gräff G. m. b. H. in Birgen 471 000
Wuh. Ermeler & Co.
G. m. b. H. in Berslin 265 000—
A. R. Jediche & Soha,
m. b. H. in D esden 435 000,—
11 043 240 68
1““
Bewinn.. abzügl. gezahlte Unterstützungen..
PensiondserthGs, „ . ... abzügl. Zahlungen an Kriegsteilnehmer
- “ 68 891 72 188 035,19
g 681 96 410 43875]⁄ 598 473
871 159 698, — 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1917. Grwinne.
Verlustvortrag aus 1916 1 299 79 Reservefons 1499 beiahlte Prämie Unkostenkonto 23 083 65etriebsgewinn . . . . . 23 500 Reparaturenkonto 610 30Zinsenkonto. 4 44448SI v““ Arbeiterversicherungsbeiträgekonto 7³37ʃ12 1u“ Y v77 85 1 29 24477]1 Deutsche Cement⸗Jadustrie A.⸗G Gohlke. Fr. Stief.
Ich bestättge hierdurch die Richtlake 4 ; 1as Ie - ch die Richtlgkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ Bremen, den 10. Februar 1918. 8
E. Schröder, beeldigter Bücherrevisor.
d. ℳ 500. Sämtliche noch im Umlauf befindlichen Vereiagtschuldeerschreibungen unserer 4 % Aoeleche vom 3 Jult 1891, Lu. A und B, sind nunmehr zur Rück⸗ zablung auf den 1. Jult d. J. ge⸗ kündbiat. Cassel, den 22. März 1918. MmlaschinenbauAktten-Gesell- schaft vorm. Beck & Henkel.
[73712]
In der beute vor einem Notar statt⸗ gefundenen Ziehung unserer 4 ½ % igen Treitschaildverschreibaugen sind sämt⸗ lich bieland noch nicht aus elosten Nammern geio en weoerben:
29458 9 12 13 14 15 17 19 20 22 23 25 28 30 34 37 .38 39 41 42 43 46 47 48. 51 52 53 54 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 69 70 74 75 76 78 79 80 82 83 86 87 88 89 9 91 92 93 94 195 98 99 100 101 104 105 106 107 109 109 1,0 112 113 114 115 117 120 121 123 127 128 129 133 134 136 141 143 144 149 151 153 155 156 158 159 162 163 165 166 167 170 171 172 174 175 176 177 178 179 181 184 185 188 192 194 195 195 198 202 203 205 206 207.205 209 210 211 213 214 215 216 217, 22 222 223 224 276 228 230 231 232 233⸗234 235 236 239 243 246 249 251 222 254 252 256 260 261 262 263 264 267 268 269 270 271 272 273 274 277. 280 231 283 284 285 286 288 289 291 275 296 297 300 301 303 306 307
312 316 317 319 320 321 3922 325 326 327 323 329 330 3 ‧13 335 337 341 342 343 347 348 349 351 355 358 359 365 366 367 374 378 383 384 385 397 399 400.
rueg. 8 Zinsenkonto: Vortrag. 1 325 450,—
jederzuführung der Zahlungen seit 1915 öe Kreditoren im Kontokorrent Kinderheimtilgungsfondd.. neue Tilgung ““ Sicherheitshypothek, Stadtschleuse Talonsteuerreserve.. Hispositionssontres. Kriegsgewinnsteuerreserve.. Gewinn: Vortrag aus 1916.. “
793 000
Verluste.
10 000,—
30 000—
5ß1ö1 20
— 770 669/08 Stettin. den 31. Dezember 1917. 1
Ostsee⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft 8 J. V.: Lohff. Gewinn, wie in der Bilanmn...
906 000 1 000 000 [73587] Vilans veor 30 Sevtember 1917. Aktiva.
86 000 1) Grundstück: Bachwert.. 86 Zugang
* 0 . * e 2³ 12Jb1272 .
Passiva. Aktienkapitalkl. Obligationenkonto 8
29 244 77
2 396 640 29 . Gewinn⸗ und Vorlustkonvto per 31. Dezember 1917.
33 791/73 V Per Gewionnvortrag aus 1916.. 63 980,09 „ Zinsenkonto 11616“
8 Debet.
9 8 9 6 5bö55 2 C. . Restkaufpreis auf Magazin 8 Kuppelbof . Kreoitoren (einschl. Haupt⸗ zollomt und Kretegssteuer⸗ 3 rückl ge) CC6169“ 8 Arcb-inerstiftung 10 250 8 Ingemelltenwohlfabrtskonto 128 928 Abichreibungen auf Im⸗ mobilten, Maschinen u. Betri⸗bsmaterialien Ges tzlicher Reservefonds Reserbvefonds B Spezialceservefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvort ag ℳ ücre 8 Abschreibung. 8 abas 1 Ab⸗ 9) 8 Freba ng und Geréte: Buchwert ¹ efs lrau: Gebäude: Buchwert.. Abschreibung..
Maschinen: Buchwert.. 8 Zugang..
eh 11“ 14 276,60 Abschreibung . . 18 009,09 Werkzeug und Geräte: Buchwert “ Modelle Buchwert neehes .„ „ „ Buro noentar: Buchwert .. 4) Zentrale: Werkzeug und Geräte: Buchwert Bürotnventar: Buchwert. Patente: Buchwert . b Zugang
An Handlungsunkostenkonto b4“*“ „ WWW65 „ Arbeit⸗rwohlfahrtseinrichtungskonto. „ Abschreibdungen 11“ Kinderheimtilgungskonto „
Gewinn
122 787 369 6 123 157 2 157
23 527 60 „ Mittsertragskonto.. 14 359 39 „ Fabrikattonskonto.. 286 925 55 450 71891 “ Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spiunerei Aktien⸗Gesellschaft. G. Bergmann. ppa. E. Dietrichs.
Die auf 10 % = ℳ 100,— per Aktie festgesetzte Divideade ver 1917 gelangt geaen Einlieferung des Gewien⸗ anteilscheins Nr. 9 sofort zur Auszahlung bei der Bank sür Handel & Industeie, Geerlin W., Schinkelplaß 1/4.
Sonderburger Bank, Aktiengesellschaft. — Silang am 21. Dezember 19¹⁷. 18 Bafstiva,
Abschreibung.
Preßwerk: Gebäude: Buchwert Zugang
Abschreibung Maschinen: Buchwert “ Zugang
[78852]
Oberbayerische Ueberland⸗Zentrale A.⸗G. München.
Blauz ver 30.
99 000 1 993
100 993 75 2 993/79 520 72851 3 104 529 551
14“
579 006 07 250 000 — 130 946 68
20 495/81
Aktiva. Immobllienkonto:
Stand am 1. Oktober 1916 „ 2 % Abschreibrrng bTw⏓Qv,
Fernleitungen, Ortonetze ꝛc.*): Stand am 1. Oktober 1916 8eeeä
Telephonanlage: Staad am 1. Oktober 1916, 18 304 Zugang . 45 5 Transformatoren der fertigen Statlonen: „ Stand am 1. Oktober 1916 „ . 249 184 ˙55 Zugang 40 506 94 y289 691 Zähler und Strombegrenzer: Stand am 1. Oktober 1916. 89 078 66 1⸗sI. “ 26 354,08 Inventarkonto: 8 1 Stand am 1. Oktaber 1916 1— 2 94150 2942 50
Hyvotheken 1I1“ Kontokocrentkonto:
Kreritoren 173 066,94
Bankschulden 210 430.81 Reservefonds ““ Kriegsreservefonds. Unterstützungsfonds 1 Reparaturenruckstellungen. Talonsteuerrückstellungen Dividenden:
noch nicht eingelöste Divi⸗
dende scheine aus 1916
GBewinne und Verluste.
46 870 EW6 3 522 747
322 892
72 0
9 220,— 32 331,17
[73863] Aktiva.
383 497 34 32 645 8 25 789 33 658
8 740
555
—
An Kasse⸗, Sorten⸗, Couponskonto Bankenkonto (Guthaben): Reichsbank ℳ 84 560,27 Postscheckkonto 4 290,84 Andere Banken „ 64 853,05
Effekienkonto (ℳ 205 000,— 5 u. 4 ½ % Reichsschatzanweisungen, ℳ 198 700,— 5 % Reichsanleihe, ℳ 164 800,— 3 ½ % preuß. Konsols, ℳ 44 700,— 4 u. 3 ¼ % Schlesw.⸗ Holst. Pfandbriefe usw.), Ku swert. Sparfondskonto der Angestellten: Effekten⸗ bestand ℳ 14 500,— 5 % Reichzanlethe Wechfel⸗ und Sscheckkonto: Reichsschatz⸗ anweisungen, Akzepte von Großbanken, Kundenwechsel und Scheche 8 Kontokorrentkonto, Kreis⸗ und Kommunal⸗ anleihen 8 Kontokorrentkonto, Debitoren (gedeckt durch Hvpotheken, Effekten oder Bürgschaften) Avalkonto: Debditoren . Grund zückskonto: b“ IIAI665 III. Stahlkammer.
Inventarkonto:
41
Per Aktienkapitalkonto. ö“ „ Reservefondskonto I (cefetzl.) b Bestand am 1. Januar 1918 ℳ 120 000,—
Reservefondskonto II, Bestand am 1. Januar 1918 360 000,— Reservefondskonto III (Reserve für event. Kriegsverlufte) 5 000, 1911 35 000,— Talonsteuerfondskonto . Zuweisung 1917 1 200,— Unterstͤützungsfondskonto „ 5 763,85 ö 191 2000,—. Gesamtreserve 1. Januar 1918 500 163,85
Sparsondskonto der Angestellten Deposttenkonto (vierteljährige Kuͤndigung und darüber) Kontokorrenikonto, Kreditoren: I. in laufender Rechunung II. auf Kündigung und feste Termine 631 548,24 Reichsbanklombardkonto 500,— Avalkonto, Kreditoren C““ 249 200— Diverse Konten (auf neue Rechnung vor⸗ 2. zutragende Ziasen und Unkoften)). 5 459— Etwinne und Verlustkonto, Reingewinn. 153 121 30 I. Geschäftsinventar ℳ 2 000,— 1“
II. Haussparkassen 8 1.— 2001,— 8 8 88 V Dwverse Konten (auf neue Rechnung vor⸗ 8 V 1 81 zutragende Zinsen und Unkoften) . 16 725 4 1 “ ““ 6 359 189,84 Der Aufsichtsrat.
6 359 189/84 G. Wind. C. Andersen, B os. Joh. Ewers. Gerhard Hanssen. 9 8. SI Fber. 6¾ eoHang ser. P. S. 2isar. Tandelei.
2 468 638 66
[11 043 24068 Eeminn⸗ und MNeylustsouneo. Abschreibungen. Zu verteilender Betrag
046 024.22
0 0 22 b6ö66 0 22292 270
11“
„ „ 2 „⸗
352 875 354 . 2 2 2 2 2 L
389 395. 30
2 2 * 2. 0
16
1 650,— „ 2 20 307 481 33
1 913 713 50
Gewinne und Verluste am 31. Dezember 1917. Debct. ℳ Reparaturen an Gebäuden, Maschinen, Werkgeugen und Werkstätteneinrich⸗ “ Generalunkosten: Provi⸗ b Gehälter, Reise⸗ osten, Porto, Steuern, Arzeigen, Prucksachen, Vasicherungskosten usw. insen und Diskonten bschreibungen: ℳ Gebäude 80 000,— Maschinen 49 999,.—
Gewinne und Verlune: Gewinnsaldo aus 1917
6 53 520 07 .2468 638 66
2 522 158,73
ve ch eibungen erfolgt vom 1. Ot⸗ 1918 ab mit ℳ 315,— pro bet dem Bankhause Reinbhold Stecuer, Halle a. S., sowie bei der aße bLey Gesellschaft in Gerubarg. Zeérnburg, den 26. März 1918. erzvurger Partland⸗Cement⸗ fabrik Actien⸗Heseuschaft. Der Voaorstand. H. Köllner.
115 432
5 - 1 200— 5 76 85
565 528 14 170
Kredit. Gewinnvortran von 1916 Gewinn pro 1926/17
Sugang..
422 614/41 2 0992 544 29
2 522 158/73 Zafolge Beschlosses der Generalver⸗ sammlung vom 22. Maͤcz 1918 ist Conpon Nr. 27 der Aktien mit ℳ 250,— Corpon Nr. 27 ber SGenußscheine mil ℳ 640,34 vom 1. 11 pril 1918 avb zahlbar bei der Pauk von Eisaß & Lothringen in Stvaßburg i. Eif. und an unserer Kasse, Am Poltigut Nr. 10 in Straß⸗ berg⸗-Neudorf. Der Vorstand.
. 02 8 8. 2 9 9 90 28 9
Abschreibung Werkzeugkonto:
Stand am 1. Oktober 1916. “ “
Abschreibuug.. 1 8 Lizenzen und Verträge: Buchwert.. 1— 8 5) Dꝛebitoren: Buchwert 1 976 1074 9 8 nhiosgs sach Fe h, gami Buch veri 381 b82 G; asse, Banken, Postscheckamt: Buchv⸗ . 4 2³5 8) Kautionen: Buchwert v““ 29 743775 9) Beteiligungen: Buchwert . Gha0
““
29 Waren: Buchwert. 757 973 11
1) Aktienkapital
Avale 90 0 0 — 90 9 2 80 9 0 2) Teilschuldverschreibungen: Vortrag Eiagelsst
Guthaben von Banken im feindl.
25 273.— 2 794 981 66 807 14279
707 497 2 658 500
1 785 659 249 200.
7219855) 173955]
Bis-Grauerri A. G., fjamburg. Uüaß ro dentliche Hauptversamm⸗ lsung der Aftionäre am Sonoabend. den 13 Kpril 1918 Nachm 2 ½ Uhr, in Hambura, im Pattriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. 1 Tagesnednteng: Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats: Die Hauptversammlung wolle beichließen: Das Geundkapital der Geselschaft wird um ℳ 600 000, — auf ℳ 2 100 000,— erhöht unte. Ausschluß des gesetzliwen Bezugerechts der Akttone durch Aus⸗ gabe pon 600 auf den Inhaber lauten⸗ den, mit den Aktten erster Ausgabe eschberechtigten Aktien mit halber Dividende für 1917/18 zum Nenn⸗
Abschreibung Automobilkonto. Kassabestand . Effektenbestand . Wechselbestand „ Warenbestände. Murnwerthypothek Kautionen 11“ Kontokorzentkonto: Debitoren
3 817 32¹37 .“
Passiva. Aktienkapitalzl. v1“ Reservefonds, Stand am 1. Oktober 1916 8 Erneuerungsfonds, Stand am 1. Oktober 1916. Abschreidungskoato, Stand am 1. Oktober 1916 Delkrederelöonto . “ Zuweisung pro 1916/17
Hypotkeken
9 2₰ „ 0 2 0 2 . . 0
8boo“
. 66 8 6655 „ 229 90 2—0
287 290 16 901
396,—
5 000 — 368 387/38 21 391 27 23 700— 506,032,70
5 241 752 35
ℳ 117 500,— 10 000,—
9 000,— 136 500
129 999
„ 9 6 9 6ööuö656 . 2. 2 9 2 9 0 * „„„ 9„..ö989bͤb858 ⸗* 8839 5 8. 9698995ö— 6 96 bö 9öö5— „ 55 5. . 55 5 555 8585öö5.— 6 6 0 50582 b5 55 9„ 9 9 . 59u95. 5 9. 9 9 9 9 8 9 59 0 ο% 0bo 0o b ο ⸗
307 481 33 892 491194
—
[73377] Elsüfstsche Tabakmanufaktur, 40 883 Straßvurg i / Ell. Bei der heute vor dem Notar statt⸗ 125/13 [gehabten Aaslosuug von 40 blt⸗ Effektenzinsen.. 23 814/35 [gationen unserer Gesellschaft wurden die Minderbetrag der Reserv⸗ folgenden Nummern der Lit geiogen für diverse Fordcrun ea 3 50 114 154 199 285 293 332 398
Kredit. Vortrag aus 1916 . Eingänge auf abgeschriebe Forderungen 8
2 300 000 19 343 100 000 175 000 —
10 000
500 000—
54
12 8
Der Vorsland.
28 la Motte. Peter Helmer.
500
138 6 131 500— 2 300 000— 45 499,23
J. Jacobsen, Norburg.
% 2 „ 2³ * 2
o 22—42
„
„
werte von je ℳ 1000,—. Eemechligung des Vorstands und Auf⸗ sichterals zur Begebung der Aktten. Entibrechende Aenderung des § 2 des Fesellschaf svertrags. Tal ahme⸗ und Stimmkarten sind gegen Varzetgung der Aktten vom 6. bis 12. April 1918 entgegenzunehmen zwischen 10 und 3 Uhr bei den Notaren Se Sen 99 Sydow, Rmé und Rahjen, Ha ““ Hamburg. 25. März 1918 Dey Vorstand.
[73959) Bratt & KFynnst Aktiengesellschaft.
Die Lfttonäre unserer Gesellschaft wer en — hi rourch der am 22. April 1918, Vormutags 11 Uugr. im Büro des Hren Weh. Justizrat Kempf, Berlin, Mohrenste. 65, statistadenden orbeut⸗ lichen G neralversammlung eingeladen.
Laergorbnung:
1) Geschästzbericht unter Vorlegung der Gewinn⸗ unn Verlustr chnung und der Bilꝛinz 1917.
2) Beschfußfafsung über die Genehmigung der Jahtesbilanz und die Gewinn⸗ vertellung.
3) Etiatvng des Aufsichtsrats und des Morst indz.
4) Verschiedene geschäftliche Mittellungen. Zur Teilknahme an der Generalvensamm⸗ lung sind dieienigen Aktionire berechttot, welre spätenene bie zum 18. April 1918. Mittags 12 Uhr, bei der Ge⸗ sfeofchaf stafse, ber eigem Notar oder bi vem Bankhause Diennbach & Moe⸗ bius Berlen, Oberwallstt : 20, ihre Aktien binterlegt haben.
Berlta, den 27. März 1918.
gegen 1916 S 3 643 03 Eatnahme aus dem Kriegs⸗ 15 461/07
reservefonds
Fabrikationskorto: Brutto⸗ 808 564/ 82
892 491194
gewinn . . .
Die Divisende für das Geschäftsjahr 1917 ist nit 200 ℳ für jede Aktie gegen Ennreichung des Dividendenscheins Serie 1 Nr. 3 vhm 25. März 1918 ab zuhlbar bei
her E für Deutschlaud
n Werlin,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
der Direckten der Discouto⸗Gesell⸗
scaft, Ftliale Magdeburg, in Magdebueg, und
unserer Gesellschaftskasse in Magde⸗
burg⸗Buckau.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
F. Steinhardt, Generaldirektor, Berlin⸗
Lichtenberg, Vo sitzender, R. Sauerbrey, Gencraldirektor, Berlin⸗ Grunewald, stellvertr. Vorsitzender,
Dr. Ludwig Calm, Justizrat, Berlin,
E. Gut mann, Justizrat, Magdeburg,
R. Trautmann, Fabrikbesitzer, Magde⸗
borg, Dr. Fuß, Bankdirektor, Magdeburg, 8 Klemherne, Fabrikdirektor, Magde⸗ burg. “ den 23. März
19 Maschinen- und Armaturenfabrik vormals CT. Tonis Steube,
Ahtien⸗-Geseulchaft. Der Aussichtsrat. Der Vorstand.
399 419 577 601 712 809 828 899 904 913 1015 1035 1108 1181 1280 1322 1393 1521 1590 1611 1622 1625 163 1 1759 1763 1854 1888 1891 1958
93.
Diese Obligationen werden vom 1. Juli ds. Is. ab mit ℳ 500,— pro Stück an unserer Kafse, Am Poltigut Ner. 10
von Elsaß & Lothringen, bei der Urtiengesellschaft füe Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗Lothringen,
Herren Ernst Asch & Co. und bei den Derren Cy Ttaehung, 2 Valentin & Co., sämtliche in Etraßburg i. Elf., spesenfrei eing⸗löst.
Von den Ooöligationen des Jahres 1892 siad aus früheren Verlosungen noch eiozulösen:
Lit A Nr. 734 735 736 und von den Obligaationen des Jahres 1908:
Lit. B Nr. 781 1102 1439 1487 1488 1563 1681 1954.
10 Sen e den 22. März
[73943]
Bei der am 19. März 1918 erfolgten Auslosung von 12 Anteilschrinen unserer Gesellschaft wurden die Nummern 13 25 75 143 184 239 241 275 276 309 322 337 ge,ogen. Die Varzinsung dieier Stücke endet mit dem 30. S⸗ptember 1918 und werden dieselben vom 1. Ormsber 1918 ab hei der Dire⸗ction der Dis⸗ con o⸗Gefellschaft, Filtale Bremen, eingelöst.
Bremen, den 25. März 1918. Gaswerk Santa Erugz de Teerife
F. Steinhardt, Maurer. Vorsitzender.
Aktriengesellschaft. 8.*nnkedese
in Stroßdurg Neudorf, bei der Ban
beit der Bank von Müthausen, bei der Elsässischen Bankgesenschaft, bei den
9 Avale
Soll.
Abch Bilanzkonto
Kreoitoren
6) Rückstellungen eeen6X6“ 192 80 8 48 192
9) Gewinn⸗
Charlottenburg, den 30. September 1917.
Vorstebende Bilanz per 30. September 1917 der Halvor
lottenburg, habe ich geprüft und mit den
Uebereinstim mung befunden. Berlin, den
Zinsen⸗ und Diskontkonto Handlungsunkesten. reibungen
Charlottenburg, den 30. September 1917.
Vorstehende Gewinn⸗ 30. September 1917 habe ich geprüft und mit in Uebereinstimmung befunden.
bcia. 6 8 Februar 1918.
Anzahlungen. . 63 776 388 924 73 397 363 7
51 527 65
6 5 5 6 5865
und Verlustkonto: Sanierungsgewitun Reingewinn aus 1916/17
Abschreibungen . Gewinnvortrag
1 905 91 086 92 592 90 436
2555
2 555,99
—
381757187
Halvor Breda A.⸗G.
Dr. Bamberg. Richard Stsigeegr A.⸗G.,
ungsmäßig geführten Büchern 1
22
——Vö2—
Februar 1918.
(L. S.) Kindler.
157 41894 Vortrag, Sanierungsgewinn
222 110]750 Fabrikationsgewinn 8 90 436 50 Sonstige Einnahmen..
472 519 18 1
. 2 2 „ 0 2„ 0
° ο 0
Halvor Breda A.⸗G. Dr. Bamberg. Richard Fleischer.
und Verlustrechnung der Halvor Breda den ordnungsmäßig gefühlten
G. per A-ggers
Kindler.
Char⸗
Vortraz per 1. X. 17.
Handluͤngsunkoften..
Kontokorrentkonto: Kreditoren Trattenkonto. Kautionen 8 I Gewinn⸗ und Verlußkonto.. Verwendung: Zuwelsung Krieggrücklagekonto Talonsteuerrücklagekonto. Abschreibungskonto. . Erneuerungbfonds..
ö 9 85ö15—
82
* . ⸗0 *2 0
5„ 8 „.äxö585
Reserv fonds 6 % D vidende
᷑ 00 „v
89 2. — „ 0 2⁴
*) Das im Vorjahr besonders
Verlust. insenkonto öö6 Aussichtsratsspesen und Tantiemen
teuerkonto Versicherungsprämien Lschretbangen: Ammodilienkonto.. Inventarkonto 1uu“ Werkseugkonto.. Zuweisung zum Delkrederekonto Gewinnsaldo: Gewina pro 1916/17 „. Gewinnvortrag per 1. Oktober
2 8₰ 20 2 -2.
„ 209 8 2
Gelvinm.
Gewinnvortrag per 1. Okzober 1916
u
angeführte Redenfelden ꝛc.“ ist mit obigem Konto vereint. SGewinga⸗ und Verlustkonto ver
m
30.
—
Ue berschuß aus Stromlteferung, Zählermieten,
588859 0
stallationen usw...
Vorstehende Bilaunz sowt
z Uebereinsttarmun mit den ordnungsgemöß Hans Doßker, öffentlich angestellter und
L“
geführten
1 522 455,04
700 000 23 700
—
374 11579
September 1917.
“
₰
937 9 2 941 2 138.
———Hᷣᷣꝓ
333 480/89 40 634
5 241 752 35 Konto „Transformatorenstationen
87 350 74 90 304 68
9 140 20 25 493 44 16 752 03
6 017 2 000
374 115779
611174 66
40 6348 570 532 76
611 174 66
beeidigter
gefunden
611 174,66
ich geprüft und
An Unkostenkonto: 5 Gehälter, Miete, Heizung, Be⸗ leuchtung.. Steuern ꝛc. Sonstige Unkosten. Diverse Konten: Abschreibungen auf: Grundstückskonto... 88 Stahlkammerkonto.. . Inventarkonto I
Bilanzkonto Reingewinn
5 611118 9 9 9 90 50 54
Gewinn. und Verlustko
32 “ G 21 959 98 4 795,34
chuß, 62 318 3 625 75 500 — 500—
4 625 75 153 121 30 220 065,66 Der Vorstand.
Per Bilanzkonto: Vortrag vom 1. 1. 1917 Singer; und Provisionskonto: Ueber⸗
1713812 Eonderburger Bank, Aktiengesellschaft.
nio 31. Dezember 1917.
2 ⁴ ³ 2 * 2. 2 ³ 2ᷣ 2 .
8 12 8
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir Siga Ses daß nen sichtsrat folgende Herren angehören: derbches P. G. Wind in Sonderburg, Kaufmann Johs. Ewers in Sonder⸗
hurg, Hefbehter Chr. Andersen, Bagmoos, Kaufmann Gerhard Hanssen in Sonder⸗ burg, “ J. Jacobsen in Norburg, Rentner H. C. Johannsen in Sonder⸗ burg, [73864] Rentner P. S. Paulsen in Tandslet. Sonderburg, den 23. März 1918.
Sonderburger Vank, Arktiengesellschaft.
73910]
Heir Justizrat Dr. Carl Balke, Berlin⸗
Lichterfelde, ist aus dem Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft durch den Tod aus⸗
geschteden. 8 Verlin⸗Schaueberg, im März 1818.
Attiengekellscaft für Bahnen und
v Tiesbauten.
73903] gzute⸗Spinnerei und Weberei Cassel, Cassel.
Die Bekanntmachung in Nr. 72 dieser Zeitung wird dahtn richtiggestellt, daß das
ktienkapital durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber — nicht auf den Namen — lautender Aktien erhöͤht wird.
Der Vorstand. Rubensohn. D ppl.⸗Ing. Dietz.
öhscheider Ringofen⸗ 8 ziegelei Akt.⸗Ges.
Generalversammlung am Samstag. den 27. April 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschaͤftslokal der Gesell⸗ schaft in Höhscheid, Neuenhoferstr. 54.
negeess eh 1 1) Bericht und Rechnungslage für 1917. 2) Entlastung dis Aufsichttrats und Vorstands. — 3) Ergänzungswahl des Auffichtsrats. 4) Ergänzungswahl des Vorstands.
Küllenberg. [139459]
8 ]
Vortland Cementfabrik Saturn [72649] in Lig. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 20. April 1918, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaale sder Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg. Tagehorbnung: U 1) Füel. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ gangene Geschäftsjahr für die Liqui⸗ dation sowie des Geschäftsberichts. 2) Geneh lastung Aufsichtkrats und der L qutdatoren. 8 Aktionäre, die an der Generalversamm ⸗ lung teilnehmen wollen, belieben Stimm⸗ karten gegen Hinterlegung ihrer Aktien bei den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg vom 4. Apvil bis 18. April 1918 in Empfang zu nehmen. 2 im März 1818. ortland Cementfahrik Paturn
in Lig. Robert Freiermuth. G. Goßmang