1918 / 76 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 beenn 3 8 8 2 8 1 8 5 . 74112] . 8 . 3 K 8 8 8 . b 1ö1u““ 18 8 achttua 174203] 169080] Tilgung vön Auleihen. 19 12 8 74212] Malberghahn⸗ 8 8 1 8 8 8 1 8 t e s B ei tage 8

chdter Stadtanleihe 1 1 Antsgabe Lui Behuf ;6 Bei solge unf k achung . Luisenbad G. m. b. b eu. 1) Behufsz planmäßiger Tilgung nach⸗ GBei solge unserer Bekamntmachung 1 vom Jahre 1900. G. m. b L. Müudmu benannter Auleihen der Siadt Königs⸗ vom 26. v. Mts. heute geschehenen iffent⸗ Actien⸗Geseilschaft.

8 ore 8— 85 pee L. . e an 1 . om 8“ 8 E. 85 1928 fäliaes 154 , vot miellen Auslosung der 3 % Srhrid⸗ Lerg Pr. sind solgende Nummern aus⸗ lichen Verlosung von Rentenbriefen Die Herren Akllonäre naser⸗ 1 . 8 b u““ 111 solgt durch ire händsger 8287,00 d.⸗ verschreibungen der Luißeuvad G. n Aelost worden: der Provinz Brandenburg sind solgende haft werden ene n er Gesen. 8 D3 2 2 8

sandiger er er⸗ a. Bekündigt zum 1. Juli 1918 Stücke gezogen worden: orsentlichꝛu Seyeralverfammirmeneen 1““ anzeiger un on g 1 reu hen a ganze ger. 8*

Stuͤ Eine Auatosfüann .½1.41 2 H. München wurd 2* 3 89 8 forderl'chen Stuͤck⸗. Etne Auslosung Kadet H. Mun⸗ vurden folgende Num 4 % Unleihe von 1901 Augaabe EV. I. 3 ½proz Rentenbriefe. Moaag, den . Mot 19198 3cn⸗

demnach ꝛicht ftatt. Z1A1AXX“ * *003 2912 2931 2985 2940 2914 yRZuchst. 5000 11 Stück, und itta c a gbe, in e schä tslokale ee⸗ 8 8 1 927 12761 4 8 8 2* afielo 2 2 11.“ 69 8 8 - Berlin, Sonnahend den 30. März 19ü1s.

faa glosung ist ꝛäck. ũ en F⸗II, 3002 3019 3115 3127. war die Nummen: 15 427 537 127 5 8 s 118 d. Nr. 1295, 3u 200 ℳ, ausgeiest 8dit Kückeazlung, ATTBZT“ 2uah; 4558 4617 4719] (Feh 1156 2.2e 2917 4598 9578 032 ¹Boalftecma g. Sienn jar, in Celn er⸗ 8 7 1 agesordmang: 1. Untersuch

ote, 6. Erwerbe⸗ und Wrtschaftsgenogenschaften.

22˙—

Rheydt, den 26 März 1918 sober 1918 au mit 102 % deo Nenn⸗ 5a 8 . gsachen 2 26. 18. Seeee⸗ a“” 2 8501 8703 8920 9001 9225 9302 zwar die Nummern: 37 257. 1 pe’ s F. b 8 Der Oberbür eeme 1 weris bet der Geschafiskasse der 9.26 e. G 1.. 3 Sts⸗ 8* 1) Vorlage des Geschaftebert it . 2. Aufge Berlust⸗ und Fundsachen Zuftelln 3

7418757 —— Lerisended G. m. !. G6. Müachen. „.3268,9518 9578.30 Teptember z0n, bennnaers, 889,88 8898⸗0wREBe en Grwen. edce l; 8. Verfäufe, Vercacheanaen Verdingungen . 02 1. bernf⸗ entlich Exrx A ze 1 EE 7. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsamvälten.

Pon der zut Eebauunz des Schlacht Meunchen, 2 1913. b 8n 1918 Bucchst zu 75 4 Stück. und; 1.. pro 1917; Aufsichterals. 4. Lerlsfuneaeüchih erthapieren 1 8 O 8 ““ ꝛc. Versicherung.

Bon de 5 lacht⸗ ayjeribche .“ 1“*“ 75. bericht, Gwinnvertetlung⸗ 5. Komm ese ken auf Aktien u. Mktzengezellschafter eupreis für d hüns gimt 1 Bantausweise, v“ aaesenoAenee; ngg der Sas. Trenhand.⸗Artieugesenschaft München. 3 90 She2b3. 91885 8g139 b185 wagg nchfte ue ne91322 Ska, und 2. Se Vorstanss urd An⸗ ü== ] Resi den Ruzttzerhet ein Herceecnereneen:ne a c Penoven. 10 Verschiedene Befenntmuchungern. 2 86 3 20 . 2 9 rats. 88 == 8

zae da⸗ Rechaungssebr 1518 srnit⸗ algb Treuhänderin. 163 235. „. war die Nummern: 159 212. 3) Wahlen zum Auffichtsral 5 6d b . . e 2 E., 11 22 111 130, 166 129 178 189] 11. 4 p-oz. Reuteuvriefe. Zut giambe beeats 5) 8 tommanditgesellschaften auf Aktien vr- ESteniner Portland Cement⸗Fabrik in Steitin.

1 53 9 Areditaasse für Jaussefitzer 3 216 248 257 271 280 288 317 s zu 3000 1 Stö lnahme an! 1 1 sl. 181 183 216 248 257 271 280 288 319 Buchst. FF zu 30 4 1 Stäück, Generalversammlung sind di jenigen Ah er Aftiva 8 Bilonz pro urtimo Pezembder 1917.

Lit. à: 173 240 tber je 1000 Lit 801 808 837 842 843˙8 7 in Ropenhagen 347 360 389. und zwar die Nummer: 150. 2 8 8 6 d Akti dieihn 8cs 898 1070 1095 ö Snn Nerzrichnis Ses 88 zum 3 ½ % Aalehe von 1885 Ausgabe 21. Buuchst. KKH zu 390 4 Stück, und e,bs Tn. F. 8— Frien spätr⸗ un enge ellschaften. 1““ ö“ 2 zesung 0., 266 269 275 320 349 421 443 448 war die Nummern: 56 95 107 110. saamimag an den g8ee Hezeralvrr. deee n⸗ 2 Geundstücke vnd Fantläger nn.Kalroseger Fabrt. 890 b08 V C.... T 8 2 2 t n A konga un e 90 Reserrefon 1.“

Unzei URußerderne n6

227

7. 112 1338 1353 über 500 ℳ. 8 Ob Lit C: 1481 1489 1523 1540 150 1 S8 Buchst. J. 7 zu 75 ℳℳ 1 Stück, und zema B. cteru jar., EFl „„Vank. 8 11“ . 226 1637 1683 1730 1739 1746 1747 ꝑBuchstabe 4 zu 200 K.: Nr. 4½. „E 414 428 544 548 535 578 590 591 zwar die Nummer: 6. haben. *r⸗, Cbla, deponiert enienaegeeeeh ee-In; Baulschkeiten und Fabrtkanlagen inkl. Maschinen Erteafonds.8 r: Nr. 605 594 596 613 621 651 666 671 685] Buchst. KIc zu 30 2 Stück, und Cäln, den 28 März 1918 [73422 No rddeut s ch b“ . . ““ 300 003 Dioldendenergänzungsfends Her u“] 3 j . ampfer, Prähme, Pfeꝛde und Wagen 110 0,3 Keserve für schlechte Schulden

1768 Lg 1801 1806 1820 äͤber je 18 ue kr; Nr. 605 712 781 zwar die Nummern: 19 20 an b 8 530 1048 1695 1751 1804 1968 2573¼ Der stehvertretrnde Vorsthenhe: en. t n8 h Die uhabcr der ergegybenen Anleihe⸗ 2950 3434 37:4 3734 3805 4317 5294 9 6 % Aaleibe von 1885 Auaagabe v. Die Inhaber der ausgelosten Renten⸗ Heifße 6n Eberfcende: 85 In der diesjährigen Auslosu g der Schuldschein den n.]Hiuser in Zülchtao... . . 444000 HBeaa.kendension⸗fonth x8- ine wollen ac I. Oitover 1918 5747 5 99. 8 9 791 781 787 810 829 852 914 92) riefe werden aufgeforder!, die 38pros. Fiisa gse süns ndüer biefigen Notar Heren C. Edzatd die nachecad deeereen Fegeer vee Zeend an Bearie ögaaierialiei und Utenftlen. 248 948 ] ean eeh laut Sch Idbuch.. b, e ne Sinfen gegen Kücka be der An, Buchst⸗b. D 11 29090 Kr.; Nr. 275 219,952., 92. dHoog zgmm wggidfentenbriefe Buchst. F his K mit den Fückstich-Thle ingische Portand. ausgelost: 8 stand en Fabrikaten 142 757 16] D v'en.⸗: 1 gscnne ben ninseren Ztabrhaupekaffe 340 061, 972 682 1407 1620 1999 1778 1929 121 6 1260 1278 1296 1397 1331 dwu gehärige Zigssckeinm Reize 4 Cemrmtlavrig Prmfing & 6 8 Xv2“,b) *00 Anleibe von 1889: öööö 629Se.. hes. ols eiet ebebeh. in Eazpfang nehmen. Die Verzinsuno hert 2181 2250 7435 2690 3154 3277 3420 1365 1395 1406 1425 1421 1460 1527] Nr. 6 bis 16 nebst Erneuerungsschein, rhnernrsmnoesle rmsing & Cg., Serie XXVII (27) Nr. 7021 7290, u chselb stadd. 390 pro 1915 richt erhoden. 8,20 18 die Aproz. Rentenbriefe Buchst r. Kommandilgeseusmaft auf Actren Serie N.n (25) Ne. 10261—10630. 1“B dlles, ar Sgibbech. 4“ 1 aut Schuldb. 874 989776

27

ꝙꝗm μ

mit dem 1. 10. 18 auf. Für fehlene¹* Buchftal e E , 100 Kr.: Nr. 93 Zinsscheine wird der Betrag vom Köp tal Dle ausg⸗ Obligatioen und fälltgen Die übrigen zu diesen Tilgungsfristen bis KK mit den dazu gehörigen Zins⸗ 1 frhen⸗ 8. Vos der 4 % Anteihe von 18 . aegeiogen. Gleich eitig erianern ven en gesschene mekeen de . erforderlichen Stücke sind angekauft scheinen Reibe 2 Nr. 3 bis 16 nebsi Er⸗ Dr in Göschmitz. 8 88. Serie XXV (25) Nr. 2941 —2780. e 8 s pro 1917: 10 % auf 1 575 000 157 50 1528 830 Eials'ung folgender bieber noch nicht stelen eirg Iöst: .NMit dm 1. Juli bezw. 1. Oktover neuerungsschein bei der hiesigen Renten⸗ lab ie Kommandittsten unsecer Gesellschaßt 825 VBog ver 4 % Anzethe von 1894: 1 .“ bro 1917 10 % auf 1 675 02. 1 . elegelöster Silicke: in Kopenhagen bei der Kreditsaffe, 1918 bört die Berzinsung dieser Anleihe⸗. Hankkaffe, Klosterstraße 76 I, vom vrrißt wer hierdurch zur zweiund. Serie XX (20) Nr. 2509 240. I2757 632 58 12757 63288 . Ausgelost am 1. 10. 1916: in Hamburtz bei der Norddeutschen [cheine auf. Der Zetrag etwa fehlende 1. Juli d. Js. ab an den Werk⸗ verfficsten vrgentlichen euetal⸗ Von der 4 ½ % Anleihe von 1901 1 ewinn. u7d Nerlunreknuna ve 1917 Buchstabe B Nr. 886 1090 1224 je Bauk in Hamkhzrg, iasscheine wird von dem Kaufgelde des tagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um IM“ auf Dienstag, dea 8 Serie 1 (1) Nc. 1— 176. ——— —’snwegemene O.,. in Berlin dei dee Directzon der zugekörigen Anielhescheins abgezogen. hiergegen und gegen Quittung den Nenn⸗ 8 April 1 1988, Nachmittags 15* Voa der 4 % Aaleihe von 19022 8 Ausgesoft am 1. 10% 1917: Tikcoato⸗G sellschaft. 2), Folgende in feüberen Fristen are⸗ wert der Rentenbriefe in Empfang zu 1 uh *, in kas Hotel „Deutsches Haaz- 1e Serie XXXVI (36) Nr. 3081— 3168. Absch eibunaen; Bruttovewinn pro 1917 Buchstabe C. Nr. 637 707 1005 1017 Mit dem Fälligfetterage bört die Ver⸗ geloste und gekündigte Stücke sind bisher nehmen. zu Jena ein., 8 „on der 4 ½8 % Anleihe von 1908 :. auf Fsbesttnlagen und Moschinen in Zuͤllchow Spandarz, den 22. März 1518. Kapenhagen, den 9. Marz 1918. Anleihe von 1877, Musgabe III. zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf; 1¹) Boelegung des Geschättsberichts mnd 1 Die Ruckzahtung der odea bezeichnet⸗n Schuldscheine erfolgt bei den i -—8.— „Ka klager und Beteiebsanlage in Kalkofen. 16 Der Maagistrat. Der Vorstaud. 174199] „¾ 496 497 500 52¼ 526 561 599 zu wegen Verjährung derselben ist die Be⸗ d:3 Bbschlusses füͤr das Geschäftssahr s den Aalerhededingungen resp. auf den Zinsschemen be eichaeten Stellen vom Pampe mnt Feahne... c 18G 2 1000 ℳ, stimmung des Rentenbankgesetzes vom 1917 sowie Beschlußfassang über diese 1. Ottober d. Js. ab; die Verzinsung hört mit diesers Tage auf. K nio Arfona 19 b 8 Verlojung Dsternee Stodtaaleihe scheine. B 10201 1077 1082 1090 1148 1150 2. März 1850 5 44 zu beachten. Vorlegen und die Verwendung des 88. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlöfung gelangt:: Grundstück in Züllcho . 1 052 8. Bel der am 15. Dezember 1917 statigehabten Ue⸗ losung der am 1. Juli 1151 zu 500 ℳ. Die Einlieferung ausgeloster Renten⸗ Gewinns. * 1 Von der 4 % Anleihe von 1883 Dav 8konto Züͤllchow .. 453. 80 704,17 uls zue Auszah uog koamenden Pürener Stadtanleihescheine wurden folgende Anleihe von 1881, Ausgabe l1. briefe mit quittierter Nachweisung an die] 2²) der persönlich baftenden 5 rückzabldar 1. Oktober 1915: Kontrakt iche und statutarische Tasti⸗me un... 28 33172 8 “] p Geselischaffer und des Aufsichtsralte. 2 Serie XII 8 Nr. 10865 1000, Diotdende pro 1917: 10 % von 1 575 000,—.. 8 157 20— 1

153790

. 2 2 2 . 8 2 20

Nummern gezogen: A 299 zu 1000 ℳ. Rentenbankkasse kann auch durch die Post I. der Euteihe vam X. Mürz 1879 Mrchstabe F: „Anleide von 1885, Ausgabe J. portofrei 8 mit dem Cndurch ersolgen, ³) Wahlen zum Aufsichtsrat. 12. Serie LXXII (72) Nr. 19344 300, 266 535 1 268 525 89 188 942. 11 Stück zu 1000 ℳ, nämltch: Nin. 42 49 54 71 93 121 140 156 163 E 233 z9 500 ℳ. 1 daß der Geldbetrag auf gleichem Wege oder 1“ der 8 §8 9, 18, 17, 21 des * rück ahl ar 1. Ottober 1916:9 1 1 88. 8 „p 12 Etzck m 8090 „ℳ, nam v“ Aahabe von 18s, Ausgab⸗ . dch die eichebant oker durch Posssheck Geselhchascdent oges, 985 X.XI7 (34) Nr. 3880 und 8998 1u 1000, Nr. 9065 9079 v 12 .. zu , nämlich: Nrn. 266 281 293 319 336 340 345 353 I. 7 8 9 zu 1000 ℳ. übermittelt werde. 1 le Anträ e umfassen: b und 9088 zu 300, 28. März d & ab mit 100 für jede Aktte ge. en Einliefervng des Divide densch⸗ins S’n. IV N. H unter Beifuüͤvung 375 3 88 4 3. ““ ““ Anlethe von 1889, Ausgabe II. Die Zusendung des Geldes geschieht Wieverherstellung ber Befugniffe b Serie L. (50) Nr. 13240 3000, Nr. 13266 13300 13311 und 13312 [et«es nach den Aktieu ummern geordneten, mit Unterschrift des Zahlungsempfängers versehenen Ve zeichniss 8. 18 Ttöerus der Aluleite von 9 Abril 1884 Rrchstabe E: K 199 „„ 2000 ℳ, dann auf Gefahr und Kosten des der perfönlich hastenden Geselschaster zu 1000, Nr. 13322 bis 13328 zu 500, Nr. 13439 13440 13442 13455 Der Aufsichtorat besteht aus den Herren: Kommerzientat C. G. Nodabl, St⸗t’in, Vorsitze der, 185 192 1000 ℳ, ämsich: Nru. 79 81 95 99 128 133 135 162 167 I. 191 292 zu 1000 ℳ, Empfängers. nach Maßzabe der bis 1914 geiten’en und 13457 zu 200, Stadtrat Eucen Zince⸗, Stertin, Eell ertr. Vorsitzender⸗ 89 1ggs 220 242 256 277 317 331. 18 M 358 359 z2 500 Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß Fassung, Erböhung ihrer Befugneft EII rückzab bar 1. Oktober 1917: Grh. San tätsrat Dr. Steinbrück Boͤllinken, 11““ iE. Aus der Moleihe vom 11 Okloder 1891 Buchstabre G: „Anlethe von 1891, Ausgabe I. auch die Königliche Secehandlung bet Anstellung von Beamten. Cr⸗ 88 Serie LVIII (58) Nr. 15431 15436 bis 19438 und 15479 zu 1000, 8 Kaufwann Carl Sch ödter, Stetitn, 1“ 182 181 28t,“, 1099 , vämTich. Naer. 40 43 46 61 68 83 94 104 137 145 401, 500 ℳ, (Preußische Siaatsdank) kier,“ welterung der Frift für di⸗ Abhattung 8 Nr. 19483 hig 15492 un, 15500 zu 500. Nr. 15537 15039 b1 15542 8 Dr. Farl Goslich, Belin. 1“ 860 874 889 896 89 52 413 422, 442 641 659 6685 687 706 7703 352 356 Anleih⸗ von 1891, Ausgabe II. Marfkgrafenstr. 46a Einlösungestelle der orden tiichen Generaiversammlung 8 15554 vnt 19589 3, 300, Nr. 15615 15616 und 15652 zu 200, EStrttin, 27. März 1918. , 1118 1168 1153 917 930 919 987 1012 1020 1025 1041 1053 1067 1089 1105 8 311 zu 1000 ℳ. für Zinsscheine und verloste Renten⸗ von vier auf sechs Monate. S reichung Serlie 1X 761 Nr. 16202 16224 uad 16226 zu 3000, Nr. 16265 Die Direktlon der Ttettiner Partl zud.Tement⸗Fabrik. 68 1178 1191 1250 1338 1415 1509 Anleibe von 1893, Ausgabe I. briefe der Rentenbanken sämtlicher Pro⸗ der wingenden Borschrift, daß das 16267 10287 und 16288 zu 1000, Nr. 16291 bie 16296 16303 und 16307 8 H. Kirsch. Dr. Jahns. IvV. Aus der Aoterhe vom 13 November 1899 Buchstabe AM: W. 377 518 535 zu 500 ℳ. vinzen ist. Generalye sammlungéprorokoll durch u 500, Nr. 16386 dis 16390 zu 300, Nr. 16306 16397 und 16404 1 190 90 ℳ, vömlich: Nrv. 17 32 34 40 48 57 76 100 101 169 A leihe von 1893, Ausgabe II. Berlin, den 9. Februar 1918. die Aafsichtsratsmitalieder mitunser. u 200. * 1“ 111“ 8 13 476 1 8 59 289 883 88 354 4901 711 741 765 791 821, 852 866 918 966 V. 1009 zu 1000 ℳ;, Königliche Direktion der Nentenbank scheieben werden muß, sowie doß der 85 MRry Jper 4 oha Anlelbe vop 188853. ((d7411"0 Greppiner Werke 11“*“ 1 F ’” 999 595 682 703 1015 1045 1078 1107 1172 1203 1249 1288 WI 1510 1512 1947 2334 zu 500 ℳ. für die Provinz Brandenburg. Vorsttzende der Generalversammlong adckzahlbar 1. Oktober 1916 11X“ 8 (BSBaubthllanz am 31 Dezember 1917. Hassv*. 316 1336 1367 1390 1434 1454 1504 1527 1621 1645 Aaleihe von 1899, Ausgabt I. 145330’]) Gekauntma Proiokollzeugen und Stimmäbler er. Serie XXXIII (33) Nr. 3585 359 und 3601 zu 1000, Nr. 3629 eeeFgengeenn— ——V8˖ 39Bö ℳ, rämsich: Nrn. 8 62 108 134 151 173 226 265 283 4536 zu 500 ℳ. eöö Do schrift, daß er Stimmzähler na . lbar 1. Oktober 1917: tsabrlk 8 I. Am nttsi rte, G 305 314 325 415 436 441 451 478 514 542 604 622 657 703 723 727 742 752. A wibe von 1899, Ausgabe II. öö Keeisanlethe scheine Bedarf ernennen kann. 86 8 18 Serie XII (12) vechgbh 11228 drnoh,g2n 12 5000, Nr. 1257 1259 il. Ferhehas h e 292 299— 8 Pnvegten 8 88 . 5* Anlei Gleichzeutg wird daraaf aufmertsam gemacht, daß die folgenden ausgelosten K 643 728 734 828 912 923 ;u 2000. ℳ, ats 19828 werden biemit tur Rück. Unter Hinweig auf § 16 des Eesellschattg. und 1260 zu 3000, Nr. 1318 500. IV. Paulichkeiten 212 900 III. Ptiorttäten insen 1“ n 8I. upeh nicht zur Pinehbfunn dorgezetgt sind: L 763 778 u 1000 ℳ, 8 bG 1918 geki digt (re rags werden neden den Wesellichafts⸗ 8 Von der 4 % Av lethe von 1894, V. Maschinen... 182 70),— IV. Nicht abg hebene Dividende.. 8 9 65 F: Min. 230 292 1u 1000 ℳ, 24, 1731 1757 2051 2052 2060 2831 asaen n Züchern besi den sich noch jaffen in Göschwit, (Laale) un; 8 rückzablbar 1. Oktober 191u:: VI. Seilschwebebahn . v. Diyerse Kr ditoreun. Zoachstabe .: Nrn. 175 329 zu 1000 ℳ, zu 500 ℳ. 1“ . Schünebec& (Elbe) die Kicma S. L. Serie XXVI (26) Nr. 3410 500, 666A VI. Reserve fär die Kaarpschafts⸗Berufs⸗ Buchstabe H: Nrn. 388 389 397 404 600 602 612 3 8 Anleihe von 1899, Ausgabe III. Buchstabe I 85 8 89 131 und 174;Landzberger, Werltu, die Verlinen 8 rückzahrber 1. Oktober 1915: PW. Nien . . . ““ uchstabe E: Nr. 36 und 40; Handels⸗Gesellschaft in Verlta, tie 8 Serie I (1) Nr. 28 und 29 zu 5000, Nr. 41 3000, Nr. 81 1X. Elektrische Fentrale Drl. M. servterte Lohne. ....

1309 1428 z4 1009 ℳ., 1 K 1013 zu 2000 ℳ⸗ Buc Buchstꝛde J: Nen. 60 691 u 1000 ℳ., 1. 1609 1610 1965 2004 2920 z2 „uchtabe F: Nr. 13 18 52 33 90 ema Zuckschmerdt & Geuchei⸗ 1000, X. Elektrische Starkstrom v. Beleuchtungs⸗ e“ [X. Ro⸗schskobiensteier.

Düren, den 20. Dezember 1917. 1000 % b Magbeburg, die Bank ürx Thüriate 1 . Die städtische Schuzbentilgangskommiffiovn. - 3010 3043 3172 3197 3202 3340 EE ersolgt vam 1. Juli vorm. G. M. 8 8.vn g. Serie IV (4) Jer4829dnas 15 1,abe⸗ 13197, Nr. 462 und 494 u] xlI. Fegeezn. 11 8 Klotz. 1— 3759 4103 4104 4133 4225 4265 Fasl hs hehhe de ööG Meiningen und deren Filialen vnd 1000, Nr. 506 500, XII. Einrichtuagg zur Gasbereitung und Be⸗ XI. Reservefords . 174299] G8. kechaft Dorsts 4* 16 80G bi der Keeistomu unalkuffe c da⸗ die Eügem ine Deutsche Errdit, iR; N rückzahlbar 1. Oktober 1917: 9319 23 leuch ung . —¹n“ LI Fane 8 rhesbergesehene 39 552 6. 9 zaft Dor stfeld. 1 ö L. gs kasse in Grim⸗ secle e delbss als Hinterlegunge⸗ 1.8 Serie XVIII (18) Nr. 2281 3000, Nr. 2311 2313 2333 und 2337 [XIII. Pferde und Wagen. 8 vn I . . . 858 189888 der 5. d. efkundern 8 Feaee b 13 900 ℳ, g..⸗ „„7; 323 8 9 35 1 . 8 ““ . 4 E— 85 1 b 6 xeilfceusbvend eisnader ve oh nnd,n nslescsss nserer 4cbige, nl 480) 9109 8609 3697 00411 1 %9 1npom 1. Juli 1ls an bört die BereeGöschwoid2eele, der e. Men.09 1.“; XIV. Weörfteuer eserden.. 552 687 718 578193109,751”294 249,380 579 887 400 428 470 Z15 597 562 621 024 C0449)6445 6447 6512 6547 6707 6854] 1ng, au., d,, 9. .deer 1917. georg Der, Naffehn r t. flch 1 Un grüdcebiban 1, Skober 18139U SF. Chtan der Zerke”. I. Kregheselngn... 89 299 1209 ,1444 1514 1539 1028 198* 1088 1628 1”” 1287 1257 1224 1323 139; Av leibe von 1901, Ausgabe I. Per Kreisaustchufg. a.. eer,.he -e, ene E11. 89— cblgr 1 Sktober 1914Ät 1.“ .“ VII. Talor steuerreserven . 9 240 1863 1915 1922 1953 1997 2911 2023 2021 2027 Ligb Lenh 2282 1882 4851 4 158 601 z8 2090 6. *—e Vorschuß⸗Verein Roth, Serv IX GE) Rr. 1542 bi 1547 zhu 1000. X X Cffekt⸗n: Staatspaplere XVII. Gew nn ..“ *900 2529 2618 2660 2700 2780 2817 2824 2881 285 8 ZSga ee F 69 B 90 267 19 1000 ℳ, 111“] Aktiengeicllschaft in Rath. L1.“*“ enczabibar 1. Oelober 191b9z911 XX. SHautren.... SGe oinnvartraa aue 1916 64 ne. 835 909 3208 3109 3115 3,81 3209 3217 3258 3266 33036 1530 3832 3351 3259 3584 0 E1ö1“ - Generalversammlkung am Moutag, Scerie XXXI (3¹) Nr. 5312 und 5313 5000, XXI. Debitoren: Reingewinn in 1917 11 0560‧8 5 11 5722 3741 3758 37.9 3968 3978 4046 4157 4201 4277 4331 4355 8 „Ausgabe Iv. 2 IWI den 2T. Abril 1988. im Saale „Zum EE“ zück,ahlbar 1. Otlober öö 8153 und 8163 zu gcgpest hende Forderangen S250. 1“ 8 818) 1823 4998 4829 199 529 8100 5119 5482 5135 1210 1878 8980 5321] K 288 1882 dcsne dca 2) Kommanditgesell⸗ dasben: e nech, Se,nd g üse e Set. XLII 7) Nr. 3031 5039, Ne. 3137, 15509 Bantweidaben. .. e211 109 n 2- 10024 zu ℳ;5. rückzablbar 1. Oktober 1917 Gewinn⸗ und Verlkestrechaunen Kredit.

6210 6217 6299 6306 6327 6375 6451 6478 6479 6484 6503 6523 6625 67 Fr -. f t; 1) Vorlegung des Geschä tsberichts und 8 7 158 5 23 6923 6625 6744 Anteihe von 1910, Ausgabe I. s haften auf Aktien U. b der T1“ 88* Strit X.IX (19) Nr. 3202 5000, Nr. 3222 3240 und 3246 z9 Sewes Feern eeeeneggnünnöööB 7, 3290 und 3291 zu 1000, 8 z 143³3 438 98 1 I. Pewinnvortrag . 7

Kr n

b v98

1

2 . 2. 2 2 2. 1 2 5 961ö1. *. 2 2 2 . 2⁴ 2 9 6 959 5 6 0 95 6 729

„9öT 5Zöö1ö1“] 5 9 86 8.55. 6 6böb56

6382 6333 6936 6977 7004 7027 7107 7118 7150 7221 7336 7470 7489 7521 743 303¹ 3997 7900 7931 7941 7978 80943 8104 8209 82.4 8301 3303 8411 gsCj174 176) 407) 178,479 480 807 pgge: 76, 18, 27, 7 2) Geuehm'gung der Bilanz, Gewsag⸗ 3090, Nr. 8956 3265 3266 3270 324 6100 8:79 8527 8642 8721 8763 8765 8785 8816 8871 8828 9000 91719 9117 386 1325 1879 1880 1; 1000 ℳ, At enges lsj nd Perda. tr. 2314 3320 3821 3328 3334 3311 und 3342 1. 500. 1. Generg unkosten. . .. E1““ 1196 8 en.. 888, 720C, h lV“ tiengese lschaften. 3) agahesnafthah eggr ess und der ee 2 Von der 4 % Anleihe von 1902, b b 8 deIegeltinaede salta Hengocerercen⸗ v 8 Beaneat acd BI . 1 und In aAlebe; 7 48 608 39 1232 368,11

9166 9170 9373 9450 9484 9491 9529 9571 9631 9670 9811 9818 92820 994 507 zu 8 (GSerie XXIIX (39) Nr. 3380 bis 3382 19 3000, und Keiegeunterstäßzungen 1 248,75 % Nebeneinnahmen 1 768 27]1 234 136 38

Mie Ntückzablung ere JIat mit einem Aufgeloc von 2 %, ab i⸗ 102 Juli 1918 gegen Ausbändigung der Stück⸗ nebst Erneuerungs⸗ 2 187 66 674, 679 664 1160 5. Römhilbt⸗rilbrunn Söhne B schluß fassurg über Feenngee G rückzahlba- 1. Oktober 1915: III. Zinsen der Priori’ätsanleibe Mucksiä dig von srüheren Auslosungen: Nr. 104 1528 2220 5232 7792 F 71 72 73 843 844 845 846 zu 100 ℳ. Ahttenue sellschaft, Weimar. Seris XrX (49, Ne. 4235 5000, Nr. 42419 3000, 9 TV. Pezmies der Ferundlgag Peiortätoobltcetionen . 1850 1I. 8sfn . N42991.99 111“*“” Anlthe von 1910, Ausgabe II. Orbentliche Oeneralversamensanah 5. Wahl 88g nrer ncn n. 4278 und 4283 212 1000 V. Abschreizungen: 3 IvV. QAckerpachten und Mietserträge.. 1 183 50 unserer 4 ½ % igen Teilschalbver schretbungen von 1909 folgende 186 Nun 1s A 125 136 zu 5000 ℳ, am Freitag, den 26. Aprit! 1918,] Wahl eines Aktiotea 9 ur Bestellung 8 3 rckzahlbar 1. Oktober 1916: 1) auf Ton⸗ und Kohlenfelder 8 1 1“” ve;ccfn 8. gende 1 W 8 1190939ℳ, X“ Nachmtt⸗ags 1 nge⸗ im Sitzungs⸗ büvF- Ren nn⸗ läts : 2 8 Serie VI (6) Nr. 503 und 504 SI Seea 524 500, 1’] ne vettsgeter da 4,6 21,44 56 59 103 115 200 247 301 310 328 248 373 379 417 421 61 20 230 1629 1630 1931 1932 limmer der Toü tnaischen Lande bbank Fencgeruona Beaeein den C zafts⸗ RAEn ückzahlbar 1. Oklober : 3) auf Maschinen 4193 511 515 526 533 546 552 643 688 711 25 8 873 88, 1u 1000 ℳ, Akliengeselschaft, böean,c. sualn 1“ Serie I. (50) Ne. nchah 6 4335 zu 3000, Nr. 4353 4354 und 0) auf Seilschwebebahn.. 8903,952 982 998 1006 1021 1044 1111 1126 1285 1290 1919 1335 372 1379 12E, 781 782 783 784 785 903 1396 Tagesordaung: Antrage köͤnnen nur berücksichtigt werden, 4363 zu 1000, Nr. 4396 500. 5) auf Förderbahnen.. 1415 1421 1441 1459 1460 1483 1495 1522 1558 1588 1592 1605 1397, 1398 1399 1400 zu 200 ℳ. - 1) Vorlage des Geschärtsberickt; mit wenn sie z1 ri Wochen vor ber Ler⸗ 8 .Von der 4 ½ % Anleihe von 1908, 8) auf Uierstlte 4 1653 1685 1694 107 1. 1791 1795 1820 1851 1866 1911 1991 Antech⸗ von 1910, Auggabe III. Bilanz und Wewina⸗ und Verlust⸗ te eh - sch⸗iftlich bei der Vorstund⸗ 88. 5 . nückzahlvor 1 Oktober 1913: 7) aof elekt ische Zen teale v 2002 2004 2026 2052 2076 2083 2247 2257 2273 2289 2325 891, 892 893 :u 100 ℳ. vechnung pto 1917. 1 .ichats einsen dth . 8Serie XLIX (49) Nr. 18365 und 18421 zu 1000, Nr. 18588 ¹ 9 auf el ktrische Startstromleitun 2447 2492 2521 2554 2637 2659 2664 2665 2715 2753 2281 Anleihe von 1910, Ausaabe VI. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung Ziteeena gftch Peden. Veriostrechnung, 8X 500 ( 8 unnd Beleuchtung. 6299, 2936 2953 2973 2980 2982 2986 3004 3023 3050 ö1a1 3151 161 162 163 164 165 856 zu 100 ℳ. der Belanz und des Gecinn⸗ und somwit Szschäftst richte li⸗gen vom 2. Aveil 8 3 rückzahlbar 1. Oktober 1914: 8 9) auf Elsenbahn.. 5⁰⁰00— 3271 3206 5395 3429 5448 34 3469 3480 3505 3535 3553 Königsberg Pr., 26. Februar 1918. Verlust konkos. 1 1 28 imn Geschefteloteie zur Etr sicht⸗ BI Serie XII (12) Nr. 4484 500, VI. Talovstenetrücktetung .... . .. . . 3654 3660 37,8 3,09 3738 3812 3908 3911 3916 3935 Peagistrat 2) Serchmigung der Bilauz und Ent⸗ nabme für die Heuen Aktionäre auf. E““ Geaing; 1 , 1230 4250 ftöxiglicher Paupt, und Refidengstadt. lostung des Vorstands und Auf, Rorh 28. Men 1918 8 Strie VII (7) Nr. 2637 500 vIG 1916 64 848,71 21b. 28. Ml6h 1,.. [74468] AE““ rückzahlbar 1. Oktober 1916: Gecinnvortrag aus 11“ 5 909 54 I P1] Nr. 10321 MReingewinn in 191t7 .771 060 83 8835 909 54

. 90 000,— . 850.00,— .102 000 . 5 000,— . 10 000,— - 2000,— 2

5 0⁴ exsn

4033 4066 4070 4074 4122 4126 413. 4140 4185 4225 4230 4250 4410 4155 4433 4533 4037 4544 4593 4594 4619 4650 4093 4734 Dr. Erdmann. sich zrats. H. Btersack 5000 4837 4855 4893 4903 4970. 4) Wahlen zum Aufsichtarat. 8 Serie XXV.II (28) Nc. 10265 und 10266 11 bℳ, . Die Ruck,ablung ersol mit eirem Aufgelde von 3 %, also mit 1030,— (74200] 5) Beschlußsassung über Firmenänderung I N“ 7912. d und 10329 bi⸗ 10331. 8 2000, Nr. 10341 10342 198 4 I -S-; 9 . Sg E16ö6“ e Stück, am 1. Juli 1918 gegen Aushändigung der Stücke netst Erneuerungs⸗ 4 % mit 1058 % rückzahibare Oöͤli⸗ und Aanahme eines neuen Statute Ict el zu Lauage 8 10430 10451 10457 10458 10536 bis 10538 1u . - 1 Greppin, den 15. Februar 1918. 1“ 8. 3eeeene, Füfie,- er, Urßarischen h Seüadeeung der bestchenken Ugtiva. 3 105cs 10584 und 10626 b1 10690 00,1917, 8 Der Vorstand. 1“ ändig von früheren Aublosungen: Nr. 842 848 2110 2 3047 399 okaletsenbahnen eriengesellschaft. 82 1F2lv. 8 16 058,97 vrre. G . rückjahldar I. ; .“ üA . 8 021 42¹8 4448. 8 110 2117 3047 3950 Berichtinung. geienschaß Nur diezenigen Akefonäre sind stimm⸗ Kafsekonto.. 8 99972 82 Serie XXVI (26) Nr. 9509 9510 9525 9529 und 97603 n. 4 89 Vorstehende Hauptbilanz vom 31. Dezember 1917 sowie die Vewinn⸗ vnd Verlustreönung für die Zeit vom 1. Januar Für die 4 ½ % ige Anleihe von 1909 werden im Die om 1 pril 1918 fälligen Coupon: berechtigt, welche ihre Aktien spätestens Kapit.⸗Konto . 2. 13³7 745 25 8 Nr. 9531 bis 9533 9539 959 9552 9553 9561 9562 99628 bis 19633 9638 bis 31. Dezember 1917 pimwien mit den ordnung smäßig geführten, von mir laut Bericht gepeüften Geschäftsbüchern überein. 3 Jahre 1919 neue Zinsscheinvogen ausgegthen. Die Aus⸗ kblger Obtigattenen werden nicht, wie he. am dritten Tage vor der Seneral⸗ Vorsch⸗Kento.. 988 Nr. 9296 9597 9614 9616, bis 9619 9621 bis vs 9666 9667 9679 Greppin, den 27. Februar 1918. . 1 . bäͤndigung der neuen Bogen, deren eriser Zinsschein am kangt gemacht, zum Kurse von 66,70 versammlung, ten Tag der le tzie ren Ththeätese. . E 5 8 9686 9638 9641 bis 9645 9652 9653 8 2 bie 9718 9740 9743 unn Ersch Heone, heridefer Bücherrevis r. geges ¹. Jult 1919 fällig wird, erfolgt iw Mai 1919 purch die fondern zum Kurse von 66,60 vom und den Tag der Niederlegung micht 430 10213 N69680 9688 9698 vis 9701 9705 9706 9710 977 9 9791 9792 9796 9803 Die Dividende ist für dos Geschaftej chr 1917 mit 6 % und ei em Zorvus von 6 %, sammen 8 % gegen Deutsche Vauk, Berlin, und die Efsener Credir⸗Aastalt Fähigkeitstage ab eingelsst. mtigerechnet, bei der Gesellschaftsrasse 1 b69744 1000, Nr. 9782, bts 9786 9788 9789. 9859 9860 9865 9866 Givlieferung der O vede de scheine Nr. 9 und zwer von den Attten à 300,— mit *ℳ 06,— ver Stück und von den Aitien Budapest, im März 1918. oder der Thüringischen Landesbavk Einlg 4 8810 334 685 26 88058 9807 9327 bie 9531 9834 9895 9849 9850 9855 à 1500 mit 320,— per Stück bei der Hank Commandite cimon, Katz & Co. in Berlin W. 9, Voßstrate 18,

8 n 88 8 1 rneuerunge sceine. 7 . 15 tliengef .6 9871 9872 9875 bis 9878 zu 500. hib Portmund⸗Dorssfeld, in März 1918. b Artiengeseüschaft. den 28. März 1918. He-Sche 2 8*ꝙ 3 16 8 Rorddeutscher Licnd. Hssmh XAX“ der Aufsichtsrat. —0 1021 . vr 16““

r Grubenporstand. 8 z 69 1 R. Fricke, Vorsitzender. 173369]

ellschaft in Weimuar hinter⸗