33 . 82 G 1 8 S
vremer Rolandmühle 1.⸗G. „Kieler Brauhaus“ Jacobsen & Co. Aktien⸗Gesellschaft, 6) Gevin aus Kapitalankagen: II.Blaus (ür den Schluß des
Bi der beute staitger anten Auslosung 2 ⁄¾ Kursgewinn: -— —
von Obligationen unsere 4 % igen An⸗ Kiel i. Liquldation. a. realisiert. 1“ üktita. 1 6
leibe vom Jahre 1898 sind folgende — Bilanz ver 314 12 1917. Passiva. b. buchmäßiger ... . N; ) Fordexannge I für noch nicht ein— 36 Nyn mern gerogen f 2 2 — — . — “ VöF. 1
30,2 130,195 449,195 181 220 227 248 8 8₰ VEE u“ 2) Sonstige Forderungen: V
259 299 298 306 314 357 401 424 432 Jrundstick und Berä delo to 55 20] Akrienkapitalkonto a. Aktienüberschretbungsgehühren. *. Ausstände bei Generalagenten beziehungs weise genten. 278 001 01
453 ;57 5,8 562 573 801 611 623 660 Maschmen⸗xparate und Utensilien⸗ Doporh-k⸗nkonto 194 250 — b. Eingang auf bereits abgeschriedene ZZ1 d. Guthaben bei Banken v
670 741 774 785 823 850 860 861 898 2. „fonto ““ r* Resery fondskonto 3 002 46 — Rime n 3 163/188 “ c. Guthaben bei anderen Versicherungsantergehmungen 12 3020. Kon munaldarlehen 1435 101,39
Die K dhabt ng f tam 1 Jutt a c “ ün. Z 8 “ Kredi⸗ 265 messen in eremder 13 248 4, ,B hta⸗ Zalen, sowett sie anteiltg b““ V Lombarbddarlehen, Wechseln “ Verwaltungskosten und Zahlungen für Kriessfürsorge †g
„ 103 % mit ℳ 1030,— per Stuück 2u E. 2 6 8 „vckenfto 8* 5 1 8 2 1““ 332 6 297 2„ Kont it u. Staats⸗ Steuern und Stempel 1“ 618 23370
ei der 1 ha e⸗ Fhalchen und Flaschenkistenkonto 220 — Sewinn⸗ und Ver⸗ 1 d. aus vi 8 3) Kassenhesteoenrnd.. — 9228 845 89734 veesweh 4 4 8 18 1 846 417,21 25 252 094 20 Kursverlust auf Deutsche Staalspapiere .. . . 28 182/15
Bank für Handel und Pewerbe nrdgFjon 9 .. 1 lustkonto.. 1 442be lare c - hes. Higia. 2 12 . 8 8 9 ESeeets en — 7699 148 . e heneprovisionen — — 143 824 24 ““ an den 1112à “
¹ 1Ilo 8 — — 1 — a. Hyvotsei 0 I 2 G e benschuf “ . Reingewinn, beschlossene Verwendung:
tee 4/»/1 . 151632 — 168 2537 b. Wertpapere: 2 999 357,12 Ven, den dvpolhekenschuldnern ersetzte 1n 9 ½ % Dividende aus ℳ 22 000 000,— 2 090 000,—
Isteu “ 3 büarüin Ueberweisung an die außerordentliche
und dn . “ Deottoren und Aktivhvpotheken⸗ . 8
eren Bernhd. Loose & Co. 8 — 8
8 8 fonto 149 496 79 8) Verlust. 1*“ 4₰ 1) 481 515 ℳ 4 % ige Provin ialrent“nbriefe, an⸗ 88
in Bremen. L “ 8 .“ KRigessen, Fassakonto, Bankgut. 3 enom b S.
Bremen, 19* ’e haden und Vorräte.. . 19 446 27 — . Gesamteinnahme 5 538 131 ö“ “ 50 . 8 .“ Tantiemen und Gratlfikalionen .. . 389 867,99 V Carl Erling. 494 188 26 494 188,26 . Ausgabe. ö“ 2) 300 000 ℳℳ 3 ½ % ige Pr⸗ußische Kon.. 8 Vortrag aus 191itr8 x G Eon. DcII114““ ee 1) NG. 8 bnn. ang nommen zum “ 26: 26 221 574 54
[74233] mermFereefssnPüemnnmereeeeeeee,ee Feuerve sicherung 1 097 441 9) 190 c50, dng vic5 R-les.210000,— Altiva. Bitanz Füeseög Rich § 244 des Handelegeretzvuchs All emeine B keiebgunkosten 8256,88— Zalnvortrag TLW11113 Einbruchdiebstahlversicherung.. . 21¹ 28⁰ e eice. 1 11“ — ö“ machen wir hierdurch b⸗kannt, d ß in der abschreibungskonto .9 076/ 861†Ziert eber und Mietekonto 47 286,/87] 2) a. Schäden aus den Vorjabren⸗ * Kurse von 73 %. .. 87 60 Hypotheken (sämtlich in das Deckungs⸗ 8 8‧* Aktienkapital letzt'n Gerecolversammlurg unserer Ge⸗ Delkrederetonto 38872 Erlös aue Vorräten und Brau⸗ V abzüdlich des Aateils der Rückver- 2 8 4) 50 000 ℳ 3 ½ % ige Bremer Staats . register eingetragen) 11““ 529 371 17272 Reservefonds: v sellicha t am 1.. Mäc; 1918, SGewin 1 445 59 kontinsent 111 719 10 FAhsr ise ags eirschließlich der b 8 anteihe, angenommen zum .“ Hypothe⸗ken insen (rückständtg 3 1 gesetzlichet 17 030 000,— EE11111AAIX“ b59 1 Phae 1“““ ℳ 1952,93 betragenden Schaden⸗ 1 . e 9288. . we ss. 5500— 8 5890 414¹ eeetlcher. . 8. ni ael gt da⸗, der Aufsichts; neu iel, den 31. Deiember 1917 üeeae nen 6 88. 8 2 ℳ 3 ½ % i,e Baverische 18 Preußisch Car llich in das Dec Ausfallreserve . 2 075 000,— e etzt worden ist durch die Waol folge arer Der Liq wator: Aug. Tamsen. 8 geia19 32 710,05 Staaisanleshe, angenommen 22 süte e 8 sin das Pe ungs⸗ Staatspapierr’ serve 700 000,— L.en. Feieplnehder. Nassseuden, ö G peüft und richttg befunden. 6 8. zurüöckzestelt . 100 625.— 5) 50 000 He lren eagen 148 000,— öö V GCöö
Gen ralotretto. Sö Nosse (Furst Pleß), Kiel, 21. März 1918. Fr E“ 8 Glasdersicherung, einschließurch der . sols, angenommen zum Zinsen w. “ — 95 14490 10 189 913 61 ö. 2 003, I. st lo rte tenorr Vorsitz nderx, ℳ 82,— betragenden Scharten - Kurse von 73 % .. 36 500, Kasse einschlteßlich Giroguthaben bei V V provis. .. 1 841 147,84 rtbur Ganmann 62. Bleichtöde:), 78889. 1 ermittlungskosten 5 4 1 50 000 ℳ 3 ½ % ige Stautl. Credti⸗ 1 der Reichsbank und Franffurter Bank 8 38 86778 Gewinnvortrag .. 988 668,61 vinret ge c mnfir Vescsäcedosk, Kieler BGrauhaus Jacobsen & Co. Akt.-Ges. fliel in Liquidation. 16 . F .. 19 5z 0 G 1 aaft.⸗Obltg.,Oldenburg, an⸗ E T111“ Pfandbriefe: t — Aolemann, Ab⸗ße ordentliche Geaeralvecsammlung der Aktionäre am Sonnabend, Ei b v 8 sit eene Kese . 3 3 gbommen zum Kurse von 1 . ““ .““ 5 484 360— 4gwex nbruchdieb tahlversich raa,, ein⸗ 0 . . 1776 000,— 4 % Heutsche Reichs⸗ 3 ½ % ige . 144 295 700.— 525 439 500— V u. Pese ische Schatz⸗ Verloste Stücke
seph Biumenst ta, 4Sgz. 8 1“ Gene aldsrektor Rechmd Friedlaender, 91 79. Aprilt 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel St. Magdebarg eischlterlich der ℳ 471,60 vezra⸗en. 1 1 18 1“ 5) 50 000 ℳ 4 % ige Staatl. Credit⸗ aust. OokigOldevburg, an⸗ 1 689 510- Kommunalobltgationen: E1“
De ench, (3o. Deutsch a Gohn)] iel, den 28. Mrs 1913. 8. zurück estet . 2122 - 19 000 7 2 8 Lig: 8 8 . 8 2 — 8 G 1 8868 . 40 — 1 8 1 2 1 21 2 8 708 0 Kemm rznrat Millington Herrmand.—— Der Liguidator: Aug. Tamsen Weesleitang sc st. . — “ 75 000 ℳ 4 % ige Deutsche Reichs⸗ „— , schatzanweisungen 4727 215 — 3 ½ % tige. . 4 229 600— 6 726 600— 90 öö st Pa blb [74 8491 Anfch tegica, 8 — 8. anle he, angenommen zum „ 9 344 000,— 5 0 Heutsche Reichs⸗ 9 9 Zinsen von Pfandbriefen ung Kom⸗ vnanrt cg er Grnst Peiazhorn (Elbe. Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft zu Dresden. tagenden Schadenermittlangs. “; verheeee. J0-G608620 ““ Stadnat Willt Schacht, Vers ögen. Brahbg⸗nenbersichton. 31 Dezember 1917. Schulden. “ 1 esergechoh. 8 — 758 000,— eig. Pfandbriefe und u lnerhobene Divirende ö 8 9 750 — d 8 S 7 EE1A““ 1 — b 8 zum Kurse von 93 %. 41 850,— Kommunaloblt⸗ Kontokorrrent: Kreditoren 38 794 22 8 . L““ 1) Laufende ga. 3 1““ 8. 1 200 000 — b voJng 21 hn 200 000 12 neg Feutsch⸗ nenc. getionen . . 830 21 660 221 20 ö “ 8 NI nungen 2 901 67 ücklage .990 506 09 e 1 “ b u aleive (I. Krie sanleihe), Lombardforderungen.. 1 790 949 Henftenesoehnteo. 2 239 Allgemeine Jodustrie⸗ 2) Le Hatsdere 78 22 ) Fonbeetgalame 115““ aheiglich des Aaͤtesis der Rücver. I amgenommen zum 8892 ͤJ “ 178ee- ““ 2999 900,0,S “ b Darlehen.. 222 69 öͤcklage für zweifelhafte W“ “ ou 97,50 % 195 000,— 8 Deutsche Reichs, und Preuß. unver⸗ 8 1 8 ö (r Altien⸗Gesellschaft. 3) Geschäftseinrich⸗ Aqxsßenstänte 148 442 62 genada glceangne rde be . 12) 5 000 ℳ 5 % ige Reichzschatz⸗ zingl. Schakauweisungen a8. unver. 1 „00 000— V V Georg W. Mever. Br. Netter. 5 ang. . 1“ Angestellten⸗ S. im tilungekosten b 8 TTöö“ Schecks. “ 38 561147 18 738 561 47 2 8 50 nterstötzung 3 — h. 8 3 G e 9. 75, 2 . JA1AA1“ 869 2798 5) Schecks W“ 239 742 97 Laufende Rechnungen I. 1839 516 35 8 Ferh. Seldt. . 352 048,44 20 13) 1 410 000 ℳ 5 % tae DPeutsche Reichs⸗ Debitoren. . . V 862 784,— 174273) 6) Srandtück . „9009,— 0) Gesdeinlagen mut Kundiging 13 683 809 96 Gred 0neggeftelt . U4gen. v4“ G ö1111“ Bilanz Geschäßtsjahr 7) Wertpopie e . [10 251 872 55 Geldeinlagen zur täplichen 8 „eg zgrnsg, Fn he e ven “ 8 “ 1 Sonstiger Grundbesitz.... 294 321 44 794 321 44 1 2 2 9 8 —T 112121212— . ,; — — s.Ass e Fne 593 037 205 43
½ 28 h u1 8 .“ 8 8 —Hiktejches 1017. „74288. Frankfurter Hypothekenbaun
0 55. Geschäftsjahr. Abschluß per 31. Dezember 1917. — — „ Jahresrechnuvg.
Ausooben.
1
8₰ V
Senbertnas vom Jahre 1916 .. 915 396/10 Zinsen von: st Zinsen aus: ℳ Pfandbriefen b 1 20 223 253,40
5 8 22 97209 57 5b Pf ; 8 5 2 9224 V Hypotheken . 22 970 575,60 Kommunalobligationen . . . 3 22 3570,20 [20 446 833,60
22
agesordnung: Neuwahl zum Aufsichtsrat. en Schadenermittlungskosten -“ a. gezahlt 18 2 812,77 genommen zum Kurse von “ anwersungen . 1 90⁰ 4 980 000,— 4 ½ % DeutscheReichs⸗
Oberdnektor Vogt, LWIT
8) Fremde Gl⸗ 1 Verfügung “ 4 648 395 02 I .. 15 259 23 Laufende Rechnungen III 20 081 868 ermittluagskosten v b 3 736 515 ℳ Kurs = 2 817 488,50 2 817 488 6 v“ “ V Der Dividendenschein pro 1917 gelangt von heute ab mit ℳ 95,— = 9 ½ % zur Einlösung.
Aktiva. ℳ .₰ 9) Betei igungen 92 500 — Guthahen verschiedener Banken] 1 386 221 68 a gezablt .. 55 100 75 8 c. Varleben auf Wertpapiere .. . . . “ 10) JImescheme .. 30 693 70 Grundstückebelmung. .. “ 8. zurückgestellt 31 953,— 705 8 8e8 d. Wechsel⸗ Faser G“ 5 816 845 66 Frankfurt a. M., den 26. März 1918. Die Direktion konto, Buchwert. 296 381 11) Barbestand.. 551 654 67 12) Steuerrückstellzng . . 30 000 — Einbruchdiebstablversicherang, ein⸗ G v 5) Grundbesitz (Geschäftshaus) — hypothekenfrei — —60 000 W'rt lt. Taxen :d. Rechnung für Bürgschaften schlieklich der ℳ 3414,07 be⸗ . 8 6) Javentar (abgeschrieben). 1 — 1599000,3 19 Sceg eren⸗ 9 TI⸗ 60 tragenden Schadenermittlungs⸗ 1 7) Verlust. .. “ — — (74220, 1 ruhen anlagekonto Groß⸗ ürd chaft everpflichtungen. 351 177 50 konen 11“.“ 3 “ V Bermögen. Jahresabsch! e f 8 schkeiten b 15) Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: 1 g. g zablt 8 90b 1 Gesamtbetrag “ 8 729 942 S 8 111X“ Ms1i H 2 eneemn.vs⸗ Iereeree — — ve — , 242 * 247 88 ℳ ₰ ℳℳ. ₰
teichmulde 66 Grubenaalagekonto Fried⸗ Gewinn für 1917. . 205 728,18 B. zurückgestellt . 34 456, 103 510 h Attienkapt B. Passiva. 282,1A“ 298 000 Aktienkapltal 1 500 000 . tijenkapftal. 3 000 000- Favrikgebäude, Grundstücke u. Bauland 8 Gesetzliche Rücklage ... 150 000—
richsmulde 29 000 24 993 . . Weasserleitun sschädenversich “ . “ Grubeanla- kto. V. Mulde 30 000 sh s. 24 993 801f80 8 ZlIFarsae 8 “ )U bertra 3 nach Abzug des An⸗ V1 4 1 V Grundstuckekonto . 3.000 Soll Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1917 DOaden. — le ehenabe e. . teils ncg gadedaeg üchste 1“ deene he ehcgath ana, — “ Seneccge 1— 199, 09P ℳ CPAAPAöE“ “ 88 a. für voch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ Grundstücke in Dresden⸗Stadt und Talvuffr Kes gAelung 29999
Fere hicege “ 35 000,— 3wj 96 —* 8 nenb hnanlagekonto 17 000 ewinnverteilung für 1916 101 600,81]% ewinnvortrag.. 101 600 . zurückgestellt. —,— 22 914 5279 trage): 8 Lespzig: ütz b 31 500 11ö1ö16“ 113““ cuf abie⸗ nehe näge (Beöf.ven) auf das nacste it s ,.F . 1. 20519,800 e and ame 1. Jatiar 1911 2400 000 e““ gekonto. richtung 1 . ei bene Forde⸗ Sr T 11““ 8 N. . . ..172 879,49 1t Fegan ““ ““ Srottt v El⸗krruch⸗ Unlagekonto 16 259 Abschreibung für zweifelhafte rungen. 8 6“ 4 454 J“ verdiente Prämie .“ 1 Einbruch iebnahlversicherung. 147 686,47 “ “ — Fölae Slage Hhdafh u“ eeöeeeaan⸗ 88 aeebehcl adang Grundftüc.: 16 925 86 Gekühren .. . . . 306 171 öö Fesafe ven 6 Wasserleitungsschädenversicherung 4 746,34 Abschreibung 1h 91h. am 1. Ianuar. „ u. nsilienkonto 7 teibung auf Gr ser 8 . 2 3 -; T“ 4 11“ 11n 7981d Z1“ “ 8 1 95 9 Kesenge Een enHükensen Feeraeh ie atnpdsg 219 80096]Zinfen 246 545 sPrämienüberträge) 6 es b. sir anatmeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden sgsgypotheken: Bestand am 1. Januar 1917 Nogas 1816 .. Konto für neu zu errsch⸗ Steuerrlastedlonmg. .. . . 20 000— Sneoesshetung 1“ „ 1 720 513,80 1“ häcJ- 89⸗ “ b Maschinen: 8 Kreditoren 8 1 513 866,81 versicherung 172 879 43 eugrheverungg . 279 472,— Beszand am 1. Januar 1917 30 000 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
tende Anlagen. 2 ür 19 5 72 n nlagen e Mh, ibee“ 205 728 18 11“ Embruchdiebstahlversicherung 147 686 /47 “ (Glosversicherung G ZI“ Fschreibung 1 . . . . .. 1 29 999 “ Fes ga er Reingewinn für 1917 156 830/70
Entwässerungs⸗, Gefluter⸗ — 9 1 vwäss F 688 872 43 688 872 43 Wasserleitungsschädenversicherung 4 746 2 045 826 Einbruchdiebstahlversicherung “ 36 581,— Inventar: 1 Wasserleitungsschädenversicherung — — 390 936 8* Bestand C111“““ 1
Matertalien konto 5 Die Einlösung unserer Gewionantrilscheine Nr. 45 erfolgt mit ℳ 39,— b. für Wiederinstandsetzung der durch Wa A 8. u. Vorrichfungskonto — (nur in unserrn Geschäftssteqen. Zu den Gesellsschoftsaneilen Nr. 1 bis 1300 1 den Krieg geschädigten Organisation 30 000 c. für Wiederinstandsetzung der durch den Krieg ge⸗ Fugang 19 12 . . ... 2 808 Kass konto 11 werden neue Gew onanteilscheine gegen Einreichung der Mäntel nur in unseren Abschreibungen auf: 1 LEIHISINeHeK1161“*“ 30 000 2 466 76204 ve Nöern Kontokorrentkonto: Geschäfte stelle, Ostra⸗ Allee 9, ausg händigt. a. Immobilien (Geschäftshaus) I“ Sonnige Passiva: Abschreibung .
— b. J ““ “ 8 a2 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen, 202 776/60 1 16 — 8
Debitoren 8 Dresden, am 26. März 1918. 1“ 1 Der Vorstand. 0. Forderungen . . . . . . b. Guthaben zweier Generalagenturen .. 13 440 28 be .. 28 81938 686 . 28 937
Z vangev ꝛw ltungskonto 22 8 1 85 10 fremder Betetttgurg 3 00 H. Renz. R. Wagner. 8 8reeb66“ 1 c. nicht erhobene Dividenee... 2 280 — 218 496 88 E” EEE11 [73936] . . Feeha Kapitalanlagen: Fapitalreservefonds. ““ 1000 000 — Aaßerstände einschlieflich 1687 736 sitzer Braunkohlen yr dikat Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. 2. an realisierten Wertpapleren ... 11“ drheerese ven⸗ 8 6z1 1333 368— Blankguthaben. 111.“ 1 287 4737 Pferde⸗ und Wigenkon to Rechnungsabsch uß. b. buchmaͤßiger p . . 6 b. Rüdlage für e- Fälle. 8 1 383 368 — Waren: Bestand lt. Inventur. 1 174 223 b“ Genehmiat von der Generatversammeung am 25. März 1918. 6) Verwaltunggkosten, abzüglich des An⸗ “ 1 6) Gewinn 1.“ veh. — 661 31552 5 820 211094 ’’iieg d08 19 8 8 I. Geese e Peenase Tg.ge Le häh. Iabr Eis der agvesschenes; “ “ “ v “ ASee Dresden, den 31. Dezember 1917. b “ — 848 Ne 9 ge der 8. ,en . Petzold & Anlhorn Aktie Aschaft. “ ekeneb4 6 — ——— Agenten ꝛc.: Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich 8 Der Vorstand. öö1“ Der Aufsichtsrat Ab ijenkopi akonto 1) Vortrag aus . 2 G 1 Feaersssiccenna “ 28 isr. 8 geprüft und sachlich wie auch rechnerisch Kichttg befunx . vif 8 B. Schmiedel. Stabsarzt Dr. Ernst Aulhorn, Vorsitzender. Hyporheke konto 6 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ . Einbruchdtebstablversicherung 11 217 1 Owenbulhh 9 b 12. Pohiz 9 1918⸗⸗ “ — · 1“ c8 4.e8,8 F vvorbef nkonto. 8 jahre. Wasserleitungsschädenversicherung 893 er fc geEe Versicherungs⸗Gesellschaft. 3 v““ “ 8G ö111“ onte forrentkonto: a. für noch nscht verdiente Piämien b. sonstige Verwaltungskosten: . Der Direktor: Handlungsunkosten: Gehälter, Reisespesen, Provisionen, Zinsen, An⸗ Gewinnvortraa 1868 394,43 ““ (Prämienüberträge): 6 Feuerversicherung 223 038 1 Hugo Reifarth. zeigen, Empfehlungen usw. ““ ..2238 775/98 Waren: Rohgewinn 1917.530 921,02 “ für Kosten Fenesescherung “ 1g g1 2% Glasversicherung . 10 30974a0 “ 8855 — Steuern und 1“ und C“ 34 300,50 “ “ Fea Feimichernng . 5 24 J - 6“ 2 305 G 1097 Erneuerungen: Erneuerungen an Maschinen, Transmissionen usw. 8 S dracheiebstahlpersichequng. 12 605 9 „Attiva. Bllanzkonto ver 30. Sevtember 1917. Le fe. e. c gebüch Gcfottelriln .. c 8 206,14
ö 686öö8 2
—
Paleimetkehmo . ee..“ 3 vöhr chdiebitehlversich vung .. 130 145773 Wasserleitungsschädenversicherung 347 19 2 549 73902 . 6 5 21 8 0 0. 1 26 1 270— 4 4 . 4 b. 82 8 2 1 ☛I1 11.“ — d sch n 4 8 1 200 331 . 8 8 c9 1 enversgeiung .3 108 1 879 37 7) Steuern und öffentliche Abgaben — 61 878 12 Liegenschaftskonto 3 895 249— Per Akttenkop talkonto 1 000 000 Iö %⅛ 2 808,70 Eewinn⸗ und Verlustronto 1 Eesd n hadesehn erhesestnn 8) Kiegsgevinnsteuer I 151 692 Maschinen⸗ und Licht⸗ „ Obligastonenkonto 843 068 Sinfcsinass G — 29 1 Eeee diglen Drganilation 30 000 8 9) Leist n gen zu gemeinnützigen Zwecken anlagekonto 97 608 „ Hvpothekenkonto. 1 880 359 Fabrikgebäͤude vnd Wrund stück⸗ 8 CE“ 8ckn Debet. %., ₰ Fruesgetfiterang . . . 1O, C insbesondere für das Feuerlöschwesen Faß⸗ u. Mobilienkonto 76 995 „Kreditorenkonto. 146 ohn konto 1.“ 750 585 . 8 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende Fuhrpark⸗ u. Eifenb.⸗ 1b Reingew vIII14* . .. 17 363 Wagenkonto 1““ .“
Grunden schädigungz⸗ u Gllaszversicherung 44 500— 1 E 11““ 1 53775 E. nekuchdiebstoh versscherung 15 500— “ I Brauerei⸗ u. Flaschenb Gebhäls e konto 1 000 20 8 We sserleitungsschäden versicherung eo. 10) Sonstiae Ausgaben: 8 . Utenfilientonko SePe⸗ 14 418 2 ; “ Tanttemekonto.. 1 650 — 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. Beit äge zur Pensione, und “ Debtroren, Und Dar⸗ 8 Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft. 1 Uaostenfono c2269 389 AFuerversicherrngẽ ʒ 8 2 456 14057 7) Krankenk sse sowie zur Invaliden⸗ V leenekomo.. 292 760 1 LEEC rr ierntstaftsvat. Ve si berun . skonto. 8 975 70 Glasversicherung C6F 116 163 55 versicherung 1“ 1 18 537 Kessꝛ⸗, Wechsel⸗ und .“ B. Schmiedel. Stabsarzt Dr. Ernst Aulhorn, Vorsitzender. Eisenbahnunterhaltungskto. 1 587 09 Eeaahruch iebstabhlversicherung. 138 678 499 b. Be träge zur Reichsversicherungs⸗ b 8 Effektenkonto 18 054 08 1b Vorstehender Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir eingehend geprü w“ 25 904 8 Wasserleitun eschädenversicherung 3 913 L“ 4 623 23 16094 Verress 13 908 acenthaksee R..gche geglg ae⸗ “ der Gesellschaft überein. “ 35 675 20 ⁴ Nedenlesstgze der Pessiche⸗ꝛungfuehmer: E11“ 11) Gewinn und dessen Verwendung: Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ “ ESyndikus Paul Herrmann, Kredit. 1 ne ue e iberung 21 53770 1) hn 82 zi heg- für unvorher⸗ 1 konto . Fil9 55 05 für das Kgl. Landgericht Dresden beeidigter Sachverständiger für kaufmännisches Bücher⸗ und Rechnungs wesen. Landwirtschaftskonto. 35— AGlasversicherung “ E“ 2) 1egene gea. 111.““ 266 632 —8 4 815 114 8 September 1917 Haben. Die Dividende von 12 % = ℳ 120,— per Aktie ist sofort zahlbar bei Kenti gentüͤbernagungskto. 11 881/41 Ei er choiebst blversicherurg . 2 782 61 3) satzungs⸗ u l 8 Fßj 7 507 ,02²⁄ b Gewinn⸗ und Verte stkono ver 30. Sebtember K⸗4.4440 der Deuischen Bank Filiale Dresden, Miv ter konto “ 301— Wasserlertungsschädenve si he ’ 1 zungs⸗ und veztragsmäßige Ge⸗ arex⸗ — vaEe; ESe. der Mtreidentschen Privatbank, Aktiengesellschaft, Dresden, und Verl 7 88 e verung 36 82 1 winnanteile an Aufsichtsrat, Vor⸗ 8 n Nort 1 per Erlös aus Bier, d - in D rlust per 1916/17. 23 457 79 b. Gewinn ar 8 o. .— — 1 168 b . 829 8 8 ortrag per 1. Oktober 8 8 60 766 55 er Gesellschaftskasse in Dresden. 1nb.. Gewimnn aus verkauften Versicht⸗ sand und Profuristen 29 599 60 1916 321 922 Trebern und Diversen 86 14029 Unser Aufsichts at beueht aus folgenden Herren: 35 675,20 rüngeschlldern .... 132 * Wetssiougfe (ℳ 150,— auf „ Proxuktion⸗ u. General⸗ Saldovortrag 329 is Dr. Einst Aulhorn, Bresden, Vorsitzender, 3 e) . 300 000(+ —lb unkostenkeonto 789 526 75 Theodor Neuhof, Steglitz⸗Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Justizrat Dr. B. Wauer, Dresden,
Berlin, den 30. September 1917. 5) Leelesieche, gepttalan! Zuwendungen an die Beamten 3 150 Ab 788 renn r 9 2 a. Zensen aus Kapitalanlagen 1 278 89 8K 19 n die Beamten.. 4 K . schreibungen.. 78 45 — Lrennabor, Anttengesenschaft b. Mietertrag des von der Gesellschaft 78 234 Vortrag auf neue Rechnung.. 14 426 90 4 vrsißuna 189 906 78 1 189 906,78 Gebeimer Hofrat Louis Ernst, Dresden.
fur Braunhohlen-Industrie. benutzten eigenen Geschäftshauses Ge . I 1 Dresden, am 26. März 1918. 1 116“ 2 2 eeeeee“”“ t 0 . . 2³
K vi 5 2 “ .“ Mit telbavische Bawerf igeselhf zaft zum Gretf Petzvld o Aulhorn 8. A.
6 35 3 838
Dresden, den 31. Dezember 1917.
% 0 2 0 42