1918 / 76 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 s.⸗

A —— der Siaaldater der C [71220] hs exa. nen 1. Jull 8 8 8 1, 642 t 20. et heute gras. bru Geühnmwan angen 8 gbässdns. 8 1. 1 1. magreg ed ncwaen wevegÄeeeeee. *. eges eiee eneesseeeee e eeserreerdben uitenge enschas wen gegtzt Sreöscechr öö11“n e b 9 I“ 12 888 8 4 derf I vom 9. ber 0 1 2 8 1) Prämtenreserveergänzung gem. eee G. für eeeeeee— 1“ Aknonäre gemaͤß Artikel 34 der 94 1 5 Ludwi sburg. 3ewe gen bom 8, Oltober 1916 und 8enn A folgende 1— E“ 8 9 n. juir ne 8 A. foll er jche e II. thet 21 April 1917 ist an Stelle der bisberige lsend Wesis. Stanz- & mai wer 8 Snaeaen, —,— M. wierpapier r. . 4 1 000— 1855 nmm eeeaee auf 1. 1918. Flema Gau⸗Aktien⸗Gesellschzf: Grbi gerpgen wo· 4. G. karn. Z. & 0 Aer nn 1— 7 8 1“ 8 11““ 9 66 3 g. den 13 Apre⸗ 1 - die neue Bezeichnung 28 46 64 123 175 183 190 209 276 A. n 8535 2) e ö 8-. seraaerarsenoen bn Darlehen asf Pollcen 9 544 229 65 2 74n-8nsss 2,ab Mütte⸗ geanas 5 89* 348 387 8 Artlenkapitalkonto 49000,2 und bian 8 2 3 s. 8. . 222 475 476 477 487 174225 Bartlin g. J11““ 8 8* 8 afallversich run 2: 8 .“ 1“ 5 lac⸗ 1 ola 8 nen un seti 11“ 12 * ter belung einzure 221 8 520 3 597. 212... gezahlt 8 8IbAA“”“ v Fer Lunzatac n 22 Päaha, Higen. des Bearcleshe 2, fiane M. ss ungen 128 c h se neegn .. 88 der Gesellschaft in Leipzig sowie ferner u 8öö estclt —22123. 178378202 ve⸗ lsch⸗ Reczascade hnn EETT1II Tag-vordmun 8 1ese ugo. Gathaben detm Geundzochschakden. 9 83 9002 bei der Dresduer Bans und 6 Sa kpcch 1 eiein Ue: 8 8 s I1ö6 8 quidators. 2) Nrasgel und Ee⸗ K ag. 1218 4 42 Röüellan ss lhen 202 81 in bagru i. Westj. Aesch ng em 21. de Se2. 5 ; eraa 88 419,9 19 be an Müfen. .. 8 99 294762 ne dms gung der Btlanz und Gewinn⸗ und Morraͤte 72 Rekstoffen⸗ n. G h g fuͤr gefährdete Leipzig, den 27. März 1918. KeeemräähekneMh lllb. k. zzrückge 228 236,2 277 6562 2) bei anderen ersicheꝛungeuntenehmuagen 6 553 352 87 Verlustrechnung per 31. Dezember 1917 acen 110 54812 fübades 14 21597 Park- tel- Ahti ll t. ., Porze tig aufg lüste 2 9 2) bei Versicheten .... 741729 619,55 8GC12 237,04 ³) Entlastungert teiluang fär den Ligat stsquthabe 9 94822% Gewinn⸗ und Verlastkonto], 109014 52 . engese schaf Sü.iertesb Brfitz. 9 2 1 88 * a üeeee 199 318,59 60ℳ 88105 Stückzinsen 20,8 410/72 datot. en Lauf Fütesh. 1e. neganan 2959 E“ ʒDer Borstand. Paplerfahrik: Sonst’g“ vertrags Le ist I. 848159 306 8818 1⸗ d . . 8 2 be 4 8 an 84 929.— b 5 2 9 200— 8 nst.g. gewaͤzige Aatsti de dei Generalagenten bezw. Agenten ... 2 883 42402 Gemäß den res § 39 Fetugstee. 1 n 88 888” 8 1““ bb1X“ 11A“ v 1172992 1 8 ungen für vorjeitig aufgelöst⸗, selbst adg⸗ er Barer Kassenbenand. 25 12712 24 der Staruten habea die Aktionz Are, dis an Wer Abschre 111“ Safre Pende Pest, 8 sI. Inventat und Prucksachen (abdss⸗ scriebtn) . det Generalversammlung ie inehme - 841 488 800 1— [85 Eifenbahn: Buchwert Ende 191⁄[17. Se ö Versiherte: ilt Senstige Aktlma . 2980228 deeen. ihre Pnec pen bem 10 upril . Bewimnu⸗ e Passet l. Buchwert Ende 1910 * 4 aus Vor za ren ““ 85 1] . 9 am Hes frssi 2 mrswMleI— 2 Be ee Sre. 6 en vom Jahre üss ie eee A5 keibungen,. „„ 11“ 7 2. 1 u ö11“ 86 . 4 8 33 eenres Tgee, de8 wNiehaes 82 e ün. zrnane Uar, ster. uab sun AFx t der vormaligen Gebäude: Buchwert Ende 1916,.. 1 α 898 8 b .“ 4 v1X1XAX“X“ qutdator, Rechrbau meine Ulak⸗ ,99, Gewinnvortrag bon 19168 3643,9. b tgang 1917 . . . . . . 43 2) 8 dem Geschäfts jahre 9 1. Alik nka pnal bee 11146““ 23 9000 000 Bernhard Katz in Offeahcgn. 18 lut. Ss⸗rbameen .. 592 24 Rohgewinn 82 29 1r- fte V Filit Fr.e SFss Zugang 1917 —— 2. abgehoden 6. 8 II. Reserbefonds 37 § 2022 H.⸗S.⸗B.) 1*.̃ 1 300 0001— 886888 li zu deponteren. . 01952 Waren 198 8998 5esell schaft in Cainsdarf ga. 1I1A1.“ 112u 1 b. ecs e eup 1 8- 1II. rämienrese den: 8öShascelar: b V —Grrzezangene Hamemieten 2 Am 15. Märꝛ 1918 sind don den beideg Taraaene Buchment gede 118. 4 - 7 g ung EJZ111““ 57 g 1] 5 72 —— 8 pr 6** igen Saxr derseane n worde die Divid 8 8 s 1 5 4 rrarser. 2 Uackrs⸗ —— b. Eee 27, 7 9 be 3 Reserven u“ bs 8” 821 811 49 Ler gungen, entsprechend 8 enes Se auf 1 1. Mat hai. k 86 zuf 9 9 fhnis v1“ 8 1. Steneimn Erd Verwoltangstofien, ahalgeich der- I“ 7. Prämienüberträge: ¹ suad ia der am 11. dieses Monats soatt G 46„ 54,— für jede Aktie von 600,—, G hypothekart ergestellten 4 ½ % igenn) eeeses pertragsmäßigen Letstungen süͤr in Rückeeckarg 9 serfererfiche nnh . 28 54517 Ifefundenen notgriellen Auslofung 85 108,— für jede Rktte von 1200,— Arfelztn 8 BeereeLeahben 12*19828 Abschreibungen bes ön. übergommene Versicherungen: v“ nbruchdiebstadlo⸗rsicheryvng. 8 250 000——. 4 %igen Teilschuldverschreibun gen ar n. Sasssans welche vn veute ab an unaserer Geschä stskafße, hter, die Teilschndverschreibungen der 8.. . —= ¹)ꝗ Sleaern. ewa-w 111“ 6 Wafserleitungeschadenversichecung. 1970 9 1 vom Jahre 1906 zur Rückablung am bei der Filaze der Wüͤrtt. Fereinsbank, hier, bjersten Anleihe vom Jahre 1889 dber Rlckrqchh... e 2) eer⸗ aitungskosten: 8 8 1 4) Clavve hcherang 8 17 72 272,85 30. Juni 1918 die folgenden Num⸗ 8 eer der Kgl. Württ. Hosbanr, Strttgars, erfolgt. 1 e 1000 ℳ: Zugang 1917. v . 3 29 d. Neczrfnt prod.stonen . 577 (50,83 81“*“ . 1“ fall⸗ und Pr⸗ trfllchtversichetnng. . 601 076,05 X“ ge g wordeg: Herr W Eisenmenger, welche: satzungscemäͤß aus dem Auffichtarat auszu⸗ Nr. 53.85 99 149 171 205 229 236 ““ 1 . 71.888

fer stige Verwaltongekesten. 12. 948.,49 às+ 820.182,2 y802 11783 8 d) Trantpartversckerung . . Lerke9 Eob 65 78,119 169 232 20) . tcten patde, wurde wiedergewählt. .“ 221 392 29329 336 378 451 514 522 527 Abschreibungen. 10 969 11. 7. Reserven for schwedende Versicherur wessue: 111“ 18 160 125 88 3¹5 387 381 398 Sapshesburg. den 23. März 1918. 6“ deeeebböa 540 585 589 591 601 612 641 651 Sergih. Buchwert Ende 1917 . 2 .Verluft a⸗g Ceritalaulegen: V *. 1) Feuerbersiche!ung b 1 479 0274 0 1f412 462 ,08 236. 380 29 623 924 K. Der Varstand. vbbs-e; 708 772 842 381 898 930 957 991 Abschreibungen... 261. V . , Fiaohruchdiebstadlversicherung 225 622 —2 656 657 658 695 699 728 729 730 . I Fr. Hofmann. 1079 1161 1181 1232 1380 1427 1454 Geschirr: Buchwert Ende 1917. 9 f. 4 74275

desdse 8 V Wesierlettunneschadenversicherung 771210. 99 803 810 848 875 900 992 962 1CxT; 1459 1480 1533 1591 1615 1706 1714] ꝑZetriebzftoffe: Bestände Ende 1917 114 098,08

9) Sonstiger gerlust ö 6 8 8 8 1“ 8 8 7 6 5 11 182 2 1060 1077 1 9 8 8 88 8 8 111“ 1

Fe Pesbisteger 11“ vebleen 2-9 1899 1828 1983 113; 1i5 Concordi Spinnerri und Weberei [. 11. 1833 188 4783 1888 seems e e 8“re 1615... ö1111I SE1 für lalfeade Neaten: Trangvortversicheruug 1 453228,87 1 1412 1419 1456 1460 1464 1470 1489 I11131“ Bun zlau u. Marklissa. l 2150 2167 2168 2169 2184 2242] Anlagen: Buchwert Ende 1916.. 192 29— 1

18 Hezon Hen sahten 80 195 01 v. Kriegkteserbe⸗ 1.“ 499— 5141 505 . 8 188 158 183 169. 88 21u S1. Dezemberx 191 „. 229½6? 258 588 8 5 2369 Abschreiun’tann + 181 200—

2²¾ z28 dem Geschrtöjabre 4 1ASNas, e vensene; Bensicheenngevmgernebmurarn ¹1 263 001 55 1797 1868 1888 1806 1913 1829 lö10. Aiktiv. zaa8 2500, HeHae. Kee he G e1017. 1

Pb. Haftpflichtrenzen: 1 I1I1n 1) Hppothet auf Grundbesitz. 800 00 —41 2 %4 9953 2067 2084 2179 2202 223¹ Genndsticke, gebs rde und Wasserkaft 3b. die Tellschuldverschreibungen der Anlagen: Buchwert Ende 1916 355 702 de easen.. 197,4 19 bll19 Butbaben der hen e ien desc. Agenten. 862 138 48 2231 2238 2266 3307 2850 2298 2420 Aesschreib üung .... .. ..881 398,59 zweiten Arlribe vom Irhre 1902 Abschreibangen.. . . . . . 1 390 002 .“ . 8 erbean öee . 28 711,05 üsss 8) Gutbaben von Baaken . 402 136 6610 1— 88 235b 88” 2988 8 GSonderabschreibuurg 80 000, 01 66859 8— gr. 8 Faaan, eS; 294 380 Petriebestoffe: Beftände Gade 1917, 41 48850 . 29) Främten: skewihe res, rve . . R228 99607 3 Verichlerere Nehhbesen.. ... 88 197 5 23 5685 3686 2760 2782 2922 1 .8 vöa 99 ½ꝗ⁄494h% ,869 852 Versick 4 taͦge. 6 100— 1 9 af . g 823 821 31148 2823 2841 2845 2874 88 2000 29. 85., vge 31 7 584 669 672 Sc. ge: Fesncshan⸗ Benr üge.

8 banaseg üreer 1671 U 2 2865. 16 112 3137 8189 S182 3164 3162 raeien e; W““ ’S’S hic 1880 1815 1871 1899 1691 13l8 Betteven ͤtͤ ö x... 1A.“ 2000— 1. 8 ““ 8 1 8 8 8 3 3224 26 9 3297 88 2 1 1 8217 . E11161 . 8 6 68 714 7 tin 1805 23 832 1 8 6 6666111686 1 2) Haf rhätde: fiseae 111““ 4³]⁷ 88 601 070 72 Per orstend. K F. M. Mubenbecher, Gererakotrektor. 1 8228 1n 8888 3888 P 89 Sonderab eiunz . 28 159.— 83 744 2353 1955 1861 1900 1907 1988 1854 988 Außenftände b1“ iee-en .SCe eee der gewilunbelect gten gersicenten 11ö vos 8532 4839 396 5580 389:6 3912 3613 1¹. 1 F,, 2059 2095 2106 2223 2290 2329 229 eedesn 1 11 123— So Songtis⸗ Migen 5 215 Röcklagen 1““ b . ae. 8 5670 3726 3752 3756 3769 3780 379, Zr.asc, 1e.. 1 20 (00— 389 60 57 2471 2482 2525 25 2545 2599 2643 2733 Benhresenen 115 a, 1 vA14“ 159G g1. Central⸗ Verk von Hintermauerungssteinen 3344 9886 3889 3905 39911 539653 596. Giektrische Anlaze. . . .. . . 82 . I 2736 2781 2795 2898 2899 2963 2979 * öe“ ——

v X“ 22 6 Die Ruückzahlung erkolgt mit 1030,— Adschteibung . . .. . 880, 8 8409 3380 . 1

2322

mw

1u““ bSSe 186 11 1. in Berlin. fir sede saͤbig gewordene Teilschulevet⸗ Sonderabschri sdunz . 3 2960,0 49 61780 89 10828 3271 3782 3811 3843 3397 3917 2055 Schuldan ee i Lrerhborwerchernug.. Seoll. .„ allr. um 21. Dezemder 1917. Habez nersnchfg ga eerganeres, en 10001,— Noraußbezablit Berfscherumgen ö1“ 72 I1 88 E. 161 883 . vt kapttat. . . . . . ... —jjj —————— 22, 2 —xs=qdIBee. nsgabe der Etüch⸗ müt denr netriebeoftx. 85 23415 14744 4846 4861 4889 4914 4906 4908 Anleihe .. 2. Bnno richtangstonivd 0,— 900 b5 igen Ervenerungascheinen: Warea 1 699417,15 8905 5035 8083 8103 3118 5199 g15 ab: bis 1916 viisasaaoft. E1 V Sgeeegpen da7 189. . . .e 1 in Lripzig: qT“ 1917 20ö b 5 972 G20 88 vperkons. 133 072 88 vaurf vare. Sh b per gasße den Gehenschan, 2— 5197 5223 5232 5240 5323 5357 9899 eee; 1 Hrömlen überteäͤge aus dem Vorjaber 972 077,8 Werwapierkonto 133 072,— 1 tbekerkonto. 000 tei der Aügemeinen Deuszchen Grdr 1. Eig; 5 5401 5415 5436 5598 5607 5749 5799 Vervfll ctungen 1 8 8 I 809⸗ 18 9 Sddenetherve aus dem Borsahte . . . . . . . g .— Bier Hausgrimftücke 935 000,— 040 vlänbeger Anfait und 1 26918 †fü 5824 5856 ,5918, ,60,9 6010 6111 6114 Aütezvesasene Roch unct vor eeigte, fäl Sinsscene 12— 9) K leaeseh 1““ 3 158.1916 40799. Dieh. J . 1.“ Se. dUü⸗ bel der veuischn Zaax Fi lale Leipzi. Bresentane der 128 59189 2 9287 587 88 6191 8925 6343 6471 6532 6553] Dwidenden: müfdhn t borgeieigte, 1. 8 ae.,; 135. 8) Rezenta ugen der Thasiherien Polleercebühren. 85,370 18 8 ““ zei ber Deutschen Büaer vnd de 886 9 S 9701 81 974 2844. 9874 8982 G .“ 178S 9 L11I1“ 73 192 . 14911,52 1“ E“ b 7000 7070 7129 7151 7158 291 7409 Sicherstellung I: Boh Borsland und Bermten bmterleci MN13 . 9 Fevralertdge. Ziase 8 73 12719 Schuientrt.. .. 83 436.— 1 G29 79 529 det der Tirecion der Disconto⸗Ge⸗ g. Pasüiva. J2on 72. 719 2449 7188 749 1892 Dariedr.. . . .. ... . 209— 3 900 00— 7792 77226 7788 7315 7880 3006 8160 Rlcklagey. Vom Gewinn zurächgestenlt P11

Gewinn aus⸗ Kursgewinn auf fremde 1“ 1 - fellschaft. Atitenkarltial ““ 112427992 devetbes n, und Bürgsch. soio)) E Von den in fröberen Jahren ausg. geehliche Rüdklage. . 300 8162 8176 8183 8226 8264 3266, 829;3 Hauptrückaae.. 0— eFee he.ge. 210 890— 8321 SeeeneeIE“

s. 77 8 bosten Teilschuldverschrelbiingen find de

eaeeeeen 1 1“ 11“] ö“ 1 Sondekrücklage

ee und Berlust konto: E14“ 1 8 1 Nummer n: 18 ergarg, auf F riedepewirtschafi 190 000 ur Ri aͤckzahlu g am 1. Juli 1918 Schaldnerrücklage V BEE11I1 8 1 erielk ausgelrst worden, und zwar die Anteibettlgurn gsrücklage: 1

G 8 8 Verlusct am 531. 12. 1ö6.“ v1“ 285 519 694 1359 1380 1510 1812 Stenerrückla. 99 1 11“ E2. I116.““ u“] 1 G“ 8 8 ige für Erneuerungoschelne 128. Ausgabe. GGö“ 1816 563.940,23 v 1775 1806 2278 3166 3328 3701 2901, Rüchklage für⸗Arbeiterunzerstüͤtzung 293 805— Fenfaalpvers hreibungen der Anleide vom Iercseen: bis 1916 109 000 Jahre 1889 zum Nennwerte und die der eehg“ 240 000—

) Rücversich ungsrezmien.. 15 283 ,9341 Ueberschaß 1917 . 16 669,75]9—eeek rückz hibar om 30. Juni 1917,. Racklage fäe Beamteafüeso⸗ge . 1 747 1041,15 Anleihe vom Jahre 1902 mit einem gu⸗ getgtensteuerrüͤcklage V“ 10 000—

Couartag en fioner G * 3 1 1 7—— voch nicht zur Eialzfung vorgezelg! Verb . oartage, Agentutprovistonen und Berwaftangskosten 1 355 470,44 780— 2176 750 worden. tese Stäcke werden von dem . siesjsbe⸗ bertie aateile .. 78 8928 schlage von 2 % des Nennwertes, also zu] Arbeiterbelodaungs⸗ücklagk .. . . . . 1299PM. . . . 22[102 %. Arbeiteruntersttzunger, icloge.. . 1X“““ 88 6708

äden: M . 1“

8g den⸗ Vo: sabren: A. gezablt 814 394 34 1“ BeEE 1b —L“bern. enannten Tage ahb nicht mehr ees Eewinnk . . . 8 Leipzig, den M. Mär, 1918. . 6 544 261 11 Die Rückohlung er⸗ volgt von vor⸗ Beamtenuntenstützungsrücklage . 78 333694

Geqlun uu2 Verlustrechuuug am 31. Ven-ecb”⸗ 1917. encuneeem Ziitpunkte ab sc en Ein. Berlur⸗ und 858

8. ½82—2272˙

Kasse, 8 erah s, Bstich Tꝛnn Sechsel 2

*. 2„ .„, 2 2

„9L 11““

.„

65 6 ö Tb b0.

. 2 82 * 2

E.“ *

d. zurückgestellt. 928 798,—] 1 343 692˙32 8 ire Gesckäftslahe: 8 geaahlt. 1855 755,12 8 Bertestoortran ö 564 910 123 Bürceinechtrncgtte I. Kammgarnspinnerei Stüͤhr & Cu. . b. zurückgestellt. 924 420,87]12 520 15899 3 873 95133 dandlungtunfoftenkonto 1 Hausertrage velen 2571;8 Aktien. Gesellsczast. veinenen⸗ m.. 1b eseꝛung der betreffenden Tellschulrver⸗ 265 , 8 9 bes mfensrträageh. * 602 492770] Aus fäd⸗konto 4851,735 V Iufenkon. .. 1 Fv677I n. Y dach ; . neuerungsscheine nebsi den noch nicht 8r. 59) 111A1A“ A“ 1 Wenpapierkonto. Z“ 3 i Ersteln Antt sell. ageniege Bertebo⸗ und Handlungsunkosten 8ꝙ₰F—. 143 150 88 fälligen Zinsscheinen V 3 60 324 37 b 20 230 427 75 [Geundnͤckekoneo Birken⸗ 1 Bstanzkonte ü wirnere rsteln Abtienge⸗ Soziale Laften und Keiegsunterftützunkeen.. 920 in Dresden: 8 ““ Niederschlema, den 31. Dezember 1912.

EE““ 888 31.: schaft in Erstein i’/C. Ubschreibnagen. 1111““ sbe der Dresdaer Benf, Holsstoff. und Pebierfobrik zu Schieama be. eetebens.

z

2 Hasaw ö Berlun am 31. 12. , 8 Gruntstücke uirw. .. Rllgemeine 2 1 8 gate Michael. 191. 672701⸗ Die Generalversammlung vnsern Ablio 1 Besondere 80 000. 101 668,59 g. Zresvenan 2 b Die Uebereinstimmung rorftebenden Abschlusscs mit deu vrdunngemuaßtg ge⸗

4. d190cge. 20 760,921 2 5807 Ier⸗ dos Geundkapital zweck Kilgung rer Mlv schit en Allgemeine ℳ7 s75 575,2 11““ in Berllu:u süätrten und von uns geprüften Büchern de Hollstoffk und Papierfabrik ni Schlem⸗ ehe es d'm Beorlahte v1“ c „087—0. Unterbilanz herabzufetzen in der At, 7 Zesondere 38 190.— 1897 82 18 6. e Prechner bel Sernens 99 1] Ueverschuß aus der 3 j87 C7atonn Aktien⸗Bade⸗ und Waschanstalt Saarbrülen. fühaie ö“ S. .leterischesAueage vngeee * 28 619, 0 sb 617 8% 335 020 62 be der Beufconse 2. gha1cebbe SLotsche Redistons⸗ und Treuhanbnefebschaft K⸗v. Feuer⸗, Einbruchdlebstahl⸗ und Wafle eteMgs 8 G 1“ Verm Jaenetetle S199, 8 . S Dezeiver 1917 Berpfl cdtuagen Sigere Aktien, auf bie bis zum Reingew 5 5 5Sö152 5 in Leipzig: Menb. Erdmann. vezr. saverversicerung: . 123 274,89898 E 1“ 30. Juni 1918 eine Zuzahlung von EEET1““ 132 994 39 183 12n26 det der . Ferer⸗ und Sewiunrechnung. 8 3 .„ „9 8 * * in 4 . . ge--eee · neeen 2 —— —Uö

Unfale und Haft pflichtversicheꝛuag. W““ 159 61 14 0 ird, Trar gr vortoersicherung 104 v50,85 380 875 ;S 4 Wert am 31. Dez. 1917 Hypothekenschuld 8 75 % des Nennwertes geleifter wir welcher wie folgt verteilt werden sou: 3 bei der Filiale der Dresdner Gaar 8 la 11“ 89,15 Bankschuld u.“ n Son der Zasammenlegung ausse⸗ 1 40 000— n 24 Ab'chreibungen..... 188. 089 28 Vortrag aus 1916... I schl Sonderrs klage . 6... 50 000 1“ und an unserer hiersigen Gesellschafts⸗ gb cean wnge 3 87 7163 12[Eneugng.

3) Fopitalernaͤge: 1 Wertvopiere 27 444 40 G. 338 m 9b 8 8 8 . . 1 teoschulten. Rüd für* ůt - 16“ 1) Z9 asen,maazm ““ 11 868 00 Grund und Gebäuse 64 000 D. sellschaft ücklage für a beiterunterfth bung . kasse. 2 6 1 lagen . e ningviger güserer Gesellscha 50 000 8958 insen: Ankeihezinsen, Ab⸗ abzüg isch; der eirzeinen Geschane⸗ M 1eg. 8 Brunvner: und Wosser⸗ hobe eg Gew inranteile 680714] verden gemaͤß 8 259 des H.⸗G.⸗B. auf. Fheniate Beacttenfünsorge 4000— 8 Eine B Rergis ung ag E“ 3 hen es Meibeehlen vsw. 8.913—n weigen gutgebrachten Ziasen 2292 840,61] 129 727,45 reinigungsanlagen .. 5 600— Ealagen und Utücklagen L veseden, ihre Aaspeüche cr grjoen e Adgh rteneran 120 000 28 terfäin S süde nüchae sts ahlung aue⸗ scherungsbeiträge.. 2) Mietsert: 88 1X“ 40 260,97 69 988142 Dampihetzungsanlag? . 1000— Akrꝛenkapbnal 7 Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre eecc an Ausfichtorat und Vorstand. . 66 752 385 jeste dellsclterschreibangen 8 find/ Gewin. I1“ 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: 9 Maschtnen und Geräͤte Hesetzliche Ruͤcklagen 379,05 (Emilichen Attien nedst Eeneuerunge⸗ und Züimenaheh an Arbetier und Angestellte 60009 „F sel⸗ 8 Nummern noch nicht zur Gin⸗ 1550 917 1ÜÜh.. 1e817 8. deShc 8 eripapiere. 3 873 Mobelteen.. 0— Freie Räücklag„en . 7 00 Dividendenscheinen bis zum 30. Juni ürsorge für Krieg zbinterbliebene 20900-2 lfun 1 desg s 8 1 10 1 d. buchmäßlge⸗ 5 73175 .. Gewinn.. 1918 b:i der Straßburges Bant, 15 veinence 8 Geswlanantell 8 .. 240000b sena ge⸗ über 1000 ℳ, ausgelost zur Mieherschlema. den 31. Denemaber 1917. 8 N. 8 3 b Vortrag von 1916 365,47 24 Alter Weiamarkt in Sefönbnis ge. Gewinnbortrag 8... ö 122.3748. Rüchablung am 1. Juli 1510, Holzstoß⸗ und Mivehte- hu r e Schnerderg.. 1“ 1 1“ 8 d gessa. 722 98 Sem nn 220** burdg nneen 1999 5. 82 vertes 1 18. 783 127,269.⁊ 2 925139 12] —Nr. 184 1023 über je 1000 26, ausge- Die Uebereinstimmung vorstehender Perlust. und Gewirnnrechnung urt deun I.“ .“ 1 Schultner .... 402 86 8 sres e1“ lost zur dereae am 88 Sutt 198.. Frhmma wähf SöS. 1 von uns gehre ten Büchern der Holzstoff⸗ und Papier⸗ 2) 2 F1as 2us 5 kapitalanlagen: Kur verlu erlust⸗ usnn Lene t ¹ feng 8 5 E1““ 15 12 869 18 . 1302 e Re n. un euhandgesellschaft A.- * realisierte Wertpapt 8— ain. wrvgewveeggnenngennne eire Sanng. neeeeüernn ünh n2 reeien 4 Jisen re 8s Nr. 888 1gfis bs8 ecber ie 120 ℳ, Ment. Erdmann.

25 2 925 v5 n elost iur Rückzahlung am 1. Jult 1914, b. buchmögiger 33 031 29 33031 25 An Petriebs vsgab ö Aktien, auf welche Zuzahluag celeisten 98 auchervsdrn 9) Abfckreibungen; 3 be veee 8 1. S. 5 8882 Fuͤr Vortrag von f Aufdruck den Abtchlusseg und der vorstehenden Ge· 19 88 it e . ie 180 & Holz stoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei SöndeFerg.

wird, erhalten den gleicken, Aaftruc⸗ Die Ueherzlastzunmurg kes vorstehen 2 1916 5 sch gefüsrien Geschästsbüchern der Gefell⸗ ausgelost er Rücklohlung am 1. Jol 1915, Nach Beschluß der heute abgehaltenen 46. ordentlichen Generalversammlung

n. auf Grundbesiit 5 629 02 Abschretbungen „.. . 5 000,60 Betriebseln. Diesenigen Aftien, wüche nicht nge winn⸗ Und Ver lustrechnung mit den ordentl n. auf Forderungen . 8 000e-] ö55 629,02 . Reingewinn 42 nabmen 2 335,00 reicht und diejenigen, welch⸗ van aegct schaft bescheinige ich Rerdurch. Nr. 852 über 1000 ℳ, kommen für das Geschäftsjahr 1917 18 % zur Verteilung, und werden von heutr

„„à 86 4

1I11““;

4) Kelegs: seirve.. J“ 38168Rb- Verteitungevorschlag: Aklionär in einer Anzahl Lauban, den 26. Februar 1918. Nr. 671 896 1388 1404 1817 2060 ab die Pividendenscheine d Sreneen, una öfentlice Abaob n. V 1i Bevmruemuel. dea 119198 V 2vrcder,s de er Hschnne g ae. 9189 Frieve, vereideier Sachrnagelger füs, en-, Legdaerichtehe ee chsent. 0 3038 3079 3097,720) üder se 190 2. Nr. 49 der alten Attien zu 3007— mit 34,— * Fikcmüensteuer . . . 19 487 88 efag⸗ 1080,156ü 8 hshc⸗ 1 80 sammenlegung 8 Fai. * b icht zur Ver⸗ Der Gewiunanteil sür 9 seer in da⸗ gesellschaftskasse in chunzlan ausgelost zut Rückzablung am 1. Juli 1916, Nr. 17 der neuen Aktien Lit B 1000,— mit 180,— N. Llou fteuer l11““ 11 200— 30 68785 Verfügung des 1 1b 8 1“ reichen und der Gesellf 9 1 ir Ver. 119 be III mn 120,— für Ider, ee d gan. in Berlin und Nr. 796 832 1301 über ie 1000 ℳ, das Stüäck eingelöst in wereinan c Adaeme’ne Merw tunggko b v . —1119 90776 8 Auffichtorass 1000, ““ .“ werzung fün die 18 igben le nxgße oet⸗ an den Kafsfe: ver Dirre fb⸗ Handel und Induftrie in Berlin und Ne. 586 969 1385 1980 2151 2831]% ..eNasg bee r ank ene Abtl. Heutschel à Sch une. 7) Vergüs ung an den Au si bisrat 8. . . 210— Rüch⸗ auf. hen⸗ 6915 v ““ fagöng br 1 8 8 hier b Fbaursen .⸗ vee⸗ nu emrinen Deutschen Vredit. Auszalt in Leipzig 2609 3026 3111 4440 4507 4862 4888 Leüpgis 8. Fesr wenas 7 ve⸗ Bank A. 8) Gecwinn und dessen Verrwendung: technung.. 8915. 1X“ E“ ede erkii 885.b se 89 für kraftlos de Fe *„ v8 5* 9nsnah hlung. 5079 8265 über ie 150 ℳ, 8 res n deie schen küerer a G., 6. an den Kayttasreservefon⸗ s . 8 25 000- bp 1“ 4 270,50 ernn Pses Arah Löenb F vier Aktien 1 G61 5 r Se. nit daesat auf fmerksam, 8 mit der Austahlung des ausgesost zur Rück ahlung cin1. Fer gee. Ehereg be⸗ 8 8 ale der dssaseichat veheheben 1 v. an die Aktionäre 4 % Divibdende ... . 89009— 8 e 118“ 1 sene ben sem bez icheeten Aufdtuck M Gewiun 8,Sg zag S , te Gewiananttilschrin der ReiheIII fäuig wird. Per öeönien bei Presden, den ¹ Kieberschlemee 82 Fetov der Fabrih. ö“ 1X Ieereeeeeeeeö. 15⁷ Q☛σ (nsI . 7782l wichen arggegrbon und diese sr Nechwran Sewinnanzttlscgtenhrn der Uabe 19 kaan gegen Abgabe e Fe venerwmgsschens e 7186. .. 8 Niederschlema, den 28. März 1918. d. Vorfrag aaf reat Rechnung A.G,9. 221 682 9 e. engza⸗ 2,* Fesn 1““ 8 der zeselng en, vermeztet waden. 1 der 1ozes gebranter esenes bezogen werden. 1 eächgicher Biehman errir w der Vorstand. anb 455 85 J. V.: Altpeter, Mitzlied des aussikttran. 8 Beirnere⸗ Gbereken Gel. 1 . A. 11 ien. Vorstn. ,1 2. 1X“ Pfeifer. Boehm. f74215 ]) Brocht.