74106] Bet der am März 1918 erfolgten notartelen Auslosung von je 50 St. Schuldverschreibungen unserer 5 % Vorrechtsanleihen von 1911 und 1914 wurden die folgenden Nummern gezogen: 1681 1703 1723 1730 1731 1754 1767 . 5 % Vorrechtsanleihe nan 1911: ,1779 1796 1846 1842 1491 1694 1762 278 Fieeesrsh ns3 22. 8, Sn. 1779 1796 1846 1847 1898 1928 1953 289 308 313 336 337 347 354 360 370 5
385 388 405 415 435 456 479 507 513 8e Mügabhe ek en 80—n 28. D. 228 541 548 557 588 695 698 706 725 Warburg 2 Co Cen Herren M. M. 744 757 767 824 840 856 859 865 903] Akriengesellschaft süe Plautage b
908 944 960 986 993. tried in Central⸗Amerika, e
Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft
GBilanz ver 31 Dezember 1917.
Aktienkapltal . Gesetzliche Reserve Spezialreserrex.. Agioreserve 8 . Talonsteuerreserpe 6 1 Pfandbriefumlauf: 1
520 000,—
ET“ ℳ
e. 5vb11 3 589 840,—
3 ¾8 % ige. 5 2 459 400,— . 177 288 720,—
4 % ige. 8 . c 1 “*“ . 54 597 800,—
Kommunalobligationhn.. Verloste Pfandbriefe 1 Amortisationsfonds für Hypotheken. Amortisationsfonds für Kommunaldarlehen. Kreditoren ““ Vrrausbezahlte Hvpothekenzinsen.. Pfandbriefzinsscheine ““ Kommunalobligattonszinsscheine.. Rückständige Dividendenscheine. V““
[74108] AUAktiva —
Kassenbesttand (einschließlich Guthaben Reichsbankgirokonto, Postscheckkonto beim Kassenvereia) XX““
Zinsscheine und Sorten..
Schatzanweisungen...
e“
Debitoren:
Guthahen bei Banken und Bankiers
ℳ 2 073 292,53 Darleben an Bankiers auf Wertpapiere „ 1287 000,— Debitoren gegen Effekten⸗ bedeckung b4“““ Sonstige Debitoren 8 98 530,02 Aulage im Hypothekengeschäft: a. dem Treuhänder übergebene Hypotbeken ℳ 244 291 415,18 b. erworbene, noch nicht vollgezahlte Hypo⸗ theken 1 6 c. freie Hypotheken.. „ Kommunalbarlehen EE“ Rückständige Hypothekenzinsen . Am 1. Janvar 1918 fällige Hypotheken⸗ zinsen für 1917 (abzüglich der bereits ein⸗ gegangenen). 1“ 5 Am 1. Januar 1918 fällige Kommunal⸗ darlehnszinsen (abzüglich der bereits ein⸗ gegangener). 11X“ Banlgebetitbe Taubenstr. 22 . .. Grundstücksbeteiligungkonteoa....
b. 5 % Borrechtsauleihe von 19141
1014 1040 1066 1142 1162 1192 1194 1210 1253 12683 1277 1308 1311 1313 1336 1348 1365 1378 1386 1402 1423 1427 1433 1451 1453 1455 1470 1583 1600 1607 1610 1632 1639 1657 1663
22
——
[74326]
Aktiva.
— — — Aktieneintablungskonto. öebeö]; Kassenbestand 8
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust
[74 332] Papiersabrik Reisholz, Ahktien-Gesellschaft Düsselvorf. Bei der am 23. Marz 1918 erfolten notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen von 1907
wurden folgende Nummern aczogen: 9 11 12.35 43 58 72 123 174 198 299 373 374 386 472 473 474 488 513 515 545 591 624 633 682 683 692 787 826 835 945 946 948 982 983 1016 1021 1034 1043 1044 1053 1095 1200 1216 1282 1308 1309 1353. Die Auszahlung dieser gelosten Stücke zum Nennwert nebst einem Zuschlag von 3 %., also mit ℳ 1030,— für das Stück, erfolgt vom 1. Juli 1918 ab beim Barmer Bankverein Hins⸗ berg., Fischer & Comp. in Düsseldorf und
bei der Direction der Disconto⸗ Geselschaft in Berlin.
Von den bei der ersten Auslosung vom 2. März 1917 ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen sind die Nummern 101 und 584 noch nicht zur Einlösung vor⸗ gelegt worden.
Düsseldorf, den 26. März 1918.
Papierfabrik Reishotrz Altien⸗Gesehschaft. Der Vorstand. Schmidt. Schween.
Pforzheimer C mevvevns Alktiengesellschaft orzheim. Abschloß auf 55——2 1917. 2 Aktienkapital.. 750 000 — Gesetzliche Rücklage. 34 118 871Lelkrederekonto.. 870 Ie
Bilanz ver 31. Dezember 1917. Pasffiva. 1 050 000 — Aktienkapital .. 1 400 000 — 329 935 75 V 586 05 19 478 20
1 400 000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 191 — —y —
Per Zinsen Saldo
— —.
—————
auf
Akti va. Basstva.
1 400 000— „Kredit.
175130 19 478 20 21 229,50
Nicht eingezahltes Aktien⸗ 1““]; EE11““ Schuldner: a. Gutbaben
bei Banken 110 769,12 b. Bürgschafts⸗
schuldner 16 000,- c. Schuldner
in laufender
Rechnung 1 082 372,70
Debet. 34 573 60 —. . 1014 732,25 An Gründungskosten „ Handlungsunkosten. V
1 18 215,07 3 014 43% 2122950
Bremen, im März 1918. 8 8
Schiffs⸗Installation Aktiengesellschaft. W
eide mann.
un, ͤee8 32 Akzepie der Schuldner. 763 650/60 ; Fuh eg der V
ck auf die Schuldner: 16 000 —
Bürgschaftsakzepte.. 32 “
238 455 760 —
17 879 300—- 1 610—
274 504 05
1 967 088 37 1 276 490 78 2 611 769 62 “ 182 236— 50 990
1 908 143 99
Rellesbinn. .. „ .
[74216
Jahresabschluß der
5 577 1967
1 209 141 82 . 2 864 136,29
2 864 136 29
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1
ℳ 8. E 1 24 862 14 Effektenkonto.
32 h Wechselkonto.
er Hubertus Aktiengesellschaft
am 31. Dezember 1917.
Braunkohlen⸗
W“ -
917.
Haben. ꝓr. 1 014 90 1 579 16 28 446/08 25 081 75 175 F218 1f274221]
Mℳ (2
2 808 800 — 91 100 — 263 865 — 11 282 96 139 801— 10 009 50 413 198— 28 105/48 90 105—
3 44171 6 429—
250 260 531 93 26 241 368 39 863
4
1143460 Chemische Werke Henke &⅞ Baertling vrr Aktiengesellschaft Vremen.
Bilanz per 31. Dezember 1917.
Aktiva. Grundstückkonto. LEeee-.“];
XX“
Abschreibung Maschinenkonto
444 878,75
Vermögen. 5 524 238.— nn
) Grubengerechtsame .. Abschreidung. —
2) Grundstücke. Abschreibung.
3) Grubenanlage. Abschreibung
4) Fabrikgebäude . Abschreidung
5) Babnanschluß. Abschreibung
6) Fabrikkläranlage Abschreibung
Unkostenkonto. . Reingewinn für 1917 .
Provisionskonto 1
88 Zinsenkonto.. “ 57 F5 Pforzheim, 26. März 1918. Vorstand. Winter. Halfmann.
Cc2ioss Mimosa Aktiengesellschaft,.
345 526 62
284 173 450 000 20 000
292 988 746 111
[74315] Aktien⸗Gesellschaft für chemische
— —— 292 988 7460,14
Abschreibung
Fastagenkonto. N’I bxe.
Abschreibung
Javentarkonto. “
Debet.
—— N—
Zinsen:
WGewinn⸗ und Verlustkonto vper 31. Dezember 191 ———— —
auf Hypothekenpfandbriefe
auf Kommunalobli⸗
gationen ..
2
8*
ℳ 9 687 516,50 716 545,—
Handlungsunkosten.
2₰ . Zinsen: h von Hypotheken.
10 404 06127 von Effekten..
357 477
von Kommunaldarlehen..
Gewinnvortrag aus 19166. . .
. . 10 711 941 492,25
Kredit. —
353 990,50
99 976,80
7) Maschinen. b Abschreibung.
8) Kohlenbagger I Abschreidung.
9) Kohlenbagger II Abschreibung.
10) Wohnungenanlage.
1 210 51 052 133— 120 500 82 43 718— 7 176˙38 1 36 628 — 5 025 126 330
82
Industrie zu Gelsenhirchen⸗ Schalke.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 27. April 1918, 4 Uhr Nach⸗ mittags, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen schen Bankvereins A. G. zu Cöln.
Mundachccae.
Abgang Wo“ Abgang.
3 % Abschreibun I 4“*
892 033 98
1 .
von Wechseln und Schatzanwei⸗ enhh1““ 116 307,55 von sonstigen Anlagen.... 132 939,08 Gewinn aus Zinsscheinen und Sorten.. Miete aus dem Bankgebäurde. Unkostenvergütungen: aus Hypothekengeschäftenn ℳ 91 906,47 aus Kommunaldarlehen „ 11 280,— sonstige Vergütungen... EEEA Gewinn aus zurückgekauften Pfandbriefen.. Gewinn aus zurückgekauften Kommunalobligationen Gatnahme and der Agiorelbthe . ..... VV“ . Dezember 1917. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Budde. ulzenberg. Die Auszahlung der auf 4 ½ % festgesetzten Dividende für 1917 auf die Aktien Lit. A und B erfolagt gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 6 mit ℳ 45,— von heute ab an unserer Kasse in Berlin, Taubenstr. 22, und an den
früher bekanntgemachten Zahlstellen. 21) Beteilaungen. . .
In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Bankier Kurt Martin Hirschland, Essen a. Ruhr, neu in den 89 Beteiligung, Brikettsyndikat
Aufsichtsrat gewählt. 28) W62
.—Berliu, den 27. März 1918. v““ ““
9 8 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
I 8 Berbindlichkeiten. 2757 [74217] 1) Aktienkapital..
en Passiva.
II“ 2) Anleihe 1 u. E11“ 1 991 448 90 ssvee sagchn he hee fe — Rückkauf in 1917: 45 Stück à ℳ 1000,— — Grundstückkonto: Aktienkapitalkonto.. 1 3 000 000 — † 3) Anleihe 2 Bestand per 1. Januar 1917 . Reservefondskonto .. 600 000- 2 Auslosung in 1917 und Rest Abc“ Spezialreservefondskonto... 200 000 — “] - h“ 2 64 61823 Anleiheauslosung b: 3 8 1144112A41499—Z11“”; 164 618 ¼ — 92 g spositionskonto 1 “ 000 000—- .. Feteehg per 1. Januar . 1. 81648 Dividendenergänzungsfondskonto . . 650 000 — u .. W . Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto 103 911,12 Reservefondsd. 30 000— 9) Aufgeld 1
825 67725 Tal — 8 285 726 99 ab: 6 % Abschrelbung .. 50 140,44 8111“ 10 Berkkunterstühungen. “ 2big . .
Maschinenkonto: Die Verteilung des Gewinns wird wie folgt S 8 Bestand per 1. Januar 1917 1,— vorgeschlagen: K solg 12) Rückstelung für während nicht Zugangv. 1. Januar bis 31. Dez.1917 66 932.24 4 % Dividende . . . . . . .120 000,— führvare Reparaturen. . .“
65 933,24 10 % Tantieme von ℳ 630 000,— an 1 13 Zuweisung “ 8 8 146 87 ab: ca. 100 % Abschreibung 66 932,24 den Aussichtsrat ö. . 63 000,— 1) Püerdastellung ““ V
Frenatsch Sicht. und Kraftanlagekonto. 3 % Sedege den⸗ 1 1 3⁷ 809 15) Gewinn 592 746 26 Mobilienkonto ““ . . S “ ——T sltensilien, und Werkieugkonio .. Serenansh.c.e 5962 212 Trommelkonto 111“ ergänzungsfondskonto 350 000,— Soll. Gewinn⸗ und Verlustrech „Daben. Eisenbahnanschlußkonto.. Beamten⸗ und Ar⸗ I—*“ 1“*“ Erwerbskonto “ beiterunterstützungs⸗ 1 1 fondskonto 75 000,— 9 119 655 926 365
Ai e, Z“ “ “ Vortr 52 11“ . sir 19189 25 862,99 Versicherungebeitra 1— ge . .ℳ 35 783,60 1613 862,99 3) Kriegsunterstützungen. 26 095 1 062
palkonto ekten, und Debitorenkonto. .. 5 945 424 Pnserhestcage: Rohmaterialien, halbfertige und 9 Regelogte, für während wa1.2 .d .. 4 380 270 86 des Krieges nicht aus.. 111 687 392 ˙34
führbare Reparaturen . Gewinn⸗ und 6) Abschreidungen
8 7) Gewinn 1 618 279,19] Per Saldovortrag ... 1“ 237 385/72 Elektrisch Energiekonto. 137 387 12 üe“ Reparaturenkonto. 1 51 986/10 Abschreihung: .“ 3 % auf Grundstückkonto „ 17 294 45 6 % „ Gebäudekonto 50 140,44 ca. 100 % „ Maschinenkonto 66 932,24
*“
11“
ca. 100 % Abschreibung Heizungs⸗ und Lichtanlagae.. ee“
ca. 100 % Abschreibung
2 61 67
05
Zugang ...
Abschreibung ... 11) Utensilien und Geräͤte Sagang..
Abschreibung..
12) Pferd und Wagen..
Abschreibung..
ARR8
Materialien, Vorräte
Brikettbestandas... Kassabestand.. 19 Wertpapiere. 18) Kriegsanleihe.. 99 Bankguthaben. 20) Schuldner .“
17 093
Abschrribung . . . .. 143 423
Elektrische Lichtanlagekonto Abschteibuncgh . . . ..
Anschlußgleiskonto... ee“
Abschreibung.
Fuhrwerkskonto. Zugang ...
Abschreibung.
Wasserkraftkonto Kanalanlagekonto Abschreibung.
Warenkonto: Rohholzbestand.. v(6161717169. Produkte.. 1 ö““ 77 164 Materialien. 3 e L94 583 6
Kontokorrentkonto 1 ““ 387 545/4
Avadebitoren. 6 ℳ 219 604,60
Effektenkonto.. “ “ 254 768
eö“; 3 081
Afssekuranzkonto: Vorausbezahlte W“
u 1111“ Pfandbriesvertriebes⸗, Stempel⸗ und An⸗ e6*“ 29 142 Abschreibung auf das Bankgebäude J864*“ 9 484 Reingewiun.. 1 908 143 8
„Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz pro 1917 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Veclustrechuung und des Vor⸗ schlags der Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ wie über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäͤß § 21 des Gesell⸗ schaftsstatuts ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 21. April 1918 bei unserer Kasse in Gelsenkirchen⸗ Schalke oder dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A. G. in Cöln oder Düsselborf, bei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin oder bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.
1vF den 27. März
1 622 000 11 600 Der Vorstand.
29 950 24 885 255 — 166 324 83 11 58275 4 363 45 702 996 76
12 316 472
1876 2000
138 882
104 871 235 512,15 11 009 50
Utensilien.
„ „ 82
“
ca. 100 % Abschreibung
Rezepte und Schutzrechte..
ca. 100 % Abschreibung
Konto farbenempfindlicher Emulsionen 14“ Kasse s d F ,a.⸗ Bankguthaben 8 — Wechsel, Bestand abzüglich Diskont Debitoren, Außenftände abzüglich Skonto 1AA4X*“
111““
autionen . 51 8 Vorausbezahlte Versicherungen — Vorräte an Rohftoffen und fertiger Ware
8 8 455 912 123 433 13 200
6 554
12 000 227 547 628 318 957 854 2 164 106 45 000
0
5 1 19)
447 719 234 456 606 351 443 824 21 931 6 860
5 286 995 068 3 198 830
8 964 250
645 395
Versicherungs⸗
4 500 000 1 230 890
(6961ö3536s115559 (EEE8
„ 68 96 6 38
Bilanz ver 31. Dezember 1917. —
Passiva. 16““ Per Frtgebttssconth “ aus 1916: 43 Stück nleihe konto 1“ Kontokorrentkonto, Kreditoren
8 Avalkreditoren ö“
.672 907,37 96 425,89 576 481,48 17 294 45
1 000 000 300 000 385 721
1 6 500 1“ 13 500
1 329 284 397
Haben.
1 000 000 100 000
300 000
Aktienkapital . b4““ Spezialreservefonds.. Zuweisung.. Pelkrederekontagsz ... Fuweisung ..... 8 Dispositionsfonds und Kriegssteuerrücklage Konto für Uebergang in die Friedenswirlschaft Rückstellung für Zinsbogensteuer.. Beamtenpensionskasse, Zuweisung.. Arbeiterunterstützungskasse. . Hypotheken EE“ Dividendenkonto, unerhobene Dividenede... Kreditoren Bruttogewinn aus 1917, einschließlich Vortrags aus 1916 Abschreibungen .. ℳ25 762,92 Zuweisung zum Spezialreservefones „ 100 000,— Zuwessung zum Delkrederekonto... 50 000,—
[74342] — Bilanz der W. Seeger, Parfümeriefabrik, Aktiengesellschaft, Verlin⸗Steglitz. 1“ 31. Dezember 1917. Bilanzkouto.
Aktiva. Grundstück. Baufonds Waren. Debitoten Wechsel.
Kasse Utensilien.. Schutzrechte. Bankguthaben
Reservefondskonto
Spezlalreservefondskonto. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1916. Reingewinn aus 1917
Gewinnverteilung:
Gesetzliche Reservve. t tatutarische Tantieme
Kriegsrückstellung..
Spezialreserve P
8 % Superdividende ortrag auf neue Rechnung
1917
150 000 500 000 200 000
7 500 25 000 10 000 120 000
600 410 115
.*
33 500 aus⸗
40 000
21 089
100 000
6 500
80 000 4 637
285 726
123 500,—
50 000—
147 433 57
183 303 42
1 948 88
12 415 83
13 300 35
10 000,—
17 517 88
559 419 05
400 600—
35 730/75
46 000—
10 428/73
67 229,57
559 419,05 Merlustkouto.
175 762 92 400 615
—,’’FßFgnngnnö
1 991 448
Der Aufsichtsrat. F. Schröder, Vorsitzer.
136 565
131 322 9 38 840 90ʃ3
1) Gewinnvortrag aus
Betriebsüberschuß Bank⸗ und Wert⸗ papierzinsen 4) Wohnungenertrag 5) Gewinn aus Be⸗ 35 000 teiligungen. 287 0861890 592 746 26 1 224 109,42 Der Vorstand. d. Brendgen. Dr. jur. J. Abs. Wir baben vcesneace Bilang nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. b Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung 1 unseres Revistonspersonäls haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst Gewinn a. 8 hern üblichen Umfange vornehmen können. “ „r Ginseatn 1
„März 1918. Hevlin, den 2. N. ee. hanbechalenschah.
Bodinus. ppa. Heiser. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1917 ist auf 9 %
en 12. Februar 1918. Anleihezinsen 1
Der Vorstand. 8
M. Klar. Handlungsunkosten und
Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 16. Februar 1918.
Paul Renftel, hbeeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 191
Debet. Abschreibungen:
Gebäudekontio Maschinenkonto Fastagenkontio. “ Elektrische Lichtanlagekonto Fubewerlelsato. . Kanalanlagekonto. Anschlußglelskonto.
Reparaturenkonto.. Kassenbeiträgekonto. 3He11“ Meingerntin ..
uweisung zu einer Beamtenpensionslasse ℳ 25 000,— uweisung für verschiedene Wohlfahrtszwecke 20 000,— Grattfikationen an die Arbeiter.. „ 20 000,—
24 % Dividende . . . .ℳ 240 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat und Vorstand 1 und Gratifikationen an Beamte.. . 69 911,76
Vortrag auf neue Rechnung.
*
Pafsiv Aktienkapital Kreditoren Hypotheken Relervefonds Gewinn
65 000 — 335 615
ööö55
309 911 25 703
3 198 830 80 31. Dezember 1917. - 81 57 39
05 94 39
209 911 76 25 703 28
111 687 392 34 Haben.
24 94310 3 768 922,22
e
AGoll. —————— An Unkostenkonto. Kohlenkonto
ℳ
17 687 186 938 7 253 17 354 7 498 49 347 2 999
Verlustkonto.
Gewinn⸗ nnh
Abschrbg. a. Utensilien . Pubiose “ Allgemeine Unkosten Gewinn 5
1221 109,42
ℳ:
576 377 175 762 400 615
ℳ 1 292 804
175 762 92 400 615
1 869 182
emeine Unkostei. . . .. Bruttogewinn “ Abschreibungen und Rückstellungen. .
1“
467 709
456 578 1 386 9 744
467 709
134 367 1 613 862 3792 865
24 558
1 844 624 35 1869 182,41
“
Vortrag aus 1916 1 Warenkonto, Erlös für verkaufte Waren Soimneichinek . . . 1
Duisburg, den 31. Dezember 1917. Gewinnverteilung:
Zum Reservefonds. 19 571,27 Kriegsgewinnreserve 26 000,— 8 ½ % Div. a. Akt. Lit. A 16 500,— 2 ¼ % Div. a. Akt. Lüt. B 4 500,—
Vorttrag : .. 688,30
b5 Der . 5 . 8 b 28. März 1918 zahlbar 22 underlich. den nachstehenden Bankhäusern a 8 rz 19 8 und Verlustkonto geprüft und mit den Büchern übereinstimmend ge Isteden en Sal⸗ Oppenheim jr. & Cie. in Chln,
“ Deutsche Bank Filiale Köln in Cöln, Die Revisionskommission.
Bank in VBerlin, August Fabricius. A. Ruhfus. Deutsche
1 3 del und Industrie in Berlin, Die in der Generalv , 1 ; Bank sür Hande - lin, ℳ 250,— pro Aktie neihacanhgsung vom 25. März cr. festgesetzte 16 % Dividende und 9 % Bonus 1 Nationalbauk für Deutschland in Ber hier,
& Securius in Berlin, t. do dafseef, elenchelerenen 2-ss sepe er gegfcgaltegse u Beüggee Gri⸗ 1 urg⸗Ruhrorter Bank Filiale der G - t.⸗Ges., Du 8 Deutschen Bank Filiale Düffelvorf. vbu
. . 8. c. bei der den 27. März 191
Der Vorstand. “ d. bei Alwin Hilger G. m. b. H., Dutisburg, d Bretedegn Duisburg, den 26. März 1918.
Vorstehende Bilanz und das Gewiin.
haben, bescheinigt: Dresden, den 31. Dezember 191 1.
Mimosa, Attiengesellschaft. 39 Wiener. 67 259,57 Berheende lcnn vü 81 Festscnung . . und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. Berlin⸗Steglitz, den 23. März 1918. — . Dreöben, im Februar 1918.
W. Seeger Parfümeriefabrik 8 Allgemeine Treuhaud⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 Akti s . Kreidl. ppa. Uhde. jengese schaf “ Die von der gestrigen Generalversammlung feftgesetzte Dividende von 24 Der Vorstand. lsist gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 16 mit ℳ 240,— bei unseren Erhardt Netzler. Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, sofort zahlbar. Fräulein Gertrud Schilling ist aus dem
Dresden, den 21. März 1918. Aufsichtsrat ausgeschteden. Neugewählt Mimosa, Aktztengesellschaft. wurde Fräulein Eharlotte Seeger.
Wiener.
Kredit. Per Betriebsgewinn abzüglich Betriebsunkosten.
ro 191
8* 8 “
Bremen, den 12. Februar 1918. haben wir geprüf Der Vorstand. M. Klar. Geprüft und richtig befunden. en, den 16. Februar 1918. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor. Die in der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1917 auf 12 % fest⸗ gesetzte Dividende ist gegen Einlteferung des Dividendenscheins mit ℳ 120,— ab n8 März ds. Js. bei dem Bankhause Schröder & Weyhausen, Bremen, zahlbar.
Der Aufsichtsrat. J. F.
1
r A törat besteht aus folgenden Herren: 8 8 ssca bettgeeer Cöln, 2n, Pheneizender,
Leo Kreisch, Instizrat, Nonn, als stellvertretender Vorsitzender, 8 d, Notar, Trier, 1 Eest ed, Feghgege Generaldirektor, Cöln.