174181]
Bank für besitz, Leipzig. ent sür Srumdbesi tz, Leipzig.
Bermögen. ℳ ₰ Schulden. ℳ 2 undbefiut 77 097 972, 40 Grund kavitat 7 500 000 — ertpapiere 142 719 35 Sesetzliche Rücklage 3 900 000,—
Hinterlegte Sicherheiten 217 60579 % Sonderrücklege . 1 250 000 —
Schuldner in laufender Rücklage für Ruhegehalte, 190 000,—
. . .[(2146 14159
Beteiligungen .2 789 797 75
Rechnung.. Hläubiger in laufender ppotbekenschuldner 4 901 787,—
8“ Zeteiligungsgläubiger 2 561 788 m 31. Deꝛember 1917 b m. w. 1 fällige Hypothekenzinsen 43 109— 1—
Hypoth⸗kengläubiger 2 209 9860— alltg Am 31. Dezember 1917 Geschästseinrichtung, Bücher und Karten.. 195 046/74 Bi us
Straßenbauten u, sonstige
nege“ Räcklage für Gewinnanteil⸗
scheinsteuer. 8 Unerhobene Gewinnanteile In neuer Rechnung der⸗
buchte Zinsen. 3 Ueberschuß ℳ des Jabres 1917 46 754,39] hierzu Vortrag
aus d. Jahre
12I.
111“”“
affe Rücklagen für Schleusen⸗ u. Wechsel ...
1““ 520 600,23 Guthaben bei Banken..
fällige Hypothekenzinsen 9 625,— 264 744 57
94 819,01] 141 573 18 620 285 süüe das Grschäftsjahr 1917.
ℳℳ à₰ Erträgnisse.
123 433 76]% Gewinnvortrag aus dem Grundstückzunkofftea 156 368 66 Jahre 1916... . .. Steuern und Abgaben.. 89 011 20 Sewinn aus verkauftem Abschreibang auf Geschäfts⸗ 31i,idaV“
einrichtung, Bücher und Erträgnisse eigener Grund⸗
b112 8 1166 4““ Ueberschuß ℳ Erträgnisse a. Beteiltgungen im Jahre 1917 46 754,39 W161A4“ Vortrag a. d. 116XAA“
Jahre 1916. 94 819,01 141 2887 8 8 3
511 4937 BLeipzlig, den 4. März 1918. L11A“ Der Borstand.
.‚‚S„oaceters. Schloßbauer.
Sewiun⸗ und Verlustrechaung
8 Lasten. Geschaͤftsunkosten.
94 81901 67 000
36 989/46 51 750— 118 397712 142 537 92
———--—— —
511 493 51
ZZEETEö’““
1741821] Der Aufsichtsrat der Bank für Grundbesitz in Leipzig befteht vom 26. März 1918 ab aus folgenden Herren: 8* Pr. jur. Felix Zehme, Rechtsanwalt in Lelpzig, Vorsitzender, 8— Rsced sene Direktor des Vereins Creditreform in Berlin, stellvertr. 8 orsitzender, Friedr. W. Dodel, Geheimer Kommerzienrat in Leipjig, Frenst Gerlach, Landrat a. D. in Neudeck i. O. S., — Paul Jacodi, Architekt in Leiptig, Dr. jur. Ernst Schoen, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
in Leipzia.
Leilpzig, den 26. März 1918.
BABuauk für Grundbesitz. Boeterec. Schloßbauer.
174219) Ländlicher Consum⸗Verein Deutschenbora A. G.
Aktiva. DWilanz am 31. 2 ezember 1917. Passiva.
—— —q
An Kassenbestand Warenbesftand Kontokorrente: Auzheunstände:
a. bei Akrionären. h. bei Nichtakttonären
c. bei dem Vorschußverein d. bei Lieferanten. Grundstückskonto Inventar nach Abschrift. Kantionskonto . Vorschußvereinskonto.
desgleiche
An Akttenkepital. Reservefonds inkl. 500 ℳ Frachtkaution “ Dispositionsfonds . Grundstückskonto Sonderrücklagekonto Kontokorrentekonto. Hypotbeken Dwidenden, rückständig Ruͤckstellungskonto Su,1“
6 721/30 15 308,54 2 219 10 5 967/35 1 083,02 9 500,—
n . .
dem Jahre
Inventarkonto Lohnkonto 2 Frachtkonto. „ Mietertrag y Unkoftenkonto 5 68866 „ Warenkonto, Bruttogewinn Reingewirn. 7416 85 ⁄„ Sinsenkonto . V Sa. ]20 139 32 Sa. 20 139,32 Vorftehende Bilanz stimmt mit den vö überein, ist vom ver⸗ eidigten Bücherrevisor aufgestellt und von der eneralversammlung genehmigt, was wir hiermit bescheinigen. 8 Deutschenbora, am 25. März 1918. Theodor Hientzsch, Direktor. Hugo Donat, Vors. des Aufstchtgrats.
Vortrag aus 1916 u“
18 386 63 120/55
[74218]
Spar⸗ u. Aktiva. Bilanz am 81.
ℳ 14 207 12 578 207 589 423 300 856 955 13 000
546 100 000
Kassenbestand.. Wechselbesand. Kontokorrente. Hypotbekenbeftand. Wertpapieren. Hausarundstück.. ruͤckständigen Hyvpo⸗ thekenzinsken
Dezember 1917.
An Aktienkapital.
„ Spareinlagen. Kontokorrente. Reserbvefonds. Die positionsfonds Hypotheken Effektenreservekonto. Tantieme u. Dividende Reingeisinn . . ..
5 65 9686
Kündigungskonto.. ö1
An Spareinlagenzinsenkonto Kontokorrentezia senkonto Unkostenkonto. Hausurkostenkonto,
Dividen denkon to Rückständekonto. Abschrift vom Hauagrundstäck Effektenreservekon to ngewirn. „ 2 0 . 90 . 9
Votstehende Bilanz fheret
eldtgten Buͤcherrevifor aufge
wir hiertmit bescheinigen.
4 2⁴ 2. 2*
1 628 1776
687 93 512,65 22 616— % „ 3 168 77 42374 519 mit den Geschäftsbüchern überein, †
telt and von der Generalversanmalung genehmigt, was
Ga.. erlustkonto.
vopieeen Dividendenkonto.
87
Deutschenbora, am 25. März 1918.
3 nl. B ogelgesang, Direktor.
8
—
2 2 9 * 8 9 22
Vorschuß⸗Verein Deutschenbora A.⸗G.
Passiva.
1
An Zinsen v. Werpavieren „ Hypotheken. 8
„ Hausgrundstücksertrag. „ Spareinlagenkonto.. „ Kurzgoewinn von Wert⸗
ℳ ₰ 30 000„—- 198 683]40 328 595 ,34 15 000 — 16 264 53 13 000 — 22 616— 850— 3168 37
1 628 17764
Haben. ℳℳ ₰ 29 482 50 21 29372 780/70
1 022 — 2 158 54
22 616— 70—
77 423 46 vom ver⸗
A. Gappisch, Vors. des Aufsichtsrats.
[743241) Bekanntmachuüung. 8
In der ordentlichen Genecalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 20. dieses Monats sind die Herren Dr. Heecmann Schmidtmann zu Aschersleben und Rechts⸗ anwalt Robert Heine tu Berlin zu Mit⸗ gliedern des Aufsikatsrars wiedergewählt und Herr Kaufmann Carl Auguft Hölzle uu Magdeburg zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrals nevgewählt worden. Die Herren Waldemar Schmidtmann zu New York und Bankdirektor Frauz Rintelen zu Berlin sind satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 27. März 1918.
Halvor Breda Ahtiengesellschaft. Dr. Bamberg. R. Fleischer. f74319] Artien-Verein des zoolsgischen Gartens zu Perlin.
Laut Anleihebedingungen und Tilgungz⸗ plan der 4 ½ %igen Echultdverschrei⸗ bungen des Actien⸗Vereins des zoologi⸗ sren Gartens zu Berlin sind am 15. Marz d. J. durch den Notar Herra Justizrat Jul. Grünschild folgende 29 Nummern
ausgelost worden:
50 138 346 585 610 635 670 697 719 744 777 846 868 896 980 997 1088 1171 1222 1257 1345 1493 1586 1613 1667 1686 1694 1754 1845. 3
Die Besitzer dieser Schuldverschreiburgen werden hierdurch aufgefordert, die aus⸗ gelosten Stücke mit den Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 19—20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalbetragg von se ℳ 1000,— zum 1. Juli 1918 bei dem Bankhause S. Bleichebver zu HBerlin und der Direetinn der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin einzu⸗ reichen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1918 auf.
Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früyer ausgelosten Obli⸗ gatlnnen:
307 331 1007 1041 1224 1438 1469
1716 1871 1872 1957 dieselben zur Vermeidung weiterer Zins⸗ verluste zur Zahlung einzureichen. Berlin, den 26. März 1918.
Actien⸗Berein 1 des zoologischen Gartens zu Werlin. Dr. L. Heck. Meißner. [74362]
Wäürttembergische Transport⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft
zu Heilbronn. Gemäß 95 16 — 21 unserer Statuten laden wir biermtt die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft ein, an der Mittwoch, vden 24. April ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Heilbronn, untere Neckarstraße 4, stattfindenden achtzigsten ordeatlichen Generalversammsnug teilzunehmen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts
und der Bilanz für das Jahr 1917.
2) Bericht der Rev siongkommission.
des Relngewinns.
4) Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stand und dem Aufsichtsrat zu er⸗ teilende Entlastung.
5) Wahlen für den Aufsichtsrat.
6) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1918.
Der Rechnungsahschlaß nebst Bilanz
liegt vom 10. April ds. Js. ab im Ge⸗
schäftblokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktiondre auf.
Heinbronn, den 27. März 1913.
Der Porstand. 3 J. Rauth. G. v. Olnhausen.
[74232] Alnminium Industrie-Ahtien- Seseüschaft Ueuhausen (Schweiz) Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Montag,
den 8. April 1918, Vormittags 11 Uhr, im Scvoy Hötel Baur en vihe,
Zürich.
Tagesardnung:
1) Abnahme des Gescheͤftsberichts, der Jabresrechnung und der Bilanz pro 1917 fowie des Berichts der Rech⸗ nungsrevisoren und Dechargeerteilung an den Vermwaltungsrat und die Di⸗ rektion.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erhöhung des Grundkapitals um 7 Millionen von 35 auf 42 Millionen Fäcee und Konstatierung der er⸗ 1
olgten Volleinzahlung. 9 Kebision der Statuten Art. 5, 6 und 7. 5) Wahlen in den Verwaltuaggrat. Der Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinrn⸗ und Verlustrechnung pro 1917 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 28. März 8. c. anu zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäfte⸗ lokal zu Neuhausen berell. Stimmberechtigungsausweise können gegen Deponierung ber Aktien bei uns oder nachbenangten Banken, woselbst die Titel bis nach Abbaltung der General⸗ versammlung binterlegt bleiben, bis spã⸗ testens den 3. Mpril a. c. bezogen werden. Nach diesem Datum werden Stimmkarten nicht mehr ausgegeben. Berliner Pandels⸗ Gesellschaft, vrubfis 1. 8 rutsche Vank. Bexlin, Fraurfurt M. und München. Neubausen (Schweiz), den 25. brnar 1918. 1 zumimum⸗Fadasteie⸗Akien⸗ chesellschaft.
Der Verwallnugsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung 2
-7 1306]
Aerrntva.
mTUIn Grundstücke
Maschinen
Schnifte und Stanjen Fabrik⸗ und Kontoreinrich⸗
fung. . Druckerei⸗
ö““;
Effekten. Kasse
Materialien und Waren 2 ntokorrent, Debitoren
DPebrt. Gawinng⸗ und uh
wVTbbbb28.
5 9 9
und Lackiererei⸗
Generalunkosten .
Abschreibungen.. Verteilbarer Ueberschu
362 000 15 000 1
1—
495 794,— 14 901/19 366 201 26 394 628 63
1
N. Jee u“
Hyvpotheren „ Reservefonds Spezialreservefonds (Taloasteuerrüchstellung .. Beamten⸗ und A Heiter⸗ unterstützungsfondzd... Kontokorrent, Kreditoren Gewinn ℳ 209 478,85
Aeschrei⸗ bungen „ 53 650,65
2 4
sT648 528 08
Verteilbarer Ueberschuß
ℳ* 3₰ 549 538/44 53 650 65
155 828,20
759 01772
Mrißen, den 25. Januar 1918. eißner Blech⸗Industrie
Focht
Vortrag aus dem Beschäfts⸗ jahr 1916 S 89 Betricbegewinn
—
— 1 648 528 03
erlustrechuung per à 1. Dezember 1917. Kecdit — —— .
20
Werke Aktiengesellschaft.
mann.
1h Spinuerei und Weberei Offenburg.
Arktiva.
ö 11““ assa, Wechsel und Wert⸗
papiere
Vorräte Ur Art.
Pebitoren
eionerhntt ..
2 n 4 2
111“
ℳ ₰
2 084 869 77 145 798,51 148 727779 3597 857 06 18 550—
2755 803 ,15
Bilanz pro 31. Dezember 1917.
Aktienkapitalkonto 3 Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds I.. Reservefonds II Tilgungskono Dieposttionsfonds Delkrederekonto.. Sparkassekonto. L“*“ Hauptgewinn⸗ und Verlust⸗ konto
5 65 5 6 6 565 55
Pauptgrwinn⸗ und Verlußtkonto.
ℳ 3 128 625 55
128 625 55
Per Gewinnvortrag vom Jahre 1916.. „ RNeingewinn pro 1917
Vassiva. ℳ 1440 202 130 000 — 30 000— 380 392 76 140 634,28 10
98 8902p 253 254,89 2755 8035
74 624 60 —
128 62505
In der heutigen Generalversammlung wurde die ö einer Dinidende
von 6 % beschlossen. Es gelangt somit Dwvidendenschein heute ab mit ℳ 72,— an unferer Kasse, Mannhreim und ihren Filislen, Karlsruhe,
Einlösung.
Durch Tod ist aus dem Karlsruhe ausgeschleden.
An
seine Stelle
Bremen in den Aufsichtsrat gewählt. “ Offenburg, den 26. März 1918.
Ter B
wunde
orstand.
Bauer.
8 r. 55 unserer Aktien von bei der Rheinischen Creditbank in der Mitteldeutschen Crebirbank, und der Directfion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur
Aussichtsrat Herr Bankier Alfred Sceligmann in Herr Konsul Auguft Dubberz in
Filiale
[74331]
Sanatorium Elisabethenberg
Akriba.
Grund, Boden und Gebände. Maschinen.,
Heizungsanlage. Bewegliche Eiarichtung
Forderu
Bilanz der
auf 31. Dezember 1917.
Licht⸗
ngen.
Verräte.
Kass:
Gewinn⸗ und Verlustkonto Vorjahr.. Gewinn
und
“ 14
46 534,42 784,92
328 15 16
45
719409) Aktienkavital. 2) Hypotheken 565 20]⁄%3) Lapfende und 826 92] Bankschulden.
74950
421
130 79
—
1) Abschreibungen
ewinn
8s 96ebbbbbö 784 2— 8
Sewinn⸗ und Verlusteechnung. —jäF— —
Aktiengesellschaft
assiva.
190 00— 197 277g
33 3589 Y
.
421 13079
— “ 1 2998 ¹) Erträͤgnisse .... 9 Ferssn und sonstige Aufwendungen 22
43
Stuttgart, Anfang März 1918. Sanatorium Fligss heate⸗ A. G. 0
In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt:
Rechtsanwalt Otto
000—
8
Thalmeßinger, Stuttgart,
Stabsarzt Dr. Gramm in Stuttgart, Architekt A. Schiller in Stuttgart, Bankier H. Gutmann in Stuttgart.
hEoõ7ʒ
Bilanz
der Metallwaarenfabrik vormals Max Dannhorn
Aktlengesellschaft Nürnberg
Aktiva.
—x
Immobilienkonto . 8 Maschinenkonto. Inventarkonto Warenkonto. Debitorenkonto. 2 Bestand an bar u. Wechseln Effeltenkontmo
Allgemeine
Abschreibungen Reingerhint.. ....
ovwaer annn
—
Gewinn⸗ und Unkosten
„ZZ6
584 762/15 34 040,— 22 964 25
234 342 52
559 952 59
8 462/66 98 000,—-
am 31. Dezember 1917.
—-——V—jqE
Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkontoe.. Hvpothekenkonto Allg. Unterstützungskonto Reservefondskonto... Uebergangskonto.. .. Talonsteuerreservefondskto. Preislistenrückstellungskonto Fuhrparkrückstellungskonto. Delkrederekonto.
Reingewin. .
Paffiva.
1000 000— 24 04771 240 05265 13 2861 283381 100 000— 500
5 000 4 300 7294 19 145 20930
Der Gewiuxanteilschein Nr. 21
in Nürnbera oder bei
Deuschen
Effecten⸗
ℳ 30,— eingelsft. Herren Paul Josephthal und Richard Gerlach von hier, welche nach den Poft
Die
Statut aus dem Aufsichtsrat aus
Warenkonto.. Kursgewinn ⸗.
am 31. Dezember 1917.
wird
— 33 307 53162 r bei der Gesellschafäskase⸗
der bei der
der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg 9 und Wechsel⸗Bank in Fraukfurt a. M. sosort nch
uscheiden hatten, wurden wiedergewählt un
Herren Bapfdirektor Karl Faulmüller und Kommerzsenrat J. Marlitt, beibe
hter, zugerraͤhlt. Rü
berg, 28. März
1918.
Der Vorstand.
5) Kommanditgesell
Direktor Sigfrid Haendler,
76
1 Se ch st e Beil age ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1. Untersuchungssachen.
2. Frfggbee⸗ 3. Verkäufe, Verpa 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
———
lu t⸗ und Fundsa⸗ en tungen, Velöchen, Zuftellungen bdah
Berlin, Sonnabend, den 30. März
EE1“
Offentlicher An
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 Antzerdem wird auf den Anzeigenpreis
gespaltenen Ein ein Tenerungszuschl
zei
ger.
heitszeile 50 ag von 20 v.
1918.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9.
Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
schaften auf Aktien n.
Aktiengesellschaften.
1 Dr. Ernst Sch
err Dr. Ern ürmann, Beuthen O. S., ist aus dem Aufsichtsrat enahes Gesellschaft ausgeschieden, wogegen Herr
. Hindenburg, n denselben neu gewählt 8 ist. .
Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft.
7804% gerordentlich
In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung am 14. März 1918 schied der isherige Aufsichtsrat aus und wurden eu gewählt: err Oberbürgermeister Plaßmann, Paderborn, Herr Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, Hert Geh. Reglerungs⸗ nd Baurat Böhmer, Detmold, Herr
Landesbankdirektor Thörner, Detmold.
Detmold, den 20. März 1918.
Lippische Elektrizitäts A. G.
er Vorstand. von Tippelskirch.
74364]
Einladung zur 11. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre au Mittwoch, den 24. April 1918, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗
sschäftslokale, Bremen, am Seefelde 20.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genebmiagung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Januar 1918 sowie Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bis spätestens den 20. April 1918 entweder bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, hinterleat haben.
Bremen, im März 1918. 8
Gaswerk Königshofen i/ Gr. Aktiengesenschaft.
Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik
Artien-Gesellschaft.
Von unserer hvpotbekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe von 3 000 000 ℳ, ein⸗ geteilt in 3000 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu 1000 ℳ, sind gemäß § 4 der Anleihebedingungen die nachstehend auf⸗ geführten 102 Stück à 1000 ℳ am 22. März cr. ausgelost worden:
20 76 109 110 119 152 153 180 186 196 333 337 347 374 384 389 494 498 517 567 583 631 650 682 755 760 777 795 796 805 823 825 840 874 920 939 952 982 1033 1055 1068 1071 1126 1137 1223 1234 1243 1270 1276 1365 1385 1426 1440 1472 1486 1525 1565 1607 1667 1685 1746 1749 1835 1841 1845 1855 1921 1922 1925 1941 1996 1997 2052 2057 2128 2145 2175 2268 2273 2316 2326 2347 2349 2371 2456 2472 2489 2533 2546 2551 2552 2559 2630 2657 2691 2717 2722 2783 2843 2876 2880 2938.
Die Etnlösung dieser ausgelosten Stücke erfolgt bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗
Wilmersdorf Nikolsburge platz 6/7,
der Kasse der Deutschen Bank in Berlin, Mauerstr. 26/28,
der Kasse der Nationalbauk für
Deuschland in Berlin, Behren⸗ straße 68/69,
der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr. 35/39,
der Commerz- u. Disconto⸗Bank in Berlin, Charlottenstr. 47,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., Behrenstr. 42/45,
dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗
verein A.⸗G. in Cöln vom I. Juli ecr. ab mit 1030 ℳ pro Stück.
Mit dem 1. Juli 1918 hört die Ver⸗ snsung auf.
z Fehlende Zinsscheine werden von dem Betrage gekuͤrzt.
Aug früheren Verlosungen sind noch uneingelöst:
Nr. 588 802 2042 2400, gelost per 1. Juli 1915, —
Nr. 107 108 112 113 589 590 1063 1489 2791, gelost per 1. Juli 1916.
„Nr. 571 636 827 1058 1149 1265 18⁸⁷ ene1g20 1725 1 2860
33, gelost per 1. Juli 1917. Berlin⸗Wilmersborf, den 23. März
191 „Abler“ Deutsche Portland⸗Cemeut⸗ Fabrik 81ce, deriegzcaße.
Dr. Muüͤller. A. Piper.
[74183]
Vermaen.
Berowerkebere tsame Grundbesitz 8
1 5
Beteiligung am gemeinsamen Grundbesitz Hercules⸗
116“ Betriebsgebäude... Maschinen, Pumpen, Kessel Schiatr. und Fenbelhan 1.“
ufbereitung, Wäsche, Verladung .. Brikettfabriken sc. 8 Betriebsgeräte, Werkzeuge,
Elektrische Anlagen. “ Eisenbahnanschlüsse .
Wegebau, Wasserleitungs⸗ und Entwässerungsanlagen .
Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen.
Bürgschaften ℳ 978 140,— Bestand an Betriebsmatertalien Bestand an Steinkohlenteerpech⸗ Bestand an Kohlen. Beteiligungen... Wertpapiere
Hinterlegungen
Kassenbestand
Vorauszahlungen
fAußenstände..
—
Unkosten: Knappschaftsgefälle, Beiträge zur
rung, für Unterstützungen usw. Fieitein und Abgaben .. Allgemeine Unkosten, Bergschäden usw.. Kriegsunterstützungen und Liebesgaben Anleihe⸗ und Hypothekenzinsen, Bankkosten
W88SJeIheeee1116“ Steuerrücklage für Erneuerungsscheine Ahbschreibungen ö“ Verfügbarer Reingewindn...
Essen, den 31. Dezember 1917.
EhSäT“
X Essener Steinkohle
ℳ
am 31.
—
Vermögensaufstenung der
ubergwerke Aktien Deuember 1917.
Bestand am 1. Jan. 1917
1₰
Zugong 1917
bungen 1917
₰
Bestand am 31. Dez.
1917 ℳ
₰
gesellschaft Essen
Schulben.
6 682 000 5 580 000
... --0- . 3 735 000
2 463 000 3 221 000-— 789 000
657 000
471 000
219 000
572 000—
115 000—
. 5 196 000—-
356 700
374 000 493 000 387 000 158 000 132 000 95 000 44 000 69 000 23 000 ⸗ 111 700
6 080 000 6 951 000
239 000
3 361 000 1 970 000 2 834 000
631 000
525 000 376 000
175 000 503 000 92 000
5 441 000
566ü66g6 66 5
Der Auffichtsrat. Fritz Funke, Vorsitzender.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revistonsperson
üblichen Umfange vornehmen können. Berlin, den 11. März 1918.
29 939 000 —
1 727 700
2
488 700/—-
29 178 000
225 892 181 751 350 049
16 224 838 8 719 967
490 900 55 573 76 943
.27 609 784 63 113 700
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Fecfedihläte⸗ und Hinterbliebenenversiche⸗ rung, zur Knappschaftsberufsgenossenschaft, zur Unfall⸗ und Lebensversiche⸗
1 1 3
S
192 606,35 ĩ150 278 33 906 530,17 464 99172 763 615 52
7 478 022 1 641 000
30 000
2 488 700 5 093 524
16 731 246
E. Tengelmann.
Verlustrechnung per 31. Dezember 1917 geprüft und bestätigen ihre Ueb als haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst
Gläubiger.. Reingewinn ...
Vortrag aus 1916 Gewinn aus Kohlenförderun
Gewinn aus Brikettherstellung.. Einnahme für Mieten, Verpachtungen, Alt⸗
Sehniapten- 88 11“ esetzliche Rücklage.. dn 8 Hypotheken Anleihetilgung
a (ausgeloste Teilschuldver⸗ schreibungen)
Anlethezinsen 1 ““ Rückständige Gewinnanteilscheine. Rücklage für Arbeiterunterstützungen Rücklage für Beamtenunterstützungen Rücklage für Kriegssteue 1.... Rücklage für Kriegssteuer II. Kriegsrücklage 8 8 Steuerrücklage für Erneuerungsscheine Bürgschaften — Löhne für Dejember 1917 Beiträge zur Knappschaftsberufsgenossenschaft
ℳ 978 140,—
und zum Allgemeinen Knappschafts⸗Verein
% 9 „
89 535 56u8ö586
material..
Der Vorstand. Heinrich Schäfer.
““
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Dr. Brockhage.
ppa. Heiser.
16 731 246
W. Wegener. vereinstimmung mit den von uns
336 760 148 617 10 800 362 782 243 383 667 000
1 641 000 700 000 102 070
1 350 346 662 058 87
7 225 964 29 5 093 524 38
ℳ ₰ 965 330 08
11 055 404 40 4 367 360/09
343 151 90
[74184] Essener Steinkohlenbergwerke
Aktiengesellschaft. In der heutigen ordentlichen Haupt⸗ „ versammlung wurden die Gewinnanteile für das Geschäfsjahr 1917 auf 10 vH des Grundkapitals festgesetzt. Außerdem „ erhalten die Aktionäre eine besondere Vergütung von ℳ 20,— je Aktie. Der auf jede Aktie entfallende Betrag von ℳ 120,— wird von heute ab gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗
scheins Nr. 29 für die alten Aktien,
„ jungen Aktien Bank, Berlin W. 8,
„ 2 bei der Deutschen
bei der Efsener Credit⸗Anstalt, Essen, bei den Herren Nrons & Walter,
Berlin W. 8, und bei unserer Gesellschaftskasse, Essen, ausgezahlt.
An Depositenkonto :
gezablte Zinsen im De⸗ 9969 725 40
positen⸗ und Scheckverkehr Gehälter, Gratifikati
Unkostenkonto: und sonstige Unkosten Steuern. v11X“ Ghrundstückskonto: Abschrelbung..
Gewinnüberschuß 1917 ℳ
Gewinnvortrag aus 1916.
61161655
1 924 140,90 36 553,15
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
onen
Zur Verteilung, wie folgt:
9 % Dividende
Tantieme..
ℳ 1 620 000,—
256 035 25 1 876 035 25
[900 557,05 8
Vortrag.
480 077 40 . . 2294 944 — E1R162 6 000 I
1 960 694
V
82 058,80
3711440 85
Per
Gewinnvortrag aus 19160 . . .
Zinsenkonto: 1 ℳ vereinnahmte Zinsen 3 959 087,25 verausgabte Zinsen. 1 848 947,85
Diskontkonto: 1 Diskont, Provision usw. an Wechseln und Devisen. . . 791 418,85 ab per 1918 überhobener Ghtont.. ..161901.b
Effektenkonto: Kommission, Zinsen und Gewinn an Effekten für eigene und p aomde Fechcns. sch 5 C“ rovisionskonto: Ueberschu 8 8 To“ Tresortut. 1 Hausmietekonto: Mtetsertrag.
Dividendekonto: 1912 verfallene Dividenden⸗
yL“
[8740 85
Kredit. 36 553/15
2 110 139 40
671 403
447 874 45 398 979 75 19 920,— 13 613/ 65 12 721 10
216 —
Essen, den 25. März 1918.
Der Vorstand.
[74185] Essener Steinkohlenbergwerke
Aus dem Aufsichtsrate ist een Herr Rentner Carl Hagemann, Essen, den 25. März 1918.
An
Aktiengeselllchaft.
en.
Der Vorstand.
[742291] Nachdem das Vermögen der Berliner Bock⸗Brauerei Acttengesellschaft Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liqut⸗ dation Aktiengesellschaft Berlin 1soegengen und die Berliner Bock⸗Brauerei schaft aufgelöst ist, werden hierdurch die Flaaczißfe Brauere fordert, ihre Ansprüche gegen diese bei der Patzenhofer Brauerei Aktiengesell⸗ schaft Berlin W. 8, Taubenstraße 10,
elden. an gerlin, den 26. März 1918.
Bekaunntmachung.
auf die Patzenhofer Brauerei
ctiengesell⸗
der Berliner Bock⸗
Actiengesellschaft aufge⸗
Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft
Dr. W. Sobernheim
Artiva. ennnneneeseeeÜeeeeerereernceeeeeeneureenasneeden
Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien
Bilanzkonto.
Per Aktienkapital . Reservefondd . Delkrederekonto Ak, eptationskonto Depositenkonto Scheckkonto Kontokorrentkonto I:
1weeeööö Debitoren..
Diskontkonto: 5 % Diskont auf im
1918 fällig werdende Wechsel 4 Beamtenunterstützungsfonds.. 8 1“““
Passiva.
18 000 000 — 3 018 523 65
9⁰4 287 20 1 791 401 95 21 418 771 25
10 897 192 25
1 161 575,50
15
Kassa⸗ und Reichsbankgirokonto: Bestand. Wechselkonto: Bestand an Wechseln . [19 058 711 Effektenkonto: Wert des Bestandes an
eigenen Effekten, fast sämtlich mündel⸗
sicher 16”6“] 11X“ Lombardkonto: Ausstehende Darlehen gegen
Unterpfand 11“ Agiokonto: Bestand an Coupons, Sorten
und verlosten Effekten... Kontokorrentkonto II:
Debitoren
Kreditoren wererhenAeƷμꝙμEoEꝗE Effekten des Beamtenunterstützungsfonds. Grundstückskonto 3 Utensilienkonto
4 056 035 3 573 405 12 144 530
. 32 481 990,75 27 754 614,25
Jahre
“ 11“; 4 727 376 50
ℳ . . 60 695 310,80 .26 537 339,75
. 120 015 50 . 209 966 540 714 . 765 . 4 428
36 553,15 1 924 140,90
ℳ
35 5529
34 157 971 226 287 192 158 476 000
8 000
b“
—
Dividendekonto 1914... Dividendekonto 1915.. . Dividendekonto 1916 ‧. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Restvortrag aus 1916 „„ Gewinn aus 1917 .
„ gaRn 6 öö55
1 960 694 05 63 054 675,50
3 63 054 675 50 S., den 31. Dezember 1917.
“
Halle a. d.
Koltzer. Goethert. Vorstehende Bilanz ist geprüft und richtig befunden. 8 Der Aufsichtsrat des Halleschen Bank⸗Vereins von Knulisch, Kaempf & Co. Reinicke. Keil. Kobe. ette. Nolle. Pfaff Rabe. Roediger. Wentzel.
e. Herr Stadtrat Haase ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. u““ 8 “ ““ 1 11“
[743001
8