1918 / 76 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

9 99 1 SFᷓ⸗ 20,2 A 2

4) Wahlen in den Aussichtsrat. In der heutigen Generalversammmlung wurde die Bllauz sovie die Gewinn⸗

Zur Teilnahme an der Geueralversamm⸗ und Perlustrrchnung sür das Jahr 1917 genehmlgt und die zur Vertellung kommende

ung sind diejentgen Aktienäre berechtigt, Dindende auf 10 % = 130,— füs die Aktien Lit. A und 30,— für welche sich üͤber ihren Aftienbesitz bis die Aktien Lit. B festgesetzt. Die Dividende saun vom 28. März dfs. Js. ab spätestens Samstag, den 20. glpeit gegen Einreichung der Dividendenscheine nebit beigefügtem Nummeruverzeichnis in 1918, bei dem Bankhaus Rümelin & Hamburg, Allsna, Cuxhaven und sFlensburg an den Kassen unserer Bank

Co. in Heilbronu oder auf dem Koptor und in Berlin der Gesell ti bei der Berliner Handcls⸗Besellschaft vbE a. und der Dircetion der Disconto⸗Gesellschaft erhoben werden.

8 6 des Se 18.) uger, den 25. März 1918. Die satzungsgemäß aus den dee aspestan eusscheidenden Herten: 1 J. C. Ertel,

Der Aufsichterat. duard Behrens und

Richard Wolff, Vorsitzender. Bilanz der Lreins . H. v. Riedemann Bilanz Vereinsbank in Hamburg ö

Ferner wurde neugewählt:

[74409] Eljässtsche Druckerei und Verlags⸗ Anstalt vorm. G. Fischbach Aktien⸗-Gesellschaft Straßdurg. Die Aktioräre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Mrai 1918, Vormittags 11 Ugyr, am Sitze der Gesellschaft in; Strasbar.] stattfindenden ordentlichen Senerstversame mns ergebenst ein⸗ geladen.

11743563 v1161A“ 18 1 Ssl. amn 26. ds. Ms. kattacfu even 8 Auslosung unserer 4 ½ % igen annmrrsshreibungen wurden folgende Nummern gejogen: . 198 102 128 4,9, 165 107, 199 212 219 288 202 477 452 532 543 590 621 659 696 729 757 801 844 849 906 936 1023 1059 1061 1082 1124 1137 1100 1161 112230 1233 1239 1285 1293 1343 1361 11379 1385 1237 1394 1410 1413 14409 1451 1454 1461. ö mit ℳͤ1030,— ab 1. Jult 1918 6 13 E in Berlin azw. veren aler der Allgemeiaen Deutschen Crebit⸗Anstalt Leipzig bezw. deren

I1I“

Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗

und Monierbau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 24. April neralversammlung 1918, Vormittags 11 Uhr, im sichtigen, wollen gemäß § 29 j Leienessah⸗ der Mitteldeutschen Credit. Satzung bis spätestens zur 20 u erer bank, Berlin, Burgstraße 24, stattfindenden d. J., Abends 5 Uhr, ihre Aerüpril 29. ordeuntlichen der Besellschastskasse, Verlin, Belled Iung eingeladen. straße 5, oder bei der Mitteldentse 8

Tagesorbnung: Creditbank, Berlin, Burgstraße der

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der niederlegen oder deren Niederlegun Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ einer Bffeatlichen Behörde bezsehetih rechnung fuüͤr das Jahr 1917/18. bei einem Notar nachweisen. liehentüch

2) Beschlußfassung über die Verwendung Berlin, den 28. März 1918.

des Reingewinns. Der Auffichtsrvat der

1744181

Lingner⸗Werke Aktiengesell⸗ 2„2Q ; . schaft in Dresden.

Freitag, den 26. Rpeil 1918,

Nachm. 5 Uhr, ordentliche Beneral⸗

versammlung der Akticnäre im Sitzungs⸗

saale der Dresdner Bank, Dresden,

König Johannstraße.

Tagesorduunug: 1) Erstattung des Jahresberschts. 2) Beichlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917 sowie über die Verteilung des Reing⸗winnd. 3) Intlastong des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen.

774316] v“ v“ Laugesellschaft Heilbronn A. G. Wir beehren uns, unsere Aktionäre z9u der am Dienstag, den 23. April1018, 1 Vormittage KI1 ½ Ubr. im Liederkranz⸗ haus in Heilbronn stattfisdenden 46. or⸗ hentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen. Tagezordanng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

8 38: Hinterle zehohe Lla uidationsbetr aec nscht abzehobener

e. Ermächtigung des tur Vornahme regaktioneneccheram

rungen. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge tetlzunehmen becb⸗

2 2. —. Thüringer Gasgesellschaft. Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig werden hiermit zu der em Montag, den 22. April 1918, Na⸗hmittags 4 Uhr, in unserem Hauptbüro Leipzig, Dittrichring Nr. 24, tattfindenben dierjährigen ordentlichen Geurralversammlung eingeladen. Tagrsordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1917. 2) Ertetlung der Entlastung an die Ver⸗ waltung. 3) Festsetzung und Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

eneralversamm⸗

rechnung.

11“ 2) Beschlußfassung darüber. [74352]

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schästsjahr 1917. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Gegehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

mit Einschluß der Zweiagekchäfte

31. Dezember 1917.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastarg des Aussichtsrats.

6) Wahlen in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generaldersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wriche ihre Aktien spärestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bauk

Ch. Starhling, L. Valentin & Co.

Altionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummeenverzeichnis bei den unten⸗ genannten Einlösungsstellen unserer Ge⸗ winnanteilscheine oder den sonst gesetzlich vorgeschenen Stellen bis zum 17. April 1918, Abends G Uhr, zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht nebst Rechnungs⸗ abschluß liegt vom 6. Ipril 1918 ab in unserem Hauptbüro zur Etasicht der Aktio⸗ näre aus und wird vom 11. April 1918 ab bei den Einlösungsstellen unserer Ge⸗

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Drebden, Nossener⸗ straße 2/4, oder bei der Dresduer Bank in Dreecden und Berlin oder bei der Deutschen Bank in Dresden und Berlin hinterlegt oder die mit derselben Frist bei der Kasse der Gesellschaft eine Bescheinigung darüber eingereicht haben,

3) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichterats und des Vorstands.

9 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Neufassung des Gesellschaftsvertrags: a. Wegfall folgender Paragraphen:

7, 8, 9, 10 (Absatz 2), 14, 16, 17,

26 (Absatz 1 und 2), 31 (Absatz 2). b. Aenderungen beiw. Ergänzungen

hee Paragraphen:

4: Veröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft.

Actien⸗Gesenschaft für Beton⸗ und onierban. A. G. Wittekind, Vorsitzender.

Asbest- und Gummiwerbe Alfred Calmon Antiengeselschast

Hamburg.

Orbzutliche Geu Dienstag, 82* 90,-versammls

n pril 19¹⁸

1) Nicht eingezahltes Attienkapital! 2) Kasse, fremde Geldsorten,

Ende Dezember

Guthaben bei der Reichshank.

3) Wechsel und unverzinsliche Schatzamweisungen: 8 Schatzan⸗ Bundes⸗

a. Wechsel und unverzinsliche weisungen des Reichs und der hööö

b. eigene Akzepte

c. eigene Ziehungen.

Zinsscheine und

bPö1“

1917.

Herr Gentraldtzektor Hamburg, den 27. März 1918.

Der Vorstand.

Albert Balltn.

[74354]

Vereinsbank in Hamburg. der heut Sitzung des Aufsichtsrats ist Herr J. C. Ertel zum ersten und 88 e zwelten Vorsitzenden für das laufende Geschäͤfte⸗

jahr erwählt worden. Hamburg, den 27. März 1918.

Der Vorstand.

gegen Aushändigung der neuerungs⸗ und Zinsscheinen.

Filialen, bei dem Chenritzer Bankvexein und

. tökasse in Ch bei der Fesellschaf san c Er.

Chemnitz, im März 1918, C. F. Solbrig Föhne Aktiengesellschaft.

erutt

2₰

in Stratzurg niedergelegt haben. Straßburg i Els., den 26. März 1918. Der Vorstand. Fritz Kieffer.

§ 11: An Stelle des § 11 tritt folgende Bestimmung:

„Wegen der Kraftloserklärung von Aktien und Gewinnanteilscheinen ver⸗ bleibt es bei den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.

Die Erneuerungsscheine werden un⸗ Largtg, wenn sie nicht innerhalb eines

ahres nach der zur Vorzeigung be⸗ stimmten Zeit zum Umtausch gegen er der ieenl greh. Ge⸗ ellschaft einger werden; die neuen 3) Wahl von Aufsichtsratsm Gewinnanteilscheine werden alsdann] 4) Abänderung defcefeüshatgltaem. der zugehörigen Akti⸗ 8. redaktionelle Abänderung der

at. d und 6. § 13: An Stelle des § 13 tritt b. Abänderung der § 4 wie folgt: folgende Bestimmung: *Das Grundkapital der Gesellschaft

„Das Geschäftsjahr läuft vom beträgt 4 000 000,— eingeteilt in 1. Februar bis einschließlich 31. Ja⸗ 4000 Aktien, die voll eingezahli sind nuar des folgenden Jahres. und auf den Inhaber lauten.“

Die Bilanz wird vom Vorstand c. Streichung der Ziffer 3 „der nach den Vorschriften des Handels⸗ Rechnungsprüfer“ im § 5. gesetzbuchs aufgestellt, vom Aufsichts⸗ d. Ersat der Worte ‚welche die rat geprüft und mit dessen Be⸗ erstellung und den Vertrieb von merkungen der Generalversammlung sbest, und Gummiwaren zum a. gedeckte zur Genehmigung vorgelegt.“ Gegenstand ihres Unternehmens haben“ Pp. ungedeckte

An, Stelle des § 15 tritt im § 7 Absotz 2 durch die Worte Außerdem: folgende Bestimmung: „jeder Art“. 8 Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner

„Nach Absetzung der vom Auf⸗ e. Ersatz der Worte „oder mehr“ 9 126 766,22 “”

terat 2 bestimmenden Abschrei⸗ im § 10 durch die Worte „bis neun“, 11) Bankatbaäubtbts . ungen wird der Reingewinn verteilt t. Streichung des ersten Absatzes 12) Sonstige Grundstücke.. wie folgt: 3 § 11 sowie Streichung der Worte 1²) Sonstige Akliva:

e den ondere Zuwendung“ im 12 2 jehnten Teil des Grundkapitals nicht satz 6. 8 1“ überschreitet, und an die außerordent⸗ g. Streichung des § 12 und Er⸗ lichen Rücklagen die vom Aussichtsrat setzung desselben durch Erweiterung bestimmten Beträge; der Befugnisse des Aufsichtsrats.

b. alsdann bis zu 4 % Gewinn⸗ h. Einfügung der Worte „eder anteil an die Aktionäre; deren von einer deutschen Bank oder c. die Gewinnantetle der Vor⸗ einem Notar ausgestellten Hinter⸗ standsmitglieder und eine Vergütung ete aan nen⸗ bis nach erfolgter von 10 % an den Aufsichtsrat. Generalversammlung“ hinter die

Der hiernach verbleibende Rest Worte „ihre Aktten“ im Absatz2 wird als weiterer Gewinnanteil auf des § 15. die Aktien verteilt, soweit die Gene⸗ j. Strelchung der Absätze 3 bis 9 ralversammlung nichts anderes be⸗ im § 18 und redaktionelle Aenderung

der Absätze 2 bis 10 des § 18 mit

teßt.

Die gesetzliche Rücklage dient zur usätzen Deckung eines aus der Bllanz sich Zusg⸗ ergebenden Verlustes.

Ueber die Verwendung der außer⸗ ordentlichen Rücklagen beschließt auf Antrag des Aufsichtsrats die General⸗

d. Solawechsel der Kunden an die Order der

252424*

4) Guthaben bei Banken und Bankfirmen

5) Repor! und Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere. 6) Vorschüsse auf

v.e111ö1“

davon am Bilanztage gedeckt:

a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheins.

b. durch andere Sicherheiten

7) Eigene Wertpapiere:

b a. Anleihen und verzingliche Schatzan⸗

weisungen des Reichs und der Zundes⸗

staaten v; b b. fonstige der Reichsbank beleihbare weeea26, 1 8ZUZ111*“ c. fonstige börsengängige Wertpaplere.. d. sonstige Wertpapiere Wertpapiere des Beamtenunterstützungsfonds 8) Ffes tteEee e hhegn 8 9) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken

v6“*“ 0) Schuldner in laufender Rechnung:

Nachmittags 2 ¼ Uhr, in de b halle“ zu Hamburg, Saal Fher17 Serfer Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 8 1 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

ug.

2) Beschlußfassung über Gene der Bilanz nebst Gewinn⸗ derehmnigeng kechnung, ni⸗ Febestunc der Ent⸗

ung sowie Beschlußfa

die Verteälnag des derngfelnnc. e

1743600 Maschinenbananstalt, Eisen⸗ gießerei und Dampfhrsselsabrik üH. Pancksch, Ahtien⸗Gesellschaft, Landsberg a/ Warthe. Generalversammlung. Zu der am Mittwoch, den 17. April 1918, Vormittags 12 Utr, 12 Lands⸗ berg a. Warthe im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Generalver⸗ sammluag erlaubt sich der Unterzeichnet⸗ die Aktionäre der Gesellschaft hiermit einzuladen. Nach § 17 der Statuten ist de Auas⸗ übung des Stimmrechts in den Gencral⸗ vüremmbnn 79 9 ncs, Sh 1. en minde sten age er⸗ felben bei der Kasse der Gesellschaft in Landsberg a. Warthe oder bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenktraße, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗

legt werden. Tagesordzung: 1. gashase e. lan, Fe geseg as tober r echnur vom 1. Fnstne sr 1916 bis 31. Ok⸗

tober 1917. . für das Rechnungsjahr

II. Catlastun 188 8 obember 1916 bis 31. Ok⸗

tober 1917.

191eIe a. Warthe, den 30. März Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Bormann, Geh. Oberreg.⸗Rat a. D.

daß sie die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Fustizrat Dr. Popper, Vorsitzender.

[74452] Waaren⸗Credit⸗Anstalt

in Cöln a. Rhein.

Die Akztonäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 23. April d. J, Nachmittags

3 ½ Uhr, im Bankhause Sal. Oppen⸗

hrim jr. & Cie. in Cöln stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Trgesordanng:

1) Retseg.ace des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1917 sowi: des Berichts

des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über dle Menebmigung der Bilan;, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichterat.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,

welche thre Aktten oder einen von einem

deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein mindestens eine Woche vor der Gentralversammlung bei der

Gesellschaft oder bei den Bankhäusern:

Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln oder

L. Tehrens & Söhne In Hamburg

hinterlegt haben und daselbft bis nach der

Generalversammlung belasse n.

Cöln, den 28. März 1918. 1

Der Aufsichtsrat.

[74458]1 Chemische Fabrik

vorm. Goldenberg Geromont

& ECie. Winkel (Rheingau).

Hierdarch laden wir die Herren Aktio⸗

näre zur 31. ordeutlichen Grneral⸗

verxsammlung ein, welche Samstag, den

20. April d. J., Nachmtttags 4 Uhr,

in unserem Burogehäute zu Wiesbaden,

Biebricherstraße 41, fattfindet.

Tagesardmunng:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäfts⸗ 8 jahr 1917 mit dem Bericht des Re⸗ versammlung. visorg. § 19: An Stelle des § 19 tritt

2) Bericht der Direktion und des Auf, folgende Heemmua. sichtsrats. „Der Vorstand füͤhrt die Geschäfte

3) Entlastung der Direktion und der der Gesellschaft nach Maßgabe der Aufstcht:ratt. Bestimmungen der Gesetze, des EGe⸗

4) Festsetzꝛng der Dividende pro 1917. sell chaftzvertrags und der vom Auf⸗

5) Wahl zum Aufsichterat. tsrat zu erlassenden Geschäfts⸗

Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien ordnung. .

behufs Teilnahme an der Generalver⸗ 8 20: Zeichnung der Firma

sammlung bis spätesteus 17. April nebenamtliche Tätigkeit oder Handels⸗

d. J. bei der Teutschen Vereinsbauk geschäfte des Vorstands.

in Fraakfurt a. M. und deren Zwꝛig⸗ 2 ½: Wabl des Aufsichtsrats.

niebderlassungen oder bei der IFbein⸗ §,22; Wahl des Aussichtsrats⸗

scheu Creditbank in Mannheim und vorsitzenden.

diren Zweignieberlassungen oder bei §. 23: Berufung der Sitzungen des

der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Aufsichtsrats und Teilnahme an diesen.

Karlsriche in Karlsruhe oder bei der § 24: Fafsung und Beurkundung

Gresebschaftsrafsfe in Wicsbaden oder der Beschlüsse des Aufsichtsrats. Einladung zur aufterordentlichen

bei einem deutschen Notar ꝛu hinter⸗ 8 25 Absa 8: Ausweis der Auf⸗ Generalversarzmlung am Mittwoch,

legen. sichtsratsmilglieder. den 24. April 1918, Nachmittags

An vorgenannten Stellen werden Legi⸗ § 27: An Stelle des § 27 tritt A ½ uhr, im Bankg⸗bäude Langenstr. 4-9.

timationskarten ausgegeben bezw. geliefert. folgende Bestimmung: Tagesordnung: Wiesvadzu, den 26. März 1918. „Die Obliegen heiten des Aufsichts⸗ Abänderung des Statuts.

Die Direkticn. rats sind im allgemeinen durch die Aufhebung der §§ 4, 16 und 17. Bestimmungen des Gesetzes geregelt. Zusot zu § 10 dahingehend, deß die

Insbesondere hat der Aufsichtsrat Aufsichtsratsmitglieder im dremischen

folgende Obliegenheiten: Staate ihren Wohnsitz haben muͤffen

a. er ernennt die Mitglieder des Aend des § 14 dahin, da Vorstands und deren Stellvertreter Finladang b Generalversammlung flchnieht. die Anstellungsverträge nur einmal bekannt gemacht wird.

Neuer Paragraph an Seelle des jeßigen b. er erläßt die Ges die Beschluß⸗ tar den Haastandet Beschüftsordnan] . des Irlie, d

assung über Abänderung des Gegän⸗ § 28: Berufung der Generalver⸗ fessung

Unternehmens, Aufloͤsung sammlung. stamndes des naen ncg Verschmellung 8,29: Hinterlegung der Aktien

se mit einer anderen Gesellschaft som zwecks Teilnahme an den General⸗ die Abänderung dieses Paragrapben versammlungen.

un bigen Zusatzes zu § 10 nun § 30: Ausübung des Stimmrechts und des obigen Zusatzes ;

b it einer Mehrheit von d des in der urch die Aktionäre oder deren Ver⸗] vertreteuen 5 31 Absatz 1: Vorsitz in der

Grundkapitals beschlossen werden li. 6 eneralversammlung. 11“

außerordentlichen Generalve 4 32: Beschlußfassung der General⸗ zunehmen wünschen, werden 22 88 tenae im alle von Aende⸗ 3 c ee. Augsburg, vorzuweisen. böhäng dn v na eres,denn 23e När 1918. § 34: Auflöfung der Gesellschaft. Pegch. Weherei am Beih tbder b““ §, 35: Amtodauer des Aufsichtsraty

Der Vorsitzende: Paul v. Schmid. sar ffalle 1“

winnanteilscheine dem Hauptbüro unstrer Gesellschaft und den Bankhäusern Ullgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Anstalt Abteilung Eecker & Co. Frege & Co. Hammer & Schmidt A. Liecberoth Adolph Stütcke in Exfurt un Allgemeine Deutlche Credit⸗Aunstalt Lingke & Co. in Altenburg unentgeltlich ausgegeben. Leipzig, den 28. März 1918. Der Auffichtsrat. Fer dinand Frege, Vorsttzzender.

[74471] Saugeschäft Th. & Ed. Wagner Ahktiengeselischast

Straßburg i / Els.

Die Grneralversammlung wird auf Freitag, den 26. April, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg i. Els. festgesetzt mit folgender Tagesorbnurng: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats, Beschlußfassung über Bilanz

und Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien 3 Tage vorher bei der Bank Ch. Staehling, L. Valentin ckh Cie.

hinterlegen. Der Vorstand. & F. PWerret

1nassol Porzellanfabrik Günthersfeld, A.⸗G.

So. Bewinn⸗ und Verlustlonto. Habe ——õõ——-— B 2 . Grundstücks⸗ u. Gebäudekto.: Abschreibung 7 000— Warenkonto: Mavschinen⸗ und Lichtanlagekonto: Ab⸗ Rohũuͤber⸗ schreibung. 1“ öu““ 2 646 0 Modell⸗ und Matrizenkonto: Löhne.. 2 347 Effektenkonto: Kursverluft⸗ 6 598 68 Zinsen⸗ u. Provisionskonto: Aufwendung 2 985 50 Handlungsunkostenkonto: Aufwendung. 29 930 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 126 9303 78 43857 Dezember 1917.

IUDII“ Aktienkapitah

Reservefonds * Erneuerungskonds. Dispositionsfonds.

78 63

48 13

76 088 488 53 108 841

29 997 051 1 830 538

174417 Thanwaaren⸗Induslrie Wiesloch Aktiengesellschaft Wiesloch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu deram Freitag, den 26. April 191ü18, Vormitraas 9 ½ Uhr, im Ee⸗ schaftslokal in Wiesloch stattfiadenden ee.““ geladen.

1 825 638 4 897

15 744 357

1 471 18975 2 297 306 316 628

Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz und Geschäfts⸗ bericht pro 1917. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 88 3) Wahlen zum Aussichtsrct. Die Anmeldung bat gemäß § 20 der Stotuten bis fpätrstens 22. April 212918, Mittags 12 Uhr, beim Bank⸗ haus Gebräder Bont:, Berlin W. 8, bet der Ryeinischen Treditbank in Mannheim und deren Filiale in Dribelberg oder kei der Geschäftskasse in Wiesloch zu erfolgen. Wiesltoch, den 238 März 1918. Der Vtrfsichtsrus. Moritz Bonte, Versitzender. [74398] ₰2 8 . —+ 2 Prauerri „Zur Eiche“

vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. Dis Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch. den 2. April 1918, Nachmittags 4 Uhr, iinn den Geschäftsräumen der Brauerei, Prüne 17/19, bierselbst stattfindenden außerovbemlichen Geuneralverfamm⸗ lung eingeladev.

FVagesorduung:

1) Satzungsänderungen. Grändert sollen werden die 88 2, 22, 23, 24, 25 und 31. Die Vor⸗ schläge des Vorstands und Aufsichts⸗ rats bezüglich dieser Aenderungen lijegene in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus. (Es handelt sich um Erweiterang des Zweckes der Gesellschaft sowie Aende⸗ rungen in der Zosammensetzung des Aussichtsrats und anderweite Fest⸗ fetzenz der Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat.) Der Auffzchtsrat soll ermächtigt werden, den Wortlaut der Satzungen rebaktioneil zu verbessern. Diese Versammlung ist auf Grund des § 28 der Satzungen ohne Rück⸗ sich: auf die Zahl der dertretenen Nkiien bischlußfshig.

2) Aufsichtsratswabl.

Ditjenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktten oder Interimescheine bis zum Ablauf des dritzten Tages vor der General⸗ versammitzag im Kontor der Branerti „Zur Eiche“ und zwar bis nach der Generalversammlung zu binterlegen. 74 Iede Aktie gibt eine Stimme. [74450] 1 1 Kiel, den 28. März 1918. Mathens Müller, Kommandit⸗

Der Aufsichtsrat. ; Aßtij Wilh. Fischbece Vorsitzender. 1 Fhefcghöhr 74436] Chemi

2 Chemische Werhe Die Komrmanditisten unserer Gesellschaft vormals P. Nömer &X Co., A.⸗G., werden biermit zu der am San:stag. 1 Nienburg / Saal den 20. April 1918, Nachmittess . Aien g/ Saale. 7 Uhr, in den Räumen unserer Gesel⸗ Die diesjährige 21. ordentliche Ge⸗ schaft zu Eltville stattfindenden ordent⸗ nevalbersaanmulung unserer Gesellschaft lichen Generalversammlung eingeladen. sindet am Montag, den 29. April Tagesvrbunag: 1918, Vormittags 11 ½ Uhr. im 1) Vorlage deß Geschäftsberichts und Verwaltungegebäupe der Akriengesellschaft des Jahresabschlusses für das Ge⸗ der Chemischen Produktenfabrik Pom⸗ schäftejahe 1917. mereasdorf in Steitin, Viktortaplatz Nr. 8, 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowte ftatt. 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Tagesorduung: Geschäftoejahres 1917. 1 Geschäftsbericht des Vorstands sowie 3) Erteilung der Entlastung an den Vocrlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Vorstand und den Aufsichtsrat. und, Berlngrechnung per 31. De⸗ 1“ Aufsichtsrat. zember 8 ur Teilnahme an der Generalver⸗ 2) Beiicht des Aufsichtsrats über die sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ rechts in’ derselben sind nur diejenigen und Verlustrechnung und des Vor⸗ Kommanditisten berechtigt, welche spä⸗ 8 schlage zur Hewinnvertetlung. trsteus am dritten Warktage vor der 3) Beschluß über die Genehmigung der Generalversammlung ihre Aktien bei Bilanz und über die Vertellung des der Gesellschaftskasse oder Meingewians sowie Entlastang des der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ Borstands und Aufsichterats. furt in Frankfurt a. M., 16 bhün a. d. Saale, den 27. dee haben. 918. 1“ tville a. Rkein, den 27. März 1918. 28 beg Hebrgt. Derperfönlich haftende Gesellschafter:

Bilanz am 31.

16 000—

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Lichtanlage vI und Matrizen.. zunventar ““ f . Pferde und Geschirr.. 1 Talonsteuerrückklage.... Warenbestad.. 50 994 20 Kontokorrent: Schulden Kassenbesend 1 537 97Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Wertpapiere 185 610 29 Vortrag aus 1el.

Außenstände 267 286 ,37 Kontokorrent: Außenstände 67 Gewinn 1917 126 930,39

65 650 000— 49 412 70 9 655 68 7 86297

1 950— 83973

19 829 481 795 822 2 739 161

1 034 025

½% 2 9 2 2

52 487 11005 5 823 206

76

8 595 S

W 5 842,40 134 653 Wechse 3 88

ypotheken. 1 8 S513728 xI3778

Die Richtigkeit der vorstehenden Jahretabrechnung nebst Vermögensäbersicht sowie deren üchtakkt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt

en, den 17. Februar 1918. 3 Volkt re; Revssor 8 Aufsichterats der Porzellanfabrik Güntbersfeld, A.⸗F.

(78334] 1 Münhauser Baumwollspinnerei vormals Naegely. Eilers ber. 22. ehenen 1212. bercJeiaen

ℳℳ [₰ Aktienkapital . 2 199 434 Obligattonsanleihe

. 42 9. 2 2 2* .

58 310 317

9696b6ßb6P 55b 8

2 680 000 857 657

64

10 227 675 1 1 259 394 25. 11 487 069,25

276496 480 58

Pafsiva.

5 8688— . 2

[74231] Auf die Aktien unserer Gesellschaft gelangt vom 8. April ds. Jahres ab die erste Liquidationsrate von 25 % mit 250,— pro Aktie zur Auszahlung. Za dem Zwecke sind die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnit dei der Mitteldentschen Brivatbaunk Alktiengesellschaft in esbegee gegeu Quittung einzureichen; die Wiederaus⸗ händigung der Aktien und die Zahlung 13 des entfallenden Betrages geschieht gegen Fäcgace vchean der Bank erteilten mpfangsbescheinigung. 1— Magdeburg, den 31. März 1918. Pfeisser & Schmidt Altiengesellschaft in Lignidation.

f742210] 8 Dentsche Ton- & Steinzeng

Werhe Ahtiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellscheft findet am 30. April d. J.⸗ Nachmittags 12 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauscs Gebr. Arnhold in Drehden, Waisenbausstr. 20, stätt. Zur Teilnahme an derselben sind statutengemäß diejenigen Aktionäre be⸗ recktigt, welche ihre Aftien oder einen ordnungsmäßigen 24 des Statuts) Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über solche bis zum 26. April d. J. in den üblichen Geschäftsftunden bei der Gesellschaftskaffe zu Char⸗ lottenburg oder Münsterberg i. Schl. oder bei Gedr. Aruhold in Dresden oder bei der Repräsentanz des Bankhauses Gebr. Arnhold in Berlin oder ba der Berliner Handelsgesellschaft in Verlin oder bei Arons & Walter in Berlin oder bel der Dresdner Bank in Berlin

oder bei der Dresduer Bauk in Breslau

oder bei G. von Pachaly’s Eukel in hint 84 erlegen. Bei 9. genannten Hinterlegungsftellen wird auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlastrechnung in Empfang zu nehmen sein. Tagesordunna: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1917. 4 2) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswabl. 4) Wabl von Revisoten für das lausfende b11“ Geschaͤftstabr. uu“ b116“ Charioitenburg, tu Meaez 1918. Der Aufsicherren. 8 Georg Arnhold. Vorfrender.

8 8.

1 000 000 400 000

12 750 924 167

Geundstücke, Immobilien und in⸗ dustrielles Mobiliakr . Saldo des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Uebertrag 1915 und M. 69 952,37

Eöu“ 37 Saldo 1917 .. 67 530,76

36 000 000 8 002 000

1) Aktienkapltal. 2) Reserven: Beamtenunterstützungsfends..

3) fücbte a. unsere Verh ngen 8böö b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 8 8n deutsche rmen ... 1u““ d. Einlagen auf provlsionsfreier Rechnung: en 1) sueelt, e 89 358 571,59 h E1e““ 8 Uebertrag versch. Kontis: Mee woaß. sös. enn. sucht, die Stimmzettel gegen Hinterlegung 8 88 ällic 11 323 001. 19121. 85 a2tn e 8 9 asechelh 8 ng 11 211 190,56

8 2) darüber hinau

den Heirn L. Behrens & Söhne, 1““

amburxg, . . 8 vaasche Vank, gitiale Hamburg, 3) nach 3 Monaten fällig . Hamburg, 1 4) Atsepte 1 Schecks: Nordde in Hamburg, ö14“A*“— Fehnee ücsr b b. noch nicht eingelöste Schecks Deuesche Bank, Berlin, Außerdem: . Dirrection der Dieconto⸗Zesel⸗ Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen schaft, Berlin, 9 126 766,22 abzufordern. Eigene Ziehungen .„ Hamburg, den 28. März 1918. für Rechnung Der Vorstand. . Alfred Calmon. begebene Sola⸗ wechsel der Kunden an die Order der Bank 5) Sonstige Passiva 6) Reingewinn

Gewinn⸗ und Verluftrechnung in Hamburg

it Einschluß der Zweiggeschäfte nc bas cheschäftsjahr 1917.

Zinecoupons der An⸗ leihe. Dwverse Kreditoren

*

5 219 562 92 234 4 162 995

.

[74473]

A 90 Neustädter Bank, Neustadt i /Sa. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 19. April 1918, NRachmittsg s 4 Uhr, im Zesellschaftehause“ in Neu⸗ stadt i. Sa. stattfindenden außerordent⸗ lichen Hanptversammlung perdaich ergebenst einzuladen. „Tagesorbnung:

Beschlußfassung über den Antrag des

Vorstands, cine Zweigriederlassung in

Stolpen zu errichten. Die an der Generalder ammlung per⸗ sönlich teilnehmenden J haber von Aktien à 300 sind, soweit sie in das Aktien⸗ buch eingetragen sind, auf Grund dieser Eimtragunz als leg timiert zu betrachten, die Inhaber von Akcien à 1200 haben sich durch Depotschein der Neustädter Bank oder durch Vornheigang der Aktien zu legitimieren. Neustadt i. Za., den 23. März 1918. Der Vorstand der Neustädter Bank.

D. Bätz.

2.386 91752] Ggewian. und Berlusteonto.

ameea

2898 917 52 Haben.

uebertrag versch. Kontis. 69 952 37 67 330 76 6 137 483/13

.EG., den 21. März 1918. Mölhan fen i Der Vorstand.

ℳℳ 137 483

193 093 267 8 137 483/13

11 211 190,5 213 779 249

74355] t 5 9 aft. 12224 955 C. F. Solbri

1u“ 172 616, 12 397 572

Grundstücke.. Aktienkapital

Zebade .. . . . 616 470 70148 % Fälscgacverchrebengen Maschinen u. Geräte 1 esetzliche Rückt v16““

8 1 Rücktage für Begebung und Ein⸗ 1u. 137 241 lösung der Teilschuldverschrei⸗

[I.H 6 8 . 909 870 Rücklage für Verluste und Außen⸗

Uschuld⸗ stände . 111¹“ 8— eehclach 683 440 Rücklage für Talonsteuer. . Bürgschasften.. 22 000 Rücklege für die öö Beteiliung.. 25 000 ne e 56’ Friedensstand 8 nterstützungsgelder b1““ öö 1337 48757 und us Rgegier⸗Siftung ... Rückstellungen ö Teilschuldverschreibungszinsen.. Rügstöndige Erträgnisscheine aus

Bürgschaften. .

Beteiligung: nicht eingezahltes Ae144*“ Verbindlichkelitiern ..

Reingewinn im Iahre 1917 . 258 404,27 V Vortrag aus 1916 58 789,16

[74399] Bank fuüͤr Handel und Gewerbt in Premeu.

1219 67403 4 257 50678

276 456 43058

Vereinsbank

99

der

65 000 102 072 11 115

150— 22 000

18 750 1040 153

[74413]

Mech. Weberei am Mühlbach ꝗqn.

Die Herren Aktionäre werden biemit zur Geuneralvertammlung eingeladen, welche Dieustag. den 320. April 1918, E“ 19 8 im Sitzungs⸗ aale des Börsengebäudes in Au

abgehalten 61 Phsoburg agesordnungt:

1) Vorlage der Liquldattongeröffnunas⸗ bilanz per 1. Januar 1918 und Be⸗ richterstattung der Gesellschaftgorgane. 2) Entlastung des Aufsichtzrats und 3 dheh aane , um Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die 8 Aktien bis spätestens Frritag, den 26. April 1918, an der Efjerten⸗ kassa des Bankhauses Friedr. Schmid

Soll. Betriebskosten, als Steuern, Gehälter, Konto⸗bedürfnisse, Heizung,

mialbechtuch 1moxJabee 191s fällge Wechfel und Varschtse.. V 55 F sten 8 8 8 8 8 nez 8 Aeru sagrner ö 494 083,59 auf Bankgebäude). Rückstellung für Talonsteuerreserbe v“ Reingewinn

317 193ʃ43 5 191 077,45 Haben.

5 191 077 Gewinn⸗ und Verlustrechnun

2* 2

8 inschl. Vortrag aus dem Jahre 1916 Beee eases 8 4 8 88 188 59064 Zinsenertrag. Abschreibungen.. V 261 782745 Betriebegewin..

verteilt gemäß 8 27 der Statuten: 8. auf 11.““ . 1 81G— auf Gewinnanteile.. 7892 370,—

. 2 160 000,— 205 136,78

4 257 506,78

Soll. 58 789 16 51 25941

16

866

2

Reingewinn. .„212123 13 767 566ʃ52 767 566˙52 Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1917 auf 8 % fest⸗

et langt ab heute gesetzte e-e; Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und

ei bder en Fic Gant in Verlin und deren Filtalen sowie

bei der Gesellschaftsrasse in Chenmnin

1 167 745/88 Auszahlanng, 1“ 2889 46 G. F. Tolbrig Eöhne Unlisaneselschat.

auf 6 % weitere Dieidende auf Gewinnvortrag auf 1918

8892 721

Haben.

6 5 502560 8 8

80 350 529 82 4758 30874

WE111“ 1916 zewinn an Zinsen 11“ Gewinn an sremden Geldmünꝛen b Gewinn an Provision und Au berahrurgzgedühren, , Gexwien an ausländischen Wechseln, Feren beteitigungen und Ertrag der Erundstsge.

88

Aktien oder die Bescheinigung ü Hinterlegung derselben bei einem,

unserer Bank zu .“ Bremen, den 28. März 19138.

8 Der Aufsichtosrat. Joh. Friedr. Blesteie

30 175

Konsortial

Albert Sturm.