Peßs’ 5 99 8 Peslender, Kieb⸗ und Sandverwer⸗] Die A'g tidatio“ ift beend 28 moat! t zendet. . 2 8 8 Die Frma 8 Dis Gramkavite mital der Gelcdsch 1 8 Vaon den
[749 19g in rön 2 Algeg 0 ein 1 F 2 D4 1 1g2 † 2 8 ügt .17 7 09 0 20
ein.⸗ 1 1 „ schaft 88 Zur Verkretung der Gesell osden 8 “”; beigt. alttuüur Peinrich 88 das §. andtlöregister ist he b 8* be — getragen 1 hHeiie el. önbeliches März 1918. n 1) auf Biatt 14 347: X erkent. gt 8 . zat 3 . d gxx. 18 ; 8 8 2* UrSS9 899 5 4 82 92 ½ 1..S “ Fes rnten dne 1. 121 1e v88 z. sct an 88 Am Uib 6. 8 g 8 .v. ben Eschweiler, den 21. Mä 91 4. Wes en 23. März 10 8 eld. 1 174040 elasischer Ersatz⸗Bereifungen ir bier Fenesn 4 Haus Hrubes, Kögi liches 4 lärz 1918. Königliches Ami 8 Märn 1918. 2009 auf den I. e, „ eingeteiit in msft der * P 89 88 1 lsregift zute ;8s Wili Duhal 1— 190 Albe S8 . iver, hier, jetz Inhaber dr Frma 18½ SaPeR, Ruhr 1 en 2—2 88 „ 9 SGaale. 88 1 20,—. adanmnoe Ateg 15 G „s 888 mngetricien Schꝛeif v. 8 8 und rien sgypie ’ b Nachfol ies Greeven & Co. haber; (G Auben in Dresden ist In⸗ Amtsgericht Düß gb r Firma t. Ja das H 1s 1„ † [74125 In das, hiesige Hanvdelsreais [74066] Ferner wied befo geceie von dem P Schrisucken, Vectrib und F. 8;. Heritellung, Witwe Minna Pe „Die Finna eee worden: Ersatzbe ü EE“ vor 84oöe 1918 Faühter ist am 20. März Nr. 23989 dene Pongelsrezister Abt. 4 neuen Aktien we gemacht: Die — “ des vnzege eücht so sütgen Artieln r, wif perwandlen acd, in Ma Lebe na Protzmann, gek. Andreas, Avlheim-Nag Die Firma ist erloschen.“ den: Ersatzvere fungen für Uügzeuge, Fahr⸗ Dalisburg-k — r111“ gea unter A Nr. 2291 99, beir. die ofsene Handelegetes. 175 % au erden zum Kulse p. ““ chtsrats und welcte de⸗ ein dez zäglichen Bedarfe, n.Maasehurg, 1.b! Inhaber itt . v9 1. Pera s⸗ Etsap e Fug eune, er. wtsburg-RmBroxr. 174949] Flenta Wir Nr. 2 die schaft General A endelegese.] 4 o asggegeben n Kurse ven: Einsich soren kann bei d 8. welche de? Meheunoskravche Jedarfe, 3 89 Inhaber iün EEr I 5 5 88α * den 21. März 1918 Koek, Automooille und Krankenwag b9 Imn Hand eln ütan Al 0 128 ¹ 11““ iihelm Höfels Essen 8 nzeiger suü EE1“ Thysse FSPvan. Einsicht genommwme ei dem Gerich: Fa Aesht: nosbranche angehören g e* ogdeburger Mühle In unser Da ⸗verste ister ist Ke u6” Königlt hes 7 8 98 2) auf Blatt 14 02 9 ge9) 352 , andelgrenister Abt. A 840 ist am ls veren Inhader W „ Wssen. und und die Brovinz Sachf ür Hahe 1 n. Handel Ges II 1“ ommen werden Zus Erreichupg der Gesellichz W1q Nusel., unb C S⸗ werkz, osseneg HPaedelen’ A i Eei 11 igliches Amtsgericht S. 2 tt 14 036, betr. die Firma . März 1918 ba der Fi 123, in Inhader Willy Höfels, Tiefbau⸗ vo ins Euchsen, Verlag schrünkter H ellschaft mit b BVon dem Prüfun goberich [Fect werbunä somir Gesellicastsswede ist unter Nr. 7 Fouleur-Fabrik“, hier.: — . . Wunperlich & Co. in 8 En. fℳ 3 di der Fiema Wiese unternehmer, Essen 8 n Gebrüder Hack, Hane, is lag A r Haftung vor e⸗ soreun kand Prüfungsbericht der Repi Frwechung sowie mictswetse Uebernat ist untet Fir. 79 der Ahteu 1*, hier. Tappeet lu Beülihe im⸗v 21 Crefeld. — — Die Handel2 Co. in Klotzsche: n So Kommändvitgefellschaft, Zwe Königliches Ar 5 eingetragen: Harald † alle, ist hean . Mäller’s L. rmals Otte zu ung auch bel der Pandelskammer von Geundstücken und deren Urbernahme dem Beschlusse d AbteUupg B: Nach etegen eee ebh. aabe⸗ 2 Handelanlederlassung ist nach Dresde niedelassun Rn. haft, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht Eff 9 batald Hack ist d ee kur agerhetrieb zu Hamburg Einsicht Handelskammer insbe stücken und deren Vezwaltung, . sclusse der Generalverse tagen: Bie Firma in ensoscher In das hiesige 8 der 8— [74041] verlegt worden st nach Dresbden iedezlasfüung in Hambor, Z weignieder⸗ 2 de and ⸗Ha ⸗ en. auß der Gesellschaft 4 8 99 durch Tod 19. ist erteilt an Fet 3 e. Pro⸗ Digie2 g. Einsicht genommen werd nsbesondere auch von 88 ““ ung, vom 15. De B ZI“ versammlung Külh . rekr er loscher. 8 — I“ 8 en. 8 igniebe . 8 2 1 u8; 8 5 ejedri “ „Zütonsbil⸗ amen werden. un † bon Ra fierien, Fabriten kapi Dezem ber 1917 soll das G eusn⸗8e. n1n. 918 n c g V111ö1 1“ „wsen, RuRr. 74126 Gesellschaft ist aufgels osgeschieder. mit der Besugnis, 3 edrich Neuhars 8 tomnbil⸗Verkaufsges nd ähnlichen Anle en, Fabrtten kapital der Gesellschaf as Grund⸗ 19. Mätz 1918. er Firma Maschinenfabl esden, den 27. März 1918 manditgeseuschaf se u. Co. Kom⸗ Jg d ö [74126 Uschaft ist aufgelöst. *¼ S. ir der Besugnis, zusammen mit ei mit descheüukier kaufsgeselschaft (E en. Fofigen s. . 11XAX“ — Tillm. Gerb inenfahriken Königliches? kärz 1918. anditgeselschaft VBertin, das E In das Handelsregister ist am 20. Gesellschafter Dr Per dieber! eschätsführer o⸗ n mit einem der Geiel ünktier Haftung. 2. it (Stammkapital) bate ula sig. § 5 serhöht werden durch Aus ot 89, “ 4 Berber Chlne 2 önigliches Amtsgericht. Abt. II. lösch 55 8 * „ das Er⸗ s191i8 eingetra⸗ gister am 20. März 8 r. Wolfgang Huc ige 1 Prokurk brer oder mit einem 88 der Gesellschaft ist 1⸗ ung. Der Sing 1§ 7 (1 kapital) bat ctgen Zasatz erhalten 1 berben hurch Aus abe von 0. NMüneh — Coneen Gedet assieenfabetr. f . 8 vee iAelhen. ge N 918⸗ FHeeS 92ce je⸗ alleiniger 8 Lolfgang Huch ist tokuristen die Fi Linem anderen ;,I, e t ist Hamb Sis]1§ 7. (P⸗reußerun „, . 9. ab erhalt n. baberaktt „ 5† 8 SeA- von 900 JIr⸗ hen. ,15*— n in Crefeid folgend b;. b “ getragen. Feitz † .2292 die Firma intg ahaber der Firm ist die Firma zu ze 3 Der Gelellscheftsn Lbaarg H rsußerung von Ge⸗ Fftbanteilen), schlofene zütet 12 1000 ℳ. Die † ent 1,S. getssge⸗ bv25† refeld folgendes ein⸗ 8 174052]] & Amtkgericht Huisburg⸗ Rutrsrs. v F, es. und als deren In⸗ b. 23. Märg 1918 vsge.ic. densh⸗ dpen e hnn. 1918 dn scssfetsvernag ist am 6. März de19 (Reiogfwing) hat g Fufep er⸗ chlofien⸗ Erhöhung 1n ei Pe oe. haaiss vrv-ev Handelsregiter. vefr Fgreene Sefe fhaft 1 nter Nr. 1502 des Hande [74052] Æisenach. 2₰ 2 hHaber Frig Fuchs, Kaufmann in Essen nigliches Amtsg F. e⸗ met beschrüak strie Ge⸗ 1918 n., 2J. und am 20. März Een., 14 (Venteilang de Geundkapital berrägt j t F as . Neu eingetragene Firma Aag! berige Gesellschafter Kaufmann ede ar 502 des Handelsregisters ½ - 1 [74053] Königliches Amtsgericht Es eis Les Amtsgericht. Die Liquidatlion in bee ter Paftun 8 gecgdert worden 09. März winzs). Konsul Ser g, des Mein. (2700 Inhaberalnien zt 2 700 000 ℳ kobert Gerlita 3 2 gufj Feabe 8 Kaufn wnrhe gen 19 Iper 978 gre⸗ Ja das Hande 3 1 Mg te. IcSgeticht Essen — .α at on 1It bee* 7 g. (Kegonh n. 28 . Konsul ckegm 225 r 2 1240U. Inhaberaktten UDhc 8 6 8 K Fte. WGesen 9.e. 2 st aus der Gesellschaft Atti 19. Marz 1918 eingetragen die Handelsregister Abteilung AE —— 5 Halle, Saal Firm 1 s beendigt und d. Segenstand des Unt Geschiftstühr Siegmund Leoin ist als —— Se beraltien üder je 1000 ℳ schaft mit besch 8 zszeschieben ist aus der Geselich. t Attiengesellschaf 82 ige Nr. 145 ist bei der Firma M AEssen, Kas. 8 „Saunle. b a erloschen. md die Kaouf und Unternehmens EEE1116 Uisführer abberufen ale.— Beraer wird als nl PE““ 8 hrüukter Oo ung. e “ Willy W Ha-.. EE11 “ Ee In das I 189 hiesige Handelsregifter 174 67] cie een Rofeubaunge Inhbab und Jabedö Bekauf von “ oedn 952 Füme B veern Theider “ ver⸗ Fetachen. I E“ der Firma. mehriger alleiniger Inbaber dem Sitze e. 8 aft mit worden: S agetragen· 1918 ZZZ1111“ t am 22. März Nr. 1282 betr. die F g9 Aht. A Chefrau Frieberiken .„ Inbaberin e rieilen für Auto 5es Zesellschaft mit be⸗chrünkten idel Kurse von 125 % aus gege ien sind zum 92. . Der Geselschaftovertrag is 1 1 Das Geschäft wir ¹ dem Sitze der Hauptniederlassung in den: Der Frau Erna Brannau, geb.] Fir eingetragen unter A Nr. 2293 H 8 8 e Fhma A erike Pauline Ros Art, insbesondere der Pe. omodtle aller n SN nit be chrünkten Haf 1 125 % autgegeben 22. März 14 esenschaftoverzis if am bisberigen Fi. weschäft wird unter der Giebri Sauptniederlassung in Kestner, in Ei Er. Sen rannau, g⸗b.] Firm c Nr. 2293 die Hammer, Halle, ist 1 lbert geb. Jürgensen, zu Hon ne Rosenbaum ondere der Vertriek luug: Durch Gesellf Lrünkter Haf⸗ Magbrb 82,9,5 2, Mär; 1918 aöbgzelchlof⸗ Gegeufta gen Firma fortgeführt rich und einer Zweigniederlassurgi estner, in Eisenach ist Prokurg erleil Firma Hermann Thomas, Ess Inhab heute eingetrage D nsen, zu Homhdurg um, der Fahrzeugfadrit Ers Veririeh der von 28. F urch Gesellschaf erbeschluß v b urg, den 26. März 1918 d9 Unterneh IEanp Die Gesellschaft ist it. Düsseld 11“1“ derlassurg in Eisenach S erzeilt. als deren Jababer H an, Essea und Inhaberin ist jetzt Fräu! Fragetrageag: eutsche Schiff Fe er Fahrzkugfabrit Eisenach hergest P Februar 1918 ist die Gesellscha vom Köntgliches Amfs. Gö Versic Aec b ne beefäbt., norf 11” hisenach, den 23. März 1918 2 eren Jahaber Hermann Tho aos, Kauf in Ingelebe J22 Fräͤulein Hedwig K Art 2 ebrzleihun 8⸗ VBan Dir⸗Automodile, sor ich hergestelten gelöf öI t die Gesellscha t auf⸗ 68 Ißsgericht A. Abteilun Versicherungen aller sermitilung ban Sie Geselse t; gelöst. oert.wa⸗ irn ker off Großhermcal. g. eSe mann, Essen 1b Thomas, Kauf⸗ Inge eben. Ber Frau Jte vis Krch Atties⸗Gesenf 8s⸗ Gank aller mit obile, jowie der Betzie vF⸗ st. Die bisherkoen Ge⸗ vFn . — Abteilung 8. sicexungen gller Art sowie allet Art ibesitzer August Gerber in [lassung Sene Sütsiens inse s sif gjehts. Eü SherzsgeE. esz sreicht. Königliches Amtsgericht Esse 8g 1 in Halle ist P. ür. Sanns. Gesenlchaft ist Sid der he ea eehrhgte gehe Sagn e 88” Theidel sind .“ 8 [74073] n0: 209”08n v Sꝛemm⸗ “ 2 DOer Gesellschafts. sehaen 1 “ es Am Esseu. alle, den 25. Mär üra erleilt. — er Gesells rg. ümmenhang stehenden Reck Zu⸗] beit-Uf. Durch V E11 datovren, In unser; handelsregis 1 A 20 Mℳo. St. d b 3 2 4054] 8 “ „ den 25. März 1918 93 Besellschaftsvert 18 Handelsgeschäf aden Rechts⸗ und 1918 ist ich W'rirag vom 28 bei 42B S- register wurde beute schäftsfäö b. In das HPandels „83, be . 7 1054] Freiburg Breis Fu König t 8 . 29⸗ Feb 7* 8 vder rag ist „9l 2e g schäfte. 18 918 ist d „. 55 8 g 88 Februar 8 der NR e 113 ℳ . „ ente afts öhrer beste llt 8 28 † In das Handelsregister Aßt. A Nr.⸗ . gau. 10 Köaigtiches Am Februar 1918 festgestellt wordenu Dat Blaern “ vas Geschaf deim . „Rherug Trßns 6C Bernet: Ig geheeren n 1 gister Abt. A Nr. 703 In das Pandeleregifter Abt 174057] köaigtiches Ammtogencht. Gzegenstand de festgestellt worden. Das Stammkopltal der Gesellse schaftsvermögen al haft mit dem Gesell. schaft mit beschräak poꝛt⸗Gefetz. Sefpetanz. der (gesell chaft beregh ar. gister Abtetlung B H. r — ud des Unt betra 5. zesellschaft bi⸗ geu als Ganz s sit tier 8 „ Beschafts I Ge a 9 amburg. 7 1) Gewöhrung von Brrtess⸗ g 59,000, felschaft büsherigen Fiema an der Bepreneger Daupssi ifranksurt a. mk., Zois; Geschartsfüheer. Wuvelm 2ch ege-, g⸗n⸗ 73779 r’ grun 0 zeschäftsführer sndt genteur 5 “ en Diplom⸗Jo⸗ niede lassun 55 1“ e ig-Ne Müarchern - 5 3773] Bestellung von Pfand Darlehen gegen 1Se hersfüh er sind: Georg Sattel⸗ genteur Heinrich Theidel in L. plovm⸗Ja⸗ Sede eie Mainz eingetragen: Hen enn 8 Msiachen, und Rovert Herling rechten an deut⸗ vande Fabrikant, und Richard Adolf trazen worden. heidel in Linden uͤber⸗ Wachter in Matrz st 68,1 em Peenalgeet in Cöln. Prokuritt: K 2r. — Zin 8₰ 1“ 4 ch Adb 3 ) „ RNFokun 7 ¹ 7 Gesamt⸗ mug. e 5*† 1 5 S . ler, Ingentenr, beide zu Fee. 8 Unter Nr. 1047 die Firma Tr rokata derart erteilt, daß er baech 1 ½ zer 6 ve . her Behrcchüngen dorg; portgefenschaft EEEEEb115 bu 1 Geschäftssützrer eder „deect Rel4 d. schaft Aeqen im Dentichen vnverscher Zitge⸗ anderen Peokuriften dbe e neimRei4 sanzeiger. Geschät!. e üristen die Gesellschaft zu burgstr. 40. Geschät lckal: Biuten⸗
20.
Pie (Gesellichaft wei
Gesellichaft vöö“ Meigingen. 8 führer vertreten. Zu der Fi b 1 Zu der Firma „Meininger Win.
Förr mehrerte Ges Häft Die öffentlichen Bekar
In. Unfer Hondelgregister At-e44s- Liaher,0 Punch igf densneeihe i an lönen Eeschigeftlnee d⸗ nüs dem Lige ie esseseelan eh sc aesen eesse. . 2 het⸗ hinsichtlich der Firn 1 Julius m 29. Oktoher) h hnlasanht ettege it mit emem G schi gb ieee Fit a aschaf iheenehnan Kurt Hoppe in Sacbn: eeeeer e 8 Notte batm & Fo. in Homburg Kahn in Wazuerstodt eing etragen: Die geändert d bber 1917 festgenellt und ab⸗ zu vertret e Gesellschaf! ist Prokura erteilt 1 ⸗WMest⸗Heutsche Wersich 98 die Kommanditgesell F. 1 Amsterdam: Die Firma it geä Firma ist erloschen wetragen: Die 1918. C durch Beschluß vom 19. Mär; ztreten und die Firma zu feich⸗ Güterelo 28. Geseus 8 Zersicherungs⸗ J. H. S esellschaft in Firma Hotel E eaz es. geändert in] QDnaen e ꝙ½. 1ErSH. 8 18. Gegenst 8 1 19. März r;s 2 9 8 9 chuaen. . 9. den 26. Mär 2. schaft. In der gußerorde tl gen .S;H. tein in Cöln te d Amsterdam s Langen salia 1“ Phx nüstee. 858 19. März 1918. der Aakauf Kcae 2ag. he 1) in Abt. 8 eg. 188 2, Fönsgliches Wö 8 ig. vom 3. enende denen Akzienge elschaft in Firma Mittel⸗ 5 8 Weinhandlung. e Laugena z⸗, 8. Meir; 1918 erzeugnißten. Delmenhorst n gleichen. Zur Etreichung ds ese . : Der Chefrau Emil Fitt u In unser Handelsregister B 2 [74062] rung des § 3 1 — sowee die Aende⸗ di 9esu,9, Nieverla ssun si Georg WBodenstab mit Leipzi. Sres üer 1 bet bestehenden oder neu zu mner Fo:m, Dan; gregister wurde heate einge. “ 740461 die Gesell chaft befugt, gleicht Zweckes geb. Prengel, in Elberfeld eygang, Ida heute bet der 2 3 Nr. 4 in ng des § 3 des Gesellschaftsvertrahs e offene Handelsgesellschaft in Fi verlassung Hannouer und als Irn 1pPzig. „, ähnlichen Zwecken fol u zu errichte den, tregen: nge⸗ In uaser Handelsregister ist [74046‧ aaliche haft befugt, gleichartige oder er engel, in Elberfeld ist Proku — der Kommandi⸗ beschle ss EEI J. D 1 gesellschaft in Firma haber Fabri nouer und als Ir⸗ In dat Hondelsregister i [74070] 58 Zrecken folgende Geseuschafter „* unser Han ege zur ulich 9 beIugi, der erteilt. Prokura auf Aui gesellschaft eschlossen worden. reyfus & Co 1 — abrikant Georg Bodenstab In dat Handelsregister ist 11070] oder sens z folg⸗ eseuschafier„Sei der Fir 6 Hanseatische üster ist zur Firma nliche Unternebmungen 3 1 2 en Barme B D b . je¹ Co., zu Frankfurta M., Hannore L e. A6 Bodenstab in Blatt 17 028, pe 8** ist heute auf r sonsttgen Unternehmung en S. g ma Eugen Schiler hier: ich. ute Spginner Ee 8 sich an solck e. zu erwethen 2) in Abt Hinesb 82 Bankverein le Kapltalserhöhu g ist olat die Actiengesellscha ti — 12b 2 kannoger. DPurch Pertrag d S2 . t 17 028, petr. die Firma Te Iuunv Ausland G6 8 ymungen im In⸗ Das Geschäft ist 6 x Ler: berei in ee vwei w. We⸗ 2. 8 10 chen Unternehmungen n. 2 n Abt. A unter Nr. 1499 ¹ ergz Fischer ꝛand 8 1 cung ii ersolzt. 1 b 8ug haft in Kirma Olden⸗ 1918 ist d. 7 8 g vom 4. März Meße Lei 3 88. img Techalfche n Auslande. Has Unte; „Ss. II“ klc- st mit der Firma 1t Belmenhorst eingeteagen keiligen oder hmungen zu be. Firma Jof. B 1499 hei der zu Ha 8 Cv. Pagen Das Grundkavttal der Gesell chaft urgische Landesbank, zu Olden g18 ist das gesamte Vermögen ver Fi ze Lelvzig 651 seuscaft mit be⸗ Sewerkschaft. Der 6. ernehmen ist eine Pzuline Benz, lediz, bie Firma auf worden: 9 eingetragen migbn oder deren Vertret 8 VBerg, Elberfeld: I h; zwen, Zweianlederlass⸗ — . bet 8 er Gesell - d 4 T, zu ldenburg, Eigarettenfab 8 Ser gen ber Firma schräokt v. 18 mit be⸗ et’ haft. Der Gesellschaftspertr« FAHenk. n3, ke ig, bier, erg gangen den: übernebmen. 8e“ etung zu Inhaber d : 2ld: Jetziger Bar 1 ung der in etr at ℳ 12 000 000,— geteilt e Kommandi — 2 2. gart enfabrik Karasi Gesellschaf — kter Hastung in Lripzin bee am 25.2 Eöö tspertrag ist Den 25. März 15 gegangen. E“ ist daz Grundkapital um ist. de gebes schäftstührer Die Prokr ter Heiten, in Elberfeld Hie d S 8 klien Lit. B N. 3750 meneitgesell chaft auf Aklle „Kom. B 290) mit allen Warenrortät n 9.2R. fiad hestellt der Kaufmann Waul Dtetrich lungen po Nemoß Wewerfenversamm⸗ Landcerieh elsi 300 000 ℳ erböh! G rundkapital um [ 2 9, 82 Kaufmann Karl Wam hach ie Prokura der Frau Josef 2. ie Prokura des Bankdire ; s. ik. r. 751 — 3750 von er 2I auf Aktien, zu Bremen, silten, A Warenvorrat n, Uven⸗ in Ma kkleeb mand Gaul Dtetrich * gen vom 19. Oktober 1906, 3. Mat Landgerichtsrat Ulshöter 300 8 öht. heßellt. S Wam hach, hier erloschen olef Berg ist helm W Zankdirektors Wil⸗ je ℳ 1000,— 6000 Akti Lit 0 CErast Ferdinand Arl gen, in, Aktiven und Passiven und sonstig Ma ttleeberg und der Fabrikdt rich 1902, 23. Junt 1908 1906, 3. Marꝛ e “ - zhung ist durch Uebernahn bestellt .ü Meheer. g schafistüh er 3) in Abt.. loschen n Barmen ist e r. 3751 — 9750 von je ℳ 1000,— aufmann, zu Hambur „(Rechten, soweit sie üͤbertragbar sin shue Klarner in Leipzig 18016, Ie Werer Satt wh r Oktrber Neubu ptz (Stück a In ernahme „so wird die Fesellichaft verte 3) in Abt. A unter Nr. 3132 4 re 8 on je ℳ 1000,—. 74 mburg. G e Übertragbar sind, mit]/ Leipzin, am 23. Mal 8.. Die Gewerffchast wirt 8 auburg. Donau. 7498 nrni0⸗ Stück auf den Jahaber lautende durgheden durch zwei ae hafisfür vertreten ffeen Handelsgeschaft Lau⸗ 3132 bei der Hagen. Westf., den Hie Aktien lauten auf Namen. Der erste Aufsichisral bestebt aus: 1ie he Kraft auf den 1. Juti 1917 e am 28. Märg 1918. aus hschstens 9 Misglieder 1 einen’ Gerst Mon in Neubur 1742891 Seed e 1000 ℳ erfolgt. Die Aus⸗ vurc einen Geschaftsführer eeer 889 Füehsts⸗ Die Gesell⸗ v een⸗ Königliches 855 vehsge 1918. Ferner wird bekannt gemacht: .“ Fethand Lincke, Bankotrektor, zu eö Georg Bodenstad in önigliches Amtegericht. Abt. II Grubenvorftand 8 A. She Ernst Motz als — 18 2. Atlien erfolgt zum Kurse voa Prokuristen. Als. 1 tzführer und eiaen Die bisherige Gesell Faft iu aufglöst. 2 Ewesn Wmtsgericht. den neuen Akit . 1753 z Heamburg Feied annover übergegangen. ’ — kco111A4“ Inhatertn Waburge der gelöscht: 5 % gt zum Kurse von Prokuristen. Alz nicht eingetrag Ird is herige Gesellschafterin Frau F — . kkijen werden 4753 zum g, N.;,ases Lengefeld, raw nvorstands kann b „haberin Wasb: Mot 105 ve In L1— Generalversamm⸗ berssüenito. daß ee wird Selma 18 559b vin Sech, rem “ “ [74063] B 115 %, 1247 zum Kurse ven I Johannes Thomas, Bank⸗ Tnteer an . demna Pawel u. Auf 8 „(740711 nen Repräfentanten 6e kat eac 1f89 in 1.2. n b ng. Kauf⸗ 3 8 latutenaͤnderung be⸗ Zer Hesellschaft nur Naen imgachungen ‚ alleinige Jahaberin der Firm berfeld „Ja unser Handelzregister B Nr. 6 9 13 ⅛ % aafgsgeben. rektor, zu Hambur 12 em Sitz in Hanuover. den Amtsgerlchtsbezirl Len⸗ delsregisters fur Gꝛubendorstand büben: Kareen 1 den Neuburg a. D., der „ Ip⸗ 2 .Reichsanzet 8 ““ urch den Deutschen Prokura des er 28 erin der Firma. Die bei der Liquidationssierma Gi⸗ 8 r. 6 ift März 25 Max Moris Warbur Uemiger Inhaber ist der Dipl 8821 Wit S. chts bezirk Leugefeld, bie Firma Stinnes in Mäͤlbeim EE1“ Lugo Ka Amteg 9.⸗ ben 20. März 1918. Asanzeiger erfolgen. gkars des Fresn Lange bleibt bestehen halle, Gesellschaf eserei Vor. Alfreb F. B. Michoms. 9P st Caf e kwckeem. Hamzurg, Beiane, Töeer in dnden. Bacch Ter. t inta &. Schwuahe in Bengefend be. c. D. He Mäͤlveim⸗Ruhr, Amferichier ¹. Amtsgericht, Recsttergerich. Das Grundk 3 Ne hgetragen wurde bei der B N 2) G⸗ n Abt. A unter Nr. 3140: .(Hafsr 44 ft mit heschränkt ISU Nichow. Prokura s 8G sig Nottebohm, Kaufmann, trag vom 28 FI arch Ler⸗ treffend, ist keute eingetragen; se 81 . ermann Thomas dafelbft, Pe Sjer] g. 88 2 „Das Grundkapital beträgt 1 800000 ℳ seingetragene en B Nr. 732 Kommanditgesellscha er. 3140: Die Sung zu Vorha . er erteilt an Leopold Mülbeand zu Hamburg, „[nag vom 23. Februar 1918 ist das Cze die d — getragen worden, daß Gustev Knepper in Bech bst, Birerklor 8.Sen. e. elche auf den Inbaber lauten. hier, daß der F astung, Haftung mit peschräukter )Die Legul ation ist b * amburg. Zwei ounn der n 88 ein, sellichaft mit beschraͤnkter Haftung Han Fae- lleilte Prokura erzoschen ist. Bergessessor Her Vögler ia Dortm nd, Fiema Johaanes 5. 8 st, den 22. M. — 9 u 6 xander Beck⸗7 Kommanditis (brrfeld“, mit erloschen. Firma irma 8 — Mort erma . mit dem gesamten Vermo 3 18 i. , den 26. Marz 1918 Mülh Rahr lel daselbst. [Bruna betreff⸗ vürde bve Großherzogliches A ea.. bestelt n Pesten⸗ Geshäffs führer S.enaahe g. egfönlich hafteraet Hagen, den 20. März 1918 2 nas Sswns der, Nal,s,agcch. ge Bank⸗ der Firma auf S Heseracsn büd Köͤntgliches Amtsgericht. 1 1918. Külheim, ” März 1918. tragen, 828 e. hens n einge- gericht. Gesellfchaft ꝛu at tgr. für sich allein die „Elberfelder V.ie elensan in Firma Königliches Amtzgericht Federfaßung ss ertellt an Karl Hehnich Wit Drepfus, Bahskier zu Frank Heinrich Linden Ubergeüncen. enns.,. 4 rao2 vaiheim Ranaegeee Kemmandiren eelteen Aageckas, Sn und. e 85 v bheschränkte Wr xa. K88⸗Industrie mit EH —— 8 ermann Juli à Sy “ urt a. M. 1 9 bteilung B. In unserm Hande 8 „14072 0. . ühr. 2740 manditgeselschaft om 12. 28 427 Fbm⸗ In unfer Handelsregister 2 (740471 Amtsgericht Düffeldorf. välchae ter Haftung“ in Elberfelv. Die agen, Westf. [740659JIohn K Tg, Spinzig. t Wzilb Zu Nr. 590 Firma⸗ Hereinsk “ Handelsregister ist beute 86 In nnser Hagdelstegister st ein 174231] richtet warden in m 12. März 1918 cr⸗ b egister Abt. B ist Düsse geges Gesellschaft hat am 11. Ma le In unser fe 74065) rümmling. Diese Firma d 1 r elm Eduard tom Dieck, H . ereinsbauk in Ler Frrmre vch & Maohn, G Mülhei 8 gister ist eingenrogen fl. herle bei der ünter Nr. 309 eingetragenen He r;- 1 [74050] 9epgen. I a 11. März 1918 be⸗ ist heute I. Iencgeeossier A Nr. 926 „erloschen. Bankotrektor, zu Oldenbure 8 Feer Filale Hauvover: Die meit peschräntrer Hastuug dügee-eias schaft 8„ 8. 18 an Gesel. Nossen, den 26. März 1918 rm’ vryhr. — ngelragener or JPyr. 485 “ b 8 8 8 e ij 1 8 1 b 4 2, pkure o e. r*: Me sepe 1 ki. Haf 8. han 8 rscrnker 2 3 G& 2.⸗ 8. 918. bska, gateif 8eS, Ehn sen hele varhenm Fe M de Ferterere s 2 2 öt. B unter Nr. 234 bei d 882 jr. zu Hagrn irng SPfn. eh. “ Atk ien zesenschat August Wilhelm Strube, e des Karl Junkermann ist er⸗ Se tu Elberfeld mit Seeheren ensteian Rüde dge 1She Köntgliches Ammsgerecht.
4. 4eE. . lung zu 2 erlit FrJS 22. Marz 8 8 eingetragen lo 1d Co. * ¹ . 2 9 er 2tragen “ 2* 82 Igen es ein⸗ 1 ager am Zw janteder⸗ 8 8 nen, 6 h. 1 son g. zu Seü he - 1 , 8 8b b r Hegenstan is Unter⸗ . mit Zweigniederlassung in ve Berftn ofen⸗ Hamelegesassan an Fehea ECbne Geseusczaft 3eaqertrons, Frekert Perhsih sen en emn haufisang Genft EEE ;0e hvedder Ernst Ferdinand Axel Dahlftrb KäI Tnangnse e Fehcber c e gece⸗ u““] Faraee. [Tios⸗ kolgenpes Fünge ragen: NPurch B faind etemmbemüs⸗ tech. Sle und Frtten, in Liauigatian Chr areeh Henguns erzeilt sen. zu Hagen i. W. ist Prokura Aktiengesellschaft zu Paundorf Kaufmann, zu “ Pahlström, 8bgnn ö GeJel;chaft erlaschen. “ und die Firma Ruhr en he ven Stadtgeblet Mülbeim. 1) hech-Wgee⸗piereimerbge. äaegeacha wbcts 118 8 % Cesell- fellschafter 6e in Düsselvorf. oss Fe Hüor sdad 1” lheled; dee gicu, Hasea 1eneng, den 21. Män 191 . e Fepeeslcg agm n 9 1 Paacker, Kaufwann, in Ham⸗ iwß der SeeSebnng dge⸗ EbE“ 25. Mär 1918. Misch, wie ühahaupt b. s am tnbess. Asier eesensser. . abgeändert (1et 1. Jul tscäftsahrs gonnenen Gesellschaft sind lärz 1918 be⸗ Liqutdatoss sind beendet. 16“ Königliches Amtsg „Mürz 1918. 6. Januar 1918 ist die Erköbong de 1 1918 ist der Gesellschaftever 25. wefruar Kontgl. Amtggericht. möß ge Verscrausg der Mült die zweck. Kaufmonn Hirsch Reisenb. Ftreibt der
. Juli - 30. Junt esellschaft sind Heinrich Ebert, Amtzgert 2 mlogericht. Grundkapitals um ℳ 2 000 000,— Gottfried Eduard Christian Cor ist der Gesenschaftsvertag geändert Nagaedar — — g der Mülteimer Be⸗ beeg n Hirsch Neußenberger in Nü
„ den 20. März 1918 82 und Walter Lewkowitz, Esc — 8 . . Westt. durch Ausgabe von 2000 Aktten im G Hamburg, 82 ima der Gesellschaft). Die In da Hand S. 174128]1¶Das Stia Fflch ALzirkenben Geschäfte. Weiß⸗ un nen Handel mit Ker.⸗ 8 Königliches A. 8. Kaufmann, beide hie Lewkowitz, Eschweiler 8. „ In 8 [74064) ◻Nenr G 8 Hell &. Firma lautet jetzt: Oel und Nüt In das Handelsregister ist ⸗Da tammkapttal beträgt 1200 fte. Weiß⸗ und Wollaaten. K. rr, mtsgericht S. eide hier. Zur Vertret . 7405 n unser Handelsreagtst ennwerte don je ℳ 1000,— sowie die Umurh Otto Johann 8 und Nühmittel⸗ getragen letegister ij heute ein⸗ Geschäftsfü al berrägt 120 000 ℳ. tochter Wollaaen. Der Kaufmaunt t. der Gesellfchaft ist nur tretung, In unser Handel [74056] der Fi register ist heute bei 8 ’ Harbu B ann Harms, zu gesellschaft Teutont it befchra getragen bei den Fixmen: Geschäftsführer ist Direkl 0 ℳ. tochter Ida Reußenterger in Nö mauns⸗
ur der Gesellschafter/Nr. 147 be andelsregister A tst rmg Westfälz ei entsprechende Aenderung des 8 3 des amburg, TCentoalg mit beschränkter 1) „Mi Seen. Mey rer ist Omeklo: Faledrich Prokura henterger in Nürnberg hafter/ Nr. 147 b. gir unter Feuer sche Turn⸗ u enderung de 8 Haftung § 2 (Sit). Der 6 ter h „Müller & Kienast“. hi d keper in Mulhein⸗Ruhr. Der Wesel Prokura erzilt. erg ist
folgeudes eingetragen: erfolgt. .“ vas Die Methha orng .“ (Pegenstand des Unternehmens). Per. T. tende Pesellich uüter Max Mabs ist durch sellf ent sche Hekaantmachangen Fer. n rogrrf Maschiarnindust;i G “ 8 “ 106 % aus⸗ selbe ift jetzt: Cewinnung, Verwertung 9) — der Gesellschaft gusgeschteden 8 schaft erfelgen durch die Fersheiee Seneniegeeschest in Rürnb 19 ““ Handel von dezw mit L .* 2) „Prouzmann Go“, pi 1 Zeitung. Müihelmer Dem. Kaufmann Leor 9 berg.
8 1 9 : mit Oelen aller 909 aT. Eo*, hier, nutte 1 S Feng. obhsld. 1 asler Nr. 2092 derselben Abteilung, daß die Mülheim⸗Ruhr, den 18. März 1918 We neezeaßße⸗ sst Pret ra en im Nürnberg. Die Gesaäͤmtßte in ic Gesaämtpiokura des
Crefeld ist Pro⸗ 2. st Hrokuta er eil Crefeld, den 23. atgans 1918 b vertrag ist festgestellt am 3. Oktober 190 1, und abgeändert durch die Beschlüsse ber ist die offene 1 9 8 26. S ptember 11 & Co ffene eeehg Jägee Znd 1 O.⸗Z 30 warde eingetra Auf Bla t 977 des Handelsreaist⸗ bember 1910, 28. Oktober 1811 als h eses lig 1 Haffände Fifenach und Lhͤwenorenerei Louis üetaͤner Lesrgaganenv da⸗ Handelsreziste f See des Handelsregisters, dte Ni derschri 8 a. Kaufmann Gotthold 8 „8 882 918. März 23. Ziüte. chen See Akttengesellsch ift unter der Fie Halv 8 Ni derschriften. Gegenstand des Uater⸗ bel 8. fm nn Gorthold 3 Berthold Wil⸗ betr.: Brau ,5; März 23. umd NS e schiffen und Flußfah . . or nehmen Bseh belm Jäger, b. Frau Minn ereidirektor Herm Pe R b 20 Verçußeru orzeugen ber. heute eingetragen betreffend, ist von Tief⸗ und Hochbauten und ähn! worden. De GeseUichaft bat aa 890⸗Se. geschtevenu. E häst i. den; 2) Ausgabe von S kul Fern Aein zu verfteten. leten mit beschänkter Haftu ,vertwie zetragen worden: Die Prokura Ausführungen all bguten und ähnlichen tober 1916 beonnen. Ok. Kaufmann Emil Beyer, Freidu g Lohn mit Aktiven und Passiven uldverschreibungen öff er wird bekannt gemocht: ig in Hannover. Gegenstans mit bens er. 8 E1—s 4 gen aller Art, namentl'ch in Eisenach. ben 23. Mätz 1918.: al; P. okurist bestellt. eyer, Freidurg, istt nommen worden und 14 8 über⸗ Darlehnsforderunge 8 öffentlichen Bekanntmachungen 5 Unternehmens ist: W11“ des Matnz, den 25. März 1918 II. Verändetungen bei eiegekragenen Fieberg in Cet nsch n üenrnr Fran⸗ kann sich auch in jebder Form an and Großverzogl. S. Anisgericht IVv Freiheigg. ürn “ ver eheenn e. Fixma shen n 8 85 den eeeeraen dedast⸗ anze aer schen? Fe⸗ steinen und sonstigen Güte Ben en. Ge. Amtsgericht. 1) Pfätzisch “ im r den Bettieb Unte nehmun z86 ever F anderen 398½ . . Großh. Amtsgericht 8 . T. er & Sohrn uee Zt. pfan recht 2 beraden Schiffs⸗ . 8 2 mn. Be⸗ 2 . 8 ⸗.2 ypothekenbank Fi 8 ungen beteiligen. Das Geund EIberfeld bh. Amtsgerichs. ist von hn Das Geschäft ; 4 Amtsgerich nehmungen 8 lale nnu Feeee F. Er eesh 1 n Sr. enl. as Grun h⸗ M 24 ,1 74055 mrgshn: 8 von Ehe ra 1 . 2 aft 3) N 8 I ,, gert 86 in Hamb S ungen ist nich ausges — , 5 ’ 3 nchen. Prokurift: (Corist a bekecn. . egarr r vet. N In unser Handelsregister lst “ SZZ“ [74058) cma Elsse Bestellung 8 von Datlehen gegen Abteilung für das Handeibeeägestr scäftsführer ist hieise⸗ ssen. Ge⸗ Sir r unserem Handele register wunde b. Dorft, Gesammwrokura mit es Wr meinschaft an 8 zu zeichnen in Ge⸗ laufende Aktte 18. auf den Inhaber tragen] —In bdas Handelsregister K wurde eir⸗ burg, übdernommen worden on Pfandrechten an Schiffen Lamm⸗ neseneEaeeeeög Schuhert Iiegeleldesiter Gotldold rc8,na, „Sant H ligt mncts ie⸗ oder einem aadeten prv. 1 1 60⁷ Norstondam 12 „e Attten über 100 2 DPor anmt 25 92 . 5 8 1 2 ver⸗ 2 . . [74089: pita 9„ 5 2 8 †kuriflen. 8 ge ꝙ ⸗ oder einem WE““ Vorstand besteht 11,, as 83 n 1) in 1 88 “ Band v O.⸗Z. 139: Firma O E1“ undaniberter Fiens ” (West särn neen 1 36000 ℳ. Der Gesell. Mannz, ven 29. März 191 22 2½ 6 EEEEEEEEö liede ““ 15V 3 b aunr 83. 99 ma 1 üm. 8 . 8 . Eintraaung schattevertrag ist am 23. Januar 1018 er⸗ inz, bden 29. März 1918. sein — 11“ 9 gerhe h zirman szs Dein Kaann Rhrses o DZHezuglich der JFobzpertn Ke ssaans, Pertzuf und sonstge Be⸗ 2s ,hinfr. gnns, Uaaieenar 7G. elncgaft Tard dir h enes Er Aatzecgc. Lnscei, ene beschs attes Hesnme Stellbertreter vom Aufsichtsrat ernannt Feßtser Inbaber der Firz ist Willp wit ve setzt Otio Amann Kaufmanns⸗ durch eien Vermn⸗ beener sst R 1 rtg⸗ hürma Münsterische Sit Meünchen. Weinrer Geich’fts⸗ —.—— 11. Technow, Kaufmann na ist Willy wit ve, Maria geb. Rief⸗ Kaufmanang⸗ ermerk auf eine am 1. D. an Reederelunternehm 1 „ Fbrer: Jutias Ri Weizertr Geichifis⸗ Da 8 darch zwei Vorsta 9 1 v, Kaufmann ia Wiesbaden. Der Bat geb. Riesterer, Feiburg. jember 1905 erfolgt⸗ Eintrazung in - 1 soweit der Schunz dar en⸗ doch nur efellschaft Hyae. C“ 8E,s : Julius Rinnedꝛch, Fabꝛikeic. fio 5 e 8 en oder bu ch eir .„Pir. Wiesbaden jt Prokur A 85 nlins jeünm, A vorden. † en solche Geschätte 8 Hacnm (Re⸗] anzeiner. 3 ö11I1 aft mit beschräu ei, GC.e ee pr aͤra mit 1 würde heute bhinsich u — h ein Vor⸗ Hie de ezbaden i t Proknra erteilt.j Band 8 nüns Berger Tiesban⸗Aft 8 uötig macht Geschä te nit beschräalter — schäftsfübre 1 t einem Ge⸗ üte ssichtlich d 28 Die der Ehefrau Peter Stephan e — and VI O.⸗Z. 58: jengesen. — ; de . 1 normols er Haftun Läftsführer. 8 Sasmnanten; Möhelfabrik Geor Peor hcen 8— Gemeinschaft mit einem Keaes as d es e d.Aava; Hrste s Benen lassung zu Hamburg 1 h 5] fonszige Gesckäste, die mit den E“ vom 22. Mat] Giektrizitöts⸗ Getebichaf 18 G. Gichhors u. Sohs⸗, in „oft en Heruscence neeeesen n Darmstadt eingete „ 8 8 8 rot sten. 3 u Vorstands b in dem Betri bog 8 8„ 5,5, 3 v 8₰ 4 a. 8 8 * 1 4 1 916 und 30. A 11 8 schr 8 ; Haft mit 5 Fn 8. 88 . AnUaggagen 8⸗ rastadt eingettagen: 2 d beßeflt die S standsmit liedern n dem Betriehe des Geschäfts b H ie an 2 ; 0. April 1917 ünkter Haftz mit Sin e. Abt B, wurde heute eine b Mo gorikan Georg Schwab Wit vss. Wilhe! Luf üund Eduard M elle 8 eschäͤftsfo derunge 116 11 Banh I. ⸗8 235: Fl Vr ine unet find. 28 ge⸗ (jett 19 , (lett 9), : (ietzi 11 12 ist: Verteieb Ig „ 1 er Gesellschafter vom⸗ Senger gelöscht. Neubeft 1” X₰ 8 enn⸗ Bertha geb Wez 1 217sa. “ we, afe in Biebrich All , t beller, s bei 8 gen und Geschäftsschulden tevi E 1“ irma Oit⸗Mon⸗ re uosbandk in Hambur br 3), 21 (jetzt 19) v.Eh. 2⁷ 19 gr. eSen sämtlicher trchalsch — 81 8 führer: Rei e elliec Geschsefie- geb. Weigle, in Darmstadt, wird veröff rich. 4 s nicht eingetrage ei dem Eewerbe des Gescha en eving⸗ dt. Georgen betr.: 5 p K T 4 g. Die an F. un (letzt 19), 23 (ietzt 21 elektrot chnischen Lbedarfgart 68 en und gelön. Franz Janf . rer: Reinhold Z5Uner Buchdäntle d1,wird veröffentlicht: Die Map, gerrqgen den Willy F 8 24 ischaͤfts durch ist jetzt Mi 3 8 T.⸗ Inhabertn .„ „S ⸗* . 8 Jankern — eträgt ℳ 10 00 4 3 8 Wen. Sedorfsartite M sch 8 1290 3 Jansen ist als Ge 5 1 suchbäntler in e Bekan ung Willy Te auegesch 8 Mina Ott lebig, S G 4 8 8 nann erteilie 0 000,—, eingetei 8 und 27 sis 1 und Apvarat . aschinen führer adberuten 8 eschaͤftz⸗ Inhenarceter N 8 ntmachungen “ Up Technoc ausgeschlofsen. . „lebia, St. Georgen. esamtptokura ist d 10 000 Akt „—, eingeteilt in — sind fortgefal 1 ate für Starf⸗ und S — adberuten. Cbarlotie Jauf 8 4) b „Innenarchi ekt daselbft S 2) m Abt. A unter Nr. 3136 b Berta Ott und Pauli 8.ꝙ. Dr. a. ist durch Tod erloschen ten zu je ℳ 1000 ist b gefallen. Unter andere und Schwoch. VBieweg, in Metat 1ote Jamsen, geh. Handelsgesenschaft fü 3) Paa Dolsezole:* 88 pet . 1 Reichsanzeiger und zwa ; 8 nier Nr. 3136 bei der! Beo . 4 aulina Ott, St. „ Heinr. Traun & Es erl. Hie Aktien ar F. 1090,—. estimmt worden: 3 SeEeS Fremm, 11²“ l, in einingen, ift Figutdats 9 bentz int b ense Ir Geund⸗ lezolet, geb. Schwah, Ehefrau nich zeiger, und zwar eigmal, sofern Heorgen, sind als Einzelprokurit mals Harb hye vor⸗ auten auf Name schaft ist die Ueberr Zweck der Gesell⸗kat onzunterrehmun 823 ee ga :. beschränkter Haftiung. Sis 1 icht mehrfache Bekganlmach , sofein Pfilipp Goler“, G tell: jelprokuristen be⸗ Harburger Gummi⸗Kam Die Vertretung d Snen. schaft ist die Uebernahae von Tran⸗] ind: Ingenteur B gen. Geschäftslührter I“ München. Die Sesellschat 8. Sl6 8 8 — ½ Sealugant ung vorge⸗en vop Goker Elbe „2 8 Comp z . 1ver amm⸗ 1 g der Gesellsch ft vorten die S 8 von Trans⸗ rx. Ingenteur Watter Ru vS. en Herzogliches Amtaao:! „ . Die Gesellschafe im aurgeloöft zalek in Berlin⸗Echmarg ge⸗ Han elegesellschaf „ Elberfeldꝛ Offene Band V O 1G 8 aguanie. Die äan F. W. T olgt nach Besti aft er⸗ , die Sp dition 2 Iiter Ruprecht, Ehuettro⸗ gliches Amtzaericht. Abt. 1 urgeloft. 1 88 in⸗STch 11 99 6 92 † 5 ðẽÓ mb 7 81 . 8 7. W. DPiaäun 7 * immung des A von G 82 und Lagerung 2 „ Eielkro⸗ 1 . Sist eeasebbd dcs. v. 1. 834 4) Georg Schw hmargendorf, werden ittels oͤffemt geselscheft seit dem 19. Mär,] F᷑ Söl 38 181: Firma Carl Me rats entwede — des Aufsichte⸗ Gütern sowie Beleik g 1p. Mörs. 1er in Stutegar 2. 3z ₰ wab in Darmstadt —2 mitle 8 öͤsi entlicher 88 kan 15 Söhne Freiv 5 3 E en. weder gemeinsch ftl und 8 e eleibung derselb helm Pape ff . 22 2475,g—, 2 2 gart. boren 10. A armstadk, ge⸗ machung vom Aufst . — B annt⸗ 1 2 urg betr.: Der Ge⸗ 5. G. Debes O C. S 6 ꝗ lich durch 1 Gewährung von EE“ en S 14 „ sämtlich in Hann d⸗ ꝓ. G 18, b [74076] 5) Ad ve- 89 0. April 1904, waͤhrend sein hung vom Aufsichtsrat pder Vorstand in Elberfeld ist “ De x† „O. C. S. Freudemhal on Zollvorschüff Stammkapltal betzägt 21 mover. Das lgrezlster A Nr. 329 4 Admirnlsilm Geselschaft mit b⸗ Minderjährt. † „ waͤhrend seiner berufen. Die Verse dbder Zotrstand sön ba in das Seschäft als pe 8 8 und F. W. A. Ves - 87 Rorstandemi 5 1 en, I1 betläat 21 000 ℳ. De eingekragen wo WW“ ist heute (chsüugter düeschs ast mit be⸗ nderjährt keit pertreten durch seine . Die Versamtalung kann erst sönlich haftender Gesellschafter ei er⸗ merztenrat, Freiburg, ist infolge Ab espermann erteilten 5 mitglied zusammen mit ei welche diese 8 0 ℳ. Der orden die Firmz „Farl! [Krüngter Haftung. S. Min vorgenannte Mutker eten durch seine 14 Tage, nachdem die Bekanntmachung esl 7g esellschafter eingetreten. aus der Ge f 1g, st in olge Ablebens Prokaristen. 1 ten mit einem nnnie ese Zweck⸗ unmlttelhar 8, eerichter IFrder Gesc n ries in Homherg dün 8b 227 * 21 de Seschäftsführer Tont Afte vchen- übergegangen Seeaeer Reichzanzeiger erschsen 85 anntmachung im Poff 8 Fös wesellschaft ausgeschieben. Gesamtprokora ist ertei! nittelbar fördern. — Alle E .. Pder pvr, beshn Heschäftsführer hat Eins i Rhein“ und Neubestellter E Alteénberger geloscht. „ b . hienen ist, stattfinden. offene Hanpelzaesellschaft Astor “ teil an Friedrich le Ecksätungen, vertretungsdefunr ss; jur Gi nze⸗ uaterne 8 er Geschäftsführer: Natha Ka fums 8s Nachgetragen wurde bei der B hteg 386 Shevehete nse gzuezer . Zerf. Geodir Amtagerichr. Hermann Blinde, zu Wandsbek, Adolpd E11““ Dr. jur Ernst für dieselbe verbindlich set und dech ave,iadsigkeiten Eümmgedung von Seke aehlner Cail de Vaes in Homberng] 6) Heinvt Sn un und Innenarchitekt in Ta M Alberfeld, und als vdere er & Seyff, &mü es:h Skedede ac. 8 1b Lincke, Avolf Phili AE e verbindlich sein sollen, mü mer schi kten meanelte; sind jeboch die vedein⸗ “ 4 einpt & Co Siz Mi stage, ii rschen narchieft in Barme ars Keitiengezeuschast, Biar, zaß Pe⸗ berfeld, und als zeren persöallch haf. Smüna. Hadsghh 1 Fülipp Paul Strumberg, benehtoeveg disemn, we⸗ Isene henüene sfügrer ve ct, eliens zcheits helchasie. 8 DEI“ Heehh setsenac.⸗ armstaht, den 18. März 19 Kornelsut Goedhart JeS ter Wald 1 er 58 . aller Gesamsp okuristen erner wi es. vy Mitsliede† Hannoyer, den 23. dontglichts Amtsgericht. SS ene an⸗. stabt, den 18. Mérz 19 Fraaese edhart aus dem Vo Waldeuburger d A 8 527 sind gemein⸗ rd bekan 45 s er; Hannover, den 23. Mär Amtsgericht. ZF 2 roßb. Amtsgericht. 1 8 MFhgesch; den isi. in Vorstande Flberfeld.—¹ d2ng,Eüchehe Feß in it elte, c⸗ agn hochag: schaftlich zeichnungsberechtigt. 1 8 Herfs der Sef,ggncgt:, ,26 ö Sbaeh von zwei Vorstands⸗ „nden 23. März 1918. Mohrungen. 7 desars 8 Juheus Koha geröscht. Apton Amtsgericht Düffeld 2. März; 1918 begonnen. hat am e Firma Johaanes Kai s zwei oder mehr Personen eht Fitatied der von einem Vorst — — *8 74129]]Ledstötler nun Einzelpryk sst. 8 8 8 174044]9 Püss g-p. ¹ tretung der Gesellschaf EEET“ b 5 hristin Scheld, Kaufmang 12 1 . P okarißen, oder ge⸗ ten, Afgäu. 7400 Tr¹. 69 in heute vephee. 3 68⸗5 M. 3 84 4044] Asseldor F. — 1 9 8 se Ischaft sind beioe Gesell. denge, Kaiser alt, in Iggingen, Pro Frauke 9b 2 3 Mitglieder des Vorstands sow schaft abgegeb 8 Handelsregistereintrag [74009] Georg Pedtse hgeegens 86 Firma den ber a18 J mhaber gelöscht 1 9 „ 4 1 -. h * „ . 1! 188 z 2½ 8 889 9 fes 8 ¹ D 8 8 — er ber 8 6 ⸗ 1 8 8 8 - . 2 * 1 n Ses, Nälte hsenachg er Sijm Eedr. SalotzeeFasrit, vesent 2 dns Heoturig Sacene.nes Fecees1befdst eeßa vefter acit. Holenng⸗ de esn thaate ieloeitetnde Teehenrvnit. delnts d 2nne 790 000 28, Ahgs. bruren. Ter Lnsscsen 1“] rum sta igen : Salctin⸗ 38. a 62 Firm okuristen ermächtig 8 G Inch 3* 14428,448 e Vertre 4 8 vom Auf 0 900 ℳ erhöbht.] Schwaig Firmeninhab: M Dorfen. Die Prokura des Finge e. 95 “ -ee; mitt 12 Fiu⸗ in 1“ ir. 3135: Di Ketdet ünet tingsbefugniz der Geschäftsführer Fsire 1.““ 1“ zu peträgt demrach ct 790602 Schwaiger ist Fic gen. Klo Köntsliches Amiszericht. Mdle e Iee eh heänkter Suftung, hHiev, wurde irma G zer 8138 e Württ. Amtsgericht Gmü 2 1 8 nladung zu der 3 fäll 188 1c r750 000 ℳ und zer IEEEEEöE Amlsgeric Fo. nchen. Sin M Bernbard Diet 8 2 am [9:4 ustavp Everts, Ber h 3 Amtsri 5 nd. Francis 85 kenbu: 8 9 3 bver Generalver fällt in 750 Aktirn zu 8 zer⸗ Schmid “ cheon. Gesell * g Mün⸗ DBerut dietrich Faufm öcDh.' Gescht 2g. bei Cronenb 2 ghaufen Amtsr chter Rath eb , 18 & ant nburg und Frieda Be⸗ Ein Abd en zu je 1000 ℳ. — 7 geb. Schwatger 8 298 88 . Besellschafter Sigfried Nephofre stadt, ist zur 8 aonin Darm⸗ Gesellschafterbeschluß 2ꝗ m:. enberg, und als deren Z „, v geb. jamin ist beendig IFtieda Ben⸗ vor d Ein Abdruck des Gesellf 1 49 *& stenteneh⸗: .e 88 Gerichtsafst Ig das Handelsregif 1 1 eeb dofer. 81 zum Preolkuristen bestellt. Der⸗ der Si eschluß vom 13. März 1918 n Inhaber Gränherg, S ist beendigt. 1 em Tage der Vers 1 Gesellschaft⸗vertrags i renehefrau, Anng Schwat v Handeisregister ist eingenagen.† . ente estellt. Der⸗ er Sitz der Gesellschaft 2 2 b SEg, Schiles. 74060 Durch Bei 8 — veröff tli 1 ersammlung zu 1 8 n fabrikauten tochter SUr. aiger, Käse⸗ Re Gewerkscha Sr. geltagen. schafter. Chrifti Krip : g Gesellschaft nach Coltngen II. am 21. März 11 174060] Beschluß vom 13. März 19148 sfentlichen. Regtst kantentochter, Alois, Stgmund, Yave 2. ft Eeibecker werg. in Mi ftiꝛn Krippner, Rechtsanwal stellten Proku b — 8 16 21. März 1918 in Abt. A unt ist d S 6 de 1 3,191 Die 2 egisterakten. „Sigmund, Taver werksperein † 8 ra in Mänchen Di 8„ „IIs,. lanwalt — misten, entweder mit (Fug 1 Ne. 3139: Die F Abt. A unter ist bei der d 1 er § 6 des Gesellschaftsvertrages e Bekanntmachung . 1 n Mülheim⸗R. en. 2 Gefellschafter Rno Mäller pde ’öö“ seder mit Eugen entsprechend abg ändert, 2 5 n. —. 3139: Die Firma Karl Ko . er dort uater Nr. 335 eingetrag af! svertrages schaft ungen der Gesell⸗ An — fabrikanten kind 8 „Ruhr. gemeinschaftlich schafter Hns nur Mäller oder mit Siegmund Rothsch 111.-d. et, Dr. Alfred Lauffs Koaufmann, offenen Hand 90 eiggetragenen erfolgen im Deuts 8 unover. 1 enkinder, sämtliche in Kausbeur f oder je in Gemetaschaft Eh⸗frau, die Fiem gmund Lothschilb als Geschäftsführer g Lauffs X andelsgesellschaft in F I der G schäl’ sfü 18 “ eutschen Reichs⸗ Ir 5 [73774] welche dos Geschäft he in Kausbeuren a Eigener Bergbaubet⸗ asch u, die Fiema zu zrichnen. Kaufm imnn Karl Höf abberufen und der kant Karl Kaufman e 1 Firma 8 schänsführer ist selbständig n Handelsregister des hiesigen A: 11F as Geschäft unter der bisberig „(Ausbent Bergbaubeteieb, namentlich G sellschaf ürelz 8 Faufmeimn Karl Höfer in Soling Ebhe zmann in Elberfeld. Der w& C zur Veitretung der Gese e deh Die Gründ tesigen Amts⸗ Fiema in offener Handel bisberigen Ausbentung des früheren Berew d esellschaft ermächtigt. hard Diet en zum Ehefrau Karl Kaufm eld. Der . Ca. mit dem Sitze i 8 g der Gesellschaft berechtig“ Fründer der Gesellschaft, Pffener Handelsgetell chaft seit der Aktiengefeht heren Beewerksresiges— 10) „Er G ard Dietrich oder mit Si 8 (Pet Laufmann, Friederike geb. be im Sitze in Grün 1 1 sämtliche * aft, welche Abtei 1 aft seit e⸗ tiengefellschaft Selbecker; — 9) „Grdsegen“ B Ich⸗ schild Ehefrau und die “ Amtsgericht Püffeldorf. 18 lüfs,n Krbagfer⸗ erteilt. bhns esfthn t worden, daß die Ftrma 8 ss 14 Hastung. Der Geschäfts⸗ Arti sen Abfrnommen bahen, —⸗ Nr⸗ 888 8 w Jürgens 5 “ ist Kaufbeunres. Die Pachtung ven B rs Hergrbe, enehefene bvb y EEEEE1 3 ö““ 8 Nr. 346 8. g18 in Abt. B unton vö. 1b ührer C. M. A. Lienat 5 zhg 5 tiengesellschaf 1 ö.“ 92. 1 Dekura Anna Sd walc G † 1 E 1 en Bergwerken. 3 88 Bernbard Dietri 8g.vGnb.x 74270 8 346 bei der Ftrma „Bergit Amtsgericht Prünberg, 25. 3. 18 Durch B EE und Dise — schaft in Firma Commerz⸗ berige G b Schwafoer bl⸗ibt bestehen. b. Eewerb oder Earichtvn G Hr. Mex von Bosk Gesamtpro äö zelrusgo ezecttgt. 174979, EEEEET111 EE“ L vom 8 Be. Fs Gesellschaftere nenenaeferart in Hamburg, gn Heselichaser⸗ Kaufmann Wilhelm Kaf. Amt trieb von Hüttenwerken ünd fewie Be⸗ einem Geschäftsfüͤhrer esantprolura mit “ den 19. Mar 1918. wurde am 21. März 2g 7406 8. März 1918 ist der § 7 des gesellschaft in Fi 1 In Hannever, führt als olleiniger dgl. Lmtégericht. enwerken ind sonktgen An. 11) Niederbageriz Grcpb. Amtögericht 1. Gesellschafe 1 icha 9ls eingetragen die feib; Dea. Kaufleaten Felt In unser Handelsregister Abt. 182) Gesellschaftsvertrags geändert nd ke⸗ bank in Hamburg, zu “ Inbaber der Fiema das Gescge inezen Z 111A“ ) Nieperbenerische Bergbau⸗Ve⸗ Lerfe⸗GCenfuhe de zenschan enune Veskeen EE11“”“ AE“ Ddengfene Handelsgeselschaft in Firnmn Bnzeenderter Fiema soit. Zen unter In unser Hindelsgister A Iavcö1öae“ sellschaft mit be⸗ Prokura in der Weise erteilt, berfeld ist .M. Warburg & Co. in Hamburg, bold Voigt ia Hannober ist Prokmta en Nr. 267 die Firma „Thüring, ist unter] c. Benutzung! . von Bok. Peokurist: Dr. Mer 8 eise erteilt, daß jede G 90. in Hamburg, tettt. LEI11“ zenservenzatn 5 .ge Früchte die “ und Verwertung der durch III Vsch 8 je *, t? Kosmes, Karl Ha. Amagen a a und b gewonnener 8 5 ung einer elngetrog Fir. lecker“, Langenfalzea, vnd 85 anderweittg erworhegen Hlernehe in vbenc Eustay Hoeger. IerePacn eren verfeilnert in oder 8 durte in ꝛodeenn, Münchtn 26. Mz t ünchen. eitm oder sogft verändertem Za⸗ in. 26. Mär 1918. 8 K. Amtzgericht.
b mtegericht. Ge Sehak. [74042] 1911 8 8. und 27. April 1912 in SGemär 3 Gesell Fhaftey 8 2 in Gemäßheit der sellschafter. Attienaesellschaft Freiburg, Baden, Schnapauf & Eoh tienGesellschefe, Zweignieder⸗ Zementwaren, Entwürfe und Heistell ger, geh. ist durch Tod aus dem Vonstande aus das Geschaͤft ist sewaben⸗ 8es Fungen, vürfe und Heistellung 8 Geschäft in von dem Gesellschaf N s Besellschafter 3 S Karl A gust Jölzles it erloschen. Pry⸗ Beton 1 mi . (Schiffspfandbriefen) gegen Beckang in sNene⸗ )⸗ — und (F' „ x 8& 1.] 8s 8 9E genberon Die frsenehaft sellschaft erfolgen im Peutschen Meichs⸗ teilt ic eichgs⸗1te . r der Zweizniederlassung in CErimmitschau. kapital b 1“ g gung an gleich n oder äbnlichen Umer⸗. Kalma⸗ Crimmitschau. kapital beträgt 6000 000 ℳ Hsgan. 2 25 t.6,99M uad ist zer⸗ Auguste Köͤrner, geb. Maus . woꝛnden: döͤrner, geb. Mause, zu Ham 4 getragen: nd Verwaltung solcher Darlehen für „„Handelsregist A Henoger. Bꝛz Stanm. en geläscht 1 fortgesept. a für delsregister des Amtsgerichts Hamm scat 2) Motsorpflugwerke Rabawist Ge⸗ e. - wertung von S 88 geiches Amesgetehe werden. Die Gesellschaft we d Beteiligung Schiffahrts. und Lage 3, Arti Die Gesellschaft wird vertreten 111““ gung ud Lagerhaus⸗Artien⸗ in München. Heokarif Ja unser Handelgsregif v. Fhefrau Wily Technow. Emma geb. Model, F br Münch n. Piokerist: Ludwlg Mie⸗ — inser Handelgreg 1 9I 8 2 1 ndr!l 2 a ¹ 3 1. kengites Abter 1012) grtreth ched oshen ae.-u c, fin Bör. „Freivuog, ist erloschen. aäns Berger X. gister Abt. B Nr. 61): Durch B schüfse nter Nr. 1018 8. FSeeön Eilee PEro* 4 ee 8 ¹ 6 8 6 ¹ „† 8 8 8 32 8 8 1 d' 8 Firn. 8 „ Prokura ist erloschen. Der Uebergang der Dietsch⸗, K ..ee hehe. zu 1 bis 4 genannten 8 c.o Fitma Voita Meriniaßen, Nr. 9 des Handelstegist schaft mit! v. S; 8 ie . 82 2 8 1 * 3 . . 27 1 ; ndelgsregüter 8 an — „Kaafmann, Freiburg (Lonwaren⸗ sst erlosch nten Zwecken in Ver⸗ dind die §§ 2, 6 (setzt 4), 8 (1“tt 6), 10 over. &G 2 vchrherres Hattung⸗. Sumt 1 erlo en. 1 2,gs 99¼ 90 9 . egenstand I] I te 808 1 Das Grundlapital der Gesellschaft 25 (iett,2 tes U teanehmens 17, Fesruar 1918 ist die Gesell Hast auf 2) August Schwab 1 esellschaft 25 (jetzt 23), 12 gränd . eschäftz. Mäu gust Schwab, Naufme 70 grändert die 85 3 4 Kürchen. kaufmann und der Gesellchaf EEE6, r d der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 8 rsteom, eꝛtl. auch Beteingung an Fabri Fuyma „Versandh 18 she Bn Ielriigung an Fabr 1 Meininge 5 des Rechsean val s b „Versandhuus sür Bürobedanf slelr EE1“ 6 wal’s Alexander Dole⸗s 59 8. 1918. F rander Dole⸗ schrieben ist. G — 8 techniker Leo⸗ Liquvidator: Friedrich S Generaloersammfungen 1913. Der Kauf ertetlte Etnzelprokara und die an C. K. techniker Leopold Stmon, Kaufmann Wil⸗ Fitedrich Schro b, Kaufman „ Der Kaufmann Peter Brüsseler jellschafte enderm Fat zwel Vorstandsmi Ior Habden 1 Gesamtprol . Or eschäften, Geselllchafle vertrag ist am 11. Ma 3) i, Abt. A unt⸗ . — uren sind erloschen. 11. März 1918 ter Nr. 3137: De Fr . Der Vors⸗ s als der üt 811u““ 9 L F 60 2 28₰ orstand 8 5 u 12 8 . eren alleini er ha e; 694 ne8ccgen,a des Angut Schwab, el Freiburg, den 21. März 1918. Herma besteht aus: Wilbelm vwelche die Grsellschaft vezpflichten und ger Inhaber der Tiesbau⸗ Sadlen, P ivatier in München n E1I ab, eingetragenen Firma Gebrürd Larl Ludwig Gamm nn 8 Eo Eig zen Firxma Gebrüder Goed 18“ Dre ned⸗ 8 ¹ lired aäm! * 4 Mörs 9 M3 49 tende Gesellschafter die Kaufteute Oito “ läͤmtlich u Hamburg. besteht, von diesem, wenn er aus mehre „den 4. Maͤr) 1918 7) Max Bruber. Sig Ma elfirmen 88 3 mehreren 4 . Mänchen. The 8 Königliches Amtsgericht. 12 — ’ Jagiugen, Holzwarenfab 8 Sees. ee en F.he. Keheürber; stimmung des A bi- crenczr 12. In, unser Handessregister A unt 8) Georg Coer Si J.⸗ unse: Hendeltregiser Abteil 8 74051] afte: nur in Gemet olzwarenfabrik, Inhaber zu Ham burg. 8 Aufsichtsrats. meinsam von zwei Prokuristen der Gesell reng 818 e. v 1 Hendelzregiser Abteileng A Bet der Handelgregister B 4051 t ur in Gemeinschaft od 3 *r Weselg⸗ 8 Sg 8 Nan⸗ 8 inem en 25. Mar] 191 8 Diese E höhung ist erfolot, das Kaptfal ohrungen, den 20. März 1918. 9) Oreinperwertungsges llsch⸗ft Bebe Pan 8 . rankenb rg, Her F6 8 ten atergega dun SMi 31918 neaochge . famml de „Ruh 74157 chzetragen, daß durch at mlung ist mindestens drel Wochen [74077] ausgeschleden. Neuet 16828g” zabrikant Gustao Er der neuester s d n. Reuetngetretener Gesell⸗ selbe in berech: Hustao Eyorts daselbst. 8 8 r neuesten Fassung beflnde . g; be ist berechtigt, mit den bereits be⸗verleat, der Gesellschaftsvertr 8 In unserm Handelgregtster Abteilung A ssung bestadet sich bei den Valeatin und Geoig Sch 8 schaftsvertrag dem⸗ Eb“ 1 “ geändert und bestimmt worden: Georg Schwalger, Kaͤse. Gegentand des Unternehmer ist: „frau, die „onnd als deren Inhader Fahrt⸗ Gennberger Trikota ist sei anzeiger. Im Ha mer einem Proluristen zur Verteetang der Eugen Müller ist entwezer mit Bern⸗ Geschäftsfühn E.enfaveit eeed ec⸗. Beer ih Fen geesragen⸗ 26 Nerg⸗ Relche ftsführer bestellt ist. chiffsgesellschaft Lignum mir be⸗ 8 ⸗ 0. Februꝛr 1917 weiter hetrevbed 8 t verein eeaer. 1 1 4 ind: 8. FErenn. * ben, so 1 2 44 ung, Erwerb 8 ii euweder mii Gaatn luhe vber mit Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dee bie⸗ Kenpten, den 25. M Heftung. Sitz Müachen. Hroturzn 1 Unter Nr 1503 des Handels pof. apten, den 25. März 1918 6 503 des Handelsregisters B. mit besche 1 lagev, wesche de eschränkter Hastung“ in Elber⸗ 918 jagen, welche die weitere Verarberlung der sellschaft mis be 88,* 6a 1 b 1 eegkrich eufe bei der Firma „Metallwert öas 1 scheänkter Haftung. mehrere Geschäftsführer bestelle, E“ ene Handelsgesellschaft in F G Ftima Zu Nr. 4539 Ff v. 539 Frma Hytel Stadt Etadi Jahaber der Kaufmann Karl Halecker in st ande und Handel 8 I mit Bergwerks⸗