10. 523 22383.
W. 22406.] Zellstoff, Wiener Watte, Holzwollwatten, Textilverband⸗ ʒ Kl. 23. 29975 107615 Gummituche, Drains, Eisbeutel, Luft⸗ und Wasserkissen, 8 . 108029/9b. 108553/13 Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Speischalen, Präparatengläser, Apparate zur Narkose, . 106534 9f 112439,10. K. 8 —5* „ tungsgegenstände für Krankenanstalten, Kliniken und Kl. 2. 109684, 109685 109686 — 1 5 März bei Nr. 222578. 222604 H 34674. 109657, 11 3 1 —8 . 6 2 57, 2034. 2 . 22 -Ua, 1 89- 107260, 38. 117094/42 Anmeldung, das hinter diesem Datum vermer te . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.“ 32133 bbböbge een 8 32133, 33427. Kl. 38 3325] . 5 C11II = den Tag der Eintragung, Beschr. — Der 1— 8 ’ 598 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, . 32473/33. Kl. 34.
stoffe, Binden, sterilisiertes und imprägniertes Verband⸗ . 29830/17. Kl. 38 1060 material, Verbandmittel, aseptisches Näh⸗ und Unterbin⸗ 1 . 115361/2. 110432 4 OF dungs⸗Material, Catgut, Nähseide, Nadeln, Gummi⸗ 27763/16a. Kl — waren für chirurgische Zwecke, wasserdichte Stoffe und Kl. 22. 109188. . 19* 1 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 19/2 Kompressionsschläuche, Operationshandschuhe und Finger⸗ Kl. 26c. 105176 10517 3095 2 6“ 8 918. linge, Artikel aus Glas und Emaille für Krankenpflege 109739/26 “ 5177, 108 1 3 Geschäftsbetrieb: Vertri T fabrikate 8 1 . 21 Meeae 8 9739/26d. 35378/28. 12. 8 9 2 9 eschäftsbetrie ertrieb von Tabakfabrikaten. und Chirurgie, Thermometer, Glas⸗ und Emailleschalen, .Kl. 34. 29465, 108409, 1 t Läanzeigers und 8 ont 1 8 ren 1 — . e. . gree — . & 86 2 1 8 34516.. 8 — Irrigatore, Spritzen, Standflaschen, Stechbecken, gefüllte 30419, 309 31392 66 8 8 * 38. 222597. W. 22420. Rettungsschränke, Verbandkästen, Apotheken, Einrich⸗ 32119, öu60. 32046 . W ; II estände für Kranken — 1,21400 ⁄42. Zerlin, Dienstag, den Arzte, chirurgische Instrumente, Operations Schürzen, 113375/20 b. KI. 26c. 11082 — — — Mäntel und Röcke, Krankenwäsche, Lagerdecken, medi⸗ 1 113406 2. 116220 11 108: 07 3 — 8 — — . zinische Pflaster und Medikamente. 107056/22 hx 107613/17 Mgrenzeichen 4 8 222617. O. 6720. z. Kafser, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ EE1ö““ Süteknzeichen. 8 88 u11“ 107346, 108 106 108914 345 nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, — ““ 21,/1 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 19/2 9 bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag 5 1 1 88 11“ Fneen, Efsg. Sens, Kochsalz. 8 22258: 34519.1918 ¹ Kl. 2. 34428 107663 8 e. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon 8 583. eeheas üts eie *. “““ ö 110055/32. 1 38500, d und weitere Datum = Land und Zeit einer 2 . 3 3 Wö“ 2. 31. 30070, 2 spruchten Unionspriorität, das Datum hinter de Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei Wo en: R tc⸗ 8 Te 0 8,Z 9 9 spru hten 11 dl, 18 ( hinter em - la!l⸗ sch 2 c el, alz, Futte. mittel, Aquila de 0N22 EEE“ 1 e ee eee ettenxn gtst 1 107008. — nen = 2 Photographische und Druckereierzeugnisse, 8gen 8 b “ - 118671,/3g. 108285 26 8 zmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) F 8 gegenstände 8 8 r. 222578. 28/12 1917 Carl Lud. S. NR, i. 1 8 22 5 b1 W 1 Iert 8 28/12 1917. arl Lud. Herrmann, Berlin, Belle⸗ a8g 1 8 616 5 . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Alliancestr. 81. 20/2 1918. b . 109340/37. 108202/88. b I k“ 1 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,
bei
2 B. 34520. — Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ . .18. 107151/2. 34980,3 . 107865]
. 8 rate. Waren: Chemisch pharmazeutische und kosmeti⸗ 8 107233/7. 33953/13 112011 18e Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗- und Kon Corro imperial 22550 1 sche Präparate. v S 168 5. 106313, 106348, 119748 torgeräte (ausgenommen Möbel', Lehrmittel. “ “ “ 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 222578. 1““ I“ 222605. 5. 111741/38. Kl. 40. 31838 11 190b ‚P 8 ackländer, Wermelskirchen, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärke “ I1“ 1 222599. W. 22427. 341356, 39587. 6 b 20/2 1918. ersatz und Stärkezusatzmittel, Glanzmittel und 222585. B. 34522. 3 .KII 3. 89313 37403. 117792 1 eschäftsbetrieb: Spinnerei, Weberei, Veredelei, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ “ ““ “ —“ . 30465, 107295. 107399 gf. goce,n e ee “ und Treibriemenfabrit. entsernungsmittet, Rostschutzmittel, Aufwasch⸗, i“
ö1105998/14 30506/162a. Kl. 16 b 110174 Faren: Schuhwaren, Bekleidungsstücke, Dichtungs- und v4“ʒ
6 b e J8.sc e8 zmittg— 6 3e⸗ b 8 2 8 8 Putz⸗, Polier⸗ und Reinigungsmittel (aus ge⸗ E 8 5 3 . b 8 3 812 191 Ostdeutsche Gasalünls Versicher 8 1 ZEEE“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von P 1 2893. 1212 G ö“ “ 2 191 entsche Gasglühlicht Verficherung nmen für Leder), Schleifmittel h11““ strella de olonia 8 - I“ J Kl. 20b. 34747 Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isoltermitte!, As⸗ G. m. b. H., Köni ” 1 Pr 9299 19 8 9 I S. heeee Schie L Luft⸗ und Wasserschrauben. Waren: Antriebsschrauben 24/1 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 19/2 8 Zürecs “ 1 Kl. 266d. 31369, bestfabrikate, CG “ 1- “ Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinvertrieb von Teppiche b Matten, Lmnaseum Wachstuch, Decken, für Land⸗, Luft und Wasserfahrzeuge. . NRr. 2288 1918. 13/11 1917. L. Elkan Erben G. m. b. Char⸗ A“ 8244, 108670 111144A2A1A“ I T“ 4“ “ bei Nr. 222578. 18. — Iog 20/2 14 — D., har 10,163 26e. 31613/27 11415 . n MN Gasglühkürpern, Gaskochern und Beleuchtungsartikeln Norhän 2 Fahnen, Zelte, Se 952 ⁄ 2
““ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 20/2 1918. G K.. 32. 106771, 110284. K1 31 56/30. “ jeder Art. Waren: Gasgrühkörper, Zylinder, Bren⸗ VX 8 1 b 8 3 3 b 1 3 8 8 2 . ₰. 3 28 8 8 7 2* 8 * 8 8 9 8 8 . 8 Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1 8 1- H Chemische Fabrik, Export⸗ und 1 3 305 33422 37430 106055 1gh 8 222611 M. 26598 mer und Armaturen für Gasbe euchtung sowie Metall⸗ 9 2 2 11 2 2 0 35 e —; . 1 8 9900, 55422, 500, 7 „ 35p. — 8 M. 26598. Fn 4 93 68 ste F “ — Importgeschäft. Waren: Pharmazeutische, diätetische, 106769. 115209/36. Kl. 38, 1Cse. . fadenlampen und Beleuchtungsapparate und Geräte für
8 88 3: JLEEI1““;
3 eleitrisches Licht.
222 26595.) kosmetische Präparate, Badezusätze, Räuchermittel. 8 108728. K.. 42. 114095, 114096, 1IHeld 5 b 8 8 2226 34532 1 21/12 1915. Hansa⸗Lloyd Werke Akt engesellschaft,
— ——yü
222606. W . 18. 0709/2. 1071248ůb. Al. gf. 31010 “ 8 3 Hast
8 Bremen⸗Hastedt. 31, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertieb von
116219. 107155/13. Kl. 14 113: 116319. 108147/16a 105801 3 71 1918. Paul Müller, Dortmund, Kurfürsten⸗ 22282— 5 8 5 8 5 8 d 725. 8 8 G 8 : 3 — E 222587. B. . 30002/26 c. Kl. 26d. 30392, 108622 straße 431 ½.. 20/2 1918. Automobilen und Zubehör, Flugzeugen und Zubehör und . 3 Kl. 27 32566, 110041. 33021/29. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v 1 Motorpflügen. Waren: Automobile, Automobilmotore, 1“ Motorpflüge.
Kl. 38. 30312, 30723, 108465. 33582/40 Schuhwaren, Absätzen und Sohlen, insbesondere 35598/42. sohlen. Waren: Schuhwaren, Absätze und Sohlen, in⸗
2 = 1 2 EI 1 8 8 8* - — 8 29806/1l. Kl. 4. 106529, 124793 “ 8 . 107268/9a. 30655/9b. 105991/9. I11“ 8 851oY Simplon⸗Werke Albert Baumann, 1 1918. Hans Bigalke, Heidelberg, Schilley Härtemittel, Glüh⸗
. p — —: — 2„222» 222 8 — 3/10 1917. Borns & Fischer, Hersord. . 8 6ö 9 3 16/7 1917. Silwestra Erzeugnisse für gefundheitliche 108712/26 b. 35690/26 . 109750 268 1— 1918. . 555 Inhaber: Jacob Wolssohn, Breslau. 20/2 Kl. 32. 29689, 29899, 31945, 110356 8 sstraße 45. 20/2 1918 C14“ 1 FJ 3 2 Z1“ b g8 8 8 8* 8 8 . 3 . 33422 ; 298 2,„, 11 85 IS. öfe⸗ Schmelzöfen u. dergl. Abdeckmittel für Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: — — “ 8 Kel. 34. 33423, 106914,110869. 106013/37. 8 M““ v E1Z11A14“ Abdeckmittel Lakfabritan⸗ aller Art . 6 1 8 1G 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 W30I 33210, 38311 1 . 11“ LEI1“ “ do Einsatzmaterial. v 3 1 b Erzeugnissen für gesundhetliche Zwecke. Waren: 116745, 119206 121529 6 Sparregulierungsscheiben für Gashängelicht. Waren: 8 - Einreibung, Mundwasser, Toilettenmitte 8 6 16“ “ Sparregulierungsscheiben für Gashängelicht. 505820 776 asser, Toilettenmittel. Sh eeeha, e 8 1 8 1“ 5 “ 3 9 1 9 9 222588. 1 4 105941, 108639, 29 1½ 1917. Carl Seuster, Lüdenscheid 3 222607. 8 . 18096. 35680 35681 108388 1ge 1918. 8 1 2 2m: 8” ; Eee“* 5. 5—
3 80, SI, 108388. Kl. 16 . 107313, Geschäftsbetrivb: Herstellung und Vertrieb Hanfgarn⸗Zwirnerei sowie Ersatzfaserstofse⸗Zwirnerei, Fa ““ 115538 Kl. 25 10772 18 schäf Hers 9- 8 , 1127802 31635/26a. Ki. 260 2,54,, 108311. gotzsohlen. Waron: Holzsohlen. 1b brik von Baumwoll⸗- und deren Ersatzfaser⸗Nähfäden,
“ 30651, 3564. Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur,
8 685/26—. 118717/826e. Kl. 34. 32194 222613 S 5706 918 Emannel Pfyffer Kartonnagen⸗Fabrikation etc. Waren: Papiergarne
8 1917. Fa. Gustav Mugler, Laufsen a. N. 42256. Kl. 38. 34073, 34074, 105758 8— C’ v 8 „14,1 4918. Emtangel Pfyffer 8 G
1918 F J. Butsch Nachf., Spaichi 1918 1b L 105925, 10 71,10 383 Lö“ . Köstritz (Thüringen). 21/2 1918. und ⸗-zwirne sowie andere Garne und Ztvirne, Seiler⸗ 9/2 1918 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ 31447,/39. 37271/41. Kl. 42 11G 2¶¶b; 10/12 . Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schletter 2 “ M“
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi I “ 1 8 L 3 gari.los, Zigaret⸗ 5 w 4 . v 108292. 6 88 8 “ 88 ur”n CCö6“ 8 “ 1 . 1 16 222627 33989.
8 . 8 — 8 TGI,; , K 3 d Schnupftabak. I 8 1 Filt. . Seutlgarkt. 2 . g g s sbetrieb: Fabr tion d Vertrieb zemi⸗ . 8 8 . ’.
garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. auch-, Kau- un schnupftaba 47 5 . 18. 111004/2. 30020/4. 106901/9 b Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Wa⸗ 709 9 G raã b te 2 M. 26592 8 41. 222601 e,ee 3 106048/11. 109990/22a. Kl. 268. ren: Schuhwaren, Lederreinigungsmittel, 8 (Cenuß⸗ und Nahrungsmitter, von Maschinen 11“
222589. B. 34492. “ 3 — 106989, 113952. Kl. 31. 30638, 34971 gedervut⸗ und Konservierunasmilte B eeeneeeelLandwe . 1 “ 38 Kl. 42. 118171 118196 “ “ ; — schaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Sterilisatoren, G V 118258 119455 “ 1““ G vincan Desinfektionsapparaten, von Apparaten und Gerüten 1““ 1 1 für Chemie, Physik, Bakteriologie und von Präzisions 88 M. 26112. apparaten der verschiedensten Art; technisches Bureau, . 2 1917. 1 3 v““ 3 1u6.“ 1 46 1917. Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft,
1 8 . 1 g.9 . b 8 Kl. 16b. 30510, 106312. Frl. 17. 33294 Laboratorium, Import, Export. Waren: 2öö . 1 1 8
1 fas men. Mausr g 108750 107751/25. 109637,26a. . 1 Kl. Geschäftsbetrieb: Schloßfabrikation und Schloß⸗ Berlin. 21/2 1918. b ünc er dete. gleichzeitiq 110511/26§æ. Kl. 30. 107118, 107253. 8 Emos ö 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei uno Tier⸗ vertrieb. Waren: Schlösser und deren Bestandteile. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bierersatz Hervitrio] de Formalin. 8 Kl. 34. 30 -09, 30639, 106690, 106838. “ 8 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
88. E — ü KE 22 2 28 . 0 0 8 3824, 9SSvS 24/12 1917. Chemi 106245 “ Fa. Emil Mothes, Greiz. 20/2 1918. ische 4 n 6 222626. 24/12 1917. hemische Fabrik Ludwig Meyer, v “ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ““ sbetrieb: Vertrieb von Bekleidungsgegen und hygienische Zwecke, Zahnpflege⸗ und reini⸗
bee 0 —0̊ 21842 — O0ao⸗; Hojch* Mainz. 20/2 1918. G Kl. 2. 31545, 110702. 116869/9b. Geschäftsb 1 Mlhaßhg. 75 S 18 . zrisg ö— N. 6. 3 8 S. Webstossen. Waren: Friseurarbeiten, Putz gungsmittel, pharmazeutische Drogen und Prä 1 3 222615 H. 34708 b Webwaren, abgepaßte und auch Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken (Schweiz); 29526/260 26 811-5- [072 8 g 1 29526/260. Kl. 26d. 31152, 107204, rungs“, Bade⸗ und Klosettanlagen. il⸗ 1 sche Industrie. Waren: Ersatz von Tier⸗
mtttttzut S 8. 10 11 1 Riedel & d- “ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 35332/14. 114145/16a. Kl. 17. 108258, säänden und W ginze. G. H., Berlin. 1. 8* Tiervertilgungsmittel. 108442, 114671. 109484/22 b. 106151/23. künstlice Blumen, Hosenträger, Posamentierwaren, Be⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ 8 “ 86 161 2 “ “ Kl 26 b. 30598, 30599, 30600, 30601, tarkitch und Knöpfe. 3 zenvertilgungsmittel, Desinseklionsmittel, Konser 8 1 S DSIJ. Spi ₰ 1 1 - 6 2 * . 8 nan⸗ 2 n 4 “ 88 v“ k 8 1 8 G 8 8 8c Geschäftsbetrieb: Spin⸗ 5 E16 1 30602, 30603, 30604, 30605, 30606, vierungsmittel für Lebensmittel. 22/12 1917. Westrum & Co., Pratkeln 30607, 30608, 30864, 31247, 31248, ö“ 222 12 11“ geräte, Wasserlei⸗ Cöln. 21/2 1918. wolle aus Pflanzenfasern.
— 1z 8 11 2. 222608 7/1 1918 Fa. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 111““ . 222608. L. 19462. 5 8 Weseve. Wan en: 8 Vertr. ¹ dat. ⸗ 7 . . k . 1 8 88 —y 8 8 21. 2 2* 20 8 5 Veo (168 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Bi⸗] Meter⸗ G *† 1 31249, 31534, 32001, 113011, 114499. und Ventilationsapparate und Meter und Selickvaron. 88 * „ 2 1 3 „ 25 Geschäftsbetrieb: Teptil und Chemi⸗ .“ 112874. 29660/29. Kl. 34. 29468, 34866 1G . 19 bll ””- 02) 1 6 8 b. G 3 .Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, s
13/12 1917. SGruschwitz Textilwerke Aktiengefell⸗ schaft, Neusalz a. Oder. 21/2 1918. Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanfgarn
Spinnerei sowie Ersatzfaserstoffe⸗Spinnerei, Leinen⸗ unsd
—Qidezdi
bei Nr. 222588.
8
er. P Fitoa- 8 EEE 1 Beschr 106422 106560 107581 113639. 8 J 1 3
z. 8 1 1u“ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, St h! “ 2¹ 210011⁄36. Kl. 38. 30868. 32595. W1“ 111“ “ 106596, 106597, 106822, 115168. 9/1 1918 88 6/ 1
8 1t 1 1 96, 97, 822, 91 1 Hebrüder Heil, Chemnitz. 20/2 1918. 1“ b 1.““ FdA EEEEI1M“ 17,11 1917. Paulus Lehmann, Dresden⸗N. Huber⸗ Kl. 42. 125873. 128122. Ie 2 C“ . 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 1 tusstraße 46. 20/2 1918. 108987/2. 117275/9f. 111920/11. Seschäftsbetrieb: bihhiieeeeee wareee liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Geschä ftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von G Kl. 16b. 106579 107734, 108747, Strick bezw. Strumpfwaren (Strümpfe, Hemdhosen, Un Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt Rattenvertilgungsmitteln. Waren: Rattenvertilgungs⸗ 681 ttanten bezw. Leibchen, Korsettschoner usw.). liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh
222591 B. 31104.
“ zelne Bestandteile zu Rattenvertilgungsmit⸗ 1908623/26e. 105894/35. 106716/38. 3 222616 produkte.
Sehal 8 Fischmehl, Meerzwicheln, pulverisiertes Glas. Kl. 42. 119456, 120689. 1 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme
1— Holz” P Rattenvertilgungsmittels 35704/1. 107445/4. Kl. 16a. 107496 ““ schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
ans lz, appe, Glas, Blech. .· 3 1. 445/4. 8 96. gu 8 112083. Kl. 16 b. 30334, 106949.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
9 9 1 enlaj 2 1 Us Ulj 1 G. 18008. 222609. Sqh. 22318 8 711490088 b. . G. 8 .6 109688 8b 227 8 25 2 3 2 . 2 290857 3 ( 8 4 „ 7 = 1101 23. Kl. 38. 31136, 39527, 106089, Ges häftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 106564 106657, 107059, 108037, htn npffvate T1ö“ kkeie webdaren Nabeln, Fischangeln G 396 397 2990* 3277 8 migf . T lagen, 82 Webwaren. 111396, 111397, 112922,118271. Varen: Besätze, Damen⸗ und Herren⸗Krawatten, Ho Hufeisen, Hufnägel. 1 1b 1 Emaillierte und verzinnte Waren. ““ 8” Fockink, Amsterdam; Vertr
593. -*, Anwälte Dr. Döllner, Seiler, Mae
Düngemittel.
1917. Schweiz: 6/8 1917. Gesellichaft ür 11“ hemrische Industrie in Basel A.⸗G., Basel; Vertr.:
Julius Jores, CTCyofo⸗ (NRhg:; r 1 G c 21; 9158 ; 7. n1 — 2 Saludos de 0 7918 h 11313“ Babel 8. E1“ Berlin-Wilmersdorf, 31453/6. 29634/9b. 106480713. soffe, Beitsdern, Daunen Kongreßstofse, Gobelins 918. Babelsbergerstr. 8 83 2 . 308/1 2 25762 2 7709g„ 8 WII „ 2X 1128 ig W 112 8 T“ I “ 92 8 er 89 9* EE1““ 30626/16a. 106703/23. 110077/26c. Kachstüche, Linolenm, Fahnen, Banner, Fahnenstoffe, schgchce 3 je 8 918 — — 18 ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 1918. “ . b““ 1 eschäftsbetrieb: Litörsabrik )
ET11A““ Fabrikation und Vertrieb von]. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ 114552/27 29875/34. Kl. 38. 106163, Frieso Trikotagen Strümpfe, Strumpfbänder, Mützen —29 87 8 1 Dere Nrod FES 32 8 3 1 js 3 vPoSH 12 1 15 a⸗ 2 :eg r 8 5 8 8 9 2 gSegg; 1 b 2 “ g 2 98 4 9* 8 2 ¼ . 5 Sg 4p 28 8 2 27 — mmlen, chemischen und anderen Produkten. Wa⸗ scher, pharmazeutischer, medizinischer und kosmetischer) 106524, 106936 S 42 108293, Kapotten, Sweater Gamaschen Herren⸗ und Kinder Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 96 1 Therch Fra b. w 2 vS 5 8 en, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear 8 1i 88 1 . 8 —— 6 Tr , v I b ch 11“ “ 88 Ghzaaren. , 2
b 113278, 3279 3 114468. 3 88 2 b jschi⸗ 9 ½ IIs 8 6 113279, 113544, enträger, seidene Cachenez, Kragenschoner, Brautschleier, Em. s “ 3 0912/42. Lüllstoffe Spitzen Trimmings Stickereien gestickte Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 2 8 Lll, — 2 — 8. 117 ¼ 2 — . . — aer 2 6 g Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 1 “ “ 88 chosser Sch (ö9 3 Berlin SW. 61. 22 9
.“ G6 ren: Heilmittel und chemisch pharmazeutische Präparate. Präparate. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische, me⸗s b 108985. nzüge, Paletots, Reformunterkleidung, Korsette, Tri⸗ 1 1 ööG ö“ und chemische Präparate für wis⸗ — 107486/2. 108098/4. 30787/10. Kl. 16. bot⸗Taillen gestrickte Westen, Kostüme für Damen undd beibete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene B. 34313. .“ 111“ Haar⸗ und Kopf⸗ 30503, 106483. 110151/17. 8 Kl. 32. Icinder, 1“ Jaͤcketis, Mäntel, Kleiderröcke, Bauteile, Maschinenguß. ser, Heilmittel, Seifen und Bäder. 8 107436, 107437, 107438. 105851/34. Norgenröcke, Blusen, Jupons, Sportanzüge, Sportklei — 30615/36. Kl. 38. 31194, 106017. dungsstücke für Damen, Herren und Kinder, Rucksäcke, Erneuerungen. Kl. 42. 30943, 30944, 30945. Fchirme, Fächer, Reise, Pferde und Steppdecken, Pelze, 1 allve 8 1 8 98832/38 8 . 109033/9b. 106647/27. 107152/34. gelztragen, Peizhandschuhe, Muffen, Boas, Pelzmüßzen, lüntd Bäade X“ Wie bei . . 1 . “ 8 3317 Harelts, Fußtäschchen, Pelzdecken, Angoradecken, Häuke 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 8 9 -ee S ’ G 8 108861/30. 82153/14. Kl. 26d. 107890, 108317, und Felle, gegerbtes Leder, Lederwaren, Glace⸗, Stoff technische Zwecke.
38. W. 22400. 1 Dö.S 17. 1078 115650. I ind Trikot⸗Handschuhe für Damen, Herren und Kinder“ 22 Ärztliche, gefundheitliche, Rettungs und ¹ 111g 8 8 32713/26 b Kl. 26e. 31537, 31538, üecpfe, Manschettenknöpfe, Verschlüsse, Tiere als Filz t1ösch Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, 2055/13. 34695. wesch und anderen Stoffen, Artikel für Babypflege, deagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne
wie Wickelbänder, Windelhöschen, Arbeiterhemden, Athle
E; vr 8 105111/2. Kl. 26 ¹ 8 he Lens uUne le 1 — 2 AJAAA“ b“ 4 Berlin, den 1. Mär Anre. n, g st 22 G öö“ . enjacken, Berufskleidung Blusenschoner, Bettvorlagen, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon 1 I 178 agn Kaiserliches Patentamt. zadeln, Jacken und Hosen, Frottiertücher, Filzpantoffel, troll- und photographische Apparate, Instrumente 2 8 3 5042/28 379/2c — 8 “ 8 88 88 1 8889 1 8 dd. 8 “ ““ 1 118988,8W 1 “ Schuhe einschließlich Haus⸗-, Turn⸗, Gummi⸗ und Pel,; und Geräte, Mestinstrumente. ““ Br. b 8 M 28. Maschinenteile, Treibriemen, )
105538/2 b119199/26c. I huͤhe, Schürzen für Damen, Kinder und Männer, Sei Maschinen, 8
8 Wilhelm. , und Samtbänder, Gummimäntel, Gummistoffe Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Geschäftsbetr. ieb: kereistoffe, Stickereiartikel Stickereimaterial, Strumpf 1“
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen
—
Physikalische, chemische, optische, gepdätische,
11 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 1 15 10 1917 b
918. 2½1 1917. er Oranien “ 1 1 8 1“ burgerstraße 65. 20/2 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗Fabrik. Waren:
2
- Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Medizinische Verbandstoffe, Verband⸗ und Spitalwatten, 1. 18. 31355/11 30009/13 2 68 9/15. 8 2 „Strick⸗, Ho
Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. tern⸗, Likör 8 .
und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ sen⸗Fabrik, sowie Fabrik al⸗ — *ℳ —6 5/10 191.C. N. F. Kahlbaum G. m. b. koholfreier Getränke. Wa⸗ Berlin. 21/2 1918.
ren: Liköre und sonstige Spirituosen, Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Weine,
Getränke und Essenzen. Kognee. Spirituosen, Fruchtsäft 1
. 8 18b
32579/13. 29094/33. Kl. 36. 32495 3 2542 33991/10. 112551/23 1 “
334/28. 29563/30. zeer, Strumpflängen, Füßlinge, Woll⸗, i
Baumwoll⸗, Fleisch⸗ un sc. S kel⸗, Näh⸗ und Stopfgarne, Puppen ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte Gelses. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
SuHg 2 —
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berli alzeuge, Seidenstoffe und Samte, Kunstseiden H., Berlin SW. 11. „Vrahtgewebe. Beschr. —
Und Jng
2 .E