1918 / 76 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 8856. 26c. 222681. . Limonaden. Christbaumschmuct. Schmiermit . 1 11 en er enbeila 6 N. 8856 6 3 Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Rern 8 1 - 2 8

rg 2. Weshs 2 insbesonden Gänsebrust und Geflügelpasten, Speck, Feij re Suppenwürfel, Bou l. onwürfe’, Konserven 7

b 1 Ftrakte, 2 3 . 2 * 2 %

lees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kun Rade. g getrocknetes Eiweiß, getrocknetez Eigelb, Eiersatz net 8 1 8 8 8 8 22 6 1917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fab 6b Verlin, 7 reitag, den 8 März

1

29/6 1917 F E. Henkelmann, Magdebur 2 Rinderfetz ffee, Kaffeesurro 8898 Fette, m. b. H., Magdeburg. 239 1918 V 29/6 1917. Fa. E. Henkelmann, Magd g. 2 [Rinderfett, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

g

8 Zucker, S

29 11 1916. Fa. K. Hoefelmayhr, Kempten, Bayer Allgäu 22/2 1918 8

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Molkereiartikeln und Erporigeschäft. Waren: Speiseöle.

1918. Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Wi, l ; 8 11“] b 8s Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Material Ferzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewüse. Mül 8 Warenzeichen. Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel Edelmetalle, Gold⸗-⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 8388 F898 8 S ““ 8 11X““ Waren: Essig, Senk, Sachial ö.. vE11 1 1 Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, warenhandlung; Nahrungsmiteelversand. Varen; Essig, Senf Kochsorz, Kolontalwaren (Rosinen Kor ez bedeuten: das Datum vor dem Na 1161“” mineralische Rohproduk 9 29 Z 3 88 8 ““ » I-. silb 1 G . Mohr E ln Farbstoffe, Far (Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, then, Vanille, Hasernußkerne, Mandeln, M Kor Es bedeuten: 8 ver men = den Tag mineralische 8 ohprodukte, Fleisch und Fischwaren und ähnlichen Metallegierungen, echte und un 8. 34198. b. 8 8g- 1X“ e. en vöhfe g We“ Arzneimittel chemi⸗ Marzipanmasse, Makronenmasse Kakao Kakaagers der Anmeldung, hinter diesem Datum vermerkte Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees, Eier, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ

222672. B. 319S. ben, giftfreie Farben, Eierfarben. Wichse, Lederp B. Mohn, Hanf, 1““ 4S en ecalt. Kakao, Kakaohl 4 d weitere Datum = Land und Zeit einer Milch, Butter, Käse M rine, Zucker, Sir Honi b schmuck

5 9 1“ WWZEI F . ne Zwecke, Schokolade, Zuckerwar efe, Bac Land un L Zeit einer Milch, „Nase, Margarine, Zucker, Sirup, Honig, aumschmuck.

nd Poriermitrel, Bohnermasse, Schuhereme, Bier, Weine, e Pr e, für medizinische und hygienische Zwecke, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, . ionsprioritä Lehl ee 2 8 b z B 1“ 88 Litöre Min 11— hse fen.e Getränke, Lier und Plau⸗ ver, Back⸗ und Konditoreiwaren, B 1 Diãat Pudding beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Kochsalz, Zucker Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Spiretuosen, Liköre, Mineralwässer, alkohorfreie Get „»harmazeutische Drog lsche Namen = den Tag der Eintragung, Beschr. Der waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, für technische Zwecke. hGG

Limonaden. Christbaumschmuck. Schmiermit el. Ker zenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mittel, Haferflock S 5. se und in Tafeln, M 3 ; 9S I. S” 8 S 9 1

Limonaden. tba k. Sch K-el. 8 ertilgungsmittel, Kon 8 8ℳ 4 asein, 2 Anmeldung ist eine Beschreibun beigefügt.) Malz, Futtermittel, Eis. Schirme, Stöcke, Re 8

zen, Nachllichte. Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere mittel Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfar geröstet, Futter mrichel. Se fen, Wasch⸗ und Bleischm 8 G 8 88 8 n ““ 8 8 u. ö

sauch Gänsebrust und Geflügelpasten, Freischertrak.e, Sup- ben. Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohner⸗Stärke und mnasme rate, Farbzusätze ur W. 6 222685. 9. 509 Wachs, Leuchtstoffe, technische Lle und Fette penwürfel, Bouillonwürfe!, Konserven, Kompottfrüch masse, Schuhcreme. Weine, Spiritnosen, Liköre, Mine Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 2 2Ec. 8 3 7127. 2226 90. —. 31063. 8 8 8 sch Verte,

88 8 1- 8 8 ;12 E1 8 6“ 1 Schmiermittel Benzin Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, vafnmasier alkohorfreie Getränke aus Obst und Milch. liermittel (ausgenommen für Leder). 8 . 3. Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrock Früch Fralwässer, alkoholfreie Geträr b Besch 8 *Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflau 2₰ ,, M G 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 18 10 1917 Zackhaus & Langensiepen, Leip⸗ 9 F. 16272 56— 2 . 1cH 8 e&eln 18& patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 31g K.⸗Z. 23 2 1918. 2 8 1— “] 8.“ . Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Geschäftsbetrieb: ö. c Schleifmaterialien. 16“ Franft, Verttz Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder Art, Schleifscheiben, 1918. 8 u b 8 rahmen, Figuren für Konfektions und Friseur Schleifsteine, Sensenwetzsteine. zwecke. ö Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer 34.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren:

25/8 19 Van den Vergh’s

17 8 8 F 0572 86 8 2. 8 schaft m. b. H., Cleve, Rhld. 22 2 1918. menmus, Marmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrock

Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von netes Eiweiß, getrocknetes Eigerb, Eiersatz, Milch, Füher. 2

1

Margarine, Schmalz, Rinderfebt, Pflanzenbutter, Pflan Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffee 8

Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis,

Mehl und sonstige Müllereterzeugnisse und Vorkost, Teig

„, 2—2 1u 8 En 8 44 1 8 zenpeisefeti, Speisefetten, Speiseölen, Margarine. Wa surrogate, 1 M gmr 8 emas gutan T0οαα☚.; ren: Margarine. N

ewerner, ÚShat vous Tae schwarzer, gercilter

waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ko⸗

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. W g⸗ g; 48 81. s Kl lösch⸗Apparate, Instrumente und -Geräte, Ban

82 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

11“ 27. Papier, Pappe, Karton Papier- und Pappwaren Phniifwlis ji 1:5 R Safhsenßßw .. 3 ikalische, chemische, 9 1 2 7 8 Roh⸗-⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrrkation, Ta 91 de 1 . c 1” Wle Ip peten. 8 - 2, Kon⸗ 4 8 . I 1 L troll⸗ und E8 rate, ⸗& 28. Photographische und Druckereterzeugnisse, Spie! ind photographische Apparate, 1

L8”8. 2 8 I- 1 mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst A1I1A“X“ 8 gegenstände. 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8 Schrei ““ vZ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ 13 4,1917 Günther & Haußner, Chemnit Kappel. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mat und Modellierwaren, 8 2. Srz 6 28575 1918 . e. 8 n⸗ ¹ 3 11DJde. 8 U. Billard⸗ und Signierkreide, Burecau- und Kon Garten und landwirtschaftliche Geräte. Geschäftsbetrieh⸗ Spo;fonf, Eer; Waren: Stif torgeräte Kausgenommen Möbel) Lehrmittel Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. 1“ 1 B 88 1 tionsmaterialien, Betten, Särge. Seifenpulver, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleichmittel, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. kosmetische Cremes, Fleckenentfernungsmittel, Plätt⸗ und mönchen 19 - 26052. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ppre ss Saeh 8 Wach L1 Zunmm ee van 15 113 8 und Konservieren von Linoleum⸗ und Parkettfußböden, 8 h.r , 8 8 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Möbelpoliturmittel Stearin und Stearinpräparate, Su 26/6 1917. ungsmittel⸗Versand⸗Gesellscha Eier, Milch, Butter, Käse, M rine, Speiseöle 8 8 1 b ““ 1 23 8 Fi v 7271 und Fette „Käse, Margarine, Speiseöl peroxyd, Persulvate, Perborat, Perkarbonate, Persalz⸗ Kolonialwaren⸗ und Materia! I 8.5. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, präpe kte EI eeee Süee warenhandlung abrungsmitrelversand. Waren⸗ 1 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 34 222697 8 Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, ins iüs8:728 üsssssssg. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln). Konservierungsmitte! vEE11116 8 11 423825222 Kakao, Schotolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ sfür Lebensmitte!l. Farbstoffe, Farben, gistfreie Farben, 86 Schorz-Marlke. 2see:eeee.: 8 ditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 Eierfarben, Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohner 8 1116 I —— 8 9 » Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis

ta 8

04 Hebe aan e 0n vme, n9-.rat wc⸗

8

260e. 222674. 1607 Hasein 8 kerne, Mandeln Mandelersatz, Marzipanmasse, Ma⸗

BJJ I1111X“X“ 21/1 1918. Fabr k phar⸗ b waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Kon mnac. Präparate Wish. Natlerer, J“ München. 23/2 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für pharmazeutische Präparate.

84 . Waren: DTee.

v 1 98. lonialwaren (Rosinen, Korinthen, anill Hasernuß⸗

ditoreiwaren, Brot. Diätetische Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. Zündhölzer. Tabak fabrikate, Zigarettenpapier. Beschr.

222678.

vomnet de&ᷣ eenNaeN⸗

O% à bw, wang0 90⸗ 700½ 1110 07, 1,b,1,9, 95 604 .

seerolimaschine wiem den derseeischen Teeptantagen im Verwendung

———

fergesteltt vnte: Kontrolfe der Bauerischen Cebensminelstene durch

Withelm hatterer

—.

——

Eimnmnge Tesrohmeschisne in Oauischlend

—,————

——

——

f 1 G 1 1

8 s Sel 9 0 B9 Naö ne Min ral 96 ser, 82 16]; ö 8 2 . 28 1 b b et 11““ 8 1“ h 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, ““ 1“ Penchäliehte. Ser eißehnch. Schmiermittelz Kerzet. N , 918. Quietn⸗Werke, B Rohe und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta- 20 6 1916. K. k. landespriv. Milly⸗Kerzen⸗, Seifen⸗ Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fischwaren insbesondere auch 1 . ME. 10/1 1918. Huie n⸗Werke, Alfred Kasper, Bad . Lrineer n 8 . N S & N Achi. Fleisch⸗ und Fischivaren, insbeson KEVWG Dürkheim (Rheinpf 23,2 1918 8 . peten. Vund Glycerin⸗Fabrik von F. A. Sarg’'s Sohn H AEE“ Sr Fleischertr- ble 8 - Durkhe⸗ Rh .). 572 918. 8 z6 . :et 28; v 1 SIeesehees. rtr nste 5 ““ “b /. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Versandge . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Cie., Liesing, Hsterreich; Vertr.: Pat. Anwälte C. Suppenwü fel, Bon ““ K. o Nompoki⸗ 12 19 8 Otto Pfaeffle & Co 8 2 3 schäf 9 M K ꝛff KS6 88 d Näl . kao 8 tarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. rüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getroetneis G2† häft v“ 0 8 sceft Waren: Kaffeesurrogate und Nährkakao. 8 gegenstände. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Berlin SW. 61 rüchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees Seschäftsbetrieb: Kolonialwarengroß X 8 82 . T 8 8 25/2 1918 111“; yö““ 8 Nürnberg. 23/2 1918 8 3 I 59 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗25 2 1918.

Plaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade. Eler, ge⸗ Nürnberg. 23/2 18 8 8—2 2 26c. 1 222686. K. 31121. 3 v6““ 8“ W

1 8 ¹ 1“ häandlun d. Kaffeeröstere; Waren: Far⸗ 8 8 1 aus. Geschäftsbetrieb: Kerzen-, Seifen⸗ und Glycerin⸗ trocknetes Eiweiß etrockneles Eigerb, Eiersatz, Milch, handlung und Kaffeerösterei. Waren: Far 3 8 2 1 ZIIb 6 el 1 1410O0J Talg, ben, Firnisse, Lacke, K. ebstoffe, Wichse, Leber⸗ 1 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Fabrit. Waren: Kerzen, Parfümerien, kosmetische Bulter bvaäse, 2 argar 8 Speiseöle Fette, Talg; 11, 1eS.⸗ NAeenstoffe, eic Ceg 8 8 1 ₰;9 8 18 . - 8 8 TX 1.“ , put und Lederkonservierungsmiblel, Bohner⸗ 8 8 Spitzen, Stickereien. Mittel und Geräte und Toilettemittel und geräte, zuis⸗ hI“ Fa M. ürn hmasse, Weine Spirituosen, Franzbranntwein Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. besondere zur Erhaltung und Pflege der Haare, der ; 0 Reis Lehl nd nstige Mäüulle 1 , 8‿ 8 72 b ! 1 5n1n 410 7 8 3 8 5. 2 8 8 88— 8 . 3 Sonllg, Kunsthonig, 11I““ hI altoholfreie Getränke, Fischwaren, Konserven A. 8 8 8 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Haut, des Mundes und der Zähne lausgenommen reierzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, altoholfre pelranke, Fischwaren, Kon ,-;, Sh Pc; vh, W; „5 8 G ; 1 B 8 LI SI S 8 Besch Essig, S enf, Kochsalz, Kolonialwar en (Rosinen, Korin- Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelecs, Margarine, Wdäköü, , S, ] 6 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗für Seifen und Seifenprodukte),. Beschr.

Ig, Seuf, Kochsalz, Debhünläatsoäare Noöosin Klu. 88 1 68 6 gc 16 8 8 2 8 1 8 1 8 8 M z 8 SS.

b; JA4“ M eiseöle und Fetbe, Kaffee, Kaffeesurrogate. 3 . 8 + 1 4 torgeräte (ausgenommen Möbel Lehrmittel. then, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandetersatz, Seeh 8 1 Mehl 1 Vorkost Nur ächt, wenn das paket und dessen Ver- v5——2)— 32 Schußwaffen 1 222698 1G K. 29865 77 Fvarmanms Maokrpnenmoasso JrE 6 rDhirfier 1 „Situp, Honig, Mehl D V 9st, 8 . 8 8 1 . 8 —8098. 8 . Marzipanmasse, Makronenmasse, Kakao, Kakaobutter, 5 b 7 Schluss unsere Schufzmarke und Firma fragen 1

F

31/1 1918. Emil Seelig Aklien⸗Gesellschaft, H bronn a. N. 23/2 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrick von Kaffeesurrogaten. Waren: Zichorien⸗, Korn-. und Malzkaffee, Kaffee⸗Es⸗

ffog ,† (, E, Fe; rg Feigenkaffee, Kaffeesurrogate, Gerstenkaffee, C che

2

Schokorade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpul⸗ Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,

1“ . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 2 ber, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot. Diätetische 1“ Zuckerwaren, 72 8 1j 8 1 3 8* 1 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 85 . 8

tisch kährmittel Zündhölzer, Tabakfabrikate. 1G 4 f 1““ 12/1 1918. Kleh & Henk, Weinheim a. 29

Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleich 8 Fv entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 1 u“

mi! Stärbe und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 8 23,2 1918 80/4 1g91,; . C 89 liermittel (ausgenommen für Leder) Schleif⸗ 20 6 1916. K. k. landespriv. Mälln⸗Kerzen⸗, Seifen⸗

Wäsche, Fleckenentfernungsmirtel, Rostschutzmittern N.s. 6⸗ 1 1A“ 8 8 s 1 mittel. b Gund Glycerin⸗Fabrik von F. A. Sarg's Sohn & Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rostschutzmitte!, Putz 1 Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nu⸗ 1918. 6 4 1 2 89 een 8 1 4 ö 8 8

8 0 Poliermittel kausgenommen’für Leder). Zünd⸗ 8 . deln Makkaroni Fierteigt ren oA“ ö Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8 Cie., Liesing, Osterreich; Vertr.: Pat.-Anwälte C.

öCCI“ zer, Tabatfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr . G virieb: Fabrikation von Papierwaren so⸗ .Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Fehlert, G. Lonbier, F. Harmsen, A. Büttner, E. 12 L“ 6 8 1 3 V I16XXX“ 88g 8 1 8 8 * Ir bno 83 voe ’. 3 4 2b 8 8 8 5 (SIS6 8 NI11”] Bars; Uv .

wie Exportgeschäft. Waren: werkstörper, Geschosse, Munition. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Berlin SW. 61.

Seh2à7 2 v““ eEeEETT 52a72 6) S/0

222679. Sch. 22113. 8 G 8 1 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 1918.

Drange

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Auss Pech 1es gegt s, 111““ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Fabrik. Waren: Kerzen, Parfümerien, kosmetische

1 6 agd. 4 4 1; Lit ro Forastbe Tmhase 8 jrto ‚püäte Ins8 b Arüneimittel chemische Produkte für medizinische Schornsteine, Baumaterialien. Mittel und Geräte und Toclettemittel und geräte, ins 1 1 1A6“ .Rohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier. besondere zur Erhaltung und Pflege der Haare, der 7 V 8 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Teppiche Matten Linoleum, Wachstuch Decken, Haut, des Mundes und der Zähne (ausgenommen 1 . 222684 I 8 19 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 6 2 9 9 - 1 8

. 8 b ; 1 Vorhä Fahnen, Zelte, Sege für Seifen und Seifen prod uktec). Beschr.

25/7 1917. Georg Jos. Scheuer, Schönebeck a. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ; Zelte, Segel, Säcke. sch

283 8 . 1“ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1g” Fes⸗ 1”” Wirtstoffe Filz 34 88 8881 Geschäftsbetrieb: Fabrit von Kaffee⸗Ersatzmitteln Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche, 41. 8s Fils.

und Fruchtzubereitungen. Waren: Haltbare Frucht⸗ Blumen.

zubereitungen. Kaffee und Kaffee Ersatzmittel, Zucker, A— * Nen 5n9 1 Schuhwaren. ““ 8 1 222692 H. 34663. Sirup, Kunsthonig. Kakao, Kaknoschalen, Fruchtkakao 8 IrSweh hbee 0 g. Strumpfwaren, Trikotage b 8 und Fruchtschokolademischungen. Beschr. 25/5 1917. Fa. Christian Ber⸗ eeA; 2 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

8 2

Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗, Seifen, und Glycerin.

*222792990920222922599928,b910ãS,

DEUISCHER FEhallfER

FE

—.)

üamaaeeeeeeeeeeees

21

11614“ 8 8— v Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. W ILHELM PRESSE H 222680. v 1sg Geschäftsbetrieb: Scho'o aden⸗ ̃eeeS 1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 8 24/3 191 7. Fa. Curt Steinmetz, Hamburg 11.

ör; nd S werke. Waren: 7 1 I ’1 9 . ) und Ventilationsapparate und geräte, Wasser 5575 1 16 111g dakaowerke ö Jéee hsIR S.89 K 12/1 1918. Kleh & Henk, Weinheim a. d. B. pp 9 8 2 1918.

—⸗

1918. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 27/12 1917. Carl Ernst Hinkefuß, Charlotrenburg, Geschäftsbetrieb: Herstellung

1 1— und Vertrieb von

e“ 1 8 ; U.. en, haren, Pinsel, Kämr Schwämme aiser 2 e

b 71 Fv,CI. 1 Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nu Borsten, Bürstenwar n, Pinsel, Kämme, Schwämme, Kaiserdamm 82. 23. 1918. viasoewE. 27 649£ (,Sü HEeh,Y ebe deln, Makkaroni, Eierteigwaren.

1 8 1 8s technischen Slen und Fetten, Putz⸗ und Poliermitteln, Toilettegeräte, b1“ Stahlspäne. schaft Geschäftsbetrieb: Kunstwerkstätten. Waren: Seifen, Wasch und Scheuermitteln. Waren: Ofenputz⸗ 8 8 16p Chemische Produkte 1 üstrielle, wissenschaft⸗ Druckerzeugnisse, insbesondere Bilder und Bücher. und Poliermittel. 260 bbö--- 8 311922 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 912 8 ; 851 V“ ¹ 260 222688. 31123. lich 1 8 euerlöf 1 5., Hamburg. 23/2 1918. 3 1 8 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 8 8 Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke und Vertriel . b 8 produkte. 28. 222693.

20] säm Uühehe Nahrn gsmilteln. W ren: 3 9 1 b 3 . 8 3⸗ - 3 v g; 8 S. Tsenstghen N öö eibungen, Ver ichtigungen und 164549/16 . Adresse: Feldstr. 51. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme

K. 8

8 8 8 1.Er Kl. 20b. 179947, 218557 umgeschrieben auf Persapol,⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asfbestfabritate. * 8 26zc. Kafsee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8 sonstige Nachträge. G. m. b. H., Hannover. Düngemittel. 0 5 U5 2 1” 8 Lonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 8030/28 Wohnsitz: Münch 8 219775/26c umgeschrieben auf Sächsische Landes⸗Futter⸗ 2 üjüä 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 21/12. 1917. Fa. Bruno 5. 3 11“ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kl 23 28524 128397 2816879 Kl. 34. 115005, 135415: mittel⸗Gesellschaft m. b. H, Dresden. 8 .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1918. Z 7l. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon 107524/37 147633/4 e geandett 1n A. JFohn; Kl. 24. 220824, 139750; 203935/35, 221031/21 um⸗ . b 8 Hieb⸗ und Stichwaffen. 22/12 1917. Hermann Job, Köln a Rh., Sch Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Teegroßhandlung. Wa ren: ditorceiwaren, Hefe, Backpulver. 1 Aktiengesellschaft Erfurt⸗Ilvers gehofen ““ geschrieben auf Holsatia⸗Werke, Neumann & Co., G. m. 1 c. Nadeln, Fischangeln. dergasse 32. 93792 J hA1A6A““ und pharmazeutischer Produkte, Apparate und Deutscher Kräuierter. .“ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 31284/9 7 Wohnfit⸗ 5.8 Altona⸗Ottensen. 18 1“ 8 Hufeisen, Hufnägel. 8 gafse 1 6 ““ 1 Geräte, Exportgeschäft. Waren: Parfümerien, kosmeti⸗ 52036/2, 84887 2 umgeschrisben auf Mark Kl. 38. 94307, 94633, 95160, 95184, 97471, 9749 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäftsbetrich 6 ttuwtermehmen Theater, Fg sch Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch- und Bleich 39075, 139900, 1 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, barett, ml und ohne Verbindung eines Restaurants. mittel, Stärke und Stärkepräparate für kosmetische 2541, 142542, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Waren: Programme, Vtheeatet. Zettel⸗ Billetts, Post⸗ Zwecke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckentfernungsmittel, -

43593, 143649, 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, karten, Textbücher, Zeitungen, Werbedrucksachen. Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausge nommen 1 4

is r-F:

““ 3 iie. 8 L vz;

9034

8969. Abt. vorm. Chemische Werke Reiherstieg, Wilhelmsburg 97798, 121845, 123254, 136234,

s

F. 140747, 142445, 142446, 142452, 1

57379, 109867, 169481, 172345, 174221, 142543, 142911, 1438078, 143587, 1 5 186721 umgeschrieben auf Wilhelm Lochner, 143652, 143655, 143656, 143657, - 2 . 8 Dresden⸗A., Zöllnerstr. 3 144780, 144811, 145407, 146253, 1

8 4301, 14463 3 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, .“ für Leder), Schleifmittel. 6529, 146530, . 1918 Aleh . 8 h hhehgesht. Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Haken und 52 1 8 ö“ . 918. Kleh & Henk, Weinheim a. d. B. Le, Gh . Is . 88 8 Sch. 222 8 11““ 2 50921, 151118, e. 1918. 9 Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 8 Sch. 22280. —34. 222701. St. 9035. geschrieben auf Oscar Gundlach G m. b. H., Aachen. 133190, 153645, 153646, 153647, 155049, 155371, (Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrit. Waren: Nu⸗ aarbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗

y1““ + 8 8 2 1 4 G 1 1 28 b* 8 8 8 2 2 160780, g g 8 8 . ss B teile M schinen 8 . 82— Fxveexg. 8 1 8s 104614/40 umgeschrieben auf Jos. Burger Söhne Ges. 157842 284] 158423, 159498, 159961, : fin, Makkaroni, Eierteic waren. gossene Bauteile, 2 aschinenguß. 18 9 Neuker Narhe . 9 .“ 1 9 8 106238/37 umgeschrieben auf Klenzer Dampfziegelei 164062, 55753, 165758, 167320, 167759, 1880n8 8 11“ 116““ enn 1J UOn' dFal- 14 11 1912 ö11“X“ P1““ 8. 188 11— Obhlf und Seemann, Demmin. 8 170029, 3729, 174899, 174931, 175309, 175467 Fahrzeugteile.

89. Stärrefabrik, Pet. Jᷓl. 82 106837⁄34 Wohnsit: Bernstadt ä. Schlef 177152, 177470, 177544, 177572, 177578, 179367 w Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Sohram, Neuß. 23⁄% 1918. ö 8e Kl. 36. 108040, 108041 Firma geändert in Gustav 180400, 180982, 181184. 181659, 181660, 1881 8; 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren 21/12 1917. Fa. Bruno Storp, München. 2572 b: Nudeln⸗ 8 ; 3 n 8 Wö“ Genschow & Co., A.⸗G Berlin 6 182982 186210 188101, 188625, 18 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8,10 1917 C. Schmittner, Berlin⸗Wilmersdo 1 1918.

S1, f r; M nren;: 2. 8 8 S 1“ 3 8 3 1 2 8hehe; - Eh., G., 1 8e 2, 28 8 8 5 9866 b 8öS. 8 1 6 G 8 2 Berl W ersdor Lschgfts unn eefabest Waren: G r I * 8g 1 152 113307/4 umgeschrieben auf ⸗Kohl, Neels & Eisfeld 189630, 189968, 195890, 196144, 196537 190 t Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre Babelbken erstr 2 25 )b 19 ‧*8. 2 1 Geschäfts hetvieb: Hersteilung und Vertrieb medi⸗ 1“ eveaMescaxsxreetaeucrsv erezahccbcbes ““ 7. b. H., Hamburg. 200729, 209608 umgeschrieben auf Zigaarettenfabri kur- und Gerbmittel, Bohnermasse. 11A4A4“*“ 1 „Finischer und pharmazeutischer Produk:e, Apparate und

een 118047/23 Harras⸗Werke W Abel Ed. Laurens Inh. Ewald Kreyssel, Wiesbaden 21. 2 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ Geräte, Exportgeschäft. Waren;: Parfümerien, kosmeti⸗ 1 1 98 G 8 8 3 Porr. W W. 60 2v1 n’ . 8 5 77 88 3 8 8 8 59 7G 8 1 . 8. S ar 8 S er, JSh. 8 8D3 1“ Mitse! 3„ 8 Al⸗ SöF 9 82 I Co. G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 1918). 915 Hanning & Harbeck, Hamburg. 23/,2 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. scher, pharmazeutischer medizinischer und kosmetischer sche Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗- und Bleich⸗

A 8 48 . e8 8 8 8 . 3 8 62 8 27 8 8. Age . 1 8 2 4 8 Nr5 Waren: H. d Kopfw schw sser ler ittel Starhe 11111“ 1ö6“ . 8 18 ½ * 88* 2222272 umgeschr —8 S 1 Bier. Präparate. Waren: Haar⸗ und Kopfwaschwasser aller mittel, Stärke und Stärkepräparate für kosmetische Hl 1 gbl 1 122222/26d umgeschrieben auf Fa. . O. Ono 9 5 * 8 1 . 511 . sch N Ks 4 n er umgeschrie allf Fa. H. O. Opel, Leipzig. Berlin, den 5. März 1918. geschäfts 29ug, g v-⁴ —₰28 1 5 9

85 Kl. 9c. 93254, 99762, 100426, 102205, 108800 um⸗ 146986, 150020, 150021,

9

v 9 —— 8

. . Ar Ib; v. 8 8 8 A“ . I11“ 8

1 . . 8. . . :: 1 W ¹ Ark Kopfb⸗ Scch! 9 90 de, H ofle⸗- 8 * hocke 3 8 2 8 clecke 8 8 In

heas umgeschrieben auf Friedrich Quantmeyer, f betrieb: Handlung von chemisch⸗pharma⸗ 8 Veine, Spirituosen. Ufreie Getraänke. Br 8 s b 1 g . g- igr E LTT öͤut 86 Heckentfernungsmittel,

—— Berlin, Teltowerstr. 382 8 utischen Präparaten und Lebensmitteln. Waren: Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Kremes und sonstige Pomaden zur Haar und Kopfpflege, Rostschutzmiteel, Putz⸗ und Poliermittel Lausgenommen

147140/2 Wohnsit: Leipzig⸗Stötteritz. 1b Produkte für wissenschaftliche und photogra⸗ und Badesalze. sowie Heilmittel dieser Art für Leder), Schleifmittel.

Kl. 16 b 168809, 168810, 169986, 170337 umge⸗ schrieben auf Géora Jensen, Hamburg, Feldstr. 51.

kiewicz’ Buchdruckerei G. Itt. b. He, Beilin 8. 11

1-.