1918 / 76 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

33598. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren [16 b. daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöp 13/1 I. Fa. L 1 8 Spi he Stichkeveien Baensch, Berlin⸗Steglitz. 25/2 88 Spitzen, Sticke eien. N . Sattler⸗, Riemer⸗, 1918. Geschäftsbetrieb: Handel Fabrik. 2e Stärke und Stärkepräparate. ren: Arzneimi tel, chemische Pro Zündwaren. dukte für -n Zwecke, phar 8 b ö 37. Holzkonservierungsmittel, transportable Häuser. 1 mazeutische 2 rogen, Pflaster, Ver b 39. Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Zelte, Säcke. 3 . 38 b 1 bandstoffe, Tier⸗- und Pflanzenver 1 .Uhren und Uhrteile. S2 IIIASIESE Ferlin Dienstaa den 12 Mäl tigungsmittel, Konservierungsmit b 1 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. I 1 5 1 82 5 3 . 5 tel für Lebensmittel. Bleichmittel, v“ 8 2 2 S = 2 ——————-—-— v b—yV b 222716. K. 31163. vis (Eurn. S 7272. L. 19506. Geschäftsbetrieb: Herstellung und T 8 l 3 8 ¹ 2₰ ö8S8 1 8 misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arznei 222703. . 53. 1 8 Korkenkind's Ergätzkerhen“ S2I - vbedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag 1 mittel, diätetische Nährpräparate, pharmazeutische Drogen . 99 SulshoFPn 1 1“ 1 Anmeldung, das 1114““ vermwerkte Land und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ 8 5 8 8— 811 8 SIE. 1r.e KPIIuuuuz n, weitere Dawum = Land und Zeit einer beanspruchten 8 zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ h 8 8 B1 88 11u das Datum 8 rungsmiktel für Lebensmittel, Seifen und kosmetische öö“ 8 8 b 1“ inder Einnagung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 27/12 1917. Philipp Lewy, Berlin, Lietzenburger⸗ Präparate, Malzextrakt, Mineralwässer, alkoho freie Ge Waren: Weichholzkorken. 08080. 8 Beschreibung beigefugt. straße 16. 26/2 1918. tränke, Kakao, Milch, Hefe, Fleischextrakt, Mehl, Back⸗ 1 8 8 8 8 b 8 b 1“ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ und Konditorwaren. 14/8 1917. 8. Elkan Erben G. m. b. H., Char⸗

2 28 8 1 1 F“ 5. 2. 4 . pe lottenburg. 26 1918. 1918. Fa. Edmund Jacobi Na z. . ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗ 9 95 11“ 8 8 8 2 8 gensburg. 25/2 1918. chfolger, Re⸗ sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und *²— 3 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗ und

Vertrieb von Tabakfabrikaten. H 8 kj U' Fr' j f 66 8 Präparate. Kosmetische Mitte! Importgeschäft. Waren: „„ 11- EnI UII 5 Fcl 25 Up; En Geschäftsbetrieb: Dampfbrennerei, Präparate. Kosmetische Mittel. 8 8 11“ P

Täschner⸗- und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren, Signierkreide, Lehr mittel.

21. 222717. K. 31120.

Letr Spiritus⸗, gi. 1. N Eeeen 1 E1I16“ e“ 1 1 8“ 1 8/1 1918. Fa. A. F. Kind, Berlin. 25⁄2 1918.] lupfen des unschessenzenfabrik. Waren: Liköre, Epir.. 1 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzeuver⸗ 1 22 . 3. 11““*“ —0 15918. Htuosen und Punschessenzen. 2 1 8 tilgungsmitte!, Gase für wissenschaftliche und 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Korkenfabrik und großhandlung. v11e“ 8 technische Zwecke gasentwicke nde Stoffe und Vor⸗ 18“ Waren⸗ Wej zkork 2 1 5b 017 8 echgräb 6 sr S. 3 F E“ llb. 1 Warren W ichholzkorken. 7 2227 26. S. 16686 ) 1917 18 Teichgräber & Co., Bernburg richtungen, Superoxyde, Katalysatoren. ““ 3 25/32 8 8 Beadeanlagen. 40. 222718. 22291. 8 äftsbetrieb: Fabr keton chemisch⸗eechnischer Germann Wit’haue Zerlin⸗Wi 1 . 988 häf M. Ei he⸗Sali 8 Hermann Wit hauer, Toilettegeräte. 1„, vwen: gi che⸗Salizyl, Bohner⸗ 8 ;2a 287/¼ 8 . Ie 15 9e, w orf, Nikoesburgerstr. 6. 26 2 1918. 1“ Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ Waren: Portland⸗Zement. 66 Schuheremes Ferfett, Fremesarbe, Larke, Lack Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und

1“ 19 1918. Fa. August Osterrleth, Frankfurt a. N. 8 21 9 1917. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Tier und Pflanzenvertilgungsmitteln. Waren: Ver Lölmirtel, Abbruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 222704. WI 2 25/2 19018. 8 1 8 59⸗ 19503 Nverdlinger, Flörsheim a. M. 26,2 1918. tilgungsmittel für Ratten und andere Nagetiere. Zahnfüllmittel. ““ 8 Heschäftshe ie b: Vertrie ' 8 51 v Ffaten. ) 20.3. ¹ 8 85 8 88 9 8 3 8 ‚sschut 8 Islj⸗ . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 9 9 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: n F. 15952. Värmeschutz⸗ und Isoliermittel

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Düngemittel. 1 1

Akt.⸗Ges., Burglengenfeld (Oberpfalz). 25/2 1918. Geschäftsbetrieb: Portland⸗Zementwerksbetrieb.

7. Portland⸗Cementwerk Burglengenfeld s

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 8 hygien sche Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä 9⁴ —2a. Ar⸗ 222271235 /₰ 37RR 81 5 8 Siz; 8 b —8 1 8 89 2 11ggeh. 9 . 1 2 ar 8 ba. Faef 8 goe 3 222712. O. 6755. 15/10 1917. Fa. J. Schlenke ⸗Grusen, Schwennin⸗ 9 1 191 8. Marx Süß, Cranzahl, Sa. 25/2 1918 parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver 56 Instrumente und Ge ¶.☛ Gen a. N. (Witb 25,2 98 Geschäftsbetrieh: Fabrikation moderner Besatzarti⸗ tilgungsmietel, Desinfektionsmit’el, Konservrerungsmitte! . Plastische Massen. 1 -9

Arbei⸗ kel. Waren: Ersatzartikel für Nählitze. für Lebensmittel, Mtrel zur Tier⸗ und Pflanzenpf.ege. prengstoff

p. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: 1. 8 1“ 1 Ce. h 21 918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 25/2 G ter⸗- und Personal⸗Zeitkontroll⸗Apparate, Wächterkontroll⸗ v 27/˙12 1917. Jakob Lambert, München, Ober Chemische Produkte für inoustrielee, wissenschafeliche und 15 6 1917. Franz Fritzsche & Co., Hamburg. 26/2 1918. 2 uhren. 10. P. 15046. understr. 5. 26/2 1918. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗1918. b ga. 221 M. 26549. 8 8 bb“ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ mittel, Gefrierschutzmitlel, Verhütungs⸗, Löse⸗ und Ent Geschäftsbetrieb: Chemische Fabr k. Waren: 8

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaffabrikaten. ee ; 1 1 imittel, chemische Produkte für industrielle fernungsmittel für Steinansätze Dichtungs⸗ und . 1 8 8 - Waren: Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 222719. W. 22403. 8 hen: Arzneimittel, chemische Produkte für industrlecle fernungsmittel f Steinansätze. Dichtungs Püllen, Pastileen, Tablet.en, Salben, Essenzen, Ex⸗

eil

gwecke, Firnisse, Klebstoffe. ungsmateriallen⸗ Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, trakte, Tinkturen, Pulver und Fette, sämtlich für Ge⸗ 222705 g. 22428. 19/1 1918. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 111“ Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel. Düngemittet. Farb⸗ nußzwecke, 705. g. 22428. 25/2 1918. 799 1917 Popper, Berlin. 25 l918 8 222732 L. 19595. stoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Sieccative und Trocken G . 1 1 918. sstoste, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, 31 222743 L. 19497.

25 S Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 41 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb techni⸗

Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate N s ; t Lede putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und . 8 D Dl 4 . her d p 89 e N v Se2 0 21 A 0 8 8 w 1 1 88 3 3 1. 8 erDSTS 8 b““ scher und chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Land⸗, 1' C 1. 8 Gerbmierel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Löse⸗ und 29/11

1917. Metallbank und Metallurgische Ge⸗ zur Papierfabrikati JJ““ 27/12 1917. Phlipp Lewy, Berlin, Lietzenburger⸗ striche und Teer. B. a.ze. Gummtersatzstoffe. Wachs, „Akt Fes., Fr⸗ ffefsetc aga. M. 26 2 1918.

1 Geschäftsbetrieb: Textilwerke. Waren: C espinst⸗ 3 bbö1“ Webstoffe. r 16. 26, Leuchestosfe, echnische L und Fette, Schmiermittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung ron und Hande! mit

21, 0 brij Zautze 25/2 8 5 . I342' 8 W ’. Pl. i1114““ 1. 111“ 8 . 9 6 Roenz Parfümerie fosmefische jtte Me⸗ Metallegier 01 Vertrie fen 24/1 1918. SGebrüder Weigang, Bautzen. 25/2 fasern und Webstoffe, namentlich Flachsfaserstoffe. 10 222728 8 Geschästsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ Kühemittel, Benzin, Parsümerien, kosmetische Mittel, Fhftaaggef und Metaltegierungen, Vertrieb von Ofen,

8 1918. 1“ —4=. P. 15047. en: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ä. Herische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmirte!, Flecken 22/1 2 1917 Carl von Lom, Cörn Ehrenfeld, Vo Apparaten und Maschinen, insbesondere für chemische 8 2. G 111““] 8 . 89 . 1 D. . 8 40⁸‿ 88 g9 ¹ 5 rIgbg N. -g . Pnhoe 9

Drogen und sentfernungsmite!, Rostschutzmittel, Rostentfernungs elsangerstr. 102. 26 2 1918. 6 und metallurgische Betriebe. Waren: Rohe und teil⸗

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 41 2 W. 22 ienische Zwecke, pharmazeutische 8 8 8 . 8. 404 und hygienische Zwecke, ETTTö 8 1 26 f b 11“ ven. 2 8 ef 1 2ve. jor 8 8 9 1 JDJDJZZ“ v mite Sy;ritnss A— nit el, Putz no Poliermittel Pe alt Teer öö“ 1 8 9 weise bearbeitete unedle Metalle owle Legierungen —— V U präparate. Düätetische Nährmittel, Spirituosen. Al⸗ mit.el, Putz⸗ und Poltermittel. Pech, Asphalt, Teer, Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Neuheiten. faüe Metalle 8 n—

1““ . 8 LLuft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 2 Fnts inte! für F: e, ee. 8 1211 1918. Weisweiler Textil⸗Werke m. b. H., Fahrzeugteile 98 - hrzeuge, 1 IE Automobil und Entsernungsmiete! für Fernis, Lacke, Hle, Fette, An⸗ Weisweiler 25/2 1918 Fahrzeugteile, arne, Seilerwaren, Roh⸗ und Halbstoffe

O. 6758.

j f

1 12/1 1918. Weisweiler Textil⸗ voboffreie Getränke. Heorzkonservierungsmittel. Waren: Schubhsoheotm e 1 1 te Ofen, Apparate und Maschinen, ins⸗

38. 222706. B. 34481. 19/1 1918. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. Feee m. b. H., Weisweiler. 25/2 be 1 dectt . sohte o für chemische und metallurgische Betriebe. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

- 38

Geschäfts betrieb: Textilwerke. Wa⸗ v“ 1“ 3 16227 ö und Webstoffe, na⸗ 7 19L“ Popper, Berlin. 25/2 1918 b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb technt 2 99998 G6 scher und chemisch-⸗technischer Produkte. Waren: Land 68 1 2 d2

O. 6763.

2

8

Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobil- und b4 12 FaAll Fahrzeugteile, Appreturmittel, Garne, Seilerwaren, Ge⸗ 1d *8

spinstfasern, Packmaterial, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa— 8 1b 8 3 29/11 1917. Metallbank und Metallurgische Ge⸗

pierfabrikation, Putz⸗ und Poliermittel, Decken, Zelte, t 1 2 sellschaft Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 26, 2 1918.

U186p sd 1 ssp 1 1 b 1 e b 29/12 1917. Ernst Finsterwald, Crefeld, Bis⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von und Handel mit 8 N“ mavehstv. 50 20 /21918 Metallen und Metallegierungen, Vertrieb von Ofen,

2. 222724 C 5 1 ; 87*8 1S. 2 1 8888 3 8— 8 26/1 1918 Fa. Angust Osterrieth, Frankfurt a. M. 729. E. 18108. I7 A. W. Bullrich Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sohlenschonern. Apparaten und Maschinen, insbesondere für chemische

222707 M. 26642. 25 vor r. F. C. Steame Berli Waerrvesi: Sohleischoner, insbeid d etallurgische Betriebe. Waren: Rohe d teil⸗ —22S707. —26642. 572 148 . 5 8 3 vwor . F. C. Stegmann Berlin Waren: Sohlenschoner, insbesondere Gleitschutz. und metallurgische Betriebe. Waren: Rohe und tei 25/2 1918 20/10 1917. Fa. Paul Buß, Berlin, Potsdamer⸗ 9

618 1 5 ,5 5 96 939 9 ojso varbeitefe MotaIhc WI“ 8 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. straße 9. 25/2 1918 IIP b 26,2 1918. 3 weise bearbeitete unedle Metalle sowie Legierungen M. 8 . 4 g ¼%; k . 1— 8 8 1 6 WM 8 8 8 8 . srsto! 1 Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 712 8 81 IMM Geschäftsbetrieb: Hersteleun

b 30 24 H. solcher Metalle, Sfen, Apparate und Maschinen, ins⸗ Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches⸗zahnärztliches und Vertrieb von Seifen, Parfüme

besondere für chemische und metallurgische Betriebe. 22 b J. 8184 Gummiwarengeschäft. Waren: Arzneimittel und Ver 29/12 1917. Chem. Fabrik „Bram“ Fritz Bra⸗ Aren und Arzneimitteln. Waren . 22. 9. X 24 7 8 8 8. f .9 F. 8 v. 07% . 27 . 1 J. 8184. bandstoffe, Desinfektionsmittel, Borsten und Borsten⸗migk, Oelzschau. 25/2 1918. Seifen, Parfümerien, Magensalz in

82

waren, ärztlich e und zahnärztliche Apparate, pharma Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Serumin⸗ Form ron Pulvern, Tabletten und gerr zeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Desin stitut. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für Pastillen; chemisch⸗pharmazeu isch rIöuschung!

24/1 1918. Gebrüder Maier Heidelberg. d fektions rate Ira js ittel, Rasier Marnung w 918, . b sektionsapparate. medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ Präparate, kosmetische Mittel, Rasier⸗ Aie bvackungen aus meinen fahrib ½ ; ; 124 m gen und Präparate. seifenpulver. Beschr. voesen aas Bitclnis dasErii 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 2. 1 B. 34483. öe“ 7

Zigarven, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

29/12 1917. Carl Fr. Bucherer, Straßburg i. E. 25/2 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakhandlung und Fabrikation. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi⸗

garetten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

7

1 Sü⸗ 22

Erhüinderns

90.5

2

3

34434.

S Matrnec

vorm. F. C. Sfegmann ☚̈.†

AMBullrichs 2 UsIERSNE

REINIGUNGS-SRLZ

—— 8

A. W. Bullrich

Origina! Bullrich

dem Bildcsnise

Holeproof Hosiery Co., Milwaukee Vertr.: Pat.⸗Anw. Peitz, Berlin SW 68.

17 77

—2

1918. Geschäftsbetrieb: Strumpfwirkerei. Waren: trumpfwaren.

ax⸗

7,12 1917. Fran Martha Brimmer, geb. Hauff,

; 917. Ica Akkiengesell chaft. Dresde 55/70 8 8 8 8 19780 1917. Jeca Aktiengesell chaft, Dresden. 252 66 Umschreibungen, Berichtigungen un b 1b I11““ k“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photo⸗ 99 b b Un- sonstige Nachträge. u“ 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 . 8 . 8 Offnern für Konserven⸗ und Einkochgläser. Waren:

graphischer und verwandter Artikel. Waren: 81-; 41972, * 42483, 13173 182324; ““ Kl. X böbööbö 182328 2 1 982 Offner für Einkochgläser. 3d. Bekleidungsstücke 31/12 1917. Wilk 66659/18; Kl. 22a. 1094, 25617, 66122, 90623, 192203, 11 1 9 öffn gs . . 11 ilhelm Bendhack, Graudenz, Markt 5555 38. SS11““ ft für 1 EEI 828, S. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Trocken⸗Apparate und 20. 25 2 1918. 1 u“ CCCCCöG auf Phönix Aktiengesellschaft für 2 c F ei 3 8 25/ Lräte Wasser i 98= 9 9 8 1 6 2 9 . 6 8

w ““ F. Heidelberg. 25/2 G 4 Badeanlagen. Ges chäftsbetrieb: Apotheke und Drogerie, Fabrik 1172/6; Kl. 16 b. 10489, 12580, 14111 14144, 14213, 1X“ 8 J“ L Pinsel, Schwämme. chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Phar⸗17765, 26069, 27058, 28 335, 46975, 51635, 52721 8 rieb: Chemische Fabhrik und Versand . Levator

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller 3 11 Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ mazeutische Präparate 9 56060 70097 70238 73913 75180 75670, 75671, 3 22736. B. 34210. ““ TLET.“ 8 1 Produkt 2 . . . 8 8 8 8 U enar. 8 8 . orkg ,3 ,o. . 6 8 . —65 502 . 01 2670, 6 2 8 eh⸗ MW em: 9 rzneimit el, chemische Prod 8 8 Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaret⸗ iche und photographische Zwecke, mineralische 1 18 8 8 8 geschäft. Waren z chem rodutt 8.

19 ind Schnupft Zigar dh cet 22 8 „[75572, 75673, 75674, 76667, 126445, 141127, 141646: 8 sür medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, 1 8 tenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, en. 68 1 VD1““ 61 1 1A“ sür medizinische Zwecke, phar ET“ 1 18/1 1918. 880 h⸗, Ke d Schnupftabak, Zigaretten Dichtungs⸗ und Packungsmater'alien, Wärmeschut⸗ 16 b 222723. Sch. 22409. 57762/16G umgeschrieben auf, Franz Hellwig & ¾̈o⸗, Verbandstoffe, Pflanzenvertilgungsmitte!, Desinfektions⸗ 4 ä 1* 6 27/2 1918.

und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Z elzer

G.

Fa. Kurt Goldstein, Charlortenburg.

G. m. b. H., Zahna (Prov. Sachsen). nittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Lebertran⸗ . 2 8 de Z1“ 1

222709. R. 20945. Messerschmiedewaren, Werkzeuge 8 Kl. 13. 278970 38534, 56580, 58892, 61024, 62241, 8 E 1““ Vaseline, Wollfett, Kunstvase 8 G Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ *. Emaillierte und verzinnte Waren. U 8 96971, 101462, 170129 umgeschrieben auf N 6 mittel, Konservierungsmittel für Levensmittel, Lebertran 28 8 . Automobil⸗ und EE11“ Atetzohlc Sit

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbei⸗ & Pöisch G. m. b. H., Berlin. line, Mundpillen, Cachou, compr. Tabtetten. Kakao, L G Land⸗, Lust⸗ und Wasser⸗

ten, Schlösser, Beschläge, T rahtwaren, Blechwaren, Kl. 21 8 1017 16, 103509 Wohnsitz: Berlin. G 1 271 1917. Georg Bils Berlin, Tempelhofer Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, fa E1“ vüh Zu mcmsbt. Fahr⸗

Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Haken und Hsen, b EI 55138, 55522, 170557, 89702 Jetziger Vertreter: Ufer 18 256 5 1918 88 Backpulver, Bonbons, Pralinées. Diätetische Nährmittel, 6/8 1917 Geschwester Schweizer Hagenau bens Wage üheber, Lalernemn, Hebe⸗

Kassetten, mechanisch bear e tee Fassonmetallteile. Pat.⸗Anw. Dr. Gustav Rauter, Berlin 1 ö66-- Geschas 8 eb: I“ d Vertrieb von Malz, Futtermittel. Parfümerien, 1ge i. Els 26 2 1918 85 1 8“ ——

Farbstoffe, Farben. 12/12 1917 Cgeng 318947 Wohnsitz: Berlin⸗Schönebverg, Belzigerstr. 27. HHaftsbze NGres n C Se ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗- und Bleichmittel, Stärke 8 18 vX“ 2 ——

Leder. 8 Steinhagen Weste” EIIM6A“ 31733/16G umgeschrieben auf Fa. Dr. Renner, Schwerin 88 eererug G und EE“ und Stärkemittel, Rostschutzmittel, Bohnerwachse, Putz⸗ e üWaren Hevn hi⸗ De Kinderstrümpfe 13. 222754. B. 34147

Firnisse, Lacke, Beizen, Krebstoffe. 8 wehfveriss. Damof pn I a d. Warrhe. 1 b v beschr terkonservierungsmittel, Eiersatzpräparate. und Poliermittel (qausgenommen für Leder), Schleif⸗waren. G 1

Seilerwaren, Netze, Drah se le. Kognak 1 r 1 - 12 2 8 Kl. 23. 41904, 56849; 61288, 9 f; umgeschrieben au t.

Packmaterial. 6 Korn Dickmaischbren JAI(Sinram & Wendt, Gesellschaft mit beschrankter Haftung,

11“ 8 nerei. Waren: Liköre und Spiri⸗ Mgggcghch amel 1 2. 2 21215 Aluminium⸗ und Nickelwaren, Waren aus Neusil⸗ tuosen. Spiri h- 10— Hameln. 8 . 2. . R. 21215.

4 . 2 1 ber, Britanni d ähnlichen Metallegier I 831499/16c umgeschrieben auf Stadigemeinde Hersfeld, 8 er, Brite a und ähnlichen Metallegierungen. 8 .83199, umgeschrieben auf Stadte 8 6G Gummiersatzstoffe üund Waren daraus für v“ .“ . technische Zwecke. - Kl. 34. 85321, 4859, 88785, 9215, 22 8 b Stöcke, Reisegeräte. 1 8 G 1 221118, 221119 2221 2 b; Kl. 2. 182855, 141523, 8 6/8 1917.

sc 8/1 1918. Fa. Rudolf Hawich, Neumarkt i. 27/2 1918. 26/2 1918.

—Qèeaᷓỹaqaqaönöna—

mittel. 222747.

H. 34707.

Fa. H. C. Baeuns), Berlin⸗Steglitz.

2

Brennmaterialien 1 160605, 218773; 206858/260 umngeschrieben auf Chemische Ul 8 1 828 8 8 EE“ e Wachs, Leuchtstoffe technische Sie und Fette, 1 Fabrik Weha, Verlin⸗Friedenau. 1 1 1 8 JZ“ 21½ 8 Schmiermittel shegle e 1 8 G“ 14,12 1917. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b Cheest s 5 nen G 5 IöI“ ’;A Leibnizstr. 33 26/2 1918 IS 111“ 8 VWV Beseusc brik. Waren: Schuhereme, Schu) w chse, Leoerfett Kerzen, Dochte. a 1 T. z113 8 u“ 1 1“ Leibnizstr. 33. 267/2 ZZ 9 Beleuchtungseinrichtungen. Waren: Beleuchtungs⸗ h1XA1A“ 8 229 hs . Kork, Horn, Zelluloid 8 ““ b ernnemmmrnarrune Teillö chungen. h 1918. Fräulein Elisabeth Berg, Dresden⸗A. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharma⸗ geräte und Teile von solchen. 1“”“ Polierm tte., Meta. putz⸗ e gee Se, eeeüeh, Zellulped unt 8 1 8 8 . ildenstr. 23. 26/2 1918. eutischer smetischer Mittel, Export und Import 8 mittel aller Art. ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗ und Flechtwaren, 6. 2725. B. 34473 7. 2. 18. 215739/42 für Rohtabak, Tabakfabrikate, Geschäfts CI“ Vertrie . 1tg Ih mefsche HBI 8 Ip 8 d 2 . W. 2232: II. P. 2 Bilderrahmen 1u““ Zigarettenpapier gelöscht schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von von Waren aller Art. Waren: Arzneimittel, Kon⸗ 4. . 22323. 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische 6 221075/42 fur die Waren der Klasse 4 gngeziefer Vertilgungsmitteln. Waren: Ungeziefer⸗ servierungsmiteel für Lebensmittel, Milch, Sahne, Ka⸗ 14. 1 S. 16684. EEEE ö wopelsche, geodätische, nau⸗ b11“ Lertilgungsmittel. kao, Backware, diätetische Nährmittel und Seifen. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontro⸗l⸗ gelöscht. ——

in und photographische Apparate, Instrumente und 8 1 8 7. 1 8. . 595955 1 M. 2291:

. E 88

Hamburg-Bergedorf

Maschinen, Ma „Die Seide“ G. 817 7 . 87 8 N 353 . 1 Kh 910. n, 1 2 v Schlä ce 8 8 6 02778G 2 16/7 1917. Fa. J. H. P. Rödinger, Bergedorf. 9 G Maschinenteile, Schläuche, Automaten. 8 Kaiserliches Patentamt m. h. H., Berlin. 27/2 1918

55 S ag * JE1“ 8 1 2 : . 2 2 ( 7 ̈— 8 4 G. 4 7 . . 1 25/2 1918. Z“ Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien. 21 12 1917. Johannes Becker Düsseldorf, Ber⸗ 3 Robolski. b 8 88 Geschüftsbetrieb: Fabr kat o⸗ bbgbgeeh e. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, gerufer 5. 25/2 1918. 5 sj 1 8 8 8 1 8 24 11 1917. Markuz Wagner, München, Außere und Verkauf roger unb gefärbeler eschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikalion. Geschäftsbetrieb: 1 1“ Wienerstr. 109. 26/2 1918. Seiden. Waren: Garne, Gespeust

Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und 28 Ph I - 1 n. 8 Herstellung und Vertrieb chemi SA 2R. Shgs n’ee e.; G 1 1. „Rauch⸗, 28. hotographische und Druckereierzeugnisse Schilder, eör Erzeuaniss Cö1““ 8 hemi⸗ 1 8 1 Geschäftsbetrieb: Sprengereix. Waren: Elektrische fasern. Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Zigarettenpapier. Druckstöcke. 8 ch 8 Stahlrsrelene Waren: Schweißpulver und Mittel . 8 8 9 g Hannin 1917. Fa. Johann A. Wülfing, Ber⸗ Heizappärate, Kocher, Bügelersen, Ddoch Hf Fuß⸗

v1A“ 8 Len 2 918 2 1918. 1— . swärmer, Brennscherenwärmer. 3 1

22

79 1917. Geor seaße 160. 26/2 1918.

Verlag der Geschäf (Mengering) in Berlin Druck v iewicz' E“ WG on P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.

.“