1918 / 76 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2227— 82 2 8 8 4 1 222781. —. 16390. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 7. Siemens⸗Schuckertwerke G. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Siemensstadt b. Berlin. 27,2 Bauteile, Maschinenguß⸗ 1918 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile Geschäft sbetrieb: Herstellung und Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 5 8 1 —7 8— 1 1 Vertrieb von Maschinen, Fahrzeugen und Fahrzeugteile. 71 1918. „Die Seide“ G. m. h. H., Ber⸗ / 5 3 24 8 c b Apparaten aller Art. Waren: Elektrische Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. lin. 27/2 1918. 8 8 . ü D e elzsicherungen. Beschr. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation und 1 I““ + 13. Firnisse, Lacke, Veigen Harze, Klebstoffe, Wichse 8 8 ferkauf 8 2 8 . 1 3 roher und gefärbter Seiden. Waren: eg b 8 —8 26a. 222782. 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre 5/1 1918. Gebrüder Schaefer Gespinstfasern. Beschr. . vane’; / tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Geitenheim a. b. Brenz. 28,2 1 1 3 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1918. u“ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. sämtli . babrj 1 . 1 8 1 ämtlichen Tabakfabrikaten. Wa⸗ 29/12 1917. Alt⸗Ettaler Destillerie 8 1 1 NC- 917. J Weine, Spirituosen. ren: Zigarren, Zigarette Zi ““ 1 b Kenewcger 1 19/11 1912 J. 95. S geüütts & Co., Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ rillos gefgsftsbetster. Ketr . e. 3 8 8gse Rijswijk Holl and); 9 Vertr. 1 Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. B. und Badesalze. h⸗, Keo Schnupf 8 3 8 8 W Fa 80 5 8 2 abak. a ren: Weine, Liköre und andere Spiri⸗ X 8 1 dCIg 1C * 25 58 Nonasch, Leipzig. 2772 1918. Edelmetglle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ tuosen, Punschessenze ö S 6 7 Geschäftt. 88 Nahrungsmittel⸗ miniunk⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia v“ 2222755. V. 21905. 8 b 8 eehsa Xb G bonserven b viese 1u arem: Bouillon⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte . würfel und andere eischextrakte. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum

vn 3perdnten. ade⸗ za. 222783. M. 25970. I kdenrver umcan * 8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

8 1 F. 1 bis 8 1 8 1 1 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 18/12 1917 Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. . 8. Brennmaterialien. 8 Wöö 27 5 1918. . is 8 ern 9 . 8 . Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle nd Fette, . 8 8 Sch. 22431. w 222798. 2 = 1 8 41 Schmiermi Benzin.

3 . Schmiermittel, 55 94912 Cigaret en⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb roher . 8 de 1 28 22öIö gaͤret en⸗ 8 2 5 . 8 1“ 8 zer e. 8 5 5

und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst vꝗ2oD sCh V 24/3 1917. Maggi m. b. H., Singen (Hohen⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte 8 fabrik Lesmona G. m. b. H.,

2 ic IMI Ses’üllene S zwiel). 27/2 1918. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 11 - Bremen. 28/2 1918. 1 8 . 3 1 8 l. 171778 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Gesch äftsbetrieb: Ziga⸗ 14. 222766. S. 16649. 8 8 1 * —2 2 Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Import. Wa⸗ Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, rettenfabrik. Waren: Ziga⸗

ren: Düngemittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ 8 retten, Zigarettenpapier,

.. 1 exgtrakte und Fleischextraktersatz in flüssiger, pastöser rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur 2/1 1918. J. Schaeidt Sohn, Trier. 28/2 1918. rettenhülsen. Beschr. 8 S. 16654. 16b. N D. I Rar und trockener Form, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, zwecke. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗ ßt 1 3 1 Bouillonpräparate. 222. Arzlliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗Kau⸗ und Schnupftabakfabrikate. 8 8 8 W. 22419. 1 FXNINSIN Nel00 8 . b11“ lösch-Apparate, -Instrumente und -Geräte, Ban-— W16 b 1 8

18/12 1917. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne 38. 222790. P. 15193.

55

27/2 1918. 20 Gramm g2 . Physi— ikalische che nische, optische, geodätische, nau 8 tische, elektrotechnische, Wäge-, Signal-, Kontroll 66 —₰ F S 2 * 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb roher und photographische Apparate, Instrumente und 1 8 und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst b Geräte, Meßinstrumente. 9 ; 8 Fa. Carl F. A. Wolff, Bremen. 27/2 fasern. 1 1; 1— hb. 8 3. ““ 1 99 21/1 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen.

1 b 1 1918. Fa. Julius Dunncke, Königsberg Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1918. 1 27/2 1918. 8 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, . v“ 8 Tabakfahrik... Geschäftsbetrieb: Stickerei und Vertrieb von Gar⸗ 14. 222767. —. 16650. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Wei 1 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 25 . 1918. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 8 N. 8 8 5 8 1 8 8 85 1, Weing 09 in 82 2 1In A —1 . 6 28/2 2 6 MWMare 8 NM gkfabri be , vectte 8 en. Waren: Wollene Garne sowie daraus gefertigte Waren: Kognak. zeingroßhandlun 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora 1918. . Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier tarsst x0c 3 arke Gummiabsabz! 1 11. 10/12 1917. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ 1 22275 Na seiden- E tz 11. 222778. 264: fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 27/2] 25. Musikinstrumente, deren Teile und Faiten 88 Tabakfahritate Waren: Zigarren, Zigaretten 38. 222800. W. 222758. S. 16639. .“ TSatz . 1918. .Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrak Konser⸗und andere Tabakfabrikate.

kte Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrika⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ine,

2 2— 18/12 1917. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. 8 2 82* tion sowie Import⸗, Export⸗ und Kommissionsgeschäft. Eier, Milch, Butter, Käse, Margari Speise⸗ 8 91. b 8311-di D t n 7 B 27/2 1918 2 G S eswü F 7 8 Waren: 1 öle und Fette⸗ ell SC 8 lQ 8

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb roher 18/12 1917 Die Seide“ G 8 v. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 26 6 üder Weig⸗ Bautze 28 F V 12 19 ie Seide“ G. m. b. Berlin. 8 1 ““ 1uu“ 5 111“ 26/1 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 24 und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst⸗ 27,/2 1918. 5 1917. Fa. Erust Mühlensi jepen, Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Honig, neh und WEI Teigwaren, Gewürze, 1918 1 89 fasg 1 2 7 8 8 8 027 91 3 8 3 8 8 3 Ser Ko Sr . 1 .“ „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. fasern. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb EIIII111“ l1918 vIö F1“”“ 111““ Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 918. 8 NVV efärbter Seiden. re 2 ge 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Toge re,d. . 899 ““ F 8. 1u“ W Roh⸗ „So fabri Zigare bapier. schgtsbtreh 8 16651 gef Waren: Garne, Gespinst Deshüßtsbbetwieh: Fertrieh ömtlicher Tabaksah Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ditorwaren, Hefe, Backpulver. 24/8 1917. Fa. Angust Vlase, Lühhecke i. Westf. Zoren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher b 16651. fasern. kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Blere, Mine und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 2872 1918 gn ase, Lübbecke i. Westf. u“ fafern 66“ Cevinj 8 16b 22 5 8 8 E11““ Druckeren und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und— 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik I 38 222801 W. 22448 1 5D. 2 77 2 88 ug 9 are 8 Bier, 4 Lorter, Ale, Trauben. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta 3 ftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: . —2 . 8 18 1 Beeren⸗, Frucht Kräuter Schaum⸗ und 5 Eee dg. 1 1“ 8 Zigarren. 14. 222759 S. 16641 . Branntwein, Liköre und ander d Kunstweing Konservierungsmittel für Lebensmittel. peten. 222759. —. 16641. Riacfedrafsse 16 . 8 andere Spirituosen, pirt Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1 S8 8 1 ztürsi gen 8 1a lg Feet utranre, Mineralwässe Blumen. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst b .34301. 3 . 3 3 atürliche und künstliche), Limonaden ände 8 18/12 1917. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. tränke, Brunnen 1ns Badesal , P f dhn en 6 Schuhwaren. gegenstände. 1 g1: 1 27/2 1918. t 1 Gelees, Efsig, Essigesse ze, Pf feifen, Fruchtj äste Strumpfwaren, Trikotagen. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikati 5 W 1] g⸗ lhige eüseng⸗ photographische und Drucke Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, aus. 8 16“ chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb roher erzeugnisse, Zündhölze vorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 rs 12 1917 Die Seide“ G b und gefärbter Seiden. Waren: Garne Hvinst 1 1 1— Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuh Pos ter 1 1 8 8 G 6 2272 1918 41A1A14166“*“ fasern. ““ 2* 161 2* Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ Spitzen, Stickereien. 8 8 26/1 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 28/2 S 8 3 8— 3 S. . und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren. 11111“ August Blase, Lübbecke ITTTT Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher 14 222769. l 1 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Schreib-⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren. 22 3 1918 und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst⸗ 8 8 8 5 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. fasern. . 17 b Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und =chaugftaümt 14 559242 h I 8 1“ 8S8 8 99 8 Cghemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Sehu vaffen. ö“ 22760. G 5642. 1 1918. Alt⸗Ettaler De⸗ 15— 5 4// Iö“ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,“ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 38. 2 . 1 503. stillerie G. m. b. H., Garmisch. . 24/7 1917. Fa. Süddeut sche Gekgewe s Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Düsseldor

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8

27/2 1918. rei u. Liguenrfabrit Heurik Andersson, Mannheim. 27 äͤärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Destille 1918. pprodukte. entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po 8 rie. Waren: Weine, Liköre m Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Likörtl 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ lermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 8 2 und andere Spirituos d 1 F 1 ; 8 L“

u Spirituosen, Punsch 1 4 8 fabrik. Waren: Weine, Schaumweine. 8 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 essenzen. 8 Düngemittel 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8 3

18/12 1917. „Die Seide“ G. m. 1 5 nse X“ v1“ Fveuer5 y“

7/2 1918. 8 : 20 b. 222780. W. 22326 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ - 1918. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf

1“ 8 1 . Ie“ 92 Sensen, Sicheln, werkskörper, Geschosse, Munition. 28/2 2 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher 8 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln⸗

9 2 5 5 2 . stu dal ies, Gips 1 1 I“ 26/1 1918. ebrüder Weigang, Bautzen. 28 und gefärbter iden Waren: Garne, Gespinst⸗ 1 Hieb⸗ und Stichwaffen. . . Kunststeine, Zementt, Kalk, Kies, Gips, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. War 1918 Geb eigang, autz 8 sern. 1 3 8 8 1 8 Fischangeln. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 929918. . 8 1 fasern. 8 8 8 8 1“ 8 88 B Hufeisen, Hufnägel. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Geschäftsbetrieb: Vertrieb⸗ öw Tabakfabrikaten 14 8 9. S. 16643 1 8 lernee 4 11 Emaillierte und verzinnte Waren. I““ Schornsteine, Baumaterialien. . 38. 222794. B. 34617. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ““ en. b98 1“ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

o. 1b 8 8 I in Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Waächstuch, Decken, 3 1 t.1 8 ver ; 1 . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1G .“ St. 9988

ö 1“ 47 3 51 (Setahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Uhren und Uhrteile. 8

8 8 1 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. InʒxgEngnngg— 8

8 9 1 16 3 8 1 8 . 7/1 1918. Fa. August Blase, Lübbecke i. 8 17. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. 1 * à 8 8 8 . 20n. 28,2111n

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher 25 8 19b „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. 16b. 1 B. 34578. . S8 8 21/7 1914. Mercedes, Büro⸗ 8 Geschäftsbetvieb: dche Kch, nnd Wa ren; und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst⸗ M“ 2 Maschinen⸗ und Waffen⸗Werke, G. 55‧8 Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabat. fasern. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb roher SIh 8 68 8 m. b. H., Benshausen. 27/,2

und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst⸗ M o N 89 1918. 1 2 ,IIIZZ . O. (89

g. 222762. S. 16644. fasern. Beschr. 6 XN S Geschäftsbetrieb: Maschinen 5 8 b 7 2 vAcC 1 fabrik. Waren: Addiermaschinen, 16653. SC)SSe W 1 BI Rechenmaschinen, Rechenvorrich un⸗ 2”” ArHP; 1u“ b 4α☛ν gen, Rechenapparate, Papier, gange Karton, Papier⸗ 18 DXAEANIS wu ͤae 1 appwaren (ausgenommen pho 8 böö 1 1 18/12 1917. „Die Seide G. m. b. H., Berlin. 8 8 XEESEEES tographische Papiere und Postkarten), photo⸗ und Vervielfe sapparate, Kopierpressen, Kopi 8g Fa. Wilh. Osterwald, 27/2 1918. 8 graphische und Druckereierzeugnisse, Schreib⸗, Zeichen⸗ maschinen. 3 8 1“ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher 2 b 1918. Fa. Egon Braun, Hamburg. 2 1 8 und Modellierwaren, Billardkreide, Lehrmittel, Kopier⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ o“ seGeichafegpetrieb Bitt Likö st 8 119 1908 1 1n 8g B. 34001. späne. Chemische Produbte für industrielle, wissenschaft⸗ ““ b C —₰ 8 3 2889 2b.: ern⸗-⸗, Likör⸗ und Spirituosen etten. 27/2 8 6. 30 2227 8 .3 . späne. he kt G 9 * v“ v b 88 88 G 527 „Die Seide“ G. m. Fabrik, sowie Fabrik alkoholfreier Getränke. Geschäfts 8 Fabrikation und Vertrieb vom b 88gb lliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 38. 222796. F. 16239. 14. 222763. S. 16645. JFrsc iegh. 7 und e Spirituosen, Weine, alkoholfreie technischen Hlen. Wa Technische Hle, Schmier Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche

9 ike id d e un ssenzen.

9 b 1 vL3 eralische Rohprodukte, Farb⸗ 8 2, Be Benz Petrole Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralisch hpro Verkauf roher und gefärbter Seiden. Wa⸗ 13“¹“ . b 8 stoffe, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, UFA GQ OEF 18/12 1917. Fa. Hugo Stock, München. 28 Garne, Seilerwaren, Netze, Draht⸗ ve btCb. 1“ 1 1“”“ Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 1918. üs 7 8 seine, Gespinstfasern, Posamentierwaren. 8.. 8 H. 3469 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, Leucht⸗ 4/1 1918. F 2. GC en. 28/2 e

Bes Felsenthal & Co., Kaiserslautern. Geschäftsbetrieb: Fabrikat eschr. se - 2 tt hmiermittel, Benzin. Felsent 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation wasserdichter Stoffe toffe, technische Ole und Fette, Schm 1918 Waren: 2 di Stofße N. 8 —z 1918. Varen: Wasserdichte Stoffe, Wachs⸗ und dert 18/12 1917. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Kochsalz. Hefe, Back⸗ 8 sserdich ff ch id Ledertuche.

7 8 Ge sbetrieb: 8† 1 d Herstellung Windelhosen. 2 1919 8 8 8 pulver. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole eschäftsbetrieb Zigarrenfa 8 un Ges betrte E1u“ 3 nrRrRCHsgrnme BIr v146“ Seifen Fansg und Peichnse sal⸗ Stärte und Stärke⸗ und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, 1X“ loefarbt 8 2 eit. 8 8 Uhuha⸗ 1 1 32 echt appetst- beee . 88 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabakfabrikate. 260

1““ ö1 1 8 el, Rostsch ttel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ ““ SIIx“ G“ 3 5 11““ mittel, Rostschutzmitbel, . 222797. W. 22447 1 2 vagern, 1271 1h1ss”n Hertrich, Hof, 8 1 1 genommen für Leder), Schleifmittel. . 797 W 447

222764. S. 16646. 8 eschäftsbetrieb: Likörfabrik und Groß⸗ a. 181 8 1d Se WW 1 handlung, Fabrik alkoholfreier Getränke. W⸗ . 2 4lU 85 8 „— 8 222787. Sch. 22378.

16 b. 1 A. 12830. Pren: Weine, Frutextrakte, Li⸗ —— K öö 88 2 1 2 1918. N. Srnt; monaden, Spirituosen, alkoholfreie und al- f 1 e“ 12 ☛——— 08 b UFUn' lb g. 29/12 LD Alt⸗Ettaler / koholhaltige Biere, Konserven, Mineralwasser, 16 2 P. 1 EN 29 Gej iftsbetrieb: rei Destillerie G. m. b. H., Gar⸗ 10 Liköre, alkoholfreie Getränke. 11 Fg6 4 6/6 1917. Büdowerk Schwenningen a./N., Schwen⸗ U 1““ 18/12 1917. „Die Seide“ G. m. b. H., Berlin. misch. 27/2 1918. I ““ aee⸗ E Haeee ningen a./N. 28/2 1918. warenfabrik. Waren: Nudeln, 7/2 1918. m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Destiller e = 8— ““ 228 2 e. 1 Ce 1 avebreb. Großhandel in Kolonial⸗ und 23/11 1917. Schwachheim & Siegel, Mannheim. 26/1 1918. Gebrüder Weigang, Bautzen. 28/2 Makkaroni, Gierteigwaren. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher Waren: Weine, Liköre und andere N2 1m 6 j. B. meaterienhn n. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ 2872 1918. 8. 1918. b 1

7

jaßn gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinst⸗ Spirituosen, Punschessenzen. ; 1873 gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. En. SEETETETTT“ 8 für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. [Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, VFegdesteriok⸗ Stahl⸗

31165