1918 / 76 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

3/1 1918. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. m. H., Hamburg. 4/3 1918. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke und Vertrieb von sämtlichen Nahrungsmitteln. Waren: Kl. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen⸗ butter, Speiseöle und „fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

27/12 1917. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke G. m. b. H., Hamburg. 4/3 191 Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke und Vertrieb von sämtlichen Nahrungsmitteln. Waren: l

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Sirup, Gewürze,

dkKopf

19/12 1916. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 4/3

1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren:

Kl.

2. Konservierungsmittel für Salicylersatz und Natron. Fleischexrtrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Bouillon⸗ extrakte, Fruchtaromas, Limonadensalze.

Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette.

Zucker, Sirup, Honig, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Gelatine, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Vanille, Vanillinzucker.

Hefe, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milch⸗ zucker.

Malzextrakte, Malznahrung, Malzeiweiß.

Rezept⸗, Koch⸗ und Haushaltungsbücher.

Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel. Beschr.

Lebensmittel, Salicyl,

262.

222858. N.

Primolli

2/1 1918. Rheinische Schokoladenfabrik H. Damblon & Co. G. m. b. H., Aa hen. 4/3 1918. Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Honigkuchen, Zwieback, Keks, Biskuits, diätetische Nährmittel, Ka⸗ kao, Schokolade.

266d.

21231.

222859.

16/1 1918. Herforder Biscuit⸗ u. Keks⸗Fabrik Wein⸗ rich & Drüge, Herford. 4/3 1918. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Waffelnfabrik. Wa⸗ ren: Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Honig⸗ kuchen, Zwieback, Keks, Biskuit, Kakao⸗ und Schoko⸗ ladenwaren.

222

222854.

Schöne Dresdnerin

28/11 1917. Wilhelm Jentzsch, Großenhainerstr. 29. 4/3 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren.

26

Dresden⸗Neust.,

222855. 9677.

J. 8226.

60. 34723.

flabtewafa

16/1 1918. Herforder Viscuit⸗ u. Keks⸗Fabrik? 8 rich & Drüge, Herford. 4/3 1918. 8

Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Waffelnfabrik. Wa⸗ ren: Zuckerwaren, Back⸗ und Kondiloreiwaren, Honig⸗ kuchen, Zwieback, Keks, Biskuit, Kakao⸗ und Schoko⸗ ladenwaren.

26d.

29/6 1917. Paul Graetz, Berlin, Hotel Esplanade. 4/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt, Herstellung und Vertrieb aller sich auf den Luftverkehr beziehenden pho⸗ chographischen und Druckereierzeugnisse, sowie Erzeug⸗ nisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Drucke⸗ rei. Waren: Photographische und Druckereierzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei.

29.

W. 22414.

21/1 1918. Ludwig Wessel Actien⸗Gesellschaft für Por⸗ zellan⸗ u. Steingutfabrika⸗ tion, Bonn. 4/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Por⸗ zellan⸗, Glas⸗ und Steingut⸗ fabrikation. Waren: Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ anlagen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

60nv

Seidenweberei Michels & Sie.

24/1 1918. Michels & Cie., Berlin. 4/3 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seidenwaren. Waren: Seidenstoffe, Samte, Plüsche, seidene Röcke, seidene Tücher und seidene Schürzen.

222868. N. 8898.

26c.

14/7 1917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. mu b. H., Magdeburg. 4/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ and Material⸗ wareuhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: Acker⸗ bauerzeugnisse (Erbsen, Vohnen, Linsen, Mohn, Hanj, Rümmel, Zwiebeln). Konservierungsmittel für Levens⸗ mittel. Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse, Schuhecreme. Bier. Weine, Spiriluosen, Litöre. Mine⸗ ralwässer, alkoholfreie Getränke, Lrmonaden. Christ⸗ baumschmuck. Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere auch Gänsebrust und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrak.e, Suppenwürfe., Bouiltonwürfe!, Konserven, Kompot.früchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pllaumenmus,

2. 18. 30949/9a. Kl. 9b.

““

Kl. 14. 32073, 35057, 36512.

Kl. 3d. 32029 1 106956/26a4. 112133. 35768/16 c. 109415/29 cdes 110319/2.

32474 2.

110815/16a. 106346/11. 106983/18. 112435/3 . 106196/26c. 37294,2 37162/34. 29561, 35658. 105391/23. 108268 262 106462 38. Kl. 42. 31111, 117740.

29432/2. 111914 5. Z68 1⸗ 33851 16,. 110191/16 c. Kl. ‧* E“ 38. 105931, 106021, 106087.

Kl. 2. 29593, 32265, 35573 29560/16c. 106417,/26 b. Kl.:

114120, 114121, 116153, 123840.

107194/38.

105992/2.

108475/7. 33922

222,

107800/16 . 29647/3 b. 109522 34.

Kl. 16c. 32127 8 117904/13. 10O20g1.

31 385 /266.

112198/4

110173/10. Kl. ge.

31821] 20

b 113908 32 31109, 31110.

112910 ⁄% Kl. 26 114122,

30030/28.

6

32511 32519 29324 9f. 39512

Kl. 11. 33488 34125, 34154. 37998, 1a 106630, 108702 33152/19 Kl. 16a. 30034, 30882, 34855. . 162 32908, 33271. 30416/16c. 11100 795b 107914/23. 1058/6 26d. Kl 34. 3077. 113069. 2980 36. Kl. 38. 30518 30912, 106608 106896 107281, 1 19 112950, 113560, 120133, 12013 120660, 121971, 121972, 13951 122737, 122738, 123019. Kl 2. 30820, 36621, 107791. 304385 6 30753, 36164. Kl. 10. Kl. 13 32181, 123299; Kl. 163 Kl 16 b. 29744, 29819 107452. 10761 „111211 112174, 116551, 142022. 110190 1e 31779/18. 31343/22 b Kl. 23. 37063 107130, 121586 108448 25.

7, 106548, 106549,

Kl. 26b. 31533, 108902, 109999. 106453,261. 114507 260, K. 32. 106712, 110564. Ki. 34 107220 110160. 111263. Kl. 38. 30254, 30431

108 57, 117035.

33811, 34232. 30198, 30,21,

106550

30432, 30433, 30677, 105919, 105920, 108730 112297. Kl. 42. 37402, 10-204, 115066

105921, 106652, 108689, Kl. 2. 36503, 36504. „Kl. Zc. 30894, 111557/11. 32149/13. 32074/14. 107552 16a. 31996/18. 31780 19. 108133/22 a. 10-893,22 b. Kl. 25. 109193, 109873. 110348 26a. Kl. 264 30612, 30613, 31744, 107250,. 108195, 110385, 111372 106583,26e. 36709 31. Kl. 34. 35694, 105423. Kl 38. 30644 107192, 107392 KlI. 42. 120136, 120137.

110092/2. Kl. 31. 62550 62615. 30218/6. 30537,9 . 109649/10. Kl 12. 32676, 32677. Kl, 169. 32322, 108657. Kl. l6c. 107368. 109694. 30255/17. 114447,22‧. Kl. 23. 29973, 29976. Kl. 260. 31828, 35015. Kl. 264. 109009, 1095373. 116131/27. 109905/32. Kl. 34. 31330, 35454, 38581, 38582, 40977, 107043 107704, 116654. 4502 4,35. Kl. 38

36505, 0895.

37575. 29878/7.

32680, 14. 1

37063 Kl. 2a

106499,

Berlin. Tienstag, den

Warenzeichenbeilage

zeigers und Königlich Preußif

bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag

Anmeldung, erme d und weitere Datum = Land und Zeit einer

inspru

stenstr. e e heschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabrik.

nren:

Kl. 9

Däätetische

21

pncentra G. m. b. H., Nürnberg. Geschäftsbetrieb: aren für Import und Export.

Kl. 1

Anmeldung

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Schuhwaren. Strumpfwaren, 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Warenzeichen.

das hinter diesem Datum vermerkte

chten Unionspriorität, das Datum hinter dem = den Tag der Eintragung, Beschr. = Der ist eine Beschreibung beigefügt.)

2228609. V. 6613. 11“ erUVlahm 1918. Dr. Arnold Voswinkel, 154. 4/3 1918.

Berlin, Kur⸗

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke.

Nährmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

222870.

8089.

Continentale Vertriebs⸗Centrale 4/3 1918. und Vertrieb Waren:

12 191. Fa

Herstellung von

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Wund Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Blumen. Trikotagen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

.Kaffee,

.Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

19

19 Mälz

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch-Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Speiseöle

Sirup, Gewürze,

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Feuer⸗

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

222871.

rerI

Ernst Schaufler, Stuttgart,

Sch. 22356.

11LDI Bopser⸗

Kl.

3d. Krawatten, blätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Apparate und ⸗Geräte. Toilettegeräte.

„Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Nadeln, Fischangeln.

Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. lleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Treibriemenverbinde Musikinstrumente und deren Teile. Papier⸗ und Pappwaren. Druckereierzeugnisse. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreibfedern. Spielwaren. Uhren und Uhrteile.

Hosenträger, Handschuhe, Schweiß⸗

222874.

CEIIAIZI2

19/11 1917. Digafa Glühlicht⸗Industrie A. holdt, Leipzig. 5/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Glühlicht⸗Industrie. Waren: Beleuchtungsapparate und -geräte, Glühkörper für Gas⸗ und elektrisches Glühlicht sowie Petroleum, Acetylen, Spiritus.

D. 15008.

Beer⸗

30. 222875. W. 21188.

Exportgeschäft.

Wachse, technische Ole und Fette, Schmiermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel.

21176.

222876.

1 e“ 4 1916. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Waren:

Import⸗ und

Kl. 3d. Korsetts, Krawatten, Schweißblätter. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge Nadeln, Fischangeln. Hufnägel. Emaillierte und

Hosenträger, Handschuhe,

verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen, Maschinenguß. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus⸗ Küchengeräte, Treibriemenverbinder. Musikinstrumente und deren Teile. Papier⸗ und Pappwaren. Druckereierzeugnisse. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreibfedern. Spielwaren. Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier.

222861. R. 21 222.

otterbub

Bereuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗-Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 5 2 1 6057 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 33129, 108182, 109796, 1128vG, 116054. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 107749,25. KI. 264. 109546, mlgtgl. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Kl. 34. 30040, 30345, 32274, 826 Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 109523. Kl 38. 30616, 30617, 575909, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 105939, 106239, 106376, 11890, gossene Bauteile, Maschinenguß. 118902. K. 41. 30068, 107591. 3905 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Kl. 11. 106902, 100903, 106904, 106905, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, 107051, 10,052, 108552. Fahrzeugteile.

Kl. 6. 118147, 117828. Farbstoffe, Farben, Blattmetall.

Kl. 16 b. 110786, 111719. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 107374,26a. 30406,26 b. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 30288, 31368, 32692, 115254. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 3000s, 309352. 117575/28. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

109081, 111394. Kl. 38. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 107619, 107221, 107222. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 111910/2. Kl. 38. 30185, 30138, 3014, Bier.

31189, 34084, 36388. Weine, Spirituosen.

123691,4. Kl. 16b. 30857, 31361, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 32975, 32976, 32977. 107369 l6cL. und Badesalze.

50430 38. Kl. 42. 108017, 112131, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 112948, 114389. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

straße 30. 4/3 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrik Präparate. Waren: Arzneimittel, nische Salben, Streupulver.

3 8 3 Uhren und Uhrteile. medizinisch⸗hygienischer 8 1“ . . 1— Pflaster, medizi⸗ 11“

30163, 31196, 105923 106372, 106373. 106374, 106658, 107535, 107536, 109100. 119346 42.

Kl. 3b. 30462, 30711, 107541. 112889 6. Kl. 9b. 30622, 117267. Kl. 10. 29333 29669. 120-63/14. 31733 16c. 109912 23. 29071,25. Kl. 26d. 30355, 324 8 32439. 112067/z6e. 108156/29. 107957/34. 107088 37. K!l 58. 30809, 30810, 30811, 30939, 31382 37383, 32 ,95, 10 933, 106090, 112166.

Kl. 6. 107112, 108150, 109614. Kl. 9b. 29631, 114184. 32 548, 10. 106676/11. 32354/21. 108236,22 a. 111328,23. 110236/25. 106452/26a. Kl. 26 3069, 30098, 106709, 109103. Kl. 34. 106997, 107477. 117095/82.

106472/2. 107413/3 . Kl. 9a. 31012, 31013, 31015. 34702/9b. 106436/9c. Kl. 13. 31820, 108282. Kl. 16 . 20922, 53955. 107314/22a. 107690,22b. Kl. 33.

Marmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrocknetes Ei⸗ vweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse. Margarine, Speiseöte und Felte, Talg, Rindersett. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig⸗ Kunsthonig, Reis, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Koonialwaren (Roßti⸗ nen, Korinthen, Vanille, Haselnußterne, Mande.n), Mandelersatz, Marzipanmasse, Makronenmasse. Kakao, zrakaobutter, Schotolade, Zuckerwaren, Hese, Backputver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot. Diä⸗ tetische Näyhrmittel, Suppen lose und in Tafeln, Macz geröstet. Beichmittel, Stärte und Stärtepräparate, Fleckenentfernungsmittel. Zündhö.zer. Tabakfabrikate, Gigarettenpapier. Beschr.

222878.

——

HaNOGBANATEN

29/12 1917. Harry Trüller, Celle. 4/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Zwieback⸗, Waffel⸗ und Keks⸗ ““ 1 fabriken, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Back⸗ 2/1 1918. Rheinesche Schokoladenfabrik H. Damblon waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Boubons, Kakao, & Co. G. m. b. H., Aachen. 4/3 1918. Schokolade, Teigwaren, Backpulver, Puddingpulver, Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Saucenpulver, Vanillin, Gelee, Gewürze, Konserven, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Honigkuchen, Futtermittel. Zwieback, Keks, Biskuits, diätetische Nährmittel, Kakao, Schokolade.

22346. 8/4 1916. Waldes & Ko., Dresden. 5/3 1918. Geschäftsbetrieb: Metallw renfabrik, Import

Exportgeschäft. Waren:

W.

und

7/12 1917. Waldes & Ko., Dresden. 5/3 1918. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ warenfabrik, Import⸗ und Ex⸗ portgeschäft. Waren:

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.

Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Nadeln, Fischangeln.

Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und ösen, Maschinenguß. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Treibriemenverbinder. Musikinstrumente und deren Teile Papier⸗ und Pappwaren. Druckereierzeugnisse. Posamentierwaren, Bänder, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreibfedern.

Spielwaren.

Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier. Uhren und Uhrteile.

266d. 222856. T. 9682. 1

KNALLPROTZEN

9/1 1918. Harry Trüller, Celle. 4/3 1918. „Geschäftsbetrieb: Zwieback⸗, Waffel⸗ und Keks⸗ fabriken, Versand⸗ und Erportgeschäft. Waren: Back⸗ 8 waren, Konditoreiwaren, Zucke waren, Boubous, Kakao, 28/7 19Iä He 4/* Schoklolade, Puddingpulver, 1918. vobEoIöI 1““ Saucenpulver, Vanillin, Getee, Gewürze, Konserven, Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei. 20780⁄26 0 Futtermittel. bücher. 109997, 166.

b . 104384,6.

222862. 6. 17911. 1öb 106215,2. 109067/3d. Kl. 20c. 50035, 30347. 10572,,26a. 108213/28 112291/27. 106847/38. 1057,6.16 b. 107798,13. 104957/,23. 105377/3 b. 29951,354. 109092/9f. u“ 105472,24. 2970 36. 112676/38. 2877’e97. 109966, 109978. 1057,3/19. 2940,29. 3120.4. 109 92/17. 107032/11. 107524,37. 107289,2. 119495,34 29739,13. 8

222863.

Erncueruugen.

96971/13. 100190 11 27867/13. 104614,40 101462, 13. 106440 22

Korsette, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs Apparate und ⸗Geräte. Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Nadeln, Fischangeln.

Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Hösen, Maschinenguß. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Treibriemenverbinder. Musikinstrumente und deren Teile. Maschinenguß.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Druckereierzeugnisse. .““ 8 G 1 Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 8 Cehedngeuimschinss.

Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

8/4 1916. Waldes & Ko., Dresden. 5/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Exportgeschäft. Waren:

Kl.

3d. Korsetts, Krawatten, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Apparate und ⸗Geräte. 8 Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Nadeln, Fischangeln. Hufnägel. 16“ Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Hsen,

Waren: Kurs⸗

Hosenträger, Handschuhe,

Trocken⸗

110247/13. 108265/25. Kl. 260. Kl. 2 e.

Kl. 32. 106939,

Werkzeuge.

5/5 1917. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deut⸗ cher Consumvereine m. b. H., Hamburg. 4/3 918.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fa⸗ brikation von Waren Art Waven jätetische Nährmittel.

beo .

100694/38.

be;

222866.

warenhandlung; Nahrungsmittelversand.

Waren): Ackerbauerzeugnisse (Getreide, Mohn, Hanf, Kümmel). Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fischwaren, ins⸗ besondere auch Gänsebrust und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Boucllonwürfel, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg,

115461/26e.; 11.416/12. . 1212 2/5b. 106955/26a. 107547/9f. 30443/à16c. 35692, 30.] 2.409/⁄26d. 30648,1. 109324/9t. K. 16b. 115377, 115724. Klr. c. 32506, 34421. A☛☚ᷣ rn

106238/37. S

—V—V:ö

Kl. 13. 108803, 9 109030/34. 18. 18. 18. 18.

110800,28.

Kl. 34. 106687, 106688. 109556 16 ¼.

30174/16 b.

31894/7. 108273, 28. Kl 38. 107104, 107105, 107526, 19757 107528, 107675, 109154, 109436, 111597.

Berlin, den 15. März 1918. Kaiserliches Patentamt.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

und Waren daraus

technische Hle und Fette,

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Schreibfedern. Spielwaren. Uhren und Uhrteile.

8 222873.

20/12 1917. Chemische Fabrik Paul Feibelmann, Kaiserslautern. 5/3 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Kl. 5. Bürstenwaren, Schwämme, Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Farbstosfe, Farben.

Waren:

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Treibriemenverbinder. Musikinstrumente und deren Teile.

Papier⸗ und Pappwaren.

Druckereierzeugnisse.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreibfedern.

Rinderfett. Tee, Reis, Mehl und sonstige Müllerei⸗ Robolski. erzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

Eslig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Vani.le). Kakao⸗

5., b - outter, Hese, Backpulver, Puddingpulver, Brot. Hafer⸗ Geschaftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ llocken. Bleichmittel, Stärke. Beschr.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. N8.

18. 18.

18.

Spielwaren. Zigarettenhülsen, Zigarettenpapiere. Uhren und Uhrteit

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Appretur

Gerbmitte nermasse. und Gerbmittel, Bohnermass

27/11 1916. Waldes & Ko., Dresden. 5/3 1918. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren

110750/4. 2 Kl. 11020,1/32. 105604/14. 33115,42.

Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. 1

1

33878/26 . 17 6917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. 8118, 811589 m. b. H., Magdevurg. 4/3 1918.

Kl. 23. ½30259, 109948

d. Berlin 8W. 11,

.“