1918 / 76 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

5 1 5 22 Diätetische Nährmittel 8 . 3 vM

e Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. P 222958. M. 26590. 8 . Diater 2 1 1. .“ 8 1 1 8 1 v 3 Parfümerien, kosmetische 88 222985. . 31149. Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Handlung von chemisch⸗pharma⸗ äpar Ss rische Ole. 1 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, zeutischen Präparaten und Lebensmitteln. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Pro⸗

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ 8 8 Smi Rosts zmittel, P 5 jtte 5 8 Pesaseg pe 5 e 8 8*2 . , AE 611; ¹ 1“ ] ““ 222969 Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nähr⸗dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ 29 8 8 f 8 er), Schleifmittel. Rohtabak, 8 . M. präparate. phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, * Zigaret n ar 1 1 8 1 Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Roh⸗ 83,2 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 11/3 1918. 22* . produkte, Bier, Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ und Fisch⸗

22208 8 n 8 8 1 2 1 8 6 8 gS 8 1 . hes 2 1 8 222956. H. 34556. 8 b 8 1 1 27/12 1916. Dr. Erich F. Huth, Gesellschaft für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, 15/12 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Funkentelegraphie m. b. H., Berlin. 11/3 1918. nigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämt⸗ 8 8 Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ 98 9/3 1918. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro 2 andere Tabakfabrikate. 1918. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Im⸗ garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri technischer, insbesondere funkentelegraphischer Apparate. 1 port⸗Engros Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten E. Ro⸗ Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗

kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, bert Böhme, Dresden. 12/3 1918. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka⸗

wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Dich⸗ 14/1 1918. Fa. A. Matz Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak⸗ und Ziga⸗ b51 ““ Find kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Trocken II6IX“ 9 rettenfabrik. Waren. Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 9/3 1917. Ernst Colditz, Leipzig⸗Connewitz, Wind Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis.

„24/,11 1917. R. Haberer & Co., Osterwieck⸗Harz. erzeugnisse. Waren 8 Bier, Porter,⸗ 8 tungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und 11/3 1918. 8 2 2 . Roh ch d scheidstr. 41. 12/3 1918 9, 8 1918. ““ E111.“ Spiri⸗ Isoliermittel, Asbestfabrikate, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Geschäftsbetrieb: Diätetisches rle rlc 80 f en ““ 1“ Gelchatabetvish⸗ 1“ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Branntwein, Liköre und andere S „Zbere [zubehör, Fahrzeugteile, ni, Gummiersatzstoffe und NMoren. 8 apier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabakpfeifen 1 1 , 22300: 8 22

f Herste g Ve o0 zubehör, Fahrzeugteile, Gumn satzstoff Waren: und Tabakbehälter (Beukel, Etuis). Laboratorium, Drogenhandel. Waren: Pflaster, Ver 223003. F. 16306.

Gerbstoffen, Futte itteln. W en: Gerbstoffe. tuosenessenzen Likörextrakte, Mineralwässer (natür⸗ E1 rwaus für te ische Zwecke hysikalische, che⸗ 497¾ 8 6 ffe F rmi elr aren: Gerbstoffe . Waren daraus für technische Zwecke, physikalis Kl. 3,2 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 11/3 1918. bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗

lliche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, 1 98 rul tiscke, elektrotechnische K 8 8 den vuchtssite. Gelees, mische, optische, geodätische, nautische, e otechnische, 2. Arzneimittel, chemische Produkte fün .“ 8/2 a 8 . ““ Pflanzenvertilgungsmittel, Tes 8 4 8— 26 6 Brunnen⸗ und Bade alze, Pfeifen Fruchtsäfte, Gelees, EES 8 d 8 raphische Appe 8 WTTZ“ für medi ini geschäftsbetrieb: Herstellun und ertrie 222986. —.22460. infe nonsmi. tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. M. 26614. e adesalze, Pfeifen, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische zinische Geschäftsbe ste g V ieb von Schuheinlegesohlen. Bürstenwaren, Haarschmuck und nlgs urg

uu“

Taxr

34784.

ssig, Essigessenz hotographische und Druckereierzeug⸗ ¹ Wagen, Sig VIE ö“ 1 ““ SS Präpa⸗ S Waren: Zigarren, Zigare sämt⸗ Essig 8 gehe 4 photographis rate, Instrumente und Geräte, Meßzinstrumente, ins rate, Desinfektionsmittel. apa gigarren. I 2 en, Zigaretten und sämt Kämme, Toilettegeräte, Bartbinden, Putzmaterial. Che nisse, idhölzer. besondere elektrische Ffrechesessi⸗ bEbbbbö. 11. Farbstoffe, Farben. Iche andere Tabakfabrikate. mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 2 8 a j 8 Vor ungen v 15 z t 11“] 11“ 21 2d. 2 1 EI“ 222959. M. 26501. T— 11““ 16c. Mineralwässer, Brunnen, alkoholfreie Getränke 22e-hss photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und zur Telegraphie und Telephonie; Maschinen, 2 22a. ÄArztliche Apparate, Bandagen. 222976. H. 34785. . 8 Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗

Gebrüder Weigang, Bautzen. 12/3 füllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel,1918. 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren:

8 284 teile. 26e. Diätetische Nährmittel. 8 IrT S SC 1 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische dle 2 Blumendünger und Blumensamen. Messerschmiedewaren,“—Ges⸗ 8 26c. 222968. M. 26606. l11 8 jlhe msorden Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Sämtliche Tabakfabritate. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗

22/11 1917. Fa. Ernst. Mühlensiepen, Düsseldorf. 8 1 2 E1ö11A“ und mittel, Bohnermasse. Spirituosen. Leuchtstoffe, tech⸗ . 223004. 16202 nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen. 8

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

5/2 1918. Gebr. Feibelmann, Mannheim.

222

8— 8

9/3 1918. 34. 222970. 8/2 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 11/3 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 1b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ b piaarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämt⸗ Fischbein, Perlmutter, Bernstein Zelluloid, Figuren wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ 65 aA A qce andere Tabakfabrikate. für E1111“ E“ 8is 8 1 48 v an awun er fii.hvl X“ Fn⸗ 1 Beeren⸗. Frucht⸗ räuter⸗, S 2 Kunstweine 1 1 “] b 2 „Instru in feräte, In⸗ . bC“ 64“ 14/1 1918. Fa. A. Matz, Berlin⸗Wilmersdorf. 8 u6 strumente und Apparate für Medizin, Schönheits 24,12 1917. Felsenthal & Co., Kaiserslautern

8 11’18 12/11 1917. Hofgarten⸗Parfümerie Hermann Voor⸗ pflege und Desinfektion, Bandagen. Porzellan, Ton, 12/3 1918.

18.

tuosenessenzen, Likörextrakte, Mineralwässer (natür⸗ E“ 3 b 4 8 8 . 13 968 1ö11 ZA 23

. 1 5. . Sege .I1“ 3 8 1 Düsseldorf. 11/4 9 29/0 0 16] B Bünde i./W. Glas und Waren daraus. Alkoholische Essenzen ö“ 1 8 8 8 1 liche und künstliche), Limonaden, alkohorfreie Getränke, Geschäftsbetrieb: Däitetisches 3 . us 1 31 2 rec 80 f en 1918 ) 1917. Rehling & Blanck, Feueranzünder! Sers e jiierung ite⸗ 1. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von S. b ren, Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabakfabri⸗

Seisen, Parfümerien und Totletteartikeln. Waren: Par⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1G“ kate. 11/3 1918. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Zigarillos. 2. 222996. .21216.

32. 22 23663.

222987. R. 21081.

Essig, Essigessenz, photographische und Druckereierzeug⸗ Kl. F - 2 9 8 8 1 nisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 2. Arzne tel, chemische Prodꝛ für fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Toi⸗ 8/2 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig.

und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeu a⸗ lettemittel, Eau de Cologne, Kopfwasser, Zahn und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1r p Zig hygienische 1 2 82 nd schäfts g 8 papier. rate, Desinfektionsmittel. Mundpflegemittel, Toilettewasser, Pomaden, Brillan⸗ higarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämt⸗ 38. 222988. M. 26611. ¹ 8 8 8 2 8 Hc 1 4 an⸗ giga 28 8 9 g ig v“ ““ Düngemittel. tinen, Haarfärbemittel, Schminken, Artikel zur Nagel⸗ iche andere Tabakfabrikate.

16 b. 222960. A. 12850. Farbstoffe, Farben. pflege, Artikel zur Hautpflege, Haarschmuck, Kamm⸗ v“ 22 Mineralwässer, Brunnen, alkoholfreie Getränke. waren, Bürstenwaren, Pinsel, Glaswaren, Stahlwaren, 88. 222978. H. 34797. UfF- r0 Iler;

Ärztliche Instrumente, Bandagen. Haarnadeln, Schwämme.

14/12 1917. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg,

11 3 12/1 1918. Fa. Gustav Mugler, Lauffen a./ N. Leibnizstr. 33. 12/3 1918 8. 15144 12 19 18. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharma⸗ 9 8 8 8, 2 31 15. . 9 Nogr .2 , 1 . 8 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf von zeutischer und kosmetischer Mittel, Export und Ime

34 8 89 2ꝙ L“ 8 ö1“ 1 27 F 8 1 2 16 19/1 1918. Adler⸗Brennerei C. J. Peters, Dort⸗ v; .““ 3 e 8 c Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. port von Waren aller Art. Waren: Arzneimittel, 1 1 1 . Konservierungsmittel für Lebensmittel, Milch, Sahne,

12/1 1918 Ernst Mühlensi 9 Fmund .918 1 . 1G 8 1 b 1“ 8

9/3 1918 18. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Steinhäger⸗ und Kognak 8 1 17.-. 24 e2.0gg 8 97 828 3 1918. 1u“ Eu 8 obrne Brennerei und Weingroßhandlung. Waren: Weine 8 8 ;2978 2 Saa,senemn Mh 1111“ G 11. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Spirituosen 3 1 srencge-see vers eie dent eapchedalct ecühe e wacerennacn 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 2 r 222997 M. 22

kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ A 8 E1“ ERSCXWNA b ümtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ vIDZ 0 Ondal0 dr0 d 1 8 2221 W. 22111.

wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ 16 b. 222961. A. 12852. 8 8 ¹ fabrikate. Beschr.

erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗,

ö 8 v - 4/12 1917. Fa. J. Prochownik, 3/2 1918. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 12/3 8 Beeren⸗, Frucht⸗-, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, 8 2 n Berlin. 11/3 1918 KK 1 8 222979. C. 18150. 1918 8 2 EEE111“ E S nk Beinoldi Geschäftsbetrieb: Herstellung und . 1 88g v14“ 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller A 5 Ziga⸗

tuosenessenzen Likörextrakte, Mineralwässer (natür⸗ N. ; So I“ 1 .%ꝶ

Wb11 ö. Vertrieb von Seifen, Parfümerien und sedeeh 8 Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos

liche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie tränke S u. BGuS‚S G 6 F abakfabrikate. Waren: Zig Zig 2* 5 bb“ Toilette⸗Artikeln. Waren: Ereme zu 8 8 8 b annel- SC e1 8 rrreetten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupfe

Rasierzwecken. beeen 2 tabak und Rohtabak.

Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, 19/1 1918. Adler⸗Brennerei C. J. Peters, Dort⸗ 13 1917. Fa. Johann A. Wülfing, Berli

Essig, Essigessenz, photographische und Druckereierzeug⸗ mund. 9/3 1918. 1 25/1 1918. Cigarettenfabrik Lesmona G. m. b. v1“

nisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Steinhäger⸗ und Kognak⸗ 1 p Hten 11/3 1918 22 294 L. 19454 8 Z11“

und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ Brennerei und Weingroßhandlung. Waren: Weine 8 6 E11““ 18 8 Plalr ““ 1“ 222990. . 19464. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che 1 ge 1 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Kalkpräpa

88 apier. und Spirituosen. G 8 ö. 8 1b 9¹9 8 ücs 1 Bn 85g 1 1“ 8 ggarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ rate für medizinische und hygienische Zwecke, Speise⸗ 8 8 8 8 8 und Schnupftabake, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen. onsum salze, Back⸗-, Teig⸗ und Konditorwaren. . —““ 2

b. 2229180 C. 18151. 1910/11 1917. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 12/3 38. 222998. B. 34593.

enhl eHhnüerLfürfh f.—l. .. I.A1,,„,1b,—1.,1,8.,2,21,2à, 02 82

222972. 21064. 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller 68 1 HEIN 8 Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ b . dJ1Sera 101 1 rrettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Ziga⸗ U UTa †'; 9 21,7 Büro⸗Maschinen⸗ 8 b C retten. Waffen⸗Werke, G. m. b. H., Benshausen. 12/3 1918.

Wwenn verkorkt 8 vS vnDMAded lad. 1 8 7 3. Gebrüͤ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabri 1

8 . C MURutsprüngliche .“ 1I1“ 25/1 1918. Cigarettenfabrik Lesmona G. m. b. H., 38. 222991. d. 15093. 7/2 1918. Gebrüder Baͤer, Mannheim. 12/3 1918. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 1 8 8 bleibenheitein- G J FTemperatur. 9 . Bremen. 11/3 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Rechenmaschinen, e

28/7 917. 1111“ L“ [ 8 x desse 8 8 0 Rechenapparate, Kataloge, photographische un rucke⸗ nn. 9 3 1918. 8b 1““ . * C 8 Ruml 5 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 1“ Schreib⸗ Jeie. 8 Moverlisnt er Geschaäftsbetrieb: Isolier⸗ oder Getränke 2 Ml Flasche erfüllt 3 Im berg 1 garren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, „Rauch „Kau⸗ . 222999 B. 34551 Billardkreide, Lehrmittel, Schreibmaschinen und Zu⸗ flaschenfabrik. Waren: Isbolier⸗ ervö SauersiosfWaschniltel und Schnupftabake, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen. . 222999. . 34551. behör, Kopier⸗ und Vervielfältigungsapparate, Kopier⸗ eeeüs pressen, Kopiermaschinen.

38. .“ 8 Beschr. 2. . gefäße mit und ohne Um hindurch heiß. 8* Schon der Na- —— 14/2 1918. Carl Dunkel senior, Görlitz, Schl., - §S rin er 1 222981. C. 18152. Schützenstr. 15. 12/3 1918.

hüllungen. 1 ge ,2 6 2959* . 8 8 —2 Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. 3 b. 223006. L. 19521.

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 23/1 1918. August Brasel, Halle

n 1918. 8 IIE IIIIIs I 38. 222992. D. 15047. D“ ““ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 25,1 1918. Cigarettenfabrik Lesmona G. m. b. H., b t St Tabatfabritaten aller Art. Waren: Tabakffabrikate

Sämtliche Tabakfabrikate.

m desten üder oche lerauf Fet 278 (Hei sehr schmutzger Wasche

Kalte Speisen 1 Z11 1 me bürgt für ein

xen,

17/9 1917. Gebrüder Rumberg,

3 1 Nots 8 Dresde 3 CI1“ 8 E 3 TG b./ Dresden. 118 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seifen, Seifen⸗ pulver, chlorfreie Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche.

oder Getränke 11.“ erstklassiges

geß ergejen, ist sibernaschend. Dje W'àsche ist vol. ler ferbg gekochien Wische kann zum Waschen solcher Gebr. Rumberg, Potschappel.

Srt uad W'ese benutzt wraden, da es weder schatfe, noch

ninein und koche dassebe 8 dive Wäsche in dez lauge

Bremen. 11/3 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 9 8 12 918. 9 & 1

garren, Zigaretten Rohe, Rauch öö- 223000. . 34552. Ochsenlirt A.⸗G. vorm. Carl

und Schn pftab 1 i EA4“ vetberth al 8/1 1918. Albert Dathmann, Vernhalm & Schmidt, hsenhirt ehrens, Offenbach a. M. 12/3 1918.

W abake, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen. Leipzig⸗Neustadt. 12/3 1918. Gesch äftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Sandalen,

18 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ Schuhe und Stiefel, insbesondere mit Holzsohlen.

38. 222982. C. 18153. [rillos, Rauchtabaken. Waren: Zigarren, Zigarillos,

R. 21088. IOhh 8 Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ 3b. 223007.

n . ee 0 F' Iinal Gold erle 8 Qarantteegt ohne Chlor. 2 82 rettenhülsen, Zigarettenpapiere. 8/10 1917. Fa. W. Richter, Königshof, Kreis preis pro Paket:⸗: v . 8 8 11l g 23/1 1918. August Brasel, 5 8 3

18/3 1914. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ Geschäftsbetrieb: Pflanzenzuchtstation, Herstellung 8

; 8 ; b 2 d Vertrieb von Garten⸗ und landz irtschaftlich ge⸗ . 1z 28 - ; 1918. 59 b““ fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G. Nürnberg. 11/3 und 1 1 1 andwirtschaftlichen Ge . 26/1 1918. Cigarettenfabrik Lesmonga G. m. b. H., 22/1 1918. Friedrich Lamba Lüdenscheid i. 1918. . räten, Apparaten und Instrumenten. Waren: Acker⸗ n .““ 8 8 Bremen. 11/3 1918 U esan Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 12/73 1918. ch ch, cheid i.,

8 abrer bau⸗, Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Pflanzenzüchtunge en. 1 1 —, fabrikate er 2 Waren: T fabri

Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrik. und landwirtschaftliche 1 LX“ 222973. R. 20369. Geschäftsbetrieb: ‚Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 1“ C Geschäftsbetrieb: Holzsägewerk und ⸗handlung,

Waren: Haus⸗- und Küchengeräte, nämlich Tafelgeräte⸗ strumente. 8 ö garren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ 31/12 1917. Chemi Werke Grenzach A.⸗G 8 Herstellung und Vertrieb von Holzsohlen. Waren: Eß⸗ und Trinkgeschirre, Becke, Serviergeräte; Apparate, 8 und Schnupftabake, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen. EIC ““ hemische Werke Grenzach A.⸗G., 8 Holzsohlen.

Geschirre und Geräte zum Kochen, sowie zur ander⸗ 22296. H. 34741 8 ““ b 11X“ Beschr. Grenzach. 12/3 1918. 223001. .16688.

weitigen Zubereitung von Speisen und Getränken; Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗- 223008. 1

8. zur 16““ von Nahrungs⸗ und Uhr. 1 8 n E11“ 222983. 3. 4625. mazeutischer 188 Fag 88 Produkte. Wa eu“ N enußmitteln und sonstigen Verbrauchsmaterialien; 0 . 18Aq g 1 mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, 8 1

Zimmerventilatoren, Beheizungsgegenstände (Petroleum- 1“ 1 industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische

. b Heizapparate, 11 Ffenvot⸗ 1 , 7h, 8 . 8 GE Präparate und ETT“ G 1 8 ses⸗ 11e“ Hoss 8 Torf ässten, 8 schsgetane 8 G E“ E111313“ 7/1 1918. „Silwestra 1 Erzeugnisse für gesund⸗

Licntsscher., Lenememchenenn llndenwisce, enmr, 112,19ls. Theovor Sübner, Bertin, Prinzenste 29. . ö“ sVKarstmerienn Seifen, Miechsofe, vdintesh mähee, 1erüche Zwede Juh. Jacod Melssohn, Breslau. 12

111““ 11“ heh sehh Geschäftsbetrieb: Blumenhandlung. 1ö6. 1819. 18ze. Rumberg, Potschappel b. —“ 8 . ch Pea-eftenpeser Zurmayen G. m. präparate. (GSeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

8 I8 ö 14A6A“ 8. 11— 1— I1“ G L.“ 2 s 91 8 8 Erzeugnissen für gesundheitliche Zwecke. Waren: Arz⸗

Schwammhalter; Leibwärmer, Herzwärmer, Wärm⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische und Seifenfabrik. 8 1I 8 7 C 1 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 8 1 222994. C. 18114. neimittel, kosmetische Mittel.

fklaschen, Inhalationsapparate; Geräte zum Waschen 26e. 222967. N. 9081 Waren: Seife, Seifenpulver, chlorfreie Waschmittel. 8 2 d H zigaretten. 1 8 8 1 . 8

und Bügeln (Wasch und Bügelbretter, Waschgefäße, 8 88 vm * 8 1e“ 11“ 2 22:

Bügeleisen und ⸗gestelle, Wäscheklammern, Wäschetrockner, . 8 . 1 88. 222984 K. 31161.] G biie

Wäscheständer); Schränkchen, Tischchen, Etageren, Kon⸗ . . 8

solen, Spiegel, Schatullen, Vogelkäfige, Aquarien, Ofen⸗

und Wanschirme, Spucknäpfe, Nachttöpfe, Körbe, 1“ L8 L n Blumen⸗, Bücher⸗, Zeitungs⸗, Bürsten⸗, Kleider⸗, 19/1 1918. Nutricia G. m. b. H., Charlottenburg. 8 F rn ( ens 2 31/12 1917. Chemische Werke Grenzach A.⸗G., Schirm⸗, Gläser⸗, Flaschen⸗, Handtuch⸗Halter, Träger, 11/3 1918. b 8 111 28/1 Grenzach. 12/3 1918. 27/8 1917. Alfred Rottack

. 28/1 N. 27/ 7 re ottacker, Stuttgart, Böheim⸗

„Ständer; Spiele und Spielwaren, Zauberlaternen und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und 8 1918. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a. Geschäftsbetrieb: Herstellun Vertri 8

5 g - . 1 8 . G 3 g und Vertrieb phar 3 andere optische Projektionsapparate Rührmaschinen, Genußmitteln. Waren: Nahrungs⸗ und Genußmittel 8 1 . 12 3 1918. 3 mazeuti kt 899 straße 8. 12/3 1918.

8 7 2 1 88gS 1““ S 88 8 88ö8 zeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei⸗ 1 Buttermaschinen (ausgenommen sind Sturmlater⸗ ganz oder zum Teil aus Getreidekeimen bezw. Fa⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische,“ 6/10 1917. Hanning & Harbeck, Hamburg. 12/3 Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Ladeneinrich⸗ brikaten von Getreidekeimen hergestellt. 8 b Emns Sxcbes igarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. lindustrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische] 1918. ö tungen. Waren: Holzsohlen.

1

kirem, um beskcen warmem Wasser

en Pfund verwendet werden)

„Uderaltes“ zeigi seinen Eiholg be fedem v'aschPe-zef Ausprobiert und am meisten angewendet 20

Anf 20— 00 l1er 5-0 klmer kalten dasaers netmne me end we8. Die Lauge

Gebrauchsanweisung.

Dr Eriosg, den Se durch desen V2

1”

ztrende Hodstanien enthe

Sachen divenen, che nic

muß Awxzs mehr

kutz um tue Gde schmutzige W 2sc mverauf lasse man, wean e; inga

aPole man cie

89