223009. . 9c. Nadeln und Fischangeln 223021.
d. Hufeisen, Hufnägel. b . 2. 1 2 ½ e. Emaillierte und verzinnte Waren. aren 91*% en 21 1 32 8 b - —2 8
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 88 b
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 2 1 0 0 0 5 095 & ρ, ₰ Z) 8
Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 8 b * . . 2 2„ Bauteile, Maschinenguß. F. 8 No 24. Berli A. Tienstag, den 26. Mälz Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 8 8 2₰ 8 8 —
Ärztliche Instrumente und Geräte. 1 8 . — — Maschinen, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und Warenzeichen 23039 K. 3111. Schatullen, Vogelkäfige, Aquarien, Ofen⸗ und Wand 223041. landwirtschaftliche Geräte. ö . S 1 8 1 schirme, Nachttöpfe, Körbe, Blumen-, Bücher „Zeitungs⸗, b — 4/10 1917. Werner & Mertz, Mainz. 13/3 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag Bürsten⸗, Kleider-, Schirm-, Gläser⸗, Flaschen⸗, Hand 34157.] 1918. 1 b der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte luch-Halter, Träger⸗Ständer, Rührmaschinen, Buttern Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf 1eFe9eSeeexeearher Land und weitere Datum = Land und Zeit einer 88 — . maschinen, Spiele und Spielwaren, Zauberlaternen und b 5 . 6 andere optische Projektionsapparate, Kinematographen
Mittel zur Herstellung von Schuhkrem und dar⸗ Namen = den Tag der Eintragung, Beschr. — Ire elekt ven. Feld⸗ und Labeflaschen. Vorrichtungen und Ge
von Wachswaren und Wachsprodukten. Waren: beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem . 6 1— natt Der 88 . 1 1— und Spielzeuglinematographen; elektrische Taschenlam
aus hergestellte Waren. — Beschr. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 86 88 1 êb 212 1 “ 8 8 . 87 8— 8 räte zum Warmhalten von Speisen und Getränken. 20 a. 223029. M. 26609. 8* 5 Eö426 “ “
1 — 18 1917. Badische Kriegs⸗Arbeitshilfe, gemein⸗ — . v nützige G. m b H., Kar i./Baden. 13 3 1918 Beh Perlen . “ 3 223037. M. 26584. 5. 2 1917, Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 16 freine Wachsmis ch 1 “ fabriken Aktiengesellschaft, vormals S. Oppenheim & [chemischen Produkten für industrielle und wissenschaft⸗ — ehaag) . b . 9 . Co. und Schlesinger & Co., Hannover⸗Hainholz. 13/3 liche Zwecke. Waren: Chemische Produkte für wissen⸗ 3 ans 1— — 3 1 1 ‚ 8 8 H 1z. 3/3 tiche W “ 2 Der Inhalt dieser Pack. d 8 2 2 Foßoaf f EHEZEZITTEö1“ 8½ D24 PB 1918. schaftliche Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 8 8 8 Fünlung einer Erdaf Bone kenügt ver 1 15/1 1918. Josef Müller, Herne II, A iguststr. 24. 8 1* 1 8 2 Geschäftsbetrieb: Schmirgel⸗ und Maschinenfabrik] Klebstoffe, technische Hle und Fette, Papier, Pappe, 8 Alleinige Pabrikanten: 14/3 1918. . 3 8 8 1 und Gießerei. Waren Natürliche und künstliche Karton, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. 8 “ erner 8ρ Mertizz 8 Geschäfts ““ Her . “ 8 1— “ 2 1917. Maschinenfabrik Pekrun, Coswig b. Schleifmittel, Schmirgelleinen, Schmirgelpapier, Glas⸗ — — 8 Fbal-rabriven 1 Brennmaterialien. 1111.“”“ I . W“ Dresden. 14/3 1918. Iintss; 8 S iraetFe .⸗ “ b inz — 8 Torf un ergl. Brennmaterialien. 3 8 8 und Flintsteinpapier, Schmirgerfeilen, Abziehsteine, 9f. 223017 F. 16101 18 r. b-en I“ 8 “ — 9 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ Schleifsteine und Schleifscheiben, Poliermittel, Polier⸗, — 3 ErAMeeMes nüeiiüiiiueee1“] “ 9⸗ 2 1 8 8 schinen und Maschinenteile Schneckengetriebe, Ofen chwabbel⸗, Leder Bürstenscheiben. Schleifmaschinen. 20b. 8 insbesondere Härte⸗, Glüh⸗ und Einsetzöfen. Beschr. Maschinen und Apparate für Gießereien. “ 72 9 . 27/12 1917. Richard Klinkhardt
3 b. 223010. 6. 18181. 1 b 1
„ ZSWIrzen 4/ 22. 2358538.
1918. Fa. Gustan 82 1 ℳ½
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Eisengießerei Har'maun, Rochtitz i. Sa. 11/3
6 g 1 O 8 0 1 8 22/10 1917. Funcke & Brüninghaus, Lüdenscheid. 8 1 3 8 e. üund Kesselschmiede. Waren: Strohpressen. [918. 19/3 1918 “ 8 Hee ᷣN “ Geschäftsbetrieb: Werk
2/2 918 8 ; bEE“ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. Wa⸗ — 1 8ööe 88 stätten für Metall⸗ und Holz .“ Berlin⸗Steglitz, ren: Eiserne Sohlenschoner. .“ 8 2N 1 223033. 8 8135. bearbeitung. Wa⸗ ren: Haus⸗ Geschäftsbetrieb: B. “ 11“ — 1 — 1 . 5 P 1289, S; n und Küchengeräle, Kochapparate 8 schof Baugeschäft. Waren: Holz 10 u“ 1“ ee⸗ 8 — und Geräte, emaillierte und 223018. 21581. G 1“ A 5 ““ C 8 “ verzinnte Waren, Nickel⸗ und 8 2 8 “ n ; Ab —4 Aluminiumwaren, Waren aus eMüäs- — 223011. R. 20427. b 29/1 1918 1 Sünbehih . A2 [I . 8 S 12 = . ✕ Zinn, Zink, Kupfer, Messing, Neusilber, Britannie 6 12 1917. Fa. Maggi G. m. b. H., Berlin. 14/3 23/11 1916. Rhein. Maschi⸗ Fabrnlmarke h Cognacacn tri bs⸗G enlf Him 8 I 8 +2 1 8 1G 2 42 und ähnlichen Legierungen. 198 “ nen⸗ und Apparatebau⸗ Anstalt 1 1 8 8. Ver äl 8 ese schaft m. b. H., 8 88 1u1ö““ =Ü S Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von vorm. Louis Kahlenberg, Düssel⸗ 6 . Pamburg. 13 3 1918. B 8 1 8 — 3 8s 223039. Nahrungs und Genußmitteln, Import⸗ und Export dor 13/81918 8 8 1 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 8 1 öuu“ ds. 8 2 , 8 1 2230939. 88 geschäft. Waren: Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Geschäftsbetrieb: Bau von . Kognak, Weinen Spirituosen. v1 4 7 1 177 , B 8 — Kraftfuttermittel, landwirtschaftl!iche Abfallprodukte, Apparaten aus Blech und Guß⸗ 1 8 3 Waren: Kognak, Wein, Spirituosen. 3 “ . . 8 7//¼ Aß — — 4 . Arzneimittel, insbesondere Tabletten, chemische Pro⸗ eisen, Herstellung von Lokomotiv⸗ H VW eS„ = ☛ ükte für medizinische und hygienische Zwecke, Konser bekleidungen jeglicher Art, von Schwarzblechwaren, wie erungsmittel für Lebensmitte!, chemische Produkte für Transportkannen und ⸗kasten, Leimformen, Zucker⸗ und industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Sachachatkasten, sowie Flugzeug⸗Ersatzteile. Waren: Härte- und Lötmittel, Düngemittel, Farbstoffe, Firnisse, 1 Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und 3/11 1916. The Willys⸗Overland Company, Toledo Lacke, Klebstoffe, Bohnermasse, künstliche Mineralwässer, rte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Meig⸗ Ohio, V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw E. Peitz 8 - — 1u“ 1u“ “ 1 technische Ole und Fette, Schmiermittel, Fleisch— und Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Berlin Sw. 68. 13/3 1918 1 “ 1 8 G 1 1“ ₰ 24/12 191 7. Gleichstrom⸗Schiffsmaschinen⸗Gesellschaft “ Fischwaren, Fleischextratte und Fleischextraktersatz in schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Schlitts b 8 — F Karl Schmid & Co., Hamburg. 14 3 1918. b 5 2 . 58 “ 1113““ pastöser und trockener Form, Konserven, Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von h — Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau, An⸗ und Nahrungs und Genußmitteln, Export, Import. Wa⸗=müse und Gemüseextrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, eschäftsbetrieb: Dec sches 2. Farbstoffe, technische Hle und Fette, Fleisch⸗ und Milch und deren Präparate, Speiseöle und fette, Kaffee,
schuhe, Haken und Hsen. Dra i; b . 88 Kraftfahrzeugen. Waren: Automobile oder Kraftwagen 1 . 9. f “ ; —₰ f 11“ e; 5 5 ““ “ 8 8 “ 3 ) 917. Werner &. Mertz. Mainz 3 18— Verkauf von Maschinen, Maschinenteilen und Dam pPf⸗IeZö I3IJI111“ s 2 x8,88ggs 8 2 3 Kraftlastwagen und Anhängewagen und Motorräder. 30 6 191 4. Werner 8 Mert, Mainz. 14 2 b Bele 1 8 Besftias Koch Kül 8 Fischwaren, Fleischextrakte, Fleischextraktersatz in selltsss Kaffeepräparate, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkau. besseln. Waren: Beleucht ungs⸗, Heiz S „K „ hl⸗, ger pastöser und trockener Form, Teigwaren, Gewürze WM⸗ Ne eß⸗ 8. EE 8 8 1 b 8 “ ““ . (GGeebeee b b (dNen 8179 1119 - [Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen in Trocken⸗ und Ventilationsapparate und sgrce. Pitt. Sgcen. in flüssiger, pastöser und trockener Form, flüssiger, pastöser und trockener Form, Suvppenartikel material, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme [Smeb, 11A“““ Uussiger, pastöse d trockener Form, Suppenartikel, 9 ’ Suppen-⸗ und Speisewürze, Bouillonwürfe!, Bonillon Suppenmehle, Suppenpräparate, Suppen- und Speise⸗
Mxslsö och s 2s 8 8 1““ — — — V Wachswaren und Wachs brodukten. W II öschun 8 - SÜtn, ., 4—9 aren Pi so . G6 , S nän üt schutz und Fsoliermittel As estsabrikate, rohe und tei. sel B rll präpar 2 Seuf Scl eifmitte 3 il ürf 3 s Br on⸗
gen. 8 Vvrefero⸗, Snrestenmaren, Linsel, Kämme, Sch. 8 ges. 25 “ 18 8 y Mo rbzeu 8 em illzorte kapseln, 2 ouitllonpräparate, Seuf. chleifmittel. vürze, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, 2 Huill u
weise bearbeitere unedle Meta⸗ 190, Werkzen Je, b 0 8 1 1 ssi — f K k — s - cker aren ) — — 8 präparate, Essig, Senf, Kakao, Schokola e, Zu wo n,
F WI 9 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ü 6 ss 6 S 2. u“ 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, und verzinnte Waren. Eisenwaren, Schlosser⸗- und Back⸗ ce Hefe, Backpul jäteti⸗ Kl. 1 0793 3 8 vI1“ 131“ re⸗ Schmiedearbeite Schlösser Beschläge Blechwaren 5599½ 8 34.,88.* Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diäteti⸗ “ 1 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, 2. 1 223040. M. 20 sche Nährmittel, Malz, ätherische Hle, Stärke 25/1 1918. Richard Feuer & Co. Gesellschaft fü Kl. 2. 29221, 102907, 103763, 103659 L1111“ Behnermasse Anker, Ketten, mechanisch bearbeitete Fassonmeteallteile, “ E11““ e Ntg. E11“ e 82 Gesells r 9: 8 4 —1 1 ur- und Gerb - 1 8 3 8 v““ Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel 039 b M. 8 103923, 104918, 104951, 105245, 105326 480 1 gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Wassen 1 “ . 5 89 3 ₰ 11“ 8. “ 8 1 88 1““ “ ausgenommen für Lederz), Schleifmittel.
223012. F. 16285.
Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 13/3 1918 10579 Brennmaterialien. 1 — G IITö
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 86 8 1918. Fa. Emmericher Liqueurfabrik Heinrich 12349 106974, 108096, 1 10005, 110364, . Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 1 G G“ E technische “ 1 8 1 1 1
Gegenständen der Beleuchtungsi⸗ ie. Waren: 82 Hubert Fleischhauer „Sohn“, Emmeri 8 3/3 SG ersatzstoffe d Waren daraus e Sweck 9, 59⸗ 5 genste Beleuchtm ugsindustrie. Waren: Gas 919 Wetsch „Sohn“, imerich a. Rh. 13/3 Kl. 5b. 107081. „ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Nautische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, In G 262. 223042.
glühlichtlampen, Gasglühlichtkörper, Garne und Ge—⸗ 1gs. Kl. 3 eri — b C 9 77 Gasglühli I.ö 2 3 , r; IE, . 8 1“ “ 8 Kl. 346. 109174. -““ 8 3 Farfnerte kosmetische Mittel, ätherische Hle, strumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschine 1, 8 8
I E11“ 1ö1 6,11 1917. Jöker & Wallenstein Gesellschaft mit “ Ciröofahrit. Wavenr Lllzre, ai. 1. 92 239, 99524, 100817, 103699, 8 ö Stärkegräparate Farbzusäse zur Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, im besonderen — * ebeFrin “ 1 “ “ ühl⸗, beschränkter Haftung, Dortmund. 13/3 1918. 9 1 1g Spirituosen, stille Weine und 103976, 106388, 103556. 8 8 Wäsche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermitten? Gleichstromdampfmaschinen, Kondensatoren, Dampffessel, . 10/119 Heinrich A. Ka san, Cassel, Wil⸗ — “ Geschäftsbetrieb: Verlag für Kunstgewerbe, Scha⸗ Brnan. in “ ’ nl. 6. 103729, 105069, 109321, 109837. (a usgenom men für Leder), Schleifmittck. Dynamomaschinen, Ventilatoren, Pumpen. 191““ 4 jelmshöher Allee 4. 15 9 1918 1“ 8 1W“ 8 Fö“ 2 B abesalze, Fruchtsirupe und andere 7 83ö 5423 307 “ v Geschäfts ieb: Import. schäf 66. K. 31115. kentenfägeit, efcries, 9, Megherbezarsgs ttan, Far⸗ Sirupe, Essenzen zur Herstellung von Spirituosen und 8 88 1u““ 106071. “ 3 se Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exvportgeschäft. Süisee e bb ’“ alkoholfreien Getränken, Fruchtsäste. 7 95. 287 83 8 1 5. 223031. W. 8 . E1“ Waren: Nahrungs⸗ und Genußmittel aus Blut; dustrie, Firnisse, Lacke, Papier, Zeichen⸗ und Mal⸗ Kl. 9b. 28744, 29883, 103979, 105070, 105517. . . 8 I“ Fleisch, Fleischwaren, Fleischkonserven, Backwaren, waren etc. Waren: Farben und chemische Produkte
8 K. 30980.
S. 9. 1904947, 104921. 1918. Hermann 8 8 I S Milchpräparate, Kakaopräparate, Speisefette, Müllerei⸗ Gah 8 8 11““ produkte, Gemüse und Obstdauerwaren, Zuckerwaren.
für industrielle und gewerbliche Zwecke, Firnisse, Lacke, 16b. 223026. Kl. 9f. 104360, 104892, 104555, 115240. mer, Freiburg 1hAls 24/12 19141u10u “ Klebstoff, Lederfett. 88 M Kl 10. 27964, 103120, 104003, 104234, 10131 ringerstr. 309. 14/3 1918. 1 ”;
1 Se “ Co G. it. H 104431. Geschäftsbetrieb: Her⸗ 1 1 EEEC“ 8 26c. 8 223043. 8971
“ 223920. B. 6614. ePuna 1 Kl. 12. 105114. stellung und Vertricb von hy⸗ ’1
mische Produte J 1 he Fabrik. Waren: Che⸗ 8 2 Kl. 13. 104129, 104160, 105197, 106347. gienischen Körperpfleze und Ge⸗ dulte für photographische Zwecke. . 9,21 1918. Fa. Hans Hertrich, Hof, Baye Kl. 16a. 36424, 105776, 106068, 107355. Gesundhei'smieteln. Waren:
Deutsche 13/3 1918. ““ vern. 16. ... 29247, 29795, 30553, 104974 Handschuhe für orthopädische 8 4 1 s
11 1917. Neußer
277
105677, 108150. und hygienische Zwecke. “ 8 1 h16“ . 8 Jos. Schram, Neuß. 15/3 1918.
—₰ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Groß A s 5 6 roßhandlung, Kl. 17. 29102, 97772, 105710, 106445, 107140 8 3 - freior (Poatr;, 8 11 “ “ 5 8 8 828 8 S⸗ 8 2 “ 8 8 8 4 eamaro to g9 Iis earbeitete 5 8 “ 1 — 9 8 8 8 le uca Jute Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Weine, Frucht⸗ 109048. 23. 223034. CGCG“ Draht⸗ und 1 öG ““ 8 Geschäftsbetrieb: Nudeln⸗ und Stärkefabrik. Wa⸗ Fassonmetallteite, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ 1* — l en: Teigwaren.
— 8 8 säfte, Fruchtextrakte, Limonaden Spirituosen, alkoh 7507 eeEEEEeEböö 1 8 GS 3 hol⸗ Kl. 19. 107507 .“ 1 1 I 7,11 1918. Versuchsstation für technischen und o; J 1111“”“ Konserven, Mineral⸗ Kl. 20 b. 28921, 100091, 100149, 100171, 101864 11“ E11““ Fets w“ 8 11““ “ 1 ziellen Pflanzenbau G. m. b. H., Kiefersfelden. 8 sser, Liköre, alkoholfreie Getränke. Kl. 21. 104454. Land⸗, Luft und Wasserfahrzeuge, — utomobile, Tanl - - 26 “ 11“ 1“ wagen, Fahrzeugteile, technische Ole und Fette, Schmier 1 v 2
1918. 82 1“ . 14 7 1917 Chemische Fabrik 8 Akts Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Verwertung von 16c. 223027. S 8 229. 103362 101972 10110 101828 105390 qTT 2 917 Chemische Fabrik von Heyden Aktien⸗ Pflanzen jeder Art, die zu technischer E 105798, 105881, 106392, 109825. 8 1“ v 8 M 1- U 31 UmE
gesellschaft, Radebeu! b. Dresden. 137838918 c5.,; 1 8 . 3965 5 sch ht, 1 3 8 . “ 191 oder zu offizieller Verwendung tauglich sind. Waren: Kl. 23. 29891, 99311, 102388, 103144, 103965 Geschäfts betrieb: Ehemische Fabrit. Waren: Eine neue Faserpflanze und 8 daraus gewonnene Prv⸗ 8 104135, 104175, 104326, 104457, 104568, 101798 8 1 . 8 Fa k
Feuerlöschmittet, Härte⸗ und Lötmitte., Abdruckmasse dulle, nämlich Gespinstfasern, Seilerwaren, G 104994, 105260, 105300, 105348, 105557, 107508 26/6 1917. O. Ca 1 1be 1914. Ernst Nemmwler, Wurzen i./Sa., Ge⸗
für zahnärztliche Zwecke, Wichse, Lederputz Leder⸗ Noister cali ; RSeiertaren, Garne, 2218 „ℳ Ar. “ 1“ ö A11X1X““ G örgstr. 20. 15/3 1918 5 3 he . cke, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ Polstermaterialien Dichtungs und P k 52 b1 107842 114414 120008 vrler 168 1 81 8 orgstr. 20. 23 918.
konservierungsmittel Bohne Fo 2 rungs ackungsmaterialien. 8 2, ⸗ 12 8 Karlsruhe i./ B. 3 3 8 8 8 1 J 11“ J “ servierungsmittel, Bohnermasse. 8 l. 24. 10936 G . 1“ 8 — 1 eschäftsbetrieb: Dampfbäckerei. Waren: Nudeln.
1 v Kl. 5 10b9 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Rüeriehlö6 rbin⸗ — E 1 ““
9f. 223016 B. 34194 6b. 223022. S. 16689 1 2e der, Riemenschrauben und Riemenscheiben. Waren: — “ “ 8 v“ 23045 1 14665
inalco Aktiengesellschaft, Kl. 26a. 109512. . 8 Riemenverbinder, Riemenschrauben, Stopfbüchsenpackun 2/1 1915. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrt!t 19 1917. Fa. Maggi G. m. b. H., Berlin
8 .
6. 222 F 888e 1 3 223014. C. 127 Nudel⸗ und Stärkefabrik Pet. de
2/72 — 8 S Detmold. 26 30388 3909273230 1 8 “ 81 8 8 1 . 9 8 1 8
1“ 8 29216, 868 bkl1llhbmngen aus Asbest, Hlabfüll⸗Apparate. vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 14/3 1918. 9 j Herstell Vertriek Geschäftsbetrie b: Fabri r — ’⸗ 8 11“ b Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrik Geschäftsbetrieb: Herstellung und Lertrieb von 2: Fabrik alkoholfreier Getränk kl. 2 30887, 309: 92 1 25 2658 Geschäftsbetrieb: Meta M“ “ 18; 8 und Versandgeschäft. Waren: Fruchtfäfte dhetrag e 8 g” 608698, 104998. 7706 23. 223035. M. 265809. Waren: Haus⸗ und Küchengeräte, nämlich Tafelgeräte.Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Import⸗ und Exvport „ 82 8 21 0. 0 97 48 22 7705 S 8 8-s 8 „ 3 98S — , f. 1 8 bCE1ee 78 “ 5— 8 12,8 sso jIuns sonSpro Fruchtgetränke und andere Fruchtgetränke “ 8 „26997, 104896, 107705, 107706. 18/12 1917. Martini L. Eß⸗ und Trinkgeschirre, Bestecke, Serviergeräte, Apparate, geschäft. Waren: Ackerbauerzeugnisse, 1 ins besondere extrakte, Limonaden und Gi ZZ“ 5 1 hü . 7. 30282, 107167. 1“ 8 - Geschirre und Geräte zum Kochen, sowie zur ander Kraftfuttermittel, landwirtschaftliche Abfallprodukte, Gingerale, Spirituosen. Kl. 28. 102075, 106736 Hüneke Maschinenbau⸗Ak⸗ 8 gs⸗ esch Wö“ — Irteksonder See hhemische Pro⸗ — 1öu e. 2 ö h Hesellichnt Verl 6 v weitigen Zubereitung von Speisen und Getränken; Ge⸗] Arzneimittel, insbesondere Tabletten, chemische Pro⸗ 10 1 1918 2 F “ 1aZsgh ““ 8 fäße und Geräte zur Aufbewahrung von Nahrungs⸗ und dutkte für medizinische und hygienische Zwecke, Konser⸗ 1918 1918. Fa. C. Spielhagen, Dresden⸗A. 3/. 223028. R. 21199. Kl. 8 101652, 109583. . . 1 betrieb: Ma⸗ 3 — (Genußmitteln und sonstigen Verbrauchsmaterialien; vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für “ Kl. 33. 107579. b . 10207 schi eh; 8 S. 8 h oh. Zimmerventilatoren, Beheizungs⸗ und Beleuchtungs⸗industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine K1. 3 . 28104, 28258, 29512, 73460, 0500g vh d 1eeg 8 3 8 gegenstände Petroleumöfen und sonstige Heizapparate, Härte⸗ und Lörmittel, Düngemittel, Farbstoffe, Firnisse, . 7 1 8 2 8 4 252328 15252ß 2 272 ven: 1 2 ¹ gege. anmnt 8 4 ¹ S 84 vr, t. L., ct . 1 75 ,, Spiritnosen und alkohorfreie Getränke. Beschr 102335, 102614, 103237, 103410, 104373, 106006 deh b 8 Kochapparate, Ofenvorsetzer, Kohlen⸗, Holz⸗ und Torß⸗]Lacke, Klebstofse, Bohnermasse, künstliche Mineralwässer, ““ 8 399 780 79592 Leieinric ge s1 euer⸗ n. EEECE11““ b Ie⸗ 11ö16“ — 8 EX6X““ EEv So jormitteg Tleise 11 4 3 1 106996, 107521, 107928. gefährli sae 1 en stästen, Ascheneimer, Kohlenlöffel, Feuerhaken, Feuer⸗technische Sle und Ferte, 14“ b 223024. P. 15010 Kl. 35. 105126, 106514. üfft JATT L . zangen, Lampen, Leuchter, Laternen, Reflektoren, Lam⸗ Fischwaren, Fleischertrakte und Fleischextraktersatz in 8/12 1917 Rheinische G 1 1 18 8g 106572. 6022 Lagerfässer, Ceünbe Hähne, penschirme, Lichtlöscher, Lichtmanschetten, Zylinderwischer, lüssiger, LE“ ““ ““ 8 82 brik 5 8 6 b einische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fa⸗ K .38. 105529, 105530, 105690, 106022, Ventile R 82 “ ¹ 8 ebst Zubehörteilen, bruchsichesr« Feuerzeuge ; Bade⸗ und Waschgarnituren (Badewannen, lüse ümnd C zemüseextrakze, 8 bst, 1 Fruchtsäfte, Gerces, annheim-Neckarau. 13/3 1918. 108984, 111422. R ile, Rohrbeikungen nebst Zubehör 1111X1A“] Duschapparate, Badestühle, Dampferzeuger, Milch und deren Präparate, Speiseöle und fette, Kaffes, e 1 S 7 Se . 8 50* 0 — s vrn Sefrle * ¹ . Meß⸗, 8 1 L15, 2 7 - 1.S- 1813. 8 8 de 8. 2 26 ö S 7 or 8 1 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik War Kl. 39. 105271, 105272, 108223, 108831. Rohre, Schläuche, Schlauchkupprungen, Meß⸗, Kontr Kaffeepräparate, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig,
b . Waren:
1 1b 2 1” eräte, 1D — »⸗Apparate, Arm ren für Badewannen und . — s 8 8 1“ B 1 8 Iün 9 SvJJST S 1 v rument 110 räte, ¹ Dampfbade⸗Apparate, Armaturen. „ 2” b n 88 : 20/8 1917 Fa. Herm. Becker, Remscheid. 37 Gummi, Gummiersatz und d I11““ 8 Kl. 41. 29172, 29269, 32012, 107480. Anzeige und Signalapparate, instrumente hh 1 48 degz efäße): gir erklosetts, Leib Mehl und Vortost, Teigwaren, Gewürze, Saueen in 1918 B 72 8 araus hergestellte technische 8 950 5630 Rett 8 d Feuerlöschapparate und ⸗geräte, Feuer öfen, Waschtische und ⸗gefäße); Zimmerklos 1 M SBor G 28 chirurgische und hygienische Waren Pneumatiks und „I 42. 31478, 105863, 109552, 110722, 11563 Iöfesneh 88 E“ industrie ter Frveke schüsseln, Klosettbürsten, K.osettpapierhalter; Frisier⸗ flüssiger, pastöser und trockener Form, Suppenareikel, Geschäftsbetrieb: Schlittschuh⸗ und Werkzeug Bereifungen, Fahrzeugteile, Matten, Läufer, Schuhw ven, 11. 8. 19 48. 222085/38. —ö Cb Se. G ien, Wärmeschutz⸗ und [lampen, Geräte zum Waschen und Bügeln (Wasch⸗ und Suppenmehle, Suppenpräparate, Suppen⸗ und Speise sabrik. Waren: .“ . L9öö 5; h- ; Sohlen Absätze, Abs eeeüühhhhhren Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz 8 111“ Fohe8 ; W1 gestelle, würze Bouillonwürfe! Bouillonkapseln Bouillon⸗ sbrib. 1Jlagztets 1 30 1 191 1 F Po 9 Bare S „ sätze, Ab atzecken Beksei; 2 2S 8 8. S; 8ö 1g. .8⸗9ℳ9 8 “ 8 Aijnoelhrotloer Waschge 0 Bügeleisen und gestelle, würze, Bouillonwürfet, Bouillonkapfe „ Boniles 5 8 rich T. Peschel, Berlin, Schlesische⸗ ierte Stoff saßecken, Bekleidungsgegenstände Berlin, den 22. Mä 918. Foliermittel, Asbestfabrikate, komprimierte und ver⸗ Zügelbretter, Waschgefäße, Bügeleisen u T 8 Essin. Senf 1““ 2/12 1916. 8 D Kl. straße 29/30. 13/3 1918. E114“ Bekleidungsstücke und sonstige Waren 1“ flüssi te G 1 6 V behäl G. flaschen, Flammenwerfer, Wäscheklammern, Wäschetrockner, Wäscheständer); Ge⸗präparate, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 12 1916. Jakobus ten Doornkaat⸗Koolman, 9a. Rohe cJJJJ“ - ö 1 aus gummierten Stoffen Sar. 8 88 8 8 wssigte Gase, Gasbehälter, Gasflaschen, Flamm⸗ I1I11“ “ zde Fanden, Derken, & Bac ditorwaren, Hefe, Backpulver, diäteti⸗Cassel, Hafenstr. 54. 15/3 1918. Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.⸗ Geschäftsbetrieb: Motall und Holzwar brik 8 gummierten Stoffen, Schwimmgürtel, Schwämme Kaiserliches Patentamt. Maschine M. schinenteile, Gaserzeugungsmaschinen, Be⸗Präte zur Reinigung von Böden, Wänden, Decken, Fen⸗ Back und Konditorwaren, 88 ackpulver 8 C jsel, Hafenstr 54 15 3 1 918 1 88 b. Messerschmiedewaren Werkzeuge, Sensen, Sicheln Waren: Toilette⸗, R 1i “ ö Gummi⸗Turngeräte, Sport⸗ und Spielwaren Pferd 14 1 8— Sat . eö G Fbl⸗ Trocken⸗ und stern, Treppen, Möbeln, Teppichen, Vorhängen, Bil⸗sche Nährmittel, Malz, ätherische Hle, Stärke und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diäte⸗ . -bg 5 gE, S 1, S „ .· Toiletie⸗, Reise 5 un Küchengerä zri⸗ 1ö1“ ꝗ Spie! erde⸗ 8 gs⸗ Heiz 8⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Troc 11ö.“ 1““ 2 3 . “ 2s Fy9. s 4 — FC“ 8e q . es 1KLSgh. Hieb⸗ und Stichwaffen. insbesondere Kleiderbügel ’ 3 hengeräte, ausrüstungsgegenstände, Gummispangen Fl peraeh. Roh g k;. Wanterbisss 3 u.““ Wasserleitungs⸗ dern; Ziergegenstände und ⸗-geräte, Vorhanggarnituren, Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermitte! [tischer Nährmittel. Waren: Würze und diütetische — — Nadiergummi, Polizeiknüttel. heee. ee und Schmiedegrbeten Beschläge, ISchränkchen, Tischchen, Etageren, Konsolen, Spiegel, I(ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Nährmittel. “ ˖—̃ᷓ— 18 8 ( 9 „ Sc er⸗ S ( „ U Sll 2 2
b 5. H., Berlin 86 II Fe. 14
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz“ Buchdruckerei —