1918 / 77 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

SS.́h0‧‧‧‧‧‧ KK & ͤ ä““ ““ 1“ E L st E B E i I c. 8 e Erf Zwischen Somme und Hise haben wir im Angrift neue Fliegerabteilung 3. unter Führung Oberleutnants]/ London, 30. März. (Reuter.) Die Admiralität felcktk INO 1G (Da, 12 7, 92 1 1“ ge errungen. Zu beiden Seiten des Luce⸗Baches Fricke Anßergewöhnliches geleistet. F“ mit: Ein englischer Zerstörer ist am 27. März auf eine Deutschen zeiger und Königlich P ischen Staatsanzeiger 5 9 8 8 2 2 r

durchstießen wir die vordersten durch französische⸗ Ane b n. Ein Offizi Hiteßen n e vorderf zösische Regimenter Mine gestoßen und gesunken. Ein Offizier und 40 Mann 9 9 verstärtten englischen Linien erstürmten die im Tale ge⸗ 8 sind umgekommen. 8 legenen Dörfer Au F . G Von den anderen Kriegsschauplätzen nichts Neues. . 1 8 ““ 18 6 1 md war 28 Geees und Demuin Der Erste Generalguartiermeister. Berlin, 1. April. (W. T. B.) Eines unserer Untersee⸗ 1“ Berlin, Dienstag, den 2. Aprit 1 1918 Meorear- und die e 2kes Heles. ee⸗Eeneh, aet 8 Ludendorff. boote, Kommandant Kapitänleutnant Wenninger, hat im erean u.·—“ 1 ne —— Heschene 8 1ö1———2 zurück. 1 E 8 EEETET1“ 82 und 8 Sn 2 . Zwischen Moreuil und Noy iff egler mit zusammen über r.⸗R.⸗T. ver⸗ 8 8 Jernsprechnetz Groß Berlin unter Amt Norde Das Volkskammithariat für .aeh. I 1 Noyon griffen wir die neu 1 1 8 4 1“ 1 8 rnsz netz 6 rlin unter Amt Norden Das Volkskommissariat für auswärtige Angelegenheiten Frasagegühren in Aufmarsch befindlihen französischen Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. Risctet Grüncgchen, Pesenlten, ambfer m 8 1 1“*“ dem bie aen bbiger Quelle zusolge, bei der deutschen Negierung Ein⸗ den Feins über bie Avre⸗ und Ben gühüee warfen dse Wien, 80. Män. (wW. T. B) Aatich icd gemelde: ertn Beäesnlgen gerauogeschesses. , sich der englische 1“ Arvietung 1.d (Hauels, und Wielshaftspolilse eirscheßles nchhtern d6 de Fen dertommüstan 1.121e bass :uü er 8 1 S 8 f 8 -D⸗ 4 25 8 &S 8 8 Ge Eüö— c. .- hench⸗ Iilr⸗ wieg 868 1 e en O 1 Hrber mieheindt ause dam Besnfer, 8 eg een wwmozenereeeinsenrhen abehel arrecer unserr Sice eagffete, Lamyser „Ladg, Hnhiher eatnerce Bampses l. garg eensen. Bertin, 2. gprt 1918. prrecheg gugs areschaf!) sich befindet; it an das Stadsserr⸗ deutschen Bebörden dauf, den Aalandsinseln erhohen Wie Hochen, sen Mehrfach wiederholle Gegenangriffe der mgenehe einen itaieshenh .o 86. ug Winbeihn 1““ 2 Der Generalfeldmarschall von Hindenburg hat auf das (rechnetz Groß Berlin unter Aml ZentrHem 6634— 6639, „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, hat die deutsche Regierung Franzosen westlich von Montdidi F 1 Auch sonst war die Gefechtstätigkeit im Südwesten leb⸗ vom Einheitstyp von etwa 5500 Br.⸗R.⸗T., ein mindestens de 1v. für Ferngespräche unter Amt Zentrum 14 122 und 14 123 dar TTö1“ 6 cegen das eroberte Meanil scheiterten Hluen enendnn bofter. de er Chef des Generalstaves. 7000 Br⸗R⸗T. großer bewaffieter Bampfet, und em Aant⸗ ee e d ar⸗ nae hebe ear sertet, baß sie wst dir Werhete . näens 1e P g; 18-n N.-h dn 1 6 Dor S 18 . Paasche, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet folgende 53 3 I1“ un habe. wurde am Abend erstürmt, Mesnil in zähem Kampfe dampfer. Der Segler war der französische Raaschoner „Fileur“. 9 6 I s G v“ 8 Antwort gesandt: 1 ö 1 Nach aufgefangenen Funksprüchen weigern sich die Be⸗ behauptet. Wien, 31. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Der Chef des Admiralstabes der Marine. Für die Warte der Anerlennung und des Dank's, die Cuer Für das ablaufende Rechnungsjahr haben aus den im satzungen russischer Schlachtschiffe 5 9 Ostsee, m Befehl zur Entwaffnung Folge zu leisten. In Telegrammen

Die von Montdidier bis Noyon angreife a f 8 1 sg . 6 ““ G 8 t fenden Truppen 1 Kopenhagen, 1. April. (W. T. B.) Nach einer Hochwohlgeboren vamens des Reichstaag an mich zu richten di Haushaltsplan der Eisenbahnverwaltung zur Belohnun dem X 8 18 8 rup n talien jel e leb a tere 1 1.. 1 2 8 v 1108 9 ich en d 8 11“ 1 6 8 elo hnung m A 9 b eh- den Feind aus seinen frisch Gräben In J hielt di 89 beg e eesrat e. z Meldung der „Berlinske Tidende“ aus Kristiania ist ein Güüte hatten, spreche ich meinen herzlichen Hank auß. Die Liebe nützlicher Erfindungen vorgesehenen Mitteln 55 Beamten an den Rat der Volkskommissare in Moskau erheben die über Assauvillers, Rollot und Hainvillers sowie tabes. Handelsgeleitzug von 19 Schiffen auf der Reise von zu Kaiser und Reich, das Bewußtsein, für eine gerechte Sache zu und Arbeitern der Staatseisenbahnverwaltung Belohnungen Schiffskomitees gegen das Dekret, das ihre Entwaffnung durch auf Thiescourt und Ville ück. Stark 8 —— . kämpfen, und die Unversöhnlichkeit unserer Gegner verleihen unseren im Gesamthet 22 000 ür Erfindungen 111“”“ 6 1eca angriffe der le zurück. tarke Gegen 1 2 ngland nach orwegen von deutschen U⸗Booten an⸗ Heldensöhnen unwide stehliche Kraft im Gesamtbetrag von 22 000 für Erfindungen und Ver⸗ Mannschaften der Roten Garde anordnet, Einspruch und drohen grif er Franzosen brachen auch hier zusammen. Wien, 1. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemelbet: gegriffen und, obgleich er von Torpedojägern und Torpedo⸗ v““ hesserungen, die zur Erhöhung der Betriebssicherheit und mit offenem Widerstand Das die Oise beherischende Fort Renaud südwestlich von An d 3; 1 si booten begleitet war, 8 Seemeilen von der norwegischen Brite und Flanzoss dürfen nicht glarben, daß die neuen Biut⸗ Wirtschaftlichkeit beitragen, bewilligt werden können. ST b Noyon wurde im Sturm genommen L ene; 1 nehssgare. 8 Küste entfernt mit Torpedos beschossen worden. Einer 18 1 1, s mne 1““ CC6“ 114“*“ Saoser 1s ecgchechaten dhe e 28A Von allen Seiten der Front werden schwerste blutige 0 ¹ en wurden italienische Erkundungsvorstöße ab⸗ 8a 8. B Dan 2 lüen. Mit der Arntee weiß ich, daß der Reschstag diesen Wunsch Sowsets treu gebliebenen Kosakentruppen im Dongebiet 8 e 8 gewiesen. raf den norwegischen Dampfer „Vafoß“, der sofort der Tapferen hier vorn, der besten Sözne des Wolkes, versteht den Gene A jen 1 Verluste des Feindes gemeldet. Der Chef des Generalstabes. unter heftiger Explosion sank, wobei vier eizer getötet und auch seinerseits für einen kraftvollen deutschen Frjeden ein⸗ Sachsen⸗Meiningen. 8 en General Alexeiew gefangen genommen hab wurden; 14 Mann wurden von einem norwegt cfen Torpedo⸗ teeten wird, der allein ung fortan vor einem Kriege bewahren kann. Seine Hoheit der Herzog hat ve se W Niederland Von den anderen Kriegsschauplätzen nichts Neues. gg sbboot aufgenommen. Auch ein englischer Hilfskreuzer Ihrem hochverchrten Präsidenten, Exzellenz zzaempf, bitte ich ;. llendet 11“] 1 E Ersie G 68 plä 88 1 wurde versenkt, von dessen Besatzung viele umkamen. Ven meine besten Wünsche boldige Genesung zu übermitieln. X“ Das Haager „Korrespondenzbüro“ veröffentlicht folgende Der Er e Heperalanartermelster Bulgarischer Bericht. den 19 Schiffen des Geleitzuges waren 5 aus Norwegen, die Generalfeidmarschall von Hindenburg. 1 88 Erklärung der niederländischen Regierung aus Anlaß 8 L orff. 8 der Proklamation nebst beigefüater Erklärung des Präsidenten

0

8 Sofia, 29. März. (W. T. B.) Amtticher Heeresbericht. Übrigen aus Schweden. Großbritannien und Irland. 1““ 1AA““ Mazedonische Front: Westlich vom Ohridasee zer⸗ G . 18 Die Anspr bb58. der Jereinigten Staaten vom 20. März: 3 b 486 1 1 er Aus 2 h und 3 11I1I1I ache, d Premierminister L Die niederländische Rea ag sg, 9e . 8 Berlin, 31. März, Abends. (W. T. B.) 1 sstreute unsere Artillerie feindliche Arbeitstruppen. Im Cerna⸗ 1“ 19 rärz ge 23 ch ea digan u 9 b 8 1 88 asce eiheraege rhesFess snsh⸗ 8 9. 23 et; F. b . . 1 8 2 5 8 48 w 1 vl- E. üm . 2 5 ö18 20. F 6 2 ½ n 2 2₰ 1 ber 44 Peinli⸗ 892 ng von Derun. n ber fffalsreiche Künpfe zwischen Luce⸗Bach und öer S artang räbe bese F bö- 8 1 8 Wohlfahrts unterzeichneten Friedensvertrag und dem Zusatzvertragge BZergmannsverbandes richtete, um ihn für den Eetlärurg zes Peräsidenten der Vereinigten Staaten Kenntn s ge⸗ G 8 rif b übengrü en westlich von dem Dorfe Makowo ein 8 ohlfahrtspflege. ist, wie „Wolffs Telsgraphenbüro“ meldet, amm 29. März Recgierungsplan der Einstellung von 50 000 Bergleuten in die nonmen. Die niederländische Regierung erklärt die Mesfenbeschlag⸗ gegenangriffe der Franzosen westlich und südöstlich und brachte ita 1 Armee zu gewinnen, enthielt bemerkenswerte Anspielungen auf nahme einer neutralen Hanzelsflotte, wenn auch nur für die Dauer

ienische Gefangene mit. Südlich vom Dojran⸗ Ludend 2 1r 12 85b 8 h111“*“ Fon g 3 d 1 2 ndorff⸗Spende für Kriegsbeschädlgte. Für diese Abends im Auswärtigen Amt zwischen dem stellvertreten en ven 8, ür pz. 3 von Montdidler find unter schweren Verlusten gescheitert. see zeitweilig Maschinengewehrfeuer. Mehrere englische große Stiftung, durch die die gewaltigen zur wirksamen Durchführung Staatssekretär Freiherrn von dem Buss ch 8 See 8 des Keseges, für völkerrechtlich unhaltbar und für eine Handlong,

W— 82

————

die Schlacht im Westen. Der Premierminister bemerkte lau 8 1 Pret e laut die gegenüber einer befreundeten Nation nicht zu rechtfertigen ist.

fanterieabteilungen, die sich auf dem westlichen Ufer der der Kriegebeschädigtenfürforge erforberlichen. Mittel aufgebracht 8 1 8 b Meldun Wolffschen Ier..

4 sorge ersorderlichen Fite nd dem ru en Sondergesan 8. Petr vollzogen Meldung des Walffschen Telegraphenbüros: Hie Verteidigun⸗ ffenl

8 truma und südlich vom Butkovosee bewegten, wurden durch, werden selene hüh cierferförge Klapp A⸗ch. in Essen vis Seurar un 8. ssischen ndergesandten P. Petroff vollzogen Wißt Ihr, 8eg Sesh⸗ ö iste Heute frͤh haben die Die Berteldigung der Gewalitat sei offenbar unter dem

ngländer und Franzosen haben am 30. März bei] Feuer zerstreut. von 2 000 000 gezeichnet. Dareben hat Fran Friedr. Alfred v Ralicbats zeutschen Heere uns on einer 60 Meilen langen Front mit erdruͤcerden viner falschen Anffassung des Sachvergalts cusgestentt worden.

ihren vergeblichen und pverzweiselten Gegenstößen sowie im Dobrudscha⸗Front: Waffenruhe b (Erupp, geb. Freiin von Ende, der Stifzung 250 000 überwiesen. Der Austausch der Ratifikationsurkunden zwischen Nußland Sftresticätten angegtlffen. Sch bin erstaunz, daß es unter diesen Um⸗ Denn auch die Art und Weise, wie die niederlündi che Handels⸗

Verlauf erfolgreicher Fortse ung der deutschen Angriffe emneuk N“ 89 2.1 8 dcht. 1 Ferner hat Herr Hugo Stinnes für sich persöulich urd für die 68 ““ Cb 1“ wird nachfolgen, ständen über! zupt der Cegetrte en⸗ soll, -. 8 8 1““ beh. ndelt ofia, 30. März. (W. T. B.) Heeresber ihm rahestehende Hugo Stinnes G. m. b. H. und go S 2 sobald die beiderseitigen Urkunden im Auswärtigen und Maschinisten zur Landesverkeirtzung beitragen werden oben in vde, nicht im Widerspruch mit den Rechten der Vereinigten

3 z hes her Hugo S 8 G. m und die Hugo tinnes 1 g ¹ 8 Amt und Maschintsten zur Landesverteirigung beitragen werden oder nicht. Staaten sein mögr, so widerspreche sie doch unzweifelhaft

schwerste blutige Verluste erlitten. Die Höhe ihrer Einbuße 8 C11“ an Toten, Verwundeten und Vermißten geht schon daraus hervor, Mazedonische Front: Westlich des Prespa⸗See X.⸗P. für Seeschiffahrt und Ueberseehandel 900 000 gezeichnet. vorliegen. . Es ist unumgänglich notwendig für uns, wenn wir eine Miederlage der traditionellen Freundschaft zwischen beiden Länd Die B daß bereits ganze Truppenteile aufgelöst und zur Auffüllung unsere Batterien einen gelungenen Feuerüberfall auf 8* zermeiden wollen, mehr Leute zu hahen, um zie Armeen im Felde hauptung des Praͤstdemten, kaß vie Röchelande der boees Ber. anderer Einhesten herwandt werden mußten. So wurde die feindlichen Stellungen aus. In der Gegend von Moglena Der verstorbere Hofrat Friedrich von Hessing hat, wie der othrin n hat das oie Bolschewil ee ng-h dege vr wie einbarung, wonach die in amerikanischen Häfen liegenden Schiffe eine z. B. das 12. und 14. York und Lancaster⸗Regiment zur Auf⸗ war das beiderseitige Artlleriefeuer für einige Zeit lebhafter. „Voss. Zta.“ aus München gemeldet wird, in feinem Testament zur CECö1ö1“ im Feinde, laßt ton C AA11“ Beitnenen Fahrt von höchstens 90 Tagen auztühren sollten, unter dem Deucke füllung der dezimierten Bataillone der 93. Brigade verwandt. Westlich des Wardar griff eine unserer Erkundungsabtei⸗ alleinigen Erbiu seines ganzen Vermoͤgert eine Stiftung eingesetzt, M. Herzog Albrecht, den ges. F“ Deutschlands nicht nachgekommen seten, sei ebenso un ichtig wire die Auch das 13 Yaxk und Lancaster⸗ und 11. Eaßt⸗Lancaster⸗ lungen beim Dorfe Baralli Mahle eine feindliche In⸗ die den Namen „Hofral Friedrich von Hessing Orthöo-. 8 113141“] serben ernz die Rachrlcht bon dissen belaeee Bebauptung, daß Deutschland gedroht habe, je zwei Schiffe, die von Regiment mußten demselben Zwecke dienen. Die frisch einge⸗ fanterieabteilung im Nahkampfe an und zerstreute sie. Im pädische Heilanstalt in Göggingen⸗Augsburg“ tragen und ung erlassen: Angrise gesen ung erhielt ich bedauene, daß eg wacter dissen Ui. elaen im Austauch für zwei von Amerika nach Helland fahrende d Srheöc. . ge⸗. 1 j ihren Sitz in Augsburg hab 1 bringen sird eia Haß oeder Paßersas rangen fur die Nenteden vneee ee ne eeseeeen dsgsen, Um. Schiffe die Ausseise antreien sohlten, n den e ege he setzten britischen und fran 3 Norden des Tahinossee hren Sitz in Augsburg haben soll. Das hinterlassene Vermögen .„ 3 EEEE11 58 her atz pzäͤnden für die Regierung vnumgänglich ist, einen Entichien . .. b 8 den folien, in den (Prund zu bohren. strömenden Regen erneut 1“ 8 nncsdonl nnn Kavater esdieans ie Feer echen beträgt eiwa 11 ½ Millionen Mark. Zweck der Stiftung ist die Gr⸗ vnch eähi⸗ hefet fc Reiseersaubnig ertorderlich. Im übrigen tielben 59 R 111“ Ueven. n Ehenzo set es unzichtig, daß Deutschland stetz ernüer gedroht haben Fluß⸗ und Bachläufe der Aore und des Don tn ihre ver⸗ Dobrudscha⸗Front: Waffenruhe. G veg Agrtführung Vervad sämen en henegh edeens e aes nsewes an Schs peheegehse vnd Reise. die Land vor Ungeit zu bewabhren. Wenn diese Offensioe geüngt, fic. ““ 8 8 sumpften Ufer konnten die deutsche Angriffeinfanterie nicht auf⸗ Verstorbenen zum Wohle der Hllfs⸗ und Heilungsbedürfligen. Die erlauhnis andere Ausweise zugelassen sind. Zuwtrerhandlunzen können die Deurschen nach Galais kommen, und ie einzige Antwort, bespricht darauf den wahren Sachverhalt in Betreff der Fahrten halten. Der zwischen Montdidier und Noyon vorbrechende v Stistung soll ausschließlich worltätigen und gemeinnützigen Zwecken, weiden mit Befänanis bis zu einem Jahre bestraft; bei Annahne daß impfen beazsichtige. ng des Berbwanteberbandegs, nederlindische⸗ Schife für die Versorzu,g per behtten Wepiete deutsche Angriff traf auf eiligst herangeführte, zum Teil von nicht aber einem gewinnbringenden Unternehmen dienen. 8 mildernder Umstände kann auf Haft oder Geldstrafe bis zu 1500 v Nordfrankreichs sowie der Schweiz. Hie Vercharterung nud die Pare her in ege, Hesengsa. Sieeen ee den 1 1 erkannt werden. Lloyd George richtete an die Premierminister Fahrten diesee Schiffe hätten keiger Verzögerung von irgend wescher wurden erneut nach Süden und Südwesten zurückgeworfen und Konstantinopel, 31. Mürz. (W. T. B.) Tagesbericht. 3 e Kanadas. Australiens, Südafritas, Neuseelangs und Neufund⸗ Bedeutung unterlegen, während übrigens Deutschland keinerlei Einfluß mußten ihre eben neu ausgehobenen Stellungen aufgeben Palästinafront: Am 29. und 30. März waren an 8 . Ends Telegramme, worin er auf die Notwendigkeit der auf die Augführung der vorszufigen Ver fadarung auzübt,, nch als⸗ der ganzen Front alle Waffen rege. Lebhaften 1 gg,Das Axmeeoberkommando Mackensen meldet dem Truppenverstärkung und auf die Schritte, die die britische zuüben versucht hahe. Die Ausfübrung sei jedoch duich di⸗ sehr lang⸗ i; vachn 8 „Wolffschen Telegrophenbüro“ zufolge, daß zwischen den Mittel⸗ Regierung in dieser Beziehung zu tun gebenkt, hinweist ame und ““ mhnsaesebte Besörderuna stherseeischer Großes Hauptauartier, 1. April. (W. T. B.) Fliegertätig gleiteten die an vielen mächten und der rumänischen Regierung am 238. Mäürz 1918 und die Regierungen der Dominions auffordert, ihre Kon⸗ 1“ 18

Punkten entbrennenden kleineren und größeren Infanterie⸗ G 3 in V j sch d f ch wie mögli st . B 4 8 Fhn 8 1 v“ ein 2 8 j en? drie in benfalls so r die mög zu verstärke Ues dire Ner⸗ 8 b . gl⸗ Westlicher Kriegeschauplatz. kämpfe, deren Ausgang überall ein für uns glücklicher war. . 8 1A116“ CTöu Krisgsgefangenen s6 9 ö“ 114“ üethendlnagen der Uöete Mevat 4 8 b 1 Am 99 8 1.a; 1b Theater 1XAX“ u1ͤabgeschlossen worden ist. Die deutschen Gefangenen sollen is auf den letzten Mann in diesen Kampf geworfen werden zum Schluß: Daß, wie die Erklär des Präsidenten meint Auf dem Schlachtfelde nördlich von der Somme lebten Am 29. März wurden nördlich von Medsch⸗el⸗Jaba 8 8 5 5 kegie ü üs .“ eese Handluggsweise den Niederlanden in Shthae cgr, meha, am 29. und 30. März von der rumänischen Regierung über⸗ müsse. diese Handlungsweise den Niederlanden in reichem Maße Gelegenheit

e en 11 68 e 88 ö . lübecnichen Fümpagnitn. 11“ 86 Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opernhaus. 86. Dauer⸗ eben werden und werden dann zunachst für 23 Tage in einem Das Kabinett wird, wie das „Algemeen Handels⸗ btete, sich mit rotget eide zu versorgen, ist nur schen Har der Fal⸗ unsere Angriffe fort und nahmen die Höhen n ördlich vorstoßende Patrouillen kehrten mit Beute zurück. Oestlich vvTöö 18. Freplätze sind aufgehohen. Der Quarantänelager in Bukarest untergebracht werden. blad“ erfährt, im Unterhaus bei seinem Wiederzusammen⸗ meacheber 1 es von Moreuil. Engländer und Franzosen, die mehr⸗ des Jordan wurden die gämpfe mit den nach dort über⸗ hae. Sechns dwes Wereetsehe Pede geene 1 ꝑͤ %%%l Ge mals vergeblich im Gegenstoß anliefen, erlitten schwere Ver⸗] gegangenen feindlichen Kräften fesani. Ueberall, wo der von Ignaz Kollmann. Musikalische Lestung: Herr Genercl⸗ ö“ V 1A14“; FabreHeeresdienst befreiten Per⸗ Hefen ausfahren zu lassen, ohme daß augreichende Bürgschaften ge⸗ luste Oertlicher Vorstoß auf dem westlichen Avre⸗Ufer brachte Gezner unsere Stellungen angriff, wurde er blutig abge⸗ mußtoiredtor Dr. Strauß. Spielle tung: Herr Bachmann. Anfang Deutsch⸗Rumänischer Flüchtlingsausschuß sonen zwischen 18 und 41 Jahren werden genau geprüft gehen werden, daß piese Erfabrungen sich nicht wiederhoten werden, uns in den Wefis don Ahclle non hen An wiesen. Nach Aussagen einiger de bis jete gemachter 50 (ge⸗ 7 Uhr soll durch Vermsttlung des „Verbandes zur Wahrung deutscher werden. Vom Dienst ausgeschlossen werden die Arbeiler auf Me amertkantsche Negterung hat sich stets zum Beschüzer der keeinen Auch gestern versuchten französische Divisionen in fangenen verlor der 88 bis zu 50 Prozent. Vor einer Schauspielhaus. 88. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und Interessen in Rumänien“, E. V., Berlin C. 2 (Burgstraße 26), den Schiffswerften, in Flugzeugfabriken und andere gelernte Nationen aufgeworsen. Daß sie jetzt an einer Tat muwirti, die im mehrfachem Ansturm die westlich von Montdidier sowie unserer Kompagnien lagen allein 200 Tdte. Am 30. März Freiplätze sind aufgehoben. Colbeeg. Historisches Schauspiel in ins Leben gerufen werden. Sämtliche früher in Rumänien Arbeiter bleiben. Man erwartet, daß die Altersgrenze für den klaren L“ nbesm emundist geht, ist eine Hadlungs⸗ zwischen Don und Mat verlorenen Dörfer und Höhen zurück⸗ vertrieben wir den Feind von den Höhen von Ul Buvet und fünf Aufzügen von Vaul Heyse. Spielleitung: Herr Okcrspielleiter ansässigen und durch den Krieg zur Nücktehr nach Deutschland E“ 41 Jahre ist, mindestens auf 48, viel⸗ 1 1 des Unmeebi 8 8 zugewinnen. Ihre Angriffe brachen blutig zusammen. wiesen seire umfaffenden Angriffe bei El Kasr durch Tat⸗v. Anfang 7 ½ Uhr. veranlaßten oder neuerdings aus den Interniertenlagern in leicht auch auf das 50. Jahr erhöht werden wird. .XAX“ rstelluug, Carmen. der Moldau befreiten Personen, insbesondere solche kauf⸗ Eine in Manchester abgehaltene Versammlung von Nach einer amtlichen Meldung ist am 30. März nördlich

Mit den Kämpfen der letzten Tage hat sich die Zahl der Gegenangriffe ab. Hier wurden 20 Gefangene gemacht und Donnerstag: Opernhaug. 87. Douerbezuggvo 9 seit Beginn eingebrachten Gefangenen auf über dem Angreifer schwere Verluste zugefügt. Starke feindliche Oper in vier Akten von Georges Bizet. Text von Henry Meilbac männischen Berufes, werden gebeten, sich mit der genannten Vertretern der Maschinistenwerkstätten des gesamten von Vlieland innerhalb der holländischen Hoheitsgewässer das

F;s 2 z 8; 6 7 4. 7 8 8 Pr. v. in: 639„5 ; 2 ;8S 75000 erh Angriffe aus der Richtung Kasr Tut und Bet Rima und Ludovie Halévy nach einer Nobelle des Prosper Merimee. Schutzvereinigung in Verbindung zu setzen. Kosten entstehen Vereinigten Königreichs hat beschlossen, als Einspruch gegen† es C.“ scheiterten ebenfalls. Der Feind wurde bis hinter Scheich Fne . 8 1 ihnen dadurch nicht. Der Zusammenschluß bezweckt lediglich die Ansdehnung des Mannschaftsersatzgesetzes auf die Ma⸗ Fechge 1“ ihhehes 8 . Von den anderen Kriegsschauprät WMessud geworfen. Am Jordan wiesen wir auf dem West⸗ Shauspielbere. 89. Dauerbezugsvorstegung. Die Iour⸗ fine möglichst nachdrückliche, geschlossene Vertretung der gemein⸗ schinisten am 6. April in den nationalen Streit einzutreten. Mann vermißt wird, wurde von einem anderen holländisch 8 gSschaupeätzen nichts Neues. ufer ein seindliches Batalllon durch Feuer ab. Auch wurbe . vier Aufzügen von Gustav Freytag. Spiel⸗ samen Interessen gegenüber der rumänischen Regierung wie Die Staatseinnahmen betrugen nach einer Reuter⸗ Tor dol 8 . fgenoꝛ 8 Mo 8 e Holländischen er G 898 ndlich’ 1 . r ab. . eitung: erb. 1 L11 1 68 1 n 1 Die S h: betruge ch einer Reuter⸗ Torpedobot aufgenommen. in versu avar

11“ be CL hier eine feindliche Kavallerieabteilung eilig zur Umkehr ge⸗ g: Herr Oberspielleiter Patry. Anfang 7 Uhr auch im Verkehr mit einschlägigen deutschen Stellen. meldung in dem am 31. März endenden Finanzjahr Tarpedobont zu bergen. 1“ G“ I ʒ el Abiad geworfen und hier⸗ 1““ 11“ Einnahmequellen weisen Erhöhungen auf mit Ausnahme der Schweiz.

Berlin, 1. April, Abends. (W. T. B.) gene gemacht. Unsere Artillerie hält die Nachschube Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ erfährt, wird das Kriegs⸗ indirekten und der kleinen Einnahmen. Die Haupt⸗ Wie die „Schweizerische Depeschenagentur“ vernimmt,

1“

8 .

8 8 4 8 b 2 16 ; . S 1 „Von dem Schlachtfel ““ straße des Gegners auf diesem Ufer unter wirksamem Feuer. Familiennachrichtem. ministerium die Ausführungsbestimmungen über das einnahmen bilden die indirekten Steuern mit 80 294 000 und wn die 9 chlachtfelde in Frankreich nichts Neues. Die heftigen Angriffe gegen unsere Stellung wurden wieder ...... ch 7 v“ am 3. März 1918 1“ in die Einkommensteuer mit 34 476 000 Pfund Sterling Ertlrag. ö v ö f tels holt. Alle Stellungen blieben fest in unserer Hand. Der Verlobt: Frl. Lotte Mrozek mit Hen. Leutnant Helmut Witowskt nächster Zeit durch das Armeeverordnungsblatt bekannt geben. Die Staatsausgaben betrugen 2 696 221 405 Pfund (im Vor⸗ 1 z G Lonnen if fs⸗ S 81 s üdtg 8 Angriffs armee setzt ständig ihren Vor⸗ Ffäner s auch Nier schwere Verluste. 1Eesnn gnn e Ffalagt SeeBer Zn bn Lansnen Gter Dabei wird auch allen bereits Entlassenen, die einen Anspruch jahre 2 198 112 710 Pfund). CCC16 e1““ Feüe pe⸗ Karsch fort. Auch die beiden letzten Regenkage haben ihre esopotamien: Am Tigris erneute feindliche Auf⸗ rn. Bür Frich Viol (Deis t. Schi. auf das Abzei 1 en der Wen nemieser, ar hi knü 6 die Schwen Deutschlo . Operationen nicht beeinträchtigt. Die wiederholten 1eg klärungen mit Autos. Abmärsche stärkerer fefblichas Kealse bnt ö Feich Wiat (Has 5... wescs Dhrapeschte sie e1131“*“ Frankreich. b dalsecddedsch . 5Gekan 8 1 De che 8 Fegerstͤbe de⸗ Feindes sind blutigst gescheitert. Der Avrc⸗ stromab wurden festgestellt. Sonst keine besonderen Ereignisse. Verehelicht: Hr. Oderleutnant Alexander von Scheele mit Frl. So begreiflich der Wunsch eines Verwundeten auch ist, Die englische Presse meldet, daß der General Foch zum erhält. “”“ 8 schm bcet, den rechten Flügel ist fest in deutscher Hand. Konstantinopel, 31. März. (W. T. B.) Amtlicher G BSiffd u (z. St Rotterdam Bremen). möglichst bald in den Besitz dieses ehrenvollen Abzeichens zu Generalissimus der Wesifront ernannt worden sei Die Türkei Fir deuts 11“ Heb ö Tagesbericht. e Sns.) ne Tochter: Hrn. Landrat Baecmeister (Labiau konmen, muß er sich doch bis dahin gedulden. Auch wird die „Agence Havas“ bemeikt dazu, wahr sei, daß, um der gegen: 8 i 8 rgehend der Uebermacht von —8 . 8 . erstell Abzei inige Zeit i vbärtigen Lage gerecht zu werdern zösische und englische In der rigen Si klä 2 ur. 11 85 mesderholt vergeblich angriffen. Die Feind⸗ b Konstantinopel, 1. April. (W. T. B.) Tages⸗ (Potsdam). Verw. Fr. Paßtor Adelteid Ihanmna Schoeler oöder andere Dienststellen mit Anträgen auf Verleihung des Foch mit der Aufgabe betranten, die Tätigkeit der verhündeten Ungarn abgeschlossenen Verträge der Minister des v e vor ungeheuer. 8 ash ga. .: . . gcb. Heuberger (Neuw'ied a. Rh.). Abzeichens heranzutreten. Truppen der Westfront in Einklang zu bringen. 8 9 die Feeh er xhangs ee venef Ksdeßein⸗ daß 2 Balästinafront: Das eriefeuer blieb auf dem Die Regierung hat beschlossen, einem vom General die Verträge bis auf einige Unterschiede im Konsularabkommen 7 westlichen Jordanufer lebhaft. Die nfanterietätigkeit öö“ 88 3 8 ig i 1 der Regierung den Vereinigten Staat mit denjenigen übereinstimmen, die mit dem Deutschen Reiche Ces Hois bästfter, 2. April. (2.. F. B. unn 18 sie fhe cete 5 sich auf Fefanttlia⸗ band I amtssür die Negelung der Bautätigkeit sind den Kriegs⸗ öö Eenasch r enbigtecen 8 gte aggeaaghtssen auf der Grundlage des Völkerrechts und der Gegensehinten 88 8 Westlicher Kriegsschauplatz. SStoßtruppunternehmen von unserer Seite, die; mit weim Unöbleihen ober vei verspäteter Lieferung einer wordseelen durch das Krieasamt neue Richilinien gegeben Truppen mit englischen und franzisischen Truppen in der Ebene geschlossen worden sind. Der Minister versicherte, daß die Ver⸗ An der Schlachtfront blieb die Lage unverändert. Gegen⸗ glänzender Unterstützung unserer unter den schwierigsten Runtmer wollen sich die Postbezielher stess nurau den der Kr. die neben der Hauptaufgabe, die Leistungsfähigkeit der Picardie zusammen kämpfen werden. räge dazu beitragen würden, die Bande des Bündnisses zwischen angriffe, die der Feind bei Hebuterne und mit hesonderer Verhältnissen arbeitenden Jagdflieger gute Erfolge hatten. 2n nr ec -. Hsse e“ erhaltensgsindustrie auf dem erreichten Stande unbedingt zu Die Kammer hat einen Gesetzentwurf, betreffend die der Türkei und Oesterreich⸗Ungarn enger zu knüpfen sowie Zähigkeit gegen die von uns genommenen Höhen zwischen dem Starke seindliche, bei Mesrag vorgegangene Patrouillen nicht in angemressener Frißt ü.eee eehesr ga⸗ e vorsehen, um der schon vor⸗ Einziehung der Jahresklasse 1919, angenommen. die wirtschafilichen und Handelsbeziehungen zwischen beiden Luce⸗Bach und der Avre führte, brachen unter wurden verlustreich zurückgetrieben. Auf dem östlichen ngabe ber verells unteenfmen alc Schritte au die Geschäfts⸗ Näheres enchelt din seererartendenn Wohnungsnot zu steuern. . 88 Kegieeanze dentückemn, und drückte der zsterreichisch ungarischen Verlusten zusammen. Kleinere Infanteriekämpfe zwischen Jordanufer hat der Feind nach neuen blutig abge⸗ stelle des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“. Amtlichs Sdee soeben Feschtanenm -. ngierang, den Bacg fr den während der Perzandlangen un Avre und HOise. schlagenen Angriffen begonnen, zurückzugehen. Er wird amtliche Mitteilungen und Nachrichten”. Laut Meldung der „Petersburger Telegr⸗Agentur“ trafen den Tag gelegten Geist des Entgegenkommens und der Ge⸗ Die Franzosen setzten die Beschießung von Laon fort. verfolgt. Sonst keine besonderen Ereignisse - v vorgestern abend der französische Botschafter Noulens, der rechtigkeit aus. Die Kammer genehmigte hierauf den Gesetz⸗ Zahlreiche Einmohner fielen ihr zum Opfer. 1 1“ serbische Gesandte Spalatkovitsch und der iialienische Bot⸗ rilkel, durch den die Regierung ermächtiat wird, die erwähnten Erkundungagefechte vasf dem Ostufer der Maas bei 8 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. g e Dienstgebäude des Reichswirts chaftsamts, schafter de la Torreto von Finnland in Petersburg ein und Verträge zu unterzeichnen und auszutauschen. . Haudiaumont und südöstlich von Thann brachten Ge⸗ Der Krieg zur See. Berantvortüch für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, (senstraße 83/84, in dem zurzeit die Abteilung 1B reisten nach Wologda weiter. Auf die Frage nach der Stellung 8 chn Schiffahrts⸗ und sonstige Verkehrsfragen, Fischerei. Ver⸗ der Entente gegenüber Rußland erwiderte Noulens: „Be⸗-⸗ Griechenlaud.

fangene ein. 8 9 echnungsrat Mengering in Berlin. 4 Athen, 27. März. (Reuter.) Der Militärkommandant Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Verlin. 1 geltungsmaßnahmen), die Abteilung I10 (Wirtschaftliches Nach⸗ trachten Sie als Antwort die Tatsache, daß wir in Rußland Nach einer „Reuter“meldung ist gegen den König

1

1s. 8

von Thira meldet: Ein feindliches Unterseeboot erschien Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, 8 richten⸗ und Informationswesen), die Hauptabteilung II bleiben. Wir haben nicht die Absicht, es zu verlassen, am Konstantin ein gerichtliches Verfahren eingeleiten

Gestern wurden 22 feindliche Flugzeuge und ham 26. März auf d 6 1 b Sozi itik und ms G 8. Fesselballone abgeschossen. Leutnant Kroll errang Segelschiffe, ne nfs Hahenehonm Felaten en enfe schen 8 3 1““ 111u““ . G b 1“ semnen 23. Luftsteg. Bei tatkraftiger Durchführung der Fern⸗ mit Granaten. Die Landbatterie erwiderte das Feuer, wobetl Zehn Beilagen .“ bn

aufk⸗ärung von der Küste bis südlich von der Somme hat die zwei Mann getötet wurden. Das Unterseeboot tauchte dann. (eluschließlich Warenzeichenbellage Nr. 252).)

9