8 v“ verurteiler, an “ “ der öffentlichen Zustellung wird diese Antrage: den Beklagten zu ver v
eechte das bezeichnete Einlegebuch vor⸗ [329] Aufgebot. nur insoweit“ Befriedigung verlangen, der ’ 1— 240 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem
widrigenfalls letzteres für kraftles Die Messerschmiedswitwe Elisabethe als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ Ladung bekannt gemacht. E11““ g5 zahlen, ouch
8 b M5 1 8 eber⸗ † .O., den 25. März 1918. 1 b erklärt werden wird. Eki ger, ged. Müller, in Balingen hat geschlossenen Gläuhiger noch ein Ueher “ Gerichtsschreiber 8 rie im vorausgegangenen Arrestverfahren
entstandenen Kosten zu tragen und das
Bremen, den 20. Februar 1918. beantragt, ihre verschollene Schwester schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗
1 Ager.- e 8 andaeri 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Maria Haubold, geb. Müller, in Amerika, teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ des Königlichen Landgerichts. 8 Ucteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 8 1 1 E B E 8 1 t g &
Fürhölter, Obersekretär. geb. zu Balingen am 18. Dezember 1864, lagen, denen der Erbe unbeschzäntkt haftet, [294] Oeffentliche Zustenkung. ündlichen Verhandlung des zuletzt wohnhaft in Balingen, 1884 nach werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Der Schuhmacher W lhelm Lehmeyer Hinn I vsh 88 Beklagte vor das
b 8 4 9* 8 F 15 9H 59 8 „ 1 8 L 1 67159 Am⸗ ct seit 1896 ver⸗ Werlin, den 15. März 1918. Aereg eit Sol der Luft⸗ 1 6666— 2 1e. Amtsgericht Bremen hat am nnlnne geret Die bezeich⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. e “ W Königliche Amtsgericht t9 282; b19 b 1 el er un oni 1 reuj en ag bHan ei er 18. 1 Bieh nete Verschollene wird aufgefordert, 18 Ahteilung 9. Pecseßbevelmüchuügker. Recht anwait Töö 1 erlassen: Auf Auotra es Landwirts spätestens in dem auf Donnerstag, den See sgh Fuft einemann I. over, 23. März 8 1 oo 1918. Vormeztag8 7381712, „Aufzebot. in ahnr hen ine Chefraun, acennne aee 19Brandenburg (Havel), den 23. MWMin 8 8 “ Berlin, Dienstag, den 2. April S b. Delmenhorst, wird der unbekannte 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht “ 18 S vien Lüge Lohmeyer, geb. Blume, früher 1918. Seh en Ge üteschrechet 1 g, . Inhaber des am 4. Mat 1911 mit einer anberaumten Aufgebotstermine zu melden, es.⸗Inf.⸗Reg. Nr. v. in Hannover, dann in Heide, Kreis des Königlichen Amtsgerichts. 1. Untersuchungssachen. -Rn nns —————
— 4 G sfiz⸗ - Stabe der 9½% 8 - Einlage von ℳ 400,— auf den Namen widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen und Ordonnamoffizier, beim Sta bof. Stolzena“, jest unbekannten Aufenthalte, “ 2. Aufgebote, ft. 8 „ 5 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Heinr. Runge eröffneten und gegenwärtig 8 An alle, wesche Auslunft über 12. Inf.⸗Brigade Slegfried Grashof, 8 8 1 sest 1d 1ecgten, 2ueg hen, (299] Oeffeutliche Zustennung. 8 lb b boie nns Fundsachen, Zustellungen u. dergl. L ffentli er An er er. 1. Niederlassung ꝛc. von Fgenossegscha⸗ nze
1“ —
712 Vor: in „ „* n, Verdi 8 8 ein Guthaben von ℳ 1471,25 nach⸗ geben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ “ “ 8 Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem An. Der Rentner Cal von der Wippl zu E4“ “ ꝛc bes Hühehesüriee 1“ enpreis für den Naum einer Fgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 9. Bankausweise,
weisenden Einlegebuchs Nr. 193 851 der teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, “ 1 die Ehe der Parteien zu scheiden Düßfeldorf, Poststraße 13, Prozeßvevoll⸗ 6. K Littesellschan 19 88
I8 8 . „ erg mng, 27. August trage, die Ehe der Parteien zu sch b , hi b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. A 5
Svarkasse in Bremen hiermit aufgefordert, testens im Aufgebotstermine dem Gericht haben ass Erben des am 27. gus vg veg. igen Teil mächtigter: Rechtsanwalt Kamps hier, mußergenn Iservresenn 1. I Fspötestens in dem 6 Donnerstag, den essstenas L. aes 1917 gefallenen Majors der Landwehr im SFTöö Kläger gfe Ve. Nich gegen Ven Angelo Belotti⸗ zurzeit 1u“] “ em wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 b. H. erhoben. 8
29. August 1918, Nachmitags Balingen, den 2v3. März 1918. Refe Inf⸗Nogt. Nr. 8 8. agt rnis klagt ündli Verhandlung des unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, „½3 59338 Einlösun 38227 . 1 8oIö1ö1““ Köasgliche Aemtngericht. 8 v 27 sten Foasf Kacres rfts nnn 82 Fivilkammer des früher in Düsse dorf, unter der Bee- 3) Verkäufe, öan Lbnaice “ Bei 8 dessee von b.- Aktionäre fordern wir hiermit der diesjährigen planmäaßigen “ bööö Obeiamtsrichter Landgerichtsrat Keller. cchrersür 1e ee potes. en zum Königlichen Landgerschts in Hannover auf banphang, 1e. 11“ V ch 122 den auf Wrund der Allerböchsten 18 600 ℳ Kreisobligationen vom Jahre auf, die restliche Vollzahlung auf ihre Ziehung unserer lährig Au tgtermine e ö13“ EZEEE 3 n 25 8 t 88 Ap e2 Lees . ) Reczte das bezeichnete Einlegebuch vor. [277] Aufgebot. Z wecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ den 25. Juni 4918, Vormittags bier Snn. Zeit vom 1. 9. 1914 bis 1 erpa htungen, Ver⸗ ö’“ F 1 und u“ I. Anlethe — sind folgende Altien bis spätestens 15. April]— 4 %ligen Schuldverschreibungen
; 1 G vember 1884 ausgegevbenen, seit Nummern gezocen worden: ds. Je. an die Kasse unserer Gesell⸗ vom Jahre 1897
9 8 er al antraat. Die? 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zulegen, widrigenfahs letzteres für kraftlo;, Der Schlffer Christtan Fillner in gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger 9 15. 2. 1918 schulde, mit dem Antrage auf dingungen ꝛc. Januar 1899 zu 3 ⅛ v. H. verzinsliche]— Lit. A 6 3000 ℳ Nr. 6 10. schoft vorzunehmen. wurden die folgenden Nummern:
Nipperwies beantragt, seinen ver⸗ werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ einen bet diesem Gerichte zugelassenen lun 207 ℳ 8 . 1 remen zes 3 Fehrag, 1o18 lcnen Hebes dergeher beutteer, wngen ehhe de. hefih deo erserzenen deedntan artesn. Prechtevsknüren Za⸗s vaehlcr h0. Zfiennset den Ihe. lmssa ᷑ JulHl 1o018 en. den 22. 8 „Werner Grathof svätestens in dem au . 8 8 1 114“ 174 2 b . ; ; . zur Rückzahlung per 1. Ju 1“ ““ n (eedrich, Senner. cr 1116. Mal Tön. Vormittags] Hannover, den 23. März 1918. 85 EEEEETTT Zum Verkauf von ungefähr 25 000 kg mern zur Barzablung fäslig: Lit C fe 500 ℳ Nr. 181 212 213] fabrik Aktienges. Mannheim. acgge lost.
1 3½ 5 Geri b — g9. 8 8 1 82. 8 “ im Inlande fuletzt 1904 wohnhaft in 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ des Fir alegeh andgeeschte. ssseaitz wird der Bekla te vor das Kenig⸗ alte Rechnungspapiere zum Einstampfen Iö“ 1“ 169 21, b IIRn „21 288) Mainz, den 18. März 1918.
12721 Aufgebot. Bexrlin, Brunnennr. 116, letzter bekannter richt, Reichensvergerplatz, Zimmer 245 II, liche Amtsgericht in Düsseldorf, Josefinen⸗ EE 19278, je 1000 ℳ 725 726 731 736 860. Actien⸗-Verein des Boologischen Chr. Adt. Aupferberg & Co.
11u6 auf Adolf Hösgen aus Stotz⸗* 3 vannab in Amerika, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem „99. deffentliche B 8 b en 12. Juni — hr, in unserem Ver⸗ 1 72 8 8 3 8 “ “ “ Der eig⸗ Gericht ö Die Anmeldung hat 8 Ceenliche Sen hamt. Fhe⸗ egge.S EEETö1ö „esae waltungsgebäude in Cöln, Kajser Friedrich Buchstabe 2 Nr. 85 93 116 und 150] BDiese Obligationen werden den In⸗ Gartens zu Berlin. Kommanditgeselschaft auf Aktien. (72918]
büch⸗ . b d eusta ene; . 8 fer 3 er 16 1 500 ℳ. habern mit der Aufforderung gekündigt ; 8 hbücher der Spar⸗ und Darlehnskasse des nete Verschollene wird aufgefordert, sich die Angabe des Gegenstandes und des rau des Schneiders Egidius Flortan in rf, den 21. März 1918. Ufer 3, Zimmer 161 1, anberaumt. Die u je . 9 , Die Zahlung der Zinsscheine Relhe 5 Fücirs Rheinbach zu Rheinbach Nr. 6083, hacs,seass g dem auf den 23. Oktober Grundes der Forderung zu enthalten. Feugnden eesidtonc Rüchta⸗ Hsterde . en zpe 89 Abnahme der Popiere muß in der Zeit Lesfheelben 2 e Fer 4. Kapitalbeträge vom 1. Juli 1918 Nr. 5 der 4 % Obltgatonen des Pfanb rtssen Zusgestelt auf den Namen Hösgen. 1918, Vormittags 10 Uhr, vor dem Ürkundliche Beweisstücke sind in Urschrift anwalt. Mannheimer in Mainz, klagt Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. vhm T25. bis 10⸗ Mbpril 1918 bewirkt Kapfordhrung hier ncencgebe der Odfee. bei der hiengen a aetjen⸗Vereins des Zeoloatschen Garteng „ 1968 veaaen Adolf, Frau Anna geb. Fusel, ahne Stand, unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ oder in Abschrif beizufügen. Die Nachlaß⸗ gegen ihren genannten Ehemann, den — Büeer dis c werden. Gebotbogen nebst Bedingungen E1“ gebs asse gegen Rͤckgabe der Oöligationen erfolgt vom 2 4. 19 18 ab durch das beol vnecanr ee x7 bac n in Stotzheim, ferner Nr. 2465 auf den straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer gläubiger, welche sich nicht melden, können, Egidius Florian, unbekannten [300] Oeffentliche Zustellung. 8 können bei unserer Hausverwaltung zu 1 ur vh ” 58; 5 r. Fae sowte der noch nicht fälligen Zinsscheine Banthaus S. Bleichröder, hier, Bebren⸗ Folgende heute x Zelof e Mandbriefe: Namen Hösgen, Adolf, Kaufmann, 106/108, anberaumten Aufgebotstermine unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ Aufenthalts, früher in Mairz, auf Grund Der Leopold Hofmann, Drahtwaren⸗ Cöln, Katser Friedrich⸗Ufer 3, Zimmer 33, 1 viseeagesan sche ne 5 der 8 gen und der Zinsanweisung in Empfang zu] straße 63, wocher täglich in den Geschaͤfts⸗ “ Z Züab He Stotzheim, und der Nr. 8 des Stotzheimer zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ der 8§ 1567 und 1568 des Bürgerlichen fabrikant zu Schmieheim, Amt Lahr, Pro⸗ eingesehen und von dort gegen porto⸗ und stsche ei-n fa 08. lecs⸗ chle. nehmen. 3 8 stunden mit ℳ 6,— für das Stück. 3726 3733 3821 3893 3920 2u 1500 ℳ Darlehnekassenvereins eingetragene Ge⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu esetzbuchs mit dem Antrage, die zwischen zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justi⸗ bestellgeldfreie Bareinsendung von 75 ₰ 4 Vätt 8 9 1 in 8 1 e-- 5 Verzinsung über den 1. Juli 1918 Berlin, den 28. März 1918. 888 3 5 ve 8889 nofsenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht Auskunft über veben oder Tod des Ver⸗ werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ den Parteien am 2. Deiember 1899 vor rat Dr. Zschweigert und Dr. Purper in bezogen werden. Hie Angebote sind ver. 1„ fung iört us. bih⸗ öa e Venaus sindet nicht statt Der Wert etma Der Vorstaud. 3599 3600 3638 3663 3666 3722 3729 in Stotzheim auf den Namen Adolf schollenen zu erteilen vermögen, ergeht friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ dem Standeebramten zu Mains geschlossene Straßburg, klagt gegen den Gustav Prinz schlessen und mit der Aufschrift „An⸗ Fäll kkeitan. 84 8 D 82 88 Fc 8 Eöbsraen sch . air Kaslilat. Dr. L. Heck. Meißner. 3747 3814 3825 3887 3892 3913 3916 Dösgen, beantrogt. Der Inhaber der die Aufforderung, spätestens im Aufge⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu. Ehe für geschieden zu erklären, den Br⸗ von Thurn u. Taxis, früher in Wien, gebot auf Alipupier“ bis zu dem oben 8 gke 1 n auf. er Be 829 98e Axage gekurzt. 8 255] 891Ss 8 5 Urtunden wird aufgefordert, spätestens in botstermine dem Gericht Anzeige zu machen. biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch rlagten füär den schaldicen Teil zu er⸗ zurzeit ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ genannten Tage vorto⸗ und bestellgeldfrei scheine wird vom Kapital 88 früberen Auaslosungen sind noch Ahtten · Gesellschaft für Led s8 1 dem auf den 3 Oktober 1918, Vor⸗ Berlin, den 25. März 1918. haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung aren und ihn zu den Kosten der Schei⸗ enthaltsort, auf Grund eines Wechsels an uns einzusenden. Zuschlagsfrist bis ge Vr 8 früh Einlös koft nicht eingeldstr 0 Ce. 8 9 28 Lit. 1 Nr. ni 48 146 337 419 531 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ves Nachlasses nur für den seinem Erbteil dung zu verurtellen. Die Kläͤgerin ladet vom 4. Februar 1914 über ℳ 10 000 20. April 1918, Nachmitrags 6 Uhr. 8. ec ents üher t n 8 en Rit. B Nr. 88 8. 1000 ℳ, Maschinenriemen- und Militär- 773 m 2000 ℳ neien Gericht, Zimmer 11, anberaumten Abt. 84. entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ im Wechselprozesse, mit dem Antrage: Sdin, im März 1918. Bächraat GC* sh, nach 20 EI 8 ee 8 effehkten⸗Fabrikati 1 9 ** N 2493 655 807 854 zu Autgedotstermine seine Rechte anzuntelden . gse Fc Für vie Gräubiger aus Pflichtteilsrechten, lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ Katserliches Landgericht wolle den Be⸗ Königliche Eifrnbahndirektion. 8 F1910 e r. 71 über ℳ (seit! Meresehurg, den 1. Oktober 1917. ekten rikation, vormals 881 r. z und die Uikunden vorzulegen, widrigen⸗ (2781 eet eet. Vermachtnissen und Auflagen sowie für tammer des Eroßherzoalichen Landgerichts klagten kostenfällig verusteilen, an Kläger 1423] Berkaicf von Altpapier Lublt 2 den 19 1918 Der Borstg . Mlcustes; Heinrich Thiele zu Deesden. 4 %: bn 82 “ di 88 “ Wüech 1“ 1 Keet chee ne venn he e 8- 11“ 1000c, engh 8 48 Zichn- d- Das Königliche Poll eipraässdluns Berlin de Bedhseteeeen 1 1. ,e. [191] I. We. aterlceift) Die Dividende für das Geschäftsjabr, Lit. I Nr. 1342 181 361 415 417 buͤcher erfolgen wird. e auersehelen 2 elm Neu nd ran! aften, ri 8 e ich 2 ims 8 de Auf⸗ 15. Augu 5 8 8,0 .. 86 sel⸗ b ü8 v 1 8 1 191 „ 1 34 Per. 2 . 342 Rheinboach, den 25. März 1918 Friederike, geb. Röhrich, in Neckargartach melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß ““ Sen 8 bel wiesa unkosten 9 5 % Zinsen seit dem Klage⸗ beabseti 4, ce Kafercpeltgfachen b Ungarische Steuerfreie 5 % öö “ . 8990 86 83 229 349 413 434 Khnisliche. Nentsgerieat. samns Ne RzanerseCe e. shnen nach der Weilung bieil Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als tage zu zahlen und das ergehende Urteill an den Meistbi menren 1u“ 88 [344] Ftaatskassenscheine von 1916. 25 % = ℳ 78 für jzde Attie gegen 466 518 536 579 637 682 695 711 769 1 74210] Ausgedot. und Karoline, geb. Röhrsch, in Ilsfeld Nachlasses nur für den seinem Erbtei Proꝛeßbevollmaͤchtigten vertreten zu lassen. für vorläufig vollstreckbar erklären. Der Zimmer 154f des P 1 4 ½ % ige Teikschuldverschreibungen 8 . den Divivendenschein Nr. 46,
1 de er 2* 2 4 ünd⸗ olt eipräsidialgebäudes, 1 — 1 839 861 981 1005 1053 1129 1292 111““ Bfen heeng7 9., 18 eeeeneh Hilpte Fenden Teil der Verbindlichkeit 8 88* srsger lahet den Hetlagteg sieits por seer ssermde faszegt,he heig dan 16 der E“ vom “ dehe e b. Söö 1n See gegen 1354 1433 1486 1539 1799 2045 2162 Berlin⸗Wilmeredorf, Nassauische Straße vember 1858 in IFlsfeld geboren und im Cöln, den 14. März 1918. S. Jer hreiber 16 F. ün Frbelbse ch en das 19 1 r, ausliegenden Bedingungen zu ver⸗ 8 . vom Tage der Fäll: keit ab zum auf⸗ den 0 96 nanteilsche 8 Nr. 2 2265 2336 zu 1000 ℳ, 1 8 11 /12, vertreten durch die Rechizanwälte Jabre 1884 rach Nordamerika ausge⸗ Köncgliches Amisgericht. Abt. 60. des Großherzoglichen Laudgerichts. vie tzes a cgcfc e “ kaufen. Kaufluseige wollen ihre Angebote C. Gehrens Alfelder Schuhleisten ⸗ 8 und ist bei dem Bankhause H. G. Lnder Lit. E. Nr. 187 212 214 228 285
1 EIu“ 1 — S 1— 1 1 gedruckten Markbetrage Dretzden⸗N., Kaiferstr. 1 58 8 Iustizrat Dr. Stenib, Dr. Netter und wandert ist, nach einem am 12. Sepr. — [2961 OHeffentliche Zustellung. sauf den 15. Mai 1918, Vormittags schrheltc Ben a 1s Fabriken in Alfeld g. d. Leine. in Vevlte: 6 N., Kaiserstr. 6, von heute g 8 8Ss G 8 1u Dr. Fr⸗ybahn in 2 rlin W. „9, Leipstger⸗ 1907 beim K. Nachlaßgericht Ilsfeld ein⸗ [74294] 6 1“ 23 Ms Der Zeitpächter Georg Klinger in 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei zum 15. Avenl Iols ve⸗ 88 8 Bel der heutigen Auslosung obiger bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Dresben, den 28. Maͤrz 1918. 11 321 169 1578 E; R; g 83 1 eslhren g⸗Fangenen, Hon bee ew York, drap, Nr. 13, für jot 16S. n. ges „g, 108. anwalt Jakobsohn in Memel, klagt gegen en. Zum Zwecke der öffent! 32 s⸗ wzed. nsa ,⁸ Kummern gezogen worden: em Bankhause S. röder. 8 35½ 8 8 d 2 Frick in Berlin, H zgelbergerstraße 2, aus⸗ erklären. Der bezeichnete Verschollene wird Buer'er Spar⸗ und Varlehnskassenvereins, seine Ehefrau Eva Klinger, geb. Kaulitzk!, zn Festele⸗ dieser Auszug der Klage ventglichen Nohsa pracidiums, Zimmer 16¹, . Kn⸗ oen 70 8 je ℳ 3000,—. bei dem Banthause Meadelssohn 730 Curt Böhme 8 349 435 - — destelten, von Rudalf Fric, ebenda, an. aufgefordert, sich spätefteng in dem auf gusg⸗stent auf Johantes Tewves in Buer, jetzt in Stemart Minncaponis in Amenite, denenengmecgn frcbeteran dea gtbe ge VBerngebote e Lit. A Ne. 101 112 113 498 208 206] u4* Co. E— genommenen, an Adolf Sange in Fii⸗d⸗ Mittwoch, den 20. November 1918, für krastlos erklärt. aufhaltsam, unter der Behauptung, daß Straßburg, den 27. März 191 11 übr, 888 Re⸗haugs⸗ irrm tags 243 403 401 418 425 496 472 676 677 in Fraukfurt a. M.: “ L1. 0 N:. 78 97 286 267 599 ichthagen weitergegebenen und von diesem Vourmittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Buer, den 23 März 1918. die Beklagte sich seit länger als ein Jahr Gerichtsschreiberei 1 vs Is4 f stabe. 2 echaungsstelle, Zim⸗ 723 755 776 831 842 880 905 918 1027 bei der Dirretion der Dicconto⸗Se⸗ ung der t. r. 78
n den Antragsteller sappscegten Wechlele zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Königliches Amtsgericht. gegen seinen Willen in bösglicher Absicht des Kaiserlichen Landgerichts. 1063 1089 1111 1120 zu je ℳ 1000,—. sellschaft, Göppinger Badgesellschaft üra 8h 1 69 77 112 154 189 457 1i h er, dens.2 Janzanded Müeeh Lerrrinr zu, welden, widrigenfalz die (74253) — von der häuslichen Gemeinschaft fernhäll 5 beeeeeeeeeeeeene a Rr. 1179 1218 1256 1291 ,„ in Hamburg: ffindet am Freitag. den 26. prit 634 858 11:20 1349 1859 4823 91 110 6. (Eigteusend adundert NMang) Todeterkeärung erfolgen wird. An ale, 174352]1 —1gezenbetef öber die Post und die Voraussezung sür, die fferliche 1201] Oeffevüliche Zutenung. Semes .bbbb29; 131 1330 1338 1359 1376 1408 bet der Nordbeuschen Wank in Ham⸗ 8. I. Kbends d lltr, iet Wartezimmer 106,ℳ 1“X“ veactnes. . Der Indetie der Kerhnhe weiche Austunst äber vehen und Tos z.ene heeheten Geundbuch von Wies⸗ GiigG seit länger als Jahresfrist cegen Die Deutsche Kaufhausgenossensch⸗ 4 M 7' 8 1415 1416 1428 1446 zu je ℳ 500,—.] burg, 8 des Badgebäudes statt. Lit Nr. 69 78 110 144 179 334 vtrd au fgesordert, swütenens in dem auf des Perschollenen zu erleilen Fetmöͤgen, baden (Inner) Band 272 Blatt 4053 auf sie besteht, mit dem Antrage; die Che der e. S. m. b. H. in Janswitz t. P., Projeß⸗ 82 Ber 0 ung . 2 on Die Einlöfung derselhen erfolgt mit bei dem Bankhause L. Behrens £ esorbunngt: . z
ben 14 Dezenber 1918, Vormit⸗ ezgeht die Aufforderung, spätestens im dem Hausgrundstäck g Eheleute Kratz, Parteien zu scheiden, der Beklaaten die bevollmächtigter: Rechtsanwalt Baruch in einem Aufschlage von 2 % vom 1. Juli Die in § 26 Fiffer I. 3 1059 1063 1346 1650
1 öhue, 298, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermine dem Gericht Anneige 8 au Rentner Frit G Schuld an der Scheidung beizumessen und Znin, klagt gegen den Landwizt Heimich W 7 pi 9 ds. Js. ab gegen Einlieferung der bel dem Bankhause M. M. Warburg ellschaftsstatuts vorgesehenen Gegen⸗ 8 55 Fericht in Berlin, Kleinbeerenftraße 16/19, zu machen. hee, . Fenehg, ihr die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Lange, unbekannten Aufen halts, früher „ ert 1 jeren. de. Iüsbeserscebeen nebft Zins⸗ * Co. fennchaf b . 8 89 Zimmer Nr. 30, anberaumten Aufgebors. Besigheim, den 16. März 1918 I ftr Ernlzr; 1 Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ in Karnrode, unter der Behauptung, daß [53150]0 Bekanntmachung scheinen und Zinserneuerungsscheinen an Die Einreicher von Zinsscheinen müssen Bezüglich der Teilnahme an den Be⸗ 8 d S 1 “ dden 8 eö 1 “ den 18. März 1918. lichen Verhandiung des Rechtsstreits vor/ Beklagter ihr den Kaufpreis für gelieferte Bet der in Gemäßheit des Alle höchsten unserer Kasse. eine schriftliche Erklaͤrung abgeben des ratungen und Abstimmungen der Gemeral⸗ 1978 wih der Nafforzerunn zin⸗ 8 bbbb“ Obe amterichter Nr. Pfander. sches Amtsgericht die erst⸗ Zivilkammer des Königlichen Waren im efamtbetrage von 207,05 % FPrivilegtt vom 14. Dezember 18927 Zanmover, den 20. März 1918. Inhalis, daß die von thnen vorgelegten verammlung wird auf § 24 des Gesell. ag 8 al
CCE der Urkunde erfolgen (279] Uufgeboe. Koönzsliches Awtsgerlch Landaerichts in Memel auf den 10. Funi nebst 6 % Zinsen, verschulde, mit sem saattgefundenen Auölosung der plan. Mitteldeutsche Creditbauk Filtale Couvons von dauernd in Deutschland schaftsstatuts hingeviesen, welcher lautet: 8, es Tage ab den Nominal
byt g 2 la teilen 8 3 d deutschgest 85 rarr 19128 Der Steinbrucharbeiter Jakob Groner [74254] 1 1918, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Antzage, den Beklagten zu verurteil⸗ 1“ mäßig zum 1. Juli 1918 zu tilgenden Hannover vormals Heinr. Narjes. ruhenden, deutschgestempelten Stücken ab⸗ Zur Teilnahme an den Betatungen und H
Heehe; den 1 gs,1l empelhof 1. ehesgie gan 88 beantragt, den ver⸗ Durch Ausschlußurteil vom 22. März Aufforderung, einen bei dem gedachten an sie ℳ ö 1ee eee Se aetct. des Freyflüdter g; . Ptrennt sind, weiche Eigentum deutscher Abstimmungen der Generalversammlungen 2 Kaffe, Hundegasse
el bes gigbeitong 9. embperhof. sschollꝛmen, am 5. Dezember 1866 in Tomer. 1918 ist der Bergarbeiter Gattlirb Zopke Gericht⸗ zugelassenen Anwalt zu bestell;n. Ziasen seit dem 1. Junt 1916 zu zahlen Kreifes sind folgende Nummern gezogen (727551 Bekanxtmachung. Staatsangehöriger bzw. neutroaler Aus⸗ ist jeder Aktionär ber chtigt, welcher sic in Berzin bei der Preußischen
Abteilung 9. dingen, O.⸗A. Blaubeuren, geborenen von Sterten, geb. am 17. Oktober 1877 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und das Uiteil für vorläufig, pollsireckbar worden: Für die am 1. Oktober 1918 be⸗ länder sind. Zins cheine von Stücken, die wenigstens 3 Tage vor bem Generai⸗ Pfandbriefbank
74241 ee e-F Josef Grouer, zuletzt wohnhaft in Tomer⸗ zu Drumgawe, Reservist der 3. Komy. wird dieser Auszug der Klage bekannt zu erflären. Zur “ Muchstahe 21. Nr. 10 zu 1000 ℳ, stimmungegemaß vorzunehmende Tisgung Etgentum österreichisch⸗ungarischer Staats⸗ versammiungstage über den Besiß einer in Königsberg i. Pr. bel dem Bank⸗ 8 8 Janhs Ioge T. orkel in Tatta⸗ dingen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Inf.⸗Regts. 170, für tot erklärt. Afs gemacht. 1 des Rechtsstreits 1 Sear scgth. e Buch tahe B. Nr. 51 96 zu je 500 ℳ, unserer . vom Jahre 1899 sind T können von deutschen Altie bei dem Vorstand der Gesell⸗ hause S. . Samter Nachfl., mtbaken durch den Justizrat Verschollene wird aufgefordert, sich de der 7. Junt 1915 festgestellt. H. scZae h dan E111 1852 Juni 1929 8 8 auchsabe 6 Nr. 132 162 zu je 1 werden hingegeben Sl di dem ausgedfuckan ö“ sch 218 8 ucweit⸗ L“ in Fientas meeten bäben Aühche⸗ C 1114“ Aufsg uf Montag, den 18 No⸗ eleben. rich, Gerichtsschreibe immer Nr. 9, C.r. 5 “ — 2 tbren 11 tsch “
boffmann in Heydekrug, hat das Aufgebot S 1ETb 3 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. des Königlichen Landgerichts. Vormittags 9 Uhr, gelagden. Zum Die Inhaber dieser Anleibescheine werden Lit. A à 1000 ℳ: 8 12 25 47 72 tbren ohnsitz dauernd in Deutschland zelgen der zu den Aktien gebörigen Talons in e zu nehmen.
es angeblich verloren gegangenen, am — öWer — v wecke der öffentlichen Zustellung wird 8s 8 89 106 121 150 393 458 519 520 521 haben. 1 ö März 1914 fällig gemwesenen, von dem vor dem zuntenzeichneten Gericht an⸗ (74255) boee, Oeffentliche Justenuns. HZrretten der 5ffentlichen, Zaftenung ag biadurch anfgefendert, dieselben mit den 595 631 7150783 887 989 961 1125] Aaf Berlangen der Zahlgenten it ar,asnea ennn gecsgüage. „ „Die Pfandöriefe sind meit den zue. Besitzer tes in Skirwitell im beraumten Aufgebotstermine zu melden, schl Der Hüttenarbeiter Mathtas Kallen⸗ 23 dazu gehörigen Zmsscheinen der späteren 255. 63, 24701328 188 JFahresbilanz und Geschäftsbericht p. höriger, nach dem Jahltermin fälltg Zege 2-ge. vlacfng h 1 Antrag⸗ widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen WE114“ boꝛn in Dfefflen, Dili gerstraße 23, Zuin, den 23. Marz 1918. Fällt keitstermine und den Anweisungen 1301 1309 1330 1341 1346 1644 1685 der Nachweis hieefür zu erbringen 1917 siad vom Sonntag, den 7. April werdenden Coupons upd Talons einzu⸗ Fahre deectee m Wesh ls iag wird. Aa alle, welche Auskunft über Gerichts vom 20. M z 1918 ist der Prozeßbevoll mächtt tet Rerserwalt Dr. Der Gerichtsschreiher 5 u den betreffenden Schuldverschreibungen 1714 1715 1756 1778 1796. 1 —— ² d. J. an, bis zur Generalversammlung, liefern; für fehlende Coupons wird der 8 1 3 Leben oder Tod des Verschotenen zu er⸗ . i 1. 8e Sepeb⸗ ir Soarbrh ceen 3, klaat gegeh sene des Königlichen Amtsgerichte. bei der Freiskommunalkasse hier selbst 1 8 81I. 75 1““ 5 vomman 1 e Il 2 dee gasenh 5 debsegeeer Betrag von dem Kapital in Abzug e d ilen vermö Aufforderuvg, Landsberg a. W. 8 11“ Z1. [302] am 1. Jult 1918 einzureichen und das 6 K des Badgebäudes zur Ein er Aktio⸗ gebracht. Fahaber der Urkunde wird aufgefordert, keiten vermögen, ergebt die Aufforderugg, alg Todebtag in der 31. Dezember 1016, Chefrau Luise geb. Schneider, z. 4 ““ sses Kapstal- Lit. D à 100 ℳ: 33 42 84 123. % 3 gebra 1 G zteste ufgebotste Be⸗ls 1— ee 5 “ beioung 81 t 8 Kapital d 9 näre aufgelegt. 8 1 !M& R 11114“ Fenatebt, aaesgersagez pertaen an as gresgftcer eesbet e helen nägpemn Beraete en deenhon ge tn Aehmeng Sucheburg, den 10. Meär, 1918. b F Fsppingen, den 28. März 1918. öbrigt den ur cheher eründicte Pfand⸗ “ Blaubeurea, den 25. März 1918. 21. März 1918. Königliches Amtsgericht. 1 kesees 912 vef gen Standesbeamten mit 25, 25, 25 und 28 Fahrradschläuchen, ab die Verzinsung dieser Schuldverschrei. Fürstlich Schaumburg⸗Lippische s 0. ten au Aktien U. Der Vorzitende des Auffich;eraug: auf und wird hinsichtlich ihrer Valuta 1“ Uiigerteh, seine Recht⸗ K. Amtsgericht. Oberamtzrichter Seifriz. [292] Heffentliche Zusteltung. Nalbach geschlossene Ehe zu scheiden, “; unges Kihaht e. E’ für 5 3 11 A. ti 3 n ge e g ten daI Oberbürgermelster Dr. Keck. hach § 28 unseres Statuts verfahren anzumelden und die Urkunde vorzulegen, [280) Aufgebotsfache Hahn. Der Fräser Georg Jordan in Berlin, die Beklagte für den schuldigen Teil Ventile — so am 22. Apr Fges ehende Zinescheine vom Kapital abgezogen ospiz Haseler jof G. m. b. f. 1 es llsd f 1 we den. G widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Ternün 5 21. Fe. 1918 öbee Justizrat “ 88 Höee und die 18 17. eehr,n h nht. ver dee Weche⸗ 6 vtab R. Schl., den 22. Dezember 9 sls g 1e a/ M. 9 [3591 9 8 1 8 “ Restanten 19. Losungen sind: folgagen wird. -1 8 „[daselbst, Linkstr. 12, klagt en seine Rechtsstreito zur Last zu legen. Der edsger 1. aft 2 IFre 4 N. „ de . - - . 8 88 1 ral⸗ 1 o. 8 Raß, ven 23. März 1918. 6“ 144“ begessst Marie Jorhen in Kläger labet die Beklagte zur münd⸗ SW. 61, Gitschinerstraße 97, Il. s 1917. 18 ö“ In der heute vor dem Kgl. Notar 9 Mir. vess Tbö ches⸗ versammlung auf Montag, den Lit. B Nr. 2268 3392 3854 3855 zu Köni kaannten Aufenthalts, sich gemeldet hat. Cleveland (Ohic) auf Grund § 1567 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor geschoß, verhandelt werden. Die frühere Der Kreisausschuß. Herrn Gehb. Justizrat Dr. Ed. de Bary 9. 3 übit: 22. April 1918, Ntachmittags 1500 ℳ, Danzig. den 26. März 1918. Abf. 1 B. G.⸗B. auf Ehescheibvung. Der die dritte Zivilkammer des Königlichen Eigenkümerin, entweder die Iudustrielle 138228] Bekanntmachteng sstattgehabten fünften Verlosung unserer rat ugene rat A. Oehl 3 Uhr, im Hotel Einst August (Zristol), Lit. C Nr. 1679 2065 2240 2353 2432 “ ag e. v Kläger lader die Beklagte zur münd⸗ Landgerichts in Saarbrücken auf den et Commerciale des ce e Bei der dieejährigen Augfofun 1 4 ½ % igen Obtigattonen wurden: Herr üfttzrat A.. bler, Augsburg. Hannover, Bahnhofftr. 8, mit nachstehender 2433 2482 2650 2777 2799 2813 2815 F. 2. 18. Die Erben des im Jahre —— lsichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 24. Mat 1918, Vormittags 10 Uhr, Pont à Mareq Fese h. Haear Egn 83 200 ℳ Kreisabligationen vom Pahe ℳ 15 000,— = St. 15 à ℳ 1000,— August Niedinger Tagesordnung ergebenst ein. 2841 2846 2878 2886 2980 3046 3087 910 verstorbenen Eczpriesterg Robert [287] 8 Aufgebot. in Baliv. die 34. Zivilkammzer des Königlichen mit der Aufforderung, sich durch einen Brüssel, wird hiervon fansch cht gi. 58* 1891 — II. Aulethe — sind folgende Nominal, die Nummern; 82 116 134 Ball brik Augsb A.⸗G 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ 3091 3166 3390 3550 3638 3668 3917 Hrnbvlla in Tscheschen, nämlich: 1) der 8 Der Reahtsonwaki Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ dem Termin wird verhan f . n 889 E11116“*“ — 141 152. 223 242 2860 594 601 603 608 8' onfa rik Augsburg A.⸗G. scästsberichts. 4090 4144 4241 8810,1 300 ., Chemiker Carl Pezibylla, 2) der Kauf⸗ Linkstraße Nr. 6, hat als Nachla 888 6111 Treppen, Zimmer 8/10, auf den 2 Inli anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ schieden werden, auch wenn sie n er⸗ Lit. & se 5000 ℳ Nr. 20 21 34 630 656 703 tragend, zur Rückzahlung [346] 2) Genehmigung der Bilanz und der zu 4 ½ %: 1 nann Oswald Przibylla, 3) das voll⸗ für den Nachlaß des am 6. Juli 1916 11918 Vormittags 10 Uhr, mit der treten zu lassen. treten ist. 4 59 62 63 64 auf den 1. Juli 1918 al pari gezogen. Infolge Ablebens ist Herr Stadtrat Gewinn⸗ und Verlustechnung. Lit. H Nr. 76 983 zu 2000 ℳ, üährige Fäulein Martha Penibylla, gefallenen, zuletzt ia Berlin, Jüterboger⸗ Aufforverung, sich durch einen bei diesem Saarbrücken, den 27. März 1918. Berlin, den 28. März 1918. Lit. B je 3000 ℳ Nr. 88 95 100 Die Rückzahlung der verlosten Stücke Oskar 98, cel aus dem Aufsichtsrvat 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Lit. G Nr. 555 633 1203 zu 800 ℳ. ämtlich in Pienenburg a. Harz, veitieten straße 9, wohnhaft gewesenen Architekten erichte zugelassenen Rechtsanwalt als] Kinzig, Landgerichtssekrerär, Gerichts. Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. 107 113 156 171 173 174 179 190. erfolgt bei dem Bankhause Abdministra⸗ unserer Gesellschaft ausgeschieden. Vorstands. iu 4 %: durch den Rechtsanwalt Mox Goldmann und Leutnanis der Reserve Friedrich Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. schreiber des Königlichen Landgerichts. . FkFaumntmachung. 8 28 „ 223 22 tionskasse Jac. Wilh. Günther in 1 28. M½ ’ 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Lit. J Nr. 381 383 487 zu 5000 ℳ, in Festenb baben das Aufgehot der August Kemler das Aufgebotsverfahren 22 “ [303] Bekanntmachung Lit. C je 1000 ℳ Nr. 223 239. nurt 2. F Berlin, den 28. Mar; 1918. Jeder Aktionär, welcher an der Gen Lit. F Nr. 72 91 232 375 400 496 ““” Ausschliezang vog Noch. „ 8frttnn den 27. Märt 1918. 298] Oesfenkliche Zustenung. Der Katferliche Kommissar hat bei dem Lit. D je 500 ℳ Nr. 590 597 614 Fraakturt a. M. ärz 1918, Brandenburger Spiegelglas⸗Ver- ral lung teilneb ver. 500 559 570 745 842 148: vetloren gegangenen Hypotbekenbriefe 1885 kaßaläubigern beantle bebaag. Nachlaß⸗ Pilkomoti, Gerichtsschreiber des König. Der Reichsmiliärfibtos, verereien durch unterzeschneten Prisengericht beantrant, den 625 636 646 648 652 655 658 659 666]/ Fraukfurt a M. den 26. März 1918, ööu“ “ 719,88038“ ö“ 11“ aufgefordert, lichen Landgerichts 1. Z.⸗K. 34. die Hellvertretende Intendantar des von einem deutschen Kriegsschff auf, 668 669 674 688 701 719 723 729 734 Der Eeschäftssührer: sicherungs.Aktien⸗-Geseuschaft. teeten lassen will, hat nach § 19 des 1747 1771 2152 2323 2335 2542 2753
Pöehodiihes Hchenes Brmmn one Ab. ihre Forderungen gegen den Nachlaß des [293] Oeffentliche Zustellung. III. Armeekorps in Berlin, Genthiner⸗ gebrachten dänischen Viermast⸗Motorsegler 737 751 760. L. Heunisch. [255] Der Generaldirektor: Statuts die Akrten, für welche er ein 2899 zu 1000 ℳ,
1 rmee 3 Berlin, Geut 1 vages 8 8 8 —.,— 1 Stimmrecht beansprucht, oder einen den Lit. Nr. 140 323 401 421 559 697 t lung III Nummer 6 bezw. 13 bis zu verstorbenen Architekten Friedrich August In Sachen des Maergehilfen Wilhelm straße 2, klagt g/gen den Füsilier Albert „Abdon“ g enaacssen Kopenggeng. 11s E je 200 ℳ Nr. 1170 1171 3 ½ 9 % Christiania Stadtanleihe Thinius. Besitz dieser Aktien Fewetfenden Depot⸗ 758 891 927 934 985 1065 1243 1308 der nach der Zwangsversteigerung erfolgten Semler spätesitens in dem auf den Ulrich aus Muüllzofe, zurzeit Armierungs⸗ Michter, zuletzt beim Ersatzbataillon und seine Ladung E11e6“ In. . 81 1240 1271 1273. von 1903 [362] Stahlwerk Becker schein der Reichsbank oder einer staatlichen 1333 zu 600 ℳ,
Löschung für den Erzpriester Robert 25. Mai 1918, Vormittags I1 Uhr, solbdat beim Armserungsbatalllon 42, Füstlierregiments Nr. 35, jetzt unbelannten teiligten werden aufgefordert, hre An⸗ b Diese Obligatianen werden den In⸗ on 1903. 8 1 Hinterlegungsstelle bei der Ln. D Nr. 166 227 231 268 347 350
Przttylla in Tscheschen eingetragen ge⸗ vor dem unterzeichneten Gericht in BBerlin, 3. Komvagnte, ig Füeeenn Tö Välthrig G Betenceahe. LE 1 vg gs Eöö 8 Sie ns sablena. 88 82 1. lpril Aktiengesellschaft, Willich. Gefeisfcheast in Wenehe, 82 8 in von 400 Taler mit Kleinbeerenstraße 16/19, Zimmer Nr. 33, mochtigter: Rechtsanwalt Puschel in der Beklagte im Winter 1917 teil le mit Abl ten Tages na⸗ Kapitalbeträg⸗ 1n. 1 8 b . 8 797 867 938 1161 12 3 146 G ehe 8.d-08 e ent 70 Banpehes cherzteden asrnere dine sa deen gieschert,d Sa btr ehere esee ear eebeerter gets de ass beeeeeeeeeeen, 17’.38e e ii; an is 4311. 8 „ . mzumelden. Die Anmeldung Ulrich, geb. Reschke, früher in Berlin⸗ Diebstähle verübte, bei denen er in die enthalten du eichsanzeig egen Rückga — bligationen für Kr. u ar: “ 1 . ℳ. Fed eatgesecder, Plleiens amn dem aun vet e,Aeiale detz Gebenstannes nns Feesezag be nsekenen Lahalzelte, Sarriganarhtüce sahtano anezor dne dangoul gahs Ahnsess cnehe. i leees etee e gacs deee V “ 5 Juii; 8[des Grundes der Forderu u ent⸗ wegen Ehescheiduhg, wird die Beklagte jus zu verschiedenen Male teisch⸗ und mation 1 „ n. .. en eu nehmen. Eine Verzinsung über und Industrie, 8 2 3 legen. . O Nr. 1 EB“ X“ h turkundliche Heweigftiige sind in mundsichen VBe brh ng des 1 Per 1o99 Ha güit. e sesh bö 2 83 85 . üedes gict 842 5 in S.Se. bei der Vereinsbank in 8' eee 5 G ö“ 85 8 S 30 Ser 346 545 8 eNr. 4, anberaumten Aufgebots⸗ Ueschrft oder in Abschrift betzufügen. vor die zweite Zyllkammer des Könie, wendete, ein Tesl der entwen ITEI“ ie atit b err etwa fehlender Zinsscheine wir * . 1 88 rechende Bescheinigung, die zum Eint 32 754 13 8 für⸗ he.e mnamelte 1 die “ 988 sich nicht lichen Landgerichts in Frankfurt a. O. auf set wieder gesunden worden, der Beklagte gelassenen Rechtsanwalt, der die Fähigkeit woh Fapitalbetrage gekürzt. sofern die Etnreicher die schriftliche Er⸗ Schoeller’sche und Eitorfer Kamm· s 18 9. berechtiar 88n u“ 53 85 151 370 480 2215 UHrkanden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ melden, können, unbeschadet — 29 vain 5. e FAan. 5 18g S öF ZZ“ säe Rsbzeramt erlangt hat, unter⸗ 1 0c, ee neibi; Auslosungen sind noch küürang degehen, da ö garuspimnerei Ahtiengesellswaft Benthe d. Hanzover⸗Linden, den 2283 2321 zu 400 ℳ, 8 1 erfolger d. vor den Verbtndlichkeiten aus Pflichtteile⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung geladven, 100 Pfund süüber die wiederge 854 . LAüit. — 7 traf⸗ 8 .30. Z
1gehengeen, wn 19 Jaahe gis 8 rechten. Beraesancfent uad naftchen be⸗ d bei Ne 8 Jaget len E“ E8“ Kiel, e Feheic 8 8 8. I. A 48 ⸗ 8S. 2 88 LW“ 88 ir neatralen 1 1a reloic pesal gler Karapsaaneen Hallwerke Benthe Aktien⸗ 288.,n 5 We. 381 2001 2214 2273
A: 1 1 3 estellen. Zum Zwecke Waren betrabe weit über 240 . 1 git. D Nr. 1 2 638 zu ande befinden, un 20. Mä; dler, Kal . 8 Königlichts Amtsgericht. bcheset Ier fy een, Fen R;. 16“ ö u““ 1 8 8 8 Lit. 1 Nr. 1146 zu 200 ℳ. „31. Juli 1914 nicht im Besitze von An⸗ Fabrikbesitzer in Düren, in den Aussichts⸗ . ef llsch ft Danzig, den 15. März 1918. 8 Mersesuag, den 1. Okiober 1917. Feiseigen enes mit Heuschtand im rat der eselschaft geivaölt gesellschaft. Danziger Inpolheken-⸗Verein. Dey Worsitzende des Kreisausschusses: iege befindlichen Staates waren oder Breslau, den 31. März 1918. Der Kufsichtsrat. Die Direktion. J. V.: (Unterschrift.) noch sind. [304] Der Vorstand. (360] Albert Rambke, Vorsitzender. 8 J. V.: Suckau.
——ʒʒ
u 4 ½ %:
““
8 1
8