1918 / 77 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

rruam 6 Kölnische Immobilien⸗ Gesellschaft in Liqu.

Die Aktionäre unserer Gesell chaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Abpril 1918, Nachm. 3 ½ Uhr, im Konferenzseafe des Bankhauses J. H. Stein, vaudrenzplatz 3/5, hier, statt⸗ findenden fechturdzwonzigsten ordent⸗ mnchen Generalversammlung ergebenst

geladen. 8 Tagesordnurng:

1) Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Lerrinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917.

2) Füseclusfeung über die Genehmi⸗ gung kieser Bilanz und Gewinn⸗ und Ve lustrechnung sowie Ent⸗ lasturg de Liquidators und des Auf sichtsrats.

Beschloßfassung über den Vorschlag,

aus dem Liqutrattonsvermögen 8 %

des Akrienkapitals zu perteelen.

4) Wahl eines Aufsichtsrats mit li des.

5) Wahl eines oder mehrerer Rechnunge⸗

prüfer für das laufende Geschäft jahr.

Zu diesee Generalversammlung mit vorstehender Tagesordnung werden die Akttonäre eingel den mit dem Bewerken, deß der Berscht des Liquidators, die Bilanz, die Eewenn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht der Rechnungsprüfer zur Einsicht der sich legitemeerenden Aktionare im Geschäftelokal der Gesellschaft, Salter⸗ ring 41 zu Cöln, offenliegen.

Har Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ist kerechtigt, wer sich derch Hinterlegung seiner Aklien bei der Gesellschaftskasse, dem Bant⸗ hise J. H. Stein, der Rhrinischen Bolesbank, alle dahier, oder kel enem

deutschen Nutar rechtzeitig als Akttonär ausweist. (Näberrs §§ 19 und 21 der

Statuten.) Die Hinterlegungsscheine der

öö Stellen gewaͤhren das Stimm⸗

recht. 8 Cöln, den 25. März 1918.

Der Aufsichtsrat.

Jußizrat Dr. C. Mayer, Vorsitender.

6

1852] Stettiner Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Rktfeunäre der Stelliner Rückver⸗ scherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 26. Aheil 918, Vormwittags 10 ½ Uhr, im scäftshause der Preußischen Nationol⸗ eisicherunge⸗Gesellschaft, Rof martt Nr.2, in Steztin abzuhaltenden 329. ordeut⸗ lichen Generalverfammlung eingeladen. Tagesorbnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ urd Verlustrechnung für 1917, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Aufficts ats.

2) Bericht der Nevisoren fowie Beschluß⸗ fossung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aussichtsrat und der Direk⸗ on zu erteilende Entlastung.

3) Beschlaßfassung über die Gewinr⸗ verteilung.

4) Wahl von drei Rechnunghorevisoren. Der vorgedruckte R chnungsabschluß für 1917 lieat vom 12. April d. J. ab im Geschäftslakale unserer Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt.

Verirctungkvollmachten sind spötesteuns ant Tage vyor der geperalversamm⸗ Iluüan vorzulegen.

Dtettin, den 23. März 1918. Stettiner Rückversichernng 8⸗Aktien⸗ 8 Gesehschaft.

Der Aussichtsvat. Th. Lieckfeld. (. Zander. asyer G. Nordahl. G. Meister. Carl Braun.

[347]

In der heute in Gegenwart eines Königlichen Notarg stattgefundenen Rus⸗ lofuna unserer 4 %, zum Kurse von 195 % nückzahlbaren Partialobli⸗ gononen sind die Nummern:

Lit. A Nr. 15 à 3000. 3 000

Lit. Nr. 88 155 178 249 à b“ 4 000

Lit. C Nr. 357 386 399 402 440 463 476 504 à 500 —„ 4000

Summa 11000 und von unserer 4 ½ %, zum Kurse von 193 % rücdzahlbaren Partialobli⸗ getionen die Nummein:

Eit. D Nr. 26 86 96 à 1000

8 3 000 Lit E Ne. 209 230 3068

1 500

44*“

8 Summa 17500 gezogen worden und kündigen wir die ohen angeführten Stücke zur Rückzahlung am 1. Juli 1918. Die Einlösung findet gegen Räcklieferung der Obltgarionen nehst Zinsscheinbogen vom 1. Juli 1918 ab statt bei der Kafse der Gesellschaft in Han⸗ nover⸗Lindern, der Dixertion der Discanto⸗Gesell⸗ sscheft Filtale Hannover, dem Bankhause S Katz, Hanuover, und der Lindener Creditbank in Hau⸗ nover⸗Linden. Havpnover⸗Linden, den 28. März 1918.

Kaiser Brauerei. 1 F. Dintzsch.

rt435]

Oberschlesische

eingeladen.

2) Genehmigung der

Aktien tage vor dem Versammlungstage, Abends 6 Uhr, in

gesamien Ftlialen,

Berlin, den 26. März 1918.

Bierbrauerei

esellschaft

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1917. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung haben die Herren nebst einem doppelten Nummernverzeich is spätestens am vierten Werk⸗ also bis Montag, den 22. April cr.,

Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und bei deren

Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin bei der Commerz⸗ urd Disconto⸗Bank, Hindenburg im Büro der Gesellschaft

zu hinterlegen oder binnen der gleichen Frist die erfolgte

Reichsbank oder bei einem deutschen Notar durch Einreichung der

bescheiniaung der betreffenden Stelle nachzuweisen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Landau.

Actiengesellschaft vorm. L. Haendler Hindenburg O/S.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der zweiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, 1918. Nachmittags 6 Uhr, im Büro der

den 26. April zu Hindenburg O. S.

Anstalt übergeht, Frehmnig. gelöscht und daselb übergegangen ist, Aktionäre ihre bis 13. Juli d. J. vei der Vogtländischen Bank, Credit⸗Anstalt, Plauen,

oder bei uns selbst

1) auf je 3

Niederlegung bei der

1.“ winnanteilscheinen für 1918 ff. Hinterlegungs 2)

Um den Aktionären der Vogtlä

zu ermöglichen.

Aktiva.

Grundstücke ““ Gebäude 116“ 1 % Abschr. v. Neuwert.. Beteiligung a. Verb. Rhein. Z“ vA4“*“

Pasfsiva. Aktienkapital Hypotheken 8. Tilgung bis 1917.. Tilgung in 1917 .. . 6 138,44 Besond. Kürzung 2 000,—

Bauverein

8 20 28 9 8

. .ℳ 29 591,32

Gemeinnützige Baugesellschaft zu Troisdorf Akt.⸗Ges.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1917.

366 322 3 837

350 000

32 729,76

8

Anzahlung der Kaufanwärter Tilaung der Kaufanwärter. Rücklage Sonderrücklagee H dSeeeeeö“” Reingewinn

2 72

Gewlnn⸗ und

I“ Geschäftsunkost Betriebsunkosten Abschreibungen. Reingewinn.

. 52

Auf jede Aktie Troisborf, den 28. März 1918

entfällt für 1917 eine Dividende

Der Vorstand.

*9% „32₰ 27 927 362 484

um Zug. erhältlich. Alle Aktien der Vogtländischen umaetauscht oder zur Verwer

gehalten werden.

9 Leipzig, im März 1918.

744ʃ8

659! 9 99076 Keller.

Umtausch der Aktien ner 8 Vogtländischen Bank in Plauen Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Dezember v. J. haben die Aktionäre der Vogtländischen Bank in Plauen den von uns mit der genannten

Bank geschlossenen Vertrag, wonach das Vermögen derselben und ihrer Zweignieder⸗ lassungen als Ganzes ohne Liquidation auf uns ge Nachdem die Voztländische Bank im t verlautbart worden ist, daß ihr Vermögen als Ganzes auf und fordern wir die Aktionäre der Bogtländischen Bank hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aklten unserer Anstalt in der Zeit vom 5. April

unter nachstebenden Bedingungen einzureich 8 009, Aktien der Vogtländischen Bank scheinen für 1918 ff. entfallen 4000,— Aktien unserer Anstalt mit Ge⸗

Atien derselben oder einen nicht durch 3000,— tei Aktien dieser Bank besitzen, entgegenzukommen, erklären wir uns 8 den Umtausch durch Svpitzenausgleichung in einen durch Aktien unserer Anstalt darstellbaren Betrag, soweit wir die Stücke dazu beschaffen können,

geben worden sind, müssen für kraftlos erklärt werden. der für kraftlos erklärten Aktten der Vogtländischen Bank ausiu. reichenden Leipziger Credit⸗Anstalt⸗Aktien werden verkauft, und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten

en Gewährung von Aktien unserer

andelsregister

Abteilung der Allgemeinen Deutschen

in Auerbach, Falkenste in, Greiz, Klingenthal. Reichenbach und Treuen bei unseren daselbst bestehenden Filialemn— 8

mit Gewinnauteil⸗

ndischen Bank. die weniger als 3000,— saren eeg 7 r.

Die Ausgabe der einzutauschenden Aktien unserer Anstalt Fe gug Formulare zum Umtausch sind bei den oben bezeichneten Stellen

Bank, die nicht bis zum 13. Juli d. J. tung für Rechnung der Beteiligten über. Die an Stelle

zur Verfügung der Beteiligten

8 9 88

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Petersen.

65 000

Bilanz per 30.

An Kaviealkonto. Kassakonto. Wechfelkonto. Kontokorrentkonto. torutensilienk

312 270 275

1 243

1 474 12 947 637 50

7 899 67

24

40 31. 60

10 041 12

een

401 747772

775 968 52

Spesenkonto. .. Gehaltekonto.

Kontorutensilienkonto Reingewiin .

239,—

1 249 45 1 11 633]1

2 646 66

383770 789967

25 674 600⁄ y25 von 8 ℳ.

674 uld.

ausgeschieden.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Die Tividende ist mit 2 % vom 30.

Meiningen, den 6. Oktober 1917. 8 Kriegskreditbank sür das Herzogtum Finebsinges Altiengesellschaft.

Herr Philemon Potratz, Lnd. geea. 1

bank für das Herzogtum Sachsen⸗Meiningen Aktiengesellschaft Meiningen.

September 1917.

Per Kapitalkonto . Kontokorrentkonto Reservefondskonto, Delkrederekonto 11 262 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto . 8 11 633

775 966 52 Haben.

Per

„2₰ HFeeeheee 11“ 1 90780 12 084 43

insenkontöo

v111““ März 1918 ab zahlbar.

[343 Aktiva.

Nicht eingezahltes Aktienkapitol. Kasse, fremde Geldsorten und Coupong.

stellen

sungen des Reichs

staaten b. Eigene c. Eigene Ziehungen dd. Solawechsel der Ku

der Bank 8

. 769 9

Wertpapiere..

Eigene Werlpapiere:

A.

b.

des Reichs und der Bundesstaaten Zentralnotenbanken beleihbare papiere. C. d. Seonstige Weripapiere . Konsortialbeteiligungen Debitoren in laufender Rechnung: gedeckte ungedeckie Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren Bankgebande Kosten der ersten Einrichtung.

b113“’“

m veN

Soll.

WGeschäftsunkossen . .. 4 % Dividende an die Aktionäre 6 Einlage in die außerordentliche Reserve Talonsteuerrücklage 11“ Fürsorgefonds zugunsten der Angestellten Vortrag auf das Jahr 191188

.““

gegen Uebergabe des Dividendenscheins Nr. et de Déepôts in Lausanne eingelöst.

Straßburg i

* TS ——

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige

Guthaben bei Notenbanken und Adrechnungs⸗

Wechsel und unvertivsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗ und der Bundes⸗

.

aden an die Order

2

Vorschüffe auf Waren und Warenverschiff ungen Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen

Sonstige bei der Reichsbank und anderen Wert⸗

Sonstige bärsengängige Wertpapiere

95 050 570 59

2 340 398,27

EIs

ä ssisch Definitive Bilanz ver 31. Dezember 1917. 1 8

e Bankgesellschaft.

1 125 000 20 000

831 661 32 1 466 868,41

15 495 839 15 483 521

89 94

6 124 193,06

2₰ 25242* 3 442 865 2 Statutarische Reserden .

8 Außerordenlliche Reserrden 17 241 143,49] Amortisationskonto für Bankgebäude

fügung des Vorstandee) .. Kreditoren:

a. Nostroverpflichtungen

b. Se der Kundschaft bei Dritten redite

96 278 900 38 159 285 27 128 164

229

1) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ 2) nach 3 Monaten

Fürsorgefonds zugunsten der Angestellten (zur Ver⸗

c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung 35 986 758,81

.5 007 760,09 ... 25 117 878,12

75bà39 1 200 000—f 407 846 ,26

090 0

benutzte

4 435 154

2 760 876 8 1 8

LSee

naten fällig. fällig e. Sonstige Kreditoren:

66 112 387

88

8 5 658 582 1 126 491

30 979 361

1) innerhalb 7 Tagen fällig 63 591 516,95 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ 1“]

naten sällig. .. . 334b 485 971,61 I1“ 3) nach 3 Monaten fällig 9443 481,71 110 520 970 22

arorcg u-g Saede

b. nocs'nscht eingelöfte Schecks b 417 083 0 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschastsverpflichtungen. 6 124 193 06 Eigene Ziehungen überhaut. 20 000 Dividenden: 8 unerhobene aus den Vorjahren 515 853 20 für das Geschäftsjahr 1917 . 800 000— Rückzinsen auf Wechsel . Vortrag auf neue Rechnung..

56

08

83

9 5

220 885 025 73 Gewinn, und Verlustkonto ver 31. Dezember 1917.

183 829 398

12 Sag 2e

1 315 853 554 457 654 527

Haben.

Zugleich wird veröffentlicht:

a. daß die Aussichtsratsmitglieder, Herren Kommerzienrat

Dietrsch, Jägerthal, gestorben sind und 8 3

b. daß Herr Georg Herrenschmidt, Lederfabrikant in Straßdurg, als weitercs Mitglied des Aufsichtsrats E., den 26 Märn 1918

38 1 579 376/651 Nebertrag von 1916 JJ 1A1A“ 800 0007—Zinsen, Wechsel und Devisen 1111“ 500 000⸗— Börsengeschäfte, Provisionen, Beteiligung, Verschiedenes ... 40 000 40 519 654 527

15 60

3 614 423 40*

Vom 1. April 1918 ab wird die auf das Geschäftsjahr 1917 entfallende Dividende 16,— pro Aktte von 400,— und mit 40,— pro Aktie von 1000,— Il an unserer Kasse in Straßburg und an derjenigen unserer Fili⸗

len sowie bel der A21616 Suiszse

2

EIfässi 1 ½ ,

„ℳvℳ5 384 663 2 086 093 1 143 666,

39

55

20 73 60

220 885 02573

3₰ 67 53

de Bangue

8 **

Alfred Herrenschmidt, Straßburg, Aimé Gres⸗ Schlumberger, Ottweiler, und Baron Eugen de

ng. st durch Tod aus unserem Aufsichtsrat

1916/17

direktor Stephan, Straßburg,

I. Untersuchungssachen. 2. Auf ebote, Herin t⸗ und 3. Verkäufe, Verpachtungen,

losung ꝛc. von Wertp

apieren. 5.

Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dritte B zeiger und Königlich Preußischen Staatsanze

n 8

e

lage

8

Berlin, Dienstag, den 2. April

Offentlicher An

Anzeigenpreis für den Naunm einer Fgespaltenen naßerden, hes- 18

bon 20 b. H. erhoben.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen

Fescnsalcr

98 el er 7. Niederlassung ꝛc. von 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Ei 2 rd auf den Anzeigensreis ein Lenerungbanschinhen 22ene

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

——

5) Kommanditgesellschaften auf Aktie und Aktiengesellschaften.

Spinnerei Schoubart A.

Akriva. Bilanz vom 30

2₰

91 24 98 85

Immobilien und Betriebe⸗ material Kassa. D“ Waren und Rohmaterialien Debitoren Anleihekosten, Saldo.. Gewinn. und Verlustkonto

731 769 309 320

108 401

64 493 6 640

211 109 ,89 1123 045743

. 0 .22 090 0

0. 9 0 9 20

20 20 .⁴ 0 0

5/ B“ 158 598 6. Abschreibung a. Anleihe⸗

56u

11.“ 1 660 Geschaäftsunkostenrn.. 75 305

235 563ʃ8

G.

. Juni 1917.

Aktienkapitalk 448öAö6ö66“ Reserve für Dubiosen Abschreibungen Kreditoren . nerhobenene Dividende 1912/13

4* 0 20

Gewinn⸗ und Verlustkoutn.

——

Ertrag.. Verlust 1916/17

8

11“

zu St. Kreuz i. L.

Pelava.

1 123 045

Haben.

24 453/94 211 10989

235 563 83

Das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsvatsmitglied, Herr General⸗

wieder gewähtt. 1 St. Kreuz, den 27. März 1918.

Spinnerei Schoubart Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Th. Paira.

wurde in der Generalversammlung vom 25. März

Bilanz am 31. Dezember 1917.

Kassebestand einschl. Reicht⸗ bankguthaben.. Bonkguthaben.

79 35 55 50

7

88 150 793 895 170 794

1 182 687

20 580

1 060 385 1 694 93 50—

3 318 238,59 Gewinn⸗ und

31 82120 93 941 86

Sevaratbankguthaben.. Cffektenbestend Kriegssteusreffektenkont Debitoren . . Wechselbestand 8 Inventar. .

nB

Handlungzun often. Gewinn..

0 0 2 272

Verlustrechnung.

¶125 766 06 HLalle a. S., am 1. März 1918.

Aktienkapitalkl. Reservefons Hilfsreservefondds . Kriegssteuerrücklage 86 öe“ 11““ e““ Gewinn⸗ und Verkustkonto

Zinsen und Provistonen

Gewinnvortrag aus 1916 V

Der Vorstand der

Halleschen Viehmarkts⸗Bank A.⸗G.

August Mangold.

rechnung mit den ordnungsmäßi

Gust. Reichardt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz geführten,

Otto

240 000— 13 662 40

4 000,—

20 240 1535 38675 1 408 907,58 2 100

93 941 86

2

3 318 238 59 Haben. 120 137 08 5 628 98

125 766 06

Koegel. nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ von mir geprüften Geschäftsbüchern der

Halleschen Viehmarkts⸗Bank Akt en⸗Gesellschaft, Halle, bescheinige ich hierdurch.

Halle, den 8. März 1918.

Hermaun Knauth, von der Handelskammer Bücherrevisor.

und beeidigter

Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗

26. März er. scheine gelangen

stattgefundenen Generalversammlu

zu Halle öffentlicher angestellter

und Verlustrechnung wurde in der am

ng genehmigt. Die Dividenden⸗ ab 1. April er. mit 24,— an unserer Kasse zur Einlösung.

8501 Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für

Röhrsdorf und Umgegend, Aktien

Vermögensüber sicht

Forderungen.

am 31. Dezember 1917.

Kassenbestand... Ausstehende Vorschüsse.. Ausgeliehene Kapitale.. Vorbagdene Wertpapiere, einschließlich Stückzinsen ö“ Ausstehende Zinsenreste.. nventar . 509 Stück Schuldscheine der Aktionäre.

Sa.

Lase slease geschriebene

en . . *.

Auf erloschene Einlagebücher bezahlte Zinsen .. .. Hezdhlte Verwaltungskosten Bezahlte Gerichts⸗ und Sach⸗ a walterkosten. Besoldungen für 1917 .. “];

orst v rstehende zahlbare Dividende

Attienkapital.

Zugleich veröffentlichen wir gemaß §. Gutsbesttzer Friedrich Bachen niür in Gobli Pietzsch in Wils

und Herr Kaufmann üüie

Röhrsborf, den2

Gewinn. und

Generalversammlung

58 515 5

4 550 2 293 014

778 040 70 000 27 378

263

120 000 3 351 762

ℳ; 110 17215

258 1 429 ¾

3 529 4 900 11 203

131 494

März 1918

53 Vermöägensübersicht wurde in unserer am 25. März d. J. statt⸗ genehmigt und die Entlastung erteilt.

für das letzte Geschäftsjahr beträgt 13 ½ % auf da

18 des Gesellschaftsvertrags, daß Herr s aus dem Aufstchtsrat ausgeschieden druff neu in denselben eingetreten ist.

Unerhobene

schüssen

Der Vorstand.

änich

en.

Spareinlagen . ..

Dividende

Reingewinn..

berlustrechnunag.

Fällige Zinsen und Provi⸗ sionen von den

Vor⸗

Fällige Zinsen und Provi⸗ sionen von den Kapitalen Verdiente Zinsen von den Wertpapieren aus 1917. Verdiente Zinsen von den Bankeinlagen. Zurückerstatt. Kostenverläge Erlös aus erloschen. Büchern Kurxgewin

Sa.

gesellschaft.

Verbindlichkeiten.

60

13 1 178

100 652 22 485

3 451 75 2 863/81 89

131 494 53

52 65

Die sofort

s eingezahlte

[74462] Hauauer Kleinbahn⸗Gesellschaft,

Akttengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 27. April d. Js., Vorm. 10 ½ Uhr, nach Hanau in das Hotel „Adler“ ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Geselsschaft nebst Vorlegung des Vermögensaus⸗ weises und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1917.

2) Beschlußfassung uͤber die Verteilung des Reingewinng sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrate.

3) Wahlen in den Aufsichisrat.

Zur Teitnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei Herren Gehr. Stern in Haunau, bei der Kank für Handel und Industrie in Berlin oder der Mitteldeutichen Privatbank in Magveburg bis zum 23. April d. Is. hinterlegt und die entsprechende Eintritis⸗ karte gelöst haben.

Nummernverzeichaiffe beizufüger, welchen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legitimation für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient.

Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäͤßheit des § 16 des Gesellschaftsvertrages zulässig.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1917 kann im Geschäftslokal der Gesellschaft in Hanau (Kleinbahnhof) vom 8. Aptil d. Js. ab eingesehben werden.

Berlin, den 28. März 1918. Haraurr Kleinbahn Gefellfchaft, Aktien⸗Zesellschaft.

Der Aufsichtsvat.

P11059] Dütkener Banmwallspinnerri,

Aktiengesellschaft, Pülken.

Am Monrag, den 29. Npril 1918, findet eine außerordentliche Genersrl⸗ versammlung der Akttonäre unserer Ge⸗ sellschaft in den Ceschäftsräumen des A. Schaaffhausen'schen Bankverein Akt.-⸗Ges. in Cöln, Nachmittags 4 ½ Uhr, statt.

Tagesordaung:

1) Verpachtung des Fabrikbetriebes.

2) Aenderung von § 3 der Satzung Fesegenffan des Uaternehmens) mit Rücksicht auf Punkt 1 der Tages⸗ ordnung.

3) Aenderung von § 11 der Satzung Zeichnungsberechtigung des Vor⸗ tands).

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spä⸗ testens fünf Tage vo her ihre Aktien bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein Akt.⸗Ges. zu Cöln oder bei unserer Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung eines Depot⸗ scheins, ausgestellt von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar, hat die gleiche Wirkung wie der Akiten selbst.

Dätken, den 27. März 1918.

Der Vorstand. Alfred Haasen.

[74465] Lederwerke, vorm. Ph. Jac. Spicharz Der unterzeichnete Aussichtsrat beehrt sich, die Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. April 1918, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Offenbach a. M. stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Beschluß über dee Eenehmigung der Jahresbilanz. 3) Beschlaß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. 4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 5) Wohlen zum Aufsichtsrat. Diejen gen Akttoräre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung (den Bersammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bet der Gesellschakt oder bei dem Bankhaus Baß & Herz, Franuk⸗ furt a. M., zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der An⸗ meldestellen vor Ablauf der HPinter⸗ legung sfrist einen ordnungsmäßigen Hin⸗ resteg ungsschein des Notars in Verwahrung geben. Offenbach a. M., 28. März 1918. Der Aufsichtssat.

Carl Jacob Haas, Vorsitzendern

Den Aktien sind 2 arithmrtisch georduete 8 von]

1977 Kammgarnspinnereien vormals Schwartz & Ca., Aktiengesellschaft, Mülhausen i. Els.

Bilauz per 31. Dezember 1917.

Aktiva. Immobilien und

IVW Ahschreib. für Wertverminderung auf 200 000,—

2 779 499

stillgelegte Maschinen...

Arbeiterwohnungen und industrielle dstücke

J1““ Kassa, Wechsel und Effekten Warenvorräte.„ Kiliale in Valdoie

338 974 95 466 061 7964:

2 440 524 75

90 39 59

. 2

458 097

1 970 255 1 998 860 1 230 238,44 6 984 366,96

14 182 343 63

31

94 20

11“ 65 85 0 0 8

Debitoren

8 * 2 4 iva. Aktienkapital 8 8 . E“ Reservefonds I. . 1“ 3 Spezialrücklage für Uebergangswirtschaft Arbeiterunterstützungsfonds 1 1 8 1 Kreditoren 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

4 e Wivibende ..... Zinsen der Reserbven..... Vortrag auf neue Rechnung.

S„ö 56ö5656

2 557 236,68 1 436 59291

Gewinnvortrag von 1916 Bruttoertra Zinsen der

99 6 6 9

Reserven 8.

0 * 2 2⁴ 2⁴ 2 2* 2* 0 .³. 20 20 * 2⁴ 2. . .ℳ

„666661115. „6Rn665ö

2 153 829,54 Generalunkosten, Abschreibungen, Tantieme, Zuweisung von 37 999,40 an den Arbeiterunterstützungsfonds 1 086 595 86

1 067 233 68 320 000—

747222 88

3EEE111““ GW 11““

Dividende 4 % und Zinsen der

Vortrag au neue Ne 8 Aktienertrag. Dividende

Zinsen der Reseven

99,9095 9

022⸗ 40,— 40,— 80,—

Aktienges ell

Raumgarufplnuereieu vormals Schwartz & Co. Der Zwangsverwalter: Dr. Hochgesand, Justzrat.

[151

Allgemeine Gas⸗ u. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Bremen.

Bilanz per 31. Pezember 1917.

——

. 2 290 889 29

. 8 597 391 80 b 1 544 323 87 262 000,—

4 432 604

Aktienkento. .. . 1“ Anleihenkonto.. Debitoren Avalkonto

9,ecZ“ 4 ½ % Anlethe von 1900 4 ½ % Anleihe von 1909 .

davon unbegeben

““ enee14A“ Dividendenkonto: noch nicht erbobene Dividenee. Anlethezinsenkonto: noch nicht eingelöste Zinsscheine Vortrag für am 2. Januar 1918 fällige Zinsscheine

der Anleihe von 1900 Vortrag für am 2. Januar 1918 fällige Zinsscheine der Anleihe von 1909

Unkostenkonto: Vortrag u“ Talonsteuerreserveko⸗to: Saldo

1¹S,.ge11161616“ Avalkonto . . 4 262 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 000 000 622 000

363 000 169 155 85 732 3 140

1 500 36 000,—

0b 9 9 2—0202

““

““ 129 914,32 4 432 604 /96 Kredit.

14 753 57 8 523 30

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

v“

Unkosten und Gehälter.. 7 145/78 Einkommen⸗ und Firmen⸗ 23 469 75 187 000,48

F1“ Anleihezinsen.. rg. V 4 500— Y

Talonsteuerreserbe: ... 129 914,82

11e“ 210 277˙35 vemen. 31. Januar 1918. Allgemeine Gas⸗ und Elektrieitä Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. F. Hollmann, stellvertretender Vorsitzer. H. Theuerkauf. A. Krollmann. Ich bestätige hierdurch die Richtigteit der vorstehenden Bila und Verlustrechnung. 8 Bremen, den 12. Februar 1918. E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende für 1917 mit 3 ½ % = Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 20 ab bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fraukfurt a. Matn, dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein in Werlin, Cöln und Düsseldorf sowie den Herren Gphraim Meyer Sohn, Hannover. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: J. F. Hollmann, Vorsitzer, Direktor Carl Meyer, stellvertretender Vorsitzer, Gotifr. Bergfeld, Carl Francke fr., Direktor H. A. L. Saszenberg, A. Stürenberg⸗Jung, Direktor Max Worch. Bremen, 26. März 1918. ““ 8 Der Vorstand. H. Theuerkauf. A. Krollma

Vortrag aus 1916 Prodistonskonto . Zinsen⸗ u. Dibidendenkonto

““

.

210 277,35

1“

t8. Gefellschaft.

35,— für jed von 27. März d. J. in Bremen, Berlin und

——ööB

8