1918 / 77 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Berlin, Dienstng, den 2. April Y iederlassung ꝛc. von rmossenschaften.

11. Urbersuchunggfochen 8 a9 tli 1 ffen icher Anzeiger. nfall⸗ und Invaliditäts⸗ rearmälen. 23. Aug. 17 des Deutschen Reichsanzeigers

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ꝛc. Versicheru 8 Anzeigenpreis für den Naum einer B gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 9. Bankausweise. gg aufgefordert worden, ihre Stammaktien

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 ktiengesellschaften. Anßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 b. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. [246] zum Zwecke der Gleichstellung mit den Borz gsaktien bis zum 31. Dezember 1917

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiva. zur Zusammenlegung einzureichen.

5 Kommanditgefell⸗ chaften auf Aktien n. Die Nummern 2231 2543 2604 2680 ktiengesellschaften. de hen gm rwnt Lan 3n 8.

8 oben genannten Bekanntmachung für Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗

Eg.ng 18 alversammlung vom 19. Junt 1917 „Elbingerode, 30. März 1918.

Bie Dividende ist zahlbat voin 2. April ab 8E“ keeaalschafr Vereinigte Harzer Portland⸗ an unserer Kasse, sowie bei unseren sämtlichen übrigen Nieder⸗ ifeutliht tn Nr 198. 8. Aug. 17, cement⸗ und Kalkindustrie. Becc be de Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel 1 ug r. 200 v. W. Klein. Gotzel. und Industrie, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, der Dresdner 1r1556! Bilanz per 31. Dezemb Bank und den Herren Delbrück, Schickler & Co., .“ AAA“

ö 88 9 u“ 1 8n 8 Immobillenkonto; . Dresden bei der Mitteldentschen Privatbank, . ücke: Elberfeld, Vohwinkel und U. Barmen bei den Herren von der Heydt⸗ ü. 21. Pezemßer 1917 Gebäude: Bestand am 31. De ember 1917 . Abschreibung.

Kersten & Söhne, * 8 Essen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen und dem

Leichte Gebäude: Bestand am Zugang im Jahre 1917

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung vom 31. Dezember 1911. Soll. 5 Verwaltungskosterr... 3 234 328,3 Steuern und öffentliche Lasten

Steuern.. . öffentliche Lasten Abschreibung und Rückstellung auf Grundstücke und Gebäude vöX“ Reingewinn

[357] Maschinenfabrik und Mühlen⸗ bauanstalt G. Luther, Antien⸗-

geselschaft, Braunschmeig. In der diesjährigen Auslofuüung von 60 000,— unserer 4 ½ % igen Schuld⸗ verschreibnug vom 1. April 1900 sind die folgenden Stücke zur Rückzahlung vom 1. Juli d. X ab bestimmt: Buchstabe A üher 1000 ℳ: 23 24 151 166 169 178 200 253 270 276 320 334 335 348 352 356 426 464 492 564 566 617 662 663 754 797 802 816 823 847 861 877 945 959 962 993. GBuchstare B über 500 ℳ: 1028 1036 1048 1077 1083 1117 1177 1191 1199 1237 1264 1288 1302 1317 1416 1431 1436 1478 1488 1496 1580 1644 1656 1687 1733 1771 1772 1795 1822 1827 1852 1856 1866 1920 1964. Die ausgrelosten Schuldoerschreibungen follen mit dem 1. Jult lfo. Js. außer Verzinsung und die Rück⸗ahlung er⸗

folgt bet: der Disronto⸗Gesell.

der Diree schaft in Werlin, Brauaschweigen Privatbank, A.⸗G, in Brauzschraeig, 4 W Bank in Hildes cin, Fannoverschen Bank in Han⸗ nover. raanschweig. 26. März 1918. Der Vorstand.

nktienkapital Odhligattonen Reservefonds. Akzepte . Gläubiger. Delkrederefonds eeeeeö““ Rückstelung für Ueberleitung der Betriebe in die Friedenswirtschaft Avalkonto . 6000 Gewinnvortrag aus 1915/16 . Gewinn in 1916/17,

Ii se und Ge⸗ äude

Maschinen und Mo⸗ bilien Fuhrpark Kasse vnd Wechsel Wertpapiere Schuldner u. Banken Rohmaterial und Waren

Avalkonto 6000,—

39

70

931 286 347 073

1 278 360 09

74 908 239 116˙2 30 000 231 156

150 000

567 949 180 968,15

3 116 320 69 Haben.

ℳ5 567 949 41

2— 66 5

8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts 6 ü99 d üofteg

123 9651: 100 000—

05 70

87 ;

223 965 38 9 373 608 56 14 170 262 36

2. 0

762 027 411 360

82 0 0 830

1367] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß in der am 27. März I. J. statt⸗ gefundenen diesjährigen ordentlichen Generalversammlung an Stelle des durch Ableben! ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds, Herrn Kommerzien rats Max Schwarz, Rentner dahier, Herr Max Enzensberger, Direktor der Bagyerischen Pisconto⸗ und Wechselbank A. G. in Augsburg, und an Stelle des ebenfalls verstorbenen Aufsichtsratgmitglieds, Herrn Karl Freiherr von Welser, Gutsbesitzer dahier, Herr Max von Stetten, Guls⸗ Pftbe; jin vee 868 Augzburg, zu edern unseres Au tsrats ne gewählt worden sind. Augsburg, den 28. März 1918.

Vereinigte Fabriken landwirt⸗ schaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum.

[74463] 1 1 S Hrrftüsre unferer erden hiermit unter Hinweis auf § 23 des Gesellschaftsstatuts zu der am Fear tag, den 26. April 1918, Vor⸗ mittegs 10 Uhr, im Gebäude der Bank für Handel und Industrie, Landaraf Philipp⸗Anlage 6, Darmstadt, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für

265 8* 398 703 900

Haben.

454 225 50 5 200 571 17 8 155 279 18

300 186 51 14 110 262 30 wurde die Dividende auf 7 % fest⸗ 51) 23)

Vortrag aus 1916 8 Gebührenrechunung Zinsenrechuug Gewinn auf Wertpapiere..

Gaswerksanlage .. 8

Kassa und Debitoren

111“ ewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust 1916/17 2 225,30 Gewinnvortrag 15/16 67,68

4 897 71A deaenen ditorer nleihe u. Kreditoren 5 131 87] Reserve⸗ und Er⸗ neuerungskonto

3116 320 65 Sewinn⸗ uted Verlustkonto.

348 654 54

2₰

1175

291 1479 1711 1847

6 am 1. Oktober 151 840 22 1916 Gewinn auf Warenkonto 659 619 68

4 501 23 Zinsen 23 753 /46 180 968 15 1 253 913 55 1253 913,55 eisung von 9018,40 zum Reservefonds wurden 739 869,16

49+

Generslunkosten. Abschreibungen. Abschreibungen auf zweifel⸗ hafte Forderungen

Gewinnvortrag aus 1915/16 Gewinn in 1916/‚17 . .

In der heutigen Generalversammlung

Es erhalten demnach die 18 8 . .„. 42,— (Schei Nr.

84,— (

2 157 ,62 153 500,74 und Verlustrechnung

gesetzt. Aktien à. 600,—

2. 2

Gewinn⸗

31 566/ 22 Betriebseinnahmen . Bilanzkonto: Vertult ..

2 225 30 31 566 22

Nach Zuw

Rechnung vorgetragen. b ne dag V Mitglied des Aufsichtszats Herr W. A. B. Hafenelever,

Lennep, wurde wtedergewäylt. pe. vüdar den 27 Märzi 1918.

Gummiwerke Fulda Akt. Ges., Fulda.

Der Vorstand. Fritz Cremer.

1838] Actien⸗Commandit⸗Gesellschaft Barmer Bank⸗Verein Hiusberg, Fischer & Comp.

Bilanz vom 31. Dezember 1912.

0

8 31 566/,22 888 Sn mn Iaanas 1ün. Der Auffichtsrat. Dr orstand. R. Dunkel. der Aufsichtsrat. Dr. 8 Die Herren Rob. Breitenberger und Ferd. n. Fenrunae aus

dem Aufsichtsrat ausgeschieden; 2 3 Pbitipablchtara ausgfsch eden; dagegen wurde Herr Bankdirektor Rud. Hager,

Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft.

68061 Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Bilauz vom 31. Dezember 1917. 3 Soll

v4“ 117335 Hof Muldsberg Bestand am Anfange des Jahres

105 350 Tonländerei und 11““

ℳℳ

330 800[—-f

[373]

Bankhause Simon Hirschland, 116 700,— Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privatbank und dem Magdeburger Bank⸗Verein, Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Co. und bei der Stahl & Federer A.⸗G. An genannten Stellen können Geschäftsberichte für 1917 in Empfang ge⸗ nommen werden. 3 In den Auffichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren Erzellenz Staats⸗ minister Freiherr von Rheinbaben, Koblenz, und Dr.⸗Ing. Heinrich Jucho, Dortmund,

1. Januar 1917 Gefellschaft

9

25 % Abschreibung vom Anschaffungswert Sonderahschreihung ...... W Maschinenkonto: Bestand am 1. anuar 1917 Zugang im Jahre 1917.. 8. 85

Abgang im Jahre 1917 ““

Soll. Nicht eingezahltes Aktienkapital .“ Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Gut⸗ haben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

1349] 3 Geraer Jute⸗Spinnerei u. Weberei zu Triebes.

Bei der in Gemäßheit des Tilgungs⸗ planes für die im Jabre 1896 von uns

726,Z— 141 606 38 052

79 658 8 105

ℳ. 7 500 600 20 806 694 %

V

1

2 2772 . 0 20 2 . * 2*

aufgenommene vierprozentige Enleihe heute vorge ommenen Auslasung von

a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen

173 472 788

710 000

eingetreten.

Barmen, den 28. März 1918.

10 % Abschreibung vom Anschaffungswert

171 553

25 400

1917 mit Bil⸗ und Gewinn⸗ und er 31. Dezember

ilanz

Absch

Baua lagen.

reibung.

EEEEET““ .

des Reichs und der Bundesstaaten H. cigene Atzerte .. c. eigene Ziehungen 14“ d. Eigenwechsel der Kunden an die Order der Bank Guthaben bei Banken und Bantfirmen.. 1“ Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere... 111 471 021 07 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. 1 1 762 163,/64 davon am Bilanztage gedeckt: 8 a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lager⸗ 1“ b. durch andere Sicherheiten.. ehes Eigene Wertpapiere: a. 1) Anleihen des Reichs und der Blundesstaaten 16 731 899,73 2) verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen bis 1922 fällig . 22 636 256,82 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen No⸗ tenbanken beleihbare Wertvapiere 1 c. I“ börsengeingige Wertpapiere 99 87 1 estverzinsliche Papiere 22 710, 2) Aktien.. 467 415,— 490 125 d. lht barsengängige Wertpapiere 1Igg. 8 ) festverzinsliche Wertpapiere.. Jp“ . 77 660,65 2119. Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschäffen —— 723 917 G 10 000 000

Verlustrechnun EFS; chnung p

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗

4 winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschtußfaffung 8 18 Entlastung er Liquidatoren und des Aufsichtsrals.

4) Aufsichtsratswahl. Liquidators.

146 153 15 000 16“ 2 850,93 2êS59 2 850 93 vcgtete 9 907,97 9908 97 142— 976597 2500,— —7288 57 226592

68 Stück Schu dverschreibungen sind folgend⸗ Nummern gezogen worden: 59 1 8 38 40 48 49 55 109 196 200 203 208 222 236 281 302 304 317 321 419 420 475 505 572 575 956 984 995 1063 1079 1086 1119 1228 1362 1436 1445 1476 1482 1484 1563 1578 1623 1656 1660 1674 1700 1722 1795 1806 1810 1813 1902 1905 1906 1907 1911 2023 2071 2072 2073 2128 2135 2151 2156 2271 2276 2383 2385. Die Ci lösung der ausgelosten Schuld⸗ verschrethungen erfolgt vom 1. Oftober vieses Jahres an gegen Einli ferung der Stücke und der dazu gehörigen noch nicht zahlbaren Ziansscheine bei der Pauptkaffe der Gesekschaft zu Triebes, den Herren Gebr. Oberländer, Gera, der Bllgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Gera, Gera, der Allarmeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Letpzig.

Mit dem 30. September dieses Jahres hört die Verzinsung der auegelosten Schuldverschreibungen auf.

Die Nummern 92 146 1326 1730 und

2298, im Jahre 1917 ausgelost, sind bie jent nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Die Verzinfung dieser Stück⸗ hat mit dem 30. September 1917 auf⸗ gehört.

Triebes, den 23. März 1918. Der Nutsichtsrnt. Die Direktion Alfred Weber, Trömel.

Vorsitzender. pp. Eggert.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: 2 . L. 1 sen I Abschreibung Abgang Arbeiterhäuser .. Abschreibung Maschinen... Abschreibung

Sonderabschreibung wegen außergewöhnl. Abnützung

Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1917 Zugang im Jahre 1917. . . 6

Abschreibung ..

Gerätekonto: Bestand am 1. Jan Zugang im Jahre 1917 .

1 357 723

161 059

174 182 78847 62 572 744 90

EII

2

[323

Artiva. Vilanzkonto am 31. Dezemnber 1917.

96ℳ s2 192 000⁄—- 348 000

1 249 000 1

1 135 121 74 712 769 182 159 185 9 905,80 28 750,36 965 860 /66 Verlustkonto am 31. Dezember 1917. ℳ: 178 017 Bilanzkonto: 19 715 68 ‧% Grwinnvortrag 58 739 87 Fabrikatekonto: 292 942 Betriebsgewin

8 5) Wahl eines weiteren

Darmstadt, den 27. März 1918.

Hessische Zank Aktiengesellschaft

in Liquidation.

Der Liquldator: Vonderheit.

uar 1917.

90

Aktienkapitatkkonto. Hypothekkonto.. Reservefondskonto. Bau⸗ und Dispositions⸗ fondskonto.. Delkrederefondskonto.. Talonsteuerreservefondskonte Kriegsgewinnsteuer⸗Rück⸗ stellungskontio . Kontokorrentkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn .. .

Grundstückkonto Gebäudekonitio Babnanschlßkonto.... Maschinen⸗ und Defenkonto Werkzeug- u. Utensilienkonto Pferde⸗ und Wagenkonto. Fabrtkatekontöo.. Matertalienkonto Konkokorrentkonto Wertpapierekonto Kassekonto. Wechselkonto.

Abgang im Jahre 1917 . „. 25 % Abschreibung vom Anschaffungswert

Sonderabschreibung ““ Schreinereikonto: Bestand am 31. Dezember 1917 . 383 017 Patent⸗ u. Modellekonto: Bestand am 1. Jan. 1917 1—

39 Zugang im Jahre 1917. 1 794 34

292 942 1 794 11““ 1795

189 66s; Abschreibung 897 aben. AI111“ -⸗ Sonderabschreibung ... 89

Parent 6 896 arenkonto: Erzeugnisse der 191688 87 Erzeugnisse der Gießeret 6

57 350 71 276 Rohmaterialien.. 1 244 387

507 353 32

Abgang .. .. Neuantagx.. . Abschreibung. . Gleis⸗ und Bahnanlagen Abschreibung..

325 651

1 725 000 9 8

20 48

39 368 156

8 2

[305] Abschluß am 31. Dezember 191 18G

eXX“ Elektrische Licht⸗ und Telephona eö“ Schutaaz 8 Abschreibung 8 Kreidegrubenanlage

Abschreibung Fuhrwerkswesen. Fabrikutensilien... Abschreibung

2 162 676

nlagen

Besitzwerte.

Grundstücke und Gebäude. Betriebsmaschinen, Kraft⸗ AI114“

Meßwerkzeuge .. . . Werkzeuge, Lehren und Vor⸗ chtungen, Aufzüge und Hebevorrichtungen, Trieb⸗ werk, Fabrikeinrichtung, Beleuchtungsanlage, Mo⸗ delle, Schriften und Drock⸗ stöcke, Geschäftseinrich⸗ tung, Patente. Barbestand, Wechsel Wertyapiere Außenstände.. Beteiligung. Vorräte

665 200,— 92 000

868 9 686 1

EERRC16 959

Soll. Gewinn⸗ und

mostenkonto. . Diskont⸗ und Dekortekonto Abschreibungen auf Anlagen Bilanzkonto: Reingewinn.

1 Maschinenfabrik.

Dauernde Beteiligung bei dem Bankhaus von der Heydt, Kersten & Söhne. ... Außenstände in laufender Rechnung: o. b. ungen ecte Außerdem: Aval⸗ u. Bürgschaftsforderungen 44 239 283,62

Bankgebäude.. Abschreibung

üh: noch darauf zu zahlende Arbeitslöhne, Beitrag zur Berufsgenossenschaft, kleine Rechnungen. Wechselkonto: Bestand abzüglich Zinsen 1 ektenkonto: Bestand einschl. Stückzinsen bis 31. Dezember 1917 *) 9* 1“ Kontokorrentkonto: Debitorenbuchausstände unter errechnung der Zinsen ö16““ Guthaben bei Banken und Kassakonto: Bestand an barem Geld und Schecks.

I

Kontorutensilien.. Schutzmarken und Patente. Beteiligungen 111“ Wertpapiere und Bürgschaften .. Versicherungsprämienvorausleistung 1 Kassenbestand, Forderungen an Verschiedene .. Hosst, inische Portland⸗Cement⸗Fabrik .. Vorräte an Portlandzement, PH

ment, Paldfabrlkaten, Kohlen, Betrieksmaterialien, Säcken, Naiftern⸗ Faßmatertalien, Ziegelfabrikaten u. a. m...

89

[549 416 38; Halle a. S., den 21. Februar 1918. 1

Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Buchmann.

v 61 916 702 43 775 789

489 592 49 642

529 999

1—

2

217 618,09 485 144 63 13 300/87 8 872/82

819 334 65

87

105 692 492

9„ 90 9 59

und

1—

295 683 320 000

674 014 808 716/10

10 000,—- 251 702 47

2504 1422

1 000 00075—- 107 500—f 86 000 —0 874 883/46

375,— 23 600,—

411 784 26 2 504 142/772 Gewinn⸗ und Verlusteechnung

am 31. Dezember 1917. chleicher, Aktiengesellschaft. Ausgaben. 3

Der Vorstand. Geschäftsunkosten, Steuern, 8

Dr.⸗Ing. Wormser. ppa. Heim. sortale Lasten und Feuer⸗ und Verlustkonto. versicherungsbeiträge.. * Abschretbungen.. A(Reingewinn. . . .. 66 24

8 000 000 15

50 000

077⸗ 2 2

Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft Schaftlach⸗Gmund⸗Tegernser

Aktiva. ZSilanz am 31. Drzember 1217. Passtva. e,—— 1 F. ·— —— 1 8 dbaag

9

„⸗

695 868

19 123 466

22 30

615 683 3 790 2 267 366

Abs chreibung 8

2. (L66613535

Einrichtungen.. 18 Sonstige Liegenschaften 1 975 465 1 901 500

501 142

40

1744560) Vereinigte Großalmersder

Thonwerke in Sroßalmerode. 8 Wir laden die Akttonêre unserer Ge⸗ .“ 8 sellschaft zur dreißtg Grneralversammlur den 4. Mai „. J. 12 ½ Uor N., in den „Fürstenhof“ zu Cassel ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Beridt über die Prüfung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Erteilung der Ent⸗ laftung. 2) Beschlußfassung über die des Reingewinns. 3) Neuwahl für zwet ausscheidende W⸗ ct. glieher des Aufsichtsrats. Bercchtigt hpur Teilnahme an d⸗ neralversammlung sind diejeniger näre, die ihre Altien oder ein die“ der Aktien ergebendes, dem genügendes Besitzzeuge is 56 füaften Tage vor pd lammiungasage be folgenden Stellen: * 1) bri dem N

Schuldwerte. Stammvermögen. Macklagen.. Hypotheren. Schulden.. Nicht abgehobene anteile.. Rückstellung Reingewin...

1 227 102 84

1400 357 1”58195

546 172 936

Passiva. tienkapitalkonto... b eservefondskonto . . .. ezialreservefondskonto... elkrederefondskonto 1““ lwvidendenkonto (unerhobene Dividenden) .. .. ontokorrentkonto: Kreditoren und Anzahlungen. ewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus d. Vorjahre Reingewinn

e I. Allienkapita lkonto. II. Sazuldverschrei⸗ bungskapitalkonto III. Kassakonto (Ueber⸗ ö11“ IV. Kautionskonto. V. SSchuldv erschrei⸗ bungsconponskonto. VI. Tantiemen und Gra⸗ tifikationskonto VII. Erneuerungsfonds⸗ konto. 1.““ VIII. Reservefondskonto IX. Unterstützungsfonds⸗ konto 5 X. Talonsteuerreserve⸗ XI.

2

2*

1. 8 Ffenenlage puto d) 091 I. Kassakonto (Bestan 5185 III. 1 37 596 446 000 IV. Kauttonseffekten⸗ 2 220 34 543 V. Kautionseffekten⸗ 9 500 konto II 11“ 9 500 2.

VI. Effektenkonio.. 5 121

VII. Vorräten.. 1228]

421 124

1 15 275

18 7 r. An Unkostenkonto. .. 77 649 h’ Abschreibungen für Dubiose . 292 761 Abschreibungen: Grundstückekonto Gebäudekonto. Haben. Maschinenkonto. 1“ Werkzeugkonto 12 0860b E“ 130909 atent⸗ un odellekonto CEsfektenkonto: Karsverlust ilanzkonto: Gewinn.... ..

EEE11

sten ordentlichen

g. aben. 6 g auf Sonnabend, Aktienkapital 2 8 8—

Obligationsanleibe Stand am 1. Januar 1917 in 1917 ausgelost. 1““ Amortisationskonto Stand am 1. Januar 1917 + neu zugeführt Delkrederekonto... Obligationselnlösungsrückstände Obligationsanlethezinsen. Hürgschaftsgegenposten.. Arbeitersparmteten Schulden äööu16. Gewinnvortrag auf 1918.

3 500 000 560 000

216 000

30 000 2 500 6 772

67 093

38 653

2 222 860 82

27 185 51

6 671 064 96 vom 31. Dezember 1917.

99 481 800 518 200

Aktienkapital.

Einlagerechnun’g der Geschäftsinhaber. Verantwort!*

Rücklagen. sches Kapital

2. orpentliche RNucklage . . . . .. 8 Lußerordentliche NRücklagge

G aubiger fücht

a. Nostroverpflichtungen b. seitens der chtungen,. bei Dritten benutzte e1“ Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf gebührenfreie Rechnung

1) innerhalb 7 Tagen fällig. 87 629 574,16 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 69 745 787,54 3) von 3 bis 6 Monaten fällig 42 283 542,79 4) nach 6 Monaten fällig 25 275 304,86 sonstige Gläubiger 1) innerhalb 7 Tagen fällig. 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 1 3) von 3 bis 6 Monaten fällig 4) nach 6 Monaten fällig Akzepte und Schecks: a. Akzepte.. 1“ . b. noch nicht eingelöste Schecks Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 65 Eigene Ziehungen davon für Geittet“ Weiterbegebene Eigenwechsel der Kunden an die Order der Wak 1 Rückstellung 88 Kriegssteuer.. Rückstellung für Talonsteuer.. Aktiendividenderechnung 1913/16 Aktiendividenderechnung 1917 . .. Gewinn⸗ und Veclustrechnung 1918

Gewinn⸗

2 6 66 11“”“

1 100 000 000

9 723/17 168 706/ 39

111“““ . % 20⸗

14 925 000 2 075 000

3 377 000

643 506 27 553 951

17 000 000

50 13

Verwendung

1 400 000⁄—- 140 000— 100 000 —- 100 000,— 4 100— 344 1 178 429 56 3 1 559 2 267 366/30 n. worunter 400,— nominal Schuldve u Bundesstaaten. chuldverschreibungen des Reiches und Faber & S Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Ritsert. 3 Gewinn⸗

d.

162 054,47 117 836 84 411 784 26 691 675 ,57

29 278 15 2 974 46 659 422 96 691 675,57 Der in der Hauptversammlung vom 21. März 1918 auf 15 % festgesetzte Gewinnanteil gelangt bet der Löbauer VBank, Löbau und Neugersvorf i. Sa., sowie deren Niederlassungen in Bautzen, Zittau und Görlitz sofort

zur Auszahlung. wledergewählt

In den Aufsichtsrat i . Herr Fabrikbesitzer Adolf Zücker, Bruttogewinn in 1917. Bautzen, den 27. März 1918. AA6“ öC66“ Bautzner Industriewert 1e Alliengesellschaft.

tto Johne. 8

114 429 10 040

2.72

r Fe⸗ Akftio⸗ Nummern MNorstande vütestens am em Weyeralver⸗ einer der nach⸗

konto . . Gewinn⸗ und Ver⸗ IIII8

8 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung

——n ——

Einuahmen. Vortrag von 1917. Zinsenüberschuß.. Betriebsgewinn.

1692 764 23 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto AAwenee mweer-

1 3₰ıâlI Betriebsausgaben in 19171]=/ 112 293 76 Erne uerungsfonde konto 4 282 27

Schuldverschreibungs⸗

22 400,—

couponskonz:o Steuerkonto, Gewerbe⸗ 2 434 43 1 766,17

Soll.

Gehälter, Geschäftsunkosten, Reisespesen, Kan 14“*“

Aufsichtsratsvergütung .. Pachtgebübr, Bank⸗ und An Steuern, Versicherungsprämien und sozialge Reparaturen F“ Amortisationszuweisung . Abschretbungen 1 Verlustvortrag aus 1916. Gewinnvortrag auf 1918

al⸗ und Schleusen⸗

224 934 2097

am 31. Dezember 1917. —ÿ—ℳ—õ Per Uebertrag von 1916 Betriebseinnahmen in 1917 Einnahme von Zinsen

leihezinsen, Skont⸗, Disagio usw. setzliche Lasten.

. 82

149 550 149,70 350 098,34

78 375.—

vrstande der Gesell⸗ 62 319 1 595

178 429 366 814

357 09097 9 723/17

366 81417

68 56 E

„.

schaft,

f 2) x5ö Bankhause v. -d Hzyrt⸗ . 3) bet“ n Föhne, Elberfeld, 8 712½ dwem Bankheuse S. Wert⸗

„b.aer jr. Nachfla., Cassel 4) bei der Dre duer Bank, Fliale Srassel, Gassel, interbegen oder die Hinterlegung bei einer anderweitigen Stelle auf eine dem Vorstemde genüägende Art dargetan haben. Bei der Hinterlegung oder deren Nech⸗ weis ist ein doppeltes, die Nummern der hinterlegten Aktien enthaltendes Ver⸗ zeichnis heieꝛufügen. Das Duplikat wird mit einer Einiritiskarte, die den Vermerk über die Suimmenzahl entbält und mit dem Stempel der Czefellschaft versehen ist, vem Abstionär zurückgegeben.

149 978 623 04 406 487 290 ¼

Per Beultogewl hnsee; ag 38 23 un. einschlie in ldovortrag von 1916

14 868 714

105 357 steuer in 1917

Konto pro Extraordinarla Tantiemen⸗ und Gratifika⸗

tionskonto Bilanzkonto, Gewinnsaldo.

14 b 072 sen LN218881 1 198 905 13

44 239 283,62 1 198 905

1 198 905

Faber & Schleicher Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand.

die u dr. Cd. Ritsert. 1 Dr.⸗Ing. Wormser. ppa. Heim. ebereinstimmung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit

Haudlbuch beurkundet Merck. Dr. Fbrderreuther. Offenbach a. M., den 12. Februar 1918. München, im Mäcz 1918. Carl Ritsert, vereidigter Bücherrevlson Bei der Veriofung wuarden von den Schaldverschreibungen II. Emif 8 5 6 8 die Nummern 180 228 290 und vpon denen III. Emisston die Nummer 41 8 6 474 958 zcgen. Diese gelaagen ab I. Juli 1918 bet dem Bantkhause Merck, 7† 59 686 1 u. Comp. 1n Müachen zur Rückzanung. 9- 459 68 41 ie iwei turnusmaßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren 546 172 936,95 besitzer Wilhelm Merck und Dr. Adelf Föꝛderreulher wurden wiederg⸗wählt.

233 085 Der Vorsitzenbe des Zussichtsrats: Der Direktor: v. Miller Th. Bischoff.

Die Uebereinstmmrang des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern bestätig,

Rechnung

540 000 201 638

.

vegeb.

Großalmerovre, den 27. Marz 1918. Der Aufftchterat.

8

71. FFavu