z ei Stück Spi feder fürth. C g. 14. 1. 18. G. m. b. H Berlin Angdenbefe stigung hte den Linser aar mit verstreuender 1 1““ 8 ue“ “ “ enn; ö“ sedeehe⸗ Caem Stahn. escfeasghe h 19 . für 8 “ Frnse sa nd 8 b s. . wischen Sr. MFeiuzgen e 28 güeabehe Lac “ 1“ 1” 8 eesene, Hol⸗ secs für 1“ Stiefel cr. 88 8. 1 808 vEenst. leuchtung usw. 22. . 1 448 21 6tt, Cur⸗ 8eg. en sammelnden Linse. 3. (. 14. wagen. 5 G Kayna b. Zei rotaufstrichdose. 14. 1.18. 11. 3. 18. ger 395 293 8 “ Besch “ Ernst Seibert, Hildes⸗ v- “ N 47g. 829 581. Matthias Fter, Vege⸗ Rastermesserschleifmaschinen. 183, b 118. 677 648. Kretzschmar & Co. G L. 39 633. 1 b 6 Berlin, Königin Aafte obg Ver⸗ ns. 677 527. Karl H. Hackländer, heim, Füeh. 10. Rohrabzweigdose. haven. Elektromagnet mit Meldevor⸗ ; 669 222. Carl Zeiß, Jena. 88 Federbelastete Ventile oder Schie⸗ E. H., Ughrane See SIc. 677 697. Kunstanstalt vorm. Cbaid Scehnniß Gaßög. Keotseniehelennbe usn⸗
fahren zur Wiederbrauchbarmachung des Wermelskirchen, Rhld. Dalchschlause 1.2. 18. 39 520. richtung 2 Snchee po Jogalgegen. Srthoskopisches aag bestehend aus 88 aie ürpelgettig wirken. 18. 2. 18. 8 8 616. Max Lautner, Wind⸗ bahh hle aus Holz. 16. 10. 17. K. 70 849. & Kießling A⸗G., Crimmitschau i. S. 25. 1. 15. R. 40 825. 7. 1. 18.
9 Füh L “ ar. Bepiergves⸗ ee1“ erafn 14“ scheidstr. 34, u. Eduard Hanus, Momm⸗ 817 677 649. Halh. a & Co. G. m. Innenkarton für Aufreißpackungen. 21f. 624 788. Karsns & Mathiesen
Gö 77 Brüͤ Be rig ten sammeln⸗ G. 23 7630. Fritz Brandt, Magdeburg, Steglitz, Bismarckstr. 36. Sicherungs⸗ 219n 988 g18. üder Boye, Berlin. .“ dee gen verkitte 47g. 677 691. Th. Goldschmidt A.⸗G., senstraße 34 Charlottenburg. Vorrich⸗ H., S16 Melg. mehrteilige 16. 11. 17. Akt.⸗ reinigten Salzes. 24. 10.16. B. 82 697. Alte Ulrichstr. 18. Halter und Former stöpsel. mit auswechselbarer Lamelle. Elektrischer Ofen. 5. 2. 18. B. 78 563. den Linsensg stem und einer einfa gen r Efte⸗Ruhr. Druckreglungsventil für tung zur Befe stigung von Armierungs⸗ Hoiheh IR ebSSandat 5 S2a. 677 g Lehrk. Culnfee 1 Srhlasreia, Lngets
8 1 T 18. 1. 2. 18. W. 49 717. 25a. 677 6833. Sander & Graff, Lauge zugewandten sammelnde 28e,8 Cee 8ic, Geselscht sa Volte, für Ibstbinderschlipvse. 19. 8. 88 vic. 1. Robert de Chemnitz. Abschlagplatine 8 Rund⸗ ,8 14. Z. 9952. Hochdruckräume. 15. 1. 17. G. 40 085. teilen an einer gieß knet⸗ und da 16. 10. 17. K. 70 850. Kartoffeldämpf⸗ und Trockenapparat R. 40 881. 31. 12. 17.
Konservieren wasserhaltiger Nahrungs⸗ . 677 443. Josef Kielman, Char⸗ Haas, Cöln a. Rh., Salierring 47. Druck⸗ wirkstühle. 19. 2. 18. S. 39 60
129. 669223. Fa. Cark Zeiß Fna. A49b. 677 598. Anton Wagenbach, Elber⸗ formbaren Masse. 8. 18, . 39 720. 71a. 577 664. Franz Claude, Mainz, mittels Heiczampf in kontinuierlichem 21f. 627 289. Allgemeine Elektricitäts⸗ 4 Sb 68 2 8 32 9 7
mittel, wie Gemüse u. dgl. 16. 6. 16. lottenburg, Guerickestr. 28. Vorrichtung knöpfe für Hausschellen, Lichtschaltungen 22 6. 677681. Fritz Char⸗ ““ 88 14. 3. 995 bn. Bachstr. 67. insbe. für a. 677 624. S. “ Dres 11 1 Holzsohlenbefestigung. Betriebe. 2. 16. L. 37 507. Gesellschaft, Berlin. Metalldampfapparat
G. 44 106. zur Verbesserung der Leuchtkraft von Gas⸗ usw. mit Leuchtmassenbelag. 2. 2. 18. lottenburg, Rönnestr. 6. Luftpumpe in ATh 224. Fa. Carl Zeiß, Vn
zeisen. 6. 6. 17. W. 48 789. den, Alt Tolkewitz 7. Sicherheitsschloß. 1. 18 0. 12 SLa. 677 Carl Mozer, Göppingen. usw. 12. 3. 15. A. 24 282. 14. 1. 18.
S H 102. Verbindung eines Vergasers zum In⸗ Aus zwei Linsengruppen bestehendes 8 50g. 677 605. vshf Saffts⸗ Wasser⸗ 18. 2. 18. H. 75 223. 1“ Sv. 677 481. Rudolf Mische, Hannover, Trockenvorrichtung mit indtrekter zung. 21f. 631 621. Körting & Mathiesen 54b, 2. “ dnn 11 G “ 677 435. Hochspannungsapparate⸗ “ von 8 Gas⸗ lar. 3. 7. 14. Z. 9954 burg a. Inn. 8 zum Putzen und b8a. Gecrg Berlin, Lud⸗ Psrbe güir. 6. Schuhschoner. 10. 4. 17. 12. 8. 19 M. 55 817. S. Akt.⸗Ges., Leubzsch⸗Leipafg. Rogensichere Henneperfc⸗ 8 “ PI ’ 21 200,4 4c. 677 656. fkessel⸗ und Gaso⸗ Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. „Oel⸗ motoren. 20. 2. 17. D. 31578. 42h. 677 651. Julius Rissen. Bremen, ““ . 1 richn 1 i9. ” 1“ I1b. 25. zedri b Sen. 677 596. Carl Mozer, Göppingen. Ginführung für Beleuchtungskörper. .“ 088305 817. b Sögen Anders, meterfabrik vorm. Danp Le ke Co Malter. bes. für Freileikungen. 2. 2. 18. 28 b. 677 423. Gustav Flebbe, Rüst⸗ 31. aFaesg opis sce Re. see. EC“ 8 F;;. 88 Sbr Feulimvn 538. Sege iich Nanech itt Heih uft⸗ Frockenvorrichkung. 1. .1 18 5. 15. K. 66 295. 11. 3. 18.
8 3 9 Zälter Oldbg. Fellspanner. 24. 1. 18. settenbilder mit iebbarem Inhalts⸗ lmü - 9 5, — So d Absatzschutz. M. 55 81 2 f. 631 622. Körting & Mathiesen Lendringsen, Kr. Iserlohn, stf. Ver⸗ A.⸗G., Braunschweig. Eiserner Fehälie! H. bche. Finge-, —, G 1 hebälter. 8. 12. R. 44 555. 50c. 677 442. Fr. Konrad Wiedemann, pert, Charlottenburg, Fritschestr. 28. 16. 18. Sch, 50 600. SIa. 677 631. Hermann Brinkmann, Art. Ges. Leazsch Leiphig Hebelberschlu fahren zur Herstelung veegaasphtne 8 111“ 7. 1. 18. . resgenn E11“ 98 677 528. Willi Ebel, Falkenhain, 42n. 677 614. decbert Esser, Düren, 82 Hannover. Doppelt gelagerter Mahl⸗ E 1“ für Fensterdrücker und zuu. G 583. David. Mayer, Schw.⸗ Graudenz. Jahresühr oder Vereinfachter usw. 2972 5. 5 K. Ceraig v 3. 18 88 8 116“ Ic. 677 670 Pl n, Alt⸗ Widerstand Ue T11111““ Post Neu⸗Finkenkrug. Handstanze zur Rhld. Grenzanzeiger für Landkarten. Pnus für Schrotmühlen. 6.2.18. W. 49 747. Nachtriegel. 20 18. K. 71 632. 8 1 leck mit rundem Eisen⸗ Uhrkalender. 2. 18 öä1 21f. 631,623. Körting 8 Mathiesen EE1161.“ C.. Scp. Hoin⸗ “ 4 1eeagedr für E. 23 663. 51 b. 677 496. Gustav Ostermeyer, 68a. 677 666. Louis L achmann & Co., schoner. 18.: M. 58 404. SZa. 657 g08 Frwin Treitschke, Akt.⸗Ges., L Leutzsch⸗Leipzig. Lampen⸗Arma⸗
8 ö S 2.2 42. Herstellung von Sohlenschonern. 14.2,18. 7. 2. 18. C 5 1— 111 Ihelaneanäisesche⸗ ““ Sesteicprecgas 6 1“ 122 8 la 690- 12“/. 677 665. Andreas Veigel, Cann⸗ aan Leipzig, Kronprinzstr. 24, u. Hans Bäcker, Berlin. Türklinke mit Griff aus geboge⸗ 7 1 b. 677 s 183. F. Weber, Akt⸗Ges. Dresden, Polenzstr. 6. Uhr mit Zeit⸗ turen. 28. 5. 15. K. 66 297. 11. 3. 18.
ungen. 727 1 b ipzig⸗Gohlis, Magdeburgerf str. 24. nem Ho Leipzig⸗ Plagwitz. Vorrichtung zum Schutze abruf (3 21. 21 631 985. Körti 897 4d. 677 502 8 Bertr . Schmelzpatrone für elek 30d. 677 700. B. Ulrichs u. B. statt⸗Stuttgart, Bismarckstr. 79. Tacho⸗ keipzig 3 — abruf (Zeitrufer). 8. 16. T. 18669. 21f. 631 985. Körting & Mathiesen “ “ b 3 Jea eetabeher. 1“ L lbriche Finsterwalde. öö mit Anzeigevorrichtung. Zaszerel sir Klavieredale. 14. 1. 18 EECCö“ Anton Wandzioche Hcer. 89. “ Leagh. 58 813 1. . 18; sir12 E“ Berlin⸗ Fetziag SeChha- I“ 33 8. te ggangskanal. 4. 2. 18. R. 44 757. für Amputationszwecke. 22. 12. 17. 1. 2. 18. V. EE1 8 144“” fre ⸗n in vchtes se Srfe FegheF m 8l. “ hacg, ag & Ue. cme Paub Reiche, Halle a. 8. U. 5462. 1 1 EE“ MAndreas whaigg- 81 8 88 02 Frnahne Anit nemaig. 882 89e C. “ Knappe, Ber di, 309 619. Karl Häuser Düs Leporf. 1 Uöcelche “ Ei. ee. 2. 84 8 4c 89 — 8 . S 8 2 5 ( 2 88 . 8 9 8 B 2 S 5 2* ör 8 5. E. er, u. d 1Ie. ge 111“ . 59 614. drücker. 19. 2. 18. K. 71 620 schoner.. 8.0. 75 094. 1b 83635. 3 “ 8 8 3 1 4. 2. 18. 14 278. Sch. vu- 19. . K. “ 52 E“ 1“ au deise tur usw. 24 .8. 6 280 8* 82 18. 99 2. 19. 858. Sgohead & Co., 9. 677 454. A9d Jetls. Nn. 2- 8 Hdt. Har 8 der Beegsysa ues “ Verein Chemischer Fabri⸗ Uühren “ 2. 8 54 b. 677 504. Josef Ruck, Neckarsulm. 68b. 677 471. Ernst Feilhauer, Han⸗ 71b. 677 613. Ernst Tiedemann, Ham⸗ gepolstertem tase ns d. 2 às87 u 21vS 1 .“ 81“
8 be 3.2.18. P. 29 5. t 4,7 18. NR — 3 Veig 1 NL an⸗ 1e epo 2 5 — 8. n Jne; veergcf Hms Feiosrnp⸗ ün söegrns. “ Fente Bilungem. 440. Paul Reiche, dal- a. S., ken, Mannheim. Avpparat zur Regenerie⸗ statt⸗Stuttgart, Bismarckstr. 79. Ueber⸗ 11 Briesbogen, Geschäͤftspapiere u. dgl. mit nover, Kriegerstr. 8, u. Karl Dupe, Lin⸗ burg, Ahrensburgerstr. 55. Sohlenschoner L. 39 735. Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Reproduk⸗
8 - S 3 8 Achsialbewe⸗ Me zeichen für Schreibmaschinen und an⸗ den, Plinkestr. 1. Sicherheitskette, von aus biegsamem Holz. 4. 2. 18. T. 19 379. S6c. 677 441. Walte 8 tions slam e usww. 11. 6. 15. K. 66 363 steuerung für Torpedos, bei der die Umsetzbare Bürste. 13. 2 P. 29 558. Bertramstr. 1. Schraubkappe für Schmelz⸗ rung von zur Desinfektion benutztem tragungsvorrichtung für die dere maschinelle Einrichtungen. 25. 1. 18. außen verschließbar. 2. 18. F. 35 989. 71 b. 677 620. Max Jähne, Plauen Leinenstr. 50. 13“ 11 zangh 1
8 4 . Al 18 2 hen Leitungen mit Waschalkohol. 17. 9. 17. V. 14 104. gung eines Meßgerätes. 92. 18. 8. 1s Le-gg.B 1 Sn 1 ; wz n Peinen b hi⸗ I
ö F 1“ a 1470 u dtean henkact beme⸗ 131u Schmelebatrone⸗ 33a. 677 425. Erna Bahnsen, Ham⸗ V. 14 279.. ““ R. 44 727. .“ 677 618. Mer Albert Ullmann, 15 V. e häineeh 34. Sohlenschoner. Stoffe. 6. 2. 18. H. 75 159. Lif. 658 968. Körting §& Mathiesen 2S40 798 9⸗ 1““ marckftr. 5 50, Crefeld. Bühöngetoraig. 1 141788. burg, Grindelallee Spazierstock mit 413a. 677 462. Grünewald's Registra⸗ 1 54 b. 677 536. Inventa Ge sellschaft Hauswalde i. S. Bez. Dresden. Ein⸗ zb. 17 6048 S6c. 677 446. Georg Kuhlmann’ u. Akt.⸗ Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Glühlampen⸗ 63e, 4. 305 818. Emil Kwaysser, tung an Stielen. 18. F. 35 979. Znec, 677 473. Dr. Franz Kuhlo, Ber⸗ Leuchtvorrichtung. 4. 2. 18. B. 78 555. tor Co., Berlin. Leittafel für Registra⸗ für Verwertung industrieller Erfindun⸗ stellbarer Fensterfeststellr.. 14. 2. 18. 8 gl. 677 625. Otto Hüdig, Carl Schweitzer, Nowawes. Webevor⸗ Armatur. 20. 5. 16. K. 68 165. 11. 3. 18. Wien, Vertr. 2 Pat. Anwälte 8 d 9. 677 464. 1u“ Cöln, lin, Belle⸗Alliancestr. 3. Klemmvorrich⸗ 33d. 677 652. “ Paul Helaene E114“ 12 . 8b G. 41 8 gn. 1“ “ 11“ 470. Willy Barbe, Darm⸗ 71 9b. Soblenschoner 10,2. Gemischtriemen. 11. 2. 18. Naes 8 1. Fürtins 28 5 8 .S 1 Leitungsdrähte mit Blankenese. Tragbänder für rucksack⸗ 44 a. 677 540. Otto Alfred Taubert, m . ( A61“ 2 e eutzsch⸗Leipzig. Glühlampen⸗ . ie i 8 M. denn”. CE enigerossrage artige welhee 17. 12. nůi S. 39 342. Leipzig, Altenburgerstr. 4. Haarnadel mit 1 54 b. 677 602. Friedrich Petsr u. stadt, Hochstr. 27. In einer Schutzhülse Magdeburg, Leipzigerstr. 29. Schnürfeder S6c. 677 447. Georg Kuhlmann u.] Armatur. 22. 5. 16. K. 68 179. 11. 3. 18.
Dipl. Ing . R. Koehnhorn, Berlit d. 677466. Heintich Boysen, Flens. Metallband, 3. 19, 16. K. 68,931. 33d. 677 655. Emil Blohm, Kiel, Klemmvorrichtung. 18.2. 18. T. 19411. Christoph Schwarz, Neuburg. Verschluße angeordnete, mit Griffplatten, versehene für Schnürstiefele 18. 2. 18. K. 71 638. Carl. Schweitzer, Nowawes. Gemischt⸗ 21. SS43 33 We Söö u. Dipl⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin Z⸗ 8 8. K 377 612. A. klappe für gebrauchte Briefumschläge. Vorrichtung zum Entfernen festsitzender 71c. 677 623. J. F. 8. Edmund Dellit, riemenwebevorrichtung. 11. 2. 18. Fabrik F. W. & Dr. C. Killing, Hagen
S 9 ZLIc Z0 2 Neue Reihe 8. Kochvorrichtung in Trag⸗ 44a. 677 612. Anton Chri stophel u. 8 bG — r Iwhats hätsae Radreifen. 16. 8. 16. bur, Schewicessin. “ üir 8. I“ Boigt g Heffterfho. 1 86 88 8 8 8 1 8 g Mar B679, “ 2ö. 11. 17. ch. 59 209. Schreibfedern. 18. 2 2. 18. B. 78 662. Kleinschmalkalden. Dreifuß Venrbe⸗ K. 71 561. 1 8 b W.⸗D Delster n. Zlhe usw. 8 3, 1 631, 12. 305 799. Frederik Johannes B. 78 670. . 8. pannungsschalter. 4.10. 16. V. 13 757. 34a. 677 535. Erwin Herz, Dresden, knopf. 31. 1. 18. C. 12 801. Z19. 677 525. Karl Eckert, Hainichen. 708. 677 450, Robert Schneider, Ber⸗ 118 doh,S1 8,- ,80. Siemens⸗Schäckertwerke .. 869 3 Olfen skebje “ Spebölle, 9. 677 467. Kurt Haase, Stolp i. Pomm. 21c. 677475. Voigt & Haeffner Akt. Dorotheenstr. 10. Spareinrichtung für 44 b. 677 427. Gustav Schaefer, Er⸗ Fr gGe h⸗ 6“ 1 99 Dorpelseitger, ü Czuar Häles Joppot 8 “ Semensftaht H. Berhn. Sespentr. 29 9r 8 Beea. Fherr West eee. We N. Meurer, Pat⸗⸗ mit auswechselbarem Borstenbündel. Ges., Frankfurt a. M. Reigtopftosh Gaskochapparate. 15. 2. 89 . 75 204. furt, Femaucfüche 9. E 15 Fügexen. 12n22 88 “ Tintenlöscher. 14. 2. 18. b 8 vie ükel gvamnit Uncetzorrsging für T 111““ 1. üs ““ EZ SSe 16 2 spannungssche b 758. 34 c. 677 452. Alfred Avellis, m⸗ bzw. Damentä 9 ö1“ e 3 7 ranz oas, Dresden, Sch. 59 590. 9 1 zeuge. 15. 06. S 8 (2 066 ee 88 Rh. ö 8 8 H. Weibeck, Ting⸗ Aöö1öö6“ burg, Noßberg 14. Mesterputer 31 1. 18 Sch. 8 Pirnaischestr. 15. Nraftfahrzeug mit La 708. 677 461. Anton Foffta⸗ Wien; Reineckerstr. 21. Dreiteilige, in Schar⸗ Aendert d I 24i. 624 182. Gebr. Brünner, Gas⸗ Hrückriltbremse 17 9. 16 O See10 036. leff. Besen nt zweimal durchnagelten Ges., Frankfurt a. M. Mehrtopfhoch⸗ A., 27 802. 44b. “ Hagon Anton Gruber, ternen mit beweglichem Augenspiel und Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗An⸗ “ hic Patronentasche aus ungen in der Person apparate⸗Fabrik u. Eisengh eßerei G. m. Henemark 31— 7. 16 Büschelköpfen. 16. 2. 18. W. 49 766. spannungsschalter. 4. 10. 16. V. 13 7599. 34c. 677 453. Alfred Avellis, Ham⸗ München, Klarastr, 3. 1““ [mit Kühlerrahmen mit Aufschrift. 14. 1.18. wälte, Bentt bas c güt Köschgerät ööö 406. 1 “ Thü des Inhabers. 8 H.Iisfäng⸗ e“ 588. 76. 00. 825. Drägerwerk, Heinr. 9. 677581. Karl Walk, Biebrich a. Rh. Tic. 677 477. Voigt & Haeffner Akt.⸗ burg, Roßberg 14. Wiesetputer mit Feuchthatten von Zigzzetten; und Raüch v. 11“”“ ereinigte, Thüringer Eingetragene Inhaber der folgenden Meyesche ehr, Pat⸗Aiwälte, er⸗
;. 1 1 88 1 . SFeg; 8 0 G 295 B 877 N 3 95 chfl 2 8 8 Metall 9. Fab N 7 inr c 8 Bernh. Dräger, Lübeck. Gewichtsan⸗ Stielbefestigungsvorrichtung, insbes. für Ges., Frankfurt a. M. Mehrtopfhoch⸗ Griffbügel., 12. 2. 18. A. 29,803. 1“ Ca .Sn Lngcst Rersa Iesfühlag 29. 7116. 11“ 6 delr naleFriter eedeg 1eC.skefüfs Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 1 He efähean 8
s 5 9 772 1 8 760. 34e. 5 44 377 45 Marie Michels, Cöl Trutenau b. Schugsten vrdnun⸗ für Taucherapparate mit luftdicht Borstenwaren. 15. 2. 18. W. 49 773. Ppannungsschalter. 4. 10. 16. P. 13 760. Fae. 88, 673; 111e““ täͤnder mit ö“ zum Halten von 70e. 677 428. Albert Brännig, Neu⸗ oberteil Sprenggeschossen dienender benannten Personen. B. 71 886. 16. 1. 18.
Firac⸗ enem 8 24. 8. 13. D. 11d. 677 587. ö Wilke, Berlin, 21c. 677 478. Voigt . Haeffner Akt⸗ Cöln, Gereonshaus. Handriemen für Lotk Ständer für Armband bostkerten Photographien u. dgl. stadt, Frurde u. Wil helm Bäannig, Bir⸗ Plecßfen⸗ 12 ü. V. 1 11 ee anbhan gasen⸗ Eb. 1,622 806. Fa. Herm rm. “
. di Schif ffbe 32 adreßbuch. Ges., Frankfurt a. M. ehrtwpfhoch. Ziehfenster. 14. 2. 18. B. (8 652. uhren. 12. 2. „18. M. 58 380. h
2. 6 K. 60 764. “ 677 458. Emil Klötzer, 188 ffeld. L-c. 677 479. Voigt & Haeffner Akt⸗ Bierteller orb. K. 7 burg, S.⸗2 Abwurfges hoß als Zigarren⸗ 5 a Fa. „Warm. „e “ 1116“ 8 666 1w09 Fa. Carl Zeiß, Jena.2 96
108, 8 g 7. Nü.e Kofel, Ascona, Wandkal 88 in secsgre. 14. 2. 18. Ges., 2 n; a. nh. 1 91 “ LSer Ecbeg⸗ 1n h. Pschneder., “ N. 16 1 veung SEat. Ge scrgüse 21. 8 18 dia. vr ig ga 8 “ vregceach Seaa 28, 666 8 eumg Sudisrtis Sne. d. wüchu dhas, Eraz D Gö „SK. 71 594. spannungsschalter. 7 es. Köslin uhlfuß⸗Spiralfederunter⸗ b. 677,520. Ukley &, Schreiber, . 8 (Sleworth, Staat Jowa, B. St. N.; 1.““ C111“ 8
FeeeStitenen r H.rceltaichhath I1e. 2677 463. Grünewald'’s Resis Lrc. 677512. Felten & Guilleaume lage mit Eindrücksteuerung. 12. 2. 18. Berlin. “ für Zigarren und 36 b. 677 495. Schulz & Holdefleiß, Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.“ für den Schlagstiftoberteil. 7. 12. 17. 45c. 649 892 669 6920 Fa⸗ apparat für Teerabscheidung. 27. 4. 15.
77 7 rlin. Tragesattel. 3.1.18. Sch. 59 370. Anw., Berlin W. 50. Schuhwerk. V. 14 195. G 156 153. .18
17. K. 64 326. tor Co., Berlin. Registersammelma Carlswerk Act.⸗Ges., Cöln⸗Mülheim. A., 27 798. 38 Zigaretten. 7. 18. U. 5492 2 13. 3 170 A. 26 852 . 7608 677 687 M schinenfab ü briken landwirtschaftlicher Phhn vor⸗ 22b. 642 336. A ust W ld
d Merkbla 2 Leiterverbindung für von unten nach oben 34i. 677615. Hermann Steinhaus, 44b. 677 589. Adolf Hurtig, Potsdam, 57a. 677 499. Johan Steenbergen, 13. 3. 17, A., 26 852 —. 8 7. Maschinenfabrik mals Epple und Buxrbaum, A 2 33 ug aldmeier, 1b⸗ 13. 62055944 Senrssthühan. mit damit E“ 8 8b espen Scc nnazecchech elek. Barmen, Krautstr. 5. Toilettekasten. Scharrnstr. 3. Zigarren⸗ oder Zigaretten⸗ Dresden, Tharandterstr. 6. Verbindungs⸗ 71a. 677 484. Arthur Frey, Berlin⸗ Schweiter A.⸗G., Horgen, Schweiz; 478. 8 558 024. 9 1 188 ugeburg, . Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenen⸗
“ 8 1 3 anse Wi f, Br burgischestr. 29. Vertr.: d hlik Dipl.⸗ bau Dipl.⸗J H. maschine mit fonischer Lagerhülse und 677 588. Otto Rodowe, Magde⸗ trische Leiter. 4. 2. 18. F. 35 935. 7. 2. 18. St. 21 916. tasche mit Zigarrenspitzensammler mit stück für Pergrüßerungsanfäze. 15. 1. 18. Wilmersdorf, Brandenburgischestr 9 Satlor, Nü Shrehle n. Her. ag. 61. Frankfurt a. M., Kaiserstr. 73. bor⸗umrglte “ E
1 2 b ohenst 9. Schnellhefter 21c. 677 522. Peter Bendmann, Frank⸗ 34i. 677 622. Grünewald's Registra⸗ Zigarrenabschneider, 19. 2. 18. H. 55 219. ge Schmiegsame Schuhsohle. 13. 7. 17. 19f. 657 256. Wilhelm R ter & C 1
diseh 11““ Wehenf 5 ““ furt a. M., “ 18. eeec 8 81 Bexhn. 1“ 87⁸98 Frih 8 Pre. geact. Seatt Ta hi iran eenhhle eaffsfc 21 8 69, 485. Max Schropp, München BShahesgua füchüzägtn 2shong; 9 - 8 8 daösere 628 645. 5. Swn- 858 8 Metamae. 1 b 8 ar 8 G 4 broi 9 ans ( 9 la. 677 485. 2 Sch 9,2 hen, * 1 . 8. 8 2 8 „
“ ehe ens der kochnungengnsde nrh zwenug 1—8 84813. G“ 8. 89. TIeat. en G 3 Kixppffug. 17. Läonhgr 3. 1542. birzworrichtung 11. 1. 18. S. 39 449. Kaiserstr. 18. Wellblechlaufsohle für 7.,5. 15. M. Ser. 670 ,15, T. Wech G. m. b. H. i Westf., Kr. Tecklenbum. Heißluft⸗ 65
V.
Kalse eflingen, Amt SS Baden. H
S Stiefe 8. 77b. 677 686. 3 Auznt t Künzle, Arosa Def Dampf. Schwitzapparat. 11. 3.
v — 198. 39. be, Char⸗ 22c. 677 597. Fabrik elektrischer Appa⸗ 341. 677 444. Wolfgang Reichel, Herrn⸗ 45a. 677 694. Aktiebolaget J. V. 59a. 677 426. Constanz Schmitz, Hagen Stiefel und Schuhe. 2. 8. 17. Sch. 58 608. Pe, „(7a. 670 840. Fa. Molf Simon, Aaͤlen, V
Dipl. S.ena. Vohr. v. v“ bene gice Sprecher Falg uh A.⸗G i8 “ hut i. S. Kocher zum Erwärmen kalter Svensons Motorfabrik, Augsstf a⸗ W. Kolbenpumpe mit Taumel. 1a. 677 489. bIE116“ Seerae Berte, tock Fit eh e Würtihg. . 251. 128 389 d.8. Elektrot
uin SW. 61. Schuhwendemaschine.2 198. G. 41948. Schweiz; Vertr. G. Dedreux, A. Weick⸗ Getränke, Speisen u. dgl. 9. 2. 18. Schweden; Vertr.: Ludwig Schiff n. scheibenantrich. 30. 1. 18. Sch. 59 909. erstr. 23. Holzsohle. 30. 11. 17. 8 15 719262 nehmbarer Z1c. 689 420, Martin Saalfeld, Coburg, Vertriebs⸗ eealschn sch 6 Fotechn 8
25. 1. 17. M. 6205. V. St. Amerika las. 18, 60. Otto Stannebein, Halle mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, R. 44 801. Dipl.⸗Ing. H. Hillecke, Pat.⸗Amwölte, 60. 677 699. J. L. Carl. Eckelt, Ber⸗ N. 44 51 278de 677 675. E 1 Keßl 8 Bahnhofftr. 25. dorf. Fa 8 178 P S9 8
“ G Grvinsiono. München⸗ chersinmesgrehit 111“ ad ahalh Fhüts a-, hnr 1 dereactesh do ariia 2 gehite getaihie. 89 Eictoachgver Fegse Zug Verlängerung der Schutzfrist. Po Ih cersgc⸗
27. 1. 1 Sa 22 25 2 8 G le 9 e ( 99 2 22 9 C 8
Föbe bürm Hermnang Selbst- 15. 577977. 9. Theuerkorn, ünei . i. W. Sidstr. 108. G 341. 677 530. Sth. Palmer, Stutt⸗ 45. 677 517, Foann Lhicr & Co., Sa 677 634. Gerard Nuesell New Tia. 677 491. 8. Seuster, Lüden⸗ z71. 677 582. Ed. C. Magnus, Bonn, ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ Vert triebs⸗ Gesellschaft m. b. H. Sasc
8 üeng- 8829 s Zwickau, Wil lhelmstr. 39. 1 “ zeug zum “ von Leitungs⸗ gart, e 13. Kochkiste. 15. 2. 18. 1 Seö. IPeiit. A. Daumas, hai V. Se; 1 ne be Dr.⸗ -8 38 hse Hethe t 11 Nngia, 89 Säalne H .“ möac rde Schluß ange⸗ G .589. ’ 1 S. 9 8 riedmann, Pat.⸗Anw erl in ohle . 1 M. 5. gebenen Tage geis worden. u 7928. 6. 3.
2 1 8 Oesterrei vorrichtung ür den Stand des Betrie durl i. Westf Co e oner. reslau, 1 1 .2 Fal schirm lu Leibchen usw. 5. F. TLuilpolbstr. 3. ton, V. St. A.; Vertr.: E. W. e 77 643. Gustav Hanke, Gotha. sele⸗ bean .. 24. 1. 18. Sinn, en⸗Nassau. Heae e, Shägre Ze ecnac 18. 9 1 9 2 2 1 2. . H. 69 113. 8. 3. 18. Phat⸗ Anw., Berlin 888 11. Tropfschalen für ungehinderte Luftzu⸗ St. 21 880. Koch⸗ und2 Häss Res 12.2,18, 9. 75 119. 677,682. er Böttcher, nittels in den Vorratsbehäͤltern von e Frl2 73 hen 27,1e o1d 4942 5b. 627 780. Franz Stuld⸗ Essen, 8 625 169. Johannes Busch, Wis⸗
. 5 2 Kraftr EEEET1611 677 500. Gottlob zuser, Hußmann & Co., Berlin. Ruhr, Karolinenstr. 15. Krawattenhalter wirnmaschine mit einem zwischen den führung bei Rieselkühlern. 10. 7. 17. 21c. 677 688. Akt.⸗Ges. Mix &. Genest 36a. 677 449. W. Ernst Haas & Sohn, V. Lessingstr. 96. Gießkanne. Leaf wer.; 506, Manfted vrösfeustin Schwenningen. Uleberschuh aus Fri Flugzeugrad. 3. 1. 18. H. 74 931. 1 dn 18. 1“ Sch. 52 980. 18. mogr. “ usw. 9. 2. 15.
5 H. 73 855. Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Ber⸗ Sinn, Hessen⸗Nassau. erausziehbarer, 10. 18. B. 78 703. 2 Wpür.
vessäa be Segras ris Iaa. 658 129—2 8. Pohlg, Akt. 888 en Scoggberg gäkaonnejetsch Feimase 8 sthense 188 81 3 ir 69, g857 1 C113“ 1 8ö Peing⸗ via. 1 gr 1 Sgentst Krp x a Püfarazof Ea vr, Lea 1 “ “ ⁄ der bödnig Dre gen Klet berg, isterbache str 33. Vor⸗ 21c. 67e2h, aul 1 er A. G. 2.Ga. 677 619. Jakob SWe Ober⸗ 45h. 677 469. Hugo Lorenß, . Ulma. D. Lrlin 2 Ftecang, mi. ce 5 818. 11“ 3 18.
vsann 98 8 16. Fo “ Cöln⸗ lstscezt anteen 6 9g Fochofen. angen. 42 32. “ G. m. sBuß se S Fäntüten mit 19' asten e 258 füt Bienenf 188 16,2. G Wer⸗ g1e 677 1 “ Martin, 1 18. 5 59 82n egc., — 1 1i. Vertr.: Franz enn Gvuris Pat. »Anw., 1“ C. 8e e as 1 tar:.
Linbenthal, Hilerstr. Fösen Emil Kreba, 18ec. 677 617. Georg Müller, Cöln⸗ b. H., Pasing. Schweißtransformator 37b. 677 445. vvT.“ Eisen⸗ nigerode. Automatische Mäuse⸗ und Mrebngfg. 1ghe. Flaschenverschluß. Sin enhe des gne we nng sugengsich erung gegen Absturz 8 Berüin, Ssg. Heshrstirn⸗ usw. 12c. 643 981. Heye Schiller, Neuenbne Föln⸗Klettenberg, I“ . 9 Sülzburgstr. 207. Reifenwärmofen mit durch „Wasser gekühlter Sekundär⸗ beton⸗ Hoch⸗ u. Tiefbau G. m. b. H., “ mit 407 Flüssigkeitsbehälter. 6a. 81 Dr. Franz Kopp, Ber⸗ Schuhe o. dgl. 30. 1. 18. G. 41 294, 77h. 677 416. Hermann Werner, Kiel, Sd. 627 896. Hermann Albert Enderlin, i Oldenbg. E
vechseln d Oelfeuerung mit rundgehendem spule. 1. 2. 18. P. 29 522. elfingen b. Stuttgart. Eisereinlage 1 1138. K 71 8 7 5. F. 8 b Sch 55 00 8 4. süne e Pchgeg uns;g M. Sge.8. Flamm⸗ und Brennraum. 9. 2. 18. . 677 437. Allgemeine Elektrici⸗ Fddgngn 885 9. 2. 18. M. 58 389 129. 677 465. Allgemeine Glektrici⸗ lin, Unter den Linden es Konserven⸗ 71a. 677 508. Richard Hüneke, Ander⸗ Hacsaste Ng. Rägsgelten für Flügzeuzc. St. Gallen, Schweg e 12f. 8 8e5 9. Heinrich Heine, Essen,
. * 1 glas. 4. 10. 17. C. 12 711. nach. Sandale. 1. 2. 18. H. 75 115. 1 äöI dauer, Heidelberg, Leopoldstr
77 h, 4 g. 305 u egish n Schütte⸗ N. 5839. 410, Signal Ges. m. b. H. betseesenschaft. Berlin. Te ch g. 11“ Süeteenen sctaacheselscgcft, Be Berlin. FC11 64a. 677 681. Wilhelm Jerger, Passau. 71a. 677 509. Arthur Fiebach, Breslau, 77h. 677 418. Fahrzeugfabrik Voll & vorrichtung für Gespügeleisen ustv. Föchr. Gvee 76. e ngsvor⸗ Seßgaehe naug eschimengewehnen a Kiel. E116“ für nnnbc. 4. 2. 18. A. 27 757. zur Herstelj llung von Masten. 5. 9. 17. 47b. 677 488. Mirheln Zimmermann, vrruyf en für Flaschen o. dgl. 19. 2. 18. 86. Sandale. 1. 2. 18. böe chach Gee 6“ 23.3. 15, Ce 21 gc g. 8.1 18. 8G ” 1 fün Gieigwagen. 3. 4. 15. Luftschiffen.é 4. 7. 14. L. 42388. empfänger. 27. 12. S. 1 677 645. Hem . Sch. Erkelenz, Rhld. Pleuelstange. 26. 9. 17. 82 17 609. Im M 3 8 677510. Arthur Fiebach, Breslau, 8 35 816, es. für Flugzeuge. . sicdel 5. Vihhe Wilhelm m Weßznig, Seh.. 229h. 657 995. Fa. Carl Zeiß, Jena Ernst Paul Keller, 21a. 674 411. Slsal Ges. 9 G. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 3 7c. 5 7ag. Rudolf Reising, Lands⸗ 3. 11 365. h. 877 653. Wilhelm rüger, Wein⸗ 18 nenre gfi c, 218 )1* . 677 420. R. gerlin⸗ bach X“ ETEEEEeT 53 210. Senie , 1 8 E e. kensta en hrwägen, Kiel. Z“ 27. 2. S. Subtrarkion hähler, 11. 8. 17. S. 38 887. berg a. W. Belag für 8 Fußböden 4 Tc. 677 695. 886 Wittig, benlg⸗ 88 Dresden. E. Feinhrhkung zum “ 885 86. Sandalenholzsohle. 1.2.16 8 h. 1ee 1 Verlt n⸗ 828 88— 98 S. “ lö lasn. — 5 uswo. 12. 3. 15. M. 53 210.
1 — 2 Saere leichten Oeffnen von Einmachgefäßen aus 5 alen rstendamm 5. Flam⸗ . 647 rünewa egistrator, 22. 12. 17. “ däsagste für 677 593. Dr. Walther Burstyn bS 8,7808 v Maun Herhena str g nhl. 2 ½ 585. 8 Fr. 1822. Wangen Shmeinz. Eö Glas o. 37 21. 12 17. M. 58 120. 71a. 677 511. He Füneüher. für Flugzeuge, Luftschiffe u. Cs Hannover. Schnellhefter usw. ees 861. 8 * 85 Seanf. S0b, 25. 305 789. Teerprodukten und Berlin, Heilbronnerstr. 19. Anordnung gestufte Stromverbraucher mit (Schah i. vig. Brennholzsägebock nit 88 8 18 8 8988 EeFeter (char⸗ “ Hegwig geb. Helegrüch Fe . “ Ge 8; nh. F. 10528: Schickerra, 188. 1u6e“ G dgan “ 1 I1“ Aephali Rnternebmung Geoper, e dg Weid “ Velzudegang Aohge 12 P. “ umnd⸗ Feedhng “ lotienburg Kantstr⸗ 109. Teehritnen Finkochglasöffner. 18. 1. 18. H. 75 030. 4. 2. 18. M. 58 324. Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 50 a. Deichsel, Leipzig, G“ 2. Filtrier⸗ 42h. 633 862. Dr. Werher Gerard, Wien; Vertr.: G. Dedreur, A. Weick⸗ 21 8 an97 599. 8 58 Arthu 12. 17. 74 727. 39a. 677 503. Alfred Höger, Neuwied oder Gurt. 18. 2. 18. S. 59 609. 64b. 677 664. Stanislaus Makulik, 71a. 677 513. Karl Otto Albrecht, Aue ö 18. 1. . 8 12. 2. 15. D. 28 434. 15. 1. 18. Charlottenburg, Berlinerstr. 33. Schnell⸗ Meünchen Si. Hagfimann “ Libesnh, Chgg lencurge, FSnge beckstr. u 21f. 8 n. Paul Hardegen & Co. a. Rh. Beinknopf⸗ und Ringmaschine 47d. 677 402. Willi Schroedter, Char⸗ Groß Düngen b. Hildesheim. Klammer i. Erzgeb. Einlegsohle mit Aufhängöse. Sch. 59 421-,— 1 13e. . Flugug Hohmann, Dort⸗ ““ “ “ 10. 3. 15. Vbe rrsbesondere u. Conrad Sannig & G. m. b. H., G. m. b. H., Berlin. Fassung für ab⸗ (doppeltwirkend). 24. 1. 18. H. 75 062. lottenburg, Kantstr. 109. Treibriemen zum Oeffnen von Konservengläsern ver⸗ S I. JI 88 9 Nüre na ES Säaa eer ““ Nrn⸗gecsde, 8 Joohrreiniger. 8 Len. 8 “ Perslenesrdaftendeg 29. 6.16. T. 20 893. Berlin. Elektrischer Apparai, bei, dem gestufte Stromverbraucher mit 8 42 b. 677 537. Georg Felsch, G “ 86 g BI PMchcgesbere der Glasdeckel. .“ Ge. dod “ ergs c Pel östarrer Flugappara 2 88 S. Hömn, Betlin. Chnelottenburg Hranbonlter Brsal, S1 24. 8. . b 8 d B in selöstkeichtender, Fage. 6 gegen sopemfrente Cö“ Bergftr. 07es. .“ oder Lochlehre. S8 ,. 8“ “ 64 b. 677 674. Gustav Wienen 88 beweglicom Laufboden. 4. 2. 18. 77h. 7 642. Reinhold Richter, Iso olierplatte für Rotationsmasschinen “1““ 8. 3. 15. G. 37 897. fheke Giesc a9, O. I. Mor. T1a. 677 638. Weste.n Elecdric Co. 1 12. 17 89. 7428, 42 b. 677 594. Robert Soyka, Söm⸗ 47d. 677 457. Richard Steller, Ber⸗ Jg“ “ L.. Keln delh. n hürnau⸗ füigsbadenerstt, 1 usw. 11111A1A12A“X““ Ie. zum absatzweisen Borziehen eines pany, New York, V. St. N. Vertr.: 21f. 677 400. Egmont Offenbacher, merda i. Thür. Lehrgerät. 18. 2. 18. lin, Grenzstr. 13. Treibriemen⸗FIsolier⸗ von Einmachgläsern 2 mittels I1a. 67% 88 Ioseyh aPpe. volbsschuh. S für Luftschiiß 1“ 1reihm schine. Charlottenburg, Fraunhoferstr. 18 /19. Zuges 1 gekuppelter Gruben⸗ Ernst Dillan, Siemensstadt b. Berlin, Fürth i. B., Maxstr. 32. lektrische S. 39 615. halbmond. 13. 2. 18. St. 21 919. Schraubenarugs. 16. “ 9 49 767. brück, — Kezahe . Holzschuh. 8 989; 50. Heintich Freß, Landau, 88 8. Ebr SSa. 8,. 8 aschine. — * Sheh.e Pagen an einer ortsfesten Aufgabevorrich⸗ Siemensstr. 45. Aus Blechschnitten zu⸗ Lampe. 14. 12. 17. O. 9005, 42 c. 670 676. Ev. Kremers, 47d. 677 482. Oscar Marth, Essen⸗ 8 c. 677 626. sfan Stockbauer, 5. 2. 88. Ir v 8 88 de,g 8 18 99, 98 r, 127810,28 111.“ 9. .37 904. lung. 26. 9. 16. W. 48 447. sammengesetzte Vielfachkontaktbank für 21f. 677 1419 Ernst Schittenhelm, Koblenz, Schloßstr. 20 . Meßapparat 8 IIBö Schellstr. 67. Treibriemen. Lafsau u. Zagcgechg g. luß für Holzfässer, G 5 vnb Nobemneg. 8 er; Hef. Plal. rrkett⸗Handpr. Aüsce hoer 20 Janice A⸗G., Schönau⸗ 42h. 639 914. Dr. Walter Geran, 84c, 4. 305 827. Dr.⸗Ing. Rudolf mehrere elektrische Wahlschalter, bei Straßzurg . G S“ Au 1“ 8,4. 17, M. 652 677 412. lg, Aachen 8.78 78 656. 818 6197 532. Anton Martini, Ludgers⸗ Chemnitz. Pavizenfien usw. f19. 4. 15. Charlottenburg, Frsön gerrst. 18/19.
1“ 23. 3. 5.
PPferm⸗ Wurzen i. Sa. Ramme zum welcher derselben Verbindungsleitung an⸗ hängebügel für Taschenlampen. 4. 1. K. b Le2 677 497. J. Rütten, Helena⸗ Eilsschommsteinstr. 35.. üümnbvetehch. “ 9 519. mänh Frankenstein, Ber⸗ tal S. S. Sackschutverband. 15. 2. 18. W. 45 655. 6. 3. 18. 1“ G. 37 889.
nrammen von Pfählen oder ähnlichen gehörende Schnitte Leitungskreuzungen Sch. 59 366. 42c. 677 635. Johann Jakob Foehler, brunn b. Viersen. Riemenersaß aus Miche dale. 6. 2. 18. M. 58 398. 5h. 624 518. Gebr. Märklin 8 Co., 5. 3. 18. Gegenständen. 18. 10. 14. H. 67 490. miteinander bilden. 17. 3. 17. W. 48 486. 21f. 677 422. Eesemann Werte Akt.⸗ Vücftanseg i. E. 1 14. Pumecie und Feflzchtenem Stahldraht. 69. 8 1.“ 88 sng⸗ SIe kirchstr. 25. Sandale. ( I 25 11.9zz. Anien Martini, Ludgers⸗ 8 -s ““ Beesers 1 86 11161“ pn S5c, 6. 305 837. Dipl.⸗Ing. Dr. Adolf Amerika 2 23. 3. 16. 8 Ges., Süterhs Ccee ghtgz. chein⸗ heg; 3 8 enge⸗Anzeiger. 90 Kattwinkel men, Elisabethstr. 42. Halter für Schiffs⸗ T1a. 677 521. Louis Krages, Bremen, tal O. S. Sackschutzverband mit ein⸗ 15. M. 53 003. 22. 12. Friedrich Hergg zu “ Barih, Fraukfurt a. M. Darmstädter. 21a. 977 640, Westera Elgetrie Com. werfer. 73741. 185, . Wesdir, Gerthe Abc. e7645. 9 kob Foehl Fifel. De Gllevertreibriemen, eßnäpfe. 21, 12. 17. K. 71.262. Nordftr. 94. Schuhsohlenbelag. 7. 2. 18. gestanzten. Metallössen. 15. 2. 18. 1ch. S97 Ies Uemse end Werrke, Akt⸗] Foelut ehheg, Laschenfelersend. landstr. 6. Vorrichtung zum Trennen ver⸗ panyv, New York, V. St. A.; Vertr.: Ss 677 661. Wilh. 5 e vach 577 63 Fohang Ser 18 GI b“ “ rtreibriemen. 635a. 677 501. Neufeldt & Kuhnke, K. 71 554. gr. 58 399. Ges., Bremen. Anordnung zur Durch⸗ 20. 1. 15. M. 52 923. 14. 1. 18. schiBdener Schlammteilchen; Zus. 3. Pat. Ernst Dillan, Wöö d. Berlin, i. W. Se . di g. Flus ausenh vb d vrhe Fedhn. . 586 Louis Scheible, Aal Kiel. Handglied für Panzertaucher⸗ 7 1a. 677 601. Willy Spahn, Hannover, Sic. 677 534. Anton Martini, Ludgers⸗ führung der Kabelleitungen usw. 9. 4. 15. 45a. 628 748. Gustav Hintze, Berlin, 308 348. 290. 7. 17. B. 84229. Szemensstr. 25 Zah automat. insbef. ver⸗ 82 p. Schlesinge 66 sigaeitegriege 17 4. 16˙1cg. lipeüger F. tcpüchf it Stablbü Fichern ö rüstungen. 24. 5. 13. N. 13 194. Dörnbergstr. 14. Sohle aus Seenehat, tal O. S. Sackschutzverband mit um die H. 69 306. 8. 3. 88 Lüneburgerstr. 25. Vorrichtung zum lin JvJoJEE“ 8 Offenbach ” Saller eno hung Ker 12 c. 677 637. Johann 2 8.0 Foehler, Beckel⸗ 48. 79 1* Sch. 989 906. ng 65a. 677 638. Act.⸗Ges. „Weser“, mit Lederrand. 24. 9. 17. S. 39 030. eingestanzten Löcher aufgeklehten Ringen 21c. 625 319. Ele ektrotechnische Fabrik Heben der Pflugscharen usw. 22. 3. 15. Amerika 25. 4. 16. cgh 8 a. benl 1 rc 8 nig 1 Mächaufen 8 Wudenben si⸗ 11 1281f. 674 419. Armat & Maschi⸗ Bremen. Kettenstopper für Ankerketten 71a. 677 606. Frida Bock, Berlin, Ko⸗ oder Streifen. 15. 2. 18. M. 58 400. fonn Jos. Schulte, Wipperfürth. Fuß⸗ H. 69 185. 14. 3. 18. 3 Gebrau smu ter. b4“ 47 8' ö. 1 “ hag nenfabrik A “ n mit fallenartigem von der Kette beweg⸗ pernikusstr. 9. Halbsohle. 29. 12. 17. SIec. 677 600. Franz Hallerstede, Hn. . 10. 2. 15. E. 21 649. 45a. 628 749. Gustav Hintze, Berlin, ¹ b N Wilheln Greiner, Regensburg, Scg. 5 1 Flüsegteitespiegel⸗ I Fe 1e. ““ gen barem Stoppriegel. 22. 5. 16. A. 25 769. 8ö 78 311. burg i. Gr. Wassertragesack. 10. 7. 17. Lüneburgerstr. 25. Bodenbearbeitungsvor⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Z1 11““ 88 2689 a. Westemn 1““ 88 885. g. 1 1 8 ge. 1“ Stopfbchse⸗ “ 65c. 677 493. Heinrich Wernecke, Mag⸗ 71a. 677 607. Heinrich Langfnkänver, H. 73 853. “ 193 848. Hochspannungs⸗Apparate⸗ richtung. 22. 3. 15. H. 69 186. 14. 3. 18. Eint tisch 2. 2 59 52 Ernst Dill vrSie sstadt d. Berli 6z Berlin. Be- 42f. 677 523. Willy M Hanno⸗ deburg „Buckau., Schönebeckerstr. 119. Unna i. Westf. Schuheinlage. 19. 1. SIc. 677 604. Marsteller & Killmann, Bau⸗ G m. b. H. Dresden. 45a. 628 750. Gustav Hintze, Berlin, b 8 * 2 . „ 8 5 52E 2 4 8 915 1 5 1: inoepurgoer 5 30 5
in ragungen W1“ Elsktrotechnische Fahrik ( 8 ” ee 79 m. b. H., r g f. illy Menninger, Hann Bootsgetriebe. 13. 12. 17. W. 49 549. L. 39 657. Kettwig, Ruhr. Butterdose aus Holz. Selbstinduktionsspule usw. 3. 3. 15.] Lüneburgerstr. 25. Vorrichtung zum Ein 669 221 222 223 224 670 676 Schmidt & Co., Berlin. Zylindrische Siemensstr. 25. Kondensator für genaue stimmung von Gewichtsabnahme. 19. 2. 18. ver, Drostestr. 5b. Packung für Hochdruck⸗ 65 db. 677415. Richard Spaether, 71a. 677 611, Heinrich Austermann, Er⸗ 10 12/17. M. 58 034 69 059. 1. 3, 18. stellen der Scharen usw. 2. 3. 15. 2 7*,300 ash ichr. 928 1 88*59 Finzelzntrode. fg Se. Frransttitvete⸗ 150 “ 128 9837 221 Fa. Carl Zeiß, Jena. 1 frohfgitgegen. er2z yr d h Snhn. Duisburg, Schweizerstr. 54. Haken zum langen. Schuhsohle. 28. 1. 818. A. 27766. Sic. 677 621. Georg Eduard Zand, ilc. 638 243. Körting & Mathiesen H. 69 187. 14. 3. 18.
aus le 2— 1 ferr 8 „ . 8 . 69 221. . Ee S 1 Senqg - ( F 9 3 8 16 ’— — b 8 13 ;. 8 „ L 8. 45 6 32 97⸗ 8 ar 8 5 G 8
98. 677 524. Fritz Rosendahl, Schweid⸗ 21c. 677 419. August Pohlhaus, Wipper⸗ 21gy. 677 663. Dr. Erich F. Huth Okular, bestehend aus einem verkitketen, Ges., Berlin. Gelenkige Rohrverbindung “ ven 11“ S 8g 18 eciacgheric Renhigt ns Frang. 11“.“ Wielagdfer 5 3 G nrt7 ea bLenssch eion 81 öX“
22