8.
Bekanntmechung. W
Die 4. Berlofunz des 4 % Anleheus ber
vom Jatre
Bei der heute öffentlich vorgenommenen 4. Berlosang deod 4 % Jahre 1907 murden solgende Schulbverschꝛeibe nzen
der Stabdt Augsburg vom geicgen: S“
t. A zu
it. B zu “ Tit. C zu Nr.
Ne. 698 70. MNr. 810 820
begonnen. Dieselbe geschieht an jedem Werkta
12 Uhr vormittags in der Stadlkämuzerei 1 Zins⸗ und Erneuerungsscheine, außerdem auch
vperschreibungen und der dazu geh rigen bei der K. Seehandlungs⸗Hauptkaffe
Bexliz, der Bayhrr. Fitiale der Teutschen Bank in telle Augsburg und bei der Deutschen
Filiale der Deulschen Bank Zweig Bank Fittale Nürnberg.
Die 4 % Zinsen werden bis zum
über den 30. Juni
„d1 Aaßsburg Anlehens
1907 betr.
5000 ℳ 2000 ℳ 1000 ℳ
535 545 555 565 575 585 und 595. Li. D zu 500 ℳ
18 728 733 748 758 768 778 788
Lit. zu
830 840 850 860 870 “
Mit der Heimzahlung der verlosten Schuldverschreibungen wird sofort
798 808 818 und 828. 200 ℳ 880 und 890.
ge — ausgenommen Freitag — von 9 bis gegen Einmieserung der Schuld⸗ in Berlin, der Deutschen Bank in Müachen, der Bayer.
Tage des Geldempfanges — jedoch nicht
1918 hinaus — vergütet.
Für die bis dabin nicht erbobenen Kapitalsbeträge gewährt die Stadtkasse nur
einen 2 % Depesitalzins, welcher jedoch n gelaufenen Kalendermonaten berechnet wird. 8* geblieben die Schuldverschreibungen:
1 Unerhoben sind bisher 1 2* Lit. C Nr. 434 zu 1000 ℳ Lit. D Nr. 308 und 318 zu Augsburg, den 30. März 1918. 5 Magistrat
cht nach Tagen, sondern nur nach voll ab⸗
und je 500 ℳ.
der Ftadt Augsburg. 8 Gent 1“
ner.
e ,F
schasten auf Aktien u. Aktiengesellschasten.
[779] 1 In der Generalbersammlung vom 28. März 1918 sind zu den bisberigen Aufsichtsratosmitgliedern ie folgenden berrea neu in den Aufsichtsrat gewählt orden: Kraft Sachg, Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. jur. Emil Erich Hölscher, Berlin⸗ Zehleandorf, Julius Salomon, Berlin. Der Vorstand der
RKheinischen Möbrlstoss Weherei vorm. DPahl & Lnnsche Ant⸗Ges. Wolf. 8 Herbst. 1
88, , 1.*3½. [848] 1 Boden⸗Aktiengesellschaft Hamburg⸗Wilhelmsburg. Generalversammlung am Dienstag, den 30. Aprit 1918, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Raumen der Vereins⸗ bank in Hamburg, Hamburg 11, Alter⸗ wall 22, 1. Stock. 8 1) Beschlußfassung über die Bi bie Entlastung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Der Veorütand.
lanz und
8
19) Der Aufsichtsvat der unterzeichneten Aktiengesellschaft besteht — Fabrikhesitzer Ernst Schinelzer in Werdau,
Vovrsitzender, b Fahrikbesttzer Komwerzienrat Otto stellvertr. Vor⸗
Söldner in Werdau, stender. 1 Reutner Adolf Eduard Dir in Werdau, Fabrikbesitzer Max Puchent in Ruppects⸗ Fabrikhesitzer Stadtrat Ferdinand Wild in Werdau, Fabrikbesitzer Iwan Falke in Werbau. Werdau, den 27. März 1918.
Werdauer Bauverein inmn Liquidativwn. Gotthard Schuster.
[81³] Geueralverfammlung der Deutschen Spiegetglas⸗Aktsen⸗Gesellschait am Donnerstag. 25. Aprit d. J., Zorm. 11 ½ Uhr. m Kastens Hoter „Georgs⸗ halle“ zu Hannover. Tagegordnung?: 1) Erledigung der in Artikel 29 und 30 der Srotuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich Geschäftsbericht und Bilanz für 1917 sowie 88 Beschlußfassung über die Bitenz nebst Gewinn, und Verlustrechmung, b. Eutlastung des Vorstandz und Autsichtstata, c. Beschlatzfaßzung über die zu ver⸗ teilende Divtdende. 2) Aufsichtsratswahlen.
Die Aktsonäre, welche sich an der Ge⸗ neraloersammlung betelligen wollen, hahen ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis derselben spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstuge auf dem ZBürn der Gesfellschaft oder bei der Deutschen Bauk in Berltu oder kerezg Füiltate Aachen, oder bei der Fiema Ephrairn Meyer & Sohn in Pan⸗ ugver zu depenteren oder die avderweitige Devonierung auf eine dem Aufsichterate gensigende Weise nach’u veisen.
Die Beicheinigung der Deponierung dient alt Legitimation zum Einteilt in die Versammiung.
Freden, amn 27. März 1918.
Deutsche Spiegelglas⸗ Aktien⸗Gesenschaft. Der Worstand. 3
*
18
auß den Herren:
[804] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 27. April 1918, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs zimmer unserer Gesellschaft im Haufe Behren⸗ straße 31 zu Berlin siattändenden ordent⸗ lichen Genevalversammlung eingelaben. Toagesordungg:
1) Vorlegung des Geschäftgberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus⸗ rechaung für das Geschärtsjahr 1917 serte des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmiaung der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jabr 1917.
3) Beschlußfessung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsra e.
Werlin, den 2. April 1918.
Kolonialbank Aktiengesellschaft. Ter Vorstasbd. Hellmann.
[847] Sagebiels Etablissement A. G. Hamburg.
4
Einundbdreißigste oebentliche Gene⸗ rolversemummltzug im Lakase der Gesell⸗ SHaft Drehbahn am Mittmach, den 24. April, Nachmnittags 38 Uhr.
Tagez ortuung:
1) Porlage des Jahresberichis, der Bilanz,
Gewian⸗ und Verluftrechnung.
2) Erteilung der Entkastung für den Vor⸗
stand und den Aufsichtsrat.
3) Wahlen.
Stimmlarten sind mindestens 2 Tage vor ver Generslversamamlung gecen Vorzeigen der Ikisen bei den Nataren [Dres. Barlels, Tr. uvon Sybow. De Remé Pr. Manjen, gr. Bäckerftr. 13, zu meloen.
Sambmureg, den 2. April 1918.
Der Vortand.
[803] örnbe Leopold bei Edderitz Aatiengesellschast.
Zu der am Dienstag, ven 30. April v. J. Vormittags 11 Uhr, im Geo⸗ schifislokale der Nationa bank für Deutsch⸗ land, Berlin W., Behceastraß. 68/ 69, stattsindenden oprdentlichen Peneragl⸗ vrerzammlung werden die Aktionäre bler⸗ durch ergebenft eingekaden.
Bebufs Ausürung des Stimmrechts in der Gener wersammlung hat nach § 20 des Gesellschaft vertrages die Hinterlegung der Bklien oter der Depotscheine der Reichsbank oder der Bescheinigung über die bet Notar’n erfolgte Hinterlegung von Altten nebit Nummernverzeichnissen späüte⸗ stus dert Tage vor der Braeral⸗ versammlung, den Tag dieser uicht mitgerrchnet, bei der Sefellschaftskasse 8 eier der nachstehenden Stellen zu erfolgen:
Natiosalbank für Deutschland,
Berlin w., Beheenstr. 65,69, Fardy & Co., . m. b. H., Veslia T., Markgrafenstr. 36, N. Helfft &. Co, Berlin NW. 7,
Unter den Linden 52, Auhalt⸗Dessauntsche Landesbans, Dessauz, und Filiale Bernkurg, B. FS. Friedheim & Co., Cöthen i. Anhalt, Direeiion der Tiseonto⸗Gefell⸗ sehaft, Filiale Magdeburg, und Zweigstelle Cüölhen i. Anh. Tagrsordaung: ) Valeqgung der Bilanz, des Gewiun. und Valustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1917.
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1917, die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aukfsichtsrat und die Feststellung der Gewinnantetle der Aktignäre.
Edbveritz, den 2. April 1918. Crude Leppold bei Coberitz Aktiengesellschaft. 8
Der Aufüchtsrat. Born, Vorsitzender, 6
8
Beschlußfassung üder die Genehmigung
814 Erste Berliner Malzfabrih Antiengefellschaft Neunüllu-Herlin.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Eesellschaft za der am Donners⸗ tag, den 18. Apeil 1918, Bor⸗ mittngs 10 Uhr, im ESeschäftslokale des Bankhaufes C. Schlestager⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Actien, 8 Berlin W. 8, Mohrenstr. 58/59, statt⸗ S. findenden außevordentlichen General⸗
-
versammlung hierdurch einzuladen.
[74345]
lebener Maschinenbanz⸗Artiengeselschaft zu Aschersteben folgendez tragen worden ist:
fordern wir die Mingttedee der aufgelösten Gefellschaft gemäß § 306 -G.⸗TF. auf, ihre Auasprüche anzumelden.
G““
. 2 1 . 8 1 “ 8G 1 2 1 1 1 ; . 2 a mn 2 2 —2 4* 2 b . 2. z — 2 2*
Glänbigeraufsgebot.
Nachdem im Handels regifter des Amtsgerichts Archersleben bei der Asschee
eig
„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar 1918 in⸗ Uebertragung des Vermögenzs der Gesellschaft als Ganzes unter Liqutdation nie R. Wolf Akt engesellschast in Magdeburg gegen watrung von Aktien dieser Gesellschaft genehmigt und die Gesell chaf; getöst. Die Firma ist erloschen.“ 1 Adsch
Magdebava⸗Buckau, den 26. März 1918. 8 8
N. Wolf Arftiengesellschaft.
Tagesordundg:
Beratung und Beschlußtkassung über den lanut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Ja⸗
nuer 1918 vertagten Antrag auf Liqutdation der Gesellschaft, eventuell Ernennung der Liquidasoren und Be⸗ stimmung der Modalktaten der Liqui⸗ datton.
Dieienigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teitzunehmen be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aklen bezw. Dexpotscheine der Reichsbank dar⸗ über bis spät stens Soanasend, den 13. 2ipeil 1918, entmwehder
bei der Geseüschaftsrasse, Verlin
W. 56, Französische Straße 33 e, oder bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗
Trie? & Co., Commandirgrfen⸗
schaft auf Aelien, Berlin W. 8
Mohrenstraße 58/59, oder
i dem Bankbause N. Pelfft & Co.,
Berlin NW. 7, Unter den Linden 52,
iu binterlegen.
Nenkölln⸗VBerlin, den 30. März 1918.
Der AUnffichtgrat. N. Dorn, Vorsizender.
[74229]) Verannꝛ:machtung.
1) 2)
3) 4)
5)
79ℳ [An
ℳsser Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Mark“ Sölde /M. B
Aesiva.
Soll.
Gerthe i. W., den 5. Marz 1918. Vergbam⸗Aktten⸗Sesellschaft „Mar!“. Bergkau⸗Aktiea⸗Wesellschaft „Ma
tinva vom 358 Dezember 1917. Vasfsiva
Aktienkapital Hypotheken.. Kreditorenrn..
Bergwerksberechtsame. Effekten (Kohlen⸗Syndikats⸗ klien EEgqPP-865 * W““ Beteiltgungen (Wert der Beteil sgungsziffer) ℳ 563 162,49 Aögang . 11 319,88
Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ ““
551 842
273 156,39 V 2 Se 1 1 393 000 —B 1 393 00- Fetviun⸗ und Verlustrechnnng. Habn
, ₰ . Vortrag aus 1916 261 836,51 Einnehmen. 8
12 481 03 Verlustvortrag.
— 274 31754] 274 318 Gerthe 1. W., den 5. März 1918
Per
Der Vorstand.
Der Nerfficht Zrat. 8 Gehres. Branhenbusch.
Carl Ernst Korte.
inrich Grimberg. Fritz Funke.
Nachdem das Vermögen der Berliner Bock⸗Brauerei Acttengesellschaft Berlin ols Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dattoͤn auf die Patzenhofer Brauerei Akliengesellschaft Berlin übergegangen und die Berliner Bock⸗Brauere! AKetiengesell⸗ schaft aufgelöst ist, werden hierdurch die Eüuüubigey der HBerliner Bock⸗ Srauerei Aetiengesenschaft aufge⸗ fordert, ihre Aasprüche gegen diese bei der Vatzenhofer Brauterei Aktlengetell⸗ schaft Berlin W. 8, FTaubenstraße 10,
anzumelheu. e Berlin, den 26. März 1918.
Patzenhofer Brauerei Aktiengesehlschaft.
Dr. W. Sobernbeim.
[69
9Nb 233
7702]
Lndwig Wessel Abt. Gef. für Porzelan-
und Steingotfabrikntion.
Bilanz der
Aktipn.
Dampferkonto
Effektenkonto LI* 4 Havariekonto Finnländische
bitoren.. 242 B triebsreszeve
Lübeck⸗Wyburger Dampfschiffahrts⸗Gesellsst
in Lübeck, Aktiengesellschaft ver 31. Dezember 1927. “ Nach Genehmtgung durch die Ge sammlkung.
0 3 120 000 276 921 29 180 74600
Altienkapital. Prtorttätzanleihe. Reservefonds 6 Amoriisationssonds Erxneuerungesonds „ Spezialreserrefoands Commerz⸗ Bank in Lübeck Vorzutragende Uakosten
10 % Dividende für 1917
ukonto
anan
618 096,54 Der Vorstand. O Der Nussichttrot. “ Herm. Walther Lindenberg. Marx Faederv
Oscar Warvpcke.
J. Suckau.
——— ℳ 3
1 506 000— 30 000—
28 000—
9 000—
20 000/—f 1—
190 000—
——— ——y—
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. L“ Maschinen .. 1“ eö“ Kapseln und Kasseiten Auschlußbahn.. eupferplatien.. 1— A“*“ 1— Febeikatlion: Warenvorrat 288 013,60 Waren: Fremde Waren. 132 798,18 Materialien: Vorraͤte.. 218 181˙38 Kasss Bestand 4 499,39 Wechse!l: Besteand 31 762/79 Effekten und Beteiligungen 39 400⸗— Versicherungen.. 1 603 59 Niederlage Bonn: Vorräte
und Außenftände.. 475 197 15
1 109 016,02
Ka
Kontokotrentdebitoren: Kunden u. Bankautbabecn
Avale... 3600,—
Ankoge des Arbreiterunter⸗
stüßungösonds . 31 629 28
—.—.— —
4 145 067/68
Vafsiua. Aktieskapital.. 2 625 000,— Teilschuldverschreldung. 1 066 000— Obligationserupons. 21 386/25 Obl galoneverlofung,... 2 100,— 31 545 63
Bilanzkonto per 81. Detember 1217 “ b [449] 8 2 Thonwerk Kolbermosr, Steinbeis & Genossen A. 9. Aftiva.
Ag Immobilien Maschinen und Ein⸗
richtung
Heftermhb .. Warenvorräte To⸗ Materialvopräte Kohlenvorräte Viebbeftand. Debitoren.
An In Amortisation Umstellung.. Gewinnsekdo ..
sianz pro 81 Dezember 1917. Wo sstu “ g
B. rn.
ℳ — 800 0-
8
757 046/,25Att enkapital 1b Hvpoihetentaptital I 409 813 181 ab Tiigung. 209 707.20 1 168 859 40;Hypolbekenkapltal I1 — 120000,— 1“ 60 000,— 7 92756 Hyporbekenk pital Viis. b 109 478 34 bbibera 39 000, 27 188 ch Tilgung. 7 201,50 728 1 8 8 “ 36 937 ypothekenkapltal Erdhof.. 24 132 — Reservefonds .. 184 615/94 Reservefends II.. Pelkredere b11“ Umstelungefondds „ Krebitoren ...
. 410 000,—
ssa und Effeklen⸗ 600
fvorräte 86 60 8000] 1771 5 0' 30 0” 2227 148 (
1 593 9
1 593 235/51 Gewinag⸗ uud Nerlüutkonte, 6⁄ Per
15 946 97 43 619114 30 000— 118 62775, 243 22250 Der Vorstand. B. Koppisch.
Zewinn auf Waren G Zewinn auf Torsproduktlon Pachterträgnisse
öö“
Arbenterunterstützungsfonds
(Sriftung Louts Wessel)
Krankenkasse . ... 2 088/ 89
ekrenee.’. 50 000— 26 300,— 256 721 41
sonste
Feeditore .. .
Avbale. 23 600,— Reingemin 63 922/50 4 145 067/68 Erwinn⸗ und Verlustkonto
ber Z. Dezember 1917.
2
Ka
W
Soll. Verlustvortrog aus 1916 Unkosten: Gebalte, Hand
lungsunkosten, Spediions⸗ kosten, Mieten, Obliga-. tionszinsen, Skonti und Provisionen .... Aufpels auf verlost⸗ Oblt⸗ Talonsteue. Abschreibungen.. ““
ges
“ V g.
Fabhrlkations⸗ und Waren⸗ 910 940 60
L“ 20 907,52 nmnn
AA*“ 52 931 848/12
Bonn, den 27. März 1918.
Der Varstand. Dr. Heine.
An Darlebenkento .
Zinsenkonto
un; 1 Gewinnvortrag aus 1916 Rei
191
90¶ Landw. Crebit⸗Auftalt Leutkirch; Gegründet 1870. Aktina. Bilaug ver 8
Kontor gegenüber dem Fasthaus zor „Linde“, T
Dezemben 1919.
ammrmr.
—eem⸗ ℳ 8 Per 44 756 70 Anlehenkonto ..
2 170 080⁄40 Aktienkapitalkonto
831 77790 1 Dividendenkonto Unkostenkonto. eeeee“
Spezialreservekonto.
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
va 2.
1“
ertpapierenkonto,
3 055 10150 Seitinn, und Verlunstkonto.
ℳ ₰ “ 9 161,50
42,25
im Jahre 21 435,50 21 47775 130 639.25 Die für das Jahr 1917 in heute staltgefundener Generolversammlun
Dividende wid gegen Enlleferung des Dividendenscheins Nr. heizte ab an unserer Kasse ausbezohlt. Ferner
Per Vortrag vom Jahre 1916 Bruttogewin
in ostenkonto
ngewinn 3
[6
etzt⸗ 25,— pro Aktie von
beschlossen, dem Roten Kreuz und der Javalidenfürsorge im Oberamtsbelirk
1000,— iu überweisen. Leutkirch, den 25. März 1918. Vorsitzender: Marzell Gut. Kassier: Hch. Schaa Kontrolleur: Schultheik König. 8 Der Aussichtsrat. Julius Christmann, Vorfitzender.
8
8 8
Ausschluß
1412.
1 Köpenickerstraße 40/41:
4 % Teilschuldverschreibungen..
mit den ordnungsmäͤßi! geführten
8 Württember che Notenbank. t machen hierm em da bi⸗ e gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs 8 Obersinanzrat Friebrich Croumüller, Fer Hermann 8 Geh. Kommerzienrat Adolf Schiedmayer aus dem Aufsichtgrat ausgeschieden und dagegen 5 . Bankdirektor Dr. jur. Karl Gutdrod, Bankier Ernst Lichtenberg, Kommerzienrat Kornelius Kauffmann neu in den Kufsichtsrat gewaäͤhlt worden sind. Stuttgart, 28. Marz 1918. Württemb. Notenbank.
1460]
8 8
8 92
die Mittellueg, 1 iü1-e Päseczche Baltce.K l
Nordoͤdeutsche Eiswerke, Actiengesellschaft, Berlin.
„Wilang am 31. Dezember 1917.
—
Grundstück. Wohnbaus 6 Zugang..
1 491 941 813 500— — 1424,81 Abschreibung 817 964 841 X“X“
Abschreibung .... Eigfabrik (Neuanlage).. Abschreibung Stallgebäude.. 8 Adschreibung. 8 8 Maschinen uG6 857 500 — Zugarg... 15 197 6090 55 89 97
Abschreibung 229 697 600 000 3 726 971
emezsburg und Cöͤpenick:
Grundstück und Gebäude.. Abgang Cöpenick aus Verkauf
285798 85 33 798,63 saFdõã ddoõ
20⁰0 103 9000,
3 000
1 755 000 172 000 1 583 000 13 000
580 000 —
8 Abschreibnng . Plötze see:
Drundstück und Gebäude.
ö“
Mobilien, Utensilten
111113““
Inventar: 1 Verkzeuge, 5
Abschreibung.. 4 Bestände an Kohlen, Oelen c.. .. 1I1X““ Kasse C6 E9bPb98b86. . 4 vh111“ Debttoren (einschließlich . ℳ 130 581,41). Beteiligun, Groß⸗Berliner Kunsteis⸗Ges. m. b. H..
“ Pasffiva. Aktienkap! I.. 8 96“ Referoesendd ..... Außerordentlicher Reserbefonds.
6 104 600,— 78 400,— 52 000,—
— ausgeloste 4“ bei der Treubänderin hinterlegt. „ außerordentliche Tilgung.. 2 Nicht erhobene Teilschulbverschrelbungen “ Nicht erbobene Zinsen auf Teilschuldverschreibungen .. Hypotheken 8 “ Eö“ “ (Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ eonds) 9 9 6e6äecbeeeee. Zugang „ 0 0 90 2 2. 2 90 9 2
11 801
1 9756 ; 2 873
28bü—
1 “ Diribende: nicht erhoben ““ Interimekonto...
Gewinnvortrag 1916 Gewinn in 1917 .
994—
35 434 ,81
13 873/52 276 021 98
6 354 134 99
34 977 241 044
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet.
“ „ Handlungz⸗ und Betriebsunkosten, Reparaturen, Steuern und Versicherungen “ 1“ Zih terwobifahrt und Angestelltenversicherung
. in en 16 111n1ͤn esseverlust auf Effekten . ..... v““
Reingewinn:
10 % zum Reservefonds von ℳ 241 044,15 4 % Div ’dende vom Aktlenkapital ℳ 2 300 000,—. 8 % Tamte’me für Vorftand und Beamte von
ℳ 216 939,73 2. 0 2 .2 0 *ℳ 2 . „. 25„ . 2 von ℳ 98 332,99 000
212 783 8 721 115 625 575
9 188 322 296
„ 2
24 10442 92 000—
17 355/18 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat 9 833/30 2 % Superdiv'dende von ℳ 2 300 000, ,) . 46 000— Geiseler⸗Stistung, Beamten⸗ und Arbriterunter⸗ öG 190000 — b Vortrag auf neue Rechuung 76 729 00% yh276 021 96
1103218 1
3 Kredit. Per Vortrag aus 1916 Generalertragskorto .
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Moritz Bonte. Karl Esters. Vorstehende Bllauz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Verzlin, den 18. Januar 1918. Oskar Zwickau, öffentlich angest⸗llter beeidigter Bücherrevlsor.
Die för das Geschäftsjahr 1917 auf 6 % fest esetzte DHividende gelangt von hente ab mit ℳ 60,— bei dem Bankhause Gebrüder Bonte fowie bei der Ge⸗ sellschaftskafse zur Auszablung.
Berlin, den 26. März 1918. 8 Der Vorstand, Karl Esters
3
34 977/81
I1 113 218/14
Zentrale und Stromnetz. An Grundstücke — 8 „ Gebäude des Elektrizitätswerks Anschlußgleis Zentrale . Beamtenwohnhaus. Verwaltungsgebäude . “ Dampfturbinen. ... Ieee leiungen... Kühlwasseranlalge . Schaltanlage Straßenbahnumformeranlage I Hebezeuge, Inventar, Apparate und Werkjeuge ℳ 19 802,60 Abschreibung „ 5 802,60
Hochspannungsleitungsnes. —. — Niederspannungsleitungsnetz .. . 1 Transformatoren und Umformer . . eee11X““ ZBähler 151 645,62
Abschreibung „ 21 645,62
Straßenbeleuchtung 11“ Neubaumate lien. .. . ..
Bahnanlage. Betriebsbahnhof Neuhaus, einschl. Giuusl“ Betriebsbahnhof Paderborn.. . . einschl.
8— „ Schlangen, Guu e*“ Betriebsbahnhof Horn, einschl. Um⸗ formergebäude und Wohnhaus . . Grunbct Betrebabab66* Gleis⸗ und Oberleitungsanlage.. Werkstätteneinrichtung..... Inventar 5172,20 Abschreibung „ 1172,20
8.5 73 243 05 310 01706 32 502,11 33 00479 260 935/70 406 387,78 67 62041 68 298,95 67 865 00
I
14 000— 258 319,06 201 077772
2 3 405
230 000 — 162 863,08]% 33 528ʃ09
1 120 766,08 35 433/23
1 887 935977
4 90—
Kriegsanleihe.. Kautionen 11“““ Betriebsmaterialienn Varguthiht ö Stiomacaca Schuldner (Ausstände) „ Niederspannungsnetz Kasernen ... Abschreibung Bahnerwerbs⸗ und Disagiakonto.. Abschreibung Fremde Kautionen 8 Beamtenkautionen Vorarbeitenkonto .
.
Abschreibungen.
do
Reingewinn...
8 . 8 . „ ⸗
9
14 100—- 2 820,—
I205,29 10 000,—
Verlustrechnu
Zuweisung an den Erneuerungsfonds I.. .. Zuweisung an den Erneuerungsfonds II zuweisung an den Erneuerungsfonds III. Zuweisung an den Haftpflichtversicherungsfonds für Elektrizitätswerk
3 für Straßenbahn. Zuweisung an den Tilgungsfonds ... 4
6 88 535
Der V von Tip
3 112 594 94
311 200- 10 759 — 9 324 34 8 40 369 80 375 565 3 109 664 4S 43 141/74
11 280—-
14 300/22
8
1 C1“ 2 G EI1“
Paderborner Glektrizitätstverk und x; . Johresabschluß am Etraßenbahn eeee senfchen
31. Dezember 1917. 14“X“ Per Aktienkapitel K8 Landeshank der Pro⸗ vinz Westfalen. — Tilgung in 1917 „ Kreis Paderborn. * Tilgung in 1917 Gemeinde Schlangen — Tilgung in 1917 Erziehungsberein in Paderborn . ..„ — Tilgung in. 1917 Gemeinde Kohlstädt — Tilgung in 1917
4 272 778,14 17457 2 40⁷⁵ 14 320—
5 820—
4820,—
V
½4 975 31658
—ℳ
22—
60.—
Rückstellungen. Gläubiger.. Kautionsgläubiger .. Beamtenkautionen.. Hafipflichtversicherungs⸗ fonds für Straßenbahn Ueberweisung für 19127 Haftpflichtversicherungs⸗ fonds für Elektrizitäts⸗ Ueberweisung für 1917
„ Erneuerungsfonds I.. Zugang in 1917.. Erneuerungsfonds II. Zugang in 1917..
177 18805
52 96940 523 909,24 750 819,41
Erncuerungsfonds III. Zugang in 1917.. Tilgungsfonds... Zugang 0,4 % veon
112 000—
Reservefonds .. Rücklage für infolge des Krieges unterbliebene Unterhaltungsarbeiten Rücklage für Kriegs⸗ gewinnsteuer.. „ Reingewinn. „
ng am 31. er 1911. *8 ₰
41 410 42 5 000 —
135 000—- 54 000— 35 000 — 40 000 — 17 609 60 % 98 870/43 %
516 920/45
Die Einnahmen betra
orstand. pelskirch.
——n —
Die Ausgaben betragen. 8
gen.
[313] In der Generalversammlung am 14. März d. Is. wurde Herr Direktor Koepchen, Essen⸗Ruhr neu in den Auf⸗ sichtsrat hinzugewählt und besteht nun⸗ mehr der Aufsichtsrat aus 8 Mit⸗ gliedern. b Paderborn, den 28. März 1918. Paderborner Elektrizitätswerk und Straßenbahn Aktiengesellschaft. von Tippelstirch.
771] Die Aktionäre der Deutscher Kurier Aktiengesellschaft in Ligu. zu Berlin werden biermit zur ordentlichen Be⸗ neralversammlung auf Sonnabend. den 27. April 1918, Nachm. 3 Uhr, in das Hethn Bahnhof Friedrichstraße, Berlin, Georgenstr. 21/22, eingeladen. Zar Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche im Aktienbuche eingetragen sind und spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abenvds dem unterzreichneten Liquidator ihre Teilnahme an der Versammlung ange⸗ meldet haben. Jeder Aktionär, der den vorstehenden Vorschriften genügt hat, kann sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten, der aber Aktionär sein muß, vertreten lafsen. Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators.
2) Bericht des Vorstandde. 3) Festsetzung der Vergütung für den Liquidator und den Aufsichtsat.
4) Legung der Schlußrechnung durch den Besctagsegng über die Geuehmt 5) Beschlußfassung über die Eenehmi⸗ 1 der Schlußbilanz und die zu er⸗
tellende Entlastung des Liquidators
und des Aussichtsrats. 6) Beschlußfassung über die Beendigung
der Liqutdation. Der Geschäftsbericht des Liquidators über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats liegen während der Geschäfts⸗ stunden von 10 Uhr bis 1 Uhr Nachmittags in unserem Geschäftelokal, Berlin W., Gleditschstr. 46 (Büro Rechtsanwalt Gold⸗ stein), zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 31. März 1918. Deutscher vss Aestengefenschaft ““ 1A1““
[641]
2
hällde ... .. Abschreidung.
Franz Braun Aktiengesellschast,
Aktivn.
Grundstücke und Ge⸗
9
ℳ„ 982 422,93 77 994 93
Maschinen vnd Ein⸗ richꝛ ungen. Abschreibung.
380 819,56 166 416,56
Utensilienkonto.. Geschirrekonto.. Modellekonto..
Abschreibung.
236 851,00
Anschlußgkeiskonto. Kassakonto.. Effektenkonto Außenstände.. Vorrzqte..
8
Die Son. Abschreibungen.
Effektenkonto. Reingewinn..
Leipiig. om
zur Auszahlung.
Kernsandgrubenkonto.
Zerbz, den 12. März
G Der Vorstand. Elermann. Uebereinstimmung vorstebender Bilan z Franz Braun, Aktiengesellschaft, bestäͤtigen wir hiermit. Leipzig, am 18. März 1918. 6 Sächsfische Revisions⸗ und Treuh
Gewinn⸗ und Verlustkontn
Handlungsunkostenkonto.
Zerbst, den 12. März 1918. r; Franz Braun, Aktiengesellschaft. Der Borstand. Der Aufsichtsuat.
Eiermann. Die Uebereinstimmun
Geschäfteböchern der Nirma
36 850,09
. 17281 1 467 317 25 887 720 77 8g 662 402 37 3 254 108 50
Aktiengesellschaft.
1918. Fraunz Brann,
E. Braun.
Mentz. Erdmann.
F 3 347 122,57 281 261 5
8 8 328/62
Gewinnvortrog. Zinsenkonto Nobgewinn...
2 72 2
CE. Braun. verftegen Eeren. 8 ranz 1 „ 18. Märe 1918. ‧Aktiengesellschaft,
Mentz. rdmann. für das Geschäftsjahr 1917
Zerbst, den 3. April 18hbxbx de2. rarz Braun. efecllschaßß. v11“ Der Borstannhe 8 8*
Aktienkapttalkonto. Hvpotbekenkont Reservefondds.. Verpfli deungen ein⸗
schließiich Kriegs⸗
stewerrckstellun;. Reingexian. ..
mit den Geschäftsbüchern der
und Verlustrechn bestäͤligen
chsische Revisions⸗ und Trruhandgefelschaße u. SG.
Die Dividende Dieselbe gelangt von
Bafsiva.
92..
3 294 108,5
5 „
“
Der Auffichisrat.
88
andgesellschaft, A.,G. — am 31. Dezember 1917. Haben.
788 8-
chnung mit ben wir hiermit.
*8
wurde auf 10 % festgesetzt. heute ab bei der Geschäftskaffe und bei Desfsauischen Landesbank in Dessau gegen Eimeichung des Dividenscheins
1 8
der Aa balt⸗ Nr. 9
9 „ 5