Sechste Beilage6—
,i
ilanz am 31. Dezember 1 4 2₰ . 296 533 91 983 300— 215 500 — 19 800—
[463] HSeahh..
n :
Aktiva. Passiva. An Grundstücke.... ebäude und Anlagen.. Maschinen. 6 Werkzeuge und Geräte Trockenrahmen. Formen 6 Schablonen.. Fuhrpark.. Kapseln.. Mobiliar ... Wechselbestand Kassenbestand Postscheckbestand Effekten Kautionen. Vorräte. Außenstände.
— . 5 A.
* emcr.
875
Per 4* Hovocheten. Eclös aus versteigerten
E1X1X“X“ 2 600 — Arb.⸗Unterstützungsfonds. 7 200 — Talonsteuerreservey..
1— Gläubiger.. . 1 039 444 1— Gewinn — 163 470
3 000 G
2 436, —
1 738 82
12 876,37
147 731— 2450— 418 286 21
1 218 946 6 8 3 339 438,60 3 339 438/60
Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland — Sixzig Aktiengesellschaft. Gotthardt. Reinicke. Vorstehende Bilanz vom 31. Dezember 1917 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. 8 Schwerin, den 2. März 1918. Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Wiebering.
Diskontoertrag: Vorgetragene Rückzinsen von 19166. . ℳ 124 168,42 Diskontoztnsen von 1917. . 1411 526 732,93
ℳ 1 650 901,35
„ 214 704,56 ℳ 543 508,98
80 790,10
ℳ ₰ 834 418
110 709
9 000
. 92 575
. 87 804
1ö11“ Steuern. ö 48 Talonfteuerrücklage. 83 Gehalte Z — Allgemeine Unkosten 1 13 Sitzungsgelder des Aufsichtsrats 1 140 16 Gratifikationen der Beamten und LL““ 12 000 Peikrehzas 30 000 Gewinnsaldo .. 6 1 087 718
6 196
ab Rückzinsen aus den 1918 verfallenden Wechseln “
Zinsen von Darlehen gegen Faustpfänder
zuzöglich der bis heute verfallenen, aber erst 918 eingehenden Zinsen
Provisionen im Kontokorrent . Siuser aus, würlten .6
14 —
anzeiger und Königlich Preußische
n Berlin, Mittwo
——
1. Urtersuchum Alacen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Fesachen, Zustellungen 8 4. Verlosung ꝛc. don W eren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
.EEÖN’
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raunm einer F Anußerdem mwird auf den Anzeigenpreis ein Shr harteaen e1aa⸗eenn 8⁹ 8eLn pne.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien 889 Stelle des verstorbenen Mitglieds 88 und Aktiengesellschaften.
unsen es Aufsichts ts, erzten⸗ rat Julius Gottschalt behacthnmenten⸗ Heilbronner Wohnungsverein A.⸗G. Abschluß auf 31. Dezember 1917. Verbindlichkeiten.
6. Erwerbs⸗ und Wittschäft 8 ifseslasse be vnchich all⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ———-
Bilanz am 31. Dezembe
813 140 — Aktienkapitalkonto. 1 8 Stammaklien ... 158 2 Vorzugsaktien .. .
1 354 560 5. Kontokorrentkrebitoren „ ie⸗ Hypothekenkonto. . . — Delkrederekonto
624 299 g—
3 499 61
201 370 22 2 265 365 70 Passiva.
08
dergl.
. 9 ° 29 00 230
2265 36570 Nettobilanz per 31. Dezember 1917.
ℳ
Aktiva. —ü—
1) Aktienkapitalkonto. Das Grundkapital.. 2) Reservefondskonto. Der Reservefonds . 3) Delkrederekonto. Refervefonds für zweifel⸗ hafte Forderungen 4) Banknotenkonto. in den Betrieb gegebenen Banknoten, sämt⸗ Nich in Abschnitten zu ℳ 100,— 5) Verz. Giroscheckverkehr. ℳ 53 148 236,37 Diverse Kreditoren „ 14863 823,10 6) Depositenkonto. Der Betrag oer Depositen: a. verzinsliche bis zu 3 Monat laufend Güter.
ℳ “ 2 89 über 3 Monat laufend à 1 %, 3 % u. 4 % . . 119 800,— 119 800 b*“ 7) Depositenzinsenkonto. Der Betrag der schuldigen Depositenzinsen. 8) Talonsteuerkonto. Rücklage für die im Jahre 1922 fällige Talonsteuer.. 9) Kriegskredithank A.⸗G. Stuttgart. lage für unsere Beteiligung an derselben 10) w Uebertrag der Rückzinsen au 111“ E162 . 11) Dividendenkonto. Noch nicht erhoben von 12)
₰
—
48
ℳ 9 000 000 1 869 481
Der Gesamtbetrag der
25 360 000 53 312 059
1) Der Bestand an Gold in Barren... Der Bestand an Gold in ausländischen Münzen 8 1“ (Das Pfund fein zu ℳ 1392,— gerechnet) 2) Kassakonto. Der Kassenbestand hier, bei den Agenturen und bet der Einlösungskasse in Frankfurt a. M., und zwar an: a. Kursfähigem, deutschem, ge⸗ ℳ prägtem Gelde 8 591 544,29 Gewinn⸗ b. Reichskassenscheinen u. Dar⸗ 11“*“*“ 78 beahgasgs 1.“ lehenskassenscheinen 729 221,— 229 500,—
ℳ ₰ Per 1
Vortrag . . .. 152 983 15 Eingang auf abgebuchte “
Unkosten: Gebälter, Ver⸗ Forderungen.. 8 à. Reichsb ur 8 A16““ sicherungsprämien, Hand⸗ Gewinn auf Waren 1. . an 1 CC“ lungsunkosten, Zinsen 111161AXA“ 0. Noten anderer; anken . .
Abschreibungen... 122 099 73 f. Sonstigen Kassenbeständen 19,—
44*“* 163 470/16 8 3) “ an Silber in Barren und
b 79 6 2G Sorten 1““ — 642 999776 v“ 4) Wechselkonti. Die Wechselbestände. . . 34 468 145 Vereinigte Mofaikplattenwerke Frirdland — Sinzig Aktiengesellschaft. 5) Darlehenskonto. Der Betrag der Lombard⸗
Gotthardt. Reinicke. forderun en, und zwar:
Gemäß Beschluß unserer Generalversammlung vom 26. März a. c. erfolgt a. auf Gold oder Silber...
die Auszahlung der Dividende pro 1912/13 und 1913/14 gegen Rückgabe der Divi⸗ b. auf Effekten und Wechsel der in § 13
dendenscheine mit ℳ 60 per Stück Vorzugsaktie von heute ab in Rostock i. M. Ziff. 3 Buchst. b, c, d des Bankgesetzes
bei der Rostocker Bank. 1458]
Sinzig am Rhein, den 29. März 1918. 1 8 “ “ Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedla⸗ d. auf Waren .. b Akttengesellschaft.
6) Effektenkonto. Der Bestand an Effekten, 1643] Gewinn-. und Verlustkonto der
“X“ X 85 82 8I Pandels⸗ und Verkehrsbank Ahktiengesellschaft,
a. an diskontierten Wertpapieren... 2 zu 4 % Zinsen . . . .. „ 22 674,92 8 ee b 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Der Betrrag c. Effekten des Reservefondss . 8 an dem Fanee lgc 8 7) E unzahl! 8 un erlustronto ergebenden Rein⸗ 7) Erste Einzahlung auf unsere Beteiligung vendinne vrr 1912 vene1 degh 71,n- Vamburg.
Ultimo Dezember 1917. Debet. An Unkostenkonto. .„“”
an der “ A.-G.. 19 6 Hir Verzraß bom Jabre 8) Diverse Debitoren. Guthaben imn Konto⸗ 1916 8 409 174,35 „ Reingewinn .. cg Uebertrag vom
Arealtonto.. . Kassekonto Kontokorrentdebitoren Grundstückskonto. Beteiligungskonto 6— Inventarkonto Gleistonto . 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto ortraa 2 472 730,17 Verluft 1917 20 341,57
—
Heer Rechtsanwalt Dr. Stefan Gutman 2 „ Vn n .“ zum Aufsichtsratsmitglied
Gottschalk u. C⸗ Aktiengesellschaft.
Gottschakk. Coenning.
[682] Besitz.
Grundstücksreserveko Uferbaureservekonto „
1 9
330 43 30 029 60 18 73
Gebäude.
Arttenkapital s787] — Zonderrücklage Elsässische Tabakmanufaktu lubiger r
G . 5 s Gewinae und Berlaftec b Straßburg/ Els. 7 02 e beutige Generalversammlung hat 5 vertrags — Srendetengnniociestane, j 9 zwerden danach alle Genußscheine Hvpolbekenzin seue * er geraden Nummer, also Nr. 2, Grundstückeres⸗ 1vnhngh 45 6,usw. bis 300, vom n. miai 1918 Zudfeücksreserbekonro, ab zum Betrage von ℳ 2717,— pro “ Genußschein eingelöst an unferer Kasse, Am Poltigut Nr. 10 Straßburg⸗Neu⸗ dorf. und bei der Bank von Eifaß & Lothringen, Straßburg. Eeraßdurg⸗Neudorf, den 22. März
1918 Der Vorstand.
2493 071174 280870 2 875 Verlustkonto am 31. Dezember 1917. Haben.
Soll. Gewinn⸗ und
639 746 8 16 400 524 8
% 70
Per Grundstückserträgniskonto. 13 91 5 Tftathang,⸗. 1. 5 17 390491 lanftonw.
eldexau, 31. Dezember 1917. “
pden⸗Gesellschaft Heidenau, A.⸗G. “
loechinger.
„Weilerbacher Hütte, Aft. Gej. Weilerbach — Kr. Bitburg — vesen⸗
Zilanz per 31. Dezember 19171.
☛
2472 730,1 11 088 25
4 422
54 000 Rück⸗ WXXX“
Gebäude, Abschreibung. Auegaben an Gebäuden Wasserziuuig Unkoften .„ „ ⸗ Hec
616 152 ,49]% Gewinng. und Verlustr
——
1b56
—
Hauszins.. Pachteinnahme .
.„ „ ⸗ 22—
2 575 188 78
23 212 600 o1111““ Unterstützungsfondskonto. Saldo am 31. De⸗
zember 1916. ℳ 68 772,911 ab Aufwand.. 1 900,—
1 Reingewinn für 1917
Heilbronn, 30. März 8 er Vorstand. A. Lautenschlaeger. Karl S beee für 1917 kann mit n. Aktie bel den erhoben weeden e. Heilbronn, gegen Rückgabe des Anteilscheins Nr. 8
[765]
Bremer Woll⸗Wäscherei.
Die Herren Akrionäre werden zu der am Dienstag, den 30. April, Mittags 12 Uhr, in Bremen, Langenstratze 43/44, stattfindenden sechsundvierzigsten or⸗ dentlichen Generalversam ung ein⸗ aenehn na ionäre, welche ihr Stimmrecht na Meßgabe § 17 der Statuten dth zich wollen, haben ihre Aktien oder die darüber 1 lautenden Depositenscheine eines deutschen Wertpaplere 3 Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Debitoren Ausführung bisspätestens den 23. April “ 1 a. ec. bei der Deutschen Baur Filiale V Gremen, Bremen, zu binterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbit zu belassen. Stimmkarten werden bei der Hinterlegungsstelle auggehändigt, bei der auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1917 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Eeeelrecnaag W“ bezw. in mpfang genommen werden kann. 1 “ eeTagespehimeng: E* von ℳ 920 000,— „ 1) Geschäftsbericht, Jahresabschluß. “ 2) Beschlußfassung uͤber Verteilung des Reingewinns. 8 1 9 Erteilung der Entlastung. 4) Wahl zum Aussichtsrat. Bremen, den 2. April 1918. “ Bremer Woll⸗Wäscherei. “ Ludwig Albrecht. A. Wachsmuth. . Nachdem die 7765] Hansa⸗Brauerei Gesellschast in Hamburg aufgelöst worden ist und nach den Be⸗ schlüssen der Generalver fammlungen dieser Gesellschaft und der Bill⸗Brau:rei A. G. b1. 8h v. und 22. Fe⸗ — ruar a ermögen der ersteren 9 auf die letztere Gesellschaft üͤbergehen soll Jebenscfrften 8 gegen Gewäͤhrung Maschmnen. . F einer Aktie der Bill⸗Brauerei Arbeite häuser.. Reichsanleihe (1., 3. oder 5. Kriegs⸗ Warenvorräte 1hgecse 8. Ok⸗ Kassenbestand um Parikurse für je ““ fünf Aktien der Hansa⸗Brauerei Bersnapen⸗ der Pensions⸗ zezs Zreneseg sfrmtiofärs dn, iese n de aenen⸗ . erei hiermit aufgefordert, biere der 8 ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches E“ ö“ 8 ESöüger⸗ der Ersparnis⸗
bei der Vereinsbank in Hamburg in der Zeit vom 4. April bis 1. Funi asse. “ Sämtliche Debitoren.. 8 ℳ 5972962 88 5 972 962 85
1918 mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis waͤhrend der üblichen Geschastr⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 43 788
stunden einzureichen. Die Aktien, welche nicht spätestens 138 276 123 000
bis zum 1. Juli 1918 eingereicht 659 793
Trier. Valftva.
Immobilten, Maschinen und
Werkzeug.
Patent 2 .0 0 — . . 0 †
“
Kassa, Wechsel und Bank⸗ kontos
56 11141 . . 9„
korrentverkehr mit Deckung ... ..
Bestand unstrer Noten bei den Agenturen veir Beckauuauk u*
Guthaben ohne Deckung,
nämlich: Guthaben bei der Reichsbank und bei der Frankfurter Bank 10 609 782,92 Inkassowechsel bei den Fpentuten . . . . 2 078,60 Diverse Salddi 2 495 401,42 Bestand eingelöster Noten in Frankfurt a
9) Der Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗ und Lombardforde⸗ fungeaa“ 3 10) Bankimmobilienkonto. Der Wert der der Bank gehörigen Grundstücke.. 11) Sa6* 12) Darlehenszinsenkonto. Vortrag der bis 31. Dezember 1917 abgelaufenen Zinsen
1]
ööö
Reservelonto. ..
Aazergewöͤhnlicher Reserbe⸗
Für Verluste auf Kund⸗ schaft.
Für die Arbeiter
Gratifikationen
Kreditoren
Fewinn
9
Reiner Gewinn, zu verteilen auf: Kriegssteuerrücklagekonto. ℳ 247 000,— Reservefondskonto „ 87 143,60 Tantiemenkonto “ 31 371,70 Staalsgewinnanteilkonto 90 734,23
Dividendenkonto à 7 % = 630 000,— An Generalunkostenkonto
ℳ 42,— per Aktie mit. „ Bäaag 6 2 echlgnic e 410 642 82 näre ausschlie 1 1— 8 „ Zinsen⸗ und Provisionskonto ö „ Einkaufsunkostenkonto 8 „ Ueberschaß per 31. 12. 1917: 8 übertr. a. Warenreservekonto. 8 8277132 1A1X“
35 462 17 Bilanzkonta.
4, [2 1917, Decaber 31. 4 169 98] Per Artienkapitalkonto.. 4 237 883 51 assakonto “ 1 492 407 06 Gebr. Röchling, Bank⸗ konto
Heutsche Bank, Bank⸗ 318 988 91 Avalkreditorenkonto 570 468
1700]
Versorgungs⸗ Alktiengesellschaft Saarbrücken. e. des ersten Selchättskahres. rlat onto
* 20 .⁴ 0 ⁴ *
ℳ 144 251 1 500 297 491 443 242
“*“ 616
—
1917, Dezember 31.
0 —2 7
274 509 22 981
31. Dezember 1916
13 107 262
3 e.
1 047 564 22] Bewinn⸗ Verlustkonto.
8 8
Per Urbertrag vom 31. Dezember 1916 . Prooisionstkonto.. E11““ Agiokonto.. 11464*“ Eingang aus einer abgeschriebenen Forderung. Kriegssteuersonderrücklaagge . .
22 981 25 000 106 137 418 306 126 1 000
6 578
443 242
Soll.
A ———
6611
35 402 17
Vassiva. ℳ
5000
7136
4 003 528
659 969 889 456
9 610
125 000 1
80 790
91 646 82464 0
Reserdefonds, Bestand am Schlusse des Vorjahres.. Für das Geschäftsjahr 1917 statutenmäßig überwiesener
8 6 6 59
o von 8 em 2 und dem Aufsichtsrat.
Aktiva.
1917, Dezember 31. An Postscheckkonto „ Kontokorrentkonto. 91 646 824 /64 „ Warenkonto
18 gilienkonto Betrag .„ 8327 143,60 Avalr 8 onto (Gebr. Röch⸗ ℳ 1 956 625,08 ling) - ü
Avalkonto (Deu Bank) (Denssche
Gewinn
5 8
22 358
Samd 88 Heschuiß heedhess as vom “ 1918 ovortrag von ℳ 22 858,17 dem au rieden Wellerbach, den 29. Eein 1918geagewöholichen Refervefonds zugesch 1 eilerbacher Hüt “ 8228,90 G 8
⁴ „ 20 20⁴ 2 2 .0 2.
Silanz der
d Verkehrsbank Hamburg.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel ℳ 508 950,08
Stuttgart, im März 1918. 1 Württembergische Notenbank. V Len, 10509
1 W. Koerper, Kommerzienrat, Direktor, “ 8 V V 31. 12. 17 8 827,13
Steinhäuser stellvertretende Direktoren. 5525 918 Vereinigte Filzfabriken Giengen a/ Brenz.
Lotter Saarbrücken. den 15. Januar 1918. VBersorgungs⸗ Aktiengeselklschaft. Bilanz vpro 31. Dezember 1917. ℳ ₰ 88
V Warenreserve, ℳ
vES827 13 76 623 918,51
472 929 211 086 20 192
3 699 570 9 272 674
2 417 291 1138 732, 23 Immobilienkonto der deutschen Abtellung: ℳ 8 1 Gebäude, Maschinen u. Grundstücke 4 108 548,78 -861 000 Abseng in 1II111““ 17 293 478 4 068 430,57 Abzüglich Abschreibung... 3 012 545,67 Kontokorrentkonto: Debitoren einschließlich Bankgut. haben und der Anlagen der Zweiganstalten... Effektenkonto: Effektenbestannd .. “ Wechselkonto: Bestand an Wechseln und Schatz⸗ anweisungen 14““ Waren⸗, Fabrikations⸗ und Betriebskonto: Wollen, Filzen und Materialien ...
An Bankkonto. Kassakonto .. Postscheckkoͤnto. Girodebisoren ... . Diverse Debitoren ... 11“ hiervon belegt bei der Hauptstaatsk⸗sse in Hamburg ö22. “ Effektenkonto 1 “ Inventar⸗ und Stahlkammerkonto Diskonthypothekenkonto..
dnn Allgaäͤuer Baumwollspinnerei &᷑ Weberei Blaichach, vorm. Heiurich Gyr.
Bilanz vom Betriebsjahe 1917. “ vbgeschlossen am 31. Dezember 1917. Pafsiva.
[451] Aktiva.
limmann. Hansen. Vorstehende Bilanz sowt 8 2 nz; sowie Gewinn⸗ und 1 7 mit den Eintragungen in die Bücher richtig vnf gerln fiberechnung habe geprüft und Saarbrücken, den 23. Januar 1918. 1144“ R. Weinig, vereid. Bücherrevisor.
Vafflva.
☛ Aktienkapitalkonto .565 250 000 L“*“ 172 000 Reservekonto: Aℳ ““ Gesetzliche Reserve 1 225 811, M44 Extrareserve 1 004 135,—]2 229 946 752 918
Kontokorrentkonto: Kreditoren... Unterstützungs⸗ und Pensionsfondskonto. 6600 592 EIoc“ 8 810 Talon steuerrücklagekonto. . 31 500 Kriegsrücklagekonto.. 800 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1916 133 940,51
Reingewinn in 1917. .318 676,26
—ʒ2Q —
27 000 — Aktienkapital . 1888”. dppsdehe “ .. 507] esetzliche Reserve 6 5 788 95 Feteea ete 1
1 055 884 90
Schlußrechuung am 31.
Dezember 1917. . 1 132 868,26 Pensionskasse.
Witwen, und Waisenunter⸗ stützungskasse 8 Ersparniskasse
20 Kriegsgewinnsteuerrü Sämtliche Kreditoren
8 Gewinnvortrag 1916. *
37 272,10 Freigewordene Kriegsgewinn⸗
steuerrücklage von 1915
82 89 Neingewinn des Jahrrs 1917
2 500 000 3 720 551 955 396
9 365 719 100 000 97 320
7 000
250 000
297 491
Passiva. . P.r Aktienkapitalkontog... . „ Girokreditoren ... . „ Diverse Kreditoren . „ Kapitaleinlagenkonto „ Rückstellungskonto. „ Exrareservefonds..
2 628,45 449 053
132 632
ℳ 2 000 000 835 876 2 890 283 524 207 426 400 000 500 000
171 500
1 841 089 497 267
“ “
29 55 02
04
5 207 518 2 094 615 20 745
1 858 510
61 11089 10 298 384 60
Gewinn⸗ und Verlustkonto. — ———-— ℳ ₰ - 35 484 94% Vortrag von 1916 . .. ... Ueberschuß des Fabrikationskontos und 452 61677 Erträgnisse aus Geschäftsbeteiligungen, Mieten uiw. ...
Kasse Wechsel 1
eripaplere 3 1 045 824 50 5 002 50 ö“ Rücklage 1 2 egsrücklage “ Gebäude 1 296 909,08 V 1e. gru 1200 88 ngérücklage..
8 9866556
452 616 10 298 384 Haben.
4ℳ⸗ ₰ 133 940 51
Vorräte an
772
60
Talonsteuerkonto.
Reservefonds
Reingewin. + Uebertrag vom 31.
Davon:
Extrareservefonss .. Tantieme für den Vorstand . Dwidende 4 % 3 9 Tantieme für den Aussichtsrat Superdividende 5 % “ Vortrag auf neue Rechnung.
ZZ11““
Dezember 191
8E“—
Abschreibuna 36 324,70 Rücklage für Wohlfahrts⸗
Zwei Maschinenkonte ree. .. öö b Gläubiger einschließlich
Zvei Utensilienkonten Kriegssteuerrücklage. ze⸗ Gleizanlagekonten ingewtun.. 8
38 263 232/08
„
1
„ . b9eeebbb⸗
Soll.
Abschreibnng für 1917 auf Immobilienkonto
Vortrag von 1916 . .4133 940,51
Reingewinn in 1917 8...36463618676,26
dem Bankhause Moritz Schulmann in München I.
Soll.
Bezahlte Zinsen Abschreibungen Frlegsgewinnsteuerrüsclag Gewinn
sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt Pastins derjenigen ein⸗ gereichten Aktien, die eine zum Er fatz durch Aktien der Bill⸗Brauerei A. G. er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und nicht er 19 vum 4. 8 889 ühn Verwertung
r Rechnung der eiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. 8
8 Gewinnvortrag 1916 ·
Invent 8
354 161,20 daborakorium .“ 8 runn
488 10171 Clektriilsnngeronto 1
165 799/49 11 87479
230 556 422 03
9 89 9 686 * 0
innahmen aud Wohnungs⸗ 57 1. Nbcne Kriegggewinn reigewordene Kriegggewinn⸗ steuerrücklage 16lene 8 — Febrikationsüberschuß ...
31 ℳ
095090522927272 2. 7
125 00 23 079 81 297951
I1I1Z111““
66616
2530 869,54 6 739 575 1
[778 Bekanntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Kaufmann M. Friedeberg in Stettin mit
Vereinigse Fllzfabriken 6 739 575
964 858
Hamburg, März 19iua8. Der Aussichtsrat. J. H. Schumacher, Vorsitzender. 1 Der Vorstand. 1 W. Illig. W. Stapelfeldt. Nachgeseben und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
amburg, März 1918. 8 8Wrt. Settemeyer, beeidigter Bücherrevisor.
Aus unserm Aufsichtsrat ist Herr E. L. Giebenrath, Hamburg, ausgetreten.
err J. F. Stoltenberg, Hamburg, ist neugewählt. 8 Hamburg, den 27. März 1918. 8
in Giengen a. d. Brenz.
Nach Beschluß der heute abgehaltenen Generolversammlung gelangt für das Ge⸗ schäftejahr 1917 eine Dividende von 6 %, also für Aktien I. Emission ℳ 30,—, für solche II. und III. Emission ℳ 60,— pro Aktie, zur Verteilung.
Die Einlösung der Dtvidendenscheine Nr. 36 der I. und II. Emission und Nr. 9 der III. Emission erfolgt von heute ab:
an unserer Kasse hier sowie bei
der Würitembergischen Bereins⸗
bank in Stuntgart,
der Bayerischen Disconto. &
Vandels⸗ und Verkehrsbank I
Der Vorstand.
Wechselbank A. G. in Augs⸗ burg und
Die vorgeschlagene Aenderung der Statuten §§ 11, 22, 27 wurde genehmigt.
Für die aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Mitglieder: Herr Wirkl. Geh. Rat Friedrich Paver, Exzellenz, und Herr Kommerzienrat Max Schwarz sind in den Aufsichtsrat gewählt worden:
Herr Rechtsanwalt Friedrich Payer,
Berlin,
Herr Kommerzienrat N. Gunz, Stuttgart.
Das ausscheidende Mitglied Herr Kom⸗ merzlenrat Sigmund Fraenkel, München, wurde wiedergewählt.
Bieugen a. d. Breuz, den 25. März
1918. Vereinigte Fllzfabriken. [452] 8
dem 1. April 1918 aus dem Mufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Stettin, den 2. April 1918.
Germanin Lebens-Versicherungs⸗ Aktien-Gesellschaft zu Steltin.
[764]
Die Tilgung unserer 4 ½ % igen und 5 % igen Teilschuldverschreibungen ist für das Jahr 1918 durch Ankauf der entsprechenden Paptere erfolgt.
Bürgerliches Brauhaus, Aktien⸗Gesellschaft, Herne.
88 Gewinn, und Verlustrechnung.
Nelnedere b rundstu 8 Remgewint und Gebäabe
2. ⁴ .⁴ .
Cassel, 31. Dezember
Gottschalk Go
je Uebereinstimmung der vorstehenden S dem ordnung
5 ehnüsce g,nes mit a1. Dezember 1917 vorgenommenen
9 ₰ 283 524 57 36 8
497 28777
817 117,04 1917.
& Co.
ttschalk.
Alb. .
on der Handelekammer zu Caffel 3
Vortrag von 1916 Heltreler⸗ 111““
Aktiengesellschaft.
Coenning. in den einzelnen
ft bescheinigt den Belegen
vereidigter B
431 885 51
en Schlußrechnung und der Gewinn⸗ und smäßig geführten und i Hauptduch der Gesells
121 425 21 263 806 32
5 IV51
Konten am auf Grund
und der
zur
Die an Stelle der Akifen der Hansa⸗ tretenden neuen Aktien der A. G sowie die bezüglichen 5 % Reichsanleihe werden zum Börsen⸗ preise und in Eemangelung durch vüesfle. Versteig
rlös den Beteiligten von uns
Die Vereinsbank bereit erklärt, Ankäu Aktien der Hansa⸗Brauerel⸗Ges
Verfügung gehalten.
bebufs Komplettierung sütc nicht u
fähige Aktienbeträge Hamburg, im März 1918.
ücherrevisor.
Bill⸗Brauerei A. G
für kraftlos erklärten Brauerei⸗Gesellschaft Bill⸗Brauerei Stücke der
eines solchen erung verkauft in Hamburg hat
fe oder Verkäufe 8.
mtausch⸗ zu vermitteln.
ellschaft
Nr. Filial
Allgäuer Banmwonf
Demgemäß ist 86 28
bebaltlich des A sFertteeefe 88
8 8
b „Für setne Mühewastung steht
8 baren Auslagen eine sakathas⸗ hese Vergütrn Außerdem hat der Aufsichtgpat Anspruch au Fre. derjenigen Summe ie Aktionäre zur Vertellung gelangt. besettgt ter Fohütaen naf eHehe
C wie
sa „Der Restaewinn 4 zur Verf
FEE1“
bb1Iu““
ags wurde w.
Laut Beschluß der heutt vealbe . 22 unserer 1 8.. aenS b e in München und bei un § 22 des Gesellschaftsvertr
ab mit % 80,— serer Gesellscaftskasse e folgt geändert:
964 858,31 wird der Diwidendenschein
hei der De venen futschen Bauk
dem Aufsichtsrate außer dem Ers
gleichkommt,
eber
elgenem . folgt geändert worden: 1 ngung der g, ncg. weschen der Amssichtsrat gemäß 8 22 dieses
unerci & Mehevci Bla 8 Der Ruffichtsrat. Aug. Pyr, Versitzen der.
der von ölftausend Mat, zu. eine Tantieme, welche dem die als Superdividende an . Verteilung dieser Bezüge
Generalversammlung, von
ichach vorm. Heinrich Gyr.
E1125“* EIö1u“]