8* —— ““ 1111“ 5,8g “
1 B 7 1 8 — 8 Nalmedy. — 4592] Oeonienburg beschränkt, und daß er be⸗ scha Ee; C“ J1“ “ 111““ —
tentverwertungsgeschafte, und zwar so. ju Nr. 418: Albert Pupeke in Ne. 8203 eiygetragene Firma, Pustav Kaape. [5781 Zu Stellvertretern werden ernannt: Die Fi ma WMagdaleua Diet FA, Hv Kendn. 2 daß er be⸗ schafter Kanfmang Eugen Groß * 1 Ip⸗ „Februar
C, »“ nissionsweise, ferner die Betsiligung an bruagr 1918, H. erloichen inr. 8 8 NXr. 278 fingetragen die F — c 88.ulb, dunv, lmedy, den 8. März 1918. Frwatreten. 1a Trier, den 22. März 1918. schaft beschlosten worden. 1ee; Untein hmuhgen vezislbens Act im Hau Nr. 460 Fduard Reeck in Broun. Eim9 ru; den 28. März 1918. Dutz, Treidriemen fabrik, Haspe und 2) für 6 ꝙ 1 deren Che. Koöntzliches Amtegerscht. neche en. den 12. März 1918 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. regi ter 189 —e Liquldatoren In⸗ und Auslande. Der Betrieb von berg, gelbscht am 10. Januar 1918. 8 nigkiches Amisgencht. als deen Inhaber der Fabrikank Ftitz hüege, der Bürgermeister Otto Lachmann Ie aeww hech 623 Köntgliches Amtsgericht Trier. [614] 8 * sind P. Wolbemar Möller und Dr. Bankgeschäften und Grundstücksgeschäften Bromberg, den 21. März 1918. Emmendingem. 163] e , Sene.z. März 1918. Her F 12 des Gesellschaftspertrags wj Izam Handelsregister A wurbe d 2ie zlau. „„ In unser Handelsregister A wurde Arnsberg. 1724] Gustad Pierre Woldemar Möller, ist ausgeschlossen. Das Stammkapital be⸗ Köntgliches Amtsgericht. In das Handelsregister B wurde zu Haspe, 8 . Aürf⸗ “ EEö ertrags wird zet cgen: urde heute Prenzlau. 8 1602] heute zur Firma Eugen Groß u. Co. In das Genossenschaftkregister ist vei zu Pamburg, bestellt worden.
rägt 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Caaggel. [548) O.Z3. 1 — Grste Beutsche Ramie⸗ he.9h.ke 2e. Willengerklärungen sind für die G dnc Band II O.⸗Z. 201, Firma F unser Handelgrecister ist bei ver in Trier eingetragen! NXkr. 1: „Tpar, und Bauverein, ein⸗ Amtsgericht in Hamburg. 1) Kaufmann Leo Simon in Charlotten⸗. Zu Peutsche Hefe⸗Verwertungs⸗ gefelschaft A. G. Emmeuringen melaburg. — [570] ISIE“ F. c. zese Squnck u. Cie. in Mauearnaen Fans Firma Carl Lange eingetragen worden, „ Die offene Handelsgesellschaft ist durch getragene Benofseuschaft mit be⸗ Abteilung für das Handelsregister. durg, 2) Kaufmann Albert Lange in Ham⸗ Geiellschaft mit beschrüakter Haftung eingetragen: In unfer Handelsregister Abteilung B und Zeichnung von minseftenz Fenekh Schunck ist gestorben; das Geschäft saie⸗ 2 g8Geg; sett⸗„Neue Dampfmüthle Ausscheiden des Gesellschafters Kaufmann schrüukter Haftpflicht in Arnsbera“ — durg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ in Cassel ist am 27. März 1918 ein⸗ DWas in der cußerordentlichen General⸗ Nr. 4 ist beute eingetragen: schäftsführemn oder deren Stellden Ge der Firma wird von seiner Wihde arl Lange „lautet. b Adolf Ludwig Knußmann zu Trier auf⸗ F eingetragen, daß für den ausge⸗ Mnnnover. 17431 schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ getragen: Dr. jur. Haus Hermann Sachs versammlung vom 3. Oktober 1899 ge⸗ Friedrichshaller Brunneungesell. erfolgt. ä Katharing geb. Glaß, in Mannheim für ö 8 eeel8. G gelöft. Der bisberige Gesellschafter Kauf. schtedenen Stadifassengehilfen Fran Pleper Im hiestgen Gensssenschaftaregitter ist
T ist am 8. Januar 1918 in Berlin, jetzt Rechtsanwalt in Neu⸗ vehmigte Statut der „Ersten Deutschen schaft mit beschränkter Hastung Diese zeichnen in der Weise, die fortgesetzte Gütergemeinschaft zwischen intgliches Amitsgeticht. mann Eugen Groß in Trier ist nunmehr der Hauptlehrer Weiser zu Arnsberg in 1u Nr. 103, betr. Ginkauss⸗ und Liefe
abgeschlossen und am 14. März 1918 übge⸗ hencaees t aet nehs ahesceshcher. d ensc sceh adi nesnhs9e, .e. deeen s decde rheen he eeeeen vbor auf sczena hn de ee dee enesseneüse alegshe menasvene fcol aeen Zehcher gfr ümt TE“ 5saee ee B * Ttb 2 32. 80 18. 8 „ . 3
andert worden. Sind mehrere Geschäfts⸗Zum Gef üsigführer ist Kaufmͤnn Max in Emmendingen enthält in seinem § 8 . M. Gegenstand des Unternehmens: jellten Fi jellieg hilipp Schunck 8 eltfe, In das t . führer bestellt, so erfolgt die Vertrezung Fanergeschäasführ bestellt. urch Ehe⸗ folgende Besiimmungen: „Besteht der Der Erwerb und Fortbetrieb des bisher deäenseintenschiim deifs Sefelschmn ee,Deeg Hehaa E““ Nr. .“ dS. bereng. 8 1IS Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. getragene Geupossenschaft mit durch zwei Geschäftsführex. Die Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 22. März 1918 Varstand aus mehreren Mitgliedern, so von der offenen Handelesgesellschaft unter Krotoschin, den 27. März 1918. 2) Band VII H.⸗Z. 152, Firma Pein⸗ Rendobneg, folgendes eingetragen: „[vCim, Donnu. — 1615] [Porken, Weser. [731 schränkter Haftpflicht, heute einge⸗ segern eo Simon und Acbert Kange iit der ngr er Giselschaft Fach Has, ih dee Uateiscrist Aenen Paehardanle n.heh . edhee Sa er seresene, Königliches Amisgericht. w, riamenmn Franzfuet a ce. g.Der bisbertze Gesellschafter Fohann In das Hanveloregister warde heuts tin⸗ NSnc das Hemofsen schaftsrcaister ist ber ae rnh scnch hes-esrdes er keant⸗ n “ 2 over verlegt. ieber, wozu auch stellvertre! Vor⸗ - — 1 Filiale Mann in. Manuh Ernst niel 8 1 etragen: r. 16 eiden „ zund Par⸗ Vorstands 25 schiepen u⸗ 1 sheft Besehtigt. Ege clcht ““ *Kal. Amtegericht, Abt. 13, zu Cassel. standsmitglieder zählen oder deejenige eines der dieser Firma sowie den N. Oppelschen Limburg, Lahn. (584] Fül Zweianiederlafsung ngaeegehe c Pie⸗ Fiünter Fhedeth ist. Festerben. Ge⸗ “ Abt, für Einzelfirmen: Lirsiseenenen e 89 Schneidermeitter Wlhelm Berenbroch in “ 1161616“] [549] Tö 8 eings 11“ E 9.9 “ r aufgehoben, die Firma dahier erloschen. sellschafter Daniel Hinrich Hugo Sieverz 1) bef der Ftrma Richard Silber⸗ nossenschaft mit undeschränkter Haft⸗ 8. ge 12 .ahlt. 8 der Gesellschaft erfolgen 19 “ 1 oder eines snellvertretenden Vorstandsmit⸗ Grundstücken und allem entar. 28 — rchen 3) Band VIII O.⸗Z. 167, Fuma allein übergegangen horn in Ulm: Das Geschäft pflicht in Heiden“ heute eingetrage aroner. . durch den Deutschen Reichsanzeiger und] BIm das Handelsregifter B ist beute, unter vlsches and cineen Prokuristen, auf Be. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige G. m. b. H. in Limburg — in Spalies Er Fiima Sdier bedheaeen. .. T0 Märn 181banr Has Geschäft ist am z0 5 en Wer⸗ Könkgliches Amtsgericht. 13. Feniglich Preuhischen Staatsanzeiger. — Nr. 157 die bisher im Register des Amts⸗ saluß des Nussschteratg dieienige 8 ober ähnlig dest la⸗ zu erwerben, folgendes eingetragen worden: haegsgenelc⸗ Mehtiseimm: Hfe Piscna Nen deeigticden 8e re 1218. nasFönr ün Falracaen 31 sanvamksiten⸗ Feskama Pegtehans be⸗ I1n „ Bei Nr. 1942 Amelang’'sche Buch⸗ gericht; Berlin⸗Mitte eisgetragen gewesene Prokuristen erforderlich. Besteht der Vor⸗zu FMen⸗ ich an fölchen zu beletligen unod Durch Beschluß des Köntglichen Amts. Mamnheim, den 30. März 1918. — ö die seitherige Ft bö 8 “ er Zeller Albert Brinfhaus zu Helden in den Heide, Holstein. 1 17441 und Kunsthandlung (Eggert & Be⸗ Firma Transpirol⸗efelllchaft mit be⸗ stand ledtglich aus einem Direktor, so ge⸗ die Vertretung von solchen zu übernehmen. gerichts Limburg vom 16. Maäͤrz 1918, 20 Gr. Amtsgericht. Z. 1 Rheydet, Ez. müsseldorf. 1[721] führt Die Profun des Mar H Vorstand gewädlt ist. In das Gengssenschattsregister ilt beute necke) Gefellschaft mit beschränkter schänkter Haftung Berlin.Ober- nügt die Unterschtift dieses einen Vor⸗ Das Stammkapital beträgt 200 600 ℳ. Vormittags 10 Ühr, ist der Konkurs üder —— In unser Handelsregister ist eingetragen ist damit erlosche 88 ar Pümmer Vorken, den 25. März 1918 4 bei der Genossenschaftsmeterel 11 Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schöneweide eingetragen worden. Gegen⸗ standsmitgliedes oder eines stellvertreter den Geschäftsführer ist Dirertor Hugo Lies in das Vermögen der Gesellschaft eröffnet. MHeppen. [593] worden: 2habeit brn⸗ Vir Philivp Hörz 1 Königliches Amtsgericht (GG. m. u. H. in Hennstedt eingerragen Liquidator ist der Kaufmann Albert Wuthe fstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Vorstandemitgliedes oder auf Beschlus Bad Mergentheim. 8 Limburg, 18. März 1918. „Unter Nr. 144 des Handelsregisters A 1) bei der Firma Mox Königs Ulm: Dem Ant 9 8 92 —. worden: in Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 5886 skation und der Vertrieh chemtscher, phar⸗ d2 Aufsichtsrats diejenige eines oder zweier] Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. ist die Firma Wilheim Schäfer in Niederlage zu Nyendt: Die Firma ist mann in llim ntep He e. „ ifr. auf-Eruchsal. . 732] %In Stelle der ausgeschledenen Landleute Dentsche Möbel⸗Industrie Gesell⸗ mazeütsscher und kosmetischer Artikel, dge. Prokuristen.. nst beschränkier Haftung ist am 28. Fe⸗ v. a7 Mheim Gerangtmachun 185 Meppen, Inhaber Kaufmann Wilhelm geändert in: „Sophie Dietz“, Rheydt b. Abt st G sellscha 6 388 Zu O.⸗Z. 36 des Genessenschafts⸗ Christian Stevers und Hetimrich Möller schaft mit beschränkter Haftung: Die he ondere voa Transpirolpkäpataten. Die umendin gen, den 27. März 1918. bruar und 25. März 1918 festgestellt. In nen Handekbeegister 1g. 5hl Schäfer daselbst, eingetragen. 2) bei der Firma Tiefbaugesen schaft ven. 5 registers, betreffend den ee sind der Landmann Claus Hinrich Carstens Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß es enschaft soll berechtigt sein, die Ver⸗ Gr. Amtsgerichi. Pie zffentlichen Betanntmachangen der N.Z ban Se eeer Chemie che gh 188 Meppen, den 23. März 1918. Kriegeskotte Gesellschaft mit be⸗ bohrer Sig; 4G O ugen Käß. Bauverein Bruchsal e. G. m. b. H. und der Landmann und Schmied Johann Fe 28 8 “ igun lüche Nna hesheagügta BaeZeshaem hen 88 Essen, Ruhr 3 [564] Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reiche⸗ Hönningen und vorm. Mejfinaowen Königliches Amtsgericht. II. schränkter Haftung zu Rheydt: veselschaft Be ich nani 5 Prn⸗ Pearlt. — Wbeß 8 feat Fenhrteaen. Fnes Fhhm behe ““ ist die Frau Emmy Abel, geborene Fröhlich, si frnehmen und ch an solchen zu be. Kagen, Anar. anzeiger. 8 Rebiüredorf R. Eemein aen s9u Sen Kauflerten Reober Aater tsommer 26 caft; beste ⁸ S11. Die Vertreivngzbefngnis der beisen Licat. Vorstand gewäblt deeecse Gese chafr Ar be hecn. 8eee. L,.h. gF hceadis gpüstelet 1988 deMeheee Nr. 2eheeats HechHe.8, dec.,2e. Marnrgan Fesenicha 8 Fonafsger. a. 1g. . 9 aler Hndeunecger abel g,s öö zu Lüttich ist Gesamt⸗ Ujget säsähzobre, Schiffmeister Paeel. hd hich, Beber vethe, Feg2tz e B. ter Haftung: Die Firma ist gelöscht; die / FJohann Flotow in Berlin⸗Oberschöne⸗ Firma Emil Schöttler, Ingenieur in w———— 8 veute folgendes e ngefragen worden: 8 ist heute bei der unter . 92 einge⸗ A 16 Gnn Im, d . Bruchsal. den 23. März 191838. 8 —— EHee Ft st gelöscht; d Fohen “ ist eine Geselle Efsen, und als deren Fahaber Emil Manth. Uies 2. 1 8 EEE1“ bs Aktionän teae m E. in Meit., Rheydt, dena , her. Iä 2) Cugen Käßbohrer, Schiffmeister Gr. Amisgericht. II. fmempten, Algau. [745] Berlin, 28. März 1918. 1 (schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Schöttler, ngenteur in Essen. 8 n vnles, Fentehen Mher 6 19 188 vh 8 928 1v Uehnse Feesehürns füpr⸗ Inn. 118 logericht. S. e uurzk. Bekamereig it vung 17831 Genossenschaftsregistereintrag. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ssellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1912 Königliches Amtagericht Effen. bbei Nr. 36, Firma2 888 „nashater Fenser 2 1 Febrüsr lor; hauntt N DFig ist erlosch elm Voddenberg in Riesa. [604] “ d 1918. 1 Auf Blatt 1 des biesigen Genossen⸗ Oberrettnauer Spar⸗ und TLar⸗ 8 h Schglen 92 1 Esvsen, Rumr. 565] vaeegena ö Prokmnas dessen das Vermögen der Rkttengezelfcen Meumong, 2 Witr 1919 nna. ett152 bes n 8 herFabcters. 89 An drc geriche nnnn. scchaflaregisters, den Friefauer Spar⸗ lehnskafsenverein, e. G. w. u. H. in 11539] 1917, Als nicht eingetragen v. 8 as Handelsregister i 22. März 0 . dl- W. ar s . e a esaer Etraßen⸗ eea.w. Kna-⸗A echch Darletzene 2 8 v. andelgregiste Abtei. 589 zffenilicht: Sesfentliche Kekanntmachungen 1988 ö“ 2296 8* erteilt. 22. 3. 18 81 Mche Feater ve g Kgl. Amtsgericht. bahngesellschaft beir, ist heute ein⸗ vörklingen. 1 [616] EEETETEE 8 H ausgeschieden: Theodor Relschmaun. An 1120 » mer Her 8.5 88 Wra * ber Gesssechaft eikfolgen durch den Firma Rheimische Gummi⸗Afbest⸗-und Amtsgericht Kanth, den “ ation über iegen, (irrhan re. 8 *sc, Montabaur. 1 [596]getragen worden: Friedrich August Bret. In das Handeleregister B unter Nr. 19 schräutzer Hastpflicht, in Friesau setne Stelle wurde gewählt Josef Lerchen⸗ W 8v Gej Ischase mis. ke Hrh. kter Deutkschen Reichsanzeiger. Vackungs Jubdustrie August Böruke, garlsruhe, Baden. 1580] Kupfer⸗ un ess ugwer e, Aktlen⸗ In unser Handelsregister A ist unter Gneider ist nicht mehr Vorstand. Der ist beute folgendes esngetragen worden: betr., ist heute eingetragen w d . müller, Käsereibesitzer in Oberseitnau. — Haftung ö bene ae. Cöyenick, den 26. Februar “ Essen, und als deren Inhaber August In das Handelsregister A Band 1 8easchetgin. Zefttn. März 1918. Nr. 14 bet. der Fitma Marktdrogerie Mar Bergmann in Riesa Firma Hesewerk Heiglautern, Ge⸗ an Stelle des aus” den Vorsiand, dne. Kempten, den 28. März 1918. eingetragen: Das Stammkapitol ist um Koönigliches Amtzgericht. Abt. 6. Böenke, Kaufmann in Essen. O.⸗-Z. 54 ist zur Firma Gustav Oberst, Königliches Amtsgericht. Ar Mücker Nachfolger eingetragen tnrn. v. b 8. 1S fenschaft mit beschränkter Paftung, geschiedenen Landwirts Louis Jauch der Kgl. Amtsgericht. 200 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Cgpenick. 1 1e9 Köuigliches Amtsgericht Essen.. Karlsruhe, eingetragen: Die Firma ist eeg2e east a. e 2 eei 1580 een Firma ist geändert: „Warkt 3 Königliches An Reenxzt. Völran, 823 in Geislautern bei vnibe ter. thols ggeenan in Friesau bisme. [78170] rehofeit den 26. März 1918. “ Pe.dengeresien henschan Fe Pora; hehe l.. en ersschig. ag. den 30. März 1918. Jan E“ en. Anloninlwaren, Fraus Saarbrücken. — Isos) 25 dhgfelschaftevertrag sst am 19. Ja. Surpk, den 28. Män 18isn K ee 8 4 8 1 2.. 3 . . 034 68 Hand 9 . . hC“ Ma : a. lur 2n, attr. . 8 6 zuar 1 worden. 5 K8 ourde h unter Nr. 66 eingetragen: g ar. E1 See chan. ane Ere die Firma Wernergarten Automat, S1 .“ 8 eeee lcaftsbagetrag Fhei de Fumm⸗ eeü 1918 Im bhlesigen Handelzregister A 48 ist Faentaed hce üheehueng ist Her⸗ SFcliches Wsigerlot Bäuerlicher Gin⸗ und Verlauts⸗ dis sereeeeen 15401 schrgeteeh eenbesng nt enenh, e ds. Gelell chaft nit deschraskier Hastung. Kattowitz, 0.-S. [7101 Sifabrik Asperg Bölm &. Maezklen Köͤnsgliches Amisgericht. Jvendem ema Jean Gläser in Saar⸗ stellung und Vermies ve⸗ Näbrhefe, Colmar, Wis. 1134verrin, eingetragene Genvssenschaft Bekanntmachung. 8 s ist beendet Die Flrma ist er⸗ in Freiberg betreffend, ist heute einge⸗ Im Handeisregister Abtellung B Nr. 160 in Asperg: „Die Gesellschaft ist aufg⸗ — 2 en 8 kingetragen worden: Fulterbefe und Heftpräparaten aller Art, Bekanntmachung. mit beschrünkter Haftpflicht in In das Handeleregister wurde heute bei Aidatio 8 8 tragen worden: Der Geschäftsführer Ger⸗ ist am 25. März 1918 die „stdeutsche löst; die Firma ist erloschen.“ b. Ar⸗ 8. 1n Handel [714] em Kaufmann Heintich Wolff zu Höhe des Stammkapitals: 20 000 ℳ. In das Genossenschaftsregister Band IV] Basseuheim.
der Firma J. Brück Cohn in Bingen loschen. “ hard Dünschede in Freiberg ist ausge⸗ 5 „[teilung fü —:· Die Firma ndelsregister A ist heute Saarbrücken ist Prokura erteilt. äftsführer ist I . wurde bei Nr. 28 Gewerdebank e. G. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ Firma JI 9 8 Cöpenick, den 20. März 1918. schieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Handels⸗ und Gewerbebank Wieh⸗ tetlung für Einzelfirmen: „Die fi ingetragen worden: 8 Saarbrücken, den 27. März 1918. 1X“X“ m. b. H. in Gebweiler eingetragen: meinsame Beschaffung landwirtschaftliche
eingetragen: Dem Kaufmann Fiiedrich Feenh⸗ . 1 8 b; 3 . k Asperg Ludwig Völlm in 1 2 Vechntnt Fritz Brück in Bingen ist Pro. Königliches Amggericht. Abt. 6. der Gastwirt Hermann Rudolph in Frei⸗ Tera en he neee üabemechtse⸗ Sallesn Iehaber 8 Ludwig Völlm, Ol Nr. 324. Firma: Martha Holnkis, Königliches Amtsgericht. 17. schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ „Laut Protokoll des Aufsichisꝛats vom Betriebsmittel und Verwertung landwirt⸗ kurg erteilt. DPetmold. 1552] (berg. z HKattowitz eingetragen worden. Der Ge⸗ müller in Aeperg Geschäftsbetrieb! Her⸗ Folonialwaven, Gemöse⸗ und Obst⸗ Saarbrücken 605 baft, ührer vertreten; sind mehrere Ge⸗ l1. März 1918 ist an Steile des jum schaftlicher Erzeugnisse, und zwar besonders Bingen, den 26. März 1918. „In unser Handelgregister Abt. B in zu. Freiberg, am 28. März 1918. siellschaftsvertrag ist am 9. März 1918 stelung von Speiseslen.“ — Bei decl großhandlung, Myelomin, Inhaber: Sas 1605] sgaftsfaäbrer bestellt⸗ js wies bie cesel⸗ Großb. Amtegericht. Nr. 3 Lippische Elekirizttäts Akiien⸗ Königliches Amtsgerich. fest estellt. Gegenstand des Unternehmens Firma Adolf Fischer. Bierbraueretnl Nartha Hoinkis, Kauffrau, Myslowitz. 5 FPne Hasdeleree er B 24 h würde héute haft durch mindestens zwei Geschäfts. glieds Karl Lueger und des ausgeschiedenen darfsgegenstände, be der Verkauf landwirt⸗ nremen. — [541] [gesenschaft zꝛu Petmold eingetragen: [mala S [568]] ist 88. bankmäßige Ansgestaltung des in Ludwigsburg: „Die Firma isl er Nr. 269. Die Firma: Emil Hoinkig, dei der Firma hrhardt a&. Sehmer saft oder durch einen Geschäftsführer in Vorstandsmitalieds Karl Wetterwald der schaftlicher Erzeugnisse. . 88 ¹ 1Per bisherige Vorstand Direktor Wil. Inldn. 8 geenre9ae vrlehe veerm. U 2. 82 8 golonialwarenhandlung Myslowitz Altleugesellschaft in Faarbrücken die Gemeinschaft mit einem Prokuristen der. Genosse Gabriel Wahl, Kaufmarn in Vorstandsmitglieder sind: In das Handelsregister ist eingetragen: er bisherig “ In unser Handelsregister Abteilung B Zahlungsverkehrs im Handel mit aller loschen. st erloschen. Amtgericht Myelowitz, Bestellung der folgenden Herren als Pro. Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Gebweiler, in den Vorstand ähl 1) Friedrich Albus auf Katscheckerh m 26. März 1918: helm Schulze ist ausgeschteden und der ist unter Nr. 50 am 23. Marz 1918 ein⸗ Art Schlachtvieh, Fleisch und sonstigen Den 28. März 1918. den 19. 9. 1918 9 holomitz, kuristen eingetragen: treten. 188 in den Vorstand gewählt ¹) Friedrich Albus guf; atschecker of, Chlers & Rigel, Wyvemen: Friedrich Kommerztenrat Wilhelm von Lippelskirch getragen worden die Firma Strauß und Lebensmitteln sowie der Handel mit diesen K. Amtsgericht Ludwigsburg. “ 1) Oberingenieur Erich Arendtt, emiteen. den 26. März 1918. veben. er, den 26. März 1 918. 2) Fümian Künster, Landwirt in Bassen⸗ CTarl Ludwig John Rigel ist am 7. De⸗ SSZü setert is Befsess Fescecer Nafee Cie. Gesenschaft 85 BBeschränkfer ö“ Scs Kesresterben. Oberamtrichter: Flammer. “ ister A ist b 188] 2) Oberingenieur Alfred Däubler, nsgfiches Amizgercht. 1 Kaiserliches Amtzgericht. “ Bassen⸗ SMec Le. SFeme . 9 [Hastung mit Sitz in Fulda. produkten. Das Stammkapital beträg ũ . vr. 587 n das Handelsregister eufe bei 3) Oberingenieur Ludwig Kniebes. Fe⸗ I” Kliches Amtsgericht. 3) Johann Simon, L 3 worden. 9 14½ 12, 19 üee dor Ankauf und Verkauf von Pferden und Direktor Augu otterba in Kattowitz 8 1 F ECo⸗ u elb zu Nordhausen U- S ücken. 1 b - 8 n da enossenschaftsregister ist zu edgetsamhee, Fe xe dxae „Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ vertrags vom 9. Februgr 1900 geändert. Rindvieh jeder Art 18 die Vermittlung und zu seinem Stellvertreter der Fleischer⸗ Ts aP ee.zd. dühsaner, a s — eingetragen, daß dem 8 Saarbrücken, 15 März 1918. Her Ie. 1 6 Nr. 14 Haushaltungsverein für Groß⸗ bC“ Feb 1918 8 Fäften, des üesgge. “ ün Deteenane drns ashereschte 1. 2 des “ rlahte von S mlsker Jakob Nebel II in Kattowitz be⸗ in Lübeck ist als persönlich haftender Ge .ege zu Nordhausen Prokura Köntgliches Amtsgericht. 17. 8 * * 389 1ecegesenschatt e. ee 829 düage. 8 Bekann B 8 üen “ — 8. 8 elm n 7 ers da geschäf F 1 he 8 . 88 * erner er Betrie on ger Hande 9⸗ e se. 8 7 tt ten rte t. —y— . . . .— . „₰ De⸗ va ene eno en a m t e . ter .8gf 8 84 8 8 2. 7 9 unter lUebernahme der Attiven und, wetmold. ssosn Sefchähe 4e9. 0 Amtsgericht Kastowitz. segdsdia. Udns gensensacst enhe 9 0lh Rordhanfen, den 27. Möͤrz 1818. Seginvbgen. Hencavee. 18891 bl86 nedeZgfehchetchahe nasrases cr Laftvstcht in Geoß,Blbendarf sol⸗ “ Passiven und unter unveränderter Firma In unser Handelzregister Abt. B ist u Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. See n rn 2 —— g Königliches Amtegericht. In das Handelsregister Abt. B ist bei 8n fun e esellscha aufge zirt in Lendes eingetragen: nenccefr 8 b“ 3 inen⸗ Die E Nr. 41. Füschlich Lipnische Staats, Zeschäfisführer ist 11“ eee Hermann Fanh 1.nn e.J8nn788 sienzetraneen Oschersleben 28 [720] 5 e v Een. Weiden vXX“ gen Bnseedasn Hefann Sede nc Die Willenserklaͤrungen des Vor⸗ ggee ee eee b. werrstätten Attiengeselschaft in Der⸗ Ebö“ esellschaft (Nr. 679 des Handelsregisters Abteilung 4) der Firma Hochofenwerr vbes In unser Handelsregister B ist bei de Eö1“ stendes „Weiden, den 18. März 1918. 8 de shmaxne besde in sftandes eriolgen durch mindestens zwen 94 U -a.Fegesnnh 0 “ mold eingetragen; 3 Geee ert 8s eine Gesellschaft in Zawobzie bestehende Handelsgeschäft Urknengesellschaft Lübeck: unter Nr. 16 verzeichneten Firma Mittel⸗ 1g ch. Worben. dr, 1918 folgendes K. Amtsgericht Weiden. Registergericht. escceden Stelle ier Snc⸗ Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ 84* E 889 ührte Geschaͤft Der Dlrektor Dr. Friedrich Meyer in ilt besch etn Hathng.. ärz iit auf die verwitwete Kaufmann Frau Dem Oberingenieur Jullus Jacehi deutsche Vrivatbank, Atriengesell⸗ Hi . U' ist aufgelöst, der H 197 bruchsarbett itz Winter und der dem zwei Mitglieder der Firma ihre ibrem Ehemann geführte Geschäft er⸗ Detmolg ist als weiterer Borstand be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März ist 1 1 em ering 9. val scaft zu Magdebu Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Ge⸗ weiden. Bekanntmachung [618] buchsarbetter Fritz Winter und der Namensunterschrift heifügen “ worben und führt solches seit dem ftellt. Derselbe ist zur selbständtgen Ver⸗ 1918 errichtet. Sofie Frey, geborene Aronheim, in Dreher in Lübeck⸗Herrenwhk ist dergestal 89 3 Cf 82r 1g Wer. sellschafter Kaufmann Richard Hoffmann Vageische Zer iehnns⸗ Z0-ena. Zimmermannsarbeiter Fritz Battmer, heide⸗ ate Iane 1.g— “ 1. März 1918 unter Uebernahme der tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Fulda, den 23. März 1918. Zawodzie uͤbergegaggen und wird von Prokura zerteilt, daß er zusammen mi lols 26 chersle Fr. A. „Feärz zu Unterschönau ist zum Liquidator bestellt. stelle Weiden, Hauptniederl. Muͤuchen. in Oldendorf, in den Vorstand gewäblt. Königliches Amts Ficht “ Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Firma befugt. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. dieser unter unveränderter Firma fort, einem Mitgliede des Vorstands oder eine Diedrich Hrogen 19n vbch Deekzhen Steinbach⸗Hallenberg, den 26. März Weitene stellvertrelende Vorstandsmit. Coppendrügge, den 26. März 1918. Königliches gericht. 5. eeee ind unter Unyerägderkk ePetwomd, dg 87. Mün 1918. Glauchau seoibes ens Feesaitte Sizet raben vercder Ihnees⸗aoeien ꝛur Brreue shrger, in einzig sowis dle Kausten. 1915. Kal. Amtsgericht gheder: Farl Faulmüller und Karl Butzen⸗ EeeTe Liesnitz. —— 1746] b 2 ande ter e 8 rma befugt ist. e Kgl. Amtsgericht.. geiger, stellv. Direktoren in Nürnberg. Dieburg. Bekanntmachung. [736] ꝑIn unser Genossenschaftsregister Nr. 51
Huma fort. Fürstliches Amisgericht. I. A. P c f Die Fi Blatt 820, des Handelsregisters für 8 . scht. Abt. 2. ert Pursche, Arthur Riemann, Willi . 8 A“ Düren, Rheinzk.. [556]]den SCneit e!ogfa Banb hrsfters h henheheeir Lfsea. Dat Zmctezlät. Att r s tabases wa hrc nhe enborr, Sunl. [608] Weiden, den 28. März 1918. Ia unser Genossenschaftsregister wurde — Niederschles. Liezerungsgeuvfsen⸗
ist erloschen. . 2in 1 1 2 Handelsregister. [A8gl stmtl Zeiß Die K. Amtsgericht Weiden, Registergericht. bei 1 — 8 Ti . 5 8 8 v 1 . urdt, Firma Alfred Börugen in Flauchau Kattowitz, O0. S. [7121 Lübeck. Handelsregister. 1 sintlich in Magdeburg, sind zu hellver⸗ Die, unter Nr. 219 des Handels⸗ K. Amtsger eiden, Registergericht. bei der ECpar⸗ und Dariehenskaffe schaft für das Tischler⸗ und Tape⸗ Bremen. 27. März 1918. srerichlg: Die bieberige Firma Franz Gehhardt, und als 18 hcse der Fabrikant] Die im Handelsregister Abteilung A Am 26. März 1918 ist eingetragen h netenden Vorstandemftaliedern bestellt. vegisterz A eingetragene Firma Heinrich wollgensteln. —— [6211 *. G. m. u. H. in Altheim heute ein. Zierer. Handwerk E. G. m. b. H. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Düren, ist abgeändert in Franz Geb⸗ un 8 5 e;- 1112 Linae Einzelfirma der Firma Dampfschiffs ⸗Rheder awe De Vert Sam A Linb in Suhl ist heute g g 41 1 8 getragen: Lisgnitz — ist heute eingetragen: Fürhölter, Obersekretär. hardt Nachf; als Inhaber derselben Alfred Johannes Ubengen ebenda fiage. unter Nr. 1117 eingetragene Einzelfirn Aenen ⸗Gesenlschaft. Lüͤdes Aarstandem dertedee hnted Endeh gen ug. Lindmer in ESu d“te sge⸗ et Est e .e ae. Hrnn s. egage., morsand wurde zevehlt Die Firma ist in „miedersch! bes 5422 sind die Faufleute Alfons van Riel und tragen worden. Angegehener Geschäfts. „Künstlinger &. Co.“ mit dem Site Horn. Aetien⸗Ge sstian⸗ Horn Gente smitglieder Alfred Hommel, Dr.] löscht worden. vesiters ge Jtnls hs.Flems nfet bin. Stele ves Peer Mahr des Hricen an, Nahgen Fernsbenenseh⸗ hreslaw. 8 1n15430 Wilbelm Winkel in Inden eingetraaen.ireig Brtrieb einer Waffel⸗ und Honig⸗ in Kattvwitz istm „Georg Knastlinger“) Heintich (Henrv) Christian 1dd a georg Oöst und Dr. Friedrich Khehler Könsgliches Amtsgericht Suhl, vörn in Wolkenstein und als Inhaber Wialsm der crahrees Dritten in Rohstoff, und Lieserungsgengßen. In unser Haadelsregister Abtellung B ssene HandelsgeseUschaft seit 1. März kuchenfabrik. ggeändert. 1 Schleswig ist aus dem Vorstande st beendet, das stellvertretende Vorstands⸗ den 28. März 1918. der Kaufmann Max Albert Einhorn da⸗ Altheim der Käsefabrikant und Landwirt schaft für das Kischler⸗ und Tape⸗ Nr. 672 ist bet der Tegtät⸗-Aktiengrfenl⸗ Fiisne Har 8 gee. der in dem Be⸗ —Glauchau, den 28. März 1918. Amtsgericht Kattowitz, 26. 3. 18. geschieden. Das Amtsgericht. Abt. 2 mitglied Richard Schmidt ist durch Tod Taucha., Bz Leipzig 1609] selbst eingetragen worden. Peigf Philion 21 e. Lrerbebaczese. 858 G. m. b. H. Sitz Hat Hersihee E11“ triebe des e bee Kön lteer Mnt Weerict. 8 Kattowitz, O. S. [713] 1Sn. dSg,e Kesseo bg m. “ Oschersleben Auf Blatt 159 des Handelsregisters, b“ eschäftszweig: Posamenten⸗ 8 ür aroßb. Amksgericht⸗ 8 1 gecnaa des Unternehmens sst: E111“] 5 rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ ¶örlitz. 571 tr. asdeburt. * —— 8 fert & 8 8,. BIII ““ EE“ 1 Beiriebe des , C1“ le9an teirgfeand, giegeat eingengen varzeh. Eotkese, ben,28 Thig, 181s. Eleparurt. 1e el Ehlre I. eee eee verlegt und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ Amtsgericht Düͤren, den 7. März 1918. s 1dg. NIsehe. eva. v. und Miüglenwerie, Hesenschaft mit getiseen i der Firma: „Schulze⸗ 8 h. Handelstegister A ist heute ein⸗ — Firma ist Inscher. 32 Köntgliches Amtsgericht. 5.8.- J sethnbenen ü⸗ rden. lichen Rohstosfe, Palkfabtikate uns Werk⸗ See aes n 5 1” 15G e Firma „Aboiph Wrückner“ mit bpeschränkter Haftang“ mit dem itze 2. 8 1esrr.1559 8 1 Taucha, am 23. März 1918. XKanten. [622 — auggeschledenen muge und die Abgabe an die Mitalieder. 8 Könin Amtsgericht. 8 ren, S FE aber der Buch⸗ und apierhändler tragen worden, daß die Firma erloschen ist. Aüng ver.,. Hhul ; Inhaber: Holthändler Wil⸗ h- r. 12, betrestend die Gemeinde Ein⸗ ä 8 Z 4 Köntüliches Amäsgerich 511 E e Adolph Brückner in Görlit eingetracen—)—0 Amtögericht Kattowitz. e 8 1. ;e. seln, Pamihclomzus zu Vortrup. Handelsregister ist 5188 und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ 1 Fanlege. Hebir in mgsih Löbau, Westpr. [747] ör cn, andelsregistet. Abtelluns 1. 87,ernn 1918 die Nufterte MNchar vonben Amtsgericht Görlitz Köslin. 2 8r] Sh ht na dens Snis hniscs ie- be. enc Seeeehegenn IeHena, Fiema Felig Realinsti in Thven ein⸗ Wangie, etang e Süverich (Kreis Gichstän, 25. När, 191s. EEöTE“ Ie 18 8 8 8 27 8 8 8 8 à . S5 I18 8 9 9 Is 32 8 8 2 2 8 — 82 8 98 rss 820 g. t 8 K 4 3 — . 86 4 - 8 84.* 8 ngesells 8 Flau, Zweig⸗ Amemn geltagen. ₰ꝙ . Hanbelgrectster 1 2 - 11 *& — 5 F&. Ien haten 4 2 3. 1918. [. 9 1 Heschäftsfübrer Paul Schlatmann un atz. 8 8 eingetragene Geunossenschaft mit un⸗ megerlossung Wromberg, eingetragen: Mmtsest varcak. üdeHsscfgasssnbes aha Seesese. e. V11“ Königliches Amtzgericht. VI. Thorn. .. n. Mrz. a: Josef Gielen ist der Gemeindeempfͤnger, Im Gzenoffenschaftsreglster, ist bei Nir, 1 Peicheüsbter. Haßs sche n Weieant. itt di ebohente erlastung in Beomserg, paren. RhefnJ. on .2261 mit dem Sitz in Halle eingetragey. In. dem Zusaber Iwelgttehe sür Hom⸗ Büanias heselbit Fnier Ihr. 2971 0 raaervorn. — 600] kütgeches wwgerch . Fail Lerg n, Lüderich, mit, Weskung Shar⸗ und Varlehnokasse Könsashnin sohland betfestend, it deute eingeiragen 1 den 4. März 1918. 8 1— Sseidcn, ., Mre. haber ist der Kaufmann Louis Koch in mern, dhe2 ,n vuetdsere. OSet. Thorn. [6112 vom 1. Januar 1918 zum Geschäftsfübrer, e. G. m. u. H. am 22. März 1918 ein, worden: Wlilhelm Schulz in Obersobhland Königliches Amtsgericht. e xssen. 8 88 Halle. b 89. stenbelener Kalk, u. O. Scharf in Thorn eingetragen worden: bestellt. Josef Sendler ist die Lehrerwitwe Anna⸗ Frautmann dafelbst ist Mitglied des FI1“ 841949 E11“ ist aufgelöst, die Firma Königliches Amtsgerichh. urch Beschluß der Generalpersammlung in Maßbeburg und als deren Jahal⸗ Ueiceter Urstnn 55 Alteubeken d Föasche. 1 Cchech h. e3 cslumdern ercegeühgen e in Königshain in den Vorstand Nn 1n. 28 Mher ab18 8 Rr. 62 sit heute bei der Seisll alt wit, Amtsgericht Düreu. (Malie. Sasle.. (9Hra] bom 14. Funt 1916 binsichtlich der Höhe der Fubrherr Nein c Scseneider h Shetecden weeßetenn, vm 18. Manz 1hls Königliches Amtsgericht. zember 1917 sind die 88 5, 6, 7, 9 u. 11 Amtsgericht Glatz Das Königl. Amtsgericht. cbränkter Haftunz in Eirma Stüdirsch — 165591 g, In das hlesige Handelsregtster Abt. &] des Grundkapitals und der Anzahl der selbst, unter Nr. 2872 derselben . Poen; “ 2) [des Gesellschaftevertrags vom 18. August n 8 8 e. n . 8 F Dnren, Khefnl. „ 559] N.r. 899, betr. bie Firma Joh. Schaal, Aktien und durch Beschluß vom 4. Jult teilung. 2 1 8* 8 zumeister Fritz Meyper in Port. Thorn. 8 1 [612] 1916 geändert und die Bestimmungen üöͤber Sörlits. eeP100 LEndwigsburg. [748] ebengmittel⸗Giukanf für den Regie⸗ Die Prokura des Kaufmanns Peter * 75 isjt heute eingettagen: In. 1917 hinsichtlich des Gewinnes der Ge⸗ 4) Die, Firma „Frckuz Dauer I at sein Amt alz Geschäͤfteführer In das Handelsregister ist bei der G 8 b In unser Genossenschaftsregister 1st am ‚ - aftsreai nems belirr wrombena, Gesenssaft Zoset Wolff. Düren, fär die Firmo Fee Si 2 der Kansmenn Raßbifellschast (Verwendung, Akiienräckablung). deburg vnt als deren Inhabv 9 Mhergelegt und ut an setner Stelle der Firmae Thorner mfotfabrir Pesen. vhsechatg Heifat h baeng dern etn. 26 Mär, 1918 Anter Numwen Bi, dr⸗ n2 Sg,d J2ss gftreüst⸗ ages derrenncenagenere Werbetunszaengris She eneehen renbas deeceh, Ebert Hit Neser tne der ia ee dir Artten warbenna 100 ℳ emsaegeben, Bealesr an Vhngeemn ster geate 0a 0 Bebenasgeherer Weitehasse eathecen ehattn Fhe . ter Besans ia essahteten d.7 8 ggebeh worden. siesend , pan, nch ehrlebeetage [Woeschußbask Aeglsszetm. loeeern: verx eingetragen. Dis Werteetungebestgnis mir Heschirkarten Hohtnng Düren 16 iriede des Geschäfts begründeten Forde⸗ Amtsgericht Kösliu. daselbst, unter Nr. 2873 derselben am unburg zum Geschäftsführer bestellt. Thorn⸗Mocker eingetragen: An Stelle 5 ; eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ gene Wennsse — 1Gera⸗
Oberrennau. Aus dem Vorstand ist
Heeresdienst eingezogenen Vorstandsmit⸗ a. der Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗
zember 1917 verstorben und die offene
88 isch il In da . 8 w iftsfü 1 1 EEE1“ G. 2ae Man See Peee ner chh chtofden aite L- der 9 Hacbe isegister Abt. B sst bei In das Handelsregister ist bei der Füirma und zwar zum alleinigen Geschaͤftsführer, getragen worden: An Stelle des Lehrerg ist aus dem Vorstand geschleden. Karl Palle, den 26. Mär 191s8. 20 000 000 ℳ. Die Satzung ist geändert 3) Die Firma „Heinrich Schmiedeck⸗ Cementwerre, Gesrllschaft mit be⸗
der 2 quihatoren ist beendigt. Die Firma un 27. Mäez 1918 erleschen aderbonn, den 27. März 1918. des Ftaufigann⸗ Karl Schönfeld aus Amtsgericht. 1arsa eee.ehee bern heneh he ger, shef heüns⸗
1 Verbin eiten bei dem Er⸗] z.. teilung. 1 isi erloschen. Ants ericht Püren. JFFungen und Vercheehlichkeiten bei dem Er. potgpehin. 532] Sieung,. v Akui Königliches Amtsgericht. ex Kaufmarn Walde . folgendes eingen . 888 1 einge⸗ 1ee gge- ge 3 Man 2 “ vrderrse 8S 1592 Fenbß 8s 89 Hcch Rübol El⸗ Ier. de Flaneaüter Ahteilung nbe Nr. 8 W“ „Fe nct 18. 1l vesen LL tsorj greegs te de⸗ hefndan Besceanar 1ie Se eheheese ebner ae ee , 1Dn . B gl0h e. 8 Amt DP „Rheinl. ,155 d1. ” ehe Boöduaher Dumpfziegelei und Cement⸗ qgir. 66 ¹ 1 . 5 teinki b 1 * 2r Lurden Karl ateriges vrrange 5 9 Im heesigen Handeleregister ist am FPalle, den 37. Mörz 1918. ..“ Neeneee „Ge easchan. mit be⸗. bieilung B. Direktor Ludmig dül ü8e lunser Handelsregtster Abteilung B eeeeegt⸗ 29. März 1918. Moxoj ar 2e. Shshsbmn lt sgns erne 1v Eppinger, Hauptlehrer in Eglosbeim, als Bromberg. [546] 28. März 1918 eing hagen die Firma Königliches Amtsgericht. — 8 8 g Aschersleben ist zum weiteren et der unter Nr. 3 eingettagenen 6 8. 8 Veerei t 1 er in Steinki Kassier an Stelle des ücDget In das Handelarcgister Abteilung A ist, 249.n 2 1. . ö“ 16 nier Haffnss Zduny, ist heute Vorsta demitglied bestellt. 198 Chemischen Fabrvik Mil ch Atkfen⸗ Köuigliches Amisgericht. 8 * Hauptlehrer Robert Baer in Steinkirchen Gemeinzerats ofrtieb “ ceae er das Erlöschen der folgenden Firmen ein⸗ Feren Indaber die Fabrikanten Fobang Sn 889 daeßs: Handelsregister Abt. 8 Durch Beschluß der Gesellschaft vom “ Lürs gt. 8 enfgschast in Posen heute einzetragen Lrier. aeg „6131 Nengtadt, Molstein. Tgor in den Basgans gansdit, .. sand letzlerer als Stellverhzeter des Kor. getragen: 8 ücs lsche Et Hubert Kayser und Jobann Engelbert qir. 367, beir⸗ Wimeitzer Porphyr 20. März 1918 ist der § 11 des notariellen Königliche 8 blllt venagt“ aß der Direktor Georg Un⸗ In unser Handelgregister A wurze heute In das Vereingregister unter Nc. 9, PZZeee krrolleurs Jakohb Seyfang jr. in Eglos⸗ Zu Nr. 21; Ostvenife Dr8 bgs Kayser in Kieuzau. Offene Handels, up Formsand Indusirie Gesell. Gesellschafsvertrags vom 1. Dezember Malng. sa 8 18. Oranienburg zum ordentlichen zur Fitma J. Weber u. Co in Trier Perein für die Pritatschule in Neu⸗ Mamburg. Eintragung 1742-1 heim für die Zeit der Einberufung de indnstrie Juhaber Franz PüeveJg gesellschaft seit dem 25. März 1918. sschaft mit bdrschkänkter Hastung, 1908 wie folgt geändert worden: In unserem Handelgreglster wurde b. Henß smitgliede, bestellt ist. eingetrugen: sstadt i, Holst., ist folgendes eingetragen: in das Geuossenschafrsregister. letzteren zum Heere in den Vorstand ge Schröttersdorf, gelöscht am 11. Ja Amtsgericht Türen. Beidersee, ist beute eingetragen: Einsi Die EFelchäftsführung wird bis auf hie Firma „Ferdinand Levy“ in Ma n Drn Setrsebsottektor Otto Rabenau Ble zͤffene Handelsgesellschaft ist in. Der Sanitätsrat Dr. Dabelstein ist 1s. März 27. wählt. & R. HPerse in Rimakhorn. — 1562] Wrade ist nicht mehr Geschäfteführer. welleres den SChefellschaftenn Karl Bienias, gelöscht. Sr- aeht enenburg ist Prokura mit der Maß⸗ folge „Kusscheidens des Fesellichafters erneut zum Vorstanrkenstglsed hosellt. Möhel⸗GCinkanfs⸗euosseuschaft ein. Den 28. März 1918. ö * g. in Fräul Sean enie In unser Handelsregister Abteikung A Halle, den 27. Man 10918. hnm Rauhut und Emma Lachmann Mainz, den 28. März 1918. Fofura sich auf Kaufmann Adolf Lutwig Knäßmann zuu Neustubti Holststn⸗ven 21. Närz 1918. „getg 10 Reungssenschaft mit be⸗ K. Kmtsgericht Lndivigshurg. Seeshegen Sühfat an „Män Uhls, ist heute eingetragen worden, daß die unter Keonigliches Amtsgericht. übertragen. 11“ C4“ weigniederlassung! Trier aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Könkgliches Amtsgerscht. scheßukter Haftpflicht. In der Ge Oberamtsrichter Flammer.