** 5
““ Kriegsnachrichten. 1t ner „Morgeriebts⸗ schan recht büͤhnemsttksam behandelt hat b 1 ““ E L st E B E i 1 UA gA E
2 *
imperialistische Bestrebungen. Unsere Beuntr higung
nicht zastreut. Die zussische Formel „Frieden ohne Annexionen “ ; 11““ sondern um ein früheres Liebegabenteuer der spanischen Tänzerin 2 2 Entschädigurgen⸗ sff 8 8 Zis vorbehaltolos an⸗ Berlin, 3. April, Abends. (W. T. B.) 8 dem Karlistenführer Madons in Madrid, Ein akgcfanerer Vn 8 üm Deu 8 59 IAI 2, v genommen worden. Tie Russen gaben uns aber mehr als VVon dem Schlachtfelde in Frankreich nichts Neuec. Lolas an Madons führt die Behörden auf die Sper - z nze iger un K vomnt li fh G re 2½ die Formel bierzu, auch die Wege, nämlich bie Nichtigkeitserklrrung des gesuchten Bandenführers, der dann gefangen und vor lhrem 34 ußi lmpexialtstischer Verträge und die Scztalistenkonferenz in Stockholm⸗ .“ Fenster hingerichtet wird. Da das Stück nicht gut ist, verlohnt 79 16q, 8 3 Uusere Regierung aber verneinte ständig und tried so Lenin und Trotzki Während der seit einigen Tagen im Westen eingetretenen es sich nicht, näher darauf einzugehen. Auch das Spiel Ida Rolandz 9 0 .““ B erlin Donnersta den 4 A ril ans Ruder Rußlands. Die Maximalisten sind nicht für alle be. Kampfpause haben sich Engländer und Franzosen immer wieder konnte über dessen Mängel nicht hinwegräuschen. Gewiß war sre — — — 1h 4 „ Slüg, 1 4. p 9 8* Fehler L b⸗ Abg. 8e.. in nutzlosen Cernecgrh 8 Uühre werlute 88. funs luge nnne gevangte 2eener ce ehe si “ —-—-— eikläcte namens der Kienthaler, die Stunde set gekommen, um m Ungeheure gesteigert. Dagegen haben örtliche Erfolge die . zan lt. a nem anber in 1 8 — dec. Hlat ad aussaezee. Fennrreich sei nur ein geographi cher Aus. Deutschen in den Besitz wichtiger Höhenstellungen auf dem west⸗ bbs W“ Fanner Ver⸗geen gkes ens eneen 8 5 vg-p.d—, .e Fe Sce ee “ Fr üörigen zu den gezogenen Setlen gehögenden. —,—, Canmdian Pacific 159, Erje —, National Railways en und meich G Feut⸗ - . “ die franzoͤsische lichen Avreufer gebracht. Größere Kampfhandlungen spielten pröplt⸗ ö. seiner Vintichtang wird, vor Schmerz vaulg foßäten, Bei den A rechnungsstellen wurden im Monat März ab⸗ . A. 1 8 ngeläst 1 A“ 85 Rallwage 4 geax 8 8 CEE“ ee. sssiich zurzeit auf dem Schlachifelde im Westen nicht ab. Dies ist los ch Sen und dann nach vollzogener Tat, niedersinkt und 8 hercchnet: “ Bankvereins weist 88 83 Jabresabschluß des Wiener Pacisiec —,—, United States Steel Corporation 95, Anaconda Die Abstimmung ergab 490 gegen 7 Stimmen. nfnuur naturlich. Nach so gewaltigen Schlägen, wie die der letzten Haupt zur Eide neigt. Den Matvns verkörherte ene fär Benn “ gegen 17 675 729 Kronen m Vobfch aan 189 Kronen Copper —, Rio Tinto 64, Chartered 14/6, De Beers def. 12 ¾, — Der Kassationshof hat die Berufung Bolos und Woche, mußte eine Kampfpause eintreten, um die weiteren neuer Schauspieler, Paul Lange, fesselnd in der äußeren Erscheinung, beschloß, einen Gewinnanteil von 8 ½ vH gegen 81vH käer ün gt Goldstelds 1 8, Randmines 23. — 58 % Kriegsanleihe 94 ⁄16, 4 % Porchèdres verworfen. Entscheidungskämpfe vorzubereiten. Auch bei früheren Offen⸗ aber noch anfängerhaft im Spiel. Sybille Binder gab gewandt und Nach der e Eg ber Reichsbank vom 30. März; vorzuschlagen. Dem Pensionsfonds der Angestellten h eerläbr⸗ Fen eee, 18% 3† % Kriegsanleihe 36 v&.. — Privatbiskont Rußland fiven ist die deutsche Oberste Heeresleitung so verfahren. So anmutig eine Zofenrolle, Heinrich Schroth mit Aufzand einen eng. dols betrugen ergleich zur Vorwoche): Kronen gegen zwei Millionen Kronen im Vorjahre und Wechsel 1 Wchlel auf Amsterdam 3 Monate 10,20, “ ußlland. folgte dem Durchbruch bei Gorlice, nachdem der San erreicht lischen Gesandischaftssekretär un Wox Landa in guter Haltung da getiv⸗ 1918 1917 Aermkücklage als außzerordentliche Dotation 2 ½ Millionen bronn Wech Wechsel auf Paris kurt 2720, Lheh reDars 3 Monate 8 Eine Kommission von Vertretern aller Kommissariate und war, eine längere Pause, nach deren Ablauf ein umso kräftigerer Regenten von Spanien. Der Beifall war ganzen malt. ℳ ℳ 8 1 602 19718 . Als Vortrag auf neue Rechnung sind Parig 3. April ℳ, 8 85 C1ö 2a. * fünf Vertreter des 1ö1.“* erwägen, wie und erfolgreicherer Ansturm losbrach. Ein gleiches trat in mtallbestand *).. 2526 876 000 2 546 696 000 2 ronen vorgesehen. 88,35b, 3 % Frantöfische Menir 57,25, 1&. Fo⸗, Anteih⸗ „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, jetzt die Bildung eines Italien nach Erreichung der Tagliamento⸗Linie ein. Solche Im Köͤniglichen Opernhause wird morgen „ILida“ mit fe. 768 (+ 946 000) (— 1 969 000e0) 126,50, 5 % Russen 1906 48,50, 3 % Russen von 1896 —,— Bundesrats der Republik. mmethodische Kriegführung hat bisher die deutschen Erfolge stets EEETT1“ Fen, üFehtn Crrnd Aenfie ranter Golb. 8 408 88 8 1.g 8 98), 2 460 8 Börse in Berlin u“ unif. 60,75, Suetanal 4610, Rio Tinto 18059 BZE1“ Italien. 8 ge. bei allen Kämpfen der Engländer haben auch gold aus München als Gast. Musikalischer Leiter ist der Geneial kacs⸗ u. Parlehns⸗ 1 13 000) (Notierungen des Börsenvorstandes) Heenn A ichr dchasse dpe (W. . vesc 1eS⸗; 6 “ 1 8 “ 3 1 sten 1 4 8 gle 8 1g. musikdirektor Blech. Anfang 7 Uhr. — Als nächste Neuheit der enscheine 1 546 759 000 380 649 000 945 361 000 8 8 vom 4. April vom 3. April Wechsel auf Kopenhagen 66,80 Wechsel auf Stockbolm 72,00, W chsel Der amerikanische Kriegsminister Baker ist nach einem jetzt wieder ihre Hilfsvölker aufs schwerste bluten müssen. Sie Königlichen Oper geht „Nötre Dame“ von Franz Schmidt an (+ 197316 000) (. 32 856 000) (+ 172 566 000 für Geld Brief Geld Brief guf New Pork —., Wechser whf wfnae „ne 2 Besuch der italienischen Front in gestern Rom eingetroffen. murden stets an den Brennpunkten der Kämpfe eingesetzt. Eine Freitag, den 12. d. Mts., in Szene. ten and. Banken 288½ 2*% 2 057 000 8758 000 New York 1 Dolla ℳ . ℳ ℳ Paris 36,70. — 4 ½ % Nelelrzaufig. Staatsanleihe 988 8 Dauf
kanadische Kavalleriebrigade, die nördlich Moreuil attackeerte, Im Königlichen Schauspielhaufe geht morgen zum 5 551 0000 (- 4992 000) Holland 100 Gulden 215 ½ 216 215v=½ 216 Hotamd cheneace vi0. Niehenhrdisgedhaand Hrrbrfig 28, 5 1 B a⸗Linse 375, ederländisch⸗Indische Handelsbank 199, 8
Norwegen. wurde durch deutsches Feuer fast bis auf den letzten Mann ersten Male „Das hohe Ziel“ von Georg Huschseld in hechsek, Schecks u. 2 i gi S Te ran“ zu⸗ nichte Szene. Die Besetzung der Rollen ist folgende: Julan: er bickontierte Reichs⸗ Dänemark 100 Kronen 152 ½ 153 152 ½ 153 Atchison, Topeka u. Sant 85 b Dir Regirrung hat, dam „Speuora Telegtambhran⸗ 5 8 Kiaußneck, Dominikus Krall: Hear Pobl, Emerenz Beeder stebanweisungen: 16, 034 259 000 13 596 710 000 8 112 764 000 Schweden 188 Fehne 162 ¼ 162 ½ 162 ¼ 162 ½ Pacific —, Soutters hüane . Den e eh e. 1905 uiseen
folge, die norwegische Gesandtschaft in London beauftragt, gegen M üeu . adith: ränlein Gosi⸗ Luz 8o 2568 156 Norwegen 59 59 ⅔ 27. 8 v .
f 1 rau Dora, : öste, meiet: (+ 2565156000) (4+ 4338596000 2148 8 159 ¼ 159 ¾ 159 ½ 59 conda 130 ⅛, Unite 4 3 die Beschlagnäahme des deutschen Schiffes „Valeriac, Großes Hauptquartier, 4. April. (W. T. B.) serr Cheles Petae Eheaiks Hemn gmmeer, S enog. Eer Lsnsjerderungen 8⁴ 299r498009) (218so29 Schnes 100 Franken 112½ 112½ 12 ½ 12⸗ Nth⸗ ,eu Faabarr Fme hsc gaen.en, ensfeldt, 3
das am 21. März von einem englischen Schiff in norwegischen . peticher, Niedertipfel: Herr Eggeling, Mommel: Herr B + 1 281 000) (— 1 766 000) — Kopenha 1 S. * 8 Westlicher Kriegsschauplatz. vecheltng. Meamal: fihe 97 112 0007—104 649000 (ℳ 31516900) Budapest 109 Kronen 66,55 96 868 66,585 g6,65 Berli 62,00, ve⸗ cif Anftegam 1.0⁄9, .RüSe ch1, 86
Hoheitsgewässern gekapert wurde, Einspruch zu erheben und die „2. Merkel: Herr Mannstädt. S “ An der Schlachtfront lebte die Gefechtstätigkeit südlich Im Theater in der Königgräͤtzer Straße fällt die heuttye (+† 4 227 000) (—- 4120 000) (— 10 446 000) Dulgarien 100 Leva 79 79 ½ 79 79½ do. auf Parig 56,00.
den eea. olhr chenne ese dt. ee h d. erung eh der S f. Ueberraschend und nach starker Vorstelleng (⸗Die Straße nach Steinsych“) wegen Vorberat Aktives . 1 958 220 000 1112 Konftanti StoG von der Somme auf. Ueberraschend un orstellung („Die Straße na einaych“ begen Vorbereitungen Alhenstige „. 322 432 000 24 135 8 1 0 Im, 3. 3 C 1 fager 324 135 000 ꝑnopel 100 Pmefter 18,85 18,95 18,85 Zalin 89 281 b1m, 8e vel 8880 . dn. eeenecsePrzuf
nötigen Schritte vnternehmen werde, um Wiederholungen vor⸗ 8 1 1 8 1 Artillerievorbereitung versuchte der Feind am frühen Morgen zu der morgen stattfiadenden Erstaufführung der „Folkungersage⸗ (s— 172 092 000) (— 160 635 000) (s— 51 303 000) Madrid und 18,95 69,50, d 8s auf Amsterdam 1 auf schweizeri d 2 20%, do. euf London 13,95, do. auf Paris 51,50.
zuͤbeugen. Die norwegische Regierung verlangt die Freigabe 8 5 8
ält sich das R d Rachmittage viermal vergeblich die ihm entrissene aus Berezts gekauste Einlaßkarten zö;anen an der Kafze umpetauict! passive⸗ 1
ban sich das Recht und am Nach g geblich h ss dapllal. 180 000 000 180 009 000 180 000 000 Barcelona 100 Pesetas 106 107 108 New York, 2. April. (W. T. B.) (Schluß.) Die Geschäfts⸗
von Schiff, Ladung und Mannschaft und be r I 8 nens der J si Höhe südwestlich von Moreuil wiederzugewinnen. Unter mwerden Die zur Handlung von Avgust Strindberge Schauspul .. — 8 b89 „ für eventuelle Verluste namens der Interessierten eine Höhe brachen seine Angriffe I „Folkuangersage“ gehörige Bühnenmusik hat Hugo Mocsgen sor⸗] (unverandert) (unverändert) (unverändert 6 — tätigkeit hat auch im heutigen Börsenverkehr keine Belebung erfahren. Entschädigung zu forbern. Mhehn “ und am Parroy. Walde vielfach lebhafter Pontert. sercfondy.. 94 828 000 90 137 000 ⁄%85 471 000 Der heutige Wertvapiermarkt zzeigte eing ruhige aber vorwiegend Die Kursgestalkung war bei Beginn zunachst ungleichmäßig, wurde .— Schmeiz.. Feuerkampf Oskar Gauer, eines der bekanntesten Mitglieder dg 89 000)(. 4666 000) (+. 4921 000) fefte Haltung. Im Vordergrunde des Verkehrz standen Bergwerks⸗ 18 aber entschieden matt, da Gerüchie über weitere Gewirnantell „Die „Schweizerische Depeschenagentur“ verbreitet nach⸗ Osten Lessinatheaters in seirer Blütezeit unter der Lettung Oito Brahmz, iplefende „(1 57859 28 8 616 015 000] 6 988 073 000 böbter ven 1 Pesndete Bochumer Gußstahlaktien Gegenstand er⸗ bi9 b1 übei Industriepapieren größere Abgaben nach sich stehende aitiiche Mitteilung: iIm Ei hmen mit der sim nischen Regierung haben Uüewie begige üatrer nüenden⸗ dar an 85 Darft kertgesch ate r lsestige tägl. fänlige 8 000)s-†391 190 000)- 614 380 000) werie 85 sch lanetene Eenns 96 wencn * . ang Pecrolem. vgeigbewegung haberte, dogecn. Gb veewaclgensseen Nn Ramseheahentnen, E11“ fhe. Feest cüean 1ö1Gu.“ “ uf 8” in n ben 8 Lfrland Se D 18 schuf er als Darsteller Ibsenscher und Vabinblichketten⸗ 4 929,699. Sen.⸗ H8ns 000 4 357 824 000 schwächer. Der Schluß — rübige. uch Schiffahrtsaftien lagen Pöcher Teriemmung, volhg. Umgesett 8e. ve,-- lnnrage. zamhenehe 5 — 5. 11““ “ b . + 3901943000) (+ 1654365000 Geld: Träge. eld auf 24 Stunden Durchschnittssatz 2 ½, ber ““ 18 ““ (cortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) tee Passiva . 881 217 000] 0a69 82099 8 15009) Kursberi b 8 6 I6 Stunden S. Darlehen 3, Wechsel auf cendeas e canf bereits eFerabut hätte, wird sestzesteltt, daß eine Antwor er 8 F zung Nichtar⸗ 2] († 110 131 000) G— 97 473 000) ( 45 414 000) ursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 472,25, Cable Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,72,25 “ Eestezund Sa eter mnger genbf noch nicht eingetroffen Von den anderen Kriegsschauplätzen nichts Neues. * Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Wien, 3. April. (W. T. B.) Die Börse eröffnete unter 8 * Barren 92 ½, 3 % Northern Pacific Bonds 57 ¼, 4 % Ver. „.EISe e Feieg⸗ oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ dem Eindrucke der Rede des Grafen ECzernin und der besseren E“ Dni⸗ 12. Düchcson Fenee 1661 aa cenrs . 7 8 50½¼, 2 u.
eginn den Grundsatz beobachtet, . .
Schif ich fü Schweiz be 3 Der Erste Generalquartiermeister. TerFTxMrA rxIre ürErEPReMexXEDrr-. — —
neutrale Schiffe, die ausschließlich für die Schweiz bestimmte Waren 8 ainet. Berichte vom Berliner Markte jn fester Haltuna, wober Kanheren Deio ggee aa übo Zle Henädimm, gee 1861, Chefapess. 7 2 7 0 17 n 5
führen, frei passteren zu lossen. Es ist mit Rücsicht auf den Stand Ludendorff. 8 öEö“ unserer Getreideversorgung dringend zu heffen, daß sich auch unter 1 “ b ürkische Papiere bei lebhafter Nachfrage wesentlich Grande 4, Illinvis Central 96 — den boftegenden bee i tgc; dir scheig der eg gsöfn G 2Sb e atts zaltftung sandig Pinezbltebenern ber 17 aldt ward Fregrung thhenungg Nuthe sedoch im Verlaufe “ d8, Pecge t. Hafen hsh Penapiönnardis, ndi S e aben, eine un nden lasse, 8 8 8 1 allenen at a „ : 1 Bere Verke e - 38b . . weiche die sichene Fahrt neic Sriffe an. damit anch die absolut Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. Königliche Schanspiele. Freitag: Opernhaug. 88. Dareh Millionen Mark gezeichnet. Rategseanaesanus gleran 1. veliche 588. ev olqten, in der Copper “ 1osrone⸗ unembehrlichen weitcren Zusuhren an Brotgetreide ermöglicht. Wien, 3. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemelbet: bezugsvorstellung. Ne 8 Frewesze ec mhlg aben. Agü⸗ i8” testet gen Meneralversammlung der Essener Credit⸗ der Goetzschen Holzwerke gefrahte öbe; pref. 109 ¼. 1 1 8 Anläßlich des Hins cheidens des s chweizeris chen Im Elschlal wurden italienische Erkundungstruppen abge⸗ Shr in vne ürien,- deuts vrn ven . brarnbeiter von Jullus Schan 199 eaf chi⸗ 8a 1 veverfes T. B. bei Besprechung einige Hundert Stüͤck fehlfen, kam es auch heute zu keinem Abschlusfe⸗ ; Legationsrates Stroehlin und seiner Gattin, die kürzlich wiesectktkt Uaaftarhf nc⸗ 5 Herbe Fendralneaftoterter Ber Sheh üekre 18,8 2 Se dun 1nenl 21. 1“ Umsatz Die Notierung mußte abermals gestzichen werden. Der Gesamt⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. in einer Kirche der Beschießung von Paris zum Opfer 3.8. 8 Der Chef des Generalstabes. leitung: Bachmann. Ballett: Herr Ballettmeikter Grnei,ihen und Wertpavieren erzielt worden Ver erziel. M 8 dengae bekkebrthielt sch in engen Grenzen. Der Anlagemarkt war ruhig bet London, 2. April. (W. T. B.) Kupfer prompt 110 fielen 5 sich der deutsche Gesandte in Bern auf das 8 1 88 b Chöre: Herr Professor Rüdel. (Alda: Gretel Stuckgold⸗ ur Erhöhung des Gewinnanteils von 8 ½ an 9 vg Küscsseiu Jö Kes. lI. (W. T 8 Amsterdam, 3. Aprtl. (W. T. B.) Oele notizlos. politis he Departement, um das Beileid seiner Regierung aus⸗ Schneidt aus München als Gast.) Anfang 7 Uhr. eimngs um rund 180 000 ℳ auf 2,3 Milltonen Mark benutzt. Devisenzentrale.) Werli 86 150 959 (Teelic⸗ MNolierungen der New York, 2. April. (W. T. B.) (Schlaß) Baumwolle zusprechen und das aufrichtige Bedauern auszudrücken, welches Der Krieg zur See. Schauspielhaus. 90. Dauerbezugovorstellung. Dienst⸗ ud braunschweig, 3. Aprll. (W. T. B.) Prämienziehung der 324,00 G., 325 00 B grich 167,50 G. 50,30 B. Amsterdam loko middling 35,00, do. für April 33,71, do. für Mai 33,50, do. das tragische Ereignis in ganz Deutschland hervorgerufen habe. 9 8 tet. Fesltes ie., nnebeber, Zan eezen aieedes hohe Hegis zc00hc n20 Sels heleh,. 9900 ℳ. Sehe 3828 .909 8. 89, 8 e cnsen s d0,en Eheieaen as Bunge F1 )2ie,Heleans 0 koto nsadi,s 3400, Prtrzleum Der französische Botschafter sprach auf dem Depariement Berlin, 4. April. (W. T. B.) Im westlichen Mittel⸗ Hrama in vier Alten von Geong Hirschfel. Spieltettung: ven 8 15000 ℳ: Serse 5798 Nr. 26; 6600 ℳ: Serie 5896 210, 00 G., 240,00 S. Konstantinopel 28,00 G., 28,75/9. Manh kefened [in Cases) 16,75, do. Stand. white in New York 12,90, ror, um die Gefühle lebhafter Anteilnahme an dem schmeiz⸗ meer versenkten unsere U⸗Boote 7 Dampfer und Dr. Bruck Anfang 7 ½ Uhr. 88. 3000 ℳ: Serie 7050 Nr. 12; 285 ℳ: Serie 2179 Nr. 6, noten 149,90 G., 150,30 NA den 22800 78 5928 ʒMark. do. in tanks 6,50, do. Credit Balances at Oil City 4,00, Schmalz Seböböö b 4 3 S mi 2 1 8 4 1 9028 Nr. 46, Serie 3790 Nrn. 21 37 42 Se 8 b 5 „ Rubelnoten 225,00 G., 235,00 B. prime Western —,—, do. Rohe & Brotbers 28,75, Zuck rauerfeier veranstalten nter den versenkten Dampfern, die gesichert und bewaffnet und Freipläte find aufgehoben. guon. i dre h 8 “ 1. J10, Serie 578 11’ % Argentinier von —;, 4 % Brasilianer von 1889 —, Kl ars 10,75710,95, Fec . Ferdr eehe 1aes Nr. 81 101ℳ,, Sert 468 N. 15, Seie 7790 N.. 13, 4 % Jabwner von 19959,.. F ha Portutesen 551 *, 5 %9 usen Nio. Nr. 70 98, 19, se Mef gechs, na8 übepenl eemn, Kaßee
Regierung wird auf ihre Kosten die 1 . 1 für welche Aufmerksamkeit der Bundespräsident dankte waren, befanden sich der englische Dampfer „Clan Macdou⸗ von Ambroise Thomas. Text mit Benutzun 679 Nr. 2, Serse 7307 Nr. 38, Serie’ 85 88. B
11126 B.⸗R⸗T. italier Damp B Romans „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von A 8 v. 8e, Serte 8500 Nr. 1, Serie] von 1906 46, 4 ½ % Rufsen von 1909 97 „B O S böö1’“ Jules Barbler dentsah von Ferdinand Gumbert. Anfang 7 Uhr. ,4.4.“* 1 1 sas1 ssg .11 1 1, 2Keaseigrac.
Türkei. . 1755 B.⸗R.⸗T.) und „Tripoli“ (1743 B.⸗R.⸗T.) sowie der Peh EreSn 1 8 sere 8t .407 B.⸗R.⸗T.). ve Segler Schauspielhaus. 91. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und lrtersüchungssachen.
Die Kammer und der Senat haben nach verspätet ein⸗ italienische Bewacher „Utrech 5 — b 998 1 1““ Fr⸗ Freiplaͤtze sind aufgehoben. Kabale und Liebe. Ein bürgerliches hifgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun dergl. 2 2 — getroffenen Meldungen des „Wolffschen Telegraphenbüros“ hatten Schwefel, Phospbat, Erz und Kohle geladen. Trauerspiel in fünf Aufzügen von Schiller. Spielleitung: Hen Betäufe Verpachtungen, Posachen, Ze gen u. derg tl A 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälte Am 21. März beschoß eia U⸗Boot die befestigte und Srerspielleiter patww. Anfang 74 Uühr. Isvw i Verhac ““ ꝛc. L ) en 1 E nzeiger. 3. Unfal⸗ ünd, Fnvaliditäts ꝛc. Verjcherung. 8 8 8 9. Bankausweise. 1 1
8 Ferlage, verensnahs 898 eehr —— für den italienischen Transportverkehr wichtige Hafenstadt ermächtigt, die Ratifikationsurkunden der fün ⸗ renns chti⸗ 11A“ ummanditgesellschaften auf Aktien u. Akti A 1 Civitavechia mit beobachteter Brandwirkung. ““ 1 1 h.eP. Außzerdens w deecsdfneaheze genvee n'en, hesbaltemen Ehnhe aszehh 89 8 eoven. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
kommen über die konsularischen und rechtlichen Be⸗ tehungen zwischen Oesterreich⸗Ungarn und der Der Chef des Admtralstabes der Marine. “
i Pürke! endguͤltig zu unterzeichnen und auszutauschen. Der .“ milienna cirri chten Senat hat weiter die Friebensverträge mit Rußland Fa 8 Der Ulateroffizter August Metzdorf, 15. September 1917, dem Tage der Cine uber 150 älk und der Ukraine genehmigt. 8 1— Frwʒexxerxeeexxer. G a en öö 1 19, iere. 89 8 6. Faesteh. 8 ü 8 8 “ 3Gh IWSI Hes sgang ee “ P 1 r r Senat haben ferner einen Gesetz⸗ Kunst und Wissenschaft. . mmrraastasmeembLeailür ch “ n hontois la Montagne, wird für tragene herrenlose Grundstück: a. Vorder⸗ galion der Gesellschaft für Tee e g; Die Kammer und der Senat h ferner einen Gesetz s stenschaf b . Am 1. April verschied in Berlin nach län 1 “ fahnenflüchtig erklärt (§360 M.⸗St.⸗G. O.). eohngfhünn⸗ mit linkem Seitenflügel und 8. m. b. H., daess diegrelrvern ü peeagsch ic f aerd o Necen
entwurf angenommen, der die Negierung ermächtigt, eine innere Die Zeit der Bauunterbreckung auf der Marienburg wied b in e Gericht der 9. Landwehrdivision vö 8 † 9.,
Tilgung, zahlbar in Gold, ebenso wie die Titres, die im Wege verwendet. Im Pfaffenturm sind Archivräum entstanden, ferner eine aus Herr Paul Jüdel II. Ersatzabteilun mmmmmmmmumüm.s· Parzelle 249/40, 7 — ¹ - 1 . 1 g Feldart.⸗ arzelle 249/40, 72 83 9m groß, Grund. Hannpvver, den 2. Avril 1918. in Leipzig vorm. Allg. b 1 ments Nr. 61 Varmftadt, geboren am steuermutterrolle Art. 3504, utzungs⸗ Könialiches Polizeipräsidium. Abt. II. 8 8 dene enern herlcz, den Eeagafig”r
der Verlosung getilgt werden, aufzunehmen. Der Finanz⸗ 8 Gegenniänden Fefsrib, “ Uüt 1, M unseem Werk seit dessen Begeben eng u üaha Ne atschasehate hedieh nuveg es Fcgrzegnnn ePesehreeetese ese Seeee ee wüereeen eeeeen bnshsnghreenche Jseh ihsste Ercecgrechan 2) Aufgebote, Ver⸗ Te 30 e, egäncfnenaüef (E. 8) (ämiascahäh. .ꝑRdr Biscst. Geche Schmer zeichnete und auf di ßerordentlich vorteilh ften Zeich 8⸗ geeigneten Gelassen des Palastes untergebracht. Die Treslerci dient, des Unternehmens in eine Akttengesellschaft den Vorsitz im illtf kaglöhner, hat sich am 29 zeb 38 g „ *. ꝑBerlin, den 25. März 1918 0930] eers 14“ 8 zeichnete un guf die Anerot en voreetigaften Zeichmmgs⸗ wie der „Butgwart“ berschtet, der Münz⸗ und Siegelsammlung. Die ¹ Aufsichtsrat. Dieser Tättgkeit widmete er sich steis mit ll ohne Urlaut bee uar Königliches Amtsgericht n. 2 w. 1 zolff in 1782821 AMufaebot. . 8 dbedingungen hinwies. Der Minister gab der Hoffnung Aus⸗ Speicher den Hransch grchet, ur Aufnahme von Kachel⸗ und Gefät⸗. klarem, laujmännischem Bück und seltener Pfl chttreue, die 1 amesUrlꝛub von seinem Ktuppen⸗ lust⸗ und und achen nigliches Amtggericht Berliv⸗Mütte., Bie Familte Witwe Gustav Zerhzalff in —Der Kaufmenn Christian Seeger zu druck, daß das Land sich in weilem Moße an der Zeichnung gammlehdas Gipscbgüßin bebeutender miltelaltercher Bildwerkebe.] ihn bitz ia die jetzten Tage seines Lehens auszeichneten⸗ h lcenchofs sfng Eenahitungen über .“ ;6“ . 17. ghesteeiser bat den, Werles des Zalichen Frankfuzt am Main, Schweizerst,aße 94, Feind einen Eindruck hervor, stimmt. In dem Sudspeicher des Mitle'schlosseswird di⸗ Blelsche Waffei⸗ Wir empfinden den schweren Vellust schmerzlich urd som ber seiner Entfernung bbekkelen Zustellungenn dergl (27211 Aufgebot. MNe schsanleihe VI hierselbst 1000ebe.“ bdat dan Nafhebot fosgender Käurschene: . * 3 ** Der Verbandsdirektor Dr. Leo Wegener Gerzweiler, den 31. März 1918. in 1000 Kuxe eingeteilten
beteiligen und so bei Freund und 8 — e rufen werde, der von dem wir ischaselichen Erwachen der Türkei sammlung zur Schau gesteqt. In den Pöfen, Gaͤrten und Vor⸗ werden das Andenken des Entschrafenen dauernd in 298n Fah blauem Waffenrock, grauer Tuch⸗ — f ’ ; in Posen hat das Aufgebot der ihm ge⸗ Bürgermeisteramt Gertweile des Eisensteinvergwerks „Wahle 1I“, belegen
zeuge. werken sollen ganze Bauteile von Giebeln und Vorhallen, wirtschaft hallen. ohnürschuhen, grauer Feldmütze und [852) Zwan Sversteigerun Durch Kaiserlichen Irade ist die Session des Parlaments liche Amlagen von Kunst⸗ und kulturgeschtchtlichem Wert, . 12 Braunschweig, 2. April 1918, “ 5 Mantel. Es wird ersucht, den Im Wege be. Zwanasvol ireung soll hörigen Aktienmäntel Nr. 353 und 690 (Unter⸗Elsaß). in den Gemeinden Waldhauer und Vörde geschlossen worden. Seaa 1 “ buaft Aufsichtsrat und Vorstand der 5 er Delp im Betretungafalle zu ver⸗ anm 7. Juni 1918, Vormittags der Ostdeutschen Buchdruckerri und Kreis Hagen, Bergrevier Witten, Ober⸗ Ukraine. mer E1“ nn Seh se ag. Kunstwerren es Rochölldungen 2* Eisenbahnsignal⸗ Bauanstalt Mar Illdel & Co., . bhenen .nseht n. 5 198 1u Fetsetcjstezse 18 1 1 J. EA“ — böö g. p hl. Eöö Dae mand. eingetragen . Die ukrainische Rada hat nach einer Meldung des ausgesatiet. Darunter sind zwei Stücke besonders hervorzuheben: ii Akt.-Gef. kkeorten an die Kommandantie vn. dere e eöeee ll5, Uatunden wird aa efordert, spätestens in 1 8 *. 30, den Kaufmann Wilhelm Raither zu 1 1 b „5 . 8 1 ’ C11X“ werden das i in, Hufeland⸗ gefordert, spätestens in in Königsberg 1. Pr., Luisen⸗Allee 30, Frank urt am N in, „Wolffschen Telegraphenbüros“ dem Rat der Volksbeauftragten des He pes gssseseigee, 18 be. — ggZEEEVUüüeennlonkommaado) abliefern traße 39. belegeme sen eeeheanr. dem auf den 2ö. Ortober 1918, pertreten durch Rechtranwalt Dr. Wolfe ehn 8 8. . amschrlebenan — einen Friedensvorschlag unterbreitet. 1 ’ risher we Allarwinh ver ehꝛmaligen Wraudenee 5 aaeEEETT“ hklä und Meldung hierüber fünigstorzeztrr. Band 17 Blatt Nr. 500 errcesdai⸗ 71LcMbf vor bemünterteich a gchie na hat das 8 828 auf r Fhaen des Louis Seeger
8 8 3 ch 8 ve 2 2& . eingetragene E tümeri 2.8 „ - „ fange 9. bver oren gegangenen echsels, zu Frankfurt a. 8 Finnland. “ 8 Eö nne Ver⸗. be 18 4 t: Pr. zeWelte⸗ Phaden anssg. wit vern, 8 sükeiban 9 1 vug 8 1 40 Jahre, 1918 vage ncce zen dFieren 8 .S- be; fehn 5b F t 8ehaerg. den 20. 88 2) Kuxschein Nr. 775 über einen Kux
S — S. 8 8. 1 * 4 8 d. Se S eA † em, Gestalt: z⸗ge⸗f 8 . 283 1 umelden un rkunden vorzulegen, über 6 ℳ, der von ihm au en der in 100 2 Keile denischer Seestreitkräfie haben nach einer von bohmen stammt und jetzt in der Lorenzkapelle der Vorburg avf⸗ Le poig). — Hr. Frhr. Bennet mit Freitn von Mealhan⸗ 8 „Nase: gencgbftcg., Kavpe üereh⸗ 1Ieeee widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ Rittergutsbesitzer Rohwedder in Kautern schoft des Lech Kortechuenegeche⸗ „Wolffs Telegraphenbüro verbreiteten Mitteilung des Chefs gestellt ist. (Berlin⸗Westend). — Hr. Hauptmann a. D. Mar Hevland megh: ee dene cgi „geb. Kampe, 3 kanden erfolgen wirn.. .eeenen und: von desem engenppicken eee 8 58 . . — 2 t. d, Grundstück: Vorderwohngehäube mit 2 eeez g g den Gemeinden Waldbauer und des Admiralstabes der Kaiserlichen Marine gestern morgen Verdingungen. Dorothea Gräfin von Schlieffen (Sandow). Hhrdent Schnurrbart. Besondere 1. linken Seitenflügel, Doppelquergebäude, Posen, den 23. März 1918. “ worden ist, und der von Pohl in blanko Vörde, Kreis Hagen.Bergrevier Witten nach beschwerlichem Marsch durch Eis⸗ und Minenfelder die Die Zuschläge auf die von der Verwaltungsabteilung Geboren: Zwei Töchter: Hrn. Oberleutnant Georg von 9 e2e g.beisere Aussptache. Stiefel: 2. linken Seitenflagel, und „2 Höfen, Königliches Amtsgericht. strtert war, beantragt. Das Fälltgkeiis⸗ Oberbergamtspezirk Dortmund, eingetragen für die Hilfeleistung in Finnland bestimmten Truppen in der Kaiserlschen Werft in Wilbelmsbaven am 1. Mä.z Frrg i. Holland). — Ein Sohn: Hrn. Major Hans⸗ Hein bena Ie 5. S. Eee Gemarkuna⸗Belin Kartenbiatt 35 G,— g datum war nech nicht ausgefullt. Der für den Privatier Louis Seeger zu
Hangs (Süd⸗Finnland) gelandet. d. J. verdungenen Bauhölier sind wie folgt nachstehenden Fuͤmen er⸗ ebrn. von Seidlitz und Gohlau (Leuhns, Kr. Wohlau t. Schlet sercht adt⸗ ren 28. März 1918. jelle 1137/42, 10 3 35 qm groß, Grund⸗ [947⁄ VBekauntmachung. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Frakfurt am Main, 8 G teift worden: Eenst Grimm, Wilhelmshaven, auf Rammpfähle, Adolf — Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant Hermann Frhrn.¹ er II. Ersatzadt. Feldart.⸗ st⸗uermutterrolle Art. 824, Nutzungswert Abhanden gekommen: spätestens in dem auf den 27. No⸗ beantragt. Der Inbaber der Kuxscheine . Amerika. Semmerfeld, Wilbelmshaven, auf Kanthöjter, E. Wimtber, Wil⸗ Eelking (Charlottenburg). 8 Permneufs Nr 61. 17500 ℳ, Gebaudesteuerrolle Nr. 824. 1. er . Staats⸗ vember 1. Vormittags A2 Uzr, wird aufgefordert, srätestens in dem auf „Die Regierung der Vereinigten Staaten hat nach einer belmsbaven, auf Bohlen, Holzmarn & Schn, Hamburg, Kohlen und Gestorben: Hr. Major a. D. Friedrich von Wedel (Hrieg). b Erkeneshener: hse seenftnchest ist auf 296 000 ℳ 1. 7, 1 “ 11““ seBemmenr. 271 ni⸗ 2 8; “ Revtermesdung beschlossen, daß diejenigen niederländischen Better, H. Krüger u. Sohn, Münster, auf Spundwandbohlen. edcijor und Abtellungskommandeur. 1g. den 25. März 1918. Berlin, den 3. 4. 18. b anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Ze . 21, anhercantten hn gertche⸗ Schiffe, die 88 zur Zeit der Beschlagn 9 disss 88 188 Fabneufluschigerklärung Königliches Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. Der “ nütne, s webrigenfals deren Kraftlogerklärung er⸗ drm ne seine Rechte anzumelden und die
ländischen Schiffsraumes in amerikan en Häfen LIöIö’ö“ er Unters g⸗ Abt. 85. .K. 16. 18. rkennungsdienst. Wp. 7 „[folgen wird. urscheine vorzulegen
b. val⸗ v Verantwortlicher Schrieileittr: Direktor Dr. Tyrol, Eharlottenbutt 8 2r e 3ge ie, nen gen bes8.-80. K. 16, 18 Hveich. e Amtsgericht Allenburg, den 27. März 1918. Kraftsloserklärung 84 wee neasfene 8
auf der Neise von Holland nach den Vereinigten Staaten be⸗ Theater und Deustt. 1“ Geschaftostlt 14. endor Heinrich Jacrs, geboren (853) Zwangsversteigerung. [10352 Bekanntmachung. — folgen wird. 1I echnungsral ju Kevelaer, Kreis Im Wege der Zwangsvollstreckung soll. Unter Bezupnahme auf vdie Bestim⸗ [856] Aufgebot. Hagen, den 28. Februar 1918. 9
fanden, bei ihrer Ankunft in Amerika nicht beschlagnahmt “ u“ engerku H . dr. 12. werden sollen. Deutsches Känstlertheater. sbaäfts dell. e. 219 Iin. seh wird der Beschuldigte auf Grund am 19 August 1918, Bormittags mungen im 8 367 des Handelsgesetzbuchs BDer Pfandschein Nr. 429, den wir Der formelle Einspruch der niederländischen Re⸗ Abolf Paulz Sckaufpiel „Lola Seeane nn g⸗ vorgesten ’¹) Saixge; Eee“ I. Nns 1e,s,98. in Verbindung 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, vom 10. 8. 1897 (RSBl. —.5 219) am 27. Juli 1914 über die Lebensversiche⸗ graticsebe Fetheese ierung gegen die Uebernahme der niederländischen Schiffe einem East, Ida Roland, zuliebe im ünstlertheater 45 Meuck der FBenin üruckere⸗ 82 4 eünenflücztig erffh .O. hterdurch Neue Frsedrichftr. 13/14, III. (drittes) Stock⸗ wird hiermit zur allgeweinen Kenutnis rungspolsce Nr. St. 20 929 vom 1. Jali [931] Aufgebot. ist durch den niederländischen Gesandten beim Auswärtigen Amt Sene ehc,nen eealemlih Feranglafes, Kohe⸗ 1 nnn 8 buix 88 86 “ Berlin, T . “ Eec⸗Sm. 29 Sas 7 8eg E“ BeerS. deeg edogst 11“ 1995 fer Misr . . Feh. Ugeeeehe Karl Römhild von in Washington übergeben worden. Neueten handelt, so kömate man vermelnen, ein altes Syück von 8 t der 21. Reservediv sto legene, in Grundbuche Schönhauser.] Gewärkschaft Heöhersollern ⸗Obnentsanenn Lolsenden elsse wausgefertigt haben, sol Eimenibal hat beaytragt, die verscholleon EE1““ “ Zersce * Iaeern Sen is zn beher e⸗ Uonden se darn unh bie Inhaltbaugase vae. 18 * vtr. 8 ven vffenit 2 gene, im Grundbuche vom Schöͤnhauser⸗ Gewerkschaft „Hoheuzollern „Obligationen abhanden gekommen sein. fordern Chefrau des Schäfers Georg Heil 111“] l nicht um die Münchener Zeit von Lola Montez, die Joseph fnederer “ Inaeigers. 8 ““ “ 8 8
—————
6. Erwerbs⸗ und Wietschastegenossenscaftem e
——
Untersuchungs⸗ [8511 Fahnensluchtserklärung. torbezirk Band 86 Blatt Nr. 2565 am von 1900 Ser. III Nr. 2278 und 2309 den etwaigen Inhaber auf, sich unter
Fünf Beilagen
1