[74396]
Aktiengefells
—
I 8 N [7161 19033 Ahktiengesellschaft 88 “ aaen 8g 8 1z 88*7 ₰ e 1 “ Wecso Fischer x. 9 Feegi2g. * 14 5 11 de. H . dene 8 1 8 8 8 “ 8 ists 8 qE1e 3 wW E 1 8 L B E 1 1 . g 82 r 8 8 Schaffhausen. Schisftswerft undh maschinensabris An Stelle des Sesgesch dener Herrn en Reich
Einladung zur XXVII. ordentlichen Generalversammlung Camstag, den 6. April 1918, Nachmittags Bremerhaven. Regierungsrats a. D. Hermann Lange ift V 8 zum Deul N 8 anz ei g g r n nd Königli ch P 3 e ußis ch — ze ige r. 8
22 21 8 . 4 2 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude in Schaffhausen. Von den in unserer Generalversamm⸗ Herr Dr. Johannes Müller in Berlin⸗
“ 8 1b Traktanden: 8 1 . ’ 5 „ lung vom 25. März 1914 zur Rückzahlung Lichterfelde zum Vorsland unserer Ge⸗ 2 “ 8 8 .“ 1) evr, Ls Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1917 und des Berichts der am . September 1914 ausgelosten An⸗ encsrf bestellt worden. N 79. 6“ d“ D t den 4. 2 11“ 2) Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Dhrektion. 8 8 sessegen vnserfr v os vvposheraet⸗ Seenenge n. weees Fd1g ——— Ne. — — 98 onner üg en 2 April 1918. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresergebnisses. en Auleihe e- Nummer 85 2. April 1918 . FEn 11“ e henbnn ——— 4) Wahl der K steUle. 8 1053 Berlin, den 2. April 1918. G tersuchungssachen. 1 2 b 8 ) ahl der Kontrollsteälle u Bericht der blelang nicht eingezogen. 9 1 Aktien⸗Gesellschuft tEtant. Ler und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 8. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
“ 9 nollegen von Pelhtrah zung und die Bllan, abgeschlosen per 31. Deiember 1917, sowik Bremerhavez, den 30. März 1918. Hs V * Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Offen licher Anzeiger. 3. nafsfflastn Zuhelaitäne 8 9. 18
Uhehsan tbsen liegen von beute an in unserem Perwaltungsgebäude zur Einsicht für die Herren Aktionäre auf 1 Die Eintritistarten können dis zum 4.⸗April 2918 . j B S2r. Mälker Fhfangiefalschaster eaf Fülhen u. Artendeselschtten va- den V ban 86. brege enn e5 Ap Abends gegen Einreichung eines Nummernverzeichnisses Georg W. Claussen, Dr.⸗Ing. Dr. Müller. † wermandikgesellschaften auf u. gesellschafte Saerscrs nnes ees des dezenedeehee ereentewa creebenen 8.,leen 10. Bersändon Heranntmachungen bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, Basel und Et. Gallen, “ — . — 5 — n vnn s Inm 1 . — 1 — n — 18 ea e. 1eöeee 2 2. ge- Fec und St. “ h seta [872] 8 3 8 B 3 . K 9 mmmn andit esell 8 8. “ feststehenden Abschreibungen und Rück. General sammlung, anderenfalls durch slag 1. Die festgesetzte Senss . v 8 3. „Wint 1 . 8 zen⸗ 2 Die Bekanntmachungen der Gesellscha agen verbleibenden Reingewi bestehen eine dor Zorstand sofort ei dens tegens s. 1i Fäaestsche. veig nng bel der Bawk in Schashauten, Schaffzausen, üsg (Allgemeine Industrie Aktien⸗Gesellschaft erlin. 5) 9 gelten für Frpninasece eh düeee Aeflageein eftrgen dige dom Perstand sosort einzuberwfende peirägt fär 1ees 1hecs 899 ihinh bei den Herren A. Sarasin & Cie. in Basel 8 2 8 Aktiva. Bilauz ver 30. September 1917. Passiva. — n g u Akt jen bindlich, wein sis Eemal ir ch den Deui⸗ 5 Luf ßes en iche enere versammlung statt. hundert) ℳ, für den rsitzenden 1000 und in unserem Verwaltungsgebände. — 1“ 8g⸗ 88 aste U. schen Reichsanzeiger und Königl. Preußt, Die gegenseitige Stellung und Ge. der Fhslche Ersazwahl gilt für den Reft (eigtausens) . Auch bei, det Ver⸗ Am Tage vor der Generalversammlung sowie am Versammlungstage selbst werden keine 9 eö“ 2. 88 esss⸗ 12.e. v.;.ge . . . G jen ese 9 en. scen Shafsante 2 erfolgt sind, es sej schäftstätigkeit mehrerer erftacbena⸗ WE“ des ausgeschiedenen Mit⸗ Füecanr des veeh men .⸗ 2 8 B cteiligungen und Wertpapier Akti llsch st enn, daß das Gesetz oder die Satzung glieder wird vom Aufsich sti Wird die Verstärkung der Mitgliedet. 1.1e ds Zobpelte eines Anteils der arz lels. 88. z5 6 Bankguthaben... 45 270— Gewinn⸗ u. “ 16 148 g 2 6“ Generalberscmimlungsbeschluß Der Vorstand 111n 8edeser e Nestördirge -r Ttaliaer h8 gn Haitgi den. Sil den Bhesne kus⸗ 8 amens des Verwaltungsrats: 1“ ℳ [17 246 148/80 ℳ [17 246 148 die Bekanntmachungen über den eine mehrmalige Veröffentlichung an⸗ ordnungen des Aufsichtsrats hinsichtlich sichtsrats durch eine außerordentliche Ge. 8 die Beuschketrbe derc der Kefectcn,
Der Präsident: 8 ⸗ 8 W ordnet hamten zisfi
1 u“ bet. „ und Verlusdkouto. berlust von Wertpapieren befin⸗ ordget. der gesamten Geschäftsführung nachzu⸗ neralversammlu bewi ilt hinsicht⸗ rat besti ger e Fehe Ivg
A. Gemperle⸗Beckh. Debet Palen . 8 den sich vPTböö in Unte- Dem Aufsichtsrat bleibt es vorbehalten, kommen, auch eine etwa dom Aufsichts⸗ lich der sFenfung, Leiec 8 Flt, Finfiche “ 7S Sr vnsärt⸗ 1 abte ung . “ 25” Ul 8 * — Aligter 2 ein üt⸗
1
—— 7 xr. 5 —xxV ——.— 2 rs — — 8 ner 222
F.
Handlungsunkosten und Steuern . 7 086 20 Gewinnvortrag aus 1915/16] 7 85011 w für die Bekanntmachungen der Gesellschaft rate erlassene schriftliche Geschäftsanwei⸗ Zeit von d hl bis zu Ifr. e 58 8 85 - 1 lris 1 ¹ .“ Hehhh he Beteiligungen und V Zinsen⸗ u. Provisionskonto 21 923 “ 8 guch noch andere Blätter zu bestimmen; lug genau Au hasger Fe er ren ha0 ce un gechäufsender “ “ Vrat, nie 88 9 Joh. C. Tecklenborg A. G., Schiffswerft und Maschinenfabrik, Bremerhaven. 8 Ane es111“ 1 vCA“ die Gültigkeit der Bekanntmachun ten Zu den Aufsichtsratssitzungen ist der als ein Amtsjahr. FFlec c 11“*“ Debet. Gewinn, und Verlustkonto am 31. Dezember 1917. Krebit. Saldo (Gewinn) . 4614880 S N19- e ung zu der am Donnerstag, 11“ ““ 1““ 1en ge; 8 § 14. 8— 8.20 zr 1 8 8 b e⸗ selb ise erzei b ie vrden hHen Generalvers. 1 der Vor⸗ igt, jederzeit, Uch ne hti⸗ Berlin, im Män 1918 selben Weise unterzeichnet werden, wie sitzende und sein Stellvertreter durch die Grund, sein Amt durch Erklärung an den
An Abschreibungen: Per Gewinnvortrag aus 1916 “ kinker⸗Fabri b †[Gebä 1 . 8 v“ v Klinker⸗Fabrik Waldsassen, Aktien⸗ sie die S ür die Zeichnung de Vo Fedarh e e. e und sein Ste n auf Gebäude und Anlagen 362 061677 ℳ 69 316,52 88 Lrgnerr. 8 Zeitz .““ sie die Satzung für die Zeichnung der Der Vorstand bedarf der Zustimmung am Schlusse dieser Versammlung an⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats bezw. dessen
8 1.“ fellshaft zu Waldsassen, stattfindenden Cirme; 8 3 19; AVETTTEEööö
auf Maschinen “ 237 041 08 Vortrag für Kriegs⸗ “ 81“ teelh . Firma der Gesellschaft vorschreibt. Er⸗ des Aufsichtsrats: wesenden Auff; cis 2sg 9 Stellvertreter eee
auf Elektrische Anlagen.. 80 643 ,64 fteuer 85 ℳ¼ 1 do0900 8 v ö“ sjammlung. läßt der Aufsichtsrat die Bekanntmachung, 1) Zum Erwerb, zur Veräußerung und 1 Rvaffcheratsmitalieder gewählt; “ herrgpicsgen.
aa Apparate b 15 498 92 abzüglich lage und Besestäecsong 8 der Gesellschaft die Be⸗ 889 Grundstücken durch Hypo⸗ nicht. ellen Beurkundung bedarf es Die Feqalhersammetggg.
auf Geräte und Werkzeuge . 408 562/22 Kriegs⸗ 8 ) Sorce ver; relezlußfassung über den zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Un⸗ the ten, Grundschulden und Rentenschulden S. ide SoeheHeh 8 6. Alljährlich findet innerk stie
auf Mobilien... 5 521 67 steues für LEsgs — “ Mesas “ 88 888 terschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ sowie zum Antrag auf Löschungen im Feng heer Selhestßeen abehing 8. v liscrich. finde hefchalb, Frseffen
EEE11“ 32 334 32 1914/16 „ 891 088 „108 932,— . 1AAAA“; 2 8 G 31 ö 1917 d überudg Ger rats oder seines Stellvertreters hinzu⸗ Grundbuche, hat das dem Lebenglahr nach Müster ordentliche Genkralversammlung am Sipe ktiva. 2 3 8 31. Dez 1 üͤber die Ge⸗ gefügt werden. 2) zur Vornahme von Neu⸗ und Um⸗ scchtskatsmitglied diese Obliegenheiten für der Gesellschaft oder einem e vom
8 auf Effelten .... 3 29 033- — 1 170 696 Betrie chuß 7. B m 82 5 F K D H . G — veuberschuß in 1917: rundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1917 541 728 winnverteilung. Grundkapi n v . 1. G ck . Uess ceee . ndkapital, Aktien und Aktionäre. bauten, sowie zu Ne chaffunge 2* Dauer de S 1 Inefz hg⸗ — JB“ „ Rückstellung: “ nach Abzug der Anleihezinsen, Sa⸗ Abschreibulg .„ 16 228 )) Beschlußfassung über Erteilung der 8 1 Preise bü als soegchaffungen 28 E“ 28 S cta naes gce.na gcügee des n. 88. W.
“ 20 000 I570 70 Entlastung an den Vorstand und den Das Grundkapital der Gesellschaft be- 3) zur Errichtung und Auflösung von h Beschlußfassung über Begebung eines Irr d- ist eingeteilt 950 Stü Abschluß vo S. . 4 8. 8 Berl Verwendung des Reingewinns: fet 5 16 221S der la gebung Mark) und ist eingeteilt in 300 Stück 4) zum Abschluß von Pacht⸗ und Miets⸗ über welche vom Vorsitzenden zu unter⸗ standes über den Vermögensstand und über triebsmatertalien, Beleuchtung, Be⸗ ganng . 2 lungsbeschlüssen vom 18. Mai und aktien und 52 Stammaktien. einem den Betrag von 1000 ℳ jährlich so oft eine geschäftliche Veranlassung dazu die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ Ueberweisung an Wohlfahrtsfonds 159 161 50 8 im Betriebe, Beiträge für 6 Zugaukg K-Lc. eesge 18 1 ck Vor⸗ die neu auszugebenden Aktien auf den In⸗ träge, die der Gesellschaft Verp ichtun sen am Sitze der Gesellschaft oder in Nürn⸗ sichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗
I.nFranns an Henny und Georg Es. stran ene., 28 b
ilh. Claussen⸗Stiftun 100 000 AUAngestelltenversicherung, eiträge 1 33 918 5 zugsaktien zu je ℳ 1 den In⸗ —% † 8 88 8v Gesell 1 Srats d. —
. ieessuf aelene ünd zu den Sammlungen für die iin Abschrelbung . 8 8 8 5 82 b faßer Ue (seu dan In⸗ C111“ C11“ G längere Zeit als drei Jahre berg oder Leipzig statt. In besonderen berichts und der Jahresrechnung; Gratifikationen an Vorstand und Süener e Soldaten und ihre “ am Il. Januar 22 375 ngung ab 8 Januar 1918, unter 68 7 aß sie auf den amen 9) 16 Aufnahme Anleihen g. 8 b fügseh d. gu6 öe Orten 3) die Pechlußfassung r Genehmi⸗ Beamte 11“ 5 mnlen c LECC1116““ ——FFgegnee. 1” ß des Bezugs der 8 11 1 .. 8 8he ä. 9 abgehalten werden. Die Berufun erfolgt gung der Filanz und der Gewinn⸗ und
“ 1 599 8 6 75 22 — eflu⸗ u Mentgsrechteg. Nr. Die Ausgabe der neuen Aktien zu einem Ausgabe von Schuldverschreibungen und durch den Vorsitenden ber 8. zesen Vealestrscnung für das verflossene Ge⸗
Statutenmäßtge Tantieme an Auf⸗ 8 Suganlgg 2⁰ 1 dat⸗Bank’ zum Preise von 107 8 “ .“ ist zulässig. Pee genewecpflichtungeschetnen, d Auftrag durch den Vorstand. schäftsjahr; 8 sichtgrat. ... 101 765 75575 8 nit der Verpflichtung für die Mittel. Ieder Aktie werdn Feinnanfn. “ E1.“ ten, verpu der nach jeder ordentlichen General- 4) die Beschlußfassung über Entlastung
8 ½ % Superdividende ... 510 000 1 L“ 23 515 deutsche Privat⸗Bank, ℳ 99 000 die⸗ Eahcbendläschefe neehnnenteilscheine 89 86 masteegh tgt versammlung stattfindenden Aufsichtsrats⸗ der Mitglieder des Vorstandes und Auf⸗
— 5 1 1 778 29 1 (Dlvdi C „ deren An, der 83 1 66s 25 und sitzung erfo eine besonderg 8 srats: Vortrag auf neue Rechnung .. 81 808 30 . “ 9. Geschirrkonto: Bestand am 1. Januar 1917. 6 090 8 Vorzugsaktien den bisherigen sichtsrat bestimmt, vüht 1 Hilfsarbeitern, wenn die jährliche Besol⸗ shseng erfolgt eine besondere Berufung sichhests , eang Se, S1. . 8 — 5 .“ Abschreibung. —. ö“ .3 090— erhucs⸗ Kafcn.) “ 8 6 Ge efägt. Letzterer 1 dung “ mehr 8. Auf schriftlichen Antrag des Vorstands verteilun; 3 58 “ Bekleidungskonto: Bestand am 1. Januar 1917 s visfkf⸗ nen⸗ mächtigt zur Erhebung einer weiteren trägt oder ihm C ewinnanteil zugebilligt oder zweier Mitgli des Aufsichtsrats 6) die Wahl von Aufsichtsratsmit⸗ 3 119 11658 “ 3 119 416,58 †☚ 8 1 gefellschaft und der Bank zu verein⸗ Reihe von Gervin ante ⸗ heinen und eines wird oder die Kündigung über die gesetz⸗ ist der Perfisglener 1“ gliedern; süstetest.
. 2
läre, Steuern, Versicherungsprämien, 6“ 1 750 471 Kosten füͤr Unterhalnmg der Ge⸗ Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1917 1 Aufsicltsrüt. Das Grun al der ( G zu 8 § 15. 8 Vortrag aus 1916. 178 248 52 1 928 720 885 und Anlagen, Maschinen zc., Pfesbeboat “ 8 8 “ — enn 89 ae; trägt 300 000 ℳ sdreibunderktausend Zweigniederlassungen, Der Aufsichtsrat hält seine Sitzungen, 1 die Erstattung des Berichts des Vor⸗ Heiz⸗, Schmier⸗ und sonstige Be⸗ Pferdekonto: Bestand am 1. Januar 1917. Eö“ Teiles der Iaut den Generalversamm⸗ z 100 S S “ 11“ 8. e. 1b über de Rickttellung zur Verfügung für 1279750 3 g 1 rjamm- Aktien zu je 1000 ℳ, davon 248 Vorzugs⸗ vertragen auf länger als ein Jahr oder zu zeichnende Protokolle geführt werden, ab, die Verhältnisse der SSeh sowie über 1918 (Kriegssteuern) 600 000 ied der Maschinen und allgemeine 89 888e- 8 “ “ 1909 geschaffenen neuen Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ übersteigenden Zins, vorliegt. Diese Sitzungen finden gewöhn jahres; 95 1 orzugsaktien, nmlich im Betrage haber. Bei Kapitalserhöhungen lauten 5) zum Abschluß aller sen tüpe Ver⸗ lich je nach Bestimmung des Worstaweban 1 2) die Erstattung des Berichts des Auf⸗
Vafsiva. . 2 1“ bmenden vierzehntägigen Frist zum Erneuerungsscheines mit entsprechender liche hinausgeht, Sitzung des Aufsichts⸗ berufe 7) die Beschlußfassung üb twai
ℳ 2₰ ℳ ℳ 7e 19198 8” “ 8 88 88 8 8 1 une Bezuge Berechtigung. Die Aktien sind mit der 9) ur Anftrengung von Prozessen und 18n spatestens inecbents ane düene def onshg rechtzeitig bhngertaa erahehach
An Grundeigentumkonto . . . . . 881 507 98 per Aktienkapitalkonto . . . . 6 000 000 Hcrn. Vedag 89 S-ne- te E oder dem Faksimile des Vor⸗ 1 sschicfumg droc; Vergleichen, 1 ernen nicht länger als zehn Tage nach der lungsgegenstände. 8
8 Zugang “ 7 570 16 889 078 4 % Hypothekenanleihekonto. 476 000 6 1000 neue Vorzugsaktien vfalle-- standes der Gesellschaft und des Vorsitzen⸗ 1- 9900 r. Gegenstand den Be⸗ Berufung liegenden Tag. Die Berufung der Generalversammlun Gebäude⸗ und Anlagenkont 3927 730 00 4 ½ % Hvpothekenan leihekonto 1 760 000 8 wobei d enbetcartten entfallen, den des Aufsichtsrats oder seines Stell⸗ trag von ““ § 16. ggeschieht durch den Aufsichtsrat oder durch Gebäude⸗ und Anlagenkonto. 24 730,09090 ” 9 29 Abschreizung . . .... bcus vobei den Aktienbeträgen 4 9 Stück⸗ vertreters zu versehen. Im übrigen wird 1 § 11. Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn den Vorstand mittels einmaligen Aus⸗ Abschreibung 8362 061,672) eservefondskonto 925 708 90 Deckenkonto: Bestand am 1. Januar 1917 — — änsen ab 1. Januar 1918 zuzurechnen die F Aktien, d G Willenserklärungen, insbesondere die mindestens Ceren ee Lirali dg, Wena. chzeibens in d sellschaftsblättern. Si⸗ 8 —— Spezialreservefondskont 350 000 enkon n 1.S 1 zuz m die Form der Aktien, der Gewinnanteil⸗ — à ingen, sondere die mindestens drei seiner Mitglieder anwesend schveibens in den Gesellschaftsblättern. Sie Gesamtabschreibung v. 1./1. 97 bis 3 562 668,77 kraßeelervesvnderaelech .⸗ 3 II111“ 549— ind; unter der Bedingung, daß die und Erneuerungsscheine vom Aufsichtsrat Zeichnung der Firma, sind für die Gesell⸗ sind. Hi ird auch dad ichts ge⸗ sind von dem Einberufende ünter⸗ 31./12. 17 Nℳ 2467 838,37 Sö 250 000 Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1917 neuen Vorzugsaktionäre mit der künf⸗ bestimmt. 8 schaft ver indlich, wenn sie, sofern der Vor⸗ ais eeee. zeichnen und so zu perg fentliezen, ba gugang. 285 045 53 3850 713 Woblsührtsccnech tunevkorit .“ 30 2 Abschreibung .. dn Eeüeech aller Aktien ge⸗ 6 stand aus einer Person besteht, entweder des Beutschen Frauge aufhältliche Mir grischen der Bekanntmachung und der Maschinenkonto 5583 655 58 ℳ 220 000,— 1 Konzessionskonto res emn, Seschlusse zu 4 sich durch. Gewinnanteile, welche binnen 4 Jahren von dieser allein oder von zwei Proku⸗ glieder nicht rechtzeitig haben eingeladen Versammlung mindestens 18 Tage liegen, Aüschreibunt 88 1“ 287 01508 “ ö 159 129,90 “ eh.. ennaesano P111“¹“¹ nce Werstanchem erklonen und die nach Ablauf desjenigen Kalenderjahres, in risten, falls der Vorstand aus mehreren werden können, wobei der Tag der Generalversammlung 7—— — 2. 228. S 88s 9* gen Vorzugsaktien bis 1. Januar dem sie fällig geworden sind, nicht ab⸗ Personen besteht, entweder von zwei Vor⸗ Die Beschlüsse erfolgen nach Stimmen⸗ und der Bekanntmachung nicht mitzu⸗
Gesamtabschreibung v. 1.)/1. 97 bis 1 37 587 50 Anleihezinsenkonto: Kautionskonto.. 1920 in Gewah der A 8 andsmitglieder V CW 9 — si M er F. 8 31./12. 17 ℳ 2 223 034 84 Vortrag für die 1. April 1918 1 Kassenkonto.. chaft -7Iöö86 eer Aktiengesell⸗ gehoben werden, verfallen zugunsten der standsmataliet rn. oder von emem Por⸗ mehrheit; bei Stimmengleichheit ent⸗ rechnen sind. Mängel der Form und Frist /12. . 223 034, ’ rag für die am 1. Apr „ iben. ellschaft. tandsmitgliede und einem Prokuristen, scheidet die Stimme des Vorsitzenden, bei der Berufung gelten als geheilt, sofern
5 - 9 s ua6* 9 Beschluß 5 8 8“ 2—. 8 . Z ʒ B 2 S 114*“*“ 1 532 824 fälligen Zinsen der 4 % Anleihe EE Debitsren Beschlußfassung über Gleichstellung 87 oder, falls die betreffende Prokuraerteie Wahlen das vom Vorsitzenden zu ziehende fernti,ce Aktien in der Generalversamm⸗
vom 1. Oktober bis 31. De⸗ i Sae . und der alten so⸗ Verlotene oder vernichtete Aktien unter⸗ lung dies ausdrücklich ausspricht, von zwei Los. In dringenden Fällen kann der Vor⸗ lung vertreten sind und die Mängel nicht n biofüen, Borzugsaktien durch eine liegen der Kraftloserklärung nach den ge⸗ Prgkuristen abgegeben werden. ssitzende Beschlüsse durch schrißtliche, tele⸗ von einem anwesenden Aktionär durch Er⸗ Hie an Stelle Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ graphische oder telephonische Abstimmung klärung zu notariellem Protokoll gerügt
4 Elöeteische Anlagenkonto Y1I 225. jember 1917 ℳ 4 760— Beständekonto „ .bbeee 1,1. 37 b6 —288 21 98 vIv“ b V Enüssst Vorzugsaktionäre zu zahlende setzlichen Bestimmungen. ieg. scr ng “ 1. Maͤrz 19118 . 24 Entschädigung, deren Höhe die Gene⸗ der für kraftlos erklärten Aktie auszu⸗ standes stehen in der Vertretungsmacht veranlassen. werden. /12. . 51 239, faäalligen Zinsen der 8 Passiva 9 drverxsammlung festzusetzen hat, wobei eertigende neue Aktie erhält dieselbe den ordentlichen Mitgliedern gleich. 4§ 17. § 22. 18 u der Vorstand ermächtigt wird, diese Nummer mit der Bezeichnung „allein „Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ Alle schriftlichen Erklärungen des Auf⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
SIvVYöö. 18 398 15 284 717 4 ½ % Anleihe vom 4
Apparatekonto... 152 885 53 1. September bts ; Attienkapitalkonto. 1“ Gntschädigung aus Gesellschafts⸗ gültige zweite Ausfertigung“. Die Kosten gliedern des Vorstands mit oder ohne ichtsrats erfordern die Name „lung ist jeder Akticnär berechtigt. Die
““ 2 123 55 31. Dezember 1917 „26 400,— 31 160 PFtgrülti20 8, . 387 Stück à ℳ 500,— 193 500 —- 28 an die Vorzugsaktionäre zu 8es e atbens sene Re gosten der 1 Verleihung des Titels „Generaldirektor“ ffeinh des Füerdern., eber dessen Pc- Aktionqre, die in der Generalverscmmlung
FIA acht ehexhbene Welfidersosen IE 8g deab ausgeloste 1 14 000 — Rhantre enae sch hän hgf Werftas. Ausfertigung hat der Antragsteller zu 888 11“ deiß Geinschaft W“ unter der mit dem Zusatz „Der vn 2S-ees ne. 1 oder Anträge - „ nicht abgehohene Dividenden. 2 8 ireb“ — 1 i Aufgabe ihrer tre r ießen 8 rtreten. In diesem Falle sind 2 Ftsrat“ ve ⸗stellen wollen, haben spätestens dri
15498 92 1239 490 F11 8 Hypothekenkonto .. 3 s 3 lEer tragen und vorzuschießen. Willenserklärungen, insbesondere die Zeich⸗ Aüüfüctsrat 1“ Werktrage vor der er agt.8n z tößs
EIZIS21
—
ie F-Ev „ ausgeloste, nicht einaszogene „ 1116“”“ 11“ zugsrechte einverstanden erklärt Ve — ich 1 8 1½ 8 85 sgecn der 2 Bes.arage nnteie 1 020— Ausgeloste Prioritätenkonto: noch außenstehende 19 Stück Pern. 8 8 9. 8 eee C11““ nung der Firma, für die Gesellschaft auch § 18. 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse marmen . Fsehcghren ia 8. . . 72 849 949 Renh d. Teslschuldverschreibungen. “ de drusfahang, üh üh Fechftehen. Gewinnanteilscheine verloren gegangen Veeerc. en vem etreffenden „„Der Aufsichtsrat hat die Geschäfts⸗ 888 F88 anderen vom Aufsichts⸗ Abschreibung und Abgang. 408 562 22] 408 562 22 Gegen sndefn Aebelt beadliche e, 33 ,3 —. Rücstssannssonto fr den nebemning i die griedens. nit der Ermäͤchtzzung für den aft de⸗ Lecöctes mosh shancf lts eat ger. . Der Vorstens dar dee Feücen vW1““ ndeissh Bekanntmachung zu bereichnenden, iechen Mobilienkonto.. 128 Reingewinn ℳ 1 750 471,54 b vttschaft b“ und Erneuerung von Be⸗ . schabrät, nhllenfalls nötig werdende jahres, in dem sie fällig geworden, der — 8 zu zeichnen, daß der zur Zeichnung zu diesem Zweck von dem Gange der An⸗ a. ein arithmetisch geordnetes Num⸗ SAEeng .F . ... 552167 Vortrag aus 1916 .178 248,52 1 928 720 ttiebsmittelnl. mN“ borzunekr e Aenderungen selbständig Gesellschaft angezeigt worden, so wird der Berechtigte zu der geschriebenen, Festem⸗ gelegenheiten der Gesellschaft zu unter⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ —5522 87 v“ VPriorstätszinfenkonto: noch nicht eingelöste Zinbscheine 88.84 zunehmen. Betrag des Scheines innerhalb einer fer⸗ pelten oder Fedenche Firma der Gesell⸗ richten. Er kann jederzeit über diese An⸗ stimmten Aktien einzureichen, 1 Pferdeselbstversicherungskonto.. E“ — neren vierjährigen Frist nachgezahlt, sofern schaft seine Namensunterschrift hinzufügt. elegenheiten Berichterstettung vom Vor⸗ b. ihre Aktien oder die von der Deut⸗ 1 ftande verlangen und selbst oder durch den schen Reichsbank ausgestellten Depot⸗
F“ 5 521 67 4 — g. gze
892* 1. 1u“ Personalunterstützungsfondskonto 8* Satzungen der frühere Besitzer den Verlust in glaub⸗ § 12. 1b Gesamtabschreibung v 1./1. 97 bis 1— b 8 .50hro„o...... 41141414“*“ 20/9: Aübhamotte: und Klinkerfabrik hafter Weise Uüther Wird 82 “ Für einen im voraus begrenzten Zeit⸗ Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, scheine zu hinterlegen und daselbst bis zur sassen, Aktiengesellschaft in der Gewinnanteilschein selbst der Gesell⸗ raum kann der Aufsichtsrat einzelne seiner oder durch andere von dem Aufsichtsrat zu Beendigung der Generalversammlung zu
31,/12. 17 —ℳ 155 560.,13 Neuzuweisung . ..... . .
MS —y 8 820 52 Waldsassen f 1 Mitgliede Stel 8 timmende Mitglieder die Bü belassen
3 .“ . Sergehet schaft zum Zwecke der Abhebung des Ge⸗ Mitglieder zu Stellvertretern von be⸗ bestimmende Mitglieder die Bücher und sen.
146“*“ 32⁄ Ab⸗ und Zugang. 5 952 Allgemeine Bestimmungen. winnanteils vorgelegt, so ist die Gesell⸗ binderten Mitgliebern des Vorstandes be⸗ Schriften der Gesellschaft einsehen, sowie Dem Er 1b n
32 8 Pferdeankaufsreservefondskonto 1 25 620 — der Na 88 schaft berechtigt, dem Vorzeiger des stellen. . den Bestand der Gesellschaftskasse und die durch Hinterlegung der Aktien bei einem 32 V 8 Konzessionsreservefondskonto. “ 14 000— sst 1b der Aktiengesell. Scheins den Gewinnanteil auszuzahlen. Während dieses Zeitraums und bis zur Bestände an Wertpapieren und Waren deutschen Notar genügt werden. In diesem 200 563,29 N- seß 9 tte⸗ und Klinkerfabrik Ist ein Erneuerungsschein abhanden Entlastung des Vertreters darf der. letztere e Er hat die Jahresrechnungen, Falle muß der Hinterlegungsschein die 1 d ilanzen und die Vorschläge für die Aktien nach Gattung und Nummern auf⸗
fordernis unter b kann auch
v1“ 8 Gesamtabschreibung v. 1./1. 97 bes⸗ —— — 58 . Kontokorrentkonto: Kreditoren. . 88 b 1 8 ine Tätigkei lbalie. s 31./12. 17 478 631.36 FSSewinn⸗ und Verlustkonto: 8 sen Sit in Mensfsglschafte Sie hat grkommen oder vernichiet worden, so findet eine Titigkeit a1s Mtzlied des Aufsictse a.. V T en und die Beme Kassakonto “ 7 459 6 8 Vortrag aus 1916. 3 stauf eine 9 Waldsassen. Ihre Dauer eine Kraftloserklärung nicht statt, viel⸗ rats nicht ausüben. Gewinnverteilung zu prüfen und darüber un öö enthalten, daß b1“ MReeingewinn per 1917. 8 . 59 075, — 59 662 98 estimmte Zeit nicht beschränkt. mehr ist nach Ablauf des Zahlungstages Scheiden aus dem Vorstande Mit⸗ der Generalversammlung Bericht zu er⸗ die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ . 8b d ür den. Gewinnanteilschein der neuen glieder aus, so können sie nicht vor der statten. Er hat eine Generalversammlung gabe des Hinterlegungsscheines erfolgen .
dagss geere9 61 065 G 8 2 8
ten und Beteiligungen: 1“ 8 1 526 983 ¾ er Zweck der Gesellschaft ist die we. Reil ¹ 5b 1 “ e. dies im Interesse der darf. In der öffentlichen Bekanntmachi
8 I — . rerbem, 2. Ge Haf ie ge⸗ Reihe die letztere nebst zugehörigem Er⸗ Entlastung in den Aufsichtsrat ewählt zu berufen, wenn dies im Interesse der darf. In der öffentlichen Zekanntmachung
utsch. Frichadcs ö 2 842 829 — “ 3 — — Gewinn⸗ und Vexrlustkonto ver 31. Dezember 1917. e gnaäßig Fabrikation von Gise die e. “ 8 Iasobeer 68 8 werden. 8 fich g h Gesellschaft erforderlich erscheint. Der braucht hierauf auch dann nicht hingewiesen
114*“*“ 5 566 302 22 1“ 8 “ 1 b see der Handen derfn, Mineralstoffen, so⸗ treffenden Aktie auf sein Verlangen gegen B. Der Aufsichtsrat. Aufsichtsrat kamn durch allgemeine oder be. werden, wenn der Hinweis auf die sonsti⸗
Al; Feen ftoniv Hi. Aufnabme . 90 062 97 v 28 Brütiogeriun 116, 37088] Saldovortrag 587,98 Fr gni Partdel mit den Rohstoffen oder Enn fangsbescheinigung auszuhändigen. Der § 13. sondere Anweisung auch noch andere als gen Hinterlegungsstellen erfolgt. Die
Warenlage konto 1 It. Aufnahme.. 11 3 567 701 22 Abschreibun en.. . . . .. 86 6 Gesamtgewinn. . . . . . 145 28990 brckkefn. en aus denselben und anderen Bet des angeblich abhandengekommenen Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens die in § 10 aufgeführten Geschäfte be⸗ Kosten für Hinterlegung der Aktien trägt
in Arb 89 8 findliche Gevenftand 19 481 844 78u 1 ee “ “ Die Gesellschaft ist berechtigt, Erneuerungsscheins gibt alsdann kein Recht 3 Mitgliedern. stimmen, zu denen der Vorstand seiner Ge⸗ der Aktionär. 5- 1.a. blte Varsiche 1 11ö“ X“ — =p “ 1 “ vwece d chung und Förderung dieser auf den Empfang einer neuen Reihe von Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden nehmigung oder der Genehmigung et⸗ 3 § 23.
prämien und Pacht “ n 3 064 72 188ʃ 1.146 370188 ice selsnende bewegliche und unbeweg⸗ Gewvinnanteif Felnen von der Generalversammlung gewählt, waiger aus en Mitte zu wählender Jede Aktie von 1000 ℳ gewährt eine
““ —. 18 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht Ilt. Beschluß der Haupt⸗ nichken agen jeder Art zu erwerben, zu Verwaltung der Gesellschftt. welche auch die Zahl festsetzt. Ausschüsse oder Mitzglieder bedarf. Stimme. Die Zahl der Stimmen, welche
ichtsrats erfolgt in Der Vornahme von Aenderungen des ein Aktionär in sich vereinigen kann, ist
38 725 71769 . 28. März 1918 lgenden . zu betreiben, zu pachten, — Der Vorstand. Die Wahl des A Bremerhaven, den 2. März 1918. “ “ Detar Sbeng, Privstus, (erten Her ea h, 8 nteren, n. zu verußern,asich 1ge . 8 vor der ee e das sghügfih in der ordent⸗ Gesellschaftsvertrages, die nur die Fassung unbeschränkt. Der Vorstand. 8 1 Miktor Brenner, Privatus, stellv. Vorsitzender, Dreoden, behmungen eichen oder ähnlichen Unter⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht lichen E ein Mitglied betreffen, wird dem Aufsichtsrat über. Jeder Aktionär ist berechtigt, sich durch Georg W. Claussen, Dr.⸗Ing. li c. b Mortz Groß, K. und K. Rittmeister a. D., Dresden, 8 ethaupt aln jeder Form zu beteiligen, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats und, wenn der Aufsichtsrat aus mehr als tragen. i ; Einen Bevollmächtigten vertreten zu lassen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Emil Vetters, Direkzor, Klotzsche⸗Königswald. 8 t schöfall Maßnahmen zu ergreifen, aus einem Mitgliede oder aus mehreren 4. Mitgliedern besteht außerdem noch so Die Mitglieder des Aufsichtsrats können Vollmachten bedürfen, der schriftlichen Büchern der Gesellschaft inhaltlich in Uebereinstimmung befunden. “ Die pro 1917 auf 7 % festggesetzte Dividende ist mit ℳ 70,— enge ehie zu machen, welche dem Vor⸗ Mitgl iedern (Direktoren). Die Bestellung; dft ein zweites Mitglied ausscheidet, daß die⸗ Ausübung ihrer Obliegenheiten, nicht Ferm. .6 .. Otto Röhling, 1““ 68 bei der Demschen Bank, Filiale Dresven, htrat ann Fleinschaft mit; dem Auf.) und deren. Widerruf erfolgen durch den die. A auer jedes Linzelnen⸗ Mitgljedesan andere Personen⸗ übertragen.] . Ueber Reklamatiopen⸗wegen verweigerter* 8 8 bei Herren Gebrüder Arnbold, Dresden, sowie eser Larreichüng und. Förderung Auffichtsrat zu notariellem Protokolle. spales ens am Schlüsse dert vierten ordent- . „8 19., Zuctssung zur Geyeralversamming ent⸗ e. * Die Mitglieder des: Aufsichtsrats be⸗ scheidet in Zwifelsfällen die letztere ziehen eine feste jährliche auf Froches. 24. 8
beeid. Bücher⸗ und Rechnungsrevisor. 111“X“ 1 b “ 2 1 , schlusse: Irten ordent⸗ Die durch Generalversammlungsbeschluß Saegse März 1918 auf 12 ½ % festgesetzte Dividende ist mit ℳ 125,— bei unserer Gesellschaft, Bautznerstr. 37, 8 Uschaft „ en erscheinen. Die Der Aufsichtsrat ist auch befugt, stell⸗ »Generalbersammlung nacht! seiner für vie Aktie zahlbar bei der Bremer Bank Filiale der Dreödner Bauk, Bremen, bei der Dresduer Bank in Berlin gegen II SPe See. Nr. 23 sofort zahlbar. sa 5 d Zwesgnet hverenfhmigung des besei hds Fhrektsaen 1M Söhen und s s Miglied vor gWladf sener eresentsete n deemeen, une 8 1n „ den 2. . valfoste. b gen, r⸗ deren nnung zu widerrufen. beidet ein! Abl’ zuchen rgütun 8 er Genera mmlur ört de en und cis Andet, falls die Mit⸗ und den im § 28 der Satzung festgesetten Vorsitzende des ücdcerngs eer tesen
owie bei deren fümtlichen Nieberlassungen in Peutschland ab 3. April 1918. 1 3 w - * ffung 1 6 Dresdner Fuhrwesen⸗Gesellschaft.. Nuslande rnd Agenturen im In⸗ und Die den Mitgliedern des Vorstandes zu Amtszeit aus, so — 8. “ F. Sondermann. Brückner. 8 Go infana ten und selbständig oder gewährenden Bezüge, die auch in einem gliederzahl nicht unter drei gesunken ist, Anteil am Reingewinn. Außerdem haben Stellvertreter, bei der ehinderung beider “ 3 ““ saft mit anderen betreiben. Anteil an dem nach Vornahme sämtlicher die Erfatwahl in der nächsten ordentlichen sie Anspruch auf Ersatz ihrer baren A ein von den anwesenden Mitgliedern des 1b 8 8 11“ 116“ “ I 1 1 8
E“
WE“ 8I1114“ .
88 EETöT11““ I““ 8 t
1u“