Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1918 Autorschaft an den Sujets wie an den Breslan. Gesellschaftsvertrag bezöglich des Gegen⸗] DIppoldiswalde. „ 919] is deren Juhaber der Bergwerkadirektor von E gwerken, Kuͤbl d Gefrier 8 standes des Unteraehmens und des Stamm. Auf latt 78 des Handelsregisters ist 2 9. Dietrich Vogelsang ig Essen. ensPrseer ö“ zierhäusern, Hamburger Fischversorgung Gesell⸗ von i 3 1“ ““ 1 8 die X de eeig. Annetlichen Eises, der schaft muit tejgegaheee danzme. von ihm unter unyeränderter Firma persönlich haftende Gesellschafter emge⸗
abgeschlossen. Sind mehrere Geschafts⸗ Films geht auf die Gesellschaft über. Die 8 Ja EE313252— Abteilung 4 Cen. eea beh üemn Paul5 ven vee Die Fi 82 8 Nr. 59 ei der Botano⸗Werke kapitat abgeändert. aufmann au eute eingetragen worden: Die Firma 4 Könkglsches Amtzgericht Effen. Handel mit sowte der B * . . Amiggericht Eff⸗ del mi wt Betrieb aller, Der Sig st sortgesepr. ireten. Den 2 2 3 ber Gelelsschaft ist Hamburg Dis im Geschäftsbetriebe begrü Dem Kaufmann Heinrich Strot⸗ 4 4 8 begründeten mann in Herringen ist Prbtura erteilt.
füheer eftelcg sc agflge 8 süertretang Feselscaftkn “ 8 Nehehrc 8 Gesellschaft mit beschräagkter Ha Fischer in Cöln ist iteren Ge⸗ Otto Straube lautet fünftig On urch jeden schäftsführer allein. b esellscheft erworbenen Rechte gegen Gesellschaft mit beschrüakter Haftung Fischer in Cöln ist zum weiteren Ge⸗ 9 raun au oftig 1t0 p 8 1 Förderung der Interessen , — nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Dommann werden insgesamt mit hier heute eingetragen worden: Durch schäftsführer bestellt. Straube Nachf. IJuh. Paul Müler Lrst. nn8,g üft [837) “ erg. 1 Der Geselschaftebertrag ist am Verkiadlichkeiten des früh 6; EE mger Einlage auf das Stammkapital wird in ℳ 38 000 bewertet, 1 Betrag auf Beschluüß des alleinigen Gesellschafters Nr. 2248 bei der Firma Großrin⸗ in Schmiedeberg. Franz Otto Straube Im vieshge 888 hentster A ist hei unh die Beeüigung an wüen eh 9. März 1918 abgeschlossen worden. sind nicht übesnöh 895. Uenen Fehes Zur Vertrelung find nur berecktigt die die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗die Stammeinlage des Dammann ver⸗ vom 20. Märn 1918 ist die Grsellschaft kanfszentrale deutscher Konsumver. ist ausgeschieden. Der Kaufmann Max der unter s rhge sgehen Firma nebmungen in be Fusaic en 88 nter⸗ Gegenstand des Unternehmens: Prokurg ist erteilt . 1n-S 5 Gesellschafter Carl Nott und Grete Tönius scaftern Maxr Böhm und Siegfried rechnet wird, so daß diese dadurch gedeckt aufzelöst. Her bisberice Geschäftsfährer eine Gesellschaft mit beschränkter Paul Müller in Schmiedeberg ist Inhaber cschwarz dr renner e Foest (Lausn) eHa⸗ Srundtapitak eeher 809 echh 1) der Ein, und Verkauf von Fischen Henrseite Nathan, 1er Lepe. hefrau gemeinschafilich pher lepiere in Gemein⸗ Hoendler das unter der Firma J. C. Lutter ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Kaufmann Carl Hermann Ladwig, Bres⸗ Haftung, Mülheim a. Rh. Durch und haftet nicht für die im Betriebe des folgendes ehg. Fh veenen. Det bis⸗ und ist in fünfhundert 8 8. ec ℳ und Fischwaren; G Häusgeu *& Eo. Pt 5 st schaft mit dem Prokuristen Stratmann. Weingroßhdlg.) auf den Namen des Gesellschaft erfolgen nur durchden Deutschen lau, ist zum Liquidotor bestellt. Gesellschafterbeschluß vom 15. Juli 1916 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten berige Gese Fester Minin ch Bronner in lautende Aktien e. je 1000 88 ahaber 2) die Versorgung Hamburgs mit jeilt an Aler Rosenihal⸗ ““ Hannover. 1577 Herrn Böhm im hiesigen Handelsregister Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6730. August Breslau, den 23. März 1918. ist das Stammkapital um 300 000 ℳ des bisherigen Inhabers; es gehen auch Forst (Eauftg) i 8 aft aft Se. der welche zu einem Betraae von ee, ligen Seefischen durch Abgabe der⸗ Habicht, Braun & F Gesell Im Handelsregister des biesigen Amts⸗ und von aczen Fee. I. bbbböe EC -11 ( s ,ze get24 elsrltis. ucdert ausgegeßen werden. 105 vom saben runn Hanetebetiehe en Fich. aus bescheürner deenen.schrf genchts i Peute efaendes eitaelkaßen. Zharlottenstr. „ und Französische schränkter Haftung: Die Prokura des c. 2532 die Firma Jac. Ziegler Forderungen auf ihn über. Forf Ie. 1 1⸗g . (r. Zum Bezuge kann jede Pe id der V g des Bmn Ihieliuna A Straße we n Charlottenburg Aee ae e perhurg i erloscen — Bei Briesen, Wweetpr. ([829] mit beschränkter Haftung, Cöln. Königl. Amtsgericht dinholdiswalde, Königliches Amtsgericht. — Tsel Fa mpestag nist am 7. Fr. zugelassen werden, soßern ste 8 Fi2 Seesedi ebeten, Hndegese ö — straße 67, betriebene Handelsgeschäft nebst Kr. 75988 Deutsche Holzwaren⸗ Im Handelsregister Abt. A ist heute Gegenstand des Unternehmens ist die am 22. März 1918. rrankfurt, Matn. 1566) Gäültigkeit der Bekannt en. Zur] Fuchhaͤndler ausweist, sich an die fest⸗ 1917 ift Robert Lahdorft K aübe s Ie. 1.: Iee een d Fn - Zubehör, Inventar und Warenbeständen Industrie Gesellschaft mit be⸗ bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Uebernahme und Weiterführung des bisher resden. 8 1554]2 Veröffentlichungen SGesellschaft genügt deren Werösfevt der] gesebten Preise zu halten verpflichtet zu Hamburg, zum Zcäne 2b vdeS⸗ Hannover und dem Ernst Went -27, 139 daß das Geschäft vom 30. September afterbeschluß vom 23. März 1918 ist Kaufmann . Firma Jac. Ziegler geführten en⸗ geiragen worden: AX 698 ankfurter Nadelexport rufung der Generalversammlr bolatt wnlichen Fischereidirektion gegebenen Die Befugnis der Geschäftsführer zu daß dieselben gemeinschaftlich zur Ver⸗ ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen das Stammkapital um 80 000 ℳ auf Goßlershausen eingetragen. und Eisenwarengeschäfts. Stammkapital “ ie 6 Wiffig. Unter dieser 81 5.86, 8% z9e Baeka⸗ eerter ung erfolgt Anordnungen untermirst. Außerdem kann Rechtshar uhe Se. 8 rer zu retun .AFSeaeng , 22 Css,2Gͤͤͤ311““ festgesetzt und wird auf die vollen Stamm⸗ Sachs in Berlin⸗Karlshorst und Hugo Geichat en e schulden osef Schnorrenberg, Kaufmann, n. Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Maufmann Georg Wissiag in Fraukfurt versammlung m ₰ ährend den Krieges mit Fischen Metallwerke Aktien⸗G sellscha Das Geschaͤft jst zur F orzfi ung urte inssgen der Gesellschafter, und zwar in Zeitz in Berlin⸗Lichtenberg sind nicht mehr Außenstände ist bei dem Erwerbe des Ge. Friedrich Picker, Kaufmann, Cöln⸗Linden⸗ Der d Gortiob Weber ll in —Handelege schäft als Einzel⸗ nia 9, mas. vne Beitt von min. gebandelt hat: Eleffen che vorm. anverändern “ n „Gefellsch 5. in in B btenberg meh 5 8 F 9. 8 Der Gefellschafter Carl Gottlob Weber a. M. ein- Handelsgeschäft als Einzel⸗ destens 18 Tagen liegen, wobei die Tag 3 9 Luckau & Stesfen. Durch Heschluß unveränderter Firma auf den Kausmann Höhe von 47 000 ℳ auf die Stammein⸗ Geschäftsführer. Fabrikdirektor Franz schäfts durch den Kaufmann Wietrzynski haf. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Kauf⸗ kaufmann. Der Ehefrau Anna Wissig, der Berufung und der Abh 8 ) die Einrichtung von dem Fisch⸗ der Generalversammlung vom 11. Märe Rriedrich Louis Ohms in Hannsver übe lage des Böhm und in Höhe von 38 000 ℳ Bendix in Berlin ist zum Geschäftsführer ausgeschlossen. Se 5. März 1918 errichtet. Sind mebrere ie9 hard Arno Waltber Müll 65b. Höhnle, in Frankfurt a. M. ist Versammlu g. und der. Abhaltung der handel dienenden Anlagen und Betrieben; 1918 ist der Gesell Fftovertrag Nac gange Die ihm Fie ö auf diejenige des Haendler angerechnet. — bestenr . Bel Ner. 19037 Fritz Fürle. Briesen. Westpr., den 23. Mär, 1918. Geschäftsfahrer bestent, so erfb et vie Ver⸗ wann Bern rzg aiglich Säͤchfischer dos. Winelprokung ertellt . Ht ec awmlung wücht ga tzurechnen snd. 4) die Förderungen der Intetessen des Maßzabe der gele e etetane soschen Der Eieffen aae eeneht Bei Nr. 5114 Verkaufs⸗Comptoir für Gesellschaft mit beschraänkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. tretung durch zwei Geschäftsführer oder ner jetzt auch Königli Zächfi e. Hol. B 345 Chemische 8 -a ussichtstat zu bestellende Fischkleinhandels; aßgabe der notartellen Beurkundung o z Der Chesrau Mart. Oöms, geb. 1- Is 1 sellsche 11I1“ 1“ 1 2 ei Ge ferant ist, führt das Handelsgeschäft B 345 emische Fabrik Eugen Vorstand besteht aus einer oder mehrer vr. 1 geändert und u. a. bestimmt worden: Otto, in Hannover ist Prokura erteilt. Baubedarf, Gesellschaft mit be⸗ tung: Kanfmann Wilhelm Schmidt ist urg. Ez. Magdeb. [830] n eßen e ältsssherr in Smein. und die Fitma als Alleininhaber sort. iwanz. Gesellschaft mit beschränkter Personen, wesche die Veeeraeee ö““ v t uns aller einschlägigen. Gegenstand des Unternehmens ist die „Uater Nr. 4362 dis Fama F. A. aft mit einem Piokoristen. Die Ge. P; okura in erkeilt der Kaufmannsehefrau Uastung. Die Prokura des Kaufmanns rektoren“ führen; sins mehrer⸗ Vorficnds⸗ Das Peae . Gesellschaft Hee hse Müna Aus. Ferner 8 . 4½ eede Wbesellchant — 4 tal de se ebnung der von Wilbelm Martin Carl Gemischer Produkte mit Sit Hanngver
e — 2 . 8 8
schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann *l SHv b. öscht, die Liguidation deenet. — Bei Karl Fürle in Charlottenkurg ist zum „ m Handeleregister Sche ne. ne⸗ scsfioföhrer Joann Josef Schnorren. Mo . 8 Nie i011 Julius. Höpiger &. So⸗ „Heiltee ehne bee Herger, 14208 üma . S. eoslmn sbFün aiof; hern un⸗ 8e h hd säte sa. Uopdelcne Mülker, geb. Forchihemme⸗ 1he Ilaass Ciecchirt a. N. li es. gütitee veedeneae. ie böbarf ee a: beiszgt 2 786002—) vETEE“ hen ghate es Eehnc ne e ver Haftung: Die Firma ist ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: vorge; wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ „1 gWei n M. 2 Hauf e eeecJaneber, siad, sind zwei von ihnen oder ein brik. Fassondre inzteberei burg und K genbein in Hanzover. v. 12976 E Silberstein Agen⸗ Verwertung aller von der Beck⸗Film schen Reichsanzeiger. beste Hauptgeschafts: Gesamt. AWesellschafter eingetreten. Die bierdurch Vorstands und einen” ten 8.ae fagmen zur. Zeichnung der Füma de. wandter Artikel und die Beteittgung bei 1918. Zur Vertret 9e enh turen u. Kommissivn, Gesellschaft Kommandit⸗Gesellschaft nach dem paten⸗ Cassel. 1832] Kgl. Amtegerscht, Abt. 24, Cöln. estebenpen Fesfta hh: Gesamn. gründete offene Handelsgesellschaf 59 orstands und einen Prokuristen ersolgen. rechtigt. üde tikel und die Beteiligung bei Zertretung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den kierten Sosteme Beck hergestellten musi⸗ Za Chemische Fabris Bettenhausen — ern Eeorurg ist erteit dem Sbeiineenieur Gäl eege S ie Höen nes dose daeneeenen, . Seell Sast, walche sömt. „Gaschäͤllsfübrer sind: Heiurich Robert: ordstedie Ueceigen, ud eeoegnngen tmmutsder Gesellschsster Kanl Ziegenbein Beschluß vom 4. März 1918 ist der Sitz kalischen Werke laut Vertrag vom Marqguartck Schulzin Prttenhausen. Banzig. 1 [551] Sommerfeld und dem Kaufmaun Marx 1 Mär u Frantfurt a. M. am liche Aktien übernommen haben, sind: Euagen Lorf und Walter Meisel, Ft “ 55 irma 6 bi icren, Sräsn 8. beaghechen mc., 8 n⸗ 2 88 — 1618 begonnen. Der Fr 1) Karf h 1--. äagen Lorf un alter Meisel, Fisch⸗ solcher. Unter Nr. 4863 die F Geb nach Berlin verlegt. Damit kommt die 16. Februar 1918, ferner der Gastspiel⸗ in Liquidation, ist am 28. März 1918 In unser Handelsregister Abtellung B Walther, beide in Berlin 5 8 au Kaufmann Hermann Runge in Geeste. bändler, zu Hamburg. · sells Si gnraver ung vüe Zweigniederlassung in Berlin in Fort⸗ “ von Lichispielstücken ees 7,9 Sn. n Sen drs vec ist. am 28. März 1918 eingetragen bet: 3) auf Blait 11 704, betr. die Firma fargtae Geigfndee t, geb. Hartig, in münde, “ gemacht: Die ii Fertfetung der Gesellschaft er⸗ bee Sitz in Haunnver und als fall. Die Prokurag des Eugen Silberstein gleichviel, von wem die Verwertung über⸗ Liquidatoꝛs Fabrikanten Dr. Paul M. Nr. 263, betreffend die Gesellschaft ins Johannes Peckner in Dvesden: Die g. e inzelprokura erteilt. 2) Bankdmektor Christlan Rahe in Bekanntmachungen der Gesellschaft folgt durch den Vorstand, und war, perfsnlicz haftende Geseschsster Kaolleute ist erloschen. — Bei Nr. 13383 Mark⸗ 1“ Gemaß Geselischafterbeschtuß aenrt sse 8 Bärovorstehe Wälzele F Nanie Den Seseeseshern. Pefahe . S2e.h. ““ 3) Feshewahde⸗ F ndurch des Hbüchweg.e ghender.. eenn der Vorstand aus einer Person Josef Schmit in Honn umd Peter Lichmis grafenstraße 25. Grundstlctsneseit. ien der ebren 14. Ne 1cts ee Miyer in Cafsel zum Liquldator bestellt. ellschaft mit beschräufter Hastung“ in Rolalie Deckner, geb. Staht, ist erloschen. 2 Die Gesellichaft ukter Haf⸗ Zankotrektor Ernst Ulrich in Geeste⸗ att. 5 it 25. Ma tasiceaze 2, Gridiäcshtsent s3 h. “ 8. 8 1 „Fanzig Durch Beschtaß der Gesel.] Drezden, den 30. März 1918. ung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. münde, 888 Me ren⸗ mehreren Personen besteht, durch je seit 25. März 1918. heh mch bescränkter Hastung: Gecalssfhsrrg eöcggnnet Kgl. Amtsgericht. Net. 13, zu Cafsel. gastieghersanmlung vom 21 Januar 1918 =†R yKünggliches Amtsgericht. Abt. UII. biczerr visor Hito Alece in Ftankfurt] 4) Werstzirektor Mar Rindfleisch in sehlee chn veas ghneen hesen. zwei derselben vder durch ein Vorstands. eeF. 1I“ Fennig Sen. hits. Opln. üuü 1833] it das Stammkapital um 21 000 ℳ er⸗ d.e..;. —.. (9565) Sgzent zum Liquidator bestellt. Lehe, Der Sitz der Gefele hast ist d ne. mitgalied zusammen mit einem Prv⸗ .n Nr. 68. Fiema Contiuental⸗ Fhen C gtütsfhcher te trag wird. Kanf 888— Abteil. 152. 10 Ju das ee ist am 27. März 88 b sest ü ft ij Auf Blatt 14 348 desß Handelsregisters See kec dets zast 5) Ses ten Kurt Schramm in Bremer⸗ Der Gesellschaftspertrag eät 82 ku stg Timmermann ist setzt . vnn. Hbn⸗. ann Gustav Kühn ist nicht mehr Ge⸗ 88e 1918 eingetragen: r. 265, betreffend die Geselschaft in st 2₰ Zikö⸗ ke V Zem in laf 258 Ees nh 5 üt 16” ““ “ zetrag Abieitung A. Firma „Spiritnosen⸗Vertrieb, Gefell⸗ 282 be deesescan zafs 4, haft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Der Aufsichtsrat besteht aus den unter Fgesbena 1ges Aeeeschlos Se befugt, zusemmen mit einem Vorstands⸗ Hannover ist Gefamtprokura veraestalt jetzt in Hamburg, ist alleiniger Geschäfts⸗ In das Handelzregister B ist bei der Nr. 6737 die ostene Handelsgesellschaft schaft mit beschrünkter Pastung“” in hrä -. 2 ie bisherige Geschäftsführer Kaufmann 1 bis 4 einschließlich aufgeführten Gründern, Fabistation und der ereen dor eeg mitgiisde die Gesellschaft zu vertreten. eerteilt, daß derselbe befugz seig foll, in führer. — Bei Nr. 13491 Werkstütten under Nr. 5, verzeichneten „überland⸗ Zierben & Lumpe, Cöln. Persöͤnlich Hanzig: Di⸗ Liqutatton und damiit die ehest, dn2 sete 1 1dte sshet er M. -fs enaec fie esiherr Erdhe “ zesrie eldej gcgzer gze Sen. 1.. ceah se W ““ Verleetangsbestanis des Llgoidators SSitesdes eheenäen wanben „ “ bn Veestenge besgicl haben. 8 haupisächlich von Wurfgtanäten, i Foel lu äbech mit 8 der Gesellschaft ,△“sNℳꝰ,₰ͤͤͤIͤͤͤͤ121412141424242* löscht. — Bei Nr. 14190 Union Suppen⸗ am 26. März 1918 eingetragen worden: mann, Cölv. Die Gesellschaft hat am erloschen. eschle mi 9. er 70; w w „ine ndere von dem Prö⸗ Steinen usw. Ftwerb von und die riioliebe od t eiae stin Gesellschaf gra * : würfelfabrik Gesellschaft mit be⸗ Lfde. Nr. 6, Spalte 7: 10 März 1918 d ee ö’”“” Nr. 282, betreffend die Gefellschaft in 18 abgeschessen Bedrum vars reneen 81370 Bauxitwerke Hessen Gesell⸗ fungsberichte des Vorstands und Aufsichts⸗ Fieshen usw⸗ bes F.ehrshgrhn Sh bi mitgliebe oder mit einem Prokuriften SelslGaß mit beschränkter Haftung: schränkter Haftung: Kaufmann Louis „Der § 19 des Gesellschaftsvertragg Nr. 750 bei der offenen Handelsgesell⸗ Firma „Fabhrik technischer Bedarfs, worden ““ haft mit beschränkter Hastung. Dem rais sowfe der Revisoren, kann auf der nehmungen iic rr.br. Pen1814 hcgcss ase bsen; 1 g 8 orkowski und Fräulein Frieda Bauer vom 15. November 1911/27. Juni 1917, schaft M. Bu Mont Schauberg Exgpe⸗ Artitel, Feselschafr mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der üftnen vPS Hevmann in Frank⸗ Gerichtsschreiberei des uaterzeichneten Ge⸗ Has Stammkapital der Gesellschaft vereassgerc 8. Heenrg, Firn möacan, 879 fa.e gse ind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ betreffend die Bergütung des Anfsichtgrats, dition der Kölniseen Zeitung, Cöln. Haftung“ in Dauzig.Schidiin: Durch Zetrjeb einer chemischen Fabtik und die 8 4210 1SeseeeEeee. z7. ichts Einsicht genommen werden; der] beirägt ℳ 20000,—. C“ Auszug: n dgnnfaze ger che ?N¶₰11144— . Zosse, Geenfchast nna basthegcher de ahetäae . 1 1. hee 1 Ligs E13131“ 18.Se . ei de ein. anden, wird die Gesellschaft durch zwei Eintragungen in das Handelsregister. Haftung mit dem Sitz! SS- ier it eg Geithsts veäsgn “ h11““ verat 2* rma etzt: „Elektrizitätswerk gesehen werden. G: 5 b gungen in das Handelsregister. Hastung mir dem Sstz in Hannoper. deg; 1 k“ Le 1ts eai Zen bene. Penaceetsh- fendah Ueenebien —“ benf ar TTT1111““ ecsesneit, Krieng seuschafe. Feeneraaze. 8n 2o. Mün 1818. sa atfabea einen pfanciisen ae Pzepenhehnt . Gn. Wihsr ofen Han d 2eeeieeeitgf t um .-e Abteilung 122. en wefeees wech irac e Gesellschaft ist aufaesöst. Der bisherige die Anfertigung und den Vertrieb von tr in die Zeichenrolle beantragt ist. veneralversammlung gliches Amtsgericht. VI. meinschaftlich vertreten. el 1. aufgetöst. wbzsen⸗ 8 äftsfi ist der Kar HeiehbSbn- 3791 Se bi b 1t tragung in die Zeichenrolle heantragt jist, —m 18. Feb ö FUrac verzreten. delsgesellschaft ist a⸗ vorden; weiteren Geschäftsführe ufma .“ Kenh dega betreglller Abt. 8 63 Gesellschafter Josef Rosenbaum ist allei⸗ Hottmafe sowie technischen Ar. eschützt sind, sowie der Abschluß aller 1G CT““ Gemünd, Schwäbisch. ö1[921] Geschaäftsführer ist: Hauptmann a. D. derssasefnega ecost Peag85 Julius e Hätzehe .eg. ga smenn Berlin. [823] ist bi der Firma Miferd Güttler, niger Inheber der Firma. 8 ge du, 1t serse Pt.n F diermit direlt oder indirekt in Verbindung d Stück neuer, auf den 8 Im Handelsregister für Einzelfirmen ist] Oscar Wunderlich, zu Hamdurg. sellschafter haben sich auseinandergesetzt; 40, Der Gesellschaftervertrag ist abgeändert. In das Handelsregister Abteilung B ist Lolkenhaju, eingetragen worden: Die Nr. 1665 bei der Firma Gustav Pat ersußerung und Ausnutzung von istehenden Geschsfte. utender Aktien über je 1000 9, die beute das Erlöschen der Firma Anton Ferner wird bekanntgemacht: Die Be. das Geschäft ist von Wllhelm Ludwig Die Kapftulerböhung ist ausgefubrt. heute eingetragen worden: Nr. 15 298. Fiema ist erloschen.. Ewecht, Cöln. Dse Ffema ist g⸗Bndert egenfic de al .“ auf Das Stammapital beträgt einhunder im 18. Februar 1918 ab gewinnberichtigk Hörner, Zggarrenspenalgeschäft—in, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Elisa Lveper und Hermann Erwin Zu. N. 1013. — Firma Münßerische “ Büch der Bgtts, esszwemr. Fearia en, bemane, Raniteaten 1. deesehrts. ugs Leße hene, Swer schränkter Haftung. Sitz: Char⸗ Fnigliches Amtsgerscht. M. Fieltsen. Inkeber: Stephan Martindie Anfertig. 2 8 88 nd mehrere Ge gführer bestellt, aueben, erhö 8 Sihaxs ue 1 Inhabe F kandursh netsgeselschast — e die ahbes: hens Vennas öene — lottenburg. Sührongzand 8 Uaher. Fielsen, Kaufmaan, Cöln. Die im Be⸗ b5 und RFe,neheces aus. so wird die Sesellschaft durch zwei Ge⸗ eha hgt 1eaee, des, Heschla ict K. Wartt. Amtggericht Gmünd. ETEEEE11““ 1 Henssegeeüscan d89 88 Fürüg, Fen “ 8 nehmens: Der Umbau und die Einrichtung Brandenburg, Havel. [828] tiebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 98 ötammkapital ist um 10 000 ℳ er⸗ schäftsführer oder purch einen Geschäfts⸗ unmehr 5 Millionen Mark räg url11“ Grundstücksverwalter, zu Hamdurg. 27. März 1918 begonnen und setzt das Münster, August Jures, Münster, und von Fabriken. Das Stammkapital be⸗ ““ 8 Deefesegg g. A Denn venges nd äseaccggelhen ns 11“ gt. er. 3078 ra dir Zorergeng fünac Fißiu n behreger 4 6209. Gebrüder Feisenberger In unser Handelzregister Abteiluns ” a. Seasgepeier A* Eohn. Diese Li-ma BGeschäft unter underänderter Firma sen HPeöne Frvesic, in Hannoder in Ge⸗ von Frocern., Das, SStammtapitat He. Nr. 58 eingetragenen Firma: „Onmg 1 rtin Fie r. G. 48 nr SrITSZI um Geschäftsführer ist bestellt der Kanf her K b ind G Uung rloschen. forf. amiprokura dergestalt erteilt, daß je zwei Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ bermeitt: Das Saschäst uf die ver⸗ He . Iin. Neuer haber: geneealich d àvIereeef.e, Dresden. scheden und Frau verwitwet jeda C. von Thaben“ in Görliy⸗ folzendes sbler. Die an Alrer Laser Ride en ahtfäter ind er sbengenmee moper wBessiscanh. wwst 8e⸗ ünkter Haftun HefeUlschaftsver⸗ witchete Frat Maurer⸗ und Zimmer⸗ Emil Herbrand, Kaufmann, Cöln. Dem Geschästsführer ist der Malermeister gden, den 30. März 1918. vehnete Fitede es. nnnen ebeben: De Mihnc ae eee . Fübler. Bis an E — Fn 8 88 icht eingetragen wird veröffentlicht⸗ Brandenburg a. H. übergegangen. em Prekura erteilt. Nr. 291, effend die hiefige Zweig⸗ — Üeas⸗ c8 2. ze Gesell⸗ 8 4 Welser. Gesamtprokura ist 1 h . genstand de V Bis nicht eingetrogen wim versstentl ht: Ficherien Heintih Sücher, ebende, ist , der 2178 ge der Fims Jac⸗ Ziogler, niederlaffung der Artiengesellscast, in pesgen. 120r hölgein Angetreten. Sie ist jedoch von Amtzgericht Göelit. Reint an Etfeede Sone Malzide Saron erelsat esngaen acr cergelens es Hernien e ecenee⸗ düstat erfolgen nur durch den Deutschen Prelura erteilt. Cöln. Die Prokura von Friedrich Picker, Firma: „Diskonto⸗Hank Artiengesell.] Auf Blatt 13 898 des Handelsregisters, 4 6982 ng asgese glossen. Aunna Gäth und Anna Catharina ausgeschieden; die Gesellschaft wird 89 und Genußmitteln. Geschäfteführer sind: Reichzanzeiger. — Nr. 15 299. Deutsch⸗ GBrandendlerg (Havel), den 22. Män August Mever und Carl Holtze ist er⸗ schafr“ in Bzomberg: Nach dem Be. betr. die Firma Kräuter⸗Roch, Kuri gfabrik 24 Lehmann Werk. Namburg. (5761] ꝙSchubert. den perfönlich haftenden Gesellschaftern Chemiker Albert Müller ia Hannoder und Skandimavische Ein⸗ und Ausfuhr. 1918. Köni liches Amtsgericht Feschn Sna⸗ Hen enagens 9 8 n sönge bes otsneragbersang bung, müal Re 8 Die e 8s h te ace gee Frankfurt a M dnaenaehech hetneh vebeses8en1674 0 Weaterüen Prere i 8 d. W. Häbler erteilte als offene Handelsgesellschat Tater un⸗ Füitenen E111e“ eeis Gaf⸗ nigliches Amtsgericht. Firmenrecht unter Ausschluß der im Ge. 30. Oktober 1917 soll das Grundkapttal worden: Der Inhaber Johannes Carl ul ein Fäf Marfowon; chomung . göe97 1 8192,9 re rs 2 Se c vnc HEVTeeeeeeeae deseSee „ rig. 1 egangen auf die Gesellschaft unter der ung ist erfolar, und beträgt das Grund⸗ Der Drog arl Johann Herbert Drath sevrnr Hitang Aschafter;: dor Alexander Mar⸗ prokura ist ertetkt a tt 8r s Faslss. ilie äftsführer un zn 2 toffe zwische ts⸗ ind den Skan⸗ Lenatf, v . „(Hastung zu Cölu. getragen wird noch bekannt gemacht, daß für die im Betriebe des Geschälts be⸗ Lünk⸗ zu: urg. Hau elm Röhmer; dieselben sind 3 einander⸗ in Hannover i on teilt. Pa “ Senn e besaSniat sce⸗ eeesehfcheft mit be- Nr. 6659 bei der Firma Albert die neuen Aktien auf den Inbaber lauten gründeten Verbindlichkeiten des früheren Feperag. Auf Grund der Verord. 8 Die oftene Handelsgesellschaft hat am, gemeinschaftlich oder jeder mit n v. Cabent sich. 1““ Etenatavchal 7.. Dee beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer: 1) In⸗ schr⸗ after eeegssn saue a. H. ist Krapohl, Cöln. Die Prokura der Ehe⸗ und zum Mennwerte von je 1000 ℳ aus⸗ Jahabers, es gehen auch die in dem Be⸗ erit —* zwangsweise Verwaltung 23. März 1918 begonnen. Gesamtprokuristen Wegener zeichnungs⸗ Arends Iagenteur zu Hamburg, üben. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfoigen genieur Emil Hieronymus Friebe, 2) Kauf⸗ Feemest: Der Gefehschaftsvertrag ist am frau Wilhelmine Krapohl, geb. Schmitz, gegeben werden. triebe begründeten Forderungen nicht auf eier 1. anfetnehmungen, vom 13.De⸗ Bezüglich des Gesellschafters Mar. berechtigt. vbimmen worden und vird non ühm nur im Deutschen Reichsanzeiger. Der Frier seht Hierenpemee Sese Phe f⸗ 89 veg. 1e Sede e eheh, daß der ist erloschen. Se Fema ist erloschen. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. bgön 1,e H 1n ann Füeh Fee sepetn. t, nerche ühsn nssfüsr. 8 p 888 F . erteilte, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar 1918 “ st ist ei ellschaft mi . 5 899 Spz hteilung B. anzig. G xvesden, den 2. April 1918. Filedr ause in D. A. 12. Apfil 190. in⸗ rokura urch Tod erloschen. die im Geschäftsbetriebe begrü enichtet und am 9. März 19 18 abgen Sig ecen centg ndeegenschhstenit 19Srendenbueg (Havei), den 22. Mät, Ne. 698 bel der gkema Munver⸗ DSrnü. Zanbelsregister Abteluss 3† Keebltes Ansgendnt. Ahr. . i6 Verfügung des Minites für Handei, tragung in das Güterrechtsregister hin. Nuag Heitwasse; Alzwarazehan Ge⸗] Bernielnicheee de eneneen denwöre.. “] vertrag ist am 2. März 1918 abgeschlossen Fontaliches Amte breunungsgefenschaft mit heschränkter ist bei Nr. 79, betreffend die hiesige 11“ 1 n. vom 15. Januar 1918 zum gewiesen worden. fellschaft mie beschränfter Haftung. früheren Inhaber sind nicht übernommen Hannover, den 26. März 1918 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so Königliche⸗ Amtsgericht. Haftung, Systemn, Herbertz, Cöln. Zweigniederlassung in Fuma Restaurant⸗ Düsgeldorf. [561] f bestenlt worden. Pie Bezüglich des Gesellschaftens Müller Auf Grund der Verordnung des Bun⸗ worden 11“ 88 88 Königliches Amtezer t 12. erfolgt die dunche sen 0⸗ Rremerhaven- [880] Die Liquidation ist beendet. be Firma Automat Gesellschaft mitbeschränkter, Zet der Nr. 682 des Handeleregisterg B 89 sse der Geschästsführer und der ist durch einen Vermerk auf eine am desrats vom 26. Navember 1914,13. De⸗ Dietrich Hendemann. Di H. 2 V schaäffsführer allein. Als nicht mgetragen. JIm Handelsteztster ist beute zu der ist erioschen. Haftung, Königeberg 1/Pe., Filtale eingetragenen Firma „rkrkenhau Flen⸗ Enihen ruhen während der Dauer der 7. Dezenber 1901 erfolgte Eintragung, zember 1917 ist Karl Augum Hesfe, Athen und J. &. 1. Schul an, Halte Kalau. [831] wird veröffentlicht: Als Einlage 8 gas Fima Heinrich Wischoff in Bremer, Nr. 784 bei der Firma Deutsche Ge⸗ Danzi ist am 27. Mär 1918 einge⸗ der Aktiengeseslschaft“ in Beurah Ighetwaltung. in das Güterrechtsregister hingewiesen! Kaufmann, zu Hamburg, zum Zwangs⸗ Gefamtprokura ist erloschen 5 erteilte* In nnser Handelsregister A ist unter Stammkapital werden in die Ge fellf ft hapen folgendes eingetragen worden: Die sellschaft zur Verwertung von Zucker⸗ e Der Kaufmann Ihhmwmt Serep wurde am 26. März 1918 nachgetragen: san 33. Kaffewitz & Cie. Die worden. verwalter der Gesellschaft bestellt worden. Einzelprokura ist erteilt an Joh Nr. 42 bet ter Firma Karl Noack eingebracht vom (esellschafter öG Firma ist erloschen. schaiheln (Patent Steffen) mit be⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden 1ahn. Die am 26. Februar 1918 beschlossene nges ist aufgelöst. Der Kaufmann N. Weppert . A. Grundler. Gesell⸗ Hie Befugnig des Geschäftsführers zu], Ludwig Heinrich Schul Johannes Calau alg Inhaber der Zimmermeister Emil Hieronymus Friede in Berle die „Beemerhapen, den 30. März 1918. schräakter Haftung, Cvin. Die Ver⸗ seine Stelle ist der Kanfwtann Hugo] Eehöbung „ves Grundkopitals um ipgesch enraub üst, aus der Gesollschaft, schafter: Frievrich Karl itchard Geppert. Meibtshandiyngen ruht während der Nobz. M. Elvmtan ‧ Cp. Aus dieser Karl Noack sun. in Kalau beute einge⸗ in der dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ Der Gerichtsschrether des Amtsgerichts: tretungsbefugnss der Liguidatoren ist be⸗ Keßler in Königsberg i. Pr. zum 2 400 000 ℳ ist durchgeftchrt. Dos hlssersf eden. Der Kaufmann Nathan Kaufmann, und Frau Minna Heneiette Douer der Zwangeverwajtung. offenen Handelkgesellschaft ist der Ge⸗ tragen worden: söfücten Aufstellung aufgeführten Ge⸗ Lampe, Gerichtssekretkät. 1. we. ist 88992 . schäftsführer bestellt. Die Prokura des Penad tte Zenezatnufmeh6ne hah keelch, Firentfust 8 bvübenien Pirche * te, SSe 8 1e. . mit sellschafter Loesener vnsgeschieden; die 88 Fänebesgang Berrin den Ferhsn 8 äftseinrichtungsgegenstände est⸗ . — r. d eacar, inn 8 V „ 3 Heneral mlungsbeschluß Emnap 4 1 7341 Acrünkter Paftitug. . . Hon erblelber Sesg bisher begründeten Forderunge Vastbeinrchinngsgegerstänte zum fest. mreslan. 111111414A4“*“ ehghusrer g. 3. H. Wenr ett der Gehelsatenes vatter vreazädeler he iiresecc ae“f ter raen Ir 1 . rricht, en., Erhöhung des Grundkapitals § 4 des aoh - sche Restaurant⸗GPe⸗ 3. 4 egonnen. orben. irma sortgesetzt de8 Miär. 9 chaf Dauzig. [835)] Gesellschaftsvertrages ahgeändert. Als lschakt, Gesenlschaft mit beschränkter T. A. Wagner. Gesellschafter: Fran SGngüersche d walans aatichen b — ise⸗ 1 de. 1 dert⸗ ft m I. . Gesellschafter; Jacob Welter, Kaufmann, zu J. G. Das 6 alau, den 5. März 1918. deesgen vurch, ven. Zenischar Reichs⸗ Bei Nr. 5757. Die Firma Famuel versammlung vom 24. Januar 1918 soll 84 1. a stimng. Die Gesellschaft 9 durch Arthur Wagner und Friediich Wolf —Hamburg, ist zum Geschäftsführer 8 T2. g 6 err oeasr n0 5 Seschiß Königliches Amtogericht. 8 Zan panl 88 ewamanne Zeeslauer Favrik chem, Peadukte vecse he atghn un 18 Metlone Mün ist am 29. Fair Fts t * 2023 2400 Stück neuen, auf den Inhaber ei aftegteschlas vom 23. März 1918 Wagner, Kaufleute, zu Hamburg. stellt worden. Buchdrucker zu Seecburg, vbe eden “ 8 des Unternehmens: Die Herstellung und Peodukte u. Lebendmittel. von 12 000 000 ℳ Inhaberaktten zim Leo Neumann in Danzig eingetragen. egeb 3 zse vom 19%% llbn. Frankfurt a M., be öN Piaye & Co. G sellschafter: Gelenschaft. esamtproknra, änderter Firma fortgesetzt. nayevi 8 eintrag. 8 die Bewieifültigung, de Verkauf ihe ver 5860 . Bffens Handelsgesellschaft eh- von ꝛ1000 ℳ. Diese Er⸗ Derselbe bat das von dem verstorhenen ausgege N. 8. 1112. 9 e bestellt. — 88 bih Sr. Iri - hafter: Frau it erteilt an Dr. jur. Hugo Otto Die im Geschäftsbetriebe begründeten Kempt vi st fcährsals. Filial e Beneifaltgmnh 8er Betanf nit bas dras 8,8 72 Ser eeM0sa eune 1nduvcegeh sorat en Wrans⸗ ““ Amtsgericht Düsseldorf. beichräntten; Fae Gesellschaft orothea 8 Vesser „geb. Herr⸗ Vlktor Frank. Verbindlichkeiten und Forderungen des stand Fries . 88 stellvertgetende Vor ö“ börag 8 een c. ges Beshst ha ,deösgit seattagfs Geunz Sausmann Wat Neummmn vnter der ihtn aas heeen, sar 1881 2 - tung. Zu weiteren mann, und Hugo Carl Müller, Kauf⸗ J. J. Borst a Co. Diese Kommandit. früberen Inbabers sind nicht über. demllolieder: Karl Faulmüller und Acherte Schufter. 1ü.he . bn 29 2D. März 1918. Persöhnlich Beschluß der Generalversa 4 er n um⸗ dlchstätt. 8881] h Ghäfisfa ad bestellt: Rentuer manr, beide zu Hamburg. Jellschaft ist aufgelöst worden. 1 Ke. h Snc aer Ea⸗ ühaders. 8 h üü⸗ 8 8. Fahn, Rander Fene gee aenn verae ge 8 16 weesa0 5 der enestverg öben Banzgg Harechene, Fentdelszescat Hmit - Benehee Beperisee, ich 8 8 Se SS 1 rn offene Handelegesellschaft I“ g ö“ beendigt h daefm eznedidimal Progerie Feig 1s. dim * Wät 1918. urg, erbe unmann, Bernham, Barach, wwig Baruch, Willy Zartrs eanber jüͤgl 1 1 1 liale 8 I. eitere stellver⸗ 4 47 de rankfurt a. M. . rz gonnen. irma erloschen. C. z ig gl. Amtsgericht. E Crn.Fegisteur, Hadda, Architekt Albert Hadda, Kaufmann ecrsereecss Heigch, ae e erworben. 8 tresende Vorstandsmitglieder sind; Karl eeh Kaestner’s Hotel Stabdt Der Gesellschafter Müller ist von 8 enrascheh. in Hamburg. S See en.eeer hr. 12 L.eipai 5 G e eine Be⸗ Ludwig Frtedlaender, sämtltch in Breslau. zugzaktien. Feiner wird beiahnt Fenacht: Königl. Amtegericht, Abt. 10, zu Hanzig. Faulmüller und Karl Butzengeiger in mels 4 Robert Faestuar. Die Firma der Vertretung der Gesellschaft aus. Abteilung für das Handelsregister. Hamburg, übernommen worden und 8 Faag-. [840 Sesbe 3 vis 5 baafs lafen nes eaameiSesellschater gemeinschaftlich er⸗ Bcsezeben nim Rentmwert zizlglich 6 % In vefer, Handelsregister Abteilung B Eichslätt, ene,, Mer 1918. . 1nn,E Wrtaage. v. S. EE 8g. — 8 ja7 Mevizinai Drogerie Fris Fla⸗ ge Tö11““ die Firmg Ver 7o. 1e — ird verzffen tlicht. Als . 8 F1 1ab 1. 8 918, G .188, betre — 8 gericht. . ’ Uscha ng. Inhaberin: Fg. 165858 . fortgesrtzt. Die heschäfts⸗ G sür Kaff ih. Pei die Gesellschaft eirgebracht vom Gesell⸗ Breslauer, ebenda. enes mann K Comp. Gesenschaft mit be. schaft mit heschränkter Hnftuug“’ in: In das Handelbregister ist am 26. Märt lln, Frankfurt c. M., iit abe redse e“e ieleretd Düese gines „Ar Ween 18. 2und Forderungen des füüberen Inhabers (Geimmrischeftr. 28). Gesellschafie schafter Regisseur und Filmschauspieler Beeeaucr, eb2e,ner, 1918. schränkter Haftung, Göln. Die Firma Danzig am 30. Märg 1918 eingetragen: 1918 eingetragen zu 4 Nr. 157, betr. die krankfurt a. Eö“ See .. eka emascen. Seeed ehen. 853 Reinhald fünd nhcht üEreme sben die Kaufleute ET“ Gerhard Dammann in Charlottenburg,. —Kzuigliches Amntsgericht. ist geändert in Nheinische Barackenbau Der Kaufmann Kurt Weichbrodt ist durch Firma Schrepper & Co., Efsen: Dem övigl. Amtsgericht. Abt sunen⸗ 3. 8 Pf Gaß ner, Kaufmann, iu Haͤm⸗ Amtsgericht in Hamburg, Fröhsich und Carl Stößel, sämilich in 1— emr 8 nigliches Amtsgericht. 1 . 8 f 8 den. An⸗ † 1 1 gericht. Abteilung 16. Berthold Ernesto Johannes Schott, zus bugg. Abtei 1 Felch Feelde Cher der mit der National⸗Filkngesellschaft ab⸗ 1...vB.. Gesellschaft mit beschrünkter Haf. Tod als Geschaftsführer ausgeschleden. An Betriebsführer August zur Nieden ia ““ — 1 „nen crr Lereeisr ge a 8 esschlossene Ve trag, der zun G detand Breslau. [882] tung. Gegenttand des Unternehmens ist seine Stelle itt der Kaufmann Willibald Efferte⸗ — her. — 89 3 - ieden testemünde Altona. Ernst Schöning. Inhaber: August 1 8 zig, A perföͤn ich haftende Gesell⸗ g b Pefeng den aurs Gevegeans nsvndag. eeene gvelnlso se. Sgecen 1e 11“ enn Feneng. Ben . n ist e⸗ Aülin. das Handelgregtster h [5691 Cohn & Liebenthal. Der Inbober] Eernst Schöning, Kaufmann, zu Ham. NMamm, Westr. Handels⸗ [887] üdhzam Is1 20 e. Die grne ge heiesg a r B des unter. G. Liegenthal ist am 13. Marz 1918] buxg. register des Amtogsrichts Hamm. srichlet worden. 8E1““ März 1918 bei der-— 2) auf Blatt 17 031 die Firma Papier-
folnen durch das Hamburger Fremden. besteht, durch diese, wenn er aus in Hannoyer. Oßene Handelsgesellschaft
esetzten Werte von 5000 ℳ. Oeffent. In unser Handelgregister Abteilung A 4 5₰ 1 g 7 b [8 Egiste g A 9½ — 9 ¾ Ege Bekanntmachungen der Gesellschaft ist beute eingelragen worden: ben. 1 egletaegganton.
In unser Fradfleregler Abteilung A nicht einaetragen wird veröffentlicht: Die
2
en Verkauf von 8 Films zum Preise — 2 1 . Wrr 1 . von ℳ 1,75 für den Meter hat. Ferner⸗ Nr. 354 ist bei der Schlesische Zonvphou⸗ Baracken. Durch Gesellschafterbeschluß stellt. Die Gesamtyrokura des Willibald loschen. mtsgerichts ist sorker: s es af 1 ez
Pin itertragt Dammann der Gesellschaft Ser rale Gefelschaft mit beschräukter dom 7. März 1918 int das Stammkopitel, Gwald sst durch seie Bestellung zum Ge⸗ Hege8 alihes Amtsgericht Gffen. . de. Bätseeteiscantnte ““ ae.hea Ae vafe wengen. aeee ge üeen sämtliche für Films geeignete Sujets, die Haftung in Liga. hier heute ein⸗ um 20 000 59 auf 40 000 ℳ erhöht. schäftsführer erloschen. Der Frau Anita 111“ 2861 20 eser⸗Giswerke Aftiennesell⸗ Gebern⸗ zu Hamburg, unter unber⸗ dhsece ist Re 2 Brum. Fereein Handelsgefellscheft Tönius u. waren⸗FabrikFrari Schuliotin Leipzig n. entweder selbst verfaßt oder ander⸗ getragen worden: Die Liguidation ist be. Hurch Gesellschafterheschluß vom 5. Fe. Weichbrodt, geb. Witt, in Danzig ist Eaven, Ruhr. 3 ses5 t dem Sitze in Geest⸗ e. anderter Virma foriaseut een 44 st Woder g. Bautn, — amm: 8.. 10). Ver Fatrikant Karl eeeee ha e. 8 9. e 2. Hese s81g, deadei. 1.7 degehae n es ertence . . Har de. ee de geercenae lhegr ie eslezsre veorn MZ1““ „ 8 8 2 T 8 en 82 1 8 4 „ 2 8 118 „ † 8 ·8 8 8 4 92* 8 6 2 8 p 309 1 de, 1 B 1 8 7032 — irma 88 fämtliche von ühm 8 1 Übeanng c erb, 6 nternehmens 8. der se gn Bahin erkeilte Prökura] ist von Mareus Nathan, Kaufmann, zus geb. Werner, und seine Kinder Pea. e 88219 Sein Fr hes Weitesle 8
8
me tu Übertragen önigliches Amtsgericht. vom 7. 18 ferner ist der Königl. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig. Firma Dietrich Vogelsang, Gssan. und richtung und der 8 e F149 1 s
88 8 8 8 -
“
vFvA134 vS OuDiw 1cU4a