. 1.“ “ 1““ 8 Der Verlag⸗huchhändler August Friedrich Zetischriften in andeten Staaten, b. die, Insälin uxg. Die Firma 2. Wittmann & Es. 4 Holdorf in Leipeig ist Inhaber. (An⸗ Ffsc ehe von Anlagen, Herstellung, .. unser Handeleregister A Fr2412 “ Sitz in Stuttgart, Kom⸗ 7) Genossenschastz . ⁴ι½ ðꝙ 1
es2 Geschäftszweig: Verlagsbuch⸗ Erwerb und Verkauf von Eirrschtungen, ist heute bei der Firma Rudolph Leder manditgesellschaft seit 1. März 1918. 1 84 9 Blatt 17 Maschinen und Waren jeglicher Art, in Quedlinburg eingetragen worden: Persönk. haftender Gesellschafter: Ludwtg re j a. ) 89 Blatt 17 033 die Flrma Johann welch; im Iusammenhang mit der] Die Prokura des Karl Stahn ist er. Wittmann, Bankier bier. 1 Kom⸗ 4 1 er. 1 n Leipzig (Weststr. 86). Der Luftichtffahrt stehen, e. Frwerb ven loschen. Dem Irzgenieur Georg Gerlach manditist. Prokurist: Hermann Wechsler, Adenau. 8 88 Johann Ahne dn Leipiig ist Urbeberrechten, namentlich von Patenten in Quedlinburg ist Einzelprokura ertellt. Bankprokurist hier. — S. Einze firmen. In unser Genossenschaftsregi qN%æ — 8 r ebener Geschäftszweig: und Musterschutzrechten, und die Siche⸗ Quedlinburg, den 26. Mär; 1918. Die Firma Morent & Fitchbach, am 22. Mä⸗z 1918 unter gifter nn eereesererxarasedeseneemnemeemem’ereAwxeraracrae ’ ““ ““ 8) ch1ai1 664 ise gttbedede)eig —— S I“] ö“ Königliches Amtsgericht. EE besc.skennes de 5 et 1. 28 e der Indalt eigser Beilage, dit Bekammmuchungen über 1. Eintragung dr ge Fers. ZZZZͤaZaͤaͤaaaaaͤaa· Liebehens in Leivzig (Tauchaerttr. 22). dem Luftverkehr, d. die 8S. staak Rathenow. [8431 f vhner Fegerc 161““ kaiut vom 21. schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 3. Dausterregister, 40. der Urheberrechtzeintragerone jowie 11. Uher Kregden 2eh üientanwülten, 2. Patente, 3 Gebrauchsmuster, Gltterrechts⸗, 6. Vereius⸗, 7. Genosser⸗ hens . . , „ d. nd staat⸗ . schränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ 1918 errichtete Gen 1 ondecen Blatt nuter dem Titel 11. üher Komurse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanber . , . 8 2 öö vom 19. März 1918. Firma Schneider 6 dereas 8 er de ii cinem besonde Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten siud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilags
Der Ingenieur Richard Morit Liebebenz lich begrenzter Luftverkehrsgeselschaften In unser Handelsregister Abteilung A in Leipzig ist Inhaber (Angegehener Ge⸗und die Beteiligung an solchen in jeder Nr. 78 ist Ibei der Firma Gustar .8 89 18- 8 Rohstoffgenossenschaft mit def 8 9 8 1. gnzs eg 1 2ꝙcg 88 9 4 2 p „ & 9 % Betrieb eines Sägewerks, der Handel mit ter Hasspflicht in Adenau. (Oränt 8 vASei E2es, Pesüemsess 5 % ½ r3 1 8 D 8 2 36 3 — v 2 F684 B52- 4- * A 8 . 2* 8 8 register sür das Deutsche Reich. Gr. „092)
schäftszweig: Fabrikation von Maschinen, Form, a. Landesaufnahmen aus der Luft Goldsche Inh. Philipy Tsch
z9 2 inen, Form, 2 fnahmen lbͤsche 8 oerner 2 1 2. 8, 8 8 Massenartikeln aller Art.) sund deren Verwertung, s. die Ausbildung Buchdruckerei und Buchhandsung Hohz und die Fabrikarton und der Ver. Die Mitglieder des Vorst o4 2 69 8 11 — bhe 8 Helfanc 12 ö dn bb in 1S. süt⸗ selendet. eingetragen 1” 2. ö und Fe BüchaelNants, Schnedermesier aihen Perrlin Löhrstr. 2); De rkehr. Stammtkapꝛtal: 2 90ℳ. Sind worden: Die Fixma ist erloschen. jeder Art, Verwertung von Patenten un atthtas Weber, 8 Adenan “ 3. ca . das Deutsche: gnsfeaan, Aüre ann Heerling in zrivzig wegrere Geschäftgfülier behralt, so ver⸗ dhcnernn, den 27. März 1ols. Schneiderme fte d . Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ ind Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für zijertalzap WT““ 8 ist 1 ö1 Angegebener Geschaͤfte⸗treten sie die Gesellschaft zu je weien Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ist berechtigt, auf Grund Be. Gegenstand des Unterneb icbelrrstraße 32, bezogen werden. 1 anzeigers, ““ Pf. 18 das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer zweig: Handel mtt Kletnwerkzeugmaschinen gemeinschaftlich oder je einer in Gemein⸗ —— schlusses der Geschäftsführer im In⸗ und meinsamer Einkauf von Rocftsfen e eeee,] uaijij — soartcnen Aipbriszeile 30 Pf. Kußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungtzuichlag von 20 v. H. eroben.
und Industriebedarfsartikeln sowie Ver⸗ schaft mit einem Prokuristen. Geschäfts.⸗ Rathenow. [842] Auslande unter der gleichen oder unter e und Ausführung gemeinsen) ge Sanrn Feanschate Braufenburg, Haveh [861 7) Genoß 288 chafts⸗ 8 AE 18611u der Firma dber Genossensch ihre srungen kundzugeben und für den Verein nunmehr ordentliches Vorstandsmitglied.
Das Zentral⸗Handeltsregister für das Deutsche Reich kann dr 1 N 1 , 84982 che Nei tann du alle Host nstolteorn 3, S. „ 22 8 8 1 8 le Postanstalten, in Berlin Das Zenttal⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
tretungen.) führer: Friedrich Paul Graetz, Ober⸗ In unfer Handelsregister Abteilung A besonderer Firma Zweigniederlassungen zu 2 7) auf Blatt 17 036 die Firma In⸗ leutnant in München AAA“ EEEE g dagi . CCE ““ 1 ⸗ 1 Känchen. Nr. 442 ist die Firma Lübke & Co. in errichten, au bei anderen Unter⸗ Die In das Genossenschaftsreg’'ster unter- Kamensante eütt venen Ffteerr ins Beet, eeer in Leipszig 3) Janaz Lank. Sitz Müncken. Friefack und ols deren persönlich haftende “ 1 gesetzlich zulässigen schaft Bfrsantackungen der Geneße 66 2 ½0ãbZ Nr. 56 i heute ETTT“ LE“ CCe G Die Zeneralversammlung vom 25. Ma 8 “ 8 e Spediteur Chri ian Hänel in Gesellschafter⸗ der Kaufmann Walter Form zu beteiligen. Das Stammkapital letzteren, geteichner von mindefteng 2 9. . rezister. zürser Tpar⸗ und Darlehnekaffen⸗ ist mähten 88 Dienststunden Se 1 8 “ erg⸗hen im 1918 bat Aenderungen des Statuls Se. Fehmeich Nön Ser . Leens n pentge ce e 8e Fer ebe 6 - ndfenla 8 H “ 1 Finnt 0 Uee Beselbegese ö e 5— Nennung da narwelg, FFsee ese saer l . EEEEEb1 mit] Dortmund, den 26. März 1918. licher Wirkung Fär den Vereln ö11“ 85 3 Eebilelern enssgenschaß Uater⸗ re z vrx s Sr. 111““ Eäe111“ vs— ECCCA11.“ j 1 vo⸗ 5 In unser Genosten chafts I 11 lshgef, eingetragen. Königliches Amteg sin er. ; 88
s Finrich 8 L 1““ teiten und getragen worden. “ - 1 Her. Wer 1 * Bekanntmach: Fa. September 1917 begründete Genossen⸗selfgettelt. Gegenstand des Unternehmens, Elmskorn. 397sonst orsteher a ”,S — 8 8 Maschinenteilen und Einrichtung von nicht übemnommen. Geschäftslokal: Hinden⸗ Die Gesellschaft hat am 2. März 1918 bekannt gemacht: Die Veröffentlichungen Deutichen Fenwffanhahehlat asn,g B der S „Blekteizirhtr⸗ ist 6g Bescafeng, der zu Darlehne nn in das hier gefübrte ge. se⸗⸗ is Ben Vorfteher dre ehe encs Creag 1
V1 mrediten an die Mitglieder erforderlichen nofsenschaftsregister unter Nr 10 das während der Orercse . 8 — faftsregist ter Nr. 10 da end der Dienststunden des Gerichts 3) Baugerossenschaft München⸗
Letpzig, am 30. März 1918. 4 Rons⸗Versand Audré Paulo Zur Vertretun der G sellschaf zeutschen igen nur darch den dies unmöglich geworden, im Den nnb Maschigengengfsenschaft Wuster⸗ (, S 8 1b
eipzig,⸗ 8 ⸗ Vertretung der G sellschaft siad Deutschen Reichsanzeiger. Reicheanzeiger eutscha waetrgaene Graoffenschat, Geldmittel und Schaffung weiterer Gin, Statu 1 K
1 . 8 88” . üuse, eingetragene Grrossenschaft Be 8 Schaffung weiterer Gin, Stasut der Einkanssgenosfeaschalt iedem gestattet ; 2
1 ““ Sb. — in zwei Fsg . Firma Stedelungsverein Greß⸗ Die Einsicht der Liste der Genoffen 188 zeschränkter aszpflich:“, meit tgeh zur För derung der wirtschaft. selbständiger Bäcker 8 nelgen 6 Eer. vebentz .. den 28. März 1918. “ sarkekn 6 est. scssc Naxtoburg. [890] Versand chemischer Waschartikel und Nähr⸗ achegs ,, en, ae Würkicr, 1 ’. gs; en⸗ 5 ben. Dienfttunden des Gerichts 8 dem Sitz in r hieah. 1hee ener ner Menc den, inehesorzere; zu Eimshorn, eingezragene Genofseu⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Sc610⸗ Dis⸗ Geenseeeregiaan
. käftelctaf: Wörthstr. 927. X“ 7 e. 1 1 . . Gegenstand des Unternehmens ist die ,½ 9eanlcher Zezug ven Wirt, schafr mit beschräutkter Hafipflicht i 1 eeeseenae P cht Aeaber
n29⸗ 14“ eTböö11“ “ ve cafe na — Königliches Amtsgertcht, I, Adenan, Benußung e1“ 1 88cschisean 9) eestcc i öf Elmakorn 188 va,g Hamburg. Ebetregung [335) vIö. 1888 bg . üunter Nr. 2634 der Abteilung A des Firmen Schwein 2 1918. G 8 hs Ansbach. — Energie ind die gemeinschaftliche Anloge, ½ . Eöö andmirtscheft⸗getragen. in das Gevossens aftéregiter gereichten Prototolls beschlosten
Ha vlse⸗ 3 - . Bekanntmae ung. b Hegenstand des Unternehmens ist ae 9. aterhaltung und der Betrteb von land⸗ lich Betrlebz und des ländlichen Ge⸗ Gegenstand des Untern heie g is: Lr⸗ 9 15 9 „ 1 e 80 9 .
andeleregisters, ist heute eingetragen: 1) Alfred Staimen. Sitz München. „Merkle d 8eee Die offene in Stuttgart und Umgebung für die Ferofsenschafrarenitereataaen vnncafllschen Maschinen und Geröéten. “ auf gemeinschafiltche Rechaung, derung den Erwerbs und der mhncen ““ br⸗ ac2e Saeseee 288 eig ge⸗·
S 3) Beschaffung von Maschinen und son⸗ threr Mirglieder, insbesondere durch den eidigter Bücherrenisoren Ham⸗ trapene Genoffenschaft mit be⸗
Zernhard August Schulz ist durch Tod Adlzreiterftr. 21. (Siehe Bekanntmachun . weise ücksichtig B häfis inteil beteägt f aus der Geselschaft ausgeschieden. Der vom 23. März 1918.) 6 Schweinfurt hat fich am 1. April 1918 8. irma 8,1,anseaburg,e Sesnus üg da.2. 11““ schaftliche Rechaung zur mietweisen Ueber⸗ ind den Verkauf der Betriek 98 5 8 Sabinsky in Magdebueg ist als persönl nchen. Neu eingetretener persöͤnli Eralurt, imt b nütziger Grundlage 8 etreiben. Die Rothenbur T.“* en; Eenosse beteiligen. 16“ machungen erfolge F. GAONE68V81 torgewerbes un r⸗ Borstaubs mitgliede ist das bisherige stell⸗nuar 1918 hat eine Aenderung des Statuts hHaftender Gesellschafter eingetreten. baftender Gefellschafter: Sigfried Neu⸗ Geschäfts (Zuckerwaren⸗ und Lebkuchen⸗ b .gürh rundlage zu betreiben. ie 8 o. T.“ mit dem Siße Die Mttgli⸗der des Vorstonds sind: (Senocga, G1 A. Landr trtschaftlichen wandter Bewerhe erkordertichen Rohstoffe, vertretende Verstandzmitglied Amandus nach näherer Maßgabe des eingereichten Magdeburzg, den 30. März 1918. höfer, Großkausmann in München. Pie fabrit) und hir. die Fiems⸗ ⸗Fran, Wid⸗ Bülanhah 1 8 befce an.⸗Lenns gen sengg Wedir Mkellenibin, vrn “ i ö S e FFaiffttbgs Rarfa sowie der- August Guftav Cail Lange, zu Ham⸗ Protokolls beschlossen. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. persönlich 822r Gesellschafter sind venhenermnh DPer fansäitet Fimzichtchtenn Fe Art treffen Die Genossenschaft bezweck 59 5 b “ 8 18) ESae h für den Vercin verbunden g G Geräte und sonstigen Bedarfs⸗ burg, Peflel “ 1 8 5) Barich adiegeanzeene geer. Sreree — [8a1] nur gemeinschaftlich oder je in Gemein⸗ (Spweinfurk sit Pr and foͤrdern, die der Wohnungsfürsorge des Erwerbs und der Wirt 8 ie von der Genossenschaft auszehende te Zeichaung des Vorstands bestimmten Die Wellenterklärung und 8 b tettr ar das Heaveiseeate zufen eingetragene Geuvssenschaft Ig unser Handelzregister Abteiluns 2) schaft mit einem Profurtsten zur Ver⸗ venferf ge egenea esdal Aetjen⸗ für die minderbemittelten Volksklassen Mitglieder, insbesondere dg 8 11““ Form, soaft dulch den Voesteher allein die Genossenscheft Abtettuaß für das Handelsregister. (aFit unbeschrüukter Haftyflicht. St tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die „„2 a c.s“ dienen, und kann alle mit der Verfolgung meinschaftlichen Einkauf, die herfen üure1ö“ 18 et von 8 We,g z“ zeichnen. Die Willengerklärungen des zwei Vorstandemlitalsever erfolgen, wemm Felaorf. 7a91Se .atilens In d6633NA ella er Genofzenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ Porstands erfolgen durch mindeceng drei sie Dritten gegenüͤber Rech sverziablichkest Genossenschaftsregister Nr. 34, Spur⸗ vnsgge nee saden ences Leanee
Der persoͤnltch haftende Gesellschafter Berichtigung der Geschäftsadresse in Haändelsgesellschfft mit dem Sitze in minderbemittelte Bevölkerung unter vor⸗ 1 Statut vom 20. März Ahl. Die Haftsumme für jeden erworcbenen!? 8 8. sich stigen Gehrauchsgegenständen auf gemein⸗ zemeinschastlichen Einkauf, vie Hecstellung] burg's, eingetragere Genosseuschaft fchräukter Saftpsticht. Sitz München.
3
27
ist heute bei der unter Nr. 232 einge⸗er 5zer gesellschaft Filiele Kissfingen“ 88 8 1 r ; 8 „v . ngen“ 2 cagenen offenen Handelegefellschaft Felsch bieher gemeinsckaftlich vertretungeberech. AWeft .Vorstend :2Korl dieses Zowecks zusammenhängenden Ge⸗ und den Verkauf der zum anbemitgl. im Pommerschen Ge⸗ 89n 92 1 n.s Fingerhnt mit dem 2197 18 tigten, Sefcmivrokuristen Johannes von Weitere. siv. Bastendemitalleder: Kori zafte dornehmen. Das Stammrkapdesl Bäcker⸗, des Konditvrenemede hen, Ebeaiha hant, zne henumerschen Be. Ntgleder, darunier per Morfteber obder bbe; soll. Eie Felgrond wüthhete de unb Darledusrasse, e. T. m. u. 8. ait v E 1“ Faulmüͤ er und Karl Butzengeiger, beide bö Da 1 brengewerbes und va⸗ nossenschaftsblatt in Stettin und beim EEEE “ “ Die Zeichnung geschieht in in Arkebek: Für der ꝛgeschted Atrenbam. Sgerobusch. Gemeinde Schöller, meyr je in Gemeinschaft mit einem per⸗ Oirektoren in Nürnberg. beirrägt 300 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ wandter Gewerbe erforderlichen Rohsteft Firgehen dieses Blattes bis zu; nächsten n Stellvertretecw. Pie Zeichnung ge⸗ter Weise, daß die Zeichnenden zu der 8 dnssgün den Luigeschteeree, München, 30. Marz 1918. nachgetagen worden, dah der bisberige sönlich baftenden Gesellsch ster ertrert ver⸗ Schweinfart, den 2. April 1918. schäftsführer vorhanden, so siad je zwei halb⸗ und ganzfertigen Waren sowie Gerzralversammfung durch den Deutschen schtebt, iadem drei Mitglieder der Firma Foma der Genossenschaft ihre Nameng. E11131“ 8. Zatsgcricht. b Satenls sins. Kücftavmn Hehnich ginger. berechgg. . Sesenschaster vertrrtugge⸗ Kgl. Amtogericht — Registergericht. ecaltsfübhrer gemeinsam oder ein Ge⸗ vSe Geräte und sonstigen Bann Reihranzeiger. gder der Beneonang des Vorstaadz ihre anterscheist beisügen. Pie Belanni. wahlt LEEI1I1ö6“ bat alemniger Fohaber de Firma und 8) Miaz Rist Nachfolser. Sit vätsführer zusammen mit einem Pro. artikek. — Die Willenkerklärung n Drs Gestätttlahr läuft vom 1. Jpril unalfedan fscer he beifägen. Vorttandz. machungen der Genogterschaft erfolgen —Melporf, den 22. Mün 191. Fakoexler. Ln die Gesellschaft aurgelöst ist. venchen⸗ H Koch er Inhaber Spandau. [846]) kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Zeichnung für die Genossenschaft m bis 31. März. nnctglieder sing: Arthur Zuchhol; Haupt, unter der Fiema der Genosfenschaft, ge⸗ de est. S.e; Im Senössenschaftszezister ist Feit dere Mettmann, den 29. Mär; 1918. “ 5 8 1nn ”X.* In unserem Handeltregister Abteilung B ermächtigt. Geschäftsfüͤhrer ist: Rechts⸗ durch zwei Vorstandsmitelieder erfelge Die Willengerklärungen des Vorstanda lehrer, Friedrich Schmidt, Gaitwirt, zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Inieliner Epar⸗ und Darlehnskassen⸗ Königliches Amtsgericht. Angust uoff in München⸗ Für. ist bei der unter Nr. 114 eingetragener eee Sgtst 18 Geuer 88 8 geschteht in der Be esolgn durch mindestens 2 Vorfsands⸗ Ses 8 Sase 8 — F Fdee v nb9, 5 888 1. vgne 3 1 eerp SeShene⸗ e Mänchen.é For⸗ Firma 6 b 8 unt gemacht: Der wä⸗ d ie Zeichnenden der Fuma e nitelirder; die Zeich⸗ schiebt in der Schuhmeocher, Heinrich Buhde, Rrreiter, rat ausgeben, unter dessen Nennung und Uerofseuschafter Metz. mabeschränkeer Haft in Imtel Hetzx. Handelsregister Metz. [595]] derungen und Verbindlichteiten sind nicht Ee, Seacstes waften bische Siedelungsoerein, eingetragener Namensunterschrift Beitäoen.2 Die b. “ k Heichaung 1 9 htten slämtlich in Wilvbelaborf. Die Einsichi von sernem eneenpe a een tn den In vanb sle 2 den far hahn. eingerragen worden, bas Vhsen Nengeefe „In Band v Nr. 242 des Gesellschafts⸗1desnaiserl. Tö 1 i. M. eingetragen worden: * UBerein hier, bringt in Anrechnung kanntmachungen der Genossenschaft erfols der Eercssenschaft ihre Namenzunterschrift der Eilie der Gevossen ist wihrend der Elmshorne: Nachzichten, beim Eingehen registers wurde heute dei dem Letdinger aus dem Vorstande ausgeschieden und an registers wurde heute bet der Firma ee Sehene 2888 „Der Direktor Covrad Lamberty ift als auf die von ihm übernommene Stamm⸗ unter der Firma, gezeichnet von mindele belfücen. 8 ¹Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗v rieses Blattes im Deutschen Reichsanseiger Spar umd Parlednokafsenvertia e. S. seine Stelle Franz Jochemelpk in Imielin Koiser. Mutomat, Gesellschaft mit be⸗ Oesterreichisch Tos 1 7g 9 Geschäftsführer ausgeschieden. Der zweite einlage von 153 ℳ in die Ge⸗ z ei Vorstandsmitgltedern, in dem Fii⸗ Die Einsteht der Llste der Genossen ist stattet. 8 bis zur pächsten Generaldersammlung, in :m. u. H. in Heiningen folgendes ein⸗ getreten ist. “ Haftung in Metz folgendes ö Irile em. Nen. Geschäftsführer Syndikas Max Eickhoff Se e ℳ 53 000,— 5 % Deutsche “ Rotbenburg c. in den Dienststunden des Gerichts jedem ö1 (Havel), den 27. März beßt 98 Fnde e ecunosdlan⸗ . 1e48 J getragen: Zwei Hen. Neu⸗ 75 . eichsanle: 1 1 Dle Ha at 7 j tiet 3 88 8 918. bestimmen ist. Haftfomme bet Das V . her stell⸗ 1 8 Sn der Gesellschefterversammlung vom bestelltes Verwaltunggratsmitglied: Hof⸗ E“ 18eM. 1918. Cit. K Nr. 274 179,/80, 11800 “ Befad telrasse etest 200 ve fäia Pomm., den 26, Mär⸗ Königliches Amtegericht. für seden F. ahsa el 296 ℳ nSs vexaciesgere Tsefatzahen ; 7551 8 Süischee znscnon. 1 “ “ 1““ Königliches Autzvericht — 8 vheoh April usd 1. Oktobe; fesxach⸗ 1) Johann Stang, Bädknner “ Dnnxi — 5 „ , Beteiligung L8 Genossen auf mehrere, mück, Adherer in Leidiagen, ist g⸗sta;ben. h nn 8.eee,eghee. esellscha eschlossen worden. um Z 1 sb. von 1917 1/2000 Lit. B Nr. 3 239 801 in Rothenburg o. T., 2) Georg Llle Königliches Amlsgericht ünxiFg. [862) böchstens zehn Geschäftsantetle ist zulässig. An dessen Stelle ist der Ortsvorsteher b ends ““ denscafe mie eschezseee haz 89 gpandan 8457*r0 1. Januar und 1. Jult; c von 19:5 Konditor in Rorbenbung o. T, 9 gis Fnig ehe nthg. h In, unser Wensssenschaftsregister ist bei Das Geschaftsjohr läuft vom 1 Mich⸗l Maroa in Leldtegen, Neeee sce beseh ä LE 1“ Bnschaft nn bescheüneter Haßaang. 6Ben enen Handeltregtfter Abt. b˙9 1,900 Nt. P r. 1516 30 tro l. Januar Geitensg fer, Böermeister in ulgs nertis 111141A4“ stanohmitglie, aum seürertötenden Bor. bagtg dene⸗dhesgeng siranns⸗ Mez, den 21. März 1918. Zibd orsen, Seschäfteführt. Anton , Ine vnserem Handelfregister Abt; B isi und 1. Jultz; 3. von 1916 1,500 Lil. D burg 9. T., Die Etmsicht der Lie Ir dus Genosfenschafts eglstee ist Fe. rnengenechorafteiafsgerei. Zetriebt. Der Worstan besteßt eus: Tbies Witt, siterder und der Adaer Franz Milles, lasrvenhen egscnene nanes is enhher . r Band VI Nr. 12 des Gesellschafts⸗] Zasngtfüsre öscht. Neuhestellter Ge. de. der urter Iir. 21 eingetragenen sirma Nr. 5 522 579 tro 1. Janvar und 1. Just Genofsen ist während der Diensttrne Nn.en c ezoffem hahls epistes ist heute Keuostenschait fr den iegierungs. Bicemnelster in Glmsborn. Wideim in Leidingen als welteres Verftangm, Jüsermehter Ziamermann. man, seüne recisters wurde heute bei der Firma Linck⸗ IELs46 Karl Haydn, Baumeister in . “ Aktien⸗ mit dem Recht zum Zi⸗senbezug dom des Gerschts jedermann gestattet. “ P Ne. 644: Landhaus⸗ bezirk Darmig, eingetzagene Genossen⸗ Koch, Zäckermeister in Elmshorn, Hein⸗ glied gewäbhlt. — ee (Stehe wurde Senator Fromm in den Baser & Eo. Geselsschaft mit be. Dezieg maan a† Mittler. Zweig⸗ vorden,—“ Söandau, eingetragen 19. März 1918 an. Der Wert, für d'n diese „2), Deim Daxleherskaffevne Gerofenschaft unt Bfchesrster ütealcte schcen artt beschräseter Hasrpftäczr“tich Offrmann, Bäckermeister in Elsm⸗ Wed, den 21. Möͤn 1913. B tagg gerahlte, 27. Mar, 191. schrarerer, Haftung in Mes folgendes mederlassong München. Gesell ofter a. Spalte 7. Die Stellveriretung des inegehte geronnnen, wird wiez wie folgt Fondernohe; e. G. m. u. 9. r. nit den Sitg iu Verlen Eicgie eihe, ch. dcawssgnne 2. h n, d18 aseaeh, teigi. ginscht i die Bite des G s gatsellches.hengenst Fhügiche Acnsgeré. ngetragen: r 18 . esellschaft E““ des festgesetzt: Kurs 98 % 40 ℳ, bierzu: eingetragen: In der Generalversammlu Henosserscheft itt vafhasäeeereeeeeee daß an Stelle der aus dem Vorßand? BDie Einsicht in die Liste der Genossen “ 751] — 8n der Gesellschafterversammlung vom dfaler v. i Lai Neu einge⸗ veehcfeten bö“ Gastor Stückzins aus 3000 ℳ (ven Anleihen vom 6. Xl. 16 wurden geanier ong etehgscha ist aufgelöst Zaich Beschluß gusgeschiꝛdenen Schornsteinsegermeistr während der Dienstunden des Gerigis ist e. senschaftsregister is ” Rendgsburg. (7551 — Mesrn 1819 ist die Auflös 9g des ge. Fetene 8 SeS 189 8 Mertae. e big 3 88 e 1 919b ““ iß Lit. b, e, d) vom 1. Jan./19. März 1918 des Josef Goth der Schloßwirt Beunien Snreir A n Beeltn ⸗ Hagemann in Romulus ledem gestattet. rnes vl-h 19 G“ Heute wurde in das hier geführle Ge ellschaft beschlossen worden. Zum Liqui⸗ Ir vrsnn . ee . auf 79 Tage mit 32 ℳ 91 A., zus. Hertlein in Vunsberg als Vorstehe,: Die bins ss, vom 25 Februar 1318.]/ Sempf in Danzig die Schernsteimeger⸗ Eimshorn, den 22. Maärz 1918., ä 8 “ nschastsregiste nter Nr. 51 daß dator ist der bisherige Geschäftsführer Fesellschafterin Maria Mittler ist von pandau, den 23. Mäaͤrz 1918. [51 972 ℳ 91 ₰, und abzügl. des Seück. Stelle des Andreas Dallbeimer der Uur * bizberigen Vorstandsmilglieder Her⸗ meister Gustad Nruhn und Brund Broch Königliches Amtzgericht. kaffen⸗ Berein sür Mirow und Um,. Sinn 856 Vuc⸗ Grn er-, ft 8 Faefmann Karl 2ℳ, 7 8r Nde estenver. Vertretung der Gesellscheft aus⸗ Kövigliches Amtagericht. fanses auß der ö 80090 cA vom Taber Euge ber ir Sondernohe mann Hildevrandt und Frl. Anna Würbel in Danzig in den Voestand gewahlt sind. — degechs Sierss Ten. öö 9 ” 46 R Seenes-. Sels ⸗ Metz, den 27. März 1918. geschlossen. s19. Mär./1. April 19/8 auf 11 Tome Stellvertr ter des Vorstehers und¹ sind Ligatraroren. Berlin, den 23. März Köalgl. Amtsgericht, Abr. 10, zu Danzig. Grevesmünlem, Mecklb. s863] 1uit uabeschrönkrer Haftpflicht“ mit ven Kreis axeserssesee regtste des einge⸗ . ellichaster Peinet 8 r wurde heute ein⸗ wird in diesem Betrag auf die von dem Bernhard Hertlem der Schmieemwist 1“ LE““ 5 8, ⁵71 bei der Genossen Faft „„unmmendorfer 1918. Gegenstand des Unternehme 1918 eing:troger. Gegenfland des Unter⸗ b1 gart ausgeschieden. Prokura des August geiragen: DEEE 1 8 — — 3 er Genossenschaftsregister ist Spar⸗ v Darl kafse t 918. Gegenstand des Unternehmens ist die . ¹ nter b b — 8 übiche edelungsverein übernom⸗ und Bärgermeister Jakoh Krämtr Berlin. 1860] . In unser Wenossenschaftereaister iit Spar⸗ und Dariehnstaffenverein.“ 8 1 nehmenzs ist Ein⸗ und Verk „inc, Naser . go. . Me8. De “ Jultus Mayer nun Abtenang er Crngfiemen:- 1ööö anger⸗ch er Die not⸗ Bägnhg ETöö In das Genoßenschaftzregister kl f12 6 viear asec 6. & ö Fnsr eeeeae .“ “ Sele- beda fsselteln Ie.Saen eahseame Zesellsch and itg aft. vüdchagedns In G „Cie. wendigen öffentlichen Bekanntmachungen ach, den 30. März 1918. eingetragen worden bei Nr. 33: Ein⸗ Pandelsgenossenschaft für Kartossein veufe endigung der Vertretungs⸗ erittel und die Schaffung weiterer Eis⸗ 300 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile . Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8) dermann Dunser. Sitz München. Nachf. Vogel u. Stveich hier: Inhaber: der Gesellschaft erfol — A kanstlentrale 72.der ir. 33: Ein⸗und soastige Landesprodukte ein, befugnis des Kaufmanns Joachim Wigger wittel und die Schaffung weiterer Sto⸗- e 2 8 1 dunpen 82 ft erfolgen durch das Reue K. Nantégericht. kaefsentrale der Kolonial ändler, nd soastige despegdukte cin⸗ befug manns Joacim Wzgger richtungen zur Förderung der wirtschaft. Der Vorstand besteht aus den Bäcker⸗ 9 Lacis, Max, Kausmann in Trier, und Prokurist: Richard Fischer. Eugen Stockinger, Kaufmann hier, Pro. Tagblatt in Stuttgart ein eixggeae eeneeonialwarenbändler, etragene Genoffenscheft mit be⸗ in Kirchmummendorf eingetragen worden. ichtungen zur Zscderurg der wirtschaft, „ 2 b Sher⸗ 9) Südbentfche ritangs⸗Gezell. kurist: R 88 4 89 8. Tagbla 8 Kuüttgar . - ngetragene Benossenschaft nitt beschränk⸗ 858 . vE. 1S 8 3 W 8. Sf lichen Lage der Mitglieder, insbesondere meistern Johan nes Hinrichs und Friedrich 11“ “ Teicgeceanes Peeange. Sh ieStattarr, Ganzstan e eekecni., d de-dn, Sür gere etadt. "*“—“wenvarg. duws. 1 8. Teces die Haisaname 1t echöht rraaneh. Hahosicht is Dorteumd] regesbtscolsiter Rntene Te . red chrse ens „Laecten en reeedachaa ohernen asrjese nahme, Fortfübrung und Weiterentwicklung München. Die Gesellschafterversamm⸗ firmen. eeeöö 3 eeeeg mann uoe eng aenr nde sohmn., Max Leb⸗ Gegenstand des Unternehmens ist — — b ioe ter gizfat der Grzesaniffe der ande Senossensckaft erfolgen unter der Firma paöne, ge dSsung ung chmn 28. Niür, llag dat de. Kaneneein ga 1 richter Herzog. Schönkrippener Spar⸗ und dg mann und Richard Labowzty sind aus dem eer,0, d 8 Verule irat. Grevenmn 8 und der Absatz der Erzengnisse des land⸗ Genossensckaf erfolgen unter der Firma v —11144“ Kohlenhandelszeschäfts. zer Fixma ber Gesellschaft bescklessen. Cie. hier: Inhaber Wilbeim Hofuann, Stuttsgart⸗-Cannstatt. [925] EEE Rerlsir uns Farienferde, Paul Cras6 in setgene oder fremde Rechnung von Kar. Gerichtsschresbereibezick Klütz ist am erpmnunae g gie Wesmaeee ee eche Zufsichtsrat ausgehen, unter N. d ,90 8 . , . 8 8 57 8 1 un H S 2 9 2 88 5 EPEE1“ 4 — 8 8 „ ; Re⸗ ; 1 . ra⸗ 8 3 es⸗ ie Gesellschaft beginnt am 1. April Nunmehrige Firma: „Die Welt⸗Lite, Kaufmann hier. — S. Sbch Hofnan⸗ In das Handelzregister, Abt,ilung für pflicht in Echöllerippen. Mu Bist Steents “nd Dermann Sachse in Berlin⸗ toffeln, Kohlrüben und anderen der Be⸗ 28. März 1918 unter Nr. 6 eingetragen: Rchnung; 3) die Beschaffung von Ma.seerg ezeich EE“ 1978. ratur“ Wrelag, Gesenschaft mit be. Zur Firma Kehle & FCie, hier: Die Einzelfirmen, wurde am 2 7. März 1918 der Generalversammlung vom 17.2. Feehns sind in den Vorftand gewähit. wirtschaftn Reichs, und Landes⸗ Boltenhagener £ d Jor. shtnen vnd, sonsätgere heheeuhezener, ge scht eatg chie Selarnenfachöngen en⸗ 1 .g 4 Tie. die a zues E agenonn erlin⸗ den 27. Mgz, foss ataliches wirtschaffung der Reichs⸗ und Landes⸗ Zoltenhagener Spar, und Dar⸗ äͤnden auf gemeinschaftliche Rechnung Arfsichtzratz. Die Bekanntmachungen er⸗ Jeder der persönlich haftenden Gesell⸗] hränkter Haßung. Firma ist abgeändert in Alois Mezger. eingetragen zu der Firma Eüdd. Kupser. 1914 wurde ein u⸗urs Statat angence Amtneerine Süere, n, 1918- Köntgliches stellen wwierworsenen landwlrtschaftlichen lehnzkaffenperein, eingetrazgene Be⸗ 1 ehe een iacis folgen im Rendsburger Tageb g Hervorcehaben wird: Gegenstand des U vögericht Beritn⸗Mitte. Abteilung 83. Erzeugnisse sowie den daraus grwonnenen uyfsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ S e 1“ besr geschiebt 8 der Welleit, 18 ichnenden zu der Firma der Genossenschaft
schafter ist zur Vertretung der Gesellschaftt Müuchen, 30. März 1918. Zur Firma Conrad Schwalb bier; und ksdest. Dichtungsfabrir Ednared r0- ermächtigt. K. Amtsgericht. Da⸗ Geschäͤft ist mit der Firma auf Ernst 1 in Cauustatt: Die Liquidation Z1“ 8 1 Bfrlin. v s72s Fabrikaten und Nebenerzeuguissen. pflicht, mit dem Sitze in Boltenhagen. te derzeitigen Vorstandzmitglieder Zei In die Gesellschaft sind drei Kom⸗ „ Gutekunst, Kaufmann hier, übergegangen ist, beendigt und die Firma erloschen. b fmm In das Genossenschafise⸗nin [728110 Nußerdem soll die Genossenschaft als Das Stat t ist datert vom 17. März : Domaͤnenpaäͤcht t. 1bre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Se. eingetreten. “ lsregister Abteil 6 1nhhohh des Kaufmanns Eraff Gute⸗]K. ChtteHart. Femnstatt. vEIETEe 1nd . n” 1“ . veute Bezugsvereinigung srwie als Perteilungt⸗ 1918 und befindet sich 8 [12. Gegen⸗ Gaan verhechtfr. “ Vorstandemitglieder können reczlsverdind⸗ zetz, den 21. März 1918. 1 andelsregister Abteilung unst hier ist erloschen. tv. Amtzrichter Abel. michtun n Syar, Sen beit Nr. 150: Hankower ll⸗ im Sinne der Regterungsverord⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung Ienr ., Sans schafr Adolr Wi⸗ lich für die Genossenschaft zeichn Kaiserliches“ ist heute bei der unter Nr. 223 ein⸗ 3 8 wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, n. Spau, und Leihhanf, eingetragene Ge⸗ stel im — Seune d Darle edit Heide⸗Mirowdorf, Freischulze Adolf Pieper⸗ lich sür die Eenossenschaft zeichnen und Kaiserliches Amtogertcht. getragenen, in Ffeersdrrich a52 gfene⸗ n b ess fre 8 SH 1 besondere 1) der dgemeinschaftlice b9 no senschast mit beschrenkter Fastpflicht 8 dieser Zwecke ist di vnt se ce,h eh Pemnnenen Heetsch. Ffeäüagoes ebaer. Z Rünchen. [597]1 broich dominlierten tges — mmanditist ein. Wezmar. „ „ 1619] von Wirtschaftsbedurfaissen; 2) die ho mit dem Sitze zu Belin⸗, .eha „ Zur Erreichung dieser Zwecke ist die Taitgiieder ersordertichen vefomitt Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Liste der Genoffen ist während der Ge⸗ etanntmachung. Hanubelsreglier feaneh⸗ Fberniehstie 1.döö 1ee. 8 ist Snh se ’1 L. Wittmann In unser Handelbregister ist in Abt. A stellung ” 9 büge se e. zeugmise Brrver ia Eö“ e Men Genossenschaft befugt, gleichartige oder die Fechaffung 8 fülantchtungen hr schaft erfolgen im landwirtschaftlichen schäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. va. . swuerei Kraus⸗ o0. Comm. Ges. abgeänderte Firm a Nr. 26 Bd. I bei 99- G — 1 E464*“ n. den zhnliche Uaternebmungen zu erwerben, Förderung der wirtschaftlichen Lage der Fense t 8 Das Geschäftsjahr endigt mit dem 31 8 I. Neu eingetragene Firmen. hof, Carl Volten . Cie.“ eingetragen in das Gesellschaftsfi . r. 26 Bd. I bei der Firma Ang. Bosse landwutschaftlichen Betriebs und deilt⸗ Forstand grwählt. Berlin, den 27. März 85, — K Mitaglieder, insbesonder Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie Geschästéjahr endigt mit dem 31. De-. ¹) Bayrische Fiim⸗Industrie Ge⸗ worden, daß drei Kommanditisten . ö ese TUetheeven Fistes übertragen in Weimar heute eingetragen worden!⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschafte 1318. Kanigliches Amtagericht Berlin ch an solchen zu beteitigen und deren Miiglieder, insbesondee M sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung zember. 1 8 orden, daß n aus rden. B “ r. 8 er befle — elches Amteg rlin⸗Meg. 1 üb . DSie ist e der gemeinschaftliche Bezug von Renbsb den 27. März 19 senschaft mit beschräntter Hastung. Gesellschaft ausgeschieden sind und daß ein b Abt il für secl m Die Prokura desz Kaufmanns Ottö Rechnung; 3) die Beschaffnng von Mitte. Abt. 88. Vertretung zu übernehmen sh ireh 6 zedürfrissen; Affär den Verein verbunden find, in der enbsburg, den 27. März 1918. Siz, München. Gesellschaft mit den Kommanditist seine Einkage erhöht hat. —Zar Frnn raee Lüense ee. Möleer in Weiman ist ersoschen. schmen und sonstigen. Gedrouchegee serlin. — Uetergenos nschant der Centralg westen. Wartschaftgbeülanenznd der Absat der ür, die Zeichnung des Vorstands für den Ksntgllches Auantsgerihr. 2. schräckter Haftung. Der Gesellschafts.⸗ M.⸗Gladbach, den 26. Mäarz 1918. ema esbuasd Latblin u. Cje. Weimar, den 19. März 1918. änd iche Rechnurg Eeröin. 17291 schast des Kariosfel. Grofha⸗deig zu Berlin. 2) die Herftellund und der Absatz der Berein kestimmten Form, sonft durch den LL“
1 . „ . 1 1918. Nachf. Vogel u. Streich hier: D 7 ständen auf gemeinschaftliche b In unser Sone Fe va EE“ 9 bchsttahl der Geschaͤftsanteile der Erzeugnisse des lanwirtschaftlichen DVe⸗ 219 Sgaargemünd. [77 vertrag ist am 23. März 1918 abge⸗ Kgl. Amtsgericht. offene Hand U : Die Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IVa. mietweisen Ueberlassung an die Mugles ] unser Genossenschaftsreaister ist heute] —Die Hochstra er wesn d des ländlichen G r, Ss Vorsteher allein zu zeichnen. G& — - slofsen. Gegenstand des Unternehmens andelsgesellschaft hat sich burch b 2 vr lung an anhe; etragen worden bei Nr. 263: Klaviatur⸗ Mitaliteder beträgt zehn, die Haftsumme trteds und des ländli zen ewerb. flei 28 Die Willenzerklärungen des Vorstands egofsenschaftzregister. maton scher ms. ammkavpital: n unser Handelsregister Abt. A ist Firma auf den Gesellsich ft Der Sitz der Fiem ländlicher Genossenschaften h 1. m Berlt. ter Vaftpflicht, mit dem Site 1““ 2) K Fe s sügen (Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Sechnung geschleht e. Ae, daß GBliesschweyen’er S d D 8 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfteführer unter Nr. 1076 bei der Firma Carl Stockt IIeeeeee Eugen Haffte ist von Olde ehnee Harms und in der für die Zeichnung des Baftm n Berlin: Jobannes Strͤber ist aus dein Max Krause fu Dortzmund, 2) Kauscaun sonstigen ebrenchgegenftüne die Zeichnenden zur Firma der Genossen⸗ Sde, bar, und Dar⸗ 8 er un ’ - ; 8 8 ne⸗ b . orstande adaahesa 16 en Aronstein zu Dortmund, 3) Kauf⸗ mei ftliche Rechnung zur mietweisen . X“ lehenskassenverein, cingetragene Se⸗ bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft zu Sreeven in M.⸗Gladbach eingetragen: daher 895 Fi g2 9 kurg verle 8 3 d nach Lüne⸗ bestimmten Form. 8 stande ausgeschieden, August Kuhn in Paul Aronstein zu Dortaund, Sens neznschef die Mitglied schaft oder zur Benennung des Vorstands ofensch it un dur9.
e,. weten gemeinschaftlich. Geschäfts⸗ Die Firma ist erloschen getrggen ..... Eie . eeaund die Firma im hiesigen—ischaffen burg 29. Mär 1016 Lschwalde, Kr. Teltow, isg in den Vor⸗ mann Arnold Windhausen iu Gelsen⸗ Ueberlafung an die edeg ieder. ihre Namenzunterschriften beifügen. noöfsenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ 8 . gister übertragen worden. — S. Einzel⸗ Register gelöscht. schaffenburg, den 29. ftang gewastt. 1161616A—“ cen. Der PVorstand besteht zurzeit aus fol- S . — pflicht in Bliesschweyen in Liqui⸗ ““ 1n M.⸗Hladbach den 26. März 1918. firmen. 3 Winsen a L., den 13. März 1918. Köntgl. Amtsgericht. Feni gsces n Nerliasden Z0. Märhlis. krchen Statut ist am 18. März 1918 genden 3 Aciigliedern: 1) Ortsvorsteber si desteen der Bie sscesten de Brhln batioz eingetragen: Die Liquldation ist Fesellcchoft erfoigen im Desenng necer Kgl. Amtsgericht. Zur Firma „Hela“ Haundelsgesell⸗ Königliches Amisgericht⸗ 8 1 Abteil. 38. gericht erlin⸗Mitte. festgestent. Helmuth. Freitag, Vereinsvorneher, jedem gestattet. durchgeführt. Die Genossenschaft ist er⸗ anzeiger. Geschäftslokel: Theattnerstr. 49. Oberhausen. [891] 28., Arrer ee efe 1. 5 8 herrmm Ale Bekanntmochungen unter der Firma 8 ee 18 Mirow (Mecklb.), den 22, Marz 1918 lcenitne Amisgericht Saargemünd 2n.p; 2ö In unser Havdelsregister à ist bei der schaft bat sich durch getersesa 889 ee ge. eSendese emng. [926] Verantwortlicher Schriftleitet In dag Genoffenschaftsr egister is 8730] EE11“ Fes enx 9 Penfionsbesitzer Hetarich Trilc, fimt⸗ Broßherzogliches Amtsgericht. 8 idsdds e bräntter Hastung. S nͤchen⸗ unter Nr. 592 eingetragenen Firma Wiese einkunft der Gesellschafter aufgelöst, dag 89 nel Schumanne in Dj b ttroör eingetragen bei N. 1““ ausgehen, unter lich in Boktendagen. 8 Ihnecnen. [752]9 Sehippenbeil Besellschaft mit beschränkter Laftung. £& Cp. K. di 1er it de ufgelöst, das Worms und deren Jahaber: Mi Direktor Dr. Tyvrol in Charlotten veegagen bei Nr. 472, Spar⸗ und Dar⸗ sie vom Apfsichtsrat ausgehen, unter lich in Poitendagen⸗ e . Senoßevscs ,2 7551 Der G. sellschaftsvertrag ist am 27 Mär, (niederlassung “ Zwe—. Feliscdäht, Ugennts her birma anf Schumann, Kaufmann e.. Verantwortlich für den Anzeigentel vneastech, e vzeiregene Genossenschaft mit Nennung desselben, geikichnet 1ggg 88 E11.“ “ 1) 8 .e.i eeeen 8 6,8 1.e e slee ist beute 80 8, de⸗ 8 Piedenesseas saüfsSrme Wiese & Co. gegangen, es ist daher die 1g. Genec ee Darnpelsregister des hiesigen Der Vorfteber der Geschaftsi 6 Nraefend Hathclcht, n 8 4“ Pereing over sur Benzanang bes Vor⸗ park“ 88 ewagene Geusffenschurr 5aa 812f 8 eer 8 ndesg. eomens ist: a. die Herausgobe einer Luft⸗ Kommanditgesellschaft Berlin folgendes Einzelsrmenregister übertragen word —ꝗDe erngerragen. Rechnungsrat Mengering in 2e mehwang ic weiier⸗ Ueter. dem Lenenen daarttglicder käüäanen rechts⸗ stands ihre Namenguntarscheist beiftgen. miz beschrünktes Hafttflicht. Sitß geiragen: “ 8 postzeitschrft mit dem Titel „Jlag', emgetragen: Di rer, S.. gen worden. — Der Michael Schumann Ehefrau, Eli⸗ 2 1 Cinr. 1, i weiter: De⸗ gemeirsemne Zec Vorstrdamitglicher fhanen rechts⸗ stards hin rensen “ 8 8 ZZ .“ 1 vens⸗ grr.n Feete remethe 8 tefe ser “ “ EbTbb Pisavias hier: ees, ee. hnn n Wenassn 9* Verlag der Geschäfts Ie. Mernes Peie n gg.-inge. SevI NI TE ETP“ Füüe- 8 S“ Karlw. S. Feee weaee 8 d. 2 anh besn abiens 7n deadeg nn. 17 Lot. werb ähn 8 riften in onderen berha „ I8. 8 4 er dase t Prok in Berlin. 8, ban 27. 1 Königliches und Grkläarumge 1. e chaung e F Alleber, Unn;? drn 5 8 4 Ses. 3,3 fe das 12. * Staaten und die Herausgabre folcher! Pesenezer a1s. n, 101;. — E1 Holzger⸗ Worms, den L. April Phäkara Feihäl Druck der Norddeutschen Buchd — mtropricht Baeelin⸗Milte. Abjeikung 88. Igeschieht in der Weise, das die Zeichnenden! seinen Stellrertreer, seine Wilentertlc⸗! kretende Borstandsmetalted Otto Lingg ist ember 19815 anfgelöbst. “ 1 b 8 9— X“ ¹⁸ EGFroßherzogl. Am tsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstuaf “ v G —
u J111p““ g“ 8