1174 ül 101 3 ““ 09] “ shn Aufsich Pbs ewaͤhlt 8 “ 8 8 8
ut Brschi en „ Vilar even⸗Dam pfichikahrts.Zeselschaft in b 2 8 sie 8 Heiren⸗ lna-. 1“ 554 585 611 640 650 682 683 690 692 C Chemischz⸗ Ws erfe Schufter & Wilhel Inn famrring 88 h e. Afatzen edzchenmn; ei ns der Fr⸗ arti K. aruu⸗ z918. . ecttida Mannesmannröhren⸗ ⸗Werke. Rüäcmei be8 Fhe van abhedorff Zwirnerei Saxonia A ,6., ereinigte Augstr⸗ n. Frocht- 693 697 715 719 723 751 760 782 841 Actten⸗ Gesellschaft Reiche back 8/* Sperlausitz Nr. :.20 un seter! n mit 70,— ab Altt 8 3. Nach Felistellung durch die Geueratversammlung. 8 Aus dem Aussich grat unserer Gesell, Carl Ru⸗ zwolf Poensgen aus Böjssidor⸗ s 1X“ sr⸗ iffa ri Gesellin aft Hambur 873 Mr” 916 980. 1 . k. 8 der Kirma E. Schiünges⸗ 1XAXX“ “ “ zft ist durch Tod Herr Bankdirektor und Kommnerzienrat Auguite von Waldt⸗ Meerane i/Sa. ne 1t; 2 A 1 808 durch 888 basisna heenns 26 2899 1. Juli 1918
4 . Bil⸗ . D 2 27 P 2 22 8 44 8 1 2. 5§ *½ 1 1 111 8 * IIeL22.2N. : e e vsgeschieden und an seine hausen aus Düsseldo f. Beider heute vorgenommenen notariellen Notar Pr. Remé vorgevommenen fünf⸗ durch die Hencfae!⸗ VBask, Fuiale 4 130 9 9
921 zasfsions*urv — 92 1 nRRnnrnenmnennn — ———õyy —y Llquivalionskonto el r Karan d 9 5 5S 8 VPahy erisch n 8 ko 82 299 8 ur Bankdirektor Hugo Marcus DäffeloorF, Ausle. 5] 2 üunf Faee Per⸗ 9½ Ver ste gecung konto für h 225p Mitglieb des tussichen. el9orF, dben 2¹ April 1918. usle fung von 8 igationen unserer zehnten Aurlosung von 50 Schaldver⸗ Samburg. Saͤmtliche über den Fällig⸗
2 Grund und Boden⸗ 208 449 5 1 250 000, — nb 1,s 4 30 Ir Disceir c. und eechfei Ba⸗r 6. G. tempelte Aktieren 81— 105 Miaanei mannebtrea-Iserke. 1“ schreihungen unsere Vorrechtsanleihe keitstag vmausreichende Zinsscheine und
Gelä de 497 619 10 — 11n 1 82. Darle nio0 1 Fer rden i 1891 b ö in Sgeae und bei der Seyerischen Bertrapi⸗ 2910— Hividenoenkento 1 rats gexählt worren. Feraer wurden in! Der Vorstand. folgend⸗ Nummern gezsgen worden: 9 sa Serie A Nr. 5 13 44 64 81 82 90 bem 1. Jult 1899 warden folgende Talons sind zusammen mit den ausgeloften
¹
Waserwerk⸗ 2 I8 14 — Kreditor 95 493 817,09 g, 8 2928 einge loö Wenpepiere 5 f ö 8. Dampf⸗ u“ Frzacheke en und Erand— b Fpeishan ürereeen ee. e 8 35 . 1 oNö 96 146 163 171. Rrxh. “ Slücken eitzureich,n. viae b 8 e . . 2 6580 229 schuiden 2 öNIbuuoh 8 9 1 — 6000 können gegen Eir⸗ 17 483,38 11 8 2 8 2 Berte ‿ oo. 204 2 2392 235 90 0 3 4 56 58 5 . 4 54 Famburg. dr pr 8. 88* und Apparate Babhnhcfzumbaukonto 300 hen sassesg ter Saens bei 98 Mahüxischen der Liguldats Der Uuksichtsrat. IIb] Vs annh⸗ ime 8 Börsenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft. 359 3 Z64 368 i 19 417 g 8 155 204 388 416 418 419 421 423 424 Vereinigte Bugfir⸗ und veb men vensRa 8 1 Pseeneaees dose.. . 82 230 02 Sirsecrto, was We ⸗chi 28 8 8. Keimers Bernhard Fesege Ni. seeo un Femeöeneeeeeeeeeeeeen Schuldeu. 514 530 9 830 549 559 587, 119 471 185 492 504 807 808 512 44 — Fracheschegsetzer Gesenschaße. werk ꝙ5 1 8bu6u6 A 5 mn 8. vem 8 1 18 „₰ 9 (C 8 1d. 4 5 b — —üö— welch 2 hie eit R 8 1 2753 derr Fabrikant Be 29 e urs⸗ asmaßig auz 2⸗ ften. 5 b“ 600 000 De eee 288 ü0t en. Wermög ersrech nitag der Ukeien Molkerei⸗Eei⸗ssschaft zu Mühlhaus da 9. 73³ 4- vrpers ken 1“ 1 075 700 Jle Berz nsung bör mit dem 20. Sep⸗ . Ferer dgen. in Waldecke am 1 — 1918. Verpslichtungen.
I“
2ꝙ
vnerennen
wvr
8 4 1 8 8 d. 88 88 Vorausdezahlte 88 he⸗ Y inge wi Deec Rufsachtsran unfere: Sös Uschaft screc,⸗ den 26 1 ahan 988. räischaften.. — 3 % Anlelhe “ 3 . 8 Benne 3,20940 Frs-eg, 1893482 285 eiest nst en Pra⸗ gerzer Herrer.—Traven-Bampffmiffag Uar aeedsgaßt; in Läbeck in 2imndeten Sire 15 188 Sit Schaldes 1118285ede Bencglcgfeeena ckern 8 atf, 1) Grunobests 9020) gtteatavta Ften . . . . . 8556 872 0 eüht V Geheiner Nat Dr. Eer! von Linde Der ES Rustlände 5 ahlungen ber Bärge 2*109 geid gegen Arsliefern ücke nebst ³) Bt 8 vens 8 en Befeil 381 20 Profeffor in 2 Munch⸗ n, Vo⸗sitender, b Liquiegtor: 1 . 112 ahlte Versiche⸗ 88 1I. razehe für Zinsleif ste und den noch nicht aüia,n 2) Gebäude nut feststehen der 2) Guthaben fär Milch vom Iehen uad Bese woungen 8 Dr.⸗Ing. Joseph H Hallbeter, Gebeimer 1IH. Frun ꝛgebühren 289 53³8 ℳ 74 100,40. Zingabschnitten ket unserer Gesell⸗ Measchinen u. G⸗räten, Darof, Deymber 1917 he“ 97 Hommerzien. mnat in Kötzschenbꝛoda bei 1020] . — o wmm⸗ und Verlust⸗ 3 vafsgrasse und bei der Kasse der kessel, Dampfmaschtnen und 3) Guthaben für Mllch⸗ 2 K. d e hen. 8 092 “ 1988 94 Dresden, s1 Üe ertzet ender Vor sigender, 2 rechnung 85 39499 8 Gank, Drecheu. Sepatatorenanlage -ℳ.. 1 vrcheablong 8 1 4 207 23 E 52 97058 Cedrn ePrlst. eaee mfenras r Deutsche 2. Bersonalkreditb⸗ III Meeranct i. Sa., den 2. April 1918. zunc 908/731 ) Förftige Enthaben. 180— 1ee 8 — München, Dehet. Zzlauz Per 31. Dr 1 716 632780 716 632 4 Jwirnerei A.⸗G. ab: 2 % Abschreibung. 272.17 15, Reservefonda 49⁰0 - 8 E. M er 13 339,55 6) Rücklagefends.. 4 120
Bib 8 ste 97 00— 2 en “ 1 rtegsf uerzüͤck! ““ 9700 ab in Empfans gerou- men 8 * er. tember d. J. auf.
Reing⸗winn b pro 1917 180 448.77 2230 353.58
49 904/81 Nichard Buz, Kommerzienra 25 der Stadt. Nettogewinn: (Ziafen . . 4 656.,95 Ges⸗ eilschaf ft ür Narkt⸗ Gosellschaften 8 2 530 356/69 Hepostenkonts 1 11 87 b. Abschreibungen. 974 6- für die I1. Hvpotd dek Nin 3 Apeil 1918 wurden von unseren an Betriebsmilteln 49 904,8131 8 E1“ fationen 2an. vd Verlustvortrag.... — 85.354 39 Nummein ausgelost: Tauxheimer Vörstubau⸗Betien⸗Gesellscheßt Nr.41,, 506 615 661,524 963, 8, 38 509. Müzihaufcn, den 26. Januar 1918. schaftssasse oder Presdner Wont Fita: e Görlitz am 15. April 1918 zahlda Wir laden hiermi; zu der am 390. Bpril 1974 2 ℳ
2 188 40 10 168 2 188 401 69 Friedr ich S Schlpper, Dir ktor kul Wies⸗ rsrvgren —enenegegerrne “ m g7 n be b- . 3 1 1- Gewinn⸗ und Vermstkon to an: 32 Dezenber 1947. Haben. Dbaben, Mar Oechelbäuser, Berlt Kautiomen und andere Kredite 25 612 118. bitan N “ ” I57] Zugang. 909,30 14 245 89. ) Sewinn.. ————— — — 5 — — 66a6“ Hecheläuser, 1 8¼ 11“ 582 786,90 ¾ Gefetlicher Re⸗ fechefonds 500oh- Vaortrag aus 19156 99 373 ,66 ieeeigäk N ische C SI n. Betrieds⸗ Vens egtunkosten ““ 592 686 7 8 5 Sald cvortrag 1“ . Kasse und Bankgutbaben Frizorejervefoads 30 Ihog Sufen 48 32 schuß 8 8 ordd en — iswerke 8 n0 eeibungen. . .. 105288,52 Mieten und Pazten ““ „⸗ Surtkaren bei ine e U kändba es Darlehen 1 tosten und Steuern 33 25136 Teilzahlungen der Bürgen Actiengesellschaft Verlin. 23 sodtbschreibung — 2028 Zorirag d vom Jahr? 1916 Betriebeüber 8 1““ 2,23 ‧% er 1 8 8 686 .3 88 1 ütIHas Pre⸗ Fonzokorrentkonto.. 59 91028 Kanronzavalko 45 gG0 Freiwillige Zuschüsse 0 — Xe Waresvorräte 1 8 de2; 5 alje 3 Lauf ufcr be n de ein — 1 11 25 5 ato b . - schü 0 41 000 Teilschuldverschrris nangtn folgende Augstäͤnde und Kassenbestand 20 400 460,10 5 — Möbeikorto. ü “ zere für laufen 190 474 271 190 74 27 Nr. 215 222 295 4 ℳ 2909, Zasammen 39 137 86. v 85 893 328,9919 I 898 328,99 ZFeandftäcs⸗Aktiengesenschaß⸗ Gewinn. und Vetustko onto 9 ; Nr. 1131 1194 1417 1435 1452 145 C1u“ 8 „. 1 fta % bel . i. Liqu. — 1 56 1749 17 8228 Der Bortand der Die Divinende ist für des Geschäft⸗jahr 1917 mit 10 % bel der Sajen. dr n 30. Fpes 1 I Eertawears 21. Dezemüber 1n. 1815 169 163 LW1—18— 1941 Actien 8 Molkerei⸗Zeselschaft in Rühchanfen (Waldech. Neichenbach, Oberlausfitz, den 30. März 1918 192 88, WBorkrtli⸗ dgF I Uür, zu “ 8 =— Dieselben kommen am 1. Oktober!’: F. Emde. Alb. Steinruack. Chr. Schultze. H. Graf. Fr. Emde. 1928 mit 108 ⁵% um Zinsen bet We⸗
8 2 N18. 1In 88 1. 2 . — — ☚ 2 8 Der Vortard. Der Llufsichtsrat. Berlin. in Gescha ifto:ckan der Soan nerz⸗ 38 üriüüte. 8 48, Ppaß Iatr Pg 4 . Ty 3 undstucke . 908 2 1 bräber Bontr. eh enstraße 20, vnd [4282
Disconto⸗Baank Vebhrenftraß
Dr. B. Wilhel‚lm y. Georg Laurisch, Vorsitzender. enfin Eb1145“* e. Unkofte . 161 9” 51 “ bäude 1 097 227 76
7 at indend 828 v9 3 tüchen 8 6. 345 wi⸗ 8 8* zven 1 729 95 * nio j t 4½. gig. EGe hn 5 6665656 . 97 9 7 3 g p 9. 8 . 8 8
vrrfanimlung die Herren Alticnäre ein. Saldogewf 697 1 8u . Mubau Brack wet 2798 728 81 V ag ah i0⸗ Sagenüese. Köpenichr Spar⸗ u. Hülfe⸗Verein A. G. Neustadt 8. Coburg). Fehrsordaunen, 8 b 1895 956 7 5, Aus der Auzlosurg vom Jaßrc 1916 Kkꝛiva. Silanz ver 31. Dezember 1917. 1.21ee2
netiobilar bro 821. Detzember 1917 8 — . 3 . Süttcst. — ——1) Berichtertattung des Arffictecats und 70 530,50 † bölh — Fbschrelbung 1917 477 882,48] 1 418 074,09 ist noch die Nr. 1677 à ℳo 200 ack. Y -ä“
8 ℳℳ 3 ℳ 8₰ der Liqibeioren. 1 evn Bo 2za n8. Der Aurfichte — —
2r Vorstand. Sg ter sichté vat. Maschinen 476 0152. ständig. Kassakonzo 31 17 . S2½ Aktienkavital
8 s Hamb G II““ : 8 „1 5 1“ 1 I Ma⸗ 1. “ 776 015 22 8 zsssukonto 31. Dezbr. 1g- 44 821 Aktienkaviiual
An — eatononto 3 241 330 g2 2) V Verlage nc vzner — “ inn⸗ Br. D. A. Ribbe. Dr. P. Go vvxhoorn, Vorsipender. Abschreibung ä“ — 107 400 — 368 615,2 Berlin, den 3. Apeil 1918. 1 Kapn tax; g u.“ 7183 Spareinlagenkonto 10¹1 984 43
Erwetterun sbaukonto (Grundstück ü Faup . 1 1“ .F025] Eirktr. Licht⸗ und Kraftaulage . -’n Der N s ge h obü. 784 50 Reserrvefondekento . 40 711115
gebäude sind Staatseigentum) . 8 272 748 2. sich ·ör. Ligrrer 1 N Feus berger Sohzlegmerfe Ac⸗ . 4 88 367,48 65 104 1 Karl Estexrt. Gruzobefit II1I1“” „ 648,01Sewinne und Berlustt onto 7026 b2
83 8 8 erat 89 oret Neue Ekt Fteiber ger Gos vh e mMepke Aet, Ge⸗ S Er. v granasgage —. 8 ffetienkenco 8 23 400 ö“ .
. . 3* 8. qf. —; ZbEE(d11“ Sr 68 9. Zinteakonto (Reste 1917) 17 590 03 1“ I — Alschreibungen . müsichterat. 3 ½ Senfzte Aa. RV(GSleie und „Rüstung. en und Hzlzer, Pferre 8 v 8
— Akschreibung — 9 “ nft 1zbergs und Wa ag;n, Losomotibe. Model⸗ und Klüschees, Harkortsche Kergwerhe und Hen gectses. . 3 81 188. 38
0 ve⸗ vto.ü . 2,80
veacht⸗ scch an der G neral⸗ Rxaihe Birana 31. M n7 “ 18 s 1TaütntE. Bhyans am 31. Enn 195 7. . “ zeF sf 5 7 ’ bersa Amlung heieltlgen wollen, baben a—ön— — ng — ☚ * 8 Waf erleitung, Klä⸗: alagg⸗ Gasanlage, Kanali⸗ 1 chemische Fabrigen zu Schweim Mobmtazkonto 1 544 ʃ10
Patente und Musterschutz omobiliar. 25 — „. L “ 8 8 8 — Artzenkapital 3 500 T’ Bet ligungen. 9 6 301 438 70 und Harkorten Autiengeseschaft Sa.11 134 672 10¾ “ 11346 7210 b ligationsanleihe:.. - 9 nba bnänteile T „Borsigwalde. in Eotha. Debes. Betztune und Berlunkonto. Kredit. sesvefrnos “ 8 Ahschre ihung 1317 ““ 262 10 000— Auf Grund der 8§ 3 und 21 des Statuts r8 SmHISAwiEUvEITAIEI 7 nervnrvamrr. xxEEx —
rothesfen . . . . . . . W⸗ tpav ere — beehren wir unz, oie Aktionäre unserer 9 22 * „&. n n- 8 113“ 1686 8 4 un 2 mn 1 . 22 825 6 55 Ifiepis “ . Saf 7,n stand 64 Gesellschaft zu n außerordentlichen UAn Zinsem este. ang 1916 845 Per Zinsenrefte 1917 rebitoren 2r. * b 1 8 Zinsen auf Spareinlagen 37 657,50 Zinsen aus Kapitalien. . Diioren 8152 1 mt uthaden und P. jstscheckkonto 8 Generatverfamminng auf Preitang, Mobikizrabsckreibung 28 66 Wechsel + Ingang “ 8 ee7 SEC. Larter. 8 tgLlo. ezinfe onto 40 dh’ Scholdner “ 8 5 733 833/77 ven Z. Mai 19818. Worm. 10 Uhr, 9 Ges schäftsunkoten 513097 8 . Wertpapiere Kührbaus III, Altona;:;:; 1117] “ ℳℳ 33 800,— . 31¼ 8* abeneieixsarg 180 Warenbest aud. 8 1 561 055, 45 im Hotel Wünscher in. Gotha ergebenst Zur? Verteilur eg an die Ceneral⸗ . . Bankguthaden Grundstücck⸗ und Gebäudekonto . 1112 121,07 — Adlerwerk Geinrich Klener Debitoren. 05 54 Aoalfonto: ℳ 33 300,— Sicherheit⸗ . 287 30 seinzulaben. 26 52 vnfelge in I „„1 FS 75 029 47 erwerke vorm. Ueinrich R eger “ Gewinn 1 E 8 versammlung 1 702 65 ge rnahmen 8 Inner? Eintichtungkonto.. 875 02* üübnsa “ 2 1 17827* Tagesordnuug: 8— Fenfähe., auf Mebiliar 18 87895 A. G. ht 2 . 19400 79133 0, 266 178 42 1) Beschlusfaf senz üter die Genehni. Meo — 18861 werden XXIV. orbentlichen Zebct. bbbbbbbbb“ Inenkavite 2500 000 — Harkortschen Berhwerks ee seaabe 1 Die n mit . Ceeeae 8. unwende Pibidende iang 102 heuie 3 8 8 1““ . Gereralwerie erg auf 5 “ 81 e 1“ nd der C iik zu Hein⸗ ab an unferer Kasse erhoben werden. + Zuzang für neu erworbenes Grundstück öG““ 1 dee ern dnern 13 anse v; Handlungsunkosten u. Zinfen 1Ve 2 9097 Segece 27 350 000 — aenaf⸗ Chrrisgen Fahete nn Haan RNeustadt, S.,Coburn, den 27. März 1918. 1 — Berlin, Fennftr. Sr. Hastonzvertrags, durch welchen das Der Vorsand bes Spar⸗ Hülfe Vercins . G.
Kühlhäuser Berlin, Werk I: 8. 8 7 — K ner. 4 88 ungäsoal. bsn Füsale Abschreibungen. Fab ite “ 525 (öl- — Tilgung 3 — 192. 5 Ausschiuß der Chrsirächen cuf die 11042)
Iꝛnere Eenrtchta “ 5 8 8 urt c. “ Neue Mainzerstraße 59, “ 521 1125 0 8 r; 314 0 8 585 54 gelade “ h 1 8 2 70 ö “ - 40⁰0— Harkortschen Bergwerke übertragen asten wird. Feesss nas A u.e g
— Erlks fär verkaufte Pferde und Wagen 58 649/50 Tagesarbunng: 1 Seakteuberg, den 31. März 19:8. “ S vieet; 1) Bericht des Aufsichts ais und 88 Der Pos⸗ stand. 8 “ 2 000 000 ) Beschloßfassung über die Erböhung B vr — * Abschmebungen. . 4 11645 Vorstands über den Permögensfte 8b 1O72; de tnr. age 68 des Grundkapitals um einen Betrag u urgbro 7. 1““ und die. Verhäitnisse der Gesell! 5 2 (4 252* 5 ei “ E 1 1X.“ bis zu 609 000,— durch Ausgabe öö“ Bilar⸗ 8* 21. Berevern 1012. . Atbgan 50 sowie Vo⸗ lage der Jahresbtlanz nebste Verein Chemi cer Fabriken, Akti een geselsch chaft, Beh Per etttrüdft tellung 1 neuer, auf den In ebe lautende ⸗ — — E. g gang. —S Gewinn⸗ und? Verlutrechnuag fuͤr das Vermögen. Atlanz ams *1. SFtaber 192 Pe vindlichtet et 6 tersüturgsfaff: sü Beamte und rbeiter Aktien. zum Nennberrage von je 1 1 “ lll. Cefaast jabr. ————-——— — Gwvererungeschernsteues. . . 7900] 25 1200,—. Die neuen nüceten Ercasske sitz Burobrohl, aien Buchholz, Whegl Feng.... 28 51149 10 2) Beschluß der zeneralversemmiu ung Grundstück Sebn. Ceee 14 000 00 ewiananzetle 1915/,16 . 3 nehmen an der fär ba⸗ Tongruhen und ⸗Felder im Brohltal.. “ 3 al ng] Grundstück⸗ 1 Ackentapital 8 Ueberenge und Ruckständ 569 18471 hr 1917/18 te 9 „ Küzlöuser Berlin, Werk II: 8 über die Genehmigung der Bllan; anlagen. .. . 1 376 418,03 eferoefondzanto . 4000 Glanbige6 L 2 N. 289 bööbb vfs Alschreiungg „ Grundstück und Getändekonto . 1 581 89072 eb dzgwian⸗ und Verkustreceung ea. 989 565 HOHeiktedcrefocwdz . — Zicbiger ein;chi. Anzahlungen.. 19 267 30% 2 b 8 sin . 8 2 Batag, bon Fabritenlage Burgbrohl: Inntre Einn ichtungkonto 11 1 176 051 64 „w die Verwendu⸗ ng des F Tochter⸗ und Konlernt Obia Itis Ccheshesten 1 . nom. ℳ 290 000,— d en Aklionären Gebändekonto „„ gese! Oblgationen.. Sewin 1 345 359 39 MAot 225798' bezw. die zu ve. tellende] schasten: Sopolher b ewimn. . 2 von Heinrichshall zu gewähren, und 88 “ 2 Asschreibungen 1 1 19 4 5580 8 8 und über die Fnt! kastung 8. Beteiligun zen Ausgeloft ⸗ Obitgatt sonen 30 8 10 366 178/45 e noin ℳ 2 2400,— He in richg⸗ Eleisanlage “ 5 — 86 A lufsi Hterats un d des Vorst uds 270 91 56 n D „ † 8 . nen nom. ℳ 1200, “ Harkorisch⸗ gf 9 638 4 486 56 .S — 8 2. 87 2 99 1,56 Unerk hobhene 92 ligat ionk⸗ 1 1 Ge winmn⸗ und Verlustrechnꝛuig. Ber wer keaktie 1 ich eitf schreiban 6 Erlös für verkaufte Pfeꝛde unb 8 28 038 euwahl eines Aufßß jc thraitsmitgleds b. Ka ontokorrtur⸗ zir e 1 1 9 EEEEEEEeE-—-—-—-—-—-- wxr-ce- 5 ’8 “ 98 1 88 Meschlaen 8 1 66 v55 55 JC 1.““ salden. 725 864,89 1 598 856 48Urerhobene Pipitende 19 Periuft. 3c%qꝗ9M, s 1“ aza 8 boöhung des C Frandkanitan 18 Debi ktoren “ 565 225 4 öe“ ... 1. An Beane ageunkoften. 3 179985 8 ) Beschlußfassung über dite Begebung Orfen⸗ und Trockevanlagen. ö““ . umenhang damit G . 31 237 Kred. doßen “ Hyp Sai ee 11.1.“ 35 288 10 der restlichen ℳ 210 000,— Aktten 4““ bEEEEE111 00S 12 Po⸗ c n 36 80052cvwhssoferneuern ngers nbe Dyporheter zinsen 3c6 8 ü Moꝛrn 6 Be⸗ 8 zin 5 zba. Absatzts 1 des § 4 “ 33 673,87—Bramtenenie: dr Zerascger vehe F8efesbett aäge .. J959 08090 h I “ Kecft, Licht., Heizungs⸗ n. Wafferleiturgeaal:g-n Innere Einric⸗ Piun. 8 tonkko b 4 G Esffetkten ö. “ 3 733 5 8— Aiheiterus tꝛer ftüt zungsfont 09 9 8 onkenfast⸗ en⸗ und J nvalbitätsbeiträge 3 40 453 75 kurs, au w en er he begeben veaen “ — Abschreibung ’. 8 .„ „ 69 595 696 9 5, 86. 8 8 faehh. 8 6 :mß „au. u rergloer⸗; Kautionzc ffelten 389175 Telonkzeuerreie, be , „ Reichsn versicherung “ 8 940 07 4/72 sollen Büro⸗ S EE“ —— reibungen . „ 209 014 48 samm!l ung sind ger as 7 der Satzunge 5 42,* dostronsfonds 99 “ “ 825 2zef 1— Gerã Verkzeuge und derg v“ 8 8 schetibungen, 88 vhs „idejentgen Aktici J “ ce ö111 Die postt vnsfond Kuegsunte: sützungen.. .. . „. 4) Abänderung des Geselschaftsvertrags, Füeehene keuge und dergl. uldner 167 977,31 ntn ebst eineꝛrn doppelten Nummern Avale 4 750, Feneuerpnesschemseuer.. insbesondere des § 4, betreffend das ) — 8 5 98 8; en nebst wein doppe lten Nummern⸗ 9 Kassa⸗ und Bank guth habßen 98 698 87 [1 8 8 [Gewinnver Abscyrebungen auf: Grungpkapital, en sprechend d dem Ka⸗ “ Bereiligungen 80 600 — [verzeichnte spätestens ei Tage var 3 Gewianvertra Seba d⸗ 477 882 48 5 bes 8 Vorräte.. “ 396 813 38 Wertpapiere 6665 ’— 8 eüe 92 I. Termin dor Se:⸗ eieee ge nss) he m⸗ 8 Masud 0 h 11n 6 . 107 400 28 öHeltesgar wüst Ka asse 2 0 6öö „ 8 56 “ 8 085,07 8 e S. S den 5 A de 8 Bin 8 8 inen 1 1 “ 8 1 — ahle 9 1424 . 2* 6 6 85 18“ 88 8 ung, ven 8 ½ ater! leHsss 99 ttn nd 52 8 8 2 472 1 423 n v 6 urn La⸗ 2 88 367 49 S Atti är⸗ wel d Eff. sien. ;;e 147 97360 während de üblichen Ge schuͤftssta nden 8s 5209J80, ü- 1113““ Enr senbahnantetie Tegei⸗Borsigwarde . 26202— L“ Ge⸗ sammlung betekte gen wollen, 8 8 uin be be. ar des ser Tie ard Theense. .. 35 447 9 5690 Kriegerücklageü. Y 1 250 000,— baden ihre Aktien nebst einem doppelꝛen Betet vung ei der Antweiler Thon⸗ ampcte.
*ℳ Zag b'e Aktien spat⸗ꝛ teng em 28. Aprns 2*
Kühlba.8 1. Hamburg: 1918 bei elner der im § 23 drs In 8 bbilien und Mobilien
7 1 8 1 5 0 Zrundstück, ind Gedändekonto 2 1 Statais erträhuten Stelen veer bei de: des Gruben Hansa und 8
Innere Emichtungkonto.. . .334 915,52 Fomrarrz“ mad 2,c. in Einckethatä 1
—2 AErs —
Seritu und Hottbarg lgern. Kaut’onekonto
— Abschreibungen.. T8 Berlin, den 4. Aprit 1918. Versicherungsprämienkento 1207 589 55 Der Nafssisrat. e““] 1 65 8 C. Harter EFffektenke onto .
1*
S
52
8*
2
2
8 — -—— —7
85
— ,—
5'
¹
—
— Abschreibengen..
805
11
— 8
128
¹ 3 Halbs⸗ stadt: UVrr.- astücf- und Gebäudekonto
— . 3 — 4 8 8bgb g. 85
5ö
20 — . 812
4 8 2 198 Sc⸗ S88 ö”=
—
581] †
Aktienkapitalkento. 7500 000— in r a. M. bei der Besfesl⸗ „
vppo 5 5 29 2 77 9 erbss dh . 8 8,„ . 1. 8 8 85 z küuftr n. 2 67 34 359* 8 N ¹ chnl ode d De tf ei . m. b. H.
Horother nkonto 2 770 189,92 schaft felbst orer bei der Filiale 6 . tai⸗ — 1eren 17. Daben, Gewinn S rvseanentcht ⸗ “ Fraütsat be der Thonwerke
93408 18- 2* Slsn 8 “ 8 323 940 79 de⸗ Bank sütr⸗ Haudel & Ir. — Reservefondekonto.. 6 307 775 48 nstrie, fern er bei der Baar fär „1, — S, 1 1 Spezialreservefondskonto 1 400 000,— dan dei & S Indust ie, Berlin, und Vünnetegan 88 r Gewinnv⸗ rtrag au 14 g1 Gewinn. 8 eli 8
IE
S 9. einem der Fachsiehenden öe. 5 . “ 2 994 210 Talonstcuer 75 000,— ihren sämt: chen Niederlass unn. n 9 329 1 915/16 -[ 948 U . Vortrag aug 1916. öb . 85 735/63 1) der Ban tr andel und n⸗ Weesiudii keiten. 3 Eegee eeges, gs Dividendekonto (no⸗d nichi erhoben) 8 7 28 5 — hin terlegen und die entsprechenden? Ein⸗ L“ aus 1915/16 1002 85277 V Berriebeüberschuß 8 1 2 6g “ ℳ⸗ 8 27 8 . * 3 bü⸗ 014 718 siäenü aoberlesgungeanie sümt⸗ Aktienkapit A. 8 6 8 1 500 000 —
innnor 8 6 Saukertrag enn 8263,51 6 Tvr-1iinZ8“ 88 499 59
21820
trittskarten in Empf⸗ ng nehmen. 614 611,52
565 5 56 2. *
5 3 12) der Deutschen Bauk, Berlin W., Sas 78e9 51552 ) zen an heute ant Gbrnmag, geenesgne......... a8— b inem emt Nov — gef g ’ 2 8 ) 68 Bers Archar vsacnsgs. 88 descti⸗ — der und mit den Er gebnissen der nach den Grundtätzen ordnungsmäͤßiger Fhesfi hrang 4) der Rarton⸗ lbauk fü Deutschland, . Glzubiger) 1g gb 688 929 82
b 8 in 3 — geführten Büche: der „Vereinigte Kammerich' und Belter & Schnecvogt'sche Werke Beriin W., Saldo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung C 149 930,27
veie Ser Fabvir 6 t. Utleresels aft- — Zen trale Berlin und Filialen in Berlin, Wittenan, Bücleseld 5) der Landscheftlichen Bank der F
Provinz Pommern, Stettin, 2 994 210009
Dr. M. 88 wimn Berlin, de en 26. Februar 1918 6) dem Hofbankhause Max Mueller, LTaoll. gewinn, und Rerlustrechnuna ver 31. ö 1917 Haben. —
Die Uebereinstimmunz vorste ende Zila 1 — —— — C tehender Bilan Ferdinand Grau, gerichtlicher Bücherrevisor G . Gocha, oder — — — bemische⸗ Fabrisen, Miieng geseli schaft, Zeitz, besch waes wir hi 8 für das Kör nigl. 88. mvmerger ich vnd 8 aa des Landgerichts I Berlin, auch 7) bei der Dirrktion der Gefellschaft Handluncz unkosten und Zensen 142 142 80e 1gsper; Vortrag aus 916 41
Reingewinn: R; ervefonds (5 % ven ℳ 806: 252,80) . . 40 312 34 Auch kann die Hir tarle; sung der Aktie U Gewinn in 1916/17 809 047“ 2 gö 9ꝗ SCU . 874
Rückstellung für Talonsteuer 1 5 000 — V in Gemäßdeit des 8 27 der Satzu 82 6 1 V 888 EE311““ 7. 1 .“ ges Den obigen Abschluß sowie die Gewinn⸗ vnd Verlusteechnung habe ich geprüft Verlin W. 53, Zagerstr. 55,
Rüellang für den Uetergang in die wirtschaft und soastges “ 100 000— Kückstellung für Kriegsgewinnsteuer. 100 000— Feneralversammlupg bei der betr. Hinter⸗;
Dividende 7° 525 000,— G leaungsf telle zu belassen.
Tantteme des Nufsichtsrats W“ . 26 09402 Jede Aklie gewährt eine Stimme.
Vortrag auf 1918 1ö1“” 105 14276 Jeder Aktionär kann sich durch einen
6 sagere Aktionär scrtraicher, pütetens Ant lekten 8 erkegge vnop
Gewinn, uvd P der Gencralversemmlfung bei n He⸗
—õ—— — ☚ —— 8ZIEI11I Issellschaft einzureichende: Vollmacht ver⸗
Unkzsten und Zinsen 2 099 800/57 †Per Vortrag v. 191 95 290ge tr⸗ten lassen.
Zritz, in Maérz 1919 ösfenriich angest 8 Handelskammer zu Berlin. 8. K. 2 d “ . n gestellt und beeidigt im Berirk der Handelskamn in Gotha Abschreibungen für Burgbrohl Füchfisch: Res isions⸗ & TrerHaudgeselschaft A.⸗G. Dinn Die Auszahkung der für 8 Geschäftsjabr 1917 auf 12 % festgesetzten z3 hiater legen. und Antwesler . 249 043 76. Febetotions⸗
Die auf 20 °%0 festget 6 8 Gede 1 u“ — u . sen e e iner Bauververgütung 9- 18 1 7 sofort 82 ““ Heesenenrere7 h. 8 I 8688 in die Sllanz: 084 O5 V üͤderschuß 500 694/10
Abschreibungen 1 Abo5 97 6 8 Der Geschäftsberich it Bilanz und 95. vne. Fege. Egeles tvidende gelas rainen Pert Werlin lrfelb der Drutschen „ nisses wird, mit dem Stempe ot⸗ ortrag aus 191 8
bö vund gbeänge 899 23899] Beirjets 111A4“ Beczasee 8 rag licgt, Fvicsien be Herren Diungel . ., en ei.ss, H 1nd en ge d, 5e er Debeveka. Gelelschaft stelle und einem Vermerk, über die Gewinn per 1917 108 846 22 149 9802 0 “ v1“ IeIg April ab im Geichs stala⸗ Se, vom Eredtt. Anstalt, in Ferlzen, bi per Triar „ꝗ Paag und Pirerttan en. bal dem Berft ise Gehr. Eeorge. Charlottenstr. 62. Stimmen zahl versehen, nnüͤckgegeben und 21778 15 11“1X“ . April 1 Geichéftzlokale der Se⸗conrv⸗ Grselschaft und in Z: itz bet ber 6e eljchafsstaffe zur Auszahund. Verlir, den 30. Mär, 1918. 1 dient als Auswels zum Eintritt in die 8 541 Foñ
3607 098,961 [607088 85 selsschaft zur Eirsicht der Hermn ec⸗ stionäre al “ 8 Zais, den 8. Iprin 1813 reininte Se 1 Burgbrohl, im Mäz 1918. ee. Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen. uitzeaatfant a zn, den 3, Zorl,bts Veseia Czezuschze Feasriken Littienaesellschet 1 Verrinigte Kammerich' zud Belter & Schnre⸗ ZeZerseduns, , ,n, 1 . Eege un erde-gegernen vnrobichar⸗
Der Vorstand. 1b erke vorrr. Seinrich l “ Der Wortzaab. * 8 8 GI Deor Aufsichtorat. “ Der stan 1 llerxw⸗ Klehar H. Silli Stöve. Martin Sröve. Jahn Wiebpls vngl sche Werke Astiengesettschaf 8 Paldemnar 88 qe at adae “ Brandenburg. Heyden.
Dr. N. Schwimmer. “”“
ie1ö11öue.“]
29
annann Kab n,