Moldavan A.⸗G. Cigarettenfabrik
Cöln⸗Rhein.
Aktiva. Bllauz vom 31. Dezember 1917.
Aktienkanttal. Keeditoren und Kriegssteuen
b6“ 8 Darlehn..
792— 158 998/91 65 953/˙60 99 489 74 3 489 24 136 225
—2N
Kasse 1 1 Debitoren Postscheck Waren Maschinen Mobilten Kriegsanlelhe
Reservefonds . Gewinnvortrag 1916
ℳ 19 63
1,65
rücklage
Nicht ausgez. Dividende ... 5
Passiva.
—
100 000—
239 696/44 56 71³70 23 520 —
5 72 52
39 290/ 83
464 919 49] Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 85 062 14 44 48877 28 871 30 17 169 39
Handlungskosten Kriegssteuer 1917 Abschreibungen Lohn. 1 Bauderolensteuer . 459 607 90 Provision 6 1 8 822 40 “*“ 3 245 38 Nicht eingegangene Fordirangen 319 90 Gewinnvortrag 1916 ℳ 19 631,65 Gewinn 1917 .19 659,18 39 290/83 684 87801]
1911 ℳ nebst
Rohgewinn
Vorstebende Bilanz
einstimmung gefunden. Cöln den 15 Januar 1918.
M. Levy, öffentlich angestellter und beeidigter Sachverständiger der Handelskammer
ℳ
Gewinn 1917 „ „ 19 659,18
Gewinnvortrag 1916 ““
1 684 878 Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern eingehend verglichen und damit in Ueber⸗
464 94949
661 809 87
19 631 3 436
51
Cöln, beeidigter Bucherrevisor bet den Gerichten des Landg.⸗Bezirks Cöln.
65 49
[1171]
Aktiva.
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Maschinenkonto Betriebszentralenkonto Betriebsanlagenkonto Werkieugkonto
ventarkonto Modellkonto. Patentkonto. Kassakonto.. Wechselkonto. Effektenkonto. Kautionskonto Apalkontod. Wäre Anlogen⸗ und Betelligungskonto Konzskorrentkonto, .
8
3 Passiva. Aktienkapitalkonto. . Obligat onskonto Reservefondskontöo.. Reservefondskonto II.. Delkrederekontog... ccc“ Kriegsfürsorgekonto für Angestellte Wohnnngsfürsorgekonto.. Talonsteuerreserbekonto.. . Obligationszinsenkonto.. Diywidendenkonio. Passivka utionskonto 3 Avallonoeo Kontokorrentkonto.. Gewinn⸗ und Vetlustkonto: Abschreibungen. 8 Zuwendungen an Reserve⸗ Zuwendungen für soziale Zwecke RSoöZ““ Foerntemen 8 Vortrag auf neue 1
9 85
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. mueen. — — — —
Soll. Allgemeine Unkostenkonto . . ... Unkostenkonto II, Kriegsunterstützungen.. Steuerkonto, laufende Steuern und soziale Lasten 4*
Abschreibungen 1“ “ Zuwendungen an Reservekonten und für Wohlfahrts⸗ 30 % Dividende ök““
zwecke 11““ Lantiemen G“ 4 Vortrag auf neue Rechnung 8 .
Gesamtgewinn.. b“
Haben. Frewinnborttag ,u““;
Vorstehende Bilanz nebst uns geprüften Büchern überein. Dresden, im März 1918. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kreidl. ppa. Uhde.
Die von der Generalversammlung am 28. März d. J. auf 30 % festgesetzte
Dividende wird sofort mit
ℳ 300,— gegen Einreichung des Dividendeuscheins Nr. 15 zu den In⸗
haberaktien à ℳ 1000,— und mit
V
VBilanz füe das fünfzehnte Geschäftsjahr 1917.
1 749 214 98 1 205 822 50 200 000 — 2 250 000 — 416 963 20 208 855 48 6 030 856 16
1 749 214,98
1 405 82250 2 250 000—- 416 963 20 208 855
1 00
*
“
ℳ 60,— gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 15
aktien à ℳ 200,— in Niedersedlitz bei der Gesellschaftskasse, in Dresden bei dem Bankhzuse Gebr. Arnhold und bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank A. G.,
V
103 52301 72 381 89 7616 99240 97 660,87 10 800—
5 530 960 08 329 864 10 663 248 26 925 438
7 500 000 807 900
90 000
1 000 000 400 000 2 000 000 750 000 500 000 50 000
8 601 2 422
21 453
10 800
9 798 443 25
59 —
84
68
200 000 2 250 000 — 416 963 20 208 85548
26 925 438 68
1 202 568 1 475 705 706 720
32 433
6 030 856,16 9 4482
24
192 546/24 92⁵5˙8729 9 448 283,53 Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von
in Berlin bei der Repräsentanz des Bankhauses Gebr. Arnhold,
bei dem Bankhause Arons & Walter und
bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & C
in Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut, 1 Chemnitz bei dem Bankhause Bayer & Heinze ausgezahlt.
Die bizherigen 11 Mitglieder unseres Aufsichtsrats wurden wie
ferner wunden zugewählt die Herren Bankier Adolf Arnhold in Dresden, 4 Dipl.⸗Ing. Karl von Frenckell in Dresden, Dr. j r. Curt Goldschmidt in Berlin, Geheimer Kommerztemat Erust Sachs in Schweinfurt. Nieberseblitz, 2. April 1918.
Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft.
ber.
Schmitt. Glau
8
8
383
323
[1074]
Aktiva.
ITö111“ Hypothekenkonto: It. Aufnahme .
Aufnahme
Bankenguthaben: zember 1917 Kontokorrentkonto: lt. Aufnahme Effektenkonto: eee“
Grundstückekonto:
Debet.
Bestand am
Kassakonto: Bestand am 31. Dezember Bestand am 31. Dezember 1917 Wechselkonto: Bestand am Dezember 1917 It: Guthahen bei Banken am 31. De⸗ Bestand am 31. Dezember 191
6*
Weißenfels, Wert am 31. Dezember 1917 ℳ 17 000,— Tautenhain, Wert am 31. Dezember 1917
Mobilien⸗ und Stahlkammerkonto
Zinsenkonto: Rückständige Hypotheken⸗ 1. Wechselzinsen
Bilanz für 1917. ℳ5 1917 It. Auf⸗ 32 902 09
472 970 32
258 911 04 9
31. Dezember 1917 7 t
24 000, 1
4 329 93
2 037 615 23
Gewinn⸗ und Verk
7 000.—
Aktienkapitalkonto. .
Reservefonds konto 3 Spezialreservefondskonto I Spezialreservefondskonto II.
Kautionskonto. 1“; 1 Darlehnskonto lt. Aufnahme am 31. De⸗ zember 1917 Zinsenkonto: Rückständige Zinsen auf Spar⸗ einlagen und vorerhobene Wechsel⸗ ziasen Gewinn⸗ und Vortrag aus 1916 . ℳ Gewian TNIHSZ“
ℳ 15 008,65 62 991,35 2000,—
—
Verlustkonto:
1“
———
——
——
1“
Gehälter⸗ und Unkostenkonto Effektenkonto: Kuresverlust Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus Gewinn aus 1917
*
17
Der Au Franz Spindler. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und ordnungsmäbig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Weißenfels, den 19. Februar 1918. Paul Emig, gerichtlich von der Handelskammer zu H P. S. Die in diesem Jahre ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Tünschütz, wurden wiedergewählt. Als neu hinzugewählt wurde Herr Bruno Gaudigs,
1916 ‧.ℳ 1 893,38
11“ 10 66709 2 955 50 38 360 39 Bankverein S
Der Vorstand. Louis Gaudigs.
b61ö5856 IE“
„ 22 844,42
Geprüft und für richtig befunden. Gustav Löber.
Rich. Otto.
Gewinnvortrag aus 1916. Zinsenkonto: Provisionskonto: Gewinn. Grundstückekonto: Gewinn
chkölen.
Ernst Winckler.
fsichtsrat des Barkvereins Schkalen zu Schkölen. A. Werner.
Gewinn 8
Verlustrechnung mit den von
alle öffentlich vereidigter Bäücherrevisor. Herr F. Spindler, Böhlitz, und Rich. Otto,
ratschnitz.
— - 2 037 61523 Kredit.
ℳ ₰ 1 893 31 409 30
4 115,84 941 g. 38 300 39
Hermann Trinkaus.
mir geprüften,
[1075] Debet
Bilauzkontn.
AIn Grundstücke:
— — —
Grubengebäude:
Zugang 1917.
Geschirre:
Zugang 1917
Abschreibung. Automobile:
Abschreibung
Abschreibung.
“ Acker G Bauplätze. Matertalien und Effekten
Kassenbestand Kontokorrent:
Abraum
Prämten usw
Debet.
2
Bestand 1. 1. 1917 Abschreibung..
Bestand 1. 1. 1917
*
. „
„
Bestand 1. 1. 1917
Abgang 1917..
Bestand 1. 1. 1917 Möbel und Utensilien: Beftand 1. 1. 1917 Zugang 1917.
Abgang 1917.
*
„.
e
Abnana 91121 Abschreibung..
E1“
Abschreibung. Maschinen und Geräte:
Bestand 1. 1. 1917
Zugang 1917..
82
0
Vorräte 8
Effekten des Pensionsfonds eneesUö“
Verschiedene Außenstände Angefangene Bauten
Steuern, vorausbezahlte 8
88 686 — 8 1786— 6 238 844 — 106 244 39 345 088 39
71 5460. 273 542 34
82 —
246 700—
1 952 986 — 1989 36507 39551 57 372 16824 V 3 570 182 83 357 182 83 3 213 000—
2— 1718 4 150 —
13002 — 13 001
8
5 400—- 1 400, — 18 300— 91 25740
69 557 /40 10 829/62
22 — 22728
—
70
40 000 12 967 102 320/ 40
1 452 471 85 20 758— 54 880— 28 72
73 4 938/18 3 953 172/25 395 764 47 22 000 —
9 678 458,38
Per Aktienkapital 8 Vorzugsaktienkapital. Diotbenben . . ... „ Hyvpotheken Rücklagen schaften, Steuern und Ber⸗ sicherungen Kontokorrent: Reservefonds: Vortrag aus 1916. Zugang 19017 . Dispositionsfonds: Vortrag aus 1916 Zugang 1917..
Abgang 1917.. Penstonsfonds:
VPortrag aus 1916
Zugang 1917 ..
Abgang 1917.. „ Talonsteuer: Vortrag aus 1916 .. Zugang 1917 .. 8 Gewinn⸗ und Verluftkonto Vortrag aus 1916 . 1eeee“
für Berufegenossen⸗
Kieditoren
6 944 62 744 1 800
Kredit. — ℳ 4₰ 2 000 000—- 630—
135 75360 3 125 84247
484 45110
17 000 5 500
17 221 127 780
47 74
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—————
Geschäftsunkosten Gehälter
ee Zinsen Bilanzkonto
6
der Stechbahn 3/4.
Löhne und Unterhaltu Knappschaftskassenbeiträge. Angestelltenreichsversicherung..
*
„.
82
*
1
An Grundstücke, Abschreibuug ℳ 1 786,— Grubengehände, Abschreibung 8 Maschinen und Geräte, Abschreibung Geschirre, Abschreibung . Automobile, Abschreibung Möbel und Utensilien, Abschreibung
Reparaturen, Erneuerungen und Materialien Kohlen und elektrische Enerzie.
ng der Kriegsgefangenen
Die Auszahlung der für 1917 für die Vorzugsaktien fest heute ab außer bei der Gesellschaftskasse in Halle g. S.
In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr Justizrat Halle a. S., den 27. März 1918.
——— Z —
₰ 357 182,83 4 13 001,— 1 400,— 18 727,78
418 939 95
1 465 265/02 594 27303 158 839 58 342 858 52
1 3 889 948 43
“ 177 649 95
10 278 33
* . . 7 660/85
39 118773
145 002 21
7 249 834,60]
““
Döring
L
“
9 678 458³ Keedit.
Per Vortrag aus 1916 Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten und Buchgewinn aus den Verkäusen
Pacht, Miete und Diverse.
stgesetzten Divibdende von 6 % erfolgt mit 60,— l bei dem Bankhause Jacquier & Secnrius, Berlin C⸗
Silberschmidt in Braunschweig.
& Lehrmann Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und
—-.— h 7 249 S — ℳ von
zum Deutschen Reichsan
exe 2e PsekrKr.
Dritte Beil zeiger und Königlich Preußi
,.
age
“
NMẽhõ. 80.
urtersuchungssochen 2. lufgcbeee 5. Verkäufe,
4 Verlosung ꝛc. Wertpapieren.
von
en. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Außerdem w
Offentlicher
Berlin, Freitag, den 5. April
sür den Raum einer F den Anzeigenpreis ein
Anzeige
gespaltenen Etnheitszeile
—
9. 10.
82 50 pr. Bankausweise,
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ Niederlassung ꝛc. von R Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung⸗
echts anwälten.
8.
1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
Tenernnaszuschlag von 20
b. H. erhoben.
Verschiedene Bekanntmachungen.
haften auf A Utengesels chaften.
Die Verlust von
den abteilung 2.
Winterhuder Bierbrauerei Hamburg.
Ill
Kommanditgesel⸗ ktien u.
Bekanntmachungen über den Wertpapieren befin⸗ ausschließlich in Unter⸗
Von unseren 1b Teilschuldver⸗
schreibnagen heute
Ammern ausgelost:
folaende 4 6 21 34 39 69
76 99 121 132 172 196 199 261 319 361 438 466 497 505 509 514 542 543 6n2 600 666 671 680 683 733 737 747
169 850 895. Hie Auszahlung erfolgt ab 1. Oktober 5,J bei der Vereinsbank in Hamburg. gamburg, den 3. April 1918. Der Vorstand. Buerschaper.
drpptis Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ scaft werden hierdurch zu der am Donners. taa, den 2. Mai 1918, Vormittags 11 uhr, in Dresden (Waisenhaus⸗ aße 20), im Sitzungszimmer der Herren Gerr. Arnhold stattfindenden zweiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ gamlung ergebenft eingeladen.
Tagesordnung: 1) hh cung des Geschäftsberichts für
2) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ fügung über den Reingewinn. z) Entlastung des Aussichtsrats und des Voistands. 4 Wabl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in der General⸗ beremmlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aklien oder die Hinter⸗ leganossch ine der Reichsbank oder eines dutchen Notars spätestens am 26. Apri! 191s bei der Gesellschaftskasse in Kisptis oder bei den Herren Gebr. Arahold in Dresden oder bei deren Regräfentanz in Berlin oder bei der hank für Thüringen, vorm. B. M. nupp, Aetiengesellschaft in Meinin⸗ ge oder einer veren Filialen oder bei den Bankbaus Abraham Schlesinger Verlin oder bei dem Bankhause baher &r Heinze in Chemnitz oder bei de Anglo. Oesterreichischen Bank in Frag und Teplitz oder bei der Böh⸗ 1. Unton⸗Bank in Prag hinter⸗ gerl. Trittis, den 26. März 1918. Trintis Aktiengesellschaft. »Gretschel. ppa. Weidenhammer.
1l60)
Berliner Holz⸗Comptoir.
Unsete Aktionäͤre werden hierdurch zu 6 am Sonnabend, den 4. Mai 91g8, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ ästlokale der Gesellschaft, Charlotten⸗ * Kurfürstendamm 52 part., statt⸗ wienden ordentlichen Generalver⸗ mmlung ergebenst eingeladen. dur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 89 sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ gt, die spätestens am 2. Mai 4 P. bis 1 Uhr Nachmittags bei dh eselschaftskasse oder bei der 8 etion der Disconto⸗Gesellschaft Ab c dem Bankhause Sreurins, checg. Co., Berlin, Oranien⸗ à. ein Nummernverzeichnis der 1 zur Teil⸗ b sahme bestimmten Aktten einreichen, bre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunzsscheine der Reichsbank 76 eines deutschen Notars hinter⸗
Als Einlaßkarte 1 gkarte dient die v
telegungsftell auggestellte weer Jahresbericht für 1917 nebst Ge⸗ n Verlustrechnung und Bilanz ece nl Tagegordnung der General⸗ unseren Geschisegfeh 1 Aktionären in S gestguner. al vom 10, ds. Mts. 1 agesordnung:
eictattung des Jahresbe ichts, Vor⸗
Uung der Bilanz vom 31. Dezember
vec vad der Gewinn⸗ und Verlust⸗
iaghas des Jahres 1917 sowie Be⸗
Bilanz ung über Genehmigung der
8g ung der Entlast ür d stand und den Aestungene:
2 easl zum Aufsichtsrat. 1s. in⸗Charlottenhurg, den 15. Mirz
4
[1266]
Nordischer VBergungs⸗
Verein in Hamburg.
XXXII. oördeutliche Geperalver⸗ fammlung der Aktionäre am Montan⸗ den 29. April 1918, 12 Uhr Mittags, in unserem Büro, Neß 9 II.
Tagesordnung?; Antrag auf Ablösung des Anspruchs 1“““ guf Divi⸗ endennachzahlung und zukün Gleichstellung aller Aktien 18 185 auf Dividende und dementsprechende Aenderung der Satzung (§ 12). Vorlage des Geschäflsderichts, der Ge⸗ J und E““ Bilanz. nitlastung des Vorstands un Aufsichtsrats. 8 1 Hambura. den 4. April 1918. Der Vorstand.
[1253]
Cinladung zue Generalversammlung. Die Aktionare unserer Gesellschaft
werden auf Grund der §§ 14 ff. der
Satzungen zu der am Montag. den
29. April, Nachmittags 4 ½ Uhr, im
Kathause der Stadt Saarbrücken statt⸗
findenden ordentlichen Geueralver⸗
sammlung eingeladen. Der Besitz von je ℳ 1000,— Aktien Nenndetrag gtht das
Recht auf eine Stimme.
Akzionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder den Hiterlegungsschein eines deutschen Rotars, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, der Reichsbank oder der Saar⸗ bröck⸗r Stadthauprk sse bis zum 25. April 1918 einschtteßlich
S.erv.
ei der Kasse der Gesellschafz,
bei der Stadthauptrasse,
in Berlin:
bei der Berliaer Haadels⸗Gefellschaf
in den üblichen Geschäftsstunden gegen
Empfangnahme einer Legittmation hinter⸗
legen. Der LT“ kann vom
12. Avpril 1918 ab im Geschäftslokale der
Gesellschaft eingesehen werden.
Tagesordvung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja⸗ nüar bis 31. Dezember 1917.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ pung der Bilanz und Erteilung der
nflastung sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
8 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl von Revisoren für das Ge⸗ schättsjahr 1918.
Sgarbrücken, den 3. April 1918.
Elehtrnitäts- und Gas Vertriebs · Gesellschaft Saarbrücken
Artien⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Schlosser, Vorsitzender.
ue Hertiengesellschaft für Grundbesitz Cöln a/Rh.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Cöln werden hiermit zu der diesjährigen, Montag, ben 29. Npril 1918, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Gerron⸗ str⸗ße 18/32 (Gereonshaus), stattfindenden orventlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagezordnung:
1) Vorlegung des Geschäflsberichts und bbibbb für das Jahr 1917.
2) Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und Entlastung der Ver⸗ waltung.
3) Aufsichtsratswahl. ur Ausübung des Stimmrechts in der
Fe vegam iga sind nur dicjenigen
Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei
der Gesellschaftskasse, bei der Com⸗
mandit⸗Gesellschaft Louis Wolff in
Lübeck, bei der Bauk für Grundbesitz
in Letpzig oder bei einem deutschen
Notar zur Teilnahme an der General⸗
versammlung spätestens am Aritten
Tage vor dem Tage der General⸗
verfammlung also bis suätestens
Freitag, den 26. April 1918, bis
Abends 6 Uhr, bhinterlegt und, falls sie
bei einem Notar hinterlegt sind, die über
solche notarielle Hinterlegung mit genauer
Angabe der Nummern, Gattung und der⸗
gleichen ausmstellende Bescheinigung bei
der Gesellschaftskasse ebenfalls bis sväte⸗
stens Freitag, den 26. April 1918,
Abends 6 Uhr, eingereicht haben.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis
nach der Generalbersammlung fortzudarern;
bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzusteller.
Cöln, den 3. April 1918.
Der Ausfsichtsrat der
11121]
In der am 30. März statigefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedenen Herrn Rudolf Siegert in Neuwied Herr Direktor J. Stein von der Lindener Aktienbierbrauerei zu Linden vor Harnover in den Aufsichtsrat ge⸗
Trier, den 2. Aprit 1918.
Akttenbrauerei Union vorm. C. Ueberle & E. Charlier.
[1126] Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗Eisenbehn⸗Gesellschaft werden grmäß § 25 des Gesellschaftsvertrags zur diesjährigen am 24. April, Vor⸗ mittegs 11 ½ Uhz, im Hause der Handelskammer zu Maadeburg (Eingang Lödischehofstraße) stattfindenden vrdent⸗ lichen Gexernlrvertammlarng hiermit eingeladen. Die Tagesordynuma besteht in:
1) Voelige des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmtgung der Bilanz für das Ge⸗ schaͤftsjahr 1917, Beschlußfsssung über die Gewinnvertetlung und Feststellung der Dividende.
2) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ saads und Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlurg ist seder Aklionär berechtigt.
Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben
will, hat seine Aktien vorher bis spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, bei der Kafs der Gesellschaft, bei einer der nach⸗ benannten Bankfirmen: in Magdeburg: F. A. Neubauer, Zuckschwerdt & Beuchel, 1 in Feriin: Nutionalbank sür Dentschlaud oder bei einem Notar ꝛu hinterlegen und die geschehene Hmterlegung nach Ver⸗ schrift § 26 des Gesellschaftsvertrags nach⸗ zuweisen.
Magdeburg, den 22. März 1918.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats Flemming.
II11““
[915] Aufgebot von Mtien im Lquldatlons⸗ verfahren.
Auf Grund der Vtrordnung des Bundes⸗ rais vom 15. November 1917 über die Kraftloserklärung von Aktien bei der Liquidation feindlichen Vermögens (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 1051) und des Erlasses des Herrn Reichskanzlers vom 8. März 1918, B V 1042, sollen nach Ablauf einer Frist von zwei Monaten die auf den In⸗
aher lautenden Bktien der Lothringer
Lederwerke Aktien⸗Besellschaft in St. Julian bei Metz durch den Liqutdator für kraftlos erklärz und an ihrer Stelle neue Akttenurkunden durch die Gesellschaft ausgestellt werden. Die Inbaber der Attien werden aufgefordert, bis zum Ablauf des 5. Jueni 1918 ibre Aktienurkunden nebst den Gewinnanteil⸗ und Freuerungsscheinen sowie einem vreifach ausgesertigten Verzeichnis der Nummein au die unterzeichnete Ve⸗ hörde zu Händen des Geh. Rech⸗ nungorats Schulz einzusenden und ihre Rechte dort schrifrlich anzumelden. Die Anmeldung muß die Angabe entbhalten, welchem Staat der Inbaber der Aktien angehzrt und wann er die einzelnen Stück⸗ erworben bat. Hat er eine Aktie nach dem 31. Juli 1914 erworben, so is außerdem anzugeben, welche Personen deren Vorbesitzer seit dem 1. August 1914 gewesen sind und welchen Staaten diese angehören. Der Zeit⸗ punkt des Erwerbes, die Staats⸗ angehörigkeit des Inhabers und im Falle eines nach dem 31. Juli 1914 erfolgten Erwerbes auch die Staatsangebsrigkeit der Vorbesitzer sind nachzuweifen, und zwar die Staatsangehörigkeit durch öffent⸗ liche Urkunden.
Gehöꝛzen der Inhaber der Aktie u im Falle eines nach dem 31. Juli 19 erfolgten Erwerbes die Vorbesitzer zu der Personen, auf wesche die Vorschriften über die zwangsweise Verwaltung oder Liqut⸗ dation feindlicher Unternehmungen keine Anwendung finden, so wird dem Inhaber nach Kraftloserklärung der alten Aktie die neue Aktie ausgehändigat werden. Andern⸗ falls wird die neue Aktie nach der Kraft⸗ loserklärung der alten demjenigen aus⸗ gehäͤndigt werden, der die Akitenrechte im Liquidationsverkauf erwirbt.
Straßburg, den 28. März 1918. Ministerium füer Elkaß⸗Lothringen. Abtellung des Junern.
n
Aktiengesellschaft sür Grundbefitz.
JFosef Schloßbaner, Vorsitzender.
II83] 8 Ahtien⸗Gesellschaft für Voch⸗ und Tiesfbanten in Franhfurt
a/ Moin.
Die Herren Aktionäre laden wer hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 7. Mai 10918, Bormittags à1 Uhr, in unserm Seschäftslokal, Neue Mamner Straße 43 II, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammtung ein.
Toagezordnugg:
1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und Prüfungsbericht des Aufsichtgrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3) Ertetlung der Enllastung an den
Vorstand und an den Aufsichtsrat.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat. „Dieijenigen Aktionäre, welche in der Geueralversanmlung ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben spätestens am Donnerstag, den B. Mat 1918,
hei der Fesellschaciskafse oder
bet der Bankhaus J. Prayfus & Co.,
hier, oder
bei dem Bankhaus G. Ladenburg,
bier, oder
bet der Dregbwer Bank, hier, oder
bei dem Bankhaus Ernst Weri⸗
hHeimber & Co., hier,
entweder ihre Aktien ohne Couponbogen zu hinterlegen oder den Nachwels zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Frankfurt c. Main, den 20. März 1918. Attica⸗Gesenschaft für Soch⸗ und Tiefbauten.
H. Weidmann. Halberstadt.
111681 Protalbin⸗Werke Aktiengesellschaft.
Die 19. prdentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäce soll Sonn⸗ abend, bden 27. Aperl 1918. Vor⸗ mietags 17 Uhr. im Geschägtslokal der Zesellschaft, Blumenst:. 80, Dresden⸗A., abgehalten werden.
Tezesoꝛduung: 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats, der Bilanz und der Eewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jabr 1917, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtszats,
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Akzionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausuben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vritten Geschäftstage vor der Ge⸗ neralversommsung bei den Befek⸗ schastskaffen in Dresdea, Blumen⸗ straße 80, oder Wien, Otiakringerstr. 20, oder bei der Dresdurr Vank, Hresden, oder der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗ asstalt Kbteikung Dresben zu hinter⸗ legen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von obiger Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung klegitimtert zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutichen Notars htnterlegt werden. Fede Aktte gewährt eine Stimme.
Dresden, 2. Apeil 1918. Protalbin⸗Warke kriengesellschaft.
Der Aufstchtsvat. Kommerzienrat A. F. Stlomon.
(1255]
Unsere 29. ordentliche Generalver⸗ scwmlung findet am Dierstag, den 30. Zpril 1918, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hauptgeschäfte unserer Ge⸗ sellschaft statt.
Tagebordauunng:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und ö. und des er⸗ läuternden Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie des Geschäftsberichts des Aussichtsrats für das Geschaftsjahr 1917/1918.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das gleiche Geschäftsjahr.
3) Pussichtsratswablen.
Piejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalorrsammlung, beteiligen wollen, haben ihre Aklien oder eine Bescheinigung über ihre bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Se. der Gesellschaft zu hinter⸗ egen.
„Hemmoorn (Oste), den 4. April 1918. Consum-Greschäft für die Heamten und Arbeiter der Portland
Cementsabrik Hemmoor, Der Ausfsichtérat.
Im Auftrage: Dr. Schwalb.
G. Jacobi, Vorsitzender.
III9] Bekannmachung.
Erste Deutsche Fein⸗Inte-Gurn- Spiunerei Aktien⸗Gesellschaft, Brandenburg (Havel).
In den Aussichtsrat ber Gesellschaft wurde Herr Richard Giese, Berlin, neu dazugewählt, sodaß der Aufsichtorat
nunmehr besteht aus den Herren:
August pv. d. Heyden, Berlin, Max Magdeburg, Berlin,
Josef Brasch, Berlin,
Alfred Bergmann, Charlottenburg, Richard Giese, Berlin.
[1116] Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft.
Die Akticnäre unserer Sesellichaft werden hierdurch zu der am Montag, deu 6. Mai 1918, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Dresdener Straße 98, im Geschäftelckale der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Beneralver⸗ sammlung eingelabden.
Tagevsordening:
1) Beschlußfassung über Genehmigung
der Jahresbilanz 1917 und die
Sewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über Entlastung des
Vorfiands und Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung siad diejentgen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Gereralversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) ig den üblichen Heschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kosse die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst Nummernverzeichnis oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daseldst belassen.
Der Antachisratsvorsitzende: Carl Fuchs.
[1181]
Die Aktionäre der Adolfebülte, Kaolin⸗ und Chawottewerke Akt. Ges. in Crosta⸗ Adolfehütte, werden hierdurch zu der am Lonnabend, den 27. Rpril 1918, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Eude in Bautzen staͤtisiadenden ordentlichen Benerglverkammlung eivgeladen.
Taßzesordaung:
1) Vorlegung des Geschäfleberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1917.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
3) Statutenänderung: 3
Der § 12 des Statuts soll folgende Fassung erhalten: 1 „Der Aufsichterat besteht aus min⸗ destens drei Mitgliedern, welche durch die Generalversammlung zewäblt werden. Die Zahl setzt die General⸗ versammlung fest.“ Der § 15 erhält fyolgende Fassung: „Jedes Mitglied des Aufsichtsrats bczieht gußer dem Ersatz der in Er⸗ füllurg seines Berufs gehabten Aus⸗ lagen eine feste, awi Endeg des Ge⸗ schäftsjahrs als Handlungsunkoften zahlbare Entschaͤdigung von 1200 ℳ, der Vorsitzende des Aufsichts ats von 2400 ℳ pro Jahr; außerdem ehaͤlt. jedes Mitglied den der Zahl der Autsichtsratsmitglieder entsprechenden Anteil von eirer Gesamttantieme von 7 ½ %, welche nach den Vor⸗ schriften des § 29 berechnet wird.“
Der § 29 crhält unter d folgende Fassung:
„sodann erhalten die Stammaktien 4 % des Nennwerts. Der Aussichtgrat erbält einen Gewinnanteil von 7 ½ % desjenigen Betrages, der nach Ab⸗ schreibungen und Rücklagen über 4 % des Aktienkapitals als Reingewinn “
4) Wahlen für den Aussichtsrat.
Diejenigen Akrionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien od⸗ dies⸗ hezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nach § 20 des Stotuts bis spätestens den 24. April 1918 bei der Gesellschastskasse in Crosta⸗ vivolfshüitte sder bei der Löbauer Barnk in Löbaun i. Sn. oder deren Filialen eoder bei der Firma Brau t Cy., Wkrlin W. 9, Eschhornstr. 11, hinterlegen.
Crosin⸗Adolfshütte, den 6. April 1918.
Adolfshütie Auolin- uns Chumotlewerke
Akt.-Ges. in Crosta⸗Adolfahlitte. Der Aufsichtsrat.
Salomon, Vorfipender.