1918 / 80 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

kl 1241 1119919 8 5. 8 8 3) Erteilung der Ent! astung au den 8 8 8 1 3) Ertlung ntlattun; 0 5 Ein ezahltes Aktienkayital Ordemliche Geucralversammlüung Q. jaghafener* Vorstand und den Aufsichtsrat. 2 8 n 2 1 8 aluern b 11 ] Vorstand und den uff kal * efor 1“ I““ den 11. Mai Ludwigshafener Walzmuhle 4) Wasl der Penllaren für 1918. . 5 4 Fedesonde, ee.. 6 3 2 h : 5 512 88 5 ar s r gs 8 ü: nam . 1 1 V 1218., Nachains, 0 uhr, i in Ludwigshafen am Rhein. Zer Tegaadee an der Sfcrasgehenen 8 üs c lge Berbimblg. “““ ““ 8 zrs Jastizrat Hodendeig, Brüder⸗ „inladung zur 23. prdentlichen ohne Dividendenscheine, bis spätestens . 1 vIE . 8 / Fe 9 , 43,A 1 dc“ I“ srat Posendeig, Brüder⸗ Generalversammlung auf Dienstag, ohue Dioidendenschein⸗ bei Ipa Banr. Reutliugen. —% An Kündigungsfrist ge⸗ 1e2s eee . 58 8& ¼ 84 ½ ½ ½.,½3 ½ egser eg bün 2 G 8₰ . g 8 e d. . h Eerichtzassessor Richard Fischer dandene Berbindlichletten 20 0O72 Getticeh g8u49 Srblilgtis Lel IIX. anzeige 4 242 142 2 8 2 2 v 4 84 f 8. Lesn 1 5 K8.8 3

5 2. 8 :1 3 2 2à. 8 Ta d den 30. Apvril d. J., Vortairags (Co., Frankturt a. ’“ ur Rechtz⸗ 1 rb . 4. 1) Bericht eebe. -b 8 11 ½ Uhr, in dem Sitzungssaale unseres bause Fahn *& 8 K.S 8 158 —2 G 2* Wohnsib bürx enes. 1vg Rechts⸗ Sonstige Passiva 4 493 088 8 . 3 1) Berschterstattung des Liqutdators und Verwaltungsgebändes in Ludwigehafen Oder bei der Süddentschen Diskonts sch bei dem Aausgericht dabier Zoc im Inlande zahlbaren, ne Beschluß assung über Genebmigung 8 Tagesorbnung: Gank, der Filtale der Dresdaer Bank Rechisanwälte eingetragen worden. worden 5524,05 . degede 1ö“] E 8 8 8 1 IN. A. go Be 21† Fomn 5 8 1 * 885 üae - 8 4 8n 8 E 27 NRerh⸗ 72. moIch⸗e 2 1 æA—— 8 gusr dund 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ in Menuheim oder in Feseüftblonale Den 30. März 1913. 88 1 Die Diezketege. bꝛc Ichal⸗ 1 „Bedlgge. die Hekanutmochungen tver 1. Sintragung ö“ gega gv Zesch 62 55 sichtarats. 82 Ceseuschaft ühe den April K. Amtsgericht. sreree 4 senc3., 5. Jeichen⸗⸗ 88 8 Be. der Hrhebecrechtseintragzrole sawie 1 1. üͤber 1”s ööX“ 2. Battate, 3. Sebrauchomarer, 1. 4us dem Handelg., 5. Hüterrechts⸗, 6. Zereineg-, I. Benossea⸗ Heschaftesacr vom 28. Februar 1917 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Ludwigshafen am EE—“ Landsgerichterat Muff. snem besonderen Bictt nier heꝛn Tite! 8 in n Tartie und Fatrplandekaautmachuagen der Elfenbahnen enthalten fmd, erscheint nehst der Warenzeicheuhellau⸗ 8 19¹18.

1 ig e is zum 22. Februar 1918. EEEö1“ 92 24 8 8 ) Erteilung der Entlastung an und Verlastrechnung sowie Beschluß⸗ Der Vorstand. esüsn 2 sch gHonhgs brAbe K.,— 6281 ge- Miralieder vr fafung üder die Verwendung des Hagenauer. [945 3 1n 21 Redene ¹“ 6 Fl⸗cech 8 8 8 2 & 9 5 6 9 Reingewinns. 85 In der Liste der beim bhiesigen Amts⸗ B 1 t AIeua. A NnvWrvrn Serhesnen S FL 1 8 xr L vaS 8 -. it ꝛug⸗ elannlmachungen. 8 8 885 8 8 Eelecch. Er. 80.)

Aussichtsrats. 1 . Akrtonare, weiche an der Generalver⸗ xr- gericht zugelassenen Rechzsanwälte ist ge⸗ BOZAöö“ 8* 1 8 es 8 8 e 128 Sb 82] 2. Doe ts 5 k b nk Rer 2 Daß Zentral * Handelbsregister für has Deu M 7 8 88 f 2 sammlung teilnebmen wollen, haben ihre 11182] er 4: lescht der Rechtsanwalt Jalob Hanka 11144 Bekanntmachung V ve ess „Dentsche Reich kaun durch alle Postanstalten 1 Aktsen zder dea von dee Reichebact der „Annawerk“ Schamotte⸗ und Tonwarenfabrik, Aktien⸗ sin Aacen. eeeb“ e. Ladzstedzoser gush Fench die Rezatsliche Geschäftesteie des Feichs, und Lreschafhehtent, erlhh .Dnp entrtrandelregtter in das Deadche Reich erchänt;n der Rener kaaus. Der Segugsp znis betrig hns e ausgestellt 8 DSe 77 üll! 1 9 Ienmche Aa⸗en den 30. März 1918. S L. Bil ale Hambu⸗n ihebustrage 32, bezogen Kerden. anzeigers, SV. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den NRoum einer nem 1 U stellter Depotschein Sats 8 8 4 2 b Eenee“ 8 je Norddeutsche Barn n H bür 1.“ ““ 5 enen Einbeir- 1 888 . I] 5 B g e 1 spätestens bis zum 7. Mai 1928 Gesellschaft, vorm. J. N. Geith in Oeslau. Königl. Amtsgericht. 8 ee ank in. ODnneh —⸗——— —— ““ ögesvaltnen Eindeitzseilt 59 91 ußerdem wird auf den Anteiyenpreis ein Teuetunc fau chlog von 20 v, H. erboben. bet der Gesellschaftskafse, Verlin w. 35, 20 ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 4. Mai 1918, . den Antrag gesteht, emdurg haden 1 et i sober dahier von ih 2 85 1 2 99 1 2 1 2 ₰ᷣ * (K⸗ Fraßgchh 197 UCaburg 1 8 8 ber avi scoo M 8 4 7 . . . g 28, 1S Nachmittags 3 Uhr, im Gesell chaftsbau in Coburg. —8 92 2 Rominal 8 000 000 neue ar 4) Handelsregister. leikner I“ nnh Dangh Hechen⸗ schen Reichsanzeiger, sofern nicht Gesetz Co., Berlin: Die Firma ist geändert schäftsführer allein. Als nicht eingetragen 8- - . Sn Solingen, Kölnerstr. 59, E111X“X“ eeere 8“ der Lisie der hei he esce en. den 62 lautende Aftten S ffener Handelsgesellschaft E““ befti der Gesellschaftsvertrag abweichend in: Wilhelm Philippi Blusenfabri⸗ wird veröffentlicht: Deretthae Be ““ 8 1). Zericht des Vorstande. v e zugelassenen Rechtsanwälte is der Gelisenlirchener Bergwerks, 14 88 gefi a⸗ bestimmt. Die Gründer der Gese ft, cation. Bei 3 Femnseer: eutsche Garvin Maschinen- 3) Beschluß über die Bilanz und über die Gewinn⸗ und Verluftrechnung. . 6665 Stück Nr. 299 997,299 3998 irma Gustav Kiebeler.* momag anein weiter. An Martin sind: 1) Kaufmann Carl Beneking zu Nagelschmidt ist erloschen. Gelbscht dic Nr. 15 304. 1. epor! Weselk⸗ ⁴) Entlastung des Aussichtstats und des Vorstands. 313 325/313 326 über je 12 zeute die F er, „ouvet in Augsburg ist Prokura erteilt. Berlin⸗Erunewmald 2) Geheimer Hlegsn eeeeeadt ist erloschen. Gelöscht die Nr. 15 304. Union Export Gesell⸗ Fabrik Aztiengesenld 4) Entlant ung des n15 19 313 325/313 326 über je 120 d als deren Inhaber der Kauf Di Berlin⸗Grunewald, 2) Geheimer Regie⸗ Firmen: Nr. 16 681 Eduard Selig⸗ i schrä er .1 82 enge enschaft 5) Wahl des Aufsichtsrals f. 1 /—— . 232 297/212 292 Altena un 8 8 S 1 8 offene Handelsgesellschaft h räöhhnggrat Profossor v. Arm† 5 3 S g schaft mit beschränkter Haftung. 1 2 Wahl des Aufsichtsraus. . Stuck Nr. 313 327/313 328 gi⸗ s j Wö1 n 1— t hat sich rungsrat Professor Joseph Brix zu Char⸗ sohn erli Nr. 17 12 Siz. N 5q Sess in Liqaidatisn. Aktionäre, melche an der Genesalversargmlung teilzunehmen wünschen, haben 2000 mit Gewinnberechtigun e. Gustav Kiebeler sen. in Alten Die Firma wurde als Ge⸗ lottenburg, 3) ser e Hans b Köller⸗ ö E“ ““ Cns 18e en des J1 11120] ihre Aktien bie pütesees h s pa. den 4. Mai es. Js., linre. öö vom 1. Januar 1916 ab, zum B tingen Handlungsbepollmächtigten 2tssma gelösch 2 Banner zu Berlin⸗Schöneberg, 4) Oberst⸗ Berlin, 28. März 1918 b jeder Ar. kergrt us. Vftport Banen ve 2r 3 Iiinn Oeslau bei der Gesellschaftskasse, 11276 3 2 . nen Börse zuzula⸗ 88 1 G 5 697 B zLEburge leutnant z. D. Emil von Sch Kntal. Amlsert een öL v, 8. Continentale Pegameid Astien⸗ in F Lautfurt a M 88 , Futeie der Bauk für Handel und] Der Rechtsanwalt und Notar, feime e. seaee Kiebeler Ees 1 Jrokargsesfnt. h druckevei und Verlassausolt ecn hnenan . eth Ben Sbtader an Köngl⸗ Ehce .““ Geschäftsführer⸗ vn mann Fritz Becker Sese Frahn . ewA J. Wal sler in Marten⸗ 4,4 2 ega „), den 26. März 3 it dor Wosf au Irereaidng 8. öu“ in Berlin. Die Gesellschaft ist ei 1 gesellschaft Compagnie Continen. Fnzustrie eder. 1131 Dir Zutassungsstete Anena dnalice) Amtsaer zt. 8. schaft meit bescheafier Hafomms⸗ in dor Wolf zu. Berki⸗Wilmercorf. Den 1 Frschefi Aesches das Feien Ser tale du Pégamoid Z. J. Senig, n der, Köris e errd Feesesessaen. ees er esfe er dei dem Veessgen Oberlandes⸗ . 8. ehern Varneng V Eugen Masr wurde der Puchlrnaeneeriene aünen Leeltrnen u 1en Perum 1gfe) Geselischafisvertrag Vt am 3. Febrsr 118 St. Tünis b Krefeld Brüssel. 10 hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. gericht zugelasseren Rechtsanwälte gelöscht 9 T11“ Altona, EIDo. .. [969) aktor Georg Hofmann in Augeburg zum lin e) Fürst vohe s Eöö“ In unser Handelsregister aüt heute ein⸗ abgeschloss Bei Nr. 274, öö 4 * e Ozslau, den 4. April 1918. Marienwerder, den 2. April 1918. ([12588 1 Eintregungen in das Herdelesregister Geschäfisführer bestellt. neralbevollmäöchtigter Landrat a. 0. Ernst Aeiagen worden: Nr. 15 301 „Simpli⸗ mayer, Eigarxettenfabrik „Karmitri Anszug aus dem Eitzungsbericht Der Vorstand Koönigl. Oberlandesgericht. Die Mitalieder unserer Gesel 25. März 1918. 3) Fuma „FElekzratechn. Unter. Gerlach zu Neudeck S. Saa. Fr Srn eissimus“ Theater Verlag Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der jährlichen Generalversemmltang, 2 2 werden gemäß der Satzung iu de 5.R. ½ 243: M. p. Ahreng, Al. aehmungen „WMotor“ Landsver⸗ Dr. Ebnund 1“ ö schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. welche am Donnerstag, den 28. Mürs (5) Sonnabend, den 27. April 10918, tong. Die Firma ist erloschen; has unte „. L. Hauser & Co. Kommandit⸗ stand einer Ardlengesellschae⸗ A Ftiert Charlottenurg. Gegenstand des Unter, Sinnedater, st e, verete öche euaso 1918, stattgefuͤnden hat. Aktiva. Bilanzkonte per 31. Dezember 1917. mittags 11 Uhr, im Geschäftslo al, sir betrichene Handelsgeschäft ist in pie esellschaft“, mit dem Sitze in Lands. ar Hiller z Berln, Festina hbher nehmens: Der Erwerb und der Ver⸗ Alfred Metichen in Berlin. Bei . damerstr. 1032a, hierselbst, stansin N. H. Ahrens Gesellschaft mit be⸗ berg a. L. Kommanditgesellschaft Be⸗ Preß niar er 81 1 882 18 1n 88 8 dhien tried von literarischen und musikalischen Nr. 4112 Tryune Gesellschaft mi 2 1 . Preßmar zu Söflingen bei Ulm, ankier Werken für Theater, Varisté und Kaba⸗ beschränkter Haftung: Die Prokura

Die jährliche Generalversammlung der

Aktionäre gsaehmigt einstimmig, nachdem An 0 I b Haft ; Klionar ehmigt einstimmig, nachde An Immobilienkont Per Altienkapitalkonto . 53. ordentlichen eneralversammwla ränkter Haftung eingebracht. ginm. 21. Geg 3 Euge IAI 6 5 ; n nobilienkonto, P enkap 3. ordentlichen Genera lan 8* g eingebrach ginn: 21. Februar 1918. Gegenstand des Eugen hiff zu Berlin, 7) Bankier relt sowie der Betrieh von Theatern und des Kaufmanns Hugo Koppenburg ist er⸗

sie die Berichte des Verwaltungsrats und 2 Villen Kontokorrentkonto: Wochenäübersich! Bi (Gewi ap N aft uf d Kaufma mn Hugo Sti 19 8 SCrro I. 1 3 . Wö. 11 5 1fül 8 . S. 5 Zileanz und der Gewinn⸗ und V schot auf den Kaufmann Hugo Stinnes Freileitungsbau sowie n dieses; Wentzel auf Schloß öbp 1 für das Geschäftejahr 1917 aufzustellen, Kauttonskonto: Stadt⸗ V Deporkonto Commerz⸗ n9, 1 Kles cen gecseh Fach Wendet auf Schas Shussthentzel dei Uezarlotend . 2— [Ba erischen Notenbank Büam sowie der Gewinn⸗ und Verlt⸗ nebergaug der im Geschäftzhetriebe be. ender Gesellschafter ist Martin Hauser gesellschaft Generaldirektor Heinrich Brück⸗ ponist Harry Schreper in Charlottenburg Plben in Charlottenburg. Bei Nr. 5 8 28 1 9’, ! 7 8— ¹ n . er N . 2◻₰

——— . IMen.

——— ——————2, 2

8

4

Xvr-ar .

8 2

w8 k 8 89 ; 7 ¹ . 19 . 8 9 U 8 H.⸗ . 837: . 9 rno en6 4 Eee —. 6 5 der Rechnungeprüfer vernommen hat, Kassakonto . D verse Kreditoren. 9) Bankauswe abeacteichk en Paalion neng:e e. ant ö baterreden 0. Seirieh schäffs ö Heinrich Simader zu Müncken, 8) Fabrik⸗ sonstigen. BVergnügungs⸗Etablissements. loschen. Bei Nr. 4536 Wach⸗ 2. welche die Unmöglichkeit darlegen, etne Kontokorrentkonto: b Pflastersicherungekonto des Aufsichtsrais über die Prüfeng deg Alonz. Diese Firma ist mit dem Cye führung von elegtr Liche⸗ Füir 8- Kommerziesrrat August Stuken⸗ Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ Schließ⸗Institut „Groß⸗Verlin“ Bilanz und ein Hewian⸗ und Verlustkonto Diverse Debitoren 8 333 90 Hassiohypothekenkonto 98 628 [1129] 8 chtsr . 1 . 2 luhrung r. „u. Kraftanlagen, brock zu Einbeck, 9) Oberamtmann Carl führer: Kaufmann Max Frensdorff in Gesellschgft mit beschränkter Haf⸗ . 58 vrn 1917. 2) Genehmiam Mülheim (Rub übergegangen. VI“ 9 . (G. 2 1 ha burg Kaufmann ichard tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. weil die Verbindungen mit den Herstellungs⸗ rechnung pro 1917. 2) Genehmigu Mülheim (Ruhr), überzegangen. De seinschlagenden Arbeiten. Persönlich haf. Salzmünde, 10) Vorstand einer Aktien⸗ Korant in 11“ Liquidator ist 88 Kaufmang Samuck und Verkaufsstälten in Frankreich unter⸗ NAermmnnsthePanken 52, - 1 5 917. 3 1 Nerbindlich Früb ; 39, * Ics . ö T. Seee öö Sen. enche ggtheneh . 91 102 pe nm 28. Mä-z 1918 E1111“ 8 e veheh na er 8 Nagghurg, Jasl vrt gb mann zi 8172 den mit der An⸗ (Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit Preußische Wach⸗Gesellschaft 212 8 2 —. stun r P n de . 82 8 88 44 442*ℳ& 4 De⸗ [man 1 1 ic meler in meldung der ese haft eingereichten FHsc. v F. 8 rH 1 8 4 8 besch ränktoer IIF —X.. 9 1 rats. 4) Wahl von Mitagliedern de schifts durch Hugo Stinnes ausgeschlossen Augsburg in Prokura erteilt. Schriftstücken, insbesondere von dem 11“ 1e““ scbaß ist LE“ Feessn . 40 s 88 8 9 2⸗ Uho ist aufgelost. 29. ldalto j 124988

Herichse. 82d, belchltsät. 8. Depotavalkonto.. 900 111“ FAFtips a. keine Bilanz aufzustellen, um sie den GHewinn⸗ u. 39 412ʃ18 1X“““ 111““ 1 -. 8 550 000 5) Aufhebhung des am 26. Die dem Heinrich Wilhelm Arnol 2 Im ins Fe. Prüfungsberichte Lee Narstan 2888 eS 81 Aktionären zu unterbreiten, bis die Ver⸗ 55 1 5 S518552 BZ..““ E wentn Näcker, dem Otto Eu“] Eb ke. Trüalngber chch e Zrse ges und bear Nüafnanns Mlalis in Fägetten dindunpeg wiedet hergestellt sind, 1. 85 1u 88 Reiche. nad Darlehens⸗ änderung des § 3 der Satzung. 2 dem August Eduard Gültor erteilten eschräukter Haftung“ in Augsbarg: unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗ eigere Seler bestelt und ist einer der Co. mit vafchräntter Hift 1 7 s8 vet Heenencg. 5 . müemmmÜmeeeeene kassenscheinen —. 996 000 Bilanz, Gewinn⸗ und Verluftitchnu⸗ hrokuren sind erloschen. Einzelprokura Das Stammkapital ist auf Grund Be⸗ nommen werden Bei N 2246 EI“ den Ges Uschafterbeschluß 4.n 11. Mär⸗ ltungsr tali 1 6. Geb⸗ eeeree a —yyy kassensche es ZZEEEET1“ geene. 1 Z.“ h 35 87 20 b11A““ 9 8 G 888 E Wehbe 1 7. 22 GBeschäftsf äfts⸗ den Gesellschafterbeschluß vom 8— 1 esaits led Herrn F. E. Gek I FraI 2952 11] Noten anderer Banken 2 638 000 der Jabresbericht liegen von hente⸗ st erteilt dem Amtsrichter a. D. Her. s.lusses der Gesellschasterversammlun Sptische Anstalt E. P. Gverz führer K 85“ e er. Eöö 1hls haben 8 des Gesollschaftsvertre Bnd enee L-. Rechnungsxrütes Heirn An me-afgosass von 1916 †38 88 42 Per Sö- uiw. 3 95211 Wechiela 46 591 000 Geschäftslokal, Potadamerstr. 1037 naug Thomas und dem Direktor Helnrich m 18. Februar 1918 um 55 000 Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu 1 Küsammen ie WB EsSschäftsi hrs eg1 den Camille Brichart, Unkosten 2 752 6. Vilanzkonto: 66“ 2 342 000 die? ieder zur Emsicht aus. 2 Vabhle, beide in Mülheimw⸗Ruhr, Gesamt fünfundfünf d2 1— G rriedenau bei Beultn und rern. 7u, vertreken und die Firma zu zeichnen wegen des Weretee Hahrne Et 1. Hesem wieder wählbar sind. 191 39 240,42 Fernen v1XA“ Wilhelm eaSe h 15 e EEqqqaqeeebkereeeeeeht. 8 Einlage auf Hauer der Gesellschaft, H 6 wegen der Der Wermwaltungsnat besteht au den V Valanng31- 9 217,12 29 412 18 sonsigen Antwen .. 9 345 000 Bieb⸗Versicherungs⸗Gesellschast 8. a 1 Heambusg, Paut Hans, 180 000 ℳ). von Hofe in Zehlendorf a. W. Derselbe Stammkapital wird in die Gsuch S Geschäftsanteile und § 13 Ziffer 3 wegen Herren: 8 Z1““ 39 Baffivz. Berlin. Der Aussichterat. Kade! 1 8 n Hamburg und Mar Mugsburg, am 30. März 1918. ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem eingebracht von den Gesellschaftern Frens⸗ des Reingewinns andere Fassungen er⸗ **ꝙꝑMarcel Body, Brüssel 111565“ 43 364,29 Daz Geundlapitalk... e“ 1111“ K. Amtsgericht. Mitgliede des Vorstandes oder einem derff und Schreyer das ihnen gemein⸗ halten, § hat einen weiteren Zusatz er Franz Gustav Gebhe Rünchen, im Februar 1918. Der Reservefonds 73406 seerea ich zur Vertretung und Zeich⸗ 8 anderen Prokuristen die Gesellschaft zu chaftlich gehörige Autor⸗ und Verlags⸗ halten. Die Dauer der Gesellschaft ist ranz ustav Gebhard, Bremen, 8 8 5 . . 2 er Reserbefon . . . 2 [73466] 2 2 nung der Firma berechtigt. Raäden-Baden., [973] vertreten. Bei Nr. 13 173 Genk⸗ lin geh ge Au ind Verlags⸗ .v. 30. Novermb 957 vs Münchener Bodenaktiengesellschaft i. L. De Hetrog der umlausenden In der ET“ 8.R. 667: Tranz Zebsen. Al. Handelsregtitereintrag Abt. A Bd.“ rator“ Aktiennesehlschaft peit dem veheintertee Seerdee denseschenoozemn e Pen I. Tühtnr 1g20nansle e: Rechnungsprüfer ist Herr Camille Der Liqnidater Notiai. P . 22. März dieses Jahres ist die 8 tera. Diese Firma ist mit den d 11ö1 R [ESaur, S . 1 mit dem vereinbarten Werte von zusammen. He⸗ 7 *ꝙ e. D 1 1 8* 2 2 8 bng. e 1 2 de Fe⸗ öö1ö rma ubol au! Sitze . Iꝓ G“ . 5 28 1“ 8 Brichart, Brüssel. Lrdwig Pank. vin Ue gehr d fälligen 2 dation ümnsser Fema sen Wükan shäft auf den Alfred g,ghe. 8.85 Hotel dge,nn 8* Baven Ansuts N 8 1 EC““ 1.“ g Sg 28 ferner ge⸗ Agslchhefte nzit beschr 8 väter Sältung 99 8 erbindkichkeiten.. 31. März 1918 beschlossen worden. in Altona übergeg —aden vo 5. Mär . Pie eeee See eeemersvorz ist meinschaftlich 1000. dadurch, daß sie das Die. Firmz Ir Seee, Ieee Inl6g) Dresdener 11144““ Die en eine Kündigungs⸗ ordern hiermit unsere Släubigt Mane SzniscErs Gmmts gericht. Abt. 6 jest: ec gicht mehr, Vorstandsmitzeed, das Vor⸗ ihnen gemeinschaftlich zu gleichen Teilen beendet.H —Bei Nr. 9809 Johaunishof G 8 frih gebundenen Verbind⸗ sich bei uns zu melden. d. Föabhhenee;ebeeeekbhee häse. EEEEECE Kaufmann Edgar Sachs in gehörige Autor⸗ und Verlagsrecht an einer Geschäftshausgesellschaft mit be⸗ 11“ 8 ne. Berlin⸗Karlshorst ist ermächtigt, selbstän⸗ größeren Anzahl mindestens 100 schränkter Kaftung: Durch den Be⸗

8 J⸗2 4 Hor

2—2 ——

;1111“

389„ 2668: ünsere 8 22 Die sonstigen Paffra.. 1r unserer Firma fortan durch unsen Im Handelsregister ist eingetragen musikalischen Erzeugnissen zum verein⸗ karten Werte von 1000 oder je 500 Neichsgetreidestelle Geschäftsabtei

Bilanz pro 1917. Becbindlichkeiten aus weiterbegebener, Gesellschafter, die Herren Friedrich vorden: NG“ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Aktiva. v“ g ss sch ft im Fnlan lbar⸗ Sseln und Paul Mante, in Firma SGl 1) auf Bl 7 pbi geeskow. 19742) Neoncgl. AmtegernCz .tte. karten te von 1000 89 1 Tve äfts Besitzkonto 870 004 3 8 end en 1 en. M. Enla: de zahlbaren Mens. 298 083,82 nS unverändert fortgeführt weĩ & 8* Eö1“ Eirui⸗ Hel Die in unserm Handeleregister Abt. Abteil. 89. 8 in die Gesellschaft einbringen und der⸗ hng Gesellschaft Inventarkonto.. 2261530 IIll.P veEEE Rünchen, den 2. April 1918. Berliuer Marmeladen⸗Funrid Kasceten des Mitinhabers Gmil Paul r.,,Bl, Kingeirazene Büͤma PMatl „,0 119n 114“4“ Kassekonto 68 . 2 93951 Fe 2 3 v Bayerische Notenbank. H. Berli Weißensee Otlo und die Auflöfung der Gesellsch fl; Syrenger in Beesteiw ist heute gelöscht Handelsre⸗ ister des Königl. Alnts⸗ niachungen der Gesellschaft erfolgen . Bf Stfanhapott und 86 8 IS Effektenkonto. 1 204 528 80 1z terein ant geno sen KAs Die Direktio EF“ 2) auf dem die 9 Pr. afc; worden. CSb ittas, vech. rfwrts⸗ Furch den Deutschen Reichsarzeiger. Ruree veeperrert 8 11“ Debilorenkonto.. 486 932 30 v E“ Franz Josef⸗Straße 126113. Cinen dem die Firma Riitcer Seehtow, den 28. Mär 1918 gerichts Berlin⸗Mitte. Abteil. A. Nr. 15,902. P. A. Schmidt Spezial⸗ Rechtsanwalt Tr. Otto Wllot in Ber bisorenkonko . - 93273 8 2 173249] Annaberg betr., Hlett 364, 8 Löͤntgliches Amtsgtricht. In unser Handelsregister ist heute tol⸗ Gesellschaft für modernen Büro⸗ lin⸗Wilmersdorf ind dem Kaufmann Naas dusch Beschluß der Gesell us- 8. scken der dem Karl Heinrich iglichce kEger; 8 vendes eingetragen worden: Nr. 47133. bedarf Gesellschaft mit beschränkter Otto Wernicke in Charlottenburg ist der 2 B Fröhner erteilten Prokurg. Rerlin. [975] Frust Lück Co., Neukölln. Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg.

Nähmaschinenzwirn Fabrik. d Wi t 1 lichkelten Es wird hinzugefügt, daß die Gestküt 1 2 r 2 u, n, nngefügt, daß die Ge⸗ Annaberg, Erzzgeb. 970)] ꝙBadeg, den 25. Märzj 1918. dig die Gesellschaft vertret . 1 . 1 23 1 1978 ;f 2 un schaf 8⸗ 88 f 8 Großb. Bad. Amtsgericht. Bertin, 27. Merz 19186. 14A““ Prrnat. 2 2 hn 13828

2 24 Depoikonto.. 10 000— ö““ e. G. m. b. H. . 1“ 8 8 8 8 0. 1 3 d art Gesamtprokurg erteilt, daß jeder von 82 91 1 1 8 8 7 erbeigt Na⸗ Se 8 2 8 ..“ * G ““ 8 Keae eer . . Plvbeerg Klretet, d8 Jeber von Vassiva. V d 8 1 5 and der Badischen Bank Penh.s kehens eeesra9⸗ beite E“ den 28. März 1918. . In unser Handelsregister Abteilung B Kommanditgesellschaft, welche am 20. März Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit 9 27 8 U 289 92 G 1 11 I 1 8 8e (o1. h.; 81 8 Fznl; 4 4 . c. ; ; , vF i1 ‚Lschäftsführe oder eine or Aerzenkapitalkonto ... 750 000 zu der am 1 am 31. März 1918. Gmellschaft in Firma Alumt önigliches Amtsgericht. ist heute eingetragen worden: Unter 8 begonnen hat. Persönlich G werb und der Fortbetrieb des bisher von 1g- Geschäftsführer oder in andere 1809 S. April 1918, Nachmittags 6 Uhr Reüge —111“ fon 5090 8 G . Aseh5.; -. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Neukölln. Zwei Kommonditisten sind he⸗ der nicht eingetragenen Firma „P. A. ZBel Nr. 14 365 Taubenstraße 34. Kreditorenkontöo 146 133/10 8 1 Seeeee i. Liq. wird bierdurch bekannt g⸗ 86 Besolise aft mit dem Sitze z 5 el Nr 471* 1X1X1X4X“X“ ft Obligationzinsenkonto. 2070— in Frankfurt a. M. . 11 2 7415 Gleichteitig werden die Gläubige Gegenstand des E“ G 8 Indurie Frsübrich Kölen⸗ 1“ EET16“ für modernen W F Si 10 000— 1 8 Ar 8 1 Reichskassenscheine.. 8 2 E H bei der Lbn 1 und Verwertung von Verfahren, Patenten Seisen Juoen IREEEEEEE ürobeder er Handel mit Papier, ercgemhaer Seoeeee en, Wilhelm Ciselt⸗Stiftung .“ Battonnstraße 4⁄8, S afsensch Vanken 5 Gesellschaft aufgefordert, sich Blttelsbach in Aschefsenburg. und sonstigen Schutzrechten auf dem Ge⸗ Berlin⸗Sehöneberg. Inhaber: Friedrich Schreibwaren, Kontobüchern, Formularen schluß vom 5. März 1918 sind 8§. 4 des zu melden. rogerienbesitzerkehetrau Eva Röbke in biete der Herstellung von Ersatzprodukten Koöster, Kaufmoen. Berlin⸗Schöneberg. und Schreibmaschinen, von C“ elalschaftsvertrage megen, des bef Häste⸗

r

Reserbefondskonto.. . 150 000— . 8 427 If 2 8 8 2329 188100 [AUluminiumgießerei m. b. H. Aicheffenburg ist Prokura erteilt für ausländische Rohstoffe, Herstellung und 33 Tautiemenkonto . 9 543 90 3 ¹ 1I“ Lombardforderungen. 4 340 400 Schmidt. 8 für ausländische Rohstoffe, Herstellung und „(1. 17 2& 3 1 ö A11A“ Wobltahrtsrücklagelonto 10 000,— Generalve sa 5* 6 005 74050 Schmidt. Aschaffensburg, den 2. April 1918. Vertrieb ven Maschinen und Apparaten, schaft Saretz * Senger, Berlin⸗ maschinen, Büromöbeln, Kartotheken, 8 wegen der Gesellschafterversammlungen . , mm ung. 2) Königl. Amtsgericht. welche den vorstehenden Zwecken dienen, Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft, Registraturen, Gummistempeln, Firmen⸗ Veräͤußerung von Geschäftsanteilen unl 884 Se; . 28 9 8 8 9„ * v1“ 1“ 8 Fr e-]v. Die Deutsche Restaurant 1 vo. che am. 13. 1. e 1 .— Seraußerung. von Geschaftsanten en und Gewinn⸗ und Verlustkonto 23 391 1) Bericht des Vorstands. 8 8 83 780 967 50 schaft, Geselschaft mit beschee Augaburg. Brkanutmachung. [972] hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist Gesellschafter: 1) Reinhold Saretz, Kauf⸗ Herstellung von Geschäftsdrucksachen und Teilen von solchen einen Zusatz erhalten. 77 10 1 . . . 8 ““ 9 SSH. 2 1898 8 ¹ 0 o 28 8 8 d 11 . —r.F 2 1 577 019,91 Bericht des Aufsichtsrats. 111* Haftung in Frantfurt am S. G Handeleregisier wurde einge⸗ befugt, sich an anderen Unternehmungen zu Fann Gustap 8en eeeeh, der Betrieh. einer 1ö1“ in Berlin ist zum ferneren Geschists Eeminn⸗ und Verlustkonto. 292 . 3 . 2 1 1 II 1 der 8 Wüen. beteili s beide Berlin⸗Schöneberg. Nr. 47 136. paraturwerkstatt. Stammkapital 20 000 ◻☚,ꝗꝙ—f inm 2 neren Geschaste. 1“ == 3) Vorlage und Genehmigung der Bilang (HFaackavyttal. . 8 900 000/,— schaft werden hiermit aufge orden 1 Am 25. März 1918: des Unlernehmens 2) im Zusammen⸗ Patent⸗Bereifung für Lastkraft⸗ Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul führer bestellt. Bei Nr. 15 000 2 8 Reservesoads.. . 2 250 000 sbei derselben zu melden. Bei Firma „J. P. Bemberg, hang stehen. Grundkapital: 1 000 000 ℳ. wagen ö bert Schmidt in Berl 1 schränkter Haftung. Gemaß dem Se Haadlungsunlostenkonto. 990 503 15 5) Wahlen 1 Sonftige täglich fällige acien. Ritteröhaußen. 8 1 haftsve Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ünktern Hasbüaneg. maß dem I⸗ Abschreibungskonto.. 116 684 3838 E11ö1““ m Sanllge 88S. 918. Einnn. Rittershaufen. Zweignieder⸗ trag ist am 16. November 1917 festgestellt; welche am 89 b““ s 8 ¹ V 8 Nnan eine Kündigunggfrist 8 Fauf⸗ Wilh b rtreten, Gesellschafter: Otto Bornemann, Kauf⸗ vertrag ist am 26. Februar 1918 ab⸗ Gegenstand des Unternehmens der Handel Tantiemenkonto... 9 543900 Ap Eme Funbigfmgesr Gefellschaft mit besch äukter 8ar wanshann Wilhelm Langenbruch in Bar⸗ wenn der Vor 1 Un⸗A 5. chloss. d ET“ Se 6 42590 Der Vorsitzende des Aufsicht gebundene Verbind⸗ veen. Heinrich vo 8 ist zum Vorstandsmitglieb in der sonen besteht, ecteinsczaßtl h durch zwei Fabrikant, Berlin⸗Neukölln. Zur Ver⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ und der Vertrieb von Holzwaren und alle Wohlfahrisrücklagekonte T1“ 4 BEE —— 1 Wese ernannt, daß er gemeinschaftlich Vorstandsmitgl'erer oder durch ein Vor⸗ kretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als damit direkt oder indirekt in Zusammen⸗ Irigr . 9. Sonstige Passiva 1 648,493 96 11] mnem ander vFesviifeecn X 1 b onstige Da 2 8493 96 m anderen Vorstandsmitgliede standsmitglied und einen Prokuristen. sellse 1 1 1 28 I6“ Koczme nicht me chäfts 1— Nr. 47 137. Clara Riemer, Ber⸗ Einlage auf das Stammkapital wird in Johann Koczyl nicht mehr Geschäfts

Dioidendenkonto e. Nr. 47195. Odenal Handelsgesell⸗ und Farbbändern, modernen Büro⸗ b 6 I 2. SEöö 2 abgeändert worden, § 5 hat wegen der Kriegssteuerrücklagekonto 57 000,— Sonstge Aktiva .88 908. 841 66 12] Bekanntmackung. 1 5 DM61 19 F. 352'. 62 G

ger F. gvg g. t,8 und Vornahme aller damit zusammen⸗ welche am 15. März 1918 begonnen hat. schildern und ähnlichen Artikeln, ferner die Schriftsteller Fritz Friedmann- Frederich

gufgelöst. Die Gläubiger veteiligen, sofern diese mit dem Gegenstand Debet. Fe 4) Entlastung des Vorstands 1 G 1 A- wagen Carl Eckert & Co., Berlin⸗ Albert Schmidt in Berlin⸗Schöneberg. Korzyu? & Co. Gesellschaft mmit be 1 fmlausende Noteu. 26 320 400 Frankfurt am Main, den 2 niüniengefellschast zu Oehde bei ülktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ S. 7. chlusse vom 19. Fen 1d ist jetz Verbindlichkeit 44 562 073 54 venichat. zfsung in di welche am 1. März 1918 begonnen hat, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schlusse vom 19. Februar 1918 ist jetzt Reservefondszkonto.. . 7912— 6) Verschiedenes. .“ Verbindlichketten.. We Deutsche Restauraut⸗Gesensch Süung in Tugsburg⸗Pfersee: Der nach ihm wird die Gesellschaft vertreten 1— 8 V skox ) Verschiedenes 1 eutsch venn der Vorstand aus mehreren Per⸗ mann, Berlin⸗Dahlem; Carl Eckert, geschlossen. Sind zwei eder mehrere Ge⸗ mit Eisendedarf sowie die Fabrikaticn Dividendenkonto. 8

M. Lieblich. mit er ellschafter Otto Bornemann ermächtigt. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als hang stehenden Geschäfte. Oberingenieur

Kriegssteuerrücklagekonto 57 000—- . är W jere vhnt 166 Bilasztonto. . . .. 4538 91 83 780 967/ 50 Zankkontor mit beschr⸗ a, Mit einem Prokuristen die Gesellschaft Zum Vorstand ist allein ernannt In⸗-⸗ . 18 1 Linlage 1 Sn. 2 2 ö 345 682 32 8 . 8 BeVrdindlichkeiten aus weiter be⸗ Börseunotis Feen dere or⸗ 19 zkam. Fenieur Hermann in Berlin. Als lin. Iahaber: Frau Clara Riemer, geb. die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ 8,v5 v dee har 8 L 8 5 .3845 682 34 Alktiva. Bilanz p. 30. September 1917. . 8 Haftung, Berlin⸗Wilme beun 992 Bei Firma „Mech. Wrberei nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Malkus, Berlin. Nr. 47 138. Josef sellschafterin Frau Marie Paula Schmidt gen⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ 1 —ö—— g benen, im Inlande zahlbaren Wechseln Gesellschafterbeschlaß vom 11. 8. Mählbach“ eio.⸗ exei am nicht einzutragen wird noch veroöffentlicht: 2,b,, u⸗Schüö 2* de ter Haftung: urch den Beschluß vom Kredit. ünn I [23 19ℳ 2 958,35 Ch glüscherhesch 82 85 Handelsrestig burg zach, Alkliengefeüschafr in Auge⸗ Das Grundkapital zerfällt in 1000 Stück Sihweitzer, Nehn In⸗ die ihr an Herrn P. A. zu⸗ 27 81918 henh 8b Eelselns 8 ö“ 1 79 gassazont⸗ 28958 Fontokorrentkonto: Kreditoren 738170 Der Vorstand der Babischen Bank. 2 1918 ist de Gesel er heneraiset edenhe; ö je auf den Inhaber und üiber 1990 188 r: Ssefberd 8 Nr. - bEoE1111*“*“ 111“ Emaentoh“ ostscheckkonto . 67 54, Mitgliederguthabenkonto 3 780— D; Gläabiger weil 1918 wuͦ 85 ung vom 26. Februar lautende Aktien, die ausgegeben werden Herlin⸗Schoneverg. 2ꝗl v111“”“ dc 1 ““ 8 ä6 55 git 82 - . 2 st. 9 9! 918 Irbo AACv I.-5 5. . 2 0 Löö 9 ₰½ 11* . simus Wein Schänke 1913 19 4 und 1915 an Herrn Schmidt 8S und 9 sind aufge hoben und 8 9 abrikationskonto. . 87 Mamlogto... 2 742 57]Oiltzref 50— aufgelöst Forder Lgajb inde die Gesenlscha aufgelsst. zum Nennbetrag sowie zur Deckung der Simplicissimus 1.,. EE 11““ bat einen dritten Absatz erbalter a F vrr toaeh bonto 8 Hüier serbesondskonto . 28% 9 8 hiermit aufgefordert, ihre Fon aidator jst der Kechchalt Vüoft 8 zum G⸗ dns 11g ewent fallenden Kosten Johannes Gefke, Berlin. Inhaber: in verschiedenen Raten gegebenen Ge⸗ bat einen dritten Absatz erhalten. Be —Effeitenkonto.. ...2 920-— Gewinnvortragskonto 1 964/ 30 F I11““ WBerlin⸗ durg 2Unell, Fabrildirektior in Augs⸗ der Gründung und ersten Einrichtung mit Zohannes Geske, Naufmann, erlim. 8 ons von 30 000 ℳ, mit dem gefellschaft mit beschräukter Haf Vorstehende Bilanz wurde in der am Koatokorrentkonto: Debitoren 9 195725 0—0—, V . 5 1, * „lnTaen Steln herce se 81 g. einem Aufgeld von Gustav Stöckmann, Ber⸗ Vorzuge vor dem Ueberreste im verein⸗ gang. gectemanin Herfntn Keas ist gen 28. März a. c. abgehaltenen sechsund⸗ b 8 8 —Säa ch isch en DBanmn kmersdorf, Pfalzburgerstraße 84 5, Bei Firma, Haremann & Plittlerx“ Nennwertes. Der Vorstand besteht je nach lin. ..e Stöckmann, Fabri⸗ barten Werte von 19 500 ℳ. Hierdurch rung. shenchüh g rmann Koch ist nicht vierzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ 111“ 19 010ʃ94 1“ 119 010 94¼ G 1 325 Handelsgesellschaft in Augsörzvn: der Bestimmung des Aufsichtsrats aus kant, Berlin. Prokurist: Frau FSlara ist deren volle Stammeinlage von mehr Geschäftsführer. Kaufmann Mar 184 I1 8 zͤu Dres 178 2 Versommlung der Gesellic Uschaf b er Bestimmaung drs n dne Malie Stöckmann, geb. Kobrlinski, Ber⸗ 19 500 gedeckt. Oeffentliche Bekannt⸗ Mamroth in München ist zum Geschofts⸗ E““ 1“ 2. n er er Matie 815 7 8 4 . 8 5

ins. 2 9 8 8 V“ 9 2 8 Vonhundert des Mr. 47 140.

vö.öör

lung genehmigt. Genossenzahl am 1. Oktohber 1916. 1 8 oet Gesell chafter Emil Mittler ist in⸗ einem oder mehreren Mitgliedern. Der 6 969 8 ükche shror bestelle⸗

% erfolgt von heute ab mit 35,— L Gess 89 8 iva. 6* von 19Th 82e. n dessen Stelle is die und Abberufung der Vorstandsmitglieder. elestrischer Hei ve e durch den utschen Reichsanzeiger. 11“*“X“] Ser 8 für Coupon Nr. 32 bei der Müteldeut⸗ Fneftenmbl Sfeea 1897, 6 18 wD. Kurgf da vaticher Seh 22 29729,— 8g 8 öe b schiossen 2 öhüefrrannemtire NeS eIe, elft. Pecheraang 6 Nohlrufung Lipre, 114“ 8 1 15 18, Fadrir Königl. Natssgenicht VerlineMettts. schen Privatbau? A⸗G, Dresdeu, Reichskassenscheine u. Da aubtgaer der Gesellschaft w, gegeschen als neue Gesellschafterin ein⸗ zu notariellem Protokoll. Die Bestellung Feverherm zu Neukölln. Bei Nr. 46 394 Böhme & Cv. Gesellschaft init be⸗ Abteil. 122. sei der Genossen am 1. Oktober 1917 18. ghemlcheine u. War⸗ 2 Die Glaubiger der Ge uI m. getreten zesellschafterin ein⸗ zu notariellem Protokoll. Die Bestellung evererfer, Ver Dr. Ernst Frie⸗ schränk Haf Sitz: Berli sowie an unserer Gesellschaftskasse. Zabl I“ 1“ 7 cais 4 bei derselben zu m⸗. zvllen und besteht die off⸗ es ersten Vorstandes erfolgt durch die Bestalozzi⸗Verlag Dr. ( Irnst Frie⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Eme Auslosung unserer Sealleder. Im Laufe des Geschäftsjahrs haben sich die Mitgliederguthaben um 60 8. S.ee 2 15¹ den 24. 20 Pellscheft zwischen ihr Seede 88; h Ge⸗ degg, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ Bernburs. 1“ schreibungen hat sich wegen vorzeitigen und die Hafꝛsumme um 300 vergrößert. Die Gesamthafisumme beträgt am anken . 5 074 680,— 1918 beitüche icte G chafter underändert eee äflheer erpgeh⸗ den Bekanntmachungen Firma, ist geändert in: Verlagsanstalt richtung und der Betrieb einer Wurst⸗ 2 Bei der Firma „C. Schmid:“ in Raͤckkaufs der Tilgungsrate für 1918 er⸗ Veßtes8.s 190 Jhnr, 1918 stige K 15 053 149,— ans 44 der Pe 1 rrin Maria Mittler ist von ö den Deutschen Reichsanzeiger ein⸗- Dr. Ernft Frtsdogg. 1g Bes er⸗ Seb e1“ 88 9ho werbrei, 8 N 19 8 Handele⸗ übri t. sen, den 13 * 918, 8 21: en. . sür, ertretung der Gesellschn 2 veesEt. des Auffichtsrates tragen die N. Schröter, Berlin: Prokurist: Karl Mark. Geschäftsführer: Engrosschlächter⸗ registers Abf. 4 st eingetragen: b

Dresden den 30. März 1918. Genossenschafl der Spiritusverbraucher der Pravinz Nosen E. G. nü. b. H 20831233— Kohlenhabdelszeselschaft schllossen. Gesellschaft ausge. gerüct; die Eöö ee snuns J. E. Brodmeyver, Berlin⸗Steglitz. meister Carl Schulz in Berlin. Die Ge⸗ Das Geschäft nebst Firma sst durch

Der Vorstand. 5 . Firma der Bele alr, sr⸗ zei Nr. 10 208 Steinert & Hansen, sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Erbgang auf den Klempnermeister und

Die Direltien der Dreebener Nüh⸗ . Has . Haftung⸗ er. Aufsichtsrai“ und die terschrift B Use 8 üt 1

.maschinenzwira⸗Fabeik. G.“ . Fritz Albold. b 1 ige . eehgassosührer: ch Aussichtstat und di, ciensgah. Berlin⸗Schöneberg: Niederlassung schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Elektroinstallateurmeister Willy Schmidt e“ Wilh. Eiselk r. 8 8 12 002 629,— P. Brandenburs. K2as.- Unter dieser Firma 1 g wird berufen durch den Auf⸗ jetzt: Fnbsben nufmehr. 8— nrbes 1 88 Mänh. Fal8 ab eschlassen. in Ferubang ühen⸗ee. 1918.

111“ 2 ““ ““ 11AXX“ v 8 Diplommaschineningenieur sichlsrat oder durch den Vorstand durch Henning, Kaufmann, VPerlin. Bei Sind mehrere Sftsführer bestelt, so 3

““ 1“ 1..“ in E“ Veräffentlichung in dem Rr. 7168 Philippi, Lissenheim IX erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. ² 8.

4

Berlin, 30. März 1918.

-—

8 5ö“

.“