1918 / 80 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 e; b [978] Breslau. [542] stellt der Buchhändler Kurt Gottbold Se Arthur Heitz in Gotha gSeer 889 Alektrdmnechanische der zvischen der Gesellschaft und den Ge⸗ nommenen neuen St inl e die unter Nr. 884 des Handelsregisters n unser Handelsregister Abteilung B Rödel in Dresden. aufgehört. rate in Radebeul betreffend, ist heatr er r,, abzuschkteßende Kauf⸗ und 50 000 6 n, Slammeiulage zu bevollmächtigter der Firn 1“ vöö1“] Funa bc ““ 2 8 .v Geseülschaft Ann 27. Marz 1918: Sie Firma ist erloschen. eingetragen worden, daß der Eis flschaftere abrufchteßenen Beeh n ’u vurch Vemechunug WE14“ vnacge, Firma Gebrüd Dr. 111“ Beschluß der Fne verüe neassaing, n. 8 He 2A.eghs 281 r. 2., eeee.eee „2 2 1““ 2 1 i 2 Ip 8 af . . 8 ferungsvertrag Cusgehreoen, Bulhaben an die Gesellschaft. Degaleich 8. *ggeuncdhen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der 28. Februar 191* ie Gesellschaft forklan Umbusch in Pecklingen ist erloschen Meikogen⸗Werke mit beschrärkter 7) auf Blatt 2150, betr 1 Gotha, den 2. April 1918. sellschaft nach Heidenau (M.⸗P.. G. Leferungsverl! 1b z an die Gesellschaft. Desgleichen lll 68 1 8 wntgen 6& 8 2 1 5 1 8 ter 1 81 8 Ir. 1 2 ““ 1 188 8 4 eo b 4 K. ‧* Bez. vy We se erlischt mit dem Ta e le ten 68 1 8 enl 2* on der Gesells Haft aus lenden 4 2† . Schnaas (Ite ½ 89„,† b nob mu on 8 Bernburg, den 30. März 1918. Haftung, hier, beute eingetragen worden: Hesdenheim., Oypenteim & Co. in Herzogl. S. Amtsgericht. . ““ ist. 8 enütgnt ebung Ic des Erlöschens. 9 Pen eeedie 8 Max Fuchs, Belannh 188 8E1ö1 1 felt. Eugen Schnaas in Stettta be deachih⸗ 18 ütee ngemehe g e baf. Anbalt. Amtsgericht SEE111] nihvn Die Seaensad ist auegelös enbroda, den 2. Apefl 19 eser Aifbenenegh . 88 n Stuttgart, Max Levi, schrei EEqEqeee 1 * eraußern. 8 gernt. Herzogl. Anbalt. Amtsgerichr. Der beeidigte Bücherre vomes Chemuitz: Die Geseuschaft ist auegelöst. 41 8 Ipeil 1918. Die Werteetung der Gesellschaft ersolgt: Fabrrkant in Stutt usrgart, Max Levi, schreibe ¹ „Deutschen Reichsanzeiger“.] Stettin, den 2. April 1918. betriev ter Braueret und Mälzetet ist

8 19801u Chbarlottenbarg ist zum S

schmiet FGrätz, Bz. Posen. [1064] Königliches Amtsgerichen Tb111 gart, und Moritz Oppen.⸗ Dir (oer . 22 t Konig Sgericht. a. fallgs nur ein Geschäftsführer bestellt heimer, Kaufmann in Rünchen Generalversammlung wird durch ein Königliches Amtsgerscht. Abt. 5. nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. 2* 8 2 1, 0 . 5 22 1

Bernstadt, Schies. h 19 ¹ 4 8 8 8498 8 user Ha 1 leres ister Abteilung A ist 5 I.A v, z. 4¼,; beitent nd mi dem Geschäaftsführer ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der In unser H ndelsregister Asteitüung Ss pu de * 8 v 1“ EEE1“ 2 8 In unser Handelstegister Abteilung B a. 89 ul Alimn ge 8* See eneox Sppenbeim in die offene Pandelsgesellschft Handels⸗ Leipzig. 1996] ig, durch diesen oder durch zwei Pro⸗ ihnen übernomn enen neuen Stammeinlagen beruse. in diesem Blatte . 8 Wiesbaden, den 20. Marz 1915. ist heute bei Nr. 3 2. Merh, Atritu⸗ vedns schaftlich zu LPee ulmenn Duso Besr eresätt als mühle Sorny und Niezgodzki ia In das Handelsregister ist heute ein kuristen, 8 zu 50 000 ℳ, 80 000 und 20 000 Von den a5 Strassburg, Eav. 11160] Königliches Amtsgericht. Abt. 8. gemeinschaftlich zur Vertretung I! 1““ b. falls zwel Geschäftsführer bestellt darch Verseccnung auf ihr Guthaben 84 Bon den mit der Anmeldung eingereich Handelsreginer traßburg i. E. 8 rul e Gufhaben bel do Es wurde heute eingetragen: Wormgs. Bekanntmachung. 111602]

. 8 er Gesell⸗ Cdemnitz führt das Handelsgeschäst als 8 gefellschaft. Filiale Berustade i. Schl. Se1 AEEE“ Opnlenitza eingetragen worden. Als getragen worden: 5 1 1 b tniederlaung Gand n ein⸗lchalt befugt. Alletatnbaber fort. 1 Se. ee we Neeeögg⸗ Müblen 2 2 ..“.— z0d pusch zwei Geschättsfuhrer oder einen der Gesellschaft. S) 18 2 ien. Schriftstücken, insbesondere x Be. Breslau, den 23. März 1918. 8) auf Blatt 3586, betr. die Firma 1““ LK ARKHegremn; S151 Frma sncsznachter⸗ und einen Prokuriften führer behett, En lecrerr Geschäfte⸗ Prüfungsbericht des Vorstandes Au In das Firmenregister: Die Firma „Lamuel Gmmann ꝛzwaet“ den, doe I 2 Be⸗ F 1,,1 8 8 1 m⸗ 8 5 d28 P.zn 0 1 esij L⸗ 8 Ffmco F. 2 stsfuü 2498 2 2 Lil⸗ 1 e sIp 6 e bot 8 3* . 1““ 8 2 4*8 5 2 AU 8₰ 8 18. BZ . 8 4 3 4 8 . 1 g- Ssx A schlusses der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. Louis Neubauer im CThemaitz: Die 2 SeinricBh Niie; odzki in Ovalenitza Aktien⸗Gesellschaft in 8 o. 18. Zzum Geschäftsührer tst bestellt der rechtigt, ci⸗ Gesellsch st 8c ühnen be⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann beim „DBand XI Nr. 35 die Fuma Max in Herrnsheim und deren Jahaberin 21. Dezember 1917 das Grundkapital um nreslan [983] ze⸗ 1. Z Amtsgeicht Grän. den 27 Mär) 1918. kura ist dem K aufmonn dhn 8 88 Dlettor Fean Albert Bolte in Leipzig. treien, und für . eee Weitorer . rcstersericht, von dem Prüfungsbericht Gabelmaun in Straßburg. Juhaber Samuel Gutmann Witwe Klata, gel 3 Fs 811113““ . 8 2831 †Walther Franz Neumann ist erloschen. lsgericht 8 2 ben 27. 9 3 —Keoyhrtad Add⸗ E1I teilt de auf⸗ Cz schzitarahn.g. chnmn. zeiterer der Revisyren auch bei der Hand vmer ist der Kaufmann Max Gobelmanm Wachenhelmer Herrnsheim, wurden 90 000 erhö t orden ist und 1 ;1 In 4 A Sel⸗* 7v 9* 5 8 Salt 2 2 5 ,bger 1 R 65 unt 1 Leip tets7 (y 5 92 amtprokura ist er et ben Kauf⸗ C kschäftsfüh „r- 5942 8 , 8 vren auch Ni DCer Handelskam s- 1 k KRagan [mann Marx E sbel mann in Wachenheiner, in Herrnshein 2 2 8 26. 3 51 In uvser Handelsregister Abteilung A Könipliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. Ritzhaupt in Leipeig erteilt. Er darf d Cesamig cüshence is geime astsführer: Moritz Oppenheimer, Nürnberg Einsicht nenpmmsn eeen ßhurag. P übitau Mor Ge 1 lsregtste ge 300 000 beträst. Jhx. 1918. Nr. 798 ist hei der Kemmanditzesellschaft eeee n4. st i Hamm, Wesil. g [1154] Gesellschaft nur mit einem Vor seuten Johannes Sfcheh ee gs Leipzig und Kaufmann in Müpchen. 2 Frbettatschtate ecgen Bent 1 ee-ns Se X“ Bernstadt t Fechle, den 7. Män 1918. Erber &. Cppensteim hier beute ein; Cuxhaven. g88)ves Amtsg4echen 8eaie (iwestalen). vüglleden dernenen anderen Prokatite Eomuna. Z Zefegschastedertrae wird noch Denmsehe Heein Buchdeuckerei n. scher Wandplatten, Gesellfchaft wei durg ist Prokurg erteilt. .S . Xöcems, den 2. Acill 1018 Amtsgericht b I1“ Seee 8 8 8 88 Sgerichte gemeinsam pertreun. s Aus dem Gesellschaftsd⸗ ge wier 2 er Deotal Ber 8 8 s eS S. eselfc. m 8 IINro - Alt. 2 b 2. 918⸗ .“ getragen worden: Dem Berthold Bochenek Eixtragung in das Handessregister. 3 8 E 52 9 * 8 2. SerF die B 52 erlag. Sitz Mün⸗ bheschränk er H n Küurz! 8 In das 0 schaft ister: (Großherzoe 2 lelicht. Bocholt. [9811 zu Berlin⸗Schöneb ist Gesamtprokurass Obst. und Gemulkevertrieb, SGesel⸗ E ngetragen ist am 28. März 1918 (kn 2) auf Blatt 12 563, beir. die Firma veröffeatlicht, daß dr chen. Geänderte Firma: Franz Stein Geschäftsführer vaberhsgin2 Uüenbevg⸗ Band 1“ Fegi ,ssgees nee b 8 öherzogl. Amtsgericht 2 einschaftlich schait mit beschränkter Haftung. Der Abi. B unter Nr. 63): die Gesellschaft Carl Lehmaan in Leipzig: Johann der Gesellstaft durch den Deutschen Buchdrucker ei. abberufen; für ne ie.ee Smith Vermier Ech 1n Ier 8e. Würzburg. [1163] 521 t be. LEler Läaäfüsag. D⸗ F. 85 ve zunß ö 88 8 0nand 1 38 2 8 Abherüfen; t ihn wurde der Kaufmam remter ket 2 Hs⸗ 8 ag2 * 1 mit der Fixma Hammer gemetiunützige Friedrich Carl Lehmann ist. Reichtaneiger erfolgen. 3) Veranigte Etektrickäts Gesen’ (Clristof Bantel in Lanf d Fersrnann senschat nit üir be Srue esees Deurscwe Metallwerke, Pesehfchent bestellt. mit dem Sitze in Berlin uno Zwrig⸗ Seiege Febser —— .S b geb. Mit. buarg. Die Vertsetungebefunnts des O

schäftsführer’ Der Gesellschafter Adolpd Goleschm

z 27 maliges Ausschro;Re 8 von liges Ausschreiben in 9

18

—] 8 5 4221

¶☛

2 28 2

ist bet der Firma Gebr. Wulff, Ge⸗ mit einem der bereits bestellten oder n Sitz Gesellschaft ist Cr ge. x 1 8 1 1,401½ r 2 1 Sitz der Gesellscheft ist Cuxhaneu. Baugesegschaft mit heschräakter Haf⸗ Ablebens als Inhaber ausgeschteden Leivzig, am 2. Avrll 1918. schafr. Sitz München. Ostene Handele⸗ führe Bocholt, heute folgendes eingetragen Ftrmenzeichnung befugt in 1918 errichtet worden Mt. r Ahle 8 Sisaec L1“ 1““ 2 vie b e“ 1918 errichtet worbden. d des Unt⸗ Km„ Frrwer ü 1 1 baber 2 8 7 b 8 ““ 1 25. Märn 1 stard des Unternchmeng ist der Erwerb, dank, in Leipiig ist Inzaberin. Prokuta isnig. . [999] inhaber der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ sabriken, vormals Max Brust, vor⸗ der Vercronung, betr. die zwangsweise Ver⸗ =Ser, 1.e, eeee iee Die Vertretungsbefugnis des Liqnidators Königliches Amtsgerich Beschaffung und Verietltung van Gegen⸗ Hauten und unbehrten d rradstücen b⸗ . 1 4) G . Würzburg, den 28. Mär; 1918 - bauten und aute undstücer 2 Fpzi 5 ¹ 8 8 stech G Sz1 2 8 8 ¹ ül. 1tg- Mogf A1. 111“ Breskaun 2 n 8 nbäu i Sag.entalt. egistess ist heute die Fuma Huno Pror⸗ 5. Hoiste & Co. Sitz München. der Generalversammlung vom 19. März vom 13. Dezember 1917 ist der Kaufmann Kel. Amtsgericht. Heratftera Bocholt. den 27, Märs 1918. 8 n Se velan aitker Dt s 5. Finwohner des Amts Ritzebüttel, Der Zweck der Gesellscaft ist auesceleßlich e 1 batr. die Fir 1h Karl Holste junior und Emil 1918 wurde die Erhöhung des Grund⸗Friedr. Krause in Dresden⸗A. durch Ner⸗ Zweibräücken. 11165] Königl. Amtsgericht. In Unser Handelsregister Aaüetltung? Das Stammkapital beirägt 30 000 ℳ, neever, eleelenlee, perling & Schleinin in Leipzig: e Leisnig und als deren Inhaber der Rothe, Gesamtprokara. kapitals um 2 000 000 sowie die ent⸗[fügung des Mi isters füe Handel und Ge⸗ Hangeleregister BRonn. [1145] 1 5 8 8 8 201 . er. 5 2 8 2 1 2 8 85 3 . Bei Nr. 937. ie Fomwanditgesell . öge, und Familien zweckmäßig eingerichtete geh r19 SeZZ.“ Herz Sin Irn 88E 11““ . , 1 In das Handelsregister A ist heute bei schaft 2u. Niediich 88 EC.2. hier ii du⸗. ex. Zer. Veete⸗tung der Gesellschaft . B Siger asee . .. etehe nd Heisederite Macs eingetragen worden. G bena. 88 erfükages beschlossen. Die Erhöhung ist EE114“ bestent worten. Mosetter & Co.“ Stt: zlauaach⸗ aft A. Nit 9 & Co. hier G führer befagt. b b el9 2 8. 1 8 Perzig gelöscht. Neube⸗ erfolgt. Das Grundkavpit FEehen 3 Straßburg, 22. 918. 11 AF lögesellschaf Firma Aoboif 8 I g⸗kauften Häusern zu billigen Preisen iu Gesell chafter ausgeichteden. Gesehscatte 1 1 .: M⸗ Bacherl 8 CG J 1 he tt nin raß has F IS. 88' swetier (Pfalz). Kommanditgeselichant Handelsgesellschaft in Firma Roolf Gesellschafter Dipl.⸗Ingenteur Walter diss. Sitxn FfeLus 1 eee von Lichlspielen. WFeer III. Loschungen ei 8 S89— mehr 6 000 000 ℳ. Die Ausgabe der Faiserliches Amtsgericht. [um Z vecke der Fabrikation ron Maschinen, Ribbert & Eie in Bonn eingetraͤgen: E Tee Dtto Heinrich Berdinand 650 000 M. Geschäktsführer sind der und Heineir X. Sꝛxt Aitred Sperliag Lrisunig, den 30. März 1918. 1) Obe be agetragener Firmen. neuen 000 Stück auf de Es wurde heute eingetragen: 5 Axpataten und besonders Zeontr fagat⸗ Der Kaufmaun Adolf Ribbert in Bonn hardt sind 8 Ligai⸗ 9' Kaufmann Emil Franz Martin Rechisa walt Dr E * 2 der 8 Heins 51— Das Königliche Amtsgericht. eex geshu Nesa e eeh. e. den Aktien im Nennbetre on je 1000 In das Firm neegister: venzlatoren. Begtinn: 1. Oftover 1öö ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ ,4,54 Elhe 5 Dleslau, SJa* . 8 7 EEEEETEE1 *reipig. Ihre Droktuta ut erloschen. Die Eö“ d Zeisungsverlag Gesen⸗erfolgt zum Kurse von 134 2 Band XI Nr. 36 die Fuma Fabrik Perss u 5 5,1ZA11“ 5 2 2 aroro: er Besti ungd 85 8 Stadtbaumeiste 27 tellver end Ie Iri, r 8 8 12 1 * 11] 1“ Iu“ IPenn Persönlich baftender Gesellsche fier: 4 1 CCEö“ helm Pl b lldela Stadtban 8. Förster, stellvertretender Gesellschaft ist am 1. März 1918 errichtet Lyek. [1000] schaft mit beschräakter Hastung in 4) Georg Bankel in Lauf. Die Hhemischtechnischer Präparate Julian Mosetter, Iagenieur in Glanmünchwellen. persönlich baftende sellschafter ein berechtigt ist Otto Wolters und Man a11l Augus messungssekretär August Haddenhorst, alle 4) auf Blatt 15 134, ketr. die Firma heule unter Nr. 343 die Firma Otto 2) Staimer & Würz. Sitz Mluchen. Apotheker und Chemiker Jalian Keller in deteillgt. Dem Ingenieur Pans Claussn * 1 9. in C: 6 . 5 g 3 1 fdeteinlgt. Pem,. Ingenie Pans G geborene Stamm, Kauffrau in Bonn, „, S-Re an. n Cuxhaven, den 28. März 1918. HLTLEFöP1“ 9 „2, n i8: 5 2 2) Kaufmann Oito Stracke in Leipzig. 2 De beee- Seese Rie nhold Rolh Das Amtsgericht. II“ v . 1917 . Sget Ut. Karl Huge Kriegel ift infolge Ablebers und als deren F. haber der Kaufmann] Mäachen, 3. April 1918 Dem Kau jedrich Kraus in Band VII Nr. 318 bei der Firma Zweibrücken, den 2. April 1913 nd der Architekt Kurt Koth, beide 3 Für jeden Geschäftsführer wird ein Stell⸗ als Jahaber ausgeschieden. Der Drogit Oito Gavko aus Lyck eingetragen, der ein K. Amtsgerich Nürnberg ist Prokura er E. G. C. Marhis & Co. in Straß. K. Amtsgericht. mens in Bonn aus der Gesellschaft 2 üvc'a Jer g. eveA . 1 8 tHa , „. 2. 8 b gin b geschieden. 8 haftende Gesellshafter ngetret⸗ . I Handelsregister A wurde am seclschaft Hduneh die Abgabe von Willens, Hie Firma lautet känftig: Alsted geschäft, verbunden mit Schankwirtschaft, Nürnperg. [1158] Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Gericht. In das Gesellschaftzregister: Bonn, 27. März 1918. 9 Leren Kelaanpretura erlolchen. Ostene 28. März 1918 nachgetragen: 8 Eöb Iea b vTI’“ 8 Handelsgesellschaft. Die Gesellschat hat! Bet der N.-. 3035 eingetragenen offenen oder mehr Geschäftsführer bestellt sind, 5) uf Hlatt 15 515, betr. die Firma Lyck, den 27. März 1918. vih.e Wär 188 wurde eingetragen: genFirenem, [10651 [Etraßburger Milchzentrale Altten⸗ 5 . 22 2 & . ar 1 b ni a8 ayerische Eggenfabrik Aktien⸗ Im Handeler’gister Abt. A ist die Firmo [gesenschaft in Etraßdurg: Das Vor⸗ 6 6 & ½ 9 6 g ** 8Eke Hanbelgregister A 11146 Bei. Nr. 5138. Kommanditgesellschaft Samuel in Beuratsz: Die Gesellscham Prokuristen bestellr sind, durch einen Ge, Ernu & Nhtzer Grfellschaft mit b h 52 Verein regt 22 eAies Schwinge & Co. in Lilienthel: Die ist aufgebst, Ib6s v schaftsführer und einen Prokuristen. heichrünkter Haftung in Leipzig: Hannheim. [1001] (Mittelfranken). Der Gesellschafts⸗ Socterath bei Odeufirchen und al⸗ br dem Vorstande der Gesellschaft ausge⸗ Sehbuitz, Sachsen [1143 schaft Wilhelm Hoffmaans &᷑ Sohn Scen Sumuel ist jaht er Nusum. 991] Paulu . b 11’114“*“”ʒ I“ 8 Ha theim Hoffmaans & E. scn ist erloschen. der Firma (991] (in Lapzig erteilt. Er darf die Seselschatt fiima Rheinische Lypothekenbank in Gegenstand des Unternehmens ist die Quack in Sasserath eingetragen worden. Straßburg, 25. März 1918. eingetragene pieberige Rabarsparwerein haftende Gesellschafter sind: Fabrikant Königliches Amtsgericht Sare h h 3eKieswerk Peek, Andresen & Co, 59 Duͤrch den Beschluß d 7 Sertschaftlchen Ih non 8 10d G f Kontgliches Amtsgericht. Firma Martin Bayertz jr., hier, und gefeUech 8 —führer vertretep. uuch den Beschluß des Aufsichtsrats wirtschaftlichen Maschinen und Geräten Mormeladenfabrik. In das Firmenregister: e 88 8 G Zesellschaft mit beschräukter Hastung. 8 vom 15. März 1918 wurde Geheimer jeder Art, insbesondere von Egge Cdenkirch den 20. Band X Nr. 217 bei der Firma S und Ruventharpereitt ziuw Sbhnet⸗ († ufmann Jult gs genannt Conrad 5 ff⸗ Rreslau [985 1 Alleinig⸗ llich Fehs d Geschzfi⸗ 0 ’. 2 1285 1 Seheimern Arl, sbesondere von ggen. atirchen, den 20. März 1918. nd X Nr. 217 ei bder Firma Straß⸗ Vertrenn für Handel unn Gemwerve Kan beide j 8 2 92* gher Dr 7 3 82 81 1 Abt [985] Sicksanuu & Wiegand, hier: Die 2 Ketnigz 3 Gese 98 after Ba Geschäfte⸗ Christoph Carl Rüprich Herren Hofrat Dr. Otto Schnelder in Mann⸗ U Sertteiung süur Fandel un büecerbe. manns, beide in Sobesberg. Die Sesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A 8 3 S [führter ist Jürgen Brandt, Bauunternehmer r beim we Stellpe⸗ üder E1114““ ite n Straßbur igni schaft hat am 27. März 1918 begonnen. Nr. 920 ist bei der offenen Handelsgefell- Nenlsschect Düßfeldorf 2 vterneyhnet (moden in Lerpzig: Eh istoph Wuühelm deim weiter ols Stellve reter behinderter ist die Gesellschaft auch besugt, weiter maun in Straßburg mit Zweignierer⸗ Königliches Amnkehericht. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur schaft Metzenberg & Jarerki hte⸗ aeetn ahte ias.a499 Husum, den 30. März 1918. als Inhaber ausgeschieden. Marte Ama Manaheim, den 28. März 1918. zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen 6 e Hoeseshrefister x üst Basei. Der Firmeninhaber ist am ; b m nden b Vertr ei der Firma Webr. Gans & Co. in 20. Juli 1917 gesto ben. Das Handels Godesberg ermäöcheigt. schafter Kaufmann Julius Jareckt ist In das Handeleregister A ist bei arIanrache. 1992) Je haberm s. as Hand els⸗ 2 3 1 e, KeIeeeee 2 ⸗7 ““ 1 Mannbeim. [1002 .VETETDTTEbTTö11611 8 8* 4 Die Witwe Ludwig Gans, Tekla geb. Witwe des sberige Firrgenin 89⸗ ½ 92 8 SIba v21 er ue e“ Fgsapß s(a 1 * 7) auf Blatt 16 674, beir. die Firma b 984 Es ist eingeteilt in 309 guf den Inhaher. Rfrwe zwig Gans, Tekla geb. Witwe des b'sherigen Fumeninhabers ( 2132 1 s 1 Kgl. Amtecericht. 9. ges Uschaft. Der Kaufmann Joseph (ge. Zweigniederlassung Dutsnaurg betreffend, 22 das Handecert 912q Arihus, Prohn Gesellschaft mi . Zum Handelgregister B Band I O.⸗Z. 29, lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aus⸗ Stern, und deren Kinder Emma Johanna, Luise geb. von Bach raldt, in Snafehurg 4 Heuosenscha 8 1 2 8. 5 ist zur Fama Winschermaun euur Ziar Ans süma Rgetnische Hyporhekenvank in gabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Heinrich Walter, Otso Eugen und Aüice übergegengen. Letztere hat vier Kam⸗ ee b In das Handelsregister B ist heute persönlich haftenver Gesellschafter. 3 Kom⸗ Die der Cbefrau Friedrich Dammer für 2. stung, Karlée Aa Enge ist als Geschäftsführer ausceicheter kanal 1; ft sind: FLans sind vom 1. Jaauar 1914 abh n'cht mandelisen in das Geschäft aufgerommen. register unter Nr. 323 die Fuma Gemeinnütziger manditisten. De Kommanditgesellschaft die Zweigniedertassung in Dulsburg er⸗ EE1 b 8) zuf Blatt 16, 703, betr. die Funa Die in der Generalversam mlung vom 1) Justizrat Dr. Cduard Bloch, Rechts⸗ mehr persönlich haftende Gesellschafter, Die Kommanditgesellschaft, die am I. Ja. *

“”] 82 8 1918 zn 89 G voi Sarieese het 88 Söchksche Revistons⸗ und Te euhand⸗ 2, Mätz 1912 beschlossene Erhöheng des anmalt in München sssoonbern nur Kommanditisten. nuar 1918 begonnen hat, wird unter der Augsburg. Vefauntwschung. 110441 ter Hafturg in Goadesberg eingerrauen. Breslau, den 28. März 1918. Die Zweigniecerlassung ist aufgelöst 8 Et der Gesellschaftsvertrag und dem. eselcHh Grundkapitals ist um den Pzetrag von 2) Kommerzientat Julius Freundlich, Saarbrücken, den 25. März 1918. bisherigen Firma weitergeführt. In das Genossen schaftzr⸗ gister warde Der Gesellscha tsverttag ist am 8. Februar Köntgliches Amtegericht. Dnisburg, den 26. März 1918. zusoige v .nbe. eipzig: Der Gsellschaftsvertrag bom 00,400 weiter vollzogen. Nas Grund⸗ Großhändler und Handelsrichter in Köntgliches Amtsgericht 17. In das Gesellschaftsregister: enaetageenru. 1

„Winschermann, Gesellschaft mit be⸗ pzig: Der Gesellschaftsvertrag dom npital bettägt jetzt 27 500 400 ℳ. Aun Muͤnchen s e“ Band XIII Nr. 95 die Fuma Etraß. u““ März 1918: sell chaft ist ausschließlich rarauf gerich et dessreaws 8 8 alpe 11 20. Ml 8 cenver e deee u [10041 [burgerummiwaresfabrik R. Nebder⸗ Bei„Baungemossenfchaft dos 1üvEE“ Per⸗ 1b In unser Handelsregister Abteilung ADuisburg. [1148]2]%ꝑ Karlsruhe. den 2 April 1918. vom 8 Män smalmg vom 25. Marz 1912 wurde § 7 Auzebdn 8 1) Bei „Baugenosseuschaft vos Ver⸗ ist bei Nr. 3794 das E löschen der Firma In das Handelseegister B ist bei Großh. Amtsgericht. B 2. 8 aut Notariatsprotskolls von dem⸗ Absatz 1 Satz 1 des Gesellschaflsvertrags 4) Kommerzienrat Josef Hackl Gesell⸗ bei der Fuma Havsen RNeuerburg laßung in Stuttgart, Mülhausen, aetvagene Genossenschafs- mit b I b! ḰUH AEnen wTfe 2 2 8 41 1 81 ,2 919 . 4 1 5842 au 8 8⁶½ 8 2 Ag 1 4 e* wobren, gesunde und zwecknäßig ein⸗ aun 1155] reits einge n Kaufleute Hans Er E. nii Keraßiih .e. Svelg. Gafoel. schränkter Hafipnicht“ in Nunab 3 worden. Draht⸗ und Kabhelwerke Gesellschaft 8 3₰ 1 [1155 rer ein zelragegen Kauflente Hans Ad⸗ 2 Januar 1918 dahj 5. Das 8 1 A. ö’ 829 Di in KMuiagssurgt: 8 kauit 1 bic 4* EEEETI1II1I1“ Im Handelsrevsister Abteilung A Nr. 1258 mann und Rudolf Muth, beide in Leipjig, trundkavpital d abg sülschesrt: bet 2a0 G 5) Fexcmnierxaisgtrar „Frang Hesselberger, tragen worden: 1165 1918. 3Persönlich dof oder angekauften Häusern zu billigen 8 11 1 28 de ei9e 1u ich 5 de, sonden ntapi! der Gesellscha eträat Großhändler und Fabrikant in München, ö . 2 . Januoar 1918. Persönli Softende mitaliedes Jostf Hun w der Kangter⸗ .““ g Kärbeltaes Aavsgercci. vurge, Heleefent, eisgenisgen⸗ 1 nsid Pesee nit dem Sst s dewe ltne Leracneeceen *ebJUll0100 ℳ. emoeteilt in 19 000 Stück 67 Hofrat Peinsss Sdsel, Sfrektor der M.deea ennlnh, baütende Gegesccste, wesellczafterin iit die Wuwe Radolf b8 St zmmkapikal beträgt 201 000 ℳ. ne teha ehases Der Gef häftsfiü grer Wilhelm Schnett er 2&* 88 2. Si b 1 ldent bE 88 2 der. ttien zu 600 und in 15 417 Stüch⸗ serfelnft EZ .“X. Mi bae Hanen t aus der Ge⸗ ellf Haft - 82 . Augsburg a! eschällsführer sind: B. iner Faet⸗ Bünde, Westf. [1063] is abberufen; an seiner Stelle ist der Kaztotvitz und alg Inbaber der Kauf⸗ Leipzig, am 2. Ipeig 1918. Atnen zu 1200 Nennwert. Die Aklien 36 1 ve. ksperischer is Gesellschafter ausgeschieden. Er er⸗ in Straßburg. Vier Kommanditifte 2) Bii, Darlehems kaf in Ober Geschä M. sin Saalme Jacod 82 mann Leopold Herlitz in Kattowiz ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. fund zu 1500 nwert. Die Aklien Bauernvereine in Pasing, e teilt seine Zustimmung, daß die Gesell⸗ sind f 9 ea 248 isten 2) Mi,Tarlehenskafsenver⸗in Dber⸗ Frizen, Fabrita k Zeinhad Becker, Kauf⸗ die Firma Oriurich Reening, Sünd unkt Geschaͤftsfü beßellt gekagen wo den. eein 150 % ausgegeben worden. 2) Kommerzienrat Georg Proebst, Ge⸗ schaft unter der bisherigen Fimma weiter d beteiliut. Den Kautleuten Jultus iglimg, eingetragene Geunksenschoft mann Karl Gebühr, alle zu Sodesberg [42 „Heinceeh Neesstng. Sümde, Neunkirchen zum Geschäftsführer bestellt, vebent Aortaaer w Leipzig [99 Maunheint, den 30. März 1918. sellschaftsdirektor in München . ier der bisherigen Fixma weiter und als deren J haber der Zigarren⸗ mit der Ermächtigung, die Gesellschaft Amisgericht Kattowitz. 6 b geführt wird. in Straßburg und Gustav Weber in Oberigling: An Stelle des ausg⸗ rungen sind für die Gesellschaf verbind⸗ get agen Tuisb 26. März 1918 A sigen Handelsrezist Fir 2 ftman ö lich, wenn 2 Geschaͤfte führer sie gemein⸗ get aaen. 2 8 Tuisburg, den 26. März 1918. Die im biesigen Handelsregister Aunter kum. Gesellschaft mit beichränkt u 8 ingenieur in Münche b ü 8 Heschäafte V219v eme 8 5 RStexe. 1 2 8 2 R, 21 8 m d . ungenieur in Munchen Hx Fb 099. 39½ 6 8 Bünde, den 30. März 1918. Königliches Amtsgericht. N.. 769 eingetragene FrmaKarl Honecker Haftung mit dem Sitze in Lespzig 4. Zun bandetsregister B Band II O.⸗Z. 43 10) Kurt Ehger entner in Budapest. Saarbrückem, den 25. März 1918. ingte Pechelbeonner Ocibergwerre igling in den Vorstand gewählt. in der Weise, daß die Geschättsführer der b1“ 11150] 13 annheimer Börsenbau⸗ 1““ iche Artie Köntgliches Amtsgericht. 17. Gesellschaft mi beschränkter Hafeuwg wurde für das kriege behinderte Rorstande⸗ geschriebenen oder mittels Stempel herge⸗ 08 8 11 1. 22 Koblenz, den 27. März 1918. orden: Nats agersaaee⸗ sbernammen 8 vnee 206 hemnitz 98 n unser Handelsregister B ist bei do dͤntaliches Amr 11““ . eing⸗tragen: 1A“ 8 AEEE [1006] F back. ius Brii dol⸗ 8 u“ 1 89871]† 3 aister B ist pei der Köntgliches Amtzaericht. 5. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oskar Eppstein ist aus dem Vorstand Zwischen dem Kaufmann Karl Beer in Im hiesizen Handelsregister A 1112 ist 1“ Fhee e Samiedmetster unterschrift beifügen. E 8 1I1“ ne bn⸗ Begaes F. deim i. G. ist Gesam prot; n der in Oberigling, als Stellvertreter bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft üe. Am 25. Mäaͤrz 1918 heute eben. Durch Beschluß Königsbrück. 4 [994] Gegenstand des Unternehmens ist: a. d Mannheim, ist Mitalis Nor.- kommt folgender Sachübernahmevertrag, Agenturen in Saarbrücken 1 ein 1 G erfolgen durch einmalige Einruckung in 1) B. 5 8 8 bee 18 8 Fehruar 1918 8 Handelssegchge ist auf Blatt 130 8 trieb 88 Lichtspieltheaters - zum Mitglied des Vor⸗ tomn u 5 8* 11““ die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 1) Bei „Lieserungs⸗ & Ginkaufs⸗ , n IS“ au lati 52 etr. dise Firma ist an Stelle des arsgeschledenen Vorstands⸗eingetragen worden: Die Firma Granit⸗ f 8 1““ 8 3 ½ 3o1“ 224, 8 5 bn üe die in Godesberg ecscheinenden Zeitungen Carl Wissel in Chemnig: Die Gefelle mitglieds Josef Schmt Rechtaemwolt wert Bänsc ¶Puf⸗ Sraii⸗ Aeschluß von allen anderen in die Mannheim, den 2. April 1918. Karl Beer besitzt die in der Steuer⸗ Steinbrecher, Kaufmann zu Szarbeucken 1. EE“ 1 I11“ G 8 1 Branche dirett oder indhekt einschlagens Gr. Amtsgericht. Z. 1 gemeinde Feucht gelegenen Anwesen Hs.⸗ Saarbeücken, den 27. März 1918. 3 Sirnßburg, 27 März 1918 ö“ e,re mmnit br⸗ Volkszeitung“. eim Kingeh⸗ erner 1 8 8 4 9 Lu 82aee“” . F1 F 889 34 in Feuch voöorauf 5 8 1⸗ 8 5 , 7 1 Unür. 2 3 1918. vit r Haf pfli 4 A zeitung mgehen er Wiesel, Leberecht Georg Wiesel und Vo standemitglieb gewählt und das schaft in Laußnitz bei Königsbrück EEE11““ Hünchen. 1 [1157] Lr hezennds 34 in Feucht, worauf an Köntgliches Amtägerichn. 17. Kaiserliches Amtsgericht. Seei⸗ 8 18,1. See. 5 2 8 bde⸗ dle X 2 8 19 4 o bele! üAfhen. 8 —.——— 8 8. . 1 8 8 8 rücken in die verbieibene Zeitung. sells 8 2 1 mitgitedes N. 8 2 ellschafter ausgeschieden. Hermann Ernst Die Echöhung des S⸗ G 3 ist 73 SuF itg- sell⸗ . in . 1 veefrüche⸗ 1t 8 1 Tapezi is Lai Se. Mün 1918. . schaft sescht H Ernst hung des Stammkapitals ist Wilhelm Puse, Kommandittg⸗esell Dauer bis 31. März 1923 ab eschlosse I. Neu eingetragene Firmen. Aktiengesellschaft Bavper. Hypotheken⸗ und Henaelgegisen ist 81 „Zu der im Handelsregister ekagetragenen deeenee 8n in Augeburg 8 ntaliches Amtsger 8 öW Gaskerchen, 30. 3. 19 "8 lassung ist nach Königsbrück verlegt im weitere drei Jahre, sofern nicht vo Eduard Maußaer. Sitz München 33 000 Darlehen der Fabrikanten⸗ d1r. .N.r g..even. an ke 2n der Grn Zeaft d. remen. 2 2) auf Blatt „betr die Firm egl. Amtsgeri ben. Komman st aus.⸗¹ 1““ nhaber: 1, E ö“*“ w Iybaun N elngetragen: folo F. Snn s 2) e ie Firma Kgl. Amtsgericht. worden. Ein Kommandttist ist ans⸗ einem der Gesellschafler den beiden ander⸗ mnsber. Kaufmang Eduard Maußner witwe Anna Beer in Nürnberg. 1” Föalmas I 81 S. Fenger „er E“ Hermann Conitzer in sehnh hhhse 8 de SSe er⸗ 82 2 8 - 4 1 8 8 2 . 3 mogen ist P oksra erteilt. I 5 . scheinenden Algemeinen Tapersererzeitung. Eb“ 31155 111S14 gescts. Fust der Vertrag schriftlich auf de ait Waagen, Gewichten und wrästtiont⸗svor a ene deee esbeen nesst Een. Siusig, dn 1. Mar 1818 11““ 3 b aufeatisches Futtermittelwer? Ge⸗ Musikalienhandlungsgehilfen Ar He aser Handelsreg st bei de Faias Ap Kist der vtrag rifllich auf de mechanischen 72 ee [von Karl Zee⸗ —se Anwesen nebst Ein⸗ CI11111“ Alfred Conitzer in Bertin⸗Charlottenburg FFapf 8 - Fu rek Ge⸗ si handlungsgehilfen Arthur Her⸗ In unfer Handelsregister B ist bei der, Königsbrück, den 2. April 1918. 31. März 1923 aufaekündigt wird. Fer chen Apparaten, Färbergraben 3a. und Vorrichtungen um den Preis von Königliches Amtsgericht. fäac E“ Faseüs 19 15 hee .ehea 1e..ea. 8 von 1 1““ t en 8 3 . 1 8 2 1 1 5 8 1 . 1 e·be n enburg Aingetragene Bremen: Geschäftsführer ist der hiesge!] 3) auf Blatt 7310: die Firma Persand mit beschräntt⸗ Fu⸗ u 2 3 8e, Fire fg att pi chäͤf hiesige f 3 F s schräukter Haftung in Eus⸗ Königsee, TEür. [1156] taufend Mark. Kaufmann Jultus Hecht in nimmt die neue Aktiengesellschaft die In das Handelsregister B ist beute bei] Hanbelsgesellschaft als persönlich haftende pflicht.“ Sitz Augebueg Das Gegenstand des Unternehmens ist die als deren Inbaber der Kaufmann Otto tretungsb funnis des einzigen Liquidatorg 3 großen und 8 v. 26 (Fi 8 b S 2 309 Dezem 1 vexeeziha ttf 11““ . l1ekers Abteilung B Nr. 8. Firma: Ver⸗ werden, so wi Gesellschaft dure und kleinen, Schwanthalerstr. 53. Effektivbetrag zu 62 185 78 und b Leopold Fulb Statut wurde am 30. Dezember 1917 erstellung von Kraftfuttermitteln aller Theoodor Hagen daselbst. (Angegebener Gereon Lückerath, F n Eusdkirche Abteilung B Nr. 8. Firma: er⸗ werden, so wird die Gesellschaf 3) Juali . Ebbbbe4* n⸗ 4 in) Dem Kaufmann Leopold Fulder in Nacht⸗ n 131. Ion Hers 8 h Haz G (Angegeben Lückerath, Fabrikant in Euskizchen, einigte Vornkesselwerke mit be⸗ jeden derselben vertreten. Snh.1Julius Thorsch. Sitz Solln. die Hypothek zu 33 000 in persönlicher Irereg Feeea e ee Hlldeebeim und dem Kaufmann Max EETTEEö v. eaas veaah s . cha 1 : naͤn. G been 1 1 2 - 8 en: 8 . 8 d 118„8 cichte Sjeg tand d niernehmens i Uler Art und der Betrieb aller hiermit geschaft für technische Artitel, Bücher und] GEustischen, den 30. März 1918. ntederlassung Mellenbach i. Thür Kaufmar g Läbii Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ ab 15. J. däs ncch zereragrang gen he jed 88 g. sac 1 8 a Verbindung stebenden Geschätt⸗. Goldwaren.) Königliches Amtsgericht. niederlafsung Mellenbach i. Thür. aufmann Kurt Gleve in Leipzic. phamaztutischer Prä erried chemisch⸗ ab 15. Januar 1918 und vertragsmäßigen 27. März 1918 aufgelöst. Per Fabrit⸗ erteilt, daß jeder voen ihnen die Firma Beniede des Sattleraewerbes erford Gegenstand des Unternehmens ist: Her. Aus dem Geselltchaftsvertrage mied no⸗ räparate, Lindenallee 20 Heimzahlung. Karl Beer überträgt auf direktor Hans Honichter in Stetttn ist allein vertreten kann. lichen Robstoffe, Halbfabrikat 1 eee Bbe. Irr 4 8 4 ee. ¹ 2 884 4 1 k ¹ 1 „6 Abrft hl⸗ Der Gesellschaftsvertrag iit am Bahn⸗Automat Gesellschaft mit be⸗ Görlitz. [990]19 1 en un leben Möbelfab k die e . e und son Apparaten, insbesondere sol der für die der Gesellschaft erfolgen nur durch deer in Mänche belfabrikant Adolf Schwab in Ansehung der Hypothek durch die bis⸗ Stettin, den 2. Apell 1918. Hermann Conitzer, Kaufmann, Berlin⸗ Genossenschaft ersolgt in der Weise, deß 3. März 1918 abgeändert worden. Liquidation ist Peendet, die Firma ist er⸗ist am 30. Mär 1918 unter Nummer 15 er 8 3 önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Schöneberg, Alfred Conitzer, Kaufmann, zwei Milgiteder des Vo stands der peran 3 9 de!, F s 1 8 unte kummer 1543 werhung und Verwertung von Patenten Leipzig⸗ am 2. April 1918. it Kanx &K Co. hat. Der verbleibende Kaufschillingsrest Königliches Amtsger ch Ab 9 8 zwei Mitgiteder de⸗ Vorstands der Kirma 3 r 2 rIe. &r“ 8 3A2 S* n r 8 —2 2 b s 9 3 7 8 2 2₰— 9; 5 95% Zin 8 1 7 2 Mär 1918 Geschäftsführer vertreten. Wilbelm Friedrich Aldert Förster in Görtit und als deren Jahaber ¹ ene Handelsaesel⸗ zu 70 814 22 nebst 5 % Zinsen Stetsin [1007] Uelzen, den 26. März 1918. 1 age Szekan I“ 2 f ch A. als deren Jaha Frau oder Gründung von industriellen Unter⸗ 1. Aptil 1918. Fabri⸗ hieraus vom 15. Januar 1918 bis In das Handelsregister B ist heute bet Königliches Amtsgericht. Ce,g eee dn ee gee e⸗ am 12. Oktober 1917 erloschen. Am 26. März 1918: Görlitz eingetragen worden. b lign d Auf B des Handelsregistens after: Mart; r bezahlt. . e n. 8 hen 51.; EV b eingetrag endlich auch Haͤndel mit Materialten für Auf Blatt 17 038 des Handelsregiste ndg r: Martin Kopp, Filmfabrikant, Der Vorstand der Gesellschaft besteht 8. b. H.“ in Stettin) eingetragen: 8 ser Handelsregister A ist heute blott und sind gezeichnet dorch mindesens Das Geschäft ist an den hi sigen Bankier Lindner & Kleeberg in Chemnit;?: A 8 8 4 Kohie: gellichaft mit be⸗ en. b s 1““ v.,] eim untes Vaodeieregilter S., it eutsg.Wette dsmita! E1““ Fobann Friedrich Schröder veräußert, Die Gesellschaft ist aufgetöst. Der Ge. Gotha. [1152] ꝑ◻Das Stammtkapital beträat 500 000 ℳ. axlenhanszlggasebscbast an elnge⸗ a Die Gesellschafter sind nursrat zu bestellenden Mitgliedern. Besteht Gesellschafterversammlung vom 14. Fr⸗ bet der unter Nr. 58 einaeiragenen Firma 2 Vorstmesmitglieder. Die Haftsomme 2 L 2 8 zcg Geschäftsführer ist der Fabrikant Paul schräntter Hastung in Leipzig ig. v ich zur Vertretung der Ge⸗ der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, bruar 1918 aufagelöst. Es; fuͤr den Geschäftbant il Di 2 hr Firma fortführt. infolge Ablebens ausgeschieden. Der ist eingetragen worden: a . nn 8 Peimer Keth. soß ahl Geschäfts lr f welche J. Tmwietmeyer, Bremen: Diedrich Gärtner Wilhelm Richard Kleeberg in Fir 8b Plom⸗Fabrik Franz Schwer E11“ 3 3 März gendes eingetr gen: zahl der Geschäftsanteil’, auf welche sich

In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 dahin erteilt, daß de 1 ifelge sto in L sfellschaft mit heschräntter Haftung in zu bestellenden Sesamtprokarift⸗ 1 Der Gesellschaftsvectrag ist am 11. zu. - . 8 1 Hv nge., Her Gesellschaftzrertrag ist am 11. März tung und dem Sitze in Pamm. Gegen⸗ Minna Marie verw. Lehmann Köatgliches Amtsgericht. Abt. IIB. zesell chaft aufgelöst. Nunmehriger Allei 3) 6 ini Fränki 8 sederlass 6 * Auf 1t vorden⸗ Se. & us. 2 ü 8 11. : e. -a. Vereinigte Fränkische Schuh⸗ niederlassung in Etraßburg: Auf wrund Stöffler i Heilbro; st erbyschen worden: Breslau, den 25. Märt 10 Gegenstand des Unternebmens ist die die Beräußerung und Vermietung von be⸗ jst de Kaufmann Karl Al 9 I maon Albert Schönbi F 1“ r 4 1 r ] AbEö ist dem Kaufmanm Karl Alsred Lehmann Auf Blatt 341 des hiesigen Handels] Albert Schönhicher in München. [mals B. Berneis in Nürnberg. In walturg ameitkantscher Uaternehmungen. ist beendigt. Die Firma ist erloschen. ständen des Lebensbedarss aller Art für wie die Eecrichkung von Wahnbäusern 8. 1 1 1 e be &. g Wohnber . 3 Bsait zetr. 1 1 elr. 5 S 888 24 2 1 3) auf 2 latt 13 00 3, betr. die Firma Flemig, Lichtspielhaus „Colosseum“ ist beute eingenagen worden: Die Gesellschait hat mebrere Beschäfis⸗ darauj gerichket, minderbemfttelten Perlonen Therese Auguste Smalie verehel, Schleinit, Kinobesiter Kurt Hugo Flemig in Leisnig ), Kittwerk München.Ost Julie sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗werbe zu Beriin vom 9. Januat 1918] ꝙNeu eingettagene Fuma. Firma „Karll Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ verevel. Syerling. n „H 88 8 d ter Nr. 518 getrag offenen 120 1ö; 2. b; gen imn elg ns. ervaufen verebel. Sperling, geb. Haman, siad alz nir s ir Shr. ati et er unter N. eingetragenen offer gelöst. Die bisherigen persörlch haft nden deeheTwerthn⸗ e 1 3 9 Angegebener Geschäftszweig: Aufführung stellter Piokurtit nd ind verschaffen. Das Stammeapital beträgt sind die Gelbgießer Cul Alfred Sp SgeLL . 3 vard, Kaufmann Carl Heinrich Wll⸗ 23. geschieden. In die Eesellschoft sind als 224 helm Plath, Faufmann Friedrich Wilhelm Geschäftstübrer ses Has9 Ver, Geo 8 chränk 1 9 1 Geschäftsfüh ist der städtische Ver⸗ worden. In unser Handelsregister Abt. A is Liguidation. Sitz Starnberg. Prokurg des Rudolf Brockmann ist er⸗Keller in Strasburg. Inhaber ist der Eta Kommanditist ist bei der Geselschaft getreten 1) Witwe Adolf Ridbert, Helene] 9*eh, 89†*1927 Tr.. S Olteczewsti, sämtlich in Coxhaven. öb11“ 1 5 keir. 1 2 .* 3. S. A. . 1671. Firma G. Rath 9 in Hamm. Der Gesell schaftsvertrag ist Alfred Kriegel in Leipzig: Affred Gayko mit dem Niederlassungsorte Lyck Die Gesellschaft ist auf.a löst. (Eottfried Barth in Nürnberg. Straßburg. in Maunbeim ist Prokurg erteilt. Sodann ist der Kaufmann Gisbert Cle⸗m99, Des EEEEö“ 8 3 1 1— 1“ ürn ist 8 erlt. Beeslau, sind in das Geschäft als T Düsgseldüorf. [989] vertreter bestellt. Die Vertretung der Ge⸗ Richard Drescher in Leipzig ist Inhaber. Kolontal⸗’, Maertal⸗ und Eiseuwaren⸗ Nürnberg, den 30. März 1918. burg: Die Firma ist erloschen. deren Gesamtpro ür dieselbe erfolgt, falls zwei Kriegel Nächf. detreibt. Handelsregistereinträge. ss 4 Band XIII Nr. 48 bei der Firma Kgl. Amtsgericht. 9. I1“ 3 1 1 of . 4 9— am 1. Januar 1918 begonnen. Handelsgesellschet in Firma Hermann durch mindestens zwei derselben oder, falls Jaternattonale Sprditiansgesellschaft Königliches Amtsgericht. 1) Baye n1 8 —— gesellschaft mit dem Sitze in Feucht Withem Quack mit dem Sitze in standsmitglied Georg Wormser ist aus 90 235 die off le Da 192 25 seul . . C 1Zr * 8 4 1 2 2. 7 695 . ¹ S ;. o.Sn 7 ; unter Nr. 1235 die offene Handeleg G samtprokura des Eugen Lorenz, Breblau Prokura ist dem Kaufmann Athur Paulus Zum Handelsregister BBand I O.⸗Z. 29 vertrag ist festgestellt am 9. Februar 1918. rhaber der Krauffabrikaat Wilbeln schieden. Der im Vereinsregister unter Nr. 7 2N 41443 18 1 1* 42 in Godesbverg eingetragen. Perföalt Bre⸗ 6. qIn; 1 g2 zintr ag i ier. 18 E 1 1 . e n 5 in Godes eingenagen. P - Breslau, den 26. März 1918. ei der AX Nr. 1632 eingetragenen Eintragung in das Handelsregicter. nur ja Gemeinschaft mit einem (geschalls⸗ Mannheta wurde heute eingetragen: Herstellung und der Vertrieb von land⸗ Es bandelt sich um eine Kraut, und Es wurde heute eingetragen: zu Srbaztz beißt künftig Hanksieschut 3 * 42 eib Unftig UsiIESh8⸗ Wilhelm Hoffmanns und dessen Soh 1 5. b b Wilhe Hoffmanns und dessen Sohn bei der A Na. 3748 eingetragenen Firma 6) auf Blatt 16 509, betr. die Firma 1, un von Egge⸗ 2₰ . 1 8 Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes Amtscgericht. burger Summiwarerfahrtt R. Nebder⸗ Sebatn. den 30. März 19 88 Fiima ist erloschen. HW“ run 1s 8 W“ 2 atn. den 30. März 1s. in Rendsburg. Carl Rüprsch ift infolge Ablebens Vorstandsmitglieder bostellt. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Snarbrücken. 11005) lassang in Stuttgart. Mülhausen, 85 7 Ib Ir. Æ & 8 ute . 2 Doe Gge da 7 ½. 8, 8 2 C 8 8 8 7 der Gesellschafter Wilhelm Hoffmaans in heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ Duispurg. [1149] Königliches Amtlsgericht. Abt. 2. verw. Rüprich, geb. Hähnel, in Leipiig it Gr. Amtsgericht. Z. 1. oder deren Vertretung zu übernehmen. Enb eter * 8 4 1 8 Das Grundkapital beträgt 300 000 Arbrücken eingctragen worden: geschäft ist infolge Erbganas auf die Bonz, 28 März 1918. durch den Tod ausgeschieben. Kommandit⸗ Nn=1131, die Firma Triedri 7 . vel ; 49 8 L 1 8 8 1 Le. 6 Ne. die Firma 2. E * 7 7 8 t⸗.1131, die Firma Priehrich Dacaner, In das Handetsregister B Band IV Bonn. [1147] nannt Hermann) Sauer zu Bresau ist eing tragen: ·3 nma X s ves ing tragen: . 8 2 eEi r„ l;. 8 änf schrüunkter Haftung in Lripzigt Emil A& Cie, Gefelljchaft mit beschräuiter vrscarbe F. Mannheim, wurde heute eingetragen: Grunder der 8G. sind: Bauverein Gesellschaft mit beschrar⸗ hat am 1. Dezember 1917 begonnen leilte Prokuta ist erloschen. des die Fuma gfändert worden in: Ee Attien⸗ Gesellfchaft 1918 abgeschlessen. Der Zweck der Ge⸗ 8 Köntgliches Amtsgericht. 3 . 8 4 .57 8 Ies Plsß zeich 2 Breslau. [986] glich Kence 2 schräntter Haftunna“. 28. Dezember 1916 ist durch Beschlaß Frund des Beschlusses der Eeneralver⸗ 3) Julius Gevper, Generaldirektor in9* hees Hander 4 5 5, SPecher, Senetaler. 840 Im hiesi Handelsregiste 77 7 vFhMcEgn Fe; 3 G amtli dder 2 1 gen Handelsregister A 778 ist manzz in Strußburg mit Zweignieder⸗ kehrspersonals in Augeburg, zin⸗ sonen, die in der Gemeinde Godesberg Gmil Kuzaitzty hier heute eingetage 36 die fi selben Tage abgeändert worden. Die be⸗ i e 82 G zaitztyh hier heute eingettagen Nr. 336 die firma „Westdeutsche Kattowitz 1“ 11 zuch Beschluß deg Aufsichtsrats vom schaftsdirektor in München iederlassung in Saarbrücken 1 8 F FIgIgbj aM18g. n ereSen, niederlassung in arbrücken einge⸗ don ditoesellschaft mit Begenn öe. 2 . . gerichteie Woznungen in eigens erhauten 1 20 d § Wer eing Kommaabitoesellschaft mit Beg'nn vom An Stelle des ausgeschiedenen Norstande⸗ Breslau, den 30. März 1918. mit beschränkter Haftung zu Duts⸗ r9 geno Neddermann, Luise geb. von Buchwaldt, 1I. Porstand gewählt. In unser Hanoelzreaister A 355 tst ga fmann Karl Freyer in Wi erstein bei bemmlih in Sturtgart, Paul Seumlitz mit unbeschränkter Laftpflicht“ Mündliche und schriftliche Willensecklä⸗2, v 8 Ja das Handelsregister ist heute a Gr. Amtsgericht. Z. 1 8) Mar Rieger, Rentner in T stei G rin⸗ fabrikant Aug ist Schuster zu Bunde 4 Sei!ane 93) ,0 das Handelsregister ist hei 1... .⸗es a 8 8) Wax Rieger, Rentner in Traunstein, Eine Liquidation Straßburg iit je Fproh 21 2 1 1, 1 9 ¹] chuster zu Bunde ein⸗ allein zu vertreten. Koblenz. [993] Blatt 17 037 die Fuma Weltvanopt Hannheim. [1003) 9) Dr. Eugen Schilling, Diplom⸗ nicht ftast. der Gesellschaft findet Straßburg ist le Einzelprokura erteilt. schiebdenen Anton Starkmann wunde der ) Band X Ne. 7 bei der Firma Ver⸗ Oekonom Adaibert Mößmer in Ober⸗ schaftlich abgeben. Die Zeichnung geschieht 1““ 82 s 8 5 Königliches Amtsgericht 1“ 8 ger in 3 s getragen und weiter folgendes verlautbart Aütiengesellschaft in Mannheim wurd Die Gründer haben sämtliche Aktien —,— mit dem Sitz in Eeraßburg. Daer meht ee n 15eng ande stellten Firma der Gesellschaft ihre Namens en . Baks⸗ its In das Handelsregister ist eingetragen Akriengesellschaft Casino Euskirchen 1918 errichtet ausgeschled sge Feucht und der neuen Aktiengesellschaft heute die Fir Emil Eteinhrech 910 el. ¹ 8 . 1 1 weu 8 lengese 8 euUle e ffirma Hgazt Stei- eche Se 1 8 7. Fn Se;. 1 kden.é Ludwig Singer, Kaufmann, Zeucht Und 8 Fede Bum aitn eeinbrerger Weise erteilt, daß derselbe berechtiat ist, Am 2C. März 1918: stands be zustande: getragen worden. Inhaber ist Emil Zorp zhraeg stent. g5 eg 3 thaber ist Emil Geschäaͤftsführer oder einem andern Proku⸗ ges ossenschaft der Tapezierermeister Godesberger Zeitung“ und „Godesberge „rSen;. Sa⸗ Mia ech . ger Zeitung oresberher schaft ist aufgelöst. W lheum Gustav Carl] Christopb Doetsch in Euskirchen zum werk Schergiemalde Rommanditgesell Geschäften, c. der Erwerb den Lchtipe beas 688 2 5 el sten, A X E . 1 dieser Zeitungen genügt einmaliges Ein⸗ Fhii 82. 1 1b , v— 8 Christian Siegfried Wiesel sind als Ge⸗ Stammkayital um 30 000 b et künftig: Laußn 3 5000 itäten! 21 3 L ZBonn, den 28. März 1918 1 8 seps 1ee htal 29,9000 , enbühf. lariet Uünstia, Sams.,s 86Zsa ,22 Die Gesellschaft ist zunächst auf d Bekanntmachung. Handelsregister. 65 000 Annuitätendarlehen der Siazig. 8 [1159] Uelzon, Bz. Hann, 11010] Andreas Huber wurde der eiel führt das Handelsgeschäft als durchgeführt, es beträgt jetzt 60000 ℳ. S delgnieder⸗ 8 6 - vqgsa ; 9 geschäft al a8birch ägt jetzt 60000 ℳ. schaft. Der Sitz der Handelgnieder. Die Vertragssauer verkängert sich jedesm, Bayer. Waagenbau⸗Wierkstätte Wechseibank in Müunchen, 1 1e., 8 Finma „S. Plaut, Uelgen“, ist heute anntlanos Pie brüber Keller zu Remageu eingeteagen: g kanntmachungen der Grnossenschaft er⸗ In das Handelsrecister ist eingetragen: C. A. Klemm in Chemuitz Zoweig⸗ ecalcstcwechrräcr⸗ Lbe⸗ in e ditist z61 elden a 8 1b er in Nurnbderz leg 1 6 Z veig geschieden, ein Kommanditist ist neu ein⸗ unter Einhaltung einer vierteljäbrige Herstellung von und Handel] Die neue Aktiengesellschaft übernimmt b 2) „Einkanfsgenvssentechatt der seüschaft mit beschränkter Haftung, mann Kobsch in Leipzig. Firma Lückerath u. Co., Gesellschaf önigliches Amtsgerticht. düür. 18 1 8 8 1 f ün 8 n ane waft Könialiches gericht Das Stammkapital beträgt zwanti⸗ 3.hahelius Hecht. Sitz München. 166 000 ℳ. In Anrechnung hierauf über⸗ stettin. [1008] [tec bisherigen Firma begonnene offene Genossenschaft mit besmränkter Haf Prokarist Hermann Weber. Sirius Otto Hagen in Chemnitz und [kirchen, heute eingetragen: Die Ver⸗ 82 hesn Mürchen. Vert; teng haft. egeessrexk. P; ag 9 3 rche getrag 8 Daubelsregistereintrag. Falls mehrere Geschäftskübrer bestel 8 . Verteieb von Webwaren im Hypothek zu nominell 65 000 in ihrem Nr. 26 (Firma „Predawer Zacker⸗ Gesellschafter eingetteten. Art, der Handel mit Kraftfuttermitteln! Seschäfts⸗weig: Kaufmännisches Agentur⸗ ist beendet, die Fuma damit erloschen 8 er: Kauf c ; vt Fg⸗ schrünkter Hastung in Berlin, Zweig⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt de G z Kaufmann Julius Thorsch in und dinglicher Haftung zur Verzinsung 11II1I1I1n schner daselbst i eroestalt Urolur tar 5 9 „Zweig⸗ 3 Geschäftsfüh Solln. und dinglicher g 3 zin Beschluß der Generalversammlung vom Fleischner daselbst ist dergestalt Prokara der gemeinschaftliche Emkauf der zum 9 Das Stammkapital beträgt 20 000. 4) auf Blatt 6387, betr. die Firma . 1“ A azah. 8 92 1 9901stellung und Vertrieb von Maschinen und bekanntgegeben: Di⸗ Bekanntmachunge Irobe —- chwab. Sitz München. die Aktiengesellschaft alle Rechte, die er zum Liquidmor vestellt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: tiigen Bedar sattikel. Die Zeichnung der 5. März 1918 abgeschlossen und schränkter Haft⸗ in Ctzemnit: Die! 2 ser Handelsreaister I 4esd. exö 5. März abgeschlossen und am schränkter Haftung in Ctzemnitz: Die! In unser Handelesregister Abteilung A 8 1 g beams ee tung 8 Gles⸗ und verwandte Industrien, Er⸗ Deutschen Reichsanzetger. 5) Keps Möbelfabrik, Göcresstr 44. herigen. Annuitätenzahlungen erworben Die Gesellschaft wird durch einen loschen. Das Amt des Brauereikassierers die Firma „Auna M. Wagner“ in . b 1 Berlin. Charloltenburg. - schaf 8 1 2 8 und sonszigen Schutzrechten, Erwerbung Königliches Amtegericht. Abt. IIB. shaft. Beainn: ö“ Carl Meyer, Bremen: Die Firma ist Chemnitz als Liquidator hat sich erledigt. Kaufmann Anna Wagner, geb. Knörr, in 8 8 [998] 1n lation von fil g 2 1 nehmungen oder Beteiltgung an solchen, Loipzig. sellsch Kinofilme, Nordenostr. 45. Ge⸗ 9. Februar 1918 ist bar bezahlt. Nr. 148 (Firma „Sedina⸗Automat⸗ Wetter, nanr Ilg Genossenschaft im Bayerischen Gewerb - . 4 . 6 5 N 82 1 I h E⸗ ranz Herm. Abbes & Co., Bremen: 5) auf Blatt 5161, beir. die Firma Amtsgericht Görlitz. I Fnnn d. F. nene elwitz, Fuzer 1 velrg m. Fbegecen” 1 8 - 7 gerich tb die Glasindustrie. ist heute die Firma irbock⸗ Meufe Münchegen Kleiner, Kaufmann, beide in aus einem oder mehreren vom Aussichts: Die Gesellichaft ist durch Beschluß der er per 7 2 1 Wisen werk Pehi beträgt 500 funshundert Mark elcher solches unter unveräaderter sellschafter Johannes Georg Lindner ist] In das Handelgregister Abt. A Nr. 1008 Bornkestel in B. trogen und meiter folgendes verlausbart termächtigt f S; ZecPoft 1 Seg Präzeset. eten unnetah west Wacter Pedinn. De Peascer.⸗ sst worden: ““ II. Veränderunen bei einget so erfolgt die Vertretung der Gese c direktor Carl Müller in Stettin und der Der Gesellschaftevertrag ist am 23. p 1 Wmär 8 bei eingetragenen d je zwei Mitglieder oder durch ein Kaufr Willv I in Kiel sind zu 3 g 12 b pril getrag durch je zwei Mitghede de Kaufmaonn Willv Iaeger J 1 ad zu Dem Buchhatter vnd Kassterer August der einzelne Genosse bereiltnen kann, be⸗

irmen Mi (omeinschaft t eine 88 3 Mitglied in Gemeinschaft mit einem Liqutdatoren bestellt. öIö1“ 3 Der Aufsichtsrat kann je⸗ eigeior den 2. April 1918. Vach in Grandschöttel ist Prokura dahtn trägt. 5 fünf . Im übprig⸗ n wird auf

erteilt, daß er gemeinsam mit einem den Inbalt des bei den Akten befinblicken

Otto Twietm ver ist am 28. März 1918 Chemnitz führt das Handelsgeschäft als in Gotha und als veren alleiniger In⸗ ¹ b- 2 TS 1se als Gesellschafter ausgescheoen und die Einzelkaufmann fort e haber: Kaufmann Franz Schwerz in Gotha. e 10 Oktober 1917 und 17. Dezember 18, asatah.hn netsgabnns ist der 1 W Schuhleistenfabrik Prokuristen. Der Am zat kann je⸗ 1 offene Handelsgesellschaft hierdurcch auf⸗ 6) auf Blatt 7216, hetr. die Firmag Gotha, den 28. März 1918. 917 abgeändert. Vertrieb von Brau kohle Braunkohlen⸗ 1 tter Haft Zesellichaft mit be⸗ doch einzelnen Mitgliedern des Vorstandes Königliches Amtsgericht. Abt. 5. en Prokarist 5 n Stafuts Bewwa genommen. Dte Mit gelöst worden. Seitdem setzt der bis. G. Ernestt'sche Buchhandlung Ge⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 3 R. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Berieie EEö] 9 aft/ tp ung. Sitz München. Die die Befugnis erteilen, die Gesellschaft 16u1uX““ 11009) anderen Pro arif en zur Vertretung und glieder des Vorste Ses Fnd 1) e. herige Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗ fellzchaft mit beschräutter Paftung 8 se ghüolg⸗ die Ferttetung durch jeden Ge⸗ E nen Nasrcßek nehe ze sec 22 te 8 58 b allein zu vertreten. W ““ Harbelorwitzer B ist heate ber 8eenag LETö“ Fäis 1r er ce cecicer Linthen e Mer. mann Johann Heinrich Twietmever in Chemnitz: Der Gesellscha 1svertrag Sotha. [1153] atsfüvrer allein. Z116“ in Frung des Gesellschafte, Als Vorstand wurde bestellt der Kauf⸗ Z998 (g dne r,-Ane d g. 1. W . 8 1 . WMartzes 8* 8 d8S.g suntor das Geschäft unter Ueberrnahme ist darch Beschluß der Gesellschafter vom —In das Handelsregister Runter Ne. 146] Köaigfe-, den 2. Fpril 1918. 181. ft ist bis 31. Märl 1923 nd der Woch'lich des Stammkapitolsz mann Albert, Löffler in München.. ne gee ezinge⸗ Köntgliches Amtsgerichl. bhrZö“ ister der Aktipen und Passiven und unter 23. März 1918 laut Notariatsprotokolls ist bei der Firma „A. Kober Nachf. Fürstliches Amtsgericht. ese schaft e bis wert sich full⸗ ütsführer b retungsbesugnis der Ge⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsratss und Exporta nj Der Gef llich f6. Wwiesbaden 1ort] (meister in Gppe 9 er. Sat ler⸗ unveränderter Firma fors. von demfelben Tage in den §5 7 und 9 Gesellschaft mit beschräntter Hasiunng Kötzsehenbroda. 98 eingegangen. Sie verlängel be-hese list u schlossen. Das Stamm⸗ sind: Justizrat Rechtsanwalt Dr. Bloch, im Stetzin) einge⸗ raghn. 15 1 8* 88 8 e8 üdaes Wieshadener K Fes 7 vne penednee. ie Eir sict der Brrmen. 30. März 1913. cbgeändert worden. Jever Geschäfis⸗ in Tambhach“ eingetragen worden: Auf Blart 258 des Handelsregist 1980 schereiaaad bis 31. Märg 1n8. wris zum böbt 8 98 0000 auf 300 000 Kommeerzienrat Freundlich, Generaldirek⸗ Whec 82 gjschaf. 8n 84 aach brau verene 8 n xeraaes 8. den geen Feehhee vn Heigaah Der Gerichtsschreiber des Amstacrichts: führer ist berechtigt, die wesellschaft allein Nach Beendigu g der Liquldation hat offene Handelesgesellsch m Eebr. Sdume⸗ 11b ngn 1921 erhse enardin mür. betronant in? Külrdeser 1 8g Se. tor Gever, Kommerfienvat 18. vsch 1“ opnegndett Eee e oneatenn 8” Fennsen Pnagesnr. Fürhölter, Obersekretär. izu vetreten. Z mn Geschösisführer ist be⸗ die Vertretungsbefagnis des Liqzidatots, Epeztal⸗Fabrit für Dynamo⸗Bürsten⸗ sich ohne Kündigung auf, wenn on 20 000 der von ihm ö worden. Die bisherigen Geschäfisführer Pandelsregister elngetragen, daß nach dem K. Amtzgericht. . 4 ““ 8 F1“ 8 1“ ee cl 11, 1X1X ““ 8 8 8 8 1““ 8 8