1918 / 81 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 11“ 3 4 1““ E 88* 11““ 1“ 1““ —ö b veErraeg ——-ö L..

j im Vorjahre auf. Der Gewinnauteil wird mit 22 vH vor -e ieisuchungssachen. Egs nücb ehtic qnX* S. b - Auf neue Rechnung sollen 857 197 Kronen gegen 83197 ücüen 8 9† Sne venaedns t. und Fundsachen, Zustellungen R. besk. ent 0 b 2 8 Feerbs. nd gfisgenossen Faftra 8* denftragen gzenen. . . 8.) Henbenwet, de Ixekbeeeeeee 2 FLoe JRa* knfall. und (Frwaliditäts⸗ ꝛ. Varsüchecung.

on En üab. amtrücklage 31 881 de de. . vmmandttgesellschaften k . 2 uszigeccyr⸗ den Naum einer Fgesbaltenan etts 8 9. Bankausweise.

un. 687085 1 Ere Notenumleuf Sdgage de dera b . 88 bitgesellf auf Aktten 9 Aküengefefnlchaften 8 Argerkens wir b21nh.ge nerea,g Lne2nc90,ee 297889 0, 9.9p—⸗n. 10. Berschtedene Bekanntmachungen.

Sterl., worrat 61 429 000 (Zun. 818 000) Pfß. 100 S selbestand 113 497 000 (Zun. 1 141 900 SE Sten

) 1⸗ Stuhlrichterbezirke (St. des Staates 36 288 000 [Abn. 7 559 000) gPfd. APALEu Muncicpelsäcd 2 9886 besn Fear. 4a G.

———

Arn 41 . Alleeund Schigltngftraße) von 12 a 68 am 98. J6191914 e Versicherunsscheia 1084) 1388 8 1) Untersuchungs⸗ Fröße. Es ist verzeichnet in der Grund, Nr. 620791 vom 28. Oetober 1909 über Durch Ausschlußurteil des unterteichneten der Amtsgerichtssekretär W. Blelefeld

——

steuermutterrolle des Gemeindebezirks 655. 1 82 Amtsgerichts vom 21. März 1918 sst der in Duisburg⸗Ruhrort, als Zwangsverwalter

te rücklage 31 009 000 (Zun. 678 000) Pfd. . 4 8 s 1 erlin⸗Reinickendorf unter Artikel 1280 i 2 8 4 verschollene, am 15. März 1891 in Harden⸗ des Hauses Grenzstraße 98 in Duisburg⸗ - heiten 59 308 000 (Jun. 3 357 000) Pfd. Sterl. * ü her 1.“ sa en. üs. g9 en Reinertrag von 8 1.A d enen eaetene d C8 ins beck, Kreis Templin, geborene Arbeiter Meiderich, klagt gegen den Arbeiter Wil⸗ der Rücklagen zu den Verbindlichkeiten 17,02 gegen 1722 hag 113891. „.ihis 3. er Versteigerungsvermerk ist am 1. Juli kraftlos erklärt und neu ausgefertigt Fritz Peld für tot erklärt worden. Als helm Malkus, aufhaltsam in Belglien, 1 2 155767752ö235v5 Vorwoche. Glearinghouseumsaß 224 Meillionew, g 12. . Der am 19. 2. 1918 gegen den Kanonter 1915 in das Grundbuch eingetragen. werden wird Zestvunkt des Todes ist der 29. Februar früher in Pussburg⸗Meiderich, Grenz⸗ d 1 8 8 * egen 1 Franz Josef, Helmel der 4. Ersatz. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den nd. 1916, Nachts 12 fe 8 8 g. Cfir Kroatten⸗Slavonien. sorechende Woche der Vorjahres weniger 65 Milllonen. Fünn I2 Ersatzabteilung Ferdertillerte⸗ 24. Oriober 1917 Stettin, den 4. April 1918. „Nachts 12 Uhr, feftgestellt. straße 98 wohnhaft, auf Grund der Be E. Chr.. (Eezieracm), K. Belonae.Köreg, Va⸗ bat⸗ nr. . 19 Königliches ALurtsgerich Berlin⸗Weddiag. enseng. .. Ee“ baubtung, g2 Se Raad (Györ), Komorn rasdin (Varasd), M. Va⸗ I 8 5 B 11 ö ledigt, da derselbe in Frankfurt a. M. eilung 6. ddtenN22. eev ⸗ege,Re. scheiben 19,50 schulde, mit dem vtroge (Komaärom), M. Gpör, roßd rse in Berlin enngenommen wurde. 302 [732821 Ausgebot. G [1086] 8 z. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, . Eeme he (Notierungen des Börsenverstandes) Harmstadt, 8 8 ö“ soll .,Der Kaufmann Fhelntian Seeger m Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ an ihn v. vüteg m: die Koften StuhlweißenhurgiFejer) ee vom 6. Aprll Gericht der If./E. F.⸗A.⸗R. 25. das in Berlin⸗Reinickenborf bel im Frankfurt am Main, Schweizersteaße 94, neten Gericts ist der am 2. März 1881 des Arrestverfahrens 8 G. 20/18 zu tragen NM.“ Stublweizenburg 10 ⅛% 9 frr Geld Der Gerichtsherr⸗ Grafvon Büdingen, (rundbuche G“ Berlin. Reiickendorf at das Ausgebgt folgender Kurscheine: geborene Arbeiter Soldat Heinrich Zeise und das Urteil für vorläufig vollstreckhar (Stlesfehörvar) .. .. 8 ö“ 1“ t Hauptmann und Abteilungskommandeur. Band 44 Blatt 1343 zur Zeit der Ein⸗ 1) Khelch r N. 48 be 8 vn df Aö1 8S d. nS., 8 8 zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ . 111] er. b 8 8 n vuxe eingeteilten Gewerkscha . odes tag 30. Augu

ee ne 18 2 2825 1880tr tragung des Versteigerungsvermerks auf deg Eisensteinbergmegs Wahle!“” bel In 19ld festgestellt ugust lung 58 8e 9 der Berlagte (Eszex) 1 382 Fenenne; 100 Kronen 153 5 Pes . den. 88 88 vng 8 den 8. vnnüun, e. 8 bert in den Gemeinden Walbbauet und Vöcde Nimptsch, den 23. März 1918. 27. 5 888 6 e gerchn dr 1 E““ 3 8 mneman Ref.⸗Inf.⸗Rats. 23, geboren am 1. 12. n Berlin eingetragene Grundstück am z9 . - 8 n. 9 2

K. Agram (SAgrä4b), M. Schweden 100 Fronen 1 16 Ra dehonf würn dierdunch auf Grund der d. Mai 1918, Bormittags 11 Uhr, Krels Hagen, Bergrevier Witten, Dber⸗ Kgl. Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, geladen. S4gib I1111—-OA1 5 109 Feonen 188% 88'e9 ff M.⸗St. G. B. sowie 88 356 360 durch dos unterzeichnete Gericht, an der ö“ eingetragen für 110881 eat e eee eu“ Fen. ögeastens Hen de. Rüneibic, -ruer Hörhererenee mahng, eb geing, Zerrtqet 8h beihs en, Abceman nen. Serehehegertn ge uheh ecähaas, üchacns

a. in Oesterreich: Budapest 100 Kronen 66,55 66,65 6 Kgl. Kommandanturgericht. stück besteht aus: Straße zur Augusta vom 3. 8. 03 umschrieben im Gewerken⸗ der am 4. August 1888 hcene Knecht 14⸗ ö Rotz 9 (9), Manl⸗ und Klauenseuche 173 (901), Schweinexest Bulgarien 100 Leva 79 791¾ 79 Der Gerichtsherr: Bictoria⸗Allee und Acker an der Autusta buch auf den Namen des Louls Seeger Wi 1 ür 11478] Auszug (Sagesefaced i9 1971. Rotags der Scerehe 19 81 n, a5 n valchf” 10o paste 1889 1899 üvsges 18 Gesfzengfgil, Mctthustechie, Biecre dlbe. uns vanes. 8, Terneittge 1u hega fne N. „,, ite, enen Fen ,et düg, Ag Tebante südes b enheus dem Prololel der Battkegerichts.

dem Pockenseuche der e im Sperrgebiet 1 6 189 Generalleutnan Kartenblat arzelle 2165/34 und „=— neve . temb 2. 11u“ I

Se Mabrid und 9 2166/34 von 6 a 50 0i Größe. Es sn der in 1000 Kux; eingeteilten Gewert⸗ kenmtir⸗ 12n,gesgent. Seis l9Elelesheim (Schweig), ö.4.15. Januas

Großtokel (Naagv⸗Ku 6 Gem und 279 Gehoͤften. 8 1 A Barcelona 100 Pesetas 104 105 5 361] b 3 schaft des Eisensteinbergwerks „Wable I“, 1 9 se 10 106 8 im Dertschen Reiche besindliche verzeichnet in der Grundsteuermutterrolle belegen in den Ge ej 85. e Wa⸗ und Königl. Amtsgericht. 8 In Sache Gröning Cie., 1

K.r senhare (Sel h.P) ausenbur r St. Baoe PFfanhänr b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): va1 duche bertescnet in der Geundsteuermutterne

Permögen des am 8. Februar 1887 in E““ Vörde, Kreis Hagen, Bergrevier Witten, 1087 ““ mintumfabrik in Binningen, vertreten

aesad, Karaͤnsebes,Lugos, 29 (34) Maul⸗ und Klauenseuche 59 (301), Schweine⸗ 8 amögen der 1“ G Larof, Temes, Srjoe pest 8 inescuche) 214 (921), Rotlauf der Schweine 22 (64). Inte ie venesse Perse. e In Fe und nüsc Haltms⸗ dr vühe He EEe 1g von 0,07 Talern. Der Versteigerungsver⸗ Pe8 egensrti Sec, iogegragan Durch Ausschlußurteil des unterzeich, durch Dres. A. Veit und Meier, Advo⸗ e. Pen ebe, Bzon .e. 33, 8. e d webee es Fehester Spercaevieies Nr. 17, varte seaer aiain Sadennee, ee Zhhee Glertöeearec2hh vh bre 11 wind gemsg 8360 R⸗Et⸗ Reh elt 1916 in das Ge sad. Setsat. 6 ..1 EEEEEE1“ Ftehe Sleeteln g.s-⸗ . . S. 1 6 5 8 Von f 1 E. Piermitahe —hbuch eingetragen. 9 Ihab Her. erer Peter Tombers a ufeld, veig. Heinrsch, ö 1 Fernegeier Beeös eene rer es es.⸗ 85 eaeriheesat, ZB. e 1 p, werwaus, we viet ds haerepverscsheeermeeeeheaehreee 2 E11““ ¹ 11“ E11116“ʒ g8 bn gs 8 1 8 6 4⁷ .* 9 G 2 1 1 8 . kto er 7 4 erl, N‿ r wor n. tpun es odes ., 1 : 1 2Ein8eS n. . . (e4298. 1472 henf, end Kleuaseuce 65h Schrveineesct —* 11 1cn gahernsrgthetgras öeiches Angsjetht Hann⸗Wesdine. Fi Aze, de eer a,nace er weshe iegeste. ”en 1ü28, Bern.10 hbr, He Beüaien ehiler gisß ur, eg . 00 20 722 1 2 24 8 8— 8 11““ 2 6. 8 1 2 . Earos orde m, .. Ctrcenseuche des Rindviehs un Beschälleuche der Zuchepsende iidb Kursberichte von auswärtigen Fondomäͤrktte 10. 1869 Eigeöshrhageefäraa. naxg Fasgaeer, .... eese er hatte nieewagzoh. wütng. w mnn an. üumn 8. Zen aun8, dei,gälae a9. * Sbädu ich b 1116“ 8 Wien, 5. Apell. (W. T. B.) Die jetzt herrschende Gesis In Feerürte vcheaeslacg, Abecen den nG e. Kurscheine Pee alegen. vehtzaseaun ’85 1 Königliches Amtsgericht. egeses geg n geeaüspnegfele 888 M. lust wurde an der Boͤrse noch durch Rücksichten auf den Wohe Hornist Thegdor Johann Püllmanns, lottenb. vertreten durch die R 8. 1S 88 Oe (Sopron), M. 1 ““ Berkehrswesen. 8 fcl van de. geb. am 27. 12. 87 zu Häls, wegen lottenburg, vertreten urch die h echts⸗ Kraftsloserklärung der Kuxscheine er⸗ In fidem. . Nerrna. Rögräd) ...— Heft 3 vom Jahrgang 1918 der „Zeitschrift für Klein⸗ 8 18, aeftesger N hs in veenbarn dees aseda Fehaenfcite 922 ble Fand se h. vmflte ö E Fees asn s Seene 28. Februar 1918. 11385. Sen tliche, S'gfentmg. geb. Her Betterf9, S bahnen“, herausgegeben im Mimisterium der öffentlichen Arbeiten, infolge Deckungen statt. Sie eröffneten 6 Kronen unker sin dg. Militärstrafgeset ö’ er Landehkreditkassen⸗Oeltgattonen d'r Landeg⸗ Königliches Amtsgericht. sfiereck, in Berlin, Lätticherstr. 49, bei

K. Nentra (Nyitra).. . b 1 d und gew §8 356, 360 der Milttärstrafgerichtsordnung 11141“ S pary ves-Hepgn 8 2 Eh, Ss dühzun Leswtenacd erlaneden IJalnseee anen ütnreceenchier Facsern renrsatneg siz ariascheseraül 8 aräer es. Escezfer, beßltch sir sehmmn tes ürr dlga Tereaesee ut cl, ‿αέμα8 dibeser tgas Eheenr. sAatt solgendem Inbaft: Cntwicklung der Kleznbahnen in Preoßen Foher. Die bertige Proberegulserung in den rnen der ee süchigh fhischernda ennnae elschen Nr. 5929 ü“ber 1909 Femtehe en gDie Pltpe des Kaufmanns Karl Auguft enrvali Zuftinat Hafse in Fonih, klagt Saadre St. varra Femn. fffär das Jahr 1976 (Schluß); Statistik der schmalspurigen Eiee Hohwerie gepihee keinen wensuan neberbnta nüer die bie Füice befündliches Wermögen mit Beschlag Inhaber der Urlunden wird ausgefordert, Fti rich Moog, Charlotte geb. Allmacher, Meuszinsti, srüher in Cerzk, sett un⸗ 3 rkã Bieherr e —1 St. Alsödabas, Gyömrö, ((Schluß). 829 Ges Fenges 8.g an Grla er) Könt liche. lagemarkt blieb ruhig bei gut behaupteten Kursen gericht der Landwehrinspektion Essen. vember 1918. Bormittags 5 Ubr. Kusel eingetra enen Kuxscheine Nr. 104 lußg, 36 Eat e 1 8 Pr. 4 Kispest, Monor, Nagy (Sclutth, Gesezgezung: Freufen: GErlaß ntglichen 1ei,hena vg re dah den n ehe ee. Nt. InIp Nr. 41/18, Nr. 2819. vor dem unterteichneten Gericht, hohes cerd⸗ und 172 der Gewertichaft Neuc Hoffnung: affen, bahe, mit dem Antrage: 1) die Che erpachtungen er⸗ kata, Räͤchkeve, Stasi⸗ ö“ vom 20. Februar 1918, betr. die Verleihung Devis Aare. Ferlin 15090 5 ö.S 8 8— 8 Des dsenesber: V geschoß, Zimmer Nr. 48, anberaumten Landeskrone in Wilnedorf als V1eg der Parteten zu scheiden, 2) den Beklagten 5 8 7 Nagykörös, Czegled, M. unte Feangfeecg an die Badische Auflin⸗ und Sodafabrit zu erea. 0 8— za98 99, 80,.. e0 b. 8 2 b. Tushnn Huber Aufgebotsrermine seine Rechte anzumelden gegangen aufzubleten. Tamin zur BVer⸗ für den schuldigen Teil zu erkären, 3) die din n Iemest.. —— Ee Rhein) zum Bau einer bei Geusa abzweigenden Pri⸗ eo , e See 2899,er. ö.“ 8 tgen lenfant vab als und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Heoigen Nehehete cnen dhl asterecen Kosten des Rechtsstreita dem Beklagten gu gen A. 8 L -Jlaensthesn en gaffaicins nnn 22 hereeneces, der de 21089,9. 11 , Br. Kasson ea0s 2. en h.0, Lebnebemsseteend Krrvslerlhtsne. Eehaen nkeasöerung der Urkasden af den 2. dezemer 1028, Gor. ettenbee zut Bisnischee gelnehnne t2rgh, . n. b. d. Kacu ö Berieibung des Enteignungsrechts an die Hafenbetrtebegesellscaft noten 149,90 G., 150,30 B., Rubelnoten 225,00 G., 239,00 8. e Gafsoel, den 22. Mär) 1918. Mittags uhr, Honstraße 43, Zimmer 10. des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer in Höhe von 29 000,—, von dem ehenne, erne m. b. H. in Wanne zum Bau und Betriebe einer London, 4. April. 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Wer die Scheine hat, muß sie bis zum des Königlichen Landgerichts in Konitz 5000,— bereits eingezahlr soll

,—

28

00229890559205à88920 232 22 1

K. Lika⸗Krbaba 2 & Mobr 1 1 2

b0

. 8 X;

fogaras, Hermannstadt P Steben) „70 7 0⸗ „⸗ K. Gömör 68 Ki

E

3 8 8828

8

K. K. Jasz. Nagvrun⸗Stolnok K. Kleinkokel en. nang)

8 £ 8888 x 5 SAA;e s

*%9 Engl. Konsols d —’ Städte Kiskun⸗ 1 5 % Argentinier von 1886 —, 4 8 ianer von 1880 FaCh⸗ 4 - Termin verlegen und seine Rechte daran 1 *.h Lenis enseercs. 1 sägggec. Käzan alag 45 Bochum. 6 8. veachals Hern⸗ Fh.dgrgerns ac 0 Arg er von 1899 —, 0% Fe Ueen 88. 98 dffe 2) Aufgebote 8 Ver⸗ [(13655° SBekanntmachung. dartun, sonst werden sie für kraftlos 89 nzr se enhitea schafters ffenttr e. Besel. K. Preßburg (Porsony) . arbeiten Genehmigungen, Betriekseröffnungen und Betriebs⸗ Ruffen von 1 36, Baltimore and 0aBl 6692 I Das Aa gebot. der auf den Inkbaber erklärt. 8 58. ühe, mn ererenbeentrde Facts hennch beßscen wecr⸗ 1 M. Pozsony „„ 8 änderun zen don Kleinbahnen; Ueberführung des Güterverkehrs mit deg Segt⸗ Canadian Pacisie 160, Erie —, National Railwahs mj ⸗und „und 0 en lautenden A tie der Deutschen Petroleum. Amtsgericht Sienen, 26. III. 1918. seiner Vertretung als Prozeßbevollmaͤch⸗ mittags 4 Uhr, in unserm erhand⸗ K. Särooso —— der 9 Zepe-Numansdorp der Rotterdamer Kleinbahn⸗Gesell⸗ Merico —, Pennsylvania —,—, Southern Pacific —,—, Uuc ung Aktier⸗Gesellschaft in Berlin Serte 1X 189 EEEE“ ef. ache, schs 88. d. ttetangen ha Zeiet densber Sseasendeherwunbragenene 1“ rter 127. . Zen, Zustellungenu. dergl. ““ posvuär, Nagyatäd, Sziget⸗⸗ V verpaltungen: Straßenbahn⸗ und ubahn⸗Berufsgenossenschaft; . 0 Krie gsanlei Privatblbin 11363] Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wolff onitz, ten 27. März 19 3 8 8 döenen⸗ 1 Uühaaaeas. 18, , eg geech sütesch Aene ghasaenhelbe 8 88 Bbechser auf Lbeg.⸗ 88 3 Monate 09 Im Wege ber Senmaegoniechang soll b Nbt. 154. in Fee hat das des Per Gehtch lcerde . Szabolcs ngen); tn. . Wechsel auf Amsterdam kun —,—, Wiechsel auf Paris 3 Monu . 15* Angust 8 üüie ngtage 11599] Bekaun⸗machung Nr. 40. nagebttz, nen 8 ge9aagenen 1e ; sl⸗ U 88 8 82 27,80, Wechsel auf Paris kurz Fe ece auf Petersburg kum rideicherh⸗ 1 Sne driikes Siod Hier ist ein Hawburger 50 Taler⸗Los über 6000 ℳ, der ven 3 . 8 ) Verlosung ꝛc. von

Haris, 5. April. ( B.) 5 % 369 nöische Aule⸗ Neue Fr 1 8 S. 2467 Nr. 2 adhanden gekommen. Ritterzutsbesitzer Rohwedder in Kautern Ltna Benz, geborene Kaiser, in Bülach

1s ssen von 1898 —⸗ werden das in Berlin, Am Friedrichsbain 5, Inhaber anzuhalten und die naͤchste E16“ SE 3 MI &. Veniessegs, Kaweni. n n, Ieeicfen gaeseen, emneg: carse däna c geekanas 12s, Füeahts läc, lattz Bend 8 ,den 87 36 8fies edbene d Ph enrcraten 1018, dese wnn derkerften Hen ant, geeni een Fiemmam Lebün eien Wertpapieren. Lippa, Temesrékas, Uja— gestellten „Nachrichten für Handel, Indastrie FE 1 S nagener Eigentümer am 16. Ma 1918, .M., den 1. Apr (datum war noch nicht ausgefüllt. Der Taglöhner von Hundersingen, O.⸗A. Ried⸗ [1343] rad, 59 und Landwirtschaft“.) 1 Besse eiperpenene, ch sazse af Strchann nn 1.. dem Tage 8 des Va stage. Der Polizeipräͤfident. 17' h 6194. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, lingen, jetzt mit unbelanntem Aufenthalt Thonwerk Krölpa G. m. b. H. auf New Wechsel 1 rungsvermerks: Restaurateur Fritz Krause 37

15

40 41 42 49 44 45 46 47 48 49 50

„M. Temes 2 bha⸗ 95 eacess sel auf London 10,65 J. A.: Pr. Auerbach. spätestens in dem auf den 7. No⸗ abwesend, wegen . unter der in Krölpa. 7 7 7

St. Csaͤk, Detta, 88 Niederlande. —2— 1 kirchen (Fehörtemplom 6 usammenstellung der Ausfuhrverbote. Im nieder⸗ .— 4 ½ % Niederländiscke Staatsanleihe 93. 00.I. m Perlin) eingetragene Gruadstuück: Vorder⸗ [136³ Aluefr auf⸗ bember 1918, Vormittage nt hr, Ausforderung, rechnelttzg einen beim Prozcß. Von unseren 4 % Obligationen siad Febedee Pen (Wer⸗ wneofsee meinsteriem ser aadwigscast cfabe a1Jbezbest pe en. Hai. 88 1“ Ferahn,8 bchnasdde eüriictem Geitenffünel und wefcemn Me. 12906 dcs Fnaberschs, ozcenmenenebehneaee,ene eSe hechie ee nnh lle Balen ane belsfae en) . r 19187, 39 109 128 18s

7, . ne Uebersicht der niederländischen Ausfuhrverdote nach dem Stande 3 a⸗ 1, Niederl Ind 1 A 8 g. Ber artendl 6 n 1 1 die au 8 1 sch 77 195 lom. M. Versec.... F bom 7. Febtuar 191s, nebst Erlzuterungen, zusawmenwestelt, sie Füchson, Eeveir n. Sanis 8 82. Uer Zeshen⸗ Sa Feele e 2, 42 18,3m gteß, Geund. 10aee Berszeradoesaten waber ders emdeme hehs 1eer anenerenecer, giere neenn ahne dis wohchen den ne 131 198 22977089,2* ²80 0 d.-2g (Torda⸗ 8279 Fetah S ““ F. T verboden Paeif 8e9 Southern Railway 5 2 Union ific. 11 Galt 9970 na. Sn. ““] uns alg verloren gegangen gemeldet. Der folgen wird. (Schweit) geschlossene Ehe wird geschteden; zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1918 Aranyo)) 8 eealagahvatssb weg 30 vnum preise von d 2 atber een⸗ ndae12, vnttes Füat⸗ Z, Linte 883, Franisfisch⸗ Berlin, den 23. Mörz 1918. See 1 1.g. E.g aufgespegern Amtsgericht Allenburg, den 27. März 1918. 42 e ü ser deg (Snfa. 8 à 100 % ausgelost worden. gsa . 1 g 1 1 Fame s . 6 In. innerhalb zweier Mozate vom Tage 111“ erklärt und hat die Kosten des Rechts⸗ 5

„ahats e sesehne ““ Bee d. Teresa da eJhe e. Naase cumg aefse aufeuss a8 (rPhin ansers ch azer 1050 Franken dein nn geagere und ladet de beüenes 87870 ggpoghekarische Aaleihe der 1 89 G 1““ 3 on Europa c6 PPCöqETeeine Rechte uns anzumelden und den Ne. ur mündlichen Verhan des Rechts⸗ üteer Mörhern, I. 8-8 . 8— Norwegen. 8 Indu rie setzte die Börse 19 F tesdaftermm Geschisnn b. [1364] Zwangsversteigerung. Versicherungeschein vorzulegen, widrigenfalls der Firma Charles Mieg & Cie., offene streits vor die II. Zwilkannner de. Kahts⸗ Neuroder Kohlen⸗ und Thonwerke en. Hatzfeld Fom⸗ r. Autfuhrverbote. Ein Rundschrelben des epartemente für Harrung 89 Sa 90 ee 55 8 Eisenbabret In Behe der Jwangebollttreckung son „ah Maßgabe der Allgemeinen Ver⸗ Hengeregesfn Ge 5 eehee .Cif. lichen Landgerichis zu Uim auf Diens, Ve den e e n 89 nls enesg 8 balgah. Ekübht (Nan⸗ mduftriele ersorgung pom 99. Män 101s verbietet die Ausfuhr geaten mahr, imn den Hinkermrund, Beaen Balaiß masse , 0.n. 15 Unr, 1eeun 1018, voemiags sicherungabevingungen die Fablung der Ver. irsasbah ech;s Pihrn an n ühen 109e 25., 101. 1918, Wor. de dc sesbeengcwe endlns chenühen ErdE ..... b Sehre ib bn 9 58 Vkeistift aten nnr Stn n en I““ s8 n fühn geicher Auft 1 Uhr, an der Gerichtsstelle. Berlin, sicherungssumme hei Fälligwerden an den lichen Amtsgerichts hier, vom 20. März mitiags 9 Uhr, mit der Aufforderung, doll n benter e urch einen Notar

St. Altbunär. Anialfalbe von Seis ei un ü 88 d8.. 1 b Begehr für Stahltrustwerte in der Erwartung um Eeg eomn eue Friedrichstr. 13/14, drittes Stockwerk, Verlierer des Scheins, bezw. an dessen 1918, für krastlos erklärt. einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen . ogenen siebenten Auslosung obiger Henlak, Möbos, Urof⸗ g w Frg hat eeene 1 897 tende Het ürderhe e seitens der Nereenogesie brhhe bemerkbar. Der vhnngapc Zimmer Nr. 113—115, versteigert werden gesetzliche Erben erfolgen wird. Mülhaußen i. Ell., 3. April 1918. Anwalt zu bestellen. elesiss erfahsewafgen wurden nach· Fecserek Razsdegees 6 Ze Arbelten ; 1ss Abfälle 119 dhlhas nich d. eflscgeee tzamanc. dlaege senitie 48, 8; veeeeeee 8 Fenegtes 8 ggertts, e1ee* Gancna; g. nvrn 8 . jglichen da ehhvcgt 7.u2 8960 ℳℳ 21 000 Panesova, Stadt Nagy⸗ 8 lachs, Hanf, Manilahanf, Aloehanf, Jute und ahnliche 24 Stunden letztes Darlehen 4, sel auf London (80 La fnadt Ba d 2 Blatt An vl 15. [1083] 8 K8 88 Könsglichen Tand⸗ Nr. 11 65 73 120 17 1

1 7 Af, 7 2 2 1 . G Nr. 0: G 1 . z 5 8 1 8 9 1 9. 5 2. Nr. 177 190 192. 8

V pinnstoffe sowie Arbeiten daraus und Abfälle davon. Seide und 882 Cable Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sich SE. nragene eni Hit . 122., (doge. Ncts Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 1. Hes er i Mih enee gs eg gerichts. Sekr. Moeßner. 2) St. 49 , 1099 45 000;

K. U. Et * h Seidenwaren sowie Arbeiten daraus und Abfälle davon. Haare ilber in Barren 91 ⅛, 3 % Northern Pacisfic Bonds 57 ¼ 111 dem Tage der Eintragung des Ver⸗ [1369] Nr. 4514 über 1000 sist für kraftlos Nr. 222 223 224 321 322 323 387 388 h nc Homonna ssowle Arbeiten daraus und Abfälle davon. Bast sowie Kokosfasern Staat. Bonds 1925 104 ½, ison Topeka u. Santa teigerungsvermerka- Bäckermeister Richard „„Die Versicherunesscheine Nr. 39621, Nr.,⸗ für kraftlos [1387] Oeffentliche Justellung. 389 399 400 401 510 511 512 588 589 Mezölaborcz, Stinna und andere Pflanzenfasern, Arbeiten daraus und Abfälle davon. Baltimore and Ohio 52, Canadian Pacific 136, Chesavect Koose und dessen Ebefrau Karoline, geb. 44000, 43402, 72226/27, 94892, 116586 A erklärt worden. 918. DeVr minderjährige Barbaros Bernhard 590 681 682 683 828 829 830 876 877

e8. aigbts .. ( ifa- Kupfer, essing, Bronze, Neusilber vund andere mit Kupfer Obio 55 ¼, Cbirago, Milwaukee u. St. Paul 40 ½, Denver n Rauenbusch) eingetragene Grundstück: 5655, 17032, 59852, 74055 B 1302, Maxehise⸗ den 2Aen 88s Ha Schumacher, geseblch, vertreten 878 906 907 908 921 922 923 945 846 82 aasorelene en ies 1 legierte Metalle sowie Arbeiten daraus und Abfälle davon. Grande 4, Illinols Central 95, Loulsville u. Nasbvilke, 8 Vorderwohnbaus mit rochtem Seiten⸗ Srhr. 18 Feeer csaer Fehapehen. oßh. Amtogericht. Z. 4. 8S dench den üveeahn. öu1““ 947)951 952 953 1023 1024 1025 1071 Segralfansbely. E. sf(.Morgenbladet.“) New York Central 71, Norfolk u. Western 104, Pannb 8 zel und unterkellertem Hof, b. Remise Sofern innerhalb e gratc, von 13771 Nordgern⸗Policen des Jugendamts Friedrich Rust, Bremen, 1072 1073. g5 98 2 d * Fecding 18. er IS1,538 Union 2— 1188 22 lni⸗, Gmarkung Berlin, in der Grund⸗ descs r.ae P venscaet,s gchcge 136 862/172 513 krußtloz 1e. Pg 8en n Schlafser Sh A eeh 2fost wüa gench, ¹, rann 8 oppe don 909¼ euermutter . 8 e g en, „uf Fe. „8 a), zule ohnha ewesen ennwerte gegen Stadt Sztcraljaujhely „— Die Aktiengesellschaft für Verkehrzwesen Berltn, weopvibg etüma 688, eg J esaneeeolle,, nicht (nachgewiefen, wir gemäß 9,19 der Allgemeinen Ber. Da sich euf das Anfgedot im Neicsar. Jiewen, Aohdftr. Nr, 67, seht unde Zekar wesst en ee eee Süeneeeüss

ee. aelenel⸗ Aüber S ah 1 laut „W. T. B.“ vor, wieder 10 vH an die Aktionäre zu Rionde Janeiro, 3. April. (W. T. B.) Wechfel ¹ vic; R (oe. 9. ℳ, Gebäudesteuer sicherungszedingungen „Ersobnrkunden aus. feier vemn aund Het. 1. 888 Eöe Unterhalt gemäß fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober j 8 1 en. London 13 ½. erlin, 3. aynau, den 21. März . z ge. 95 1703 ff. B. G.⸗B., mit dem Antrage, 1918 ab:

zar 9), 88 „. 8 1 e 228 G H. h. ar 1 üir. en Unterhalts von 3 r die Ze eurode. bathely.. 1 . . im Vorjahre) vorzuschlagen. Der Rohgewinn für 1917 beträgt Liverpool, 4. April. (W. T. B.) Baumwolle. -9 143027] Zwangsversteigerung. 11367 Aufrutf. Schöneberg, Harbarofsastr. 14 III, am 1933 vlerkeffäbrüch tm öö. bets zemn eee. 85n, e

St. Körmend, Olsnist (Mu⸗ 12 479 741 gegen 10 659 858 im Vorjahre. Der Reingewinn 5000 Ballen, Einfuhr Ballen, davon Ballen an Wege der Eöö soll Dle 5 8 unserer Gesellschaft dem Herrn 13. Januar 1905 bezw. 10. Februar 1911 zu verurteilen und das Urteil, soweit die Breslau und raszombat), Stentgott⸗ beträgt 5019 398 gegen 4 126 981 im Vorjabre. Die Ab⸗ kanische Baumwolle. Für April 25,21, für Mak 290 dae in BerlineRemicken orf belegene, im Matbias Haulin Cöln o. Rbeig über eine ausgentellten Polieen Nr. 136 862 und gedegartfilenound, vas Uöleil, sane Klag⸗ bei sämtlichen schlesischen Zweig⸗ dard, Eisenburg (Basver) schreiburgen delaufen ich auf 4 009 276 geaen 2 411 298 ir ncgeenese edeeeeeecen Indtsche 10 Punkte höha⸗ Frundbuche von Berlin⸗Reinickendorf iisitoverstberung von 10 000,— aug, 172 543 für kraftloe. 8 Viertel 2

1 1 geg merikanische „Brasilian „In etice B erlin⸗Reinickendorf gestellte V lice Nr. 14 631] UBerlin⸗Schöreb den 3. April 1918. erhebung vorangegangene Vierteljahr ge⸗ niederlafsangen der Deutschen

8 8v oegsbre.⸗ Der Senda E 8 hes 8 e. 8 1 8 ,- . 2, Wollmarki ben 8 . 1282 zur Zeit g5 ee, 9 8 ve Nerft Hlennscspene. Inbaber der .“ Nöoefhhen fordert werden, für vorläufig vollstreckbar Bank.

alaton 3 orjahre und der Rücklage für Talonfteuer m msterdam, W. 8 ele notizlos. 9 eersteigerungsvermerks au 3 zu erklären. Der Beklagte wird zur fehlende Zinsscheine werden von dem

Baun den Nam Urkunde wird aufgefordert, innerhalb Lebens⸗Versicherunas⸗Actien.Gesellschaft. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits d.ehe e.eb 138 .

te

thely, Pacsa, Sümeg, Vorjahre überwiesen werden. Nach Zuweisung zum Wohlfahrtsfonds New York, 4. April. (W. T. B.) (Schluß Namen des Kaufmanns Benno Ebert

olczg, Zalaegers für Beamte und Arbeiter mit 350 000 gegen 250 000 im Vor⸗ loko middliug 36,00, do. für April 3464, do. für aulg 8. Perlin eingetragene, Grundstüch am zweireemanete, seine Rechte bei uns —— 15 Sib irertion, Gerecke. vor das Amtsgericht zu Bremen, Ferichts. Von den in fruͤheren Ztebungen gelosten

laszentgroͤt, Stadi jahre sollen 638 608 gegen 515 665 im Vorjahre auf neue für Juni 34,08, New Orleans do. loko middling 34.25, 1 n at 1918, Vormittags 10 uhr, ung efngin te R a- 8 18 vril Hackelöer⸗S ughoff. Gerecke. Haus, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 85 Stücken sind bisher noch nicht zur Ein⸗ „Zalaegersꝛzeg Rechaung vorgeragen werden. refined (in Cases) 16,75, do. Stand. white in New N gg ger büag unterzeichnete Gericht, an der 19181 gshafen a. Rhein, den 3. Apri [1381] (Eingang Ostertorstraße), auf den 24 Mai lösung gelangt:

St. Al F8ee Flüctir, s. . 1 Sei, h. g. 8.; Sthsen gr Heh eheamen he mre 81 gerdit 8 84 % gat 1Tegaeele, einenplag, 1 2 . gilas 83 18. Ferverraebech⸗ auf den 1918, S8esenes. Falthe, geladen. Nr. 690 691 692 741 742 743

Nagykanizsa, 1 nada⸗ . ahn in der vierten ãt zwo e ern 26,10, do. Rohe & Brothers 28.72, gig 1 ert werden. Das Grund⸗ 41 8 amen des Werkführers Peter Haas aus Zum Zwecke der öffentlichen Zunellung St. 6 zu je 16 ,—, No Herlat Ctabten98. 4 306 000 Dolla? (374 000 Dollar mehr als i. Vorj.). 5,92, Weizen Winter 226, Mehl Epring 9 b aßt die Trennstück⸗ Karten⸗ Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. Burbach eingetragenen K.⸗ Ierc Nr. 81 Zen Sees Auszug der Klage 88 ben mit danr - Sean- 1ölderen emenfung A der Gewerkschaften Karlskrone, Karle⸗ st⸗hende Ladung bekannt gemacht. Breslaun, den 4. April 1918

kanizia (Nagykanizsa) .. Wien, 5. April. (W. T. B.) Per Jahresabschluß der Allge⸗ clears 0,75 10,95, Getreidefracht nach Liverpool nom⸗, 1 b tzelle 2167/24 (Straße zur [1370] ebot. 2 8 meinen Oesterreischischen Bodenkreditanstalt weist einen Rio Nr. 7 *b do, für Mai 8.59, do. für Juli 886, be 28 setoria⸗Allee) und 2185/34 Frau Emma esasgtee. geb. Becker, g und Karlskrone II sind für kraftlos Bremen. den 30. März 1918.

me. . 2 8 1 Auftrage: 8 Ha⸗ 8 1 20 261 219 Kronen gegen 47170 9097 Kronen bezw. 19 061 929 Kronen ““ kech (Aa⸗ an der Augusta⸗Vertoria⸗! Leben ausgestellte Hinterlegungsschein vom Amtsgericht Siegen, den 27. März 1918. (I. S.) Bsche Sekrelär. eensee giac⸗ 8 T.een Pan.